1“ 1.“
[25575] * 1“ 8.2 11“ 5 89 8 Hiermit bringen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zur Kenntnis, daß Herr Banke
Gustav Ahrens infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. di Berlin, den 8. Juni 1914.
[25307] “ Herr J. Wolff, Danzig, ist mit dem 31. Mai 1914 als Mitglied aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
[25543] 8
Borschuß⸗ &. Sparbank A. G., Wildeshausen. v““ ierte Beilage
Aktiva.
ℳ6
An Kassakonto:
stand am 1. Januar
1914. u6e“ Aktienkapitalkonto: Nicht eingeforderte 75 % Hypothekenkonto.. . Wechselkonto.. 2 Immobilienkonto Effektenkonto .. Inventarkonto „ Bilanzkonto: Schuldige Zinsen
85
45 000— 254 027/01 226 536 7
6 085/91 8 136 60 10 —-
895683 553 886 90
An Konto pro Diverse: Gehälter usw... Unkostenkonto: Geschäftsunkosten und Steuern . Bilanzkonto: Gewinnüberschuß..
ℳ 31
EEö6 5
Bilauz pr. 1. Januar 1914.
8 Per Aktienkapitalkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
910]% 2 759
„ Einlagekonto..
„ Reservefondskonto.
„ Bilanzkonto: Guthabende Zinsen . Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Reingewinn pro 1913.
5
₰ Per Zinsenkonto: hewinn an Zinsen und Provision.
93
53 836 Kredit.
Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft, Danzig.
Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke A.⸗G.
Dr. L. Gottstein.
[23679]
Aktiva.
Liquidationseröffnun
gsbilanz am 24. März 1914.
newrere
xessestsexraa e
ℳ
6 862
Wildeshausen, 1914, Januar 1. Für den Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: W. Kolloge.
Prüfung hierdurch bescheinigt. Die vom Aufsichtsrat Herm. Stegemann.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 6 % festgesetzt.
6 862
Der Vorstand. C. Windeler. Heinr.
gewählten Revisoren: Diedr. Sandkuhl.
Der Vorstand.
Benecke.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Büchern der Vorschuß⸗ und Sparbank wird auf Grund vorgenommener
6 862
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Aktiva. Fabrikgrundstückekonto... Fabrikgebäudekonto Maschinenkonto . . ... Werkzeuge⸗ und Gerätekonto. E1 8 Modelle. und Druckstöckekonto Elektrisches Anlagekonto Patentekonto. Jee 28 “]
Kontokorrentkonto: Debitoren.
8*
2 2 * 8 „
Prämienkonto: Vorausbezahlte Versicherung Fabrfkationskonto⸗ Bestände laut Inventur.
sewinn⸗ und Verlustkonto:
ienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien.
1“
Kreditoren .. Bankschulden..
Unterstützungsfondskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet.
Reparaturen: an Gebäuden, Maschinen, Werkzeugen und Gehälter, Reisekosten, Drucksachen, Ver⸗
11115““—
Werkstätteneinrichtungen.. Generalunkosten: Provisionen, orto, Steuern, Annoncen, cherungskosten ꝛc.. Sinsenkonto — Konto verlustiger Forderungen. chreibungen: 2 % auf Gebäude.. 10 % auf Maschinen ... 15 % auf Werkzeuge und Geräte 20 % auf Werkstätteneinrichtungen 25 % auf Modelle und Druckstöcke 50 % auf Elektrische Anlagen 100 % auf Patentekonto.
Extraabschreibungen: auf Grundstücke .. Eeeeeeb*“ auf Werkzeuge und Geräte. auf Modelle und Druckstöcke
— . „ „, 2 .
Kredit Fabrikationskonto: Bruttogewinn Gewinn⸗ und Verlustkonto: Pertust per 191832 . Extraabschreibungen...
Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik vorm. C. Louis Strube, Alktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. R. Sauerbrey.
„ „ „ ⸗ 11X*“ .811111ö142“ 1114“4“;
302 336 209 783 118 780
280 503 675 675
331 624 26
5 542
1 3 587 1 5 573 2 989
Warenkontöo.. Kassakonto.. Wechselkonto.
Grundstückskonto Der Grundstückskonto Sigmaringenstr. 19.. Grundstückskonto Transvaalstr. 16.. Grundstückskonto e Grundstückskonto Birkenwer Sicherungshypothekenkonto ℳ 347 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Verlustvortrag aus 1913 .. Handlungsunkostenkonto:
Steuernkonto:
— Diskont.
Kontorutensilienkonto..
Kautionseffektenkonto. Kontokorrente: Debitoren.. Bankguthaben.
ypothekenkontio.. ffektenkonto...
nburgstr.
. ℳ 124 193,75 .„11PP7
.ℳ 186 571,12 „ 25 457,91
26
24..
ℳ 79 1 289
13 935 200 10 700
212 029 457 560
₰ 50 51
Grundstücks Grundstücks
1“
613 773
2 253 837 33 ’
vpot
1“
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ͤ1611611AXA2“X“ Kautionskonto.. . Kontokorrente: Kreditores... Depositenkonto
Grundstückshypothekenkonto Dernburgstr. 26.. Grundstückshypothekenkonto Sigmaringenstr. 19 pocgekerfonto Transvaalstr. 16 .
ekenkonto Sigmaringenstr. 24 w111A“ Hypothekenhinterlegungskonto ℳ 347 000
.N 55 017,33 7000,—
—
2 253 837,33 Kredit.
Porti, Spesen ꝛc.... Steuern pro 1914.
Wechselzinsenkonto : Diskont. p ͤ—115“ Grundstücksertragskonto Dern⸗
spesen
burgstr. 26: Zuschuß.
Gehälter, Miete,
ℳ 6 807,87 „ 326,50
827,74
Konto dubio:
Abschreibung
ℳ 2 316,63
— Eingänge...
“
Berlin, im Mai
319,—
“
1914.
608 775
5 Warenkonto: Gew insenkonto: Gew Ueberschuß Ueberschuß.
Ueberschuß Bilanzkonto:
Verlust pro 191
— Eingang.
618 917,53
Grundstücksertragsko
Abschreibung auf Konto d
11““
inn
Kontorutensilienkonto: Gewinn rundstücksertragskto. Sigmaringenstr. 19:
nio Transvaalstr. 16:
Grundstücksertragskto. Sigmaringenstr. 24:
Bertustwortrag E11“
ubio
ℳ 2 A
—
₰
— ℳ
613 773
'
618 917
Central⸗Verkaufscomptoir von Hintermauerungssteinen in Liqu.
4 215
2 240 615 95
97 94
183 845 439 819
1 422 000 180 000
623 665
7 954
6 995
am 31. Dezember 1913.
391
92
42 57
2 240 615
256 798
ℳ 31 601
53 632 1 954
L
66 563 41 265 061
682 333 350 708
331 624
Die Direktion.
M. Brandt. A. Lütz. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkontos mit
den von mir laufend geprüften Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.
Magdeburg, den 15. Mai 1914. Erich
von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren
Pause, bestellter und beeideter Bü
Generaldirektor R. Sauerbrey, Berlin, Vorsitzender,
Justizrat Dr. Ludw. Calm,
Berlin,
Direktor Fr. Steinhardt, Berlin⸗Lichtenberg,
Beankdirektor Wilhelm J. Weißel, Kechtsanwalt Ed. Guttmann,
agdeburg, agdeburg,
Direktor Max Salzmann, Magdeburg, 1 Fabrikant Richard Trautmann, Magdeburg.
[25541] Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Bankier Adolph Philipsthal, Berlin, und Herr Fabrikant Max Kray, Berlin, xus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind. Herr Direktor Max Salzmann, Magde⸗ H be g heebester Hüchard Traut 1 eerr Fabrikbesitzer Richard Trautmann, Magdeburg, 8
neu in den Aufsichtsrat eingetre Magdeburg⸗B., den 8. Ju
Maschinen⸗ und Amatur
sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 5. Juni 1914
vormals C. Louis Strube
682 333
cherrevisor.
1“
ten. ni 1914.
enfabrik
[25536 S8h,.
Immobilien:
Bilanz zum 31. Dezember 1913.
scama vvene
—
Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft vormals Carl Schlenk Barn
8d bei Nürnberg.
— —
a. Grund und Boden b. Wasserkraft
2 % Abschreibung . . . . db
Zugang
2 % Abschreibung. d. Wehranlage. e. Straßenbau. Ee11.“
100 % Abschreibung..
f. Fabrikkanal.
100 % Abschreibung.. Mobilien:
a. Elektrische Lichtanlage 8 Zugang 3
100 % Abschreibung.
bbI V6“
100 % Abschreibung
c. Fuhrpark Zugang..
100 % Abschreibung
d. Erneuerungen Zugang
100 % Abschreibung Maschinen. Zugang
10 % Abschreibung
Patente v11““; Zugang
100 % Abschreibung
Vorräte „ . Außenstände .. Kassabestand.. Wechselbestand Effektenbestand: § 250 000,—
Shares
er Bronzepowder Works Co.,
Schlenk, .„ à ℳ 4,20
ormerly Carl eersey City
Kautionseffekten...
1 Vorstehende Bilanz habe i b 9
Soll. —
Generalunkosten. Fsches hngen 6 Reingewinn ...
9„ „ 2 272 EE5655 „ „ 2 .
ℳ ₰
128 311 2 566
2278 23 16150 22
8 905
1 2 690 6.
2 691 2 690
1 219
220 * 219
1 ensg 672 89 671 89 1— 1 828*
1 829 1 828
1 3 250 3251 3 250
1 7 282
28 7 282
211 079 67 366
Z7S553 27 844 1 565
566 565
ℳ 56 117 125 745
₰
436 332
Co.,
Kreditoren: a. Diver
2 % au 2 % „
/0 8
Lichtanla
312 139 346 857 4 975 48 018
8
1 054 905
2 635 699 22
Fefeeeeen eservefonds: a. Gesetzliche Reservefonds.. b. Spezialreservefondds... c. Spezialreservefonds für Ge⸗ bührenäquivalent... d. Spezialreservefonds für Talon⸗ eeöö11“” Fonds für Wohlfahrtszwecke.. Guthaben der Bronzepowder Works formerly Carl Schlenk, Jersey City
schuld
“
Gebäude.
chinen. Utensilien. Straßenbau
. 1221.e rneuerungen 7 282,33
Patente. . uhrpark. lektrische
äööu1”
bebö“;
b Be
ab Bankguthaben..
Reingewinn pro 1913 ab Abschreibungen:
Masleftꝛaft 2 566,— Ma
ℳ 2² 1 500 000— 209 160 60
“
431 500 24 815
8 138 182 20 223 173 414 193 637
38 718 . . 2945 8 905,50
75 154 919
.“
27 844,53 1 828,35 2 690,64
219,11
565,— 3 250,—
671,89]
2 635 699 22
geprüft und in allen Teilen mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Gründler, amtlich beeidigter Bücherrevisor, Nürnberg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1913.
4972 357 909,79 55 82335 177 12193
590 855007
8 5
Gewinnvortrag Bruttogewin....
e8*“
136 33054 454 524 53
590 855]07
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und in allen Teilen mit den Büchern übereinstimmend
E. Gründler, amtlich beeidigter Bücherrevisor, Nürnberg. Die Auszahlung der in heutiger Generalversammlung festgesetzten Dividende von 5 % = ℳ 50,— pro Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Coupons Nr. 17 bei unserer Gesellschaftskasse in Barnsvorf bei Nürnberg, der Dresdner
gefunden.
Bank, Filiale - Berlin und bei dem Bankh Barnodorf bei
in Nüruberg, bei den
ause J. L. Fiuck in Frankfurt am Main. ruberg, den 6. Juni 1914.
Der Vorstand.
ederlassungen der Co
mmerz ⸗ & Disconto⸗Ban
in Hamburg und
jenigen Aktionäre zur
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, f 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
ustellu . E ꝛc. Si
Berlin, Mittwoch, den 10. Juni
Aktienges ellschaften.
A —————————— —
tsanwälten.
6. Erwerbs⸗ und Wieschasegenessenscaften. e.
9. Bankausweise.
g v Z Offentlich er Anzeiger. 3. üfafk asang ne eltan⸗ ꝛc. Versicherung.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Z. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[16447]
Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 14. März 1914 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von nom. ℳ 1 250 000,— um nom. ℳ 567 000,— in der Weise herabzusetzen, daß eine unentgeltlich überlassene Aktie Lit. A ver⸗ nichtet wird und daß 849 Aktien Lit. A im Verhältnis 3:1 zusammengelegt werden. Wir fordern in Gemäßheit dieses Be⸗ schlusses unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuecrungs⸗ u. Dividendenschein pro 1913 und 1914 u. ff.
bis spätestens 31. August 1914 bei unserer Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen.
Von je eingereichten 3 Aktien werden 2 als ungültig zurückbehalten, die 3. dem Einreicher mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1914“ zurückgegeben.
Aktien, die bis zum 31. August 1914 nicht eingereicht werden, werden für kraft⸗ los erklärt; an Stelle von je 3 für kraft⸗ los erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Letztere wird für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. ser Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstebenden Spesen nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes anteilig zur Verfügung gestellt.
Nach erfolgter Abstempelung werden die gültig gebliebenen Stücke mit neuen Nummern versehen zurückgegeben.
Wir fordern hierdurch gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, thre Ansprüche anzumelden.
Dorfstadt i. V., den 12. Mat 1914.
Chemische Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft. 8. Der Vorstand. 88 Dr. Herrmann. Gabler [16448]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
aft ist Herr Kommerzienrat Edmund
einel⸗Tannenberg, Tannenbergsthal, aus⸗ geschieden.
Dorfstadt i. V., im Mai 1914.
Chemische Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft.
[25760]
Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 8. ö8g 1914, Nachmittags 2 Uhr, in Jena im Ver⸗ waltungsgebäude der Glektrizitätswerke.
Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1913. 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Laut § 17 des Statuts müssen die Aktien drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ legt werden.
Berlin, den 9. Juni 1914.
Jenager Elektriecitätswerke Actien⸗Gesellschaft. Rother.
[25759) Bekanntmachung. Konsum Verein Laurahütte O/S.,
Aktiengesellschaft.
Gemäß §§ 16 ff. der Satzungen unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre iermit auf Freitag, den 26. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Bergverwaltung der Vereinigten Königs⸗ und Laurahütte, Aktiengesellschaft zu Laurahütte O/S., zu einer ordentlichen Hauptversammlung igeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1913/14.
2) Revistonsbericht.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8
5) Wahl der Bilanzrevisoren für 1914/15.
Nach § 17 der Satzungen sind nur die⸗
Stimmenabgabe be⸗
rechtigt, die ihre Aktien mindestens
age vor der Hauptversammlung
bei der Kasse der Gesellschaft zu Laura⸗
oder bei der Hauptkasse der Ver⸗
einigten Königs⸗ und Laurahütte
Aktiengesellschaft zu Verlin hinterlegen
ben zer Generalversammlung selbst mit⸗ en.
Laurahütte, den 8. Junt 1914. Der Aufsichtsrat.
[25731] Deutsche HUnpothekenbank
(Artien⸗Gesellschaft) in Berlin. Die am 1. Juli 1914 fälligen Zins⸗ scheine unserer Pfandbriefe und Kom⸗ munalobligationen werden bereits vom b3 H“ ab er an unserer esellschaftskasse, Dorotheenstraße Nr. 241 Sofe 2 liner Handels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, National⸗ bank für Deutschland, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank sowie auswärts an den bekannten Stellen eingelöst. Berlin, den 8. Juni 1914. Der Vorstand.
[25733]
Gegen die Gültigkeit des von der Generalversammlung am 11. Mai d. J. efaßten Beschlusses auf Erwerbung der abrik, welche die Fabrik feuerfester Steine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mehlem für avg. der Firma Deich⸗ mann & Co. zu Cöln bisher betrieben hat, ist Anfechtungsklage erhoben worden:
1) seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Leopold Seligmann zu
des Rentners Heinrich Eichert zu Wiesbaden.
Termin zur mündlichen Verhandlung ist anberaumt auf den 30. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, vor der ersten Kammer für Handelssachen des Kgl. Land⸗ gerichts Cöln.
Cöln, den 8. Juni 1914.
Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke.
Der Vorstand.
[25786] Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn.
Die eee; Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Frei⸗ tag, den 26. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Har⸗ monie, hier, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Se über die Gewinnver⸗ eilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl der Revisoren.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens vor dem Beginn der Ver⸗ sammlung über ihren Aktienbesitz bei den Herren Rümelin & Co., hier, oder in unserem Geschäftslokal auszuweisen.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 11. Juni ab in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. Heilbronn, den 9. Juni 1914.
Der Aufsichtsrat.
Hugo Rümelin, Vorsitzender. Der Vorstand. Maser. Locher.
[25789] 8 Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke
Aktiengesellschaft Cöln. Cöln, den 10. Juni 1914. An unsere Aktionäre!
Wir beehren uns, Sie zu unserer dies⸗
jährigen ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Dienstag, den 30. Juni
1914, Nachmittags 4 Uhr, zu
München (Hotel Bayerischer Hof) unter
Hinweis auf nachstehende Tagesordnung
ergebenst einzuladen:
1) Genehmigung des Geschäftsberichts.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Genehmigung der durch den Auf⸗ sichtsrat festgesetzten Abgabe⸗ und Umlagehöhe.
4) Genehmioung des Rechnungsab⸗
usses.
5) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. 1
6) Bewilligung des Beitrages für die Zentrale für Gasverwertung und Technische Zentrale für Koksver⸗ wertung, beide in Berlin.
7) Aufnahme von Aktionären durch Uebertragung von Aktien.
8) Wahl der Rechnungsprüfer.
9) Neuwahl und Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat.
Hieran anschließend erfolgen die Zu⸗
wahlen zu den Beiräten.
2r enr an --esc
Wirtschaftliche Veroinigung deutscher
Gaswerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Sö hren, Vorsitzender.
Koblenz mit Zweigntederlassung in Cöln, 5
[25729]
Hamburg · Curhavener Fischdampfer-Aktiengesellschaft „Alte Liebe“.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die restlichen 75 % der Einzahlung auf ihre Aktien späte⸗ stens am 3. Juli 1914 auf das Konto unserer Gesellschaft bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
zu leisten.
Hamburg, den 8. Juni 1914. Der Vorstand.
[25788]
Die Herren Aktionäre der Tricot⸗ waaren & Watten Fabrik Kaisers⸗ lautern in Liqu. in Kaiserslautern werden hiermit zu der Montag, den 29. Juni 1914, Vormittags 11 ¾ Uhr, im Banklokale der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit untenstehender Tages⸗ ordnung höfl. eingeladen.
Kaiserslautern, den 8. Juni 1914.
Der Aufsichtsrat.
Carl Raquet, Vorsitzender. Tagesordnung: Vornahme der in § 27 gäff 1, 2 des Gesellschaftsvertrages bezeichneten Geschäfte.
[25753] Einladung
zur neunten ordentlichen General⸗
versammlung auf Donnerstag, den
2. r. 1914, Nachmittags 3 Uhr,
im Rathaussaale in Murrhardt. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913/14 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
3) Beschlußfahung über Ausübung des Vorhandrechts zur Einführung von Elektrizität.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien is spätestens zum 29. Juni a. c. ent⸗ weder bei der Gewerbebank, Murr⸗ hardt, oder in unserm Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 8. Juni 1914.
Murrh 8e. sellschaf urrhardt tiengesellschaft. R. Dunkel.
[25757]
Marokko Mannesmann Compagnie Ahtiengesellschaft in Casablanra.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr, in Hendang im Sitzungszimmer der Marokko Mannes⸗ mann Compagnie m. b. H. (Domhof) stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht über die Gründung unserer
Gesanschaft 2) Beschluß über den Erwerb sämtlicher
Anteile der Marokko Mannesmann
Compagnie m. b. H.
3) Beschluß über die Uebernahme des Geschäftsbetriebs der Marokko Mannes⸗ mann Compagnie m. b. H.
„ von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. en 10. Juni 1914.
Der Aufsichtsrat der Marokko Manunesmann Compaguie Aktiengesellschaft.
Carl Mannesmann, Vorsitzzender.
[25756] Luft-Verkehrs⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft Berlin⸗Johannisthal.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juli 1914, Mittags 1 Uhr, in Berlin, Unter den Linden 5/6 (Hotel Bristol), stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegen der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1913 nebst Geschäftsbericht Wund der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche die Depotscheine über Nieder⸗
legung ihrer Aktien bei der Reichsbank oder einem Notar oder bank für Deutschland, Berlin, bis zum
27. Juni 1914 bei unserer Gesell⸗
schaftskafse oder die Aktien 1ge., bis
zu diesem Termin bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse einreichen.
Berlin⸗Johannisthal, den 9. Junj
1914. Vorstand.
Der R. Wankmüller. F. Schneider.
[25568] Aktien⸗Gesellschaft Bad Salzschlirf.
Die Ausgabe der zweiten Zinsschein⸗ reihe zu unseren 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1904 erfolgt gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins von heute ab in Cassel bet der Dresdner Bauk Filiale Cassel, in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover. hggieʒ- den 8. Juni 1914. er Vorstand. .
[25574] Gemäß unseren Bekanntmachungen vom 9. März und 11. Mai cr. sind die an Stelle der zur Verwertung eingereichten und für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ gegebenen neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft öffentlich versteigert worden. Von dem erzielten Erlöse entfallen auf eine ehemalige Vorzugsaktie ℳ 21,75, eine gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19. August 1913 zu⸗ sammengelegte Stammaktie
ℳ 1,70.
Wir fordern die Inhaber der zur Ver⸗ wertung eingereichten, bezw. für kraftlos erklärten Aktien auf, den auf sie ent⸗ fallenden Betrag
bis spätestens zum 15. Juli 1914 bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Zehlendorf oder dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elber⸗ feld, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen Einreichung der Aktien und “ abzuheben.
Wir behalten uns vor, nach Ablauf obiger Frist die nicht abgehobenen Be⸗ träge 8 § 290 Abs. 3 des Handels⸗ gesetzbuchs bei dem Kgl. Amtsgericht Elber⸗ feld, Abteilung 9, zu hinterlegen.
Elberfeld, den 10. Juni 1914.
Elberfelder Papierfabrik Arktiengesellschaft.
[24073] Bendorfer Volksbank Artien- Gesellschaft Bendorf a. Rh.
Sonntag, den 28. Juni 1914,
Nachmittags 4 Uhr, ordentliche Ge⸗
neralversammlung im Hotel „Rhei⸗
nischer Hof“ zu Bendorf. Tagesordnung: IJ. Bericht über die Geschäftelage und Genehmigung der Bilanz pro 1913.
II. Entlastung des jetzigen Vorstands und Aufsichtsrats.
III. Beschlußfassung über die Neufinan⸗ zierung, Liquidation oder Ueber⸗ tragung der Bank an eine andere Gesellschaft.
IV. Aenderung des § 15 der Statuten. Derselbe soll jetzt lauten:
Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie die Firma der Gesellschaft und die Unterschrift des Vorstands tragen.
V. Ergänzung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens einen Tag vorher hinterlegen. (§ 30 des Statuts.)
[25785]
der National⸗ s
Bendorf a. Rh., den 2. Juni 1914. Der Vorstand. Lometch. Bode.
Bayerische Unionbrauereien Land⸗ stuhl & Metz, Art. Ges. in Metz.
Zu der am Samstag, den 4. Juli 1914, Nachmittags 3 Uhr, in einem Saale des Höôtel Royal in Metz statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2) “ f Genehmigung des R ntrag auf Genehmigung des Rech⸗ vangsabschlusse⸗. 8 Antrag auf Entlastung des Vorstande und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
eilung.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wegen Beteiligung an der Generalver⸗ ammlung verweisen wir auf § 13 unserer Statuten.
Die Vorzeigung der Aktien oder des Ausweises über den Besitz von solchen hat auf dem Bureau des Credit⸗Verein für Lothringen e. G. m. b. H. in Met, Römerstraße 61, zu erfolgen. Metz, den 9. Juni 1914.
Der Vorsitzende des A ts 8: 8 hacs be.9 Sg
[25784]
Aetien⸗Zuckerfabrik
Generalversammlung onn⸗ abend, den 27. Juni 1914, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Hoffmeisters Gas⸗ hause zu Bockenem. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablag p. 1913/14 und Genehmigung de Verzinsung.
3) Ersatzwahl für die ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats und de Vorstands.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
J. V.: Frz. Rössy. H. Tegtmeyer.
[25761]
Hierdurch laden wir unsere Herren
Aktionäre zu der am Dienstag, de
7. Juli 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr
im Geschaͤftsgebäude des Schlesischen Bank⸗
vereins zu Breslau, Albrechtstraße Nr. 33/36
stattfindenden zehnten ordentlichen Ge
neralversammlung ergebenst ein.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm
recht in der Generalversammlung ausüber
wollen, müssen ihre Aktien oder die ent. sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß § 19 des Statuts spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung
nicht mitgerechnet, 8
in Breslau bein Schlesischen Bank⸗ verein, 3
in Berlin bei der Deutschen Bank, in Fröbeln bei unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und während der General versammlung hinterlegt lassen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und lustkontos für das am 30. April 1914 abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. 1
3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Aufsichtsratswahlen. Fröbeln bei Löwen i. Schles., de
10. Juni 1914. Zuckerfabrik Froebeln
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Martius. Mehrle. Ehlert. Wallis.
88
[25787] 1 Obercasseier Basalt Artien- gesellschaft vormals Thristian
Uhrmacher senior in Liquidation. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr, im Amtslokal des Notars Justizrat R. Meyer zu Bonn stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsbericht der Liquidatoren und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Revisors und Decharge⸗ erteilung. 1 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 1 4) Wahl eines Revisors und Stell⸗ vertreters. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Verschiedenes. Obercassel bei Bonn, den 9. Juni 1914. Der Aufsichtsrat. Dr. Heppekausen, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
TemxxxreSe1efMveanenxdsexvrritaMSvsag nerx. es
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[24865]
Terraingesellschaft „An der Glinder
Au“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz
Wandsbek.
Außerordentliche Generalversamm⸗
lung am Freitag, den 19. Juni
1914, Abends 8 Uhr, im Aloyd⸗
— Glockengießerwall, Ecke Spitaler⸗
traße in Hamburg.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats auf eventl. Auflösung der Genossenschaft. 8
2) Im Falle, daß die Auflösung be⸗
schlossen wird, ahl der Liquidatoren
und Festsetzung der Liquidations⸗ gebühren und des Honorars.
Der Aufsichtsrat.