1914 / 135 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

111“

ht ec uh werschnelbzungen derz Lus. C 912 926 941 1004 1021 1078 297907 1126188b9 1““ 14“ hc Alt⸗Landsberger Rodi & Wi enberger Aktiengesellschaft Solenhofer Aktien⸗Verein. schi Dampf 3ꝙ lsaer de 8 Jewien und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913 der

Gentralheizungswerke⸗Artien. 1076 1080 1085 1088 1107 1146 1150 8 . e. 1214 1312 1330 1342 1345 1356 1368 8 8 I 1 fabrikati —2⸗ 1 8 esellschaft zu Hannouer⸗Hainhatz. 1403 1454 1461 1485 UÜber je 500 ℳ. 2* aft. für Bijouterie⸗ & Kettenfabrikation Pforzheim. Bei der am 30. Mat ds. Is, durch das Bek sellschaft mit beschränkter Haftung zu 8 2 3 e. e eser ee 2 K 8 .. 16 iahclattaa zicser Kedsceveer. Lleinbahn⸗Aüttengesellschaft. f Die .ene unserer Gesellschaft biermit zu der am 2 den 8 Königliche Notariat in Pappenheim vor⸗ [2 308) anntmachungen. Barwedel statt, . der ich die Gesell⸗ New⸗York Lebensversicherun g 8⸗Ges ells ch aft. ————— = 30. Juni, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ genommenen sechsundzwanzigsten Ver⸗ Am Dienatag. dem 16. Junt1914 ZI der Gesen. 2* . 8 ½ Gegenstand I1““ 1 im einzelnen im ganzen

wart eines Königlichen Notars vorgenom⸗ schreibungen erfolgt am 1. Oktober . menen Berlosung unserer à 103 % 1914 Aktiva. findenden ordentlichen Generalversammlung freundl. eingeladen. Sbe. ö siuß Pir Nachmittags 2 Uhr, finder in Fallers⸗ meehanns - id die leben, im Bureau des Rechtsanwalts und Barwedel, 4. Junt 1914.

rückzahlbaren bei der Kasse der Gesellschaft in 1) Bahneinbeitkonto .. 49091,80 8 8 Tagesordnung: den fünf N. t 8 8 V een ööö 9 FF. 11.u82 1) ge der Hülant und der Gewinn. und Verlustrechmung für das ee eäö. 21 en worben⸗ Rotars Eberhars Geimme vaselöst, eine A. Labendori, Geschäftsführer nd folgende Nummern gezogen worden: Bank Filiale Han . 3) Kautionskonto bei Be⸗ Geschäftsjahr 1913/14. 3 Die Heimzahlung die S 2 en 23 58 2 E 1 8 8 3 8 1 1 e Heimzahlung dieser Stücke erfolgt 8. enaben⸗ Lit. : 23 28 30 51 60 88 129 131 oder bei dem Bankhause S. Katz in hörden . . . . . 3800— Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng. gegen Ruͤckgabe der [25773] I. 22 2 ortrag aus dem Ueberschußse...

160 176 208 258 über je 2000 Hannover. 4) Effektenkonto für Fonds 3 401 1o 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . 5 g. I. eer 28 2 2 . Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien 2 2 8 Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft 2) Pramienreserven „.„. . . . 2 392 712 269 V 8 3) 4

78778 782 788 796 801 833 845 864 gesellschaft hrssah —— Eb 1 Lrseean, -6,6. 4 3Z. auf Gegenseitigkeit zu Haynau. 8- A. dlisss CI B (Rodi . Wienenberger Aktiengesellschaft für Bijouterie⸗ Kettenfabrikation. München, den 4. Auni 1914. * 1. Nebe ha EE-xenee, 38*ꝗ3ℳ E 382 022 690,25 9. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Dresdner Bank, Dresden, 7 aus dem Ueber⸗

. Passiva. Der Aufsichtsrat. Solenhofer Aktien⸗ 1 . een 1 dentln 'e meamuhbhE —— eeeeec““ 6 697 8728 Assschusse des Vorjahres 74 131 303.02.] 427 154 453 Könlg⸗Johann⸗Straße 3, abzuhaltenden dreiunddreißigsten ordentlichen General Aktien Lt. NAN [25818] “““ 25 361 78 6) Sonstl versammlung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1913 bis 31. März 1914 285 000,— gar Ul [25794] Ha lethal Draht und Ka b 2 5 esew⸗ für schwebende Versicherungsfälle.. 11 2) Sonstige Reserven und 2e⸗ ) .en 5 &△ 6 8 8 1 2 2 4 . 7 74 79, 3 1. 93 22 88 585 Benge e cxa -e Z999==— 03000,2—J. B. Eder Ziegelwerke Aktiengesellschaft Brühl i Baden. „Werke Alti N. F ) Zewaths don Uehefschnse bes Werjutes 78 932] v.2880- mac, ans zen Heben. 202. 242 028 302 1) Vorlage des Jahresber mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗] 2) Bilanzreservefonds 1 ias Soll. Bilanz ver 31. Dezember 1913. Haben. erke Aktienge ellschaft. 5) S 5 1n u 1 1 schusse des Vorjahres 5 501 757.44 63 091 47218441 3 038 305 645 ) lag 8 ichts 648 21 5) Sonstige Reserv d Rückl 2 rechnung pro 1913/1914 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Erneuerungsfonds. .. 648 24 gf⸗ In der außerordentlichen Generalver⸗ 3 öe d eemmre.g II. Prämien für: 8 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 4. E 61 8 8 Debitore 8 398 62 113 Aktkenkapital 489000 e sammlung vom 29. Mat 1914 ist die 11 gn e-r Ueberschusse des Vorjahres 24 880,83 837 207 1) Pehageser heeungen auf den Todesfall 378 111 101 92 Ce Zlt sasung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 8 Eese -. e r Heßtte. n 8 88 Rheae pee 89 88— Se 8 Grundfapitales unserer Ses ür Kapitalversicherungen auf 5) 2ꝑ auf den Lebensfall 48 eh 009 688 sichtsrats. ö“ b.gee ’. Welchsel . . 25 148 61 . Abschreibn . .. 10 85B p⸗ Gesellschaft auf nom. 5 600 000 durch 8 Selbsi abgeschloff 3) Rentenversicherungen. .. 3 387 920 382 099 683 ) Aufsichtsratswahl. 496 518ʃ08 .. . 3 ngen.. WSSee Ausgabe von 1350 auf den Inhaber aheSe“] 1451 21321 8 III., Peßhehhca 172 642 Gemäß §. 23 unserer Statuten erfolgt die Legitimation zur Teilnahme an der Gewinn⸗ und Bevlustrechnung Weren 35 Tantieme 750 lautenden Aktien über je X 1000, welche In . übernommene. . —8254 146 IV. Kapstalerträge: ... 6g Generalbersammlung durch Vorzeigen der Aktien. für den 31. Dezember 19138. 111 37 230 für das Geschäftsjahr 1914 zur Hälfte 1V. Fa sscs⸗ I 9 019 1) Zinsen für festbelegte Gelder . . . 111 605 960 D positenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Be⸗-ꝗ3 .2893 682 dividenenberechtigt find, beschlossen worden. 8 vS F. 8 E1“ 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 28 724 72856— hörde, bei einem Notar oder bei der Dresduer Bank in Dresden hinterlegte Debet. Maschinen 1 8 81 234, 45 Die neuen Aktien sind von einem 9 Zinsen für 8 1“ 354 16852 ““ 9) Aunmanhlhheeeeöö 1284 026 881 142 114 715 Actien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur 1) Verwaltungskostenkonto 2 259,05 Geräte 10 600— Bankenkonsortium mit der Perpflichtung 33 Pale. für vorübergehend belegte Gelder 64819350 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 8 Teilnahme an der Generalversammlung. 8 äste. 421785 Fuhrwerk. .. 9 495 übernommen worden, den Aktionären der1 3) Saes a Aöb e9] 63 8634 1) Kursgewinn Dresden, den 11. Juni .5.. 1 vA6A* 2350— sahemeeni; - b 8 2 zu machen derart, V. 92 Kapitalanlagen: 2) Sonstiger Gewinn .. . . .. 557 64 500 557 er Au EE1“ 200 . b daß mit einer Frist von mindestens * erg vGeegeh eg 6 Julius Alexander Wagner, z. Z. Vorsitzender. 3 811 S 2“ 2. Wochen auf je nom. 4000 scns 2) Sonstiger Gewin. 3 13084 3 436,8 8 Seg der Rüͤckversicherer für⸗ s ver. . IeEn 6) Gewi 88 7081 61 -Ir- rse28 . Aktien eine junge Aktie von nom. 1000 VI. Vergütungen der Rückp ür: V ) Pre⸗hecg serbeemgänzung gamäß 9 5 . 8 [26161] Künig - Friedrich August⸗Hütte. 6) e““ . N Geschäftsanteil 8. 1 bezogen werden kann. 1) Peamsentejerheeräconelcaeel gospr V.⸗G 20 732 22 2) 22, 4 Be. .1816.6“ —13 109 2 Bei der in der Aussichtsratssitzung vom 9. Juni 1914 planmäßig statt⸗ ft.:z2 448 305 27 bb448 30527 Aehchehe pe e sgshs apestsehha, , 2 Emgenretene Verscherungezälle .. ... 2) Vetzeitig ar zelss Ber gefundenen notariellen Auslosung von 13 Stück Teilschuldverschreibungen Kredit. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. gleichze 1 bie erfolgte Durchführung am 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... 4) Sonstige verttagsmäßt e Leistun 68 060 226 887/99 unserer ahsern sn⸗ mit 10 58 % rückzahlbaren Anleihe sind folgende Nummern 1) Vortrag aus dem Vorjahre 291 45 F.g- vü- Feen de *. 14) Sonstige vertragsmaͤßige Leistungen.. . 12 651 33 384,19 VII. Sonstige Ein Eados 19 9s ˖— 2 948 88. gezogen worden; 2) Betriebsüberschis 17 817,06 2 32 Fö. 1.“ 1,1e.40 hgen⸗. z, ordern wir die VII. Sonstige Einnahme 2 109 85 3 g Nr. 66 74 107 213 241 284 381 404 442 478 554 607 636. ) schuß —— Betriebsunkosten und Löhne 134 207,02] Ueberschuß des Warenkontos 140 53667 Aktionäre guf, das Bezugsrecht unter 8 424 Gesamteinnahmen ““ 3 566 368 812/84

5

6

re . Fwagre . 18 10851 Kohlen und Erdverbrauch. 34 199 22/ Warenvorrat .... 35 0056 olgenden Bedingungen auszuüben: 1 Ges 8 10 246 293 42 Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibhungen à 105 % erfolgt vom 31. De⸗ 1 18108, I‚ere.; 15 55 2 ,15 8 4 qsgg g gens. EEE“ esamteinnahmen.. zember 1914 ab 2. Aushändegunes der Stücke nebst Zinsleisten und der nicht, Berlin, den 9. Juni 1914. Abschreibungen wv . . . 10 555˙27 Geländeertrag. . . .. 3 9581566 1) Die Anmeldung zur Ausübung des 1 B. Ausgaben. ss I. Zahl E. Alnogaben. . fälligen Zinsscheine bei der Dresouer Bank in Dresden. Alt⸗Landsberger Tantieimmm . 750 Eingang aus dubiosen Forde⸗ Bezugsrechts hat bet Vermeidung des Zahlungen für nnerledigte Versicherungsfälle des V 1. sir mmerledigte Bersicherungs⸗ Die Verzinsung der zur Rückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört Se Rbc nts. rungen .211 28 HnnSe. . gäge⸗ SSen. ans selbst ebgeschlossenen . 6 aaaek gkeit auf. ie Direktion. 179 7118 79 71118 91 s ei der s mit dem Tage der S. 8. b 179 71152 179 711151 Commery und Disconto⸗Bank in 2) Zurückgestellt..... 2) Heh ... . . .... .1599,09

15 186 543

Veser ersolge ie Gilösung der Zinseoubons Nr. 19 Serie 2 unferer Griebel. Eine Dividende konnte nicht verteilt werde verpflichtungen im b —2

1 b 1 1 1 8 ) Zarüͤdgesteslt .. ...6 1 720 342 92

A prozentigen, E1111 Si2 806] 88 18 750,— vergutet. 1 veehee II. Zablangen für Versicherungsverpflichtungen im II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen 5

n. ““ des Fasse r. deche A me e. A Aktien-Gesellschuft Brühl, den 13. Mai 1914. Meyer & Sohn in Hannover inner⸗ Fheftsebe⸗ gca a⸗ im Geschäftsjahre aus felbi böeschlosfehen 1 1 8 88 ha vene- lesden. Meeß & Nees Ahtien⸗Gesellschn r Der Auffichtsrat. halb der bei jeder Stelle üblichen ) Zanachaecteilt 111111“ Paas ee veh s⸗ 51 cherungen für:

Z 1“ 870 —71 492 376/8 apitalpersicherungen auf den Todegfall

Potschappel, den 11. Juni 1914. ü hagfscres S 22E 1 irer r Beton & Eisenbetonbauten im 1 B. Ederr. Geschäftsstunden zu erfolgen. ee⸗ - 8 1 8 are b Die Direktion. f 8 b 2) Bei der Anmeldung sin die alten III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ a- geleister 133 771 558,74

Frand Hach & Tiesbun in Liauidntion 249009 Bilanzkonto der Wackerow 2 Co. Arkt. Ges. Breslan Aktien, auf welche das Bezugsrecht vSenu. 1 8 b. zurückgestellt .. . 11 996 839 52 145 768 398 26 1) Prämtenreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 20 531 44 2) Kapitalversicherungen auf den Tebenssall

FeI8g] in Karlsruhe. pr. 31. Dezember 1913. eeltend gemacht werden soll, ohne 8 v. . 9. 1 2 Pöstensenbogen, heae Beifagung 2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. gelesistet 8634 090 43

1000 000,— 4 % Vorrechtsanleihe mit 103 % auszahlbar der Bilanz ver 21. Degember 1912. * —üöeeeemeee 1 8 8 8——— S„ von zwet gleichlautenden, mit arith⸗ ö1ö1.1““ 10 000— b. zurückgestellt 34 086,19 668 116,62%

A best⸗ und Gummiwerke Alfred C almon, vh111A“ An Aktiva. 3 V b. Zurückgef s s f ͤͤ 213 52 metisch veeenes Nummernverzeich 3) eE - 5 1n2 = 3) Rentenversicherungen nis versehenen Anmeldescheinen zur 42 Son I E1 85 a. geleistet (ahgehoben) 6 250 304,57

Aktiengesellschaft in Hambur hts pseas ätge . 21 825]45 / Grundstückskonto . 253 657 1 ornss a.-zaeg. üetn 9' s sch 3 H g. A-. Nekzens gato 0 Werkstattgebäudekonto: Abstempelung einzureichen. Ent⸗ Sonstige vertragsmäßige Leistungen... 15 Aüe2 46 547 b. zurückgestellt (nicht ab⸗

Bei der am 23. Januar 1914 im Geschäftslokal der Herren L. Behrens & Avpal⸗ u. Kautionskto. 12 270 Ir. 8 8 1 1 8 8 we . Söhne in Hamburg durch den Herrn Notar Dr. Remé in Hamburg vorgenommenen Kassakonto . . . .. 5 A. Massive Gebäude: Vortrag 1912 . . 3831 55095 1 sprechende Formulare sind bei den IV. Zahlungen für vorgeitig aufgelöfte selbst gehoben) . 718. 82Qũ☚ 223 96 . igen 2 1 E kont 1 aob 2 ½ % Abschreibung 2 038 7. oben erwähnten Stellen kostenfrei schkossene Versicherungen (Ruckkauf) 1 23 116 2. b 2 aectaüteden der Ses Sövenn br 1 ““ 1“X“ 8 v —oS erhältlich. Die alten Aktien werden V. Gewinnanteile an Versicherte 8 163 3120 III. Vergütungen für in Rückseckung uber..) 20 36 52 84 88 92 113 195 209 226 2 2 2* 393 313 328 349 37 1 . g 8 79 91122. n9 8 875 vI. MSI Süeech es. ö“ 8 8 32. 8 nommene Ve⸗ * g 9 88 8 18 1 Sgens 378 397 425 508 517 535 538 574 615 627 631 668 682 684 689 691 693 714 Hypothekenkonto . . . 35 000 H Wellblechbauten: Vortrag 1912 12 773,18 8 1 2 Leeeee, eeh q 36 629 86 TV. Zahlungen . rösie selbsii 1b 719 728 746 750 779 811 812 822 837 862 901 904 937 992. 2 Hinterlegungskonto.. 10005 * 10 % Abschreibung . 277,33 911 495 85 1298, II- 86 462,22 8 aßgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) . 63 702 33884 Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom I. Nalt b Maschinenkonto: Vortrag 1912 .. 6 705— 1 E 8, 66 er I6 8 1 v. Gewinnanteste an Wersichlenen 88 84 82 eseens 2 L“ ..—“ eehn⸗ u. Verlustkto. 870 000 böö II 8 4) Beträge von weniger als nom. c. Sonstige Verwaltungskosten 114 189 88] 316 681 3. 8 ge- 1e . . - 8 * ne. 11 3 5 Abschreib 61 7nn 1 F eeseeeee. jedoch VIII. Abschreibungen . .. .... 11““ 3 581/76 b .“ 288 65 82 2 500 000, 4 ½ % Tei r. mit 105 0 d 323 112 8 a h —226 89 3440 st jede Bezugsstelle berett, die Ver⸗ IX. Verluft aus Kapitalanlagen: IG 3065,97 mfnc t IeeEEb eeeben Pafsiva. Werkzeug⸗Gerätekonto: Vortrag 1912 .. . 00— wertung oder den Zukauf von Be⸗ 2 280 2) Eu.* oris V 11 1 2 280— . n 61 273 800/ 95

Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon, Per Kreditorenkonto .. 160 388 ab 10 % Abschreibung . . .. 300, 2 700 jugsrechten zu vermirteln. Die Aus⸗ 2) Sonstiger Verlust.. 28 n 1 800; 1 hänpigung der hezogenen neuen Aktten] NX. Prämtenreserve am Schlusse des Geschäftsjahres. 300 897,15 zenicht abgehoben 800 241,22. 68 e

Aktiengesellschaft in Hamburg. nnnan Se aag 1912 1“ frfolgt nach Ablauf der Bezugsfrist) Xl. Präͤmienüberträge am Saaisse des Gescht 1es ne 38 68159 VI. Nückversicherungsprämten: 1 Bei der am 23. Januar 1914 im Geschäftslokal der Herren L. Behrens & * V ktienkavital⸗ e“ —, 8 bet derjenigen Stelle, bei welcher die XII. Gewt 8 8 Verf e bes Gescheftesetbsss W“ fün Kapitalversicherungen auf den Todesfall 369 449 Söhne in Hamburg durch den Herrn Notar Dr. Remé in Hamburg vorgenommenen Vorzugsakttenkapital⸗ Elektrische Anlagekonto: Vortrag 1912... 3 656,80 1 Anmeldung erfolgt ist vi. Gerzeaneethhs der Ber . .... 690 86666 vm. Syeuen, und Iewal sien (tasan 1 Auslosung der obigen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 1 .170 990 ab 15 % Abschreibung . . . . .. 548 50 3 1087 Beinkbei Hannover, den 8. Junt 1914. . Sonsttge Neserven, und Rückagen. 819, 9n6s— eer wertzugꝛen den Ketlehes h. .

netegasg Ze 87,88 89 93 164 212 221 229 288 289 87, e re te 394 450 vpothekenkonto . . . 256 357 01 Mobilienkonto: Vortrag 1912 . . . . . . . 000 Hackethal⸗Praht⸗ undz eF XIV. Sonstige Ausgaben. bb2ns Nereeeeneehereree Fe 197 467 483 801 598 898 609 886 68 658 398 792 713 716 3221, 127 768 772 enhttgatoe en. für ͤ11““ 41575 1 584 Aktiengesellschaft. Gesamtausgaben. 9925 001,30 .“ 781 807 810 820 939 95. 2 14 1039 1053 1055 1058 1059 1060 1064 tück Wi 12 d 7vvcoco0 24*4*2 1 Bilanz am 31. Dezember 19. 8 2) Verwaltungskossen: 8 164 1115 1141 1142 1177 1179 1183 1233 1327 1340 13841 1343 1377 1381 191] „Heundftäch Wiesbaden] 15 0090 Kautionskonto: hinterlegte Sicherheiten bei Behörden .. 5929(48 126 b a. Abschlußprovisionen .18 970 78202 2 890 1985 2001 2003 2056 2073 2077 2102 2162 2180 45 ien und nicht begebene 248 5 8 9 1. Grundbesi 105 500 8 ge Verwaltungs⸗ 2191 2199 2200 2209 2215 2245 2256 2321 2323 2328 2359 2363 2399 2400 2401 1 323 115ʃ74 4 ½ % Obligationen sowie Diverse ... 1 298 465,60 in Dresden II. Hyvorheken . . ...F,. . 8833 666 16 251 415, 19]—TV 2n180 0929 59 0e8 218 69

2410 2411 2416 2434 2435 2437 2438 2439 2443 2445 2462 2476. Gewinn⸗ und Verlustkonto Warenkonto: Lagerbestände an Neumaterial, Fabrikaten, 8 tli Gen 2 11114“4*“ʒ F5 68 320„ sVvIII. Abschreibungen u““ 238 422 28

Die Auszahlung der eane, eree escgen erssigt vom 1. Juli per 31. Dezember 1913. Mietsgeschäfte und Tiefbohrunternehmung .. 174 074 64 dentliche Generalversammlung. IV. Porauszahlungen und Darlehen auf Policen 130 940 —IX. Verlust aus Kapttalanlagen:

1 28 ab 8 der der . . Nord. Debitores: Laufende Rechnung . . . . . . . . 115 750/8 8 ges ““ . S⸗ beer we. V. Guthaben: 1 81 1) Kursverlust Se 62 913 387 84 1 deutschen Bank in Hambur amburg, und den Herren L. Behrens & . 2 ewertung dubios 330 8 750,87 We⸗ 1g⸗ vrNweer 1) bei Bankhäuse amt. 7 442,47 2) S v 401 91285 2 315 300

Föne in Hamburg. 8- S eöö,. G Learmtaaag. welcenm 12. Jatioõaü, ) bem anzarre Perscenndn enent.-. 4.““

1 2 sind die früher ausgelosten Nummern 4 ½ % Teilschuldver⸗ vLIoeeeeee8ee -- as Geislnn 1913, . . . . . 481 80046 ean s e e Pbthüdn Enhungs⸗ VI. Gestundete Prämien.. +N29 016009 jahres für: uisse des Geschäfts⸗ 11 chre ungtn: 1426 1464 1468 2329 2339 8 reehhlten⸗ Wies⸗ 1 8 3 79722582 1 Dresden⸗A, Ringstr aße 28 stattfinden VII. Rückständige 1114“ L16] 227 28 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 438. 740 979775 121 26 1 8 8 Sn 927 p vird, ergebenst eingeladen. VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: I 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 8 185 58925 [25764] Unkostenkonto: Liqui⸗ Aktienkapitalkonto 1 heeece. Tagesovdnung: 2 dem Geschäftsjahre ...... . 3) Rentenversicherungen . . .. 767 603 674 5 2 514 530 243,75 2 aus seeheremn Iahreht .. . . . . . . ... 33 17964 Xr. Prãmienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗

Aktlva. Bilanz per 31. März 1914. Passiva. dationskosten, Regie⸗ 1 . ) Vorla 8 1 1 9 2 ge des Jahresberichts des Vor⸗

kosten, Prozeßkosten, Sbkizettenäkemta . . . . . . . .. 8 800 000 stands und des Aufsichtsrats sowie IX. Inventar .. 11“ 1 8 6 77965 fuhreg füre V

9 516,62 1) Kapitalverst 145 047 132,25

EgG baae. Reisen, Steuern ꝛc. ꝛc. 2128 112 000 b K. B enstand Grundstücke einschl Straßenanlagen 2 264 583, 48] Aktienkapital .. . 1 200 000 Jetertnskoets 8 2 6811 69 Kautionskonto: hinterlegte Sicherheiten (Aktien) .. ..A. 45 000 der Bilanz und der Gewinn⸗ und —T. Barer ö 1e1““ 2 ltalversscherungen auf den oodosan 3. e Gefamtbenkug.. 9253 118 0! 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 8s 8— 45 41 4 138 1 133 934,50 136175

Inyentar abzüglich 2550,75 Hypothekenschulden. 1 386 693/1 E= LTransitorisches Konto: Reserv für Genossen⸗ 1 1““ 88 b 1b 2 1 EEöu.“ b Eeeuu.“ 514 445 883 384 85]* vss sea, oggr 8 Nes e.go r 1 000,—- 2 Beschlußfassung über die Genehmigung n. Pafsiva —— 3) Rentenversicherungen .. .. EEgE9 Debitoren: V w““ 101 896 vhania. Obligationszinsenkonto: Jahr Zinsen a. 800 000 8 1 ““ Lund die Gewinn⸗ I. Prämtenreserve für Kapitalversicherungen auf den XII. Gewinnreferve der Verfichertem . . . .. 361 854 4184— a. Bankguthaben 31 103,— 1 Per HausverwaltungSofien⸗ 4 ½ % Obligationen 1“ 8 1u“ 9 000⸗— 1 Beschlun. ühen bie Entlast 11414““ 7 300 897 15 XIII. Sonstige Referven und Rücklagen .... 63 975 602 34 b. Restkaufgelder 430 810,15 8 bXX“ 1 866,61 Obligationsamortisationskonto.. . 12 000— 1 Deübh .aen . II. Prämtenüberträge für Kapitalversicherungen auf Sonstige eEEEö.*““ 1 392151 17 8ET11I1I1 b b . a.. Kredstores: Banikredit.. . . . . 5 801 98 Vonf an Fesr Kengk. ufff ssreh ö11111112121“* 38 684 99 ) Die Gesellschaft hat keine Versicherungen 1 toren. . 20 505.63] 482 418788 gänge aus Schweizer⸗ Laufende Rechnung .. 2 423 84 18 225 nngf hesbenbe 1eea ee hhach e III. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 1 88 in Rückdeckung übernommen. b .“ vv 5 ni. en. „ILV. Gewinnreserve der Versicherten .. . .. ... 630 97666 Gesamtausgaben .. 685210 202 506,89

V

L1141“* 82 146

A. Aktiva.

.

EI1I111616“ * *

909 0

3 306 52] VT““ 11 518 V 97 22582 8 d Stves f die 1e“ 8 WkKes, . ... H.,.. slau, 28, Mai 1914 1 Ulften Stoessel auf die Zeit bis mit, v. Sonzlige seserven, und nwar⸗ 8 bäcsir eeedege e 1. 8 au. Dha 1o11. u1u“ 1 ) Aufsschtsratswahl. 9 öö . 41758299 Cetantzetncc schluß. 3566 368 8184 seubauten. . . . 1 EEIIuö6“ Karlsruhe, den 16. April 1914. Fritz Alexander. “““ 8 zur Ausübung des Siimmrechts in der Ze 1826288 Gesamtausgaten . . . . . . . . . .. 8510 202 508 89 3 203 035 255 3 203 035 Der Ligquidator: Gewinn⸗ und B t der Wacker 8 Hes Generalversammlung sind nach § 18 der Becentsesehe onbs. . . . 22 92162 der Gr 98—n 4 ewinn⸗ und Verlustkonto der Wackerow Co. Akt. Ges. Statuten diejenigen Aktien berechtigt 4) Organisationsfonds 92 04462 Ueberschuß der Einn⸗ 56 166 305,95 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 21. März 1914. Kredit. Mond. Debet. pr. 31. Dezember 1913. welche nicht piier als va.n a2. Tage 5) Pensionsfonds . . . . .. 126 573,38 D. Pepmen enh 998 Ueberschuffes eeis ahe *ℳ 2₰ 68 225807 111A*“*“ er * [vor der Versaäͤmmlung zu diesem Zweck 6) Speztelteserbe. . . . . . . . .... .. 121341]1 840,792 62 ebersch eeebssser ahe l ch 1 andlungsunkosten.. 41 972, 29 Gewinnvortrag aus 1912/13]/ 38 468/19 mMerg & Uees Ahktien-Gesellschaft Handlungsunkostenkonto. . . . . . . . 4858 Waxenkonto. 52 947 67 bei der Gesellschaft angemeldet wurden. VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 16 11595 - ee 8— 8 gg gepen 8 eSewe⸗ 56 166 305,95 Zinsen y 79 201 01 % Gewinn aus verkauftem - Dust Söllgationszinsenkonto . . . . . . .. 6 0007⸗— Obligations⸗ Den Aktien sind Hinterlegungsscheine über VII. Barkautionne,n 103 819 84 Dem Kriegsrisikofovnds eninvminen . . .. 2133 364 teuern . . . .. 238 706,77 Grundbesitz .. .. . 215 200 22 für Beton & Eisenbetonbanten im Finsenkonto é 7 900% konto .. 91 140 Aktien, ausgestellt von den nachstehenden VIII. Gewvinn:: 22212/ Dem Sterblichkeiteschwanküngsfonds ent⸗ Abschreibungen auf Inyentat 2 55075 Pachteinnahmen u. Erträg⸗ 1 V Hoch & Tiefbau in Liquidation Abschreibungen: I“ 8 Stellen, gleich zu erachten: Gesamtbetrag 9253 4489383 nommen . .... · 125 000 Gewinn per 31. März 1914¹ 101 896570% nisse.. .. 658 98 Maschinenkonto 227 370,899 in Berlin, Düsselvorf und Cöln von v I. An den Rreservefonds 37 des Privat .“ EEEIEII 1 25227,89 in Karlsruhe. Anschluß. und Werkstatt⸗ dem A. Schaasfhausen schen Bank- 5 22 ve sichenangEacsezee 3 e des Hemen⸗ Berlin, den 30. April 1914. haehei 89 1bbböbbbbbeaeaeeh, 899.202— 1 b.“ thaus In der Mitgliederverfammlung vom 28. Mai 1914 sind die Herren E““ 18 8 tlichen Generalversammlung’ We⸗ g 300, n rfaben von dem Bankhause Kaufmann Emil Röhr, II. An die sonstigen Referven .. ..... III. An die Aktionäre*) oder Garanten . ..

. Ig.C. 24 A438. 12 nneunten orden 9 ö.S Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. lunserer Gesellschaft wurde der gemäß § 19 Werkstattgebäudekonto . 3 316,08 3 3 Philipp Glimeyer, 1 Braueretbesitzer Cark Gartenschlä Der Vorstanv. unserer Statuten aus dem Aufsichtsrat Elektrische Anlagekonto. 6548,50] in Nürnberg von dem Bankhause Kauf bs 85 2 tti F IV. Tantiemen Fechner. Kühne. Jausgeschtedene Herr Stadtrat Adolf Meeß, Kontokorrentkonko. 229ꝗ 51 744 1. Auton Kohn, ald Aufsichtsratomitntteber V. Gewinnantetle an die Verstcherten, und Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft Karlsruhe, wiedergewählt. vL““ 1 00 L““ i. der Banerischen Herr Rechtsanwalt und Notar Maximilian Ueberschär in Haynau zwar: 1 1 8 ö neu als Mitalied des Aufsichtsrats gewählt worden. 1) zur Auszahlung oder zum Aukauf

und mit den ordnungsmäßig geführten, gleichfalls von mir geprüften Büchern der Karlsruhe, den 8. Juni 1914. I 1 · 9 hi. Merßz & Nees Aktien⸗Gesellschaft für 144 093 11e““ 144 093 Dreo⸗den, den 10. Juni 1914. Haynmu, den 3. Junl 1914. g Versicherung. I

Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1 3 3 h G . 7. Mai 1914. Beton & Eisenbetonbauten im Hoch Breslau, 28. Mai 1914. 1 Der Porstand. ülche Lehensperf 5 Ghoel

G. Ohme, & Tiefbau in Liauidation 8 Wackeromw &. Go. Aktiengefellschaft. Hr. Stoessel⸗ Schlesische Lebensversichernngs⸗Gesellschust a. G. zu Haynau. 8 AZböffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor II111I 18 Fritz Alexander. MNachdruck wird nicht honoriert, Nerver.