Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom Burg, Fehmarn. Beschluß. [26228]/ Schwanebeck wird na 1 . 8—ee 1911 das Konkarsverjabrenn Das Konkuntverfahren uder, das Ver.] dastehna de — — — 62 Steinbach-Hallenberg. (2eo-n “ ““ 8 52 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann mögen des Meiereipächters Iohannes gehoben. laß der Auszügler Machsas vuber Das Atonkureverfahren. 1 8 8 1— Börsen⸗Beilage Oehme in Stendal. Anmeldefrist Wulf in Todendorf a. F. wird gemäß Halberstadt, den 4. Juni 1914. Witwe, Maria Anna geb. N Cat. in mo 8 1 on Theersabren über das Na 8 8 is zum 10. Juli 1914. Erste Gläubiger⸗ § 204 K.⸗O. eingestellt, weil eine den Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Butschbach ist nach Abhaltung des Schluß⸗ 6829 8 er Thüringer Gesenkschmf . * „ J „ versammlung am 14. Juli 1914, Vor⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ etaatssheesaaeicaaton termins und Vollzug der Schlußvertetlung En. 8 —9 mit beschr. Haftung b 3 er un Lont 1 reuj 1 10 uhr Offener Arrest mit An . neg ehn lliches Amisgericht. Konkursverfahren. Oberkirch, den 6. Junt 1914. Zteinbach⸗Hallenbe ese pflicht bis zum 10. Juli 1914 an adbevenene 1 d „Ien E Lü-Ieen w.. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. 1914. eerg, den 6. Ja h No 135. 1 4 8 ⸗ am 6. April 10 n Halberstadt meesra — 8 . . 8. „wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zekauntmachung. 73 13 „ 15 des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kolonialwarenhündlers termins hierdurch eeeeibnn chluß Mit Beschluß des g pmtsgerichts Das Konkursverfahren über Sr. Amtlich festgestellte Kurse. — übecker St.⸗A. 18998 8 8 38
erlin, Donnerstag, den II. Juni
Heutlger: Voriger Heutiger Voriger Kurs 12 Kurs 8 mhe, 1. ee
79,407 G 96,10 R 87,
öe eaen Berlin 1904 S. 2 4 1. 74,90 G —,— do. 1912 F unkv. 22 4
93,00 G 92,00 G do. 1876, 1878 3 —,— —,— do. 1882/98,3 —,— —,— bo. 1904 S. 13 —,— 96,25 G do. Hanblskam. Obl. 3
77 98,10 5 Magdeburg 1891/4 1.1.7 96.7 36.70 Schles. landsch. 03 98,25 b G do. 19064 9 8 0 ¼ 97,50 g do. 1902 unkv. 17,20,/4 do. do. 390,90 G do. 1918 N unkv. 31/4 do. do. 90,40 B do. 1880/8 % 1.1.7 90,50 g Schlesw.⸗Hlist. L. —, do. 1986, 1891, 1902 3 ¾ 93,10 g do. 94,60 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2274 1.1. 96,00 G Mainz... 1900[4 1.1.7 95,40 0 95,75 B do. 1905 unkv. 15,/4 1.2.8 985,40 G 84,40 B do. 1907 Lit. R uk. 164 1.3.2 94,50 9 97,10 G do. 1911 Lit. S, T uk. 21/ 4 684,59 G do. 38, 91 kv., 94, 06 3 ½ 387,30 9g b do. Mannheim 1914 uk. 19/4 ⅛¼ 1.4.10,102,75 102,76 B 1 3. Folge do. 1901, 06/07/08/4 98, 30 b B 98,30 G — bo. do. 1912 unk. 174 1.8.9 85,30 B 95,30 G do. do. do. 1888, 97, 98 3 ½ 87,10 9 Westpr. rittersch. do. 1904, 1905 3 ¾ 86 40 86] do. do. Marburg 1908 N 3 ¼ 1.4. 3 do. Minden 1909 ukv. 191974 1.4. do. bo. 1895, 1902 3 ½ — 8 do. Mülhausen i. E. 06/07 4 1.4. do. 1 do. 13/14 N unk. 22 4 1.4. do. do. Mülheim Rh. 99,04,0874 1.4. , — do. neulandse bo. 1910 PF ukv. 2114 14. — do. do. üm 1s896 1904,38 4.10% — — do. IIo cürh. r 09 Em. 11 Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. u. 18 unk. 31, 35, 4 1.4.10 g S. .
2
Otto Jaster in Charlottenburg, Danckel⸗ 8 3 ög Tost. Konkursverfahren. (26221) mannstr. 36, ist eingeitellt, da eine den Halberstadt, den 4. Junt 1914. Ochfenfurt vom Heutigen wurde das Kon. mögen 1 Berliner Börse, 11. Juni 1914. 5 Uleber das Vermögen des Kaufmauns Kosten des Verfahrens entsprechende Königliches Amtsgericht. Abt. 4. rrwirnnee über das Vermögen des gühe,Seanfc⸗ Stanz⸗ und 1 Frank, 1 Lira, 1 Lbu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bösterr. Meckl. vgeen Johann Podkowik aus Pomischowitz Konkursmasse nicht vorhanden ist. EEE 8 — weenn Adam Kuhn von schränkter 8. nea eg mit be. goss v. 22 1Eld. öterr. We 8. 189 ℳ6. 8 ven vneche 38 8 wird heute, am 9. Juni 1914, Vormittags Charlottenburg, den 4. Juni 1914. K er 1 5847] ee 8 Hee⸗ urch Schlußverteilung ) der iee e9. 1 6 “ Seecon W. 2*ꝙq Olhens 28. A. Z8,n,8 5 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Der Gerichtsschreiber D Konkursverfahren. 8 gt aufgehoben. weere, Gefensale ational“ Fahrraz.Ah — 1,590 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel =] do. 1912 unk. 1922 as Konkursverfahren über den Nach⸗ Ochsenfurt, den 9. Juni 1914. erke, Gesellschaft mit beschränkt 2 ,;16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold — 8 1908
3 0.
8885 88⅔8 888 8 .
0¶α2
bgebhbbbebetersssbesssess
2 —,— 96,25 G Berliner Synode 1899/4 an —,— bo. 1908 unkv. 1919, 4 —,— —,— bo. 1912 unkv. 28/4 38 9 9740 9 do. 1899, 1904, 05 3 ¾
o.
188822SA S888 HSA
do. Westfälische do.
88
er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40 u ü⸗ 2 8 ielbh. Haftung, 00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 1896 xaß des zu Wegeleben verstorbenen Der K. Gerichtsschreiber. ftung “ We. Tahn 1s c. Sollar -g gze Et⸗K. 1889
8Göööüq8öq8ö8q
büsss828
8½ 55
2. Folge⸗
8 ¶% +˖ 2522 — sbgesbeöhhh
82 X
22
——
vrerrrrrrürrrrrrreerrreerressres-
— —*
2 222
2
te te . — 3
11141“* E1111“ ½2222bbIIIIIIIIIInnnnn
—
222
EESEEIESIEEEEb“
Cassel..
*
8288885
=SaAgAEgöSZAZSS=ZSASSSbbSb;SSbS Sa09SSd
Der Kaufmann Bruno Hensel in Tost 1 b Ba 1 ver 1 Dreschmaschinenbesitzers Wilhelm eide in Hainsberg, werden hie Sächftsche St⸗Rente 8 Mzare Beelef as, 1809, 2, 08 ursforderungen sin e zum 13. Ju K . 8 2 onkursverfahren. Schlußtermins hterdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Schlußtermins, zu 2 nachdem der Emission lieferbar find. Schwarzb.⸗Sond. 19004 1.4.10% —,— —,— Bonn. .1900 1 8 öni 8 2 Grawert in Varbelow is ü angeno 8 gab 2. Spalte „Boriger Kurs“ behaltung des ernannten oder die Wahl heizungsgesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 4. w ist zur Prüͤfung angenommene Zwangsvergleich durch recht dagcast wersen. Nertaaaiche, pürr maeüs Aceg de e 178SsZBböb Termin auf den 20. Juni 1914, bestätigt worden ist — iügetei 2 - * 2 1 — des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. ☚ .„ . Breslau 908 X unkv. 21 gntretendenfalls über die in § 132 der des Schlußtereins uf Das Konkursverfahren — Bes s-xeerns gehoben. onkursverfahren über das Ver⸗ 1 znij lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. neungog Woriger 66,75 8 85,75 G 1891 derungen auf den 21. Juli 1914, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. manns Hermann Trampe, Johanne Das Konkursverfahren über das V Seehaa. 1 2 lerenbEe BJvve, n Nan chrus⸗ 4 99809 98,998 bo. 1898, 1899 . 3 do. Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, Culm. Konk — ßtermi Das Konkursverfahren üb V 4 V vch, F87e en, 2¹ ursverfa 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rsverfahren über das Ver⸗ in Hasborn — d0 100 Frs. Fia 5 280 fahren. [26225] ch n Hv en wird nach erfolgter M⸗ 82, 10 e. 382½. — hommersche.⸗.. .. g98, 50b g 8n d0. 1889, 97, 89 1.4.10 vbnC
durcg Die einem Pavpier beigefügte Bezeichnung * besagt, do. ult. fheutig. Bochum 18 v ukv. 28 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es 1 N. 8 . b 8. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Halberstadt, den 6. Juni 1914. Vermögen des Rittergutspächters Fritz Vergleichstermine vom 28. Februar on l Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs. Württemberg unk. 154 versch. —,— bo. 1901, 05 8 do. . 8 1 - einez anderen Verwalters sowie über die Haftung in Charlottenburg, Schloß⸗ 8 Konk bo. 1909 unkv. 124 onkursordnung bezeichneten Gegenstände, Charlottenbur mögen der Fi S g. den 5. Juni 1914. ögen der Firma Steinsiek & Trampe Känigliche ge . 88 gliches Amtsgericht Pollnow. ITnoley. Konkursverfahren. (260 1 n * — =Z“ 100 fl. s 85,75 3B 88,75 G Burg... welche eine zur Konkursmasse gehörige — ün 4 N. und bezügli 2 in mögen der Frau Sophie von Kie Bls rig In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ züglich des Kaufmanns Ludmwig ph rska, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1. vF 160 82 — H 8 4 E 8 1687 59 1.3.8, München 19892, 4 1.4.10 do. S. 10a, 28— 26
88
+
wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Charlottenburg. 2692 eschm⸗ 8 [26238] Lesse wird nach erfolgter Abhaltung des Pollnow. [26240] aufgehoben, zu 1 nach Abhaltung dos daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez Junt 1902 88 J † . wird zur Beschlußfassung über die Bei. mögen der Charlottenburger Central⸗ IFgre. 5,8 der nachträglich angemeldeten Forderungen kräftigen Beschluß vom unk. 410 —,— —, 1 8 gleichen Ta gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß 1881 —83/8 vers 85 bo. 1901 Bestellung eines Gläubigerausschusses und straße 67a, ist nach erfolgter 2 Herfiord. Konk 2 fe * veng a e F. a, er Abhaltung „Konkursverfahren. 25841] Vormittags 11 Uhr. H. 5 Tharandt 3. 8 g hr, vor dem König⸗ harandt, den 6. Juni 1914. Wechsel. hammoversche 4 96,80 G 96,50 g dbo. 1880 ferner zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Der Gerichtsschreiber Uund deren Inh., der Witwe Kauf⸗ “ peree ge-⸗ O. ukv. 7 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten geb. Fischer, aus Spenge i. W. wird Posen. Konkursverfahren. (26230] mögen des Kaufmanns Philipp Lauc Feiger, unm.. 100 Pgg. 8929b =e L. wb ⸗en . bdo. 3 aen; in Firma N. von Kierski u. Co. in gehoben. FChristtania ..100 Fr. 2vve. do. 1900/01, 06, 07/4 versch. do. S. 27
ee in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ mö rauf N Mange Masse hi gen des Kaufmanns Robert Frohnert Trampe wegen Mangels an Masse hier⸗ 2.* Z — 1 - Fre.ne masse etwas schuldig sind, wird — in Culm ist zur Prüfung der Feeenns durch aufgehoben. Posen, Wilhelmstraße Nr. 6, Privat⸗ Tholey, den 1. Mai 1914 Balten. Plätze .100 Sire 10 T. 80,95 G o. .. .. 35,80 9 Charlottenb. 39, 98, 99, 4 versch⸗ 97,60 0 do. 1909/11 unk. 19/4 versch. do S. 1—11 solgen oder zu leisten, auch die Verpflich. 30. Juni 1914, Bormitrags 40uhe Königliches Amtsgericht. der in dem Vergleichgtermine vom 17. April i,it. Konfuggnarsan,. T111“ vchem. und Füeifu versc. 2689 8 do.“ ⸗as tonv,ug 1.17, 8488066 be. 1867, 99,98, 8 84 versch tung auferlegt, von dem Besitze der Sache vor dem Königlichen Amtsgericht in Cul 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Tilsit. Konkursverfahren. [26292 b0. d0. 1 Egc. 37. —— 19 veeeee 1869,87 1.4.10 g. M.⸗Gladbach 99, 190074 1.1.7 do. G. 16 48 und von den Forderungen, für welche Zimmer Nr. 23, anberaumt. dulm, zxnildesheim. [25870] rechtskräftigen Beschluß vom 17. April „„In dem Konkursverfahren über ne ,.. C14 29 0965 ö EIE 29. S.1. 488 sie aus der Sache abgesonderte Befriedi. Culm, den 9. Juni 1914. Konkursverfahren. 1914 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Vermögen des Gärtnereibesitzers Oskan bbEüe 81S. Schletsche .... ... ℳ. versch 97, 97,80b do. 1888 konv. 3 14,7 ,— — 80 1829, 19 E11.“” gung d- nehmen, dem Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Posen, den 8. Junt 1914. n- I“ Kallkappen ist zur M. Mabrid, Barc... — Cereswto⸗Crifcir. *verc, 9 g ee 1099, 1909, 19932 ve e 27888 .2o N1 90n 1006 um. 19 un de n 39 erwalter bis zum 19. Jult 1914 Anzeige mögen der Kommanditgesellschaft Königliches Amtsgericht. — genegeeceen des Ve⸗ En 85 d0 d0 .a verich 88,28 6 dbe 1819 7 12/28 † 1.88 88,898 88,309 —* ““ . vung von Einwendungen taas Anleihen staatlicher Institute. vZAeeee 19o. d. Fs 28,89
4
4
88888S 8
8
9 2₰
ö“““ vgvögSg ögög 23822322388ö
2
4.
— 322— S —2
2g —V88ö*q8q*
—
2—*
2 2IBAE 8
* 892 ☚ ☛ vüversere
1 918½
anleihen.
204,00b B
Fügbkhbzen
8; K
zu machen. Dresden 25858] Heider u. Hausmann in Pildesheim ⸗ 4 2 9 0 8 1“ 1 x g 58. —, . Königliches Amtsgericht in Tost. Das Konkursverfahren über 8t wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rathenow. Beschluß. 288971 e Schlußverzeichnis der bei dar Sarn 81,40 8 Lipp. Landerspar⸗ und Cöpenik 19014 14.10 —,— —,— do. 07/08 ut. 17/18 8* Wwerher — m, mögen der Gesellschaft „Prieber termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ b8. .. ...e-. . 31,40 8 Leihekasse, Dermold4 1.1.7 99,009 929,00 8 gFü-E F en e. IErr. Haesxß, e do. 09,11 uk. 19-21 Bab. Prc Verschiedene Fne⸗ 8„26070] & Co.“, G sellf 1 chra Hildesheim, den 5. Juni 1914 Vermögen des Händlers Hermann rungen und zur Beschlußfassung der Gli — Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,80 G 96,80 g8 do. 1909 * unkv. 26,4 1.4.10 —. ——— got EEö Ueber das Vermögen des Rhön⸗Holz⸗ „“ Gesellschaft mit beschränkter arveqe SeegEag ewar 3 Bülow in Li biger über die nicht v b 8 Ft. Hetersburg.. 8. —— 20¹—9. bor unk. 22,6, verc, 9789 8 8739 8 e. 1902 7 unch. 18,8 1.4.19 3.. 88 28n Fgveeue en; badasriewents, Heseuschefe nat be. aße cn din Jüebenen⸗nes gngh.,.. Sle nedencht . RKgfungeaber den Jretgändinen mesrlardes wegemsfücke omit, ger Andeumg dg .en Jasefigen 38 e — DJNan —e. 2v⸗on hrecc Kl. 2e, . beeeeeeeeebeee deeeeee.ne; Faenzanr a ziec schränkter Haftung zu Gersfeld in straße 6, die Inhaberin eines Belusti⸗ Grundstücks Liepe 2 Blast. r. 5 Gläͤubiger über die Erst 8n 80. bdg. 100 Frs. 29., e. .— öIee has ge.eb;⸗ 1898 8 14.100 ,— . . 29 Sachsen⸗Mein el⸗2. — p. 2 8 8 1 gungspalastes war, wird nach Ab⸗ Liegnitz. Konkursverfahren. 26239] Grundstücks Liepe Band I Blatt Nr. 5 ger ie Erstattung der Aus. Erockholm, Gthbg. 100 Lr. 112209 ün beis. 7 Augsburger Fl⸗Lose= p. Sr. 3516 5 . e üt 8. 8 1914, Nach⸗ haltung des Schlußtermins — auf. Das Konkursverfahren über den — Gläubigerversammlung auf den 20. Junt lagen und die Gewährung einer Vergütung Marschan 8es 100 R. 8 T. — 2 . 1. v᷑e‿e. e. 8828 bo. 1907 unkv. 1774 Cömn⸗Mind. Nr Aage 21 1..1130782b0 “ ge gehoben. des am 3. Juli 1909 in Liegnitz ver⸗ xweneg, 111““ der de Süechltede des Gläubigerausschusfes 1982 eeeg gen⸗ 88, es en bo. 1979 1 nnt,24 Ausländische Fonds . er 3. raumt. er ußtermin auf d. v1111“*“ gs . lte u. uk. 16, 18, 20 98,40 g I“ 8 8 beteant 3. K Patustt nt Fhne. Kgadgihen Ratszeche üee.n süehebach ven waneeefhnner⸗ erane Ratheanw, den, , Junt 1914 1918, orminagg in nge, da Bankdioskont. 8. 2 * “ MDNene et e 8 s996 s8e— erplatz 1. nmeldefrist und offener 8 I. 8s dem igli 8 „1g Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½¾. Brllssel 4. bo. do. 1 4 14. 5 61ö11 . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht. 3i eigesiese. Celerns berleu chrüütamta 1. Jiatien. 88 18 Jvefih “ 1e de cne, d 88 IS att 1997. 0ℳ 14 — do. 1894, 1908 3 E 99 2 38 81 bestimmt. von er. Sondon 8. Mabrt 5. Paria v. St. Keterab. Gachs⸗Aeim Inbrbeb 89. 0 1909 ℳ5. 16,† 1 Raser Resenaberg 109708—* EEq—— 3 4 4 4 4
838⸗288 90 8
— 2 Lb
142707 ——,— „ d0.91,98 kv. 96-98,05,06
5 8
—q— 80
088SAeSA
do. 1914 unk. 20/4 do. 1902, 05 3 ½ 94,80 G 94,89 G Pforzheim 1901,07, 10⁄¼4
9G
8 AX. ‿2
95,10 g 95,10 G d0. 1912 unx. 17/4
———
4 94,50 G 94,50 G do. 1895, 1905 3 ½
Plauen 1908 4
8 2
—
86,80 9 98,80 9 do 1908 3 ½
96,60 G do. 1901, 1908 8
8
6
96,20 g8 96,10g8 Posen. 1900, 05, 08,4 1 1.7 99,10 G
92,10 9 Vanang 04,09ukv. 17/21
vörrereüeresreresrr SSnSSSAESöE
SE2S. SErSxNR
V8qq Fö=FS —2S2gö
— Z3ZSb2öö —2
—₰½ —8&
86,18 G bo. inn. d. 190 7)
85,80 8 200 £ 15.6.12 75 9 82,70 ο — 100 £, 20 £ 15.6.12 3
94,76 9 09 sOer, 10 er —,— 96,20 g do. ber, 1er 1 98,00 b 90,50 B do. Anleihe 1887 —, 88,75 G do.
— & A5nSS
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1223 Ebersbach, Sachsen. 23] worden. — „ [25423] Reichenbach, vogtl. [25863] Tilsit, den 4. Junt 1914. u. Warschau 5 ¼à. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½⅛. Wien 4. unk, 18, 17, 19 97,00 B 1. 1806, 18 un 29/28 . Junt vorig. —,—
1914. Erste Gläubigerversammlung und Igee wwesr. B 1 Liegn Prüfungstermi 1 b In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ iegnit; den 4. Junt 1914. vonk ü schrei 1 8 82 - Prüfungstermin am 7. Juli 1914, ögen des Kaufmanns Arthur Moritz Königliches Amtsgericht. e⸗ 2 üeheeee. IEö Köni gehes 1 Geldforten, Banknoten u. Coupons. do. do unk. 22, 281 1. 97008 da. 1697, 1908, 36 81 verseh.,— EEeb ögen des Kaufmanns Paul Arno glichen Amtsgerichts. Abt. Mung⸗Pukaten..... prs Stilcs —, [—, Lachl⸗Weim. Ldverb, 4 1. e. ge. a.; V 1. 1. 1.
. 2
888 8 2 ½ 8
1.1.7 95,90 b d0 198978
— 2
2* 82
eewce — 97,70 8 do. 07 ukv. 18 9790 9 do. 907 ukv. 20/22 1 85,30 g bv. 12V, 18 Vuxv. 23/24/4 versch. 1908188 1 1
1
1
7
ch. ch 8 7 7 7 7 .1
1.2.8 96,50 g Remscheid 1914 ulv. 24 4 d0. 1900ʃ8
8
Nachmittags 2 ½ Uhr. Anmeldungen 8 errex e nhe Gocht in Ebersbach, alleinigen In⸗ b Q˖-— 1 in Iz sindz [14 einzureichen habers der Firma Arihur Gocht in Lörrach. [25861] Rockstroh in Reichenbach i. V. wird Tilsit. Konkursverfahren. [262 † ee. E. e, ebbebee
We S, . 8 8 2 7 8 2 8 S 8 4 yhers, den 8. Juni 1914 Eberebach, ist zur Abnahme der S lus Das Konkursverfahren über das Ver, nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Va veanes⸗Sticke ..rr er r.. 16,289;6 182859 Gchwargs Run Abre 2 3 . 8 2
1.3.9
SBSAA
do. eag ge do. Covurg. Landrbök. Crefelb 1900, 1901, 06,1 97802 97500 8
2 ρ£ KSSK ern
Hleine 5,30 b G 88,75 G abg.
81,00 g 81,00 9 3 kl. abg. 01 82,50 g 87,50 G 1 innere 10 97,860 8. 97,80 9 10 94,70 z 6 94,60 b 8 10 —,—
10 98109 g 9r 80 G
8 & 2
1. 1 1. 5. 5. 5. do. 8 bo. 1891, 98, 1908/3 ½ versch. Rostock. 1891, 1884 3 ¾ . do
Seeags; vxge Dresden 190014 1.4.10 2 — 190318 4—,— do. 1908 unkv. 1814 1.4.10 97. do. 18958 2
hnanleihen. b0. 888 1.1.7 - Rummelsb. (BIn.) 99
98199 20 282
8
EAüe
Der Gerichtsschreiber — V 5 Zi b durch aufgehoben
des Königlichen Amtsgerichts. fühane ““ Sülte des Zimmermanns Alois R ch i mögen der Grundbesitzeri äulh usden-Stiücke —,— —,— do. vbo. 9 1s tterle — ) eichenbach i. V tl., den 8. 914. 2 Berin Fräulen „Do FöFb.KFBF—, —,— bo. 1
in Lörrach ist nach Abhaltung 88 n 8. Junt 1914. Emma Lion in Coadjuthen ist zm EEEE,
fassung über die Erstattung der Auslagen — Wormaditt. [26235] bea Dee Gevahnans einer Vergütung an 5 —— und 8.. Verteilung Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des We 11 1 a 1 Konkursverfahren. glieder des Gläubigerausschusses Lühe ees unt 1 914 St. Wendel. [26072] Sclußtermin auf den 20. Junj ESeeeee; Srenh geersb 8 19,7 ve8—* 1““ . b [1914, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor na. mitlels— —,— FNMagdeb.⸗Wittenbergess. 1.11., —,— 11Z1Z1X14“X“ 82 ve . „ b 24 7 . 8.5, 7 versch. — Schöneberg 67 . Gas aS 80 S. 8, 9,10unk. 20/28 2 199 89 ne eeg aan. 19 1 1 1 1 1 1 1
K8 SSS2ESggEöIn
8222ae
1— 28 £☚ ☚
— 8 8
91,80 g8 971,80 G bo. 1900 39 14.10 w—2, Saarbrucen 10 uev.1674
22
2 1 1 1 1
““ 6. 8.
10 98,05 Gh 86,00 8 bo.
10 96,60 g8 96,40 b do. Ge Nr 3818 10 91,50 g 91,40 G Bern. Kf.⸗A. 87 kb. 10 91,50 Gg 91,26 8 Bosn. Eb. 14 Int. 7 385,758 95,75 g unk. 19 1.4.10 99,75 g 90,759 10] 96,90 g 98,00 g do. Invest. 1914 3
2 0 99,75 G 898,78 b G
FvFüöEeErSPNREE
4 Ueber das Vermögen des Meierei⸗ der Schlußtermin auf den 1. Julit . besitzers Jacob Kernen in Wusen ist 1914, Vormittags 111 Uhr, vor dem Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsge selbf h6 1 Frzb. 2
wem ’1 - 1 3 Keeace. — glich sgerichte hierselbst do. kleine 4,186b —,— Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 8 am 8. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr bhiesigen Königlichen Amtsgericht besti Abt. III. In dem Konkursverfahren über das 3 8,8 erees. he do Conp. 3. New Yor⸗ ⸗ — algische Eisenbahn.¹ — 2 5 1 I 1 98 11 Uhr gericht bestimmt Vermögen des Handelsmanns Leopold — bemnee T. dae. Erdgeschoß, bestimmt. .is.9.9.h :89 eoc .92 w. . J. Pen, ne an ,— 8e. G.n s 6 8,98,7 1 “ he. * vnes 1899,1900,05 1904 8 ½
15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. ₰ Sgen 1 1 8 3 8 Borg in St. 2 f Junt 1914. Dänische Banknoten 100 Kronen 112,46b38 —,— do. 9 1. . g worden. Verwalter: Generalsekretär Dr. Ebersbach, den 8. Juni 1914. axr e evgndeee. naer. [26146] n 8 viu ““ 8 zur Der Gerichtsschreiber Fastche Vannten 1 2 20,80b 20,496 b Wismor⸗Carow.. 8 1.1.7 82,50 b9 — 07, 08, 09,4 versch 44 wtn ü. . 1897 August Rehaag in Wormditt. Offener Der Gerichtsschreiber In dem onkursverfahren über das g des Verwalters, zur des Königlichen Amts ich Ab Französische Banknoten 100 Fr. 81,405b 81,35 b Dt.⸗Hstafr. Schldvsch. 8 ½ 1..7 90,30 b9 bo. 1910 unkv. 20(24 1.410 Schwerin i. M. 189719 Arrest und Anzeigepflicht bis zum des Königlichen Amtsgerichts. xvere s Gustav Leß e “ “ Tn üns 131¹”*X“ emnasae IE11. d Felch cer⸗elth ”s V 5 bo0. 1911 unk. 28,4 115. ren ee 28 † 1419 888998 8888 Int. unk. 192 13. Juli 1914. Anmeldefrist bie au tzen ist zur Prüfung der na rfeichnis der bei der Verteilung 1 ngem. 258 Verweg. nnae vrrIn 1 rovinzialanleihen. do. 88, 90, 94, 00, o8 85 versch. 1 do. 1898,6⁄ 1.4,10 95,52 9 98,50 39 do0o. 1898 0 88,1088 —,— . ldefrist bis zum g ch⸗ 60- Korweglsche Hanknoten 100 Kr. 112745 5b 117,309 Branbög 08, 1— 21 4 14.19 96,09 G Puisburg 1899, 1907,4 1 Stendal 1901 4 1.1.7 85,25 8 95,25 G do. 1902 I1 80 bo. 1909 ukv. Ss do. 1908 ukv. 191974 14910 —, do. Landes-A.
“ 88 1 79 20 9 79 7
2
=32 — *
2 =
1 1 4 4 1 4 4 4
98,75 88 90b g
+41g8
2 2
8 81 2 82
6. Jali 1914. Erste Gläubigerbersamm. Essen, Ruhr. Beschluß. [25844] träglich angemeldeten Forderungen Termin zu berücksichtigenden Forderungen der K. Amtsgericht Tuttlingen. Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,86 b 2 1— auf den 3. Juli 1914, Vor Schlußtermin auf den 3. Juli 1914, Das Konkursverfahren über den Nachlaß b do. 1000 Kr. 84,86b 84,80 b do. 12 R. 27-38, uk. 2514 1.4.10 96,00 G do. 1882 8 ⅛ do. 1908,/3 1.4.,10 39,75 9 989,76 9 Buen⸗Arn. Pr. 06 Stett. 12 v L. Suk. 22/23/4 1.4.10 94,90 g 94,80 b do. Pr. 10
*
SüöPeeeseee
4
1899 [8 ⁄ 1.4.10 88,00 6 4 do. 1886, 1889/3 4
do. 1896, 1902 N 3 ½ Elberfeld 1899 N4 do. 1908 ukv. 18/204
do. Beesges
92 — 85
+.
63,90 b 1 64,10 b G
11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi mögen des Kaufmanns . 11. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ s 1 2 h gemeiner Prüfungstermin am mög f 8 Arthur Jung 9 glich lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Witwe des Martin Link Heb⸗ bo. do. 5, 3 bg. Rannse es. do. S. 24 uk. 21 4 1.8.9 96,25 5 — . 5, 3 u. 214, do. S. 25 uk. 2214 1.8.9 988
—₰
888888 8888
+
lung am 6. Juli 1914, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mittage - 8 g Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ der † Ursula Link, geb. Hohner, “ Coer Lbakr. S. 22,284 1.89 8 do. Lit. N, O. P. Q. 8 ¼ versch 86,50 0 86,80 B do. 1000 u. 500,0 Lit. R8 ¾ 1.1.7] 85,00 G6 85,25 b do. 10008 1.7 22,80 h g 94,75 b gG do. 20 7 9,80 b - 94,75 b G do. ult. Fhoutig. 7
reerereeer
2*
bdo. 1 Strßb. i. E. 1909 unk. 19 bo. 1918 unk. 28 Stuttgart 1895 N do. 1906 N do. do. unk. 16 do. 1902 Thorn 1900, 06, 09 do. 1895 Trier 1910 unk. 21
d. 1908 Wiesb. 1900, 01, 03S8.4 do. 1908 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückz. 97 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1888 do. 95, 98, 01, 038 N Wilmersdorf(Bln.) 99 do. 1909 unkv. 20 do. 12,13 N ulv. 23/25 Worms 1901, 1906, 09/ 4 ve
9 86,60
13. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, in Effen. Nikolausstraße 8, wird hiermut gericht in Lötzen anberaumt. 9 h St. Wendel, den 4. Juni 1914. ammen“, gew. Fabrikarbeiters ir wehlsche gen Fan ee ejalg mestssas do. S. 26 uk. 244 1.8.9
vor dem Königlichen Amtsgericht in Worm. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ „Lötzen, den 5. Juni 1914. 8 . ditt, Zimmer Nr. 5. g gleiche aufgehoben. Termin zur Abwahmre Weinknecht, Gerichtsaktuar, Gerichts⸗ aeger, Gerichtsschreiber Troffingen, ist nach erfolgter Abhaltung 8.nnr Danknoten 100 Fr. 31,40b 381,46 8 do. do. Ferte 19 ,88 Wormditt, den 9. Juni 1914. der Schlußrechnung des Verwalters ist schreiber des Königlichen Amtsgerichts. es Königlichen Amtsgerichts. des Schlußtermins aufgehoben worden. Selicanipons 109 Gold⸗Rubel —,— 321,30 Honn Lhardesker 28 Königliches Amtsgericht. auf den 19. Juni 1914, Vormittags 7 ehdnot Den 6. Juni 1914. da do. lNeine —,— —,— 88 r-v-. [26068] Schwe dnitz. [26222] Amtsgerichtssekretär Walter. Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 6 8
ürsi äeüsegrassäase 114 Uhr, Zimmer Nr. 30, anberaumt. Ludwiasburg. 8 Zella, St. B. 25 Essen, den 28. Mai 2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachla . do. do. Serie 7, 88 — [25840] f 8 Te 18 Das Konkursverfahren 8 das Ver⸗ der am 21. September 1913 zu Seachas Uetersen. Konkursverfahren. 25849] tsch. .“ Ekhsch s Pnn 17, 19
Ueber 10 Mai Königliches Amtsgericht. mögen des Jakob Pfänder, Metzgers nitz verstorbenen verehetichten Kauf⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 8 fäallig 1. 8. 14 .1. 100,10 9 Ostpr. Prov. S. 8—10ʃ4 1914 in Oberhof verstorbenen praktischen Essen, Runr. [25843] und Sonnenwirts hier, wurde nach alein 8 h, eeenn ee. geb. Scholz, Lehni “ Christonh s 1. 8 18 1. 109,708 88 Arztes Dr. med. Adolf Nautenberg Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 gen Iohaberin der Firma⸗ Hermann 2 nachirä lich “ zur Prüfung —. me cht anl. ut. 19,8 versch, 99 108 vommm Pron R.,8.1⸗ 2 wird heute, am 8. Juni 1914, Nach⸗ mögen des Kaufmanns Luvwig Diehl heute aufgehoben. elz“ in Schmeidnitz ist nach erfolgter Be. g ngemeldeten Forderungen 1 sb. unk. 28,4 1.4,10 99,00b G do. Augg. 14 unk. 19 58 mittags 5 50 Uhr, das Konkursverfahren zu Essen, Steelerstraße 10, wird hiermit Ludwigsburg, den 6. Juni 1914. bhaltung des Schlußtermins aufgehoben “ 8— 29. August 1914, 1 unk. 38 884088 LLZC“ fröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Eschler nach rechtskräftig bestäligiem Zwangs. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Rahm. Schn eidnitz, den 8 —— n. . vee mane 1eee-n—e.Gn in Zella St Bl. wird zum Konkurs⸗ aufgehoben. Termin zur Ab⸗ magdeb 8 Knutslichen ö Uetersen. den ..“ . J. (teesan imshe deneng ,9. , 1n.11 verwalter ernannt. Offener Arrest und nahme der Schlußrechnun ist au de urg. [25868] gericht. „ 8. Jul 3 8 1252 — à77, do. .35/38 uk. 17-1974
s g ist auf den Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber as ecxN 96,600 EEI1111“
Anmeldefrist bis 27. Juni 1914. Erste 27. Juni 1914, 1 — 1 st bis Juni 1914. Erste J Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwerin, Mecklb. [25865] des Königlichen Amtsgerichts. Br. Etaatssch. †. 1.4.194 1.4.10,100,30 5b G do. Ausg. 5, 6, 7 8 6
und allgemeiner bestimmt. K 1 . Konkursver . „ 1.5.16/[4 1.1.7 100,10 g do. Ausg. 3, 4, 10, fahren Wertingen. [26073] be. fäll. 1. v. u. 1.8.174 1.4.10/100,00 G 12 — 17, 9 24— 29 8 ½
Prüfungstermin findet am 3. Juli 1914. Essen, den 5. Juni 1914. — ormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. in Firma Garrett Smith & Co. in „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das K. Amtsgericht Wertingen hat 18..erenean ns: wrenh 2.a 98 g. varg. 1499 zeichneten Amtsgericht statt. Magdeburg⸗Buckau wird nach erfolgter Löen des Kaufmanns Siegfried] mit Beschluß vom 9. Juni 1914 das über Preut. kons. Anl. ut. 13/4 versch. 98,00b g⸗ do. Ausg, 9, 11, 14 8 Herzogl. Amtsgericht Zella St. BI. Filehne. Konkursverfahren. [26223] Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. vr-ra— z. Z. zu Davos, wiro nach das Vermögen des Schuhmachers 8. unt 88 1410 29,078 de eo za en eees In dem Konkursverfahren über das Magdeburg, den 4. Juni 1914. bier gter Abhaltung des Schlußtermins und Schuhwarenhändlers Leonhard ö “ Vermögen des Gastwirts Franz Kas. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. hieeamch aufgeboben. Juni 1914 Hechin Hechehes esan untee 10. Ie. 1Ses 8 8.8 nuar 1914 eröffnete Konkursverfahren als
do. do.
1 przal in Dratzig J Abnahm - t 77,20 b G Westfäl. Prov. Ausg. 3
ugust r- — e G g S 1 8. ult. sheutig. 77) do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 n TEEEETbE der Schlußrechnung des Verwalters, zur Metz. Konkursverfahren. [26062] Großherzogl. Mecktenbuna⸗Schwerinschas durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Junt — — do. Nsg. 8 um. 26 , mögen der Gutspachterie 8 8. Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mtsgericht. Die Vergütung und die Auslagen des un. 184 1. v — * 39 10 86 do. 1012 Unkv. 22 4 verehel. Braunsdorf in Waldkirchen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mögen des Bauunternehmers Fritz schwetz, wei b Konkursverwalters wurden im Schluß⸗ 9. 1911/12 unk. 21 11.7 9730G dc. Rusg. 2 ] 1.4,10 88,00 do. 1905 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Neumann in Metz, z. Zt. ohne bekannten Konkursv 8 [26233] termin vom 13 Mai 1914 in der aus 1918 unf. 30/42 1.4.10 97,20 g Westpr. Pr.⸗A. S. 6— 814 95,26b G Gör ... 1900
2. do. -g
81
1 —+
-=S=éSS; 2V e.
55S5S5SSSSS
2 —,— „ Juni vorig.
—,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 96,00 g 26r241561-246560 1 7 —, ör 121561-186560 4.10 94,50 9 94,50 G 9r 61661-85650 4.10 neae⸗ Ir 1—20000 4.10 95,30 G Chilen. A. 1911 1. —,— do. Gold 89 gr. 4.10 97,00 g do. mittel 4.10 97,00 G do. kleine 9. 96,70 B do. 1906 2. 97,00 g Chines. 98 500 £ 2.
1.
4.
4.
do. 1882/18898 Elbing 1903 unkv. 17 do. 1909 unkv. 19 do. 1913 unkv. 24/4 do. 1908 8
Erfurt 1898, 1901 94
888 888288
888 88
.
1 6 1 1. 2 4
* ½
1 1 1 3 1 8. 1 4 1 4 1
=
—
-
102 00 b G 103,00 k B 95,40 b G 89,00 B 89,890 h g —, 38,26 b G
2
☚
— 1
—
8gg=
8 Frrrrrreees 8. 2½
HA
& ☛
CIh .
do. 08, 10 ulv 18/28/4 do. 1898 N, 1901 N3 ½¼ Essen 1901/4 do. 06 c, o urb. 17/19,4 do. 1918 N/4 do. 1879[8 ½ do. 1898, 1901 8 ¾ Flensburg 1901, 1909 do. 1912 P ukv. 28. do. 1896 Frankfurt a. M. 06 N 1907 unk. 18 1908 unkv. 18 1910 unkv. 20 1911 unk. 22 1913 unk. 24 % 1899 8 ½ 1901 V8 ¾ bo. 1908 8 ⅛ Freibrg. 1.B.1900,07 „ do. 1908/ 99 bucgarraar⸗ Sp. 00 N
2 —=— 2 ₰
EEEEE“ 2255cd
——
7 8 1 1 1 85
88832382
2 2
☛△
¶— 22 4——6— 22
S ,— —₰½
—
888* 8888
8
99 25 b G 99,25 b G
97,00 g do. 100, 50 0ℳ 94,50 G do. 96 500,100 £ 0%—,— —,— do. 50, 25 ℳ 0%97,00 9 97,00 9 do. ult. hoeutlg. 4.10 97,00 Gg 97,00 G Juni [vorig. 8- 96,20 8 96,10 G do. Reorg. 18 35,00 g9 95,00 G unk 24 Dt. Int.
do. konv. 1892, 1894 8 ¼ 1.1.7 87,25 g8 97,25 0 do. E. Hukuan 4 1908, 05 /8 ¾ versch. 86,25 G 86,25 b — do. Eis. Tients.⸗P. e Weitere Stadtanleihen werden am Dienstng vreraer.
Fer und Freitag notiert (siehe Seite 4). do 50, 28 9 8,0 2 9 88 FeF wgs 3 s eons Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. veres 395,50 b Berliner . 1.1.7 116/40 9 118,40 G Dänische St. 97 103,90 g8 103,90 B Egyptische gar. 100,75 G 100,75 G do. privp. 92,50 G 92,50 9 do. 28000,12800 Fr 98,50 Gg 98,70 B do. 2500, 500 Fr. 88,60 b G 86,60 9 innl. St. Eisb. 92,50 G 382,20 8 aliz. Lanbes⸗A. 96,10 b G 96,10 b G bdo. Prop.⸗Anl.
S vePereseeesessöSe
vö22=SöS
1u
0 0
rerereeesseen
8 S 58*
1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
888S 888 2
8α˙98ϑ☛ ₰ 883
87 gob 92,00 88,00 g 89,50 G 89,50b G
— dHSUgg=g
—2s*
gSSS=SSBESS
—8 S
Srrrrürsüresesr —22
1““
8½ 21*g* SSS
—
S ¼.̃ S nnn
n 22ög e⸗
11
98
4 e d 8; ir. aer 4 her Sas 4 na ge -
—===2AA
E
—,— — bo. rrrerun — —,— do. Ae... 94,76 g do. S. ..... 94,60 B do. neue... .94,50 g do. IIvFö.
94,50 G do. do. 3 ,— 2 Brdbg. Pfdbrfamt 185 95,50 G Calenbg. Cred. D. F. —,— —,— Griech. 4 9½ Mon. 9 —,— do. D. E. Hindb. —,— —,— do. 500 Fr. 96,25 G Dt. Pfbb.⸗Anst. Posen bo. 5 ½1881-34 94,90 G S. 1— 5 unk. 80/94 96,90 G 96,80 g 5000,28600 „ 24,80 g Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 g9 96,00 g do 500 „ 95,10 g 1 do. do. neue 91,00 B 91,00 B d0 5 % Pir.⸗Lar. 90 —,— do. omm.⸗Hblig. 98,75 G 95,75 b g 10000ℳ —,— —, do. bo. 98,50 9 98,30 G
96,49 g do. DoG ..p — —,— 96,40 G 114““ — 1 vbF
—
Fuldbͤaa... 1907 N elsenk. 1907 ulv. 18/19 bo. 1910 unk. 21/28 Gießen 1901, 07, 09
e & † e S — +—'—VöMℳN-öq—
S S ySch FEAISARük EEEE,—
FFFrEgss.
82 —,— —,—
2 SS E“ ₰ 4ögöügög=S2 8—
erreerern Eöggg
—
üreeererrrerersörereörnesn 8SBHSHvAAAvIISgS8SS .
S &
,c¶ů hb ch ☛ 8SS
vögSAS
grrüereessesn
8 2* 2
1
———— —
8
S
S S
9 Qα .2⸗ 2 E EEEIEIEEEEqE,“
5
—
wird gemäß § 204 der Konkursordnung Beschlußf ZIZuhi a⸗ — Imvre ken — 35 1900 4 8 . assung der Gläubiger über die Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird nach er⸗ . dem Protokoll ersicht!ichen Höhe festgestellt. EEEEEEö“ “ e 26 b LEELEE11““ daß 88 nicht verwertbaren Vermögensstücke der folgter Abhaltung des Schiegten nach er Lee 1“ über das Ver. Gerichtsschreiberei des K. Aae iatgegten — Kreis⸗ und Stadtanleihen. 2 Masse nicht vorhanden i6. Ehtseende Schlußtermin auf den 10. Juli 1914, durch aufgehoben. N. 19/1912. Schwetz wird n ve. ver 9. Zabern. Konkursverfal E—— E“ I“ Füibernahns unthg Augustusburg, den 3. Juni 1914 Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Metz, den 8. Juni 1914. des Schtußter lnach. erfolgter Abbaltung g” age. Konkursverfahren. [25867] wer .., 8 12 e.. 20/28/4 1.4.10 96,00 9 96,00 eaneeaeh g nagh ar Königliches Amts icht .llichen Amisgericht hierselbst bestimmt. Kaiserliches Amtsgericht. Schwetz F-. . erdurch aufgehoben. 5 as Konkursverfahren über das Ver⸗ Sehaen Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —,— —, do. 1897, 1902 2 1.n Filehne, den 9. Junt 1914. — anben “ t egffande; minderjährigen Barbara 98,80b 8 “ fa 1“ Halle .: 1909, 1000 7 onku ü Ver⸗ „ 8 8 . 3 enbürg. Sp⸗. 6 98,80 g gebus Kr. 2 4. 3, do. 1 mögen des enspachters an Gera, Heuss. [25842] Das Konkursverfahren über 89; SDancam. 2 [25836] worden. 98,90 g k I11““ 9878 Hanan 1998 um. 20 dorf in Waldkirchen wird gemaß 8 204 Bekauntmachung. ¹(Permögen des, Fuhrmanus Ludwig laß aem Konkursverfahren über den Nach. Zabern, den 6. Juni 1914. e-nea eSe .e. eSc or 629 8, 1439, 727c 8es ea..hen der Konkursordnung eingestellt da sich „Das Konkurzverfahren über das Ver. Genthner in Conweiler wurde nach 88 Z 29⸗ gLHhe 1912 in Spandau „Der Gerichtsschreiber V do. do 1901109 1410 36,808 88590 8 Helverver .... 1992 ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ mögen des Musterzeichners Paul erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9 eeeeen — Kaiserlichen Amusgerichts. . 1219, we 1 fahrens entsprechende Masse nicht vor. Theodor Hosmann in Gera. alleinigen heute aufgehoben meldeten “ 1“ g. anden „ —
0ο‿82 S
92 *
SS
7 94,50 b B 94,50 B 98,40 G 86,59 G 76,90 9g 76,70 8 „ 98,10b9 99. do. 400 . 95,00 b 6 95, 00 b G olländ St. 1896 16,90 Gg Anl. S. 99,30 G 109 948 b9 8 9
Fmmmmn
do. Ostpreußische. do.
2
g; — S
☛
do.
do.
Pommersche. do.
. „„ „ „ ⸗
Fgrzrrärrsgr
2☚ vüöereürererrrerer SGE 8
. 2 2
K 8
8 Fö8
82 50 B 92 508 G
ie ng aen Faer
28
EE.““
—
do. neul. s. Algrundb. do. do.
8½ρ‧˙2
2* 82 2 2 14
FHH
do. do.
Posensche S. 6—10..
do. SG. 11—17 Lit. D
2
137 N 1 —,— 14.10 101 83 G 102 9b d 1.1.4 7.18 — 1.1.4.,7.46 114.,10 889 g 889 eb 114,7.10 99 b0 B 88,90 98 fr. Zins. —,— 99 409 e.K.6.14 —,— —,— 1564409 —,— Sis ier 18388 — —,— 18238 — —,—
4 8 14. .e 100 18 üwee 92,200 93⁸ beg. 8909
S 2
üePeEeeeeeeeseeeseesssse*ee
11411411411—
— gg5 gö8gS
*
4 R 0 B
5½½
vgerrrrrrrrrrrrrürrrrüüürrüerzses-
. 8u2 ZvS S 8
B
1804, 4200 ℳℳ 2100 Nvyem. Anl. 18941
FSFE 2 Z **8q
„ 9 „1„„98919—88
—
BZBBBB
SSSggügüüüaeereerereesccoeeceseeeeeesSSeäöen
& & „ 8 * & 8 ℳ
22
sch.⸗Lün. Sch. S. 7 1.7 —,— Aachen 1898b, 02 S. 8, — do. S. 6 4910 —,— 8 1902 S. 10 4. 96,10 G Herne 1909 N unkv. 24 men 1908 unk. 18 9 98,90 G b 0. 1908 ukv. 18 4.10 arlsruhe ..... 1907 AKAugustusburg, den 3. Junt 1914. Gera sowie der in Plauen i. V., vor der b Ses amtas dgr dem Königlichen Amtsgericht in Sori Königlichez Amtsgericht. ETTEEETb15 Oberehnheim. 25862] S 8 er 1 if⸗ c. B 75.25 EEö“ 19014] 1.4.10 Kiel 1898 Ae atarsdt anes, Faaiteascneren bennegech 0=cengeaterge,⸗sanee. dusca) tanau, paszmet. 1, Jsauer 18, Tarife z. Beianntmachungen “ ö “ b V do 1011 unkv. 25,26 1 do. 0rufv. 19/19/21/28 do. 1914 N unk. 38 bo. 1889 besitzers Franz Thiemer in Breslau Gera, den 12. Mat 1914 Vergleichs G 1 8 6 Br 2. 914. erg stermine vom 22. Mai 1914 an⸗ 8S ana . 1— 1908 S. 1, 2 ukv. 19 1 15.1.7 97.90 b 9 97,90 g9 Augsburg 19901 „ 1 wird nach Anhörung der Gläubigerver⸗ 3 Der Gerichtsschreiber ergleich ⸗ EE16 peyer. Bekanntmachung. [26064) Heft C 2 Mit Gültigkei 1911 unkv. 31 97,90 b G — do. 1907 unk. 15 11. do. 1901 unkv. 17 v . genommene Zwangsvergleich durch r. egl. 2 1 8 88 . Mit Gültigkeit vom 15. Junt 2 Rbaen is vunk. 2 1. —,— 11910 Nv ufv. 20/22 gsvergleich echts Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat durch 1914 wird die Station Berglsch Gladbach 1u*.* 410 98,00B 82908 br “ 388 — — mie vW. VIA vorhanden ist und der nach dem Berichte HMalberstadt [25846] büh b 8 88 19 2 1 Konkursverwalters sind fest⸗ D - des Verwalters erforderliche Vorschuß von Koukürsverfah 9849 pugrest Fes 6. nd fe veruer, Kgl. Regterungsregistrator, Glbverfeld, den 7. Junt 19 . 1 b b hren. gesetzt auf 168,34 ℳ, seine baren Ausl in & U Awerfeld, den 7. Juni 1914. 5. 1908, 1909 unk. 18 — do. 1907 unkv. 18/4 1.2.8 I d0. 1909 G.1, 2 ukv.17 8000 ℳ nicht gezahlt worden ist. Das Konkursv Ver⸗ 3 ¼ 3 zuslagen in Speyer, wegen ungenügender Konkurs. Königliche Eit ge B . 97,20 g d0. 07/09 räickz. 41/40 do. 1918 unkv. 24 Fepafatzen üäber das Ber. 0-9 masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. 88cgg senhahrhes ektio E“ Er 5e 12e.ennh. 2 28 Aichterfelde Bin.) o8
E1“*
S
1909 unk. 19 3.9 98,60 G do. 1909 unk. 19— 22 .3. do. 1918 unkv. 18 1911 unk. 21 4.10 98,60 0 „ do. 1912 unk. 28—24 8.9 —, do. kv. 1902, 08 1897 — 99, 05 84,50 b B do. 1898 [8 ¼ 1.4. ,— 8een do. 1886, 1889 Breslau. [25848] Filiale, ist nach erfolgter 13 6 I 8 St.⸗ Eeäüre VIIIe 889 Shngteist 4 eaae. vhehagtazar de⸗ VW Ls 144,In. wecee den 29. Mai 1914. der Eisenbahnen. dernaden n 1dct 1. eare “ — ’ ¹88 mögen des Kinematogravhentheater⸗ 12. Mat 1914 aufgehoben worden. Oberehnhelm wird, nachdem der ühen önigliches Amtsgericht. [26147] 1997 uü. — 8 es7, 1992 e9 versch 11““ Staats⸗ und Privatbahngütertarif. 1.4. Königsherg 1899, 01 sammlung eingestellt, da eine den Kosten des Fürstlichen Amts äfti G 1 gerichts. kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗2 Aeen S revrErwfeen de des Verfahrens entsprechende Masse nicht n a selben Tage be. Beschluß vom 6. Juni 1914 das Konkure⸗ in den Ausnak If E H; eSr d0. rz. 56 Int. Lgn. ftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Ge⸗ verfahren über das Verme a den Ausnahmetarif 5 b (Steingrus) als Da. amort. 1687-1904 —2.ê— —. Vaden⸗Baden 98, 08 v 3 8 8 do. 1891, 98, 9 1 as Vermo : 4 ezoge -1902 —,— 82 bo. 1901 mögen des Karl Versandstation einbezogen. n 81. 1996 1..eg 97,109 . 1091 „ Lichtenberg (B1n) 1900 Breslau, den 6 Junt 1914 mögen des Gastwirts und Getreide⸗ Dh 1 1 3 855 4. 9 8 hberehnheim, den 6. Juni 1914 S er. d c v. 8 1““ Amtsgericht. äudlers Christo Iallle 5- . 7ee e,bs peyer, den 8. Junt 1914. de 1896-1900 do. 2 egnith. ... . 19498 h hrissoph Wohlenberg in Das Kaiserliche Amtsgerlcht. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. b-eeü 2g 1,8. 11 7,4,87 29 nec. — 9 Neeees
..— SüaböSAnne
gggE
EES“ S=
☛
S
˖ *½ 24 888 2