8
Wagengestellung für K „Kok Snr. 8 st I und Briketts Kurzberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Wetterbericht vom 12. Juni 191 orm. 9 ¼ Uhr.
Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das 1. Untersuchungssachen. C 8 28 1 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 8 8 2½ 8 111n“““ A ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 A 8ee Anzahl der Wagen FlsgraPen 82 8 * 2784 Gd., Silber 1 Barren das Kilogramm Name der nns hnnd. S8 ehehehnaps. 8 vecaee EEEe ꝛc. b en 1 er uzeiger. 1“ “ Wien, 12. Juni . (W. T. B. richtung, . 8I11““ I 1 Nicht gestellt. — 8 . v 42 % Keen Ha ntte 8*8 d1nIo, 40 hhbr. . 1. . iiisg bej⸗ 8 aüsn de senie 5. Kommandetgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 geipaltenen Einheitszene 30 g. KE
in Kr.⸗W. pr. ult. 81,50, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 79 95 Stunden 8 b 3 Türkische Los 8 1 200 Ff 5 b Berlin⸗Reinie Holste, zu Celle, hat das Auf, Manski, geb. Klatt, in Pollenschin, 1[26306] Der Bericht der bayerischen Landesgewerbeanstalt in “ TZ“ o0. — 1) Untersuchungssachen. S e e.ze Z“ 4* Kraftlosertlärung 2) e Helene Schröler, geb. Helmboldt, z E11“ Nürnberg und ihrer Nebenstellen in Augsburg, Bayreuth, gesellschaft 82 Akt. pr. ult. 88,50, Wiener Bankvereinaktien Borkum — meist bewölkt [26450] Fahnenfluchtserklärung Eintragung des Versteigerungsvermerks auf . des gbgefteamtelten Ibe in Semlin, jetzt in Karthaus, 3) der Land⸗ heute n ⸗ Vorm. Mederschl. und Beschlagnahmeverfügung. den Namen des Kaufmanns Siegmund Hypothekenbriefes der Hyp
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
—
24 Stunden mm Barometerstand in Stufenwerten *) S8S9S5
—
eerschlag in
—
in Celsius
Temperatur Nied
— — 2
AeSS’SASSSASsS
bedect Dunst heiter wolkig wolkenl. wolkenl.
1
0.
Fr 8 zn in G lf Grupe zu Stroit, dof, Landshut t ü J —,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 602,0 1 r 2 wirt Ernst Nemitz in Klukowahutta, 4) der Der Interimswirt Ado See Ean dghut und Negensburg üher das Jahr 1013 it füngsh brbeeere 602,00,0lggar. all,. Keltnm 18 18. 8 Walter Johannes We Jonag in Berlin eingetragene Grundstück Hamburg Ser. 54 Nr. 21 361 Lit. C über Besitzer Leo Formella in Bontscherhütte, im Rohmeierschen Ackerhofe No. ass. 8 Der Heizer Wa Johannes Werner, getrag b 31⁰ 89. S. 8 daselbst, hat das Aufgebot beantragt Gewitter 3. Komp. I. Werftdiv. Kiel, geb. 23. VI. am 7. August 1914, Vormittags ℳ 500 — und b. der 3 ½ % Hypo, 5) der Besitzer Josef Bujak in Jägers⸗ daselbst, ha d 8” chte der Hy⸗ meist bewölkt 1892 Köniasbera 8 Pr., wird auf 89 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ “ 9. Sas 1. burg. e. ZA“ B beeche. saacchltehung gr.h 8 v. .es ziemlich heitn— Hrund der §§ 69 ff M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie richt, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Nr. 8. E üper 2 — und in Warschnau, ie Firma Gebrüder e. 111“ 8 Arennich Srng; 356, 360 M.St⸗G.⸗O. hierdurch Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver. Ser. 155 Nr. 49 777 Lit. D über Lewinski in Dirschau, 8) der Besitzer Her⸗ bsenich E . gest. hettes ür fahnenflüchtig erklärt und sein im steigert werden. Das in Berlin⸗Reinicken. ℳ 300,—. Die resp. Inhaber der Ur⸗ mann Meyer in Klobschin, 9) Besitzerin Ban⸗ theken des Gewitter tschen Reiche befindliches Vermögen dorf an der Sonntagstraße belegene Grund⸗ kunden werden aufgefordert, ihre Rechte Klara Manski, geb. v. Gruchalla, in und 2 eingetragenen Hypothe it ls: meist bewölkt Deu ofeglag belegt. gen sstück besteht aus den Trennstücken Karten⸗ bei 8. 4qo desbesigenauc. Setiemo. “ e en- “ P.. “ Georg “ 3 889; blatt 3 529/66 erichts, Stalhof, Kalser Wilhelm raße nau, geb. Neubauer, in Sierakowitz, a. “ Geele — nicg. sct der 1hdeinspektion 5 a72 Per g0e 35 d1gs n 3889 8 Fer. 76, Hocharterr⸗ Sens 8 7, 68 82 88 1e. “ in Ve 1— 8 Eö ewitter —— G 8 — ei stens aber in dem au reitag, den Abbau Sierakowi 6 er Besitzer Jo⸗ 1 9 els Gewitter — [26451] Fahnenfluchtserklärung 1““ 115 Mai 1915, Vormittags hann Arendt in Mehsau, 13) der Besitzer bung vom 3. Dezember 1809, -er-e. vorwiegend heiter und Beschlagnahmeverfügung. mit einem Reinertrage von 0,16 Taler 11 ½ Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, August Pusdrowski in Kölln als Vormund mit 5 %, b. 1200 ℳ für den Kleinké 8 — Mhled. füf Der Mattch “ 8- . 89 8* verzeichnet. Gebäude sind in den Stalbof, eee v1e. Straße ü9. 1 Leo und. Paul Klapkowen. Sn “ Hrüen⸗ .““ 2 8 rschl. rullis, Pers.⸗Bureau C1, I. Matrosendiv. Steuernbüchern nicht verzeichnet. Der Ver⸗ I. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, er Besitzer Adolf Czerwionka in See⸗ ur 20. 18 9. ziemlich heiter Kiel, geb. 31. Mai 1890 Königsberg i. Pr., steigerungsvermerk ist am 16. Mai 1914 anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ feld, vertreten zu 1, 4, 5, 6, 8 und 11 durch tretungsprotokoll vom 15. März 1849, ird z 12 F 5 3 Mo 8 Hypothekgläu⸗ Gewitter wird auf Grund der §8§ 69 ff. M.⸗St.⸗ in das Grundbuch eingetragen. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung die Rechtsanwälte Weidmann und verzinslich zu 4 %. Die Hypot b ie Tätiakei 5 18 1 — G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗ ben 2. 914. der Urkunden erfolgen wird. Monath, zu 2 und 3 durch den Rechtsan⸗ biger werden aufgefordert, spätestens in “ Ueber dis Tätigkeit der Hauptanstalt in Nürnberg . lace e ga 8ö1“ angeblich im Zusammenhang München 758,1 NW. Abedeckt Gewitter — G.⸗O. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt gsnzekehez d 2. Jaht Blcin We ing. „Hamburg, Ffanag. Mai 1914. walt Dr. Maschkowski, zu 9 durch den dem auf den 8. August 1914. Vor⸗ 18s Im. 8 eee. 8.ec entnommen: In der nu deiter . g fächfcage 18 weüg Bonds. Zugspitze 528,6 halb bed. Nachts Niederschl. und sein im Deutschen Reiche befindliches Abteilung 6. ““ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rechtsanwalt Sobiecki, sämtlich in Kart⸗ mittags 10 be, vor dem 5 ö“ · zumal vfich widersprechende Gerüchte üͤber “ Stornowavy 767,5 Dunst (Fäst Pnshar.) E mma⸗ Hb1““ [26325] Zwangsverstei [26588] hcse stch din Atechttanalt iem. beaen, hratreth eer he „ Fraft⸗ . 8 8 ) hee k 8 1 1914. 325] Zwangsversteigerung. ning in Dirschau, haben folgendes Aufge⸗ te neg zentralen, Untersuchungen von Bau⸗ und Konstruktions⸗ Entscheidung in der Frachtratenfrage umliefen. Die Aktien der Central * 8 s Gerütht 18 1 1 len wurden am 31. Mai cr., ypothekenurkunden vorzulegen, widrigen⸗ materialien, kostenlosen Nachweis von Bezu “ für Leather Co. konnten ihren Kursstand aufbessern infolge der Erwartung Mali — 2n ee 88 , MWaend E“ Nachanenag ans einer Wohnung außer “ 89 1 Thetcinun vrch 1is Uerenhuefchtietung ihrer Rechte er⸗ gg b 2 eiter 5 ne u er r I. 9 6 „ . . Maschinen, Rohprodukte und Fabrikate, Ausarbetungen von der Ausschüttung einer höheren Dividende. In der zweiten Nach⸗ W“ 8 ziemlich heiter [26447] Fahnenfluchtserklärung von Berlin⸗Wedding Band 74 Blatt anderen Wertsachen folgende Inhaber⸗ unter Nr. 1e für Julius Brandt ein⸗ folgen wird. atent,, Gebrauchsmuster⸗ und Warenzeichenanmeldungen sowie amt⸗ mittagsstunde wurde die Stimmung unter Deckungen fester, ohne daß (Wustrow i. M.) und Beschlagnahmeverfügung. Nr. 1773 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ papiere mit Zinsscheinbogen: getragenen Post von 200 Talern sowie der Greene, den 2. Juni 1914. iche Auskunft in Fragen des Rechtsschutzes zc. übernimmt, wurden aber hiermit eine Belebung des Verkehrs verbunden war⸗ In der Valentia 765,1 wolkenl. vorwiegend beiter In der U. S. gegen den Musketier steigerungsvermerks auf den Namen der 3 Obligationen der Altenburger Landes, daselbst unter Nr. 11 für August, Johann, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ 2036 (im Vorjahr 2033) schristliche und 5300 (5938) mündliche Schlußstunde gaben die Kurse unter Realisierungen nach. Die Ge⸗ [(Königsbg., Pr.) 6 120 Frt Hermann Helmhols aus jegt aufgelösten gffenen Handelsgesellschaft bank Ser. I Lit. D Nrn. 1715 1716 Auguste, Dorotheg Mathilde, Eduard, gerichts: J. V.: Bachmann, Registrator. Be; schrhenice ewerblichen Nealschute ogen N56 dans. “ “ en ald; Selh 88 8” vorwiegend heiter Aesh Halbe gtahte heges Feenen⸗ Hildenbrand & Nicolaus in Berlin⸗Wil⸗ 2006 à 300 ℳ; Wilhelmine und Emma Therese Mering v“ kün erteilt. om Material⸗ en. Schlu Lucht, 8
. 8 8 . 56, mersdorf eingetragene Grundstück am 4 dito Ser. I Lit. E Nrn. 65 66 eingetragenen 36 Taler und 5 Silber⸗ 26455 Aufgebot. prüfungsamt wurden 380 (348) Prüfungszeugnisse erteilt, die sich schwach. Aktienumsatz 111 000 Stück. Am Bondsmarkte betrug der Aberdeen 766 2 NNW 4 bedeckt M.⸗St.⸗G. 98 1g 21. Auaust 1914, Vormittags 1632 1618 à 100 ℳ; e zu 2 des Hypothekenbriefes über Der Gabriel Hock in Höchst auf 6478 (3274) Probekörper bezogen. Die von der Anstalt ver⸗ Umsatz 2 079 000 Dollar, die Tendenz war unregelmäßig. Tendenz für I 360 M.⸗St.⸗G.⸗ rflü 5 81g gie. 10 ⅞ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht 2 Stück Deutsche Reichsanleihe von die im Grundbuch von Mühle Semlin am Main, vertreten durch Rechtsanwalt anstaltete Ausstellung von Betriebsmaschinen und⸗Geräten für das Geld: Fest. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 2, do. Zinsrate Shielde 762,8 N bedeckt (Magdeburg) bierdurch 11 fahnenf fchig erklärt und — an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz, 1877 Lit. E Nrn. 5349 3119 über Blatt 1 in Abteilung III unter Nr. 18 Hilf daselbst, hat das Aufgebot des irriger⸗ Kleingewerbe wies über 17 000 Besucher auf. — Die elektrotech⸗ für letztes Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London 4,8640, Cable — 2 8 ewitter sein im Deu vnn Meiche mpfäches Ver⸗ Zimmer Nr. 30, I Treppe, versteigert 1000 ℳ bezw 200 ℳ; eingetragene Darlehnshypothek von 15 000 weise vernichteten Hypothekenbriefes über nische Abteilung, die Auskünfte auf allen Gebieten der Elektro⸗ Transfers 4,8940, Wechsel auf Berlin (Sicht) 957116. e) mögen mit Vesch ag IFün. werden. Das in Berlin in der Afri⸗ 1 Pfandbrief der Allgemeinen Deutschen Mark für Frau Helene Schröter, geb. die im Grundbuche von Höchst am Main technik erteilt sowie Stromzähler und andere Meßgeräte hül erledigte Rio de Janeiro, 11. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Holyhead 762,9 NO 5 Regen Gewitter Ulm, hen der 27 Divist kanischen Straße belegene Grundstück um⸗ Creditanstalt Ser. 9 Lit. A Nr. 7412 Helmboldt, in Mühle Semlin, zu 3 der im Band 21 Blatt Nr. 521 in Abteilung III. im Berichtsjahr 826 (im Vorjahr 880) amtliche Zählerprü ungen, 101 London 16 ¼.. (Mülhaus., Els.) K. Württ. Gericht der 27. on. ffaßt das Trennstück Kartenblatt 20 Par⸗ über 500 ℳ; 8 Grundbuch Klukowahutta Blatt 23 ein⸗ Nr. 3 zugunsten der Ehefrau des Handels⸗ (84) Untersuchungen, 190 (176) Gutachten für Behörden, 142(137) Gut⸗ Ile dAix 756,4 NNO 2 bbedeckt ziemlich heiter [26452] Fahnenfluchtserklärung. zelle 1067/5 ꝛc. von 8 a 51 qm Größe 1. Oesterr. „Staatsanleihe, Goldrente, getragenen Eigentümer, der Albert und maklers Philipp Anton Deusser, Anna achten für Private, 76 (56) Revisionen, 28 (14) öffentliche und Lehr⸗ Kursbericht TFriedrichshaf) In der Untersuchungssache gegen den Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Nr. 200 501 über 200 Gulden. Weiteres Josefine, geb. Podjaska, Kostuchschen Ehe⸗ Katharina, geb. Schmenger, in Nied am vorträge, 2952 (2897) Auskünfte und allgemeine Arbeiten. — Die ursberichte von auswärtigen Warenmärkten. (St. Mathieu 760,1 NNO Z wolkig Nachts Niederschl Heizer Paul Otto Ernst Lißack, 2. Komp. Stadigemeindebezirks Berlin unter Artikel f. Heutsches Fahndungsblatt Stück 4630. feute, zu 4 der im Grundbuch Bontschta. Main eingetragene, mit 5 % vom 1. De⸗ chemisch⸗technische Abteilung, deren Aufgaben Unter⸗ Magdeburg, 12. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ fI. Werftdivision, geb. 6. Januar 1891 zu Nr. 3158 mit einem Reinertrag von Um Anhaltung bezw. Festnahme des Ver⸗ hutta Blatt 4 in Abteilung III Nr. 1 für zember 1911 ab verzinsliche Darlehns⸗ suchungen, Versuchsarbeiten und Auskünfte auf dem Gebiete der zucker 88 Grad ohne Sack 9,25 — 9,30. Nachprodukte 75 Grad o. S. Grisne 759,4 NO Z bedeckt (Bsamger. Tangermünde, wegen Fahnenflucht, wird 1,33 Tlr. verzeichnet. In der Gebäude⸗ ausgebers und bei Erfolg um telegraphische die Geschwister Marianna, Magdalena forderung von 4000 ℳ beantragt. Der technischen und gewerblichen Chemie umfaßt, bearbeitete 2537 Analysen, —,—, Stimmung; Ruhig. Brotraffin. 1 ohne Faß 19,50 — 19,75. 1 —S b2 Gewitter auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ steuerrolle ist es mit einem Bestande nicht Nachricht wird ersucht. 1 Katharina, Paul Peter, Julianna Fran⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, unternahm 512 Versuche, erteilte 1398 Auskünfte und 1807 Gut⸗ Kristallzucker 1 mit Sach —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,25 — 19,50. Paris 758,6 SO Jbeiter gesetzöbuchs sowie der §§ 356, 360 der nachgewiesen. Der Versteigerungsvermer! Altenburg, den 11. Juni 1914. ziska, Katharina Barbarg und Katharina spätestens in dem vor dem unterzeichneten ochten, unternahm 104 Hesichtihtngen und Probenahmen und hielt BGem. Melis I m. S. 18,75 — 19,00. Stimmung: Geschäftslos. Roh⸗ Vlissingen 760,3 W 1 Nebel Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ ist am 21. Februar 1914 in das Grund. Stadtrat der Haupt⸗ und Residenzstadt Apollonia Plottka eingetragenen je Gericht auf den 28. November 1914, 161 Vorträge und Unterrichtsstunden ab. Die Versuchsanstalt lucker I. Produkt Transit fret an Bord Hamburg: Juni 9,47 ½ Gd., Helder 759,6 Windst. Nebel digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. buch eingetragen. Altenburg, S.⸗A. 12 Taler 15 Silbergroschen 7 Pfennig so⸗ Vormittags 10 nhr, anberaumten für Bierbrauerei erledigte 10 713 (10 128) Arbeitsnummern, 9,50 Br., Juli 9,55 Gd., 9,57 ½ Br., August 9,65 Gd., 9,67 ½ Br., Bodö 763 6 SW 4
““ WC 8 2 woltig Wilhelmshaven, den 8. Juni 1914. vr 4. 887 — v. [26322]1 Aufgebot d. der C1 Aasgebe.. seine “ unter ihnen 95 nalysen und 352 Auskunftserteilungen. In der ktober⸗Dezember 9,57 ½ Gd., 9.60 Br., „2 . S Gericht II. Marineinspektion. önigliches Amtsgeri erlin⸗Wedding. 1*.4.ã☛☚½hn* ee Nr. 8 von Bontschkahutta Blatt 5 über⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfa Mustersammlung und Ausstellung für e Kunst⸗ 9.77 ½ Br., 1eNral 9,90 880 9,92 ½ Ber EE“ Christiansund 766,9 NW Nebel 10 8 . “ Der Kaufmann Arthur Wolfert zu⸗ Taler 7 Silbergroschen ihre Kraftloserklärung erfolgen wird.
2 Abteilung 6. tragenen 26
1 z 2 26449 Verfügung. “ Golm bei Potsdam, Potsdamerstrraße 45, 2b,“ 8 3 - —
Leg Ssa te Geaniednen anamnenn duich 21 Zehggoeen 88 09 Zentne. Jam. (W. T. 9) Schman. Steug. Sats. 1802, 9 Belsnn 2agto hm 10, 10 lhsg gegen den Ge. Im Isserarsahtag ader hautinen dls, Rechicnachieluem der Haglung Ellcbehe Bartasg, Kathneens Shieste, 08⸗Penssches benneen. .0 sonene tbesuct. Die Bibliothek. und Vorbildersammlung Lots, Tubz und Fickin 531, oypeleimer d44. —. Kasser. Sirden Uüee J PCPTgne waemeec wieren) Soensdoe . Ge. Peclin aas Geu—s, und Eoa Armm hbielewehg e 8 d —
umfaßt nach einem Zugang von 176 Stück jetzt 10 403 Inventar. Stetig. — Baumwolle. Fest. Am 1 z. nummern mit über 27 000 Bänden. Das Lesezimmer wurde von rund remen, 11. Tenis s letemn Addlng 1arg,69 Bh Laustholm 76413 heiter 20 200, die Vorbildersammlung von rund 9800 und das Adreßbuch. Baumwolle american middling für Juni —,—, für Juli Kopenhagen 765,2 wolkenl. 16 immer von 9900 Im Zeichenbureau, das 64,0, für August 64,1, für September 64,1, für Oktober 63,0, Stockholm 769,0 2 wolkenl. 18
8 auf⸗ ebruar „I, fü r 1, fü 2,2, fü 72. 85 8
stellt, Zutachten abgibt und Ausführungsarbeiten überwacht, Tendenz: Fest. E“ Haparanda 765,2 wolkig 9
203 (265) zeichnerische Aufträge und 236 (246) Blatt Werkzeichnungen Hamburg, 12. Juni, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Wisby 7678 2wolkenl. 21 angefertigt, 82 (60) Verbesserungen an vorgelegten Entwürfen vor⸗ Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Karlstad 768,7 S. wolkenl. 18 genommen, 546 (600) Auskünfte in künstlerischen und gewerblichen 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Archangel 766,5 1 Pragen erteilt, 168 (176) Uebungsstunden im Fachzeichnen, 306 (300) Juni 9,50, für Juli 9,55, für Auaust 9.67 ½, für Oktober⸗Dezember 2 1 E Uebungsstunden im Fachzeichnen bei Meisterkursen u. a. m. gegeben. 9,60, für Januar⸗März 9,75, für Mat 9,92 ½. Petersburg 771.2 wolkenl. 16 Die Zeichensäle wurden von 3148 (2970) Personen besucht. Hamburg, 12. Juni, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Riga 770,5 wolkenl. 17
“ ö“ 7* 8 “ en 89 SSes. stetig. Good average Santos für Wilna 769,2 S. halb bed. 13
ergestellt. e dient vor allem eptember 5 „ fl. fü ½ .
ür die offiziellen Veröffentlichungen der Anttalt, daneben aber auch für Mai 51 ¾ Gd. ͤ“ Gorkt 769,8 wolkenl. 12 0
ür die Mitteilungen des Pfälzischen Gewerbemuseums und der Ver⸗ London, 11. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Warschau 764,3 OSO teiter 16, 0
ände bayerischer und pfälzischer Gewerbevereine und Handwerker. Juni 9 sh. 6 d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt Kiew 771,8 bedeckt 12 0 vereinigungen; zugleich gilt sie als Organ des gewerblich⸗technischen 10 sb. 4 ½ d. nominell, ruhig. Wien 757,8 bedeckt 1772 Unterrichtswesens in Bayern. — Die im Berichtsjahre ins Leben ge⸗ London, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ P 758
ufene „Vermittlungsstelle von Maschinen und anderen Kupfer stetig, 62, 3 Monat 62 ⅛. 2nc 6— halb bed. 19 Arbeitsbehelfen an Handwerker“ wurde bereits in 467 Fällen verpool, 11. Juni, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Rom 760,9 wolkenl. 13 in Anspruch genommen. Der kunstgewerbliche Meisterkurs (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 7000 Ballen, davon für Florenz 760,0 wolkenl. 15
U& 00
erschienen. Die im Jahre 1871 als „Bayerisches Gewerbemuseum“ Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 482,50, Unionbank⸗
ins Leben gerufene Anstalt trägt ihre jetzige Bezeichnung seit dem aktien 572,00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 422,00, Deutsche Reichs⸗ — 11. Jahre 1909 und hat den Zweck, den Fortschritt auf allen Gebieten banknoten pr. ult. 117,87, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien der industriellen und gewerblichen Tätigkeit im Königreich in tech. 781,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2461, Brüxer Kohlenbergb.’ Neufahrwasser 765,1 nischer, künstlerischer und wirtschaftlicher Beziehung zu fördern. Dem Gesellsch.⸗Aktien —,—. — Sehr still, Kurse auf niedriges Ausland Memel 767,4 Bericht ist zu entnehmen, daß der polytechnische Zentralverein in nachgebend. Aachen 760,1 wolki Würzburg sich als Nebenstelle der Landesgewerbeanstalt anzugliedern London, 11. Juni, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt g beschlossen hat, sodaß diese, außer in Oberbayern, fortan in allen 26 ⅛, 2 Monate 26 ¼. Privatdiskont —,—. — Abends. 2 ½¾ % Engl. Hannover 19909 bedech bayerischen Kreisen diesseits des Rheins durch eigene Geschäftsstellen Konsols 74 16. — Bankeingang 245 000 Pfund Sterling. Berlin 761,1 heiter vertreten sein wird. Die mit den Rechten einer juristischen Persoñn Paris, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Dresden 759,3 9 wolkig ausgestattete Privatanstalt, zu deren Gründung ihre beiden Schöpfer, Rente 85,75. Breslau 760,2 halb bed die Reichsräte Freiherr von Cramer⸗Klett und Freiherr von Faber, Lissabon, 11. Juni. (W. T. B.) Goldagio 17. ⸗ iben namhafte Summen gestiftet hatten, die durch weitere bis heute fort⸗ New York, 11. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) Auch heute Bromberg 76302 wolkenl. laufende Beiträge des Staats, der Städte Nürnberg und Fürth ging das Geschäft an der Fondsbörse über ein bescheidenes Maß nicht Metz 759,4 wolkenl. sowie anderer Städte, mebrerer Landräte, des Handels⸗ und Gewerbe⸗ hinaus. Die Annahme, daß die Entscheidung in der Frachtratenfrage Frankfurt, M. 758,8 Windst. Nebel standes sowie zahleicher Einzelpersonen eine bedeutende Vermehrung morgen erfolgen werde, wirkte lähmend auf jedwede größere spekula⸗ Karlsruhe, B. 758,7 heit erfuhren, konnte im Berichisjahr für ihre Zwecke 466 757 ℳ auf⸗ tive Betätigung ein. Bei Eröffnung war die Haltung unentschieden, — 1 8
S 8 GA 98
2
29SS
SSSS=SSSS=FVS=VõSSSS=Z
—
+½SSS —₰¼½ hes —₰½ — — ₰½ ₰ ₰‿ —
5. Esk. Jägerregts. zu Pf. Nr. 3 erlassene befindet sich eine Bekanntmachung des notariell beglaubigter Zession vom 18. April 111““ 2 ae Fahnenfluchtserklärung — veröffentlicht im Bodenereditvereins für kleinere Re⸗ 19. Mat 1913, hat das Aufgebot des an⸗ 52 . 8 8, un [[25914. Aufgebot. Fesbeaetashc Nr. 242 vom 13. 10. 1913 alitäten auf dem Lande in Jütland, geblich verloren gegangenen, am 21. Ok⸗ Grundbuch vom Jägersburg Blatt 17 in 1) Der Kreis Lebus, vertreten durch den
1 e 8 .1 für die Geschwister Krei⸗ 2) der Gutsbesi Her⸗ 88G 8 „St.⸗G.⸗O. betr. is Einlö b 1891 fällig gewesenen Wechsels Abteilung III Nr. 1 für di 8 reisausschuß, 2) der Gutsbesitzer Her “ v111AX“ E111 eeesen 85 Berlin, 8 Juli 18o1e über 1250 ℳ, ö“ en 8 1“ “
85 ₰ p 4 F . 2 genl 6 . 2 uU IX Colmar i. E., den 10. 6. 1914. seine Obligation als abhanden gekommen der von Bruno Richter in Berlin auf 11““ “ 88x 8 . 1 8
Königliches Gericht der 39. Division. verzeichnet wird. 111141414144“] Karl Wille, 6) der Bauergutsbesitze
[26446] Beschluß. [25245] Aufgebot. straße 188, gezogen und von “ Nr. 2 für die Geschwister Barbara, Jo⸗ Friedrich Weinberg, zu 2—6 sämtlich aus
In der Untersuchunassache gegen den Der Altvater Gebhardt Landwehr 1“ hann, Katharina und Anna Stewa ein⸗ Dolgelin und vertreten durch Gerichts
zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ in Westerode hat das Aufgebot der beiden zte ; auf den 8. Mär,; getragenen 259 Taler 25 Silbergroschen assessor Johannes Gaßner aus Seelow lassenen Matrosen Viktor Steigerwald Aktienscheine 18* vS über igöö“ Uhr, vor g. 8 “ cheg haben zum Zweck der Anlegung eines aus dem Landwehrbezirk Neustadt a. H., je 1000 ℳ der A H Ieee. unterzeichneten Gericht, Abteilung 1, Boschen Basilius und Bitilie Markowofi⸗ Grundbuchblattes das Aufgebot folgender wegen Fahnenflucht, wird die am 2. 3. 1909 burg, die auf e W 85 e 9. Hallesches Ufer 29/31, im Zimmer 44 8 1 8 “ zerhütte in der Gemarkung Dolgelin belegener verfügte und in der 2. Beilage zum beantragt. Der r. 68 8G ün 1 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte “ Wechsel über 37,80 3 per Grundstücke beantragt: S Deutschen Reichsanzeiger Nr. 54. v. wird aufgefordert, spä Beg. e wi- g anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1190 f 1914, 81,30 ℳ per 1. September I. Der Kreis Lebus ESb H 8,3.1809 etes Se o A4⸗ vesenctichte. . Pezember 8 t schnet 7 widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1914 ünd 39,60 . Ser 1. Januar 1915 zellen Ferth 1 Harze 8 119, 1 — Vesgena... ge öben “ Aufgebotstermine Urkunde erfolgen wird. zu. 8 der im Grundbuche von Klobschin wegtb.¹5 2 — 2107 vgg- 8-8e 2— Landau, 10. 6. 1914. Gericht anberaumten ufget 1. veg. Berlin, den 8. Juni 1914. 1“ Kartbl. Parz. 10 8 Peenenweg Vorm. Mied Gericht K. B. 3. Division. seine Rechte anzumelden und die Urkunden Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. 11d,,868 cwister Gottlieb Friedrich 14162 groß, bislang öffen he Wege un 2 Niederschl. 8 , vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Abreilung 1. r für die eschwister Gottlieb Friedrich, Gewässer, Kartbl. 3 Parzelle 26750, Vorm. NMiederschl. [26448] Dersneng. Wilhelm rung der Ürkunden erfolgen wird. 8 1 Karl August. Mathilde Luise und Ehrsftüem Schienenweg 4,16,a groß, bislang öffent⸗ . Die gegen den Musketier DHdem Goslar, den 28. Mai 1914. [25953] 1 Ferdinand Thun eingetragenen 27 Taler liche Wege und Gewässer, Kartenblatt 3 Julius Rimkus 6/174 unter dem Königliches Amtsgericht. Die Frau Rosa Potok Witwe in 7. Silbergroschen 4 ½ Pfennig gleich Parz. 269/55, Schienenweg 3,24 a groß, vr 11. 3. 1914 erlassene Fahnenfluchtserklärung Karlsruhe, Erbprinzenstr. 28, vertreten 81,95 ℳ, zu 9 der im Grundbuche Liß⸗ bislang öffentliche Wege und Gewässer,
purde von 10 selbständigen Kunsthandwerkern, die Meisterkurse Spekulation und Erxport — Ballen Tendenz: Stetig. Ca 1 3 27 I1 , . : . gliari 760,6 NW 3 wolkig 16 geer wird aufgehoben. [25927] Aufgebot. ijer in Karlsruhe, niewo Blatt 52 in Abteilung III unter tenblatt 3 Parz. 268/54, Seitenwe Saarbrücken, 9. Juni 1914. Der Josef Haugg in Reichertshofen in di eeh Fedes 89 cgsels 11. Jüen0 für den Kaufmann Ceast Gottlich gg 8 — Unr “ —
für Handwerker wurden von 40 Teilnehmern besucht. Auch die Amerikanische middling Lieferungen: Stetig Juni⸗Juli 7,33 oben aufgeführten Nebenstellen konnten eine ausgedehnte und Juli⸗Au ust 7,33 „ ber 7,19 ptember⸗Okt -6. Thborshavn V Dunst 10 , t 6 2 Rechtsanwält 7 ig ei 3 7 erfolgreiche Tätigkeit entfalten. Dtsber avenker 068. Rrtandser esn 875 decenee Seodisfsord — 7627 WSW2 wolkenl. gen La. Ke-. 1. 1 —* Zavelh, vetrten vurch dit geechecnngig. 2990 ℳ 811““ Hertbg otrd. 29,8, Ghhen b sFanuar 6,77, Januar⸗Februar 6,77, Februar⸗März 6,77, März. Rügenwalder⸗ aaaa Hodenberg in Frankfurt a. Main, hat 25. Jun 1“ Lißn, ewo Blatt 72 in Abteilung III an r n 2,93 a, 8 8 7 1 — 1 2 8. 6 8 7 G & 2 8 3 8 1 — „ . 3 — Die in der Gewerkenversammlung der Gewerkschaft IICW 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Fr. Vererash a92 — Iolkenl. 2¹ gernigen 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. ds asae bEo1A“ C““ ünter Nr. sls oo C 1 Feer 9 38evge ““ Vereinigte Constantin der Große vom 27. Mai beschlossene stetig, Middlesbrough warrants — 59 Pen 5 ees. — st ll 6 8 f händler Gottlieb Schöpf in Karlsruhe, 8 Silbergroschen 4 Pfennig sowie der bahn 1,32 a, bisher öffentliche Wege un 8 1 G. „ . — 1 4 prozentigen Pfandbriefs des Frank⸗ här dortselbst unter Nr. 1 b von Lißniewo G hypothekarische Anleihe von 12 Millionen Mark ist laut Meldung Paris, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Lerwick 767,8 WSW balb bed.] 10 banc Fundsachen, Zuste ungen n theken⸗Creditvereins in Frank⸗ Luisenstr. Nr. 34, und versehen auf der dortse unter Ar. 2 Gewässer. 1 des „W. T. B.“ von der Deutschen Bank und der Direction der stetig, 88 % neue Kondition 31 ½ — 310 ½ Wesu Zucker 1tet Portland Bill 760,2 *oO. wolkig —13 d l. 8 büe Löpo⸗ Serie 43 Lit. K Nr. 9904 Rückseite mit dem Giro des Kaufmanns Blatt 9 zur “ v „11. Gutsbesitzer Hermann Gries be⸗ Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und der Essener Credit⸗Anstalt zu Nr. 3 für 100 kg für Juni 34 ½, für Juli 34 ½, für Jul Biarritz 756,9 WSW4 Regen 12 u. erg fir I. eeh beantragt. Der Inhaber Gottlieb Schöpf, beantragt. Der Inhaber 375 Taler, zu 11 des 8 r züglich der Parzelle Kartenblatt 3 Parz. ssen übernommen worden. Sie wird zu 4 ½ % verzinslich und zu ꝗAugust 34 ⅛8, für Oktober Januar 32 ½ 1 1 Cler 11“ 8 53 6 r 1.28 .⸗ 55 der Urkunde wird aufgefordert, spätestens die im Grundbuch Sierakowitz Blatt 241 zu 235/55, Acker an der Oderbruchbahn 5 „ 1 . mont 757,8 [26453] Zwangsversteige . der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 8 Ab III Nr. 2 Jakob 8 102 % rückzahlbar sein. Amsterdam, 11. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Perpigna . 1 Bb I. ben 8 8 Füe Zwecke der Aufhebung, der Ge⸗ in dem auf den 17. Dezember 1914, in dem auf g. 8 23. — de nc “ 8 8 Pes. 1ene Igegin her ndeh der 6 89 In der gestrigen 91.8. des Aufsichtsrats der Deutschen 588nh — Fange An —. hüeh gnan 56, ndst. heiter 16 meinschaft, die in äPsehhec 85 in ve Vormittags 11 ½ Uhr, vor ht 88 E“ vorenitia Karler. 250 ℳ, zu 12 der im Gtundbuch Mehsau Prnreilen verbst sechts Har ele ngng e6 „ 2 2 5 5 8 3 8 S gaa — 8 - e 8 4 8 .12 8,1 . 2 7, * G 8 Ab⸗ 8 9*ꝙ%, 1““ “ ewinn⸗, und Verlustrechnung vorgelegt und beschlossen, der auf den do. für Juli 21 ½; r., do. für September 21 ½˖ Br. Ruhig. — Genf 757,9 NNO Isheiter 14 Blatt Nr. 181 zur Zeit der Eintragung des termine seine Rechte anzumelden und die G 8 8 widrigenfalls die Kraftlos. 31 Taler 16 Silberaroschen für Magda⸗ Parzelle zu 236/54, Acer an der Oder⸗ 30. Juni festgesetzten C eneralversammlung nach Vornahme der Ab⸗ Schmalz für Juni 125 ¾. Lugand 759,5 NNW 1 wolkenl. 13 Versteigerungsvermerks auf den Namen Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die velh . der Urkunde erfolgen wird. lene Arendt in Mehsau, sowie der dort⸗ bruchbahn 0,59 a, bislang öffentlicher schreibungen die Verteilung einer Dividende von 11 % gegen 6 % New York, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 1 2 1) der Witwe Amalie Henschel, geb. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen erklärung der Ur 81914 selbst in Abteilung III eingetragenen Weg, Kartenblatt 3 Parzelle zu 240/54 im Vorjahre vorzuschlagen. loko middling 13,70, do. für Juli 13,29, do. für September 12 99, Säntis 561,1 OSNO 4 heiter 1 Ernsthal, 2) des Buchhändlers und Leih⸗ wird. — 18 F. 40/14. Fürls aac 8 S erichts A. 5 600 ℳ für die Mathilde Arendt in Adan an her tben eher er ren 18 10 8 . Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen do. in New Orleans loko middling 13 811, Petroleum Refines. Helsingfors — 771,8. SW. Iswolkenl. 17 bibliothekars Dr. phil. Eduard Henschel. Frankfurt a. M., den 5. Juni 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A. 5 . ⸗. zu 13 der von der Kreissparkasse bislang öffentliche Wex. —— der Anatolischen Eisenbahnen vom 14. bis 20. Mai 1914: (in Cases) 11,00, do. Standard white in New PYork 89,50, Kuoplo 770,1 Windst. wolkenl. 17 hier, Solingerstraße 10, 3) des Tierarztes Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 25503] Aufgebot. Karthaus für Leo Saworski bezw. Paul *m8 Gutsbefitzer Hermann Keunecke 243 157 Fr. (gegen das Vorfahr mehr 16 253 Fr.). Seit 1. Januar do. Credit Balances at Oil City 1,80, Schmalz Western steam Mosk 767 8 NR 3 Dr. Felix Henschel zu Charlottenburg, Aufgebot Die Firma Klaviaturfabrik „Merkur“ Klapkowski ausgestellten Sparkassenbücher bezüglich der Parzellen Kartbl. 3 Parzellen 1914: 4 410 424 Fr. (mehr 267 392 F b . 10,42 ½, do. Rohe u. Brothers 10,75, Zucker Centrifugal 28 1— 1wolkenl. 14 Mommsenstraße 10, eingetragenen Grund⸗ [25928] is aeba. E. G. m. b. H. in Neukölln, Prinz Nr. 4915 und 4916, zu 14 der im Grund⸗ pesnalicUh der Harzeiten Fartbt; 3, 6 3,32. Getreidefracht nach Liverpool 1 ½. Kaffee Rio Nr. 7 Brindist 7600 WSWl sbedeckt. 20 1 stücks — Vorderwohnhaus wit Zwischen. BZer Repierforlenn. D. Wilhelm Sehr. Handierpstraße 33. vertreten durch ihren Rerhe 1n Denene Wllit 2s . Ane zu 24861, Höhepiang 12a 35, 3 grofg „Paris, 11. Juni. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ loko 9 ½¼, do. für Juli 8,92, do. für September 9,11, Kupfer Triest 758,3 SO 1 wolkenl. 18 iemlich heit hau und rechtem und linkem Seitenflügel, wald in Groß 1G; 8 Sell 8. Vorstand, dieser vertreten durch den 11““ 2 für Michael Mions⸗ d 5 ehetsn 88 vorrat in Gold 3 824 049 000 (Zun. 40 998 000) Fr., do. in Silber Standard loko 13,45 — 13,90, Zinn 31,00 — 31,25. Krakau 760,8 S Z woltig 15 nast bewalkt— vereh SehF öö noc d eg e G Sehtenver Rechtsanwalt Justigrat Adolf Blumen. komski eingefragenen 6 Taler 10 Silber. Ba roß, hiolana öfentisher Wer. 8 EEE“ der Hanp 5 la I1“ 8u Lemberg 762,2 NNO 4 bedeckt 13 (Vorm. Niederschl. bndsese hn nhr. E Grubenhagen⸗Hildesheimschen ritterschaft. thal in S aroschen 6 Pfennig aus dem rechtskräf. V. Eheleute Ernst und Margarethe 5 950 057 000 (Abn. 180 993 000 5 ese. R earerh auf ͤͤͤͤa— Hermannstadt 759,5 S 1 Regen 16 8 nete Göicht — an der Gerichtsstelle — lichen Kreditvereins über 500 ℳ Lit. F. hat das 8 58 8 Berlin ausgestellten tigen Erkenntnisse vom 29. Oktober 1839 Lebmann bezüglich der Parzelle Karten⸗ rivaten 941 934 000 (Zun. 177 886 000) Fr Guthaben hrugg ge Belgrad Serb. 7587 S 1 balb bed. 17 — Berlin⸗ Neue Friedrichstraße 13 — 14, Nr. 04436 beantragt. Der Inhaber dan Conzen im Oberhaufen akzeptierten Pnens. 1 Talen, n0 ete blatt 3 Parz. zu 250/50, Weide an der Marida⸗ 130 315 000 (Abn. 2 530 000) Fr., Gesamtvorschüsesee Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Reykjavik 1 7859 SSW I wolkig 7 88 I11. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ 5 „Eee e anfg⸗körhecl g. und bei der Mülheimer Bank in Ober⸗8 Ritöeraeofchen 1““ Kosten. lühbenichener 764 600 000 (Zun. 26 955 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis Observatoriums, (5 Uhr Abends) 8 1 steigert werden. Das 12 a 76 am große stens in ittags 10 Uhr, vor dem hausen (Rhld.) zahlbaren Wechsels vom Die unbekannten Gläußiger der Posten zu. VI. Gutsbesitzer Weinbera bezüglich der 30 958 000 (Zun. 1 805 000) Fr. — Verhältnis des Barvorrats zum G Grundstück, Parzelle 649/45 des Karten⸗ 1915, Vormittag 28. Februar 1914 über 350 ℳ, zahlbar 1 4 5 6, 8, 9, 10, 12 und 14, die unbe⸗ 6⸗ 255/50, Weid Notenumlauf 74,98 gegen 71,92 in der Vorwoche. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest 7526 0 1sbedeckt 18 ö“ Prseer ecl. 8. Pres 19 290,50,
Gewitter blatts 39 der Gemarkung Berlin, hat in unterzeichneten Gericht, Neues Justiz⸗ 18. Mat 1914, beantragt. Der In⸗ 89. 1 85 . G .1, II. Geschoß, am 18. Mai 1914, Her kannten Inhaber der Urkunden zu 2, 7, 11 an der Oderbruchbahn 7,17 a, bislang
London, 11. Juni. (W. T. B.) Bankauswets. Total⸗ Drachenaufstieg vom 11. Juni 1914, 7—10 Uhr Vormittags. Hnben 1c La JL NlSer A — dh 113“” 8 18 Aufscch , haber der Urkuande Pin n ge egat und 13, die unbekannten Eigentümer zu 3 öffentlicher Wöbruch reserve 26 690 000 (Zun. 1 242 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf Station Corufla 764,4 SW 1 Dunst 155—— üead; 25 29 795. 8 5 sünd ist bei einem termine seine Rechte anzumelden und die spätestens in 128 7; d. ““ 98 werden aufgefordert, ihre Rochte bis spä⸗ Es werden alle Parteien, welche das . 9. n. — folgender Stala: 0 = 0,0 bis 0,4 mm; 1 = 0,5 bis 1,4 mm; 2 = 1,5 bts 2,4 mm; zu 984 ℳ jährlicher Gebäudesteuer veran⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte hioftmi G b“ 8 ün vruc 18 8. ufg 88
Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 41 678 000 (Abn. 688 000) Temperatur (C ) 21,4 2 8 3 = 255 bis 8,4 mm; 4 = 8,5 bis 4,4 mm; 5 = 45 bis 5,4 mr. 6 8 — 1 8 d. Sterl., Guthaben des Staates 16 999 000 (Abn. 548 000 Rel.Fchtur. 8 74 8 8 88 18 88 64 mm: 7 = 65 bis 7,4 mm; 8 = 77 bis 8,4 “ 12 8,91 B lagt. Der Herftagerens,mert üf n ü den 29. Mai 1914. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, geltend zu machen, widrigenfalls die Gläu⸗ tember 1914, Vorm. 10 Uhr, vor 8 Sterl⸗ “ 25 046 000 (Zun. 1271000) * Sterl, Wind Nichtuc 080 8 88 88 88 8 negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala⸗ 8 88 Mat “ Grundbuch ein⸗ Köniolt vhe⸗ Amtsgerscht. Abt. 27. Pega cht eet b der b5 16 ö Fs dem unterzeichneten Gericht, Zeeger 6, egierungssicherheit 11 047 000 (unverändert) Pfd. Sterl. Prozent⸗ „ Geschw. mps. 8 11 11 14 14 14 Ein Hochdruckgebiet über Westrußland hat sich südwärts “ 1 evan rkunde erfolgen . kunden und die Grundstückseigentümer mit anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte verhältnis der Reserve zu den Passiven 48 Feem 1 — 3 1 sich südwärts aus⸗ Berlin, den 27. Mai 1914. [26454] Aufgebot. Oberhausen, den 3. Juni 1914. iihren Rechten ausgeschlossen bezw. die Ur⸗ umelden, widr genfalls ihre Ausschliezung b-; “ vehen n eeeehes Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen 1500 und 1710 m Höbe Zgebrettet, ein Kiestruckgebiet über Südwesteuropa ist füdwaͤrts abge Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Das Amtsgericht Hamburg hat beute Königliches Amtsgericht. eanden für Fraftlos ertialt werden. Kart. weunerdenernde genfolls tregusschließine 1 6 „ geg e entsprechende . Zwisch 0 m Höhe zogen, ein solches über Mitteleuropa ist verflacht Der Luftdruck 9 87 — 1 e gge erfolg 1 Woche des Vorjahres mehr 4 Millionen. überall 11,4, zwischen 3630 und 3710 m Temperaturzunahme von Island ist gestiegen. — In Deutschland ist das Weiter Feute folgendes Aufgebot erlassen: Der Reyier. haus, den 16. Mai 1914. Königliches Seelow, den 5. Junt 1914.
528 bis — 2,0, zwischen 4500 u nd 4730 m von — 7,6 bis — 71 schwachen Winden meist heiter und warm; gestern fanden in Nord [263241 Zwangsversteigerung. Eicklingen bei Celle, vertreten durch die 1) Der Eigentümer Jakob Pettke in
. ittel⸗ U 8 1 8 st oll ; Wiswe. 8 8 veehasee er 1h e.e in Pena e Ziceneef bececene 8 Rechtsanwälte Justizrat Dr. Naumann Pollenschin und die Witwe Auguste
SSSSSSSSSSSSS†
S
D S S
8
D SSS
S
[SSSSse⸗
———
SSs=SSS S ASSSSSS
S
SS=SISS
—
ASSNSSSSSSSsSsS S
— SSSSS
förster a. D. J. W. Sehrwald, zu Groß [25948] Aufgebot. 6a E 31/13. Amtgericht. Königliches Amtegericht
Dr. Sühsmann.