Bn 3] remer Aktiva.
Lederfabrik Actiengesellschaft in Liqu.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
[26204] Aktiva.
Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn.
Bilanz per 31. Dezember 1918.
Passiva.
Gebäudekonto . . . .. .. . Grundstückkto. (ultimo 1912) ℳ 14 000,— Verkauf 1913 ℳ 9 262,26
ab Unkosten „ 2 069,18 „ 7193,08
. öeeee; Wasserleitungskonto . . . . . ... Mobilienkonto höu6. Debitorenkonto (E. C. Weyhausen) Kassakonto (Bestand) . . . . . .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto . . ....
ℳ
1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31.
30
30 800 1 1
1 19 626/70 28 67
118 22
255 000 — Dezember 1913.
ℳ Bahnanlagekonto Bremen⸗Tarmstedt 2 239 083,68 ͤö1ö1ö141686“ 35 829,12 Bahnanlagekonto Bremen⸗Thedinghausen 2793 187,21 “ zä“ Beteiligungskonto Wilhelmshavener Straßenbahn
Aktienkapital⸗ konto .. 255 000
Kassakonto: Bestand .. Debitoren: I a. Bankguthaben .. 1u“ — b. diverse Guthaben . . 11614“ 255 000 — Kautionseffektenkonto: Kredit. 6 37 000,— 3 ½ % Prenf⸗ kons. Staatsanleihe,
79 296,—
ℳ
Verlustvortrag von 1912 . Reparaturkonto, Abschreibung Unkostenkonto, 8 Assekuranzkonto, 6 Grundstückkonto: Unkosten ℳ 2 069,128 Abschreibung 1188
An 88 8
825 18 30870
)262 26
ℳ emen, den 31. Dezember 1913.
Bremer Lederfabrik Actiengesellf Johs. Achelis.
132 336 91
— -—
Per Einnahme aus: vee“ Bankzinsen ... Grundstückoerkauf Verlustsaldo.
chaft in Liqu.
ℳ 30 000,— 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe .. Anlage des Erneuerungsfonds Bremen⸗Tarmstedt: a. Essekten ... III1GA“
4 500, — b. Oberbaumaterialien. .22 188,23
477 29 9 262 26 118 097 36 111ö11X“; b. Oberbaumaterialien... 5 489,33
e. Barbestand. . . . . .. 6,65
1926140
Anlage des Erneuerungsfonds Bremen⸗Thedinghausen: 42 686,20
lage des Spezialreservefonds Bremen⸗Tarmstedt:
Anlage des Spezialreservefonds Bremen⸗Thedinghausen: vdbbböböbßb;
* 59,75
192 336 91
[26173]
Chemisch
e Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft in Grünau bei Berlin.
Aktiva
Bilauz per 31. Dezember 1913.
Materialvorräte: a. Bremen⸗Tarmstedt .. . ... b. Bremen⸗Thedinghausen . . ..
Versicherungs⸗ und Steuerkonto Bremen⸗Tarmstedt: Vorausbezahlte Versicherungsprämien und Steuern Versicherungs⸗ und Steuerkonto Bremen⸗Thedinghausen:
. 6 555,30
Passiva.
ℳ
9 254,42
2
2 809 553
98 857 40 57 050, b0 84 948,08 48 182 18 5 033,10 V 2874:
15 809 72
167 33
505 88
₰ 2 274 912
06 3229 —
10 000 —- .“ 3 75058
)
Veencavtgel ontn,. Sc⸗ üischaf -g. 8 eutsche enbahn⸗Gesellschaft Actien⸗ Gesellschaft: 1I1Iq““ Erneuerungsfondskonto Bremen⸗Tarmstedt Erneuerungsfondskonto Bremen⸗Theding⸗ “ Bremen⸗Tarm⸗ Spezialreservefondskonto Bremen⸗Theding⸗ Tilgungsfondskonto 8 Reservefondskonto. . Kreditoren.. 8 bwbb1X1X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1912 307,30
Gewinn pro 1913 113 555,91 8
Noo. 136.
en Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 12. Juni
1. eh8. 2. velhees⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, er
5. .Q⁄
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanbitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zustellungen u. dergl. aufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. g 2.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
9. Bankausweise.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.⸗
1914
——
—
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
☚
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[26570] 1 Süddentsche Bodencreditbank. Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen
zu unseren 4 % Pfandbriefen der
Serie XXXIVI (31) erfolgt vom
18. Juni I. Js. ab unserem Effektenbureau
München,
bei den Herren Merck, Finck & Co. in München,
bel der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Berlin (Schinkelpl.),
bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Darmstadt,
bei der Filiale der Bank für Handel
in in
88 Lüneburg, den 3. Juni 1914. s 25334] II. Aufforderung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 28. April 1914 ist einstimmig beschlossen worden, eine Sanierung in der Meise vorzunehmen, daß 40 % des Nominalbetrages jeder Aktie in einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist bar zugezahlt und diejenigen Aktien, auf die bis zum Ablauf der gestellten Frist diese Zuzahlung nicht geleistet wird, im Verhaltnis von 5:3 E6 werden. — Diejenigen Aktien, auf die 40 %, in bar zugezahlt sind, werden Vor⸗ zugsaktien mit folgenden Vorrechten:
a. doppeltes Stimmrecht,
b. Vorbefriedigung bei einer Liquidation,
c. Erhalt einer 9.
6 % mit evt. Nachzahlungspflicht.
„Wir fordern daher die sämtlichen Aktio⸗ näre der Gesellschaft auf, in der vom Auf⸗ sichtsrat bestimmten endgültigen Nachfrist
Lindestdividende von
[26569] Spinnerei & Buntweberei Pfersee. Auf Grund § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß die Herren Gustav Ahrens, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Juhlus Engelbach, Privatier in Stutt⸗ gart, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschteden sinnd. Augsburg 8, 10. Juni 1914 Der Vorstand.
Hermannmühlen Aktiengesellschaft zu Posen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 4. Juli cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Posen, Wilhelm⸗ platz 17 I, stattfindenden außerordent⸗
[26211]1 Debet.
Bilanz ver 31. Dezember 1913.
Kredit.
2 84
₰ℳ† 65/15 2 073 034 87] „ 123 830—- 122 45798
2 369 388
ℳ Kassakonto „ Grundstückskonto „„ Avalkonto. “ Kautionseffektenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Aktienkapital.. Kreditoren... Kreditoren (Aval)
*
E1“
29 ℳt ₰
1809900 529 388 —
40 000 —
—
2 369 388—
Gewinn⸗ und Verlustkonto. WV“ Unkosten und Steuern Zinsen und Provision Kautionseffektenkonto.
8 014 55
34 897—
36970 Berlin, im April 1914.
Alfred Luckow.
89 17673 Per Vortrag..
Å5 132 457
₰ 98
—.—
132 457 98
Bauland Seestraße⸗Nordpark, Aktiengesellschaft. .
23 Vorausbezahlte Versicherungsprämien und Steuern ͤ111“”“;
e.““ Obligationen ℳ 1 000 000,— davon aus⸗ Nicht eingelöste Zinsscheine Reservefonds I . . .. Reserbefonbs II ... ..
Talonsteuerreserve .. bemeöö.
4ℳ ₰ Grundstücke 966 705 50 ö66e--- Maschinen und Apparate. 938 789 90 Wagen, Feldbahnen und Wohlfahrtseinrichtungen 5 451 Bestände an Rohstoffen, Halbfabrikaten, fertigen rodukten, Kohlen, mballagen u. Diversen Utensilien und Geräte ee11166“
5 2 .“ & Judustrie in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Hauptbank in
iHheengE. sowie 82
lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
bis zum 31. Juli 1914 ihre Aklien nebst Talons und Dividendenscheinen bei unserer Gesellschaftskasse in Lüne⸗ burg oder den Bankhäusern W. H. Michaels Nachfolger, Lüneburg, oder A. Spiegelberg, Hannover, einzu. reichen und binnen der gleichen Frist auf ihre Aktien 40 % des Nominalbetrages einzuzahlen.
Bierbrauerei Hasenburg,
0⁰0005 5 423 287, 08 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ ₰
1u““ — 5 423 287 08
Kredit. ℳ
„Papyrus“ Aktiengesellschaft, Mannheim.
[26207] Bilanz pro 31. Dezember 1912.
Tagesordnung: 1) Verpachtung des Grundstückes Her⸗ mannmühle an den Reichemilitär⸗ fiskus. 2) Beschlußfassung über einen Neubau. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 20. Inni cr. einschließlich bei der Gesellschaftskasse
bei den mtlichen Königlichen Filialbanken,
bei den Herren Friedr. Schmid 4 Co. in Augsburg,
bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen und deren Zweig⸗ niederlassungen.
Die Erneuerungsscheine sind mit ein⸗
— — 484 688,— 24 235—
aüaü n
Debet.
847 000 112 250 000 54 237 . 2 500 492 211 351 926
Aktiva. 3₰ Fabrikgrundstück und Straßenanlage: Bestand am 1. Januar 1913 „
Abschreibungen ..
Eisenbahnanlage: Bestand am 1. Januar 1913
U 14.“” Per Vortrag aus dem Jahre 1912.... 307 9” Dser 80 152,48 „ Betriebskonto Bremen⸗Tarmstedt: ℳ
Mückkac610 ,39 55 Einnahmen 279 864,75
Fürber öEöqööPPä——“ Erneuerungsfonds Bremen⸗Tarmstedt: — Zuweisung aus dem Gewinn pro 1913 „ Betriebskonto Bremen⸗Thedinghausen:
An Allgemeine Unkosten.. 460 453
114 46587] 1 65 802 —
111111“ — 8 ebitoren. .
623 38058
1 383/76 . ... 12 669 24 1u— “ 355 862 ˙30 Bankguthaben 36 322 46 4 497 987 25
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Reingewinn.
per 31. Dezember 1913. Kredit.
Erneuerungsfonds Bremen⸗Thedinghausen:
Zuweisung aus dem Gewinn pro 1913. 4444*²¹ C
„v6u6 9. 6 96sb5
———VUNV—
4 497 987 25 bei den Herren Baß & Herz,
Abschreibungen . 196 417 51
Generalunkosten, Repa⸗ raturen, Assekuranzen, Kohlen, Löhne usw...
öö“
1 244 932 34 351 926 2
1 793 276/05
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ habe ich
büchern der „Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Akt
Teilen in Uebereinstimmung gefunden.
ortrag aus 1912. Bruttogewinn ....
und Verlustkonto per 31. Dezember 1913 geprüft und mit den mir vorgelegten, geführten Handels⸗
Grünau b. Berlin, den 8. Mai 1914.
Max Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor bei dem Königl. Kammergericht und den Königl. Landgerichten I, II und III zu
Die auf 10 % festgesetzte Dividende pro 1913 ist mit ℳ 100,— pro Aktie
Pgen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 16 in Berlin bei der Bank für udustrie und dem Bankhause E. J. Meyer, in Grünau bei der
andel und J Gesellschaftskasse sofort zahlbar. Grünau, den 10. Juni 1914.
Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft. Dr. Paul J. M ve
Dr. Ludwig Landshoff.
113“ 55 371 33
1 737 904 /72
8 Cöln und Düsseldorf, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn
sofort zur Auszahlung.
Frankfurt a. M., den 9. Juni 1914.
1793 276 ,05
engesellschaft“ in allen
12 464 79 2 050 50 „
113 863 21
218 936/88
Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von
der Dividendenschein Nr. 15 der Aktien unserer Gesellschaft mit ℳ 30,—
in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder
8
.140 296,23
Einnahmen .. ... v1ö161ö1“
Zinsenkonto .. .. 8
bei der Dresdner Bank sowie in Dresden, Berlin und ihren
bei der Pfälzischen Bank sowte in Ludwigshafen a. Rh. und be
bei den Herren Ernst Wertheimber & Co., bei den Herren L. & E. Wertheimber,
in Bonn bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein sowie bei dessen
en Filialen,
Hauptniederlassungen
Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn. Neufeld.
Koehler.
99 589, 1
4 574 40
———— —
218 93688
3 % festgesetzt, und gelangt
deren sämtlichen Niederlassungen,
in Berlin
Berlin. 1 26199] § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Baurat
Ernst Seiffert in Frankfurt am Main
31. Dezember 1913.
Elektrische Straßenbahn Valparaiso Aktiengesellschaft.
Bilanz am
Passiva.
Aktiva.
in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft * gewählt worden ist. Frankfurt a. M., den 9. Juni 1914.
Bremisch⸗Hannoversche
“
Waren tertalien
ever.
[26174]
Aktiva.
Deutsch⸗Tripolitanische Handels⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz per 28. Februar 1914.
Kleinbahn.
Neufeld. Koehler. toren
Passiva.
Bankguthaben. Kassabestand. Wechselbestand Warenbestand. Debitoren “ 11II1“ 3 027,90
— Abschreibung. 8 327,90 Geschäftserwerbkonto ℳ 50 000,—
— Abschreibung. 1
Konto der Aktionäre.
Debet.
100 000 —
M522 76 29 354 70 173 000 — 117 927,14 2 700—
48 500 —
475 566 71
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 28. Februar 1914. Kredit.
Handlungsunkostenkonto . . eeeöö“; ͤ1öö1XA1X““ Versicherungskonto . . . .. . Reisekonto b
ℳ
5 276 21 358
3 261
1 656
1 581
[26165]
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet am Sonnabend,
27. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr,
im Lokal des Herrn Franz Dietrich, Arns⸗
walde, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
2) Neuwahl für je ein Mitglied des 5 Lufsschtkans ter Iäeeets b 475 566 7 eeschlußfassung über Erhöhung der 1.ewh 88 I der —.— 2 eschäftliches. ur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
ℳ ₰ Avaldebitor 400 000— 20 19671 40 930/40 14 439 60
Aktienkapital Kreditoren. Akzepte.. Reingewinn.
ℳ 71 265/71
₰ 7 2 Warenkonto.
Straßenbahn Elektrizitätswerk. Tund Ma⸗
Verschiedene
Kasse, Effekten und Bankguthaben 8
(Schuldner hinterlegte Kaution) Munizipalitätsvor⸗
schuf “ Im Bau befindliche Anlagen.
und
Debi⸗
für
ℳ 20 383 764 24 797 132 986 738
34 096
37 6128 335 738,17 328 885
₰ V 11“ Vorschuß der Deutsch⸗Ueberseeischen
Elektricitäts⸗Gesellschaft ... Verschiedene Kreditoren ... Avalkreditor (Gläubiger
Kautionstellung) . . . . .. Erneuerungs⸗(Abschreibungs⸗) Fonds X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Rein⸗
oo“
3 Verteilung: Reservefonds 5 % von ℳ
ℳ 325 491,69 = 16 274,58 Dividende 4 % auf
ℳ 5 000 000,— = 200 000,— Tantieme des Aufsichts⸗
rattzt 6161861B1uH Superdividende 1 % auf
ℳ 5 000 000,— = 50 000,— Vortrag auf neue
Rechnung = 53 661,55
für
welche ihre Aktien spätestens bis zum —0 U. 26. Juni 1914 in unserer Ver⸗ kaufsstelle — Schlüter, Arns⸗ walde — zur Abstempelung vorlegen, die
75
An Handlungsunkosten Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Vortrag aus 1912.
28 575 338]1 „ Betriebsüͤberschuß der
225 291,5659
s 5 000 000 -
13 865 2478
612 9045 37 6128 2 978 0615
325 491 69
—
1) Bahneinheit..
5) Materialienkonto .
6) Amortisattonskonto für
fochem, arithmetisch geordnetem Verzeich⸗ nisse bei einer der vorbenannten Stellen, von welchen die erforderlichen Formulare bezogen werden können, einzureichen.
Ueber die eingereichten Erneuerungs⸗ scheine wird, sofern der Umtausch nicht Zug um Zug möglich ist, besondere Empfangsbestättung erteilt, und können dse neuen Zinsscheinbogen alsdann gegen Rückgabe der abzuquittierenden Bestätigung binnen der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden.
München, den 10. Juni 1914.
Die Direktion. [26215] Elektrische AKleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31. Pezember 1913. 8à 75„2 6 113 02763 25 486 25 36 480— 268 96687 127 298 ,22 37109 28 950/80
6 600 580/86
2) Effektenkento für Fonds 3) Kautionen bei Behörden 4) Fondsverwaltungskonto
6) Kassakonto
7) Debitoren..
Passiva.
1) Aktienkapitalkonto: 1 Vorzugsaktien b
ℳ 1 000 000,—
Aktien „ 3 000 000,—
2) Bilanzreservefonds .
3) Erneuerungsfonds ... 4) Spezialreservefonds .. 5) Dispesitionsfonds ...
4 000 82 4⁰0 000 — 268 966,87
29 527 17 817 164,39
d. Kosten der Erweite⸗ „ rung der Ortsnetze 7) Rückständige Dividenden 8) Kontokorrentkonto..
9) Gewinmn...
238 002 97 495 706 845/ 07
139 579 39 6 600 580/ 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
22 903 968—
Haben.
ℳ 5 53 4337
ver 31. Dezember 1913. Debet.
1) Verwaltungskosten .
2) Erneuerungsfonds ..
3) Speztalreservefonds .
) Inventar⸗ Werkzeug⸗
— 18 593 91 29 366/— 2791 59
Ahtiengesellschaft zꝛu Lüneburg. Edm. Ziegler, „Vorsitzender des Auffichtsrats.
Tonwerk Schopfheim,
Aktiengesellschaft, Schopfheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 27. Juni 1914, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Schopfheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Vorlage und h der Bilanz und Gewinn⸗ und lustrechnung
per 31. Dezember 1913.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Diejenkgen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 der Sta⸗ ftuten bis zum 24. Juni einschließlich bei dem Vorstand der Gesehschaft vorzuzeigen.
Schopfheim, den 10. Juni 1914.
Der Vorstand. [26595]
[26171] Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen- und Lagerhaus⸗Ahtien- gesellschaft Wallmwitzhafen⸗Klein- mittenberg⸗-Torgau⸗Halle a/S.
In der heute in Gegenwart eines Herzoglich Anhaltischen Notars statt⸗ gefundenen neunten Auslosung unserer 4 ½ % Partialobligationen sind die Nummern:
Lit. A 41 44 48 58 81 126 205 213
230 231 234 298 454, 13 Stück à nomin. ℳ 1000,— ℳ 13 000, Lit. B 9 70 93 120 147 196 198 214 266 288 341 365 391, 13 Stück à nomin. ℳ 300,— Lit. C 4 31 32 33 45 124 125 126 155 182 184 217 218 220 227 242 266 409 416 529 590 674 742 756 806 860 908 919 954 956, 30 Stück à nomin. ℳ 200,0h) 9000,
zusammen ℳ 28 500,
in Posen oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und deren Depositenkassen sowie bei deren sämtlichen Zweiganstalten oder bei der Bank für Handel und Indußtrie, Berlin, und deren Zweiganstalten oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin hinterlegen. Hierdurch wird das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Posen, den 14. Mai 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Brodnitz. ([26596]
Eschweiler Bergwerks Verein.
Bei der am 7. November v. Js. vor Notar geschebhenen Auslosung der 4 % igen Verpflichtungsscheine, Aus⸗
Eteinkohlen⸗
gungs Gesellschaft für 8 sind folgende
bau im Wurmrevier Nummern gezogen worden: 18 30 33 77 131 133 170 174 202 279 280 290 310 337 346 368 462 522 526 596 636 717 719 741 300 813 814 832 875 900 950 992 993 1006 1032 1118 1250 1251 1265 1294 1296 1307 1316 1348 1361 1363 1368 1390 1405 1486 1527 1844 1850 1875 1965 1966 1985 2048 2050 2079 2178 2181 2269 2211 2235 2274 2359 2381 2411 2412 2431 2495 2528 2578 2619 2620 2752 2764 2835 2926 2928 2929 2947 2958 2965 2969 2975 2978 3001 3059 3063 3074 3148 3149 3150 3211 3215 3268 3290 3381 3417 3427 3462 3508 3527 3665 3675 3689 3822 3849 3867 3950 4002 4020 4038 4054 4097 4136 4192 4225 4244 4277 4306 4329 4378 4379 4383 4404 4512 4549 4557 4574 4584 4595 4616 4650 4651 4668 4758 4809 4827 4878 4880 4926 4942 4966 4991 4999 5003 5056 5063 5131 5132 5133 5144 5271 5299 5319 5323 5333 5356 5476 5478, welche am 1. Juli 1914 mit ℳq 1000 pro Stück zur Einlofung gelangen hei unserer Kasse in Nohlscheid oder bei folgenden Bankhäufern: Cal. Oppenheim sr. & Co. in Cöln, A. Schaaffhausen scher Bankverein in Eblu, Berlin und Bonn, A. Levy in Cöln, Deichmann & Co. in Cöln, Direction der Diseconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M, Bremen, Essen⸗Ruhr und Saar⸗ brücken,
gabe 1897, der früheren Vereini⸗
“
“
Gebäude, Wasserwerks⸗ und Kanalanlagen: Bestand am 1. Januar 1913 . . 2 01 c““ 4
2 06 ““
10 Maschinen und Apparate: bö
11“
6
3 96
111111““ Abschreibungen ..... Mobflien, Geräte, Werkzeuge: Bestand am 1. Januar 1913 „ 1 11“
ö1.“]
Abschreibungen .
Neuanlage Maschine V⸗ eestand am 1. Januar 1913. .
1“* .
Abgang durch Auflösung des Kontos. 14“*“ ¹—eh, dee v. 11A6“ Vorausbezahlte Zinsen und Unfallversicherungsprämlen 4* Kautionseffekten.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlustvortrag aus 1912.
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto. Lohnkonto Avale E17565 Kautionseffekten.
E1X“X“ den 28. e. 888 Gapyrus“ Aktiengefellschaft. R. Fischler.
„Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender geprüften, ordnungsgemaͤß geführten Büchern⸗
Berlin, den 9. Mat 1914. 8
252
Meltzer. ppa. Karl Voegele.
3 357 20
91. ½4½ 296
E25 210 283770
17212325
— -— — 142 311/15 13 420015
162 947— 70 593/006 233 540/06 233 540/06 3E11“·““ —
52 5 100‧ Verlust pro 1913 „ 74 732
1 348,20
5 897— 9392 66
3 262 66
—
2 094—
781 55
522 85
34 595—
832/15
C. Büchner. Bilanz mit d
„Neviston“ Treuhand⸗Aktlen⸗Gesellschaft
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 19 * 2 2 81 4
1 961 997
961 602
—. 9 636 464
5 000 000 — 4 610 464
108 073
1 253 61286
30 150
12 000 8 000
6 000 12 000
f
678 097 und Gerätekonto, Ab⸗ dübretbua,g.. . ... 1 102 030 20 —Tv und Kursv rsverlustekonto hört, gekündigt.
1 8 ““ — - Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ r * — pe. 222321 43 Heferung der Stücke mit den Zinsscheinen 1 851 101/77 1 851 101/71 Kredit. DSerie II. Nr. 12 — 20 und dem Er⸗
Der Vorstand. 8 1) Vortrag von 1912 .. neuerungsschein vom 2. Januar 1915 Müller. Prieger. 22 2) Betriebsüberschuß ... ab bei der Anhalt⸗Dessautschen Landes⸗ 66 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft bank, Dessau, und deren Fillalen, und mit den ardhugsmät, geführten Büchern der Elektrischen Straßenbahr bei dem Magdeburger Bank⸗Verein
Valparaiso Aktiengesellschaft übereinstimmend und richtig befunden. Filiale Dessau, Dessau, bei der Allge⸗ Berlin, den 15. Mai 1914. 8 Dividendenscheine unserer Aktien werden meinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Der vhesifeeneessehuts des Aufsichtsrats. mit 3,1 % bei der Nationalbank für Leipzia, bei der Commerz⸗ und Dis⸗ Natalis. Schrimpff. Deutschland, der Bank für Handel conto.Bank, Hamburg, mit 103 % Wir haben die in Berlin geführten Bücher der Gesellschaft einer Prüfungent und Industrie in Berlin, der Bank ℳ 1030,— pro Stück der Lit. A, unterzogen und bestät gen, daß sich aus denselben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗⅔ für Handel und Industrie Filiale „ 515 — „ „ „ Kit. B,
§8 306, 297 H.⸗G.⸗B. hierd die und Verlustkonto ergi Breslau, vorm. Breslauer Dis⸗ . 9,— 686886868168— eiaa⸗ 2. . NIS . „ Die seitens der Niederlassung in Valparaiso eingesandte, von ung nichtw, eontobank, dem Schlesischen Bank, Von den am 6. Juni 1913 ausgelosten moblil- und Motoren Aktiengesell⸗ geprüfte Bilanz ist in die hiesigen Bücher richtig übernommen. verein und dem Bankhause G. Heimann Stücken sind die Nummern
Steuern Berlin .... 588 und Provisionen eberweisung an den Erneuerungs⸗(Abschrei⸗ bungs⸗) Fonds .. ..
Saldo, Reingewinn.
Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. Main, Dresdner Bank in Frankfunt a.
Main,
Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗
Gesenschaft in Aachen, Eschweiler Bank i2 Eschweiler, Société Génsrale de Belgigue
in Brüssel,
Banqgue Internationale Luzemburg. Die Verzinfung dieser 163 Verpflich⸗ tungsscheine hört mit dem 1. Jult 1914 auf; den Stücken sind die Talons und die Zinscoupons Serie II Nr. 8 bis 10 einschl. beizufügen.
Zur Einlösung sind noch nicht vor⸗ gezeigt worden: Von den am 7. November 1873 ausgelosten Verpflichtungsscheinen, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1913 aufgehört hat
Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen an gleicher Stelle von heute ab zur Einsicht aus.
Arnswalde, den 10. Juni 1914.
Der Aufsichtsrat und Vorstand der
Johannenberger Ziegelei Akt. Ges.
ℳ 4„ 525 100] 203 968 04 249 56458
3 392 22 29 94758 256,38 25 064 95 22 265 35 2ll 1 418 380 96
Soll. An Vortrag aus 1912 .„ Handlungsunkosten.. . . . Heeeeeöööböböböbe44*“] Krankenkassen⸗, Invaliden⸗ und Unfallversicherung ... Bade⸗ und Speiseanstaltszuschuß einschl. Abschrelbungen Pavpyrusheimzuschuß einschließlich Abschretbungen⸗ Granttfikationen an Beamte und Arbeiter .. Abschreibungen auf Fabrikanlagen . ...
327
9 864 12 000 1 500 56 826
gezogen worden, und werden dieselben hier⸗ mit zur Rückzahlung am 2. Januar 1915, mit welchem Tage ihre Verzinsung auf⸗
Inventarkonto (10 % Abschreibung) Gründungsunkostenkonto . . .. . ..
Aktienstempelkonto. “ Geschäftserwerbkonto (3 % Abschreibung)
19 755/48 Straßenbahn . ..
877 279 27 Betriebsüberschuß des Elektrizitätswerks .. Zinsen auf Munizipalt⸗ tätsvorschuß ..
8
5)
600 000—- 325 491 69
ℳ 1 443,96 12 000,— 500,— 495,64
ewinn, wie folgt zu verteilen: 10 % Reservefonds . . . .. 4 % Dividende auf ℳ 300 000,— 222* Gewinnvortrag auf neue Rechnung.
2 *
1008,06 226 343 37
227 351 43 Die auf das Jahr 1913 lautenden
[26566]
Die Norddeutsche Automobil⸗ und Motoren Aktiengesellschaft, Bremen, hat in Ausführung ihres Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 22. Mai a. c. ihr gesamtes Vermögen ohne Liquidation auf uns übertragen.
Nachdem die Eintragung der beider⸗ seitigen Gesellschaftsbeschlüsse ins Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir gemäß
9unnan an
9 9 29
in
14 439
71 265
Der Vorstand. .“ M. A. Kouremetis. Dr. Hans M. Cohen. Die Hebenesath mit den Geschäftsbüchern wird hierdurch bescheinigt. Ludwig Schünemann, Bücherrevisor.
71 7126571
818 547 96 599 832 10
[1418 380 06
Haben. Eo“ „ Bilanzkonto: Verlust „
Mannheim⸗Waldhof, den 28. März 1914 1 Papyrus“ Aktiengesellschaft. R. Fischler. C. Büchner.
Herr Bankdirektor J. Bendermacher⸗ amburg ist 18. dem Nauschtare der esellschaft ausgeschieden.
[26175] Bekanntmachung der
Deutsch⸗Tripolitanischen Handels-
in Breslau. der Mitteldeutschen Lit. B 67,
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1913/14 von 4 % er⸗ folgt ab 18. Mai a. c. bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Hamburg gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 1.
Hamburg, im Der M. A. Kouremetis und
uni 1913. Vorstand.
Hans M. Cohen
schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft, Bremen.
Berlin, den 11. Mai 1914. Deutsche Treuhand⸗ Feselchabs
Bodinus.
Th. Veyer.
Horschig.
Privat⸗Bank. Aktiengesellschaft in Leipzig eingelöst.
Berlin, den 9. Juni 1914. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Aktiengesellschaft.
Die Direktion. G
„ 0 292 zur Rückzahlung noch nicht eingeliefert, worauf wir ausdrücklich aufmerksam machen. Wallwitzhafen, den 8. Junt 1914. Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus A.⸗G.
8
Nr. 545 859 863 888 5366. Aus früheren Verlosungen rückständig: 4690. [26575 hlscheib, den 10. Junt 1914. Der Porstand.
Schornstein, Losch.
Berlin, den 9. Mak 1914.
Meltzer. durch das Los aus
Karl Boegele.
Die
Wir bescheinigen die Uebereinf vorstezenzer Gewinn⸗ rechnung mit den von ung geprüften, geführten Büchern.
„Revison“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1
dem Aasicheswat ausgeschiedenen Herren Direktor Bankdirektor Dr. jur. Nichand Ladenburg wurden wiedergewaällt.