1914 / 136 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

versammlung am Samstag. den 4. Juli Guben. Konkursverfahren. [26677] 1914, Vormittags 9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 18. Juli 1914, Vor⸗

mittags 9 Uhr, Saal 53. Den 10. Juni 1914. Amtsgerichtssekretär Thurner.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierverlegers Otto Gehrke in Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Guben. den 10. Juni 1914

Königliches Amtsgericht.

Maulbronn. [26532] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Rostan, Bauern von Großvillars, Gemeinde Knittlingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 6. Juni 1914 aufgehoben.

M.⸗Gladbach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. N 11/10/90. Rheydt, den 5. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Ronneburg. [26547] In dem Konkursverfahren über das

glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 30. Juni 1914, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, Neu⸗ bau, Erdgeschoß, bestimnit. . Tilsit, den 6. Junt 1914. Der Gerichtsschreiber

Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 5 ben g 5 schaft Donner & Debus in Ronne⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt 7. burg soll eine Abschlassverteilung er.] Tuttlingen.

Berlin, Freitag, den 12. Juni

V neutiger] Voriger Kurs

Wolfach. [26264] Gummersbach. [26546] een 10. Juni 1914. Ueber das Vermögen des Blechner⸗ Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Wanderer. Bür. reen 8 a⸗ 8“ ö 8 88e —— u eute, am 9. Juni Vor⸗ Vermögen der Firma Gummersbacher Nehlau 1 8 8 2 gen. * ind ,09 vor⸗ K. Amtsger 8 mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Grauwackensteinbrüche Gesellschaft Das F11“ 89 1““ berücksichtigen sind 205,45/ ꝙDas d-eee 6 Ver⸗ eröffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt m. b. H. zu Gummersbach wird mögen des Meiereibesitzers Paul Hahn bevorrechtigte und 311 911,49 nscht mögen des Wilhelm Storz, Metzger⸗ Wiesse in Wolfach. Anmeldefrist bis zum Termin zur Prüfung der angemeldeten in Lauknen wird eingestellt, weil eine bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ meisters in Tuttlingen, ist nach erfolgter

26530 1““ b ——

Heutiger] Voriger Umtlich festgestellte Kurse. IIbecex &.-X. 1895 V

Kurs 1895

erliner Börse, 12. Juni 1914. Mear. eg Scwe. 70 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. kons. Anlethe 86 bolb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. do. 90, 94, 01, 05

Heutlger Vortger 8 Hoeutlger Voriger Kurs Kurs

78.890 8 96,00

98,40 b 98,10 b 98,40 b 98,50 b B 1 98,10 g 98,10b do. 1902 unkv. 17/20 90,00 9 90,30 G do. 1918 N unkv. 31 90,20 B 90,40 G 1880 8 —,— o. 1886, 1891, 1902 94,609 94,80 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 . . Mainz 1900 95,75 B 95,75 B do. 1905 unkv. 15 84,40 B 84,40 b B do. 1907 Lit. R uk. 16 97,10 G 97,10 G do. 1911 Lit. S,T uk. 21 —,— —,— bo. 88, 91 kv., 94, 05 91,25 G —,— Mannheim 1914 uük. 19 —,— do. 1901, 06/07/08 —,— —,— do. 1912 unk. 17 —,— —,— do. 1888, 97, 98 —,— do. 1904, 1905 —— Marburg 1908 N 94,90 G Minden 1909 ukv. 1919 o. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 06/07 do. 13/14 N unk. 22 Mülheim Rh. 99,04, 08 neulands do. 1910 N ukv. 21 do. do. 1899, 1904 do. do. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 Hess. Lbs.⸗Hyp.⸗Pf. u. 13 unk. 31, 35 S. 12—17 V82 1914 N unk. 25 do. S. 18 22 o. 1889, 97 .. S. 102, 23 26 München 1892 8g S. 27 97,50 G do. 1900/01, 06, 07 4 S. 1 11 97,40 B do. 1908/11 unk. 19 . Kom.⸗Obl. 5-9 97,20 b do. 1912,14 unk. 42/44 1 S. 10 —12 93,60 G do. 86, 87, 88, 90, 94 . S. 9 a, 18, 14 90,50 g do. 1897, 99, 08, 04 S. 15 16 91,00 G M.⸗Gladbach 99, 1900 8 S. 1 43 ½ —,— do. 1911 N unk. 36 Sächs. Idw. Pf. bis 23 —,— do. 1880, 1888 do. do 26, 27 —,— do. 1899, 08 N S big 25 95,90 G Münster 1908 ukv. 18 do. Kredit. bis 22 95,90 G do. 1897 do, do. 16—88 86,70 G Naumburg 97,1900 kv. 88 bis 28 —,— Nürnberg1899 02,04 8 —,— 8 07/08 8 17/18 Verschiedene Los o. 09-11 uk. 19-21 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 n ve. ee kv. 96 -98,05,06 Hraunschw. 20 Tlr.⸗L.

o. 1908 8 eüssfas Offenbach a. M. 1900 amburg. 50 Tlr.⸗L.

—,— do. 1907 N unk. 15 97,50 G do. 1914 unk. 20 04,80 G do. 1902, 05 95,10 G Pforzheim 1901,07, 10 94,50 G do. 1912 unk. 17 —,— do. 1895, 1905 86,50 G Plauen 1903 96,20 G do. 1903 Posen. 1900, 05, 08 do. 1894, 1908 Potsdam.... 190² Regensburg 1908/09

, Berlin 1904 S. 2 4 74,90 G do. 1912 P unkv. 22 4 93,00 G do. 1876, 1878 3 ¼ —,— do. 1882/98 3 ½ —,— do. 1904 S. 1 3 ½

Magdeburg 1891 do

96.70 G 96.70 B Schles. landsch. 1906 do.

96,40 G do. do.

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

S 4 +g 8

S

2SSSESS; 8888 G

PEEE 87 5E 23.*

S828228 1 0 8 82S2SUg=SI

1 JS. ELre. S *¼¾

L8

üüüöEaEEqöqöö.——

2 ☛— 1 § —2

—₰

2888

220=g2A2gS A

2gFAn

do. Westfälische do.

—8 3̃0 5EgSEP cochchoHch E

238*

9⁸8☛ 2 q— 82 1 9„ 4. 2 —₰½ 8

2. Folge do. 3. Folge

098 ₰.

vryrrrürrerrürrrrürrressers-s— D2.DS = 02 ̃ 88ᷣ8 22 90 588 02

EEEEErEEEEzerEtEcEtettctccxcnʒ LEEkzzEzbehtsäüE v2qönnInInöInInIönInöSINnI2IIöI2IöINISISöNöIIöNöFI8

1

α

do. Westpr. rittersch. do. do.

+

9*‿ 99 8 8 e0 to Ugg & gceh bo de gn boe de . Co be ee—e

882 &.

8

S

¶nmnn 999

Leorbesttebesesssssssessssees

77,20 G 93,10 B 94,80 b B 77,20 b g

do.

re

SE

⁷1 58 ₰.

8SSSSSö—

—eESUAS‚‚negSeöeneeöögS

888 A☛

A☚

III gm A☛æ

PüPPteeeesn 222ö2InNnn

EEm 7 Eüg

Gl be D S be Hc bdo l de 00 —2222Iönö α

—— S 565

SauRnSRRSAaSsaASR

82 8G —E

E=

22”S

S

SeSEEE1

9bu g; b. vern

E——

vöPrererrrereresrrsrerr--

ase

KGPEseen

8

ES;UReUSUS=SSlEGBgoUnenE;eeöSerennrüSeseee S82S82

d0 8

☛έ‿

Ausländische Fonds.

Staatsfonds. 5 1.1.†

A

de.

do. Ini vorig. do. inn. od. 1907

5 do. 5 do. 09 5Oer, 10er 5 do. ber, 1ler 5 do. Anleihe 1887] 5

5 5 5

1ö11e3“];

2SSSEgPEPPEES;SNS

2

☛έ

vrPFESsrersee: 2 SüE=FöéZSöh, bPEEEsbssnh o . 3. 0 8

Ie.,..

8 22ö0S8S

2 2 2 2 8 22 2 2. IAIEeoe,

do. lleine do. NI. abg. do. innere 3 do. inn. kl.] 4 do. äuß. 28 1000,20 4 ½ do. 500 £ 4 ½ do. 100 £ 4 ¾ do. 10 £ 4 ¾ do. Ges. Nr. 3878 4 Bern. Kt.⸗M. 37 kv.] 3 Bosn. Eb. 14 Int. unk, 19 3 do. Invest. 1914

srrürüresr

==

2SASSS2

gES

S S

288

do. 1909 N unkv. 20

-I2ISISSISIA EEEWEIEEEB1“ EEE

üEegegss

½ &

2222öA

D

☚½

e g ——4

üEübbüüb1

—=qö=8 =S

srrürüzeresezeseses- 12 2

vörrüüeees-

988 2=S2=gÖ SI1EISSS

8 gE

22öêAög

96,25 Gg 96,25 G do. 1903 7 8 ,— 8 bda. Gold 688 gr. 94,60 G 94,60 G Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 4. de. al 94,30 G 94,25 G do. 1908 S. 3 ukv. 16 4. boe. —,— —,— do. 1908 rückz. 37 1 do.

96,50 9G 96,25 b do. 1908 unkv. 19 .2. Chines. 98 600 96,40 g 96,40 G do. 19098 unkv. 22 2 97,00 G bo. 100, 30 £ —,— 96,30 G do. 1883 I. 94,50 G do. 96 500, 100 £ —,— —,— do. 95, 98, 01, 03 N 4.10%—, —,— do. 50, 25 £ 97,00 0 97,00 0 Wilmersdorf(Bln.).99 4. 97,00 G bo. ult. (besn 97,00 G 97,20 b B do. 1909 unkv. 20 4. 97,00 9 Juni vortg. 97,00 G 97,00 G do. 12,13 N ukv. 23/25] 4 versch. 96,20 B do. Reorg. 18 97,00 0 97,00 G Worms 1901, 1906, 09/4 versch. 95,00 G unk. 24 Dt. Int. 97,00 G 97,00 b G do. konv. 1892, 1894 147 87,25 g do. E. vere. 2 97,20 B 97,20 B do. 1908, 06 versch. 86,25 G do. Eis. Tients.⸗

FFech .N Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Frr

8579 9 88,209 9 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. dogun, beane. —,— —,— Verliner. .1.7 116,40 1168,40 G Dänische St. 97 103,90 8 103,90 B ogypttsche gar. 100,75 G [100,75 G . priv. 92,80 G do. 25000,12500 Fr 90,70 B do. 2500, 500 Fr. 86,60 G Ser St. Eisb. 40 9 2]Galiz. Landes⸗A. 96,00 b do. Prop.⸗Anl. —,— Griech, 4 Mon. —,— do. 500 Fr. do. 5 81881-84 1 H 5000,2500 96,090 G .00 do. 500 90,75 G do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 95,40 G 10000 88,50 de. 2000 do. 400 do. 4 Gold⸗R. 89 10000 da. 2000 †bo. 400 ‧„ + Holländ. St. 1896 Japan. Anl. G. 2 do. 100 £ bdo. 20 £ do. ult. (Gen Juni Uvong.

E“

93,50 b G Essen 1901/ 4 83,00 G do. 06, N, 09 ukv. 17/19ʃ4 93,60 b G do. 1913 N4 —,— do. 1879 3 ½ —, do. 1898, 1901ʃ8 93,60 b 1 Flensburg 1901, 1909 83,00 b G do. 1912 N ukv. 23 73,70 b G do. 1896 97,00 G Frankfurt a. M. 06 N 97,00 G do. 1907 unk. 18 94,00 G 8 1908 unkv. 18 89,60 G 2 1910 unkv. 20 99,75 G 1011 Unmt. . 1913 unk. 24 87,00 G 1899 64,50 G 8 1901 N 83,50 G do. 190³ —,— Freibrg. i. B. 1900, 07 N hea eäse do. 1903 —,— bucgar an Sp. 00 1

25. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Forderung, der auf den 20 Juni bestimmt den Kosten d zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ 2. Schlup 1 - 8 1 es Verfahrens entsprechende b :Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben lung: Dienstag, den 7. Juli 1914, war, verlegt auf den 18. Juli 1914, Konkursmasse nicht vorhanden ist N. 4,/14. rungen kann auf der Gerichtsschreiberei worden. geh done österr. ung. W. = 0,95 ℳ. 7 Gld. südd. W. Olbenb. St.⸗A. 09 ut.19 do. Hanblskam. Obl. 58 Donnerstag, den 6. August 1914, G sbach, den 6. Juni 1914 in Ronnevurg, S.⸗A., eingesehen werd 188676 11A1X1A“ Z81II11I1I1I11“ Donnerstag, den 6. Augu 2 ummersbach, den 6. Jun 3 Köni A. icht. neburg, S.⸗A., eingesehen werden. Amtsgerichtssekretär V. 8 - gn S 1 248 Nachmittags 4 ½ Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Ronneburg. S. A., den 9. Junt 1914. ve“ 18,n, P altexeseanssgen 520 17, 1e gon, Segotze d-v. 1800 29, 1868,19, 38 61 Memel. Konkursverfahren. [26669] 1 · 8 k8 Wolfach, den 9. Juni 1914. g., Friedrich Wächtler, Mylau i. V. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Die einem Papier beigefügte Bezeichtung besagt, do. ulr. Heener Fvee ggit Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Konkurssache. Beschlusz. mögen des Kaufmanns Ernst Zander vb“ des am 19. Juni 1913 verstorbenen Zivil⸗ nur beste 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 mnisston lieferbar sind. Württemberg unk. 15 1 do. 1901, 05 mögen des Kaufmanns Eduard Reuter Vergleichstermine vom 22. Mai 1914 an⸗ In dem Konkursverfahren über das Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ do. unk. 21 1896 Apenrade. [26253] gen. Fritz Reuter in Harburg wird genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Vermögen des Bauunternehmers Jo⸗ des Schlußtermins und Vornahme der eichigt E1 1“ do. 1881 83 38 versch. —, von 11291 stellte Notierund hst bald am Schlu resßlau 06 N unkv. 21 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins damit aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zur Anhörung der Gläubigerversammlung Wandsbek, den 8. Juni 1914. aes mögen des Gastwirts Niels Nielsen in Harburg., den 6. Juni 1914. Memel, den 6. Juni 91a über die von den Erben des bisherigen Königliches Amtsgericht. 4. 4. N. 9/13. Wechsel. 8128 88209 do. 1381 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 8 5 Beibehaltung des neuen Verwalters auff Wolgast. Konkursverfahren. [20680 EEEEEEETEö’ 3 —.— do. 05 ukv. 19/22 [meidenheim, Brenz. [26533] Memel. Konkursverfahren. [26670] den 2. Juli 1914, Vormittaas In dem Konkursverfahren über 8 188 eeegh b. dand Km. (c. d) 8, verlc, 88,808 0 1801608 9 Apeurade, den 26. Mai 1914. b5 . 1 80,80 b Lauenburger.. 1.1.7 —,— Cassel 1901 Königliches Amtsgericht. EEö. ö mögen der Apothekenbesitzerin Lisbeth hier, Zimmer Nr. 18, anberaumt. macher in Zinnowitz ist infolge eines . n w8 8.⸗.-:: v8, de s do. 1568 8. 1, 3,7 ögen des elm Räuchle, Fuhr⸗ Jodgalweit, geb. Neiß, in Memel ist Saarlouis, den 8. Juni 1914. von dem Gemeinschuldner gemachten YVor⸗ 1““ 1 L8e Posensche 5.B.⸗.. v. q oe 1901 8 8 brisianta 100 Kr. ver 1 harlottenb. 89, 95, 99 K. Amtsgericht Balingen. haltung des Schlußtermins und Vollzug gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gleichstermin auf den 6. Juli 1914 alten. Pläte. 100 Lire untv. Das Konkursoerfahren über das Ver⸗ der Schlußvertetlung durch Gerichtsbeschluß vergleiche Vergleichstermin 9 85 St. Goar. [26528] Vormittags 10 Uhr, dem Köͤnig⸗ öö 11668 8 versch 88,20 1 8 3 fsabon, Oporto 1 Esc. —,— 9 d versch. 85.80 G Gasthofbesitzers zum Kreuz in Winter⸗ Den 10. Juni 1914. vor dem Königlichen Amtsgericht in Memel, mögen der offenen Handelsgesellschaft Nr. 7, anberaumt. Der Vergleschsvor⸗ do. 8 95,806 do. 28, 99, 1902, 05 lingen, wurde nach erfolgter Abhaltung Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Zimmer Feniglich Der Ver⸗ in Firma Jakob Wasum in Bacharach schlag und die Erklärung 8 lachnvor⸗ rben ....r. 12 20,495 b versch. 85,90 G Coblenz 10 Nukv. 20/22 0 ach T Ing 2 11“ 20,345 g do. 1r versch. —,— do. 1897, 1900 Schlußverteilung durch Beschluß von heute Konkursverfahren. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ E Heinrich Wasum in des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ adrid, -ee 8⸗ SBleswio-Hosszein.. versch. 95,50 Cöln 1900, 1906, 1908 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ teiligten niedergelegt. acharach soll in dem auf den 12 d. Mts. teiligten niedergelegt. 8, Dock.. 1 4,19 8 Anlei do. 94,96, 98, 01, 08 fas üb 8 1 Wolgast, den 7. Juni 1914. 8 1 2 Anleihen .“ Institu Cöpenick. 1901 Amtsgerichtssekretär Stier. Sarstedt wird nach erfolate Köntali 8 assung über einen von den Gemein- Mözller. Ak C 1n Lande rich r Abhaltun Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1 Möller, Aktuar, als Gerichtsschreiber Leihekasse, Detmold 4 1.1.7 99,00 G do. 1909 v unkv. 15 ch erfolg g schuldnern eingereichten Zwangsvergleichs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 1188 81,40 8 HOldevbeo. scn, mren : versch. 89998 do. 1908 N unlv. 26 Das Kontkursverfahren über das Ver⸗ 1““ 1“ Konkursverfahren. führung des Geschäfts sowie über Fort⸗ ziegenhnals. [26246] d⸗ do. 100 R. 8 M. —, Eee.. 8 versch. 87,909 2 1894 mögen des Kaufmanns Ascher Wein⸗ “] In dem Konkursverfahren über das gewährung bezw. Entziehung der Unter⸗ Koukursverfahren. hnechn ünh. Se9 .. 5. 8“ 5 ve- 8 I1 1t 9 tockholm, Sthbg. 100 Kr. 1 11220 B S. 1— 3 unk. 20/2274 1.4.10 96,40 g 96,40 G do. 1907 unkv. 17 Wohnung: Dresdenerstr. 109, ist, nach. Das Konkursverfahren über das Per⸗ mann in Militsch ist zur Prüfung schlossen werden. mögen des Kaufmauns Richard Frünkel G gn- 8Iqs 8*“ dem der in dem Vergleichstermine vom mögen des Centralautomat, Gesell⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen St. Goar, den 10. Juni 1914. in Ziegenhals⸗Waldhof ist, nachdem 38 : 84,725b 84,775 b8B] do Wot. 886“ 2. 2 114““ 3 8 1 4 1.4.10 98,60 9 96,60 G do. 1901, 19038 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Hirschberg i. S Vormittags 11 Uh dem König⸗ 1914 1 uk. 2414 1.1.7 97,10 6 97,10 g Danzig °4,09 ukv. 17/21 1 Etraftige g i. Schl., wird nach erfolgter Vormittag 1 Uhr, vor dem König 914 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ erli 8 sterdam 3 Uger. 1 3 vom 3. April 1914 bestätigt ist, aufgehoben Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lichen Amtsgericht hier anberaumt. kräftig geworden ist, zur Abnahme der veriin 4 (Lomb. z). Umsterdam 2. Prüstel, 4. do. do. , ur. 2 ]11.70 82,33 8 81899 1904 onukursverfahren. [26256] Schlußrechnu 8 Ve Fr⸗ on 5 ½. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 1909 uk. 16 Berlin, den 27. Mai 1914. 1 Hirschberg i. Schl., den 9. Juni 1914. v“ chluzrechnung des Verwalters, zur Er 1 harschau 9 Schwelz 3 ½. eaade 4 ½. Patersr unk. 15, 17, 1974 1.1.7 96,50 b 96,10 G do. 1909, 138 uk. 25/26 1s Der Gerichtsschreiber des Königlichen Königliches Amtsgericht. Neuenbürg. [26531] Vermögen der Bad Schmiedeberger Schlußverzeichnis der bei der Vertetlung zu ßeldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. 3 Er elan Dortmund 07 do. 97 E1““ K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Verblend⸗und Dachsteinwerke, Aktien⸗ berücksichtigenden Forderungen sowie zur na⸗Dukaten. pro Stück —,— —,— Sachs.⸗Weim. Ldsked. 2 572,70 9 97,70 g8 do. 07 Fhe aet ga1 18 .. 8 e 1 .24 s 2. 8 8 84 4 . . 8 85,3 9 do. 12 F, 13 Nukv. 234 . 1u“ e Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der am 3. September 1913 in Roten⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, stattung der Auslagen und die Gewährung e.. ““ CcwarsbeRud. Ldkr,) I1ö1“ 88 198 9 as Kontursverfahren nder das Ver⸗ mögen des Weichenstellers und Kolo⸗ bach, Gde. Dennach, O.⸗A. Neuenbürg, zur Erhebung von Einwendungen gegen einer Vergütung an die Mitglieder älden⸗Stücke ... .. ... been. do. do 9 —,— —,— ODresden. 1900 5 8 .“ e ; vlb⸗-Dollalzs . —, 8 2 do. 1898 8 5 1“ mann zu Hörde ist nach erfolgter Ab⸗ Lang, teilu 1 averals alie..... Nar Stia üe do. 1900 Rummelsb. (ln. 99 8 deer in dem Vergleichstermine vom 24. April haltung des Schlußtermins aufgehoben Wirts Christian Eberte in Dennach, sowie zur Anhörung der Gläubiger über mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen ceaues Rufsisches Gid. zu 100 R. 2,— .— htekräftinen e 210 Aprsl wurde heute gemäß §. 204 K.⸗O. ein⸗ die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, imertkantsche Banknoten, große 4186b Magdeb.⸗Wittenberge 18,805b S. 5, 74 do. 1896,8 rechtskräftigen Beschluß Bom 24. Apr währung einer Vergütung an die Mit. bestimmt. EI11“ ö eessaas do. E.8,9,10unk. 20/28,4 Schöneberg (Bln)04,0774 1914 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ d Sn öu 8 Den 6. Juni 1914. 8 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Ziegenhals, den 8. Junt 1914. de. Conp. 15. New Hork 2— 1“ z do. grunhedr 8 188 4 do. 1912 unkv. 2374 bveg ne A1“ s8 Königlich mtsgerichts Gerichtsschreiber Fieß mittags 11 Uhr, vor dem Köaialichen e Banknoten 100 Kronen 112,45b B 1.ra . en22Re 348 1 62,80—b G 877109, ,00 95 898 06,8060 x. 8 ü 8 ö11“ Lanzöstsche Banknoten 100 Fr. 81,35b G 81,40 5b 8 C1““ 8 Bekanntmachung. stimmt. [26263] berzansche E 168,88b Cv. Reich sichergestelts E“ 8 5860,98 88808 Ebpanhen. „181 1 29820 2 . 2 in a ¹ S Neg.⸗Bez. Das Konkursverfahren über Ver⸗ do. g 26260] S. Das K. Amtsgericht Neumarkt i. Opf. Schmiedeberg (Neg.⸗Bez. Merse 8 sienten Gruß ervesische Bautnoten 109 Kr. 3 „,0 9b 57,85 b Vrandog 09, 11 us. 21 8 1.4.10 96,08 96,998 do. 1905 utv. 15,17 2 98,78 G 95,18 98 Stenbal. .. .:⸗.1901 1 In dem Fonkureberfsahnen über das gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtzschreiber 54 8 8 1e he 8 Ceuns ver⸗ siia. 18c. 100 3 H do. 1n ber 8,69 6, 1410 298 898998 8 188995 87198 97498 ba. 1006 un. 1338 3 8- zufalt 8 8 inhaber e a Erust Ne⸗ Sc-⸗ 1 . . Caf .S. 22, 6,25 g 96,25 . 14896, 1902 N3 87,20 9 87,20 G Stett. 12 L. S uk. 22/22 e wna eao , Nn9. vorhanden ist. § 204 K.⸗O. des Königlichen Amtsgerichts. * Füems Graßt Mestber, da ü. do. 300 N 213,90b 213,868 Cassel Lbarr. E. 32,20 88,288 88,288 clberseld ,1399 7 10 98,75 8 98.75 G de vi. Gree, aftung in Großhartmannsdorf wir Kenzingen, den 2. Juni 1914. aufgehoben. EE11“; 8 1 hierdurch aufgehoben. 8. EEEö1“ ke do. S. 26 uk. 24 % 97,00 8 97,00 vb 9 dbo. 1875/1877 8 9 96,50 G 96,50 G Strßb. . C. 1009 uns. 10 Uhr, anberaumte Wahltermin auf den Neumarkt i. Opf., den 10. Juni 1914. hren über das Ver Zwönitz, den 8. Tuni 1914. Fweizet gncaten 19 do. do. Serie 19 86,60 G 686,60 g do. 1882/1889,8 90,25 G 90,28 6 do. 1918 unk. 28 2 b bües 2* 2 on old⸗Ru —,— 8. 8 90* 4* 8 1 8 - 30. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, Kiel. Konkursverfahren. [26267] Schwarze in Stendal, Kleine Jüden⸗ 80. b0 Ueine —.— III11111“1“ 96,108 2o. 9es unt. 32s1 81288 88288 b. 1896 me. ie Brand⸗Erbisdorf, am 10. Juni 1914 mögen des Gärtners Richard Doose 8 1 ermi 7. 8 8 r 2 Erfurt 1898, 1901 7 4 98,50 g9 96,50 g Th 6 4 8 2r 61961-28886b0 zujali 9 —e onkursverfahren. gleichstermine vom 17. April 1914 ange⸗ ; 2 h8 8gge . do. do. Serie 7, 8 ,— urt 1898, 1 1 horn 1900, 06, 09/4 1.4. 4 Königliches Amtsgericht. K 2/14. in Kronshagen wird nach Abhaltung In dem Frseesess über das Ver⸗ nommene Bwanqevergleig durch 85 Tarif⸗ xc. Bek unntmachungen 4 4“ Oberhess. P.⸗A. 8vI EEE85 S9. S PChar g. 16 IItig Fitoen 48¼ 100,10 G Ostpr. Prov. S. 8— 10 Char C.“ [26671] teilung hierdurch aufgeboben. Sperber in Ostrowo ist zur Prüfung bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. der Eisenbahnen. 1. 4. 154 100,25b 9 100,30 8 do. do. S. 1 10 58 Kiel, den 9. Junt 1914. der nachträglich angemeldeten Forderungen Stendal, den 6. Junt 1914. [26548] 1 ene IAIqEEEb1 g 4 3 8

8 58g S

2328öS8SüöSgE=SSg;s 1 8 S

Nachmittags 4 ½ Uhr. Pruͤfungstermin: Vormittags 10 Uhr. des Herzoglich Sächsischen Amtsgerichts z 4 ch 8 Luh Prufung V g 9 Mehlauten, den 5. Juni 1914. Herzoglich chst gerich Den 6. Juni 1914. 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1908 —,— do. 1908 unkv. 1919 4 4 und Anzeigefrist bis 7. Juli 1914. 8 Der Konkursverwalter: Wandsbek. [26245 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente Bielef. 98, 1900, 02, 08 Harburg, Elbe. [26251] ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ . n 1 b Saarlouis 26527 ß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. S warzb.⸗Sond. 1900 1I1“ in Memel wird, nachdem der in dem es . [26527] ingenieurs Ernst Joseph Schmidt in 8 gaben werden motgen in der Spalte „Voriger Kurs“ do. unk. 35 Brandenb. a. H. 1901 Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ kräͤftigen Beschluß vom selben Tage hann Pfeiffer in Ensdorf ist Termin Schlußverteilung hierdurch aufaehoben. Kurszettels als „Verichtigung“ mitgeteilt. . Preußische Rentenbriefe. do. 1909 unkp. 24 do Liehrendorf, jetzt in Tingleff. wird Königliches Amtsgericht. VIII. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Verwalters gelegte Rechnung und über die EE“ Hessen-⸗Rassau :.4 14.10 —,— Bromberg r. termins hierdurch aufgehoben. - b 1914, do versch. 85,80 G Burg .1900 N K. Amtsgericht Heidenheim a. Brenz. In dem Konkursverfahren über das Ver. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Vermögen des Kaufmanns Fritz Kagel⸗ r .100 Frs. 8 . versch.] 85,50 b do 1897 Balingen. [26262] manns in Heidenheim. wurde nach Ab. infolge eines von der Gemeinschuldnerin Königliches Amtsgericht. schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ II bafsas o. e“ a b 8 80,95 G ö versch. 95,30 b do. 1907,08unkv. 17/20 100 Lire accn 5 mögen des Theodor Kienzle, früheren vom 9. Juni 1914 aufgehoben. 27. Juni 1914, Vormittags 11 uhr. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Uchen Amtsgericht in Wolgast, Zimmer 8 ber bo 1885 21 c. Tseesa uv o. .. f 8* . . 232 8* 20,47b Schlesische versch. 97,50 G do. 1885 konv. des Schlußtermins und nach Vollzug der Eildesheim. [26270] gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet und der beiden Inhaber Kaufteute ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei . J142 8 3 r b D. 3 versch.] 85.80 G do. 1912 N unk. 22/23 Men 6. 8 1914. 59 1 8 Iunt. bereits anberaumten Termin zur Beschluß⸗ Den 6. Juni mögen der Witwe Emilie Helms in Memel, den 8. Juni 1914. zur Beschluß Sei .. . 5 81,40 x Lipp. Landesspar⸗ und Cottbus Berlin. Konkursverfahren. [26248] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Militsch, Bz. Breslau. 126664] vorschlag, auch über Schließung oder Fort⸗ eterüburg.- 100 R. 8T. sK do. do. unk. 22,4 versch. 97,30 G do. 1918 N unkv. 28 eioen d eFhövyn 3 8. 8 8 . do. Coburg. Landrbk. Crefelb 1900, 1901, 06 berger in Berlin, Alexandrinenstr. 95/96, Nirschberg, Schles. [26678] Vermögen des Kaufmanns Emil Dohr⸗ stützungen an die Gemeinschuldner be⸗ ꝑIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 10n he. aschat . . 0 †. do. 1913 N unkv. 24 3. April 1914 angenommene Zwangs⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Termin auf den 18. Juli 1914, Königliches Amtsgericht. der in dem Vergleichstermin vom 18. Mai Bankdiskont. 8 8 uk. 22 Schmiedeberg. Bz. Halle. bristiania 4½¾. Italien. Pl. 5. Kopenh. 5. Lissa- do. do. 1902, 08, 05 86,00 9 96,00 G Darmstadt 1991 1.. worden. aufgehoben. Amtsgericht Militsch, den 8. Juni 1914. hristiania 4 ½¾. Italien. Pl. 5. Kopenh. 5. Lissa In dem Konkucsverfahren über das hebung von Einwendungen gegen das do. do. unk. 22, 28, 4 97,00 8 97,00 B do. 1897, 1902, 05 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 7 1 do. 1889 3 Hörde. [26665] Das Konkursverfahren über den Nachlaß gesellschaft in Schmiedeberg ist zur Ab. Anhöͤrung der Glaͤubiger über die Er⸗ ng-Hukaten... .. do. . o. ba. unt. 12, 13,11 878,338 82,398 baa ,22un.19,22 8 8 1908,3 ¾ u 8 d 1 1 Gulden⸗Stücke. . mögen des Kaufmanns J. Cohnreich nialwarenhändlers Adolf Schlott⸗ gestorbenen Friederike Eberle, geb. das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin vee 4 üa atnasz ee EEE’“ 1895 8 Witwe des Metzgers und teilung zu berücksichtigenden Forderungen auf den 24. Juni 1914, Vor⸗ b. . pro 500 —,— Vergisch⸗Märk. S. 8 91,80 b do 1905 1914 angenommene Zwangsvergleich durch worden. sche ... b Drasd.Gebess. 8.,151 do. 1910 unk. 24,2574 Hörde, den 5. Juni 1914. ellt. do. be. mtttel bg. Friedr.⸗Frzb. 8 1 8 1 3 gestellt Feesht S. 3, 4, 6 N'8 ¼ . do. 1909 unkv. 19/4 gehalten ist, aufgehoben worden. termin auf den 8. Juli 1914, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber se Seaeaen 100 Francs —, 890,75 b 8 Büsseld 1899,1900,05 do. 1896,8 Kenzingen. [26269] Neumarkt, Oberpfalz. 26526] Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ accge eznwgen n. 57,90 9 Br.Hstafr Schldbsch, 2 1.1.7 90,80b 90,80 b dn Azab unns. 3078 98 406 88,408 Schwerin k. M. 189718 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. . LP’”2 8 x8e. V 1 8 kalienische Banknoten 100 L. 81,103 —,— Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 190774 95,75 G 95,75 G 1895 8 Spitzmüller von Endingen wurde ein⸗ bat mit Beschluß vom Heutigen das burg), den 9. Junt 1914. mögen des Strumpffabrikanten Ernst zgen d rmn L K n. k 8—2 1000 Kr. 94,85b5 64 85 5b 1899 3 ¼ 1.4.10 86,00 G do. 18886, 1889 8 91,10 g 971,10 6 1908 Vermögen der Firma Nestler & Bern⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht Kaufmauns Peter Lipp jun. in Frey inl Firm⸗ le. stadt nach Abhaltung des Schlußtermins 126 selbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ do. do. 5, g u. 1 R,214,18b 214,15 b do. E. 25 uk. 22 96,50 G 96.50 G do. 1908 v ufv. 18/20/1 97,75 G 97,75 G Lit. R der auf den 23. Juni 1914, Vormittags Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. erse g grcnhan Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögendes Zuckerwarenfabrikanten Karl Königliches Amtsgericht. 111—15 do. do. Serie 21 EEEebeeeee EEIö verlegt. Das Konkursverfahren über das Ver. Ostrowo, Bz. Posen. [26663] straße 1, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 —,— do. 1908 8 ER do. 1908 1.. 8 . 17, do. 1898 N, 1901 N 8 ½ 94,00 6 94,00 G Trier. 1910 unk. 21 Chilen A. 1511 des Schlußtermins und der Schlußver⸗ mögen des Tischlermeisters Hugo fkräftigen Beschluß vom 17. April 1914 g une 17, 194 I ü 100,10 G 100,10 G Pomm. Prov. A. 6 14/4 as Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 8 6 8 8 feh Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Termin auf den 4. Juli 1914. Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Gnglisch⸗bayerischer Güterverkehr. do. do. unk. 25 99,00 b 6 99,00 b G do. Ausg. 14 unk. 19 3 ¾

SS A Rk gegssEʒ 1

mögen der Firma Luxus Automobil 8 S. . da. d Pofen. P.⸗A. ukv.26, [26668] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Stettin. Konkursverfahren. [26241] Am 1. Juli d. J. tritt ein neuer englisch⸗ 8 88 g EEETLEE116141464*

Amtsgericht in Ostrowo anberaumt. ; 4 3 bayerischer Gütertarif (für den Verkeh

e;;- Ver⸗ 2 Bütertar, en Verkehr da. do. v.25 g 77,25 b G do. 1895 3 ist nach Abhaltung des Schlußtermins Vermögen des Uhrmachers Fritz Volk⸗ des EEEEE“ Großen Ostbahn, einerseits, und Stationen b, Echutgebtet⸗Aal. do Ausg. 22 u. 28 aufgehoben. mann in Landsberg, Ostpr., ist zur Ab⸗ es Königlichen Amtsgerichts. 1. do

Stettin, Töpfersparkstraße Nr. 8, ist nach 8 b 22 3 3 . Beayerischen Staatseisen⸗ ukv. 28/28 60 G Ser. 30,3,9 1 b erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf, der Königl. Ba h 68 29,8, 186. Charlottenburg, den 6. Juni 1914 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Plau. Meckib [26261] vt hle v rech orheinisches Netz, sowie der 8 1987969 1007086 do. Ausg. 8, a9 8 . 8 SPareshehe ö 2 TI verbe. des gegen das 88 denrangvecal Stettin, den 5. Juni 1914. Station Passau Oesterr. Staatsb., ander⸗ es Königlichen Amtsger 8 .40. Schlußverzeichnts der bei der Verteilung mögen des Bauunternehmers Her⸗ Der Gerichtsschreiber

ss, über Hapnich. Ani eninne EE d 5 1 . 1 . Der en bayerische Breuß. tkons. Anl. uf. 18 Lö“ [26265] eiceelehseh oe den e mann Martens in Wendisch⸗Priborn des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. g- do. do. unk. 25

86,60 G 86,70 b G do. 1888,92, 95, 98, 01 3 ½

meeeeneeeeneeö

vüEee

Fuhrwesen Max Strehlow Gesell⸗ Landsberg, Ostpr. schaft mit beschränkter Haftung in Konkursverfahren. Charlottenburg, Grolmanstraße 39, In dem Konkursverfahren über das

S S

209ο 3388 SS28N8N

S2

822 esereeesnenenn

qg

—8ö

S vdb0gÖSögÄgSü=S'SAv”gE

= 1 8

erenn

e

do. auslosbar Int.

43 1I

EA

98,90 1h G 99,00 b G do. Ausg. 9, 11, 14 b 3 1. April 1901 samt Nachträgen wird da⸗ de. b at. 2 99,00 G 99,10 b 8 Schl⸗H.97/0utv 5/20

Das Konkursverfahren über das Ver. Bormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ wird aufgehoben, nachdem der im Termine Tarnowitz, [26271] durch aufgehoben. Nähere Auskunft geben de afelrnleiz⸗ 279988 973989 de. Lanvegtt Rencb mögen des Herrenkonfektionsgeschäfts⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt vom 13. Mai 1914 geschlossene Zwangs. In dem Konkursverfahren über das die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 8 88,70 b 9 86,75 8 do. do. inhabers Hermann Theodor Schindler Landsberg, Ostpr., den 10. Juni 1914. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Vermögen des Kaufmanns (Buch⸗ 4. Juni 1914. Königliche Eisenbahn⸗ öI1“ in Dresden, Wettiner Straße 29, Erd⸗ Spohd, Amtsgerichtösetretär, Gerichts⸗ des unterzeichneten Gerichts vom 20. Mai händlers) Hans Rotter in Taruowit direktion, auch namens der beteiligten Juni S 8 Ausg. 6 ukv. 25 hioh Heäshatimse 1es Sclube emn, rabber des Königliten Anisgericht. 1933 e din a cam thle 8e Sisthech S. heve ün;nac g ist) der altangen. 1.n4e ons 15 ee. en. e see e [26542] Großherzogliches Amtsgericht. infolge eines von dem Gemeinschulbner [26549] oo

Das K. Amtsgericht Lauterecken hat

, do. ö

SIs 7

94,75 9 94,75 G do. Eö““ .94,60 9 94,60 B do. „So. .. . 94,30 G 94,50 G do. neuae. 94,30 b G 94,50 G do. Eö1““ A. Ann P- en do. do.

95,50 G 95,50 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-5 —,— , Calenbg. Cred. D. F. 96,50 0 96,25 G do. D. E. kündb. 94,90 G 94,90 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 94,75 6 94,80 G S. 1—5 unk. 30/84 95,50 G 95,10 G Kur⸗ u. Neum. alte be; c--, vans do. do. neue beznee⸗ Fene do. Komm.⸗Oblig. 96,40 Gg 96,40 G do. do.

h. 96,25 G 96,40 G

ulda 1907 N. 96,00 G elsenk. 1907 ukv. 18/19 . 96,00 G do. 1910 unk. 21/23 97,20 G Gießen 1901, 07, 09 92,00 G bdo. 1912 unkv. 22

gZ vöerereesss —B—

5 2*

8

821

8

—+ —1 2 S E 282*gg V8VqVéSgg —9xbeͤssS

A☚α

,— 2

222 rrürrearses-

zgEEssssssP

-q222 S 1 = 32,bekeesn —. . . 8 8 . 8 82 22a2ög=öSSLSAeASSbn

97,20 g 97,20 g do. Ausg. 4 .2— 4 88 1.4.10 85,00 8 do. 1905 vSexag 97298 8 deadhng 4. Gör... 1900 6 z68 1 97,30 Westpr. Pr.⸗A. S. 6— . G a, E e ee⸗ eer. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ „Staats⸗ und Privatbahngütertarif, do. 1914 unk. 35 Int. 87898 97308 v Serie 5 —1 —,— bozen 06 unr 1516 Königliches Amtsgericht. Abt. II. durch Beschluß vom Heutigen das Kon. Posen. Konkursverfahren. [26674] vergleiche Vergleichstermin auf den A. Juli Gemeinsamer Anhaug 4 zu Nr. 5 do. kv.v. 78, 18, 72, 80 e 2⸗ Kreis⸗ un 28ers unks. 82 2 Seaeswe. eaaEnia skursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem und 200 des Tarifverzeichnisses. 1. 8. 24. 1900 Erfurt. Konkursverfahren. [26254] Schreinermeisters Jakob Gilcher in mögen des Kaufmanns Konrad Holz, Königlichen Amtsgericht in Tarnowitz, Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ E“ Das Konkursverfahren über das Ver. Aschbach nach erfolgter Schlußverteilung in Firma Louis Rosenberg Nach⸗ Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Ver⸗ verkehr Deutscher Eisenbahnen unter⸗ 1907 ukb. 15 mögen des Farbenhändlers August und Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ folger, in Pofen, Schlosser⸗ und Büttel⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des einander. In der Dienstbeschränkung 1896

8 „2 2

8 8 7 8 ₰2 ⸗2

84 —,— 7

28

—,— „S[”S 0 20 b0o 2

do. do. Landschaftl Zentral. do. do.

—öqg eE;meeneeEereeegeeenenneögöSeeg

94,40 g9 94,30 9 do. 8S. 94,40 G 94,30 G heeieggghh ““ 5

95,00 9 95,00 g do. G 229 n 8 Segnen do. 8 uldv. 94 20 G omm 1..... 94,50 G 82 4

96,70 G 90.30 B

97,00 G 96,25 G

2„„N„

e harhrsch v 1 . V vbgbhhnhnSnee

-SLCo bo o.

FrIEESSESEL5 28

Eeezsesee 2228e

—— SSSsgere

88 2022 2

1

. à

PPüEeeeeeeesseeen

S=gP

8 M.

88˙8282 8

28

Bremen 1908 unk. 18 1909 unk. 19 1911 unk. 21

geeezesesesereeress

do. W1“ do. neul. f. . ahsses p. 3

—ZB 80 320 8 2

do.

do. do.

Posensche S. 6—10..

do. G. 11 17 Lit. D

F1b E 9 B

ng

do. ult. .

Junt

do. am. E. B, 4

Marokk. 10 ukv. 26

Mex. 99500,10000 da. 200

—+

SSSgSaübS8

2882 Sh8.88

—98

*

8885835888s —Ie⸗- W

pgzezszseesese

8*

zerzesses

2 ZEEEEET 828

vSPPeeeeeeeeeeeeseeeer

bPSS

8

8àb8 109Soe

do. neue Sächsische alte.. do. 58. do. neue... Schles. altlandschaftl. do. do. landsch.

do.

do.

do.

2

22288 2* 88

88

28 8 SRdS daoeces 23 2228 18

.

2*88 K Ee

-

A☛

anleihen. vSere e re; 4.109% —,— Hotberabece 185e 3 1 Emschergen. 10/12 o. 1912 unk. Shhn e . 1900, 1905 Seidenstücker in Erfurt wird nach er⸗ gehobe straße Ecke, Privatwoh Schuhmacher⸗ Gläub schusses si f für Barmen⸗Wichlinghaus den mit E“ 88 g 3 1““ 8 1888, 1892 Prfu nach er⸗ n. raße Ecke, Privatwohnung: uhmacher⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ für Barmen⸗ nghausen werden mi unk. 15 98.70 G 1 7-9 1 8 . 5 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Lauterecken, 10. Juni 1914. straße Nr. 20, wird nach erfolgter Ab⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Gültigkeit vom 15. Junk 1914 die Worte unk. 16 98,70 9 --ee E;de, ge⸗ 4 . See. 1a S s durch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Beteiligten niedergelegt. „gehrauchter Emballagen“ gestrichen. unk. 8074 1.5.11] 98,90 G 6 5884 8 annover 189 * 9 „; FPI da. „Sör. beSce. do. do. 1890 3 ½ 1.4. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . 1 4 Königliche Eifenbahndirektion. do. Füeeem LEEA 8 bo 12 . :. 1... o. 1908 Köen giche Fessegesiche. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 1 Ornsch⸗Zün. Sch. S. 1,3 1.17 —,— Nachen 1899, 7208.8, Bh- Nunkv. 24 Das Konkursverfahren über das Ver. Schmidt, geb. Winkler, zu Lieguitz, . 266721 mögen des Landwirts Boleslaus Sta⸗ [26550] Bekauntmachung. 8 I1I1I1“ 98,00 g 80o. 1409 ulv. 194 14. do. 1918 unkv. 18 mögen der Firma Paul Schubert Inhaberin der Firma Paul Schmidt vSZZ— finsti in Colmausfeld ist zur Prüfung Vom 1. Jult d. Js. ab werden die vorm. A. Rackwitz u. Co. Nachf. zu Inh. Elise Schmidt Liegnitz, ist nach 55 . e. der nachträglich angemeldeten Forderungen Ses 1965 9 1858 hte Pelat ab und 191i unc. 1 20 88102 8 8. do. 1912 unk. 28 24 4, 1.8. do. 1886, 1889 F erf 8 erm 2 . bi menau Bad durchgeführt: 99, b. 84. Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Firma Karl von Strasser & Co., Termin auf den 3. Juli 1914, Vor⸗ 1865 Ilmenau Bad ab ge eC Vorm. a. hrt1szaahn 65 182078 e 8o. vn eni . Masse aufgehoben. Liegnitz), den 9. Juni 1914. icht in Ths . 8 do 1011 unkv. 25/26 do. 19889 1 nn 8 Le 2n; 82 haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Amtsgericht in Thorn anberaumt. 1858 Ilmenau 3,13 3,16 Nachm. do amt. St.⸗Al. 1900,74 1.1.7 98,009 r. 1014 . 8. 171, 1008, 1825 önigliches Amtsgericht. .9. Ludwigshafen, Rhein [265 ¹ Der Gerichtsschreiber do. 1908 ukv. 18 3.9 97.70 b G do. —— 9n, —. 1265391 ꝙPotsdam, den 9. Juni 1914. 7* 1 6 Vom gleichen Zeitpunkt ab verkehrt do. 1909 8. Jnb 8 Augsburg. 1901 4 1.4. do. 1901 unkv. 17 Freienwalde, Oder. [26242)] ‧ꝙ Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. des Königlichen Amtsgerichts. Zug 18690 85 Lhernbnes im Jufi * a neni ansan 31ℳ 111] 877088 ne”198; ü Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hat am 10. Juni 1914 das Konkursver⸗ Seie-e ehewegen Tilsit. Konkursverfahren. [26244] August 8 8*2* 1919 *7, 684 1410 —, v8⸗ 88. enrssr, as aven K ee, . mögen des Bückers Johannes Kretzsch⸗ fahren über das Vermögen der offenen Rheydt, Ez. Düsseldorf. [26529] ꝙIn dem Konkursverfahren über bas Ver⸗ Stützerbach ab 9,40 Vorm. E. 1at mer in Freienwalde a. O. ist nach Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Konkursverfahren. mögen der offenen Handelsgesellschaft Meyersgrund 9,44 9,44 8 b0 1886-1902 Nee s ee Sn do. 1909 811.1 udn do. 1918 unkv. 24 aufgehoben. wigshafen a. Rh., als durch Schluß⸗ mögen der offenen Haudelsgesellschaft und Schankgeschäft in Coadjuthen ist Ilmenau Bad an 10,03 97,80 G do. 07/09 rückz. 41/40 Lichterfelde (Bln.) 95 Freienwalde a. O., den 5. Juni 1914. vertetlung beendet aufgehoben. Ariegeskotte & Co, und deren In⸗ zur Abnahme der 2e ge ona. 19 Ver⸗ und weiter 10,05 als Zug 1866. 8 EE11“ rsch⸗ 88 do 1012 J uid. 22728 Riegne, 8 Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei habers Friedrich Kriegeskotte in walters sowse zur Anhörung der Gläubiger Gefurt, den 2. Junt 1914. 88 h.. ZE“ 74,90b 6 de. 1882, 1867 4. 80. 1990, 94,1900, 02 des Koniglichen Amtsgerichts des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Nh. Rheydt und Peinrich Seitz in über die Erstattung der Auslagen und die Köniuliche Eisenbahnvirektion. r 1811 u 8 ch

2S8 1 0 9

vo eeeeüeüreUeoeeennNneeneeg

vrrrrrrrrrrrürrüreren

282

—,— ub. 20/28 ¼ 1.4.10 98,00 G bo. 1897, 1902 —,— lensburg Kr. 1901. 5 8 8 do. 05II, 10 ukv. 21/24 2 t 18 F n 41 8858 Sonderburg. Kr. . 4. I bo. 1912 unk. 24 1 8 „Kr. 1900,07 uk. Erfurt, den 4. Juni 1914. Liegnitz. Konkureverfahren. 26676] 9egghe., den 9. Juvt 1924 Amtsgericht Tarnowitz, den 3. Juni 1914. Elberfeld, den 8. Juni 1914. 8 88,20 b G Telt. Kr. 1900,07 u 1*⁸ Lnes Thorn. Konkursverfahren. [26667 8- RrA⸗ Erfurt. Konkursverfahren. [26255] mögen der Frau Kaufmann Elise 1 fah [26867] 98,00 G 1 do. 1909 unk. 19—22 .3.9 bo. kw. 1902, 08 do. 1898 8 1.4.10° —=—, Kiek. 1898 des Schlußtermins und Ausschüttung d ierdurch aufgehoben worden. 1 4 Erfurt, den 6. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. . f 3 glich gerich gehoben. Thorn, den 6. Junt 1914. Iienena geh 381928 U r Se,r1005 1.17 87994 do 1.8,r e do amort. 1887-1904 —.— Baden⸗Baden 98, 05 N 88 v“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nachbauer, Holzhandlung in Lud. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ W. Th. Lion, Kolonial, Manufaktur Manebach 9,54 9 55 essen 1899, 1906 —,— bE do. 91, 96, 01 7, 04,05

1912 ukv. 2210