1914 / 136 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Rohe und teilweise bearbeitete unedle M 5 1.“ ö 8 1 . talle. 5. Borsten Bürsten! 5 9 1 1.“

Messerschmiedewa rstenwaren, Pinsel, Kämme,] 30. 1 b .

Hiet⸗ 1. eheeh.. 8 Gensen, 5. Toilettegeräte. 8 8 FPhotographische und Druckereierzeugnisse nm 8 1 8

Nadeln, Fischangeln. g8 e e Metalle . 29. W 1 1 7 Ku ttysitalische, chemische, optische, geodätische, nau Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten,

1u“ Sicheln, Hieb⸗ und Sticht 2 Fenfeh. 8 daraus. 1 8s, Glimmer und ue, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia für technische Zwecke. Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter, Borsten, Na⸗

. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Nadeln, Fischangeln. hwaffen. 8 . 8 1 daeaaill⸗ und bbee98b ee. Apparate, In⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un Schirme, Stöcke, Reisegeräte. deln, Fischangeln. Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und

EEb Hufeisen, Hufnägel . . Druckknö gren, Bänder, Besatartikel, Kng Pmente und Geräte, Meßinstrumente. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Waren aus Bernstein, Meerschaum, Kragenstützen, Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und

Süheltebearb. E— Emaillierte und verzinnte Ware 8 8 Geken, e. gpisen. Erickereien. üh schinen, Maschinenteile, Treibriemen, baumschmuck. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ sen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren,

Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumateri 11“ 1“ Schreib⸗ Fei öae Ledern lüpläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Christbaumschmuck, Waren aus Kork, Schildpatt, Fisch⸗

waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Brief⸗ und Musterklamabern 3811 8 1 eva.8. 11.ann. g. Modellierwen nlte, Fne-. eJgn ne für technische Zwecke. wecke. bein, Perlmutter und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen,

z Schlosser⸗ und] 16/1 1914. Waldes & Ko., Dresden. 23/5 1914. 34. Parfümerien. vnkorgeräte. 8 hac⸗ 6 eeee . 1“ 1 eptische, 1 85 Knöpfe und Druckknöpfe, Uhren und

358 el, 23 3 1 8 4 n, Kork, Horn, ild⸗ 8 . b he, äge⸗, Signal⸗, on⸗ hrteile.

üühnsikinstrumente, deren Teile und Saiten. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ woll⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Berätt, Meß⸗ ähnlichen instrumente.

Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstunge iedearbei Schlöss Glocken, Schlittschuhe, Haken gfen Geeh. Beschläge, Draht⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 35. Spiel arauts 11“ 8. 1 Exportgeschäft. Waren: 39. eee. Turn⸗ und Sportgeräte. P Kart Papi d P assonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗- Glocken, Schlitf e, Rüstungen, Kl. b mhpier, Pappe, Karton, Papier⸗ un app⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ; -. „Schlittschuhe, Hak se Fe 33 40. Uhre 1 il 5 8 94 81 ; Füri Schlz 3 scchränke und ö eger Fer Merer g-. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. E““ fenes hische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Stoffen, Kragenstuhen, 11“ F nZ etalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu Feassonmetallteile, gewalzte und gegoss 8 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Sesen. 30. 194182— ptogr 8 zeug 8 ist⸗ Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ Gartengeräte, Treibriemenverbinder.

gegossene Bau träger, Handschuhe, Schweißblätter. 8 W. 186 ee. Ton Glas, Glimmer und Waren SseZ . es geodätische, nau 1 d Saiten.

. 2 8 2 ssche, e, geodä 8 8 mente, u Teile und Saiten. us. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst

gegenstände.

8

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia teile, Maschi und ähnlichen Me Se. 8 5 „Maschinenguß. Hei 8⸗, Koch⸗, Kühl⸗,“ 8 ähnlichen Metallegierungen, echte und un Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ 1 ¹ Koch⸗, Kühl⸗, Trockenapparate und . 5 samentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗In⸗ dlx 91* d öpfe, Spitzen, Stickereien. strumente und Geräte, Meßinstrumente. Ton, Glimmer und Waren daraus. und Lederwaren.]/ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

echte Schmucksachen, leonische W Thrist ini ei eee ch sche Waren, Christ aus Neusilber, Britannia 5. Borsten Bürstenwaren Pinsel Kämm jersakünff 8 1 etalle .Ne⸗ds⸗ 1 2 el, dämme,

18. Gummiersa tzstoffe und Waren daraus eechte Schmuckachen, S un. 1 Schwämme, Toilettegeräte. e v

19 öö“ ät 18 baumschmuck. u“ 8 8 bearbeitete unedle Metalle. s. Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren Schläuche, Automaten, H d Küch

8 „Stöcke, Reisegeräte. deeae s. 4 8 Messerschmiedewaren, Sense Sj &8 b 7 8 2 2 2 b , omaten, Haus⸗ und Küchen⸗

21. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer ;s Wund Waren daraus und Stichwaffen. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ 16/1 1914. Waldes & Ko., Dresden. 23. 5 1p reau⸗ und Kontorgeräte. b geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Modellierwaren. schaum, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und 19. Schirme, Stöck *. Nadeln, Fischangeln 3 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Imp lh fen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Geräte, Treibriemenverbinder. Säcke. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon 21. Waren aus c Hufeisen, Hufnägel. Exportgeschäft. Waren: Im port⸗ i aschmittel, Parfümerien und Tollettemittel. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Uhren und Uhrenteile.

Fisschbein ““ Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Kopfbedeck eeest Se 11 ZE ver uZa 1 b

). hsikalische, chemische, optische, geodätische, nau Klichen & 3 ber, Celluloid und Eisenbahn⸗Oberba ge 1 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstlich e. 8 u“ . orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1 * 1* sche, 8 S. u““ 3 umaterial, Brief⸗ 8 8 8 8n künstliche Blumen. ; 3 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon 5 Srait Drechfler⸗, Musterklammern, Schlosser⸗ ö““ 5 Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, dg ben 063 1 davaus. 8 3 3 3 8 - 5 strumente und „Geräte, Meßinstrumente. 22 b. Phyfikalische, chemische, optische, gesdäti Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge. AKoleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Tras . Druckenöpfe, Spitzen, Stickereien. Maschinen, Maschinenteile, tische E 9 he, geodätische, nau⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe Hake. Apparate und Geräte. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ses 1. . 5 e“ Signal⸗, Kon⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, 9* 5. Borften Bürstenwaren, Pinsel, Kän 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche strumente und G 91 89 he Apparate, ⸗In⸗ arbeitete Fassonmetallteile gewal 8 8 1 Schwämme, Toilettegeräte. üe 39. Säcke. 8 8 )

Geräte, Treibriemenverbinder. G 23. Maschinen Meßinstrumente. gossene Bauteile, Maschinenguß zte und ge „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me Uhren und Uhrenteile. 1 „gE 1

. aschinenteile, Treibriemen, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ .“ Meserschmiedewaren, Werkzeuge 8208 5 1 8— . 2 4₰ 2a v’JEn

8 2 Si eln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 3 1 130.

GARnafrienr GAnahrteer

6nabrenr

Sgosrraer. Ssosvrroaen

194186. W. 18584.

2S2I22. ,ge-TDeesees.eee,e nocRhnNePe

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren d EC“ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ ini . u““ 2 d Küchen miniumwaren, Waren silber 4. 8 been Papp EE1“ landwirtschaftliche und ähnlichen 1111““ 8 Fischangeln. aas * 28. Photographische und Druckereierze i. . 18 1“ 1 e rbinder. echt ische in. Eufesen. Hufnebal, renean Möae- 1““ 1e leonische Waren, Christ . E1.“ W“ 3 914. Waldes & Ko., Dresden. 23/5 1914. C 1“ 1 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten G y . . Eisenbahn⸗Oberb z „I11“ ftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 8 . 8 böcefen 8 v ““ vegahe n. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus „, erbaumaterial, Kleineisenwarn äft. Waren: 3 V 2öe⸗ 8 22 . 30 ee tiert Bänd waren u“ 8 pier⸗ und Papp⸗ für technische Zwecke. ÄF Musterklammern, Schlosser n 8b 1 30. gosamentierwaren, Bänder, 2 b 1“ 8 8 11““ 2 8 8 Scchmiedearbeite Schluss Shr 8 8 —— Knöpfe, Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst Reisegeräte. 1. b v Scheösser, Beschläge, Draht⸗ pfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 0A,r e. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederw gegenstände. 1 patt Fitereeee hhe Kork, Horn, Schild 1 Reit⸗ und Fahrgeschirre Stahlkugek kleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ zr Saüer. Fenerrnc dn, 1 .8“ att, 8 Hbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern Glocken Schliteos rgesch eschläge, Rüstungen, üiger, Handschuhe, Schweißblätter. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 2 nosrrse- vosrene, E 1“ Mal⸗ und Modellierz daraus aren stein, Meerschaum Celluloid d ähnliche 8 aae; 8* x8 8 8 ö nme ele ben. e 8 Aoderundtech nien e., Gel leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Exvortgeschäft. Waren: 8 I1“ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knäöpfe ö Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Fassonmetallteile See e bearbeitet gparate und ⸗geräte. 18 gl. s She 8 Drucknspfe, Spiten Cüicheeeu⸗ I“ 1 ilderrahmen, Figuren für Kon-s- teile, Maschinens zte und gegossene Van⸗ orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. .;xʒʒ; 31. Sattlere 8 Friseurzwecke. . EKdelmetalle Silber⸗, Ni hwämme, Toilettegeräte. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen 8 . Le- G 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, tische rlettr optische, geodätische, nau miniumwaren Veren 3 Ne sicenr, und an. he 688,Iebb eseueenas’/ enanase Aeche, Ri nn 1 b 1 8 ecen, Mat f ceettatecnishe Wüge⸗ 1 1 6 Neusilber, Britannit eesserschmiedewaren, 1 Werkzeuge, Sensen, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 9/10 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 3 .34 Seisen⸗, Buh. aah Peken eltren Restschte iee Apparate, Instrumente und Ge- echte Schmucksachen [ asn und un⸗ cheln, Hieb⸗ und Stichwaf .“ apparate und geräte. berg / Rheinl. 25/5 1914. Baschmitzen 1114““ 1.“ . baumschmuck leonische Waren, Christ adeln, Fischangeln. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Belcheintet gaefämerven B. alete Rasgiren 8 Maschinenteile, F. feisen, Hufnägel. 1 Schwämme, Toilettegeräte. „DREBSDEN“ portgeschäft. Waren: Annäh⸗Druckknöpfe. Zvie Säla 6. ntoeeten. Hng. nah eeee funr nache she —5 offe und Waren daram aillierte und verzinnte Ware 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. u“ 8 Fertte beall. Garten⸗ und landwirtschaftliche vestf. 8e senbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 8 be „Treihriemenverbinber, 1“ 8 1 Reisegeräte. ief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Spiegel, Polsterwaren. 9 de. Kork, Horn, Schil⸗ hmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ z. Nadeln, Fischangeln. apier, Pappe, Karton, Papier- und Papp ..“ .. b. Elfenbein, Perlmutter, Bem⸗ aren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Hufeisen, Hufnägel. 1 1979 19. wenee vA1 8 Stoffen 8 gro 2nene Celluloid und ähnlichen it⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Emaillierte und verzinnte Waren. bARANTERIEOSIE SENo b 29 8. bgeegeaansc⸗ 1H.. . Stosen. . Schnitz und ocken, Schlittschuhe, Haken und ösen, Geld⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Kl. 3 Po eaen .. b fektions⸗ und Frise ) Leh⸗ Figuren für Kon⸗ ränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und 8 . 3/58 Za. Kopfbedeck b 1 6 rzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren] 22 . Physikalische, chen riseurzwecke. 8 assonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschlägr, Draht⸗ .90/3 19114. Waldes & 0., Doesden. 23,5 1914. d. Bekleid eckungen, Putz, künstliche Blumen. . daraus. tische EE optische, geodätische, nau⸗ le, Maschinenguß. waven, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, „Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und d. easera ungsstucke, Korsetts, Arawatten, Hofen⸗ 3 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 8cS. .de- Müse Signal⸗, Kon belmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Exportgeschäft. Waren: 8 8 8 Lat, gches ven navfe v eba Sa. E. Aab lategrvde. Apparate, In⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld ö1 Been⸗ . Vesra⸗ 11“ 8n 8 Riemerwaren. 28. Maschinen 1 Ses te, Meßinstrumente. d ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 88 Putz, See merves. 8 1 b Schres 8. Jeicen⸗ LvIIN Schläuchen⸗ E Treibriemen, hte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ veee,See veer. v 8 k.. Bureau⸗ und Konorgernte . 1 8 aten, Haus⸗ und Küchen. umschmuck. teile, Maschinenguß. 6 b rate unf geräte. 8 11“ 8 Seisen⸗, Put⸗ und Peliermitel hesehie enr tzer „Garten⸗ und landwirtschaftliche hütbhummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ . b.e-, v Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Fofe un veitweis bearbeitete unedle Metalle. 16/1 1914. Waldes & Ko., Dresden. 23/5 1914 92 Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Möbel, S rreibriemenverbinder. r technische Zwecke. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia b2z r Werkzeuge. .“ rschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, I⸗ 00 1914. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 25. Mufatt Spiegel, Polsterwaren. chirme, Stöcke, Reisegeräte. EE—-—5355.— dEmcltenne und eee be bc, Kert 8eGescastzbettieben I“ 8 usikinstrumente, deren Teile und Saiten. laren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ Emaillierte und verzinnte Waren. ee Nel. 40. Uhren und Uhrenteile. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pary. htt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vern⸗ baumschmuck. eee“ Hufeisen, Hufnägel. Za. Kopfbe een, * ünstli b ren. in, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Z““ 6. Emaillierte und verzinnte Waren. d. 8 Blumen. 194181 en Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ offen, ö Drechller⸗, S zniß⸗ uns 8 für chnsche Zwezeh ees bfer, mecantsch behthelene Zasonnanae Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren träger, Handschuhe Se. Hosen⸗ 3 1. W. 18639. 29 gegenstände. 8 lechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetalle Söseten 488818“ 85 u“ 3 1 9. Ton, Glas, Glimmer und Waren ions⸗ und Friseurzwecke. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild 92 Nichel⸗ 8 1 8 19 1““ T“ „Trocken 3 araus. 3 hysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern Gpold⸗, Silber d.vav. Aluminiumwaren, Stahl 11“ Fahrgeschirrbeschlage⸗ Borsen⸗ Bürstenwaren Pinsel 8 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, che, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Fätnter viane S S ö insel, Kämme, Spitzen, Stickereien. oll⸗ und photographische Apparate, In⸗ Stofsen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und -Sege ““ I sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch Ha. Rohe und teilweise bearbeitet ,r. Sa tler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. umente und Geräte, Meßinstrumente. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon sachen, eonische aren, Lhrist aumschmuck. bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Messerschmiedewaren, Metalle. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Kaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, fektions⸗ und Friseurzwecke. gS Reisegeräte. wD“ EEEEeTnxIven eme Bauteile, Maschinenguß. Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen ge, Sensen, 18 5.84399 und Kontorgeräte. schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ 22b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 3 Se I S. 2, 888, 8 ““ wima Nascken9, E1““ Ee. fen. M 16/1 1914. Waldes & Ko., Dresden. 23/5 1914 8 Seifen Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, eräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon patt, Fif 8 fenbein, Perlmutter, ernstein, 2294 und umwaren, Waren aus Neufilber, Britannia Hufeisen, Hufnägel. „Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und] : Gmtttei, Parfümerien und Toilettemittel. heräte, Treibriemenverbinder. troll⸗ und photogravhische Apparate, Instru F ““ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un Emaillierte und verzinnte Waren. Waren: 0. Fäer und Uhrteil Köbel, Spiegel, Polsterwaren. mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Feeeagne ilderrahmen. 1 1 . 1 hrteile. apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 8 ve cgesiesssecteachr e 89 8 baren. 3 Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen 5 Papier S e eeee, bööö 1 e Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 1 WB1“

echte Schmucksachen, leonische Ware is 8 , C Eisenbahn⸗ 1 hrist hn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen 5 b 94183. hotographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Geräte, Treibriemenverbinder. Drucereierzeugniffe Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. 2/6 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗

baumschmuck. Bri . . 1 rief⸗ 1 9 Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8s.ekker eerier ⸗e Sbheffer⸗ und d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen r technische Zwecke. waren, Blechwaren, Anker, Kettenn Stahrt 8928 träger, Handschuhe, Schweißblätter. 1 g 1 genstände. bef 8 ugeln,“ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken . 1 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 8 araus. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 ““ 11“ osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp berg / Rheinl. 25/5 1914 ckknö Spi Sti 8 8 1 29 2 6 . 1 . .“ * . 1 1 ütler. san Aerh rlte⸗. . Phorographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗] 31†. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Led Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren. sortgeschäft. Waren: Celluloidwaren, Blechornamente, nmmechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Na⸗

8ESTER EEDER 5oC8RNSSE 22

194192. P. 11469.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. eit⸗ 1““

Waren aus Knoche. 1 und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun en, G

patt, Fij 8- Schliteschuhe. Haken und 8 Gelb⸗ 5. Borsiene ’“ 8

stein, Meerschaum, Celluloid und äihnlichen Sesrssere elh Pah. mechanisch bearbeitete Schwämme, Toilettegeräte, Pinsel, Kämme,

Ir j füj 2 1 1 5 b 9. c j 2 3 8. ee st 1 Zei 2 9 2 i 2 ä

-vas. Js eee Figuren für Kon⸗ “E; Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Sicherscehewaren, BWMerkzeuge, Sensen, 16/1 1914. MWaldes & Ko. Dresden. 23/5 1914 S 1“ Modellierwaren, 29 1X“

Physikalische, chemische, optische geodätisch und äh lichen Menenheagus, Neusilber, Britannig * Nadeln, Fischangeln Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Im dn 1b eifen⸗, Putz⸗ und Pöliermittel Rostschutzmittel, daraus. 5 deln, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampenbe

2 SSes zlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Hufeisen, Hufnägel. Exportgeschäft. Waren: 1u Laschmittel, Parfümeri 9nd Töilektemittel Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 6 4 2 standteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗

rte 9. K.. pielwaren, ö“ Bhern de- g Druckknöpfe Spitzen Stickereien. 194189. 8 W. 18281. pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken

1 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh⸗

1 ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Si 8 „Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ echte Schmucksachen, leonis 22.See. isen troll⸗ und photographische Apparate, In⸗ baumschmuck. 8““ .“ ven verzinnte Waren. Za. Kopfbedeckungen, Putz, k c Eisenbahn⸗ ; Za. n, Putz, künstliche b äcke hn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, d. Bekleidungsstücke, 8 32. Schreib⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kon sschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, und Handschuh⸗

strumente und Geräte Meßinst 1 eg; . rumente. Gummi, Gummiersatzsto 1““ 1 Maschinen, satzstoffe und Waren daraus Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und trã hren und Uhrenteile. räger, Handschuhe, Schweißblätter. torgeräte. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ knöpfer, Lockenwickler, Skripturenhaken, Karabinerhaken,

Maschinenteile Treibrie für technis Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ S 28 2 Schmiedearbeiten, Schlös z äte, Stall⸗. G. d Küchen⸗ 129. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 en, Schlösser, Beschläge, Draht 4. Bel⸗ 1u 8 er geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, L“ Fetsungs- Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 194185. w. 18602. p 1e Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 5. Borsten Pinsel K 8 1 ü

8 2 - aren, Pinsel, Kämme —— Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Knöpfe, Reißbrettstifte, Maßstäbe,

Geräte, Treibriemenverbinder ischbei 3 patt, Fischbein, Elfen bei . 86AZ“ Möbel, 0 b 1 fenbein, Perlmutter, Bern⸗ Schlitz Spiegel, Polsterwaren. stein, Meerschaum, Celluloid und ähmlichen Ser dihse Haken und Osen, Geld⸗ Schwämme, Toilettegeräte 194187 Kassetten, mechanisch bearbeitete Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle ofa VvU 8o 1 . 15/11 19138. Waldes X Ko., Dresden. 28/5 1914. Kragenstuhen, Teppichsätfle⸗ geb Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und EgEsgportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.

Uhren und Uhrteile.

11“

5. Musikinstrumente, deren Teile und Sai S 8 ü 1e ile und Saiten. toffen, Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und assonm 7 1 5, ’S 4 2 G et ¹ 1 0 3 Fpox. 8 . vvivees Glimmer und Waren 1 Figuren für Kon 288 WFafgisshaße vatzt⸗ und gegossene Bau Messerschmiedewaren Werkzeuge Sensen Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, 1 8 s ie 4 2 9„ 5. 7 ur, . 7 9. 2 8 7 1 2 Se 30. vee gvzgeeen Se e. Besatzartikel, Knöpfe,] 22 . Physikalische, chemische koptische CEdelmetalle, Gold⸗-, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Hatemn. - 8 Stichwaffen. 1.“ nöpfe, Spitzen, Stickereien. tische, elektrotechnische. e⸗ 1 „ne miniumwaren, Waren aus Neusil Fspp . Lnn, Fischangeln. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch . rotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon Uaxaes ius Neusilber, Britannia Hufeisen, Hufnäge begeev aaegh 7 schner⸗ und Lederwaren. troll⸗ und photographische Apparate, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Emaillierte ufnäͤgel. 8s Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel. Rostschutzmittel,] „. strumente und —— 85 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. 1914. Waldes K Ko., Dresden. 23/5 1914. 6 Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 3. Maschinen, Maschinemteit v5g- . baumschmuck. ) Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, äftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 3 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Schläuche, Automaten, S. hwge8, venans, 8 8e Bemmlersegstefh und Waren daraus ehah-nnb. Schlosser⸗ und heschäft. Waren: 30/8 16 3 g echni Zwecke 8 eiten, Schlösser, Beschläge halt. Geschäfts ieb: Me ik, he Zwecke⸗ waren, Blechwaren, Anker⸗ bE. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 88oA“ 1 Krawatten, Hosen⸗ Kl. 8 Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

335. 39. Säcke à 1 8 geräte, Stall⸗, Garten⸗ und la iche b e ee irenüeite berxae 1“ ndwirtschaftliche 19. ve; Feesleberki⸗ seit⸗ und Fahrgeschirrbeschlä 8 24. Möbel, Spiegel, Polst b aus Holz, Knochen, Kork, H Schi Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen etleidungsstücke, Korsetts 194178. W. 18646 7 üra gel, Polsterwaren. patt, Fischbe⸗ n, „Horn, Schild Glocken, Schlittschuhe, Hake ü 8 1— 1 .27. Papier, ; „Fischbein, Elfenbein, 2 1 cken, blittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ kräger,. S E vneaxas ö 8 Mieerscum’- 11“ b ““ mchanisch g⸗ beseuchtn0 3” ehcuncen rche Frhr⸗ Inre CE Photographi . 2 offen, Kragenstützen, Dre⸗ .“ F erqlltetle, gewalzte und gegossene B ä Foh⸗ und telsvecse bearbelche un ““ E— G She r. Fbö“ 8 88 teils, Maschinenguß. ) gegossene Bau ee -32 Pinsel, Kämme. teilweise bearbeitche unedle Metalle. Kon⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu Rohe nns teilweise bearbeitete unedle Metalle⸗ Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 23/3 1914. Ludwig Weerth Süenl 116“*“ & Co., Barmen. 23/5 1914. Schlosser⸗ unb Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und

30. 6 6 * & 2 gegenstände. 8 Porzellan, Ton, Gl. ; fektions⸗ und Friseurzwecke. F 15 Usp 11 vxa,ie Las, Glimmer und Waren Physikalische, chemische, optische, geobätische, nau mühthenimg; Waren aus Neusilber, Britannia Messerschmiedewaren, Werkzeuge, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal 178 ähnlichen Metallegierungen, echte und un Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, sts .4. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ Nadeln, Fischangeln. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, H Waren: Haar⸗ 8 Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗ netze. 4

W. 19047.

8 E11“

30. 88

Posamentierwaren, Bänder Besatzartik 5 8 1 n, el, Knöpfe troll⸗ 16/1 1914. Waldes & Druckknöpfe, Spitzen, Stickerei 2, 1914. A. , Dresden. 23/5 1914. Sattler⸗, Riem⸗ „Stickereien. strumente und Geräte, Meßinstr n baumschmuck. Hufeis ä aeeeeee 29181014 Saute⸗ seezer⸗ Iüschnere ana ghenvaren Masginen, D“ V s. „Gummiersatzstoffe und Waren daraus Waren. schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld 1 Sdet. Zgcer, Rae gcsauct⸗ naenaban 192 dne.es, Ftee Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, schränke ““ 1S 8 z Sel 2 8 2 . 1265 2 St; Garte . 2 , * S e. ite f bdas b b g. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. va Poliermittel, Rostschutzmittel, Geräte, 2,Nvve landwirtschaftliche Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schild⸗ IMg öe Eb“ 1.“ 4. grawatnen, Handschuhe, Schweißblätter. Spielwaren, und Toilettemittel. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. .“ vatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vern⸗ Staztegehn, Reite um hetegefcieraraege Re. nügtananeen. Be:en ans Henfite., Veieammi⸗ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Säcke. 9 *und Sportgeräte. Musikinstrumente, deren Teile und Saite stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen stungen Glocken Schlittschuhr, Haken und Osen, E1 apparate und ⸗geräte. Uhren und Uhrenteile Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ . 8 Stoffen, Kragenstützeen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Geldschränke ear- Hessetten mechanisch bearbeitete und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Papier app⸗ lechiwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ ktions⸗ und Friseurzwecke. teile, Maschinenguß. g.ge 2

889