“ * 8
2/2 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit beschränkter Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver trieb von Zigaretten. Waren: Tabakfabri⸗ kate aller Art.
—
“ 8— 8 [dorf⸗Astoria Company mit be⸗ g Cigarettenfabrik, Hamburg. 25/5
15/4 1914. schränkter Haftun 1914.
Geschäftsbetrieb:
1 Zigarett Tabakfabrikate aller
enfabrik.
Waren:
dil nh
1I.
a;- E Heuebmhang. ““ &. M. des Aonihs
24/12 1913. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Decken, Deckenstoffe
Greve
schungen dieser Materialien, rechtwinklige Kreuzung von
stoffen.
&
hergestellt sind, ferner Schuhe
Uhl,
Wollwarenfabrik. und Schuhstoffe aus und Kamelhaar oder sonstigen Tierhaaren soweit solche Stoffe durch Fäden (Kette und aus vorgenannten Schuh
Osterode
oder
M.
2
29
6/2 1914. (Schweiz); Vertr.: Berlin SW. 11.
Geschäftsbetrieb: Herste
19420
4
dttaf Walpo
alborf-Astoria
16/2 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗ Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg.
25/5
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Tahakfabrikate aller Art, aus⸗ schließlich Zigarren.
194197.
1914. Loeser & Wolff, Berlin. 25/5 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfs⸗ artikeln für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter und Zigar⸗ renreservoirs, Zigarren⸗ und Zi⸗ garettenetuis und ⸗taschen, Zi⸗ garren⸗ und Zigaͤrettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör, Zündhölzer, Zündhölzer⸗ Etuis, Aschbecher.
16/2
1 Haftung Cigarettenfabrik, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb
1914.
Zigaretten.
Waren: Zigaretten.
28/5 1913. 1914. Geschäftsbetrieb: Export Werkzeugen, räten, Garten Waren:
Maschinenteilen, und Sicheln,
Har Sensen, kalische, optische,
Wäge⸗Instrumente und Haus⸗, Küchen⸗, Garten
Waldorf⸗Astoria Compang mit be⸗
Hamburg. 25/5 1/12
Fa. 1914. Geschäftsbetrieb: tierter Artikel. rungen, Fensterfeststeller
1913. Karl
von
Kaffeemaschinen, Fahrra L.17976.
1
Kempen
24/4 1914. 1914.
Geschäftsbetrieb: künstlichen Mineralwässe verlag.
194204
1 Sverige Iyskl
Loesrer 8- Wolff and — Panmark
ERysgland
27/2 1914. & Cie., Paris; ler, Dr. Georg Döllner, Maemecke, Berlin SW. 61. Geschäftsbetrieb: Herstellu
8 1“ 12/3 1914. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Zigarren⸗ fabrikaten. Waren: Rohtabak Wund sämtliche Tabakfabrikate, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ —
8
Verlag der Expedition (J. V. Ko
nen. Waren: Unzerbrechlich Perlenimitationen. 3
22b.
1914. Ernst Quark mechanik & Electrotechnik, M Geschäftsbetrieb: Werkstät Elektrotechnik.
2/792 2/3
Elektrisiermaschinen.
——
23. 194206.
12/2 1914. V. St. Arn
The Baehr Manufacturing Co., Cleveland (Ohio), V.
St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw. Die Berlin SW. 61. 25/5 1914.
Einrichtungen
zur Waren:
Reinigung
are elr Reit⸗ beschläge, Schlittschuhe, Glocken,
194203.
Herstellung
Frankreich, 5
194200.
llung
Cesta“
Gebrüder Schleier, Hagen i,
von
18
und
Meßin
geodätische, nautische, elektrotechnische, Geräte, Schläuche, Automaten, und landwirtschaftliche Geräte.
194202.
Tanqoprine
Held,
brikation und Vertrieb paten Waroe t: Putzschwämme, Alarmapparate, Türschließer, ocken, Chamoisleder, Damen⸗ taschenträger, Milchprüfer, Feueranzünder, Kleiderraffer.
ann Trzeciok
P.
Johann Trzeciok, Kempen /P.
.
Srlale
5/2 Max
ng von e und
Werlstätte für Fein⸗
ünchen. te für
A Waren: Starkstrom⸗Elemente, deren Zu behör und elektriische Apparate außer Jufluenz⸗
—/
2
Remo
nerika,
pl.⸗Ing.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
von
Apparate zur Reinigung von Bierleitungen.
und schemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. misch⸗pharmazeutische Präparate, speziell als gungsmittel gegen Maul⸗ und Klauenseuche.
Neukölln.
und Vertrieb on und Brauselimonaden, Bier Waren: Künstliche Mineralwasser, Getränke, Brauselimonaden, helle und dunkle Biere.
1914. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Robert De Seiler,
A. 11360
Aktien⸗Gesellschaft Haaf & Cie., Bern Pat.⸗Anw. Dr. Julius Ephraim, 25/5 1914.
Vertrieb Waren: Che
Vorbeu
Sch. 17914
W 25/5
W.
Metallgegenständen, Messerschmiedewaren, Instrumenten, Ge⸗ Küchengeräten, landwirtschaftlichen Geräten und Fahrgeschirr
aller Art.
strumente, physi
H. 29110.
2058 E 25
8
Schloßsiche
T. 8721.
88
58’/
25/5 von
alkoholfreie
B. 30244.
Bachmann iß Erich 1914. Perlenimitatio unveränderbare
356.
8
1914.
und
25/5 Mechanik
B. 30119.
27/10 1913.
Bierleitungen.
a/ Harz.
Waren: Schafwolle
i
Schuß)
2
von
25/5.
allee
8 8*
27/4 1914. 25/5 1914. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten. dions, linen, blasinstrumente
Matth. He
Blasakkordions,
Waren: Konzertinas, Mandolinen, Gitarren, Zithern und deren Teile,
194207.
„Victorjano Huen
Hohner, A. G. A
rstellung und Wer Mundharmonitt Okarin 5 Holze Saiten.
26c. 19
10/3 1914.
1 Geschäftsbetrieb: Kun fabriken. Waren: Roggen
Schokolade, Zuckerwaren,
Eisspeisen, Fruchteis, Fruch pulver, Waffeln, Keeks Back⸗ und Konditoreiwaren
27.
194
Geschäftsbetrieb: Pap ren: Papier, Pappe, Karto Roh
Schilder, Schreib kreide, Bureau⸗ Möbel).
Buchstaben,
Sund Kon
Beli
Fa.
29 1
— S⸗/
1914.
1914.
rei, Buchdruckerei, tion von Waren aller Art, Kl.
27. Papier, Pappe, waren, Roh⸗ und Heo tion, Tapeten.
Photographische und
gegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Billard⸗
Radiergummi,
Gumm
1942
2/10 Fa. 1914. Geschäftsbetrieb: rei, Buchdruckerei, Steindruck tion von Waren aller Art, Kl.
22 b. Photographische Appar räte.
1913. Marx
gegenstände. Posamentierwaren, Bä Spitzen.
Riemer⸗, Täschner Gummibänder.
Frjtz Lind
18/11 1913. 22. 25/5 1914 Geschäftsbetrieb: Reklam
Erbsen, Grieß, Hirse, Obst,
Apelles
3/5 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 984
194210.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs
Karton,
Mal⸗ und Signier torgeräte (ausgenommen Möbel), A.
und
8 n —
4208. 8 * 1
Wurzener Kunstmühle e vorm. F. Krietsch, rr
Wurzen ises istmühlenwerke und und Weizenmehl,, Fruchtsäfte, Gelezs Hefe, Backpulver,
htzucker, Marzipan, und
Biskuits und und diätetische Nä —C—C—V—— 8
209. K
2098 ierausstattungsfabri
n, Papier⸗ und Puj
und Halbstoffe zur Papierfabrikation,] Photographische und Druckereierzeugnisse, Druckstöcke, und Modellierwaren, Billard
89. Kun sigege und 8
torgeräte (ausgeng
K.
nde
Mazx Krause, Berlin
fabrih
Steindruckerei, Handel und
Export. Waren.
Papier⸗ umdh albstoffe zur Papia
Druckereierzeugnisste
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke
und Modelle kreide, Bureau
ibänder.
Semper idem
Krause, Berlin.
Papierausstattungsfabrik,
erei, Handel und Export. Waren:
ate, Instrumente n
Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
nder, Besatzartikel,
Lederwaren.
194212. L.
Lindenstaoct 1Nb Heklame
elislach-
Fritz Lindenstaedt, Berlin, 1
everlag. Waren:
graphische und Druckereierzeugnisse, Schilder, „ Buchstaben, Kunstgegenstände, stifte, Notizbücher.
Spiegel, Bürsten,
34.
(Rheinhafen).
“
1913.
8/10 W. &
25/5 1914. Geschäftsbetrieb: Kl. 20 . 34.
H.
Kerzen.
Parfümerien, kosmetische Seifen Wasch⸗ und Bleichmitt präparate, Farbzusätze
8
6
ye) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. 8., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
Chemische Fabrik.
und Seifenmischungen,
Melsbach, Crefel⸗ Watz
e Mittel, ätherisch Seifenen el, Stärke und
zur Wäsche.
(Schluß in der folgenden Beilage).
pttenburg.
scher Produkte. Waren: Holz; Arzneimittel, chemische
Berlin, Freitag, den 12. Juni.
8
Staatsanzeigers.
22/12 1913. Riol⸗Compagnie m. b. H. Char 1 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rtikeln der chemisch⸗pharmazeutischen, kosmetischen und hkahrungsmittelbranche. Waren: Toilette⸗ und medi⸗ znische Seifen in fester, weicher und flüssiger Form. reme, Nagelpflegepräparate, Haarwasser, Haarwasch ittel. Chemisch⸗pharmazeutische Drogen und Prä⸗ rate.
16227.
194215.
LEs PARFumns eGODFI
14/4 1914. Frankreich, 17/3 1914. Madame euve Godet geb. Louise Dupont, Neuilly⸗-sur⸗Seine zeine); Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert heelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 25/5 1914. Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Alle Pro ukte der Parfümerie, Seifensiederei und Schminken.
G.
194216. Sch. 19282.
Herzlicb auf Reisen
14/3 1914. Richard Scherzer, Sonneberg, S.⸗M. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren:
pielwaren und Reisegeräte.
6 b.
18/2 1914. M. 8 & Co., Berlin. 25/5 914.
Geschäftsbetrieb: Wein⸗ Großhandlung. Waren: Wein, Spirituosen, Bier, Mineral⸗ vwaässer, kohlensaure Wässer, tekt, Champagner, Fleisch, Fleischwaren, Fleischkonserven, Wild und Geflügel, Fische, Fischkonserven, Fischwaren, Bigarren, Zigaretten, Eier, Milch, Käse, Butter, Austern, Hummer, Krebse, Muscheln, Kaviar, Suppen, Saucen, En⸗ rees (Zwischengerichte), Ra⸗ louts, Pasteen, Mayonnaisen, Essig, Roh⸗ und Tafeleis, Speisefette, Speiseöle, Gemüse, Gemüsekonserven, Früchte, Salate, Gelee, Kompott, Hors d'oeuvres (Vorgerichte), Fleisch⸗, Fisch⸗, Mehl⸗ und Eierspeisen, Torten, Pud dings, Mehl, Back⸗ und Konditorwaren, Zucker, Zucker
18430.
„1775 1914. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 25/5 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗
Kem⸗
194219. R.
Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drsen 8 Präparate, Pflaster, eeh stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate: Eisenbahn⸗Oberbau⸗
material, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und
8 8
Gerb⸗
194217. Sch. 19283.
— E
Dolly Pat traveis
14/3 1914. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Spielwaren und
Richard Scherzer, Sonneberg, S.⸗M.
Spielwarenfabrik. Waren:
Reisegeräte. 194218.
R. 18330.
8& XI” 26/2 1914. Dr. E. Richter, Plauen i/V., Bahn⸗ hofstr. 8. 25/5 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb prophy⸗ laktischer Einspritzungen. Waren: Prophylaktische Ein⸗ spritzungen.
22 b.
194221. T. 8541.
STROMBOS
15/1 1914. Frankreich, 12/12 1913. Teste, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Hans Berlin SW. 61. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt tallwarenfabrik. Waren: Tonerzeuger, Warnsignale für Automobile und andere Werkstattrufer, Nebelhörner und Zubehörteile, Apparate, und Geräte zum Hervorbringen und Aussenden von Druckluft und anderen Druckmitteln für Tonerzeuger, wie Pumpen, Birnen und Bälle aus Gummi und dergl., Organe oder Geräte zum Intätigkeitsetzen der erwähnten Geräte, wie Üübertragungen, Steuerorgane, elektrische und andere Motoren, elektrische Maschinen und Apparate, Motoren, Vibrationsapparate, telepho⸗ nische und telegraphische Apparate nebst Zubehörteilen, Uhrwerke für Motoren, Geschwindigkeitsanzeiger, Tou renzähler, Registriervorrichtungen aller Art, Feuer⸗ melder und Zubehör, Rohre, Pumpen, Steuer⸗ und Be⸗ fehlsapparate.
und Me.
waren, Mostrich, Gewürze, Salz, Kaffee, Tee, Schoko⸗ lade, Kakao, Kaffee⸗, Tee und Fleischextrakt. Brennmaterialien,
mittel, Bohnermasse, Packmaterial, Horn, Schildpatt,
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Elfenbein, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Möbel, Spiegel, Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation.
194222.
Cataract
24/2 1913. Seitz⸗Werke Theo & Geo Seitz, Kreuz⸗ nach. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Filterbau, Fa brikation von Asbestwaren und Filtriermaterialien. Waren: Ackerbauerzeugnisse, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Kühlapparate g geräte, Bürsten
8 1
23. 13437.
88
Etiènne Heimann,
insbesondere Fahrzeuge,
waren, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Schlosser⸗ und Schmiede arbeiten, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Maschinenguß, Farben, Lacke, Gespinst⸗ fasern, Weine, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Christ⸗ baumschmuck; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Waren aus Holz und Kork, Wägeapparate, =instrumente und geräte, Schläuche, Automaten, Papier, Pappe, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation; Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus; Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel, Uhren und Uhr teile, Webstoffe, Filz, Filter und Filtriermaterialien, (und zwar: Kohle, Erde, Sand, Papier, Baumwolle, Leinen, Cellulose, Asbest, Infusorienerde und Mischun gen aus diesen Stoffen, Gewebe, Filz).
8 194223.
25/5 1914. Kny & Everth, Schönefeld b.
zig. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarine fabrik, Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Ver trieb genannter Produkte und von Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln, Olen, Farbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Farbstoffe, Farben, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, tech⸗ nische Ole und Fette, Schmiermittel, Fleisch⸗ und Fisch waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Marmeladen, Kunstmarmeladen, Obstsurro⸗ gate, Tortenfüllungen, Pfannkuchenfüllungen, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette, Kunstspeisefette, Kunstbutter, Backöle und Backfette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr mittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmeti sche Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärke⸗ präparate. .
23.
194224. G. 14271.
7/12 1912. General Composing Company G. m. b. H., Berlin. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und. Waren: 1
6.
9b.
handlung.
Härte⸗- und Lötmittel. 1 Werkzeuge, insbesondere Spannvorrichtungen für Werkzeuge, Spannfutter, Fräser, Dreh⸗ und Hobelstähle, Bohrer, Sägen, Schlosser⸗, Schmiede und Tischlerwerkzeuge.
Firnisse, Lacke, Beizen.
Rettungs⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Meßinstrumente für Maschinenfabriken. Werkzeugmaschinen, Arbeitsmaschinen, Pumpen, Kompressoren, Kraftmaschinen, Hebemaschinen, Sortiermaschinen, Textilmaschinen, Maschinen für die Papierfabrikation, für Druckerei und Setzerei, Buchbinderei, Prüfmaschinen, Gießereimaschinen und deren Teile, Automaten.
Schleifmittel.
N. 7893.
194225.
Bördelob
19/2 1914. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft m. b. H., Magdeburg. 25/5 1914. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ warenhandlung, Nahrungsmittelversand. Kl.
2.
G. und Material Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens mittel.
Wichse, Lederputz⸗ und masse, Schuhcreme. .Bier.
. Weine, Spirituosen. 1 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke
. Christbaumschmuck.
Kerzen.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck, Pflaumenmus, Marmeladen, Mandelersatz. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise öle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Kunsthonig, Honig, Mehl und Vorkost, Teig waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz ge⸗
Poliermittel, Bohner⸗
11“ 1““
röstet. 1“ 1
34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.
36. Zündhölzer.
38. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr.
194226. M. 20806
26/3 1913. Metallwarenfabrik vorm. Bail & Ku⸗ derna G. m.
b. H., Weixdorf b. Dresden. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloide waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Lampenbestandteile, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ klammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und
Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbe
festiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und
Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,
Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter
Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten
Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmuck⸗ sachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragen⸗ stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗ federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Uhrenbe⸗ standteile.
194227.
Thomasit
24/11 1914. Dr. Thomas & Co. G. m. b. H., Barmen. 25/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Knöpfen und hornartigen Massen und Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Bekleidungsstücke, Handschuhe, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, echte und unechte Schmucksachen, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Musik⸗ instrumente, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Druckstöcke, Posamentierwaren, Knöpfe und Leder waren.
15466
194228 C
738——0. .
2
—
1914.
25/5
—ℳ
16 Fa. i/Schl. 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export
geschäft. Waren: Bandeisen, Messing⸗, Eisen⸗ und Stahldrähte, Kartonnagen, Knopfmaschinen, Kleider
knöpfe, Wäscheknöpfe, Kragenknöpfe, Manschettenknöpfe
Kleiderschnallen, Schnallen und Schließen für Gürtel
Hosenträgerschnallen, Schuhschnallen, Krawattenschnallen
Krawattenhalter, Kleiderhaken und ⸗augen, Kleiderver
schlüsse, Taillenstäbe, Korsettschließen, Kleiderstäbe
Strumpfbandverschlüsse, Wäschebandverschlüsse, Metall⸗ perlen, Splentriegel, Splentringe, Nähringe, Fingerhüte
Kleiderhenkel, Metallketten jeder Art, Haarnadeln, Locken⸗ nadeln, Zopfnadeln, Sicherheitsnadeln, Stecknadeln, Nähr
nadeln, Stopfnadeln, Stricknadeln, Schnürnadeln, Hut
nadeln, Musterklammern, Schuhösen, Bilderösen, Eti
kettenösen, Hosenträgerösen, Segel⸗ und Wagendecken
ösen, Knopfösen, Hosenhakenösen, Briefhalter, Karabiner⸗ halen, Reißbrettstifte, Teppichnägel, Koffernägel, Gar⸗
dinenringe, Gardinennadeln. 34.
Oja Aktiengesellschaft, Berlin. 25/
194229. O.
13/5 1914. 1914. Geschäftsbetrieb: Parfümerieartikeln, Waren: Parfümerien, der Hände, der Haut, des Baartes, metische und ätherische Hle und Extrakte, Eau de Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, Seifen, Seifenpulver, Seifensand, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, wässerige Essen⸗ zen für kosmetische Zwecke, Zahnpulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder, Schminken, Haarwasser, Haarfärbe mittel, Pomaden, Haaröle, Kopfwasser, Haarwaschmittel
Herstellung und Vertrieb von Export⸗ und Importgeschäft. kosmetische Mittel zur Pflege der Haare. Kose
“
flüssiger und Pulverform, T6 b