[28870) Betanntmachung.
Die planmäßige Tilgung der leite von 600 000 ℳ, Buchstane WI bis £.l ist für das Rechnungsjahr 1913 durch Anknuf von Schuldverschretbungen zum Nennwerte von 10 500 ℳ bewurkt.
Hartnurg, den 3. Junt 1914.
Der Magistrat. Denicke.
Eüneburg, den 3. [253234 m.
In der außs sammlung unserer Al 1914 ist einstimmig
S in der
[26140ö0
Bankier 2— Sereg ⸗panc-ne 2 ens aus bem Aufsichtsrat
unserer Aktiengesellschaft ausgeschieden ist.
Austosfung von Stadischuidscheinen der Ztadt enbach i. V. Bei der nach dem Schuldentilaungsplane erfolgten Auslofung don Reichenbuacger Staorsschuldscheinen sind die solgenden Rummern gezsogen worden: „. Anleihe ereie N von .q Innuarx 1010 z 400. I. Nr 134 249 224 zu⸗ SIt I Nr 14.53 66 95 115 141 zu A. G. Nr. 723 752 792 795 898 925 926 985 zu je 1900 . Br. D. Nr 938 ns 2697. 2875 2957 3073 3124 zu je 500 ℳ. Lit Nr. 1818 1847 1854 1883 1884 1936 1947 zu je 2090 ℳ. de Anleige Serte vom 1. Jauuar 1 91 zu %. Lih. e. Nr. 281 399 310, zu
50900 ℳ. 1 Lin 1 Nr. 233 243 275 287 304 327 Nr. 1109
Lit. . Nr 1165 1230 1227 266
[268735]9 Dersentliche Instellung. Die verwitwete Frau Elsbeth Keske zu Kolberg, Riemannstraße 8, Prozeßbevoll⸗ mächtinter: Rechtsanwalt Schnitzker in Stettin, klagt gegen den früberen Theater⸗ direktor Bruno Tuerschmaun, fruüher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf des Koniglichen Landgerichts III. Grund zweier von Tuerschmann akzeptierten 1 “ Wechsel vom 29. Januar 1914 über 9229] Pisfentliche Junellung 5709,36 und 500 ℳ, zahlbar am 1. Mai Der Gerichtsassessor Dr. Paul Schmidt⸗ 1914 bei der Pommerschen Landesgenossen⸗ Breigenbach in Hagen i. Westf., Prpzeß: schaftstasse zu Stettin, mit dem Antrage, volmmachtigte: Rechtsanwalt Justisrat Tuerschmann zu verurteilen, an sie Wterholf u. Rechtsanwalt Schmidt 11 [4209,36 ℳ nebst sechs vom Hundert Zinsen 8. Hagen, kkagt gegen den Wirt Lyuis seit dem 1. Mat 1914 zu zahlen, die Kosten Frastee rüher in Halver, unter der Be⸗ des Rechtsstreits zu tragen, und das Urteil auptung, daß der Beklagte ihm aus einer fuͤr vorläufig vollstreckbar zu erkkären. Die h. Grundbuche von Halver Bd. 15 Ar⸗ Klägerin ladet den Bektagten zur münd⸗ stel 38 eingetragenen Hypothet, die ihm lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor n. 10. Juni 190 4 abgetreten und am die Kammer für Handelssachen des König⸗ Januar 1914 ruckzahlbar gewesen sei, lichen Landgerichts in Stettin auf den 000 ℳ verschulde, mmt dem Antrage, 26. Angust 1914, Bormwittags hauf Zablung von 4000 ℳ nebst 4 ½ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch⸗ insen seit dem 1. Januar 1914, 2) zwecks einen bei diesem Gerichte zugelassenen Beitreibung der vorangegebenen Forderung Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten von 4000 ℳ nebst 4½½ ℳ% Zinsen seit dem vertreten zu lassen⸗
75 e 1. Janugar 1914 die Zwangsversteigerung Stettin, den 10. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
des im Grundbuche von Halver Bd. 15 Art 38 verzeichneten Grundstucls, Flur 31 Landgerichts: Helm, Landgerichtssekretär⸗ Nr. 3950/56, zu dulden. Der Kläaͤger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ — ——— kammer des Koniglichen Landgerichts in Hagen i. Westfe auf den 8. September Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.
Hagen i. Wv den 9. Juni 1914. (ES) Heying, Aktuar, Gerichts⸗
schreiber des Königlichen Landgerichts.
[26731] Pffentliche Zustelung. Der Rechtsanwalt von Hinten in Har⸗ burg klagt in seiner Eigenschaft als Ver⸗
Vormittags 10 Uhr, Zimmer 65, zwei! mit der Aufforderung, sich durch
bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmachtigten vertreten zu lassen. . Churlottenburg, den 10. Juni 1944. Comemn, Gerichtsschreiber
orddeutsche Motoren Aktiengesellschaft, Bremen, hat in Heese es Ab 8 lun ses vom Mai a & 8 ö— ohne Liquldation auf üͤbertragen. ng achbem die Eintragung der beider⸗ seitigen Gesellschafisbeschlusse ins Handelg⸗ register erfolgt ist, züirern wir ß 306, 297 H.⸗G.⸗B. bierdurch dee läubiger der Norddeutschen Auto⸗ mobil, und Motoren Aftiengesell⸗ schaft auf, ihre Ausprüche bei uns an⸗ zumelben.
Hansa⸗Lloyd Werle Aktiengesellschaft, Bremen. [26625] Generalverlammlung
der Schuldscheininhaber. Auf Grund des 5 Gesetzes 4. Dezember
Jani 1914.
2222 vom 28. April
Lonisenwerk, Thonindustrie⸗
Aktien⸗Gesellschaft, Voigtstedt. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ „[schaft werten zu der am „den 3. Juli 1914, Iacmaenesz Uhr, im Hotel zur Sonne in an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
ordnung:
1) getgeiwaham⸗ des Geschäftsberichts
für das Jahr 1913 2 gbilanz. resbilan
2) Genehmigung der 1b 2 Lesnezebe Borstants und des
rats. 9 aer Sörh 2* Aufsichtsratemit⸗ 7),
alfe e12zabtiatet des Aufsichts⸗ rats 8 9% c. lahren bei Genehmigung zu Neubauten ꝛc. (§ 10)0.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre beiechtigt, welche ihre Aftien spätestens à2 Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei den gesetzlich zugelassenen Stellen bezw. bei der Gesellschaftskasse ober bei dem Bankverein Artern Tpröngerts⸗Büchner & Co. in Artern oder bei dem Bankhause Adolf Stürcke in Erfurt hinterlegt haben, Voigtstedt, den 12. Junt 1914
Der Aufsichtsrat.
Stürcke.
eutsch Liffa, den
Betanntmachung, betreoffend die dies⸗ jüährige Tiigung der 4 % Ham⸗ burgischen Staatsanlethen. Rerdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäßbeit der Anleihebedingungen die diesjährtge Tilgung durch frethändigen 1874 Antauf erfolgt ist, und zwar: 1 der *½£ % Antethe von 1907 6 Stück zu 16 10 000, — = ℳ 60 000,— b 5000,— = „ 40 000,— 84 „ . 2000, — = 168 000,— 1“ 80 000,— .,.““ 14 500,— 207 Stuck von zusammen ℳ 362 500,— 1132 1154 1158 Nennwert, 8 zu e 1090 2ℳ. der 40 % Anteihe vnn 1908 Lt. 3269 3321 3371] 8 Sückzu ℳ 10 000. — = ℳ 80 ,000,— Lie u N. 2939 2945 2046 2063 77 29000, — = „ 150 ,000,— RNeie Schuldscheine werden für 65 8 500,— 32 500 32 813. Wzember 1918 mit dem von zusammen ℳ 378 500,— 2 MNerfüunfe MNor⸗ 8 merken gekündtgt, daß von da ab 39) Verkaufe, Verpuchtungen, Zaanse auf Verznfung erlischt. Der: Von den früheren Auslosungen sind Nerhinnn P. Kavitalbelrag ist geuen Rückgabe der noch rückstänvig: Ver vingungen t. Schuldlcheine mit Zinsleiften und Zins⸗ von der Anteihe unn 1907 2616 gtz scheinen entweder d unserer Staot⸗ folgende Nur zu ℳ 2000,— 1261691 Zwangsversteigerwng. —— — — — FBe 5 — nmern zu ℳ V 8 ——— peee . Bant und Drevoner Bant zu Dresden folgende Nummern zu ℳ 1000,—: eeeee e Süsabnußs tae 17 und dennn Ftltalen zu erheben⸗ 1 27623 28740 28881 33142, Fekun dir auß Cne xog- P- ne 4 t, Gleichteitig fordern wir die Inbaber folgende Nummern zu ℳ 500,— tin, die auf Carund des Pländungs⸗ der Schalalchezne Selie Lit. A Nr. 243, 16725 17268: 88 Füeeeenee 8 .4113/,14 Lin. I N. Let. 0. Nre 865 und Uem doer Amteihr m 08 vom 19. M B Nr. 986 auf, diese berrits in fruheren solaende Nummern zu ℳ 1000,—; schließliche Besugnis. b Jabren ausgelosten Schuldscheine zur 6484 26717, 1) die reichspatentlich geschützten Heft⸗
geleistet wird, im
8 5 3 des vom 899, betreffend die ein⸗ samen Rechte der He von ld⸗ verschreibungen, wird hiermit eine Ver⸗ samml der Eigentümer der am 1. Ja⸗ nuar 1899 ausgegebenen 4 % Ib⸗ scheine des Waarenhauses fuͤr Deutsche Beamte, Aktiengesellschaft auf Dienstag, den 30. Juni 1914, Mittags 12 Uhr, nach dem I zur Weichstag, Berlin NW. 7, 8 nsenstraße 2, mit folgender Tagesordnung berufen: Vrschtußfassung über: 1) Verzicht auf die halbjährlichen am 1. April 1914 fällig H Zinsen. 2) Genehmigung der 1 — absetzung des Zinsfußes von 4 % auf [26897] b 2 % vro 1914 — 1916 bezw. bis 1919. Generalversammlung Mittwoch, he Neuwahl bezw. Zuwahl von den 1. Juli 1914, Abends ½ Uhr, Mitgliebern des Ausschusses der Schuld⸗ im Saale des Gewerbehauses zu Görlitz.
scheininhaber. Verschiedenes. 1) Bericht uͤber dat Geschäftsjahr 1913,/14. Schuldschemminhaber, die ihr Stimmrecht 2) Bericht des Aufsichtsrats über die übsch
4 auzüben wollen, müssen die Schuldscheine aic der Jahresrechnung und Ent⸗ spätestens zwei Tage vor der Ver⸗ ung des Vorstands und Aufsichts⸗
sammlung bei der Reichsbank, bei einem rats. Notar oder bei einer anderen, durch die 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
je
1 I-
vwn
zu
500 1561 1656 1923 2074 2207 2408
ℳ: 1577 1699 1958 22⁰8 2453
gn
II
den Be⸗ 236 Stück
das Nennwert.
gtr. 71 80 106 107 110 134 152 171 172 221 261 271 278 374 385 391 433 454 455 555 561. 641 667 698 727 728 772 928 836 843 905 968 1024 1037 1077 1147 1170 1195 1216 1221 1248 1272 1297 1526 1343 1415 1475 1497,
v. Stüccke zu 1000 ℳ:
Itr., 1565 1584 1605 1624 1636
1695% 1716 1789 1816 1879 1933
[28893]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierburch zu der im Hotek Bristol hierfelbsft. Unter den Linden 5/6 a, am 4. Juli 19131. Norm. 1II Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingekaden.
in
2 % Au. Herr Gustav Abrens, Mitinhaber der [26630ö0 . EEE Berriner g„ ist durch Zwickau⸗Oberhohndorfer den Tod am 24. Mai 1914 aus unserem te Aufsschtsrate afsgeschleden. . Steinkohlenb au⸗Verein. Berrin, den 12. Junt 1914 Der 27. 28968413 K2 Ae⸗ Der Rorstand des leihe vom Jahre ber ℳ Ihxn Ierlids Kimle Fürotin 1—he neelcheis unserer Anleihe vom Mosaikplatten⸗Fabrik Berliner maler Herens Jahr⸗ 1902 wim vom 1. Juli— 8 F L. Steinthal. Kayvfer. 82. Js. ab bei Dt. Lif a A.⸗G. 2 ——g häusern und an unserer Kasse auf Der Vorstand. ns 1 b E.“*“ vascheianschas: 1 zu Sberhohndorf Dr. jur. Johannes Giesel. Gravler⸗ e F.- sammengelegt der Werschen Weistenfelsen Rraun⸗ ar. am beutigen Tage erfolgten 1[26604] vesnen. 828 ae Fohlen alen. Geeüschaft II vetuielen Auglosung von Schulvschene, Casseler Dampfziegelei ce 1oentne nit ehahen Vorrechten⸗
* M EEIIE““ siao nachstebend⸗ Nummann gegzen worden⸗ 9 geea he g ügeS, ve Iv. e ,.. SeseEhs IEE 1. von ve. eihe vom Verblendsteinfabrik A. G. Fpꝛbeschthang beleiver bnutbatien T er heute vor einem Notar er⸗ Jahre 5 Fves g b S, 8 8
folgten Nusklosung von 20 Stick 8 n. Tlücke zu 300 ℳ: een 2 en, 8 8 S Naabzatlangepfticht.
heee vu, 78, 95 91,86 4, 113,198 172 191 Weneralpezsammlung um 17,8b. Mit hadet Wir saewrn gaber 8nn LrE.“ 2 3 248 719 974 919 928 513 377 L2e iee viht Han.“ Dagezen laden wir zwe bver Geselllchast auf, in, ker vom Auf⸗ Jahre 1898. — mwurden die Nummern 678 712 719 727 735 728 743 768 776 die Attionäre unserer Erjedichat zur n ber ae miien enbaültigen Nachirtft 24 98 162 184 213 229 296 314 394 810 813 822 842 896 889 896 930 9 % t. ordentlichen Generalversammlung 22n 21. Jutz 1914 he Alklien 199 469 519 978 602 681 721 857 17 1006 1010 1020 1035 et. 1089 auf Freitag, den 10. Juli 19271 n 2h Talong und Divivenbenscheinen bei
im Gesamtbettage von 10 000 ℳ gezogen, 1290 1291 1290 1216 1321 l 1 10t 1aume des Banthauses L. Pfeiffer, Cassel ge de⸗ den Banthäusern 28. H
Der Betrag derselben wird gegen Rück⸗ 1372 1470 1490 Spo Nr. 14, er 9 st ein. — Milchaels Nachfol er Lüneburg oder gabe der gusgelosten Stücke vom 1. Sk⸗ v. Stücke zu „Stimm sind nur diejenigen A 29ieeiberg, Hannover, einz tober IgEa, ab — b Nr. 1917,1548 1959] 19 9 Attlogüts, welche spütestens am 6, Juli reichen und binnen der gleichen Frist auf bet unserer Kasse in Hallen, . oder 1619 1625 1649 165] 1709 ihre Altien 8 20 unseres Gejell⸗ shre Altien 40 % des Nominalbetrages bet 92 xee Reinhold Zieckner 184] 1873 182 100⸗ Eac chafthvertrags bei ber Kasse der Gesell- einzuzahlen. in Halle a. S. 979 2027 2030 2046 2085 n Banfhause L. ever unn 2 zurückgezahlt, und es bart von dießem 2939 2715 2147 2161 222, obede ae, den anftace L. Pfeifser Bierbrauerei Hasenburg, Zettpunkte ab die Verzinsung derselben 2272 2314 2917 2391 2479 Tagevorbnung: Aktiengesellschaft zu Lüneburg. auf. Der⸗Wert erwar fohlender, noch nicht 2n, 22591 2979, 1) Vorlegung der Bilonz und der Edm. Ziegler fälliger Zinsscheine wird bei der Ein⸗ 11. von unserer Anleihe vom Eewinn⸗, und Verlustrechnung für Norsitzender des ufsichtsrats. 18 in Me gebracht. bs Jahre ½ 1913/14 und deren Genehmigung. [200211 Betanntmachung Halle a. S., den 9. Junt 1914. n. ECillcke zu 300 ℳ: 2) Entlaßt 19 Vor⸗ 12662 eka 1 EEIII“ Dr.W. Scheithauer. H. Kroscheweky. b 2) Ferhastes “ Fee- am . EEEE Lmeeschse eches st eine unserer , — 2) c “ bungen aus den Jahren 1897 und 4) a. schlusfassu üter AYenvberung 1903 werben bereitz ab 15. d. M. “ Etatuten abin, daß bie Ein⸗ eingelöst, und zwar: 2 jetang von Aluien mätiels A, ben, eer Fafle der Geseüschafe 2t sst. agdeburg, 5 d es eh eelenceht nn n , ber Mitteldeutschen Privat⸗ setzung des Grundkavitals bis zum Bank Aktiengesellschaft in Magde⸗
Landesregierung für geeignet erklärten
Vermeidung weiterer Zinsvertuste ein⸗ folgende Nummer zu ℳ 500,—. Stelle binterlegt haben. (§ 10 des Ge⸗
burg. Hamburg und Dresden,
walter im Konkurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Harburger Guttaperchawarenfabrik Renck & Brvocks, vormals C. Schünemann in Harburg, Rudolfsplatz 3, vertreten durch die Rechts⸗ anwaͤlte Dres. Jansen, Peppler, Darboven, Soltau, Hagedorn in Hamburg, gegen den Kaufmann Stegfried Ifaaes, früheren alleinigen Inhaber der Firma S. Isaaes & Eo. in Hamburg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten — gegen Sicher⸗ heitsleistung — vorläufig vollstreckbar kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger 10˙000 ℳ zu zahlen eventuell den Be⸗ klagten zu verurteilen, den Kläger von
nadelstreifen für Sammelmapypen — Reichs⸗ 220 353 Klasse 11e Gruppe 15 —Un
2) die Gegenstände folgender Gebrauchs⸗ muster
a. Nr. 487 290 Fixa⸗Stecksystem.
b. Ri. 490 784, 450 785, 484 016, 484 769, 514 592 Fixa⸗Hakensystem,
zu verwerten und zu vertreiben, gepfändeten
Rechte, deren Veräußerung durch den vor⸗
bezeichneten Beschluß angeordnet ist, öffent⸗
lich meistbietend versteigern.
Bertin den 10. Juni 1914. Udenburg, Gerichtsvollzieher.
einer Wechselverbindlichkeit gegenuber der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg in Poöhe von 10000 ℳ zu befreien. Kläger ladet den Beklagten zur mundlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Kammer V für Han⸗ delssachen (Zibiljustizgebäude, Sieveting⸗ platzz auf den 102 Oktober 1914. Vurmittags 9 ℳ% Uhr, mit der Auffor⸗ derung einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwait zu bestellen. Zum Jwecle der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bektannt gemacht.
Hamburg, den 9. Junt 1914.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[26753] Deffentliche Zustellung. Der Rens Baumann, Kaufmann in Mülhaufen i. Els., Prozeßbevoll mächtigte:
Rechtsanwalte Justizrat Dr. Reinach. Zu⸗ und
stizrat Dr. Hochgesand und Dr. Baum in Mülhausen i. Els., klagt gegen den Paul
Bemmartin, ruher Malermeister in Mül⸗ℳ
Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust on Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗ lich in Unterabteilung 2.
[268711 Beranntmachung.
Das Kapital der infolge vorschrifts⸗ mäßiger Auslosung in diesem Jahre zur Auszablung gelangenden Nummern 55 58 89 182 186 194 203 250 227 229 282 283 288 304 398 der ersten Emifston 332 622 92 111 141 146 158 der zweiten Fmission der Anleihescheine der Stettiner Kaufmannschaft über 100909,— Rerckswährung Eis⸗
82
hausen, zurzeit ohne bekannten Wohn⸗ und brecheranierthe — wird gegen Aushändi⸗
Aufenthaktsort, wegen mit dem Antrage, den Betkagten zur Zah⸗ lung von 39000 Nℳ mit Zinsen zu 60 9
L,II 8 a 9 1 1 9. seitt demm 288 März 1914 sowie zu den
Wechselunkosten mit 8 ℳ mit Zinsen sert
dem Klagetage und zuden Kosten zu verur⸗ teilenz das Mteil für vorläufig vollstreckban zu erklären. Dern Kläger ladet den Be⸗
klagten zur muündlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer füt Han⸗
delssachen des Kaiserlichen Landgerichts in Mülhausen im Elsaß auf den Im Juli 4., Vuyrmittags 9 Uthm, mit! der Aufforterung, einen bei dem gedachten Ge⸗ vichte zugelassenen Anwalt zu: bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, wirg dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht. Mülhausen, den 9. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
126722] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Iyhannes Gottlieb Ul⸗ rich in Hamhurg, Eickhofstraße Nr. 15,
Prozeßbevollmächtigte r: Rechtsanwalt Tho⸗ mgs in Pinneberg, klagt gegen den Gast⸗
wirt Hermann Theodor August Fchwaff, 3t. unbekannten Aufenthalts, früher in tona, thetteen gtaße 189, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm aus einer auf dein Grundstück des Beklaglen im rundbuche von Schnelsen, Blatt 693 in bieilung UMI unter Nr. 4 eingetragenen Hypothek von 1800 ℳ an 5 % igen Hypo⸗ thekenzinsen seit 1. Mai 1914 den Betrag von 45 ℳ schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorlaufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 45 ℳ bei Vermeidung der Zwangs⸗ vollstreckung in das obengenannte Grund⸗ stüch. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Pinneberg auf Sonnnabend, den 8. August 1914, Pormittags 10 Uhr, geladen. Pinneboerg, den 6. Juni 1914. EEEW“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Wechselforderung,
V
ing derselben und der dazu gehbrigen Coupons am IM Ektober de JIre bei unserer Kasse;, Schuhstraße 16117, 1- Teope hoch, borablt.⸗
Bettim den 100. Jünt 19444
Sit Borfteter der Kaaufmannschaft.
[24010) Teismtzer Be al(vetverrstvatt Drlsnitz !. G⸗ rorte⸗ Mer aam . Jultinn schriner unererr beitente JVateere Aesckes umt san, gglangen bei nackhstelenten Niment⸗
in, Seipzin, Bereihevankt sowie Derwen Almeilteng Brausthes & Schulz Zmwickmen,
emmltz, Deutsche Banke in nlin, Dingel ᷑ En. in Mundr⸗ vuna owie an unsenen DNauptkasse⸗ n Oriewitz . Eragebiuge. zur Sinlösung. Selewttz . Erzgebirge, den 3. Juni 1919 Der Gruhenvorstand. [25330] 88. 8” der getseeeag sichergestellten Anleihe vom 30. Juli 1908, Scrie L. das Grundstück Blatt 1634 des Grund⸗ buchs 8 hetr. l heuté fol⸗ gende. Toe sche versschreibungen notarieller Ver eee va Nr. 13 28 48 59 goe —h 7774 76 112 118 139 144 1 1 151 168 180 190 212 327 22251254 255 256 257. Die Rucksghlung dieser Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Nennwerte an, der Kasse der
Dresden, Ringstr. 64.
hört vom 1. Juli 19 ½11 an auf. Dreshen, 6. Juni 1914.
Wohnhaus⸗Gesell mit beschränkter Pafeung.
in Deutschland gewerblich feil zu halten,
4) Verloiung ꝛc. von
Allgeanrine Drautschr Fremt⸗Anitait
in
500,— Fes. gezogen worden:
zutösen. Stadtrat Reichenvach i. B.,
den 3. Juni 1914.
[26869] 4 % Helsingforfer Stadtanteihe von 1902.
In der am 2. Juni a. tattgefundenen Veriofung von Obltgationen sind nach⸗ stehende Nummern zur Rückzablung per 1. Dezember 1914., mit 500, — Fmr.
405,— Rmk. = 360,— Kr.
Nr. 125 469 706 726 773 1051 1112
1165 1291
5780
1386 1931 3304 4464 5124 6077 7057 8860 8900 8966 9218 97242 9832 10063 10265 10279 11063 11074 11179 11715 11947 12039 12808 13100 13111 13381 13423 13588 13608 13802 14016 14208 14233 14677 14887 15104 15188 15438 15638 15670 15796. Restanten:
Aus früheren Vertosungen sind rückständig: Nr. 14699, verlost per 1. Dezember 1911. Nr. 2246 8847 per 1. Dezember 1912. Nr. 2040 6627 6634 7566 8606 8793 8828 9229 9685 10873 12127 13030 13033 13119 13128 13593 13598 13907
1415 1942 3425 5232 6384 7059
1468 1954 3525 4071 5315 6442
7129
1626 1698 21722 3550 3522 4107 4138 4594 4614 5478 5279 6582
7167 7926 9368 957 9854 9898
1745 1780 2520 2559 4363 4442 4947 5106 5904 6954 7026 9581 9652 10050 10778 11669
11203 11438 12432 12425 13130 13159 13775 13799 14282 14517 15388 15395
fälliaen Jins⸗ utrhem vom
Mitteznt vveama Brivathanteh. G. Filtale’
Treuhand⸗Bank ür Fachsen, P.⸗G.,
Die Verzinfung der gelosten Stücke
per 1. Dezember 1913.
des Coupons. Nr. 64 beit folgenaen Zahl⸗ stellen
schaft
14063 14800 15055 15306 15749, verkost
Die Rückzaͤblung der oben genannten
8 22 2307
6903 ¼
10577 10599
12293 13735, verlost
werden aufgefordert, sie bei einer dieser genannten Zahlstellen reichen, unter Hinweis darauf, daß die Verzinfung mit dem Tage der Fälligkett aufgehört hat. Hamburg, den 8. Juni 1914. Die Finanzdeputation.
5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengefellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteikung 2.
[26627] 1 Banseatische Intespinnerei und Weverer Nelmenhorft.
Von unferer hypotherartschen An⸗ leihe von 1890 sind folgende Anteil⸗ scheine ausgeloft:
Nr. 5 8 42 65 101 185 205 228 267 281 318 326 331 370 394 497 433 441 513 522 555 569 636 651 680 689 701 750 782.
Die Rückzablung erfolgt durch die Ti⸗ rertton der Misevnto⸗Gesellschaft und durch die Deutsche Nationatbant Kl. a. A. am 1.l. September.
Delmenhorst, Junt 1914.
Der Aufsichtsrat. J. F Hollmann, Vorsitzer.
[26651=*¼ en ““ Peutsch⸗zleverjeeische
sinder außer in Helsingfors
mtt:
in Bertimn ber der Bamt für
Fnndel und Industrie;
in Hamburg ber der Vereinsbant in Hanmbuerg,
V bbr den eeren- M. M. Warburg
aA Gdo
zautit Warst Uirtan Gompann
Immilen.
%
bat fün das Ge⸗ schäftsiabrr 191 Bdiee Mvedandur in Höhe von, . , gensbemiaz. Fün Phaber⸗ bsscheinigungen, erfohht dee Auszahlung vom, . de. Mtes abr, nach Kinliaferung
Genaradpersamaatr
Lnnhane⸗ Eloeneehn Inb, I, vomoara
Berlig⸗ aeihge Perahixr scefsen schüaft,
Herrn G. Blelchrüher,
Gaue ür Handel und Inoustrie, denne Tehhh h
Par ue Ven 9 azpurg.
Deutsche Vang Filigie dan .
Jamnk sii Bandel, ud Indelfer ze,
inale Hamburg, hn Frankfirt 4 M,:
Directig haü. Gesell.
der Diseo
ve we dhkals a
eutsche Bant Filigle Frankfüurt Filinle . 8 84 siir. anide hg Inbustrie. WWIW vondou. hen 5. Junt, 19/4, FELaunsyach, Gekretär.
½
Dieer amn, 44. Juni 1 994 stattgefundene
us ch
Elettricitäts⸗Gefellschaft. In der ordentlichen Generalversammtung vom̃ 10.3 Juni d. F. wurden folgende Herren neu in den Aufsichtarat gewahlt: ürektor Instus Breul. Dr. Hermann Fischar, Dr. Paul Wallich in Berlin und Generaldirettor Carl Zander in Zürich; ausgeschteden sind die Herren: (Gistav Ahrens und Dr. Ernst Schröder Börlin, den 11. Juni 1914 Butfcimnlteberfreische 1 Gartvirvitüts⸗Aesollschafr. Müller., Prieger
[26922]1 Natertändtsche blus- Uersmerungs-Aktien. Geseuschaft,
Die Inhaber der Schuldverschreibungen— einzu⸗
Tagesnrdnung:
1) Vorlegung der Bilonz und der Ge⸗
winn⸗ und Verkustrechnung sowie des
Geschaftsberschts für das Geschäfts⸗
jahr 19137/14.
2) Beschlußzfassung über Genehmigung dder Bitanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowte sther die Ertet. lung der Entsastung an den Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Deporschein der Reichebank oder eines Notars nebst
doppeltem Nummernverzeichnis spätettens
am driiten Werktage vor dem Ver⸗ sammtungstage bei en Herren
BPartserplatz 6,
Berktin Eichhornttraße 11. oder bet der Gefellichaftskasse. Charlotten⸗ straße Nr. 42.
hinterlegt haben, sind nach Maßgabe der
Statuten zur Teilnahme an der General⸗
verfammkung berechtigt.
Bertin, den 12. Junt 1914.
Hotetbetrtebs⸗Aktiengefellschaft Cn Uht's Höôtet Arrstot⸗ Centrathotel.
Der Aufsichtsrat. Franz Bremer.
Kopyel & EFon,
in Bertin NW. 7,
Herren Brauug ☛ Goz in
[26920]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der Dienstag.
den 30. Junt 1914. Nachmittags
5 Uhrrn im oberen großen Saale unferes
Gesellschaftehaufes, Hotel Nowack in Karls⸗
rube, Nowacksantage Nr. 19, stattfindenden
diesfährigen ordenttichen Generalver⸗
sammtung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage
spowie Beschlußfaffung über die Ge⸗ das Jabr 1913
des Aussichtsrats
für Entlastung
winnverteilung nebst uund des Vorstands 2) Uebertragung von Aktien. Kartsruhe. den 12. Junt 1914. Katholisches Fasino Mktiengeseilschaft.
Der Vorstand. A. Baßler.
Prinzregentenpiatz Aktiengeseuschuft Mümuhe
Eiuiadunn. Die Herren Akttonäre unserer Gesellschaft werden hierzntt zur ordentlichen Geneval⸗
Rötm ’ NRh.
Die diegjährige vrdeutitche Heneral⸗
dung 202
at Uhr,.
Nofagrs, Herrn, Dr. Hpnecker
Gandinalstvaßen 1⸗
Tagssonbnung;
1) Bericht des Vorstands nd des NMuf⸗ sichtaratz üher die Lage des Geschälts in allgemeinen und über bie Resultate. dvs verslossenen Jahres insbesondere⸗
2) Bericht üher die sigtmesundene Re⸗ vision der Rechnung unter Vorlegung. 11““ und Erteilung bei
(Fntlgstuyg
3) Beschlufassung üher die Berwendung. des Neing waingie
4) WAh Cghheeer ren, aute
sichtsratz. 8 8
5) Wahl der dre nstgnnallgione.
Junti er:, Nuchmittage im Amtgeimmen des Kala. inn Cöln,
versammiung eingeladen. Ste findet am
Freitug, den 10. Juli A914, Vosr⸗
vpersammtunge findet statt. Dteustag, mitings 10 ⅛ Unr. Im Sttzungssaal des
Kgl. Notariats München 11, Neuhauser⸗ straße 6lI, statt. “ geendnuna⸗
1) Bericht Ühber das Geschäftsjahr 191314 3 Vorlage der Bilanz nehst Gewinu⸗ und Verlustrechnung Per 831. Mar 1914. “
2) (Entlastnag des Vorstands und Auf⸗ sichtzsrats⸗ . 6
3) Neuwahl zum Aufsichtgrat. Htrjenigen Atkionäre, welche in der Vex⸗ sammlung u stimmen öder Ankträge zu stellen wuünschen, haben satzungagemäß ihre. Aktien bis swütesteus 7. Imli in der Weise auzumelden, daß sse diese selbst 8 Nasßseastn Belts etede Zeug⸗ ns üher deren Mesitz vorlegenl., wogeen 4 sir bie Peilnehmerkarte ethallen
Münehgtan des. 12. Junt 191ü4.
LLEEEIooo“
2 1“
2043 2045 2053 2057 2972 2089 2184 2195 2231 2234 2242.
Die Auszahlung ver betrestenden Kapital⸗ beträge erfolgt vom 21. Dezember v. Je. ab o"n unserer 827 * 9 hohnborf ober bei der Vereinsbank in Zwickau Rück⸗ der Schuld⸗ cheine, Zthkeltten und der noch nicht
wigen Zinsscheine, Die Berzinsung hört mit biesem Tage auf.
Gleichzeitig werben die Inhaber nach⸗ stebenter, früher geloster Schulbscheine unserer Anleihe vom Jahre 1868
Nr. 951 zu 300 ℳ, serner unserer Anleihe vom Jahre
1895:
Mr. 63 236 1262 300 ℳ und
Nr. 1558 1910 2188 zu 500 ℳ
sowie unserer Anleitze vom
190 %:
ir. 61 77 179 328 920 537 607 1163 1414 m 500 ℳ und .X“
Nr. 1709 zu 1000 ℳ zu Vermeibung, weiterer Zinsverluste zur Räckgabe per betresfenden loscheine nebst Ziasleisten und Zinsscheinen hiermit aufgesolntert. 1 8 8 r s. b. Zwickau, den
ag Direstortum, M. Daäbritz. C. Waͤchter.
e
Sea, Stahlwer!t A.⸗G. Iatet ichre Altlonäre zus einer aufter⸗ wrbentlichen Generalversamml sür bem 2. 1914, Nachm 1 Prae 35, III, ein. Zur Lellnahme an — Generalversammlmmg. diejenicen — in Torgau gter bet ber —&
t
— — 1 8 bei 88 “ G beusschen Notar ihre Akrien gemaͤß 9 16 Tagesorwdnumg: 2 um eimen Betnag bis zu Stamanaftöüem Fmda 500 Stück vdmrch von
Vegesnenprittnd, nkbhefondene des § 3 der Stratttran, Meneiffemd duie Hühe des mhd ie ent In dem Mrfffüchtcsn hitt, dir .ee Heprich seten mdheempan deh Greffulh kenee Aihe sehttiüian Tdu Fussang des “
Hchibetzaoe von 100 000 ℳ durch Einziehung von
nkauft. * 2 ö4 Vorstand.
Köhler.
[26628]
Aℳ
scheinen vpan u
8 dem für
m Ueicgeangn
festgesetzten 4 nicht 9000,— Aktien der Fay Aktiengesellschaft, Berlin, für kraftlos er⸗
klärt worden,
Die auf viese Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaf Nr. 3 und 1.
r. vote
Kgl. 2
Verlin, im Favori Aktien
Renh
126,888,
eingelaben⸗
1) Ablegung de ) 889
G.,⸗B,. 2) Entlastung Aufsichtsrats Pie flatutenn gber eines deus
Aktionaͤte, welche an der teilnehmen wollen, Nachmtitags 6
cr.,
Unterzeichneten,
Hgse. b von Berlin, den 1 8 Artien CGhesellschaft schn
Verwaltung
[26624] Bel Kleinbahn⸗Aktlen
sind die Numme 18 35
— cerghen en. e genannten Aktien werhen den
Seen, . ken gekün verselben von Ruckgabe der
nnantellsche cheinen bei ber B 9.
erfolgt.
Von dem
diese
e
burg, Inster 23
Insterbur
Setsh etn, oh d. Dunti 1ü4 Modssceistteüm.
Durch Bekanntmachung vom 23. Mai cr.
aworite⸗Attten ge
lel cde Aktie zu nom. ℳ 1000,—, zur Einlösung.
gesellschaft.
DPie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 6, Jult er, Mor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale bes Niotars Meivinger, Jäͤgerstt⸗ sindenden Generalversammlung hiermit Tagesorbnung!
quldators geinäß § 902 b,
Netanntmachung, ber in Gegenwart bes Notars ge⸗ 3 der Statuten bet Insterburger
Auslofung der Stammaktien Lit, 4
hHarh Mhile* ge ab gegen ftien nebst, zugebörigen nvschaft, Geschäftastelle Insterburg,
Allsen keinen Anspruch mehr an dem Reingewimm der Gesellschaft und on ver dvenselben garantierten Dividende von 3 ½ %.
Actiengeselschaft.
Aktien mittels
E“
der
sind die innerhalb
t mit Divlbenden⸗ find in
lauft worden.
vicht rvechtgeitig
Amtsgerz 98
11. 1.4]
nach
Iwar miit 490,87
unt 1914.
te⸗Record
Bruns
987 ½%,
statt⸗
Schlußzrechnung seitens H&0*
pes Liqulbators unb beß aüige Hinterlegung ber Fotschelne ver Neschsbank chen Notars bersenigen Nersammtüng hat bis um *%, Juli Uyr, bei dem Horkftre. 84 a, zu et⸗
3, Junf 1914.
& Vermwertung d. Anonstriegebände,. Ntguldotorr
ran 88
gesellschaft stattgefunbenen
In u 9 58 und 272
In⸗ Juli 191 4 mit bem
higt, die Einlöbsung
9
inen unb Ineuer ungs⸗ auf der Ostpreuplschen
nannten Tage ab haben
den 9. Junt 1914. Vorstand der
ger Kleinbahn⸗
bei der Dresdner Bank in Presden, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer bei dem Bankhause S. Mattersdorff in Dresden, bei bder Commerz⸗ Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg, Hannover und Kiel. Magdeburg, den 11. Juni 1914. Deutsch⸗Oesterr. Dampfschisfahrt, Act.⸗Ges. Merseburg. Krümling. [26896) Generalversammlung Socilété gommereiale de Ur'Ooegzanie, Hamburg, am Dienstag, ven 320. Junf 1914, 12 Uhr, im 1) 9 der Wilanz, Gewinn⸗ und Berlustrechnung und tes
Geschüsts⸗
berichts sur dos Jahr 1913. 2) Dechargeerfeilung an den Vorstand und Aufsüchtsrat. Einlahkarten und Stimmzettel sind gegen Morkegung ber Attien bis zum 29. Junt, 12 Uhr Mittags, im Bureau ber Gosellschaft entgegenzunchmen⸗ Hamburg, 12. Junt 1914.
Der Vorstand,. C. Scharf,
bet
[26022] Deutsche Grunderedit⸗ Bank Gotha.
Pse am 1. Jult 1914 fülligen Zins⸗ scheine unserer unkündbaren 8. ½ und 1 %igen Hypothekenpfandbriefe werben bereits vom 18. Junt bieses Jahres ab in Gotha und Verlin bet sinseren sfassen, ferner in Berlin bef bert Verliner Hanbel Gesellschaft, der Peutschen Pank, ver Pireetion bder Psisconto Gesellschaft, her Preshner Vank, Herren Ceorg From⸗ berg ꝙꝗ (o., und vem A. Schaaffhaufen⸗ schen Bankverein Aktiengesellschaft ein⸗ metüöst. Gotha, den 13 runt 1914 peutsche Geüunberebit⸗Mauk,
[79640] Uereintgte Werkstätten suür Aunst
im Hanbwerk A.⸗09.
Einlahung zu ber S. orbenilichen Generalver⸗ sammlung am 8n0198. ven 930. ZJunt 1914, Mittage 1 % ühr, im Ehitzungs⸗ saale per Peutschen Nationalbank, K. d,NA., 6 Se. gorbuung! agegorbn 1. Vorlage ver Bilanz und de Geschäfts⸗ berschts füͤr das Jahr 1918, 1 11., Getellung ver “ an Motstand und Aufsichtsra IIf., Wahlen in den Aufsichtgrat. Stimmberechtigt sind gemaß § 21 der Statuten nur die Aktionäre, welche svütenens am vritten Werktage vor ver Generalversammlung, also am 297, Junt 1914, an ben von pem Ausfsichtsrat zu bezeschnenden Stellen spre Attien ober ein bie Nummern berselben bellätigenbes notarielles obet amiliches Fngns über den Besitz der kllen higter⸗ egt haben, Piese Stellen sind Die Peutsche Nattonalbank, K. a. A.,
Bremen, heschüftskafsen in und unsere 229 s
remen Berlin, Bellevuestraße ha, Mülachen, Rieblerstraße 81, mo die Stimmkarten einzufondern sind. Bremen, den 13., Junt 1914. Per Auffichtsvat.
4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat an Stelle der Herren Walter, Winkler, Weihrauch, Panten und Sieber.
5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
6) Abänderung des Gesellschaftsvertrags unter namentlicher Aenderung der ½ 2, 3, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16,
F, 20, 21, 22, 25 und 26, be⸗
tieffend: 1 Erweiterung der Kreditgewährung, Erhöhung des Grundkapitals von Aenderungen der Be⸗
rufun Generalver⸗
samm
ng, Ge 4 72 “
üglich und Ln der
2
ben, 6 8 vabeehaen von stellvertretenden Norstandsmitgliebern,
Anberweitige Festsetzung der Ent⸗ schäbligung für 27n nanhnann, Aenderung ber Firmenzeichnung,
Rebaktionelle Aenberungen. 7) Wahl eines stellvertretenden Vor⸗ stanbsmitgliebes und Bestsetzung ber von ihm zu bestellenben Kautson, Zur Nellnahme an ber Generalversamm⸗ lung ist laut § 10 bes Gesellschaftsvertrages seber Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange wuim UMersammlungslokal eine auf seinen Ramen lautenbe Eintrittskarte abatbt Diese Karten können von jehht an bis zum 27, Junt er, gegen ge⸗ Hürige ULegitimatton in unserem Iigarren, geschüft, Marsenplatz 6, abgeforbert werhen⸗ Has NMorzeigen einer Aktte berechtigt zut Neilnahme an bver Generalbersamm⸗ lung nicht Gorilh, den 13, Junk 1914.
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗G.
torhan. Sn., Härtel⸗ Per Geschäftsbericht kann von jetzt ab imn Zigarrengeschäft, Marsenplatz 6, ab⸗ gefotbert werben, [26630] 1“
Mülheimer Aktien⸗Brauerei, Akt.⸗Ges. Mülheim⸗Nuhr.
vet vper am 9,. Junkt vs. Js. statt⸗
ehabten Auslosung vder een 8 ell⸗
chulbverschretbungen unseter Nummern gelbgen
107 173 175 268 282 337
yieelthen hiermit
schaft folgenbe
sind wyrhen Nr. 13 52 388 und 39 8, Wir kündigen Rückzahlung am verschreibungen von ℳ einem Ausgelde von 2 % gegen rung berseiben t M. Gesellschatt,
in Mülheim 1 Bank, Mülhrim⸗Ruhr, heimer I
in enenn. bri vem Bankhau e
1 500 000 ℳ auf 2000 000 ℳ,
Aend⸗rung, betz. Entschestung “ jeber 528,
setzes Absatz 2.)
Auf Grund ven 8 10 Absatz 3 des an⸗
gezogenen Gesetzes ist zur Ausübung des Stimmrechts
vollmächtigung der Form erforderlich und genügend.
tellvertretung durch Be⸗ in einfacher schriftlicher
Berlin, den 12. Juni 1914. Waarenhaus 2 Deutsche Beamte Der Vorstand. Röühle von Lilienstern. Carl von Studnitz.
5971] Anklamer ergschloßbrauerei
914, betr, pie At⸗
Die 8 lirt bis m 15, Juslt 1914 bdem Attlentesellschaft
s wirh er Aktien 113 70 (ie⸗ im 10 zur n et gle nr. v einzelnen Grundstüͤcken ber ftiengesellschaft ruht, zu verwenden, und den Rest vom 182 Stülck h. Aktionaͤren zurtckzugeben. Die 113 Aktten, die der Vorstanb vernichten soll, werden zu hem Zwecke vernichtet, damft baburch der Wert her Übrigbleibenben 2 2 Aktten gesteigert und bamft die Nermögensverhältntsse ber Gesellschaft gebessert werden. Pas Grund⸗ kapital wirb also um 113 000 ℳ, von 165 000 ℳ also auf 252 000 ℳ, herab⸗ geseyht. Pie Akrtionäre haben ihre Aktien sehst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 16. Fult 1914 dem Norstande der Aktsengesellschaft einzureichen. Non bden eingereichten Aktien werden 182 Stück bden Aftionären zurückgegeben, nachbem sie mit dem Aufbruck!
Gultig laut Generalversammlungg⸗ beschluß vom 26. Februar 1914* versehen sinb. Non den zur frelen Ver⸗ fügung der Gesellschaft zurückbehaltenen 188 Stück werben 70 Stück, ebenfalls mit vem Nermerk
Gultig laut Cheneralversammlungs⸗ beschluß vom 26, Februar 1914“ versehen, zur Heckung ber auf den Namen hes Rentiers Paul Jürst eingetragenen 8eee bee ee. — ausgehändigt, worau 72 eeschung der⸗ selben erfolgen wird, Rieit von noch 113 Stück Aktten
schtet. Sollten “ ü
einreichen, io werden diese nach 1, Augusl 1914 süte? erküün werden 1IL veenag.
nicht neue u werden.
zim und kann ber Nonntenlbne . lich
[on iheim⸗Muhr bei der Nasse ver wirt
Fhear. Borstande der Attien⸗ aft aufzubewahren — Hinterlegungsftelle
in Hildesheimm bei vdem Banthauft
1 ensens, eber di. an nh. Der Worstand.
OU zutnant a. D.
Fr. Pappiér,
. B. Schreiber.
SvrHn 1914
Seemann.