1914 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[26606] Gilanzaufstellung der Actien⸗Zuckerfabrik Watenstedt. 266411 B t . Co; 1 eeewemde Basfe laccelabert ewernet. rre103u, ekemmemachunag, n. Preußische Ceutral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. 1 * 114 .1913/14 sammlung vom 28. März 1914 ist fol. [26659] Subskription 1 3 V i E r t E B ei 1 1 g E

- . . 2236 000 Aktienkapitalkonto.. . . 489000,— gender Beschluß gefaßt worden: 1) Das auf . 8 as⸗ —e onto 205 000 Rücklagenkonto. 8 48 000— Grundkapital von 3 000000,— wird 8 000 000 4 % Kommunalobligationen vom Jahre 19 8 8 1“ 8. 8. 8 5 38 1 eeeee ö,““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu .““ 4 288 55 Gewinnkonto.. 3 . gesetzt, daß je 10 Aktien zu 9 zusammen⸗ emittiert 8 z g g auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs 1 8 3 4+4⁴ 2 Berlin, Sonnabend, den 13. Juni

b 8 8 84881 2) Dss g-eeng haben E. 8 5 11“ 506 8 zum Zwecke der Zusammenlegung ihre b 8 reußen vom 21. rz 1870. 6 e 50 971162% 8 Aktien nebst Dividendenscheinen und Er⸗ Die Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Akttengesellschaft ist berechtigt, auß No. 1372. uldnerkonto 11249 8180 88 1 . 9 8 Petriebs. 1 Fennceeng b⸗ Herrese. 5 Feiastighe Körperschaften 8 ih 3 8 88 1 818 57561 SZ18575 575 61 ei der Gesellschaft in Dres en ein⸗ ec zu gewähren. Auf Grund solcher besonders an Kreise, Städte, uchungssachen. b 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Gewinn⸗ und Verlustkonto. es zichs. Von den e 1 10 Arllen meind F. dundesme orationsgesenlschaften gewährter Darlehne werden von der Ge 2 1e Beacfn und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 4 * 7. Niederlassung ꝛc. veh hesslealoe ve Ien Sekneecpae Eeeh inh msa Füinn un 8 88 Llchte vWX“ T1u“ 8. .S. in Preußen zu den 3. Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛc. en 1 er nzei er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 1913/14 31913/14 r 8 1 199 apieren, „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. e. 8 1 ,6 (₰ gegeben, mit dem Stempelaufdruck: „Gül⸗d. h. zu den Pavpieren, in welchen Kapitalien von bevormund 4. Verlosung ꝛc. von B. v 1 8 e 8 2 1161X“ 68 vom 28. März 1914. o. 1 von Sparkassen, soweit diesen äßi 8 8 Rübenschnitzelkonto.... 25 213 64 weit die von den Aktionären eingereichten vorgeschrieben ist, angelegt werden dürfen. v ndelmäßige Anlags 2 d di 1 [26889] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. 666 50164 666 501 64 e . Derssüchnng 8 4 % 1“ einen Teil der unverlosbong 5) Komman gese 8 Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung 24 See g n ausreichen, der Gesellschaft 49, ahre 1912, die im Betrage von 30 000 000 an ch 8 1 den 3. Juli d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gasthause „Zur Ciche“, Ernst oll. . haften auf Aktien und 8 S.; Teilschuldverschreibungszinsen... 4

den 1. April 1914. cxh 8 n Vereasur Verwertung für Rochnung der Harsen von Berlin, Frant urt a. M. Cöln, Breslau, Dregden, Hamburg m Belka, Broitzem, statt, wozu wir 1“ 9en Akttonäre höflichst einladen. Handlungsunkost agesordnu Handlungsunkosten

Nors⸗ ee örse 1

Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Watenstedt. Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, eipiig zugelassen ist. Die Anleihe ist in 30 Serien von je 1 000 000 eingetel Akti ej llsch ft zgünsen..

H. Schliephake. P. Meyer. nen - 1ee. ““ Betrag 18 diesen unverlosbaren 4 prozentigen Kommunalobligationen wird ’. 2 ieng se s d en. . 1) Vorlage der Jahresrechnung und Veschlußfassung darüber sowie Ent⸗ Aescheethungen auf G

8 96643 stands und A tsrats. reibungen auf Anlagen.. 1““ 594,

[26605] 8 durch den erwähnten Stempelaufdruck für 8 000 000 126643] ßische Immobilien- 2) lättang des Borsande sadideahech Mitgiied des Vorstands, vier aus Sonderabschreibungen.. 92 000,— 2295 594

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913. Passiva. gültig geblieben erklärt. Die letzteren am Mittwoch, den 17. Juni 1914, Preußisch b scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats und deren Stellvertreter. 88 1 323 948 8 —— se werden in öffentlicher Versteigerng . 8 zum Kurse von 95,80 % gerwaltungs-Aktiengesellschaft. 3 B“ 1

4 5verkauf 1— lich 8 F Verwaltung g 3) Antrag zur Anlag chnitz g 8

28 verkauft und der Erlös den Beteiligten zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. Februar 1914 bis zum Tage der Abnahme Dem Vorstande gehören auf Grund 8 Aufsichtsrat der 8 1 Haben. ö

. 2„ 2 07 2

Actien⸗Zuckerfabrik Broitzem. Warengewiinnn. .. . . . 18788

4.₰ 6““ 1 099 77 Aktienkapital 50 000 nach Verhäͤ Wechf 1“ .. ach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur in Berlin betl der Preußischen in Dresden bei d 8 8 v 2 133 76 8 1 FeG gestellt. 4) Nicht eingereichte Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesell⸗ Deutschen CrebstAagacnenn 5 8e C1““ 5 8 1 Effektongemwim““ Utensilien 56 600,— fristt Kapit⸗ 1. ktien und solche Aktien, die von einem aft, theilung Dresden, 5. Juni 1914 nachstehende Herren an: F. Plünnecke, Stellvertreter. Zuweisung durch Aufsichtsrat und Vorstand laut Generalversamm⸗ ““ 869,90 LEE““ nctcgcen Faen⸗ e eingereich⸗ werden, CCe der Disconto⸗ bei L. Behrens &. Söhme 8 Dr. Walter Timmermann aus Berlin, —— 88 E 88n 82 Pezemnber 1918I . . 88o. ——, 8 ““ 89 8288 er Zusammen⸗ Ge 8 i d 1 85. [2663 ebertrag vom Reservefondskonto II... 8 56 808 90 hööu“ 22 356 57 von 10 zu 9 nicht ausreicht, ohne, bei S. Bleichröder, v E Rehieg gktr eg the u“ 2 he schl 3 d G miwaaren⸗Fabriken Uebertrag vom Reservefondskoioͤh.. .. H1““ schrelbung. 3 008.90 53 800,— esellschaft zur Verwertung für die in Frankfurt a. M. bei der Direction bei M. M. Warburg & Co., Rechteanwalt Dr. jur. Eckert aus Berlin, Vereinigte Hanfsch auch— un um 1 323 948 96 Pesaiber e,... ... 13990— Seniam. ..... Z.981 Beraatent nüe Bfeüäcung. eseut za, , As7e icf Barb enschehe, ic. “Leeaig der Hammen a Scn, Rüchteer cs selaetesenger Zorsane zu Gotha, Aktien⸗Gesellschaft. des Morstand. Debitoren .. . 95 822,16 Stelle der für kraftlos erklärten Aktien & Cie., M Credit.Austatt, 1“ .“ Bilang am zm elen— gs I“ Wir haben A“ per 31. De 2. 5 nenngn eeeren r 9 8. 31. .

ab Delkredere .. 2 168,92 93 658 24 16 werden neue Aktien ausgegeben, un in Breslau bei E. Heiman 2 ¹ 1 V 81 Abien e Deutscha geschieden. Aktiva. zember 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueberein⸗

8 5 je 9 neue für je 10 alte. Diese neuen Aktien bei G. v. Pachaly's Enkel, G 1 ichte z 1 7 äß gefü ü Behaende ane . 6 fen 66 1 g für Rechnung der Beteiligten in öffent. bei dem Schlestschen Bankverein. Eredit⸗Anstalt, Abtheilung Becken weins 1“ gehören nach⸗ Grundstückskonto: 8 1 393 480 stimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern 1 cher b“ zu verkaufen und der und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden frühern.“ Baurat B. Liebold aus Holzminden, 114.“ B den 9. April 1914. 1 298 493 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

fangene Arbeiten.. 20 612— Erlö öä 2— 3 s den Beteiligten nach Verhältnis Schluß vorbehalten zur Subskription auf 3 W“ 1 4 gelegt. als Vorsitzender 13 189 303 77 189 303,77 ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu Bei der Subskription ist eine Kaution von fünf Prozent des gezeichnet Harald Tim aus Wil⸗ 11“ 7 G 8 1 stellen. 5) Die Zusammenl z bis trages in bar oder i 1 ehs des Feseeneen Dr. Harald Fimmermann au AIAA X“” Fedde. ppa. Heiser. . ervrreremmg ven.l. remnber n21 bum ir Hihes ltedurhnesrtigie aüft rachen a1114141414A4*““ [ Der Aufüichtonat unseter Geselschatt beehi sus solgenden Herren 8 *ℳ 3—2 1 ℳℳ 6) Der durch die Zusammenlegung in der ie Zuteilung bleibt dem Erm der ei v überlaß g Abschreibung 1913 20 ebb) . . . 1“ ommerzienrat H. Walter, Berlin, Vorfitzender, Vte v“ 8 ö Per Sa 10 959 7 Phüan eeüenn⸗ Betrag ist dr Be⸗ Zeichnurgen von Sperrstücken 8b1““ 1eentea, Agersath vZAö u““ 209 2 reeInaegatha, 1u“ ee.ößPbßbßbbeSeerlebekonko.. 39 207 9 vengfa 111“ CC“ 18 dec Zeichner zur Hälfte zu tragen. Oberingenieur A. Cucchiero aus Groß Sonderabschreibung 193Z3.... 209 Geh. Kommeczientat A. Antppenberg, Arnstadt, Abschreibung auf Maschinen. 3 008 50 ö blehlufsa⸗ Els 27. Juli 1914 5 muscheben zugeteilten Stücke hat in der Zeit vom 26. Junt hit ö1 16““ bbbeT“ 8 1 Rentier M. Pulvermacher, Cassel, 1 ö“ 378 3 a8 1 Rechtsanwa r. Droß au erlin, estand am 1. Januar 81“ 8 A. 5 8 tha. 56/92 1 50 166 1 8 1 EE“ . ie sind von seiten d Wilhelm Ampt aus Berlin⸗ achtensee. aschi 1 88 Berlin, den 9. Juni 1914. 1 Ne enanchis ng Jecbetnung, üit 4 % fürs Fähr in halbjährlichen Terminen im Rechisunmart Hercher ist aus dem Auf⸗ Meseo am 1. Januar 1913 49 [26646] Bilanz der Deu,. 6 i. L. 22 . 8 1 die nic 2 oder] 1. r und 1. Augr erzinst. 8 jeden. 5 1 vJ“ er Dezembe . Graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft. nne sicht im Sinne des vorerwähnten Be⸗ fent Die Zins scheine werden nach Wahl der Inhaber außer an der Kasse der Ge⸗ sichtoc X““ 4,23 Aktiva. Passiva. Der Vorstand. 8 F c8 hieeähens gestellt werden, in Berlin auch bei den obengenannten Bankhäusern und bei den sons Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.. 1— C. Kohn. gsg. E.“ 1ens Stellen eingelöst. Ebenda erfolgt die kostenfreie Ausgabe de Dr. W. Timmermann. 89183öö F S56 Vorzugsaktienkonto .. . .. 124 019,10 x 111““ 5 2 8 9 1 8 88 erhe vnen vesakhö hhcger 1 887 256 Noch nicht abgehobene Ootee 9180,— 126649] Neue Deutsch⸗Zühmische 8 Die Gesellschaft hat das Recht, die Anleihe zur Rückzahlung zu kündige †26633] Continentale Abschreibung 1913 10 % . . . . . . . . . .. 3 ane 6 3 3 ; . jedoch frühestens zum 1. Februar 1922. Die Kündigung ist imm 1. Wasserwerks⸗Gesellschaft, Berlin. 785 310 Konto zur Verfügung gestellter Aktien.. K-1d10. X. Seminm aund Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1913. Elbeschiffahrt, Aktiengeseuschaft. bruar oder 1. August zulässig und muß dreimal, das 8 Mal ken Die am 1. Juli 1914 fälligen Zinsen Sonderabschreibung 1913.. . 757 726 86 Konto kaduz: und versteigerter Aktien .. 8 1 *% 3 1.“ 3 Gleitz. acht Tage des dem Rückzahlungstermin vorhergehenden Monats Juli bezw. Januar unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ Mutamebitt gts⸗ o *“ I. Konto für Bahn⸗ I. Aktienkapital ... 25 000 000 [26639] sbekanntgemacht werden. Ste kann nur die ganze Anleihe oder einzelne Serien zunt bungen werden vom 19. d. M. ab 1. Januar 1913 1 Konig Deutsch Bank“ 57 696 486,35]q II. 3 ½ % Schuldverschrei⸗ 9 ;22 Gegenstand haben. Bei der Kündigung einzelner Serien muß die Reil enfolge der 0“ gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine 8 Ab. 88 1913 8 ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . V 1 2400 175— bungen ——e perschret⸗ 17068000— Vereinigte Bautzner selben bezaölt esden, 1 . . Ib1111*“ 5 2552—2 ““ 133 411 40] 133 411140 III. Staatszuschuß für Lübeck⸗ 1— ; . . eeußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mi . 3 inn⸗ 1913. Papierfabriken. 1870 in das Handelsregister eingetragen. Der Vorstand derselben besteht aus den bei der Bank für Handel 1 Sigang Is . J. . . . 1 —71952 82 ““ kö.Ses .

ZHanken 2 199 204 05 Schlut 8 1““ 483 775— 4

IV. IV. Juschu des Fürstentums 8 8 C am 1. 8 fällig werdende na 28 8 Präsident 8 Direktoren werden vom Ver⸗ b ee EWe⸗ en für 3 26 Luüb Su ge. Loupon unserer 4 ½ 0 Tei örat gewahlt, die Wa edarf jedo er 8 8 ä z ei der Deutschen Bank,

übeck für Travemünde oigen Teilschuld Se. Majestät den König. arf jedoch Allerhöchsten Bestätigung durg der deh See beegeae Berlin,

Abschreibung 1913 50 % . 4ℳ Plantagen⸗ und Landbesitzkonto.. . 9 379 89 6 799/10

Sonderabschreibung 1913.. Unkostentonto. . . . . . ..... 3 1 I1“ b 1 4*“ . . 1

V. Betriebsvorschüssee 239 23661 Ni (Of. verschreibungen wird s 1w 5 endorf (Ostsee).. 150 000 8 Fon vom Die Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Land⸗ Heydt & Co⸗,

VI. Materialvorräte 823 322 05 V. Beitra 15. d. M b bar ei VII. Laufende, erst Brodten zur Herstellung in Bautzen bei unserer Kass wirtschaft, Domänen und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welchen bei der Nationalbank für Werkzeug⸗ und Gerätekonto: Effektenkont 11 e Effe enkonto.

1914 zahlfälligee einer Haltestelle i n bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ gleichteitig die Oöliegenbeiten eines Treuhänders übertragen sind. Dieser bezem Deutschland, Bestand am 1. Januar 1913 Verlustvortrag v s Januar 1913.. 21 741,33 erlustvortrag vom 1. Janu . 37 920,327⁄ 37 920,32

Zinsen bis 31. Dez. Bredten stelle Bautzen, unter den Kommunalobligationen, daß sie durch in das Kommunaldarl st dt bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, 1 1114155“ bei Herrn C. He Neiahardt. eingetragene Harlebnsforderumnaen“ der Geselschast an vrerkiiche deldersc seess e Elberfeld, Filiale der Deutschen Abgang 113 . E. 11.“ VIII. Kassenbestand am hof Lübeck . . . .. 3 590 000 bet der Landständischen Bank, öffentlichen Rechts vorschriftsmäßig gedeckt, und daß die als Deckung dienenden Bank. 1913 31. Dez 1913 . 131 031 92]% VII. Abschreibungskonto . . 5 459 910, 31]/ „„bei Herrn G. E. Deydemann, Kommunaldarlehne von den betreffenden Körperschaften mit Genehmigung der zu Reihe II: C66“ a8 Zerlin, den 15. Mai 1914 VIII. Bilanzreservefonds .. 4 181 610 72% in Dreesden bei der Dresdner Bank, ständigen Aufsichtsbehörde aufgenommen sind. bei der Bank für Handel 1 14 84 134 0: ““ 5 11“ Y und Industrie, Abschreibung 1913 15 %.. Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft in Liquidation.

8 8 in Lei Am 31. Mai 1914 b . IX xw Reterbe. in Leipzig bei der Dresdner Ban 1 etrugen: ungs⸗ u Reserve in Leipzig, k das eingezahlte Grundkapital . . . . —. 44 400 000,—, bei der Deutschen Bank, Berlin, Formenkonto: 8 Die Liquidatoren: . . Lange. Rady. Dr. Arendt.

1b fonds.. . . . . . 3037 003 17 1 ssenen Ka bei Herren Veiter & Co., der Bestand an erworbenen und abgeschlossenen Kom⸗ bei der Nationalbank für Bestand am 1. Januar 1913

X. Tilgungsfonds 1“ ö 1 3 ö“ 5 Seühliganonen .11““ 500, —. bee . veri h re gel hge ““ u 8 (26647] insscheine f. d. 2. Halb⸗ n Zittau bei der Dresdner Bank, 8 im Junt 1914. Elberfeld, Filiale der Deutschen 3 3 88 3 2 sche 8 8 2 Halb an ““ breusn 8. beg ral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Bank. 8 1 8 Zugang 1913 —SSS Schlußbilanz der en, i. L. Ie ⸗. 3 i Herr E. on K ng. w ei n. Zinsscheinbogen der 5 8 XII. Rückständige Ausgaben ei Herrn G. E. Heydemann. 9 L 1 O“ Abschreibung 1913 25 % .. Aktiva.

für 1913 . 22663 994 88 Bautzen, am 13. Juni 1914. 25748 2 28 Feeee b 2 ng XIII. Konto fürEisenbahnsteuer! 168 26654 Die Direktion. dusl Würzmühle, Aktien⸗Gesellschaft - d0v 11166“ 24 ““ E“ —½ 2 1 . 8 g. 9 8 Lorzu 1 b66 681161686 24⁴ 271

XIV. Gewinnanteilkonto.. 65 790 f. 85 8 am gV. Bfrttenanteitkengs,.. „99 ,90 126692 Johz. Ph. anger vormals Gebrüder Abresch Mannheim. Berlin, den 11. uni l. Abgang 1-210i8 . . c1“ 547

5.s Vortrag auf neue Rech⸗ Akti uuese cg. 8 9 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. 8 “; 2708881 brg sellschaft 8 8 S b z 8 Zugang 191133 . 8 Konto Deutsche Bank. 12 441

Summe der Atti 51922 22 —— Cigarrenfabriken Karlsruhe. An 5 . 29 N; O 7 .25542] 8 1 er Aktiva. 12 8 1 C“ Passiva. 64 604 942,24 Bilanzkonto ver 31. 8 94 027 20 Per Fetech ap tc . 500 000— Süddeutsche Seidenwarenfabrik Abschreibung 1913 25 %) . 8 1 19 466 F 1 8 Betriebsemmnahmen. 11““ C111 [3 Avaldebitoren 70,000,— Ae“ Neumühle Ahktiengesellschaft und Telephonleitungskonto Fewinn und Verlüstkonto v“ etriebsausgaben.. 8 7 392, b . 5 s 9 8 8 . S ; vfr z SSSSS-e-11611““ . Kreditorenketo.16 g 7 716 332,48 Kassakonto .. . 4 070,719 ‧⸗Verlustvortrag aus 1912 1 8 in Liquidation Offenbach a. CQu. ““ . 8 18 Konto zur Verfügung gestellter Aktien... en Bilanz per 30. November 1913. E111“; . 25 508 Konto kaduz. und versteigerter Aktien.. 30 b 8 136 348 ,90

mithin Betriebeüberschuß 4 271 99,28 (Wechselkonto .. 1333 16 A4““ 1 271 299, Gewinn 1913 . 3 562,23 405 972 80% V 14.- 9 8 Kautionskonte . 930 111“ 136 348 90 8 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto uni 1914.

Utensilienkonto. G. 22 981 25 Konto für fremde Kautionen. 30 000 Verluste. Gewinne

Verwendung des Ueberschusses: . Iri⸗ 888 a. Verzinsung der Vorrectsanleihe . . 602 227,50 Fe eee csesant⸗ 8. 98371 500 000- 800 005-— Femmobinsetied⸗ 3.86103 79 Cffektenkonto, 089 52 ¹ . . 1 7755 S . 4 1““ . 282 022,50 Debitorenkonto .. . . 251 334,48 Soll. Gewiun. und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Daben. Maschinenkonto 8 . . .. 204 849,14 nt . .. .... 8

b. Tilgung der Vorrechtsanleihe 776 003,87 * 1 G Fabrikationskonto.. 107 647/40 28G 2 1 2 Mobilienkonto.. 37 425 99 .

22760

8 Füalage 8 den 9 Reservefonds . .

d. Eisenbahnsteuer für zurückgestellt,) 168 266,54 3 8 8886 h

e. Gewinnanteil für die Mitglieder des Ausschusses e“ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 79 200 25 An Verlustvortrag NPer Zinsguthaben 4 326,82 Arbeiterwohnungs⸗ Anleihekostenkonto: Unkostenkonto 225 15

Zur Verteilung als Dividende für 1913 (9 %) . . 2250 0000 735 368 99 1912. . 409 535,03 Generalunkosten 764,59 konto . 24 508,76 Bestand am 1. Januar 1913 1 Zinsenkonto. 1133870

g. Vortrag auf neue Rechnung . . .. .. 127 088,87 Paffi 2 8 V Gewinn v“ 3 562 23 Abschreibung 1 470,76 23 0388. 11“A“; 50,— Veateantontkrag . G 1 1 2 5 82 4 8 5 aeEFeN⸗ 57 7 1 7 8 350

GGPr. I ri 1911 Summe wie oben. . 4 271 399,2258 vrtienkopitalkonto .300 000—- b Verlustvortrag 1913 . 1405 972/80 Remn e genn 8 .s Abschreibung 1913 1s Verlust .. . 1 1n

6 8 on 0 1 2 5 2 bers 84 7 9 8 E111“ 8 2ʃ*¾ 8 7 2 7

vr I“ 409 535703 Kassakonto. . 4 20 Kontokorrentkonto, Debitoren. Berxlin, den 15. Mai 1914.

. Die Direktion der Kreditorenkonto. 95 234 99 Der stellv. Vorstand EE“ 17 Lübeck Büchemer Eisenbahngesellschaft. E Eee 14““ 62222 Konto für Vorauszahlungen. ““ —8947 871372 536 Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft in Liquidation. 3 . ; 8 3 26895 erlustvortrag terialien, Betriebs⸗ und andere Materialien b D“ Die Liquidatoren:

735 36899 Würzmühle Aktiengef ellschaft Einladung zur ordentlichen General⸗ 859 921 8 balbfertige Waren . 689 898 69%1 248,113 68 Lange. Radv. Dr. Arendt. 88 5 443 561

B b Gewinn⸗ und Verlustkonto b versammlung auf Donnerstag, den vest n egEgsas r n Lübeck- 8 b ver 31. Dezember 1913. vorm. Gebr. Abresch. 2. Jult 1914, Nachm. 5 Uhr, in Passiva. 68 1b [20508 Akti f * . Bank 1A1A6A6X“] In der heutigen Generalversammlung der Stadthalle hierselbst. Aktienkapitalkonto 500 000oU Passiva 8 Aktiengesellschaft Büchener 2l 888 ee; Soll. (₰ wurde das turnusgemäß aus dem Auf. Tagesordnung: Hypothekenkonto. 306 100⸗— Artienkapitalkonto... . . . 8 3 000 000 Ev elische Gemeinschaft in Deutschland Ei Industri d für Handel und Vortrag aus 1912. 25 211 34 sichtsrat ausscheidende Mitglied Herr 1) Vorlage und Genehmigung der Kontokurrentkonto 53 821 59 Reservefondekonto. 8 8 789 395 „Evang - isenbahn. Industrie und dem Bankgeschäfte von Unkostenkonto. . . 40 298,98 Direktor Jung, Speyer, wieder gewählt. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust 9 921 59 6 hme zur Deckung des Verlustes. 137 613 651 782 Aktiva. Bilanz am 1. Mai 1914. Passiva. EEGesellscast. ni Ee“ 19 ennung Gehalttonto .. . 21 130 ꝙMannheim, den 8. Junt 1914. rechnung für 1913/14 sowie Ent⸗ Gewinn⸗ und Werle 88h9, R 9 88 nt. 8 11 7810 gs Fe ““ 8 54 181 53 1 1885 das Perwaltungs⸗ Deutschen Bank Filiale Nescaussspefenfonto 3 8 8 16 Buoefch - lahang des Vorstands und Aussichts⸗ 11“ ksero nde n, zur Deckung des Verlustes . 78¹0 18 . 1“ 8 1 88* 1 8ü.- . Nrr1 bis 30 2916, 125 1r, dis Akrien und der Bank für Handel und In⸗ 1““ LI . b vis. Soll. . Mobilien .. . .. 659 [111. Reines Vermögen . . 1 368 177 5 9 Taler (g00 ℳ), dustrie Filiale Homburg. in Frahit. 147010,16 [25750] 2) Aufsichtsratswahl. Zinfenkanto. Soll . ,3631 Talonsteuerkonto EEE11“A“ 2 000 000 III. Kassenvorrat 56 659. III. Reines Vermögen.. 22 un en 40 791 bis aeh! nüt vohvel, urn gas, bei der Deueschen Effekten. Haben tder Len nighn. Tncen⸗ E“ dt.heszs Unkostenkonto. .. . 98982 44 % vogschune “X“ 500 000 2537 359— 2537 359 Sie kann gegen 1 1en. ecgltesrenenndt ie vensfchen Fabrirattonstono .. .. 27r Zo9 91 gesenschafe vorm. Gebr. Abxesch. Akwdonäre IAX Abschreibungen... 4S rüghahihar zu 102 / . . . .. 505 005 Seaue ää“ - 8 n den üblichen Verlust.. . . .. . 79 200 25 Mannheim die Liquidation der Gesell⸗ Osnabrück, den 14. Juni 1914. 2 4 ½ % Teilschuldverschreibungszinsenkonto Reines Vennün wemn. V Reines Vermögen am 1. Mal 1913 1 333 554,52 1 363 177,42Vermögenszunahme (Reingewinn) 29 622 95 1 363 177470. 1 363 177,47

.

jeferung der Dividendenscheine hei unserer Kassenstunden kostenfrei bewirkt Hauptkasse Vormittags i 1 u testenlret dewirrt werden. —— schaft beschlossen wurde, fordern wir uns ti vaenen ergen mntant ir Enpsang ge⸗ üßea, mic S.renon“ nacleruhg den G. Zunl 1911. **⁴behigße aufgschezu welden 6 ö 18sce gen 888 FX“ 3 8 2 Juni 1914. f e srats: Mie L“ 300 1 8 In der Zeit bis zum 15. Juli 1 Per Vorstand. Mannheim, den 8. Juni 1914. e Zinsenkonto, Haben. 1 Kentoe e taase eseen..

d. Js. kann die Einlösung der Dividenden 1 M. Moralt.

132 905

Der Liquidator: F. Stumpf. 112 1¹10 245 01678 Deer Vorstand. Der Aufsichtgrat. G 8129 8 5 443 561 J. Reichart. W. Weischebdel. C. Schmid, Obmann.