1914 / 137 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanzkento. Passiva. 1914, Januar 1. 1914, Januar 1.

An Hyvpothekenkonto 69 295 Per Aktienkapitalkonto. “]; 21 3771 Reservefondskonto . Bankguthaben 2 086,10 Delkrederefondskonto Sparkassenguthaben. . 2 742 421 „Dividendeakonio .. Wertpapiere . . . . . . 22 992 50 Laufende Zinsforderungen 374 75

97 512ʃ14

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

1914, Januar 1.

IiasIe. . . . .. Delkrederefondskonto

80 000 3 218 11 093 3 200

26

1914, Januar 1. Werzpapierkonto. 8 Per Unkostenkonto .. 1 8 Reservefondsbeitrag Dividende...

5381 47 Quedlinburg, den 30. April 1914.

Gemeinnuͤtzige Baugesellschaft a. Akt. zu Quedlinburg.

Der Vorstand. Speckmann. E. Spröggel.

1260971 Waldkolonie Müritzsee Act.⸗Ges. Waren.

Nettobilanz am 31. Drzember 1913. Passtva.

Hypothekenkonto. 63 158709 Aktienkonto ... 15 200 Reservekonto.. 32 746/95Kreditorenkonto. 38 216 96] DOividendenkonto: 5 817779 rückständig für 2 385 95 ö Dividende für 1913 4000,— Wertzuwachssteuerkonto.

Gehaltskonto .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

5 381147

An Grundstückskonto: 114“X“ b. Kaiser Wilhelm⸗Allee c. Sägereigrundstück. Effekten⸗ u. Hypothekenkonto Debitorenkonto .. ssakento ö“

6 820— 734 66 800— v210s

157 525774

lustkonto p. 1913.

Per Gewinnvortrag v. 1912 ... Zinsen⸗ u. Pachtenkonto

2 835,16 rückständige Zinsen

Verwaltungskonto . . . .. eeeö111*“ Wertzuwachssteuer mehr als Asschebh auf Grundstücks⸗ —2780

schreibung auf Grundstücks⸗ 902,66

konto Kaiser Wilhelm⸗Alle Ausgabe 1 203,— 1 699 Gebhltetanio. x . .. Reingewinn von Grundstüde-

Dividendenkonto ... 4 . 1 ereuvig dacev. konto Ecktannen für verkaufte Gewinnvortrag auf 1913 77is f er 8-

6 741 95

Waren, den 3. Seln Gee gee.. aldkolonie üritzsee Act.⸗Ges. 11 Kortüm. H. Dühring.

1235 29 67,50

66

6 741,95

[26601] H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft in Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

39* Saldovortrag aus

2 492 043 86¼ 1912. 312 399 Gewinn in 1913 auf Salpeter, Jod usw. ö“

Kredit.

746 119 44

12 846 099 84 369 218,56

——VV

Handlungsunkosten und Tantiemen in Chile und Hamburg... Einkommensteuer Abschreibungen auf Salpeterfelder, Grundbesitz im Hafen, Ma⸗ schinenantagen, Wasserkraft⸗ station, Feldbahnen, Lager⸗ gebäude, Wohnungen, Werkzeuge,

Mabilinn usw, . . ...

8 5 131 698 96 v4*

6 025 29602 13 961 437/84 Hamburg, den 31. Dezember 1913. Der Vorstand. Max Mooyer. A. Dejonge. Herbert Sloman. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung den Büchern der Aktiengesellschaft bescheinigt hiermit Der breidigte Bücherrevisor: P. G. Hübbe.

B. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft

in Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 19¹13³.

Aktiva.

Salpeterfelder, Grundbesitz im Hafen, Maschinenanlagen, Wasserkraftstation, Feldbahnen, Lagergebäude, Woh⸗ nungen, Werkzeuge, Mobiliar usw. . . . ....

Neubauten und Neuerwerbungen . . . . . .....

13961 437 84

mit

45 265 635 1 691 110

46 956 745/9

1905. 1906. 1907. 1908. 1909. 1910. 1911.

2 025 667,18 3471 387,72 3 448 636,66 1 944 431,19 2 926 680,90 5 203 514 51 7 936 793,54 1912. 4 962 711,40 1913. 5 131 698 96

Bestände an Salpeter, Caliche, Jod, Kohlen, Petroleum,

Säcken, Materialien, Waren zum Wiederverkauf usw. 4 447 43188 Inventar in Hamburg. 11.“ 1— Bankguthaben und Kassenbestände in Hamburg und Chile 11 829 209/11 Wechselbestand .. v114144“*“*“*“ 1 079 670— qqqqqIeq,1 739 643 40 Diverse Debitoren . . . . ... 1““ 1 098 041 06

29 099 220]

abzüglich Abschreibung

2 9

9 905 223, 89

. 1 Passiva. httittt. . Gesetzlicher Reservefonds . . . . Speztalreservefonds ““ Feuerversicherungsfonds . . . Talonsteuerrücklage . . . . .. Nichteingelöste Dividendenscheine ebeb]; ͤͤ11X1XA4“X“

16 320 000 1515 436]9 1020 000 1500 000

80 000

1 000

2 637 487 6025 296 29 099 2203

Hamburg, den 31. Dezember 1913.

Der Vorstand.

A. Dejonge. erbert Sloman. der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Aktien⸗

Max Mooyer. Die Uebereinstimmung gesellschaft bescheinigt hiermit

35

[26602] 8 . B. Stoman& Co. Salpeterwerhe Aktiengesellschaft in Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist das turnusmäßtg aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidende Mitglied,

Herr F. W. Schwarze, Hamburg, in den Aufsichtsrat

Hamburg, den 11. Jun 6

Her Vorstand. Max Mooyer. Herbert Sloman. [26603 1). B. Stoman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft in Humburg.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1913 gelangt vom 12. Juni per Aktie 8

bei unserer —e eeh Ham⸗

burg, Alsterthor 23,

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg, Hamburg,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sfellschaft, Frankfurt a. M., zur Auszahlung. b Hamburg, den 11. Juni 1914. Der Vorstand. Max Mooyer. Herbert Sloman.

Emdererkehrsgesellschaft A.⸗G.,

Emden. Seit der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai setzt sich unser Auf⸗ sichtsrat folgendermaßen zusammen: Herr Geh. Baurat Hermann Mathies, Berlin, Vorsitzender, Herr Generaldirektor Albert Ballin, Hamburg, stellvertretender Vorfitzender, Herr Geh. Kommerzienrat R. Fleit⸗ mann, Iserlohn, Herr Bergrat Max Graßmann, Essen, Herr Kommerzienrat Louis Röchling, Völklingen a. d. S., Herr Geh. Kommerzienrat Dr⸗Ing. h. c. Ernst Schieß, Düsseldorf, Herr Dr. Walther Sthamer, Kuxhaven. Emden, den 11. Juni 1914. 8 Der Vorstand. Dr. jur. H. F. Welti. Hermann Kowalsky. [26890, Alsterthalbahn-Aktiengesellschaft (A8G.). Hamburger Adresse: Plan Nr. 6 I. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 8. Juli 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft in Wellingsbüttel stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensftand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Btilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz für den Schluß des zweiten Geschäftsjahres. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

5) Bewilligung von Tagegeldern an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Hamburg, den 10. Juni 1914.

Alsterthalbahn⸗Aktiengefellschaft.

Die Direttion. J. V. Wentzel. Dr. G. Krichauff. [26632]

Zwickauer Bruͤckenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.

Bei der am 6. Juni vorgenommenen notariellen Auslosung von Schuld⸗ scheinen unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1895 wurden folgende 100 Num⸗ mern gezogen: 51 99 135 158 161 193 195 201 314 340 355 398 426 541 544 557 767 788 790 818 845 1006 1040 1061 1069 1071 1101 1126 1194 1304 1375 1384 1389 1424 1554 1655 1753 1785 1802 1921 1990 2198 2203 2248 2275 2326 2442 2596 2641 2674 2939 2981 3010 3125 3128 3137 3181 3196 3225 3550 3598 3698 3852 3905 4065 4360 4361 4397 4421 4437 4490 4556 4560 4636 4653 4715 4752 4850 4855 5163 5228 5232 5246 5306 5379 5381 5393. Die Kapitalbeträge von je 300 ge⸗ langen gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen Zins⸗ scheine vom 31. Dezember 1914 ab in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt; in Zwickau bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau, Herrn C. Wilh. Stengel, der Ver⸗ einsbank und deren Ahteilung Hent⸗ schel und Schulz sowie an unserer Kasse zur Auszahlung. Rückstände von früheren Aus⸗ losungen:

zahlbar am 31. Dezember 1909 Nr. 4674, zahlbar am 31. Dezember 1910 Nr. 2898, zahlbar am 31. Dezember 1912 Nr. 771 1092 1710, zahlbar am 31. Dezember 1913 Nr. 539. 1423 2126 2288 3013 3288 3335 3459. Zwickau, 9. Juni 1914.

3 Zwickauer

246

677 1044 1251 1638 2107 2549 3020 3528 4358 4501 4849 5275

26634] bn Dresduer Fuhrwesen⸗Gesenz; er veehn senschas er at unserer soflrger besteht auf Grund der in deBegnla versammlung vom 23. Mat 1914 erf Wahlen aus folgenden Herren: Kommerzienrat Carl Glückmann Rittmeister a. D. Moriz Groß, Direktor Emil Vetters. Dresden, den 10. Juni 1914. Dresdner Fuhrwesen⸗Gesellschaßt F. Sondermann. B ru kner. [26645] Bei der heute in Gegenwart des Nota⸗ Herrn Fahrich hierselbst vorgenommene Auslosung unserer 4 ½ % Partialobe gativnen sind folgende Nummern gezohde à 1000,— Lit. à 5 10 208 288 311 322, 8ℳ 500,— Lit 365 428 448 9. à 200,— Lit. C 596 605 7M. 757 793. Die Verzinsung dieser ausgelosten Stüt hört mit dem 31. Dezember 1914 auf, m. werden dieselben vom 2. Januar 1915 mit 3 % Aufschlag vom Nennwerte eingelo von der Mitteldeutschen Privatbam Magdeburg, von der Zweigniederlassung das selben, Neuhaldensleben, von dem Magdeburger Bankverein Magdebur t von den Herren Neuhaldensleben, den 6. Juni 101

Bergschloß-Ahtien-Brauerei

„Magdeburg“ zu Neuhaldensleben.

[253366 Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf die durch die Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre vom 29. Mai ds. Js. beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir in mäßheit des § 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Mechanische Kratzenfabrik Mittweida

in Liquidation. Die Liguidatoren: Otto Damm. Georg von Struve.

[1900] Bill⸗Brauerei A. G. 4 % ige Vorrechtsanleihe. 13. Auslosung

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1914 die folgenden Nummern gezogen worden:

2 16 30 43 70 82 88 100 168 176 222 250 272 276 283 289 361 375 376 393 399 427 459 491 496 499 540 546 566 575 625 628 632 644 657 668 678 693 720 764 816 830 833 837 838

Stück à

938 959 980 990 50 1000,—.

Die Rückzahlung erfolgt bet der Ver⸗ einsbaunt in Hamburg gegen Einlieferung der Vorrechtsanleihescheine nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Fälligkeitstage auf.

Hamburg, den 1. April 1914.

Bill⸗Braueret A. G. Der Vorstand.

379 536

285

[26891]

Brauerei Allerthal Akt.⸗Ges. zu Grasleben.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Ponnerstag, den 2. Ju 1914. Nachmittags 2 Uhr, im Kurhaus zu Grasleben stattfindenden auße ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

betr. Heraufsetzung des Grundkapitals, sowte Beschlußfassung über die Var⸗ rechte der neuen Vorzugsaktsen. 2) Aenderung des § 14 des Statuts, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. Der Vorstand.

[26638]

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗ Bank Cöln⸗Berlin.

Serie I gelangen vom 15. Junt a. c. an zur Ausgabe bet unseren Kassen Cöln und Berlin, Französischeftraße 55.

Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichais einzureicht wozu Formulare von uns bezogen werden können.

Cöln 1

Bertin im Juni 1914.

Der Vorstand.

568592 1“ 83 . 82 126635 50) Leipziger Wollkämmerei.

In der am heutigen Tage stattgefundenen 24. Amortisationsverlosu der 4 % Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Numme gezogen worden: .“

10 Schuldverschreibungen Lit. A zu 5000,— Nr. 7 13 14 25 48 58 72 77 115 177. 97 Schuldverschreibungen Lit. B zu 109090,—: Nr. 17 18 28 31 39 59 76 78 81 102 117 127 129 138 193 277 282 330 335 398 413 466 514 515 522 584 601 605 617 635 664 665 6 680 693 707 727 739 741 755 813 825 869 871 892 912 924 955 960 966 9 999 1031 1042 1076 1080 1088 1097 1103 1127 1145 1152 1200 1214 1235 129 1255 1260 1285 1287 1307 1322 1325 1344 1389 1472 1482 1484 1613 1638 164 1705 1725 1774 1832 1843 1872 1884 1886 1908 1957 1966 1974 1982.

Die Auszahlung der oben bezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen

vom 30. September 1914 an statt bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowte an unserer Kasse.

210 271 X

find

30. September 1914. Die früher ausgelosten Schuldverschreibungen aus: 22. Verlosung vom 5. Juni 1912 Lit. B à 1000,— Nr. 809 und aus: 23. Verlosung vom 10. Juni 1913 Lit. B à 1000,— Nr. 910 945 nicht zur Einlösung vorgekommen. pzig, den 9. Junt 1914. Leipziger Wollkämmerei. E. Rausch. Tittel.

sind noch Len

[26637] Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. Bei der heute stattgefundenen notariellen Verlosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Ausgabe vom 25. Jult 1897:

Nr. 490 507 520 557 600 608 611 651 664 766. 827 1129 1205 1229 1248 1414 1450 1456 1478 1483 1673 1680 1683 1720 1750 1778 1779 1805 1814 2017 2034 2039 2104 2108 2166 2249 2271 2274 2346 2351 2377 2407 2489 2510 2512 2537 2655 2927 3006 3044 3046 3093 3109 3115 3152 3162 3430 3441 3444 3509 3524 3563 3570 3637 3688 3787 3813 3879 3886 3887 3924 3951 3966 3978 4190 4299 4305 4308 4327 4434 4522 4533 4566 4737 4760 4769 4785 4787 4800 4842 4847 4858 4985 4986 5069 5098 5109 5139 5170 5171 5181 5261 5306 5307 5319 5376.

Ausgabe vom 18. November 1898 Lit. 5404 5429 5434 5439 5501 5524 5536 5612 5627 5972 6046 6144 6162 6278 6315 6336 6339 6351 6593 6599 6609 6684 6702 6715 6740 6772 6773 6894 7114 7196 7209 7336 7387 7389 7423 7434 7645 7693 7701 7734 7771 7827 7860 7894 7956 8156 8165 8203 8270 8301 8341 8476 8499 8556 8817 8819 8838 8872 8874 8876 8900 8966 8978 9287 9307 9331 9385. 1 Dieselben werden mit 525,— pro Stück vom 2. Januar 1915 an in Berlin bei der Deutschen Bank, bzi der Beeliner Hondels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., in Hannover bei dem Bankhause Bernhard Caspar, in Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbank, bei der Braun⸗ schwelgischen Bank und Kreditanstalt, bei dem Bankhause M. Gutkind &᷑ Comp. und

10 158 200 230¹ 290

2999q 5090

916 1524 1819 2229 2748 3204 3690 3996 4585 4882 5187

93⸗ 1556 1830 2282 2799 3261 3694 4003 4713 4924 5191

960 1579 1931 2284 2882 3321 3742 4061] 4721 4926 5200

1098 1656 2012 2334 2909 3395 3782 4181 4732 4969

5243

582 319*

4130

520⁰ b

B

5703 6371 6775 7462 7962 8615 9000

582⁰* 648 684 755 808 9100

6455 6840 7551 8069 8625 9079

5713 6434 6795 7505 8007 8621 9024

5912 6584 6883 7621 8100 8658 9146

an unserer Gesellschaftskasse eingelöst, und hört von diesem Tage an die Verzinsung

der ausgelosten Stücke 56 Restanten: Gelost zum 2.11. 14: 4622, Lit. B 5798, 8726. Die unbekannten Inhaber fordern wir zur Vermeidung fernerer Zinsverluste

Der beeidigte Bücherrevisor: Hübbe.

Brückenber 8 8.M

V auf, die Stücke bei obigen Zahlstellen zur Einlösung zu bringen.

Braunschweig, den 6. Junt 1914. Der Vorstand.

118 175 19”

Pingela Co., daselbi

1) Abänderung der Beschlüsse vom 19. Junt 1912 und 8. Dezember 10

Die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 % Pfandbriefen unserer But

Die Verzinfung der obigen ausgelosten Schuldverschreibungen erlischt mit den

79 q 42

3

7) Niederlassung dc. von

Aus der Stiftung des Tribunalsrats imen Justizrals einrich verster soll vom 1. April 1914 Stipendium von jährlich 300 an einen Studierenden der Theo⸗ logie Oborlandesgericht vergeben werden. usen sind zunächst Verwandte des Stifters: in deren Ermangelung solche, die ihm nicht verwandt sind, aber in Köntgsberg studieren. Bewerbungen sind bis zum 1. Juli 1914 an den Unter⸗ zeichneten zu richten.

Oberlandesgerichtsrat Schimmelpfennig, Königsberg i. Pr., Gr. Schloßteichstr. 6.

20]% Bremer Lederfabrik Acliengesellschaft in Liqu.

Wir bringen weitere % unseres Aktienkapitals gleich 50,— per Aktie ur Ausschaättung und fordern unsere Aktionäre auf, die Aktien bei dem Bank⸗ hause E. C. Weyhausen in Bremen einzureichen, woselbit die Auszahlung erfolgt.

Bremen, den 6 Juni 1914.

Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[24888]

Die Generalversammlung ver Ge⸗ nossenschaft Spölka Wydawnicza EG. G m. b. H. in Löbau Wpr. findet am Montag, den 22. Juni 1914, Nachm. 2 Uhr, im Lokale des Rolnfk 92 Tagesordnung: 1) Kassenbericht es Vorstands. Genehmigung der In⸗ ventur und Bilanz 2) Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung betreffend § 49 des Genossenschaftsgesetzes. 4. Er⸗ gänzungswahl 3 Mitglieder des Aufsichts⸗ rats. 5) Verschiedenes.

[26905]) Bekanntmachung.

Auf die Tagesordnung der am 21. Juni d. J. stattfindenden General⸗ versammlung der

Ecclesia Pfarrerversicherung, Lebensversicherungsverein a. G. in Cöln wird nachträglich noch folgender Gegen⸗ stand gesetzt: 8 5) Aenderung des § 1 Abs. 3 der allge⸗ meinen Bersicherungsbedingungen für die Lebensversicherung, Sterbegeld⸗ versicherung und Sparversicherung, Löbau, Wpr., den 3. Juni 1914. betr. den Beginn der Versicherungen. Der Aufsichtsrat der Cöln, den 12. Jont 1914. 8 Spolta Wydawnieza E. G. m. b. H. Der Vorfitz⸗nde des Aufsichtgrats: Pfarter Pelka, Vorsitzender P. Rohlfing. mveexü-axTxr HexeHRewxkU T1vERe. asnxrrTFea2e. [26618]

Konsortium der Grube

5 KNon“ „Prinz von Hessen“. Einladung zur Konsortenversammlung am Diens⸗ tag, den 30. Juni 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Stadthaus, Rhein⸗ straße, in Darmstadt. Tagesordnung: 1) Bericht über die Arbeiten und Vor⸗ lage des Gutachtens der Sachver⸗ ständigen. 1 2) Verlängerung des Konsortiums bis 1. Juli 1915. Der Vorsitzende des Konsortialausschusses. Grube Messel bei Darmstadt, 12. Juni 1914.

[24887] In der Gesellschaftversammlung vom 15. Mat wurde die Auflösung und Liguidation der Borecas Kälte⸗ maschinen⸗Gesellschaft m. b. H. in Franksurt a. Main, Kriftelerstr. 30,

beschlossen. ge

9

Rechtsanwälten.

[26751]. Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Brinkmann⸗ Westheim ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 10. Juni 1914. Der Landgerichtspräsident.

[26750] Der Gerichtsassessor a. D. Georg Ludwig Erich Reimann aus Eisenach ist als Rechtsanwalt beim hiesigen Amtsgerich zugelassen und heute in die Rechtsanwalts⸗ liste eingetragen worden. Ilmenau, den 11. Juni 1914. Großh. Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[25765]

ranen⸗Dankes“ Mitglieder zur satz

müithlenstr. 17. Juns 1914, 6 ½ Uhr vgorduung:

Ober⸗ [26655]

Der Vorstand des

für

. 31,

1) Jahresberi 2) Seseebefuc 3) Beschlußfassun des D. V. P. verband zur Veteranen. Leipzig, Der

[26881] Laut von 13. Februy Wever, Loschwitz,

folgenden Herren:

Paul Gießgen,

[26612]

Neuen Satzungen der vinz Sachsen

stimmt:

c. die Hallesche

d. den Erfurter2 8. die f. die

anz⸗ h. das

er,

Altenburg.

Goeldner.

Zum Liquidator ist ingenieur Wolf in Stuttgart, straße 15, bestellt.

Es werden viger ersucht, ibre Forderungen unter Bet fügung eines Kontoauszuges sofort einzu reichen. Boreas Kältemaschinen⸗Gesellschaf

m. b. H. Frantfurt a. Main.

[266111 Bekanntmachung. Gemaͤß § 36 unserer Satzungen machen wir bekannt, daß von der 34. ordentlichen Mitaliederbersammlung unseres Vereins m 23. v. Mts. zu Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats die satzungsmäͤßig ausge⸗ schiedenen Mitglieder, naͤmlich die Hetren: a. Forstmeister Kampmann in Drantienburg, 1

b. Forstmeister Krause in Neufinken⸗

Schelling⸗

terd ämtliche Gläu⸗ sterdench scmfliche Ze, . eden Gesensce vemen ausgesomenl,

„ssich bei ihr zu melden⸗ Neukölln, im Juni ] Der Liquidator: Karl Hilgendorff.

t

Carl Klinsmann H

Uge Nordhäuser 89

„Deutschen Vete⸗ 8“ e. V. ladet ungsgemaßen ordentlichen

shauptversa Feenen c Gescaftsstelle, Wind⸗ Mittwoch,

über die Verschmelzung mit dem 1 Unterstützung Deutscher

den 4. Juni 1914. Vorstand des

Deutschen Veteranen⸗Dankes r. V.

Ulschafterversammlungsbeschluß h.n1.⸗ 1914 ist Herr Otto

zum Mitglied des Aufsichtsrats bestellt worden. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus

Dreoden,

resden, Otto Wever, Loschwitz.

Drisden, den 6. Juni 1914

Tee⸗Automat,

s mit beschränkter Haftung . Barthels.

Bekanntmachung.

Landschaft der Provinz Sachsen. Der veechen R99

Sachsen hat auf Grund des § 35 der 8822, SS1en. Landschaft der Pro⸗ für seine und der D Veröffentlichungen folgende Blätter be⸗

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staatsanzeiger,

b. die Maadeburgische Zeitung,

eitung,

meinen Ameiger,

llaemeine Zeitung,

Res,gun gamtöblätter für die Provinz Sachsen,

g. 6 Herzogl.⸗Anhaltischen

2

Hecaoal. „Sachsen⸗Altenburgische Amts⸗ und Nachrichtsblatt, 18

j. das Landwirtschaftsblatt für Sachsen

Halle a. S., den 10. Juni 1914. Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. Bertram. Bekanntmachung. Die Hilgendorff’sche Grundiererei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neukölln ist aufgelsst. Die Gläu8

die Gläubiger der Ge⸗

werden Zagleic⸗ sich bei dieer zu

enfchaft aufgefordert, lden. 8 Der Liquidator der Firma 8 Kaushaus zum Stern G. m. b. H.: Siegfried Moses.

28181]

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die Firma Kaufhaus zum Stern Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Metzerstraße 41, durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Junk 1914 aufgelöst worden sst.

26614] 8 Krankenkasse für Kaufleute und. v S „a. G.

in Heutschland zu Harmen, Hauptversammlung am Zamstag, den 27. und Tonntag, den 28. Juni 1914, beginnend San,. g1 des R

Tagesordnung: 1 1) Erledigung der in der Hauptversammlung vom 22. März 1914

tagten Punkte: 8 8 a2. Jahres⸗ und Koaffenbe icht der Geschäftsjahre 1912/1

b. Entlastung des Hau toorstandes und Ausschufses. 2) Stellungnahme zu der Eatscheidung des Reichsversicherungsamtes und

Bundegrats, betreffs Zulassung als Ersatzkasse. Bage⸗ iah betas Antrag des Hauptvorstandes auf Umwandlung in

ine Zuschußkasse. Bei 3925,24 44% Elfatztasse: Wahl des Aufsichtsrats nach der

neuen Satzung⸗ 85

3) Aöbänderung der Krankenordnung⸗ 4) Satzungsänderung.

Der Hauptvorsitzende: Ernst Vesper.

Beamten⸗Lebensversicherung a. G.,

Verbandes Deutscher Beamtenvereine. A. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben.

hlermit seine

mmlung

den

Abends, ein.

Reichs⸗

2 2,

25616] Deutsche Anstalt des

Einnahmen.

Direktion

111“““

22 271,48 73 01290

50 077 16 6 058 65 4 726 012 59 31 171 06 785 800 83 22 83372 286 859 08 6 287 088, 68 Pasüva. 4 726 012 59 31 17198 24 A2Jss 24 49797 286 8908

Zahlungen für Fälle des Vorjahreszszs5 Zahlungen für Fälle des Geschäftsjahrers . Zablungen für Rückkaufs⸗ 11“ S an die Ver⸗ icherten 1u1 Vrgeitengsetohe⸗ und Ab⸗ schreibungen.. Korsverluste Prämienreserven. 8 Präͤmienüberträge. . Sonstige Reserven. 1 Sonstige Ausgaben Ueberschaß .

Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienreserven

4 004 689,54 Prämien⸗ überträge 32 649,22 Reserven für schwebende Versiche⸗ rungslälle 23 125,40 Sonstige Reserven 865 281,02.

Prämien .

Kapitalerträagcae... Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen...

Staats⸗

4 925 74518 21 071 951 54

233 7011] 55 369 65 321 20

924

6 287 088,68

9„ 868

Aktiva.

1 1 7577677767.681 24 1 1 8 21 8 8 18, . rerere 8 4 499 9000) 1 8 (8 37 Pr.⸗B.⸗G.) Nentpes ere . 183 080 85 Prmtenteserben Vorauszahlungen auf DPraͤmtemüͤberträͤge Postees .. 4—Reserven für 4 Bankguthaben.. Ver ichermngsfälle Rückständige Zinsen Sonst ige Reserven Ortsausschußbestaͤnde Sonstige Passiva Barbestand, .. Uleberschuß ...

914.

krug, 8 c. Hegemeister a. D. Retzdorff in Potsdam für die Wahlperiode 1914/16 wieder⸗ ewählt und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Regterungs⸗ und Forstrats, Ge⸗ heimen Regterungsrats Freiherrn von Spiegel in Potsdam der Herr Ober⸗ forstmeister Dr. König in Potsdam für die Wahlperiode 1912/14 neugewählt worden ist. 8 Berlin, den 3. Juni 1914. Hauptvoestand des

Brandversicherungs Vereins Preußischer Forstbeamten.

Schede. Wery.

[26613] P

Montag, den 29. Junt 191 der „Glocke“ Tages

Ernst YPe⸗

De u 1 sch e

[26617]

Verelnigte Nersicherun

Rechnungaabschluß für das Geschüfts jahr 1918.

—-—

ordnung:

1) Wahl des Aufsichtsrats und der Ersatzmänner⸗

2) Genehmigung der Ktankenorbnung.

3) Satzungsänderungen

reußische Dienstboten⸗Krankenkasse V. a. G. zu Barmen.

1, Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale zu Barmen Hauptversammlung⸗

8

Der Gründungsausschuß.

zyper, Votsitzender.

33 778 19 4 331 64

5 888 800,42

C. Gewinnverwendung,. 1 0) An den Reservesonds (8 37 Pr⸗V.⸗G.) 28 700, ℳ. 2) An den Gewinn⸗

fonds 257 359,08 ℳ. 3) Sonstige Verwendungen 300,— ℳ.

1p. Bekanntmachung. 8 In den VBerwaltungsrat sind wiedergewahl Wirkl. Geh.⸗ Semghlerng nat 1)r. jur. et med. h. G. Kauf 1

mann, Berlin, Wirkl. Geh⸗ Oberbautat Pt.⸗Ing. Verlin, Eisenbahndirektor Wilbrand, Berlin, Eisenbahnobersekrelär K berfel neugewählt: Gymn.⸗Oberlehrer Dr. Hobein, Tempelhof.

n, den 11. Juni 1914. . veutsche Beamten⸗Lebensversicherung a. G.,

Anstalt des Verbandes Peutscher Beamtenvereine. Dt. Pletsch. Henning.

Inventar Sonstige Aktiva..

r Adle

Versicherungsverein auf ungskassen des Peutschen Privat⸗Beamten Vereins. 1

Penstonsversicherung.

Gruppe 11 un. Ausgaben.

pL

in Magdeburg. Gegenseitigkelt. 8

82, Nafftva,

wilanz am 91. Pezember 1919. .

ℳℳ

A. Aktivag. -.

A. Einnahmen. 88 „₰ Ueberträge aus dem Vorfabhre: Prämienreserve 13 163 492,— Reserve für schwe⸗ bende Versiche⸗ rungsfälle .“ Gewinnreserve der Versicherten . . Sonstige Reserven und Rücklagen.

Pvämiem... Policegebühren . . Kawpitalanträgea .. Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen..

rungsfälle der Vorj ihre Zahlungen füt Versichern

4 140,04 Verwaltungskosten..

Abschreibungen . Perlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven am Schusse schäftsjahres. 21 Gewinnteserve der Versichert

2 182 298,93 134 286,89

15 484 217 86 1 719 037 10 5 566

710 095 85 168,—

101 51 748

Sonstige Ausgaben...

Magdeburg, den 9. Awril 1914. Der Aufsichtsrat. 1

EConr. Frz. Beocker, stellv. Vorsitzender. Schmelzer.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und vorstebenden

mir lan ordnungsme

Beamten⸗Vereins bescheinige ich hiermit. Magdeburg, den 22. April 1914.

Grich Pause, beeld. Bücherrevisor.

Zahlungen für unersedigte Versiche⸗

pflichtungen im Geschaftsjahre.. Gewinnanteile an Versicherte ..

Sonsftige Reserven und Rücklagen

. . 4 140 ngsver⸗

bes Ge⸗

en

4 4 4 .

DPas Direktorium.

Albder.

Rechnungsabschlusses mit den von feud geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Pensionskasse des Deutschen Privat⸗

Verwendung des Ueberschufses: Laut Beschluß der Hauptwversammlung find pu

04

335 768 23 103 01940 107 528 66

12 521 20 1

14 698 174 03

2278 306 95 158 287—

11 9960 6 6

303 563,67

18 020 602 29

Parer Kassenbestand

Vertsicherungsverein auf Gegensestig

find gemaß §

sorgh burch dos Prämfemnreserveregister insgefimt

Reservefonds 37 Prämienreserven .861“ Reserven für schwebende Versicherungs⸗ Gewinnteserven der

anteil I Sonftige Reserden Sonstige Pasfiva.. Gewinn

16 639 394 39 407 028[80 8270

170 753,27 59 62

240 258/46

Hypotheken... Wettpapiere 585 Guthaben . Rückständige Zinsen

140 186 65 14 698 174 03

2Cexsnr 3 v0975 19 71484

4

Pr.⸗V.⸗G. § 262

Sonstige Aktiva..

„74

82

2 2* 8 9

111““

ensionskasse 2 ür 29

in Maghneterna

. dage ann. 38489

9I 517,91

Die in der Bilanz der 2 mücn. 4

*X) seeneeaza⸗ der Grun b . räͤmienreserben der Zusatz Beirragsrückg

ihr (Srummfundo⸗

Ionto B) ... .. . 2 ¹“] 5

Pe g enre seren, 8* üaeeeheaeg II flir Invaltditätgerginmngeventee

Ste onto C). . 8* “““

(tag ee 1 des Gesetzes über die vrivutem Verschrrunggunternehmu ngen 1at 1901 berechnet. erdem sind ornungsmüßig getegr.

Plesesl8h0 “X“ Wiebverinkra

8 382 28

„vnNö— 14 719 805,13 bI. . 3-,1g

911116556

v„ .,. 18e—

nachzuwelsen sind.⸗ 1

Magvdeburg, dem 20. Arril 19ü.. An den „Reservefonds bexwe Sicherhritofunds 8 „Renten 5 % Srim.]

2. 9„