1914 / 137 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Witwenverficherung. .. A. Aktiva.

Hyvpotheken... Wertpapiere.. Guythaben.. Rückständige Zinsen

Bilang am 21. Dezember 1913. 1 744 250 Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262

228 449 H.⸗G.⸗B.) . 811“ 80 97 63 Prämienreserven .. —5 9 9gh

uste Beilage 5 9 9& . 8 2 8 81 321 ¶— der mit Gervtrmaniett . K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. 193 347 Sonstige Reserven 1498 I Berlin, Sonnabend, den 13. Juni 1914.

Sonstige Passiva. Gewinn. .. 241 7888 1““ 2 8 n g 8 2 * . * 2 7 1.4 . 1 2 861 9 arenzeichen, 7 Guterrechta⸗, Vereins⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, ver Urheberrechtseintragsrolle, über E. z1eclchacs mnthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blait unter dem Titel

das Deutsche Reich. Gn. 174)

Reich erscheint in ber Regel täglich. Der 8 Einzelne Nummern kosten 20 4₰.

Passva.

2

1—

1 Zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ 8 tungen im Geschäftsjahre .. .. 112 173/85 Gewinnanteile an Versicherte.. b 21 8488532 Verwaltungskosten.. 45 525ʃ05 Abschreibungen 2 260/S81Barer Kassenbestand Verlust aus Kapitalanlagen. 7 193770 Sonstige Aktiva.. Prämienreserben am öPeptusse I Geschäftsjahres. 1““ 3 462 482 97 .“ Gewinnreserbe der Versicherten . 1409 61280 Sonstige Reserven und Rücklagen 85 745 88 Sonstige Ausgaben.... 2 267— Urbesichsb5s5 .... 241 738,87 8 5 390 849 ,96

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven 3 107 595,— Gewinnreserve der Versicherten 1 363 031,06 Sonstige Reserven

und Rückltagen 77 644,84 eu

Policegebühren...

Kapitalerträge ...

Sonstige Einnahmen

1 548 270/ 90 625 828108 205 162/98

10 081

—.—

5 390 849,96

Der Inhalt diejer Beilage in weichen die Belauntmachungen aus den Patente, Gebrauchsmusten, Konkurse sowie die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral⸗Handelsregister für bas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche für Selb llabholer auch durch n Königliche Erpeditlon 39 Reichs⸗ 84 Staatsanzeigers, SW. 48, Beiugspreis benägt 1 80, für das Vierteljaßr.

5 207 520 39

Magdeburg, den 10. April 1914.

Der Auffichtgrat. Conr. Frz. Becker, stellv. Vorsitzender.

39

Dn hh. der Blzms der Witwatnsse dn Vertschen Pövat Beanten Bereine 1 n”he Versi 8 Atwenkasse des Deu i/ Privat⸗Beamten⸗Vereins in 2 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den Schluß des Geschäftsjahres 1913 eendessenin, Nagdebang Hrämsenreserven der Abteisung 1 (Stammfondskonto a. 2 739 01838

Das Direktoriun 8 Prämienreserven der Abteilung II (Stammfondskonto B).

Schmelzer. Alder.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Rechnungsabschlusses mit den von mir Ugusend geprüften, dreensec, geführten Geschäftsbüchern der Wttwenkasse des Deutschen Pripat⸗

2

ten⸗Vereins Magdeburg,

bescheinige ich biermit.

den 10. April 1914.

Erich Pause, beeid.

Bücherrevisor.

Verwendung des Ueberschusses: Laut Beschluß der Hauptversammlung sind zu überweisen:

Gruppe 2: Wais

B. Ausgaben.

nachzuweisen sind.

enversicherung. A. Aktiva.

Prämienreserven der Zusatzabteilung für Beitragsrückgewähr (Stammfondskonto C) sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes 2 nehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet.

Wiederinkraftsetzungsreserven

.

Magdeburg, den 15. März 1914. An den

„Rentenerhöhungsfonds“

„Rentenzuschußfonds“

„Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“

sodaß durch das Prämienreserveregister insgesamt *+

8 707 367,18

1 . 16 102 über die privaten Versicherungsunter⸗ i

Außerdem sind ordnungsmäßig gelegt:

J467 25300

Dr. Zeine, Mathemallker. 5 % des Ueberschusses mit 12 086 94 90 % 217 564 99 5 % 12 086,94

ℳ278887

4770,388

2

88

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven. 8 649,14 Gewinnreserve der Ver⸗

sicherten

Sonstige Reserven und

Rückkagen . .. Prümien . .... Kapitalertesge. . . . 8 Sonstige Einaahmen.

.311209

„8„ b *

Magdeburg, den 4. April 1914.

Der Aufsichtsrat.

Ceonr. Frz. Becker, stellv. Vorsitzender. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz per 31. Dezember 1913 und vorstehender Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom gleichen Tage der Waisenkasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg mit den von mir laufend geprüften und ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.

Magdeburg, den 8. April 1914.

—.—.—

46 39505

im Geschäftsjahre ... Verwaltungskosten .... Abschreibungen . . . .. Verlust aus Kapitalanlagen 9 02280 1 405/10

155— 5 809 55

2/60

schäftsiahres... ..

Sonstige Ausgaben... Ueberschuß

Das Direktorium.

Schmelzer.

Erich Pause, beeid. Bücherrevisor.

Verwendung des Ueberschusses:

Laut Beschluß der Hauptversammlung sind zu überweisen:

Rechnungsabschlußs für das Geschäftsjahr 1913.

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗

Gewinnreserve der Versicherten 8 Sonstige Reserven und Rücklagen

11“ 2 151 56] 178878%

3086]%

19 174/12 7 731 24 3 318,51 4 000 7 28998]

46 395,05]

9 9„ 2 „0

1*“*“

DE11“

Alder.

3 Hypotheken.. Wertpapiere .. Rücknändige Barer Kassenbestand Sonstige Aktiva..

nachzuweisen sind.

insen

Bilanz am 31. Dezember 1919.

119,000◻— . 27 190 1 234 94 49 06 520 29

. Paffiva.

4* 100 000.

Garantiekapital.. Reservefonds 37 Pr. ööö 552ʃ21 Prämtenreserven . ... .. 19 174/12 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil 1 Versicherten... 7731 Sonstige Reserven

N.⸗G. § 269

%

24

2 766ʃ30

Sonstige Passiva .. . 10 480 44

Giminn.... 7 289 98 1

1

rein auf Gegenseitigkeit, für Prämienreserven.

sind gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten nehmungen dom 12. Mt 1901 2v

Wiederinkraftsetzungsreserven

Magdeburg, den 11. März 1914.

An den „Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“ 5 % des Ueberschusses mit

„Rentenerhöhungsfonds „Rentenzuschußfonds“ „Amortisationsfonds“

Gruppe 4: Kapitalversicherung.

B. Ausgaben.

A. Aktiva.

147 994,29 b Die in der Bilanz der Waisenkasse des Deutschen sicherungsverein

sodaß durch

147 994 29 Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, Ver⸗

den Schluß des Geschäftsjahrs 1913 etingestellten:

. 19 174,12 Versicherungsunter⸗ Außerdem sind ordnungsmäßig gelegt:

86111ö111

514

2 . 8

das Prämienreserveregister insgefamt

19 179,26

Dr. Zeine, Mathematiker. 364,50 4 738,49 364,50 5 1 822,49

7 289,98

8 ℳ9 Vorjabre:

Ueberträge aus dem Prämienreserpen. Reserve für schwe⸗

bende Versiche⸗ rungsfälle ... Gewinnreserve der Versicherten.. Sonstiage Reserven und Rücklagen Pstttem . . . .. Policegebühren.. Kapitalerträge ... Sonstige Einnahmen.

3 946,— 288 774,93

85 739,34

1 234 111,41 8 189 595 95 8 570ʃ40

55 803,14 5992 60

1 fälle der Vorjahre ..

im Geschäftsjahre.... Gewinnanteile an Versicherte. Verwaltungskosten.... Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen.

schäftsjahnes . . . . Gewinnreserve der Versicherten

L.

1 480 433 Magdeburg, den 7. April 1914.

Der Aufsichtsrat.

Conr. Frz.

6

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Rechnungsabschlusses mit den von mir Geschäftsbüchern der Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗

laufend geprüften, ordnungsmäßig geführten Beamten⸗Vereins bescheinige ich hierdurch. Magdeburg, den 9. April 1914.

Becker, stellv. Vorsitzender.

50

Das Direltorium.

Schmelzer.

Erich Pause, beeid. Bücherrevisor.

Lau

1

Verwendung des Ueberschuffes. zeschluß der Hauptversammlung sind:

Auf Grund des § 33

Versicherten Dem Gewinnreservefonds

Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗

Sonstige Reserven und Rücklagen.. ö“”

Für die nach Gewinn Dem „Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“ gem.

38

3 946,— 70 025

3 502 54 098

940 466/86

234 676/64 85 78693 71 371 27

274

433,50

200⸗

Alder.

san A Versicherten:

Hvpotheken. Vorauszahlungen und Darlehen

e““ Guthabem . . . .. Rückständige Zinsen. Barer Kassenbestand Sonstige Aktiva.

Versicherungsverein auf Gegenseitigke

sind gem

eit § 32 der Satzung zu überweisen.. 33 Abs. 2 der Satzung eine Dividende von 6 % der Prämienreserve a Versicherten, deren Prämienreserve 888 412,— b Dem Gewinnreservefonds der nach Gewinn

„Für die nach Gewinnplan B Versicherten: Dem „Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“ gem. 8 Auf Grund des § 33 Abs. 3

39

3 der Satzung eine Divpidende von 25 % (die Höhe dieses Jahresbeitrages beträgt der nach Gewinnplan B Versicherten

Bilanz am 31. Dezember 1913.

B. Pasfsiva.

ST]

V

. 55 373,65 349 02 10 601ʃ49 87 66

1 266 500[¼- 52 501—

1

Die in der Bilanz der Be⸗

Mat 1901 berechnet.

Reserve gem. § 10 Abs. 3

Magdeburg, den 8. März 1914.

der Satzung zu überweisen .. .

zu überweisen ..

3 85 565 11 940 466/86 234 676/64 221/82

57 106/65 71 371 27

b

V

] 37 Pr.⸗L § 282

Peceeegleng ehegha eeäg

Reserven für schwebende Versicherungsfälle

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil WW

Sonstige Reserven ...

Sonstige Passiva ...

Gewinn ..

h 22 —— in verein 2 „für den des Ge jahres 1913 ei . Prämienreserven für Versicherungen nach Seennpsan naagen 8 eiag gh Prämienreserven für Versicherungen nach Gewinnplan B. äß § 56 Abf. 1 des Gesetzes über die privaten rechnet. Außerdem sind ordnungsmäßig Reserve für schwebende Versicherungsfälle serve 1 (altes Statut). Wiederinkraftsetzungsreserve auf erloschene Versich sodaß durch das Prämtenreserveregister insgesamt Vnachzuweisen sind.

1 e an die gewinnberechtigten 388 412,— beträgt, zu gewähren mit .. . . .. plan A Versicherten zu überweisen....

des Jahresbeitrages der gewinnberechtigten 22 700,56) zu gewähren mit.. . .

8 1 393 554,35

Magdeburg,

907 113,30 33 353,56

Versicherungsunternehmungen gelegt:

vom

4 146,— erungen 202,57

5 202,57

u 888 Mathematiker.

Dr. Zeine, .. 6 442,80

53 304,72 1 648.04

61 395,56 .. 2038,78

5 675,14 2 261,79 9 975,7

71 371,27

[26906]

Bund der Alten Herren

der Freien Wissenschaftlichen Ber⸗ 2.

einigung au der Univerfität Berlin. (Einaetragener Verein.)

Auf Grund des Beschlusses des Bundes⸗ ausschusses vom 11. Juni 1914 berufen wir hierdurch gemäß §§ 10, 11, 14, 17 der Satzung die ordenttiche Mitglieder⸗ versammlung auf Freitag, den 19. Juni 1914, Abends 8 ½ ů nach der Kneipe der F. W. V. Berlin (Berlin, Friedrichstr. 105).

Barlin, den 11. Juni 1914.

Bund der Alten Herren der Freien Wissenschaftlichen Vereinigung an der Uninersität Berlin. (Eingetragener Verein.) Der Bundesvorstand. Rechtsanwalt Max Levy. 4) Rechtsanwalt Walter Simon. Rechtsanwalt Dr. Samolewitz.

3 ½

3)

Gewerkschaft der Steinkohlenzeche

zu unserer diesjährigen ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung den 30.

Tonhalle (Oberlichtsaal), ergebenst einzu⸗ laden.

1) Geschäftsbericht pro 1913. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilan

Zeche Mont⸗Cenis, i. Westf., den 12. Junk 1914.

„Mont-Cenis“.

Vir beehren uns, die Herren Gewerken

Jüuni a. gr., Nachmittags Uhr, nach Düsseldorf, Städtische

Tagesordnung:

Rechnungslage, Berscht der Revie soren, Entlastung des Vorstands und der Direktion.

Wahl eines Mitgliedes des Gruben⸗ vorstandes. (Es scheidet nach der Reihenfolge aus der stellpv. Vor⸗ sitzende Herr Jos. Tillmann.)

Wahl zweier Rechnungsrebisoren und eines Stellvertreters.

Sodingen [26904]

[25510]

Neumühle hat schlossen.

durch aufgefordert,

anzumelden.

Durch Beschluß

lung vom 9. Juni 1914

Etwaige Gläubiger

melden.

August Noy.

Der Grubenvorstand.

Die Eichsfelder Landmwirtsch. Han⸗ delsgesellschaft m. b. H. in Worbis⸗ b ihre Auflösung be⸗ Die d. ihre snätestens bis zum 15. bei, dem unterzeichneten

Worbis, 8. Juni 1914. V Clemens Hartmann,.

[26180]⁄ Bekanntmachung. der vFgge em Die w e zeichnete Gesellschaft aufgelöst worden. werden aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu

Keekener Mühle G. m. b. H. zu Keeken in Liquidation. Die Liquidatoren: Everhard Derksen. Hermann Blehs.

[26907]

1 gelegt. werden hier⸗

Forderungen Juli d. J. Liquidator

IIIWN

m. b. H.

-—

[26182]. Bekauntmachun unter⸗ aufgelüöst. schaft

melden.

hierdurch

G. A. Kolke.

Herr Curt Begas hat sein Amt als Geschäftsführer unserer Gesellschaft nieder⸗ Zum neuen Geschäftsführer unserer Fhatcgchalt wurde laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Juni 1914 Herr Heinrich Gläsel gewählt.

Balboa and Pacific Estates Compal

Heinrich Gläsel.

Bleckeder Seren ef g 8 Gesellschaft m. b. H. zu Bleclede “s Die Gläubiger der Gesell⸗ werden aufgefordert, sich bei ihr zu

Bleckede, den 6. Junt 1914.

Der Ligquidatour. der Bleckeder Herren⸗Stoff⸗Lager Gesellschaft m. b. H. in Aiquldatien:

mmn

[6054] 5

Die Patentverwertungs Gesellschaft „Germanig“ m. b. H. Chavlotten⸗ burg, Waitzstr. 1, ist in Liquidation getreten. Eiw. Glaubiger fordere sch auf sich zu m. Hinze, Liquldator, Treptoiw, Plesserstr. 7.

„In der Gesellschafterversammlung vom 6. ds. Mts. ist beschlossen vreeven das eesees Gag a000ce, au 550 000,— dur rlaß der von den Gesellsdhastary früher übernommenen, zur⸗ zelt nicht mehr benstigten Resteinzahlung von 150 000,— herabzusetzen. Die Gläubiger werden gemäß § 58 des Gesetzes. betreffend die Gesellschaften m. b. H., aufgefordert, sich bei uns zu melden. Bonn, den 6. Junt 1914.

KRüppers Metallmerke 0. m. b. ¹). Meinhardt. Rud. Küpper zr.

19

1

Wirhelmstraße 32, bezogen werden.

Hom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ wer

—y—

Trev.

den hente die Nru. 137 A. und 137 B. ausgegeben.

Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Handelsregister.

Aken. [26755] In das Handelsregister Abteilung K ist bel der unter Nr. 54 verzeichneten Firma „Eenst Bruchhorst“ Strohseil⸗ und Flaschenhülsenfabꝛik zu Aken beute ein⸗ getragen: Pie Firma ist erloschen. Aten, den 9. Junt 1914. Könlgliches Amtsgerlcht. Alfenburg, S.-A. [26756] In das Handelsregister Abtellung K ist beute bei Nr. 60 sene Handelsgelellschaft Grube Vorwärts bei Rositz in Fichtenhalnichen eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Alten⸗

burg verlegt ist.

Altenburg, den 10. Junt 1914. Herzegl. Amtsgericht. Abt, 1.

Altenkirchen, Wensterwalg.

In unser Handelsreagtfter Abtetlung B ist beute unter Nr. 8 die Firma Wenisch u. Goe. Gesellschaft mit beschränkter Hastung, mit dem Sitze in Altenkirchen (Westerwald), eingettagen worden. Die Geschaftsraͤume befinden sich bier, Wil⸗ helmftr. 40. Gegenstand des Unternehmens st die Projektierung und Ausführung lektelscher Licht⸗ und Kraftanlagen, der vertre von elektrotechnischen Artikeln und Maschinen sowie die Ausführung von Fiesbauten. Das Stammkavital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäftsführern find be⸗ stellt: Ingenieur Emil Joseph Wenisch zu Altenkirchen und Kaufmann Hermann Schmibt uu Altenkirchen. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20, Mat 1914 geschlossen.

Altenklrchen, den 4. Junt 1914. 8 Königliches Amtsgericht.

[26758]

nnd Oernhausen. j

In das Handelsregister Abt. A iit heate under Nr. 249 die Firma N. M. Richter Eie iu Bad Oeyhnhaufen und als deren Iahaber der Kaufmunn Oscar Rinneberg zu Bad Deynhausen, Charlottenstraße 14, eingetragen.

Der Sitz der Firma ist von Steglitz nach hier verlegt.

Bad Oeynhausen, den 9. Junk 1914.

Königliches Amtsgerscht.

hRarmen. [25958] 1 In r, be.ezgfe wurde einge⸗ ragen am 3. Juni 1914:

4 984 bei der Firma Ticke Nau & Co. in Barmen:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Rau ist alleiniger Inhaber der irma.

774 bei der Firma Julius Werbeck W. Sohn in Barmen: Dem Fabri⸗ kanten Paul Werbeck in Barmen ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 5. Juni 1914⸗

4 2399 die Firma Cscar Hesse in Baumen und als deren Inhober der Kaufmann Oscar Hesse daselbst. (Ge⸗ chäftszweig: Handel mit Bureaubedarss⸗ artikeln.)

Kgl. Amtsgericht Barmen.

Earth. [26872] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist heute bei Barther Jutespimneret und Weberei m. b. H. zu Barth folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Friedrich Heinrich Cornelius zu Bremen ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieben; an foine Stelle ist der Kaufmann Emil Lürßen gatreten. Die Bezet 2 „erster“ und „zweitarn“ Geschäftsführer fortgefallen. HI. Sl mn⸗ Barnth, den 11. Funi 1914. Königliches Amtsgericht.

erlin. In unsen Handelsregister Abteilung st hbeute eingatragen worden: Bei Nr. 457⸗

Preußische Pfundhrief⸗Bank mit dem

Sitze zu Bertin: Dis Pvokura des Theo⸗ don Lomnitz, jetzt im Berlin⸗Friebengu, ist arlosscchen. Bei Nrn. 30707: Franz Seissert & Co. Aknengefellschaft mit dem Sitze zu Bantim: Die von der Generalvansammlung dean Aktiwmäre am 22. Mai 18ilt beschlosseane Abänderung en Satzung. VBeoi Nr. 969: Preußische Zeuer Versicherungs Aetien⸗Gesell⸗ schaft wit dam Sitze zu Voartim: Ernannt simd zu Mitgliedaum das Vorstandes der Gemeraldirehtmn Geheimar Regiarungsrat Robont Hachelter⸗ Köhbinghuff zu Berlin⸗ Dahlemn und dar Direktun Enmund Partzsch in VBorküor⸗Steglitz. Vei Mr. 517 Bank füh Veuabant, ued Industrie mit dem Sitze zu Warlizs und Jwaignindenlaffung zh Bnlizt Uilonaunsdouf: Nach dem

Beaschluß den Generalversammlung vom!

18, Mai 19/4 soll nach Inhalt des Proto⸗ kolles das Grundkapital um bis 579 000 Mark herabgesetzt werden, Berlin, den 6. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ Abteilung 89.

hBerlin. Handelsregister [26714] ves Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 4.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42 592. Firma Otto Thieme & Eo. in Berlin. Inhaber: Kanfmann Otto Thieme hat Geschaft und Firmg der aufgelösten Otto Thieme &K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung als alleiniger Inhaber übernommen. Bei Nr. 33 235 (offene Handelsgesellschaft Marx Schulze & Co. Baungeschüft in Neukölln): Sitz: Charlottenburg. Bei Nr. 35 666 (offene Handelsgesell⸗ schaft Meyer & Jessen in Berlin)⸗ Die Gesellschaft ist eegelen Der bis⸗ herige Gesellschafter Verlagsbuchhändler Georg Heinrich Meyer ist alleiniger In⸗ haber. Bei Nr. 7848 (Firma B. STprengel & Co. in Hannover mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Fritz Kühne in Hannover ist Gesamtpro⸗ fura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ fretung ermächtigt ist. Bei Nr. 23 534 (Firma J. Weidner in Berlin mit Zweigniederlassung in Hamburg); Die Zweigniederlassung in Hamburg ist auf⸗ gehoben. Bei Nr. 1356 (offene Handels⸗ gesellschaeft Thiese & Steinert in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist auf die Thiele & Steinert Aktiengesellschaft in Freiberg i. Sachsen mit Zweigniederlassung in Berlin über⸗ gegangen, Geloscht ist die Firma Nr. 16416 Aler F. 29. Schwabach in

Berlin. 1

Berlin, den 8. Junt 1914. 3 Königliches Amtsnericht Berlin⸗Mitte⸗

Abteilung 86. Rerlin. [26715]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingettagen worden: Pei Nr. 3231 Kiesverkanfs⸗ fontor Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Die Gesellschaft ist gufgelöft. Liquldator ift der bisherige Geschaͤftsführer Kaufmann Emil Vogts in Berlin Hei Nr. 3672 Perraingesellschaft Karls⸗ horst, Gesellschaft mit bheschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 5609 Maurni⸗Pflanzungs⸗Gesell schaft mit beschräukter Haftung: Hurch den Beschluß vom 20. Mai 1914 haben §§ 5 und 6 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages andere Fassungen erhalten⸗ Pei Nr. 5889 Wulff u. Ev. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Petschef in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. wei Nr. 7995 Siegmundehof No. 15 Grunvdstückes Pacht und Erwerh⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rentier Siegmund Lewin ist nicht mehr Geschäftsfühter, Vei Nr. 8531 ve Gesellschaft mit wwränkter Haftung: Dis Firmäa ist ge⸗ löscht. Bei Ntr. 9635 Trabrenubahn⸗ Gesellschaft Marienvorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Hurch den Beschluß vom 26. Mai 1914 ist der §h pes Gesellschaftsvertrages wegen der Veräuße⸗ rung von Geschaftsanteilen abgendert worden. Bei Nr. 10 675 Schuh⸗ und Besohl⸗Industrie⸗Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Die Fiema ist ge⸗ öscht. ei Nr. 10 794 Wein⸗Im⸗ port⸗Gesellschaft „Lanitas“ mit be⸗ schränkter Hastung: Dem Rentner Hermann Schumann in Berlin ist derart

(Gesamrtprokuta erfeilt, daß er bsrechtigt

ist, in Gemeinschaft mit einem Geschaäfts⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 11 081 Neukölln Weserstraße 58 Grundstücksermwerbagesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendigt. Bei Nr. 11032 Meutölln Weserstraße 58 Grundstückserwerbageseslschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ift gelöscht, die Liqurdation beendigt. Bei Nr. 11748 Resorm⸗Kartonnage Wandschmuck, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 28. Mai 1914 hat der § 8 des Gesellschafcdelage⸗ wegen der Ver⸗ teilung des Reingewinns eine neue Fassung erhalten. Bei Nr. 11 772 Peschtes . Ev., Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Die Gesellschaft ist aufoe löst. Liguidator ist der Bücherrevisor Albert Schellenbera in Berlin. Bei Nr. 11 895

n⸗Laeck Gesell ft mit be⸗

nes Stocker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Buschkowsky in Alt Glienicke bei Grünau i. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 147 Ferdinand Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 23. Mai 1914 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag ergänzt worden⸗ Berlin, den 8, Juni 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122

Berlin. 4 126716]

In das Handelsregister B des unter⸗ worden: Bei Nr. 8262 Bülow⸗Casino Wein⸗YNertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: bei Nr. 9480 Burggraf Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bei diesen ist ein⸗ getragen: Die Firma ist gelöscht. Bei Yr. 2701 Peutsche Landbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Elise Kesting ist nicht mehr Geschäaftsführer. Bei Nr. 4141 Gesellschaft für selbsttätige Tempe⸗ raturregelung Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Zufolge Beschlusses vom 23. April 1913 ist das Stamm⸗ kapital um 34 000 auf 66 000 her⸗ abgesetzt worden. Bei Nr. 4520 Char⸗ sottenburger Grundstückesverkehr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Graff ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Max Liep⸗ mann in Berlin ist zum Geschäftsfühter bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch Beschluß vom 26. Mai 1914 ist der Sitz nach Verlin verlegt. Bei Nr. 7306 Carvwerke für Blechinduürie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Dutch Beschluß vom 4. Juni 1914 ist der Gesellschafts⸗

des Auffichtsrats gbgeändert, Bei Nr⸗ 7645 Grundstücksgesellschaft Flora⸗ straße 74 Gesellschaft mit beschrüͤnk⸗ ter Hastung: Kaufmann Ernst Splis⸗ garth ist nicht mehr Geschäftsführer, Willy fillrath in Berlin und Dr. Julius Ruben in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 5,. Juni 1914 ist der Gesellschaftsvertrag dahin äab⸗ geündert, daß zwei Geschäftsführer bestellt werden. Der Sitz ist nach Berlin ver⸗ segt. Bei Nr. 7843 Handelsgesell⸗ schaft für Erdölindustrie mit be⸗ schrünkter Haftung: Purch Beschluß vom 6, Juni 1914 ist der Sitz nach Char⸗ sottenburg verlegt. Bei Nr. 8899 Prüsselerstraße 40/41 Grundstücke⸗ gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Kaufmann Richard Donig ist nicht mehr Geschäftsführer, Fabrikbesitzer Otto Sellin in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß om 28, Mai 1914 ist der Sitz nach Merlin⸗MWilmersvorf verlegt und ist Gegenstand des Unternehmens nur noch Nerwertung des Grundstücks Berlin, Brüsseler Stt, 40/41. Bei Nr., 8866 Epeun⸗Hotel am Zoologischen Garten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung! Hoteldirektor Ernst Gallien ist nicht mehr Geschäftsführer, Dr. sur. Wolfgang Schbnner in Charlottenburg und Hugo Böhlert in Berlin sind zu Ge⸗ schäftskührern bestellt, Bei Nr, 10 053 Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiesbgu mit beschrünkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöft, Liguidator ist der bisherige Mitgeschaͤftsführer Kaufmann Emil Nogts in Berlin. Bei Nr. 10 649 Hammer⸗Nerlan Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Purch Beschluß bom 23. April 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Grunewald verlegt. Bei Nr. [1 119 Branvdeuburgische Waren⸗ und Kommissionségesellschaft Fr. Leh⸗ mann Co. (Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschüftsfühter. Bei Nr. 11 190 Branunvenburgische Land⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prskurg des Wilhelm Fippenhauer ist erloschen. Uei Nr. 2 46 Glektrische Schweitzmaschinen Gesellschnait mit beschrünkter Haf⸗ fung: Zufolge Beschlusses vom 24. Fe⸗ bruar 1914 ist das Stammkapital sim 20 000 auf 40 000 erboht. Afs nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Mietor ECunstgedt unter Anrechnung vosr 10 000 auf seine ee. diejenigen Rechte, welche er au musteranmeldung vom 31, Januar 1914 auf Vorrichtung zum eleklrischen An⸗ schweißen von Böden an Hohlkördern (C. 11 179/21, h) erlangt hat. Bei

vertrag Hinsichtlich der Zusammen sezung

Grund einer Gebrauchs⸗ M

beschränkter Haftung: Privatier Mar Elvers ist nicht mehr Geschaäftsführer. Kaufmann Bruno Selowsiy in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt, und zwar unter Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages zufolge Beschlusses vom 28. Mai 1914 mit Alleinvertretungs⸗ befugnis.

Verlin, den 9. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ Rismark, Prov. Sachsen. [25903]

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 81 eingetragenen Firma Wilhelm Maaß, Kläden, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ferner ist unter Nr. 90 eingetragen die Firma Wilhelm Maatz in Kläden, Kreis Stendal, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Maaß daselbst. Bismark, Pr. Sn., den 6. Juni 1914.

Königliches Amthzgericht.

Bochum. [26761]

Eintragung in das Handeléregister

des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 5. Mat 1914.

Bot der Aktiengesellschaft „Märkische Bank“ zu Bochum: Die Prokuren des sarl Langebeckmann und Eggert Schmielau sind erloschen. H.⸗R. B 23.

Hochum. [26762]

Eintragung in das Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichte Bochun: am 20. Mai 1914.

Die Firma Ezebr. Brombach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, früter zu Siegen, jetzt zu Bochum. Gegenstand des dnenSen⸗ 8 9 Vemlieh von Handelsgeschäften aller Art, ins Von Aerterkomm Konsgeschs ften. Grunbkapttal bet 29 000 ℳ.

lsführer der Kaufmann t eine Gesellschaft mil 7. Dezember 1912. H⸗R. B 196. Bochum.

ves RKöniglichen Amtagerichts Bochum am 238. Mat 1914.

Die Firma Silvlo Pasettt zu Bochum

und als beren Inhaber der Kaufmann

Silvio Pafetti zu Bochum, H.⸗R. A. 1190,

mnoerhum. [26760]

Eiuntvagung in das Handelgregister

ves Königlichen Amtsgerichts Bochum am 23. Mal 1914.

Pie Frma Friebrich Wilhelm Küömper zu Holthausen bei Castvop und als deren Geseflschafter der Privatier Wilhelm Haller und der Kaufmann Wis⸗ helm Hämper, besde zu Holthausen. Die (Gzesellschaft ist eine offene Hanbelsgesell⸗ schaft und bat am 1. Juli 1909 begonnen. H.⸗R. A 1191.

Bochum. [26763

Eintragung in das Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 29. Mat 1914.

Bet der Fima Wirz & EGomb., Gesellschaft mit beschränfkter Haftung zu Hochum⸗Riemfe, Die Vertretungs⸗ befuanis des Emil Wirtz und deß Gustay Puschtöns ist beendet. Hr. phfl. Eenst lgenstein zu Bochum sst zum Geschaͤfts⸗ sührer bestellt worden. H.⸗R. B 192.

RBraunschweig. [26764]

Bei der im hiesigen Handelsregister Rand IV B Seite 342 unter Ne. 132 ein⸗ getragenen Firmat Hunstgewerbehaus, Gesellschaft mit beschränkter Hastung,

Konegen Fuma durch Profura erteilt ist. Vraunschweig, den 3. Junt 1914. Herzogliches Amtsgericht.

mraunschweig.

Pei der Iim hiesigen Aktie register Band 1 Seite 1550 Firma: Braunschweigische

selllchaft für Jute, uns Industrie ist heute vernserkr, Kommertztenrat Hannkbal Tod aus dem Borstande

Braunschweig, den 6. M.genen Nr. 617 ist b

Hast

Nr. 12 663 Autoerlip Gesellschaft mit!

—=

Ge

ist

Die Gesellschaft beschränkter Haftang. Der Gzesellschaftsvertrag ist vom

[26759] Eintragung in das Handelsregister

ist heute vermerkt, daß dem Fräusein Ansa hieselbst fuür die vorbetzeichnete Beschluß ber Gesellschafter

22rnSeeseeee —1 Beghee

prokura dabin erteilt, daß ein jeder ge⸗

meinsam mit einem der Geschaͤftsführer oder

einem anderen Prokuristen zur Vertretung

der Gesellschaft befugt ist.

Breslau, den 5. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [26767] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 574 ist bei der Pathé Fréeres & Co. Gesellschaft mit beschräakter Haftung Filiale Bretzlau Zweigniederlassung von Berlin heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaffter vom 6. Januar 1914 ist das Stammkapital um 200 000 auf 300 000 erhöht. Breslau., den 6. Juni 1914.

Königl. Amtsgericht.

Breslau. [26768] In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 312 ist bei der Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen F. Zimmermann K Co. Aktiengesellschaft hier, Zweig⸗ niederlassung von Halle a. S., heute eingetragen worden: Die Prokura des Otio Schumann ist erloschen. Den Herren Emil Stockhauer, Franz Becker und Otto Klostermann in Halle a. S. ist Gesamt⸗ prokura ertteilt. Breslau, den 8. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [26769] In unser Handelsregister Abteilung K ist unter Nr. 5445 die Firma Robert Hergmann in Breslau und als In⸗ haber der Kaufmann Robert Bergmann ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 9. Juni 1914. Königliches Amats ⸗ericht.

Brieg. Bz. Bresiau. -. Unter Nr. 279 bdes Peeh⸗ stess ung als deren 2 der Aporhelen⸗ bestger Viltor in Brleg einge⸗

kragen worden. Amtsgericht Wrieg, den 8. Junt 1914. [26772

wroftersdie. In bas Hanbelsregliter Abt. 4A Nr. 5

ist bel ber Pirme Christoyh Ketzler

Ce in Protterobe Hetherben ein⸗

getragen: Die BZmweianieverlassung in

Brofterobe ist erloschen,

Brotterobe, den 16, Februar 1914.

Könlgliches Amtzgericht.

nüdingen. Bekanntmachung.]126773]

Unter Nr. 81 des Hanveltregisters 4 wurde elngetragen, daß has unter der Firma C. C. Hauner in Büvingen betriebene Handelsgeschäft ünter der sett⸗ herigen Firma auf Lubwig Hauner Witwe, Anna geb. Landmann, in Bubingen über⸗

gegangen ist. 9eg Erich Hanner in.

Pem Kaufmann Bübingen wurde Prokura ertellt. Büvingen, den 3, Junt 1914, Großherzogliches Amtsgericht Cassel.

1 126774] Handelsreahüstern Cassel.

Zu Chenzische Fahrik Wettenhausen, Gesellschaft mis vCAv. Haf⸗ tung, Gassel, ist am 10. Junt 1914 ein⸗ getrugen: Per Geschäftgführer Fabrikant Arthur Schulz in Gassel ist verstorben,

Königliches Amtsgericht, Abteilung 13,

in Cassel. Chemnitz. „126779]

Die folgenden im Handelsregister ein⸗

ettagenen Ft sollen 31 As —, W“ 814129es M. gesetzes vom 17. Mal 1898 ster die

von 2 ba sie fat