1914 / 137 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Sayda, Erageb. 1726819]/ Werdau 26827]1& . Auf Blatt 177 des hiesigen Handels⸗ Auf Wa 886 ndelsregisters ist Seahceee EeREReennen., . [26841]] ꝙWaldemar Dehml 8 8 d vels 8 un Rudolf Hehler in Zeitz) ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu, Fulius Schü mlow und Richard N 8 18 8 1 Julius Schüler, beide zu Hambu 8

egisters ist heute eingetragen worden: Die heute die Aktiengesellschaft unter der Firma loscht worden. M..R. e b Eͤ1“ d 8 8 sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

Sanda i. Erzgeh und als de 8 ili zweigniel

1828 g., 1 ren In⸗ Filiale Werdau, Zweigniederlassung der Königliches Amts ich 8 beschränkter Haftuflich FA 8 9 Abtei

haber der Holzwarenfabrikant Max Emil in Leipzig unter der Firma⸗ Allgemeine 9 aenee Pere 10 IJhun. ven 1v 1 teilung für das 8 andelsregtster 7 8 6 en: 8 .

Firma Max Matthes, Kofferfabrik in All esjen unter 1 gemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt: Zeitz, den 9. Juni 1914 eingetrage f 1u“ al utsg⸗ gene Geuosseuschaft miit un⸗ Amtsgericht t . 8 1 1 n Hamburg Matthes in Sayda. Angegebene 8 1 ater ber. 1 ügeaazn

Sayda Angegebener Ge⸗ Deutsche Credit⸗ Anstalt bestehenden gnin. Bekanntmachung. [26832] Die Vorstandsmifglieder Werner Siebert, amm, Weutf. 8 1“ 8 2 4 Berlin, Sonnabend, den 13. Juni

schäftszweig: Herstell f Aktiengesellsc veiter folgendes e 8 914 Plätibrettern. 1 g EEEEEEEEEöö ist heute bei der Firma Zuamunt Za⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden. gerichts 2 hehs 19 2

Königliches Amtsgericht Sayda, Betrieb aller Bank⸗ und Kommissionsge⸗ esen 99 g.n. 9 8vem. Ber⸗ 7 8* dem Uatroper Spar⸗ und Dor 1ees 8 1 G üͤber Ware veich

. 8 orden: Die Firma erloschen. nlnge n. und Konra ug, sämtlich kehn kussenverein eingetr. C r⸗ EEEETTbböb-bPschafts⸗ ben⸗ und Musterregistern, de heberrechtaei traagtolle, über Waren in Kirchbauna, sind i ö⸗ „Feizmgetr. Genof gex v; eesysne qexeé andels⸗, 2 Hereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiftern, der Urge Ses ch „sind in den Vorstand schaft mit undbeschrünkter Heftween Der Inhalt dieser r9 5 ae u“ sind, arlcüon in einem besonderen Blatt unter dem Titel Eif⸗ 17 1 8 8 86888 8

al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 1875)

den 9. Juni 1914. schäfte und mit Ausnahme der Diffe⸗ Inin, den 4. Juni 1914

5 3 ( „r dorijonigo 8 s 0 3 eb 8 l 5 8z

renzgeschäfte aller derjenigen Geschafte Kenigliches Amtsgericht. gewählt. in Ueutrop ist am 6. Juni 1914 patente Ghebrauchzmuster, Konkurse 2 —₰ 9.. Ein. 2

Schleswig. [26427] und Unternehmungen, durch die Ackerbau b E1141414““ Cassel, den 10. ’1 8 g einge. Bekanntmachung. Handel, Industrie und Gewerbe gefördert [¶ᷣ wenkau. [26833 88 P. n 1 13 1““ Das Zentral⸗Handelsrezister ss Lhes⸗ Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

In das hiesige Handeisregister Abt. A und die wirtschaftlichen Verhältnisse ge⸗ ist heute bei der Firma „Offene Handels⸗ bol wirtschafttichen Berhatnmfe ge. Auf Blgin 145 des hiesigen Handels⸗ stand jede solgendes eingetragen worden: aller Art zu betreiben. Auf Grund v chumann, Landwirtschaftliche Ma. Auf dem den Consumverein zu zu Uentrop in den Vorstze ühee 8 . Hans 5 inst erlin 1 ie Gesamtprokura der Kaufleute bopothekarischen EFö 8 schinen, in Großstädteln und als deren Colditz, eingetragene Genassenschaft 1 enee⸗ 11nne gewählt Das Zentral⸗Handelstegtfter 8 das Deutsche ü 2 5 vv 6sge⸗ 48, Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Wier Henrik Anton Godhe Meidell und Georg Konigreichs Sachsen darf sie auf den In⸗ Inhaber der Kaufmann Johannes Martin mit beschränkter Haftpflicht in Colditz Rarburg, Elbe 8 8e SGelbstabh ofe uch dunch, de 11“ 1 1 Is,A442 —— Johannes Gotthard Seifert in Schleswig haber lautende Hypothekenpfandbriefe in Schumann in Grostädteln eingetragen betreffenden Blatt 3 des hiesigen Ge⸗ In unser Genossenschafts [26859 dittelmstae 32, berogen --gn 44 8F= Johann⸗ Mittags ., Allgememer Prg. ist erloschen. Gemäßheit der Vorschriften des Reichs⸗ ornden.⸗ G b nossenschaftsregisters IIist heute eingetragen der Tpar⸗ 1nd arlehacgenß, eSen r. ,e10,, Se.e-Je,,, 2 Konkurgforderungen bis 20. Juli 1914., Dr. Wauer in Dresden, IJohann⸗ 282 1 8 n Snene nn. T Zwenkau, den 9. Juni 1914. worden, daß das Statut abgeändert getragene Genossenschaft kaffe, ein. re 8 tsre jster e 8 beesn Erste Gla bi⸗ erversammlung am 3. Juli Georgen⸗Allee 3. Anmeldefrist bis zum fungstermin d. 23. Septbr. . v b haft mit um⸗ Genossen gister. Seen ze, 73 v 1 Iab Jeg. 1. Jalt 1914. Wahl⸗ und Prüfangs, Vorm. 10 ½ Uhr. 1 B en Teil des Gesells haftsvertrages Coldi a. Se.. ze. unt, 21 4 14.10 —,— 1914, Vormittags 11 Uhr. Pru⸗ 1. Juli 1914. uunL. v vtta6 Hamburt, den 10. Juni 1914. tz, am 9. Juni 1914. eingetragen: [26856] n 38 8, nah 88.22o ,2 Lae. sungstermin am 142, August 1974, termin: 10. Juelt 19 4 vr An 52 Has Aumtsgericht. 1— 1 Uhr, im Gerichts⸗ 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Abteilung kür Konkurssachen.

Hansen in Schleswig ist derart Gesamt⸗ bildenden Satzung ausgeben. Gegenwärtig 3 g ausgeben. Gegenwärtig .. m. 2 eipzig. Zwickau, Sachsen. [26834] Königliches Amtsgericht. Großkötner Peter Schween in Over Ln Blat94 des Cgersechnnsnee. Preußische Rentenbriefe vresla Vormittags 1 vflicht bis zum 1. Jult 1914 8 Sre r 8 briefe. 1 82 Le 2 ersche

Den Kaufleuten Henrik Anton Godhe hypothekenbankgesetzes und nach Maßgabe vord desch * 2 7 7IU 1 2 9 B be 1 17. 5 1 1 Heute . unk. 36 4 1.1.7 eg e

g eias der Ser 8 Fültig 8 8. der aägerer nilichen Auf Bkatt 8639 des Nies 1 vm, Gerhtt kannten ber. 4 8 88 ammen mi Genera versamm. ung vom 20. Dezember A Bla 862 des hie igen Handels⸗ 8 N nicht mehr Mitglied des Vorste 99 7 8ꝙ Genossen a71 -eee See. 8 straße 13714, e. Peksritzen. Unlon Meidell die Firma 1899 beschlossene Gesellschaftsvertrag nebst rogisters, die Firma Friemaun . Woif, I 8 [26844] kötner August Schwormftedt ia Bohe vlinsghaamgobaneen 810-Jwaee n nss . s18.“EStog, 8b 106,103. Offener Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. &ipzig. .

b Satzung für das Hypothekenbankgeschäft ,—’F mit beschränkter Haftung „Am 9. Juni 1914 ist in unser Genossen, hausen ist um Mutgliede des Vorst sunth Borsvorf, Sitz Leipzig, 228— Hermb. Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Jali 1914. ein [26675] Aeber das Vermögen des Kausamene Schleswig, den 3. Juni 1914. mit den in der außerordentlichen General⸗ in Zwickau betr., ist heute eingetragen schaftsregister bei Nr. 81, vetreffend die bestellt. p tragene Genossenschaft mit sc versch do. Berlin, den 11. Jant 1914. v zgen des Klempner⸗ Elias Schächter in Leipzig, Humboldt Königliches Amtsgericht. Abt. 2.. versammlung vom 30. Mai 1901 be⸗ worden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Genossenschaft in Firma „Ostdeutsche Harburg, den 3. Juni 1914 schractter Haftpflicht in Leipzig ist T-n vern. ö 82 DHer Gerichtzschrelber des Königlichen ÄmF 9 g- 62 weg nt straße 8, Inda nes n Siegen. [26820] süslolsenea Nhtnde apgen Cer 8 ve. 13, en Müler in Zwickau. vhraservewamar-ax. s Königliches Amtsgericht. 1X. heute eingetragen worden: Eb Eaßei. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 Ee; Ubr Nachmllags das Konkursver⸗ geschüfts g- ees. gSe, e g

Be erem Handelsregister 1 eehae nsaseswrtamn ie Gesellschaft nur gemein⸗ schrä ie Genossenschaft mit be⸗ Ernst elir Er eriedrich Otto Kehe.. ..⸗4 versch, 98,50, 1 8 2, 7 Uh. itags, b Hauf⸗ beute, am 10. Junt 1914, Vor

Abtetandeh 1e unee h.edeeren Fühe vom 4. April 190s beschlosenen Ab⸗ eeeg. mit einem anderen Prokuriften in Dauzig ein⸗ .e Lw [26853 -. fens n 2 Rlhalrc., us. . 998 829 bbo herlin. ekaez2 . -n.- 32 h 6 1 Uhr, das gonkrcveHaheen, 86 öG etragegen änderungen der §§ 9, 23, 24, 26 und 31 vertreten⸗ getragen: Laut Beschluß der Generalver⸗ n unser Genossenschaftsregist Nhorfte 1 55 6 882 Charls Ueber das Vermögen be fim⸗ to Hildebrandt Zleckenvorf. Ze walter: Kaufmann Paul Gottschal en Hensege Ueee Firma lund den in den ordentlichen Generalver⸗ Zwickau, den 11. Juni 1114. sammlung vom 25. Mai 1914 ist die Nr. 31 cingetragen: Tegeen Wilhelm Paul Fischer in Leipfig 9.e. veng, 88232 velg Genst Guttmann, in Firma Kaähne a. Ablauf ge⸗ Fvee Jalt 1914. in Leivrig, Harkortstr, 7. Wahlterm eingetragen; 11nnnnbböP 1805 unz Königliches Amisgericht. Satzung geündert. Danach itt die daft⸗ „, Bferdezucht⸗Genoffenschaft zu. Ot.nn und Eeong Paul Niepdauer in Setsch find „s zf. 8.16 28 h. Le0. *n Co⸗ in Berlin, Aapreagstr. 20 (Wohnang⸗ Eeste Gläukihe verscganniggeautschusses:um 12. Jali 191, de 23. e Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di 28. Mäarz 1907 sowie den in der außer⸗ 8 summe auf 500 erhöht und erfolgen bergen, eingetragene Genpssen schaft Mhit lieder des Vorstands. 8 2 .9 38,73 b o. Andreasstr. 19), ist heute, Vormittags 2 ung 1 1214 2besns 311 Uhr. 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Jul

88 gelöst. Die ordentlichen Generalversammlung vom der Genossenschaft 2 beschränkter Haftpflicht zu 2n 1 Leipzia, den 9. Juni 1914 2 .eeene e 1 s . 8 11 eng, veehür Be ai.Bensn Prüsungstertain⸗ 8 August 1914. Prüfungstermin 8—2 18. ge

1 ortan durch die Danziger Neuesten Nach⸗ bergen, errichtet lant Statut vom gliches Amtsgericht. Abt. 1I B 77, vers. 9. gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfohren Allgemeiner Bnnnags 11 Uhr. Ossener 1914, Vormittags d Uhr, offen

dach⸗ Stat in Königliches Amtsgericht. 1 .p. 4 versch 97,86b 97,50 g do. 4. 22211,, Per⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener 14, Beꝛ 21.2 vhe⸗ 8

88. JLHaöffnet. (Atseut. 33. J. 152.14)3 Ner, Annst aad Aaneigenaitt, bis 21. Jali 1914. Arreft wit Aazetgefeist bie zan

(¶¶ꝑ 4 0 3914. 8

Egeln, den h. Juni 1934. Pznigliches Amtszericht Leipzig⸗

Firma ist erloschen. 8 2. Februar 1912 beschlossenen Abaͤnderun⸗ 8 8 T en. 22,. 3 1 9 2 ichten Februar 1914. Gegenstand des Unter. 8 2 ber e -ISv Afreng. 88. , ü in Beulin,

8 Babrerste. 9, Frist zur Anmeldung derr 1 ch derungen bis 30. Juni 1914. Stoeter, Aktuar, als Gerichtgschreiber -S1en, den 10. Jun 1817. glichen Amtsgerichts. Leipzig. [26696]

Siegen, den 9. Juni 1914. gen des § 4. Das Grundkapi

. en en des § 4. Das Grundkapital der Ge⸗ 4 Szni 1

Königliches Amtsgericht. ssellschaft beträgt einbundertundzehn Mil⸗ Genossenschaftsregister. Kenisl Amtegericht, abt. 10, zu Danzia. nehmens it die Förderung der Pferde, = vbrracn.

Spandau. [26821] Uenen Mark, und zwar 30 Millionen 1 zucht durch Aufstellung guter Deckhengste Ins Geaossenschaftsregifter wucbe n, E ver

In unzerem Handelsregister Abt. B ist Mark in 100 000 Stück Aktien zu je Donrade. 1126835] Dramburg. [26845] im Bezirke der Genossenschaft. Pie Band 1 O.⸗Z. 1 (Landwirtschaftl. Anleihen staatlicher Institute. wenis Konkurzsor (r et Juni des Kön

bente bei der Firma Fvurnter⸗ und 100 „alen, (300 ℳ0) und 80 Millionen Heute wurde in das hier geführte Ge. In unfer Genossenschaftsregister ist Paftfumme für jeden erworhenen Ge Konsumverein und Absatzverein Inz⸗ udesspar⸗ und gottts Grste Gläubigerversammlung am 23. Jun

Sägewerke Fraucke G. un. b. H. zu Mark in 66 665 Stück Aktien zu je 1200 nossenschaftsregister die Genossenschaft bente bei der daselbst, unter Nr. 25 ver⸗ schäftsanteil beträgt 100 ℳ. Die höchsie 0 lingen e. G.am. 9, . d Senaas Fras em,: eesg, e⸗ . hr, e n 89, a, 22, Zer, nene. Füsma erc Lnafe deren Ffemnier, n

xööü Mark und einer Aktie über 2000 ℳ. Zu „Elektrizitütswerk Bollersleben, ein⸗ eichneten Glektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Anzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ eingetragen: An Stelle des ausgeschie⸗“ tact., 2 2, 4 versch 897,396 13 fungstermin am 20. Juli 4914, Vor⸗ Neber das Vermögen der Firma 9 5 Louise verw Timmler in

des Direktors Säuberlich als Geschäͤfts⸗ Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ genossenschaft zu Born folgendes ein⸗ nossen beträgt zehn. 9 denen Franz Josef Rüsch wurde der Land⸗ do⸗ sz versch 87,90 8 mittags 111 Uhr, im, Pericht geacr⸗ Frauz Schenk &. Eo. ver Lapzis Aaengactr 8 Inhabefim 828

der Bankdirektor Geheimer Kommerzien⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze getragen worden: An Stelle des Renten⸗ Den Vorstand bilden: wict Karl Hlidebrand in Inzlingen zum st. 89607, —vene, 80,0096 en Neue Friedeichstecße 13,14, II1. 5 mit mit beschrünkter Haftung in Elbing ist D. nhedhut eschafts in Leipz g, Suͤd⸗

in Bollersleben eingetragen. Das Statut Wedell ist der Vorwerks⸗ 1) Landwirt Franz Böhner zu Otz⸗ Vorstandsmitgltede bestellt. behnh 29294 98,40 G do. werk, Zimmer 411. LeF e mit heute, Miltags 12 ½ Uhr, das Konkurgver⸗ 26 vshn beute, am 10. Juni 1914, Lörrach, den 3. Junt 1914. E-e, enee 11 22 hn c, 1.0Zan 1914. fahren eröffnet. Konkursyerwalter: Kauf. Nachmittags gegen 15 lhr, bas Konkurg.

Lanbegkrd. Berlin, den 11. - Berwalter: Kaufmann

führer ist erloschen. 1“ 1 e . Juni 1914. rat Julius Favreau, der Bankdirektor Hugo 9 . 5 7 1 Keller, der Bankdireltor Ernst Petersen ist am 23. Mai 1914 festgestellt. Gegen⸗ besitzer Berthold Timm in Steinbeck in dwirt Gr. Amtsgericht 40 4 Fan, r gen Iün veg 2) Landwirt Ignatz Münkhoff zu Ost⸗ F. Atstegege 1,186,18,204 14410 98409 vuis⸗ Ee mann Paul Schuster in Elbing, am vust, verfahren eröffnet. 1914. Wahl⸗

Königliches Amtsgericht. eee . v29. b vaassss- irs g enerzcht der Ernst Schoen, sämt⸗ veses-awerr ist die Herstellung den Vorstand gewählt worden. Die Haft. Springc. [26822] lich in Leipzig. Die Zeichnung der Firma elektrischer Energie und die Lieferung summe ist von 100 auf 200 erhöht bergen 26882 A 2 Abtei Im hiesigen Handelzregister Abt. 8 der Gesellschaft erfordert zu ihrer Gältig⸗ von Strom für Licht und Kraft an Ge⸗ ö11“ Myslowitz. [26882] uf 241 12. 79 Amtsgerichis Berlin⸗Mitte⸗ Abteilung 83. big 6. Juli 1914. Erste Glaubigerversamm⸗ Albefrist bis zum 2. Juli Nr. 91 ist heute zu der Firma Han⸗ keit die Unterschrift von zwei der zur Zeich⸗ nofsen oder solche, die nicht Genossen Dramburg, den 10. Junt 1914. 1902, 08, 05 8 8 ¹ limg den C. Juli 1918, Sorne g0 uns Prtunggteran 7n1s F.u1215, noversche Steinwerke Wiliy Hittich nung berechtigten Personen. Dies sind die werden können. Die Willenserklärungen Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen unter der demn Beamten Bau⸗ und Syparverein n Lagkees, Ktonkursverfahren st bis zum 15 Juli Bormittags 11 Uhr. Ossener Arreft in Völrfen eingetragen, daß die Firma Mitglieder des Vorstandes und die Pro⸗ für die Genossenschaft erfolgen durch —— Firma der Genossenschaft, gezeichnet de Rosdzin⸗Schoppiniz, einpetragene 18, 17, 194 M bee- des⸗ zgen der Witwe des 1914. Allgemeiner Prüfungstermin den mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1914. erloschen ist. kuristen. Prokura für die Zweignieder⸗ zwei Vorstandsmitglieder, indem sie zu der Eekernförde. [26846] Zvei Vorstandsmitgliedern, durch die Genossenschaft mit beschränkter Heft⸗ Fremurt. [26863] 81 8 ZSE1“ Langenberg. 28. Juli 1914, Pormittags 11 Uhr, Im Kongliches Amtsgericht Leipzig⸗ Springe, den 10. Juni 1914. lassung ist erteilt dem Kaufmann Richard Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Bekanntmachung. Landwirtschaftliche Zeitung für West pflicht eingetragen worven⸗ daß ln⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei ese gen tndhausen hier, ist heute, Zimmer 13 im Neuban. —1. N. 11/14 a. Abt. 11 A“, den 10. Juni 1914. Königliches Amisgericht. Leipold, dem Kaufmann Georg Löwe, beide unterschrift hinzufügen. ie Bekannt⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute salen und Lppe“ zu Münster 1. W. Günther aus vem Vorftand⸗ ee. der unter Nr. 10 eingetlagenen Länd⸗ Lu .8 Jant 1914 Nachmittags Uhr, Elbing, den 11. Junt 1914. 85 1u 26959 8 in Werdau. Jeder von ihnen darf die Beeeheheee e. der Firma der bei der Meiereigenoffenschatt c. G. m. Die Willengerklarung und Zeichnung 8 8 F-22,222, beee Kys. lichen Zvar⸗ und Darlehnskasse 88½ Lönkarsverfahren eröffnet. Derr Der Gerichts creiber ve.evaeg.⸗ 8- Berxm en des . Genossenscha 8 v zwei Vor⸗ u. H. Fe 2 ür dis Genvisprefcheer ve e. - Rosdzin g 35 g2 Iys 5 2 E v zniglichen Amtsgerichts. eber das Vermögen 8 5 ( „gezeichnet von zwei Vor⸗ u. H. in Boesbyfeld kr. 12 des für die Genossenschaft muß durch zwes 12n i8, ben 30. Mai 1914. Wendehausen⸗Schierschwende, Sans Rechtzanwalt Jaftezrat Kantzen bier .3 vönäglichen Amtsgrichte Franz Radel in Arnoldahof bei Adams⸗ 1 ziragene Genoßenschaft m. „zum Konkursverwalter ernannt. Offener p d beute, Nachmittags 5 Uhr, das

worden. 3) Landwir A Linneman 83 ss ch ftaregif 1 u burg, Harz 2 11 N Kenh 68 veütg n mn 4 8 Blan * 11 Uhr. Anmeldefrif

eeeeensZera. AR gne. nr Füwme nur in emeinschaft mit einem Mit. standsmitgtsedern, im veimdan, Apenraber Registers folaendes ei Vorstandsmit 8 ter Strastburg 1. G. rstandes oder einem anderen He ¹ ‚ern, im Heimdal, Apenrader Registers solgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeich. eeee- 18 Ue- 98861 er- Es wurde heute eingetragen: Prokuristen zeichnen. Tageblatt und Flensborg Avis. DBas erste Das bisherige stellvertrelen 8 Whrscabce nung erfolgt in der Weise 1“ Neuenbürg. . [26858] schräͤnkter Haftvflicht zu Wende⸗ Arrest mit Anzeigepflicht sowie vnwee, Frer8-s, 2-eeeneess. F. . sinet. Perwalter⸗ In das Gesellschaftgregister: Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der mitglied Hermann Bünning in Zimmert Zeichnenden zu der Firma der Genossen K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. hausen heute folgendes eingetragen; triit bis zum 9 Jalt 1914. Erste eee vbia. Konku⸗ sahren götler n X vneken 1121 1““] mhestend wirg van 1“ aeges eue⸗Ter-vcr.- iit insgültig zum Vorstandemitzlied ge⸗ schaft ihre Namensunter chrift belfügen. Im Genossenschattsregüste Laed 1-, Schnkze Harl Jatn i Saveee ChMäat gegweraa ntan, ns, Feee ean⸗ eKderis Merla Aenaren 8 Se, geh n vmahancs er, Zareregen ds aichinenfabrik un pparatebau⸗- Aufsichtsrat ernannt und besteht nach dessen dem Schlusse des betreffenden Ka⸗ wahlt. Die Einsicht in die Lik Genoss 1. 3 wurde 5. Junt 1914 bek dem dem Vorstand ausg⸗schteden und an 19814, Ihv, allgemeiner befttersich, eeee ben, Rufflsch Pol 191 Erte IRlbabigerversamm⸗ aunftatt Felig Elle Gesellschaft mit ““ aus einer Person oder 1 S18 Der Vorstand besteht aus, Eckernförde, den 10. Junt 1914. ist in den decenithindet 8 Ceacgha alehenstassenverein Envelsbrand, seige Stelle 1 Weber Wilhelm Richwien üüee 1974, gice, g2 v1 - 9. Jacs W“ ees —— Derufung Facobsen Ba eer nnn8 Jacob Königliches Amtsgericht. 2. 8 e. G, n, u. Ca,vssvei unter in Feeee . e da. veIrn gewählt. Zormittags 9 Uhr, vor Herzogl. Amts⸗ g Sci 1914 Nonkars ersffnet 8* h 1514 Vormittans 10 Uhr. 88 1gecn ist erioschen. 1““ g erfolgt durch Sue⸗ Fs xgE ga; „Hans Lorenzen, 8. Höxter, den 8. Juni 1914. dder Nr. 6 folgendes eingetragen: Tressurt, ben 8. Junt 1242 ericht hier. 9, a er: Kaufmann Josef Hanke in Liß den 11. Jum 1914M. den aa 2. 2. .eg Straß⸗ ““ Angabe Sufner, 1“ ““ u 88 [26847] Königliches Amtsgericht. Die Vorstandemihgedes v. Königliches Amtsgericht. w Der Gerichtsschreiber Ferxosla⸗, Verzebte er. Seise. dhe, elbehnint 229.. en vrigaericht burg Seifenpulversabrik. Grsell. des.. es der Generalversammlung. Ein tr Liste der Gegossen während Bei dem inder Darlehnskassen⸗ Schmauderer und Gottlie otz sin Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz: 9 a0 ‧, b Te, w btaerber⸗ Kön 2 eri 8 schaft mit beschrüntter Haftung in Die von der Gesellschaft ausgehenden der Dienststunden des Gerichts ist jedem Verein, c. G. m. u. H. ist Sewxezaes Jork. Vekanutmachun 268541 I üe ee-des IEnin. Bekanntmachung. (26864] Egrch. vr2e, Gerichtsobersekretär. his 8 ett 19 11. eh⸗ 3vae ermin Nerseburg. [28967] Straßburz⸗Metzgerau: Gegenstand des Bekanntmachungen werden, soweit nicht gestattet. getragen worden: In das hiesige Genossenschefis a887 Neugewählt wurden als Vorstands⸗ 1en ser Genosfenstzaftsregifter isfii 2964— samm ung anth esn2ine Peflaeg Mhness Ueber das Vermögen 8,s Züsenene, Unternehmens ist die Fabrikation und der das Gesetz oder der Gesellschaftsver⸗ Apenrade, den 3. Juni 1914. Der Besitzer Emt Frase in Linde ist zu Nr. 4, Nersonengeatenwerren hi mftgheder: heuie er Iir, 33 Fleinsteblungs⸗ nreslan. 1[26946] am 4. v n, häadlers Oswald Pönitz in Porbitz Vertrieb von Seifenpulver jeder Art und trag eine mehrmalige Veröffentlichung Köntgliches Amtsgericht. saus dem Vorstande ausgeschieden; an Jork und Umgegend, eingetr. Ge 1) Heinrich Stickel, Goldarbeiter, enostenschaft Znin, eingetragene Ueber das Vermögen des Kaufmanns und v.et (mar 88 chlef.), 11. Junt ift heute, den 11. Juni 1914, Vormittags seeiner Stelle ist der Rentner Gustav nossenschaft mit beschr. Hastpflicht, 2) Adolf de Gaudenz, 1 Venoffenschast mit beschränkten Haft⸗ ay, v Feheenge 8 Fehe⸗ 15 8evg⸗ 8 8 Aücss be2 Kexnepe ahrean eese. 11n 3)8 hHardt Gabel, Holzhauer, pflich Zn eingetragen worden: Schmiedehrücke Nr. 12, Inhabe Ss 93 gge Auktlonatot Karl Thiele 0 ersebn 3) Bernhardt Gabel, Holzh pflicht in Znin Seingetrac 4 Könkgliches Amtsgericht. sst zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗

11“ Ne. hreasdcsasnecDesseze Reichs⸗ areh Fas Klawitter in 2 Jorrk

Zur Erreichung dieses Zweckes ist die amzeige der Leipziger Zeitung ver⸗ Anrn. ee 268 lawitter in Linde in den Vorstand ge⸗ Josk⸗ eingetragen: i

Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ öffentlicht, wodurch sie für alle Beteiligten unser Genoffenschaftsregifter ist währt worden. 1 ge⸗1) Der Hofbesiter Hlnrich Lefers in uhl alle in Engelsbrand⸗ Dr. Mennicke ist aus dem Vorstande eingetr. Firma H. Feledländer. g8- b gr 5. &

liche Unternehmungen zu erwerben, sich kechtsverbindlich werden. Die genannten der der „Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Amtsgericht Flataw, den 4. Juni 1914. W. Ladrccp ist aus dem Vorstande Den 9. Juni 1914. ggeschieden und an seiner Stelle der am 11. Junt 1914, Mittags 12 Uhr, das „„ene. Konkursverfahren. 26708] und Melvefrist läuft bis zum 5. Ju

an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Zeitungen sind die Gesellschaftsblätter. lehnskasse zu Saal, e. G. m. b. H., ““ ——ggeschieden. An seine Stelle ist Fe Ine. 3 . Pmtzsrichter Brauer. 1 Bns veneister Wodtke in Znin in den Konkursverfahren röffget. Ueber das Vetmögen der Biegetei⸗ 1914. Erste Ghla g gee ssnenees B-

tretung zu übernehmen. Die Aktien der Gesellschaft lauten auf den heute folgendes eingetragen worde: (Grkhfenthak. [26848] besizer Diedrich Nodop in O Sene Hof. 11““ he ssge Vorssand gewaͤbft. FHael Michalock in Breslau 1, Hummerei ftzerin, Ehefrau Frieda Nienstedt, statt am 8⸗ Jult 1914, Vormittags

Inhaber. Der Geschäftzanteil ist 4 geblieben. In unser Genossenschaftsregister ist zur treten. cop ge⸗ Neustadt, Mecklb. [26754] 9 Zuin den 29 Mai 1914. Nr. 56. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ G. Frückeberg⸗ in Ammensen ist 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8 das Genossenschaftsregister ist bei eeAznigliches Amtegeticht. Nurzforderungen big inschlleßlich den * se nachmittag 12 ¾ Uhr das Konkurs⸗ 29. Jult 1914, Vormütans 10 Uhr,

8 ““ Gefte Cfe eerde nn⸗ versahten Dn. et. Konkursverwalter: im hiesigen Amtsger . ö 19. 11914, ags J„ Htg. 68 Gandersheim. Merseburg, den 11. Juni 1914. Rechtsanwalt Ahrens in C Pes Gerichtsschreiber

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1914 festgestellt. Werdanu, den 11. Juni 1914 Barth. den 6. Juni 1914 Kousum⸗ und Fpargen 8* 2) Der § Abs z6. 1 1 au, den 11. Juni 1914. den 6. J 8 - genossenschaft 2) Der § 11 Abs. 3 E 1m“ Das „Skammkapital der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Königliches Amte gericht. Spechtsbrunn und ““ b2a geändert. -“ der Molkerei⸗ und Betriebsgenofsen⸗ 25. Jult 1914. 8 ern der Gesellich Berlim Iüsas Genoffenschaft mit be⸗ Jort, den 5. Juni 1914. Servee de. G. m. v-8-9g in Herzfeld 889 iih 8. * Prüfungstermin am d'bis 2. Jult 1914 8 eeschaftsführern der 6 8 gg. . * 8 26836 äukter gfli inaetra dönigliches Amtsger; eut etragen worden: 8 1 ahr, un 6 6 en“ is 2. Juli 19. De sad bestatt e Zadinand Fritcht 0t.. Ins Hmcelsreasser ii berte 18n ter esehgeressenchafterezister Hggacg ersen deß aa Sfale dfr aus dene hüe Aas, dem Borstande, ist Erßpöͤchter . [12. ne, z914 eVormitt as eongtetsnderunzen gen dTffener Artth, des Aöntglichen Actsgerichte nann in Straßburg, b. Henri Rebstock, Firma H. Ludwig’sche Ablernpothoeke, (Charlotienbarger. Bau⸗ stand ausgeschiedenen Ernst Falkenstein Kalau. Bekanntmachung. [26840] Wilhelm Timm in Herzfeld Musterregister., 10 Uhr, vor dem nattsceeicht, F⸗ mit Anzeigefrist bis 2, Jult 1914 ist „arneim, Ruhr. [26965] g in Straßburg. 8 Fabrik chem. pharm. Präbaratec, sch se aft, eingetragene Genossenschaft der Porzellandreher Argust Hähnlein III.] In unser Genossenschaftsregister, be⸗ h An seine Stellte ist Erbpächter Wilhet -, Musgumsttase der,, Fämsger t 2 zeige⸗ekannt. Erste Glacb1s ,, aessa ng⸗ Fonkuroverfahren. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, Inh. H. Perrmann in Wittenbung 8 Seweee Haftpflicht, Charlotten⸗ in Spechtsbrunn als Kontrolleur in den⸗ freffend den Calau'er Spar⸗ und d 8- BVölsch daselbst getreten. 1914 (Die auslän di s chen Muster werden 11. Stock. „Osffener n vaütt 58 eige⸗ Prüfungstermin eventl. Beschlußfasung Gemeinschuldnet: Offene Handels⸗ so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: H. zu Cäseaeumn worden: Josef Feldhuber selben gewählt worden ist. lehaskassenverein, EG. G. m. u. H MNeustadt (Meckl.). den 6. Junt 1914. unter Leipzig veröffentlicht.) pflicht bis 2⁵. Juli 1914 Snge 3 nach 99 132, 133, 134 K.⸗O. am 10. Juli esellschaft Dreesen 4£& Funke in sch tssücner * Luowig sche Adlerapothele und Chr⸗ wählt. rlottenburg ist in den Vorstand Gräfenthal, den 9. Juni 194. in Kalau, ist heute folgendes eingetrage Großberzogliches Amtsgericht⸗ Eibenstock. [26873]]G☛Preslau, den 11. 191 1, Vormittags 9 ½ Uhr, an der M. LStyrum und Privatvermögen des Die achungen der Gesellschaft Apotheker Heinrich Herrmann. Abt. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 er Schuhmachermeister Richard Kalt⸗ Seeeese nfücternab B. II [vwonen⸗ 1 hren. [26694]/ yGrfene, den 11. Juni l9ig. unbetannten Aufenthalts. Tag der Et⸗ 5 n Abt. 88. Guttstadt. [26849] schmidt ist verstorben und an Fr- Stelle 0828”1 Ab⸗ nnhr 192 55 Drchset Astretz chanas. ogegezins Fernent⸗ Fec⸗ 8 d. Hen esrce Feklell engenen⸗ zünuna⸗ 8, IWhhrs g Fereg gia 2 2 7 1 2 2 5. 4 2 1 4 1 4 4 3 9& 4 G 5 u. H. in in Stützengrün, ein versiegeltes Paket, 6. m. b. H. in Liqui⸗ gerichts: Bruncke, Gerle Fonkursverwalter: Kaufmann IJuliu SAe, behder Pleus, g9, . 8 Lncrkug, in Mälteim⸗Brach. An⸗ l be Heri

erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs Wittenburg, den 8 es. 8 9 2 g, den 8. Juni 1914. In hi E ssens

der 1 In das hiesige Genof haftsregister ist der Kauf 8

Straßburg, den 5. Juni 1914. Großherzogliches Amtsgericht. elim. 126837]] bei Nr. 1 Vorstand A““ Iöüö asbereim Horn e. G. . M. e— i 3 Muster Biber⸗Ersatz⸗ sau if Juni 1914

xge den, In unser Genossenschaftsregister ist und B She. vr- n 9 ü⸗ 8 8 Horn, ist eingetragen: Josef Dietrich ist entbaltend 3 Muster Fibe Stsathe [vation in Dessaun ist am 11. Juni 1914, 26703

i mtsgericht. Wwoifach. Sess2- hebte bei Nr. 619 (Algemeine Deuts dh eeeee zu Wolfs⸗ Kalau, den 8. Jüni 1914. . aus dem Vorstand ausgeschieden und mischungen, Fabriknummern 1, 22 ,31 Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ Unmburg. üg [26703] meldefrist der Forderungen hbe 9

v.*“ 183 ddas Handelgregifter B. Vand ngetragene Genossenschaft beis.e esas. . vxnr Königliches Amtsgericht. 8 Friedrich ee e e in Horn, in den plattische Senen8ee, Re 142 fahren Fxhne worden. tensde Ueber Z“ g22 .ufmanns e. 32ℳa gLa-

„In unser Handelsregister Abteiluna B Mr. 16 Seite 121 Fa. J. Jülg & Cie., S ränkter Haftpflicht, Berlin⸗ eingetragen worden: Kressen, Oder. 26842 ““ 1 19. Uibe., ede, 89 Na nat vagiehch ch vnge dnn de;.öö e.e. e Üeee Maäs⸗ 1.2 buge Fün „Heig. Seseschast mi beschräntter Hastung des Rentiers Anton Ruhnau b In unser Benossenschaftsregister 18 rewe. N1abctksek. aen 20, naa10”—. 111 r., 2 den 31. Mai 1914. 8 ge üre.en Lholar, venchze. Faenglesate h. 187, 914,

ve.Becs Bre „heng. 2 beschsanne Stelle des aargesche d Faul⸗ in Wolfsdorf ist der Besiter dart Hippier bei dem unter Nr. 26 eingetraa önigliches Amtsgericht 1914. Erste Geüugerveaagn hr. lung, Hamburg⸗ Eschenftraße 50, Woh⸗ Normittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21

eeerhi, Fratghiogen Litüs Geses eeeeecsenen: n gha baber st Oskar Ponvpkus zu Berlin⸗ in Regerteln ols Vortsersmtne mer Woreneinkaufsverei 2 e ashen [26861] Königliche gericht. 27. Junl 1914, Vormittag 11. en. daselbst 1. Etage und Lokstedt, Frnnn und A zelgepflicht bis zum

eft w Lesch bescena. Veähee 19 chcslschastgvertag t 70. Me e11““ sngbecherüe V.. Heg ndhmni glied und a. O rein sür ECroffen HRadelfzell. 1 12 Prüfungstermin am 8. August 1914, nungen: dasel . Ekag ittags Offener Artest und Anz 8

3 e Iür b At 88 gewählt. . O. und Umgegend, ein 2 Genossenschaftsregister B 1 Off Arrest Jägerstraße 25, wird heute, Nechmines, 2. all 1914.

schr enaStelte den Hebericen Geschaft fübre. Zosef Jüle Sröhibrge0h ft. Berlin, den 9. Juni 1914. Königliches Gultstart, den 5 191 Ge b 8 gend, eingetragene Zum enossenschaftsreg Vormittags 11 Uhr. fener Arrest VBerwalter: 2²9. u

8 8 rander Balzet sar. . nt, 8 Ph⸗ aut, 4. nossenschaft mit beschräutter Haf G 8 2 Coufum⸗ u. Absatz⸗ 2%8, Junt 1914. Ubr, Konkurs eröfnet. Verwalter⸗ Mültzeim⸗Ruhr, den 8.

Z Geschäftsführung Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Königliches ich pflicht eingetre üster Haft⸗ D.⸗J. 11 Landm. . 8 mit Anzelgepflicht bis zum 25. Junk 1914. S M. Kannt 26 1“

S 1, bei 2 gericht. cht eingetragen worden, daß das St in Markelfingen e. G. m. u. H. b 9 ches2 scht in Dessau. beeldigter Bücherrevisor G. M. Kannmg⸗ Spaeigg,

Tilsit, zu Geschäftsführern durch Beschluß auf Adolf Doll und Albert Becker 8e.ngh bege äa g das e sen ö vvraeee nene 9' 12 8 8

9 2 8885. 8 ; m. 6. 1 0 2229 96 7 p de Abs. 4 11““ M rkelfi en iit eingetragen: Ludwig 8 5 onj urse 8 88 298685 Rabo sen B8 Offener 4 . 3 228 1

des Aufsichtsrats vom 14. Mai 1914 Fabrikanten in Wolfach, übergegangen Sgoalamn. [268381% Halbau 26850] des § 1 dstrche twanden iin der 1 Seaes t aus⸗ be⸗ 2 8 1egen b.e E“

Ra a sezaanan Steünas Feabrikznien in Wehsch, ühergeamugen 8 [26850] § 1 gestrichen worden ist. Scchieß ist aus dem Vorstand ausgej ie 5 6879 Deutsc. u. N. 4/14. zeigefr zum 7. —. 9 10. Anar

E 1“ ¹ schwimmperein Breglau, G. G. u. u. H. Niederb 8 1“ Pn en düe eeeean 1-1— eber das Vermögen der, Firma Lud⸗ 844 olaus Leppla in versams d. S. Juli d. Joe.⸗ N * 19

Tilsit, den 8. Juni 1914. Rechtsgeschäften, bei denen über Gesell⸗ es tragene Genossenschaft mit be⸗ vorf eingetragen erhartmanne. Cehe. Bekanntmachun 26855 11“ vezen eic, ene sssr hsgemnaehage 2 e 8— .

S. Shhn cn, scahbeicagen scerirarter Haftsticht⸗ hier, am 30. 5. Durch Gener alversammlungsbeschluß vom In das ET“ 882 88* in Bavd⸗Nauheim, wird heufe, Bormittags 11 Uhr, das Konkurzsverfahren d, 9. Septbr. d. Js., Borm. 11 .

600 . verscgͤt wird, sst die Zustenmmmns 1 eingetsgen worden: Durch Be. 15b. März 1914 ist das Statan 8 der Spar⸗ und Davlehnskaffe ss mhendsburg. [26657] am 11. Junt 1914, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts. Hamburg, den 10. Junf 1914. öh“] bede. Gefel sebafetr W“ sche der Jeneralversammlung der Ge. 15. März 1896 abgeändert. Bekannt⸗ getragene Geuossenschaft ein⸗ In das Genossenschaftsreaister Nr. 35, das Konkurzverfahren röffnet. Konkurg agent Müller in Deutschoth⸗ Anmeldeftist Has Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister Abtei. Wolfach, den 3. Junt 1914. DJau o dan 1t. 1914 ist die Haftsumme machungen ecfolgen unter der Fetannt schräukter dahtp licht, Köhlen. r. Bwesferlettungcaenaffenschaft Luhn, vermalter, Rechtsanwalt und Notar Stahl dis zum 30. Junt 1914., Vermin ut Abtellung fär Konkae E111313 Grob. Amtsgericht. 6 4 evh 1 örsasae der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge⸗ getragen, daß der Landwirt Biedrich fredt, e. G. m. b. H. in Luhnstedt, ist in Bad⸗Naubeim. Offener Arrest mit Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ 1 2 1— . rr. 8 8 gres . Uisger Fit Küit atat zaseasceste Feitag dc 8 ardes ne . 1 8 heute folgenden eingetragen: —† mbenet is Anzeigefrist 5, 2. I241218 ngr⸗ stellung eines Gläutigerers ca 0e, lone mgumburg. 85 267042 ..“ ver

1 v“ -redeend das letervehmens dt dur Hececet und an seiner Stelle der Ladanr e An Stelle von Chr. Grotma eist bis 30. Juni 18 Erste Gläu⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Konkursverfahren. RVPTm ierver 0. Abtees 2 8 8gg. 126839] einer Spar⸗ und Darkehnskasse zur Pflae⸗ Claussen jun. zu Köhlen gewählt ist. ns Zirmnmaemelster Detlef Kock in den Vorstand Uütmnersammleng und allgemeiner Prft⸗ 828 8. Pan. 1914, Vormittags Ueber das Vermögen der Ehefram 191 3 Vormättag 2 Uh-⸗. 1“ II““ W ehe. ben 9 hee Ah 8 ist. gemwählt fuungstermin: Dounerstag, den 9. Juli 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Elisabeth Pusch, Talldh aau. a. 28. bsden G. Scattsshh. nsensige sate hrerg hontere Keen. an. 2. n8 2 eer Darlehngraffen⸗ Förderung des Sparsinns⸗ Königliches Amtsgericht Reudsburg, den 3. Juni 1914. 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. richte, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest früheren alleinigen 888 Firrma 14 8 11 Uhr de Se Eeeach⸗e wn Beritn nn Zwehatder veret 18., S. u *. H. iu Brolte. Halbau, 1. Jont 191i⸗ Königliches Amtsgericht. Bad⸗Nauheim, den 11. Junt 1914. und Aczesgefit bis zum 20. Junt 1914. Dr. E. Fleijcher 4& Co. & zeme iche⸗ L.-2 Ph enes 1b 2

In unser Handelszegister Abt. A 2 .— des Beruhard Heyer in Berlin In der Generalversammlung am 6. De⸗ Königliches Amtsgericht eerenreees Sgehlensingen. [26862] Großherzogliches Amtsgericht. Kfl. Amtsgericht in .“ 1 2 zu —2— früher Heing. Mastaätsem. den 1914. n 8 zember 1913 ist für das durch Tod 1“ Se nser Genossenschaftsregister ift beute gegal presden. 26699] kamp 28, fetzt Der G reibe.

euts unt. . 8 ger en gast, den 2. Juni 1914. scheid * durch Tod aus⸗ Mamburg. Gintragung 26851 8— v In unser Rnc Selbst- Berlin. [26682] vLer. 24 g. rm gaen de ufmanus beute, N b Kunkmog, er⸗ i ; gargsgerschts 8 2 Fhnng pan Wateliches Amtecerncht. Feene Fernsenee. Päge gham in 88, Ghezesschetereanier. eeaes88setsshen 8 uss. g- be- öneg 7 e ee 4 Uü-eseern 5Fnet. . idig 5 Leees omernhan [26711] be en eger eehecae ebie⸗ nne. vnsst ecnazss, Kn, Sößn Bectne wGrundeehree Juni 100. r. Tyxol in Charlottenburg. Gemnosswuschaft mit beschränkter Hast⸗ Carl Mol bent 1n3 be-as 8 11 Uhr. Matbilvenstraße 50, der daselbst unter revisor G. O FE Fürnes mit Ae. AUleber das des Buch⸗ und de Fatswenn antheccen,Sch 8 8 Fhes sa agg 126841] 1ode auf dee beliperirhe be Cene 1etr“ e 2en rac; agesg Faum. Verlag der Expedition (J. V.: Kop e) prilicht’ ehngetnagen worden. daß das Vor⸗ straße 2, ist 8 5 echchr Berlin⸗ der Firma Paul Krause eine Wein⸗ straße 23,31. Ee ü. d I. en. 8 —. Her⸗

NSau I güde regif er bteilung A ist gewählt. 85 ahnho eingetragene Ge⸗ 11111“ fandomitalied Uöstad Wagner gestorben vor dem Königlichen Amtsgericht zenet. handlung und einen Weinschank be⸗ zeigefrit Ug um 7. Jult Hahzm in OC 1t

Selda, 8. Juni 19 1a. Hertor“, Rassehunde. wr 18 1“ nossenschaft mit beschränkter t in Berlin. andomitulied, Wu 6 3 f in Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Funi 1914, schlie Anmeldefrist bis grm 21h. Aug maunm Aeee

Großherzogl. S. Amts t. 1v. aus Firma „De . rutterode, den 22. Dezember 1913. 1 1 1 Haf 1 b d der Glasschreiher Hermann Gra in2 n 1 treibt, wird heute, am 11. Junt 12 Ie. ernschlien Erste Glü biaer⸗ wied am 10. Juni 1914. Bormitengs

8 2 zog. 1 ger 8 Abt. 1V. Zuchtanstalt Ewald Manske in Königliches Amts zember 1913 Nacstaemsfanenrven geften gent Ben der Norddeutschen Buchdruckerei und Schmiedeseid 88 Irerg ist. FWC 13 Vornatttaas 2. W. ve en d. Is. *. 22 611 2 das Konkursverfuhr ieiicthis sgeri b wald nig Amt . domiͦ tal Larl] Verlagsanstalt, Berli ; 2 auünqen, den 9. Junt 1914. 8 8 VBer t. Konkursverwalter: Re Jalk 9 1IVerlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3. Schen. tgens. Fen. 15. Frist 8

8 Könihliches