1914 / 137 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalter He rr Rechtsanwalt Justiz⸗ Ni 1 eaeeeee tze lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue, b. bis zum 30. Junk 2. Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Wraitatn .. he . Fcher Trbpnfber der ½2 18 fungstermin am 8. Juli 192à 4 rü- Nr. UII, anberaumt. Der Vergleschsvor⸗ .ere. des Schlußtermins hierdurch Schlußtermin auf 8 P-E „†* der läͤubigerausschusses +. Uhr. Offener Arrest nn e 8— Gläubtger⸗ Breslaun den 8. Juni 1914. uze Bamm amn⸗ Töaim aes e 1 —2 . Ann nd auf der Gerichtsschrei . 8. Ju 4. I 8 1 8 2 König⸗ Be gefaßt ßmi Leeenen, Seäreh. hesae deczanf da Eisice eeger Amtsgericht. tce.e ntegerichte hferselost bestimmt. 8 InN gesast wecen 19 Königliches Amntsgericht. w „2 8 Rromberg. [26952] Der Dencacseunt Köntgliches eenea2r. vonger L 8 Der —— 1914. 3 Konküursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts MHoai zonr 2wen 8—* 1 27. 2 = Kkallen. [26998]] gerichts B die hee .eia ben Amts⸗ ..In. dem Konkursverfahren über das G 8 en. Fercen Sernen 8 b en va. Füh. Bezucn 8 Damemschnelders Hovi⸗ rankenstein, Schles. [26955] Nachn * Konkursverfahren über; . —.— n * E““; ütte. . aeijas Gyrus in Brambern. Bahnteß. In dem Konkursverfahren über dag Be⸗ Nachlaß des am 286. März 1912 ⁄¾ Heutnger,] Bortger 2 origer neungern Bruno Ball in Mallwischt In de ¹1269481] raße 6 8, iit insolge eines mm vogfn des Ziegeleivä 1““ 8,en1e2.12, I vruns Fetein eme 4 ds 1 dm Lenbersvezfabeen über das Ver⸗ Gemeinschuldner gemachten verbaaeen Seifert aus Emil Glasers Eduard N.eeeennn— tlich festgestellte Kurse. 8 2. 1192 8IISI1““ 2 8* X₰ 8 ¼, v gt 8 enn r. . 9 8 2 4 ½ 0 zu ¹ 8 t 1 1 1 . b 5 8 ä* eeeh . ofmann G. m. b. H. 8 E ebercietsemmn 8 8 vsae vanene” 88 Fiunseanvgg 88 5 8r * 8 nann 2 itze 97. Dmosanloado - 80. 4 F emet walters, zu Erh 1 . es W. t, 1 Ltta, 1 S&r,1bbb 1 3 . 2 81 Fie n Peltner n Frgarabers. 97. Saeggeiegerlaa7, dc 1e bf. var dem Fonalicben aasg⸗ Versgsgte zu 1“.““ gegen das I“ 1.108, 1e. . has .nn Bih. 668. 7. BN8— . Konkurs 2 8 firma in Bromberg, * wesgf. Vergleichste 8 zver e . 3 Psterr e n. T9. = 1,70 ℳ. art Panco⸗ zum 3. Jult ö sind bis Nudolf Kayser, Postweg 17, Auerbach anberaumt. Ber 9 „Zemmer Nr. 12, 19 14. ien auf den 11. Juli e herücksichtigenden FraR. Fa drae Slüane. 2eee 5 8 em Gericht an⸗1. Hessen, Cöln a. Rhein, Roland⸗auf der Gerichtsf chr eec waes hlag ist Königli ien eattcns 9 Uhr, vor dem Ten der Schlußtermin auf den 11. 29 Mraseee 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) „b9. do. 1. zsschreiberei des Konkurt- entglichen Amtsgericht. in Ferkevstein, Kontalie Bormittags 11 Uhr, ver. ℳ, ¹ Peso, TCgrhah0e 2145 ℳ, “e. Sqzais e 2e,:

zumelden. Es wird zur Beschlußf straße 8 8 gfassung straße 84, ist zur Ab 5 89. ( 8 8 ——— nahme der Schluß⸗ gfrichts zur Einsicht der Beteiligtzbetreffenden Bjatt 3 des hiesigen Ge⸗s. . va vatsgaauna I2

heutiger Vort 92* 88

98,40 b Magdeburg 1906/1 Schles. landsch. 98,40b d0. 1902 unkv. 17/204 14. 1 do. do. do. 1913 N unkv. 31/4 esch. do. do. bo. 1880/8 do. do. D8 90,20 B do. 1886, 1991, 1902 3 1 1 Schlesw⸗Hlst. L.⸗Kr. Feevs do. St.⸗Pf. R. 1)uf. 22 4 1.1. do. do. 94, 60 9 Mainz 1900⁄4 1.1.7 do. do. , do. 1908 unkv. 1544 1.2. Westfälische do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.3. do. do. 1911 Lit. 8,T uk. 21/ 4 2

Ighnk E

PPFPePHEREEʒ vbeeess

10

EII11“

—,— Berliner Synode 1899/4 s bo. 1908 unkv. 19194 ——— —,— do. 1912 unkv. 23/4 8 97,40 G do. 1899, 1904, 06 versch. Bielef. 98, 1900, 02, 08/ 4 do. 88, 91 kv., 94, 05 s versch.

Bochum 13 P ukv. 23/4 ,— Mannheim 1914 uk. 29% 1.4.10½102,75 do. 1902 3 do. 1901, 06/07/08,4 versch 90,20 B Bonn 1900 3 —, do. 1912 unk. 174 1.3.9 96,29 G do. 1901, 06 8 1.1. do. 1888, 97, 98/ 3% versch. 87,10 9 do. do. 1904, 1905,3 versch. 86,50 B Marburg 1908 N 3 1.4.10 38,30 8

werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ do. unk. 35/4 A, 1901 2% 14. 95, Minden 1909 ukv. 19194 1.4.10 94,70 G do. 1895, 1902 3 versch. —,—

schusses und eintretendenfalls ü ücksicht: F nfalls über die in rücksichtigend - 132 Rrvas Die in sichtigenden Forderungen sowie d; v 1 1u beteichneten dnbörwns der Glaäubiger 1. die Err des Königlichen Amtsgerichts. Colditz, am 9. Juni 1914. Oebringen 17, 1 emeldeten Forderungen auf 8. Jung eene 22 Auslagen und die Ge⸗ Chan Sottenburg. [2695 Königliches Amtégertcht. Das Konkursverfahre über [2687 veaallchit bal v- 2n 88 sa 8 9 9 Seee s v 4. 1914, Vormittags 10 AUhr. vor d glied et Gest Vergütung an die Mit⸗ Konkursverfahren. n mögen des Geo C n über das Vanzulltezettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. el Preußische Rentenbriefe. d0. 1909 unkv. 24 4 1.1. Mülhaufen f. E. 06,074 14.10 9449 vor dem glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Snzig. [26844] P! in Oebri Georg Carle, Viehbändtelul Wechsel Gannoversche 4 22s 98,40 g 96,50 G do. 1880, 2 % 14. do. 13/14 F unk. 224 14.10 9440 b ebringen, ist nach Abhaltung wunl 114“ - gz versch 85,76 8 686,309 do. 1391, 27 111. Mülheim Rh.9,04,084 14.10 98,50g 8. 8b Heutlger] Voriger 42 7, 4 14.10 —,— —,— Bromberg 1902 4. do. 1910 P utv. 21 4. 1.4.10 96,00 G 2 do. 05 ukv. 19,/22 4 14. do. 1999, 1904 3 % 14.10 —,— 4

6 7

I28ö

über die Beibehaltung des ernannt ec öni bo⸗ alt. annten oder rechnung des Verwalters, zur öniglichen Amtsgeri 8nr 1 die Wahl eines anderen Verwalters so von Einwen zalterse zur Erbebung niedergelegt. nossenschaftsregi Tif 8 1 Mogilno 4 bt hierfelbst bestimalllllh n Pavier beigeftgte Bezeichnung N besagt, “* Zum ea ga sowie endungen gegen d schaftsregisters II ist heute einget g „den 10 t 191 unt (worig. über die Bestellung eines Gläubigeraus“ verzeichnis der bei —b Seihes. 8. des 25. Mai 1914. worden, daß das Statut 2 Wn Gerichtg chrttrc“ n F. Scveee-Sone 1n⸗. 2. der V ;e. der Gerichtsschreiber worden ist des Köni Sus wef eer- 111X“ . s Königlichen Amtsgerichts twaige Prucksehler in den hentigen Kurz. da ung 21 4

34*

F 88*

9 ½

E3EEEI111““

Cnn

unterzeichneten Gerichte, zar b 1. Das Konkursverfahren üb Nl. Am 9. Jounz im Hause des gesl ne M aedin den öbe 2. Jult 1914, Vor⸗ zmogen des E Ma- 652 6 88en Sn ist in unser Genossen. Schlußtermins durch Be Geschäftsräumen des Königlichen 9 lichen Amtss⸗ Uhr⸗ vor dem König⸗ Miehlke in G ftsregis 82 bet Nr. 81, betreffend die ß aufgehoben vFesünn Beschluß von heu Kurs 1 Iy Fhgyg ss versch ——e Geschiftcgaamen des. Konzgütchen Amts. lichen Amäsgerichte Berlin⸗Mitte, Reue Ublandstr. 33, ist, nachs Fehee enwssenschaft in Firma „Ostbeutschen Fericht EEEE8En; 25 ES1““ V na 22 de 8n. 38 deh. 288,b vng, eeeee de. Der. lehrtchi. 19,14 . 111. Stsahwert. Verglecchtermine vom somn der in de Beamten⸗epar. und Darkehnakase,.]. K. Amlszathdse Behen V. ., E 25,fen, eeebeeree eee Seee seev--e, 9,e A hörige Sache in Best k rsmasse ge⸗ Zimmer 111, beuimmt. angenommene 3 9. Februar 19 etugetragene Genossenschaft mit be⸗er K. Amtsgerichts Oehringen Antw. 400 8ns 8 8 ,z* NJNHFneaenae ve,t venih .2ho, 88209 dbo. 1506 8. 1, 8, *4 14. 26. 1*1338, 9729 1410 88,99, 8 8. 18 2n 9 Be aben oder zu Berlin, den 9. Kuni 10 f wangsvergleich durch recht! schränk ficJhe“u n , Den 10. Juni 1914 ¹ do. 100 7es. 2 92o —,— —,— . ee-4 versch. 5 .1, 8, w 97 Konkursmasse e 16 zur . den 9. Juni 1914. kräftigen Be luß v 9 ☚, ränkter Haftpflicht“ in Danzt ein⸗ch 8 LSSe Jv 100 gr. 327. —— Ejch O16— 2⸗ versch 85.75 8 865,80b bo. 1897 3 1.8. - München. 18924 üageg ee 5gn Hele se. weed a er Cherchisschrelter des Könalichen bestätigt ist. schlaße dom 19. Februar 191 getragen: Laut Beschluß der Gernecülber. n.⸗G⸗E. Qlnbausen. 14X4“ 8. rSeee,e. 7 ,, Se veee, eeeee schul mein· Sgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Charlottenburg, den 9. Juni 191 sammlung vom 25. Mai 1914 ist diemn Posen. Konkursverfah . ee-. ,16 . 81,20 9 —— Preußtsche. 2 versch] 95,28 8 985,309b 50.1907,08untb.17/20 b0. 1912,14 unk 42/444 1.29 98.,609b 6 9780 G do. Kom. Sbl. 5-948 2. Das Konkursverfahren über das Na 1 3 X. 112,16 b Rhetn. und Wesfäl. 4 versch. 95,78 b 95,75 9 bo⸗ 1888 konv. 35 1.1. bes . do. 4. 90,50 G M.⸗Gladhach 99, 190074 1.1.7] 96,25 9 96,25 G do. S. 15 16

2

14.10 99,00 g9 do. S. 18 —224¼ 1.4.10 96,60 G9 96,60 f do. S. 102, 23 26

7

vünerre 2222

vörrüürrre

geen 2228

schuldner zu verabfol 1— folgen oder zu leisten 7 al 2‧ opt g ee ,2½ 8. 1 8. versch. 85,90 g9 85,90 b do. 1911 l/121ukv. 22 96. 97,00b 8 die Verpflichtung auferlegt, von dem Berlin. [26945] des Der Gerichtsschreiber summe auf 500 erhöht und erfel 1“ 8 1 3 93,60 g do. 1897, 99, 08, 04 8 3 verj 87409 8740 g do. S. 92, 13, 14 essitze der Sache und von den Forde In dem Konkursverfal d 1 öniglichen Amtsgerichts. Abt. 40]/ die Bekam erhöht und erfolgen mögen des Malermeisters Adolf Sim⸗ Sporto 14 ½. t. EE82à 2883 rungen, Forde⸗ Vepmzo⸗ erfahren über das 8 die Bekanntmachungen der Genossenschaft., in Po S 8. ime” 5. FIS 96,40 g 95,60b bo. 98, 99, 1902, 05 9 91,90 G do. 1911 PF unk. 36,4 1.4.10 95,00 b 9 94,70 b g do. S. 1—4 abgesonderte Beirsedigung in Anspruch en. Paul 9 rg. Konkursverfahren. [26700 55 we urch die Danziger Neuesten Nach⸗“ erfolgter Abhaltung des Schraged nac 17772, vista] 20,506b 8 b- 82 2 EE1“ 4. nns 9 8 95 1.,½ 91,30G 01,20 G gach ISw. Pf. ns; nehmen, dem Konkunsverwalter bis zum straße 169 wohnhaft eegee des v-. den Nachle Kenigk Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzi 8 aufgehoben, x; 1* 3388 8 Hs.. 2h2n3 üeEg 96,50 6b Cgin 1900, 1309, 1899,7 bersc. 22 C-Sag Se 89 14. 1 88 en, 18 1 wesen, je n.2 ar eeheeteia aaadt. Abt. 10, anzig. Sar.-⸗, 14 . 4 ve 57 6 n 1900, 19086, 1998 96 . 1997 28 11.7 ¼, —— dit, bis 22 . 99, 01, 2 02,94 o. 1 3 —,— do. 07/08 uk. 17/19/ 4 9 96 2 4 de Verschiedene Losanleihen.

3. Jult 1914 Anz 9 2 914 Anzeige zu machen bekannten Aufenthalts, is . aten. . ist 9 Cobur rfolat 4. fa⸗ ist zur Abnahme g wird nach erfolgter Abhaltun Sramburg Königliches Amtsgericht Hortk „iate 4,18 3 6 3 cher censtt g. [26845] hork. 1 2392 Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick 1901 4 14.

1 Lipp. Landesspar⸗ und Cottbus 1900 4 14. —,— bdo. 09-11 uk. 19-21/]4 4.10 anas d0.91,98 kv. 96-98,05,06, 3 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.4.8 185,00 b a 185.

Königliches Amtsgeri 8 der S ve. . Beericht in Billkalen. der Schlußrechnung des Verwalters und des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 3. Genossenf 81

3 in unfer Genossenschaf b esa. 1 .71 7, 2 * ,—

ssenschaftsregister ist 2670]eenen, Jviete 812425 b Leihekasse, Detmold 4 1.1.7 bo. 1909 F unkv. 15 4

190388 1.1. 8 braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. —,—

zur Erhebung von Ei inwendungen gegen Coburg, den 9. Junt 1914 heute bei der daselb 21 J 98 1 et der dafelbft unter Nr. 25 ver., In dem Konkursverfahren über das Ver l““""1169 Res. 2,,me Oldenbg. taatl. Kred. 4 versch. 98,80 G do. 1908 5 un. 26 14. 277a Senbach a,7. Fessesn do. bo. unk. 22 97,30 g do. 1913 P unkv. 284 14. 94,75 ffenbach a. M. 19004 amburg. 50 Tlr.⸗L. 2 1.8. 180,606 V 1 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1,2. 128,00 b g

8* . A 88

Sonderburg. 88 on . EE [26689] ———— der bei der Ver⸗ Herzogliches Amtsgericht. 2. Dr Stol 1 Ueder das Vermögen des Dro i der E Forderungen Cöpenick. zeichneten Elekirtzitäts⸗ und Maschineu⸗ mögen des Gasthofsbesitzers Friedri sburg.- 8 4, versch.

hurig Melßen d Sonderbren, 1n 1914. Vormitt auf den 1. Jult Konk [26962 genossenschaft zu Born folgendes ein⸗ Robert Böger in Wülknitz ist zur à0n . 100,7. 3 —2 do. 59 2 vers., 7394 8 2 ETIETEIEET1111“I“

rburg, in Vormittags 10 2 Uhr, vor Das mg. wpenrne wer. getragen worden: An Stelle des Renten⸗ nahme der Schlußrechnung des Wereah her Plätze 100 Frs. 8 T. 81,30 8 Sachf⸗Alt. Lbb.⸗Ohl. 8 % versch. 86,00 8 F 1650 196011 4.10 Foe b-. 1eSg 9 Sachsen⸗Mein. 7 l.⸗L. —p. St 28 0b 38,0b erfahren über den Nachlaß gutsbesitzers Wedell ist der V zur Erhebung von E d walter, h, d0. 100 Frs. 2MN. —,— 44

hlat 5 Wed 23 orwerks 6 Lrhebung von Ei we 8 1 8 2 2 S. 1—3 unk. 20/22/ 4 4.10 96,40 G do. 1907 unkv. 174 4. 94,80 G Pforzheim 1901,07,104 gze n vendungen gegen Im, Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112,20 b 82 8,41 *2 284 14. 98488 do. 1909 ukv. 19/21 4 137 95,19 G do. 1 do. 1918 P unkv. 244 1.3. 94,50 G bo. 1895, 1906, 2⅞

Firma L. Nielsen in S . n in Sonderburg, wird dem Königlichen Amtsgericht eute, am 8. Juni 1914, V. elrn Berkin (C. 2. * Amtsgerichte hierselbst, des S dzeß 8 1914, Vormittags lin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, eahcht sfercent Fhehrendt. zulegf esitzer Berthold Timm in Steinbeck inn das Schlußverzeichnis der bei der Wen lnler .veJ160 R., 3. 1912 unk. 174 8 8 in osen, wird nacs den Vorstand gewählt worden. Die Haft teilung zu berücksichtigenden Forderungen 17172777 I 84,75 b 1410 8800 8 1882, 38 8 2 Plauen . 1908,4 gen ,24447227 - 8 ; Ahn. bo. 2718 4 1 4 do. 1901, 1908 8 86,50 G do. 1908 8 ¼ 1. 1I“ 96,20 g Posen. 1900, 05, 08,4

11 Uhr 30 Minuten, d Stock * „das Konkursverfahren III. Stockwerk, Zimmer 102 eröffnet. Der Kaufmann S 8 Berlin, den er 102/104, bestimmt. erfolgter Ab . b üg- —— du on anadee ohl ., Der Gericssschresae ds Fg iglichen HFebanch wibehebes des Schlutztermin umme ist von 100 auf 200 erhöz; vger ie Bach!agfashnng der Glänbie Bankbiskont 1 annt. g B 188 C5 8 den. die n. rthn G . bo. do. uk. 24/4 nüm 29. Jn vnkursforderungen sind bis Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtetlung 81 Cöpenick, den 10. Juni 1914. Dramburg, den 10. Junk 1914 stü wee e L.eeneee Vermögens.⸗ lhn 4 (Lomb. 5). Amsterdam 34. bo. 1904 3 —, do. 1894, 1908 ,3 ni 1914 bei dem Gerichte an⸗ g 81. Königliches Amtsgericht. Ab Ssesez nt 1914. üͤber e Erstattung der Auslagen nta 4 ⁄¼. Italien. Pl. 5. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. do⸗ 1902, 03, 05 3 % Darmstadt 1907 4 —,— Potsbam 1902 3 8 1 t. 9. n22 ünigliches Amtsgericht. nf b Gewährung einer Vergütung an de la 9n Madrid 17 Paris 27 St. Petersb., Sach⸗Mein. Lndtred. 0 - 85 16 8 14.10 —,— 1 Regensburg 1902,90 Mitglieder des Gläubigerausschusses der schau 5 ½. Schweiz 3 ⁄. Stockholm 4 ½¾. Wien 4. 22 xg5 F.2,s 88 0. 1909, 13 uk. 25/26/4 versch. —,— 88 22

Rugsburger 7f.⸗Lose p. Et. 34.509b 989

Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10129,75 b 0 129,20 b

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5 1.1.7

b0. 100 £ 5 1.1.7

b0. 20 £ 5 [ 1.1.7

882

do. Coburg. Landrbk.

82½ 8

14

9 ½

88 888

8 89 89 89 ,9, 5 5

*SSSd 82 S

8§88 88

Brüssel 4. do. do. uk. 25/4 Juni [vorig. —,— do. inn. Gd. 1907 200 £

do. 100 f, 20 £ do. 09 s0 er, 10er bdo. ber, 1er do. Anleihe 1887 do.

15.6.12 98,75 8 15,6.12 —,— 15,9 —,— 18,.9 97,75b 1.1.7 1.1.7 Se Ke⸗ 117 1.1.7 99 109 1.8.9 8199g 1.,8.9 9440 B 1410 —,— 1416 —,— 1.410 93,25 8 1.4.16

88 8AS

29497 do. 1897, 1902, 06 s versch.

zumelden. Gläubigerversam Berlin. 1 la : mlung und all⸗ [26944 gemeiner Prüfungstermin am 6. J In dem Konk 126944] Danzig. Konkurs 26 1 v-eer . Juli enez, ursverfahren über da rsverfahren. 26948] ꝙDas Konkursverfa F Sae 8 11 Uhr. Offener des Fabrikanten Konkursverfahren über das 288] der am 26. April üher den Nachlaß min auf den 8. Juli 1914,sorten, Banknoten u. Coupons. 50. 0. konv. 1. mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni eaäriug in Berlin. Usedomstr. 17, i gen des Kaufmanns Richar i, verstorbene 9. September 1913 Bormittags 10 Uhr, vor dem hiesigenlloukaten.pro Stch —,— Sachs⸗Weim. Lbakrd.4 1. 1914. Juni str. 17, ist zur chert in Danzig⸗Echidlit an⸗ Dorette Elise und Fer esehen Amtsgerichte bestimmt g. 6 1.1g feaohr ehame 8 do. unk. 1874 . Unterstraße Dorette Haefeler zu Haunover, Brühl⸗ Riesa. den 10. Junt 1914 hisns .. —,N L(2029b I. 85 2 . 8 2 77 „2 22272222222 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 16,322 18,30 b

Abnahme Schluß hme der Schlußrechnung des Ver⸗ Nr. 10, wird nach erfolgter Abhalt straße 8, wi be.- ung des S, wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. 2 X.““ 6 e. 8n2t.5. 8 ven gliches tsge .7,777E244— n,ch. Lhskred. 3 versch.

Sonderburg, den 8 1 walters sowi 5 ie . 8. Ju sowie zur Anhö Fn, S. arase. Königliches Ahüisgerihen A9142. biger über die 2echlce hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch c

Sprottan 8 die Gewährung einer Wergittene in anzig. den 3. Juni 1914. u“*““ .rS. aufgehoben. Treuen. Lenars.. —— —, A vessch der 8 1 [26956]]die Mitglieder des Gläubigeraussch Königliches Amtsgericht. Abt. 11 Köntgliches Umnt Juni 1914. Das Konkursverfah [267001]lals aie. , I—0 Seic B —— Diverse Eisenbahnanleihen. 50 8149 eber das Vermögen des Tape 3 der Schlußtermi usses Eehatnaeaen —ecn we.vAalehas a. gliches Amtsgericht. 12 b erfahren über das Ver⸗ d0. Jdro 600 —,— heaassch ⸗Heh H. b.⸗ *2 494 g 8. üe 1“ Sehn Juni Damzig. 113“ mögen der alleinigen J 8 Russtsches Gld. zu 100 R. 2g 8 vXn 2,8b 9 25 6b. S. 12 G 1 84½ 8 8n orateurs Paul L 1914. VB 1 8 g. Konkursverfah gosorHeide, HMolst 8 . g Inhaberin d 2 graunschweigtsche .. vna V Vormittags 11 ½ Uh 3 8 feeg⸗ N 6 M. e Ber n⸗Mitte ermögen des G 1 k8na 4. er das J . ahren. He mwig Otto in Tre 1 8 Neine Faahesn 4,18 b G Ma 698 edr.⸗Irz 1.1.77 ,— G. 8 4 2 2 1,8. —, 2 900 194 fab rzs r, das Konkurs⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, III. S (Senmnogen des Gastwirts Ewald Ranm n dem Konkursverfah 1 Hedwt einen, Milda lt pgreahs. 2 Pfälsische Eisenbahn. 10% , d89.. G. 9, 4, 6 ve sch TIFBdo. 1912 umkv. 287† verfahren eröffnet. eean hms. 8 Pfr. III. Stockwerk, in Nickelswalde ist v. im Nachl 1 ahren über den g verechel. Otto dafelbst Cnp. 18. New Yorl Sea, 92 1 d8. Gmn187. 8.1.84 14 bes 22 188 8014 3 er: Kau mmer 111, bestimm 7 e ist zur Prüfung de „MNachlaß des verstorb . A I. Otty daselbst, wird 8,e,n 100 Francs 90,9 b lan eeen 27,h t

Carl Drescher in Sprottau. Anmeidefreste Berlin, den 9. Inne⸗ 191 träglich angemeldeten 1“ 8 Johann Heinrich ve Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Bee gnen 169 Sr nen 118338. 11970 9 emar⸗-Ua7w. 1111—bo, —= 2J es . ha,9 ecwenn 1. 1e. 18

bis 1. Juli 1914. Erste Gläubi . Der Gerichtssch 8 n 4. auf den 30. Juni 1914, Vo 8 nin ist zur Abnahme d vringer in Delve Tr aufgehoben. e Banknoten 1 . 20,516b 20,515b 8 vüeaee 71 80,80b 80,80b do. 1910 unkv. 20 216 86498 Seee

8 gerver⸗ reiber des Königlichen 94¼ Uhr. vor dem Königlichen eaßee Verwalters, zur g; Fehlägrechnung des Treuen, den 9. Juni 1914. 42e. 81868 81358 9 8. 5r,sc 5 8 21281,18 89 5 588⸗ e dch e vnn 9 Amtz⸗ 2 vrhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht. sche Banencten 109.8 81,10 K Provinzlalanleihen. Dnisbnrg 1895, 1997 . 8 Hrandög. 08, 11 uk. 21,4 1.4.,10 96,00 G bo. 1909 ukv. 15/17

sammlung und Prüf 1 üfungstermin: 10. Juli Amtsgerichts Berlin⸗? 2 Mitte. Abteilung 83. gericht in Danzig, Neugarten 30, 31 290 wendungen gegen das S cant b 2 „Zimmer220, gen das Schlußverzeichnis- Wandsbek [266 eeee E2à 8 2667* eichtsche Pankn. 100 Kr. 84,85b 4,90 b 833 b do. 1882 379] ho. 12 R. 27-38, ul. 25 4 1.4.10 - - 1888, 1869

1914, Mittags 12 Arrest mit Anzeieepflh Uhr. Offener Berl g.Tranhe⸗ zeigepflicht: bis 1. Jull 1914.] er. in. hücag Feppen, anberaumt. der bei der Vertetlun hlußver⸗

den 11. Junt 1914. G In dem Konkursverfahren über 8229ns Danzig, den 6. Juni 1914. Forderungen der Hve Das Kontursverfahren über den Nachlaß d0. 1000 Kr. 94, 86 b 94,860 do 1899 3 14.10 önigliches Amtsgericht. mögen des Galanterie⸗ und Leder⸗ Der Gerichtsschrelber 3. Juli 1914, Vormittags 11 u en des am 24. September 1913 verstorbenenl“ vecnoten p. 100 8e4068 2138398 Aehel abate. 8. 22,38, 197 warenhändlers Alfred NR des Königlichen Amts erichts vor dem Köntglichen A hr, Oberbahnassistenten er do. 109 N 218989 213808 aha 8g,8,8,7, ¼ 18 L8. n, 2.

eich zu 1 1b glichen Amtsgerichte hier⸗ S Friedrich Otto 59. , 8 u. 1 R 2214,13b 214,155 AAI . eee 88

selbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Süee . * Wandsbet wird nach er⸗ 96, ne Zn —, vezs 8. *2 r. 1 188 85 de 1.3s

8 bische Banknoten 100 Kr. ,— 4 b0. 882/1889 %

ung do. do. Serie 89 Uina 194 278 9

Berlin, Brunnenstr. 116 (Pri - Barth. Brunnenstr. 126 str. 116 (Privatwohnung: Danzig. Kon 8 waxg vwe. 8 h 126878] Brunnenstr. 126), ist zur Abnahme der Das Seeeneene srre 2898. Heide, n 88 Vornahme der und ze: Banknoten 100 r. 91,46 b 8146b 9. do. Geris 21,2 1 er⸗ Her hreiber in hlußverteilung hierdurch (Ullbuvons 100 Gow⸗Rubel⸗ e —ei 8n.8 2,20,4 d8. 1909 untv. 1974

aufgehoben. hj ch 1. Netn g Ei 193 d0. 1913 unie 2 1

In dem Konkursverfah J Schlußrechnung des P

zermöge rfahren über das hebu g des Verwalters, zur Er⸗ mögen des Kaufmannse 2*

Wallis 8 —— beebee Wern ng 8 auzig, Brettzase 1e. 8 Königlichen Amtsgerichts. Wandsbek, den 9. Juni 19 1 Serie 9 a do⸗

mit Zweigniederlassung zu Mon⸗ wenhörung der Gläubiger über die Erf r ngenommene Zwangsvergleich durch „Das Konkursverfahren über das2 00f. 1 —0588⸗ tsanleihen. Oberhefs. P.⸗A. 1858 , 1901 , 8

tigny bei Met, ist .ih der Auslagen und die Ec⸗ deeihe Beschluß von dec sbtbe⸗ mögen des Kaufmanns Avorf Voꝛp⸗ EEEgn 3 [26710] 11 5 112.7 108102 709,196 Ope 822, g 111194 78 99,50b G (n.Sne, ”. 1981* Kontrsverwaller Renti er gütung an die Mitg‚ ziner Ver. Tage bestättgt ist. hierdurch aufgehob trtede, alleinigen Inh aa onkursverfahren über das Ver⸗ F* 1.1.10 888,28 8 188,289 .do. G. 110,3 1.1,7 89 83,00 9 de. 06 7, 09 ntv. 1771974 1. eentier Wilhelm Klickow e Mitglieder des Gläubiger. Danzig, den 8. Juni 1914 ehae Brinimann d. Lenenvenene der Firma moögen der Goldarbeiter Withelm Pete⸗ , L. H 128 3,2sv 82. vomm. Prob N.s 192 93,60 b gG] po 1918 74, 16.

Alb arsserInen Wi eter LAnt. aeeermeere 3 -8S188 416 ccnas 9 2* 1.1,7. bo. 1008 unkv. 19

zu Herford, Witwe, düchi-Andeut. 18 d0 1871 8 ¹. 1chs unsg., 18

8288 8

8 88

Dortmund 07 4 11.7 96,00 g 96,10 g do. 1869,3 do. 07 ukv. 18/4 V 1.2.8 96,50 g 96,40 g Remscheid 1914 ukv. 24 4 do. 07 ukv. 20/2274 1.3.9 95.30 8 95,30 G do. 1900 /3 d0.12y, 13 F utv. 23/24, 4 versch. 94,20 g 94740 9 do. 1903˙8 do. 1891, 98, 1908 8 versch. 90,10 g 90,10 G Rostock 1881, 198 % 1908 3

Dresden 18 1.4.10⁄% —,— do. 1895

do. . 4.10 —, —, do. do. 8, 1.1. —, Rummelsb. (Bln.) 22 9 Saarbeücken 10, uev. 18,4

82 88

88 8

8 —22

88288

82 A8 8 &☛᷑r

8

188 III8

82288 888 88

qqp,p.“

1

—2

S Ieene

8. 888

8. 88 A8

2

Bosn. Eb. 14 Int. unk. 19 4 do. Invest. 1914 Int. unk. 19 2 do. 1898 2 1902 do. Landes⸗A. W 08

* 222 88 88

Sbessssss 2

do.

96,75 G Stenbal 1901 95,75 G bo. 1908 ukv. 1919 95,40 9 do. 1908 91,10 G Stett, 12 1 „½. S uk. 22/23 87,20 9 bo. Lit. N, O. F. 98,75 G do. Lit.] 97,76 G Steßb. t. G6.1909 unk. 19 96,50 G bo. 1918 unk. 28 90,25 G Stuttgaect. 1895 N 94,40 9 ho. 1906 N. 94,50 G bo. do. unk. 16 94,25 8 do. 1902 V.I,. 2 Thoen 1900, 06, 09 99,50 9 do, 189 5 94,70 G Trier 1910 unk. 21 94,00 G bo. 1903 96,25 G Wiesb. 1900,01, 038.4 94,60 g do. 1908 S. 3 ukv. 16 94,30 G bo. 1908 rickz. 37

I. 2Q

A

S8 22

—y

do. bp. ult. Junt [vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 26 1241661-246560 5r 121661-136560 28 81674-43388 sh r 1 20000 Ehilen A. 1911 5 90. Gold 89 gr. 1

8*SSS

8SSSZauchs

8SSSSSEFR 2 5S22SSDSS

=

8 ööIö*S

8

2 mitkel 4 do. kleine 4 do. 1906 4 Chines. 9 500 8 bo. 100, 50 £ 8 do. 96 500,109 9 * bo. 50, 25 £ 8

bo. ult. seee —,—

3. 4. 5. 1 Franziska geb Vollm ; ur. 1814 versch. 99,10 b 9 99,00 b 9 do. A. 1894, 97, 1900 9% 14. b , , 8 er, in versch. 1 . 1 219 87 11. Eaissna do. 1898, 1901 196,90 9 b0. nr. 24 1410 8900.6 90926 SeSeae, . 60 93,90 b Flensburg 1901, 3889q 96,40 8 d0. 1914 N en.. ¹ 1888

zu Barth als Konku ausschusses ßtermi v rsverwalter ausge⸗ sses der Schlußtermin auf dsn e. 1sHertt. der e an walt Dr. Kofbe b“ Vormittags 1 1* u 482 Königliches Amtsgericht. Abt. 11a. dem Vergleichstermine Wolfach wurde nach Abhalt u zum Konkursverwalt em Königlichen Amtsgert selbst. Danzi 2 2. Mai 1914 angenommene . Abhaltung des da unk. 38, 4 1.4.10 96,10 98 99,109 VPosen. P.⸗A. utv.26/16 4 11. b öͤnigliches Amtsgericht ert, Zimmer 142, hestimmt eee1˙‧ 9. Mai 1914 bestättgt ist, hi W b i. hantig. 77,29bh 1 1 384 verich M,. 97,909 Vrankturt a. M. 06 74 9750 8 Wümersdoef vtn.) 99 8 1 0. . 3 ult. .77,202b Rhpr A. 20, 21, 31-34, 4 97 97,00 - 7 8 lt. 2 Berlin, den 10. Juni 8 es Schmiedemeisters und aufgehoben. gt ist, hierdurch olfach, den 9. Juni 1914 b 19,4, v 97,00 G do. 1907 unk. 18 4 97,00 G do. 1909 untv. 20 3 Juni (vorig. —,— 1 0. Juni 1914. Wa 1 1 1 t 1 Juni swortg. 77,25 G, 25 8,225 G bo. A. 35/38 uk. 17-19,4 4 8 v.; rsverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. angemeldeten Köntgliches Amtsgericht. i er. Konkursverfahren. [26960] gmautssch. 1.14.1874 1.4.10 109,25 b, G 160,25 b g 80. Pasg 5, 509 87 1419 8 88788 bw. 1611 unt, 85 FHgns 8 8 lonn- 1872, 185 8 196 V 221 S p 4 as K. . Fve. evwas 1.5.16 4 1.1.7 100,19, G8. 100,10 8 do. usg. 8, 4,10, 1 g9 88 FbSS5 4 IbAee Hr⸗ 128 Konkursverfahren über das Ver⸗ fidl. 1. 5. u. 18,1 1.4.10100,90b 9 190,00 G 12—17, 19, 24—29 284 b8 107 „8 1 88 897988 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 1.*n 8 eanwe- 1908,8 1,5,11 88,00 g 8870 8 und Freitag notiert (siehe Seite 4). 8* 80, 26 £ 4 - jtsch 84. ere, beee ieeee

2582△₰—*q

* Svg 22 8xöö*

—V

mögen der Vereinigung 8 Mittelmeerfa g für Deutsche Berli 30. Juni 1914. Vormittamne Kempten., Algä rten G. Sj rlin. Konku ag 214, Vormittags 9. bten, Algäu. Eöö ahren Berlin, 85 0gh s. . khe. Das ög’ 8 N. Königlichen 1e. Das K Beranntmachung .“ veee 8 Kurt Ditt⸗ Lemnenma rs 89 882098 22 8 Ausg 9 138 82 83,50 G d0 G 4 mh eu 9 2. 2 has. 2 gaeri 88 8 r. ic rf .doms. Ank. uk. 184 versch. 98. 98, 0. . 9, 11, 14 1. . rayEe veayf - 7 7 garten Nr. 30, Zimmer gl Amtsgericht Kempten hat Abhaltung des —— 1 greg-2 HAE 8 8s —,— heei g. 181900,9,% vrg 8-* 6 ½ Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 8, 89n V e 18898—gs SeSe. 110 frisa vn. 8p. 6 4292— 1 118490 9 11649 9 Pänische St. 9 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 n,en Fütstenwalde Sp. 00 1 89 14.100 —, . vHereliner. 88 1118, 1 90 B 103,90 B Egyptische gat. 1 12 190,78 8 103,7 8 8 . prb.

ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ mögen des Kaufmauns Georg Thiele Nr. 220, 2 Trep mit Be 3 „2 Treppen, anberaumt. Beschluß vom Heutigen das Konk aufgehob

as Konkurs⸗ aufgehoben. Staffelanlethe 4 1.4.10] 91,80 b G 2— n gesge 8

3868.7 0. 4. —, 9 8 17 1, .

77. 96,00 0 Felsenk. 1907ufv.18/19, 4 1.4,10 94,769 94759 do. Kltd ⸗⸗

haltung des Schl ; in Berlin. Bads

üußtermins aufgehob erlin. Badstraße 24, jetzt in Ebers , f

eeevn gehoben w 224, jetzt in Ebers. Danzig, den 8. Juni 191⸗ verfahre Lens. er z., den 29. Mai 1914 vrsalafe P 1. JX.„. er Gercdng late lsehe⸗ Jehewes meheee-⸗ 8.en. Ziefar, den 30. Mai 1914. 92, eee 899, nasg,2 1410 4

. Schlußtermins des Königlichen Amtsgerichts. muannsried nach Abhaltung ver. Ihes. Königliches Amtsgericht. n Imsa 25222 m10b 8 .208 Pe⸗ vce,nshis t versc. 8990% 89 191g enn. 1334 183 588 .89 w.“

8 . b 2 27 19 07, 2 8 „8 2 4747247272*

vot E, 22e e, nch, ea88. s gieten „8—, 7, 22 8 1410 84,396 817,32 v a. ba. so.

—2 ½ 2 —8

92,50 6 92,50 G8 db9.26000,126609 96,70 B 2600, 500 Fr. 86,60 b G 86,60 g 9g St. Eisb. 92,60 G Galiz. Landes⸗A. 96,00 b do. Prop.⸗Anl. —,— Griech. 4 Mon. do. 800 Fr. do. 5581881-84 56000,2500

b0. 5 r.⸗„Lar. 90 1 10000 150 15,8.12

2000 140 18.8.14 . 136 18.,618

60000ℳ] 1,30 1410 2000 1.30 1.4.10 1,80% )1.4.10 180 1 % b10.4.† 1 2 1041.†

2—

28g

—xö=ög=S

9

Der Gerichtsschreiber des Königlichen hierdurch aufgehoben. termins infolge S 2 ¶·C( e S vortei 1 2 E: vaägärexags ge Schlußverteilung wieder Zuxfekan, Sachsen. [26705] 1..r 9739 8 97,30 9 b ISt. .1 2 1.1.7 97,3, 97,29G I1 1418 88998 cSns.. .⸗21965p 410 96,50 g Ueste, skeen 1 alenbg. Creb. D. F.

3322828ögög=8Söggg= q 2222öööö

22öüöeöön

22 914

uu

9 8 8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Berlin N. 20, den 10. Juni 1914. Duisburg. [26690] aufgehoben 2 9690] . Das Konkursverfahren über das V er⸗ 1911,12 unk 2114 1.r.7 97 310 gsg. 2 ½ 1410 4 1800 rn- * 2 96,80 g b0. D. K. künpb. 614 99 [26 Spr⸗ung, Pasen 4

Brunneuplatz 8 Konkursverfah . reu. Kempten, den 9. Juni 6 nt 2

9. i 1914. mögen des 6 b

8 degene-es n E—— üülneA⸗ 8 1 248 Saben 06 unk. 15/16 n. Smei8, 4.O 2 18 94,75 G 1— h unk. 30/34

98,50 G Hut⸗- u. Neum. alte

—— —.,— MU:‚

8*

Berlin. Konkursverf 1 Königlich W 1 8 Amtsgericht Berlin⸗ D f. ü In dem Konkurs ahren. [26684] gliche 9 erlin⸗Wedding. Das Konkursverfahren über 2 Gericht iberei egl.; A Ahrestricht 9 nögen ö . ve⸗ chtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. v g— Payne, früher in Wilkau, jetzt 11014 unk. 35 Int. 4 1.4.10] 97.40 8 22/2 85 Leuchtenmacher zu Duisburg wird zufen. 0. Eayern. [26706] —— wird nach Abhaltung des Kreig⸗ und Stadtanlelhen⸗ han nenibenahe Das Kgl. Amtsgericht Laufen hat . E aufgehoben vnag . E“ ene FIp vn;g Seiae bo⸗ e. 8 . JFunt 1914 fI emscherge „Shn2 J. 1440 68406 8 818,, 88 30sse n dov. Nomm.⸗Oblig. a ,— alte 1900, 1908,4 429 p. 96,25 do. bo Landschaftl. vo. DUö. 7„

mögen des Kaufmanns Samuel L mann in Berlin, Zimmerstr 49 snbe. wraunsehwer 5 j g. 9 8 Abnahme der Schlußrechnung s st) 8 SFonkurcperfahren [26686] Snc Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ EII walters und zur Erhebung v r. Das Konkursverfah über urch aufgehoben. em Konkurse über das Vermt d g von Einwen⸗ ren über das Ver⸗ Duisburg, den 8. Juni 1914 Firma Spedition und eeJer Königliches Amtsgericht. EE2 gtensbueg Ar. 1901.4 117 82 914. . 1896, 8] 1.2.8 —,— 9 1 8e.2 e.w abergl. Ar. 10 N D0, 0511,10 Wukv. 21/24/ 4 ukv. 27 1410 bo. 1886, 1892 3,

dungen gegen das Schl 3 4 mögen d 2 8

ußverzeichnis er Betriebskanken 5 5 s n

bei der Verteilung zu vepecrichäts, der Dauerwäschefabrit ööu Königliches Amtsgericht. Freilassing, Alleininhaber Josef Helfer

—— aanald Wlkm. u Telt. ¹ 1410 5 , 1287 mnan 1 unk, 20 ʃ4

Forderungen sowie b m. b. H r W ”. dr. in Freilassin 1*†98

1 zur Anhörung d und der Weber'’schen R Erfurt. K 2 g, mit Beschluß vom 7. Juni

Gläubige g der bleiche. . u Rasen⸗ 24 19 onkursverfahren. [2619 1914 Termt Zun b unk. 1874 1.8.11 98, 20 g 1 ger über die Erstattung der Aus⸗ che. Dampfwasch und Plättanstalt. Das Konkursverfahren he⸗ dal 9 angemeldeten S.ee de eesscgae Tarif⸗ A. Beknnntmachunge n. 1. SZ e * eeJ.; d-

lagen und die Gewährung ei in Rüni 8 5. G 1 1 . I- ng einer Vergütun ugen, ist nach erfolgter Abhalt mögen des Tapezierers E 8 unk. 30 1.2.111 98,75 b8 280,07 ut.18 4 1410 395 8 g 6 Mitglieder des Gläubigerauss ußses des Schlußtermins aufgehoben. haltung wald in Erstirsssebede 8 Lauer⸗ Füitesng. Juli 1914, Nachm. h⸗ eisenbahm Suna neaeeed e. 701n688,8, 14. t e:“ 19028 er Schlußtermin auf den 25 Braunschweig, den 10 Juni 19 alleiniger Inhab Poftstr. 14, als ar, Sitzungssaal. der Ei enh 8 Ibnk.⸗M vufas b E“ 6 1908 8 . Juni 1914. ger Inhaber der Fa. Könnecke u. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [26654] ahnen. desigaenegfe —— 8 66,10 g 8 lsruh 19074

. 26654 dn 6 vn Ae. 2 7180s G. 10 4. 3 Garlsruhe 71907

8 38 3.,9 ga.90 2 bo. 1908 ulv. 18 4. 1 32 g ee

4

22nanööInngnn

7777

bo. bo. Oftpreußliche . bo.

„77172742

88 8

S88

& .ee

bo. . Schuldv. Pomme 7777772 bo.

8

8S 818 üÄüöeüeeresabessesse

0. erne 1909 N unkv. 24 4

747477724

[Qᷣ 2

222 . 22

do. 2 bo. neul. s. Klgrundb. do. bo.

S

1914 1 uni 1 10. „Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Herzogli Gerichtsschreiber Ssusrsei daselbst, wird nach erfolater Lei 1 8 1t Dzig. eutsch⸗ 8 bmen N. K eutsch⸗ und niederländisch⸗russi⸗ en 1909 8 1 1 bo 198 vnt 9-—5 18 28273,893 . 1 un 23.8 8 1889

- do. 1898 % 14. d 95 bo.

Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Amts Ri Neue Friedrichstr e Berlin⸗Mitte, 9 gerichtg Riddagshausen: baltung des Schlußterminz Aus⸗ 28897 ö III. Stockwerk, Nieß, Gerichtsobersekretä. 1r a⸗ d 1 aufgeboben. ö 18. enheräbersahgen üiber da129n- Berlin, ven 2. Juni 1914 Breslau. [2669⸗ rfurt, den 6. Juni 1914. ögen der Firma: Symphoni 19. A 1887— 69, 08 9. . 3 1 8 26692 Königli 2 UAkti vF. nionfabrik Teil 11 Av. August alten . 2196 4 Der Fectz. des Königlichen Amts⸗ dze.s der Prraperfabren über das gliches Amfggericht. Abt. 9. Schkenghes⸗ Ffcheen espzig Gohlis, hesan.. September neuen 6 eenZen 6 26,19 4. do. 7uns.18/1921,25 gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Josef 78. enen. Hendelsgesellschaft Ermsleben. [26968) des Schlußtermins (nüie0 168 Abhaltung Stils 1909. Vom 19. August alten faüutg 8.8 86,50 8 e 1217 SnS. 2736 8 88911157 * g. 2₰ 5 1 32 Saoer† 1 b 7 2 9 p 19098 ukv. 18 9 o. 8 1 82 8 onkursverfahren über das gliches Amtsgericht. Abt. II A’. Gruppe 66 Rachtrage4 Neh”⸗ 9en Enean; es Hs ve., . 2 n; dw. 1910 FIV.VIK8

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 23 1911 unkv. 9114 1.,1,7, 927029 8 8* 1e2s vnh

dSaheamchch 52

1 8

bo. bo. Posensche GS. 6—-10. do. v.

scher Eisenbahnverband. Gütertarif, ÄB-vb5 1142

88

8 88888

388882888

8

3883

. ,19 ☚8 e Zinft —,.— e.† 1.8.124 —,—

888

2888 28888

*2888 838

l &☛ l

. h

8 ½ 8 2A

8 8 „9 25SS.

ssehssens

und Hermann Herzig hi b mögen des Kau erfolgter Ab er, wird nach Vermögen des Kaufmauns Be ett⸗ üne H. vee. gafde Faßt 2 i Ic. 8. bge. ne nag dee,gee. 8 denat ges 1 16n dnng. —n 8. [268761 e gasde Faslung; boedfsgulst (Natrium⸗ Et. A. 191 8, 82 d874. 174.10 S b0 Le, 88 bo 1891, 98, 985 3 % und in Berlin, Schlesischestr. 2 (Firma; reslau, den 4. Juni 1914 Fr nung des Verwalters, zur mögen des Gerrnse, erlahren über das Ver⸗ Sttgt. A. B; l. h. 1.eenem Zustande 1enn Per 0s te2h Bexm * b 8 äes 28 8 eSa necnerg sen nihen vAT Stlgt. A, I aE11“ amort. 1897-1904, b versch. 97,80b A en⸗- 28392 1117 Lichtenber (Pln)1800,4 1G ogen), ist infol⸗ mtegericht. Schlußver gen gegen das Inhabers d ga. Gohde, flüssigem Zustande Stigt. A „M. bege danae ae0g .. *— V 1 8— 1125 1 sane ngntss bedegacgen sehen das er Firma Georg Brüuing D 9, 9 e Sttgt. A, B; 1 Al, B; hen 1899, 190674 8 d0. 1899, 1991 N 4 80. 1909 8.1.2 11b.17 M.Ex Le 8 sasaf escaug der ei er s ig Rachf. ia Lnebürg wes ei Ges ene 9.- 9. Durch die Aenderung tritt 1908, 1909 unk, 181, w171,7 97.90 80. 1907 unkv. 18,4 12. 88985 doe. 918 untv, 21 gaae. ains rhöghh erungen uisd zue versehfmaln burg Ane Gläubiger⸗für den Artitel E ng tritt 1919 und, ar nn 50. 07/09 rückz. 41/40 4 12. Lichterfelde (Bin.) 98 rsverfahr assung der Glaͤubiger übe g auf den 19. Ju s tel in trockenem Zustande I e * verwelhen 10, veensnae Vernazanne 185 188 Uhr, H üseden rüffischen Strecken eine Plgas 828sc 14. 2 1an 813 . begefzeieen. Tz; nig⸗I Frau Martha Kammler 8 er die Erstattung der A 1 1 er den Widerruf der Bestellun becker St⸗N. 190067:. 8. 82-7., n,28el an 3 829.2 —Kane 3 „geb. Daunnen⸗ die Geꝛ uslagen und Kaufmanns Mar 1 bE1“ 8 8 J“ 1 ir von Werlhof in Hannvver B2 deseeehc 8 1 tönigliche eh b 6

Ps währung einer Vergü 3 19” G 8 689 1 Vergütung an die Hüdesheimerstraße 22, als Milglied deg. als v

8* 38238322282

288 8* 8

2

IINN 88

8 rgEgSg;g

hb *484 8

siann

8

6 1 rende Verwaltung⸗