Maul⸗ Saweine⸗ Rotlauf
b 8 und pest ’ b „ „„ 2 „ 7 — 8 IEe Qan eehngr-Eer enene, v⸗erherererne g ²„ a erns-ergeg zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa
1““ tzeiger. Zabl der verseuchten K. Haidu. M. Debrecszins 8 beeskerek (Nagpbecskere 1 1“ 1 b —— 1 —11 —2 A. Ahgs. I Berlin, Montag, den 15. Juni 88 1914.
des Sp nr
1 8 K. Trentschin (Trenesén).. K. Jäasz⸗Nagykun⸗Szolnok — b K. Ung, St. Homonna
K. Kleinkokel (Kis⸗Kütülnon, Mezölaboretz, Szinna, V oßhandelspreise von Getreide an deutschen und feemden Gerste, flovakische.. .. 157,34, 157,34 Hafer, englischer weißer... . 146,141 140,20 Großkokele Naap⸗Kükns) Sztroptõ. “ · V Crosis 8 Börsenplätzen 18 Mais, bve. e 1““] . 139,07 129,84 Gerste, Futter⸗ River Plate es Kane 6 18 . I.h — 2—238 für den Monat Mai 1914 Budapest. s chee ... 24,43,] 123,11 St. ——1— Eralsaasbeih The⸗ nebst entsprechenben b;⸗⸗ für den Vormonat. Roggen, I und I. . 2 176,03 170,95 Mais amer an. bunt .. 152,24 1 Facsäd. Karänsebes Lugos, rencs, Tokas, Varann6, 3 1000 kg in Mark. Weizen, 76/79 kg das hlö.. . . 232,20 220,232 Ä ([La Mata . 5 112,56 ö“ Maros, Temes, Städte Stadt Saͤtoraljaujhely. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Heler⸗ “ 141,60 138,46 Chiceago Dalmatien ....... Karänsebes, Lugog. . . .. — 1 St. Czelldömölk, Felsöör, 1 — — 22 Futter⸗ I und II.. 8 129,08 122,90 8 o. St. Bozoviecs, Jaäm, Ora⸗ Güns (Köszeg), Nömet⸗ 9 Da⸗ Mais, Mittelwalrr.. . 125,11] 118,64 — Mah. . 3377. b. Ungarn. viezabänva, Orsobva, Re- ujvär, Saͤrvär, Stein⸗- 1t b8 v— gegen Odessa Kecen In. ber . 131,90 13307 sis rr 1 ρ 8 8 2 8 2 S 3 5½α½ 22 K.Abauj⸗Torna, M. Kaschau —ö— EN111“X“; ve im Vor⸗ Roggen, 71. bit 72 kg das hl. . 115,48 110,95 Mais “ -. 112,63 109,28 K 8 eisenHura K Marvs⸗ Torda. AUdbarbelv. 1“ betsobe Köszeg, Szom⸗ 1“ “ 1948 be19. monat Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl. . 145,79 144,57 * 1 “ ee 1 4 M. Maros.Välaäͤchelv.. 3 1 59 S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ Wpoggen, guter, cjunder, 714, das 1.. 170,90 154,95 Riga. 28 . X“ St. Arad, Borosjenö, Elek, K. Wieselburg (Moson),, “ raszomhat), Szentgott⸗ Wechen, guter, bunter, 749 bis 794 g bas! — 190,00 Roggen, 71 bis 72 kg das 88 . 8 Se de roter Winter⸗ Nr. 2... . 62 62 Kisjenö, Magparpécska, V Oedenburg (Sopron), M. J„ bärd, Eisenburg (Vasbaͤr) 8 afer, guter, gesunder, 447 das 1.... 163,80 150,50 Weizen, 78 bis 79 kg das hl.. 50u Nord Frühjahrs, Nr. 1.. . 159,11 156,05 Vilägos, M. Arad .3 3 Sopron). 424 1 K. Weszprim (Veszprém). . . 23— Brenn-⸗, 647 bis 652 g das 1.. 141,15 — Pariz. Welzen Mati.. 160 01° 155,09 St. Borossebes, Märia⸗- K. Neograd (Nögräd)... 5 28 St. Balatonfüred, Kesz⸗ Roggen 9— 148,39 Lieferungsware½ Juli.. 147,11]1 147,40 radna, Nagyhalmägy, 8 (Wites 8 — 2* 4 — thelv, Paesa, Sümeg, Breslau. Weizen lieferbare Ware des laufenden 11 229,79 219,29 “ 1 September 143,98 144,67 Tornova . Afzöd, Bia, Gödölls, V Tapoleza, Zalaegerszeg, te Qualität.. 1 162,20 150,80 Antwerpen. “ K. Krva, Liptau (Liptô), . Pomäz, Waitzen (Baͤcz), Zalaszentgrét, Stadt 1 8 gg 8 8 . 197,10 181,00 Donau, mittel ... .„1 163,14 155,52 Buenos Aires. 1 e“*“*“ Städte St. Andrä (Szent Zalgegerzzeg —— 155,50 143,60 roter Winter⸗ Nr. 2 172,84 169,18] Weizen 154 57 St. Bäcsalmäs, Baja, Endre), Väcz, Uipest, St. Alsölendva, Csaktor⸗-⸗ 1 B“ — 153,50 Weizen Manitaba Nr. 2. 164,59 161/,09 Mais Darchschnittszware . 99,12 Topolya, Zenta, Zombor, M. Wages.. 5 nya, Letenye, Nagykanizsa, Gerste, ’ [andere (Futter⸗ usw.) 140,30 134,00 ven s. , 3 161,58 Städte Magvartanizsa, St. Alfödabas, Kispest, Rova, Perlal,Stadt Groß⸗⸗ eussischer. Willtelaualtat 165,60 — ö146“ Zenta, M. Baia, Maria Monor, Nagpkota, Räcz⸗ kantzssa (Nagvkantssa) — 22., 235† 4 5)10 8 Mals amerikanischer] netto, looco... 162,000 153,50 Amsterdam. “ Theresiopel (Szahadka), keve, Städte Nagykörös, “ Kroatien⸗Slavonten Ro Iovöw11 1 .. 125,39 1. Imperial Quarter ist für die Weizennotiz von engl. Weiß⸗ Zomber .2 82 Czegléd, M. Kerskemét] 2. 2 4 K. Belover⸗Körbs. B. g Berlin. ggen St. Petersburger... . . 135,86] 131,87 und Rotweizen = 504, für La Plata und Australier (Baltic) — St. Apatin, Hôdsäg, Kula, St. Abony, Dunaveecse, K. Belovär⸗Körös, Pa⸗ . Odessa.. 166,080 161,09 480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsätzen an 196 Markt⸗
— d 1ae Ma. V bex egee V 1es. “ mchgen ““ 215 V das 297 89 179 61 Weizen amerskanischer Winfer⸗ 168,72] 164,62 orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreile für einheimisches Neusatz (Ujvidek), Zsa⸗ unfslegyhäza, Kunszent⸗ 111A1““ E2 9 8 811152,
— — 64,81] 152,56 amerikanischer, bunt . 129,76 125,63 Getreide (Gazetto averages) ist 1 Imperial Quarter Weizen = blua, M. Uividek .. R mitlös, Städte Kiskun-— [ üS 8 11123 1“ 164,81° 152,6 Mais La Plata 8 1“ 116,45 114,63 480, Bee- = 312, Gerste = 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushel K. Baranya, M. Fünfkirchen fölegyhäza, Kiskunhalas 2 22 8 K. Modrus⸗ Fiume.. 1. 3 — — Mannheim. Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch; 1 Pfund (DPécs) . ¹ K. Preßburg (Pozsony), K. Pozsega. vö 3— + Roggen, verschledener Herkunft, mittel.. 177,32 164,22 London. jenglisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2100, K. Bars, Hont, M. Schemnitz M. Pozson)n —— 12 K. Syrmien (Szeroöm), MT.. 1 Wehen, . . . * 227,34 224,35 Produktenbörse. Mais =ä 2000 kg. (Selmeczeeés Belabänva) 2 5 1 K Surno9 ——— en (Zimognh).. .. — , Hafer, babischer, russischer, La Plala, mittel 182,56, 174,77 a 8 1 K. Beks. 1 1 3 2 St. Igal, Lengpeltét, K. Veröcze, M. Esseg 1 2, „,] badische, Pfälzer, mittel.. 178,13 173,13 K. Bereg, Ugocsa .. . . . 1 b Marczal, Tab 2 2 (Cszk) 11 Gerste Futter⸗, mittel.. ... „. 136,79, 133,13 Weizen St. Berettvöujfalu, De⸗ St. Barcs, Esurgé. Ka-- K. Agram (Zägrüb), M. Mais, La Plaaat . 158,36] 155,25 E“ esväs Nagvatäd Siiget. ““ Margitta, Särrét, Szés¹.6 vär, Stadt Kaposvar.. 1— TIF“ 8 C8 12 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Roggen, baverischer, gut mittel.. 165,00 152,50 Halcl. St. Cséffa, Elesd, Központ, K. Szatmär, M. Szatmär⸗- a. in Oesterreich: We zen, . 8 1““ . .205,00 192,00
Biharkeresztes, Szalärd Nomctt .. 3 Rgotz 6 (6), Maul⸗ und K 53 — 162,00 152,50 siharferesztes, iemett Rotz 6 12 „ und Klauenseuche 119 (634), Schweine Helc⸗ „ 18* 8 3 M. Großwardein (Nagy⸗ . b K. Zips (Szepe) ——2 — 1— (Schweineseuche) 277 (517), Rotlauf 1. Schweine 29 (370). erste, ungarische, Brau⸗, mährische, mittel “ vürad) .. .. 1 K GEih 8 „ Pagyerische, Brau⸗, gut, mittel 167,00 165,00 St. E. Blendes. Ma⸗ K. “ “ 1S b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonten): Wien.
gyvareséke, Nagyszalonta, St. Buziäsfürdö, Központ, Rotz 48 (49), Maul⸗ und Klauenseuche 409 (2176), Schwet 3 88 8 8 8†/ 8 1 2% x 68 , 1 8 ¹ 88 — 8 88 * — 8 ü 9 F 8 9,14 180,87 d. Lhnrs asght Meiskolez 1 Kg ee . (Schweineseuche) 580 (1782), Rotlauf der Schweine 188 (366). 494 desr Se S. 21751] 23984 K. Kronsladt (B V 3 St. Csdt. Petta enasceer 8 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Ne Haser⸗ ungarischer 1““ 145,49 143,45
Häromsgéʒkk.. . 1 82 kirchen (Fehörtemplom), 3, 25, 27, 30, 42, zusammen in 8 Wemeinden und 10 Gehösten K. Csanäd, Csongraäd, M. Kevevär, Werschetz (Ver⸗- Kroatien⸗Slavonien:
H6dmezöväfärhely, Sze V . secz), Stadt Fehontem⸗- Rotz 9 (10), Maul⸗ und Klauenseuche 7 (95), Schweinene v . 8 1 te von deuts en Getreidebörsen und 9 ruchtmärkten. .n 1 en. 81 “ befesern. 4,blb 1“ (Schweineseuche) 39 (123), Rotlauf der Sereseine 17 728.—” 1 Z1““ nn 1 Verich sch B F ——ö————
K. Gran — K. Thorenburg 8 (Torda⸗ 3 GHelheense erhechthferde in dem Sperrgebiete Nr. 67 † G Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark Raab (Györ), Komor] Aranyos) 9 1 n de g 4 3 8 ““ (Komwaͤrom), M. Györ, “ (St. Csene, Großkikinda Pockense uche der Schafe und Beschälseuche der b. 1 Gerste Pmerocm — (Nagykikinda), Nagyszent⸗ n Oefterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Oesterreich 8 Weizen Roggen C“ K. Stuhlweißenburg Fejér), miklos, Pärdany, Per⸗ Ungarn nicht aufgetreten. PI 8 b- 2 Törökbeese, Török⸗ 8 (Szoͤkes⸗Fehérvar).. 1 8 . 3 anizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das E 3 166 —168 88 K. Fogaras, Hermannstadt bbolya), Stadt Nagy⸗ 1 8 Maul⸗ und euche vom Schlacht⸗ 1sen 1 . Königsberg t. Pr. 8 0 168 8 v (Enben)..... 8 I kitinoeoeo — — München am 12. Juni 1914. . Danzig. , 175 172 — 174 59 — 160 ever. “ 205 172 165 “ Ftaathn “ 5 204 — 206 168 —170 198 — 160 1 145 — 150 “ eee ““ 204 — 206 177 180 182 -185 1 Tierseuchen im Auslaunde. 221202. v“ 1715b7, 8 5 8 8 8 2902 ——20 8 8 — 1 22₰ (Nach den neueften im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) 8 1 8 295 — 2038 172 — 174 179 —- 182 169 Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; Strich b älle 1 189 — 192 6 176 162 — 164 11““ es ewevaaf. — ““ n g gabe f 1 ch 2 t; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden? Feren dec Tion V 8 190 sss 80 e Bezeichnung „Gehöfte“ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankrei 8 8 Nicl S 90—19 1“ 17. - dG Fmn eger) Ze ssrde Saveme 89 8 Hiss H (Schweiz Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Nirderlande), Ställz 8 bv 3 . “ 210 — 213 179 — 182 177 — 180 Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpeft, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungense S Zeflügel. Hü . — ——ᷓ----— seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. Lungenfeuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffe 1 Braugerste
8 il Maul⸗ bafrä b Schweinefeuche 4 Gechcwe 8
Zeitangabe. 1 ’ “
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Höfe Gemeinden
Nr Gemeinden
Gemeinden
— — .
8 ½ 8888 ½£ 8 8½
8 908909000299; o S⸗
88 111 Snne 8—
— ——— —-
2 —
Hafer, .
2 154,05 149,35 Bei der Umrechnung der Preise in Reichzwährung sind die aus
(Mark Lane).. 154,05 148,79 den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten monat⸗ La Plata an der Küste (Baltic) 195,87 154 66 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, Australier 88 173,32 163,36 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für Logdon
1 Mittelpreis aus 196 Marktorten 37,55, 132,83 Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ (Gazette aAverages) I146,34 147,3 burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Liverpool Pereise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. 1“ .
. . Berlin, den 15. Juni 1914. Donau⸗, mittel . “ .. 158,11 157,67 G 1 “ 1 ““ .. 158,90 198,833 Kaaaiserliches Statistisches Amt
roter Winter⸗Nr. 2. . — 165,00 3 Delbrück. Manitoba Nr. 2 .B 1 165,28, 163,12
La Plata .. —. 163,13 160,49 Australier ... 176,10 —
Weizen
München. Weizen s englisches Getreide, 154,69 148,59 und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die
— 2Q — 2
mittel gut
IIII
—
—
—2 — —
11
Futtergerste
— — — — — G 3 8
n, Departe⸗
ments, Gouvernements,
v1““
5 8
Bezirke Ge. Gehöfte Bezt Ge. Gehöfte G Bezirke Ge⸗ Gehöfe
66 6: 148 140 meinden meinden meinden 167 166 162
München (Ver. d. Getreideh. u. Müller) 206 176 g. 166 V 198 168 161 140
2 20 95 170 München (Zentraldarl.⸗Kasse) 208 297 189 185 179 178 171 8 V 184 — 180 170 1 —
Kaziserliches Statistisches Amt. 8 Dalbes
gahl der vorhandenen
Sperrgebiete ꝛc.)
’3 23 8: 58 1 ee. imgee. 205 190 136 he ganen a a. Al eee. anh n. h Beee ll nhe N Wenra ers. Müraa Berlin, den 15. Junt 1914. verseucht.
Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. 1.“ I 2 37. 6¼. 6 .1 20 . 1197 .] 6341 . 3 48. 8 b .“ “ Der Aufsichtsrat der Continental⸗Gesellschaft für BSchweden, Norwegen und Dänemark. Der Vorsitzende des Kongresset Ungarn. 2 ½ b 4 27 . 48 49 42 409 2176 222 98 .8 . 580 1782 1 “ Handel und Gewerbe. k[elektrische Unternehmungen beschloß laut Meldung des Macora sprach über die Fortschritte der internattonalen Organssation Kroatien⸗Slavonien 1 1 26 . E11 11-““ ₰ “ Konkurse im Auslande. „W. T. B.“ aus Nürnberg eine Diyldende von 6 % gegen 548 % im des Baumwollhandels und erklärte, die in dieser Richtung gemachten Bulgarien. . . . 6 1 . 2 V “” . 3 1 8 1“ 8 1 b Rumänien Vorjahr auf die Vorzugsaktien vorzuschlagen. Bemühungen würden fortgesetzt werden, bis sämtliche Nationen die öööF 6 18.,5. — 24. b 10 138 839 162 3009 7 f “ 8 1 . 8 in Konkurt erklärt worden. — Die Verkaufestelle vereinigter Fabrikanten isolierter 8A internationaler Zusam menarbeit für den
Schwens . . .. 8 I - 8 2 11“ 288 5. 8 “ A6“ Jassy: Idel Funi 1914. Verifizlerungs⸗ Leitungsdrähte berechnet laut Meldung des „W. T. B.“ von Anbau von Baumwolle anerkennen würrden.
Frankreich.... 19 5—33 5. 8 1 8 j 8 3 19 1— . “ Fi 3 8 . Se 1 nn. “ 181z des Roheisenver⸗ EI1“
Großbritannien 31./5.— 6./6. “ “ 8 V 1u““ 388 . 18 1 Botoschan: Saia Chaimovici ist in Konkurs L lant Mäivung des „W. T. B.“ aus Wetlar über die Berlin, 13. Juni. Bericht über Speisefette pon Gebr. 6
24./5. — 30./5. . . . “ . 38 8 8 8 1 Verkauffü vor einige Gause. Butter: Das Geschäft war zum Schluß der Woche ruhiger 11 3 8 ” agen, aulg⸗ ftragseingang kann unter Berücksichtie Qualitäten Beachtung. Die heutigen Notterungen sind: Hof⸗ und
monatliche und monatliche Nachweisungen. 8 vC1616“ 1 8. EEE ” anz befriebigend angesehen werden. Genossenschaftsbutter 1a Qualität 108 —110 ℳ, do. I1a Hualitat
. 8 8 8 V 106 — 108 ℳ. — Schmalz: Bet steigenden Schweinepreisen in 8 8 95 In 2 . 9 8 . ] 1 . 1 . u“ — h 2* nzahl der Wag T.vsccedr ch. 3 b er vielfach Neigung zei Die Konsumnachfrage ist noch unverändert ruhig. e heutigen Schweden. 25 N 1 14 37 28 8 — 1 “ 1 5 2. 1““ 8 8 11 499 Bemerkenswert ist, daß die Auglandgg nehmer vielfach Neigung zeigen, Noti and: Choice West Steam 58,00 —59,00 ℳ, ameri⸗ Norwegen. 2 BI“ 0 bu“ 8 e“ 8. Gestellt .30 580 8 längere Fristen zu decken. Der Versand im Monat Mat ist otierungen find: Choice Western E üir Geee 48 Aprl 29 46 8 5 5 6. V . 5 8 OI111141A“ ö113“ 11914 sch a ageetgh Faltte gleiche g” . sa,. Sh en ve. kenisches, Fefeischmlh, Baean, 8090 1ne anie ne Sh0h 4 “ 2* 8 . .“ . b “ u] 1 8 . 8. 8. 5. 4. Juni 19 8 s Rücksicht auf die bevorstehenden Inventuren ein —Kione 99,1 I ee I1I1 Außerdem: Rauschbraud: Oesterreich 8 Bez., 19 Gem., 20 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 29 Bez., 78 Gem., 80 Geh. nberhaupt verseucht; Krogtien⸗Slavonten 4 Betz., 10 ag 10 1Ts 8,2 9 91 G Nvanu sücfts, ae.eaegh . bis 64,00 ℳ. — Speck: Nachfrage schwach. überhaupt verseucht; Italien 4 Bez., 4 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht; Schweiz 4 Bez., 11 Gemt. neu verseucht; Frankrelch a. 9 Bez., 12 Gem., 12 Geh., b. 12 Bez., 18 Gem Gestellt;. Sa. G Der Versand des Stahlwerksverhandes betrug laut 18 Geb. neu verseucht; Schweden 3 Bez., 4 Geh. überhaupt und neu verseucht; Norwegen 3 Bez. 4 Geh. öberhaupt und neu verseucht.“ 1 ö“ Nicht gestellt 1 (Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf im Mai 1914 inggesamt ürtigen Fenbomärkten. Tollwut: Oesterreich 16 Bez., 39 Gem., 41 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 53 Bez., 270 Gem., 271 Geh⸗ überhaupl verseucht,; Kroatlen⸗Slavonien 2 Bez., 2 Gem., 3 Geb. über⸗ r 1 b (592 872 % (Robstahlgewicht) gegen 512 445 t im April 1914 und KRurtherichte von auswärtig
₰
haupt verseucht; Bulgarien 4 Bez., 4 Gem. neu verseucht; Italien 13 Bez., 18 Gem., 20 Geh. überhe Frankr a-19 IF. 8 8. 8 8 913. H fi : 31 378 1 13. Juntk. (W. T. B.) old in Barren das 8 189 A Fer*. 8 2 „ 1 haupt verseucht; Frankreich a. 19 Bez., b. 17 Bez. neu verseucht; Spansen 8 8 Staatseisenbahnen verein⸗ 567 331 t im Mai 1913. Hservon entfielen auf: Halbzeug 131 378 t. Dam urg, 13. Jun Legenle. Sanaen g.chab cene labeupt pereuct ZZZ11AA“ & er Ze. . Schafpocken: Ungarn 6 Bez., 8 Gem., 10 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 4 Bez, 11 Gem. neu verseucht; Frankreich a. 3 Bez, 3 Gem., 9 Geh., b. 1 Geh. überl E“ weniger 25 000 ℳ). Einnahme vom 1. April Mal L. 2288 v .1“ Wien, 15. Juni, Vormlttags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Spanien 20 Bez., 69 Gem. überhaupt verseucht. üercan „ 9 Geh., b. 1 Geh. überhaupt verseucht; 15 210 000 ℳ (gegen das Vorjahr, endgültig gen eFe ahcs 8 “ 13. Junt. (W. T. B.) Gestern ist hier ein inter⸗ Einh. 4 % Rente M. R. v. ult. 81,115, 4 % Rente Seflügelchslera: Desterreich 7 Bez, 11 Gem. 101 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 5 Ber., 9 Gem., 72 Geh. überhaupt verseucht; Span Bez., 14 Gem. Üüberhaupt verseucht. B7. eegann er2,e Ee 1b Kongreß der Baumwollhandler eröffnet worden, ig Kr.⸗W. pr. ult. 31,55, Ungar. 4 % Rente ie
X. 79,85. 66666q66q q Lensde i6s ; d-ge,heren 8 2n hr 2060 8 ler Nationen vertreten sind, darunter Deutschland, Tarkische Lose per medio 211,00, Drienthabmaktien pe. ult. Seeh.
rke (Provinze
über⸗ haupt
9
8
*) Großbritannten und Irland: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein. — *) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schwetneseuche.
Frll.