1914 / 138 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 15. Juni

eu.“

1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wiesbzsegenasenscaten.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Witterungs. 3. Aagsnfe, Berpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 fc en 1 er nzeig 9 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ verlauf „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

2

der letzten 1 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 24 Stunden

1914, Vorm. 9 ¼ Uhr.

V

Temperalur

Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 684,00, Südbahn⸗ tvom 14. Juni 1914, Vorm. 9 Uhr. 4——2 Akt. pr. ——

Seed, Sn err. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 602,00, ngar. allg. 1 1 Kreditbankaktien —, Oesterr. Länderbankaktien 481.50, Untonbank⸗ Name der Wind.. 8 8 e 1 Name der attien 571.50, Türkische Tabatattien pr. ull. 419,00, Deutsche Reichs. Beobachtungs⸗ richtung, ea 1 der letzten Beobachtungs⸗ AI

Saromererstand in Stufenwerten *)

Wind⸗ 8 richtung, Wind⸗ stärke

ö“

in 45 ° Breite in Celsius

eeen. i ec. bfcse dee be⸗ ———— station 2 eneben station ala megen.⸗ 283,30, Prager Eisenindustrieges.⸗ 88. Brunkr Kolhzembeer⸗ s gsach 2724³ 1 sährlichen Nutzungswerte von 22 900 projektierten Straße bezeschnete Grundstück witz zu Breslau, vertreten durch Rechts⸗ Gesellsch⸗Aktien ——. Auf bessere Balkanmeldungen und Bei⸗ 1) Untersuchungssachen. In 12 üverrr. n den 1che-ee heeans im Jahresbetrage von umfaßt das Trennstück Kartenblatt 1, anwalt Justizrat Oscar Sachs zu Breslau,

legung der französischen Ministertrise sowie günstigere ungarische 8. 1“ 9 9 2 Mus 1 b 396 Der Versteigerungs⸗ Parzelle 723/3 von 4 a 63 am Gröͤße. Es aufgefordert, spätestens in dem auf den Ernteaussichten fest. Borkum 761,9/ONO 3 wolkenl. 0. emlich heiter Borkum 762,9 ND 2 18 0 /0 emlich heiter 27240] Steckbrief. Musktr. d. Landwehr Wilhelm Keller 696 veranlagt. Der Versteigerung Hene⸗ 8s J3JZ“ 9. Gs 2 nfgeardng, Vormittags 10 Uhr⸗

24 Stunden mm

Barometerstand

auf 0 ², Meerek⸗ aiveau u. Schwere

—. E— b Le T. I prompt Keitum 763.35 d Zwolkenl. 0 vorwiegend heuer Keitum 763,3 ,SD 2 19 0 0 vorwiegend heiter Gegen den unten beschriebenen Musketier vom aHN“ 85 K. 69. 14. meindebezirks Hermsdorf unter Artikel vor dem unterzeichneten Gericht, Museum⸗ 16, 16⸗ 7 . . 8 2

nds. 2 ½8% Engl. Ha 7622 SNO 2wol iemlich heiter Hambur 762 1 NNO 3 18 0 0 vorwiegend heit homas Mrela der 10. Kompagnie In⸗ gg 29.28 Iür. 22 euerreinertrag straße 9, I. Stock, Zimmer 258, anbe⸗ sols 732 . b 782 SN Zwolkenl 1e⸗ Dem vp II ehee⸗ ziments Nr. 14, welcher flüchtig Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff⸗ Berlin, den 29. Mai 1914. b Nr. 222 mit einem Grundsteuerrelnertrag straße 9, I. 3

. 82 Benketno2⸗ 8 89 u e % Franz. 762.9 SD. wolken! 200 vorwiegend heiter Swinemünde 761,8 2 NS 2 beiter 19 00 vorwiegend heiter ter eras verborgen hält, ist die nüehg zes Militärstrafgesetzbuchs sowie der 99 356, Königliches Amtegerich Berlin⸗Mitte. von 0,05 Tlr. verzeichnet. Der Versteige⸗ raumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ Rente 85,56. 1 b Neufahrwasser 764.] N wolkenl. vorwiegend heiter Neufahrwasser 762,7 S 1 wolkenl. 21 0 0 vorwiegend heiter chungshaft wegen ahnenflucht verhängt. 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Abt. 85.

1 rungsvermerk ist am 2. Mai 1914 in das zumelden und die Pee-be.

Ee—,e r⸗an Feerekhct Wemen 2 4 FI 2. 4 K r r⸗ Lissabon, 13. Juni. (W. T. B.) Goldagio 17. 4 Memel 765.0 U woltenl 28 0 0 vorwiegend heiler Memel 763,5 SD9 l heiter 25 0 0 vorwiegend heiter (E9 wird ersucht, ihn zu verhaften und an Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig [271851 Zwangsversteigerung. Grundbuch eingetragen. widrigenfalls deren Kraftloserklärung e New York, 13. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) Bei einem 892 D

8 2 : 1 8 1 I 7 damit bezüglich der 12 8— 8 —95,0 ,—— a örde zum Weiter⸗ eiklärt. 1—, 1982b „Hollstreckung soll „„Berlin, den 15. Mai 1914. folgen und zu 4 760 8 SW I beiter 17114 0 Gewitter ie nächste Mflitärbeh 8 3 149 Im Wege der Zwangasvollstreckung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Aktien auch der Anspruch aus den noch 8 1 S b 8 5 d 1 woltig An meist bewölkt Aachen 5 k ee4 de be h b ort abzuliefern. Metz, den 8. 6. 1914 1911. Mittags nig misg Berlin 9 22 nasssg ahr sur 1 90 Srüct Aien bem Pe be nenn wwat aüsänos Her ee 7807 110 valtal Bemitter Hamnover .8.7 R11S 2 wolken —17 0..0.——Kenlich bester. ahhhchreibung; Alter 218 Jahge, Größ⸗ Cencchi der 38. Dbision. 75 1n02⸗ vne den. Gerichsstele, Neu Pce sacigen eme nnamtednshehen 1ag g. auf London gedrückt, späterhin konnte sich unter Deckungen eine Berlin 7612 S wolkenl. vorwiegend heiter Berlin 760,9 Swofken. 21 vorwiegend heiter 1rm 64 cm, Statur ugiesgroß. Hicse [27244] Fahnenfluchtsertlärung. Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, [27045] Breslau, den 3. Juni 1914. Besserung der Stimmung durchsetzen. Wie an den Vortagen war die Dresden 760 0 (Windst. heiter Gewitter Dresden 760,7 S 1balb beb. 18 ziemlich heiter inkelblond, Ane. ente⸗ 2 gewöhnlich. In der Untersuchungssache gegen den Zimmer Nr. 113, versteigert werden das Die Inhaber 1e angeblich ver⸗ Königliches Amtsgericht. ausstehende Entscheidung in der Frachtratenfrage die Veranlassung Bresl 7602 SNO 2 wolkenl. I6 vorwiegend heiter Breslau 761,2 8SS 2 wolkenl. 18 Gewitter Nlund gew, Gef chtsfarbe bräunlich, Musket er Otto Martin Max Peylinski in Berlin, Pintschstraße 21, belegene, im loren gegangener Urkunden: für das Fehlen jeglicher größerer spekulativer Betätigung. Der res E Bron 27616 S g— 18 Ibbeb. 20 6 Forwiegemd bei Eprache mäößig tief, gut deutsch une per 9. Komp. Inftr.⸗Regts. Nr. 98, geb. Grundbuche vom Frankfurtertorbezirk 1) des 4 % igen Pfandbriefes der Schle⸗ [27044] Aufgebot. Schluß gestaltete sich stetta, bei meist nur ganz undedeutend ver⸗ Bromberg. 762.6 W. wolkenl. öporwiegend heiter Bromberg 76116 2 sog . 20,0.0 orwiegend beiter olnisch. Besondere Kennyeichen: —, 25. 2. 1892 z2 Ratzeburg, Krs. Lauen⸗ Band 29 Blatt Nr. 841 (eingetragener sischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank zu Der Kötner Franz Bormann in Adlum änderten Kursen. Am Bondsmarkt war die Tendenz unregelmäßig Mesz 759.3 8 bedeckt 0 Vorm. Niederschl. Metz 760,8 NW 2 bedeckt 16, 21 Vorm. Niederschl. eleibung: eigene Schirmmüte, Rock Hose⸗ burg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Eigentümer am 20. Mai 1914, dem Tage Breslau Serie VI Lit. F Nr. 351 über hat das Aufgebot der drei auf den Namen bei einem Umsatz von 978 000 Dollar. Tenden; für Geld; —, Frankfurt, M. 759,3 S0 Dunst 71305 EAGewitter Frankfurt, M. 761.1 O 1swolkig 17 meist bewolkt Palsbinde, Hemd, Unterbose, eigene Stiefel ver 69 ff. des Militärstrafgesetzͤuchs der Eintraqung des Versteigerungs⸗ 100 ℳ, seines Vaters, des Kötners Bormann in Geld auf 24 Sid.⸗Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes IS —5 üühes F S5. Karlsruhe B. 760,0 Windst. bedeck —16⸗ 1 Gemwitt Bromberg, den 10. Junt 1914. sowie der 69 356, 360 der Militärstraf, vermerks: Schankwirt Carl Eichberg) ein⸗ 2) der 4 % igen Pfandbriefe der Schle. Adlum ausgestellten Aktien Nr. 1, 2 und Darlehn des Tages nom., Wechsel auf vondon 4,8645, Cäble Karlösruhe, B. 759,0 2 bedect 15 2 1 Vorm. Niederschl. Karlsrube. B. H 2* ETE Gericht der 4 Diwisicn. gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch getragene Grundstück Vorderwohn, sischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank zu 870 der (Clauener⸗Aktienzuckerfabrik bean⸗ Transfers 4,8940, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 710. München 759,6 SSW 3 Regen 12 1 München 7610 SẽW 4 bedeckt 15 1 Nachts Niederschl. ,85 fͤr fahnenflüchtig erklärt. gebäude mit linkem Seitenflügel und Brezlau Serie 1X Lit. Nr. 557 über tragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Rio de Janeiro, 13. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Zugspitze [528,7 2 Schnee 2 0 [— 0 Nachm. Niederichl Zugspitze 8530,1 NRNW 5 Nebel 0 Vorm. Niederschl. 16432]¹ Mey, den 10. 6. 1914. Hof Gemarkung Berlin, Karten⸗ 500 und Lit. Nr. 784 über 300 gefordert, spätestens in dem auf den London 16 714. 9 vn ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤͤͤ12121523 . Lree-ven. Gericht der 33. Division. blatt 36, Parzelle 1333,54, 4 a 73 qm sowie Serie & Lit. 0) Mr. 502 162 56. Januav, 1996, Senenase Stornowavp 767,7 Windst. halb bed. 1 0 1 iemlich heiter Stornowav 7681 NO 2 Denst. 1000. vorwiegend heiter I voftwic, Kreis Cottbus, letzter Auf [27241] Fahnenfluchtserklärung. . o, eründstnsheet gehhsdestenen n. ePe⸗ Ur-. F. F Nr. 1937 und 30 E“ üt [RKursberichte von auswärtigen Warenmärkten. (Kiel) V (Kiel) nihalt unbekannt, nicht vorbestraft, In der Untersuchungssache gegen den Nr. 618. 87. K. 107. 14. 3) des 4 % igen Pfandbriefes der Schle⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte Magdeb 15. Juni. (W. T. N.) Zuckerberichr. Korn⸗ Malin Head 37,3 NNW 2 Nebel 0 vorwiegend heiter Malin Head 767,3 SSW 1Regen 0 vorwiegend heiter 2) der Heinrich Mehlom, geboren am Musketier Willt Lerch der 1. Komp.“ Berlin. den 3. Juni 1914. sischen Boden⸗Credit⸗Akrien⸗Bank zu anzumelden und die Urkunden vorzulegen, cker 88 Gr She⸗ ne Nachprodukte 75 Grad o. S (Wustrow i. M.) (Wustrow 1. M.) S1. Dezember 1891 zu Hrachhausen, Kreis Inf.⸗Remts. Nr. 29, wegen. Fahnenflucht, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Breslau Serie 1X Lit. G Nr. 4990 über widrigenfalls die Kraftloserklärung der .es Gihndnun 28 Rabig⸗ Brotraffin. I. ohne Faß —,—. Valentia 765,6 ONO l wolkenl. 0 emlich beiter Valentia 764,8 Windst. wolkenl. 9 vorwiegend heiter Lotthus, .pg d se ans. Hagelte gies de nanen, der n v. Abteilung 87. 1000 ℳ, Urkanven erfolgen wird. Kristallzucer I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. .,— (Königsbg.) Pr.) 8 2 (Königsbg. Pr.) ne. evangelisch, nicht vorbestraft, Militärstrafgerichtsordnung ber Beschuldigte [271861 Zwangsversteigerung. 11,eehabes ee ü 6,I dilgespeie, dnn - Pent nEbb öttenan0. e schanhcaa, . Seilh 7507 NRD —halb bed. 0 vorwiegend heiter Seilly 7625 2SO 2 Dunst. 14, 1 1 vorwiegend heiter vevansesgtich Smoer, geboren am hierzurch für faßmnenflüchtig erklärt. Im Weg⸗ der Zwanasvollstreckung soll Bretlau Serie X] Lit. 8 Nr. 4201 über Köntgee. e . u S (Cassel) (Cassel) 3 April 1891 zu Prachhausen, zuletzt i Trier, den 10. Junt 1914. am 5. Sklober 1914, Vormittags 2000 und Lit. 1) Nr. 2359 über [24598] Bekanntmachung. Bkt b 58. 9 9 8. 975 Br. enncg.⸗Meürm 9,77 ½ Sd. Aberdeen 768,0 N. 1 bedeckt 0 Nachm. Niederschl. Aberdeen 768,6 NNO halb bed. 10 090%,h0bœ meist bewölkt Hrachhausen aufhaltsam gewesen, im Gericht der 16. Division. 10 Uhr an der Gerichtsstelle —, 500 ℳ, Der Privatier Wilhelm Astheimer III. eaggg 111u.“ G“ (Magdeburg) (Magdeburg) zahre 1906 nach Amerika ausgewandert, 27245 enfluchtserklu Berlin, Neue Friedrichstraße 1314, 5) des 4 % igen Pfandbriefes der Schle⸗ von Bischofsheim hat hinreichend glaub⸗ J80 . ʒn 92* G9. 9.28 e on 1, lan für Sbielde 765,1 N A balb bed. 9.temlich heiter GStields N 2 Dunst vorn iegend heiter icht vorbestraft, evangelisch, 172451 Jegnen sbachaggsache nectn den ie, Stowerh, aner ncin seanben, Fchen Boden, Ereoit⸗Altien⸗Bank zu baft gemecht. daß dosd aufe seinen gamen AA““ (Grünbergschl.) S (cddrünbergschl.) c) ber Frieorsch Wilhelm Wergemann, matrosen II. Rlase ogugo Hendeich ea,eb Ch Vöba Neander. Bceglau Serie 111 Lit. P Nr. 1550 über lautende veSe. 8 b. nn 21 2 10, . Ne 1 1 8 * 80C 4 1 39 ; 6 LDfe . 3 . 4 8 * 2 7 5 2 3, ¹ 1 von er . * 2 1 G. 1 1 8 s 6 4 üeen. , vU= Ee. wann ie. Holcbeed eosnng jeelen- [—mmmtcgen Hare Lelrend . Genser eeR eis bheengsn, sasen tallor 5. 15 1Ee geb. rißh udt Wand, 12 Blatt Ner 779 (cln 209 1, 30„ igen Pfandbrsefes der Schle dübnefggen Berlust geraten ficeda Loko, und üns, 53 ⁄1 8 boppeleimer 548 affee. Mülhaus., EIs.) (Mülhaus. v e 92 3 Goslar, 8 9. 8 892 zu ondershaufen, wegen gettagene Eigentümer am 4. September 5) 3 3 gen 2 neasexH. Schle⸗ Einleitung des Aufgebotsverfahrens zwecks Steiig. Baumwolle. Matt. American middling loro 69 . Je va 7590 S2 Zbedeckt. 0 Horm Meverschk. Ile d'Aik 761,8 NO. waelkig 1 Nachts Mieverschi⸗ feaschfow, Feche Fücbehm Zus, vebore⸗ acheeaehceessech rue 88 69 f. 1013gene, Eihen mecgintraaung des Ber, ischehceandschaft Serie 1 Lt. Cr.896 Kraftloserklärung der Urkunde deantragt⸗ E“ nr. G. 2 V qqvn; V (Friedrichshaf.) 10) 13. Januar 1391 zu Repvift, Kreie v M s .g e hea⸗; 356, steigerungsvermerks⸗ die Architekten Fran, übe 3000 Geschaftsanteile (Aktien) des Der Inhaber der Urkunde wird Hlermit aan gehe ss Cücce iir Geptanhe din fer Hesber 62,†. St. Mathien 7892 NSO. beiter 9.- Vorm. Riederschk. St. Matbien] 7626 OSO Abalbbed. 14. 0,11 Rachts Niederschl⸗ salau, zuleht in v66“ Be chulrigte hlerdurch für fahnenstüchtig rnlcke nens He h Nsen an eech Sahlesschen Banfpeleins, 10 Berslau I .1008 938 18 . 817. Fi 61,7, (Bamberg) 8 (Bamberg) altsam gewesen, ni orbestraft, erklärt. S. 717 Nr. 5796 und 5829 über je 100 Taler, 8 heabenbe. Fin. Mke Frepenfa grl 1h, Jefarr Mai 61 7. Grisne 7590 NO. 4 Dunst —14 meist bewöllt. Grisnen 7616 NNO b5bedeckt 14 5 0 Gewitzer h“res Richard Vohle, geboren am —Wishelmshaven, den 10, Jun 1914 Weltrgann Grundßück yemansung t des von Frau Auguste Storek am ven f, deeecht ebruar 61,7, für März 61,7, für 77, für 1 S6. Februar 1891 in Finsterwalde, zuletzt 1 icht der 11. Marineinspektt Berlin, Kartenblatt43, Parzelle 2675/321 2%, 6. Juli 1900 ausgestellten, auf Kaufmann 9 Uhr, seine Rechte bei dem unterzeichneten Tendens: Kaum stetig. 1 . Paris 759,9 S 1bedeckt 14 Paris 761,4 N lbedeckt LIII dort ausbaltsam gewesen, einmal vor⸗ Kaiserl. Gericht der 11. Marineinspektion. 13 a 4 qm aroß, Grundsteuermutt⸗rrolle Adolf Storek in Breslau wmeugenen von Gerschte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Hamburg, 15. Juni, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Vllssingen 759,/7 NODO Z bhalb bed. 17 Vlissingen 761,4 ND Zheitter 170 0 esttaft, 1 27246] Fahnenfluchtserklärung. Art, Nr. 6921, Nutzungswert 35 780 ℳ, diesem und seiner Ebefrau Auguste Storek zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker 1. Product Basis Hesder 761,1 NRODO Zwolkenl. 17 Helder 762 8 NO Zwolkenl. 17 0 1 „der Rudolf Krüiger, geboren am In der Untersuchungssache gegen den Gebzäͤudesteuertolle Nr. 2099. Das Grund, angenommenen am 21. Juli 1900 fällig der Urkunde erfolgen wird. 88 % Rendement neue Usance. frei an Bord Hamburg, für 2.—29 8 Bods 759 3 SW 6 veee b. Januar 1890 in Winchester (England), Matrosen Johann Stein, 2. Komp stück bestebt aus: a. Vorderwohnhaus mit gewesenen Wechsels über 446,10 Groß Gerau, den 9. Juni 191⸗ Juni 9.50, für Juli 9,57 ⅜, für August 9,67 , für Oktober⸗Degember Bodd 11.““ vnbe eeE B Loater bekannter Aufenthaltzort Lieskau, 11. Matrosendivision, geb. 2 VI. 1893 zu linkem Seitenflügel und unterkellertem 1 9) der zwei Wechsel d. d. Breslau, den Großberzogliches Amtsgericht. 9,62 ¼, für Januar⸗März 9,77 ¼, für Mai 9,95. Christiansund 7601— NO.2 Christlansund 765,8 2. bevdect. 10 09 treis Spremberg, nicht vorbestraft, Neckargemünd, Kreis Heitelberg, wegen Hof, b, Dovvelauerfabrikg⸗baͤude mit 23. Februar 1914: a. über 109 ℳ, zahlbar [27047] Aufgebot. W x1 Uhr Skudenes 765,0 NR 4 Studenes 764,4 N 6 wolkenl. 12.0 8) der Feodor⸗ Wiedemann, geboren Fahnenflucht, wird auf Grund der 98 69 ff kechtem Seitenflügel, QAuesg höhce⸗ abge, am 15. Mai 1914 in Breslau, b. über Die Firma Otto Wolff in Berlin, 8 8. Eftes. gs we 8 2*& ereenes, k. S1. Vardoö 758 3 RW 7 Dunst 3 Vardö 757,3 W. woltig 6 6. April 1891 in Spremkberg, Kreis des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §9§ 356, Sebaten I nnd ebesgens⸗ zweiten 76,80 ℳ; zahlbar am 28. Mal 1914 in Paulstr. 20 1, hat das Ausgebot des an⸗ sür Mai 51% Gd. Sae ee . ꝑESkagen 764,6 SSW wolkenl. 17 Skagen 763,0 SSW 1 wolkenl. 18 0 Spremberg, F 5 ehges gaüh 21 veee Mih erges ecah eeassacen Set r aus im dritten Hof⸗ ve beide EEb geblich abhanden Seenc Wechsels 8 ““ 8 . 2 v r ö313 altsam gewesen, im Jahre 906 nach Neun Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 517 6 8 stellers, gezogen auf Hermann Tesche in d. d Berlin, den 5. Januar 1914, über Budapest, 13. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Hanstholm 764,2 S swetkernt. 20 —— Je2n Ee wertce —1a Fundland (Amerika) ausgewandert, nicht erklärt. 3 Berlin, den 5. Junt 1984 Brezlau, Kupferschmiedestraße 48, von 125 ℳ, fällig am 16. Märg 1914, auß⸗ ge 763,4 2 2 woltent. 5 2 2 4 2

————

SNO 5 wolkenl. 15 010

SbehE*

heiter 8 bedeckt. —10 heiter 14

mraümehmme

13,/12. Roggen für Oktober 9,28. Hafer für Oktober 7,86. Mais ——

1n. Su 7eh, fir Aagust 776, für Mat 7,38. Kohlraps für Stocholm 769 W halb bed. 21

August 15,20. Hernösand 767,4 ℳN bedeckt 9 London, 13. Junt. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Haparanda 767,3 N. wolkenl. 9 tetig. Javazucker 96 % prompt Wisby 27661— NW 2 wolkenl.

10 sh. 4 ½ d. nominell, ruhig.

Inni 9 sh. 6 d. Verkäufer,

Liverpool, 15. Junt, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Karlstad ens caassesdi ere 8 (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig. Archangel Mutmaßlicher -—5. 8000 Ballen, Import 1000 Ballen, davon Petersburg amerikanische 1000 Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhig. Riga . wolkenl.

Paris, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 8 —= ruhig, 88 % neue Kondition 31 ½ 30 ¼. Weißer Zucker rhig, 11““ vaen Nr. 3 für 100 kg für Juni 34 ¼, für Juli 34 ⅛, für Jullk- Gorki wolkenl. August 34 ½, für Oktober⸗Januar 32 ½. Warschau Sa

Antwerpen, 13. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Kiew bee Raffiniertes Type weiß loko 21 ¼ bez. Br., do. für uni 2lz Br,. Iwan. do. für Juli 21 ½ Br., do. für September 21 ½ Br. Ruhig. Wien . woltig 174 Schmalz für Juni 126 ½. Prag 7599 OSO Isbebeckt 16

New York, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Rom 761,3 Windst. wolktg [17

Getreidemarkt. Weizen matt, für Oktober 12,94, für April Kopenhagen 764,7 NO wolkenl. 15 penhagen 8 borbestraft, Withelmshaven, den 11. Juni 1914. Königliches , Mt⸗ diesem angenommen. 128,It von A. Nieumann, Pricpenstraße 17, Stockholm 762 2 SW 2 wolkig 19 9) der Oskar Himpel, geboren am Kaiserl. Gericht der I1. Marineinspektion. Abteilung 87. . 10) ver besgen 4 % gen Pfandbriefe der gezogen auf die Herren, Stangardt n. and b t. 5. September 1891 in Friedrichabain, [27239] Verfügung. [19753] Zwangsversteigerung. Schlesischen Landschaft Serje II1 Lit. 0.Hanff, Berlin, Köpensckerstraße 40/41, dereis Spremberg, zuletzt in Friedrichshatn Sie in der U.⸗S. gegen den Rekruten Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Nr. 13902 und Nr. 13904 üäber je 300 alzepliert von Stargardt u. Hanff, mit bustaltsam gewesen, vor etwa 20 Jahren Otro Müller, in Kchebrolle des K. Be, das in Beilin⸗Reinickendorf belegene, im und der beiden 31 % gen Hypotheken⸗ den Blankogiros A. Neumann und Gebr. Ph Amerika ausgewandert, nicht vor⸗ lalokommandog I München unterm 16 Fe⸗ Grundbuche von Berlin ⸗Reinickendorf pfandbriefe der Schlesischen Boden⸗Credit. H. und R. Braun, Reichenbergerstraße 65, bestraft, 2 ar 1909 verfü⸗ f. Fahnenfluchtzerklä⸗ung Band 11 Blatt Nr. 343 zur Zeit der Aktien⸗Bank in Breslau Serte 1 Lit. H. beantragt. Der Inhaber der Urkunde 10) ver Richard Oskar Otto Bronden⸗ bena he Füheh dn Nr. 41 (Beilage) des Eintragung des Versteigerungsvermerfs auf Nr. 173 und Nr. 3755 über je 300 ℳ, wied aufgefordert, spätestens in dem eg, geboren am 8. November 1890 in D üsch Reichzanzet ers unter Ziffer95820 den Namen des Fuhrherrn Fritz Giebe 11) des %gen Hvvothekenpfandhriesg auf den 22. Dezember 1914, Vor⸗ Erlau, zuletzt in Cottbus aufhaltsam Fe sct bie 8 t in Berlin⸗Lichtenberg eingetragene Grund⸗ der Schlesischen Boben⸗Credit. Akften⸗Bank mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ewesen, vehdch ren n 1914 stück am 20. Juli 1914, Vor⸗ in Breslau Serie 1 Lit. E Nr. 3770 über neten Gerscht, Neue Friedrichstr. 13/14, 11) der Paul Konze⸗ geboren am K 9 9 Gericht der J. Division. mittags 11 Uhr, durch das unter⸗ 300 ℳ, 1. 8 1II. Stockwerk Zimmer 143, anberaumten 29. Juni 1891 zu Sedlitz, Kreis Kalau, 8 zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, 12) ber 4 % igen Hypothekenpfandbriefe Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden atholisch, letzter Aufenthaltsort Sedlit, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Aktten⸗Bank und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls icht vorbestraft. b gas 8 Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Breglau Serie VIII Lit. Nr. 9172 die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 12) der Karl Max Richter, geboren g. i:m Gemeindebezirk Berlin⸗Reinickendorf, üiber 300 ℳ, Serie VIII Lit. F Nr. 3500, folgen wird. Sch um 19. Januar 1891 in Senftenberg, zu⸗ 2) Aufgebote Verlust⸗ U. Provinzstraße 22, Ecke Holzstraße Ala 3501, 9929 über se 100 ℳ, Serie 1V Werlin, den 30. Mat 1914. ner in Jüttendorf aufhaltfam gewesen, 8 8 7.7¼ zelegene Grundstück enthält Pferdestall Lit. F Nr. 1876, 4869 über je 200 ℳ, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt etzt in Jüttendorf au g W g r.t 1 g Gewitter zweimal vorbestraft, Fundsachen Zustellungen und Wagenremise und umfaßt die Ttenn⸗ 13) des von der Städtischen Bank zu Abt. 154. 13) der Friedrich Max Kraufe, ge⸗ 4. ttlücke Kartenblatt 3 Parzellen 2346/82 und Breslau am 20. Oktober 1913 für die 127187] Auf boren am 21. Dezember 1890 in Bahns⸗ U. dergl. 2345/82 von zusammen 6 a 6 gm Größe Firma Sachs &. Schiedewitz zu Breslau 2 „Die gfrnn⸗ bee Matraten dorf, Kreis Kalau, zuletzt in Bahnsdorf ZB“ 8 6 ist in der Grundsteuermutterrolle des für verpfändet⸗ Weripapiere ausgestellten Fadist, Int Vlanke und Verfia Sbki aufhaltsam gewesen, sechsmal vorbestraft, [27184] Zwangsversteierunng. soll am Gemeindebezirks Berlin⸗Reinickendorf Pfandscheins Nr. 11053, vsen, he das Aufgebot des von der Firma werden beschuldigt, als Wehrpflichtige Im Wege der Zwangzvoͤlls 8 ung cn v. unter Artikel Nr. 825 und in der Gebände⸗ werden auf Antrag: 88 een Senaes Mätraten Fabrit vm⸗ in der Absicht, sich dem Eintritt in den 24. Zeptember 1914, er. 7 steuerrolle unter Nr. 229 mit einem sähr⸗ zu 1 des Fräuleins Martha Sturtz zu lanke üc. Stefsen nus esteñlten geee Dien st des stebenden Heeres oder der 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, I 8 1. lichen Nutzungswert von 202. verzeichnet. Bernstadt , Schl., vertreten durch Rechts⸗ vemn Wetbelhändler J. Teicher in Herch⸗ ziemlich heiter Flotte zu entziehen, ohne r. eac Fried lh aa 18 68 Abc S Der Versteigerungsvermergit 8 30. April Jufthgzet Ebö1 1 1b Bundesgebiet perlasfem zu,bahen oder nach Zimmeeh ur dgnche von Moabit Ban 187 1918, 1. daeerg, ghate1hla eg⸗ EE“” Ii vember 1913 über 176,70 beantragt. eneichtenr militärpflichtigen Alter außer, das im Grundbuche vona detsadenet Sigek.B Mai 1914 eesing und seiner Ehefrau, Helene geb. nemder haber der Urkunde wird aufge⸗ halb des Bundesgebiets aufzuhalten, Ver, Blatt Nr. 5075 (eingetragener gigen,]Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Kraatz, zu Gletwig, 8 Sng e eeren ge . straf . 14. Mai 1914, dem Tage der Abteilung 6 zu 3 des Probstes und Kircheninspektor fordert, spätestens in dem auf Dienstag⸗ gehen strafbar nach 72 140 Absatz 1 smer amn G eiger vermerks: 8 22.n- c 9 den 16. Februar 1915,. Vormittags Strasgesegbuchs. Diesesgent woch, ven Emerragune, des gmst abter 8,n herlin,1196141. Zwangsversteigerung. Nöhs, Peeh L 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerscht, Hauptverhandlung auf ban; igetragene Grundstüct- Im Wege der Zwangsvollstreckung soll zu 4 des Gutsbesitzers Albert Geschwinde Zimmer 201, anberaumten Aufgebotg⸗

2 undshof 1) ein 16. September 1914, Vorm. 9 Uhr, Zle munzebof 81 in Hermsvorf belegene, im Grund⸗ ine seine Rechte anzumelden und die - f f Freselderstraße 4, Vorvberwohnhaus mit das in Hermsdorf belegene, „. Polnisch Neudorf, vertreten durch die termine seine Rechte Anzum en ven die ss 17 Eesniches rechts, Quergebäude mit buche von Hermsdorf, Krelg Niederbarnim, h.Perangcae Justizrat beiede dhash und Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 88 ge 9 vU, . . 8*

5 Rückflu rchts und 2 Höfen, Ehemarkung Zand 7 Blatt Nr. 224 zur Zeit der 9 on ]. in Vr⸗. lozerklärung der Urkunde erfolgen wird. Are Laedve I. nden miath 2 Peceahenrt latr z2 Feel. 1585168 z7, Eintraaung des Bersteigerungsvermerks auf 1n. Sce gr, band Mack zu Darmstapt, den 26. Mai 161a. veechühben E--sa 88 a 49 qm groß, Grundsteuermurterrolle den h7 S E Breblau, vertreten durch Rechtsanwalt Großherzogliches Amtsgericht I. Haup 1 ¹ cDch En, . 1 4 2 326 9 19 7 ei * an 2. 2 Art. Nr. 390, Nu ungswert 16 900 Fengler in A. ilmersbor ingetrager us at. 1 Schweidnitz, v werden dieselben auf Etund der Ietzasestenerkolle bnngem,,e, ng,, N. Wrundstäck an 21. Juli 1914, Vor⸗ Hese g.gephashn zinrich zu 1267421 §472 der Strafprozeßordnung von. 103. 14 mittags 10 ½ Uhr, durch dat unterzeichnete Zreglau, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Das Herzogliche Amtsgericht Helmstedt Zivilvorsitzenden der Ersatzkommissionen Berlin, den 26. Mai 1914. Gericht an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Balder zu Breslau hat heute folgendes Aufgevent erlassen: 8 der Ausbebungsbelirke⸗ . 3 z2n Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, verstelgert 7† e esnut kuriften Auquft Eir., Der Baltisiet Nirmann Eer cte aut Heset⸗ Cottbus⸗Land vom 5. Juni 1913, Königliches g 3 Das in Hermevorf helegene, als zu 7 des Bankprokuristen Augu stert hat das Aufgebot zum Zwecke der Eveaee BhsWer b. Cottbus⸗Land vom 10. Dezember E 1äheen. SDorcjeriseten Straße Fereichnete mann in Berlin, als Testamentsvollstreckerg Ausschließung der auf dem Grundbuch⸗ 1913, [27183] Zwangsversteigerung. Brundstück umsaßt das Trennstück Katten⸗ zur Se gens schw. bender Aufgehotsver⸗ blatte des ihm gehörigen Gtundstücks No. c. Goslar vom 20. Januar 1914 Im Wege der Zwangsvollstreckung sol blait 1 Parzelle 722,3 von 5 a 56 dm fahren sir den Nachlaß des Revierförsters nff. 79 z Helmstedt Band 11 Blatt 10 vorwiegend heiter 762,4 ONO 1 Nebel Nachm. Niederschl. Kalau vom 4. Februar 1913, das in Berlin, Franseckistraße Nr⸗ 53 Hröͤße EEs ist in der Grundsteuermutter⸗ 1 E A“ 9% 84 für den Weizgerber esellen Friedrich Helmke 8 üsk Sneen- 9* lich helter . .Luckau vom 30. Dezember Ecke Hagenauerstraße Ne⸗ 18, belegene olle des Gemeindebezirks Hermsdorf unter lePn ilne et ö. aus Stendal auf Grund des Kausvertrags ziemlich heiter g 8] enl. Mem geiter Spyomberg vom 7. Februar 1914, im Grundbuche vom Schönhausertorbezirt Artikel Nr. 221 mit einem Grundsteuer⸗ 7 vom 18 22. März 1833 und der Zession

Nachts Niederschl. Hermannstadt 763,5 N. bedeck 10 ,0 Vorm. Niederschtlt. s. Rochlitz vom 6. Februar 1914, Band 22 Blatt Nr. 659 zur Zeit de, eeinertrag von 0,07 Taler verzeichnet. Der und Dr. Holste in Celle,

Hernosand 761,9 Windst. wolkenl. 15 Haparanda 759,1 S2 2halb bev. 9 Wisbry 763,8 WSW 2 wolkenl. 19 Karlstad 762,8 W. 2 balb bed. 20 Archangel 762,9 WSW bedeckt Petersburg 764,9 SW. balb bed. 15

Riga 764 6 SSO 1 wolkenl. 12

Wilna 7604,2 Windst. wolkig 19 Gorti 763,4 N Iwolkenl. Warschau 7627 9SO l wolkenl. 8— 762,9 Wtinost. hetter 0. nemlsich heiter. BWien 761,4 OCNO 1 Nebel Nachts Niederscht. Prag 761,9 /S. beiter II1I1I1I11“ 761,9 N. 1 Florenz 761,8 SW V Caaliart 789,4 N1N wolkenl he Thorshavn 767,2 W Dunst cars Seydisfford 765,5 Windst. wolkig Rügenwalder⸗ 0 vorwiegend * münde 762,1 NNO Aheiter 0 ens Gr. Yarmouth 764,0 N Z heiter —1 Lerwick 768,8 NW 2bedeckt Portland Bill 762,8 ND. Ahatbd bed. Biarritz 760,6 Windst. beiter Clermont 761,8 Windst. halb bed. Perptgnan 761,1 W 1 wolkta Nizza 761,8 Windst. wolktg Zürich 761,6 S 2 halb bed. Genf 761,6 SSW shalb bed. 14 Lugano 761,6 N [bedeckt. 15 0 Säntis 563,5 1SW 4 Nebel Helsingfors 763,8 S 2 bedeckt Kuovio 763 0 Winpst. bedeckk Mostau 762,5 NW swolkenl.

Brindisi 762,1 NW wolkenl. 1

SSSSSSSSSS

1

7

V

loko middling 13,60, do. für Juli 13,10, do. für September 12 90, Ffgr⸗ v

do. in New Orleans loko middling 13 3⁄16, Petroleum Restned Florenz —. Eb J1 besse. (in Cases) 11,00, do. Standard white in New Pork 8,50, Cagliart 7 60,4 NNW Zhal bed. 16 8 8— gre Eity 1.80, * * —— ge Thorsbaovn 767,4 W 4 Gewitt. 8 0,42 ½, do. Rohbe u. Brotbers 10,75. Zucker Centrifugal 3, Seydisfsord 766,2 Windm. bedeckt 7 Getreidefracht nach Liverpool (Juliabladung) 2 Kaffee Rio Nr. 7 n loko 9 ½¼, do. für Juli 8,8. do. für September 9,08, Kupfer —— 14 „e FIRSEs Standard loko 13,37 ½ 13,87 ½, Zinn 30,60 31,00. Vr Jarmonch 76105 FnS A balb bed. —— Lerwick 769,4 Wtndn. bedeckt

VPportland Bill 759,3 NNO 5 woltia

8 8 Btarritz 760,5 SD 2 wolkenl.

Kitteilungen 7602 N 2balbbeb. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Fpermignan 760 6 Windst. Dunst Drachenaufstieg vom 7. Juni 1914, 7 ½ Uhr Vormittags: Nizza 760,1 Windst. heiter 8 Station Zürich 760,3 NW bedeckt Seehöhe ... 122 m 1000 m 2000 m 4000 m 6000 m 1 8000 Genl 760,4 SSz 2-tegen

5 92 Lugano 760,0 N I wolktg Temperatur (C °) 14,4 4,0 3,7 12,7 24,4 ca. 41 2 Rel. Fchtak. (b) 66 81 68 38 28 26 Saͤntis 561,8 NNW 2 Schnee 1 Wind⸗Richtung. SSW SW bis WSW still N N Helsingfors V 1

„Geschw. mps. 2 2. 1 1 Kuopio E.““ Etwa drei Viertel des Himmels mit Cirtus⸗ und Cirro⸗Stratus⸗ Moskau Wolken bedeckt, dunstig. 8 Beindist 5

SSSS 8S

1

Sceosoo=S=SSS=SoISSqS eE

2

S

V

Sx vo bo 2S

ÄFSqSS=SS=SSS =SSS

1

05—g

0Sdo; S=

8

8

—ͦ

7602 1 heiter 21 Triest 7594 O lsbedeckt. 17 2 1914, 7— 3 11“

de.’ bn Juni 1914, 9 Uhr Vormittags Frakan 7074 nd lbee 18 Seeböhe ... .. 122 m 500 11000 m 2000 m 3000 m4000 m] Lemberg 7823 8 3hacb 19

Temperatur (C. 9 20 4 150 11,2 8,4 4,9 0,5 Hemannsgenr 3 * 2

Rel. Fchtgk. 0) 65 92 100 26 24 25 Agrad Gerb. 8

Wind⸗Richtung. 0 0 0 0 0 0 Reykjavik 766,2 Windst. bedeckt 7 „Geschw. mps.] 10 7 8 10 8 8 (5Uhr Abends) Himmel größttenteils bewölkt. Zwischen 1020 und 1100 m Höhe Budapest —7600 Windst. bedect 17,10 überall 11,0, zwischen 1860 und 1920 m Temperaturzunahme von Horta 7 Windst. halb bed. 211

Vorm. Msederschl. Triest 7620 SO. bedeckt

SSPSo;S

1 Etae(85.92 hi. 8 g vom 16. April 1834 eingetragenen Hypo⸗ Belgrad Serb. 763,0 SSW I wolkta 1“ . Kalau vom 24. Februar 19144, Eintragung des Versteigerungsvermerke Persteigerungsvermerk ist am 2. Mai 1914 g191. e s Raglue Kale ge. ther von 50 Talein, welche gft g ber.

ETeeeT“ i. Kalau vom 27. Februar 1914, auf den Namen des Kaufmanns Louit 6 eingetragen. 2* inslich ist, gemä 1170 B. G.⸗B. be⸗ Teslens) chten slheleate d ö1“ (Fsenclich heiter k. Kplan vom F. BeHevar 1911 8 Rothmann zu Berlin eingetragene Grund⸗ 8 K.X Mam B111ö14X er Hermann Tesche . haen wird aufgefordert, Nieberschl. Budapest 762,1 BNWIhalb beb 17116 81, über die der Anklage zugrunde liegen 88 stück, bestehend aus Vordereckwohn⸗ und Königliches Amtsgericht Betlin⸗Wedding. in Breslau, vertreten durch Rechtsanwalt spatestens in dem auf den 4. Sep⸗ Vorm. Niedersch vöö. e9n 8ed 8 8 SSn Gewitter8— Tatsachen —— Keree2e27s Geschäftsgebäude 81 L; 88* Abteilung 6. Schäfer in Brezlau, tember 1914, Vormittags 10 Uhr⸗ 8e. 8,1 SSO bedeckt 1 —ölbhurnilt werden. Aktenzeichen: 4. J. 1982.18. Hof, am 18. Augu 1I aqaS vgefes. Eer Seha g ezut vor dem Amtzgericht Helmstedt anbe⸗ . seeEi; 2 à eese res Mai 1914. 421 durch das unterzeich⸗ [19615 Zwangsversteigerung. zu 10 des Fräaͤuleins Hulda Pohl in 8 8 8 5 EE I EI11111 9 de ““ g iee;n⸗ Fen eeen ö8 ühr⸗ Salchr gsgrate 13/14 Im 8 F Seee e b Fa. Tr ar. EE” . ü 2 1 *) Aend des Barometers (B ertenden 5 bis 8 Morgens *) Aenderung des Barometers (B tertend 5 bis 8 I sttes Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115 das in Hermsdor elegene, im Grund⸗ den utebesitzer elm üller in it Feine rolgen wird. rachenaufstieg vom 13. Juni 1914, 7—9 Uhr Vormittags: SA. 89 bi 88 re ehanes 2 8- 15 8aschn fowaender Gesla; 0 eeege 0. vaeneern geze sn 8.n esah⸗ nc [27242] Fahnenfluchtgerklärung. 5* 1nnnz 28” im Jahre 1913 buche von Hermsdorf, Kreis Nieverbarnim, Lindau, Üee eeg; Meh v.

1 folgender b b 1 f f Musktr 9⸗ .

Station 8 L= 28 bl 3,4 mm; 4 = 88 bis 4,4 mn 5 4/5 bis 54 mmn; G = 5,5 hi 3 = 25 bis 3,1 mm., 4 = 3,5 bls 4,4 mm 5 = 4,5 bis 5,1 ma G. 57,5 bis In der Untersuchungssache gegen Teueer. baulichen Veränderungen des Ge⸗ Band 7 Blatt Nr. 225 zur Zeit der Ein. zu 11 der Frau Anna Sander, geb. chreiber G 6,4 ml: 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8 7,5 bis 8.4 mm; 9 nicht heahachtet. Bei 6,4 mm; 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8 = 7,5 bis 8,4 mm; 9 s nicht be 9 I .Ss B Landwehr⸗ erfolgten auliche; erän 9 ih. 3 Der Gerichts schrelbe

Seechöhe ..122 m] 500 m 1000 m 2000 m 3000 m]/ 3200 m napattben Werten der Harometerzendens (Minuszeichen) gilt dieselbe dhastestane vegehen Werten der eremetestenbens (Wnustelchen) gilt ihs eib Wöüftestanen 6 E —2 r. 11. 1885 in bäudes sind im Wege der Fortschreibung tragung des Versteigerungsvermerks auf den Pohl, in Rückersdorf, zu 10 und 11 ver⸗ Herzoglichen Amtsgerichts Fischer.

1 8. über] Namen des Ingenieurs Hermann Fengler treten durch Rechtsanwalt Justizrat 1 Tempergtur (0 ²) 19,4 14,5 10,4 722 1IIIEua Der Hochdruckrücken über Nordeuropa ist wenig verändert, die Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet über Forsthehen, wegen Fahnenflucht, wird 92 Win die Gebzudesten gtelt nacheesch güe. Grünsstüc Wawersig in Crcuc 8 [27027] Aufgebot. Rel. Fchtgk. %) 68 83 100 73 77 77 Depression über dem Festland von Europa ist verflacht, ihr Mintmum 767 mm rescht von Nordwesteuropa bis Skandinavien, ein ebensolches Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ h t. Datz Grundstück Gemarkung am 24. Juli 1914, Vormittags zu 12 des Inspektors Gustav Ballen⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Bickel in Wind⸗Richtung . 0 9 0 0 0 0 von 759 mm liegt über Südveutschland. In Peutschland ist vas liegt über Nordwestrußland. Eine flache Depression unter 790 mm. gesetzbuchs sowie der §8 UFürlin Kartenblatt 30, Parzelle 2353/40 10 ¾ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, stevt in Borkau, Kreis Glogau, vertreten Wiet baden, als Vormund der minder⸗ „Geschw. mps. 7 8 10 14 14 14 Wetter im allgemeinen bei schwachen Ostwinden heiter, warm und befindet sich üher dem europäischen Festland. In Deutlschland ist Militärstrafgexichtsordnung der Ler lärt n- sst nach Artikel 399 der Grundsteuer⸗ an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer durch die Rechtsanwälte Justttrat Frieden⸗ fährigen Iise Herbers, hat das Aufgebot Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen 1080 und 1190 m Höhe trocken, nur der Süden hatte bei Westwinden gestern kuͤhleres, trübes das Wetiter bei schwacher Vuf emegun im allgemelnen heiter, trocken digte hierdurch für fahnenflüchtig mutterrolle 8 2 55 dm groß. Es ist unter Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das thal und Nothmann I. in Breblau, des Hypotheken briefes KSSee Temvperaturzunahme von 10,1 bis 11,1, zwischen 1320 und 1485 m Wetter mit Regenfällen; stellenweisr fanden auch Gewitter statt. und warm; gestern fanden außer im Worden vlelfach Gewitter und Metz, den 8. 6. 1914. e an Gebaudestenerrolle bei einem in Hermsdorf belegene, als Acker an der] zu 13 der Firma Sachs Schied buch von Iserlohn Band 41 Blatt Nr. Üüberall 10,6 Grad. Deutsche SGeewarte. Niederschläge statt. Deutsche Seewarte. 3 Gericht der 33. Division. Nr. 898 der Gebellepestetere . Fehgss 8 g

SSSSSI

12