September 1914 an unserer Gesell⸗
schaftskasse in Straßburg einzuzahlen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist
werden die Inbaber ihres Anteilrechts und
“ Einzahlungen verlustig er⸗ ärt.
Straßburg, den 27. April 1914. Allgemeine Elfässische Vankgesellschaft. Der Vorstand. E. Ruedolf.
Wir laden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Juli 1914, Nachmittags 2 Uhr, nach Berlin, Schellingstr. 5 I, mit folgender Tagesordnung ein:
2 Firmen⸗ und Zweckänderung.
Kapitalserhöhung. Berlin, den 15. Junt 1914. für Buchoruck und Zeitschriften. von Prollius.
III. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913.
A. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital: Garanttescheine der Aktionäre . . . ... 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten. öö11AX*X*“ c. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 1444“ d. im folgenden Jahre fällige Zinsen soweit anteilig auf das laufende Jahr treffen... 3) Kassenbestand. 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden ““ c42* 11“ 6) Inventar (abgeschrieben)... . qIöööö J11ö1XAX“
1lon2 Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft.
Die Besitzer unserer Interimescheine Nr. 8298 und 13077 für je eine Aktie auf den Inhaber unserer Gesellschaft im Nennbetrage von ℳ 400,— werden hier⸗ mit aufgefordert, die auf dieselben noch rückständigen Beträge zwecks Voll⸗ zahlung der Aktien bis spätestens ersten
[26932] 82 in Löbau, Sachsen,
Gläubiger der Frankfurter Güter⸗ eisenbahn⸗Gesellschaft ihre Ausprüche bei uns anzumelden.
Breslau, den 5. Juni 1914.
Schlesische Dampfer-Compagnie Aktiengesellschaft. Thielecke.
₰
24816
8. die Fusion der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft, hier, mit der Schlesischen Dampfer⸗Compagnie, Aktien⸗ gesellschaft, hier, gemäß des Vertrages om 6. April 1914 und die folgeweise Naftssung der erstgenannten Gesellschaft im Handelsregister eingetragen worden ist, ersuchen wir unter Hinweis hierauf die
8Gottfried Lindner, Aktien⸗Gesellschaft, Ammendorf b. Halle a. S.
Aktiva. Bilanzkonto am 31. März 1914. Passiv
II 25 3₰ “ 5 800,— chachtstraee.. 551 53
73
23
Rebtsanwalt Dr. jur. Friedemann
wurde am 27. Mai er. in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Osrar Köhler Ahtiengesellschaft
für Mechanik-Industrie. Der Vorstand.
26916]
Artiva. Bilanz am 31. März 1914.
ℳ 2₰ 1 948 088 29
haththsizt 8 . Hypothekenkonto . . . . .. Reservefonds 76 492,11 Zugang pro 1912/113 6 550,— Fonds für Tilgung der Anlage⸗ werte und Konzession
443 117,29 Zugang pro 1913/14 31 951,71 Erneuerungsfonds 272 654,80 Entnahmen pro
39 302,52
1913/114,.. 233 352,28
Zugang pro 1913/14 31 720,48 Gewinn⸗ und Verlustkonto..
ahesege. ““ konzession. hahnho „ Grundstück. 1 und Gebäudekonto. 263 030 59 bautionskonto 10 256,37 ücklage für Tilgung der Anlagewerte und Kon⸗ “ zession (3 ½ % und 4 % bayer. Staatsanleihe) ℳ 495 500,— nom. nach dem Kursstande vom 31. März 1914 plus Zinsen.. bebitoren .
„ ⸗
„ 698 084 776 556
187 067 195 078
83 042 11
1) Erneuerung des Beschlusses wegen zufhebung des Beschlusses wegen Aktiengesellschaft
475 069 1 856 786 85 p
38 990,22
Helvetia,
arxs wn eae&es
11114*““
ℳ ₰ [27248]
4 ½ % ige Obligationen
der Neckarwerke A. G. in Eßlingen a. N.
Die per 1. Juli 1914 fällig werdenden Zinsscheine unserer Obli⸗ gationen werden bei nachstehenden Zahl⸗ stellen eingelöst, und zwar:
bei dem Schweizerischen Bankverein
in Basel,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.
in Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Bank, Filiale in
Stuttgart,
bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ stelle in Heilbronn,
bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ stelle in Uim a. D.,
Filiale in
Geschäfts⸗
Filiale in
Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft
in St. Gallen. (51. Rechnungsabschluß.) Feuerversicherung. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.
—õ— 2
4 812 561 5 376 445 521 362
Aktienkapitttl. Anleihekonto: 18 Erste Ausgabe von 1908 abzügl. zum 1. April 1914
ausgeloste Anteilscheine
Grundstückskonto: Grundstückskonto: Ingang . ....
Abbuchung..
Grundstückskonto: Hallesche Straße.. ℳ J Gebäudekontutnuo 50 374 21 Iö
58 360 98 108 735/19
443 8n 103 754 33 460 000 20 000
000 — 400 000
265 072 45 063
2 918 246
10 710 369 640 000
445 600
[2918 246 87
9 9 8 9
Debet. Gewinn⸗ A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre .. ... 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ ͤave“¹; vö111.4*X“ 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni. 4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren ... .. 5) Kapitalerträge: 4“*“ b. Mietserträge .. . .. 6) Gewinn aus Kapitalanlage Kursgewinn C“ b. buchmäßiger.. 7) Sonstige Einnahmen: a. Aktienübertragungsgebühren . . . . .... . b. Entnahme aus dem Konto für gemeinnützige IVWW 111“ c. Gewinn aus der Einbruchdiebstahlversicherung.
Zweite Ausgabe von 1912 Ausgeloste Schuldverschrei⸗ bungen p. 1. 4. 1914 Früher ausgeloste und noch nicht eingelöste Schuld⸗ verscheelb.. ..1 Arb.⸗Wohnh.⸗Hypotheken⸗ “ Hypothekenkonto.. Reservefonds .. Extrareservefonds. Delkrederekonto.. 8 Abgang . Unterstützungskonto 1 gezahlte Unterstützungen. I“
ℳ 37 203 02
19 646 146
8 565 000 Gesamtbetrag
109 80798 872 807 98 24 80798 141 000—-
ℳ J 31 951/71 31,720/ 48 45 963 — 108 735 19 Würzburg, 12. Jani 1914. Würz urger Straßenbahnen Aktiengesellschaft. ollenhauer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913/14 gelangt mit ℳ 60,— pro Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 15 von heute ab bei dem Bank⸗ hause von Koenen & Co., Berlin, und bei unserer Kasse zur Auszahlung. Würzburg, 13. Juni 1914.
Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft.
Mollenhauer.
12
Betriebsüberschuß ... Zuschuß der Betriebs⸗ pächterin. .
TCilaungsfonds.. Frneuerungsfonds.. Saldo Reingewinn.
B. Passiva.
X“; 2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Rückversicherer:
Abschrechung . .....
Arbeiterwohnhäuserkontob... Abschreibung
Muschinenkonso . . ... J11a6*
1 811 966 995 453
92
54
8 000 000
21 000 2 807 420
6 891 338 50 303
Anteils der a. b goch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ räge Feuerversicherung ℳ 1 921 338,38 Einbruchdiebstahlversicherung „ 36 839,92 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): Feuerversicherung uw .ℳ 1 054 276,75 Einbruchdiebstahlversicherung „ 834,67
3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken “ . 4) Barkautionen.. 5) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. b. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten..
180 000 —
53 83577 223 83577 222 77577 52 72077
45 000—
13 07259 58 07259 196,98 57 87561
17 87561
102 202 135 000 160 000
75 000
7 533
“ IVbööööö Abi[chrelbungg. 6
Elektr.⸗Konto Zugang .
15 000— 7466 97 3 192 75
515 006
bei der Dresdner Bank, Freiburg i. B.,
bei der Dresdner Bauk, stelle in Heidelberg,
bei der Dresdner Bank, Augsburg,
bei der Dresdner Bank,
uchen.
[26898]
44 9 518
173 374 232 486;4
1 055 111 42 3 013 2897
6 179,40 1
ontokorrentkonto:
div. Kreditoren.. Avalkonto .. Anteilzinsen fällig p. 1.4.1914 Rückständige noch nicht ein⸗ nleihezinsen..
-baobe1A1A“*“]
I
Transmissionskonto. SUngang
542 000
[26925] 43 760 .“
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Aktiva. ö“]
Gebäude ...
ℳ 3 ⸗ 36 143 534 412
Filiale in
14 850,—
325 315 27 500
15 249 64 000
.
14 973
Bilanz ver 31. März 1914.
d. Entnahme aus dem Rückversicherungsfonds. Gesamteinnahme ..
126 200 36
10 433 651 26
c. noch zu zahlende gesetzliche Abgaben
d. noch zu zahlende Umbaukosten des Verwaltungs⸗
57 647
13 220 547 632
Fugang 1913 .. .. . .
D““
S
11.8
gelöste
Talonsteuerreserve ..
123,75
5 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr. “
733— “ ü1A11XA1XA42“ 7) Rückversicherungsfonds . . . . ....
9 Hilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft.. 9) Konto für gemeinnützige Zwecke ..... 4“
20 800 431 263 10 952
4 240 000 1 665 602 795 061 12 467 58 11“ 902 701 52 Gesamtbetrag . . 19 646 146/15 Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April 1914 ge⸗ nehmigten Rechnungsabschlusses. St. Gallen, den 15. Juni 1914. Der Verwaltungsrat. Der Direktor: F. Haltmayer, Präsident. Seyfarth. Berlin, den 15. Juni 1914. 3 921 Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Emil Wergin.
06
JJE11]
An Aktiva. Kassakonto. b 4 64361 Effektenkonto I Deutsche Eisenbahnn ℳ
stammaktien Lit. A 806,25 Deutsche Reichs⸗ u.
Kgl. Preußische
Staatsanleihen 23 573,— Landschaftliche
Zentralpfand⸗
ZZ11“ Diverse.. Debitoren: 1
Bankguthaben 32 053,905
Diverse . 1 720 666,14 1752 720 Betriebs⸗ und Bauinbentar
1 906,40) Abschreibungen 6 ca. 20 % 381,40 1 525,— Oberbaumatersfalienkonto — 6 164 50 Elbbachtalbahn ..... 25 000— Projektekonto . 24 517,48 Abschreibung 24 516,48 Trassierungskonto 130 000 ℳ Kautionsasservatenkonto: eigene Kaution 50 000,— fremde Kautionen 161 052,46 211052,25 Konto neue Rechnung
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kreditoren:
Bankschuld.
Diverse. 214 664,35 Strafgelder⸗ und Unter⸗
stützungskasse .. Akzeptationskonto
130 000,—
2 % Abschreibunng. ..
Waren, Metalle und sonstige Vorräte Modelle und Formen.. 120 000 Iugang 191909. 22 896
142 896 Abschreibung..
22 896 Maschinen und Fabrikutensilien 71 409 1 Bi, 1913..
536 679 82 623 152/94
62 22
5 466
B. Ausgabe. 215 641
1) Rückversicherungsprämien ..
2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ 15 072,67 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Cö v1115“
b. Schäden im Geschäftsfahr, einschließlich der ℳ 118 869,17 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt xEöFFFHäEöööö85010 8. zurückgestelt 998 512,91
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächsse G eschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämtenüberträge) 4) Abschreibungen auf: 1“ 8 “”“ 360/50 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust
a. an realisierten Wertpapieren..
b. buchmäßiger.. v11““ 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a. Provisionen und sonstige Bezüge der b. sonstige Verwaltungskosten . . ..
Steuern und öffentliche Abgaben. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . . .... b steiwilllge . . . . .
9) Sonstige Ausgaben:
a. Zinsvergütung an den Hilfsfonds für
ö11—555— 32 412 b. Kursdifferenz auf ausländische Naluten ... 5 197 c. gezahlte Zinsen an Agenten und Angestellte.. 1 856
d. gezahlte Hypothekarzinsen auf dem Haus in . 6 va“
10) Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Kapitalreservefonds . .. .. b. Tantiemen * 44*“ d. an den Hilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft e. an wohltätige und gemeinnützige Zwecke .. .. 8 000 f. an Vortrag auf neue Rechnung . . . . .... 18 936 800 902 701
Gesamtausgabe .. 110 433 651
Einbruchdiebstahlversicherung. II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.
—
I
S8
Abschreibung. .. . 221 108
Werkzeugkonto.. Ungang.
Abschreibumsh. ...
6“ SIu
3 689 107 96
M
83 14
7 572 78 981
858,— 7898
71 083 15 649,—
10 % Abschreibung .
Pferde und Wagen.. — Kataloge und Klischees.. 1 Zugang 1913... 1“
Abgang.
Abschreibung
Gleiskontoe.. Zugang..
Abschreibung
Modellkonto . Zugang ..
Abschreibung
Utensilienkonto... Zugang..
Abschreibung
Einrichtungskonto.. ““ Zugang..
2 085 647
40 886
2 211 663 1
6 531 6 532 6 531 1
17 279 17280 3 456
8 676,76* 45 000 —
12 51678 57 516 78
57 515 78 1—
1 598 22 1 599 22
1 598 22
ℳ 5 000,—
Rü 1865 Rücklagen aus ,1 531,—
Abschreib . 656 Einrichtungen und Geschäftsutensilien Zugang 1913. .. Neueinrichtung Leipzig.. 8
ℳ 1 467,65 15 812,06
[26901]
H. Cegielski. Aktiva. A Immobilienkonto, Schützen⸗ E“ Immobilienkonto, Glowno Maschinenkonto .. Movellkonto. . Pferd⸗ und Wagenkonto Mobiliar⸗ und Gerätekonto Werkzeug⸗ u. Utensilienkonto V Generalwarenkonto. 1 043 758 29 Kassakonto 1“ 20 130/53 Mechselkonto .P 11ö1111““ V ebitorenkonto .. 1 038 269 79
Summa .. 3 924 444 37 Summa ..3 924 444 ,37 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit.
An ℳ ₰ Per
Verlustsaldo v. Jahre 1912.. 85 502,84 Konvertierte Aktien⸗
115 764 Fabrikationskosten . . .. 365 501 52] konto . . 480 000 Handelsunkosten . . . . . . . 183 862 51] Bruttogewinn 40 000 Zinsen⸗ und Stempelkonto .. 134 235 27 Reservekapital
Kosten der Obligationzausgabe.. 20 725 50]Delkredere.
Kosten der Aktienausgabe, II. Em. 14 808 10 Verwaltungs⸗ und Verzinsungs⸗
kosten, Grundstück Schützenstr. 14 32 951 44 Abschreibungen auf: Debitorenkonto. ℳ 90 975,17 Maschinen .. .. 16 747,50 Modelle 1““ 4 844,50 Pferde⸗ u. Wagenkto. 361,— Utensilien... 1 877,— Werkzeuge.. 5 321,— Gebäude ... 5 740,—
Reingewinn per 1913
13 824 *¾ 7 2276 53 236 88 659 535 636
Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31. Dezember 1913.
604 123 659 338 318 203 43 598/73 3 249 — 16 892 60 101 089 92
20 % Abschreibung.. Mafsfetbestanch 8 ech e116**“ 8 Bankgutta 1 Debd”d”d”di’“1“ Intern. Pergamon Gußform G. m. b. H.: Beteiligungerbitbbb. ..
31 167
1 957/93 1 958 93 1 957 93 20 000 —-
13 838 48
33 838 48 1 542 40 32 29608 8
32 295 081
9 ——— —
31 167
Per Aktienkapitalkonto,
I. Emtssion Akttenkapitalkonto,
II Emifsfion . Obligationskonto ... Amortisationsfondskonto Hypothekenkonto.... Atzeptekonto Kreditorenkonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto
647 991 546 875
Agenten..
— E116
67 25 54
1 194 867 100 268
79 insbesondere für 1 000 000 19 94603 500 000,— . [1 197 543 41 172 882771 1 072 22
16 378 1 847 319
Abgang.
Abschreibung.
Pferde⸗ und Wagenkonto Zugang..
80 776/39 46 495 —
1 000 000.
Passiva. “ Attgentkapttk. . . .. Reserven: n Reservefondde Rücklagen auf Außenstände .. . . . dazu nicht verbrauchte Sonderrücklage
“ Spezialreservefondnddsss .
Teilschuldverschreibungen.. davon ausgelost 1901 — 1913..
Anleihetilgungskonto:
367 000 ausgeloste Teilschuldverschreibungen .. 572 571 Anleihezinsen⸗ und Agiokonto: 10 585 8 Zinsen und Agio auf Teilschuldverschreibungen 14 369 8 X“ . Gewinn:
Vertnhs ans 1912 ..ö5 Reingewinn für 1913 .ñ
Angestellte
3 620 23 3 621/ 23 500
3121
1 200 000
W““ 116 329 *1 ℳ 53 908,26
2 902,60
56 85 44
„ℳ8
25 3 250 000, “ 56 810 100 000
700 000 230 000
Abgang..
Abschreibung
Krankonto.. Zugang..
Abschreibung .. .
Effektenkonto — mündelsichere TT31ö1ö1“ I16“*“ CCCbgFöFV11“ Kontokorrentkonto:
div. Debitoren..
Bankguthaben ....
Inventurbestände:
Warenkonto:
a. Halbfertige Waren.
b. Rohmaterialien .. Kohlenkonto “ Betriebsmaterialienkonto..
EE— 2„
292
20
3 120 23
273 140. 6 0350
470 000 s 30 000 — 2000] 30 000 1 11 443 232 486 4 611 36 6 433 -
Kautionen: In Effekten und Spar⸗ kassenbüchern 38 552,46 Ferner: Kautionsbürg⸗ schaften . 172 500,— 211 052,46 Konto neue Rechnung .. Vorschußkonto. . . ... T1616“”“”
240 000
14 000
10 140 162 529
„ „ “
Paptere
„ „ 461576 “
59
06
98 593 57 244
155 837 65 2 085 64702
260 238
3 910
31 039 55
335 75
151 969 45
1 847 319 40
Gewinn⸗und Verlustkonto per 31. März 1914.
An Debet. ℳ Rückgabe der lt. Bilanz vom 31. März 1907 zur Ver⸗ fügung gestellten Aktier Nr 1 600 ... Handlungsunkosten ... Abschreibungen auf: ℳ Betriebs⸗ u. Bau⸗ 381,40
inventar .. Projektekonto 24 516,48 CT“
Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1912/13 Zinsen, Bau⸗ u. Betriebs⸗
gewinne sowie diverse
Einnahmen
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913
85 380 219 658
Debet.
— ℳ
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre . . ....
2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. -. nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ 4*4*“
b. Schadenreservpve .. 8
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni. 4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren .. .. 5) Bertust.. ..
ℳ ℳ
619 662 41 997 762/17
1 996—
2 098 22
3 597 241 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto am
ℳ 291 781 35 289
98 : Allgemeine Unkosten einschl. Saläreꝛc.. . Zinsenkonto: Zinsen auf Teilschuldverschreibun 3 % Agio auf ausgeloste Teils MAps. . 8 üeveeeg f 200 % von ℳ 547 632,46 Modelle⸗ und Formenkonno. Maschinen und Fabrikutensilien 10 % von ℳ 78 981,61 FPetaeg und Lügesset; v Finri 2 äfts⸗ dh--e 8— g . 20 % von ℳ 17 280,71 Gewinn: ee—.]—] L1141166*
03 125 866/17 3050( 1 072 22
964 525 57
75
Summa.
Posen, den 20. Mai 1914.
H. Cegielski. Aectiengesellschaft. Posen.
Der Vorstand. Seweryn Samulski. Henryk Suchowiak. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigen wir⸗ Posen, den 20. Mai 1914. Der Aufsichtsrat.
Wladyslaw Jerzykiewicz, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft
98 V den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend nden.
Posen, den 20. Mai 1914. Die Revisionskommission. Stefan Cegielski. St. Krysiewicz. Adolf Graf Bninski. Dr. Z. v. Dziembowski. Aus dem Aufsichtsrat schieden folgende Herren aus: 1) Dr. Zygmunt von Dziembowski, 2) Stanislaw Krysiewicz, 3) Jan Paczkowski, 4) Dr. Boleslaw 6) Dobrogost von Lossow.
von Brodnicki, 5) Witold von Urbanowski, 10. Juni cr. stattgefundenen Generalbe sammlung wurden die
3 597 241 Kredit.
31. März 1914.
18 19 360 1 420
31 207 95 362
2 80281
uldverschreibungen
„ „ „ „
19 780
Debet.
ℳ 2
834 779 23 173 5 466
10 952 22 896 7 898 1 531
3 456
LEE111141*“ .„ „ „ „
Fabrikationskonto: Robgewinn. u. Zinsenkonto: Diskontvergütungen .. Gewinnvortrag vom Vorjahr...
Handlungsunkosten, Sagie. 15e. Reise, Provision, „Versicherungen un eue 1 “ ö“ aAeAeenns auf Grund der Angestellten⸗ und Ar⸗ beiterversicherungsgeseeeheaeeal...
Zinsenkonto: u Anleihezinlsen. . ℳ 38 700,— Blegbebis div. Zinsen abz. Effektenzinsen .38 234,35
Abschreibungen.. Gewinn.
Gesamteinnahme.
H. Ausgabe. Rückversicherungsprämien A“ a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ 16,06 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 13131351515 443,57 v144*“” 1 b. Schäden im Geschäftsjabr, einschließlich der 6 076, 28 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 11111.“ mmntackhestellt . . . . ... . 834,67 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäffsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer ( Prämienüberträge). 4) Abschreibungen auf Forderungen .. .. “ 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b. sonstige Verwaltungskosten . . ...
6) Gewinn (auf Konto Feuerversicherung scbertragen) Gesamtausgabe.
129 372
24 89788S 151 069 42 EnE
46 735
33 962
1) 76 934 238 306 20 221 108 34 863 419 49
98 593 57 244
155 837 65 527 391 90
950
Kredit. Vorte ae, 1D2 .. ......... Fabrikations⸗ und Warenkonto: Bruttogewinn . Zinsenkonto: Zinsen auf Kontokorrentforderungen
98 593 422 72] 607700 527 39190
Generalversammlung für das Jahr 1913 festgesetzte piwibb ö zahlbar an der Kasse der Gesellschaft, Ritter⸗ straße 41, der Nationalbank für Deutschland, der Commerz⸗ und bank sowie bei den Bankhäusern Braun & Co. und Carl Cahn in Berlin.
sllen-Ge elschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn
Bildgießerei.
Der Vorstand. Felix Görling.
59 30
Ammendorf, den 823 456
Der Vorstand. 822207 05
Lindner. Rudolph. 1 gerrbn Bil bst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten, Hüerne. Nült Sesfe Ne menborf behehe. ih Nrmens
10 807
bereinstimmung der vorstehenden von mir Sks Geschäftsbüchern der Gottfried Lindner Akt.⸗Ges.,
3. i 1914. 1 b Hugo C. Zgndee,er ver wüchgietherde für das Jabr 1918714 auf 8. % feßt er ionäre 8 1 ude ühh * Plven I 2% 80,— pro Aktie gegen Einlieserung des betreffenden Dividendenscheines bei
1 ben. Reinhold Steckner in Halle a. S. v. vn3 8 46 *2*2 1ö1uX“ 8
Berlin, im Mai 1914. Aktiengesellschaft für Bahnen und Tiefbauten.
Arndt. orstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und deren Uebereinstimmung mit den in Ord⸗ nung vorgefundenen Büchern, Bankaus⸗ zügen und sonstigen Belegen der Gesell⸗ schaft festgestellt. Berlin⸗Schöneberg, im Juni 1914. Dr. Carl Balke. Rudolf Keil.
10 363 55
In der am Herren: Dr. Zygmund von Dziembowskt und Stanistaw Krysiewicz wiedergewählt und die Herren: Olgierd Prinz Czartoryski auf Sielec, Alexander Graf Szemdel auf Siemianice, Landschaftsrat Kazmierz von Zychlinski auf Twardow und Artur Szenic auf Korzkwy in den Aufsichtsrat neugewählt. 8 Posen, den 10. Juni 1914.
Der Vorstand. Seweryn Samulski. Henryk Suchowiak.
36 839
gesebe khause Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats,
äblt. eb den 9. Juni 1914.
16 917
. 15 595 32 513/48
15 249 36 129 372,79
Der Vorstand. Lindner. Rudolph.