1
Vereins Versicherungs⸗Bank für Deutschland A.⸗G. in e e gs —uidationgerössnungsbilanz: ver 26. Juni — Betrag in Mark
im Einzelnen
der Flecken Bramstedter Spar⸗ u. Leihka ˙
15 ₰
1 883 493/63 262 221 67 855 30
1“
[26599] Liqu.
Bilanz
Aktiva.
Deutschen Neichsang
Offentlicher Anzeiger.
u“
sse, Aktiengesell Framstedt für 1913. 2b
.
A⸗ ₰ 1 783 92073 162 338/42 —2296 296,42 ntersuchunggsachen. 1 997 055 57 ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 210 852,23 erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 gg berlosung ꝛc, von Wertpapieren. 18 V vommanbitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1) Ende 1912 waren ausgeliehen 2) Neue Anleihen... Summe 3) Im Jahre 1913 sind zurück.⸗ 1 gezahlt .. 4 256 718,43 4) Es waren also Ende 191 geltehemn. . . . 5) Restterende und lau
1) Eingezahltes Aktienkapttaazl 1 2) Ende 1912 waren bei der Sparkasse belegt 3) Neue Einlagen.. 1 8-1u 4) Gutgeschriebene Zinsen
im Ganzen
29
A. Aktiva. I. Wechsel der Aktionäre. II. Grundbesitz “ — III. Hypotheken 3 322 500 IV. Darlehen an verbände .. “ 592 745/60 V. Wertvapiere:
„ „ „
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
“ Summe
5) Aus der Sparkasse zurückgenommen
6) Es waren also Ende 1913 bei der Sparkasse —““
— 3 aus⸗ 1 888 936/87 34 881 07
1 448
Gemeinden und s onstige Kommunal⸗ ¹ „ g 2* 2„ 2 8
fende Zinsen
8
Anzeigenpreis für den Maum einer 5
* 2
1) Mündelsichere
2) Sonstige
I. Voraus VII. Reichsba „III. Guthaben:
1) bei Bankhäusern ) bei anderen Versi
X. Gestundete Prämien.. X. Rückständige Zinsen 3
2 2₰
XI. Ausstände bei ange
waltungsgrupven
1) aus dem Geschäftsjahre.
2,) aus früheren Jahren XII. Barer Kassenbestand 8 XIII. Inventar und Drucksachen. 8
XIV. Kautionsdarlehen XV. Sonstige Akttva XVYI. Verlust.
1 Aktienkavital II. Reservefonds (§ 3
III. Prämienreserven jahres für: 2) Rentenver V. Prämienüberträge jahres für:
1) Kapitalversicher
8 9 beim Pr
VI.
sicherten
1 Sonstige Reserven, 1) Geschäftsplanmäßige 1111“ 2) Sterbegelderergänzungsfonds und Extrareserve⸗
fonds K.:. 3) Sparguthaben
Versicherten bei 1 4) Arttonärdividendenrückstellung a. 1909, 1911
6) Sonstige Rücklagen..
VIII. Guthaben anderer EX. Barkautionen 88
2) Diverse Kreditoren. u14“ Gewinn (Verfügbarer Saldo zur Deckun Prämienreservenzuwachses,
des Zuwachses für und des Gewinns satzung) 1g
Wertpapiere zahlungen und Darlehen nkmäßige Wechsel ..
7 P 1) Bestand am. Schlusse 2) Zuwachs im Geschäfts
1) Kavpitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Rent, sicherungen 3) Sonslige Versicherungen.
2) Rentenversicherungen. 9) Sonstige Versicherungen. V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: mienreservefonds aufbewahrt.
2) Sonstige Bestandteile. 1
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗
Sonstige Passiva, und zwar: 1) Noch nicht abgenommene
Wertvapiere
auf Policen
—
. .„
und Postscheckkonto cherungsunternehmungen
2* .
r1111“X*X“
schlossenen Vereinen bezw. Ver⸗
65 099,59
—Qᷓ́;.—.
2* 8 2 2³⁴ 2 2.
cherte Beamte
—.—
an versi
8 09 ⸗0
sesamtbetrag..
Passiva. r-V.G. §262 H.⸗G.B.): des Jahres 1911 „ 11“ bei Beginn des Geschäfts⸗
631 160 77 91 994 15 134 324 54
„ „ .* 0bOoo ⸗
bei Beginn des Geschäfts⸗ den Todesfall
0 .
ungen auf
98 673 98 978ʃ73
5 894 85
—— —
* „ 0
86x9ö9 8⸗
und zwar: 10 408 7 452 1 413 17 744
81 494 25 000 —
von Verwaltunasgruppen — und Beginn des Geschäftsjahres
* 2 „ „ „⸗
Versicherungsunternehmungen.
40 58501
Hypothekenvaluta
. „ *
g des der Prämienüberträge, geschäftsplanmäßige Reserven nach § 31 der Gesellschafts⸗
* 2 9 0
Gesamtbetrag..
siffeldorf, den 22. Oktober 1913. Vereins Versicherungs⸗Bant für Deutschland A.⸗G. in Liqu.
Vorstehende Bilanz
denselben in Uebereinstimmu
Düsseldorf, den
stimmend gefunden.
Sernau.
Keppler. habe ich geprüft, mit ng gefunden.
Friese.
18. Mai 1914. Johann Wohlstadt, von der Handelskammer
Vorstehende Bilanz
und vereidigter Bücherrevisor.
haben wir geprüft und mit den Büchern
Düsseldorf, den 26. Mai 1914.
Die
Revisionskommisston des
Aufsicht Leiffmann.
Srats. Klein.
340 050— 5160—
69 359 66] 41423 61
65 099 59
1 437 12 11 21
10 745 96 1259
3 000 000—
8 644 857 479 104 652
5 894 85 88 73797
143 513
40 585/01
209 56120 4 459 787 54 den Büchern verglichen und mit
zu Düsseldorf öffentlich angestellter
überein⸗
6) Kassenbestand
Summe der Aktiva
1 925 266 06
ö1 „ 8
ℳ 4 342,34 8 960,76
12]8 7) Vermögenskonto Davon ab: Verwaltungskosten und Steuern
für 1913 11. und für gemeinnützige Zwecke
151 815
bleiben Seit dem Bestehen der Kasse sind für gemein⸗ nützige Zwecke verausgabt ℳ 176 804,43
Summe der Passiva
Gewinnberechnung.
82
—— 1925 26h
1) Gehobene Zinsen 2) Davon ah die la Zinsen für 1912.
* 09 0o; “⸗
3) Restierende und laufende 4) Verschiedene Einnahmen
r 1913
Zinsen
fü
. „ 6,2 4
—
Bad Bramstedt, den 2. April 1914. Der Vorstand. Otto Paustian. Burmeister.
47
ufenden und restierenden bleiben.
Summe
₰
91 † 1) Bezahlte Zinsen .. 2) Gutgeschriebene Zinsen
8 29
⁶6 84 900
. 2
4) Für gemeinnützige Zwecke
49 061 67 27 5 5) Zum Vermögenskonto (Reserve
34 881 [07
1 051/23
209 — —
84 993 97
38 Arth. Linke, öffentlich angestellter und beeidi Bücherrevisor, Neumünster.
Gep
gt ;
Johs. Sch
Herm. L.
) Verwaltungskosten und Steuern
2
fonds).
Summe
rüft.
Bad Bramstedt, den Der Aufsichtsrat. A. Me
midt. anghin
19 3721 50 796,9 4 3424 8 960 7% 1 52291
—
84 993 9
Mai 1914.
richs.
[26917]
Soll. v“““]
mmemm
Bilanz am 31. Dezember 1913. ——
Grundstückekonto
1 % Abschreibung Kalksteinfelderkonto. 2 % Abschreibung Fabrikgebäudekonto... 3 % Abschreibung Kalköfenkonto . . .. 2 % Abschreibung Wohngebäudekonto. Zugang
71
2 9
10
. ⸗
„ „ „ ⸗
2 % Abschreibung Maschinenkonto Zugang
„ 8
10 % Abschreibung. Schmalspurbahnkonto Zugang
88
10 % Abschreibung. Anschlußgleisekonto . .. 10 % Abschreibung..
245 51297 251065 68 305 7752
282797 1 344, 56
758 951 57 11 812 75
450 764 09 45 076 41 53 780,48 51799 — 0 200,—
11 —
Aktienkapitalkonto Obligattonenkonto .. . davon nicht begeben
5 550,71
ℳ;
1 000 000 408 000
2 510/ 64 248 553
hiervon ausgelost
*
592 000
74 500—
Haben,
—
2₰
2750
₰ 000
517 500
6 114/89 Konto nicht begebener
Obligationen. davon ausgelost
Obligationszinsenkonto Reservefonds I Refervefonds II.. Talonsteuerrückstellung Dividendenkonto 1912 Unterstützungskonten: a. Beamtenunterstützungs⸗ 11““ b. Werkzunterstützungs⸗ konto “ c. Arbeiterunterstützungs⸗ koönto..
299 629/6:
31 284 /84
841 011 543 57225—
65 883
230 396
405
4 701 97
70 500—
408 000
68 000,—-
340 000-— 10 687 ] 240 000 90 000— 13 000 —
Konto für Wohlfahrts⸗ einrichtungen 8 Avalkonten: a. Märk. Bank, Bochum b. Zementsynd.
72855 9 428 05
—
.„ „ „
1 863
Lichtanlagekonto .. Abschreibung ..
c. Westf. Zementsack⸗
5 105/95 AX“X“
Kreditoren:
Werkzeugekonto Laboratoriumkonto Mobilienkonto.... Kantineninventarkonto Fessatbmtb .. . . ementkonto, Vorräte alkkonto, Vorräte Kohlenkonto, Vorräte. Materialienkonto, Vorräte Sackkonto, Vorräte. Faßkonto, Vorräte ... Depotkonto: Märk. Bank. .. ... (noch nicht begebene Obligattonen) bitoren:
a. Außenstände 8 b. Anzahlung f. Neuanlagen 0. Vorausbez. Versicherungsprämie. d. Avale: Kgl. Eis.⸗
2*. „
12
1
ir. ℳ 12 000,—
ig 8 b ohrebahn A— h
„Aktien⸗Gesellschaft Wellerpde.
Bilanz vom
31. März 1914.
1) Bahnkonto . 2) Grundstückskonto Bankkonto
neuerungsfonds 1913
6) Effektenkonto des Bilanz⸗
reservefonds 1913 . 7) Effektenkonto des Spe⸗ stalreservefonds 1913 8) Debitorenkonto
85 8
Spoll. für die Ze
it vom 1. April 19
1 356 932 35 19 563 81
9 482/76
1 152 43
6 856 ,02
5 466 95
69 15 6 315 —
1) Aktienkonto 2) Darlehns⸗ konto. . 898 000,— Rückzahlung bis 31. März 1914. 3 176,45 3) Kreditorenkoöonko — 4) Erneuerungsfondskonto 5) Bilanzreservefondskonto 6) Spezialreservefondskonto 7) Amortisationsfondskonto 8) Gewinn⸗ u. Verlustkonto
450 000
894 823 10 096 16 484
3176
705 838 ,7 Gewinn⸗ und Verlustkonto
13 bis 31. März 1914. Haben.
Passiva.
ementsyndikat..
97 500,— eementsackzentr...
500,—
60 572
208 We⸗ 1 414 933/773 3 494
110 000
5 104 95 a. Schulden i. Ilfd. Rech⸗
““ b. Bankschulden.... Reingewinn
2 30841 1 935 9 6 27585 9500—
96
472—
212 065 12 340 000
61
Beteiligungskonten: a. Zementsynd., Bochum
b. Kalkverein, Dortmund. c. Westf. Zementfackzentr.
19 500 16 400,—
1737195
37 500
Soll. Gewinn⸗ und ———V—V
Handlungsunkosten.. Stener ... Obligationszinsen
55 35 02
8
8 039 19776
120 838 77
Talonsteuerrückstellung 15 Abschreibungen: 1 % Grundstücke. 2 % Kalksteinfelder 3 % Fabrikgebäude Kalköfen.. Wohngebäude. Maschinen Schmalspurbahn
2 6 31 1 4 45
19
n Darlehnszinsenkonto. Amortifattonskonto. Erneuerungsfondskento Bilanzreservefondskonto Spenzialreservefondakonto 1F
2 2 2
15 476/61 3 17888 9 628— 2 572 20 128 61
23 021/19
52003 06
Per
Betriebskonto: ℳ Einnahmen . 163 087,04 Ausgaben 109 083,98 5
CECassel, den 31. März 1914.
Der Seen.
p
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit dem am 31. März 1914 duch der Gesellschaft wird hiermit bes
rechnung
Der Vorstand.
Rüdiger. und der Gewinn⸗ u in den einzelnen Konti abgeschlo cheinigt.
pel.
Alb. Schmincke.
und Verlust⸗ ssenen Haupt⸗
9
5
Anschlußgleise. Lichtanlage .
Reingewinn ....
Durch Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf 4 % 3 Die Einlösung der Dividendenscheine Bank in Bochum und deren Filtalen, Dresdner Bank in Berlin.
mann Aldo Lehmann in Dortmund Neubeckum, den 12. Juni 1914.
Pportland⸗Ce
Beschluß der ordentlichen Generalve
erfolgt bei unserer bei dem Bankhause M.
In der Generalversammlung vom 10. Juni 1914 wur „ wiedergewählt.
·¶··¶¶¶¶¶¶··—Mm
173 923
1 — 1
4 696 588/80 Verlustkonto am 3 3II6 23
24 551 90
26 877 41
1. Dezember 1918.
Vortrag aus 1912. Nachträglich 23 025,— Forderungen V 3 000 Zementkonto 12 Kalkkonto.. 510/64 Steinekonto. . 114 89 Zinsenkonto.
8298 Miete⸗ und Pachtkonto⸗
701 97 076/41 428 05 863 —
104 95
eingegangene
.„ „
—
107 429,31 379 860,99 564 744,61
384 359 50
14 339/78 1
8
rsammlung vom 10. Juni 1914 —ℳ 40,— pro Aktie festgesetzt. Gesellschaftskasse in
Neubeckun Schlesinger Co.
d
Nachf. in Berlin de das ausscheidende Mitglied des Auffichtsrats, Herr Kauf⸗
7696 588,80
16 343,53 9 485,09
n, bei der W. 81
ment⸗ u. Wasserkalk⸗Werke Markn.
564 744, 61 wurde die vom 12. Juni 1914 ah zahlbare
Mäürkischen
und bei der
hrenz.
auft werden.
Kommanditgesell⸗ ften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Lüneburg, den 3. Juni 1914. 41 11. Aufforderung.
ber außerordentlichen Generalver⸗ lung unserer Aktionäre vom 28. April st einstimmig beschlossen worden, Santserung in der Weise vorzunehmen, 10 % bdes Nominalbetrages jeder Aktie er vom Aussichtsrat zu bestimmenden bar zugezahlt und diejenigen Aktien, bie bis zum Ablauf der gestellten Frift Zuzahlung nicht geleistet wird, im aͤltnis von 5:3 e. en. Diejenigen Aktien, auf die bHin bar zugezahlt sind, werden Vor⸗ aktien mit folgenden Vorrechten: voppeltes Stimmrecht, Norbefriedigung beteiner Liguidation, GErchalt einer Mindestdivirende von 6 „% mit evt. Nachzahlungzpflicht. hir fordern daher die samtlichen Affio⸗ der Gesellschaft auf, in der vom Auf⸗ brat bestimmten endguültigen Nachfrist zum 31. Jult 1914 shre Aktien Talons und Dividendenscheinen bei rer Gresellschaftskasse in Lüne⸗
oder den Bankhäusern W. H.
chaels Nachfolger, Lüneburg, oder Spiegelberg, Hannover, einzu⸗ en und binnen der gleichen Frist auf Aktien 40 % des Nominalbetrages uzahlen. 1 Vierbranerei Hasenburg,
tiengesellschaft zu Tüneburg. Edm. Ziegler, Vorsitzender des Aufsichtgrats.
81] 6 igs Spinnereien & Weberei
Aktien-Gesellschaft.
Bekanntmachung. “ ie Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit benachrichtigt, daß in rer Generalversammlung vom 16. Mat
zwecks Tilgung der Unterbilanz und ffung von Rücklagen beschlossen en ist⸗ Daz Aktienkapital von 3 000 000 ℳ um 1 500 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ ig herabgesetzt, daß die Aktien mit Aktien zu einer zusammenzulegen sind⸗ iefenigen Aktien, welche bis zum August 1914 zum Zwecke der Zu⸗ enlegung nicht eingereicht sind, sowie ereichte Aktien, welche die zum Ersatze h neue Aktien erforderliche Zahl nicht chen und der Gesellschaft nicht zur ertung für Rechnung der Beteiligten Verfügung gestellt sind, werden für tlos erklärt; an die Stelle der für tlos erklärten werden in Gemäͤßheit sefaßten Beschlusses neue Aktien aus⸗ 22 und für Rechnung der Beteiligten Börsenpreis und in Ermangelung g solchen durch öffentliche Verstelgerung
—
en
Prreichen die von den Aktionäten ein⸗ ichten Aktien nicht die je zum Ersatze
ch neue Aktien erforderliche Zahl, find aber der Gesellschaft zur Verwertung Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
ung gestellt, so werden von den sämt⸗ len in dieser Weise eingereichten Aktien e vernichtet und eine für gültig ge⸗ tben erklärt. Die so für gültig ge⸗ ben erklärten Aktien werden zum
ersenkurs und in Ermangelung eines durch öffentliche Versteigerung
kauft und den Beteiligten der Erlös b. Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur
fügung
2) Diejenigen “ Aktien, welche eine bare Zazahlung von ℳ für die Aktie geleistet wird, sind zugsaktien, welche vorweg vor den mmakrien eine sechsvrozentige Divt⸗ 2 genießen, bei der Li für
gablung vorweg befriedigt werden und
lche ein doppeltes Stimmrecht erhalten en. ) In ’enen -eeeeege in lusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ee Aktien mit den dazu gehörigen Er⸗ erungsscheinen und noch nicht fälligen ewinnamteilscheinen innerbalb der vom üffichtsrꝛat angegebenen Frist bis August 1914 bei unserer lischaft ei pen.
tien
ben werden.
[26566]
Die Norddeutsche Automobil⸗ und Motoren Aktiengesellschaft, Bremen, hat in Ausführu ihres Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 22. Mai a. c. ihr gesamtes Vermögen ohne Liquidation auf ung übertragen.
Nachdem die Eintraagung der beider⸗ seitigen Gesellschaftsbeschlüsse ins Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir gemäß § 306, 297 H.⸗G.⸗B. bierdurch die Gläubiger der Norddeutschen Auto⸗ mobil⸗ und Motoren Aktiengesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft, Bremen. [26627]
Hanseatische Jutespinnerei und
Weberei Delmenhorst.
Von unserer hypothekarischen An⸗ leihe von 1890 sind folgende Anteil⸗ scheine ausgelost: Nr. 5/8 42 65 101 185 205 226 266 267 281 318 326 331 370 394 407 433 441 513 522 555 569 636 651 680 689 701 750 782. Die Rückzahlung erfolgt durch die Di⸗ reetion der Pisconto⸗Gesellschaft und durch die Deutsche Nationalbank K. a. A. am 1. September. Delmenhorst, Junt 1914.
Der Aufsichtsrat.
J. F. Hollmann, Vorsitzer. [26931] ] Kammgarnspinnerei zu Leipzig. In der lt. notarieller Urkunde am heutigen Tage stattgefundenen 21. Amorti⸗ sationsverlosung der 4 % Schuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden: 22 Schuldverschreibungen Lit. A
½ ℳ 1000,—: Nr. 51 65 114 119 166 245 313 445 453 510 517 584 586 621 675 706 830 847 1016 1026 1085. 21 Schuldverschreibungen Lit. B 2ꝗ ℳ 500,—:
689
1699 2129
1667
1430 1505 1524 1633 1971
1743 1768 1800 1812 2221 2288 2307 2320.
358
1177 1328 1353 1391 1424 1427 52 1 1714 2202
[22957] Prettin⸗Annaburger Kleinbahn Aktiengesellschaft., Die Generalversammlung vom 16 April d. J. hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft von ℳ 620 000 auf ℳ 578 000 durch Vernichtung von ℳ 42 000 kostenlos der Gesellschaft zur Verfügung gestellter Stammaktien be⸗ schlossen. 1 Dieser Beschluß ist am 28. April 1914 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß § 2899 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 1 Berlin W. 9, im Mat 1914. Die Direktion. Krohne.
[27273]
Zu der am Dienstag, den 30. Juni
er., des Mittags 1 Uhr, in der R.
Fischerschen Gastwirtschaft zu Broistedt
statifindenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung laden wir unsere
Herren Aktionäre hierdurch ein.
Tagesordnung:
1) Verlesung des Geschäftsberichts und Erteilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 18
3) Antrag Lesser Aktionäre, Rüben⸗ lieferung betr.
4) Aktienübertragungen. b
5) Antrag mehrerer Aktionäre, Dünger⸗ ankauf betr⸗
6) Beschlußfassung über die Feier des 50 jäbrigen Bestehens. 7) Verschiedenes. Broistedt, den 12. Juni 1914. Attien-Zucherfabrik Broistedt. Der Aufsichtsrat.
Aug. Meverding.
Mecllenburgische Kali⸗Salzwerke Fessenitz.
Laut Bekanntmachung de dato 11. Mat 1914 sind die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft aufgesordert worben, in Gemäaͤßheit der Veschfüse der Generalversammlung vom 2. Mätz 1914 ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons zwecks Vermeibung der zwangsweisen Zufammen⸗ legung bis zum 10. Juni 1914 bei der Commerz⸗ und Diseonto⸗Bank
[26935]
Die Rückzahlung der oben hezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen findet vom 231. DPezember 1914 an statt bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, hier, sowie an unserer Kasse. Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 31. Dezember 1914. Zugleich werhen die Inhaber der bereitz früher ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsemierten Schuldver⸗ schreibungen: Lit. 4 à ℳ 1000,— Nr. 390 Jahre 1911, Lit., A à ℳ 1000,— Nr. 3 Jahre 1913, 95*¾ à ℳ 500,— Nr. 2036 vom Jahre 1913 gienas wiederholt aufgefortert, den M⸗ trag dieser seit ihrem Rückzahlunggtermin von der Verzinsung ausgeschlossenen Schuld⸗ verschreibungen zu erheben. Leipzig, den 6. Juni 1914. Ktammagarnspinnerei zu Leipzig. C. Wenzel. G. Bassenge.
vom
7 8
25 vom
p 1 1
[2693 Elglebung zur Generalversammlung. Am Montag, den 6. Jult 1914, Vormittags 11 Uhr, findet im Ge⸗ schäftszimmer unserer Brauerei zu Neu⸗ stabt (Drla) eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung statt, und beehren wir uns, die Aktionare unserer Gesellschaft hierzu ergebenst einzulaben. veeosenege 1) Nochmalige Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das
einzureichen, mit der Bestimmung, daß von je 10 eingereichten Aktien 9 der Ge⸗ sellschaft zur Verfügung gestellt werden, se eine Aktie aber nach vritttsah⸗ung
Tranzaktion dem Einrelcher vendenberechtigung vom 1. Januar 1918 ab und mit dem Stempelaufbruck „Gültig geblteben gemäß Beschlusses der General⸗ versammlung vom 2. März 1914“ zurück⸗
durch bis zum 30. Juni d. J. ver⸗ sfüngert. Wegen der bei ver Einlieferung
burgischen Kalt⸗Lalzwerke Jessenitz.
Mechanische Weberei zu Linden.
Anzeige, betreffend Auslosung von
sind heute von von 1909 im Betrage von: Einer Million
Mark unter Mitwirkung eines Notartz die nachfolgenben Teilschulbverschreibungen zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914 aus⸗ gelost worden.
in Hamburg und Berlin ober der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin
her
mit Divi⸗
gegeben werden soll. . Die oben angegebene Frist wird hier⸗
bver Aktten zu beobachtenden Formalitäten ofrd auf die eingangs erwähnte Bekannt⸗ nachung verwiesen. 1 Bergwerk Jessenitz, den 10. Junt 1914 Der Aufsschtsrat der Mecklilen⸗
H. Eckhusen. 26904]
Teilschuldverschretbungen. In Gemäßheit der Anlethebebingungen unserer Hypothekanleihe
Nummern der ausgelosten Teilschuldverschreibungen: Nr. 25 29 34 180 285 292 301 319
[26929] 8 Deutsche Jutespinnerei u. Weberei in Meißen.
Die am 1. Juli 1914 fälligen
Zinsscheine Nr. 61 unserer Prioritäts⸗
anleihe werden vom 15. ds. Mts. ab
das Stück mit ℳ 12,— eingelöst
bei der Gesellschaftskasse in Meißen,
bei der Deutschen Bank Zweigstelle
Meißen in Meißen,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden,
bei & “ Bank Ftiliale Leipzig in Leipzig,
bei bersg, n agch Fam in Berlin und deren übrigen deutschen Niederlassungen. “
Meißen, den 12. Juni 1914.
Der Vorstand.
[27427 Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen,
Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Mittwoch, den 8. Juli
1914, Vormittags 11 Uhr, in den
Geschäfteräumen der Gesellschaft statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratz sowie über die Verteilung des Reingewinns
4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtgrats.
Gemaäß § 16 des Statuts sind in der
stattgefundenenen gehören dem Aufsichtsrat an:
wählt:
[26938]
zaut Beschluß der am 10. März ds. Is. ““ Generalversammlung
Herr Rechtsanwalt Dr. Leo Gutmann in Gotha, als Vorsitzender, 8 Herr Buchdruckeresbesitzer Otto Stenger in Erfurt, als stellvertretender Vor⸗
ender, 8 68 Handelskammersekretär Hugo Methfessel in Saalfeld und 8 Herr Kaufmann Hans Niese in Halle/S. Als Vorstandsmitglieder sind ge⸗ Herr Kaufmann Max Müller in Saal⸗ feld, 1 Herr Kaufmann Max Methfessel Als Prokuristen sind bestellt: Herr Kaufmann Fi Müller und Herr Kaufmann Gustav Schmidt, sämtlich in Saalfeld. 1 Herr Kaufmann Albert Dürkop in Grabe bei Saalfeld ist aus den. Aussichtsra ggeschieden. aucge sch an⸗ in Wiedemaunsche
Die Firma ist Druckerei Aktiengesellschaft geändert
vorden. Das Aktienkapital jetzt
ℳ 200 000,—. 1 Saalfeld in Thür., den 11. Juni 19
Wiedemannsche Druckerei A.⸗G Max Müller. Max Methfessel. [26809]
Akt. Ges. Innungshaus
Harmonie in Kiel.
Bilanz per 1. April 1913 bis al. März 1914.
beträgt
Einnahme.
Pacht für die Wirtschaft... Miete der Innung Bauhütte. Zinsen und Sonstiges . . .
Zus..
Ausgabe. Verwaltungzkosten *
Bebhalt.
4
Generalversammlung diejenigen Aktionäre timmberechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens 5 Tage vorher in Nürnberg bei unserer Gesell⸗ schaftskaßze, kei dem Bankhause Anton Kohn, bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nüꝛnnberg, München bei der Vereinsbonk, bei der Boyerischen Hypotheken⸗ u. Wechselbank, in Bertin baü der Commerz⸗ und Discontobank, in Hamburg bei der Commerz⸗ und DPisecontobank, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause G. Labenburg, bet dem Bankhause J. Dreyfus Co., in Cöln a. Rh. belt dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein, Aktiengesellschaft in Elberfelb bet dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Mannheim bet der Süddeutschen Diseconto⸗Gesellschaft A. G. hinterlegt und bis zum Versammlungstage baeer haben. Der Beifügung von Dioibendenscheinen und Anweisungen be⸗ darf et nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank obder der Kgl. Haupthank Nürnberg hat dieselbe Wirkung wie die
in Vayerischen
Unkosten, Steuern, V
rungsprämien Hypothekzinsen Bauliche Unter Hivibende. Neuanschaffung . .. Behalt
ersiche⸗
902 47 85— 77 64
10 232,49 19 914/97 914.
haltung 1 1
. 7„
E“*— 2
Status ver 91. Marz *
Aktiva. ℳ Harmoniegewese Buchwetrt. 8 %% Abschrei⸗ bung . Inyentar: Buchwert Neuanschaffung Zus.. 5 % Abschrei⸗ bung..
Behalt, ..
164 735,07
823,68 163 911 † 9 125,59 77 64
J7203,21
460 17 8 743
10 232 — ,u 182 886
06 43 88
9 2*
0
81 Passtva. Hypotheken Aktienkapitaltl Nicht abgehobene Pivibdende Zur Pivibendenzahlung ver⸗ ügbar .
81 700 100 000
L86II
Zus. 8 747 Kiel, den 6. Mat 1914. Der Vorstand.
der Aktien selbst. 6 seggl. Vorstand.
Dh Tank, P. Hintz. Frsebrich
Pie Herren Aktionäre werden hier
18. ordentlichen
ds. Je., Nachmittags 2 ½ Uhr, in Braunschweig, Brabantstraße 8, eneralversammlung eingeladen.
Tagesorbdnung: Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats ü 1 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Perlustrechnung.
27278 1 2 Liebold & Co. A.⸗G. in Holzminden.
durch zu der am Montag, den 6. Jult stattfindend
ber das abgelaufene Geschaftszahr,
Geschftssahr 1912,13. 2) Antrag von Aktionären:
329 351 355 368 460 476 4386 649 690
Beschlußfassung ber die Verwendung des Reingewinns und Entlastung
— Ge⸗ der der gen, muß aber bis zum Ab⸗ nufe des 31. Angust 1914 abge⸗
unsere
a. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern,
b. Wahl von Aufsichtsratsmitalledern Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ nãre in der Generalversammlung, welche spätestens bis zum Dienstag, vden 30. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, ihre Aktien ohne Divibendenbogen nebst einem arithmetisch geordneten Nummern⸗
schnis entweder düehgne Gesellschaftskaffe in Neu⸗
t (Orla) ober Bee Filiale der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt 8.hesen Ra z. Fahe ..
in. Statt der Aktien könn u“ Reichsbank ausgestellte Devpotscheine hinterlegt werden. Neustadt (Orla), den 15. Juni 1914.
Der Vorstand der
17 St. à 1000 ℳ, 88 8% 899 943 965 1024 1116 6 St. à 300 ℳ, zusammen 23 Veilschuldverschreibungen im Gesamtbetrage von ℳ 20 000, Wir verffentfichen dieses mit dem Be⸗ merken, daß die Rückzahlung des Nominal⸗ betrages der ausgelonen Teilschuldverschrei⸗ bungen mit einem Aufschlage von 3 % gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Talon und Zinsscheinen vom 1. Oktober 1914 an bet den Bank⸗ äusern Ephraim Meyer 4& Sohn in Hau⸗ novpey, 1 Hermann Bartels in Hannover
sowie bei 1
unserer Geschüftskasse in Linden chieht und daß die Verzinsung vom „Oktober 1914 ab aufhört. annover⸗Linden, den 11. Junk 1914.
Wahlen zum Au Beschlußfassun
9 Gesellschaft au ℳ
§ 275 H.⸗G.⸗B.
von der Jahretrechnung.
ichthrat. . den Antrag auf Herabsetzung des Grundkapltals der
1 500 000,— durch Zusammenlegung von zwei Gtamm⸗
afktien zu einer und Umwanblung der zusammengelegten Aktien zu Vorzugs⸗ aktien unter Zuzahlung von ℳ 500,—, für die 3 anteilscheine erhalten. Diese Maßnahme betweckt die Vornahme von Ab⸗ schreibungen auf die durch Aufhebung der Zweignieverlafsungen entstehenden Verluste und die Verstärkung der Betriebsmittel.
Die Abstimmung über diesen Antrag erfolgt nach der Bestimmung de
bie Aktionare Gewinn⸗
5) Aenderung des § 3 des Gese 6 kapttals, und des § 9, betr. die
bescheinigung spätestens am zweiten
mltssen.
Mar Gutk
Mechanische Weberei zu Linden.
Odenkirchem, dem 26. Mai 1914.
Crrinper Erport-Zierbrauerei.
Paul Boettcher,
Carl Uebelen.
e 8
Wegen Teilnahme an der Generalversamm
mit dem Bemerken hingewiesen, daß die Aktien oder Werktage vor
bei dem Bankhause M. Gutkind 4 Comp., Draunschweig, vorge Braunschweig, den 11. Junt 18858
Uschaftsvertrags, betr. die Höhe des Grund⸗
feste Vergütung für den vII. wird auf Absatz 2 bes § 11
ne entsprechende
der EE—
chtsrat. nd, Vorfitzender.