1914 / 138 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1288721. Bekanntmachung. 126989) ereseh Wir bringen hiermit zur 3 F jrt⸗28590] 1““ Fn Bank, hier, ist der Hierdurch w annt gemacht, daß

Herr Konsul Dr. Paul Ladenburg in Köhler aus Plettenberg am 16. Mai d. Js 8 Mannheim durch Tod aus dem üf. aus dem Vorstande unserer Gesellschaft 9 s f “““ . sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ ausgeschieden ist, gehört derselbe Aktiengesellschaft, Aachen. schaftsgenossenschaften. Aktiva. Antrag gestellt worden: Venlsche Orient Gesellschaft die Firma Kaufhaus zum Stern Ge⸗ für das Geschäftsjahr 1913. schieden ist. gemäß nunmehr dem Aufsichtsrate an. „Am. 12. Juni 1914 wurden auf der [27283] 9) Kassenbestand.. PI nom. 1 000 000,— neue 8* ö“ Verein. sellschaft mit beschränkter Haftung I. Vermögensübersicht. Mannheim, den 9. Juni 1914. Plettenberg, den 12. Junk 1914. Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Hamburger Gartenlaudgesellschaft 2) Forderungen ... rn Aktien der Joh. C. Tecklenborg Die v 58. n, den 15. Juni 1914. in Berlin, Meßerstraße 41, durch Be⸗ àA Seik be: Evärke sengstahe. . . . . . . .. . 16878,48 Südd 1 Plettenb Straßent Erich zu Aachen die Genußscheine: bei der Erdgasquelle Eingetragene ³) Geschäftsguthaben... 9 A. G., Schiffswerft und Maschinen⸗ ² verehrten Mitglieder der Deutschen schluß der Gesellschafterversammlung vom B Verpflichtungen: Reservefondsds . . 15 519,08 8 deutsche Plettenberger Straßenbahn⸗ 82 14 107 188 270 313.364 370, a95 grensffenschoßt wcne dench daer Gaft- 4) Warenvorräte . . . . . 10 sabrit, Bremerhaven, Stuc 1000 Srtent⸗eeselsscaft bechre ich mich gemäß 10 gon 1914 usgeloht worden ist.., . 11. Rachweisung über die Bewegung des Rejervesonds. Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Aktiengesellschaft. 543 603 643 648 724 ausgelvst. pflicht. Einladung zur ersten vedene. 5) Gebäudekonto . .. 5c, Wer1en,9”0, „Nr. 4001— 5000, 329euld2 n ctungen zursechzehnten Zugleich werden die Glaubiger der Ge. 1) Bestond bei Beginn des Geschäftslabres. . . . . . . . 128711,31 Tl 85 Ams. Gegen Rückgahe der betreffenden Stücke lichen Generalversammlung am Don⸗ 6) Maschinenkonto . . .. zum Börsenhandel an der hiesigen Borse en Hauptversammlung auf sellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu 2) Zuführungen: .e efle Die Dirention. ist der Gegenwert mit nerstag, den 25. Juni 1911 7) Lebendes Inventar .. 2 inzulassen. Sienstag, den 20. Juni d. J., Rach⸗ melden. . a. Eintrittsgelder.... 3 53,50 126913] .“ b * 08— per Stuck Abends 8 Uhr, in Hamburg, im Hotei I Berlin, den 13, Juni 191141.. mittags E. Uhr, nach Tiergattenstraße 15 a Der Llquidator der Firma ““ . 50 5 128916 bei den bekaunnten Zahlstellen zu er⸗ um Kronprinze 8 . umme der Aktiva.. 92 50 Zulafsungsstelle rgebenst einzuladen. 1 1 Eeeö11““ 1677,74 3 z prinzen, Kirchenallee 46, gegen⸗ 8 b 11““ Thi Kaufhaus zum Stern G. m. b. H.: atva. Sa n g e Peslin Slegfried Moses. Bestand am Ende des Geschäftsjahres 15 519,08 ℳ.

S 8 9 5⸗9 f 1 ) h

Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein zu Schloßvippach (A.⸗G.). behen⸗ über Hauptbahnbof. Tages P 848 Aachen, den 12. Juni 1914. 11) Geschä icht. 9 esvrduneag : 1) Geschäft Helfft. Vorsitzender. 1

„Bilanz am 21. Dezember 19 à13 Aktiva. Bassiva. Aachener Lederfabrik 8 dr. 2), Ssans, end 5 nessen 8 b ig 88 88 Tagesordnung: 1 T.ahe qhrstand der Nusser Windzilde:

—. 1 268050 Zekanntmachung. 1) Jahresbenih 3 Artien⸗Gesell t. 8 2198 2) [2664 . ) Jahresbericht. 1 WMaahe 1 . 58 819,2 sellschaf und Aufsichtsrats. 3) Vorlegung und Ge⸗ 9 ee leaaes. 9 kä.re-; ree 2) und Entlastung des [261801 Bekanntmachung. Püst. Flindt.

8 b a

6 9

korr 8 vI, Fesevehn⸗ nehmigung einer Anweisung für den Auf⸗ 8 2 r Kontotorrent .... 1 . 140 834 154 3157 [126924] sichtsrat. 41 des Statuts.) 4) e. 4) Schulden einschl. Bank. in Reutöün in aufgelöst. Die Gläu. 9) vLI“ E .8. G eFe. 18 biger der Gesellschaft werden aufgefordert, glieder*). zeichnete Gesellschaft aufgelöst worden. 8 hever mässen na Abonnementseinladung

299 97993 Märkisches Wandertheater A.⸗-G. schlußfassung über Vollmachtsertellung an 8 sich bei ihr zu melden. *) Anträge der Mi Etwaige Gläubiger werden hierdurch

+ W221 099,18 8 vv-gvag Vorstand und Auf ü Geschäftsbericht für die 2 d und Aufsichtsrat bezüglich Ver⸗ Summe der Passiv f e Zeit vom fauf unseres Seh 5) Wahl in den Passiva .92 599 Neukölln, im Juni 1914. § 21 der Satzungen mindestens 10 Tage aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu auf den

88 auf Spareinlagen 1 . ö 16 604 83 ün Ker- 5 8 Imsen auf Zessionen und Hypotheken 1 10 024,57 1. April 1913 bis 31. März 1914. Aufsichtsrat. 6) ahl in den Vorstand Zahl der Genossen am 8 Der Liquidator: vor der Haupivers 1 schriftlich i ld er (Zugang keine, Abgang keine. V Karl Hilgendorff. Wortlaut vS 8 8 Keetener Mühle G. m. b. H. Anhaltischen Staats⸗Anzeiger. 1913¹ Anträge und Mitteilungen bitte ich gefl. vss 9E Je eeer ss Der FS;e; Staats Anzeiger” das in Anhalt am weitesten . 2„ 5 2

ins 3 HGi Kt Fee Gewinn⸗ . tere

eeh 3 882 948 4 149705 EE ermalisen 1“.“ 1 seih Ge⸗ Zahl der Genossen am 31. De 8 b 392 2 8 921156 ,18. bis 25. Junt 1914 in der Geschäfts. Mn oh, den 11. Juni 1914 1 an den Schriftführer, Herrn Dr.2 Die Liquidatoren:

. Molkereigenoffenschaft „Saterland Heehaaichemnergce Selenlchen Gaterboc bere’02. Bhacbenshcheh, aucust No. chneeers pertsen veretsge fäsg cheeche gns bansn in seinem gft n Ceh e—

Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hc. und

ö 12 19153 Reisen . . . . . . . . 114 065 47 stelle, Nachmittags von 4—6 Uhr, zur 2 C. 5 „Germania“ m. b. H. Charlotken⸗ 1 burg, Waitzstr. 1, ist in Liquidation gelangen zu lassen. Hermann Blehs. Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen,

Reservefonds nach 20 % Zuschreibung von 8683 A16“; 2980 ee 1 on d 8 111.““ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . 2 89. 2nd 10 Ueberschreibungsgebühr 13 828 85 Abschreibungen (Altes Inv.) . 2 08956 . 1 b C. he F. Block. getreten. F g . Se 88 [26909] Einladung alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Reingewinn pro 1913 11“ I 5 87288 (Neues Inv.) 1 340,45 (27274] 8 ug. Thedering. Ire plon Plesserste7 ze, Liquidator, zur 26. Hauptversammlung Montag, den 29. Juni 1914, Vormittags Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizei⸗ 8 4 . 6 946, 40 Kursverlust . . . .. 481 Am 25. Juni 1914 findet in üüinn 1266151 11 Uhr, im kleinen ET Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik. 55 Bekanntmachungen sowie alle sonstigen Henrtichen d6g1, , 6 88 26615 agesordnung: Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außerdem erhalten die Abonnenten 1) Jahresbericht des 1. Vorstehers und Bericht über die Internationale 84 „Staats⸗Anzeigers“ die ö gratis als besondere

673 816,191 9073 81619 63 49264 NA 6 V —1 Nachm. 6 Uhr, die ordentliche Ge⸗ Straßburger olksbank Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik Leipzig 1914. Beilage. Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter

Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 am 31. Dezember 1913. Vorstellungen.. 8 52 925 69 neralversammlung statt. 1 2 L 2 ber 1 „f“ Einnahme. Ausgabe. Zettelverkauf 1 535 35 Tagesordnung: 7 Niederlassung A. Vop G. m. b. H. Straßburg E. 2,) Bericht des 1. Schatzmeisters und der für das Jahr 1913.

3) Bericht des Schatzmeisters über den Haushaltplan für das Jahr 1914. Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht

ven Zinsen ... 1“ 321,75 1) Geschäftsbericht; Genehmigung der 8 1 1 5 3 See agf Fmeee 1 . 16 38297 16 454 77 Subventionen 4 466— Bilanz und Dechargeerteilung. Rechtsanwälten. e. Ie M.L.Meegege. .1.2 4) Neuwahl für die satzungsgemäß aus dem Vorstande und dem Vereins⸗ über den Gang und die Bedeutung der politischen Ereignisse, während 8 E1111“ 8 G 25 750/ 37 Ee“ 4 183 85 2) Bericht des Aufsichtsrats über die [27038] Aktiva ausschuß ausscheidenden Herren. 1“ interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten 64 f des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden.

Zinsen auf Spareinlagen 17142 32 I1 Revisi 1. V 38 1

IFense . 3 . 32 Sepvewen e. gesetzliche Revision der Geno enschaft K. Württ. 8 r 5) Neuwahl der Rechnungsprüfer.

Zinsen auf Zessionen .. .. 10 02457⁄ 9 355 33 63 432648 d durch den Revisor. ssenschsf Der Uehe mmestgercht. Bestahenn, Wu Resteinahlang 14 ,99 : Leipzig, den 15. Juni 1914. . Imserate Zeile 25 hf, Reklamen Zeile 79 P. fnden im Anbaltiichen eute IvFbFöFFöö Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich 2 Mark.

Verwaltungskosten ... 1 keen 3 093 ,39 Berlin, den 1. April 1914. 3) Beschlußfassung über Deckung des die Liste der beim Amtsgericht Besiaben 6“ 5 431 32

unserem Geschaftslokale, Jüdenstr. 14,

1129939 Der Borstand des Deutschen Buchgewerbevereins. bbnqp*“

Verläge und Marken und Bücher. ööö 91 9 Märkisches Wandertheater A.⸗G Verlustes. 8 V1 Abschreibung auf Inventar.. .. 1“ 47988 Der Aufsfichtsrat. Der Vorstand. 4) Beschlußfassung über Vollzahlung der Rechtsanwälte eingeinee 8 8oqbu Dr. L. Volkmann, Marx Fiedler, Geschäftsanteile. Den 10. Junt 1914 Pecee 384 ,38 1. Vorsteher. Verwaltungsdirekto

hge zen Reservefonds .. C“ 1 736 60 Dr. Max Lewin. J. Tews. . lobcrec 3 258 1 mn 2 2 10. 2. 2.er eens⸗ Stv. Amtzrichter Menzel. Geschäftsfon. 8.. 2400—

2 . 8 . . 85 .5 . . . 698 8 Heeer 6 94 3 Bil . Zugeschriebene Zinsen von Spareinlagen von 1912 und früher 2 990 62. ge Hie zur stehende Jabres⸗ [27182] 55 003,67 Sa.. 55 240,05s† 55 240 03 Kassakonto 3389 sicht der Gendsen aneliegen zur Ein. 10 Ne L9 b S ges g. R bschl Sächsis R 8 8 3 1 s 61““ 433/89 si ossen im Geschäftslokal d In die Liste der bei dem hiesigen 9 echnungsa der achsischen entenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden Bohloßvihhach. den 27. Januar 1914. Bar b. d. Dtsch. Bank . . 1 753,04 Genossenschaft von heute Die gericht zugelassenen Rechtsanwälie 16 8 Eet h.21 50 000 ch 8 sch ; 99 Geschäftsjahr 3 f 5 1 Der Vorstand. Debitoren.. 8 1 .2 78265 und pünktlich zu erscheinen. 1 Abteilung A. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 16 8 Abteilung 2.

par- und Vorschuß⸗Verein zu Schloßvippach, A.⸗G. EE 61611— Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich a. Rechtsanwalt Dr. Adolf Windel ig⸗ Frehitsren 3 945 getragen. 2 v1“ 229 . O. Caspar. E. Deckert. O. Möller. 18 1 3 430001 Allgemeine Creditbank den 9. . 1 058 54 Betrag is Mark F fiz 2, .. . (12 09692 eingetragene Genossenschaft Königliches Landaericht. 55 003/6 Gegenstand I11 br. e g es . m einzelnen im ganzen m einzelnen’ im gan

Die Hresife Essen, den 9. Junk 1914. Reservefonds.. ren: Ibert Daniel Gotthard Kluge. Verlust 1913/14 .. 4 lase- ves es e elchenlche [27041] Gewinn⸗ E“ 2692 . . 8 30 841 36 1 8 tsrat. In die Liste d ver 31. März 1914. 8 2 Industrieterrains Düsseldor Reis 13 Aktienk —S Tietcke, Vorsitzender. Meiningen . lase ben den Landhe A. Einnahmen. 8 B. Ausgaben. Acti tsho z F““ 26589. Ftaeae fateerKn. as 25 ehegestcas E“ Verlust V I. Ueberträge aus dem Vorjahre: J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 2 11414“*“*“ 8 805**. 26588 Mℳe 7 8 5 1 . Aktiva Bit c iengesellschaft. Kreditorendividenden. G 36— Einladung zur ordentl. General⸗ Dr. Robert Stein, wohnhaft in Metninge⸗ Abschreibungen: 942 V 9 E 1 vo gree. a. Renten 819 4 1,15 anz am 31. Dezember 1913. Pafsiva. —— versammlung a Meiningen, den 12. Junt 1914. an Debitoren 1 794,21 V 9 1 ästet: a. Kenten 1,16 6261 I Se = 30 841 36 Jum⸗ g —2 den Der Präsident des Landgerichts an Mobilar .. 419/08 I’“ N. n ottet der Alters⸗ I8 i92 Sit de b. Abfertigungen . 27 149,85 846 761 8 3 8 2 8 23. Jun 14, achmittags asse : 6 äftsfonds. 3 595,54 5 808 83 assen. 2 9 , 2) Zurückgestellt: a. Renten 147 838,60 84 Afftentaxtterkonto. 1759000,2 Märkeschees Läarrlegelsre A., G. ubr⸗ 27040h Verccancenen Hesahen neeenet , on oCC11A“ 1riantent. Abeainön B23343 . 220l e sonsa bals 8n 8 1uor. 196,36 11“ Fesshas, e Vorstand. 4 Gescäfäberict deg Ugrstands See aeseets Me-h ricke, 6 1,2 igr 1 3) R Fee e hee 11 scigehren Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ 8 Zugang 44 951,01 Avalkonto . . . 6 000 n der 2) Zericht des Aufsichtsrats. wohnhaft, ist in die Liste der bei ia 8 1 nng. rungsfälle: 1 leistet: a. Rent 312 149 45 2 Reservefondskonto 000 verflossene Geschäftsjahr 1913/14 nicht zu ha. een morden. Gewinn. * s neagi 8 —2 rückgestellt: a. Renten ... 853 283,87 8 [77777,37 elanfbsnerköat 8 750 verteilen. Die Milichtozn 9 ——— öe. ““ ixh. 8. 11. Junt 1914. pa v6 1 85692 4) Sonstige Rücklagen: 210 2654, 432 2) Zurüͤckgef 2 vee 2 183,20 355 77729 1 202 691 8 wseece.s 4 1u rat ote 8 T1 2 8 s 3 s 77, 8₰ 2 * n 2 8 2 2 8 8 5 . 9„ 91* 2 „e 9 8 8 7 . 6 55 111,64 1 324 035,73 Reingewinn 827 264,83 des Auefsichtsrats, die Herren: Justitrat 6) Ersatzwahl sar ein⸗ purch Tod aus gecserrseeeh Zeecandrenefhonen . 2 24906 Nicrageraße fae Rahegebalie 19 46,8 8 III. Steuern und Verwaltungslosten: V Br. Mar Lewin, Berlin, Dr. Pachnicke, geschtedenes Auffichksratgmitalid.“27039) Hauschalgebegeen.... neeuex0, ub. Nacr e9 ahe hhschans A ) Steuern -„.. .. sestand am 1. Januar 1913 1 8 Apother Dr. Krassowskyv, Luckenwalde, Betschau i. Lausitz, den 11. Juni 1914. K. Amtsgericht Bestgheim. 8 44 038716 der Satz. vom 31. 12. 1912 170 447,59 1 424 448 86,28 265 325,48 ) Verwaltungskosten: 52 601,— tpe eker Schultz, Finfterwalde, wurden Genossenschaft vorm. A. Lehnigt Die Eintragung des Rechtsanmwel v“ imieneinnahmen: g a. Abschlußvergütungen 4 580,23 Zugang . . 27 942,47 einstimmig wiedergewähltR, An Stelle des Fabrik landw. Maschinen und Geräte Dr. Heintzeler von Besigheim in w.. Preußische Central⸗ FPrgn. Pb g. 3 117419— b. Inkassovergütungen 9 ·412,84 85 517 b verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Oskar E. G. m. b. H Liste der beim Amtsgericht Besigheim⸗ 9 dit⸗Ahkti selll haft 1) Einlagn „„. - 39 696,10 c. Abgaben und Ausbesserungen für Abschreibug 12 042,47 68 501 Nelke VC“ nicht. Der Aufsichtsrat. Engsnen Rechtsanwälte ist heute ℳ. 2cen iceee gn 1-J- Rag 5 Resraaenh E 297 211 050 504 926,15 b Vorrã rstand. 1 .E 8 erfolgter? s reloi atu 1 2 114“ —AATARTPEreeereheheeöc. Bedarfstücke . .2198, 12 111133 27 437 8 Fr. Emmelmann, Vorsitzender. 6800:2 Aufgabe der Zulassung gelöst 14 Aktiva. vrhas1 dafrabmregebühren. ““ 1770- 8 brca sewalten okvfüen .X“ 90 b6s en. 104 b6 G,7b W4““ 595 936, Kapitalerträge: 8” 1 s 8- 3 1126 623,15 i Psscerettgageg, 9 191 80

Gegenstand

14 494—

Abteilung A.

Betrag in Mark

im einzelnen! im ganzen

Brennereikonto .. Moöbilienkonto⸗ 1 v16“ 1 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein „Nordstern“ eed. 1 Wechsel 12 226 320,74 1) Zinsen für festbelegte Gelder 23 z h““ 161,50 wues X““ ———— . 1“ 2 22 691/10 3) Mietgertäge . —, 3g. 1“ 16 305/90 An Kafsakonto . . . . .. nes 11““ d err Rechtsanwalt Dr. Otto Jacoh Guthaben bei Bankhä 82 225 691, „Gewinn aus Kapitalanlagen: VI. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres: 3 Abschreibang 1010 .““ 8 . Geschcftzetrichtnlskonto 1 8992]70er Seschästsenheilkonto... 1115, e Ferihecs Sne aascline der hühs Orpebennmfce Darlehne, 2 77 395 66 1460 1460 9 Rentekapttal der Albenefsassen .. . . . . . . 9 49, 999 Cgeetaes heFe⸗. Kontokorrentkonto. . . 1 779 Gka⸗ onto 2 61350 und desbalb in der Anwaltsliste des hiesige 0 g I 2) Gonstiger Gewinn ..... 1 46 2) Rentekapital der Erbklassen. .6 263v 249,8880 ffektenkonto. 175 287,25 Geywinn⸗ u. Verlustkonto. 14,76 Landgerichts gelöscht worden. Kommunaldarlehnsforde⸗ Sonstige Einnahmen: 3) Leibrentenkasse 1 536 463,78,26 263 222 1u“ vaäae 20 000,— 8865 287 3 743/26 28 1 ag. 88 1914. 3 8 ö 191 725 787,07 Hiazoraütamaen uf Ein⸗ und Nachtablungen vII. Constige RNcklagen 116“ . 1 fi⸗ Telephonkonto: 8 3 räftdent des Königl. L. 1 entra n u. . . 220 9957 Abgang 1890— An 1.““ Per Eintrittsgelderkonto 170— nach uich har. 3 956 699,5 3) 2 situng v. im voraus gezahlten Ab⸗ 12 3) EE“ § 53, Abschn. 3 der Satzung 180 442 98,1 äa 493 2 ee; 8 ee“ 476, Zinsenkonto.. 38 1 8 27 35 gehoben 315 244,75 3 641 454,8 ertigugenn vom 31. 12. X“ 30 442 331 12 93 Kassakonto.. 61873233 G 197 35 schi I Gevageeee 6 4) Schreibgebühtinn —— VIII. Sonstige Ausgaben: gZ“ 5000— Im Laufe des Geschäftsjahres sind 2 Genoss s 8 10) Verschiedene L““ Antelliger Beitrag der Abteilung B zur Zinszahlungen f. kurze Zeit entnommene Darlehne 725 Debitorenkonto. . .. 1369 05971 neu heigetreten. Am Schlusse 1as Ge schäftsjahrne .n. . 16 vesfn Bekanntmachungen den Linden 34 8 Rücklagekasse für Ruhegehalte 1““ vFaft ageesg g⸗ 2. gewährter 3191 3916 21 Genossen an mit einer Ges ftsu. 3300 *,6 er Genossenschaf gen. ifi- uhegehalt un wenunterstützung.. . .. 3 191% 3 916 3 670 76128 (70761: Gesamthaftsumme von 6300 ℳ. b 1 400 000, rGwwen. und Veelungeastc. M697076123] Herttn, den 1. März 18la. do. U. d. b Gesamteinnahmen.. 29 924 21111 Gesammtausgaßen. öi; S ; ärMaaN. 1 7Ne9 Lenexe.-e Vorschußverein „Nordstern“ X ewerkschaft 8 Gesamteinnah C. Abschluß. 29 924 214 jebs 11“ ngetragene Genossenschaft 1 . fli Charlotten— 5 Gesamteinnahwdemm . 29 9242 b 53 916,17 Per Vortrag aus 1912. 39254 52 8 6 öe eehegahh An üwwme, - str. 37/38 1 800 000, Gesamtausgaben - 29. 924214 euernkonto . 8 61 269/76 8 Bruttogewinn 989 511 80 8 A. v. Wietersheim. O. W ilhel Die H r erren Gewerken! doe. u. v. 1 1— der Einnahmen . 8 öee 1ebeneen Gevertan lohen wie zu da Lind. 48,49 Ueberschuß der Ausgaben b S 8 Nordd f Bilanz der Rashchietag6, 8 Uhr, in Ierrttnd . stt . II. Nermögensaufstellung. 765/87 1 009 765 87 orddeut chen Kittf brik f 2. . Russischer Hof, Georgenstraße 21, statt⸗ Neubau) 3 153 711,95 6 353 711,95] 1n Benrath, den 31. abrt elbständi findenden . 1 (Neubau) 3 153 711,95 1 8 Betrag in Mark 8 h. den 31. Dezember 1913. 8 f ’1 f ger Gewerkenver Verschiedene Aktiva.. 899 951,94 Gegenstand Gegenstand 1 068 392 025,61 im einzelnen im ganzen s

Krahe. Aktiva. 2 .“ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ b 8 per 31. Dezember 1913. assiva. 1) Vorlage des Geschä * den Büchern venglichen 8* e veheFeng Verlustrechnung habe ich geprüft, mit ee ne 5A Fahrezabschtusse agst gbtcwanduns Eingezahltes Heae. 44 400 000,— A. Vermögensbestandteile. 4 Düsseldorf⸗Reisholz. den 31. Januar 1914 Hauskont ℳ9ℳ .₰ 8 Verlustrechnung für 1913 sowie Be⸗ Reserven (einschl. Reserve⸗ I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten eeeeeeg „Aktsen⸗ oder Garantiekapttal.... Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevi Kass Lonso x 9 849 55 Geschäftsanteilkonto.. . [12 000 richt der Rechnungsprüfer vortrag) 18 833 104,91 I 0 172625 .351 118 94 . ve⸗eege⸗ I 66 n der Generalversammlung vom 12. Juns 1914, weee ser. sofort zahlbare Rohmaterielkonio 12⁷ 8 ee 6900— 5 Wabgstung 8 Grubenvorstande enfionsfond... . 1788 nio3c I. f -ee es- 186386166g Fete⸗ 1g 9 Henen, :0 Sehch sstnhehr orfabre , 1210 27182 vidende pro 1913 auf 40 % festgesetzt. Denjenigen Aktionär lch Warenkont S 55 Provistogortoty . . 1 000 3) Wahl der Rechnungsprüfer für das Hengtalpfandzrfee: 7 IX. Darlehen auf Wertpapseee,. G 92 51671 36 ausdrücklich die Barzahlung der Divi üuf B en, welche nicht sronteoo 2 385 55 Provisionskonto .. 3835,— laufende Geschäftsjahr. 6 G v. Mündelsichere Wertpapsere . 582 516/45 Prämienreserven für: 1 5 Diyvrdendenscheinen Nr. 6 pro wir, gegen von je .v 2 632 Bankkonto . .. 29280 4) Feststellung 12 zur Ein⸗ 386 8 229 893 500 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. 6 S 1) Rentekapital der Altersklassen ... .. .[18 463 509,28 der Gerresbeimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heve mie henh tiengesellschaft Ftol . 1ed. Utensiltenkonto 726 Reservefondskonto .. .. 250 ziehung der beiden rückständigen Zu⸗ ein u⸗ VII. Reichsbankmäßige Wechsel .. 8 wnas 2) Rentekapital der Erbklassen .. . . .. .6 263 249 84 ab 1. Januar 1914 gewährt. Hi⸗ eensns b 6“ eeSeNer. Sheeehe d. 210— Extrareservefondskonto. ... 60— bußeraten von je 125,— 88 de Cösende aus⸗ VIII. Guthaben bei Bankhäusern.. . d 4“ 1 536 463728 lieserufch der gherreszeimer GlasböttenAftien erfolat gegen Einlieferung dei Lut. Kontokonrenikantde Bebsehank „200 78 Gencgorrentkonto, Ffeditoren. 314981 Fur, enisprechend dem Veschluß der 6 AZZe“”“ .“ 8 Frlshtens eserce sae. z. Bernücerwrvesalden g / 8 n⸗ . 9 . —y— f 8 . 4 „. V und Verlustkonto: hewerkenversammlung vom 19. April Kommunalobügartonen⸗ 1. 2 Thenag2, 2 88 189 99 8 Nsgagen 88 Sgee. Versicherungsfälle:

. 2 * 2

„1*“

4 719ʃ1

dendenscheine Nr. 6 bei dem Bankhause C. G. Trink 3 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt nach 1seldorf. Beergng 1,1912 28199 1* 106 026 200 224 ese getätigten Ersatzwahl aus den Herre: 8 b Gewinn 1913 1 481.23 1 743,18 8) von Beiträgen. 380¹ .. 74 721 700 2) für ee. ““ Kommerzienrat Hermann Heye, Düsseldorf, 24 98759 2. 59 Aenperung des ersten Absatzes des 8 inzu⸗ 8 [XI. Ausstände bei den Geschäftsvermittlern: 339 4: Gewinnrücklagen der mit Gewinnanteil Versicherten Kommerzienrat Ulax Trinkaus, Düsseldorf, 8 zu. Mitgliederbestand Ende 1912: 42. Im Jahr⸗ 1913 durch 8 Gee. H. 12 der Satzung. öAN 1) aus dem Geschäftsjahre... . 11 339 1 Fonhias Ness nne, un was⸗ 8 durd od aus⸗ 7) Wahl zum Grubenvorstand. geloste 572 600 181 320 500, 2) aus früheren Jahren... 1) Rücklagekasse für Ruhegehalte .. . . . . .. 46 055 2) Zinsenrest nach § 53, Abschnitt 3 der Satzung

Chr. Waster Heve, Haus Eppinghoven geschieden: J, bleiben für 1914. 41 Mi Zeschäf 8 Hepe, 2 5 : 1, 914: tglieder. Das Geschäft 3) Er 8 Kommerzienrat Carl Rudolf 8 aftfum 300,— nvg. äftsguthaben sowie die 8) Ermäachtigung des G 1— 8 1neghhen e, Düsffäborf, 2. lhnhor bat sich um je 300,— verringert; die Gesamihaftsumme beirägt somes )un helegtncgnene E EII. HerFrf densen ag B orstg⸗e ... dom 31. Dezember 1512 . . . . . . . . .. 100 442 99 w XIV. Darlehen für hinterlegte Sicherheiten VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. CI1I11

Geheimer Regierungsrat A. Zores, Düsseldorf 90,— „SHezeiner ücerwaemet 1 88 b 86 aktion der Kaliwerksbesitzer und Ueber⸗ 8 2 5 Benrath, den 12. Juni 1914. II W. 2 Der Aussichtsrat. . nahene Fgi an sggen, dhendungever. ¹Q⁸Q Bratänssgezöbeetonts 139413179 sicherte Bamte. 1X. HPenes ,g eegns

Borcherding, Vorsigender⸗ trage enthaltenen Verpflichtungen. Asee von Bankhäufern 2 008 316,23 XV. Sonstige Vermögensbestandteile.... 1 . X. Sonstige Verbindlichkeiten ““

2 2 22 Industrieterrains Diisseldorf⸗Reisholz ‚ldis 3. G 8 . Der Vor and. 8 disleben, den 13. Juni 1914. ; EN8WW83 4*“ 1 3 stand Mit hochachtungsvollem Glückauf! Verschiedene Passiva .. 8 Gesamtbetrag .. 28 596 567 75

Aktiengesellschaft. G H. Brandt. H. Trümper. E. Schröder Gewerkschaft Heiligeumühle. 1068 392 025,61 Gesamtbettag Der Grubenvorstand. Berlin, den 31. Mai 1914. lgsoes. 8 (Schluß auf der folgenden Seitr.)

Krahe. Paxmann, Vorsitzender. Die Direktion.