Underwood Computing Machine Com⸗ A. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. 47h. 276 222. Schneckenantrieb.) 524. 2786 211. Einfaßvorrichtung Lamblin, Lille; Vertr.: Pat.⸗Ahnten 8, 16 1
pany, New York; Vertr.: H. Licht, Pat.“ Dipl⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Gebrüder Unger Akt.⸗Ges., Chemnitz für Nähmaschinen mit einem Einfaß⸗ oder Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berli b 8 6 b
Anw, Berlin SW. 61. 30. 9. 11. U. 4576. Berlin SW. 48. 11. 2. 12. P. 30 921. i. S. 20. 2. 13. U. 5108. Faltführer zur Führung der Kante des u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankf 6 1 8 8* B E 1 a. e 42m. 276 256. Rechenmaschine mit 46a. 275 916. Vorrichtung zum Zu⸗ 47h. 276 223. Exzenter⸗Wechsel⸗ Werkstückes und des Einfaßstreifens. The 20. 5. 13. L. 36 700. Belgien 21.5 1 e e n e 12 9 führen einer Reintgungsflüssigkett bei Ver⸗ und Wendegetriebe. Fritz Dehmel, Berlin⸗ Greist Manufacturina Company, 57d. 275 987. Verfahren zum 2”
Quotientenzählwerk. Franz Trinks, z 8 “ „ 3
Braunschweig, Kastanienallee 71. 1. 4. 13. brennungskraftmaschinen. Augustin Hen⸗ Lichtenberg, Oderstr. 27. 17. 10. 12. New Haven, Conn., V. St. A.; Vertt.: stellung von autolypisch zerlegten . e 2 9 v17 2 2 —
T. 18 361 dricks, Grand Rapids, Michigan, V. St. D. 27 724. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bobr, duktionen durch Kopieren von Haltin en tei sanzeiger un könig 1 reu 1 hen all anzeiget. 8 8 — 185
“
8 361.
42m. 276 301. Druckvorrichtung für A.; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., 47h. 276 309. Schaltwerk mit Sperr⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 10. 13. bildern unter Vorschaltung eines Rasten
Rechenmaschinen. Grimme, Natalis & Berlin SW. 68. 15. 4. 13. H. 62 111. ring am treibenden Schaltrade. Siemens⸗ G. 40 184. 3 Klimsch & Co., Frankfurt a 1 M 8 58 Co. Kommanditgesellschaft auf Ak, 46a. 275 947. Glühkopfmaschine mit Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 52 5b. 276 312. Automat für Stick⸗ 21. 5. 11. K. 47 987. Uh 8 Berlin Montag den 15 Junm tien, Braunschweig. 11.9.13. G. 39 944. zwei durch einen gemeinsamen Kom⸗ 20. 3. 12. S. 35 927. maschinen. Joseph Arnold Groebli, 57dv. 276 016. Raster für pl — 2 3/ 1
1. v nnit “ “ ““ “ Faöwee- zur 1„ Fe e. VöStr 8. Füproduktiongverfahren Len Schreibfläche, auf der mit Rechenzeichen Franz Schulze, Hannover⸗Linden, en⸗ behandlung von auf galvanischem Wege Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte. Böhm, ünchen, St. Paulsnf.“ . b oder Ziffern versehene Einfaßftüce aus⸗ 5. 14. 6. 13. Sch. 44 127. vinshhe zu vernickelnden Aluminium⸗ Berlin SW. 61. 27. 10. 12 G. 37 756. 23. 3. 12. B. 6 8188 Paulsplat Dalte, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch
wechselbar tx “ 83 ““ “ “ dann. E n ee 59“a. 276 231. Kapselwerk mit 8 „ 0 b 0 8 C stian Mi bes, toßlau . nh. Ver rennungskraftmaschine mit zwe y⸗ Bourgla.Reine, Seine, Fran r.; Vertr.: Adolf Schmid, Tab at, hweiz; Vertr.: getrennten Kammern eines Gehäus⸗gn 1 l⸗ d 8 1 L 0 8 Deu E R b auentral⸗Handelsregister für da et 2o. 75 8 orrichtung zum Han ormeyer, erlin⸗Friedenau, Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 4. 12. 61. 8. 11. 12. 42 315. Kolben mit verstellbar⸗ 1 Messen der Winkelgeschwindigkeit von in Bennigsenstr. 2. 7. 2. 13. T. 18 198. (C. 21 849. 53 b. 276 014. Verfahren zur Her⸗ Carl Heinrich Otto Hernane egnaeh Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bewegung befindlichen Zielen. Harold 46a. 276 046. Vorrichtung zur Er⸗ 48a. 276 258. Verfahren zur Her⸗ stellung koffeinfreier Kaffeebohnen. Louis b. Hamburg, Carolinenstr. 8.” 21 he 1 elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1 Edward Sherwin Holt, The Grange, zielung einer Hilfsexplosion von genügender stellung eines elektrolytischen Bades für Klein, Straßburg i. E., Lameystr. 4. H. 54 303. mstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 98 “ “ “ H. vevan “ für y1“ “ ““ 10. be 5 868 1 g “ 275 958. Einrichtung n —— — — “ v“ W. Dan e, Berkin Sww. 88. 4. 8, 1 .. 8. sett. 8 f. Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 4. 7. 11. Dipl.⸗ Ing. Kar einbecker. Char⸗ London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 53e. 260. Verfahren zur Her⸗ Aenderung der Leistung und Drehrichtnn 6 1 t Thomas William Stanner Parsons, Steiner, Oskar Liebermann u. Carl u. W. Dame, Berlin SW. 68. 4. 8. 12.] Za. .Kdoorsett. ermann en a Patente. - 18. 5. 13. N. 13 551 Bünte, Düsseldorf, Grabenstr.22. 16.5.14.
54 767. lottenburg⸗Westend, Ebereschenallee 39 a. Wirth, Divl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. stellung einer lebenden Yoghurt⸗Bakterten von Pumpen oder Kraftmaschinen mit um 5S “ Vertr.: M. Schmetz, Feee Sonneberg. ö1“ 8 “ m at.⸗Anw., Aachen. 29. 8. 13. P. 31 433. St. 18 521. e. .Vorrichtung an Saug⸗ B. 69 858. 8
9. 276 154. Einrichtung zum An, 15. 10. 12. St. 17812. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, enthaltenden Konserve. Brockhaus 4 laufenden Kolben. Carlos Mendizah . 8
zeigen von Durchschnittsgeschwindigkeiten. 2Ga. 276 087. Vorrichtung zum Ein⸗ Berlin SW. 68. 31. 10. 12. M. 49 419. Co., G. m. b. H., Berlin⸗Grunewald. Zaragoza, u. Eusebio Bertrand, a Fortsetzung.) 71c. 275 968. Abglas⸗ und Putz⸗ 77 9. 276 242. Einrichtung zum luft⸗Rohrpostankagen zum selbsttätigen 3a. 607 382. Dünne Strumpfware Frederick Arthur Poole, Chicago; Vertr.: führen von Brennstoff bei Einspritzver⸗ 48d. 276 224. Aetzmaschine zum 1. 5. 12. B. 67 255. 8 lona; Vertr.: Dr. W. paußknecht, d 276 316. Vorrichtung zum Be⸗ maschine. W. J. Noung Machinery Vortäuschen des Flimmerns der Sterne Abstellen des Treibluftstroms. Lamson⸗ auf Rundstuhl in Verbindung mit Stan⸗ Dipl⸗Ing. Dr. D. Landenberaer, Pat⸗ brennungskraftmaschinen. Dipl.⸗Ing. Karl gleichzeitigen Aetzen mehrerer Platten. 521. 275 996. Verfahren und Vor⸗ Fels u. E. George, Pat.⸗Anwälte, Verl von aus elastischem Material be⸗ Company, Lynn, Mass., V. St. A.; auf Bühnenhimmeln. Siemens⸗Schuckert Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpost⸗ dardfuß hergestellt. Internationales Anw., Berlin SW. 61. 11. 3. 13. Steinbecker, Charlottenburg⸗Westend, Bruno Schultze, Leipzig⸗R., Rathaus⸗ richtung zur Herstellung von Konfitüren W. 57. 25. 8. 11. M. 45 494. en, in ein Faß einzubringenden Verir⸗: Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. anlagen G. m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ Patent⸗ und Technisches Bureau Paul P. 30 481. 1 Ebereschenallee 39 a. 15.10. 12. St. 17 811. straße 34. 26. 7. 13. Sch. 44 471. aus gießbarer Masse. Paul Zimmer, 61a. 276 282. Vorrichtung zur wülln in dem Spundloch des Fasses. Berlin⸗Wilmersdorf. 12.5,12. 8. 36 291, Berlin. 8 8., 13. S. 39738. berg. 30. 7. 13. L. 40 110. Fabian, Chemuitz. 13. 8 13. J. 14 889. 413a. 275 964. Arbeitszeitkontroll⸗ 46 b. 276 047. Ventilsteuerung für 49a. 275 99 4. Meohrfachstahlhalter b. Kitzingen a. U. 14. 12. 13. schleunignng des Ingangsetzens selbsttätde Neißl u. Karl Hutter, Innsbruck; 71ce. 276 005. Fersenband für Auf⸗ 7 7h. 276 017. Tragfläche für Flug, 81 e. 276 112. Einrichtung zum Ver⸗ 3a. 607 391. Manschettenhalter. 8 apparat mit Druckwerk und selbsttätig Explosionsmotoren. Marec Birkigt, Le⸗ für Drehbänke. Henrik Petz, Budavpest; Z. 8796. Sprinkleranlagen, deren Verteilun wan Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., zwickvorrichtungen. United Shoe Machi⸗ zeuge mit Stoffbespannung. Ernst W. F. laden der verschiedenen d.2ea ge einer Hanns Märker, Bannewitz b. Dresden, 8 durch das Uhrwerk des Zeitmessers quer vallois⸗Perret, Seine; Vertr.: Dipl⸗Ing. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ 54a. 275 997. Vorrichtung zum unter Luftdruck stehen. Robert 1- SW. 61. 23. 3. 13. M. 50 889. nern Company, Paterson u. Boston, Herrmann, San⸗Antonio, Texas, Aufbereitungsanlage für Ruß ohlen o. dal. Hauptstr. 31. 8. 12. 13. M. 49 0399. zu verschiebendem Farbband. Richard B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 1. 13. Aufschneiden des Ueberzugspapteres an Cooney, Atlanta, Georgia, V. St 8 brität aus der Anmeldung in Oester⸗ V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, in Eisenbahnwagen. Wilhelm Rath, Za. 607 411. Aufhängevorrichtung 8 Bürk, Schwenningen a. N. 5. 3. 12. SW. 68. 19. 12. 12. B. 69 969. P. 30 095. Schachteln und Kartons. Lorenz Späth. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wir1ullom 23. 3. 12 anerkannt. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin G. Loubier, F. Harmsen, A. Bütftner u. Mülheim a. Ruhr. 22. 7.13. R. 38 416. für Strümpfe. Harold Stewart Ikin
3 7 u. William Davidson Peacock, Hobart,
B. 66 510. 46b. 276 088. Kipphebelsteuerung 49 b. 276 095. Nach dem Abwälz⸗ Muggensturm i. B. 2. 9. 13. S. 39 917. Dipl.⸗Ing. C. Weihe. 276 233. Aufschnittschneide⸗ SW. 61. 27. 5. 13. U. 5229. V. St. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. SIle. 276 118. Vorrichtung zur z4c. d e ah dö Amerika 17. 7. 1912. 8 12. 12. 11. H. 56 228. pneumatischen Förderung von Schlamm Australien; Vertr.:H. Wiegand, Rechtsanw.,
43Za. 225 99 2. Arbeltszeilkontroll⸗ für Gasmaschinen. Gasmotoren Fabrik verfahren arbeitende Kegelradhobel. 5 c. 276 227. Verfahren und Vor⸗ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame. Bofelllhe mit senkrechtem Kreismesser und
apparat mit Druckwerk und verschieb⸗ Deutz, Cöln⸗Deutz. 4. 6.13. G. 39 231. maschine, bei der die aus zwei Drehungen richtung zur Herstellung eines Papierrohres SW. 68. 13. 8. 12. . 22hrn Bei cht bewegtem, das Schneiogut füh⸗ 7T1c. 276 103. Mehrteiliger Leisten. 77h. 276 061. Schraube mit ver⸗ und Flüssigkeiten. Egon Herfeldt, Ander. Berlin W. 8, 2. 5. 14. J. 15 422. barem Farbband; Zus. z. Pat. 275 964. 46c. 276 089. Verdampferanordnung zusammengesetzte Wälzung nur dem Werk⸗ durch Kräuseln und Wickeln eines Bandes. 63r. 276 051. Gelenkstangenbe Schlitten und einer vom Ma⸗ David Duhalde, Saint⸗Coin, Frankr.; windbaren Flügeln. Alessandro Tebaldi, nach. 26 3. 13. H. 61 887. 3a. 607 426. Kragen mit an beiden 8 Richard Bürk, Schwenningen a. N. für mehrzylindrige Verbrennungskraft⸗ stück oder nur dem Werkzeug erteilt wird. Herbert Sterling Wilson, Chicago; bindung zwischen der Hinterachse und dengestell getragenen Stütze. Schneive⸗ Vertr. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin Heschiera⸗ Italien; Vertr.: A. du Bots⸗ 81e. 276114. Düse für Saugluft⸗ Seiten der Knopflöcher befindlichen Löchern. 20. 3. 12. B. 66 718. 1 maschinen, welche mit Schweröl betrieben Dr.⸗Ing. Curt Barth, Düsseldorf, Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗ abgefederten Gestell voen Krastfahrzeugn inen Fahrik Graff & Stein SW. 11. 18. 12.13. D. 30 042. Frank. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, förderer mit einem das Saugrohrende um. Arnold Jansen, Mülheim a. Rh., Frank⸗ 43a. 276 124. Aluswechselbarer werden. Henry Singleton Griesbach, Arnoldstr. 23. 22. 3. 11. B. 62 423. Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 1. 12. Charles Hay Martin Woreester, Phacn 1 b. H., Witten, Ruhr. 13. 8. 13. reich 2. 8. 1913. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 9. 13. schließenden, die Luft von oben einlassenden furterstr. 94. 15. 5. 14. J. 15 470. 6 Sicherbeitsschubkasten mit verschließbarer Chiswick, England; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 49f. 276 096. Verfahren zur Her⸗ W. 38 916. chusetts, B. St. A.; Vertr.: A. 1603. 71c. 276 104. Ueberholmaschine mit T. 18 968. Italien 7. 6. 1913. Mantel. Mühlenbauanstalt und Ma⸗ Za. 607 430. Strumpf mit nahtlos Einfallöffnung für Kontrollkassen, Zabl⸗ Richard Fischer, Pat.⸗Anw., Dresden. stellung autogen geschweißter Motor⸗ 54e. 276 098. Form zur Herstellung Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. 9. 2. g 276 317. Umlaufende Schleif⸗ nachgiebiger Bremsung der Bewegung der 77h. 276 062. Scharnier zur Ver⸗ schinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, eingearbeitetem Zier⸗Einsatz. Wilhelm markenkontrollapparate. National Re⸗ 17. 11. 11. G. 35 472. iylinderaggregate. Stahl⸗Motoren⸗Ge⸗ nahtloser hülsenartiger oder ähnlich ge. M. 46 963. b11“ für weiches Material. Eduard Seitengreifer; Zus. z. Pat. 271 411. bindung von Flugzeugflächen. August Dresden. 17. 10. 13. M. 53 967. Kaufmann, Lichtenstein⸗C. i. S. 18. 5. 14. 6 gistrier Kaffen Gesellschaft m. b. H., 46Gc. 276 090. Anlaßvorrichtung für sellschaft Ernst Jaenisch & Co., stalteter Körper aus Faserstoffen. Friedrich 63c. 276 052. Mittels des Motonsulhr. Düsseldorf, Brehmstr. 41. 28.5.13. United Ehoe Machinery Company, Euler, Frankfurt a. M., Forsthaus⸗ 8La. 276 246. Tellertrockner, dessen K. 63 665. 8 - 8 Berlin. 26. 2. 13. N. 14 114. „Fahrzeug⸗Explosionskraftmaschinen vom Berlin. 18. 4. 13. J. 15 644. Nagel, Düren, Rheinl. 2 8. 13. N. 14551. nach Anziehen der Bremse oder Eir 359. Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: straße 105a. 17. 10. 13. E. 19 692. Teller je mehrere kreissektorförmige Za. 607 432. Jupon zum Beinkleid 4. 3a. 276 155. Einstellvorrichtung füär Sitz des Fahrers aus mittels einer durch 49. 276 097. Einspannvorrichtung 51e. 276 228. Einmrichtung zum von Sverrgliedern um die Treibräde 276,234. Schloß mit Einsatz⸗ K. Hallbauer u. Dipl⸗Ing. A. Bohr, 7 7h. 276109. Flugzeug mit um Schlitze besitzen. Sociéts de Con⸗ verstellbareingerichtet. Marx Cahn, Berlin, Geldzahlmaschinen, Kontrollkassen oder ein Druckmittel betriebenen Turbine. Otto für zwei miteinander zu verschweißende Tränken von Gegenständen aus Papier, zu kippendes Gestell von Motarm⸗ Erich Süßmann, Berlin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11.12. 13. senkrechte Achsen schwenkbaren Tragflächen, structions Mécaniques d⸗Alais, Alais, Alte Jakobstr. 106. 19. 5. 14. C. 11 519. Rechenmaschinen. Gelpzehlmaschinen Schlick. Verlin. 27. 8, 12. Sch. 41797 Werkstücke. Eduard Bähcker, Königsberg Karton o. dal. mit wasserdichtmochendem Sociéte Delahahe & Co. Ltd. Part.Lanferstr. 8. 27. 7. 13. S. 39 672. U. 5441. Großbritannien 24. 12. 12. bei deren Verschwenkung gleichzeitig eine Gard, Frankr.; Vertr.: Dipl⸗Ing. L. 3b. 605 056. Bund⸗ und schlitzloser Gzes Uschaft m. b. H., Berlin. 31. 10 12. 46c. 226 091. Vereiniater Anlaß⸗ i. Pr. 16. 10. 13. B. 74 30j. Stoff durch Eintauchen in heißflüssigen Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, 2n 10276 235. Sicherheitsschloß. Willy 71c. 276 239. Einstellbarer Schuh⸗ Schwanzfläche verstellt wird. Raymond Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin Kniehosenverschluß mit Schnalle. Heinrich G. 37 789. .“ motor, Dynamo und Zündungsstrom⸗ 50 5b. 275 950. Schabervorrichtung Tränkungsstoff und Abtropfenlassen., Allex. Anw., Berlin SWV. 68. 22.1,13. D. 2921hart, Dockenhuden b. Blankenese. spanner. Dipl.⸗Ing Richard nühlewein, William Garner, Davenport, B. St A.; SW. 68. 30. 6. 12. S. 36 632. Fiuzer, Karlsruhe⸗Gartenstadt, Blüten⸗ 4 Fa. 276 302. Vorrichtung zur Aus⸗ verteiler für Verbrennungskraftmaschinen. für die Walzen von Mühlen mit Schaber ander Stephen, Leptonstone, Esser, Groß. 63 c. 276 053 Federanordnung, i 14. C. 24 552. Erfurt, Dalbergsweg 5. 25. 10. 13. Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert. G Loubier, S2a. 276 3820. Verfahren zum straße 4. 5. 5. 8 5
gabe handschriftlich auszufüllender Wert⸗ George Reed Wadsworth, Boston, aus nachgiebigem Material. Frank Starey, brit.; Vertr.: Dipl.⸗Ina. F. Neubauer, besvndere für Meororfabr Besee⸗zig, 276 236. Röhrenförmiges K. 56 545. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Trocknen organischer Stoffe. William H. 3b. 606 755. Verstärkun seinlageblatt scheine, insbesondere Blankofahrscheine für Mass, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Birmingham, Großbrit.; Vertr.: Dr. A. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 12. 12. William Aegidtus Ellin Ker⸗ 2 Balla⸗Zylinderschloß Gesell- 71 c. 276 263. Vorrichtung zum Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 5. 12. Allen, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: mit die Poren ausfüllender ersteifungs⸗ den Eisenbahnbetrieb. Algemeine Elek⸗ Pat.⸗Anw., Aachen. 20. 1. 14. W. 44181 Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, St. 18 056. Vertr.: A Elliot Pat⸗Anw Bellul m. b. H., Leipzig. 31. 8. 13. Formen von Lederzungen für Schuhwerk. G. 36 768. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ masse. Fa. HPeinv. Grünewalt, Mann⸗ Kielscts. Gesenlschaft, Berlin. 20 3.12. 46c. 276 092. Elnrichtung zur Ver. Berlin ZW. 11. 8. 12. 12. Et. 17990 54g. 270 090. D Duarchscheinende 2ernz. Al. lo⸗, E. 18 785. Bn 30 Fenderm E hen, Begn, Ine See ep* 1 K. 50 818. “ minderung der Kompression beim Anlassen 50 b. 275 951. Käünstlicher Mübl⸗. Spiegelreklame mit elektomagnetisch unter⸗ 63c. 276 054. Um die Treibräderat 276 237. Schloß mit durch straße 61. 27. 2. 13. St. 18 262. Motorluftschiffen. Dr.⸗ Ing. August A. 22 859. b 2b. 606 773. Vorrichtung zum Fest⸗ 12 b. 276 215. Selbstkassierender von Explosionskraftmaschenen durch An⸗ stein mit eingeformten Furchen. Adolf brochen gesteuertem und unterbrochen be⸗ unter der Einwirkuna des Mot *½ magnete in schwingende Bewegung 72a. 276 105. Pistole. L⸗onard von Parseval, Charlottenburg, Niebuhr⸗ 83a. 276 247. Pendellagerung. Bern⸗ halten weicher üeF -See in öu““ Elektrizitätszähler, bei welchem durch das heben der Auspuffventile mittels zusätz. Möllenbrink. Wissingen, Bez. Osnabrück. lichtetem Reklamebande. Canl Rournen. kippender Kasten von Motoruwe k Gonn Hebel. Eduard Popp, Ans⸗ Woods, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: straße 6. 31. 10. 13. P. 31 804. hard Krone. Hannover, „Calenberger⸗ Max. Sö Aue, Erzg. . 5. 14. Gewicht einer eingeworfenen Münze ein licher, auf der verschiebbaren Steuerwelle 3. 10. 13. M. 53 855. Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstr. 45 Delahaye & Co. Lid Pe e. Vene lutbavern, Karlstr. 21/23. 12. 6. 13. Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., 77 9h. 276 168. Flugzeug mit ihrer straße 23. 10. 6. 13. K. 55 150. B. 69 733. 819. Ringartiger Tragst
in der Verbrauchsleitung liegender Kontakt angebrachter Nocken. Charles Franklin 50 c. 276 176. Misch, und Zer⸗ 4. 5. 13. N. 14 290. 1 3 Dipl.⸗Ing B Kogeine 8 48. Berlin SW. 68. 23. 10. 13. W. 43 489. Größe nach regelbaren Oeffnungen in den 84a. 276 115. Selbsttätige Heber⸗ 3 5. . 4 4 Pgariger 82 eg geschloseen und vom Zählwerk aus ein Kettering. Dayton, Ohio, V. St. A.; kleinerungstrammel mit an der Innen- 55a. 275 95 8. Schleifsteia für die Berlin SAv. 68. *2en 13 aahanl. 276 318. Baskülverschluß für V. St. Amerika 4. 11. 1912. Pragflächen. Dr. Aler Wachenfeld. anlage. Johannes Heyn, 8G ser BZ“ 8 69 948. us.⸗Pat. 269 481. Karl Kretz, Straß⸗ Anw., Berlin SW. 61. 4. 13. Geldmacher. Holnungsthal, Post Feider⸗ atat, Ungarn: Vertr.; Dipl.⸗Ing. B. bindung mit einem von dessen Motor agüulen Plas, Brüssel⸗Woluwe; Vertr.: stellung von Gewehrpattonen. 2 77 b. 22 it Eimerleit Lübecker Maschinenbau⸗ halter. Dr. Friedrich Maurer, Darm⸗ burg i. E., Nicolausstaden 22. 4. 9. 13. K. 54 752 bofer Macher. d. 10. 10. 11. G. 35 238. Kaiser Pat.⸗ Anw., Frankfurt a. M. anzutrelbend Anhät coteor an agssel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Wetzler, Wien; Vertr.: O. Siedentopf, 77h. 276 169. Flugzeug mit um Eimerleitern. Lübecker Maschir “ 1 K. 56 025. 46c. 276 093. Spritzvergaser zur 50 b. 275 995. Aufhängung von 13. 10. 12. B. 69116. —*JFauereihenen Anhängewagen. Pnda 13. C. 23 542. Pat⸗Anw. Berlin SW. 61. 28. 12. 10. guer zur Flugrichtung liegende Achsen Gesellschaft, Lübeck. 6. 7. 12. L. 34 671. stadt, Heinrichstr.c 26.5.14. M. 51279. b 276 ee Eesshebawsugs Behutung 8 8 c⸗ vat Vermn L Sieben, 1““ vel bzn. v2.8 5 2.110e2,enatig⸗ Vor⸗ d2- W“ Feeeee . Se. “ 4 E 88 . 106. Mechanischer Zeit 5g— EEE ne. reSecnng T“] Fpander vn. Seemanr. e Peas⸗ mit Messerwelle zum Auslösen un er⸗ stoffe. elton attna amilton, r.⸗Ing. Julitus? en, 2 bei icht Rege Laufes en 8 echt. Hami 8 8 N. 49 Felten GHuilleaum arls⸗ 12 8 2 06. N Zeit⸗ . 8 Meerregust Per. 7 6. II. 9. 13. 1 c . 31.- “ der angehobenen Erde. Joh. Finchley, England; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Seiene 24. 3Stagsesfn Kaunschweig, CEöuöe Cö E Act. 841., Mülheim a. Rh. lür WWE Hese “ Sö —— 852 v. 117. Gazewebstuhl mit auf Pecgö;n venite Serin- Zͤw. f. Pa.chcld, Georg Harster. Ziegelhausen⸗Heidelberg. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 51a. 276 048. Pfelfenregister mit z. B. Siebe, Trocken⸗ und Naßfilze von 63d. 276 101. Federndes Rad. In 889,3182NE “ Fetu b ge 8848 g, 8 “ Pat. Anw⸗ Berlin SW. 68. einer Welle sizenden Scheiben, die wecks O. 27 457. b . schluß. Eb r Bank. lg. 2767 Aufnahme eines Fadenpaares geschlitzt 3b. 607 060. Halter für Strauß⸗ federn zum Aufstecken auf Hüte, Haar⸗
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
29. 2. 12. H. 57 028. A. Büttner u. C. Meißner, Pat.⸗Anwälte, aufschlagenden Zungen füͤr Orgeln. Georges Papiermaschinen. Johann Wolf, Bura S ; 9 57 D v. 1 1 18e An 9 1 den Zung „Georg lerm 2. Franklin Sipe u. Harry Earl Sig „ ltu rdnung 16. 11. 12 B. 69 570. 45 b. 276 216. Düngerstreumaschine Berlin SW. 61. 23. 3. 13. H. 61 863. Cloetens, Brüssel; Vertr.: C. von a. d. Wupper. 29. 11. 13. W. 43 795. New York; Vertr.: Fr. Meffert u. 2 vr. ö“ F” iriakrchkcur Füfameldeeine 77h. 2276170. Flugzeug mit um oder gelocht sind und zusammen mit der fes 88 „. Annap , L Flugrichtung liegende Achsen Welle eine abwechselnde Drehbewegung frisuren u. dgl. Josef Steppan, Pforzheim,
mit einem nach unten offenen Kasten und 46c. 276 306. Kolbenkühlvorrichtung Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9 [555b. 276 015. Drehknotenfänger L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berli 7. 6 G er z1 darunter angeordneter, von der Maschine für Exvlosionsmotoren, Kompressoren oder 26. 8. 13. C. 23 792. Belgien 12. 7. 1913. für die Paplerfabrikation mit in Echwisg. 299 1. 132 S. 38 087 66 1 Canada; 89. n g; en F Flügeln; Zus. z. Pat. 276 169. ausführen. Stanislaus Ledoux u. Joseph Westliche Karlfriedrichstr. 26. 28. 5. 14. in schwingende “ versetzter Ver⸗ ähnliche Kraftmaschinen Friedrich Mareus, 5la. 276 159. Harmonium. Ernst bebeln ruhendem Sortierzvlinder. Faä. 63f. 276 953. Fahrradstütze, d n Berlin W. 8. .4. 13. 5 “ . . 30. 7. 13. eease Hhegre Biais, Fean Jules Tureotte, Pawtuckett, V. “ St. 19 513 b E11“ LL Ilsenburgerstr. 5. 13. 6. 13. e. a1.10 18.99,64 256 “ Reutlingen. 30. 4. 12 vnhes 8c8 einer Feder stehe 2276 321. Schiebefenster mit 7 4c. 276 007. Vorrichtung zum Auf, Cambou, Bordeaux, u 2ee 8. 8 9 1r veee e 95. s 0ee ta Fechetsh. nr 8 “ 1“ E . Aufrechtstehender Flü⸗ W. 39 645. welche bestrebt ist, die Stütze in in 9 ba. ¹ 8 Er⸗ Baillod, Colombes, zeine; Berlin SW. 11. 4. 3. 13. L. 36 165. ragenschluß, gleis wattenhalter. “ ““ Berlin SW. 61. Seh von sclseftaeg Se. jeesag⸗ zug Ve⸗ 8 Feeer. 111 Fenl 1“ 18g Rahelage “ e Pag ““ ve 8 ven. Snagn melche vüechashe Neren Dipl.⸗Ing. H. C 88 b. 275 —.e . für Wasser⸗ Prns Faues. Seehn Prinzen⸗Allee 8. 4. 13. 2 36 543. 1 vo ätigen Tor g. Mich Bertr.: M. Gugel, Pat.⸗Anw., München. stellung von Metallpapier in Bahnen. Fober, iefensee, Post Osseg O. Stuulf Pate 2. 12. D. 27 969. 1 - Anw., Berlin SW. 68. 22. 11. 13, motoren. Kar EEE 83“ 60. G 5 b. 276 217. Däüngerstreumaschine Bruniquel, Paris; Vertr.: J. Plantz, 19. 11. 13. H. 29 882. Belgien 12. 6.1913. Metallpapier⸗ Bronzefarben⸗ Blatt. 13. 6. 13. en 290” “ “ 12. . . e 2.. h TE“ Wtdernfange tan⸗ van ,29 Albert Bach, Wilhelmstr. 16, Hagen i. W. 3b. 607 2½60. Geteilter Sportrock. 5 einem nach unten offenen Kasten und Pat.⸗Anw., Cöln. 9. 8 13. B. 73 468. 51c. 275 952. Streichinstrument metallwerke G. m. b. H., München. 64a. 276 102. Zum Oeffnen vaf⸗ ch Dr ckrahmen Deutsche Schlan, Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 77h. 276 264. Bespannung von 22. 11. 11. B. 65 258. Fa. Peter Georg Palis, Magdeburg. darunter angeordneter, von der Maschine 46d. 27 6 994. Vorrichtung zur Er⸗ mit mechanisch bewegtem Geigenbogen. 27. 2. 10. M. 40 538. Blechdosen u. dgl. dienender, von deafallte reg “ belfenster G. m. H Caminer Pat.⸗Anw. Berlin W. 66. Flugzeugflügeln, deren Gertippe vollständig 89c. 276 177. Verfahren zur Ge⸗18. 4. 14. P. 25 896. in schwingende Bewegung versetzter Ver⸗ hitzung von Luft, Gasen oder Gasge⸗ Wassili Felsenmeier, Wladiwostock; 57a. 275 955. Kinematograph mit oberen Teil ber Dose ausgehender Metal⸗ Verlia ens 12612 D. 29 943. 18 9 12. M. 47 042. von Stoff umkleidet ist. Allgemeine winnung von Rübenrohsäften und zucker⸗ 3 b. 607 270. Turnkleid. Fa. H. 11““ Zus. 3. Pat. 276 216. M. mischen, die insbesondere für motorische Vertr.: Dipl.,Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Ausgleich der Bildwanderung durch auf streifen, durch dessen Ergreifen und Hoch⸗ 220 a8. Schloß für Ober.⸗ 7 4äc. 276 107 Vorrichtung zur wahl⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. reichen Preßrückständen. Hallesche Ma⸗ Goldfiuger, Berlin. 18.5.14. G. 36 613. efegang. Monaco; e H. Spring⸗ Zwecke bestimmt sind. Rudolph Hengsten⸗ Berlin SW. 61. 19. 7. 13. F. 36 935. einem umlaufenden, endlosen Bande be⸗ biegen der Deckel angehoben werden fam fl ee,1sn durch Scain Einstellung einer elektromagnetischen 12. 6. 12. A. 22 301. schtnenfabrik u. Eisengießerei, Halle 3b. 607 273. Stoffhandschuh. Fa. e“ d Hers verg⸗ ö““ Gel2 5 . 5⸗ 9. S. ö sür “ Fthe⸗ ö. Flüchen. Giles eenas Bibe⸗Hastrups kemiste Fabriktersen Eimeeiher und eiuer beim Beffuen Anzeige⸗, Schreib⸗, Kontakt⸗ o. dgl. Vor⸗ 79 b. 276 248. 8 Vealtctra S. 22. 10. 09. St. 14 516. ehe, 1ge Limbach i. S. e, Berlin SW. 61. 8. 10. 13. 9. 275 vangeordnelen Klem, e, oleneelos und andere Saiteninstrumente. Ripley, William Nathan Gladson, ved Betty Vibe⸗Hastrup, Frrverik sters wi Aufdrü „Arel Se „Kopenhagen; Zuführen von Tabak bei Zigaretten⸗ 6 1“ 8 F u. 218. Gerz an ihrem Umfang angeordneten Klemm⸗ Louis Lumiére, Lyon, Frankr.; Vertr.: Favatteville, Washington, u. Roß Emile Dänemark; Mac 8 B. Fleredsebeg, Lesrhcverrichinng. lichtang. Arh chepelgr ehehhagen, The Miller Du Brul u. “ 2b. 607 289. Klemmschnalle für 5 b. 818. (. erät zum 8 hebeln, welche durch Federwirkung in die A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48 Thompson, Heber, Cl yburn, B. St. A.; Döllner, M. Seiler u. C. Maemece nl F 31. 5. 13. S. 39 194 Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 12. 12. Peters Mfg. Co., Cincinnati, Ohio, Gebrauchsmuster Hosenträger, Strumpfhalter o. dgl. Gebr. v“ Zustreichen der Furchen zwecks Her⸗ Offenstellung Zurückgeführt werden; Zus. 26. 10. 13. L. 40 676. Frankreich Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw, Berlin Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 10. 12 810 276 3241 Selbsttätiger Kanten⸗ Sch. 42 751. V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗ 8 Rothschild & Co., Barmen. 26. 5. 14. “ d e gce Zuf. z. Pat. . Pat. 270 022 Albest Grünig, Pilsen; 16. 10. 1913. SW. 11. 24. 12. 11. R. 34 564. V. 12 082. für zweiflügelige Türen. Albert 75a. 276 056. Bildhauerkopier⸗ Anw, Berlin SW. 61. 24. 12. 12. Eintragungen. R. 39 587. schnall 8 2 88 m Unterilv, Charlotten⸗ Nertr.: Dipl.⸗Ing A. Bursch, at.⸗Anw,, 51 b. 276 225. Pneumato elektrischer 5 7a. 276 059. Kinematographen⸗ 645. 275 959. Vorrichtung zun Fischelenerstr. 32, u. Johann maschine. Tony Selmersheim, Paris; M. 49 939. Die Ziffern links bezei ie Klasse. 3 b. 607 290. Wäscheschonerschnalle urg, Fasanen 13. 25. 4. 12. H. 57 609. Berlin W. 8. 21. 9. 13. G. 40 009. (Gleitblock für Spielwerke. Electrelle apparat mit in Abhängigkeit vom Bild⸗ Füllen von Gefäßen uater Gegendruck rs. Köntgstr. 193 Erefeld 15.7. 13. Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Neubauer, Pat. 79 b. 276 327. Vorrschtung zum (Die Ziffern links ezeichnen Ne lasse.) für Hosenträger, Strumpfhalter o/. dgl. it L 276 303. Kartoffellegmaschine ATc. 276 307. Selbsttätig ausrück, Compann, Summerdale, Penns., B. St. bandantrieb drehbarem Reflektorkranz; dolf Casparé, Rotterdam; Vertr.: I lbb0) “ .Anw., Berlin 8W. 61. 27. 2. 13. Aufbringen der Mundstückblätichen. Fa. 601 715 605 056 606 601 bis Gebr. Ron schild Co., Barmen. nit Lochstern. Gehrüder Lesser, Posen. bate Kraftmaschinenkupplung in Gestalt A.; Vertr.: E. von Niessen, Pat.⸗Anw., Zus. z. Pat. 267 499 Dr. Walther Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 276 325. Tü schließfeder. Ernst S 38 384. Händel u. Reibisch, Dresden. 27. 6. 13. 607 600 ausschließl. 607 028. 26. 5. 14. R. 39 588. — 9. 39 955. einer Hohlzylinderreibungskupplung mit Berlin W. 15. 20. 6. 13. E. 19307. Thoruer. Berlln, Kleistftr. 19. 16.6 12. 5. 1. 13. 8.. 2511g. Renz, Plauen 1. Vontl, Lenau⸗ 75c. 278 961. Linierapparat; Zus. H. 62862. 1ůb. 900, 8ᷓ9 5. Umklappbarer Rechen. 26. 607 ht. Hatenschutz gesthatte⸗ “ schwingenden Reibbacken an doppelarmigen 51 e. 275 966. Notentafel mit be⸗ T. 17 507. 8 64b. 275 998. Selbsttätige Ab⸗Bhl 15 8 en. 9. 38 823. 3 Pat. 247 179. Max Emmel, München, 80b. 276 110. Verfahren der Her⸗ Magnet mit herausziehbarem Polrechen. schlinge. 8 Betty Krauß, Darmstadt, Maschinen, insbesondere Hebeln. Peniger Maschinenfabrik weglichen Notenzeichen. Heinrich Katz u. 57a. 276 229. Kinematographischer schlußvorrichtung für Abfülleinrichtungen 276 238 Sicherheits⸗Rasier⸗ Sendlingerstr. 13. 8. 6. 13. E. 19 282. stellung von Bausteinen aus dem heim Magnet⸗Werk G. m. b. H. Eisenach Karlstr. 21. 19. 5. 14. K. 63 677. 1 82 85 v16 Penig i. Sa. 1.“ 1 1z b. Hannober. Benedetri, u6 Karl Jahn, St. Fiden b. St. Gallen, mit Abziehvorrichtung; Zus. z. 75c. 276 008s. 9 18; bbnn ;r “ 97,28 Apoeiasheveng 12, r heesEr 56. 1S h es. 4 1 9 Nbbbö1 F. 9 6 12 8688665 Brasilien; Vertr.- D pl.⸗Ing. L. Glaser Schweiz; Vertr: Walter K id, b74 513 Ise. Fear ta⸗ g ien; Vertr.: und Aushub unter Kalkzusatz. r. Cor⸗ a „Eise . 25.5.14. M. . m 2 1 schwenkbaren Leitrade. Heinrich Ober⸗ 47c. 276 308. Reibungskupplung nach 51e. 276 161. Notenblattwender u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Beliin SW. 68. Frankfuct erh. ect n ts chsn 1 Pitgr. Oisr nen G. Dsie gn Eriter . nelius Weil u. Stefan Weil, Wien; 2a. 606 885. Drehbares Gestell für J. S. Römpler, G. m. b. H., Erfurt. hösfken, Harpen, Kr. Bochum. 31. 8.13. Patent 224 999; Zus. z. Pat. 224 999. mit federnden Armen. Edwin Savin 8. 1. 13. B. 70 155. straße 69. 20. 5. 13. J. 15 728. 7. 8. lin⸗ 8.12. N. 13 600. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Vertr.: Dr. F. Warschauer u. Dipl.⸗Ing. Kuchenformen. Heinrich Eise, Wetzlar 27. 5. 14. R. 39 609. O. 8730. 8 Hermann Leffler, Dresden, Westendstr. 24. Kellogg, Helena, Montana, V. St. A.; Priorität aus der Anmeldung in den 649. 275 999. Ausspritzvorrichtung 278 26 8. Schere ohne Griff⸗ Sw. 61. 17. 10.13. R. 39 016. Oester⸗ S. Meier, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. a. Lahn. 23. 5. 14. E. 20 967. 3Üc. 606 687. Drndlnopfverschluß. 45e. 276 .v;5 Vorrichtung zum 1112. 8. 35 384. 8 Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Lamberts, Berlin V. St. von Amerika vom 18. 1. 12 für Flascheabürst⸗ und Ausspritzmaschinen. Ge Schrade, New York; reich 3. 3. 915. 28. 8. 12. W. 40 989. 2 b. 606 730. Schaber für Bäͤckereien Max Beier, Döbeln i. S. 27. 2. 14. Reinigen von Früchten, Gemüsen, Säme⸗ 479. 275 965. Dampf⸗, Drucksuft⸗ SW. 61, u. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt anerkannt. Unionwerke A. G., Fabriken für Anton Kolden Fhhenseld Uellen⸗ 75c. 276 164. Kopierdoppelrad, bei 80 b. 276,244. Verfahren zur Her⸗ und Konditoreien. Emil Otto, Geyer B. 68,980. 1 reien, Knollen und ähnlichen Waren. oder Druckflüssigkeitsbzemse: Zus. z. Pat. a. M. 16 5. 13. K. 54 919. 57a. 276 230. Kreifende, zum Teil Brauecrci.Einrichtungen vorm. Hein⸗Eftr. 89. 12 12. 12 Sch. 42 610. dem der Abstand zwischen den beiden stellung hochbeständiger Gegenstände aus i. Erzg. 22. 5. 14. O. 8625. 3c. 607 035. Metallhülse als Druck⸗ Hermann Becker, St. Saviourg, Five 166 327. Jocob Iversen, Berlin⸗Steglit 528. 276 125. Kettenstich⸗Schuh⸗ gelochte Verschlußscheibe für Vorführungs⸗ rich Stockheim, vorm. Olto Fromme, 276 163. Salter mit mehreren Rädern veränderlich ist. Wilhelm Danne⸗ von Natur unplastischen Stoffen; Zus. Tb. 607 580. Vorrichtung zur Zu⸗ knopfuntertetl. Fa. Iohannes Richter, Qaks, Island of Jersey, Channel Islands; Düppelstr. 39. 19. 6. 12. J. 14 776. werk⸗Nähmaschine. United Shoe Machi⸗ Kinematograbhen. Allen C. Riles, vorm. Heinrich Gehrke & Comp., denfarbigen. Se S. eenaas. ge⸗ mann, Düsseldorf, Am Wehrhahn 11. 3. Pat. 274 039. Elektro⸗Osmose Akt.⸗ bereitung Soh eneg Chr. Herrmann, Limbach i. S. 19. 5. 14. R. 99 540. Pertr. 9, Springmann, Th. Stort u. 479. 276 158. Absperrschieber mit nery Company, Paterson u. Boston, Belleyne, Kentuckv, V. St. A.; Vertr., Mannheim. 29. 7. 13. U. 5304. 1 Schreibstiften gnr Stenographie. 21. 12. 13. D. 30 058. Ges. (Graf Schwerin Ges.), Frank⸗ Hanshagen bei Greifswald. 20. 5. 14. ac. 607 093. Druckknopf mit Wulsten. 9 Pet.Taälte, Berlin SW. 61. düsenförmig ausgebildetem Zu. und doppelt V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, 64 b. 276 000. Maschine zum Ver⸗ Rrapf Beost Windmühlenweg 5. 76a. 276 240. Wasch⸗ und Spül⸗ furt a. M. 16. 1. 10. Sch. 34 631. . 86 gir. 18. “ E““ 1,8. 2. B. 68 676. b trichterförmig ausgebildetem Abflußrobr, Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, schließen von Flaschen mittels durch Druck⸗ 13.2K 29 846 8 maschine für Faserstoffe. Fa. F. Beru⸗ 80c. 276 245. Einrichtung zum 2b. 607 597. Misch⸗ und Knet. 15 Felir rggev eeevn “ 4 e. 276 15 7. Vorrichtung zum bei welchem der Endquerschnitt der Zufluß⸗ SW. 61. 8. 6. 11. U. 4441. Frankfurt a. M. 16. 7. 13. N. 14 510. stempel in die Flaschenmündung einge⸗ 275 960 Zweiseitig benutz. hardt, Leisnig i. Sa. 7. 9.13. B. 73 821. Austragen zusammengesinterten Brenn⸗ maschine mit rotierendem , Adolf Berlin. 14. 5. 14. L. 35 048. 1 w Zus. 7. Pat. 269 134. düse kleiner ist als der uur durch den 52a. 276 102. Nähmaschine zur 575b. 276 261. Vocrichtung, um aus drückter Kapseln. Star Seal Compann, intenlöͤscher, dessen Löschflächen sich 76b. 276 108. Maschine zum Reinigen gutes, z. B. Zement, aus Oefen mit Viebahn, Gummersbach. 27. 5. 14. 3cr. 607 38 4. Druckknopf. Pau fons Hirth, Oberburnhaupt i. Elf. Schieber getrennte, unmittelbar an⸗ Erzeugung von einzelnen Stichgruppen. einem stercoskopischen Paar von pholo⸗ New York; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dipl⸗ Sehr G legen Hugo von Krempel⸗ und ähnlichen Spinnerei⸗ wagerechtem Brennkanal. Max Lorenz, V. 12 635. Kuschmann, Nieder Schwedeldorf, Kr. 88 9. 13. H. 63 622. uu.“ schlteßende Endguerschnitt der Abflußdüse. The Singer Manufacturing Com. graphischen Bildplatten zum unmittel. Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A. Mers. Düsseldent? Oberkassel Teu⸗ Abfällen. Spinnereimaschinen⸗Fabrik Rodaun b. Wien; Vertr.: E. Cramer u. 3a. 606 606. Strumpfhalter mit Glatz. 15. 8. 13. K. 59 497. schl g. 276 304. Zweiteilige Käse⸗ Huno Leutz, Berlin⸗Halensee, Bornimer⸗ pany, Eltzabeth, New Jersey, V. St. A.; baren, fortlaufenden Kopieren entweder im Nenninger, Berlin SW. 61. 30. 8. 12. r. 9 1304 13. R. 37 730 Seydel & Co., Bielefeld. 20. 7. 13. Dr. H. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin Widerbaken. Johann Nitkowski, Engel⸗ 3c. 607 457. Flacher Kleiderverschluß form. Richard Schröder, Usseln, Waldeck. straße 18. 12. 12. 12 L. 35 627. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Waaner Raum oder auf einer cbenen (oder in eine St. 17 641. 276 001. V fah 8 und Vor⸗ S. 39 590. NW. 21. 17. 7. 13. L. 40 030. ufer 19, u. Emil, Dircks, Gollnowstr. 10, mit Federwirkung. Robert Reuter, CCC11u1“ ĩ761. 472g. 276 219. Rohrbruchventil mit u. G. Lemfe, Pat.Anwälte, Berlin Ebene abwickelbaren) Fläche die Oberfläche 64 b. 276 315. Vorrichtung zum ag zur 1es des Abtrennens 76c. 276 165. Abstellvorrichtung der S0c. 276 328. Verfahren zum Berlin. 26. 3. 14. N. 14 318. Saselberg 8. asehn. S6.8 4 5h. veee Wachszmelaßporrich⸗ einem mit dem Ventil fest verbundenen SW. 11. 13. 8. 11. S. 34 444. eines räumtichen Gevildes oder lineare Abziehen von Flüssiakeiten von Fässern üelder von in Roöllenform aufge⸗ Abzugsrolle und des Wickelzylinderg für Brennen von zusammensinternden Massen, Za. 606 907. Manschettenhalter. 27. 5. 14. R. 39 594. äft d Hut 2. 5 4 ührwerk. Paul „Lange, Steuerkolben, welcher auf der einen Seite 52a. 276 226. Fadenklemmvorrlch⸗ oder punktuelle Elemente dieser Oberfläche auf Flaschen. Franz Neumann, Schlegel, Wen Papierstreifen o. dgl. in Aus⸗ Tellerspinnmaschinen. Carl Hamel Akt.⸗ z. B. Zement in Ringöfen. Reinhold Hirte, Schwiebus. 3. 7. 13. 3b. 607 177. An Büsten⸗ eg- 98 1 ““ a., Hauptstr. 15. 22. 5. 13. der Dampfspannung im Kessel, auf der tung an der Nadelstange von Ueberwendlich⸗ zu entnehmen. Fa. Carl Zeist, Jena. Kr. Neurode. 15,. 3. 13. N. 14 159. rrichtun en. Ma Sielaff Berlin, Ges., Schönau b. Chemnitz. 4. 6. 13. Rodaun b. Wien; Vertr: E. Cramer u. H. 61 741. ständern anzubringender ne 22 Ga. 1. — m Be⸗ ha S ung etzt ist. Anders S. M. 3. 11. 12. M. 99. 5 7 e. 2 56. Verfahren und Vor⸗ 8 f 8 276 002. Fineal mit aus⸗ 66. Rotierballspiel. [NW. 21. 1. 3. 13. L. b⸗ hn, . .ae gel⸗ triebe von Verbrennungskraftmaschinen, Jörgen Halse, Kovenhagen; Vertr.: 52a. 276 259. Vorrichtung zum richtung zum Kopteren von schmalen Bild⸗ CCortsebung in der folgenden Heilags. ö 1 “ Fe eeleene. Rachenb⸗ e. 9. 80 c. 276 329. Zementdrehofen⸗An⸗ Strümpfe beim Tragen von Schuhwerk. 3 db. 607 6526. Abnebmbase Wbel⸗ insbesondere solcher mit Schwerölbetrieb, Th. Hauske, Berlin SW. 61. 27. 7. 12. Antrieb von Nähmaschinen mit regelmäßtg bändern. John Edward Thornton, — erschiede 6 Mehlonen 2. 10. 13. W. 43 303. lage zum Kalzinieren und Sintern in zwei Mathieu Schwalgé, Brüssel; Vertr.: vorrichtung. Leonhard vezhencg 26 155 bei dem der Brennstoff mit dem Wasser H 58 505. sich wiederholenden Bewegungspausen. Rochester, V. St. A.; Vertr.: A. Ellior, und Liniem c-8 mee Mechler 77f. 276 167. Fernrohr als Spiel⸗ hintereinander liegenden Drehtrommeln. C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. lau, Beeeeseh röpbger bhtung für durch eine gemeinsame Düse eingeführt 47g. 276 220. Eingifhg⸗ Misch⸗ Ludwig Zlamal, Budapest; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 27. 11. 12. Verantwortlicher Redakteur: Fried aun Fehlerst nb 25. 1 14. zeug zur Vortäuschung entfernter Land⸗ G. Polystus, Eisengießerei und 22. 5. 14. Sch. 53 038. 4da. 606 60 “ Hecei⸗ wird. Exblostons⸗Turbine⸗Studien⸗ batterie. Dipl⸗Ing. ustav Kull, Hermann Wiegand, Rechtsanw., Berlin T. 17 995. h Dr. 3 4 96 h111A1AX“X“ schaften. Reinhold Tonn, Dangast in Maschinenfabrik, Dessau. 27. 9. 12. 3a. 607 182. Gestricktes Serviteur Rundbrennerdochte. “ Hehensgaft . b. De Phelm⸗Wilmers, Bernn. Martin Latherstr.98. 4. 5. 13. N. 8. 12. 4.12, 3. 7836. 57c. 227 98 7. Facslichtentwick. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1. 003, Schreibtafel aus Oldenburg. 14. 10. 13. T. 19002. „2²9 543. Mascht Aaf. ea lb teh i, senee maen i. 11“1“ ““ 1 8 .54 812 F2a. 276 310. Nähmaschine zur lungsapparat mit durch lichisichere Aermel- Verlag der Expeditio V.: ’ IN 7f. 276 241. Vorrichtung zum 810. 276,009. Maschine zum Auf. offen, tils geschlossen getragen werden † 6 275 efestigr ’1 Eeee - Sesiesseens. Herstenagg 88 v d. Phe nes pieadeeng, zuum Gültnehmeg der 9 68 .— 8 V.: Koye) ng fü Fede. “ Befenigen beweglicher Augen an hapgen. Blgch f ——— sje 8 ere; 8 Cie., Reutlingen. —— — m zw gegenüberliegenden uür Schaltkörpergruppen. Siemens⸗ naht für Leder und ähnliche Stoffe. photographischen Platte aus der Kassette „ b 5 BEVI1“ 5 oßweiler, Schwarzen⸗ Blechdosenböden. Edwin “ 9 ertwer b Gruppen Paralleler Zylinder. John Schuckert Werke 60. m. b. H., Berlin. Atlas⸗Werke Pöhler & EFo., Leipzig⸗ und zum Ueberführen in einen saegles⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und “ br deiie “ . 13. G. -; milton, Bermuda, V. St. A. ; Vertr.: 32a. 607 254. Yorhemd. Georg — S-sg . William Pitts, Bisbee, Arizona, V. St. 22. 1. 13. S. 38 083. Stötteritz. 16. 11. 12. A. 23 061. beweglichen Plattenhalter. Alepandre! Verlagsanstalt, Berlin, Wilbel nstraße 32, mit einem Futter 7 ilz oder 77f. 276 326. Spielzeugpuppe in Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Füllers, FrHen “ S 82063. E 8 8 11“ ö.“*“ im weichen Material versehen ist.] Verbindung mit einem Schreibläser. Albin! C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1,1Hann. 2. 2. 14. F. 1