1914 / 138 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

606 924. Leuchter mit auto⸗ Emporschiebung der Leonhard Schmitt, Zuffenhausen. 13.5. 14. Sch. 52 993.

4a. 607 235. Gesperre für Scharnier⸗ bei Lampenträ Bronzewarenfabrik

Ing. K. Wentze,

at.⸗Anwälte Dipl.⸗ aankfurt a. M., u Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin SW. 68 21. 2. 14. Sch. 51 896.

607 291. Lampenglocke. Sächsi⸗ sche Glasfabrik, Radeberg. S. 33 834.

4a. 607 292. Lampenglocke. sische Glasfabrik, Radeberg. S. 33 835.

4b. 606 710. Korbähnlicher Lampen⸗ schtrm aus Glasperlen, ⸗steinen, ⸗prismen Adolf Schönbek, Morchenstern, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Sch. 53 072.

4 b. 606 711. Korbähnlicher Lampen⸗ 2 Adolf Schönbek, Morchenstern, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Ka „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. klemmtem Aufstandbügel und scheidewand⸗

schirm aus

aus hinterlegtem

Siemensstadt b. Berlin. S. 32 021. 607 305.

15 11.ͤ S 32 022. Glülichtarmatur. maschinen u. dgl. Max Schreiber, Berlin⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Reinickendorf, Residenzstr. 107. 1. 10. 13. H b. 11. 13. Sch. 49 955. S. 32 023.

607 307.

stadt b. Berlin. 17. 11. 13.

Carl Zeiß, Jena. 25. 5. 849.

. 606 832. Absperrharer Wasser⸗ 8d. 607 138. Wasch⸗Apparat. Adolf topf. Guß⸗ und Armaturwerk Kaisers. Schmucker, Donnersbergerstr. 46, u. Georg Te Kaiserslautern. 15.10.13. Wupperer, Astallerstr. 13, München. ec. 607 594. Vorrichtung zur Ver⸗ 8d. 607 224. Plätteisen mit ver⸗ hütung des Abrutschens der Gasschläuche stellbarer Handhabe. Siemens⸗Schuckert⸗ und Muffeln von Zuleitungshähnen, Ver⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. u Willy Berlin. 14. 8. 12. S. 28 117.

28 Kistenmacherstr. 15. 8d. 607 225. Reiseplätteisen mit

26. 5. 14. E. 20 975.

4d. 606 739. Federbügelzünder. Deimel. Berlin, Luisen⸗Ufer 8. 25. 5.14. werke G. m. b. H., Siemensstadt b.

und Anschlußstücken.

löschen von Petroleumlampen.

606 898. suchszwecke.

James Keith u.

Ing. R. Specht, Hamburg, u. Nenninger, Berlin SW. 61. 3 England, 23. 6. 1913. 606 940. Mechanische Düsen⸗ bält, das Ueberkochen verhindert und ein für bequemes wirksames Kochen bewerkstelligt.

K. 60 546.

reinigungsvorrichtung ohlenwasserstoffe. Continental⸗ und Apparatebau⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 5. 4ᷓg. 607 170. Oelbrenner mit regel⸗ barer Düse. Curt Klug, Charlottenburg, Friedrichstr. K. 63 587.

607 467. Oelbrenner. Georgs⸗ Marien⸗Bergwerks⸗ Verein, Akt.⸗ G. 34 290.

C. 11 518.

es., Osnabrück. 2. 9. 13.

607 100. Spannsäule für Ge⸗ Hermann Spengel, Halle a. S., Beruburgerstr. 13. 16. 5. 14. S. 33 777.

5 b. 607 367. Einsatzschneide für Ge⸗ steinbohrer mit auswechselbarer Schneide. Nergbaumaschinen⸗Cesell⸗ schaft m. b. H., Zalenze, O. S. 27. 5. 14. D. 27 504.

607 392. Bremsberge. Kattowitz, O. S. 607% 436. rohr für Mälzerei⸗Anlagen. Maffei. München⸗Hirschau. M. 51 216. 607 045. schieden starker Wandstärke. 5 ubenwald, Kr. Wirsitz. 23.5. 14.

607 330. Karbonisier⸗Apparat un kohlensämrearmen Flüssigkerten, insbesondere von Bier. Otto Kühlapparatefabrik,

Düse für Ent⸗ und Bevichapparate mit Verstärkungseinsatz. Fabriken für Brauerei⸗Einzichtungen, Mannheim. 26. 5. 1 u. 4950.

607 097. Selbstschließender Faß⸗ reinigungs⸗Apparat mit verstellbarem Zer⸗ Gebrüder Rost, Leipzig.

Vorrichtung Treihen, Rippen und Punseln bei Blech⸗ nrich Fütterer, Stutt⸗

F. 31 936. ung zur Her⸗

steinsbohrmaschinen.

Fangvorrichtung für E. Nack’s Nachfolger,

3. N. 13 954. Fahrbares Durchstoß⸗

Gärbottich mit ver⸗ macher, L LE“

Heidelberg. 606 979.

Unionwerke

stäuberkopf. .14. R. 39 496. 607 216.

treibarbeiten. gart, Liststr. 2

stellung von Metallbändern. Albert Schmidt u. Carl Drees, Warnsdorf, Böhmen; Vertc.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 27. 5. 14. Sch. 53 176.

7e. 606 873. Vorrichtung zum Formen und Einschlagen von Krammen. Georg Christian Vogel, Marktleuthen. 19. 5. 14. V. 12 628.

Sb. 606 971. Befestigungseinrichtung von Tasterhalter und Führungsblech für automatische Gewebeeinführapparate. Ernst Geßner, Aue, Erzg. 25. 5. 14. G. 36 666. Sb. 607 518. Lüstriermaschine. Fa. Herm. Dickerhoff, Barmen. 27. 5. 14. D. 27 507.

8Sd. 606 633. Waschapparat. Bres⸗ lauer Hochglanz⸗Verzinnerei u. Ver⸗ zinkerei, Breslau. 15. 5. 14. B. 69 798. 8db. 606 636. Vorrichtung zum Auf⸗ wickeln der Zeugleine. Johann Meyer, Richtenberg. 15. 5. 14. M. 51 175. Sd. 606 637. Laugebeständig über⸗ zogenes Waschbrett aus Dünn⸗Metall mit scharfkantig profiltertem, durch Ueberschieb⸗ ringe an die Rahmen⸗Hohlleisten ange⸗

artig an das Reibeblech anschließendem,

4 b. 607 180. Volant für Zugampel⸗ flach profiliertem Bruststeg. August Wil⸗ Metalldraht⸗ helm Baumann, Beierfeld. 16. 5. 14. R. Frister Akt.⸗Ges., Berlin⸗ B. 69 787.

berschöneweide. 607 242.

8d. 606 649. Wäscheklammer für

Elektrischer Schein⸗ Rasenbleiche. Hermann Wirtz, Cöln⸗ werfer mit Hohlspiegel aus Doubléblech. Vingst, Ostheimerstr. 124. 18. 5. 14. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., W. 43 846.

Siemensstadt S. 32 029. b 4 b. 607 304. Glühlampenarmatur. H. 66 594.

Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 8d. 606 935. Wäschepresse. Wilhelm 17. 11. 13. Wecke, Berlin, Boyenstr. 17. 14. 5. 14.

11. 13. Sd. 606 923. Strumpf⸗ und Socken⸗

weiter. Oskar Hotz, Konstanz. 7. 5. 14

W. 43 830.

1 Glühlampenarmatur 8d. 606 975. Wäschestampfglocke. mit innenliegendem Reflektor. Siemens⸗ Richard Saul Rachelmann, Berlin, Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ Frobenstr. 18. 25. 5. 14. R. 39 556.

stadt b. Berlin. 607 306.

8d. 606 990. Lager für Wasch⸗

Sd. 606 991. Reinigungsvorrichtung

Glühlampenarmatur für Wasch⸗ und Dezinfektionsmaschinen. zum Einlassen in die Wand. Siemens⸗ Max Schreiber, Berlin⸗Reinickendorf, Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ Residenzstr. 107. 1. 10.13. Sch. 49 967. S. 32 024. S8db. 606 997. Waschmaschine mit 607 514. Fahrzeugscheinwerfer. ganz gekapseltem, niedrigem Lageraestell. 14. Emil Witte, Dortmund, Missundestr. 69.

11. 3. 14. W. 43 201.

26. 5. 14. Sch. 53 145.

quer zur Bügelrichtung auseinanderklapp⸗ barer Handhabe. Siemens⸗Schuckert⸗

Berlin. 14. 8. 12. S. 33 725.

607 181. YVorrichtung zum Aus⸗ 8d. 607 226. Durch Umkehren als

9 Karl El⸗ Heizplatte verwendbares Plätteisen.

säffer, Fellbach, Württ. 20. 5. 14. E. 20973. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.,

Brenner für Ver⸗ Siemensstadt b. Berlin. 14. 8. 12. Werner Dautwitz, Paris; S. 33 726.

Heering, Pat.⸗Anw., Berlin 8d. 607 227. Plätt⸗ und Kochgarnitur. 26. 5. 14. D. 27 486. g. 606 908. Einrichtung zum Vor⸗ Siemensstadt b. Berlin. 14. 8. 12. wärmen der Verbrennungsgase in Gas⸗ S. 33 727.

Zeorge Keith, 8d. 607 294. Wäscheleine mit Wäsche⸗ Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗ klammern. Bernhard Hoffmann, Alt L. Alb. Heikendorf b. Kiel. 27.5. 14. H. 66 872

Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.,

8d. 607 318. Vorrichtung, welche die Wäsche im Waschkessel unter Wasser

Jos. Pöing. Herne. 27.4. 14. H. 66 477. 8d. 607 397. Hochstellbares Bügel⸗ eisen. Hermann Schade, Vebra b. Strauß⸗ furt. 14. 4. 14. Sch. 52 613.

Sd. 607 463. Bügeleisen mit An⸗ feuchtevorrichtung. Oskar Domdey, Han⸗ nover, Hartmannstr. 4. 21. 6. 13. D. 25 231. 8d. 607 489. Vakuum⸗Waschapparat für Handbhetrieb. Wilhelm Saß, Berlin, Stettinerstr. 11. 5. 5. 14. S. 33 664. Se. 606 657. Staubsauger mit Kolben⸗ pumpe. Emil Jacobi. Berlin, Mark⸗ grafenstraße 4. 20. 5. 14. J. 15 511. Se. 607 524. Staubsauger durch Wassergebläse. Artur Dornig, Dresden⸗ Plauen, Westendstr. 4. 28.5.14. D. 27 521. 9. 606 607. Vorrichtung zum Be⸗ festigen des Stiels an Schrubbern, Besen usw. Otto Steike, Grünberg i. Schl. 26. 3. 14. St. 19 242.

9. 606 619. Durchrelbevorrichtung für Borsten und Haare. Fa. Jos. Baer, Weingarten, Württ. 8. 5 14. B. 69 663. 9. 606 760. Stielbefestigung an Schrubbern und ähnlichen Bürsten. Leon⸗ hard Probst, Berglein, Post Rosenbach, Mittelfranken. 26. 3. 14. P. 25 836. 9. 606 928. Besen mit auswechsel⸗ baren und an verschiedenen Stellen des Borstenkörpers anbringbaren Stielen. Gustav Breiter, Altwasser i. Schl. 11. 5. 14. B. 69 693.

9. 606 937. Besen mit knickbarem Stiel. Mary Heindl, Wien; Vertr.: F. Utescher, Pat.⸗Anw., Hamburg. 16.5. 14. H. 66 754.

9. 606 950. Dreiseitige Zahnbürste mit konischer Bürstenfläche. Dr. Otto Kopp, Berlin, Potsdamerstr. 21a. 19. 5. 14. K. 63 714.

9. 606 951. Bürste mit gekröpftem Stiel. Curt Mittmann, Leipzig⸗Reudnitz, Oststr. 78. 19. 5. 14. M. 51 223.

9. 606 957. Bürstenkopf mit am vorderen und hinteren Ende eingefrästen Hohlkehlen. Wilhelm Busse, Hamburg, Lessingstr. 19. 20. 5. 14. B. 69 893. 10 b. 606 968. Kohlenanzünokerze. Olus⸗Gesellschaft Hromada & Co,

Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., burg. 4. 8. 13. 15 b. 607 154. Abwischvorrichtung für die Rakel bei Tiesdruckpressen mit Plalten⸗ Fa. Richard Aillüöfer, Nürn⸗ B. 66 042.

15 d. 607 262. Einspannvorrichtung die Formplatte an Zylindern von Tiefdruckpressen. Fa. Richard Billhöfer, 28. 4. 14. B. 69 522. 15e. 606 678. Bogenanleger mit An⸗ sauger und mechanisch wirkendem Greifer 2. 8 Atesbe erden eines Georg Spieß. Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. 8. 3. 13. S 1

für Adressier München, Theresienstr. 57. M. 51 113.

606 717. Sockel für Schreib⸗ The Oliver Typewriter Company, Chicago, V. St. A.; Verkr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 V. St. Amerika,

15g. 606 826. Hubverstellvorrichtung für die Farbbandgabel an Schreibmaschinen mit Vorderanschlag, sichtbarer Schrift und Schreibwalze. Elektrieitäts⸗Gesellschaft, A. 21 125.

15g. 606 827. Hubverstellvorrichtung für die Farbbandgabel an Schreibmaschinen mit Vorderanschlag, sichtbarer Schrift und Schreibwalze. Elektricitäts⸗Gesellschaft,

15h. 606 810. Stempelkissen mit in einem Kästchen auf Splintachsen mon⸗ tiertem, oben glattem und unten filzartig angewebtem Farbband. Rudolf Wilhelmi, Berlin, Alexandrinenstr. 111. W. 43 889.

606 676.

Maschine zum Zu⸗ sammentragen gefalzter Bogen zu Buch⸗ Willy Rhefus, Leipzig⸗Anger, 5. 14. R. 99 433. 606 866. Links⸗Konto⸗Korrent. Klinghammer, K. 63 646.

607 109. unabhängigen

606 701. 111“ elektrische Meßgeräte. werke Akt.⸗Ges., München. 22. 5. 14.

Zle. 607 252. Induktionsfreier Wider⸗ stand. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a M.⸗West. 25. 11. 13. H. 63 920 Elektrische Laterne

Schott & Genu., Jena. . Sch. 53 181. 607 215.

M. 47 405. Shepherd Switch Compan bama, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. S. 31 124.

F mit gegen Herausreißen geschü und Pe Hetebs ege de gh Ziv.⸗Ing. Inh. g

607 250. mit Trans formator veränd Siemens & Halske A 22. 11. 13. 21 a. 607 452. Uebers zur Unschädlichmachung von Rosenheim.

607 454. .“ & G 8 gelegraphen⸗Wer Schöneberg. 27. 5. 14. ake;, 299 607 459. 8 mit Linienwählertasten. Genest Telephon⸗ u Berlin⸗Schöneberg.

607 460. Att.⸗Ges. Mix & G Telegraphen⸗

28. 5. 14. A 29 93

Paul Otto 80

hepherd An

Rollenblitzableiter. Peter Bendmann, Frankfurt a. M., Ro dorferstr. 18. 3 607 219.

Kohlgartenweg 1.

B. 69 987. 2 Schaltvorrichtung. C. Loreuz Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 5. 14.

607 299. meldekabel.

Niederschelden. b.

606 641. mit Dreh⸗ und Druckkontakt. Geiger Metallwarenfabrik, 18. 5. 14. G. 36 653.

606 612. laterne mit Klappverschluß. Geiger Metallwarenfabrik,

606 645.

Verzeichnis mit von⸗ verschiebbaren Alexander Kasimirowitsch Kose⸗ rowski, Riga; Vertr.: C. v. Ossowskt, Berlin W.

Armierung für Fern⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 28 5. 14. A. 23242. ZIc. 607 308. Durchführungsisolator mit Schutzteller aus Blech. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 2lc. 607 309. Durchführunasisolator Siemens⸗Schuckert⸗ H., Siemensstadt b. S. 32 063. ZIc. 607 310. Durchfühbrungsisolator. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemenzstadt b. Berlin.

607 333. Göttingen.

Sc mann & 8 Elektrische Hand⸗ K. 63 695. 607 110. Verzeichnis mit von⸗ verschiebbaren Alexander Kasimirowitsch Kose⸗ rowski, Riga; Vertr.: C. v. Ossowskti, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 1 K. 63 696. 606 677. federndem Drückbügel. Berlin⸗Halensee,

607 159.

zum Anheben und

G. 36 654. Swan⸗Elnbaustein Beleuchtungsarmaturen. G. Schanzenbach & Co. G Frankfurt a. M.⸗West. Sch. 53 064. 21f. 606 646. Regulierbarer Lampen⸗ halter für elektrische Scheinwerfer Fa. P. Schlesinger, 18. 5. 14. Sch. 53 065. 2If. 606 647. Regulierbarer Lampen⸗ halter für elektrische Scheinwerfer Fa. P. Schlesinger, Sch. 53 066. 606 650. Federnde Aufhänge⸗ vorrichtung für hochkerzige Metalldraht⸗ lampen, mit einer vertikalen und mehreren horizontalen in einem Gehäuse angeordneten Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 19.5. 14. A. 23188. Elektrische Taschen⸗ Interstate Electric Novelty Company, New York; Vertr.: Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. J. 15 499. 606 652. Elektrische Taschen⸗ Interstate Eleetric Novelty 1G New York; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dipl⸗Ing. R. Specht, Hambura, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61.

3 Beleuchtungskörper,

insbesondere für Schaufensterbeleuchtung.

Max Bernhardt & Co. G. m. b. H., 6. 5. 14. B. 69 672.

606 774. Schaft mit Kontakt⸗

vorrichtung für Lampenausleger.

Ed. Hamburg.

606 797.

unabhängigen S. 32 074.

2. Farbige Metallplatte 21. 11. 13. S. 32 062.

Berta Mainz, 4 mit Schutzteller. R. 39 569. Schnellhefter Wilhelm Bod⸗ Karlsruher⸗ B. 61 749. Schnellhefter Wilhelm Bodlaender, Berlin⸗Halensee, Karlsruherstr. 8. 2. 9. 13. B. 65 342. 607 152. Doppelter Trans⸗ und Lochschutz⸗ Streifen zur Verstärkung von Akten vor den Briefordner. A. v. Eberstein, Bückeburg. 27. 9. 13. E. 19 756. 607 178. Schriften⸗ und Brief⸗ J. T. Afhton Knight, Langport, Engl.; Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing. Pat.⸗Anwälte, Dresden. Großbritannien,

1 Lampe. Offenbach a. M. Fußschelle mit ge⸗ Ruhstrat, b R. 39 486.

607 390. Stöpselsicherung mit auswechselbaren Schmelzlamellen. Rudolf Vanesik, Verseci, Ung⸗: Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 25. 11. 18. Z2lc. 607 506. Wand⸗Schalterbefesti⸗ Petrusch, Köniasberg

26. 1. 1914.

stehender Lampe. Offenbach a. M.

parentpapier⸗ Umschaltung Fernsprecharh

Schöneberg V. 11 943.

607 469. Dechiffriermaschine. Leipnil, Mähren; Vertr.: Käte Ble Düsseldorf, Düsselthaterstr. 1 a. 2.. H. 63 039.

607 538. Mikrotelephone.

Allgemeine gungsplatte.

1. Pr., Löbn. P. 26 117.

Z21 c. 607 525. Drahteinführungstülle aus Isoliermaterial für wettersichere Glüh⸗ licht⸗ und andere Armaturen mit metallenem N. Frister Akt.⸗Ges.,

Umschaltung 606 651.

O. H. Knoop,

17. 5. 1913. 607 561.

Gabelständen Viktor Lorentz. furt a. M., Mainzerlandstr. 136. 30

21b. 607 3858. Draht⸗Großfläͤche Akkumulatoren. Schuster, Bischofswerda i. S. Sch. 53 139.

606 699. Vermeidung Funkenbildung Martin Schemann,

Schutzmantel. Berlin⸗Oberschöneweide. F. 31 940.

607 533.

Extraktionsapparat hauptsächlich für böhersiedende Flussig⸗ Dr. Hodes & Göbel, Ilmenau. H. 66 608. 607 567. Abscheiden von Flüssigkeiten. Charlottenburg.

Vorrichtung zum Bohren der Rohrlöcher in den Dosen für

Düsseldorf, Bunsenstr. 13.

21 c. 607 510. Schiebekontakt. Tech⸗ nisch⸗Elektrotechnische Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Düsseldorf. 2. 6. 14. T. 17 304. 21b. 606 948. Kondensator⸗Dynamo⸗ Friedrich Kühnau, Franken⸗ 19. 5. 14. K. 63 678. Kabelanschluß zur YVerbindung biegsamer Leftungen mit den Schleifbürsten elektrischer Maschinen, durch und Austritts⸗ öffnungen für das Kabel. Société Ano⸗ nyme Le Carbone, Levallois Perret b. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, (G. Louhbier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

Kabelanschluß zur bieasamer Leitungen mit den Schleifbürsten elektrischer Maschinen, durch U-förmig gebogene Kabelschuhe. Société Anonyme Le Carbone, Levallois Perret b. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kabelanschluß zur Verbindung biegsamer Leitungen mit den Schleisbürsten elektrischer Maschinen, durch zwei Oesen mit je einer Oeffnung für das Société Anonyme Le Car⸗ bone, Levallois Perret b. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. A. Büttner u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 11.13.

Kabelanschluß für Schleifbürsten mittels Kabelschuhs und Soelété Anonyme Le C bone, Levallois Perret b. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. rmsen, A. Büttner u. E. Meißner, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

Kabelanschluß zur Verbindung biegsamer Leitungen mit den Schleifbürsten elektrischer Maschinen durch gebogene Platte. 68 Anonyme Le Carbone, Levallois Perret b. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bütiner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kabelanschluß für Schleifbürsten, mittels einer Hülse mit Kabelausgang Société Anonyme Le⸗ Levallois Perret b. Paris; Vertr.: Dipl⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 11. 1 S. 32 035.

21d. 607 320. Motoranschlußkasten. Heinrich Arnold, Dortmund, Gutenberg⸗

Wechselstrom⸗Klein⸗ transformator. Fa. J. Buscher, Solingen. B. 69 719.

21d. 607 478. Schaltungsanordnung für Stromerzeugungsanlagen zum Anlassen und Regulieren von Propeller⸗Motoren. John A. Eßberger, Berlin⸗Schöneberg, Freiherr v. Steinstr. 5. 20. 2. 14. E. 20 364. 606 658. monstration der elektromagnetischen Zug⸗ kraft. Johann Mimler u. Anton Czechl,

Strnad, Berlin⸗Sschmar

606 753. welchem der

Company,

Vorrichtung t Schriftstücke zwischen die Walzen von Kopiermaschinen. Fa. F. Soennecken, Bonn.

Vorrichtung zum zwei ungleich Eduard Billand, B. 69 760. 607 566. Kreuz zum Lockern Material u. dgl. Charlottenburg.

Wasserstoffgasent⸗ wickler mit abgedecktem heb⸗ und senkbaren Materialgefäß, Sammler und Sicherheits⸗ Louis Sarfert, Meerane i. S.

Steilrohrkessel. G. m. b. H., P. 26 153. Flüssigkeitsstand⸗ anzeiger. Hannoversche Maschinenbau⸗ Aft.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, Hannover⸗Linden. 607 510.

hGA Schlitzverschlu N 85 3 8 8

erbrennungen

151. 607 207. Druckplatte (Klischee) mit beweglichen Zeigern zur Wiedergabe bei Theater⸗, Konzert⸗ Georg Ziegner, Kötzschen⸗

von körnigem

B. 69 758. 607 488.

21c. 606 701. Abzweigdose anth material in einen mit vorgestanzt schlußlöchern versehenen Metallmand General⸗Depot E.

des Zeitbeginns anzeigen usw.

hausen, Kyffhäuser.

27 3 5 ier⸗ 607 169. Offener Gefrier⸗ und 607 243.

Eisbehälter. Gottlieb Kugel, Krummen⸗ acker b. Eßlingen a. K. 63 537.

19a. 606 680. Schienenbohrmaschine. Wilhelm Hollmann, Unna i. W. 21.6.13. H. 61 696.

607 009. nagel mit konisch geformtem Kopf. Schweinsburg a.

Als Rollenträger ausgebildeter Aufhängebügel mit Baldachin R. Frister Akt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöneweide. 19.5. 14. F. 31 875. 21f. 606 939. Beweglicher Lampen⸗ Alfred Brendel, Berlin, Alexandrinenstr. 27. 18.5.14. B. 69 832. Glühlampenfassung, bel der Fassungsnippel und Halter von⸗ einander trennbare Teile sind, die durch Bajonettverschluß miteinander verbunden Schanzenbach & Co. Frankfurt a. M.⸗West.

27. 4. 14. S. 33 624. 607 197. Jacques Piedboeuf, Düsseldorf. 607 508.

21c. 606 733. Beweglicher Um für Zuglampen.

zur Stromrichtungswechselung füt trisierapparate mit Tragvorrichtung Bewegungsfreiheit. Dresden, Frauenffr. 3. 23. 5. 14. H. Bügeleisenscht

mit Eint itt⸗ schirmhalter.

Eisenbahnschienen⸗ 606 803. takt mit abgesetztem Deckel. Akt.⸗Ges., Wörschweiler. 22. 606 804.

H. 66 861. Flüssigkeitsstand⸗ anzeiger, Hannoversche Maschinenbau⸗ Akt.⸗Ges. vormals Georg Egestorff. 25. 5. 14. H. 66 862. 13d. 607517. Selbsttätiger Kondens⸗ wasser⸗Rückführungsapparat mit entlastetem Dampf⸗ und Entlüftungsventil. Alexandrinenstr.

Gleichstromdampf⸗ am Kopfende. Maschinenfabrikt & Eisengießerei, Landsberg a. W. 21.4. 13. Sch. 48 081.

606 825. Dampfturbinen. Angturbin, Schweden; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. A. 20 236.

607 146. Kurbhelgehäuse mit getrennten Kühlräumen. Maschinenfabrik Landsberg a. W. 21. 4. 13. 607 164.

Dämmrich, 18 11. 18.

8— 8 Ensheim, Fr 25 19a. 607 021. 9 607 244.

Holzschwellen.

Verstärkungsstück für Vereinigte Fianschen⸗ fabriken & Stauzwerke Akt.⸗Ges., Hattingen⸗Ruhr. 607 029. Schienennagel mit dreieckigem, Schaftquerschnitt. Middelmann, Katernberg b. Essen a. M. 51 196.

Windeheber zum seit⸗

Verbindung 2 Mit einem cuy Schalter kombinierter Bügeleisenst Gebrüder Adt, Akt.⸗Ges, heim. KForbach, Wörschweiler. 22. A. 23 204. 606 805. Eikt⸗Ges. Brown. Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 22

606 836. Maschinenfabrikt Oerlikon, O. b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Th. 3. mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. M. 48 768

ZIc. 606 965. Schaltuhr mitt weise veränderlichen Schaltzeiten. H. Elektricitätszählersfabrik G. m. Charlottenburg. 606 996. elektrische Ströme. Stuttgart. 21. 607 057. 6 C. & F. Schlothauer, G. m. Sch. 53 144.

Z1c. 607 091. Schalteinrichtm zwet oder mehrere Elektromotoren, Batteriegruppen nutzung der Parallel⸗Reihenschaltun wohl der Motoren gruppen gespeist Elettricitäts⸗Gesellschaft,

607 099. schalter mit auswechselbaren Kontak und einer Kontaktpatrone. Dresden, Marschnerfte

Mehrfachdun

rung. Bergmann⸗Elektrieitäts⸗Ug Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 5. 14. B..

607 121. Lichteinschalter. Kurfürstenste. 21c. 607 139. tung für Funkenlöscher⸗Zwischenn Isolatoren⸗Werke München 6 b. H., Gräfelfing b. München. 27.

607 143. führungsisolatoren in Wänden. Charlottenburg, Beh

G. m. b. H., 18. 5. 14. Sch. 53 063. 606 962. kombiniertem Elektr. Bogenlampen⸗ und Apparate⸗

E. 20 957. 607 015.

Hannover⸗Linden. Projektions⸗Bogen⸗ Widerstand.

eerlin Durchfübr B. 69 999. 607 145. mit Heizrippen

18. 11. 13.

607 245. Ueberglocke mit re⸗

flektierendem Teller für Halbwatt⸗Glüh⸗ Elektr. Bogenlampen⸗ und Apparate⸗Fabrik G. m. b. H., Nürn⸗ 5. 14. E. 20 904.

607 039.

19a. 607 505. lichen Verschteben von Lasten. Bartsch, Brieg.

Karl Schmid 20. 5. 14. 607 591. Hilfsvorrichtung bei Schienenboh ma⸗ Nicolaus Rudy. Saarbrücken, 25. 5. 14. R. 39 561. 20a. 606 719. Laufwerk für Hänge⸗ J. Pohlig, Cöln⸗Zollstock, u. Otto Thoma, Cöln, Otto⸗Fischerstr. 5. 20 c. 607 470. Reinigungsvorrichtung für rotierende Fenster. Juan L. Collignon, Karlsruhe i. B., Parkstr. 7. C. 10 842.

607 535.

Oelschaltent

Glühlampenfassung. Bergische Stahl⸗Industrie G. m. b. H., Remscheid. 22. 5. 14. B. 69 870. 21f. 607 040. Schirmbefestigung an Glühlampenfassungen. Bergische Stahl⸗ Industrie G.

Zahnradantrieb für elektrischen Aktiebolaget Ljung⸗ Liljeholmen, Winterbergstr. 17. Akt.⸗Ges., S. 32 032.

607 246.

bahnwagen.

m. b. H.,

B. 69 871.

21f. 607 277. Schnurzugpendel mit

zwei einadrigen Leitungsschnüren.

G. m. b. H., Ruhla T. 17 284.

Remscheld. P. 26 138. 5. 8 Schalter für

Karl Schmid Fa. Robert*

& Eisengießerei, Sch. 48 115. Komhiniertes sperr⸗, Schalt⸗ und Mischventil für Ueber⸗ Rhein. Armatur⸗ u.

Eisengießerei A. Haferkamp,

brüder Thiel,

21f. 607 365. Zur Verbindung mit dem Bassin von Petroleumlampen einge⸗ Glühlampe. Rotherbaum⸗

19. ö1

Verschließbare Not⸗ Kerzenlampe für Straßen⸗ und Eisenbahn⸗ Albert Thode & Co., Ham⸗ T. 17 298.

hitzerdampfkessel. Maschinenfabrik u. Alb. Sempell Goethestr. 28, M. Gladbach. H. 66 531.

606 821. Umschalten thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 606 822.

0. 607 217. Solterbeck,

Z1f. 607 485. Kontakt für elektrische Georg Przybilla Me⸗

burg.“ 29. 5. 14. 20d. 606 917. Kugellager für Glüh⸗ ofen⸗ und Trockenofenwagen. August Adler, Brandenburg a. H., Neuendorferstr. 56c. A. 22 911.

20d. 607 278. Radsatz mit Schmier⸗ Büchsenabschlußringen. kirchener Gußstahl⸗ vormals Munscheid & So., Gelsen⸗ kirchen. 25. 5. 14. 20d. 607 279. Radbefestigung auf den örderwagen u. dgl. Gelsen⸗ ußstahl⸗ u. Eisenwerke vormals Munscheid & Co., Gelsen⸗ G. 36 685.

202. 606 812. Kupplung für Förder⸗ wagen. Friedrich Buddenhorn, Bochum, Königsalle 18. 606 843. Hans Struth, St. 19 326.

606 890. Schnellkupplung für Förderwagen. Jofef Nierychlo, Schlesien⸗ grube, Kr. Beuthen, O. S. N. 14 531.

606 893. Bremsschuhe. Hermann Jaeckel, Breslau, Berlinerpl. 19. 25. 5. 14. J. 15 515. Postsackablieferungs⸗ George N. Douttiel, Wil⸗ kinsburg, Staat Pennsylvania, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat⸗

D. 27 492. V. St. Amerika, 26. 5. 1913.

Signallaterne.

vver. Füscher, Griebo b. Coswig, Anh.

20i. 606 864. Merkzeichen für Bahn⸗

Emil Straub, Sablon b. Metz. St. 19 478.

607 544.

Taschenlampen. tallwareufabrik,

607 486. Kontakt für Taschen⸗ Przybilla Metall⸗ warenfabrik, Berlin. 7.4. 14 P. 25837. 21f. 607 487. Taschenlampenkontakt. Georg Przybilla Metallwareufabrik,

607 513. Tragbare elektrische Schoeller

Vorrichtung zum wie der Bu

Elektrischer 20. 11. 13.

607 248.

Matrizenauslöse⸗ u. Eisenwerke vorrichtung für Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ Mergenthaler maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. M. 51 278.

606 823.

gießmaschinen. G. 36 684. Prenzlau, 16. 5. 14. P. 26 096. 607 105.

Metallbügels. Carbone,

Achsen von Sicherung für Ma⸗ und Zeilengießmaschinen Verhinderung des Umschaltens der Maga⸗ zine vor Beendigung des Ablegevorganges. Mergenthaler Setzmaschinen ⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 14. 6.11. M. 51 279. 15a. 606 824. Führung für die Aus⸗ lösestäbe von Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ Mergenthaler maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin.

Messerhalter Linienhobeln für M. Du Mont Schau⸗ berg, Cöln. 23. 5. 14. Sch. 53 126. Federndes Oberteil an Stein⸗, Zink⸗ und Kupferdruckpre Fa. Karl Krause, Leipzig, Filiale Be K. 63 608. 606 665. Vorrichtung zur Be⸗ festigung von zylindrischen Druckformen Zylindern von Boͤgentiefdruck⸗ Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnberg Akt.⸗Ges., Augsburg. M. 51 231. 15 b. 606 743. Rakelanordnung für Tiefbruckmaschinen. Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., 88 M. 45 554. 606 717.

Bergmannslampe. Fabrik elrktrischer Apparate, Frank⸗ Sch. 53 161.

furt a. M. Linsenlampe mit be⸗

607 552. sonderem Milchglasreflektor förmig umgebogenem Rand und mit Buch⸗ Glühtampenwerk Eisenach, Fraug I Eisenach. 86 361 607 553. sonderem Milchglasreflektor förmig umgebogenem Rand igurenlichteffekt.

Selbstleuch Richard Kindler, S. 9 . . 0 Eisenbahnkupplung. Befestigungs⸗E sermig wamcgeh

abenlichteffekt.

gießmaschinen. 607 322.

Linsenlampe mit be⸗

M. 51 280. mit wulst⸗

606 891. Fassung von?

Glühlampenwerk Eisenach, Franz Hohmann, Eisenach. G. 36 362. 607 554. Halbopallampe mit Linse und Buchstabenlichteffekt. lampenwerk Eisenach, Franz Hoh⸗ 18. 4. 14. G. 36 363. Halbopallampe mit

Fellenberg,

607 153. Att.⸗Ges. & Cie., Baden, Schweiz; Vertr. bert Boveri, Mannheim⸗Käferthal.!

Rohrständere rungs⸗Isolator für elektrische Leit Grust Dreefs G. —2] Rodach, Oberfranken. 16. 12 13. D.2 Rädchenkontal von elektrischen Stu⸗ Langbein, d 171,1929. 11 607 165. FF. Klöckner. Cöln⸗Bayenthal, B%

Wärmeofen 606 627. Hochspannu Pt 607 194. vorrichtung.

mann, Eisenach.

607 555. Linse und mit Figurenlichteffekt. lampenwerk Eisenach, Franz Hoh⸗ mann, Eisenach. 18. 4. 14. 606871. Quecksilberstrahlunterbrecher.

19 5. 14. O. 8618. 606 900.

A. 21 486.

607 157. ndorf, Sulzaer⸗

Motorzähler, bei

Verbrauchsstrom den bewealichen Teil durchfließt. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau.

Vorrichtung an elek⸗ trischen Hitzdraht⸗Instrumenten. Paul Meyer

606 835. G. 36 364 .00 3604.

607 158. Strahldüse

Unterbrechee

22. 5. 14. F. 30 457.

Friedrichstr. Röntgen⸗Röhre.

Elektrizitäts⸗Gesellschaft 26. 5. 14. P. 26 147.

Maschinenfabrit L 606 960.

Weichenanlage für Isolterkuyk

g Eisenbahnen, bei welcher das Entriegeln, Polyphos

Rakelanordnung für Akt.⸗Ges.,

8

unterbrecher für Röntgenzwecke. Rich. Seifert & Co., Hamburg. 26. 5. 14. S. 33 847.

21g. 607 149. Wechselstromgleich⸗ richter. Max Loschge u. Max Herzau, Nürnberg, Bucherstr. 80. 29. 7. 13. L. 32 496.

21g. 607 189. Anordnung zur Ver⸗ hütung von Ueberspannungen an Metall⸗ dampfapparaten, die im Wechselstromnetze in Stromkreisen mit veränderlicher Span⸗ nung angeschlossen sind. Allgemreine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 5. 14. A. 23 208. V. St. Amerika, 24. 5. 1913.

21g. 607 249. Zeitrelais. Siemens K Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 11. 13. S. 32 054.

21g. 607 251. Vorrichtung zur Demonstration und Sichtbarmachung radio⸗ aktiver Substanzen. Curt Schmidt, Freien⸗ walde a. O. 22. 11. 13. Sch. 50 612. 21g. 607 534. Vakuumröhre. Po⸗ lyphos GElektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 29. 5. 14. P. 26 173. 21g. 607 539. Vorrichtung zur Kühlung von Röntgen⸗Röhren. Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 30. 5. 14. P. 26 188.

21h. 607 556. Elektrisches Rippen⸗ Heizelement für Oefen ꝛc. Glektrische Heizkörper⸗, Koch⸗ und Haushalt⸗ Apparate G. m. b. H., Berlin. 21. 4. 14. E. 20 824.

23a. 606 640. Siedekessel für Oele, Harze, Fette u. dgl., mit sofortiger Ab⸗ kühlungseinrichtung der direkten Heizfläche bei eintretender Gefahr des Ueberkochens, Ueberhitzens o. dal. Robert Born, Dresden, Dürerstr. 19. 18.5.14. B. 69 829. 24f. 607 046. Endroststab für Wander⸗ roste mit Unterwind. Walther & Cie., Akt.⸗Ges., Dellbrück, Bez. Cöln. 23. 5. 14. W. 43 895.

24g. 607 240. Rohrweiche für Saug⸗ luftförderanlagen. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 14. 11. 13. S. 31 982.

24g. 607 2 41. Rohrweiche. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 14. 11. 13. S. 31 983. 25a. 606 802. Stellbarer Haken für selbsttätige Anhängevorrichtungen an Cottonmaschinen. Oskar Viertel, Meiners⸗ dorf, Erzg. 20. 5. 14. V. 12 623. 25 b. 606 68 4. Wäschezeichenspitze. Alb. & E. Henkels, Langerfeld b. Barmen. 12. 2. 14. H. 65 289.

25b. 606978. Exzentergetriebe für Kronenschläger an Flebt⸗ und Klöppel⸗ maschinen. Köhler & Ruminski, Voh⸗ winkel, Rhld. 26. 5. 14. K. 63 761. 25 b. 607 069. Schablone für die Korbflechteret. Fritz Block & Co., Brezlau. 22. 10. 13,. B. 66 127.

Z5c. 606 846. Doppelseitige Deko⸗ rations⸗Borte mit eingewebten elektrischen Leitungsdrähten. Emil Becker, Berlin, Alte Jakobstr. 84. 21. 4. 14. B. 69 310. 25c. 607 343. Feston mit Ziehfaden zum Rüschen. Rühl & Klietsch, Langer⸗ feld b. Barmen. 19. 5. 14. R. 39 546. 25c. 607 577. Handarbeitähnlich um⸗ sticktes Loch in Bändern. Rühl & Klietsch, Langerfeld b. Barmen. 19. 5. 14. R. 39 547.

26 b. 607 588. Wasser⸗Zulaufregler für Acetylenapparate. Carl Dietlein, Magdeburg⸗N, Münchenhofstr. 23. 5. 14. D. 27 508.

27c. 607 235. Flügelrad für Schrau⸗ benventilatoren. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt bei Berlin. 12. 9. 13. S. 31 395,

28a. 607 063. Werkstückeinlege⸗Vor⸗ richtung für Gerbereimaschinen. Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff, Durlach i. B. 15. 5. 138. B. 63 585. 28 b. 606 725. Vorschub⸗ und An⸗ drückvorrichtung bei Abschärfmaschinen. Fortuna⸗Werke, Spezialmaschinen⸗ fabrik G. m. b. H., Cannstatt⸗Stutt⸗ gart. 22. 5. 14. F. 31 904.

28 b. 606 728. Felltrockenapparat mit verstellbarem Rahmen und Klammern. Willi Müller, Dresden⸗Loschwitz. 22.5. 14. M. 51 270.

309. 606 771. Leitungs⸗Instrument zur Einführung von Gaze in Körper⸗ höhlen. Evens & Pistor, Cassel. 11. 5. 14. EG. 20 915

30a. 606 781. Vorrichtung zum Auffangen der Abschnitte bei Tonsillo⸗ tomen u. dgl. Rudolf Détert, Berlin, Kaelstr. 9. 16. 5. 14. D. 27 445. 30a. 606 945. Zange für chirurgisch⸗ orthopädische Heilzwecke. Dr. Rudolf Schömann, Neustettin. 18. 5. 14. Sch. 53 133.

30a. 607 004. Sektions⸗Kopfhalter. Andreas Groß sen., Schwäb. Gmünd, Uferstr. 54. 30. 4. 14. G. 36 451. 30a. 607 017. Zusammerngesetzte Kreissäge mit zwischengelegtem Kreismesser. Centrale für ärztlichen und Hospital⸗ bedarf, Gustav Hoffmann & Co., Berlin. 11. 5. 14. C. 11 506.

30“a. 607 031. Instrument zum Quelschen des Kehlkopfnervs. Fa. F. L. Fischer, Freiburg i. B. 26. 5. 14. F. 31 917.

30“a. 607 378. Durch Hebelüber⸗ setzung arbeitende Knochenstanze. Ludwig Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. 28. 5. 14. L2. 35 151.

30b. 606 919. Hand⸗Instrument für zahnärztlichen und zahntechnischen Gebrauch. A. Lorenz, Leipzig. 23. 4. 14. L. 34 873.

30b. 606 920. Zahnärztlicher Arti⸗ kulator mit Kiefergelenk⸗Beweaung. Fa. C. A. Lorenz, Leipzig. 27. 4. 14. L. 34 896.

Stellen und Verriegeln der Weichen durch das rollende Materfal und von Hand aus

straße 271/275.

2 8 M. 51 240. 21c. 607 205. Quecksilberkippsch

Maschinenfabrik 3 21e. 606 968. Arretiervorrichtung für

Tieforuckmaschinen. m. b. H., München. 6 7 Quecksilberstrahl⸗

958. Konkav ⸗gezogener

Toiletten⸗Necessaire. Ettlinger & Cie., Paris; Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.

Parfümflasche in Vinolia Company

1“ 8 B 1 oder ⸗gewalzter Metallbandstreifen zum 607 283. Formen genauer Ringe um die Zähne.

Walter Zielinsky. Berlin, Lützowstr. 27.

30 b. 606 956. Gasauslösch⸗Automat für zahnärztliche Zwecke. Jacob Brinzer, Leipzig, Körner⸗ B. 69 887. 30 b. 606 959. Zahnbohrer. Felsch. Barmen, Altermarkt 3. 20. 5. 14.

607 002.

E. 20 980. 607 406. Form eines Vogels. Limited, London; 8 Mannheim⸗Rheinau. 1. 5. 14. V. 12 525. Parfümflasche in Vinolia Company imited, London; Vertr.: H. O. Beck, Mannheim⸗Rheinau. 1. 5. 14. V. 12 526. Pa fümflasche Vinolia Com⸗

607 407. orm einer Vase.

Schulzahnpflege⸗ Richard Biedermaun, Laura⸗ 28. 4. 14. B. 69 488.

Rohr aus Karton

607 408. Form eines Fisches. pany Limited, London; Vertr.: H. Mannheim⸗Rheinau.

Parfümflasche in

hütte, O. S. 30d. 607 003. oder Pappe mit festem Blechboden und 2 ahnehmbarem Karton⸗ oder Papp⸗Deckel. Richard Fiedler, Chemnitz, Bernsdorfer⸗ 24. 4. 14. F. 31 700.

30d. 607 006. Gehörschutztrommel. 30., 4. 1

V. 12 527. 607 409. Form einer menschlichen Figur. Company Limited, H. O. Beck, Mannheim⸗Rheinau. 1. 5. 14. V. 12 528.

23c. 607 424. Helmförmiges Gestell für hohe Modefrisuren. Wilbelm Kupko, Grimmaischestr. 21, Windmühlenstr. 30, Leipzig. K. 63 595.

33c. 607 456. Frisierkamm mit vor⸗ wiegend weiten

H. 66 878. 606 705. Tragevorrichtung für Jagdmesser, Standhauer und andere Jagd⸗ Wilh. Deumer, Lüdenscheid. 14. 5. 14

33db. 606 724. Reisespiegel. Victor Georgenkirchstr. 22. 5. 14 811527.

34a. 607 076. Kocher für flüfsigen Brennstoff. Nürnberger Metall⸗ Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder N. 14 122. 607 125. Zündvorrichtung an Gaskochern mit zwei und mehr Brennern. Felix Dittmann, Aeußere Hallischestr. 213, u. Reinh. Förster, Warburgstr. 2, Leipzig⸗ Möckern. 25. 5. 14. D. 27 491.

606 883. mit Führungsbügel. schweiga, Hintern Brüdern 29. R. 39 542.

607 451. mit abstellbarem Messer. fabrik Leonhardt, Offenbach. 26 5. 14. 31 b. 607 569. Brotschneidevorrichtung für Speisewirtschaften zur Verhütung von Krankheitsübertragungen. Viktor Wydra. Brieg, Bez. Breslau. 14. 5. 14. W. 43 823. 5 Sc. 606 708. Staubtuch aus schleier⸗ artigem Gewebe Bukofzer. Frankfurt a. M., Mainzer⸗ landstr. 281/5. 606 834.

607 281. Schutzglas gegen intensives Licht. Georg Bache, Gleiwitz. B. 69 954.

30d. 607 321. Ferseverband. Babette geb Becker, Karlsruhe i. B., Südliche Hilda⸗Promenade 3. W. 43 760.

607 529.

Gustav Renn,

Alfred Huf⸗ weiteilige Rücken⸗ 5. 14. lagerung mit abnehmbarem Endstück für Overations⸗Tische. Fa. C. Stiefenhofer, 5. 14. St. 19 526. 30f. 606 880. Transportabler elektri⸗ scher Apparat zur aktiven Massage. Hugo Hergens, Sanatorium Scharmützel⸗ 22. 5. 14. H. 66 810. 607 052. Kehlkopflichtbad. Fa. F. Freiburg i. B. ö14.

607 335.

see-Saarow, Mark.

Kopfschutzgestell. Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 15. 5. 14. P. 26 066. 606 635. Gummisauger.

14. 2. 14.

Milchflasche Magdalena Moritz, geb. Pen Alphornstr. 25. 15. 5. 14. M. 51 157

30g. 607 050. Füllansatz an Dosen⸗ füllmaschinen für salbenförmige Materialien. Weiße & Co. G. m. b. H., Frank⸗ W. 43 899. 607 314. Beruhigungssauger. Wilbelm Haug, Benkiserstr. 26, u. Arthur Röck, Kallhardtstr. 3, Pforzheim. 12. 3. 14. R. 38 958.

30g. 607 495. Parfümglas in Rohr⸗ Max Ulbrich,

Neuerung an Sitz⸗ und Liegemöbeln. Alfred Schulze, Worps⸗ 18. 5. 14. Sch. 53 078.

606 961.

Spargelschälmesser H. Ritter. Braun⸗ furt a. M.

Fruchtschälmaschine

Maschiuen⸗

Sprendlinagen, Kr. M. 51 288.

mit Spritzkork.

Igelshieb, S.⸗M.

607 502.

Rezeptur⸗Sterilister⸗ hüchse. Noa Wachsmann, Rybnik, O. S. 5. 14. W. 43 869.

30i. 607 362. Fahrbarer Vakuum⸗ Desinfektionsapparat. Berlin, Gitschinerstr. 65. K. 63 767.

307. 607 190. Doppelläufiger Dauer⸗ tulpen förmiger Aus⸗ A. Rüsch & Co., Rommels⸗ R. 39 562. 607 300. Schmelzofen. Louis Bahner, 1 B. 69 983. b

31b. 6097 200. Kernformmaschine zur Herstellung dünner Kerne. Gebr. Decker, Zella St. Bl. 3 b. 607 447. Rotierende Kernform⸗ maschine mit verstellbaren Gebr. Decker, Zella, St. Bl. 26. 5. 14. D. 27 498.

607 173. Einguß zum Gießen von Drähten und Blechen aus Gold und Joseph Bechtold, Offen⸗ bach a. M., Frankfurterstr. 21. 14. 5. 14. B. 69 814.

606 852. Vorrichtung zum Drosseln der Gas⸗ und Luftzufuhr bei Hans Keiner, Stützerbach K. 63 464.

33a. 606 973. Kniestück für Schirm Marta Küchler, Breslau, Kletsch⸗ kauerstr. 20. 25. 5. 14. 607 032. C. Rob. Hammerstein, H. 66 822.

33a. 607 033. Selbstöffner⸗Schirm⸗ C. Rob. Hammerstein, Merscheid b. Ohligs. 19.5. 14. 607 192. geschnitzten Tierkopf als Griff versehener Spazierstock. Kamil Bilek, Bürgel i. Th. B. 69 941.

607 236. In ein Stativ um⸗ wandelbarer Felsenau b. Bern, Schweiz; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. A. 21 641.

imprägniert.

B. 69 890.

Bohnermaschine zum Abziehen des Parkettfußbodens mittels Stablspänen und gleichzeitigem Bohnern Robert Hesse u. Ewald Hesse, Berlin, Prinzen⸗Allee 82. 3. 11. 13.

Scheuertuchhalter.

, Dessauer⸗ S 20

606 877. Gabelputzer mit an federnden Schenkeln der Handhabe sitzendem

C. 11 532.

34c. 606 878. Messerputzvorrichtung mit an den federnden Schenkeln Handgriffes sitzenden und durch diese gegen⸗ einander gepreßten Putzwalzen. Cermak. Nürnberg, Maxpl. 1. 22. 5. 14. C. 11 533

607 013.

mittels Bürste.

H. 63 641. 606 847. Hermann Hampe, Halle

Spülkatheter

hausen, Württ.

D. 27 494.

Werkzeugen.

Reiniger aus Roß⸗ haar o. dgl. für Gegenstände aller Art. Louis Riedel, Klingenthal i. S. 4. 5. 14. R. 39 386.

607 551. Fensterputz⸗Apparat. Neher, Herlingen, Kr. Bolchen,

606 621.

Silber u. dgl.

N. 14 394.

Gardinenschützer, be⸗ stehend aus exzentrisch um die Befestigungs⸗ schraube gewundenem Ober, Leipzig⸗Connewitz, Herderstr. 7.

In der Höhe ver⸗ stellbare Vorhangstange. Fritz Biock & Co., Breslau. 606 782. Schiebestange

Gasgebläsen.

Drahtbügel. K. 63 747. Schirmstock.

Merscheid b. 606 750.

B. 66 507. Anordnung Schiebe⸗Vorhängen. Gebrüder Heilner, Stuttgart. 16. 5.14. H. 66 751. 606 783. Schiebestangenbefesti⸗ ng bei Schiebevorhängen. eilner, Stuttgart. 16.5.14. H. 66 752. vorrichtung an der Hrilne 16. 5. 14. H. 66 753. Gardinenträger.

14. 11. 13. gestell. Fa.

Gebrüder

606 781. Schiebevorhängen. 25. 10. 18.

607 271. Schirm mit leicht Stoffbezug.

606 790. Max Balzer, Sorau, N.⸗L.

606 799. Türheber zum Zwecke des Einölens von Türangeln, Scharnieren 8 Süddeutsche Metallwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Frankfurt a. M. S. 33 796.

606 868. verschiebbaren

auswechselbarem Ambros, geb. Steininger, Wien; Vertr.: Dr. W. Friedrich

reich, 7. 8. 1913.

Pat.⸗Anw., 14. A. 23 192. Oester⸗

607 054. Reitergeldtäschchen mit Metalleinfassung am Deckel. Jakobi, Offenbach a. M., Bernardstr. 41. J. 15 522.

607 453. Markttasche mit von außen eingelassener, verschließbarer Neben⸗ tasche. Georg Werner, Haynau i. Schl. W. 43 934.

33 b. 607 490. Leuchtboje. Berlin⸗Wilmersdorf, 3. F. 31 782. 33c. 606 700. Glasflasche in Eiform mit doppeltem Verschluß für Parfüms ohann Maria Farina Dr. E. Meitzen am Dom zu Köln, Cöln

606 969. Haar⸗ und Bart⸗ etersen. Evppen⸗

3. 5. 14. P. 26 142.11

Gardinenleiste mit 9 Aufhängeösen. Leubnitz⸗Werdau.

Endknopf für Por⸗ Hals zum Aufstecken Hofe & Schopp⸗ 19. 5. 14. H 66 794. 2. Befestigungsvorrich⸗ tung für Vitragenstangen. Max Barthel M. Zwötzen a. Elster. 19. 5. 14. B. 69 864. 607 332.

H. 66 792.

606 869. tieren u. dgl. ohne auf Rohre. mann, Lüdenscheid.

Attrappe i Lappe in Form S54

Ferchland, Tübingerstr. 3.

Gardinenstangen⸗ abnehmer. Georg Siebenhaar, Freiburg 13. 5. 14. S. 33 499.

692 338. hängevorrichtung für Emil Doller.

Verstellbare Ein⸗ Galerien u. dgl.

schneideschutz.