1914 / 138 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 1““ 8 E1111“ 1“ ees 18 beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ 5 3 8 1 13. Juli 1911, 3 v. Konkursverwalter: Bezirksnotar von gegen be.-Ne lagen des Konkursverwalters und der Mit⸗ 90. Juli 1914, Mittags 12 Uhr. Prüfunastermin am 8 (Bechle in Watblingen. verzeichn e .“ unds zur glieder des Gläubigerausschusses wurden

Prüfungstermin: Sonnabend, den Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Den 12. Juni 1914. Pefesatesfungn der Gläubiger über die auf die aus dem Schlußterminsprotokolle

. li 1914. b 8 ¹ 8 1 8 11“ 16“

15. August 191 4. Mittaas 12 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum Der Gerichtsschreiber: Frasch. ren Vermögenestücke der ersichtlichen Beträge festgesetzt. 9 ẽ„ 9 . Offener Arrest bis 30. Junt 1914. Plauen, den 12. Junt 1914. 8 nicht verwertbaren Vermögensft den 12. Juni 1914. 8 z

verit 11. Königliches Amtsgericht. K. 55/14. Schlußtermin auf den 26. Juni 1914, Ckehechane ber ei des K. Amtsgerichts. 18 en eij an el er un U mij 1 reu 1

27216] 1 3 dem König⸗ . b 3 6977] Alzennu. Bekauntmachung. [27216] Bormittags 11 Uhr. vor btschnhe. 2* L Vermögen des 1,29 sg. Das K. Amtsgericht Alzenau bat mit lichen Amtsgericht hierselbst, Seiler⸗ Ratingen. [27221] B

erlin, Montag, den 15. Juni

Heutiger Boriger Fassfrp 8 —— * n—n 9 Boriger 1 heuilver Vortger heutigor Vortger Kurs Kurs

. zischer in Beschluß vom 3. Juni 1914 das Konkurs⸗ straße 19a, 1. Stock, Zimmer 10, be⸗ Konkursverfahren. MHalle, Saale. [26990] besitzers Ernst Emil Fischer in verfahren über das Vermögen des Möbeli⸗ worden. 17 N. 64/14. In dem Konkursverfahren über das

8 11. Juni 1914, 8 8 8 Ueber das Vermögen der Firma Wachau wird 98 re brikanten Avdolf Fischer von Möm⸗ Fraukfurt a. M., den 9. Juni 1914. Vermögen der Firma Kraux & Co. G . E „das Konkursverfahren fabrika 0 r 1 ermögen der 7 & Co 8 G e ee eeng E““ Herr Drogist bris als durch Schlußverteilung beendet Der öe Abt. 17. aus Hösel ist zur era eeeest. Amtlich festgestellte Kurse. ee eE5 17h 5 v ,— n. 8. 5 Feüca esellschaft mit beschrän G 2 Anmeldefrist bis zum aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. 1 frechnung des Verwalters, zur ebung. Berliner Börse, 15. Juni 1914. Fe eis.-Schlb. z8 3 V Magdeburg 1906 96,40 G 96,40 G T. S. 1

Gef it b -—h gss 1 8 1 —, do. 1912 N unkv. 22/4 1.1.7 98,.40 G 98,25 àK N ist heute, Vor⸗ Martin Uhlig, hier 1 3 eeen 2. Juni 1914. NMSs das S 8 2 25 b0. 1902 unkv. 17/20 96,40 G 96,40 G B iamberg 11. Jult 1914. Wahltermin am 29. Juni Alzenau, den 12. J Frankfurt, Main. 12 8 223] von .“ S.ns . 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Pesetg = 0,80 ℳ. 1 österr. do. kons. Anlethe 86 e 2 1970, 2778 87 .. 2 87,209 88102 bo. 1918 F unkv. 81 96,20 b G 96.20 g do. do. gericht 7 zu Halle a. S. das Konkurs. 1914, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ Beschluß. 17 N 64/14. verzeichnis der bet der Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. =. 1,70 ℳ. do. do. 90, 92, 04, 56 do 1 8 . . . 4

mittags 10 Uhr, von dem Königl Amts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nic eea 2 N9s 97 90,25 G 1t 1880 96,59 G 96,50 G do do

. ZZ 8 5r Schluß⸗ Krone österr. ⸗ung. W. = . vesn wehs⸗ 2 . 4.10/ 90, 90,25 g8 do. 1886, 169 1 Sch

8 a- 14, Vor⸗ 97 ren. [27218] as Ver⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlu ¹ Krone bsterr. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. süldd. W.] Oldenb. St.⸗A.G9 ul.15 96,25 G 96 30 kasfess 1891, 1902 93,10 g8 983,100 Schlesw.⸗Hlst. verfahren eröffnet. Verwalter: e.ir 7 1v 88 evg Ureest xges Kgee.ööer 82 Ver. 5 E“ Pv.He- 8. ve. 8 den 9. Juli 1914, Vor⸗ B1 Fog. 129 = 1710, 8 Mart vanco 8 1912 unt. 1922 86,25 G 96 398b energlsase ös 98 11.7 94,80 G H.-P.rRhaba⸗ 8 88996 raße 5. m . hcg⸗ dem Konkt ; 8 , 1 E . 1,125 ℳ. 1 Rubhel = . —,— —e . 190 eacs.:g bagir 8 o.

- den 11. Juni 1914. Heidhues aus Lippborg ist zur Abnahme Frankfurt a. M., Friedensstraße 8, Amtsgerichte 1 . ba, 9. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ, 1 Dollar S⸗Gatha St.⸗A. 1900 9740 9 97,40 0 do. 1899, 1904, 05 8 84,50 b 84,40 B do. 19 8,T ut. 21 4 verf 1 4

26. Juli 1914 und Frist zur Anmeldung Radeberg, ahe 2 8 unad Epgeer ze s Nr. 4, bestimmt = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächfische St.⸗Rente 177,40 b 77,30 9 8 Bielef. 98, 1900, 02, 08 97. 0. 3911 t S,bur.21 versch. 99856 94,80 8 do.

8 I m königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters und wird eingestellt, da eine den Kosten des Nr. 4, be . 4 * Die einem Papier helgeküate 2.:⸗1 1 bo. unlt. sheutl 8 . eee2. 2106 97,108 bHo⸗ 88, 91 kv., 94, 05 8 versch, 86739 8 87,909 2. Fol⸗

der Konkursforderungen bis 26. Juli 1914. Königli een.⸗ 3 1 gen wirk 4 Ratingen, den 9. Juni 1914. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, 5o. lt. 2 Gochum 18 N ukv. 28/4 1. 8* ee⸗ Mannheim 1914 ul 1; 8 Z B 2. Folge

8 5 ge⸗ 58875 -Erhebung von Einwendungen gegen Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ atingen, . daß nur bestimmte Nummern oder Serien b bez Juni svorig. bo 1902 8 25 1he en1L1t ur. 19,4 14.10102,80 b 9 102758 1 do.

Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ m [26875] Bur Erheburn on 8 e nti 1 91 Amtsgericht daß n. timmte; er bez. Schwarzb oln 88 . 91,25 G do. 1901, 06/07/08,4 versch. 95,30 8 90,80 B

8 e. 8 eichenhall. d zverzeichnis der bei der Ver⸗ ¹ icht gezahlt ist. misg Emisston lieferbar sind. 5b.⸗Sond. 1900 4. —,— Bonn 1900 82 14. 3 7 9 9 3. Folge

meiner Prüfungstermin den 12. August Das K. Amtsgericht Reichenhall hat das Svveue 8 den Forderungen der handen und ein Vorschuß - 9 2 19149 8 26976 va- Gtwaige Druckfehler in den hentigen Kure Württemberg unk. 15 üsar. be 1901, 05 1. 8 1912 unk. 174 1.3.9 95,30 G 95,30 G do.

1914. Vormittags 10 ½ Uhr, Post⸗ üb 88 das Vermögen des Spezerei⸗ teilung zu berü⸗ sichtigen Juli 1914 Frankfurt a. M., den ib Jun hecklinghausen. d 6] augaben werden morgen in der Spalte Seeee öe; 1 E En. do. 1896 3 d0 1ah, 7. bessa. 7 l08 ü; t 2

straße Nr. 13, Zimmer Nr. 45. über das bers Florian Fem⸗ Schlußtermin auf den 8 telle Der Gerichtsschrei 8* Beschluß. verichtigt werven. Jertümliche, später amtlich richtig do. 18681 83/8 versch./ 88,30 b a 85, Shenb. 8. H. 50 5 1⸗ Marburg. ä1008 v 88 1410 88,30 9 36,390 8 desthr. rit 888 S.

Halle S., den 12 Juni 1914 in Phiog am 8. Juni Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ See merven moglichst bald am Schlut Preußis 1g. Ceeslan os unna 9h 3 minben 1909 uiv. 191974 1410 94700 688708 do S. 11

2 b 8 vacher. nun in ag, g. anberaumt ——— 28 Kolonialwaren⸗ und Eisen⸗ es Kuregettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. . reu Rentenbriefe 1 8 do. 1895, 1902 3 versch. —,— 2 8 S

Der Gerichtsschreiber 8 1914, Nach 3 Uh de Konkurs er⸗ an 8 1 417 8 li [27251] mögen des Kolon 4 6 do. 1909 unkv. 24/4 Mülh 706/ 94; *

8 Nachm. 3 Uhr, den 8 10. Juni 1914. Garding. 1 4 Coers in 8 1 Hannoversche. versch. 95,30 8 96,40 do. 3 7 ülhausen t. E. 06/07 4 14.10 94,20 E11414“

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. öffnet. Konkursverwalter: Georg Pe⸗ 8 1ent algjenretär In dem Konkursverfahren über das warenhändlers Theodor . Wechsel bo. vensch. 86,78 B 8879 8 888 8. 18 bo. 13/14 P unk. 2274 1.4.10 94,20 b 11nq“

2 g 2 5 2 1 3 elmstedt. [26983] traschka, Kaufmann in Bad Reichenhall. 8 8.

8 2 il eine den Kosten des Heutlger] Vort Mülheim Rh. 99,04, ich⸗ Gerichtsschreiber VFermnie e Se hee. ee e. Ueeetnen eihegent Renkächmaßt = hlcbenne Feherchan..:.01 ℳ0 —fF. .= VN.e.en.⸗Z. . 198 1aio 3es eie 1419 K48 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Offener Arrest 5. Frist bis des Königlichen Amtsgerichts. Burmeister in St. Peter wird der all- Verfah E Hermann Knabe in Helmstedt ist am Anmeldung der Konkursforderungen

8

78,70 9 96,2 0 ⁄b B 87,75 G 78,20 G 93,00 B 87,25 G 77,10 G 94,90 b 95,70 b G 72,00 G 85,70 b G 77,00 G 94,00 b 85,78 5 G 77,00 G 92,90 b 86,80 G 86,00 G 77,25 G 92,90 b 86,50 G 77,25 G 92,90 B 84,75 b G 77,30 G

—,— —,— —,—

1 22 E 8. S

882Sö2SgFA geregn

PüreEPeeesess

=q= F 2222ö2S2SSS23S22322285—

2ö=SS8SÖSSA2AEgZ 2 S

ZEFæAvSHASeAS vErse dSg=VSSÖSS*Ö

—= 2 8* H8 gEger

2Z27

EPEeeesseeseeseegeesss

222822882

aeeE

do. 1910 J ukv. 21 4 14.10 96,00 G do. neulandsch d

. 1 , 8 niglichen Amts 1 Ult. do⸗ Ee6-“ do. 3z versch. 85,70 8 85,75z8 8 8 Mülh. Nuhr 09 Em. 11 89 do n 17. April 1914. Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 1 8ee- . urg. .1900 F4 1.1. . 13 unk. 31, 3514 1. Seff aPf. 11. Juni 1914. Nachmittags 5 ½ Uhr, 26. Junt 1914. Termin zur Wahl eines Borbeck. Beschluß. über das Ver⸗ tember 19141, Vormittags 9 Uhr, E“ Aalszericht 68 82 27 Fete 1es xSees Caseir... . 1001 1 Hess. 288.Svd-f der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anderen Verwalters und Bestellung eines. In dem Konkursverfahren über verlegt. ee b 3 do. 118

4

d ’1 1 Budapest 100 Kr. o. 1“ versch. 85,75 B 19887 4 do. 1889, 97 1.4.10] 89,00 B do. S. 18 —22

anwolt Willk⸗ in Helmstedt. Anmeldefrist Gläubigerausschusses sowie allgemeiner mögen des Schuhmachermeisters und Garding, den 9. Juni 1914. Spangenberg. [26969] do. M100 Kr. 1 ewamn Posensche versch. 95,25 b Uo. 1901 8 ’. 8 München. 1.4.10]% 96,60 G do. S. 10a, 23 26 4 4 4

. Amsterd.⸗Rott. 100 ft. Kur⸗ und Nm. 9 1 899, 1904 3 ¼ 1.4.10 1 gemeine Prüfungstermin auf den 16. Sep⸗ nicht vorhanden ist, eingestellt. 188,80 B 1. m. (Brdb.) 4 versch. 95,60e b 5 95,60 e b B do. 1895, 1999 do.

=

98,90 G 97,19 G 972,40 G 97,50 G 94,00 G 96,90 97,10 G 97,40 G 97,50 G 94,60 9

4 1.4.10] 96,90 G 5 8

4

—— 2

r. v veen 5 1 v 1 Eer⸗ 1 Christiania ... . 100 Ktr. . bo. 1900%01, 06, 07 9700 27

bis 5. August 1914. Erste Gläubiger⸗ Prüfungstermin am 4. Juli 1914, Kolonialwarenhändlers Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Jralten. Plätze..100 Ltre 81,00 g 5 versch. 8298 4 üee 58 do. 1908/11 unk. 19 . 29308 * ue

versammlung: 8. Juli 1914, Vor⸗ Vorm. 9 Uhr. Z Nr. 5. 1 Pott in Borbeck ist Termin zur ““ moatmroversahren. [26972)] ꝙIn dem Konkurzsverfahren über den 1. do. do. 100 Lire 2 M.— - p versch. 35,89 886,90 6 do. 1911)2122,20 versch TS g5 1912,11 unk.2%¼14 4 1.2.:8 9780b G do. Kom.⸗Obl. 5-4

mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nahme der ee 88 8 ee beeenehen über das Ver⸗ Nachlaß des am 2. März 1913 9 SehsdngT.. 1-be 112,15 b 8 . 8 6.s 88582 86,16b 8 1988 konv. 8 1.1,7] 93,60 G . n 8 H .“

S . 8 1 Anhörung der du 4% 8 L G d Fuhrmanns Conra G 1. E“ Saagccgs Sörs ersch 8525 5,75 o. 1889 38 1.4.10 90,50 G M.⸗Gladbach 99,1 196., Z1“

termin: 2. Sevtember 1914, Vor 1 Feeen [26984] bezw. zur Anhorn des Konkurs zgen des Kaufmanns Wilhelm Hilde⸗ Landwirts und 8. n. do. do. 1 Esc. —, hens 4 versch. 95,2b 95,40 G bo. 98, 99, 1902, 05 98 v. 91,00 „Gladbach 99, 1900 1.7] 96,25 G do. S. 15 16

. Offener Arrest mit Rochlitz, Sachsen. e [sammlung über Einstellung des Konkurs⸗ mögen SS r ird § von Kaltenbach b. Spangenberg London 1ℳ 20,505 b G] do. 8 .. 8 versch. 85,80 g 85,30 Coblenz 10 vrb 25/1 ersch 91,00 G do. 1911 P- unk. 36 10 95,10 G do. S. 1 4 8

11. Funi 19. G eißler in erings⸗d weiteren Verfahrens entsprechenden na erfolgte 8 Erbebun von Ein⸗ Mabrih . .... „348 28 Z versch. —,— eee do. 1897, 1900/3 % versch. —,— Su 2 do. do. 26,:

Helmstedt, den 11. Juni 1914. Curt Martin 1914, des weitere 1914 rmins hierdurch aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung ve Madrid, Barc. 100 Pes. 14 T. 77,80 b Schlezwig⸗ 19, versch. 95,269 95,30g9 Coöln 1900, 1906, 1908/4 versch, 95,80b g g6, ner. 1008 uth 14,0 do. do. bis 25 8 87,60 g Gerichtsschreiber schen Amts⸗ walde wird heute, am 10. Juni 1914, Konkursmasse auf den 8. Juli 1 „Itermins h 1 ung igen das Schlußverzeichnis der do. do. 1100 Pes. 1 Uünr do. do. 3 versch. 35.75 B 85,75 1912 9unl’“ rsch.] 95. 95,90 G do. 1897 1,II 1“ 5

Der Gerichtsschreiber Herzoalich är. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverf ihren Konkt 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Herford, den 8. Juni 1914. wendungen gegen cd üchschtigenden Rew York... 1 9 . „1975 G 7, e”,7b L0. 1012 7 unt,22/28 * 189 88899 9989 8 Uoumburg or, 10c18, 11 89,00 G dr et,

gerichts: Fischer, Gerichtsobersekretär. u. Herr Kauf⸗ Benche Gerich Fstr 29, Zimmer 13, be⸗ Königliches Amtsgericht. bei der Verteilun e” Ferg 85 ges do. 14“ Anleihen staatlicher Institute. 29e d496, 18,0* eh7g versch 86,78 8 60,75 6 Rürnberg1899 —02,04 95,405b 897 28 82 Li

99882 . f L1111A14“ 1 vors veervex. ege Forderungen der Schlußtermin au n Paris. 100 s, vista 81,425 b G 81,825b Lipp. Landesspar⸗ und 8 Coltb 7-r. Shaesh do. 07/08 uk. 17718 4 1.3.9 98,407 8 Sbe⸗ 1 1

Leipzig. [26988] mann Otto Hoyer in GeV ingswalde. stimmt 1 [27219]]‧8 V ttags 9 Uhr da. . Frs. kadsas Leihekasse, Det oltbus 4 1.4.10 do. 09.11 uk. 19-21 4. 1.2.8 95,30b Verschied leihe

8 9 serlohn. Konkursverfahren. [2 [s8. Juli 1914, Vormittag „. .. 100 Frs. 8 T. eihekasse, Detmold4 1.1.7] 99,00 G do. 1909 v unkv. 15/4 95,40 erschiedene anleihen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1914. . 183¹

4

vPPEeeesesee 2I2I222SIS=S

——— vörrrüreseres-

b80ᷓ

. b . 09 1.4.10% —, d0. 91,98 kv. 96-98,05,06]% grä 1 rbeck, den 9. Juni 1914. Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ döni Amtsgericht hierselbst 21 100 Frs. 2 M. 80,75 9 Oldenbg. taatl. Kred. 4 versch. do. 1909 * unkv. 2674 1.4.10 —, 819 Bad. Präm. Anr. 186714 1.28 185,00b s188,00b 8 Max Albert Lahl in Leipzig, Bauhof⸗ Wahltermin am 27. Juni 1914, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. we⸗ seter & Klincke vor dem Königlichen Amtsgericht h. St Petersburg.100 R. 1 Mgs do. 3 1gS. 92 288

bo. unk. 22/4 versch.] 97 do. 1918 F unkv. 28 94.50 s 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 203,00b —,— 1 Zi Nr. 3, bestimmt. do. do. 100 R. 1g 1 1 . 1.4.10 94,50 b G Offenbach a. M. 1900 1. vm. E“ . straße 6, Inhabers eines Kurz⸗ und Vormittaos 9 Uhr. Prüfungstermin Zimmer Nr. 3, bes . b 1 2 3 versch. 2 14.10 8 8 do. 1907 F undk 20 e , Famburg, 50 Tlr.⸗L. 8 169,50 b

es 8 do. 0. 5 7,90 b —,— 2 Iserlohn wird nach er⸗ 6 den 9. Juni 1914. Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. —,— 81,30 8 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 8 . 2. 1281 Galanteriewarengeschäfts unter der am 11. Juli 1914, Vormittags Bottrop. Konkursverfahren. 26971] Nachfolger zu Iserloh Spangenberg, den 9. —. d bach Fverf do. 1.4.10 fevcst, EEI [denburg. 40 Tlr⸗L. 8 122. 128,80b 128,08 5b

1895 . 1 S. 8 8 1825 2 8 do. do. 100 Frs. 2 M. —,— —, oburg. Landrbk. Cre c 8 L. Firma: Albert Lahl vorm. Robert 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier Meinert, Amtsgerichtssekretär, Gerichts Stockholm, Gthbg. /100 Kr. 10 T. —, 111220—b S. 1—3 unk. 20/22/4 1.4.10 ““ ven 1814 Faassnenen Nles. —p. eee r

3 3 4 do. 7 b . 1 4 en. 18⸗ 2 1 schen Amts erichts. Warsche BW S. 17]4 1.4.10. 94,80 G Pforzheim 1901, 07, 10 Augsburger (Fl.⸗Lose p. St. bbböebeee 1. Juli 1914. mögen des Kaufmanns Theodor Sust⸗ durch aufgehoben schreiber des Königlichen Amtsg. arschau 100 R V do. S. 4 unk. bo. 1909 ukv. 8 8 3,

1889

1t 8 T. üen. Mind. Pr.⸗Ant. 3 9 1.4.10139,30b 139,75 b G FThenoe 4. —— bes Wien 100 Fr. 8 T. 84,76 b do. Gotha Landeskrd. 95,10 8 do. 1912 unk. 17 8 n⸗Mettzd. Fee wird heute, am 11. Juni 1914, Vormittags Rochlitz, den 10 Juni 1914. mann aus Osterfeld ist zur Prüfung der Iserlohn, den 5. n lalan romndern. [27215] dco. . m *7 diasas 0beg 99 i. e er1s 1e t 2 2 3. 94,50 G bo. 1895, 1905 8 Ausländische Fonds

gegen 112 Uhr, das Konkursverfahren g Königliches Amtsgericht. nachträglich angemeldeten W“ Königliches T mtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Bankdiskont. 22 8 89 22/4 14. do. 1901, 1903,83 1.1. 7 86,78 G ö 1 6 B eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul 8 Termin auf den 18. August 1914. „zcl. Konkursverfahren. ([269791 möͤgen des Geometers und Auftio⸗ Verlin 4 (Lomb. 5). Am uk. 28 ¼ 11. Meeae,0Hna2n. vlrgent. Eis. 1890⁄ 8.† 1.1.7 224, l —,—

1 1920 w 8 1 1 er 1 erlin sterdam 3 ½⅛. Brüssel 4. do. do. uk. 25/4 9 Posen. 1900, 05, 08,4 i Leipzi Harkortstr. 7. Rottweil. [27229] Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 ristian Nicolai Nissen in Ehristianta 4½¼. Italien. Pl. 5. Kopenh. 5. Lissa- do. do,. 1902, 08, 05 8 ½ 1 1904 3 5 1894, 1908 3 ¼ do. 100 £& 5 11.7 99,50b 99,50 5b ottschalck in pzig, nators Darmstadt 1907 do 20 £&5 1.1.7 99,69 8 98,509 8 . „1. 0

do.

: 4 . 2 , 8 1 8 . 1 F 1 5 ½. Le n 3 rid 4 ½ * 8 3 ½ St M. S ¹ .1902

Wahltermin am 13. Juli 1914. Vor⸗ K. Amtsgericht Rottweil. lichen Amtsgericht in Bottrop, Zimmer mnzgen des Kaufmanus August Rieper Tondern ist infolge eines von dem Gemein⸗ uedcarscham 9 neadrid 11. Naris 31. St. Petersb.] Sachs⸗Aein. Undkred. do. 1909 uk. 164 1.4.10 1909,02 05 V do. ult. beutt mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Wilbelm Nr. 24, anberaumt. in Kiel, Wilhelminenstraße 45, abeintgen schuldner gemachten Vorschlags zu einem . W 5G1. Schweiz 3 ½8. Stockholm 4 ½. Wien 4. unk. 15, 17, 19/4 do. 1909, 13 uk. 25/26 versch. 8 o. u 1- eutig.

p 8. do. do. .22, 23 23. Juli 1914. Prüfungstermin am Jauch, Elektrotechnikers von Echwen. Bottrop, den 8 Juni 1914. Inhabers der Firma Hans Arndt Nachf. a. be. nr. 19nan

. der agsvergleiche Vergleichstermin auf den eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bo. unk. 27 26 10. August 1914, Vormittaags ningen a. N., mit unbekanntem Auf⸗ Königliches Amtsgericht. in Kiel, Bergstr. 17, wird nach Abhaltung E Vormittags 10 Uhr, hüns⸗Pukaten.... pro Stüückz —,— ks dis Sachf⸗Weim. Lbskrd. 4

1

1

11

24 1.

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist enthalt abwesend; wurde beute, am Braubach. [27235]9des Schlußtermins und der Schlußver⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht Tondern, Le,a,ger 3 bo. do. 8 1. 1.

2

vSSVSSVSV= ——O=ÖgS= 2öSISSNISNSgÖS 2

3 unk. 1918/204 Juni 3 bo. 1897, 1902, 05 8 versch do. 97 N 01-08, 05 3 1 07 1 do 1889 3 200 £ 2 . 1.2.8 kv. 2. do. 07 ukp. 20/22/4 1.8.9 2 wee- do. ber, 1er do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. Il. abg. do. innere 4 ½ 94,50 G 94,50 b do. inn. kl. 4 ½ —,— —,— do. äuß. 89 10000 4 ½ 10 97,80 G 97,30 9g do. 500 £4 ½ .1096,50 G 96,50 G do. 100 & 4 ¼ .10% 959,60 b 96,00 b do. 20 £ 4 ½ 110]% 91,50 G 91,50 G bo. Ges. Nr. 3878 4 .10 91,50 G 91,50 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 7 385,75 9G 95,75 9 Bosn. Eb. 14 Int. 4.10 968,00 G —,— unk. 19] 5 4.10]/ 95,50 G 95,90 G do. Invest. 1914 :10]⁄95,50 G 95,50 G Int. unk. 195 7 95,25 G 95,25 G do. 1898 4 328 do. 1902]4 1903 [8 ¼ 1.4.10/ 89,75 g 89,75 G do. Landes⸗A. 4

—,—

—— 288*

—— b0 80

Remscheid 1914 u oo.

——

———

8 b . 1900 3 ½ rittags 5 Uhr, das 1 8 8 b n H Ver⸗ overeigns... 6 dg . do. 12 w, 18 Wukv. 23/24,/4 versch. do. 1908 88 bis zum 11. Jult 1914. 12. Juni 1914, Nachmit er den Nachlaß der teilung hierdurch aufgehoben. am Markt, anberaumt. Der o Francs⸗Stüicke. 58 Schwarzb.⸗Rub. Ldkr. 4 do. 1891, 98, 1908/ 3 8 öntaliche Amtsgericht Leivzig⸗ deSeedees echasenee. Frau Elise Kiel. den 10. Juni 1914. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet gulden⸗Stüce. Vrezdes ..:., 109978 nc 1908 87 do. 9 b 8

. 8 o. 3 ½ 24 a. N. 6 g. zufali 2 Be⸗ elb-Dollabx - do. Eondh. Ldakred. 3 versch. Se gg b0. 1908 unkv. 184 1.4. 1 95 Abt. II A:, den 11. Juni 1914. ““ Schlichting von Braubach soll die Königliches Amtsgericht. Abt. 21. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ ümperials alte.. . pro sir; 8 8, 11.7 Rummelsb. (Bln) 99,8„% Saarbeucten 10 ukv. 16, 4

8 . ——— 8 Benern Diverse Eisenbahnanleih 3 180887 1. ——— 1 1 W; Fs d 272 i rgele t. bo. DII 500 ehec G gesech ahnanleihen. do. 1900 87 1 Leipzig. [26987] (und Anmeldefrist bis 4. Juli 1914; E“ be Sahagefaeh bseee . e der G 3 27. Mai 1914. keues nffisches Gis. zu 100 97; —,— Hergisch⸗Märt. S. 3. 39 117 Eas. 1905 86 1430 do. 1910 unk. 24/25,4 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wahl⸗ und Prüfungstermin: Montag, 1250 verfügbar. 8. In der Konkurssache der G. m. b. H. 82 Königli ches Amtsgericht. 8 merikantsche Hanrnoten, große 4,1825 b g raunschweigische.. b b v eeh ö.,1,274 do. 1896 ,8 Jacheta verehel. Neumann in Leipzig 1 3 8 ge⸗ 1 2 Schöneberg (Bln)04,07/4

3 ½

98,10e;b B 99 20 b

98,50 B 99,20 b

98,70 b 9 93,25 b 93 256b 79,726 b

282gFöSögSAA

+-gB8S2 —6

89

1 1

SEEEezsgsses

ö—

SS SSS=

SüeeeEeeeegg he E1

4ö48

1111

S=SBSSSIIISSSSg

SSSSS

do. 1 4 3 Dresb. Grhrpfd. S versch⸗ 1 Betrage von 1647 1 Co. hat der bisherige do. mittel . Magdeb.⸗Wittenberge 8 1.1. do. S. 5 1 13. Juli 1914, Nachmittags sind Forderungen zum 2 Börnecke & Co. h eadrsngens 8 3 1.11. 1642. s. a)- 1 EEEEEbbee den J . 8 V bo. S.2,910un1 20/2988] 1. 8.1 do. 1909 untv. 19/4

1 1 . ¹ 8 4 9091 b Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1 14 Uhe. 92 , darunter bevorrechtigte 52 5 1 Konkursverwalter, Rechtsanwalt Köller⸗ Tattlingen. [27228]1 8 Coup. e begss Pfälzische Eisenbahn. 1 14 S. 9, 4, 6 X ax versch. warengeschäftes in Leipzig, Tauchager⸗³ Gerichtsschreiber Weber. Das Schlußverzeichnis liegt aunt gerichts mann, dieses Amt niedergelegt wegen K. Amtsgericht Tuttlingen. 8 eiglsche Lanknoten 100 Francs. .— 90305b 11I1“ 14 Se rfenbrbr. g.18414.10 do 1896 29 straße 3 wird beute, am 11. Junt 1914, —— richtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts widerstreitender Interessen dieser Konkurs⸗ Konkursverfahren. fnische Banknoten 100 Kronen 112,50b 112,35 b iomgr⸗Tarow. ... . 29. 1.1

.

1. 12

—— =

do. 1912 unkv. 23ʃ4

Prrrrereezrerrrer

—2 =—-—

Dltsseldf. 1899,1900, w lsfe 8 9,1900,05 do. 1904 8

1 8 7912 6 G 2 21 s glische Bank Fe 13¾ 1. 83,00 G 07, 08, 09 ersch. S Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfabren Rüstringen. 1“ hier zur Einsicht aus 88s 1914 masse mit der in dem Konkurse über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e hf denecten 1. 2. Fr. F2g Fa46” Dr.⸗Ostafr. Sersch se 7 [hen 90,90 b do. 1910 unkv. 204 992 . Srhanbenn 1897728 eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Gott⸗ Konkursverfahren. N 4/14. Braubach, den 12. Juni 1914. 8 Vermögen des Landwirts Börnecke vor⸗ mögen des Andreas Birk, Fabri⸗ Uändische Banknoten 100 fl. —,— düsgne (v. Reich sichergestelt) do. 1911 unk. 28/4 1.5.11 95,50b 65,80eb B do. 1909 unkb, 20/4 schalck in Leipzig. Harkortstr. 7. Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Fuhrunter⸗ Der Verwalter: G. Salm. hhandenen Konkursmasse, in dem er eben⸗ kanten, Inh. der Firma Andreas 11eh. 109 8. 81,10b —,— Provinzialanleihen. 99* gerig⸗ 89,30 0 do. bis zum 4. Juli 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ nehmers August Schubert, früher in Cassel. Konkursverfahren. [26966] falls Konkursverwalter ist. An seine Birt am Lichtbach, Etuis⸗ und terreichische Hanta 199 ser. Fa zeb 117,598 Branbög 06, 11 uk. 21¼ 1410 99,0 g8 96,00 g do. 190 utv. 15/1774 1.17 96,76 6 68675 G E termin am 15. Juli 1914, Vor. Rüstriagen, eea serrten Raentana Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stelle wird Rechtsanwalt 5 Kartonagenfabrik in 9 nehc assecs bo. 1000 88 84,80 b 84 ,85 b 89 12 R. 27-93, 169 9, 1210 96,00 9 90,00 G 85 1a4* 1565 8 86568 98,40 G 2 8

Juni 1914,7 m 1 8 jedri 1 ter ernannt. f Feage; 1 des Schluß⸗ üsche Banknoten p. 100 R. 214,06b 214,05 b z CEEEI11““ 2 8 5,1889/3¾ 1.1. 91,10 9 Stett. 12 „19. Sur. 22/28/4 1.4,10 94,90 g8 94,60 g6 Buen.⸗U *. Pr. 08 5 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit wird heute, am 11. Jun 44⸗ G urateurs Friedrich Langendreer zum Konkursverwa nach erfolgter Abhaltung de bo. Cassel Lbskr. S. 22,23/4 9,26 G 90,25 G do. 1996, 1902 v 89 2 8 5 . ir. Pr. Anzeinefrift bis vr 11. Juli 1914. 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mögen des Resta F ch 8 0 bo. 85 8. 24 uf. 21/¼ 1.59 968,286 89258 elber 8 9 37,20 G 87,20 G do. Ltt. N, O. P. Q. 8 versch. 86,25 g 86,26 b do. Pr. 10 4 ½

500 R. 213,90 b G 213,95 b 1.8.9 5 8 t. . 8 8 8. 1.1 98,60 G 99,75 G Lit. R 8 ¾ 1.1. 5 SSes Königliches Amtsgericht Leivzig, Der Rechtsanwalt Dr. Lüerßen in Rüst⸗ Firma Friedrich Kohmann. Wittels⸗ Königliches Amtsgericht. Den 10. Juni 1914. t. R8 ¾¼ 1.1.7 85,00 a do. 1000 u. 500 9

. Ieaen

—=

99,75 G 99,75

SSs

96,90b B

83,70b G 63,90eb B

+—V—ℳNℳNö

1. .4.

28 A

18ggng 28g=-SZ. S822g=

u Cassel, bisher Inhaber der Langendreer, den 8. Juni 1914. termins aufgehoben worden. 8 bo. *, 8 u. 1 R. 214,20b 214,15 b do. Kollmann ; 6 do ult. Juni do. S. 25 uf. 2274 1.39 96,50 G 36.60 G bo. 1908 w ukv. 19/20]4] 1.4.10 97,75 G8 97,76 G Strßb. i. C. 1909 unk. 19/4 96,00 »b b 100.08 ½ 8 2 . ““ S 28 24 97 7 28 . 3797 ; 2 5 2 ö1ö“ 8 8 z 9. 338 ge d zum Konkursverwalter ernannt. eretär W Banknoten 100 Kr. —,— —, 84 S. 26 uk. 24,4 1.3.9 97,00 9 97,909 bo. 1679,1877139 96,50 G 96,50 G bdo. 1918 unk. 28 1 20 1 Abt. II A¹, den 11. Juni 1914. Büe. re. 88, sind bis zum 9. Juli bacherhof, Cassel, ist, nachdem der in Lele. [26991] Amtsgerichtssekretär alter vcweizer Banknoten 100 Fr. 91,80 b 81,456 do. do. Serie 19 3 ½ 1.3,9. 88,60 G 86,60 G do. 1882/1889 98¾ 90,26 G 90,28 G ttteese a de 8 4 98,00 b 5 Sn saraus. 3%8

9 1. 1. 1 K. 1 5 2 I- 3 „. v11“““ aa0 8 ollcou⸗ 84 81 8 do. do. Serie 21 3 1.3.9 86,60 G 86,60 G Elbing 1903 unkv. 17 1 1 Magdeburg. (26935] 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es dem Vergleichstermine vom 25. Februar Konkursverfahren. Beschluß. Zerbpst. Konkursverfahren. [26980] eoudons 100 Gold⸗Rudei —, 7 ann. Landegkern,29271127 *909 2660 20 1 1909 untp. 1918 117 8489 8 88402 da. daExr Föct ha 1 1. 1. 1.

4

18

:1.

1 1. 2 Zwangs leich durch über das Ver⸗ b . Ver⸗ do. kleine —,— elens 9 . . 9 1.7 94,50 G 94,50 G do. 1. —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 das Vermögen der Firma gfass er die Bei. 1914 angenommene Zwangsverg Das Konkursverfahren über das T dem Konkursverfahren über das Ver 8 CSe 110 —, —— do. 1918 unkv. 241⁄4 1.1.

vlhesgezeger Oolzkomtor, Oolzwoll⸗ EEE“ r. die Wahl rechtskräftigen Beschluß v. 28. gebruar mögen der Ehefrau Anna Müner, nsge des Kausmanns Max Hübner Deutsche Fonds. 1. de. Le 8 12,1 + 8IIn

fabrit & Seilspinnerei Max Golde⸗ eines anderen Verwalters sowie über die 1914 bestätigt ist, aufgehoben. geb. Althausen, in Lehe, der alleinigen in Zerbst, Inhabers der Firma Franz Staatsanleihen. Oberhess. P.⸗A.— do. 08, 10 utb 18/26 4 ver

4

4

22

104,405 —,— ê05,40b 95,10 b 9] 96,10 b G 69 00 G

69,40 O

—,— —,— Thorn 1900, 06, 094 144. 94,50 5r 121561-1868660 0%96,50 9 96,50 G do. 1898 ,3 ½ 1.4. 1 8 2r 61561-85650 95,10 Gg 95,00 g8 Trier 1910 unk, 21/14 144. 96,50 9 95,50 g [s11 1.—20000 0% 94,00 G 94,00 G bo. 19038 8 ½ 1.1.7] 89,25 G Chilen. A. 1911 0% 96,25 0 96,25 G Wiesb. 1900,01, 08S.4 42 14,10 97,10g 97,00 g do. Gold g99 gr. 94,60 0 9a,60 G do. 1903 S. 3 ukv. 10 4.10% 97,109 97,00 G bo. mittel

1 7

7

7

7

V —,— 94,25 G do. 1902 N. 42. 9 —,— 25r241561-240560 1

sch

1

1

8 5 i 1914. 8 Fi W. Althausen in 6 erbst, ist zur Ab⸗ htsch. Neichs⸗Schat unk. 17, 19 4 versch. —,— 8 8 1 mann G. m. b. H. in Magdeburg.† 8 Gläubigerausschusses und Cassel, den 9. Juni Inhaberin der Firma W. Trebitz Nachf. in Zerbst, nt. 17, 19 sch. —, 2 do. 1898 N, 1901 NF 8 ist am 12. Juni 1914, Nachmittage St achg süne⸗ de in ss 132 der Der Gerichtsschreiber Lehe, wird nach erfolgter Abhaltung des nah Schlußrechnung des Verwalters, fälig 1. 6. 114 470 . 100,/109 Ospr. Prov. S. 3— 10/4 1.1,7] 93,40 b 9 93,50b Essen.... 1901 401.

1 1 1 7 1. 4. 15,4 10075 6 hdo. do. S. 1 10/ 8 1.17 82,809 83,00 b 9 do. 06 7, Og ulb. 17725 1 ¼ Uhr, das Ko kurzverfahren eröffnet Konkursordnung bezeichneten Gegenstände des Kgl. Amtsgerichis. Abt. 13. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen 164 100,196 Pomm. Prov d. 19 02 versch 93,609 a 93,80b 8G do. ,0urn 197174 11.

7 . . Dt. Rei 5 ed 1 12 94,30 G 94,50 B do. 1908 rülckz. 8774 1.2.8 96,70 38 96,70 bo. leine 8 eg 2 4 28 59 3 7 2 9 .4. 7 . .14 . .1. xR Fe. e,ea wak . 4 8, 9 90 9 9 Konkursverwalter: Kaufmann Wilbelm 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. teilung zu berücksichtigenden d bo. unf. 36 4 1.4.10 98409 99,108 Posen⸗P A. urv 26/18,4 197 989,000 98,90b G Slensburg 1901, 1902 9 8 89198 96,50 G bo. 1908 unkv. 22(4 1.2.3 97.106 97,00 8 Chines. 98 500 9 Schumann bier, Königstraße 59. An, deten Forderungen auf den 6. August mögen des Kaufmanns Josef Spitzer „annheim. [27226] sowie zur Anhörung der Gläubiger übe 6 2c versch, 56,60 8 96,60 vo. 1888,92,95,98,01/33 1.31,7 83,00 b 2 83,006 do. 1912 N utv. 28/4

96,40 G do. 1914 w unkv. 24[4 1.4.10 96,60 G 96 60 G do. 100, 50 % 1 s 2 1 4 8gn 87, do. 1988/3 ½ .1.7 —,— , do. 96 500, 100 £ 8 7. . f 8 er Auslagen und die Ge⸗ 8. versch. 77.10 6 77,20 b G do. 1895,/8 1.1. —,— do. 1996,9 8 ge. 985, ( 3 8 7 zeige⸗- und Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, vor in Danzi Langgasse 2, ist zur Abhal⸗ Konkursverfahren über das Ver⸗ die Erstattung der Auslag 8 ult. shouttg. 77,207,,208 8 925,9 1.1. . do. 99, 98, 01, 03 N, 8 1.4.10 —, 1“ do. 50, 25 £ 1914. Erste Gläubigerversammlung am 1 ichneten Gerichte Termin nzig, äubigerversammlung, zur Be⸗ u 1 irt Georg währung einer Vergütung an die Mit⸗ Juni [vorig. 7720 b Ies v versch. 27998 Faankfurt a. M. 96 8 14110 97,9909 97,999 Lvitmersdorfteätn.) 06 19 , 97,009 bvo ult. Fheutig. 7. Juli 1914, Vorm. 9 ½ Uhr 898 nnterherelas Pers welche eine Hönig fänf lant ine dem Gemein⸗ mögen der verstorbenen u“ 85 lieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ te echugebiet⸗Anl ; 99 8 d0. 1997 unk 1874 1419 97,90,8 97996 aw. 1909 unkv. 298,4 97,00 G zunt Avorig Ju 4. 2 I anberaumt. en Personen, w schlußfassung über eine dem (Herrwerth Witwe, Marie geb. Knapp, glie

do Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10 94,00 G do. 1908 unkv. 18/4 111] 96,60 h G 96,60 g do. 12,13 v 28/2 3 8 8 . 8 8 5 g 8 . ukv. 28/28 /4 1.1. S 0 83 3 8 . o. 12,13 utv. 23/25 4 versch. 96,10 g do. Reorg. 13 Prüfungstermin am 21. Juli 1914, ꝛur Konkursmasse gehörige Sache in schuldner zu gewährende Unterstützung in Mannheim Käferthal wird nach termin auf Dienestag, den 7. Juli tg Staatssch. f. 1.4,15,4 e g9. 2 Ser. 30,37 1.1. 99,806b do. 1910 unkv. 79 .9 96,09 9 96,60 b Worms 1901, 1906, 09,4 versch 96 095,00 G unk, 24 Dt ⸗Int. 1 88,20 b G

1 8 1 Nusg. 5, 6, 7/3 ½ 14. 89,75 G do. 1911 unk. 22/4 1.3. ,00 G 6,5 2, 18 5 Vorm. 10 Uhr. Besitz haben oder zur Konkursmasse Termin auf den 18. Juni 1914, Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem 7 1.5.16/4 1.1.7 100,208 100,10 G do. Ausg. 8, 4, 10, . 1918 unk. 24 42 2 8 997208 do. konv. 1623, 1994 92 1.1, 9 ög. 26

8&₰ vuc ir gim⸗ 1a. fäll. 1. 5. 1 2, 4.19 5·6.12 97,20 9 B 97,20 B bo. 190R, 05 9 versch. 896.25 do. Eis. Tlents.⸗P. Königliches Amtsgericht A. Abteilung d nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Amtsgericht in Danzig, Neugarten 30, Gr. Amtsgericht. Z. 4. mer Nr. 5, bestimmt. bnf. vons. Untuk. 187 versch. 98,906 6 08,50b G do Ausg. 2 3 19658 88 84808 8 1601 3. 86,26G 89008 ve . v em. denstag 8 8 9,n2 dena9 bcdgesases 4 14. —,— Freibrg. 1.. 1900, 07 7,4 versch. 95,00 8 94,901: SisEr, JJA11*“ rhenn Hernicke, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber do. unk. 884 1.4.10 99,00 b G 99,00 b G do. ¹do, 98, 02, 08,89 14. —,— 1 1909 39 1.8,11) 88288 8625b 0 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe.] do ult. (eeaae

2 dan, arbach. b ggerichts. Staffelanlethe 4 14.10 91,80b G 91,80b G do. Landeskli RNentb 14. Fün lbe Sp. 00 758 Baüten an. Iunt Avorig. 1914 zu Neuß, seinem Wohnsitz. ver⸗ der Sache und von den Forderungen, Königliches Amtsgericht. Abt. 11 a. K. Amtsgericht Marbach des Herzoglichen Amtsgerichts 8z versch, 86,80b 8 38,709 6 do e CEA“ 4.10 —, Herliner.. 5.1.17 116,009 116,40 9 Dänische St. cn

g . 9 er o. 0. 3 ,— torbenen Brauereidirektors Oskar für welche sie aus der Sache abgesonderte Das Konkursverfahren über das Ver⸗ versch. 77,10b G 77,10b G Wensar rod, Ausg,8 1.4,10% 96,00 b 9 96,00 G Gelsenk 1007u d.18,/1994 w14110 94,78 9 94,76 2 0 103,90 8 103,920 B8 Egyptische gar.

rühexren i 26982] 2 ück, Schmied⸗ 8 do. 101,80b 100,75 98 b n - nehmen, dem Ebersberg. mögen des Hermann Gl. „Schm 8 ult. Fheutlg. 77,10 5b 4, 5 ukv. 15/16/4 versch. 96,00 G 96,00 G do. 1910 unk. 21/238/4 versch. 4,5 1 3 F beebeeebenbbbeee es Fekanntmechung. Aat nnt melsters in Weiker z. ö Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen en nane Benc. .sih, , az3g de Kaua.ℳueh, 27 , veng 82986 92208 Gießen 1091, d2. ohse verh 94308 88298 8898 a.899a aüme mittags r, da onkur P ¹ D. Das K. Amtsgericht Ebersberg t erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rhn 1 1008, oz unz is 1. 3 3 o. usg. 4 8 14.110 92, o. 1912 unkv. 22, 4 14.10 94,30 G 86,80 g 86,80 b G Finnl. St. Eisb. . Verwalter ist der Rechts⸗ Anzeige zu mochen⸗ Beschluß vom 8. Juni 1914 das Kon⸗ ersolg de Ei enbal nen 22 1 1.1.7 97,40 G6 97,30 G do. nusg. 2 4 1.4.10 85,00 0 85,00 b 9 do. 1905 8 % 1.4.10 n bo. 82,806 92,80 Waliz. Landes⸗A.

8 z jche 1 8 ufgehoben worden. er ell, 1911/12 unk. 214 1.1.7 97,40 6 9730 g8 bdo. Ausg. 216 1.4.10 83,00 9 6823,00 G Görlis. 1900,4 14. b F 1 FS anwalt Richen in Neuß. Offener Arrest CCCCCCEEA ö kursverfahren über das Vermögen des Marbach den 10. Juni 1914. . 19818 unt. 30 4 1410 97408 97,30 g8 Wespr. Pr⸗A. 6,9—5 14.10 95,50 G9 —,— bnes 1900 39 trg Whes eng Pönnehge ee 1ng ee eoe, öö mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1914. in Rüstringen. Kaufmanns Georg Steigenberger in Gerichtsschreiber Drautz. Betrifft: Norddeutsch⸗belgischer 1.4.10 97,50 8 97,409 do. do. Serie 5 778 8 1.4.10 —,— agen 96 unk. 15/164 14.10 96,10b9 96,60 g do. Dd. U. kündb. —— ge⸗ een. Ablauf der Anmeldefrist am 18. Juli Schweinfurt. [27233] München, Inhabers der Weingroß⸗ 1 ———— 26973 Gütertarif. Heste 3 und 10 vom . 5.,1500 b2 üer s 92,26 G Kreis⸗ und Stadtanleihen 8 Z 4. 18 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen bo. 5 81881-84 Erste Gläubigerversammlung am Bekanntmachung. handlung J. B. Michel in München, Minden, Westr. 1 ] 1. März 1904. Mit Gültigkeit vom 190 3 14.10 86,00 8 Unklam Kr. 1901 uk. 16 4] 1.4.10% —,— . 2 unk. 4. . ,90 G S. 1— 6 unk. 30/34 96,90 b g 96,90 G 5000,2500

—V—2

*SüvSS*gSSeee —2 1 N—

89,50 b

2 99,40 b B 98,40 5b B

—'öqVéqg—

gerüöffmm 27217, abfolgen oder zu leisten, auch die Ver, Zimmer Nr. 220, I1. Stock, anberaumt. ezeeecheseese. Zerbst, den 11. Juni 1914. 1e n 26 4 1410 9900 8 9909098 Schl⸗L.975,u115/26 Näleber 12'ha pflichtung auferlegt, von dem Besitze 5Danzig, den 13. Juni 1914. Marbach, Neckar. [26978]

n

e

—,— —,— —,—

82

* —,— —,—

—«’'———O— eRer de I geresge vzsssgbe

1235̃vöeeeeg S8gSS

0A

—2 —V—B—’«g

S S 9

SSISISIISSSA 222ögSAög

-—g=S

28S8

=2

.4 an die Frachtsätze von Kirchen in den unk. 15/4

8 S S

5 aSe dm bo. 400 94,50 b G 94,25 b G do. 4 Golb⸗R. 69

86,75 b B 86,40 b G 10000ℳ 4. —,— 76,90 9 76,70 Gg bo. 2000‧„ 4. 45,90 b G 93,30 b do. 400„ 4. 45,00 b G 85,00 G Holländ. St. 1896 9. —,— 75,90 g Japan. Anl. S. 2 t. 1 90,50 cb G 93,30 G do. 100 £ 81. 90,50 eb G 94,50 b G 94,50 do. 20 £ 90,80 b 86,50 0 50 b do. ult. Thoutlg. —,

76,30 h Juni vorig. 94,20 b G do. Ser. 1—25 11. 1 92,30 G Italien. Rente gr. .

9 e, Dn . kleine 100,75 G do. ult. Fhoutig. Juni vorig.

do. am. S. 8, 4

Marokk. 10 ukv. 96

Mex. 99500,10000]5

do. 200 5

do. 100 3

do. 20 „5

do. 1904, 4200 4 .

do. 2100 4 e. K 1.6.14 Norw. Anl. 1894 3 ½ 15.4.10

bo. 18868 gr. 3 1.2.8

bo. 1 8₰ 3 1.2.8 Oest. St.⸗Schatz

1914 Dt. Int, 4 ½ 14. do. amort. Eb.⸗A

77,70 b 9 unk. 18] 4 ½ 1.5.11 96,20 b B do. ult. [houtig. 99 8 87,70 8 Juni lvorig. 80

2 88 81 5

82 8VöSVSVSVq-

SgSPS;gL;b; 280 8 22222

8

3. 2 2 5 5 5 5 5 2

2

&

—,— do. do. 189073 ¾ 14. . 3 Heidelberg 190774 11 95,00 9 95,000 4 7 . . . 2 o. . 2 —,— bdo. do. 1901 8 1.4.190 86. 2 do. 1908 8 ¼ 1.4.10 —,— —,— 2 ch. Schuldv. Aachen 1898, 02 S. 9, Herne 1909 N unkv. 24, 4 1.4,10(⁄ —,— 94,20 G Pommersche.. erwn. b 1902 S. 1074 14. Karlsruhe 190774 1.2.8 95,00 0 94,950 G do⸗ ’3 —F, 1 52 eheg. ukv. 14 4. do. 82 unkv. 198/4 „2. —,— —,— do. 11“n 2 0. unk. 19— 3. bo. v. 1902, 08 3 88,80 g 96,80 G 1 1 ndb. 88,108 88. do. 1912 unk. 28— 24 8.9 —,— 5 do. 1886, 1929 & 25.11] 90,25 G 90,30 R ne. Alorundb. 84,25 b G do 1898 4,10 1 Kiel 1898,74 1.1.7 97,00 G 977,00 G -

6 1 4

—2

= 2S8Sg8S=Vg=SV=

4 0

. g - Halberstadt 02 unkv. 15/4 1.1.7 —.,— 95,50 Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 96,00 G b 3. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht Schweinsurt hat S erledigt aufge⸗ Konkursverfahren. 1. Juli 1914 werden die Stationen Ein⸗ . 38 1.3.9 85,906 Emschergen. 10⁄12 N bo. 1912 unk. 4074] 1.38,9 96,2865 1 dg ptrdn Prüfungstermin am 1“ whneh ves erheshne eteiegä atasbagen Fe; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 86 und Geisweid mit einem Anstoß⸗ ieers ³ eegs Flensburg . 89 baevg vün 1817 1n . 2 mem. ⸗Cbkun. 99,7598 89286 W 4. 2l. Juli 1914, an hiesiger Gerichts⸗ Karl Stumpf, Inhabers der Firma Ebersberg, am 12. Juni 1914. mögen des frachtsatz von 0,83 Franes und 1,11 Francs ... .. . v. 4 135.11 98,80 g 928. Hadersl. Kr. 10 N Heegek: 2See. versch, 66,25 8 86,292 9 bdo⸗ do. .. 68,30 G 698,30 0 bo. 2000, 5. 27 80b g telle. Schweinfurter Damenmäntelgeschäft Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Böckelmann in Minden, amp⸗ 4 1.35.11 98,809 88. biie 4. bo. 1886, 1892 3 ½ —,— —,— Lanbschaftl. 8 57,809b Neuß, den 12. Juni 1914. in Schweinfurt. am 10. Junt 1914, Nach⸗ 1 vereFebamke [27225] straße 13, ist durch Zwangsvergleich Ausnahmetarif 23 I, Abteilung d (Zink), 10 1 8 5* Fb 4 . bo. 09 n19 14. v 2n. bo. 1. Seeg Königliches Amtsgericht. Abteilung 5b. mittags 6 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. vnegberze baen. 17 N 35,102 29 Feczierraitis erledigt und wird hierdurch einbezogen. In böö11n 34 unk 3074 1,8,11 98,96G Bonderzurg ge 1809 4 . Lanan 5 * .e- 82409 274 :Rechtsanwalt Leiber in onkur 4 6r.⸗ hor, aufgehoben. 14. Januar 1914, betreffend die Fracht⸗ 3 8 versch. 85,00 G elt. Kr. 1900,07 uf. 1574 1.4. 4 Hannover 1895 8 bo g ge olbernhau. [27234] Konkursverwalter st mi Konkursverfahren über das Ver⸗ den 6. Juni 1914. z füͤr escine Maschinentetle Lisenbahn⸗Obl. s8) 1. 8 t Anzeige. Das Konkur 1 Minden i. W., den 6. J. sätze für Maschinen und Maschinentetle, Lbrenn Ueber dos Vermögen des Tapezierers Schweinfurt Offener Ses v ögen des Betonbauunternehmers Amtsgericht 8 4 8 Heft 16 „Rentensch. 39 1. öge ich. Frist mögen des vaber— Königliches Amtsgericht. wird im Kopfe hinter Heft 8 He ch.⸗Lün. Sch. S. 7 8 1. und Möbelgeschäftsinhabers Rudolf frist bis 2 Juli 1914 einschlie Philipp Triefenbach in Frankfurt ——— 8 Srahaes, PW st geben die d4. 0.8. G EEZ11 hüne, bis Manganhs anh ner fgtlaglichrer gcse 2.9mnn Crchfalbkan Weilburgerstraße -4 ena. aese e Sees deharcen N 7a, heh dhn den en 1288 1038 1. 48 5 8 . 4 Pri ur . 1 g- 2 9 unk. 19 das öee Gläubigerversammlung am 6. Juli 1914, an der Galluswarte, Das A“ über das Ver⸗ 9. Juni 1914. Köntaliche Giseubahn⸗ 1911 unk. 82

- A

S öVxBV[q[

3 4 4 4 3

—=

8

4 üfungs⸗ Mainzerlandstraße 154, wird, nachdem der 2 1 iste ips vireftt auch namens der beteiligten 1887 99, 08 t verwalter: Herr Rechtsanwalt Meutzner, Vorm. 9 -3 in dem Vergleichstermine vom 2. April mögen des Bäckermeisters vö. [27263] gothr 1896, 19028 1.4.10 75.10b Altona . 190174 1.4.10 98. do. 1904 unkv. 174 1.1,7 96,28 8 mcjensche 8 bier. Anmeldefrist bis zum 30. Inni 1914. termin am Ju 2 1914 angenommene Zwangsvergleich durch in Dankersen wird nach eifolgter Ab⸗ Ve 1 bothringer Rentes 4.10 75,80 b G 75. do. 1901 S. unkv. 19 4. bo. Onukb. 18/19/21/28 4 65,78 G 8 ee Wahl.⸗ und Prüfungstermin am 8. Juli 9 Uhr. K. Amtsgerichts; rechtskräftigen Beschluß vom 8. April haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [272641 Bekanutmachung, 1 23 —,— G EAuSZ 8 1ess rrF⸗ 1 Stt. D ¼ 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts! re stätigt ist, hierdurch aufgehoben. gehoben. Elsaßelothringisch⸗pfälzischer Per⸗ 1907 ukv. 15 4 1.4.10 97,40 F do. 1887, 1889 3 versch. bo. 1901, 1902, 1904 1.7] 85,75 1 Schweinfurt 1914 bi 6. Juni 1914 Hepück Zu dem A 1 e180s, 1904 8 7690 8 84 Ferest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Junt wAae gees Fraukfurt a. M., den 5. Juni 1914. Minden i. W., den 6. Juni 1914. sonen⸗ und Gepäcktarif. Zu dem An⸗ 1908 ukv. 18 97,40 G 1893 3 ¾ 1.4. Königsherg 1899, 01/4 1965,00 B 96 8

4 4 3 do. C2 ½ 8 v1113“ 1 1 Föntalt Amtegericht. if (Militärtarif) wird mit 909 G. 1,2 ukv. 19/4 15.1. —,— Augsbdurg 4. bo. 1901 unkv. 17/4 7 96,00 B 95,00 B 8 2 H

1914. Waiblingen. [27227] Der Gerichtsschreiber Königliches Amtege hang zum Tarif d 1911 unkv. 31/¼ 1.4.7 —,— do. 1907 unk. 15,4 111. 1v.20/2274 14.10 96,00 e. Olbernhau, den 9. Juni 1914. K. Würit. Amtsgericht Waiblingen. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. München. [27231] (Geltung vom 1. Juli 1914 der Nach⸗ t⸗A. 1918 8e8 4.10 97,80 G da 16818 vnk. 28 ³ 11. 8 1810 1Se d20: 99 9990 2 waxee 8 4 3 8 8

=—

——- 182SSSS2SSnS

—VSVYSgS[”z

SSSISSSSn:

hau. ger en Am b j b. · 1 t. vlsache 1914 rz. 55 Int. 4 7. 9 vcesebchg 18 6 ö“ Königliches Amtsgericht Konrurseröffnung. Frank furt, main-. [27222] K. Amtsgericht München. trag I ausgegeben, der in der Haupts n b 97,40 b G do, 1889, 1897, 05 8 verf V do. 1991, o8, 95 8 91,70 8 80 gsg

Ktonkursgericht. Schnittentfernungen für neu hinzutresende iaee;

Baden⸗Baden 98, 05 N3 1 versch. 86,75 G 1901 8 1.1.7 838,75 g 8 b0. ö D 1886-1902

. bo. 79,10 G Barmen 1880]4 1.1.7 99,00 G Snes (Bln) 1900/⁄4 4. 95,80 G

rogt Ueber das Vermögen des Wilhelm I

Plauen, Vogtl. [26989] ie 9 Konkursverfahren. 5 enthält. Nähere Auskunft er⸗ ,1880 V 8 :ee:

s, Metzgermeisters und Anker⸗ 8 1 de das unterm Stationen enthält. Nähere Auskun 1899, 1906 97000 do. 1888, 1501 ,4 versch. 66,09 G vree

] —*. Seren. 8 Whabgina-n. 92* d.⸗ vreeee 192 740 Sus der am teilt unser Verkehrsbureau in Straßburg⸗ 208, 1909 unk. 18 97,006 8EbEEE1“ 1.218] 96,008 EW““ ZIö 440 84298 8elet. aliiandschast Eru 2 ermögen er 2„ 9 912

4 11. 8 3 ühs g ’1 5. Juni 1914. 1912 unk. 21 4 1,1.7 87,80 G do. 07/09 rückz. 41/4074 1.2. 95, Lichterfelde (Bln.) 95/8 10% —,— 5 1914, 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs 1 7 .11. Dezember 1912 in München ver. Straßburg, den 5. 8 1898-1909,8 86.10 8 88.106 do. 1912 N ukv. 22,28,4 1.2. 94,70 b g9 Liegnitsee..r.⸗⸗⸗1918 9 94,30 2 vererca i⸗ lh, das d.erezeaan verfahren erbffnet worden. Anmelde⸗ und 42 2 g- ee F.ne Auwesensbesi erin Maria Namens der beteiligten Feereteggen. 11986-1908 8 versch 74,90b G 74,809 G da 1on. 1828 1 —.— Luhwzeheen.12061 1,7 94,30 8 Konkurkverwalter: Herr Anzeigepflicht bis 2. Juli 1914. Wahl⸗ und tung in ; b 2 Schluß⸗ Heckner, zuletzt Barerstraße 47, eröffnete Kaiserliche Generaldirektion itter St.⸗N. 19064 98,25 G —.,— do. 1882, 1887 8 S 2Es do. 1890, 94, 1900. 0218 Fesnen weree. tce in Plauen. Anmelde⸗ allgemeiner Prüfungstermin: CSamstag, straße 8, ist zur Abnahme der 8 8 echtsanwalt Netcke in? 1 4

PPPürreraüöge-söe Peerereessöeöeöee;

EEʒ 22 2 22