“
(277431 Sesss nicht g Einlösung gekommen [[27298] — Badische Lokal⸗Eisenbahnen, Aktien⸗Gesell schaft.
Als ausschließliche Jahlstellen für die die Obligationen Lit. C Nr. 977, Lit. D 3 Bilanz auf den 31. Dezember 1913. 1 3 Eehn uasc .Eeaeher und ver⸗ Nr. 400, verlost zum 1. E Aktiva. Lauf —,— — — “ 1 losten Eens⸗ “ Stadtauleihe “ vor der ö Barbestand 81g 66008 71Aktꝛenkapital 1“ 1 . 8 8 0 1 1 1 von 18809 sind für— Juni AK . Anleiheschuld, Stand an ℳ 8 97 4 2 IeI Berliu: Die Königliche Seehand⸗ Der Magistrat. II. Wertpapiere: — . Wö“ 1“ 85 n 1 lung (Preuzilche 81 e9 han). Feigen. 4 ½ eige Fene Schuldverschreibungen (Nom. 1.“ 111A . an el er n 8 oni 1 keu 1 en il 1 8 8 . 8. — *8 1“ 82 1 5 8
die Deutsche Bank, 8 ℳ 150000, ) ... ... u“ 20 299 8 b 6 und für Hamburg: Die Deutsche 277261 3 Hinterlegte Sicherheit (Nom. ℳ 2000,—) Eu“ ePgfte 11“ 1 Berlin Dienstag den 16. Juni 8 8 Bank Filiale Hamburg Waldenburger 3½ % Kreisanleihe. Bestände der Erneuerungs⸗ und konz. Reservefonds: b Felirmen 49000,— — “ EerNaenr-. t 18 8 8 „ U, errichtet, was hierdurch bekannt gemacht. Der Rest der F. fr 5 en⸗ (Nom. ℳ 300 000,—) 282 e 338 128 noch nicht 1 Untersuchungssachen 8 „ „ 98 —— — . wird. anleihescheine dritter Emission wir Materialvorräte .. 2 * 6 88 8 000,— 7 648 000 b as 89 3 B . 1— Kiel, den 15. Juni 1914. eles aufgekündigt, 8 1 ö“ 1q1X.X“ Staats⸗ u. “ Egeloste r—egeeenee V b Vüsgebot⸗, Verehennne Fugdsachen, Zuftelungen u. dergl. O fentli er An ei 8 Röwerge, und 1““ eee S5 8 8 892 Stüs 2½ 4 3 0 8— 2 2 8. 1 2 2 0 8 „ ½ „ VBe ) — . Lbe 5 von 8 1 Der Magistrat. 7 Stück Lit. A über Gemeindebei à fonds perduu .14 345 460 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 5 ger. 8. hnfehe uind Inbaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 1
Heis Rasscesasde Nr. 34 39 48 50 56 79 81 im Nenn⸗ Auf⸗ ieäge à fonds 116 437 50 b. Kommanditgesellschaften auf
29527] werte vbon. ℳ 7 000 woendungen: perdu: Anleihezinsten.. 8 r nanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 — b 1
eäenen 88 Ftgst. rr2 18 „-.““ 83168 1149 812 EE“ :.. .. 222 188 8 = dhüesnchbgches 1s 12 Kalhes “ er Stadt Reichenbach i. V. 500 ℳ Nr. 23 29 40 41 Bruchsal⸗ Hilsbach —-Menzingen 2 099 631,63 1 1468 8 Konzessionsmäßige Reservefonds 13 514 50 5) HG s giʒ [27327 1 1“ K ane 790 79; 182 923 Br 9 9838,1512—33 G ge Reservefonds. M 327] 8 [27331 Srs
Bei der nach dem Schuldentilaungsplane 42 131 137 141, 223, 288 Bühlertalbehehln 708 953,15 335 000 Lerfsüdenr Verbindlichkeiten. 153 158 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Sagebiel’s Etablissement A. G. Drldner Albuminpapierfabrik icb nltge Füe⸗ ö
-——õ—-—
rfolgten Auslosung von Reichenbacher 3078 309 370 392 395 418 Albialbahn.. . . . . . . 6 162 697,07] 1 489 536 b 241 950 solli amburg. Die am 2. Januar 1914 aus Stadtschuldscheinen sind die folgenden 500 529 540 u 88t 1— Wiesloch —Meckesheim — Wald⸗ 1 “ 11“ 28960 . Aktiengesellschaften. vei⸗ hnn ,8 83 ö“ . Wir gebe gerene . Fes ze E— wozu 1 ormulare NMur 9 309 en: O 08 846 62 Nho E“ 4 2 7 807 6 78 1 E““ 8 8 579 8 8 2* 1 . Zaea 8 8 s 3 U 5 8 V “ g 8 ag e .. ..ng, Penrh. 329 Set, 898 88 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 109 175 1 127849] anleihe 1169 241 852 136 1155 554 jetzt ab eine neue Reihe Gewinnanteil⸗ zu “ P. vom 1 Januar 1910 zu 4 % wesge Stank Lit. C über 1— 1 275 384, 1 8 8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. 821 152 535 478 718 139 209 436 scheine für die Jahre 191 4 —1928b Dresden, den 15. Juni 1914 ** 34 210 & 2 17 53 163 Gerbaun-⸗ . 3 “ 116“ “ — — — werden vom 1. Juli 1914 ab an der nebst Talons 8 2 - 1 “ 114““* 6 Geundltsctente 8 8 713 85sArtentapitalkonto 1 79 000 — Kasse der Norddeutschen Bank einge, bei der Dresbner Wane denngschenen S“ ““ F E1“ 6“ n nlagen zur romabgabe 3 8 8 1 8 ekonto. 8 39 344 — Hy 9 3 r95 Illöst. 6 Dre F. . .it. Nr. 14 53 66 95 115 141 zu 604 714 im Nennwerte von ⸗—2400 “” Maschinenkonto :.. 21998 — Krpfatkenkont⸗ Jö Die Direktion. zur Ausgabe gelangt. Die Einreichung Dr. Pasel. 1 000 . “ Zusammen ℳ 22 400. 10 330 179,79 4 375 200 91[20 675 940(40 1 1 Gerätekonto. . 210, — Kassakonto .. . 3 458 26 1224979 Gaswerk Remich A. G. in Diedenhofen. 928 688 8 1000 “ Die Inhaber werden aufgefordert, die Materialvorräte der Bahnen 19 8 1ö Vesüe ss zes 22 979 /75 8 5 Aktiva. Bilanz perx 28. Februar 1914. 926 985 8. 8 Virsn E 28 4 „5 * n hs 8 4 47 40 Gewinn⸗ und ze 7 37 . 2 8 8 —’ Lu. D Nr. 2538 2546 2697 2875 e. Ir ..A .“ Menzingen.. 1 8 ö Verlustkonto eee ⸗ 9 An Grundstück, und Gaswerk⸗ per Aktiertke. .. 1““ 8 vJ111““ 1 “ 108 584 96]% 108 584 96 anlagen . . . . .... .234 531 64 Hypothekenanleihekonto.
Lit. . Nr. 1818 1847 1854 1874 vom 2. Januar 1915 ab der Kreis Albtalbahn .. 5 16 8 Schwaförden, den 30. April 1914. B 2 537 40% 237 069 04 „ Kreditorenkonto..
883 1884 1936 1942 zu je 200 ℳ. kommunalkasse in Waldenburg in Wiesloch — Meckesheim —Waldangelloch I1““ — ; . . „ b v. — — Sebese 1.“ 6. .28. erle VI 8 öee s üag Nennwert Neckarbischofsheim —Hüffenhardt. 8 8 1 1 3 3 820,07 68 8 . Molkerei & Schweinemästerei Schwaförden Akt. Ges. öö“ “ 8 Vartrag für fällige Zinsen.. vom 1. Januar 1912 zu 4 %. dafür Empfang zu nehmen. . Verschiedene Guthaben (davon Bankguthaber 1 11““ — — 8 ür 1913/14 225— 1 S 39. 309 3 ie Mit dem 2. Januar 1915 hört die 9 784 65 771 541 94 l eee os 2605 07 Vortrag für 1913/14 225— t. 4. Nr. 281 309 310 zu je venfun leihe uf. Für .84690 ... u“ 2 05: 8 8 [27302 Landwirtschaftliche Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland. Abgan 57 25 2 - Verzinsung der Anleihescheine auf. 8 Geschäftseinrichumngg. . 2 052 94 . 8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. h Passiva ge⸗ ö“ Mlüche “ C ... 2* 6 8
36
233 243 225 287 304 327 fehlende I wird deren Wert- Bürgschaften . . . . . . . 40 500 — — Debi eZ trag vom Kapital abgezogen. *† 89 1 8 “ 90 095 540 8 b 8 EE“ ebitorenk “ . 5 8 em m es deegenändis ist der Schein Lit. B 22 095 54980 v 122 095 54980 Kassakonto, einschl. Gut⸗ Grundkapitalkonto. 11 485 250- 1“ 7744 Ne hö“ Lit. C Nr. 1109 1132 115 1“ Soll b Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1913. Haben. haben bel Reichsbank, Reservekapitalkonto 829 736 38 88 I“ Zugang. .. “ 5 1165 1235 1257 1266 zu je 1000 ℳ. Nr. 84. 1 oll. 8 be . —— Postscheckamt usw 1 322 327 88 9. 88“ ““ 4 307/ 99 Zugang aus dem Dividendenkonto 1 238,91 Lit. * Nr. 3260 9269 3321 337 Waldenbuarng, den 8. — I11. 1 ℳ ee 2 Wechselkonto “ 2 261 981 27 vekhs pächo 88 6 899 Kohlen, Koks, Teer ꝛc.. .. 2 86,38 6474,37 Gewinn⸗ und Verlustkonto ee he 23 c E. Nr. 2035 2045 2046 2 8 8 . 4 1 nleihezinfen 8Z 3452 1 : 1 nkkonto. 8 24 303 50 ontokorrentkonto . 42 017 077 6“ eingewi 11 — Rägaarges 080 2102 2133 2201 zu ije 200 ℳ. Freiherr von Zedlitz Gewinn .. . . 109 175/ 16 Bruchsal — Hilsbach — Menzingen Kontokorrentkonto 3 103 327 692 90] Hypothekenkonto . . 988 845 -- wn⸗ gewinn “ I. —2 91 255 591 0.
Diese Schuldscheine werden für den Verteilung: 8 ℳ 59 777,3 Warenkonto. . . 1 1 210 225 60 Saldo: G 584 95 13 1. Dezember 1911 mit dem Be⸗ 5 % Rücklage in den gesetzlichen Reservefonds aus Bühlertalbehhn 25 687,58 Emballagekonto.. 25 919 68 u“ 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 28. Februar 1914. nerken gekündigt, daß von da ab das Recht 8x ö 106 97,72 ..... ℳ 5301,88 eeegeeee 878,8e 16 Cö “ 8 1““ . auf Verzinsung erlischt. Der Kapital⸗ 1 % Dividende aus ℳ 9 000 000,—. „ 90 000,— Wiesloch —Meckesheim — 24 564 67 31 605 25 Immobilienkonto. 1989 1 Fa 24 564,67] 431 605 28 Maschinenkonto .. 59 867,64"1 G . 1 933 01 messetettteb schreibungen.. 2 519 82 „ Fnstallala
betrag ist gegen Rückgabe der Schuld⸗ 2 ; Abschreibung auf Verteilungsnetz Ett⸗ G Waldangellhcch.. 8189 cheine mit Zinsleinen und Zins⸗ 5) Kommanditgesell⸗ 1A“ „ 9909.— ihlenkmtaw .. 39 566ʃ14 Hypothekenkonto.. 3 346 954 10 Talonsteuer 8 Beteiligungskonto 1 773 425 — Reingewinn 1 S6.
cheinen entweder bei unserer Stadt⸗ . 8 4 1“ d dichn 8 1111““ 8 8 hauptkasse oder bei der Sächsischen schaften auf Aktien und 8 ℳ 109 175,166 474 308,83 v 474 308 83 Konto pro Diverse 8 7 248/ 85 “ 16.“ 8 8 09 79 30 084,48
23 347 56 Per Bruttoerträgnissen an Gas, Koks, Teer, Gas.
Bauk und Dresduer Bank zu Dresden —* 8 1 . . 2, cein⸗ 8 S % festgesetzt ℳ 10,— 8 vreg — und deren Filialen zu erheben. 2 U. ten. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Juni wurde die Dividende pro 1913 auf 1 % festgesetz 118 920 857/79 118 920 85779 8 u eehe “ . Aktiengesellsch auf Dividendenschein 15). Sie ist sofort zahlbar in Karlsruhe: bei der Filiale der Rheinischen gSe 8. 21r2 h Geaiun. Verlustrechnung am 31. Dezember 1918. Haben! “ Pienenga z. im east 1914. der Schuldscheine Serie V Lit. A Nr. 243, Die Bekanntmachungen über den Verlust der Gesellschaftskasse, in Berlin: Bank für Handel & Industrie, Berliner eeee e . ia. 8 EV — — — ———-— **W. Mäuller, Gruh 8 beissicchtsrat. 1 Der Vorstand. Lit. B Nr. 151, Lit C Nr. 865 und Wertpapieren befinden sich ausschlie Direction der Disconto⸗Gesellschaft, von der Heydt & Co., Cöln a. Rh.: Sal. ee . Deutsche Effektenkonto . . . 116 164 65] Effektenkonto .. . E Revibie ne Kneuttingen, I. Vorsitzender. Franz Mehn, Rentner, Diedenhofen. Nr. 986 auf, diese bereits in früheren lich in Unterabteilung B. A. Schaaffhausen'scher Bankverein. Düsseldorf: A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Frankfurt a. igan gesten Kontokorrentkonto. 7 983 94 Kontokorrentkonto. 81 83 ert usd mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend gefunden. Jahren ausgelosten E zur Bank, F le e a. M., Mannheim: Rheinische Kreditbank sowie bei deren sämtlichen Zweigan . Fumobileenkonto . — 44 974 2 Beteiligungskonto. L. Watier, Bücherrevisor, Ars an der Mosel. Vermeidung weiterer Zinsverluste ein⸗ gg Stettin: Wm. Schlutow. 1 8 8 . 1 Inventarkonto... 15 835 91 Zinsenkonto .. 5 2 32 127311 1 8 Eüösggeegs,
Ferner wurden in derselben Generalversammlung die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Maschinenkonto.. 1 8 525 56] Provisionskonts. 52 1 7311] J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin.
ulösen. 273331 Bek anntmachung. swüg⸗ — 2 lec ͤdtrat Reichenbach i. V., Wie brüsgen hierdurch 8— öffentlichen Regierungsbaumeister a. D. Andreae, Graf Raban von Helmstadt, Geh. Kommerzienrat Koelle und Eisenbahnbau⸗ und Betriebs Emballagekonto.. 9 7371770 Warenkonto... 1 11/ Bestände. Bilanz am 21. Dezember 1913
en 3. Juni 1914. ß Herr Rechtsanwalt Doktor inspektor a. D. Mühlen wiedergewählt. 1 8 Beeeeeeeee“ 834 690ʃ02 2 — ““ “ “ am 8 Herr Wirklicher Geheimrat Eisenlohr, Generaldirektor a. D. der Gr. Badischen Staatsbahnen, welcher dem Aufsichts Wechselstempelkonto .. . 11 17750 “ öJEII“
1“ —₰ 29 8 5 4 9 8 8 3 8 8 — Bekanntmachung. 25. 1914 aus dem Aufsichtsrat rate seit dem Jahre 1903 angehört hat, ist verstorben. Zinsen. und Provisionskonto 4 502 745 48 Grundstückskonto: 8 Aktienkapitalkonto: Zuwendungskonto... 56 240,— Bestand am 1. Januar 1913 890 495 65 8
Bei der am 11. Juni 1914 vorge⸗ s Gesellschaft ausgeschieden ist. Karlsruhe, den 12. Juni 1914. b 2 96 Verlosung der am 1. Ok⸗ Z 1914. Der Vorstand. Lerte vr⸗ “ 42 081 04 8 b 3 191brlb . 682 693 6011 57 Stammaktien ... tober 1914 zur Rückzahlung zu brin⸗ Der Vorstand der Kartomat Aktien⸗ — 1 8 88 28 8 Delkrederefondskonto .. .. 40 000—- 3 ebäudekonto: 8EII11““ ihe Rücel
teenden Schuldverschreibungen des Gesellschaft für Apparatebau. 3 - 6 Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗Gesellschast, Köln Gebührenrückpergütungskonto 191 265 — 1 Bestand am 1. Januar 1913 2 449 971 75 uö Anlehens der Stadt Bad Homburg Karl Strauß. Bilanz per 31. Dezember 1913. “ Saldo: ““ 584 959/61% 8 Zugang in 1919 „. . .... 137 462 20 8— Rücklage für Außenstände 150 000 —
or der Höhe vom 20. Juni 1899 — . TSS7 32S vneA⸗ 1 2 000 000 ℳ sind folgende Nummern 33/95 Wohlfahrtskonto.
1* vFv 8 8 .X“X“ 89 J2 8 6 496 380/65]% “ 9874885 477— 1 3† Aktienkapitalkonto . 200 000 Berlin, den 5. Juni 1914. 8 1“ 201 924 85 Beamtenaltersversorgungs⸗ 3 632 285 14 bn. 8 Landwirtschaftliche 11“ für Deutschlaud. F I p as ⸗ 8 156 136 60 Stück à 2 5 Wsein js 1 . 72 . ö1“ ich. Januar 843 605655 aul un ritz edel⸗ Stück à 2000 ℳ 2 000 dorf am Rhein ist aus Anlaß seines Ein⸗ Lagerhauskonto Mannheim ... 472 995 01 eservefondskonto. 29 8 ietrich ¹ ö “ 1— 8 1 8 stritts in den Vorstand unserer Gesellschaft E u. Ladeschuppenkonten 10 54251 Zuweisung pro 112213 8 89 046 95 HZugang in 19198 8.. 193 262 “ Peisltungg . 124 618 20 315 802 45 „jaus dem Aufsichtsrate derselben aus⸗ ab Abschreibung pro 1913. 6 042 51 4 500,— Lagerhausamortisationskonto 5 6 479 81 [27301] Abschreib 1 036 868 21 Feogsthekentots. 670 000,— 11166 geschieden. Krankonto . .. . 75 9658 Zuweisung pro 1913.. V 105 4798 Glashütte vormals Gebrüder Siegwart & Co Stolberg, Rheinland. 1 6 — 1416250 agcgcheicattonto: 3 512 54065 1 6651 . 8 2 0
Lit C Nr. 9 36 66 104 N. 8 13. ni 1914. 1““ 3108 G 78öö Axktiva. 311 ö 19 Bahn⸗ und Hafenkonto: eersen, den Ju ab Abgang pro 1913. . 10 961 08 — Erneuerungsfondskonto . 881 v 8 Bilanz vom 21 Dezember 1913. Passiva. Bestand am 1. Januar 1913 63 993 20] Akzeptkonto.. .. 252 593,70
626 641 730 798 801 832 Rheinische Velvetfabrik Konto elektrische Lichtanlage, Werft⸗ eeeeeeeeeanen 1 1 8 ⸗c 6 2 Zusgang in 19159 .. 1 181 .“ Rücklage für die Gewinn⸗
858 914 953 994 = 20 Stück Aktien esellschaft halle Wtattk ... Diverse Kreditoren . . . . 2 703 059 22 Immobilienkonto: Aktienkapitalkonto. 960 000 —qFEh 17 anteilscheinbogensteuer
N161616160 000 g * Bureau und Cölner Werfthalle⸗ Direrie Avalkreditoren. 361 000 Bestand am 1. Ja⸗ R Reservefondskonto. 35 000 Ahschreibungen 21 298‧ * Konto für nicht eingelöste
he 34 99 Der Vorstand. mobilien⸗ und Inventarkonto 30 028 54 Abschlußübertragungskonto 21 478 nuar 1913 . 497 218,03 Dividendekonto .. 992 9 1“ —— 1 Gewinnanteilscheine:
61 199 410 418 475 481 G. Klemme. Edelbruck. ab Abschreibung pro 1913 .. 3 02854 27 000 Aktienhinterlegungskonto. 1 62529 Zugang 1913 71 153,88 Diverse Kreditoren⸗ Gespann⸗ und Kraftwagenkonto: 8 von Vorzugsaktien
500 = 10 Stück à 200 %ℳ —.2 000 Lagerhausmobilienkonto... .. 2500— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreib 88 I 18 h 1 8 S heh Feh 1913 22 960 8 8 Stammaktien..
28 gü” geq. er“ 8 u verwenden wie folgt 1 reibung .21 520,48 51/ 43 Talonsteuerkonto 9 60 9135 .. 325 ewinn⸗ und Verlustkonto: Sa. ℳ 33 000. [27297] ab Abgang p g 12060 —e Se s ünn
SSiFas 1 ¼ 38 [2 1 Be achung. Schiffskonto.. 5 8
24 123 130 166 224 9Herr Gustad Avolf Klemme zu Rhön⸗, ab Abschreibung pro 1913 . . 210 19239
17
24179[83
s irser Schuldverschrei W Nati b 8 % Divi V 140 000— Bahnanschlußgleisekonndod:⸗ —— Avalkonto .. wne e anfber Schmeizerische “ 1“ Rüßltubafen 8r 244 8: 3J V bg-gn-. 1915 Reingewinn .. 50 910 Asschrelbungen .. .... 23 043 10 342 1. Januar 1913 167 651 in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung rungs-Gesellschaft in Basel. L“ 44 ·82 konto Pro 1913 ... .. 7614 92 Maschinenkonto: 8 Paten tkonto: 6 Reingewinn in 1913 .. 679 430 derselben mit obigem Rückzahlungstermine An Stelle des verstorbenen Präsidenten . kkont — 81 254 65 Tantieme an den Aufsichtsrat . 38 04 Bestand am 1. Januar 1913 8 Bestand am 1. Januar 1913 „ 8 6 ᷓbdeee haeüwnaskontb .] 2 708 982 06 Vortrag auf neue Rechnung. 28.682 85] 181 848 34 259,30 Seee 1919. . . . . . . 72 5 0 8 ohl bet der hiesigen Studekasse als rat Dr. Ed. Sulzer Ziegler in Winterthur Cfatr ubschreibung pro 1913 25 512 66 2 683 439 40 V Zugang 1913. 495,50 8 8 ei der Landgräflich Hefsischen con⸗ ist der bisherige Vizepräsident Herr Dr. a 8 16“] —— HS, 8 . v7785,850 cessionirten Landesbank dahier, bei jur. Rud. Ernst in Winterthur zum Diverse Debitoren.. 1 682 913 56 Abschreibung .. . 3 775,48 er Bank für Handel und Industrie Präsidenten und das bisherige Mitglied Diverse Avaldebitoren... 361 000,— 1b b Utensilienkonto: t Kassekonto: Kassenbestand.... 64 721 / Darmstadt und Berlin. der Filiale des Verwaltungsrats Herr Ed. Sulzer⸗ Konto der Anzahlungen auf Neu⸗ 8 . Bestand am 1. Januar 1913 Wechselkonto; b er Bank für Handel und Industrie Frizzoni in Zürich zum Vizepräsidenten Le“*“ 5 680/76 8 6 . 1 8 Wechselbestand ahgünüs Zinsen .. 411 21880 i Frankfurt a. Main, der National⸗ ernannt worden. Abschlußübertragungskonto 8 518 42 Zugang 1913 3 330˙32 Wertpapierekonto: Bestaunbt .... 99 573 /60 ank für Deutschland in Berlin, der Als weittere Mitglieder des Verwal⸗ 4*“ · 21 542 35 8 M ehe aens 1“ Beteiligungskonto: 8 Dresdner Bank in Frankfurt a. tungsrats wurden gewählt: 8 S974 13029 8 974 130, 29 Abschreibun I b Bestand an Aktien und Anteilen . 465 002 80 Meain sowie bei den Firmen S. Merz⸗ Herr Direktor P. Jaberg in Zürich und — — 8 r ewhien Fn reibung . 25 Kontokorrentkonto: Außenstände ... 3 667 608 85 ach in Offenbach a. Main und A. Herr Direktor Kißkalt in München, . “ Wertustegate ver 1h. Wezeneler — — — Fuhrwesenkonto: Generalwarenkonto: Warenvorräte .. 2 676 576/55 Merzbach in Frankfurt a. Main gegen sotaß der Verwaltungsrat nunmehr aus , G I ℳ*ℳ ₰ Vortrag am 1. Januar 1913. Versicherungskonto; Rückgabe der Schuldverschreibungen und ssechs Mitgliedern kesteht. An Handlungsunkostenkonto 276 805 53 Per Vortrag aus 191122 . . 29 55114 8 Elsktrische Anlagekonto: “ Vorausbezahlte Versicherungen .. 26 093 25]0— a „ Bruttogewinn 1913. .1 040 310 93 Vortrag am 1. Januar 1913 1 2 287 427 55 Fees.
909 9 90
er dazu gehörigen, noch nicht fälligen Berlin, den 13. Juni 1914. Erneuerungskostenkonto. 101 282,07 tra 8 Zinsschei d Zinsscheinanweisungen er⸗ Der Hauntbevallmächtigte — 52 896 70 . Materialienkonto . . ... 48 121 02 8 “ 22 — 8. für das Deutsche Reich: ““ 3 196 491 84 7475 1 e. 888 Holzkonto 10 438 77 Verlust. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. De Gewimn
d aus früherer Verlosun Dr. Beckhaus. “ * 1 1e“ 8 ag 1 E““ 69 292 78] 88 —
Ferner sind aus früh sung 8 111 280 5 “ b Wechselkonto 1“ 2 8103] NAncemeine Unkosten; ℳb 8;
9 “ “ [120 000 — 8 Ie. “ b Heseeangegehalstn, 888 Löhne, Vergütungen, Reise⸗ und 1 F. Januar 1913 [27762] Reserbefondskonto... 7 614 92 8.. Diverse Debitoren:C . 1 Eiee. gonh 6 v. . . 1 793 0271 enera . 8,,118 242 1 5 552 04 153 166 96 8 1 euern und Abgaben “ 155 218% Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft in Hamburg. ö“ .. . 8 2238 188ss ” göae hthaben “ Hnehubrinabche Forderungen.. u“ — Geueralversammlung am Montag, den 13. Juli 191 1, Mittags 1069 862 1 . 18 1569 802071 Z11“ V 14000 “ Absihreibungen FAAAA6“ 16““ 201 924,85
12 ½ im 2 der Gesellschaft im Kaufmannshaus, I. Steock nach Hoch⸗ V — 12 ½ Uhr, im Bureau sellschaf d H Sher ienehiche. 1183 48078 1183 480 auf 11iI. Peb 8638b 201 92
Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto. Maschinen⸗ und Gerätekonto . 173 152 50
. Ir.g.vn 1 Bahn⸗ und Hafenkonto . . . . 21 299,10
parterre, Zimmer Nr. 125.
Tagesordnung: ——
Vorlage der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos sowie des [27 . an der Kasse der Gesellschaft in [27322] eka chung. 19 1S Beraheichts de Berants nnd des ³ Ühein- und See⸗-Schiffahrts- Eölu, Mügdesprunger Eisenhüttenwerk 2 1 1I Swash 8 . Gespann⸗ und Kraftwagenkonto 23 043,75 ’. ,,,— 111914A14“— n Abschreibung auf Im⸗ Per Saldovortrag .9 007 Patentkonto.. 42 272 50 461 692 1
Beschlußfassung über die Genehmigung 2 Gesellschaft in Rötn. in Cöln, Ahktiengesellschaft mobilien, Utensilien und Bruttogewinn auf Glas⸗ Verlust an verkauften Wertpapieren .. 9 738,40
¹ teitlende Entlastung. „ „e 20 F.eC 83 588 ““ 1 . Verwaltung zu erte In der heute stattgehabten General⸗ bei dem A. Schaaffhausen’ schen vorm. T. Wenzel. ₰ Maschinen. . 389 520 14 WL4““ 63 500/88 Gewinnvortrag vom 1. Januar 1913 „ 5 197 651,15 1 8
11. l eines Revisors. I. 1— 8 b 1 8 8 Aktionäre, die an der Generalversammlung teiliunehmen und ihr versammlung unserer Gesellschaft sind die Bankverein A. G. in Cöln. Die im Dezember 1913 bekannt ge⸗ * Steuerkonto . . . . . 2 901 66 8 Zinsenkonto c. 14 58574 Reingewinn in 1913.. .. . . . . —‧ 86279 430,60 847 081/75
St imm; Einlaßkart Carl Th. Deichmann, Bankier, bei dem Bankbause Kahn & Co. in 1 t „ Feuerversicherungskonto . † 762 — 8 — 8 — w “ vV111 Senren 85 — Ralffeisen, Geheimer Frankfurt a. Main, Ldne eneie1 g. denc, ANech *. Reingewinn. 50 91058 % “ 8 3 353 883770( ““ 3 353 883,70 Vorze Dreg. Crasemann u. de Chapeaurouge, Kleine Johannisstraße 6—8, Oberbergrat, Recklinghausen, als Mitglieder hei dem Bankhause Delbrück, Schickler zurück, und findet die Einlösung der⸗ 87 094 38 57052 38 Die Auszahlung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Juni 1914 festgefetzten Dividende in Höhe von
vom 6. Juli bis 10. Juli a. c., zwischen 10—2 Uhr, in Empfang zu des Auffichtsrats wiedergewählt worden. & Co. in Berlin. selben zum 1. Juli d. J. nicht statt. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und ℳ 45,— für jede unserer Vorzugsaktien und
Die für das Jahr 1913 auf ℳ 40,— öln, den 12. Juni 1914. 16“ w 2Sn 1— 1“ „ Stammaktie . f u., mit den Buchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ersolgt von heute ab an unserer Geselsschaftskässe, Bertüteemn Riedelstraße, sowie bet der Deutschen Wauk⸗
nehmen. ; 1t J“ pro Aktie festgesetzte Dividende unserer Der Vorstand. 1 ““ “ Üeee veelschaft gt von h 8 8 — öT661661616V66VVöPVBbv6, Bücherrevisor. Berlin⸗Britz, den 11. Junt 19141. haus hine ert, Berlin W. 8, Jägerstraße 59/60. G“ 8 8 3 T 1 aa—”“