1u“ .“ 11“ EnnE1ö“
11116“
1“
[27326]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Inhaber unserer 4 ½ % igen Partial⸗ obligationen, daß die Ziehung der am 2. Januar 1915 zur Rückzahlung kom⸗ menden Obligationen am M1. Juli a. c., 8 Uhr Vormittags, im Geschäftslokale der Bank für Handel und Industrie iliale Breslau, vormals Breslauer isconto⸗Bank in Breslau stattfindet Sagan, den 13. Juni 1914.
Saganer
Woll⸗Spinnerei und Weberei. S. Rosenberg. Eug. Steinmann.
[27748] Afrikanische Kompanie Aktien⸗Gesellschaft Berlin
8 546 789 See (Sitz Hamburg).
445 726 Nachdem die in unserer Bekanntmachung vom 6., 8. und 11. Mai 1914 im Reichs⸗ anzeiger veröffentlichte Frist bis zum 15. Juni 1914 zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Zusammenlegung abgelaufen ist, verweisen wir unsere Aktio⸗ näre nochmals auf die §§ 219 Abs. 2 und 290 H.⸗G.⸗B.
Aktien, welche nunmehr bis zum Ablauf der gesetzlichen Nachfrist von 3 Monaten, also bis zum 15. September 1914 spätestens, bei der Gesellschaftskasse der Afrikanischen Kompanie Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin W. 35, am Karls⸗ bad 10, nicht eingereicht worden sind, werden am 16. September 1914 für kraft⸗ los erklärt. Berlin, den 16. Juni 1914. Afrikanische Kompani Aktien⸗Gesellschaft. C. Roghé. ppa. Tschernoglasow.
[27338] Die am 1. Juli 1914 fälligen Zins⸗ . 240 000 — scheine und verlosten Teilschuldver⸗ 80 000 schreibungen unserer 4 ½ % Anleihe 8 von 1903 und 5 % Anleihe von 191 4 Talonsteuerreserve.. gelangen vom Fälligkeitstage ab bei Dispositionskonto des den nachbezeichneten Stellen zur Ein⸗ Aufsichtsratz.. lösung; Hypothek “ in Linden bei Hannover bei der Hypothekenzinsen.. .eGesellschaftskasse, Akzepte ... b in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Kreditoren:
Kund inschl. b Sae a 8 lb a. Kunden einschl. ei der Nationalbank für Deutsch⸗ Scheckkonto,. 8 1 88
land,
b. Banken .. . bei den Herren Delbrück Schickler Sparguthaben... & Co., 8 Wechselrückzinsen. bei den Herren Hardy & Co. 8 u“ 8 G. m. b. H.,
in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗
fälischen Disconto⸗Gesellschaft
A.⸗G. sowie bei deren Zweig⸗ niederlassungen,
in Breslau bei Herrn E. Heimann, in Hannover bei der Dresdner Bank
Filiale Hannover. Linden bei Haunover, im Juni 1914. Gebr Kärting Aktiennesellchaft GPrgr. Antting Aktiengeselschaft. Von den früher verlosten 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen der Anleihe von 1903 sind bis jetzt folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Auslosung per 1. Juli 1909 Nr. 288 und 293, Auslosung per 1. Juli 1911 Nr. 559, Auslosung per 1. Juli 1912 Nr. 1642, Auslosung per 1. Juli 1913 Nr. 291.
[27334]
nachbezeichnete Aktien ihrer Gesellschaft öffentlich versteigern: 1) sechs Stück gültia gebliebene Aktien (von 10 einzeln eingereichten), Nr. 2945 bis 2950, 2) drei Stück neue Aktien, die für fünf nicht eingereichte und deshalb für kraftlos erklärte Aktien ausgegeben wurden, Nr. 2953 — 2955. v den 13. Juni 1914. K. Notariat Nürnberg V. Justizrat Stett, K. Notar.
[27330] 8 Versteigerung von Aktien.
Die Bierbrauereigesellschaft vor⸗ mals Gebrüder Lederer in Nürnber läßt zur Durchführung der General⸗ 1“ vom 10. Dezember 1913, betreffend die Herabsetzung und Er⸗ höhung ihres Grundkapitals, durch das K. Notariat Nürnberg Vüam Donners⸗ tag, den 18. Juni 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an dessen Amtsstelle, Hauptmarkt 26/I, gemäß § 290,3 H. G.⸗B.
[27324)
Gemäß dem Tilgungsplane für unsere 1 prozentige hypothekarische Anleihe von ℳ 2 000 000, sind laut Protokoll des Königl. Notars, Herrn Justizrats Dr. Beer in Berlin⸗Steglitz, heute 44 Stück Teilschuldverschreibungen ausgelost worden, und zwar die folgenden Nummern: 21 32 49 75 97 155 211 217 234 237 239 348 349 368 411 477 540 619 620 711 789 845 899 907 910 923 967 971 1006 1153 1221 1224 1232 1258 1364 1377 1463 1473 1508 1509 1572 1646 1673 1987.
Die ausgelosten Stücke werden vom 2. Januar 1915 ab zu 103 %, also mit ℳ 1030,— jedes Stück, eingelöst, und zwar:
a. bei der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße 9/13, 3 “ b. bei dem A. Schaaffhausen’schen
der Vereinsbank, Abtei⸗ Schulz in Zwickau, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, und an unserer
Werkskasse in Lugau. Lugau, den 13. Juni 1914. 8 Der Vorstand des
Luganer Steinkohlenbauvereins.
Glauchau,
1273211] lung Hentschel &
Die Auszahlung der am 1. Juli 1914 fälligen Zinsscheine unserer 4 % (früher 5 %) Prioritätsanleihen vom Jahre 18739 und 1875 erfolgt vom ge⸗ dachten Tage ab bet Herren C. G. Händel in Erimmitschau, der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Ferdinand Heyne in —H. Scheibner. Max Paschmann.
Württembergische Notenbank. 82,.
ir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß wir, mit Gene migung des .e.P. des Innern, von unserer Notenaus abe vom 1. Feef 1911 eine weitere Auflage von 162 000. Stück anfertigen ießen, welche dazu be⸗ stimmt ist, die aus dem Umlauf zurückslieenden beschädigten Stücke der
en.
EEEE 8 en die Nummern 160 001 bis 322 000; sie tragen die faksimilierten Unterschriften: 190 001. —141 600
Koerper Steinhäuser Lotter auf Nr. 241 001 — 322 000 88 im übrigen mit den in unserer Bekanntmachung vom 1. Nobember
à. Einnahmen.
. nebe aage gag demn Vohaben. a. für noch nicht verdi ämi 8
überträge) 8 . 8 e- e “
b. Schadenreserve... 11““
II. Prämieneinnahme abzüglich d mi III. Rebeeetmmah der ö EE E E1““
1) Unfsacherzvmg fchr s 1 b a. aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 119 8262 sicherungen..... 17 097 751 136 92399 b. Anteile für in Rückdeckang “
171 010 8 übernommene Versicherungen 1 174 943,95 u 2) Haftpflichtversicherung: 5 185³ a. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen 313 120]1
1 891 224,5 b. Anteile für in Rückdeckung 88 übernommene Versicherungen 1 550 801 20 3 Wasserleitungsschadenversicherung 3 8
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 888
E1“3“
1 8 Gesamteinnahme.. Ausgaben. [27340] 11. Rüggesch raunepeämne- ren, einschliefn 8 a6. en aus den Vorjahren, einschließlich der Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗Versicherungs F7156399 betragenden 1“ 4) Einbruchdiebstahlversicherung.. . Gesellschaft. Peas Abtcglich des Anteil der Rückversicherer; G VI. Sonstige Reserven, und zwar: acgesensenaht R aghesit. 1 .:: 1 1kn viee“ UMumrechnungssatz 100 Kronen = 85 ℳ. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 3) Immobiliarreserve 8. I. Gewinn⸗ und “ ℳ 3054,14 betragenden Schadenermittelungs⸗ 4) Versorgungskassareserve .. Bankverein in Berlin, Behren⸗ für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: VII. Guthaben anderer Versicherung Se abeaeneie esakr ven anefieersicherung. 5 v1116“*“ “ VIII. Euthaben ane 8. Lersicherungsunternehmungen 1 Berlin⸗Friedenau, Rheinstraße A. Einnahmen. III. Ueberträge (Reserven) auf das nachsfs⸗ c 2) Vers skasse d 98, “ Seere. 1 Ueberträge aus dem Vorjahre. sehr se. ae sei he⸗ 1 9 9 müchste “ 9 Prsergung eeSeetüen und Diener Aus den früheren Auslosungen sind die 1) Vortrag aus dem Ueberschusse. des Anteils der Rückversicherer (Prä d. ü6 düglich 4) „Marco Besso“⸗Stiftung. 5 Nummern 179 282 1084 1413 1537 2) Prämienreserven: IV. Verwaltungskosten: u“ 5) ⸗Hermann Gentilli⸗⸗Sthtu noch nicht eingelöst worden. a. Deckungskapital für laufende Renten ℳ a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agent ZZ1I11“ Stiftung Berlin⸗Friedenau, den 16. Juni 1914. a. Unfallrenteen . 177 936,45 ““
Optische Anstalt C. P. Goerz 8. Haftpflichtrenten . . . . 276 652,90 b. sonstige Verwaltungskosten
b. Prämienrückgewährreserve .2 284 254,36 Aktiengesellschaft. c. sonstige rechnungsmäßige Ree . Der Vorstand. 8. 476 204.38
b
3 442 025 22 621 42 096
70 90
10 871
476 039 7 820 000 165 750 85 000
11“ .“ 2. . 2 . 2 2.
70
d 98 * * beschr ebenen Noten à ℳ 100,— durchaus übereinstimmend.
tgart, 10. Juni 1914. ens Feetahtas der Württ. Notenbank. Steinhäuser. Lotter.
ℳ ₰ 4 949
80 055 815 065 1 844 719 25 500 13 775 33 450 86 183
N239]
Deutsche Werkmeister⸗Sparbank A.⸗G. zu Düsseldorf.
Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913. Aus aben.
158 351
2 818 693 20 1 648 437,29
33 808 240,74
6) Unterstützungsfonds für Angestellte IE16*
1“
58 390 307 6697*
Gesamtausgabe ..
11ö1““
Gesamtbetrag..
ℳ 2 957 3 237
—
C. Abschluß. Gesamteinnahme 89 Gesamtausgabe ..
Abschreibung auf das Ver⸗ öö“ Kosten der neuen Heizungs⸗ 1ö11“ Verwaltungskosten: ℳ a. Kosten der General⸗ versammlung 709,98 b. Steuen 663,— 4 % Dividende für 1913 .
Ueberweisung an den Reserve⸗ 1.731: N8ZA“
0. . 8 Ferus 1914. rste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗G ehees ebant des Vereaziner, herces W“ Marco
onto Sparkasse (s. deren Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung) Konto Immobilien und Hypo⸗ thekenverwaltung (s. deren Gewinn⸗ u. Verlustrechnung) Konto Buchhandlung (s. deren Gewinn⸗ u. Verlustrechnung) Konto Verlag der Werkmeister⸗ Zeitung (s. deren Gewinn⸗ und Verlustrechnung) Ueberweisung aus der Verbands⸗ kasse zur Deckung der ein⸗ prozentigen Abschreibung auf das Verbandshaus .. Ueberweisung aus der Verbands⸗ kasse für die neue Heizungs⸗ anlage
3 215 048 X“ 313 120
serven..
3) Prämienüberträge
126919] 8 vnfalldexücherunc “ 8 s 8
8 Pp. für Haftp versicherung 3,86 87 8
Dse am 1. Juli 1014 fälligen 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle..
insscheine Nr. 10 unserer zu 3 % - 1 Obligationen werden mit 5) Sonstige Reserven und Rücklagen . Prämien für:
1“ 307 669 G Meberschuß der Einnahme.. 5 450/72 Einbruchdiebstahlversicherung. 8 Gaüerscikertor: chtigte für das Deutsche Reich: Camphausen.
[27308] Gewerbebank Goch.
Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 1913.
Immobllien .. . 22 000,— Aktien Zugang 10 039,25 32 039,25 Abgang einschl. ℳ 922,37 Ab⸗ schreibung 1 039,25 Mubllien. . 11 Buhangg .. 116,70
716,70 Abschreibung 116,70
Debitoren: a. Kunden 1 b. Banken. Kasse.
Weche. . 8 Hypothekenn Hypothekenzinsen... Effekten 89 592,40 Abschreibung 3 831,— ee] L11131“
E111““
7 196 684 Besso.
4451 798,50% 8 — 10 444 434 45725 312 914,07 „A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Eöa — a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ “ 63
ℳ 9,00 für die Obligationen Lit. 4 1) Unfallversicherungen 1 b. Schadenresee . e“ 220 453
8 eeshaardstten wnr S l hcs
50 fü it. B F“ ückdeckung übernommene ,64 8 8 EBT“ . 1 ℳ 4,50 für die Obligationen Lit n eckung II. Prämieneinnahme abzüglich der Riftorni . . .. G III. Nebenleistungen der Versicherten: 7 285
vom 20. Juni cr. ab eingelöst: in 2) Haftpflichtversicherungen Policegebühren ... 649 277
50
45
Oberbuchhalter: Beck.
1 372 400
1 205
29 65 7906 316
Passiva
Aktienkapital . .. Reservefonds.. Delkrederefonds .
Berlin bei der Nationalbank für a. selbst abgeschlossene 4 524 630,48 Fas 1“ b. in Rückdeckung übernommene 1 439 937,67 Ebeling, der Commerz⸗ un . 5 begagg contobank, Deutschen Bank, Bank II. Pollcegebühren “ vveaaee IV. Kapitalerträge: für Handel und Industrie und der — insen für fest belegte Geld Dresduer Bank; in Breslau bei der 1) Zinsen für fest belegte Glder . .. 5 Duer 8 18 e 5 B.a, gens 2) 3 insen für vorübergehend belegte Gelder... bals Befsicuen Sogenetodent, ünh vy. acgewian aus gepizlarlögen.... . .. .. EE VI. Vergütungen der Rückversicherer für: - 58 Pr.⸗V.⸗G.
Frankfurt a. M. bei der Dresduer 8 4 . 5 6 Prämienreserveergänzung gemäß § Bank und dem Bankhause J. Dreyfus 9 ngetrotene We. ) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. )
13 870 884 216 252
5 964 568 EbE616 9 115 0
Gesamteinnahme.
E. Ausgaben. I. Rückversicherungsprämien .... 2 II. a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ 1801,58 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 3. gezahtt . 89 171,75 Sv. urackgestellt .. . ... . 60940 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 1 ℳ 671,39 betragenden E1 2 397 349 osten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 13313 561 114““ ß. zurückgestellt. „ 27 625,85
3 III. Ueberträge (Reserven) auf das nachste Feschäftö⸗ möt. ea. Prämien, abzüglich es Anteils der Rückversiche ö ü ä
1 89 STöö 3 Fs ““ a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten. b. sonstige Verwaltungskosten 3 Sonstige Ausgaben.
v
15
49 27
Bilauz für 1 13. ℳ ₰
15 102 . 1 205
c11ö1ö11e.“*“*—
1 115 927 206 642 57 441
45 67 80
EE Verpflichtungen
asseaxHeasusxyUFinswnsscs
74 129 ˙2
1 380 011 136 148
VBermögensbestände.
““” eeeeseUeaseu Reservefonds der Vor⸗ ℳ ah 4 988 Zugang in 1913 1 205 53
Konto Sparkasse (siehe deren 164*“] Zugang in 1913 .
10 333 1 317 35713 46697 1 069 19204
94 71
53
39 642
. „ 2⸗ E11“
644 449 47 888,— 14 496 06
155 233 94 19 400 — 16 67 8 85 761 40
5 25
55 989 04
1 054 840/10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1912
28.⸗75.
104 101 4 462 552 683 1 049
& Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 74
und Diskontobank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover bei vch“ in Gesamteinnahme. ildesheim be⸗ e mer 8 “ n. Ausgaben. Bank; in Leipzig Pv- en: I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus deutschen Privatbank Act. Ges. un elbst abgeschlossenen Versicherungen: der Dresdner Bank; in Dresden bei ) Unfallversicherungsfälle der Dresdner Bank. 1“*“ Berlin, den 16. Juni — na⸗ ei z ö6 Allgemeine Deutsche Kleinbahn 2) Haftpflichtverficherungefälle J 16EEI1“”“ s enb. .. 768 482,45 1 760 084
Gesellschaft Actiengesellschaft. II. Zahlungen für Versicherungsfälle Fr Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1) Unfallversicherungsfälle bb1ö1söööö d*“ 753 191,80
2) Haftpflichtversicherungsfälle a. ers gigt Eöö“
b. schwebend.. 3) Abgehobene laufende Renten .... 4) Abgehobene Prämienrückgewährbeträge ... III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗
16 308 g7 Geprüft und richtig befunden:
1 ,„ den 14. März 1914. öua Der Bücherrevisor: A. Dienz. Der Aufsichtsrat
120 501
2. 0⸗
80 859
8
der Deutschen Werkmeister⸗Sparbank A.⸗G., Düsseldorf. “
J. A.: L. Mehl. Der Vorstand. Dr. Werner. A. Jahn. C. Eichler.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
501 500,65
130 896,60 84 562
69 965 22
—y—
632 397
Außerordentliche Schaden⸗
Kredit. Fl.
2 500 000,— 2 160 200,— 514 200,—
2 392 481 85 000—Z
Gesamtausgabe .. 237 465 85 Aufwand. 11u C. Abschluß. Gesamteinnahme .. 649 27701
Gesamtausgabe.. 737 465/85
88188 84
[27312] Thüringer Blechemballagen⸗ und
Maschinen⸗Fabrik, Jena. Bilanz per 31. Dezember 1913.
ℳ
Zinsen und Provisionen
Unkostenrückeinnahme aus Spesen und Wechselperte...
eeZö“
Nicht ausgegebene Aktien.. 25 — all.
““ Beträge Fl. 4 ½ % ige Obligationen
von Aktionären 517 500,— 5 18 ic 1u“ . ichtete Ein⸗ insscheine:
r. ger der 4 ½ % igen Obli⸗
Gründungskosten Deutschland- gationen 88909,75 Dienst der Obligationen.. der 5 %— eeee1.—“““; 5 %ogen Obligationen 887,50 Febtoman..
Versicherung von Darlehnen
und Ankkufen, vorausgezahlt ö1161“ . Kleine Darlehne säzultger Zinsen.. Dividende 19130
b . nkäufe . 5 8 Dividende 1911 . . I“ 8 Ungeteiltes Dividenden⸗ saldo..
b Zinsen (Guthaben 8 Reserve Kursdifferenz
Verwaltungs⸗ und sonstige Un⸗ kosten einschl. Steuern 22 199 27 Zinsen und Provisionen ... 41 899/87 Abschreibungen: I
Ueberschuß der Ausgabe .. II. Totalabschluß.
2 245 912
516 600,— 10 088,40 15 683,50
3 326,40
14 754,50 ½ 1 134 878,14 1 060 580,30 92 839,83 142 210,73 20 844,45 ½ 13 445,85
.““
2. 2* - 7
a. Kontokorrent . 81 524,50 b. Effekten (Kurs⸗
verlust) 3 831,— c. Immobilien. 922,37 d. Mobilien 116,70
Aktiva. An Immoblienkonto. 150 527 Hö“ 70 700 bbb;“ Lithographiekonto .. atent⸗ und Muster⸗ chutzkonto. Modellekonto. Lichtanlagekonto Kassekonto Wechselkonto Bankguthaben. Effektenkonto. 4 Debitorenkonto.. Material⸗ und Waren⸗ eee“
.F 6568 998,90 . .1 122 742,05 1 691 631 105 518 23 497
2
49 197,25 14 890,37
Ueberschuß der Einnahmen aus der Unfall⸗ und Haft⸗ pflichtversicherung 8 “ 8 5 3 Heft. Ueberschuß der Einnahmen aus der Wasserleitungsschaden⸗ 424*“ . abzüglich: Ueberschuß der Ausgaben aus der berßhe
( 1 150 493 71 150 493 71 Sewer A. G. In der Generalversammlung vom 18. Mai 1914 wurde die Bilan — ei der am heutigen Tage statt⸗ Herr Th. van Gulik wurde in den Aufsichtsrat üs denahle Fenehmigt. gefundenen Auslosung von Teilschuld⸗ sitzenden wurde Herr Rechtsanwalt Weghmann, Cleve, und zum stellvertretenden verschreibungen unserer 4 ½ % hypo⸗ Vorsitzenden Herr Math. Janssen, Goch, gewählt. thekarischen Anleihe wurden folgende Goch, den 13. Juni 1914. Nummern gezogen:
Der Vorstand. 3 6 19 29 56 67 75 108 111 152 199 Derks. Gudden. 212 233 251 269 307 336 375 390 392 407 436 469 497 556 571 632 665 674 683 693 695 717 736 867 889 941 986 987 1000 = 40 à 1000,—.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der noch nicht fälligen Coupons vom 2. Januar 1915 ab mit einem Zuschlag⸗ 55 2
ei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, 8 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Bremen und
hei der Gesellschaftskasse in Crefeld. Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreibangen hört mit dem 2. Januar 1915 auf.
Crefeld, den 5. Juni 1914. Krefelder Seidenfärberei A. G.
[27300] Elektricitätswerk Westerwald A.-G.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
4 066 559 “
1 736 626/13
1 443 “ 2 403 13 978
1 000
68 062
201 695 507 816
350 000 — 90 000 3
“ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste
8 000 geschlossene Versicherungen .. . 6 205 V. Rückversicherungsprämien für:
1) Unfallversicherung
40 649 2) Haftpflichtversicherung .. .
VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der
962 vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung
507 816 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 Unfallversicherung 1ö“
b. Haftpflichtversicherung ..
2) Eingetretene Versicherungsfälle a. Unfallversicherungsfälle
1ö1“
H. Furück stellt. ....
b. Haftpflichtversicherungsfälle
2. hrt .....49 06
ß. zurückgestellt. . 1 550 801,20
Vorzeitig aufgelöste Versicherungen....
Sonstige vertragsmäßige Leistungen....
selbst ab⸗
88 188,84 1 648 437,29
Gewinn .. III. Verwendung des Gewinns
Allgemeine Trust⸗Gesellschaft: Saldo Kassierer 50 970,32 8 Eingekaufte 4 ½ % Obligationen 75 700,— Eingekaufte 5 % Obligationen 3 500,— Gegen 5 % Obli⸗ gationen umge⸗ tauscht 4 ½ % Obligationen 3 700,— Prolongationen... Kassa und Kassierer.. Saldo
ℳ 1 190 000 78 774 157 548
1 590 515,03
1 174 943,95 ℳ
₰
41
[26212]
Deutsches Gußröhren⸗Syndikat Aktiengesellschaft i. L., Cöln.
Geschäftsjahr 1913/14. Aktiva. Bilanz per 31. März es.
564*
II. An die sonstigen Reserrvben ....
III. Tantiemen an Aufsichtsrabat Sonstige Verwendungen: 1) Zuweisung an die Versorgungskasse der Gesell⸗
D“X“
2) In Gemäßheit des § 40 lit. e der Statuten.
IV. Vortrag auf neue Rechnung .
2 045 824
Passi 8 Per Feses gst easeee Passiva. 70,3 8 „ Hyvpothekenkonto. .— weecss vn⸗ „ Reservefondskonto.. 51 81 4281 1 3 1 “ „ Dividendenkonto.. 5 285 044,29 ½ Kreditorenkonto u. ver⸗ tragsmäßige Tantieme Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto, Vortrag...
52 921
1 337 300 18° 6148 583 8 157 548783
ℳ 1 100 000 1 480 86 659 294 420 337 297
% fehlende Einzahlung auf ℳ 100 000 Aktien⸗ X““ Kautionen (Avale u. Bürg⸗ EI1“” Rohrpressenkonto 11“ Steuerkonto ℳ 90 300,— Steuerrücklage
bei Banken „204 120,—
75
210 469 11 644
1 1 Gesamtbetrag. 1 648 437 IV. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913.
A. Aktiva. .—d—12“ Eeee“
III. Darlehen auf Wertpapiere. 88& Merthapifre; 1 mündelsichere Wertpapiere
60 4 200 317,0” 2) sonstige Wertpapiere 8 8
25 294 89 . Darlehen auf Policen ... 739 830 Guthaben: 8 -22 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen Rückständige Zinsen und Mieten . . . .. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre...... 321216 86* Inventar u. Drucksachen (vollständig abgeschrieben) Sonstige Aktiva .. .
83 22 29
—
o“ Kreditoren Werke.. v14“4*¹ Steuerzahlungen der Werke Avalguthaben der Banken.
58 771 5.
.„ „ .
„- ööe
337 297]*
113 138.
5 285 044,29 ½
„ 8111X“
45 ℳ ℳ 1 530 000 983 450
294 191
Amsterdam, Mai 1914. 8 Der Bücherrevisor:
1. s. Th. Limperg Ir. Der Verwaltungerat. 1. 8. C. Vermeer, Präsident. 8
I. s. P. A. Schuller tot Peursum, Sekretär. Für Abschrift konform “ Nationale Bank voor Belaste Waarden.
H. FJ. Loman. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Keedit. .
Fl. 149 380,38 ½ 21 314,26
1 711,—
hübernommene Versicherungen: 11““”“ 2) Verwaltungskosten
3 a. Agenturprovisionen 1 221 181,08
Dehet „ “ sonstige Verwaltungskosten 2 650 179 52
ebet. ]‧65
An üs. veras dure vertrags⸗ 92 16287 VIII. Kursverlust aus Kapitalanlagen
mäßige Tantieme 8 IX. Prämienreserven:
Abschreibungen 15 056 36 1) Deckungskapital für laufende Renten:
d0 81 6 000
Reservefonds ... 1 000 8 922 9
Spezialreservefonds 8 000 962
Vortrag auf neue 123 181
Die Direktion. . 3. 9 J. Loman. . s. H. D. Heukers.
.8. G. E. Kronenberg.
294 420
819 85771 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
ü
. 2 150 291 21 853 212
Soll.
2 24 003 504
453 ha. 3 045 730 Geschäftsunkosten...
31. März 1914.
Per Umlage..
168 261 3 213 992 415 278
und
CECE1686ö525259
F
Fl. Unkosten .29 307,36 ½ Von Geldnehmern ver⸗ gütete Unkosten 106 19
Versicherung von Darlehnen und
Ankäufen ... 1“ Fose der 4 ½ % igen Obligationen K
Der Liquidator: Itgelt
Deer unterzeichnete Prüfungsausschuß bescheinigt hierdurch die Uebereinstimmu vorstehender Bilanz mit den Handlungsbüchern des Thlerenech Gu 1eneh mnelhns A.⸗G. i. L., Cöln. Es wurden sämtli e Posten, die im Soll und 8 des Bilanz⸗ kontos ℳ 819 857,71 ergehen, gepruüft; desgleichen die Posten der Debitoren⸗ und Kreditoren⸗Kontokorrente, sodaß der Prüfungsausschuß die Ueberzeugung gewonnen hat, daß die Handlungsbücher ordnungsgemäß geführt worden sind. öln, den 3. Junt 1839 8 er Prüfungsausschuß. Franz Stühlen. A. Eckenberg. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: “ Fügr, S hütze, Gersegrtsseg, 8 Fgeasiese⸗ i Wilbhelm Naumann, Brebdach, stellvertre Direktor Adolf Wirtz, Mülheim⸗Ruhr, b vW1 Fee Franz Stühlen, Cöln⸗Deutz, heneraldirektor Julius Hochgesand, Zabrze,
a. aus den Vorjahren.. 8. aus dem Geschäftsjahre
.Haftpflichtrenten a. aus den Vecjahren 8. aus dem Geschäftsjahre 2) Prämienrückgewährreserve.. 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven... X. Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung . 2) Haftpflichtversicherung XI. Sonstige Reserven und Rücklagen.. rr Goullche lgaben. . Gesamtausgabe C. Abschluß.
Aktiva. Kontokorrentkto.: Debitoren EEA1““ Neubaukonto Ueberlandkraft⸗ 14“ Neubaukonto Station Horch⸗
EiA““ Neubaukonto 50 000 Volt⸗ Amimnmg.
Zinsen..
Provision.
Kuredifferenz⸗ obligationen
95
903 025
— — 903 025 249 186]¹* 2 215 157 2 33 808 240
29 201,17 ½
161 267,95
Rechnuug. 48 272,35
209 540 2 625 429
30 19 54
263 305/92 3 035/68
50 50543 2 888 629 08
22 166,86 ½
96 262,99 ¼
21 882,41 2 999,78
172 513,22 h1 2 513,22 .
. 92 22 1““
Gesamtbetrag.
11“
wSeen 3 456 7469 Per Saldovortrag vom 1111“
Bruttogewinn..
insen der 5 % igen Obligationen
uröbbiffereinzgzz, . . 2557
122 924 123 1818
B. Passiva. 745 4* 7 474 74 R.
161 7897 4* 10 s 796G . Prämienreserven: Mr Leese. 2) Deckungskapital für laufende Renten 41 582 386 3¹ 2 shstbenrüggew haes e. — 3) sonstige rechnungsmä Prämienüberträge für:
9 87
„h6b646 8
1 700 000 1 700 000
2*
„Mai 1914. Amsterdam, Ma Der Bücherrevisor:
I. s. Th. Limperg Ir. Der Verwaltungsrat.
1. 8. C. Vermeer, Präsident.
303 267 2 624 640 518 505
25 85 16
Jena, den 13. Juni 1914. Der Vorstand. 1 A. Günther. Der Dividendenschein der Vorzugs⸗
Passiva.
Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkonto: Kredi⸗ e“
2 800 000
88 629
irektion. . ige Reserven .
Die * Loman. 3 446 413 1
8
1. s. P. A. Schuller tot Peursum, Sekretär.
Für Abschrift konform
Nationale Bank voor Belaste Waarden. H. J. Loman.
. . .
D Frrens 3 ronenberg.
aktien 1913 wird mit ℳ Aktie
Aktiengesellschaft,
[26203]
Erfurt, sofort eingelöst.
bei der Gesellschaftskasse oder bei der Mitteldeutsch 8 v ur- Bank, iale
30,— per Gesamteinnahme
Erfurt,
1
2 2⁴ 2⁴
Ge samtansgabe. ... 2 Ueberschuß der Einnahme.
(Schluß
43 313 561 7 41 582 386 9
1 731 1759
1) Unfallversicheruiug . 2) Haftpflichtversicherung... 3) Wasserleitungsschadenversicherung
3 103 300 4 371 444
87
1“
158 351
4) Einbruchdiebstahlversicherung . „
303 307
9
Generalsekretär Franz Cöln, den 10. Junk 1914. Deutsches G
7 936 404
Stumpf, Oönabrück.
Syndikat. Akt.⸗Ges. in Liquldation Der Liquidator: 8
Altgelt.
2 888 629
Höhn, den 15. Mat 1914. Der Vorstand.