194338.
be fin Ss 19˙,ꝙ ꝑauerhvvkscsh Electra Flamme empor.
14/4 1914. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Actiengesell⸗ 12/1 1914. Grüter & Cie., Cöln⸗Klettenberg. 9/4 1914. Hermann Schött Actjengesellschaft, lien. Waren: Rollen, Hülsen, Kapseln und Dosen —
schaft vorm. A. Cohn, Guben. 26/5 1914. 8 8 8686826* . 14/11 1913. Dr. jur. Richard Seebach, Hamburg, AE 8 11. 11““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh 1E Börsenbrücke 2a. 2.“ ch, Hamburg Rheydt. 27,5 1914. 114/4 1914. Hermann Höntzsch, Pirna a/Elbe, 3Za. 194342. H. 30071. . 3 “ Langestr. 16. 26/8 1914. 1 8— 8 3 4/95 1914. Hamburger Chemische Fabrik Gesellschaft 5 8 ge. 1 mit beschränkter Haftung, Hamburg. 26/5 1914. 23. 194364. S. 18 ℳ aus Papier, Pappe, Blech. 41. 194390.
Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte und Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laborato 86 “ hrän . — 1 rium. Waren: Haut⸗Einreibung, Desinfektionsmittel Geschäftsbetrieb: 1 Chemische Fabrik. Waren: 8 Reinigungsmittel für Glas, Holz, Metall. 8 8 Schuhcreme, Bohnermasse. — Beschr. 1 S EG FR J EFE D . .“n 194382. 6. 16222. *† 16b. 194357. Sch. 19411. 8 8 nn
Geschäftsbetrieb: Export für Verpackungsmateria⸗ WIööA Se “
Neuheiten. Waren: Haus⸗ und Küchengeräte.
andere Kopfbedeckungen. 194339. W. 19226. 8 8 19,5 1914. Gerhard Sarnow, Neutonnin b. Koh
2 8 3 1914. Herter & Holderried, Lindenberg (All-² 2 212* 1 Kr. Wollin. 26/5 1914 .“ EC 24 8 A * Geschäftsbetrieb: Strohhutfabrik. Waren: Stroh- 18 1 1 C 8 e eker ..te 4/4 1914. Fa. Albert Bauer, Leipzig. 26/5 1914. 9/4 1914. Glas⸗Fabriken und Raffinerien Josef 16/4 1914. Vereinigte Hansschlauch⸗ und Gummi⸗ hüte. 1 8 Hgs; 5291nbqo51 ä ä “ Waren: Inwald A.⸗G., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. J. Pokhs, vr gggxcbr zu Gotha Akt.⸗Ges., Gotha. 27/5 go⸗ E1“ d A1A11X“ p a865 11/4 1914. Georg Scherer & Co., Langen b. aan 8 Fleischextratte, Speiseble und Fette, Zucker, Gewürze, Hamburg. 27/5 1914. 2944 19 92 - ec v. Frankfurt a⸗/M., 3a. 194343. B. 30365. Frankfurt a/MN. 26/5 19141. . g 1b 8 194365. 1 M Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Glasschmelzerei und Glasraffi⸗ e’ Herstellung und Vertrieb von Friedberger ag Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Likörfabrik. . esc. 194374. W. 19199. nerien. Waren: Ton⸗ und Glaswaren. 1““ Waren: b 8 194391. G. 15983.
h6 I11 1h. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] 86 8 1 ““ .“ v Sve 8 Fmische und nernegtens hen Präparaten. Waren: en 1 A Waren: Spirituosen. 8 Ea 4 5 “ 8 8 — 1 2₰ hemisch⸗pharmazeutische Präparate. 8 194358. .“ 2o 116“ K ff 3 8 Sch. 8 ö “ 3 8 1 ““ “ 7,3 1914, Berlin⸗Gubener Hutfabrik Actiengesell⸗ 8 88 “ “ 1 “ A Inlgra “ ““ . 1 n b. I“ Heilborn, Frankfurt a/Oder, schaft vorm. A. Cohn, Guben. 26/5 1914. 8 — . 1 1b 4 2 I. 1 8 vX“ Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte und 8 8 8 171 J] 16/4 1914. Dr. Ernst Wassermann, Charlotten⸗ 1 5692. . —Geschäftsbetrieb: Schuhfabrikation. Waren: andere Kopfbedeckungen. ”-; 3 8 . 85 ¹ burg, Hardenbergstr. 24. 26/5 1914. -“ 8 I9ö Schuhwaren, Schuh⸗Leisten und ⸗Blöcke, Schuhbestand⸗ — — Z“X“ 1 8 “ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2/5 1913. Schaeffer⸗Pischon Aktiengesellschaft, Bar⸗ 1 5 . steile, nämlich Schuhabsätze aus Leder und Gummi und 3a. 194344. B. 30380. . .“ 8 8 chemischen und pharmazeutischen Präparaten, sowie (men. 27/5 1914. —2 4141 Schuhsenkel. 8 Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kaffeewürfel. Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Druck⸗
J. ECO 8* 43 .“ 26c. 194375. ee“““ “ e“ v
4/12 1913. sS.
25,˙2 1914. Faber, Strauch & Henschke, Forst 16/73 1914. J. Bambus & Co., Berlin. 26/5 =–5 1“ 8 38 8 .“ 1914 C. H. Meinel, Klingenthal i /S. h 41àq 0 194984. 8 8 i/Lausitz. 26/5 1914. 1914. “ 8 E8b1““ a IX 1 1 . 3 1 8 . ““
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Kopfbe “ nem. vec h 8 Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren. 1 1 F . 1 ‚ — Neuheiten. Waren: Hühneraugenmittel. deckungen. 2³ 4 9 kordions, Blasakkordions, Konzertinas, Mundharn 1 6 1 8 1 8 3 8 . 8 “ 8 “ 3 „„Da. kas, sowie deren Bestandteile und Saiten. 16 4 1914. Dr. Ernst Wassermann, Charlotten⸗ . — . 38 ö — 194345. B8. 30555. 23 10 1913. Friedrich Aug. Ewald, Gehren i/ Thür. Peurg, Hardenbergstr. 24. 26/5 1914. .““ Dange zeitig!
X“ 8— 26/5 1914. 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von B 1 8 b Dü - ichiig! 319 8 1 1 8
8 Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: Liköre 25. 194366. . chemischen und pharmazeutischen Präparaten, sowie b . “ 2 Dünge richüiig! . 173 1914. Rosenzweig & Baumann, Kasseler
und Schokolade. — =Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kaffeewürfel. ILIEhRESS “ “ 1“ 27/5 1914. I Fünn 8 3 8 1b 1““ 8b 8 1 8 eschä etrieb: Farben⸗, Glasuren⸗ und Lack⸗ 16 . 194359. G. 16193. s 26c. 194376. F. 14310. 4 fabrik. Waren:
₰
“ . 2. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗
8
lingerstr. 4— 6. 26/5 1914 2/11 1914. Fa. W. Levi, Eschwege. 27/5 1914.. “ 1 1.
Geschäftsbetrieb: Kleiderfabrik. Waren . Geschäftsbetrieb: Peitschenfabrik. Waren: Peit- — “ e “ und Pflanzenvertilgungs⸗
Kleidungsstücke für Herren, Damen und Kinder, “ 8 8 8 schenstöcke, Peitschenschnüre. 8 8 9 8 16“ Reeöh. ,g ea gäa gh Konservierungsmittel als Anzüge, Paletots, Mäntel, Pelerinen, Hosen 8 6/4 1914. Württembergische Har⸗ — 28/3 1914. F August Fei M 27/5 —; 88 3/5 1914. Fa. H. Güldenpfennig, Staßfurt. 27/5 für Lebensmittel. 1
G ge, Paletots, Mäntel, Pelerin 88 . . . „ 8 B“ 8 monikafabrik Ch. Weiß, Trossingen, 1191441111 Fa. 8 Feee, waing 27/5 8 b 1918 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
We. 8 8 V 66 Gebser Pêre & Co. Succ., Hamburg. Württbg. 26/5 1914. lGeschaftsbetrieh: Kolonialwaren⸗Großhandlung und 10723. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Produkten der Berg liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗
6 26⁄5 1914. 1 8 3 Geschäftsbetrieb: abrikation 7146*uquI— E e. 8 8 und chemischen J ie; Ve sgär. i. Waren: mittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische 8
2 Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗, Likör⸗, Mineral⸗ von “ Fe ummFruchtkaffee⸗-Rösterecei. Waren: Kaffee, Kaffeezusatz, L ischen Inbnftrief enh produkte.
wasser⸗, Limonadenfabrik, ee “ Mundharmonikas, Ziehharmonikas, hh= Malzkaffee, Kaffeesurrogate. 8 86 1. Sämereien, Pflanzen, Sträucher, Bäume. Farbstoffe, Farben, Anstrichfarben für feuchte Waren: Likör, Sprit, Spirituosen, Selterswasser, Wein, Blasakkordions, Signalhupen und je NAuvhl 26c. 194377. H. 30018. 8 2. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ Wände, Blattmetalle. 8
- 8 1““ 3 1“ 1ü1 nische Zwecke, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
6/4 1914. Isidor Bach, München, Send⸗ b ’
“
Bier und Limonade⸗ deren Bestandteile EI“ rungsmittel für Lebensmittel. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ b. H., Frankfurt a/M. 26/5 1914. linstraße 12. 26/5 1914 8 1b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt 27,25 10 2 8 EEEE“ 8 Z— “ 10/3 1914. Sinrich Hensen, Friedrichstadt a. d. von dlentseschten Grühlampen. Waren: “ 1. 19fns Wenzel, Kaiserslautern, Reh⸗ Geschäftsbetrieb: Mineralwassergeschäft. Waren: 8 Eider. 27,5 1912 ch Hensen, Friedrichstadt a. d. x Sgn 8 -— G Li den. 1 schäftsbetriehr 8 I“ Glühlampen und elektrische Apparate. 18“ “] 8 1 Limona — 1“ . Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von —9* 8 Kaffee, Tee, Zucker, Reis, Schokolade, Kakao, Marga⸗ ““ n 3 3 mge8 — 6 engel (Inh. Franz Trenka jun.), Wien; Vertr.: Pat⸗ und Härten von Olen und Fetten. Waren: Chemische 84 1914. Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad Anw. Dr. G. Winterfeld, Berlin SW. 61. 27,5 Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, che⸗ Berlin. 26/5 1914 “ 5 1 “ ; e geer ; i vmn a n llg2 2 914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 & 88 ““ 26/5 8 L 8 8 Schreibmaschinen und Bureaumaschinen, deren Bestand 8 teile und Zubehör. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Waschmittel, Rostschutzmittel. Bestandteile, pyrophores Zündmetall. 88 1 8 8 “ EE — freifen für Fahrräder, Motorfahrräder und Automobile, aus Gummi. gros. Waren: Kaffeesurrogate, Zucker, Legumin 8 248 32. Automobil⸗, Motorfahrrad⸗ und Fahrradzubehör, Gummi, 3Ʒ. 2 52 b 8 ““ 8 1 945 8 . 0032. 2 8 9 5 6 22 4 2 2755 4 83 5 7/5 8 8 G 8 1914. 15/3 1913. Norddeutsche Deutscher Ring 76. 26/5 1914. 1 26/5 1914. 1 8 8 Seif. und ch r 1b gfhehe⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Vertriebsge⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgel 8 öee o“ 8 gemal . enice Werke, Actiengesellschaft, Aachen. 26/5 1914. bü 8 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Fahr⸗ 194369. S me 1˙S h olm 1 Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Kau⸗, Rauch⸗,
Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 5 8 “ 8 5 .n 7 ee gic — 3 194347. Kohlensparern. Waren: Kohlensparer, 194361. S. 14791. 8 Fͤiine, Butter, Eier, Tabak und Zigarren. vs 8 8 — — 8 1 i /DO. 27/5 1914 8 te heräten, Gasselbstzündern 8 8 8 8 88 2 Beleuchtungsapparaten und Gerä Ffelbfts -476 1913. Fa. Albrecht Löbe, Hamburg. 26/5] 1914. 8* 88 “ 1 194395. N. 7216. Geschäftsbetrieb: Weinessig⸗ und Spirituosenfabrik. Wollkämmerei & Kammgarnspin⸗ 1 Waren: Senf, Wein, Essig und Spirituosen. nerei, Bremen. 27/5 1914. .ö 11““ 315 5/4 1914. Marx Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45. Geschäftsbetrieb: Kämmerei, 194379. G. 16150. 2775 1914 Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45 Spinnerei, Färberei, chemisch⸗tech⸗ 4 4 † 2 1 . 2 . 8 5 en: ä 2 ete ini is 2 3 8 i 1 schäft von technischen und Bureauneuheiten. Waren: Waren: Geräucherte, getrocknete, marinierte Fische — strickte und gehäkelte Bekleidungs A radteile. — Beschr. 1 2 020022222222222222— 8 6 Roh⸗ und Schnupftabak.
30,1 1914. Bösch Pommée & Co., Hamburg.] 21 9ess. E. 106 1 HVeerlarnder- Geschäftsbetrieb: Handel in sanitären Wasser⸗ 1e“ 8 “ Ihn. — leitungsartikeln. Waren: Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und 3 24 4. Jantzen & Saebeler, MEErie
8
Klosettanlagen, freistehende “ büe-ges; JHamburg. 26/5 1914. ; 88 d Feuerton, emaillierte Waschti Waschtische aus 8 Gfeisbeertebr W triet vet.. V. r d 8 1n-8 üeg. ““ WVWerlander † 8
9
4½
K. 27484.
194346. 1 5 . 16c. 194360. Sch. 18930. n e “ . . . ) 8 G ralische Rohprodukte. 8G 6 Zement. “ 3 ““ “ “ 8* 1“ “ 2 4/ mit em roten tern b 8. 1 6 & Patz A. G., Brandenburg a/H. 27/5 1914. 1914. mische Produkte für industrielle Zwecke, Firnisse, Lacke, Bohnermasse, Wachs, tech⸗ Feuerzeugen und deren Bestandteilen, pyrophorem Zünd⸗ 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3/5 1913. Haacde & Ullrich, Berlin. 8 8 1049 b 8-— 94386 Sch. 19427. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nische Nebengewerbe und Export⸗ Vorrichtung zur Unterstützung der Hörerschnur bei Fern⸗ servierte Früchte, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüsekonsen “ ₰ 8 38. g 194387. F. 14373. stücke aus Wolle. — Beschr. 22/4 1914. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 27/5
27/3 1914. Reduktor⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. 8
8 sellschaf 30/12 1913. Karl Schwaderer, Ravensburg, Mötte⸗ 194392. 8673.
111“3““ Hasch-Hasch 5 194378 22924 8 Schut⸗ Geschäf 9433 b 8. . b 8 1“ 2/4 1914. Franz Trenka Apotheke zum Schutz⸗ Geschäftsbetrieb: Raffinieren, Spalten, Destillieren 0 7 24/6 1913. Jacques Kellermann G. m. b. H., 199 Special Renforco 8. üi in 1 24 ih 1 b½b*2 Schloß 8 8 “ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, Lederkonservierungsmittel, 1 “ 8 chemische Produkte für medizinische und hygienische nische Hle und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Seifen, metall. Waren: yrophore Feuerzeuge und deren 1ö“ “ Feras 1 3/5 1 8 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Gummi⸗ Flaschenscheiben aus Gummi. Waren: Flaschenscheiben Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ und Delikates 14/4 1914. Friedrich Wilhelm Klein, Cöln a’Rh., 27/5 1914. Georg Knell, Hamburg, Spaldingst s 11 “ 88— SaüAehhlln — g Parfümerien, Seifen und kosmetischen Präparaten.] geschäft. Waren: Kammzug, l M 2] — fabriket 24,11 1913. Aachener Stahlwarenfabrik Fafnir⸗ sprechapparaten. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kakao. 3 „2½ 4 “ za. B. 29796. 194389.
Ton, Gußeisen und Holz. — Margarine und anderen Fetten. Wa⸗ hea ren: Margarine und Pflanzenbutter.
elle.
200010900000
8 6. 194349. vW ö11 25/2 1914. „Eisenschutz“ G. m. b. H., Düsseldorf. v“ 8: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G FAün. 13 3 1914. Wilhelm Spaethe, Gera⸗R., Bismarc⸗ 8 hrungsmitteln. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate. 132 . straße 1. 27/5 1914. 8 earemraüanFrürenesmeAee MxSe 8 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenbranche. Wa⸗ 194380. H. 30100. ren: Kunstspiel⸗Pianos und Kunstspiel⸗Flügel, elektrische Pianos und elektrische Flügel, selbstspielende Harmo⸗ niums und Notenrollen für vorstehend aufgeführte In⸗ strumente.
26/5 1914.
aranal 8 Geschäftsbetrieb: Werk für Entrostung und An⸗ sftrich auf maschinellem Wege von Eisenkonstruktionen. “ 11 1 „ Waren⸗ Farbstoffe, Farben, Teerfarben, Firnisse, Lacke,
6/2 1914. Jca Altiengesellschaft, Dresden. 26/5 Beizen. b 8 4. — 8 8 “ 8 5. s 4 . 8 8 8 48 . 8 189ehaftspetrieb:⸗ Fabrikation und Export photo⸗ 194355 28239 . 194372. . haeachec Seshtts g. Vertrieb 18 8 veeSeee.
l wandter Artikel. Waren: Chemi⸗ 194355. 8 28239. “ 8 8 chemischen und pharmazeutischen Präparaten, b ünre.
graphischer und verwandte hem Nahrungs⸗ und Genußmitteln.,⸗ Waren: Kaffeemt G 8 88 ee
kalien für photographische Zwecke (Entwickler). .
090290902229292992902b2929229222292b2922922b20290229292929222
Porfeur ₰
26 „n. 194399.
X
1 1
194351. Dd. 13160.
Sewren Imr
— —½
14/4 1914. Franz Fricke, Eisleben. 26/5 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Ge 8 “ nußmitteln. Waren: Margarine und Malzkaffee. . 8 8 webKeken
EKruhngerE- Oberbechz
. 1 9 vins 4/3 1914. Fa. S. Pollak, Magdeburg. 27/5
.“ 26c. 194373 vW“ 22g 16 .“ 31/7 1913. Hide⸗ite Leather Co., Brockton, Mass., 24/3 1914. Jantzen & Saebeler, Hamburg⸗ Ktafr- MWehlf. 22 11 1n “ hs 1914. b 6 8 “ 24/2 1914. Wilhelm Demuth, Opponitz a. d. Ybbs; V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte K. Hallbauer u. 1914. 2 8 8; 8 1 Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik und Delikatessen⸗ Vertr.: 3. sti rrat Richard Horwitz Berlin, Lützow⸗ Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Berlin SW. 61. 26/5 1914 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine 1/4 1914. Krüger & Oberbeck, Berlin. 27/5 1914. .“ großhandlung. Waren:
1I1 90 b 1 8— .“ anderen Fetten. Waren: Eier, Milch, Butter, 21/13 1914. Richard Hartmann, Chemnitz, Moritz⸗ Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. Waren: 12 1913. Bürgerliches Brauhaus in Hamburg, Kl. 1t Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗ Hamburg. 27/5 1914. 1. Ackerbau⸗, Gärtnereierzeugnisse, Ausbeute voꝛ
straße 75. 26/5 1914. Iö. “ und Vertrieb von 14 e de n Charlött 9b Pfl butt Speiseöl lscllltraße 9. 2 19¹4 1“ Vertrieb K leder bezw. Ers⸗ ü 8 . 49* 3 r. Ern assermann arlotten⸗ Margarine, anzenbutter, eeiseöle, Speisetstra 27/5 1914. 1 — 8 ; 7f dovi Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie 8 Kunstleder bezw satz für Leder. Waren: Kunstleder, 16/4 19 9 ss „ Cha g anz e peiseöle 7/5 Waren: Kraftmehl. rillos, Zigaretten und Higarettenpapier. I — Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. Fischfang und Jagd, Kaviar. 8
Sicheln. Waren: Sicheln. Lederpappe, Leder⸗Fibre⸗Pappe, Ersatz für Leder. burg, Hardenbergstr. 24. 26/5 1914. Rinderfett, Talg, Speck. — Beschr. 8 Geschäftsbetrieb: Drogerie. :