2. Bier. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗42. b 8 . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen tränte, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ 111“ öle und Fette. und Badesalze. waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht 3 ö 1“ —. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, kan⸗ Speiseöle und fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. dierte Früchte, Präserven. Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, ditorwaren, Hefe, Backpulver. öle und Fette. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Futtermittel, Eis. 28/5 1913. 2₰ 11“ 8 29. Ton und Waren daraus. 1 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 8 19 5 1913. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 3 8 .“ 8 11“ Spitzen, Stickereien. ditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, 32. 194402. B. 30496. W11X“ Warenhaus. Waren: Schußwaffen. 8 Biskuits, Keeks. 1 118“ “ ö 1eeea. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 “ 1. vr-, ren. Uvvs een 85 Sas Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 8 achertenontse, usbeute Fischfang Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,] 20 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Hefe, Backpulver.
zu 8 Stickereien. 8 G 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse,VH e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 8 1 8 Fagd. “ 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und 8 Sa 88 Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 1 2. Fruchtsäfte, Gelees. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke.
— — 16 3 I 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Poliermittel (ausgenommen für Leder 1 1 Zemen „Pech. 2 1 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 34. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 194401 L. 17195. 1 . 8 nisch⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Schleifmittel. b 15 “ 161“ .41. Web⸗ und Mirkstoffe, Filz. und Speisefette. und Poliermittel (ausgenommen für Leder) 8 3 1 8 1 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. B *. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Schleifmittel. 8
3 3 “ 8 8 . vees “ 35. Turn⸗ und Sportgeräte. 1 8 4412 3 Fli t 1 1“ .“ . und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗† “ 8 “ 1““ 194413. 8 Sch. nig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, 3. Zündwaren, Zündhölzer.
1 b tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. 3 1 Senf, Kochsalz. 38. en. issechecgr ases e-eee, e. mittel. 1 1“ 8 8 . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 1 1 1“ 1 8 1“ 8 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitten 1“ 82 8 1 1 16199. 8 8 9 9 2 27 2 9 g⸗h 8 tei, 5 1 13,˙5 1914. Lehmann &X Hildebrandt, Altona 8 1 “ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänser, Ottensen. 27/5 1914. 8 “ 8— “ 8 Schornsteine, Baumaterialien. 81 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗- und Papier⸗ .G “ 1“ Bettwäsche. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . 8,11, 1913. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie Ge⸗ warenfabrik. Waren: Briesumschläge, Papier, Brief 8 9 8 — . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke ellschaft mit beschränkter Haftung, Schwelm i’/W. 27/5 kassetten, Kartenbriefe, Papierausstattungen, Briefblocks Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . Uhren und Uhrteile. “ 1914. 1 T H n Koch Kühl⸗ nd Trockenapparate b 4 3 . . ; und Notizblocks, verzierte Postkarten, Briefmappen eigunge. 1- . “ Bade “ Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, (Hüllen aus Papier mit Briefbogen und Kuverts als und geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klo — — — .— — Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Cellu⸗ Inhalt) 1X“ übailafl.... 1 194406. loid und ähnlichem Material. Waren: 1 8 ““ 317* ; ilhelm Bodlaender, Berlin⸗ “ 5. Putzmaterial, Stahlspäne. “ — 1 “ 8 Kl. h 8 194400. H. 30146. Karlsruherstr. 8. 27/5 1914. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft 8 ““ 2. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ b
—₰.
Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von liche und photographische Zwecke, Feuer- parate. 3 1914. Schreyer & Klug, Hannover⸗Langenhagen. Bureauartikeln. Waren: Papier, Pappe, Karton, Pa öschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse 3b. Schuhwaren. 68 1914. Dr. Kar! Hoffmann pier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putzmate⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von verarbeitung, photographische und Druckereierzeugnisse, ralische Rohprodukte. rial, Stahlspäne. Farben, chemischen und technischen Produkten. Waren: 24/3 1914. Dr. Karl & Co. G. m. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme-⸗ b99. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ Kl. 4,4 b. H., Biebrich a⸗Rh. 27/5 1914. gegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Bureau schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 511 K 8 se. */9 278 cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 11 8 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Bier, geräte, Lehpmnittel. Beschr. 8. Düngemittel. “ ““] 3. Nadeln; Fischangeln. I 11114—““ 1 . :5 8 „ Me 8 8 8 . W“ 8 8½ 8 5 7 * 194403. 8. 18928. h. Wertzeuge, Sensen Srcheln, dieb⸗ und Sticese Geschaäftsvetriet: Chemische Fabeit, Waren: par.% . Emeülerhe vnd Herfinnte Waeen, zen eie ao waffen. b ““ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, es aea Hlecht 8 Uender. Safe 8 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ — 189 8 8 Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate rahtwaren, echwaren, Anker, Haken und mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Z1“ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Ren. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ““ ““ te Warer schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. — 1 Pber. 1“ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. 8 G 86 Küg. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, mäies Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser und WT“ 11“ 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Schmiedearbeiten, Schlösser, Blechwaren, Anker, 1XX“ 8 8 1. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Rohprodukte. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe-† 1“ 1 2 “ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. SF ½ 4 1 8 — 1 8 „ 8 8 . 2 . — . g. „ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld 1 F 18. Gummiwaren für die Schuhindustrie, nämlich: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 8 8 6u“ v — schränke, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, “ Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, 8 88 8 1 17 8 lH1s Siewsen & Co., Ham w 8 2 2 FPegetste. und ““ ““ 8 ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Plattfußein⸗ Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermittel. “ 8 mme mil burg. 27/5 3 94 FII —, Land⸗-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 8 lagen. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische HSle und Fette. 8b 8 affe Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Im 8 vI v 7 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 24,˙3 1914. Verwertungsgesellschaft für Montan⸗ 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, anittel. 8 8 1 8 Lwsae auen vosnemkaiee Fettseichäft. Waren: g SS. 8 Fahrzeugteile. 3 und chemische Industrie G. m. b. H. & Co. Kommandit⸗ Schmiermittel, Benzin. 266. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 5 I“ — ⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. gesellschaft, Wiesbaden. 27/5 1914. 21. Waren aus Holz, Horn, Celluloid und ähnlichen 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Harze, Se hes Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stoffen. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 11“ “ “ S— rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ chemisch⸗pharmazeutischen Produkten. Waren: Arznei Maschinen, Maschinenteile. 8 Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und P 8 8 194419. H. 30153. 1 11“ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ 11A“ 1 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 8 ketze, D Drahtseile. 8 nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate . vier, Ausnah . mittel. 8 “ Polstermaterial, Packmaterial. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs 1“ ““ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel fün Weine, Spirituosen. Lebenserikrel. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ —— und Badesalze. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang zwecke. unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ
und Jagd. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ baumschmuck. v4““ Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bau⸗ 20a. Brennmaterialien. 11/12 1913. Sociedad Vinicola S. & L. Dur⸗ Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ dagen, künstliche “ Augen, Zähne. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, acher, Hamburg. 27/5 1914.
mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spiri⸗
mittel für Lebensmittel. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. uosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und 8 — 92 2 26/3 1914. Fa. J. E. Hindenberg 8 2 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ 21. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Figuren 20 12 1913. The Lowendall Star Works L. Löwen⸗WPackungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von 1 „Ie . 8 Kolberg. 27/5 1914. — 1.E. 8 ndenderg Blumen. mente und Geräte, Meßinstrumente. für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 8 thal, Berlin. 27/5 1914. sisten und Fässern. Waren: Stillwein, Schaum⸗ — [I Geschäftsbetrieb: Spritfabrit, Li⸗ Schuhwaren. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer Geschäftsbetrieb: Geigenbau⸗Anstalt. Waren Mwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und AꝓK körfabrik, Fruchtsaftpresserei, Weinhand⸗ LB ERGSSò Strumpfwaren, Trikotagen. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, lösch⸗Apparate, -Instrumente und Gerätr, Ban⸗ Violinen, Violas, Violancellos, Contra Basse unsssündere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Al . lung. Waren: Likör und andere Spiri⸗ . geRoO Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Bogen und Stege für diese Instrumente. vohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den 1 S — 82 7 tuosen, Liköressenzen, Still⸗ und Schaum⸗ 22 gegründet 1824 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ — — ——M orstehenyd genannten Flüssigkeiten herzustellende 1 E’E’ D weine, alkoholfreie Getränke. — Beschr. 8 — ꝗꝗ OO— Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal und Kon 194409. D. 12751 Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spiritus. 5
und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ 325. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. troll. Apparate, Instrumente und Geräte. Mineralwasser, Limonade, Gingerale, Fruchtsäfte, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. ba. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗] 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und irupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Bier, Ale, Porter. Flaschen, Demijohns, Krüge,
Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle liche Geräte. 1 . b Holzfässer, Dauben, Weidenkörbe, Holzkästen, Holz späne. und Fette. 8 Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗ isten, Lattenkisten, Kistenbretter, sowie Fässer und Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, rialien, Betten, Särge. 1 6/11 1913. Conrad Deines jr. Actiengesellschaft,t ballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Ein 1“; A11“ “ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, “ deren Teile und Saiten. Hanau. 27/5 1914. vickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, g o 8 1 Sena 5 88 2 8. ö 1 8 papier, D ppe, 9 4 5 8 U 6 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. leische und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Betrieb von Tabakfabrikaten Polz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus mineralische Rohprodukte. sig 3 W 8 8 1 See. 5 sen, stemp T Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Waren: Alle Tabakfabrikate. troh oder Binsen; Bastbeflechtungen, Drahtnetze, schutz 8 Isoliermittel, Asbestfabrikate ditorwaren, Hefe, Backpulver. g — Spundbleche, Flaschenkapseln, Korke. Onemphing confenfs pleese desfroy 18beJ†. 1““ “ . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 194. 8 1t 8 Düngemittel. L8 en; 182 94410. R. 18348. 8 8 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. e 8eben;. h1““ 2 3 1914. Dr. Rudolf Reiß, MADFIN GERMAN. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8 “ di Rolle 5 brerf Charlottenburg, Leibnitzstr. 33. . 8 42 2 „ . 3888 “ 5 ( . 8 8 8 8 8 2 8 “ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗= 060 1 “ 4 0 1 6 . 1 . 194418. 18314. Geschäftsbetrieb: Exvort, Engros und Versand von Nadeln, Fischangeln. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrika — g Waren aller Branchen. Waren: S. “ gegenstände. tion chemischer, 1.“ 5 14627. Flüssigkeiten herzustellende Mischungen; Brenn spiritus, 8 Kl. Eisenbahn. “ 8 E“ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ver. Ssvneg n Fernas Spiritus. Essig, Essigessenz. Flaschen, De⸗ 1 e ; Produkte für “ rnee Schloss Schmi ei — 8. Sgg. es 8 1— . mijohns, Krüge, Holzfässer, Dauben, Weidenkörbe, Holz⸗ iche un otographif ecke, Feuerlöschmittel, Schlosser. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ EE Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Art. Waren: Arzneimittel, che . 8 1“ käͤsten, Holzüüsten, 18e ö sens⸗ “ 8 1 h 88 genattithe “ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Sr hen Ees w Feraah . „ mische Produkte für medizinische . . 8 Fässer und Emballagen aus Blech oder Eisen, Eti⸗ 8 Arztliche Bweche, Bahnf llmittel⸗ vintafsg. Reg. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Sg par Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. und hygienische Zwecke, pharma 8 ketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus prohnUe. 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten und Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, zeutische Drogen und Präparate, 2 b 2 n — S 1 Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen Bier. Ihen. Feldeeunke ve Heffetten. -, Billard⸗ und Si nierkreide Bureau⸗ und Kon⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Bohnermasse. AÄArztliche, gesundheitliche Appa - 8 aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen Drahtnetze Weine, Spirituosen. E-e torgeräte (ausgenommen Möbel) Lehrmittel. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für rate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Kakao, HefeNh 8 Spundbleche, Flaschenkapseln Korke. 6 1 “ Mineralwässer, nlto otfreie Gerranfe, Brunnen⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Söesesseten ü Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Backpulver, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kos 8 G 8 und Vadesalge 2 29 L ft⸗ d 2 fferf 2 8 ile 8 8 „ 8 schaftliche 3 1s 17. S Touerlös 1 5 i 9 I atherische n s⸗ Wasch⸗ 8 75 Eöes 7. 2 2 8 — Leee — 8 3 be “ 1 Land⸗, Luft 1 und Wasserfahrzeuge, Automobile, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, schaftliche und photagraph e Zwecke, Feuerlöschmittel, ee Mittel, ätherische Hle, Seisen, Wasch ung a. 8 1“ 1 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, Kon⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Seie e vieichmittel, Stärke und Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäte ⸗ — 1 serven, Gemuse, Oöst, Fruchesaste, Geters⸗ Fahrzeugteile. Seeweo⸗ Fleckenentfernun smittel Rost⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Fir⸗ zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitten⸗ V 9—] ¹ 3 . . . Eier, Milch, Üntter. Käse, ö Speise⸗ Blattmetalle. schu A. Putz⸗ S Peüssites aus “ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder, 8 26/2 1914. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗ öle und Fette. 8 ee Petzwaren e. fuͤr Leder) Schleifmittel “ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Schleifmittel. 2 8 “ Britz. 27/5 1914. * Kassee, Kafseesurrogate, Ter, Zucker, Sirup. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Spiel 1 L 8 2 S 8 58 s bg 1, 72¾½ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Honig Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und C te. b , Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, E ⸗ . 1 8 de . B 8 . 8 z chen Präparaten, Export Saucen, Essig, Senf, Kos Gerbmittel, Bohnermasse Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 3 8 8 1 “ 1 77 8 9g 11g 88 8 8 S 8 g. *“ verkskörper, Geschosse, Munition. 1 3. 3985. Hosenträger, Handschuhe, Kämme, Schwämme, Toilert⸗ 19/12 1913. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a/M. und . .1V1166A Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. geräte, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs 0/12 . . „ 8 e. schen und Tiere, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ditorwaren, Hese, Backpulver.
8 ; Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, — G 1 Oò; v2. 27/5 1914 f 1 b ; ⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial⸗ - 6 38 5 Feft fswha 5 sser 27, 914. b B “ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Diztetif itbel Fut 1 eeb Weinee Epigituseste, Mrinezalwasser, alkohes Daltltltle Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, vierungsmittel für Lebensmieten eise Produtte ser ““
Bier Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, (e, 8 freie Getränk B d Vadesa! 8 ₰ Parf kosmetische Mittel herische Ol 8s Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser ne 5. arep reie Getränke, runnen⸗ un adesalze, umm — Wein⸗ igarre 1 en: K⸗F bs 8 H. “ 8. Parfümerien, kosmetis ittel, ätherische Ole, Weine, Spirituosen. 8 S aeear. nneeeeee Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technisch 8 ein. vnd BicgFr han.v. Ween medizinische, pharmazeutische, hygienische, kosmetische, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1b Schornsteine, Baumaterialien. „ Kl Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer 1 wissenschaftliche, photographische und industrielle Zwecke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wsche, Rost⸗
. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Zwecke. V1 PERIOR OUALITY Ackerbau⸗ twirtsch Gärtnerei⸗ ter⸗ . 3 8 Badesalze. d⸗, Silber⸗, Nickel⸗ d Alu⸗ 39. 1.,2. Makten, eeeee Decken, ohne 29½ dorben“ lösch⸗-Apparate, Instrumente und SGeräte, Bandagen“ SUp eeean decnn, ds 8 ö Feuerleschmmttel, Zahnfullmittel, gitdruehes se für zahn⸗ schutzmittel, Schleifmittel. Edelmetalle, Gold⸗, Si 1— 7 ven 8 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Betten, Kons 8 .88eg - 8 ürztc. Zwece Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ “ miniumwaren, eg aus eusi 7 ritanpia bE Z serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Mila “ 1 1 1 Pflaster Werbrasststt Tie und nftandenber⸗ beegehen ag. Lederkonservierungsmittel, 8 1n bbbeee e 1 S3., vnd we.. Filz. 18/3 1914. Karl Zech, Düsseldorf, Charlotten⸗ Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffens tilgungemittet, Desinsektionsmittet, Konser⸗, anhreichn dneeeene le eeneec le eee e. 2. “ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 91 „2 1 straße 49. 27/5 1914. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl um Wö 1-Ge. n.ee. srr Hee .n Fit 2 Ko sundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, In Uheac⸗ Gummiersatzstoffe und Waren daraus—— 194404. L. 17317. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Reformartikeln. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senst 8 8 b Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme unns gn K ummi e 3 W 8 zmitte — j v u i Kochs Sc 2 88 Back⸗ — “ 8 1.“ Seee Pets eh 2 9 en, Ze 0 öle u hoko⸗ 7 Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ un Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ lade, Kakao, Huchertwaben⸗ Hefe, Backpulver, viätetische
für technische Zwecke. ELECTRONDUM zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, 8 “ F7 5
eene. e“ 2 sund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungs⸗ Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Spiels “ . 3. Rlsbsioffe Wichse, Lederputz- und Lederkonservie⸗ Nährmittel, Malz, Futtermittel. Beschr. 1 1 rennmaterialter 8 1 8 8 mmittel für Lebensmittel, Schuhwaren, Trikotagen, Be⸗waren, Turn⸗ und Sportgeräte, Rohtabak, Tabakfabr l 9/1 Soei ginicola S. L. Durlacher vane smhen 1 ermas 9442 17996. 12/3 1914. Dr. Degen & K. Düren, Rhld
Wachs, Leuchtstoffe, technische dle und Fette, 20/4 1914. Frantreich, 13/1 1914. Maueice Laur, 1A4“” 1 ö *88* Vinicola S. & cher, 8 “ Appreturmittel, Bohnermasse. 194420. W. 17996. 9718 49 12 9 uth, h
miermittel, Benzin. Levallois⸗Perret (Seine); Vertr.: Pat. Anwälte Otto 3 1 8 8 hen 1. Fs: ;2 . 8 n b 8 Sn Rachtlichte, Dochte. Siedentopf und Dipl.⸗Ing. v 192d. Fritze, Berlin ““ 1 “ Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spiri⸗ Weine, Spirituosen. P.““ Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verband⸗ 3 SW. 61. 27/5 1914. 8 KAuosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungs⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ * 8 4 “ stoffe, pharmazeutischer Präparate und von Artikeln zur
1914. August & Heinrich
Goldstein, Bielefeld. 27/5 1914. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗
rösterei. Waren: Kaffee.
25. 194408. S1 6857
8 8 „Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 5 1“ 4 1 8 EEE— ö .Sc. Cig sab betshatribs. Henbhelünegh und Wertriah von Schluß in der folgenden Beilage.) 1 aterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten und und Badesalze. Krankenpflege. Wa ren: Medizinische Verbandstoffe, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Putz⸗, Polier⸗ und Schleifmitteln. Waren: Schleif⸗ e“ ““ dböäsern. Waren: Liköre, Bittern und andere Spiri⸗ 20a. Brennmaterialien. 8 1e v— FTFFPflaster und Pflasterpräparate, Bandagen, Präparate Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ steine, Putz⸗, Polier⸗ und Schleifmittel. “ “ “ “ wosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 9552 10 1913. Fa. Johs. Friedr. Wienholt, für medizinische, hygienische, pharmazeutische und chi⸗ Se. Fexge Ertrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Schmiermittel, Benzin. 27/5 1914. rurgische Zwecke sowie zur Krankenpflege.
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.