1914 / 140 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[27788] [28089)

In der am 11. Juni d. J. unt 8 8 a. 28103] 1 8 [27798] 28091 1u“ 8 1, +GQ TE“ 1 [253691 Bekanntmachung. 4 ziehung eines Notars Tenaat⸗Lefer Beefgenrher 8 Soclété commerelale F. M. Pelzer Ahktiengesellschaft 2—— der ; uckerf⸗ ren ordentliche Generalversamm⸗ 10) Verschiedene bge 8. am ttgehabte Die Elektrizitätswerke Ehingen Verlovsung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ hierdurch zur ordentlichen Genkralver⸗ de l'Océanie Hamburg Laubenheim bei Mai schen Kleinbahn Altrahlnedt-den Reinstedter Zuckerfabrik lung der Aktionäre der Zuckerfabrtk Harsum B k intmachun en dedegilctech bene aersanan ang wurde et aerdenaee,e sgn ast Züsglch e wurden folgende sammlung, welche am Mittwoch, den Der am 13 Junk veröffentlichten dervteg ern we 8. ã 22q 4 e e So. 5 f ee 1-ee ner Se iedet stitt am Meen . de. 8. Iest . se- g 8 der t .““ E“ 1 oft: S. Juli 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, Tagesord fuͤ * Herren Aktionäre 1914, 2 ½ Uhr Nachm., im Hotel 9n abrik werden hierdurch zu der am Nachmittags 3 Uhr, in der Nie⸗ in⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ folgt neugewählt: 8 8 3 4 27 42 88 143 148 176 204 257 in unserem Geschäftegeba 12 „Tagesordnung für die am 30. Juni unserer Gesellschaft zu der am Dienstag Jahreszeiten“ in Hamb 8 Donnerstag, den 9. Juli d. J is stwirtschaft i Die Kunststein⸗Vertriebs⸗ esell- 191 ) Herr Privatier Stephan Mühe, Frei⸗ lid. Jahres in Liquidatlon getreten. 338 354 364 390 4723 478 511 529 574 Wassert hetitadet din na Berlin, stattiindende Generalversammlung ist den 2. Jult ubnu. ienste 8 eeer. 4 Uhr Nachmittags, in dem Geschäste: annschen Gastwirtschaft in Harsum. schaft m. b. H. Berlin, Prinzenstr. 27 burg f. B., Vorsitzender, Alz Liquidatoren wurden die bisherigen 709 757 777 807 829 830 842 8 69 901 asser Z ““ eingeladen. als dritter Punkt hinzuzufügen: 11 ¾ Uhr, im Bureau der Herren Ir. 1) Vorlage gs. Bervnnn: der bninnh statkfindenden Generalversamm. 1) und der ist in Liquidation getreten und die Gläu⸗ 2) Herr Fabrikbesitzer Julius Güter⸗ Geschäftsführer Jos. Jäger, Oekonom in

975 980 = 30/1000,— 1) Vorle . Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes Schreiber und Hirsch, Bahnhofsplatz 4, 1 Snee Fe . 2 Far biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Gutach i. Breisgau, stell. Ehingen, und Bernhard Hartmann, 6 4 gung des Geschäftsberichts, n platz 4, in winn⸗ und Verlustabre lung ergebenst eingeladen. Bilanz das Geschäftsjahr 1913/14. 5 mann, utach i. Breisgau, sen, 3 26 für diese ausgelosten Obli⸗ Bilanz und der Belaa ern cege, eer E“ leesdenbes Mainz stattfindenden Generalversamm⸗ Bilanz für das ülecrzan 1- Tagesorduung: 2) Bülann für 84 veeh; und Auf. s9 vnecga Pefigetg nc EI1“ vertretender Vorsitzender, Schmiedmeister in Ehingen, bestellt.

tionen, welche vom 1. Oktober 15914 rechnung pro 1913/1914 lung ergebenst ein. 2) Genehmigung derselb 1) Festsetzung des Rübenpreises für die ——— 3) Herr Kommerzienrat Ed. Kauffmann. Es ergeht hiermit die öffentliche Auf⸗ ab mit 103 ück b 4 % 121914. Tagesordnung: 8 Furvgunnd GC. 1913/14. g. Ihe b 2 t iburg i. B., forderung an die Gläubiger der Gesell⸗ sind die 111““ Beschüißfassung über die Genehmigung (27328 Veräußerung des Geschäfts an eine neu 3) bdeumnagt des Ftrsös andavfsch 8. 2) der Bilans und der Ge⸗ 2 ö 1“ SZeea es beschecetern Haftung 4) e elbungs 5. und Konsul Albert schaft, ihr Guthaben bei den Liqui⸗ Düsseldor )

8*

d der Gewinn⸗ und * Die He Aktionä f

Hannoversche Bauk in Hannover Verluftrer 5. dh. *Herren Aktionäre der Zuckerfabrik gegründete Aktiengesellschaft unter der Gesellschafts 8 winn⸗ un? Verlustrechnung sowie des G idend it⸗ 1 chinzinger, Freiburg i. B., datoren anzumelden. e Feclhas er grücsund en wor Zertzszenaiuntenchesnzcnt.- iitzen, wsearechissgen en Bes Beshe:z. G d C11“*“

i e 8 1 . ng der u Th. „Dü 8 5882 2 Wer 8 Zeitz, den 13. Juni 3 vbversamml teil 3,1 1 Stimmrech e ien oder eine [28063 ufsichtsrats. 8 efordert, sich bei der Gesellschaft zu ühtz z 88 8 G Verein chemischer Fabriken nach §§ 21- und 1enen, Eenents baer : TTöIee Gensh § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen 4) Beschlußfassung wegen der zu zahlen. 28100] Hüsdar 1 Gasglühlicht. Gesellschaft m. b. h. Zos. Jäger. Bernh. Hartmann.

Aktiengesellschaft. Alktien oder den Depotschein über bei⸗ einem 1) Geschäftsbelicht. Vaen; d einem deutschen Notar spätestens am hierdurch an, daß an Stelle des dg den Dividende für das Geschäftsjahr Der Liquidator: Th. Dasbach. Berlin S0. 16, Köpenickerstr. 56/57.

1 3 deutschen Notar hinterlegte Aktien bis rechnung und CErteilung 5 weefenae vor den Tage der sordenen Herer htegievunggrals Dr. 8 Vaa 18 Niederlausitzer Kohlenwerke. [27776] L b si 28119] zum 1. Juli 191 4 während der üblichen lastung. g der Ent⸗ Generalversammlung bei der Gesell. Herr Bankdirektor Dr. Willy Lueder 5) Peß tands⸗ und Aufsichtsratswahl auff Die Aktionäre unserer Gesellschaft e ensversicherung.

1 seehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ Geschäftsstunden bei 2) Uebertragung von Aktien. Uhafs für 1enentheimn oder bei der den muffichtsrat unserer Gesellschaft Die Bühre, mit der Gewinn, und Ver⸗ werdentnhermit 18 rhan 15. Juli er., Hinterbliebenen⸗ und Alters⸗Versorgungs⸗Kasse des Vereins für Handlungs⸗Commis

aden wir hierdurch zu der am der Kafse der Gesell aft, Wasser⸗ Vers Bauk für Handel und Industrie, wählt worden ist. Hew Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im 28 9. Juli 1914, Bormittags 20 u vr⸗ torstr. 9, ober sellschaf asser⸗ 3) Verschiedenes. Filiale Mainz, in ve ng,n Nedestrie Berlin, den 12. Juni 1914. lustrechnung und der Geschäftsbericht sind Hotel Esplanade, Bellevuestraße, statt⸗ von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg. 8 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

8 1 Obernjesa, den 16. Juni 1914. 5 1 8 schä 4

in zmnfaen Gecsferätmen g. Alfe at. der Deueschfa Bank, Berlin, Bebren. Der Vorstand 9Eaubenheim bei Maiuz, den 15. Juni Artiengesellschaft für Grundbest LC 16X“

sammlung unserer Gesellschaft ein. ——seinzureichen. der Zuckerfabrik Obernjesa. F. M. Pelzer Attiengeseuschaft. und Hypothenenverkehr i. Lin gelegt. Tagesordnung; —E 1

8 Fagesordmung besteht in: Berlin, den 17. Juni 1914. jesa. Der Vorstand. Müller. Neumann. 11“ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der . Citühmren „I 1“] B. Ausgaben. Chean grchs. needa., . ütneelscat- . 1“ g er Fetanczter Beaerneer. Fana en bsthr wme Lagt. ezasseats en ben;g,e, sde

. säeesbeih. 2 assiva. 1 8 ie 1 - 8 rrämienreserven.. 6 62 9 v1X.“ 2

2) w der 9 vgveasaget. 1 1913, Dez. 31. LE1“ 98,8 1913 Dez. 31 ö“ 82 M. 2S. übr 8ℳ Hrsfee e. 86 üuster. 2) Peoesr ehn des Rechnungs⸗ 3) hette ate eige. 1 223 879,43 II. 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 n Grundstücke: er., 1“““ 2 abschlusses, Beschlußfassung über die 22v2bbnöeöö“ 1 8 1“ 8

3) Entlastung des Vorstands en des (vormals J. C. Spinn F& Sohn). Bestand ult. 1912 411I“ Ne Seghsahate, ... w. . 45 000 0000 Verwendung des Reingewinns, Er⸗ Versicherungsfälleü.. 6 882,— III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver

8 600— 4) Gewinnreserve der sicherungen .... 47 446,07 Auffichtsrats. Der Aufsichtsrat. vLgang .. 32 06562 Reservefonds 11. . . . . . 14 699 9090 [27800] ““ ) Peracerfsnve der 2en 363,13 IV. Gewinnanteile an die Versicherten 59 748

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dr. M. Hi 1 2685 887 990 3 8 J. hs 8 3 2446 ,63 5) Genehmigung zur Hirschel 4 085 884 Pehe segezohen⸗ Dividende. 7 280— VBank für Bergbau 3) Beschlußfassung über die Erhöhung 5) Sonstige Reserven und V. Rückversicherungsprämien... 202 446 63

z 578 940 ken: Tempelhofer Ufer 8 Rückl. 156 609,63 2 865 299 VI. Verwaltungskosten 24 878 59 2 1 1 9 . 8— ööFö 8 Oaünsibe. Aktionäre, welche zur Teil⸗ [28121] Gebäude: b Dortmund.. V und Induftrie. 1 dench rhnaoahes un 609 0000022 II. Präminn a.. . 226 842 ““ 454925 nahme zugelassen werden wollen, haben Gachtrag zur Tagesordnung der 8 ““] 56 619 66 1 Leipzig 2 007 000— Die ordentliche Generalversammlung den Inhaber lautender Aktien über je III. Pesassb san 1“ 1 1 250 8 F 8 8* EEe g Ger 192†‧ Z 8 6“ ehe) Ekalif. vpothek Erholungsheim.. 51 400 unserer Aktionäre vom 18. Mai 1914 hat 1000,— Nennwert und über Fest⸗ IV. Kapitalerträge und Aufgelder. 125 014 X. Prämienüberlräge Ende 1913. .. 232 046,09 ge bei der . sellschaft anzumelden. Wer jedoch sein

. 6 702 487971 elkredere⸗ u. Garantiereserve 1 500 000— lgenden Beschluß gefaßt: stellung der Ausgabebedingungen. V. Vergütung der Rückversicherer. . . . . 207 741 3 7 Auf die Tagesordnung der General. Zugang .. .. 717 971/12 Obligationen. .. 2 319 500— Zwecks y der Unter⸗ 4) Beschlußfassung über die Abänderung VI. Sonstige Einnahmen. 141 XI. Gewinnreserve der Versicherten. 1 8 8 1 8 versammlung vom 4. Jult 1914 —— Obligations n - F mg 8b XII. Sonstige Reserven und Rücklagen. 272 35 Stimmrecht ausüben will, hat nach § 22 g Ju wird auf Maschinelle Einrichtungen: gationszinslen.. 17 396 25 böbilanz soll das Grundkapital da⸗ des § 4 der Satzungen entsprechend 1 XIII. Sonstige Ausgab 40 104 84 er Statuten zu verfahren. Die Hiꝛter⸗ en a der Herren Robert Enselhard sen., Bestand ult. 1912 .. . . 4281 611,23 Benno Orenstein⸗Stiftung. 648 2188g durch auf den Betrag von mindestens dem Beschlusse zu Ziffer 3. ““ XIII. Sonstige Ausgaben ... legung der Aktien hat bis spätestens am Nommerzienrat Emil Engelhard und 1 Abschreibung . 428 161 12 Ausgeloste, aber noch nicht 3 000 000,— herabgesetzt werden, 5) Aufsichtsratswahlen. Gesamtei 3 726 789 99 b Gesamtausgaben. 3 600 629 ,38

dritten Tage vor der Generalver. August Schleu sen. noch folgender Punkt eingelöste Obligationen.. 4 daß Aktien bis zum Betrage von no- 6) Revlsorenwahl. C. Abschluß. D. Verwendung des Ueberschusses.

. 3 853 450 11 K G 998 bs . b sammlung, Abends 6 U r, gesett: u 399 592 Kreditoren .. . . .. 16 325 135,08 minal 579 000,— zurückgekauft Zwecks Teilnahme an der General⸗ 8 1u 4 bei der Gesellschaft einer d „Antrag auf Geltendmachung der 13 8 -1 325 699 56 Transitorische Summen 1 387 064 89 werden. Der Rückkauf der Aktien versammlung hat die Hinterlegung der Gesamteinnawen 3 726 789 99 I. An den Kelehs e nas ene⸗ E 82 88 8 e Ansprüche der Ges llschaft Eisenbahnanschluß: Talonsteu 8 b Gesamtausgaben . 1u“ 3 600 629 38 II. An die Gewinnreserve der Versicherten. nachbenannten Bankfirmen: Mirnnh esellschaft gegen die Bestand ult, 1912 g EE““ 162 900— soll auf dem Wege der Submission Aktien oder Depotscheine der Reichsbank L1“ III. Vortrag auf neue Rechnung . .. . . 6 000 Bernburger Filiale der Allge⸗ 2 8 Se des Vorstands und des 3 ult. 18 34327 Wehrsteuerreserve 173 915— zu höchstens 26 %, frei von allen bezw. eines Notars gemäß § 23 des 8 8 8 meinen Deutschen Credit⸗Anstalt füh sichtsratz aus ihrer Geschäfts.- 141 326 ,34 valkreditoren ““ 458 67809 Zinsen, erfolgen. Die näheren Moda- Statuts bis zum 11. Juli cr., Ueberschuß der Einnahmen.. 126 160/61 Gesamtbetrag. 126 160ʃ61 Bernbura, 8 ührung, insbesondere wegen Schädi⸗ 8 725 660 ,61 Guthaben der Beamten 5 883 922 63 litäten werden der Verwaltung über⸗ Abends 6 Uhr, 1 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. Bankhaus Max Meyerstein, Han⸗ ung der Gesellschaft durch die Abschreibung.. 425 668 61 Gewinn: lassen.“ a. bei der Gesellschaftskafse in nover, v des Darlehens von „Werkzeuge: a. Vortrag aus 1912.. 1 786 042 Auf Grund dieses Beschlusses und der Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 47, A. Aktiva. B. Passiva. Bankhäns Gottfried Herzfeld, Han⸗ S E“ Bestand ult. 1912 L1I111““ 52 demgemäß von der Verwaltung bestimmten b. 8 der Deutschen Bank in Berlin —1o“ 2 314 000 I. Referbet nover, 1 chtsver⸗ 8 419 350 20 8 ervon: . Modalitäten: un Nünde öO1“ II. Prämtenreserben 111“X“ Bankhaus Carl Cahn, Verlin 02 he mit den Pächteraktionären v9 55150 4 % Dividende auf 8 „Der Rückkauf findet auf dem c. bel der Deutschen Palästinab ank 1b hee Wertpapviere, ,, 2 471 233 90 III. Pramtenzüer n. 1I1qn1qXnX“ Kaiser Wilhelmstr. 49 I, 1 nn auf Erhebung der gerichtlichen Abschreibung. 419 350 20 36000 000,— altes Aktien⸗ Wege der Submission statt, derart, in Berlin W. 8, Wilhelmstraße 67, IV. Banttt1112,051 0 IV. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 184 zu erfolgen. age gegen die obigen Or⸗ ane der Mobilien: y 419 350 20 kapital 1 440 000,— daß innerhalb einer Frist von 3 Wochen, zu erfolgen. Hamburger Spareasse von 1827 .. . . 1 298,11 V. Gewinnreserve der Versicherten.. 167 004 Alfeld/8., 3 Sessc aft wegen obiger Ansprüche.“ B 15 ti 1829 + 2 % Divi⸗ pon der Publikation der Aufforderung Berlin, den 16. Juni 1914. VI. Guthet . an heren Versicherungs⸗ VI. Sonstige Reserven und Rücklagen 65 958 Bernburg, den 15. Juni 19141. erlin, den 17. Juni 1914. 3 16““ dende auf 3 ur Abgabe von Offerten im Deut⸗ Der Aufsichtsrat unternehmungen . .. 1.“ 16 47201] VII. Sonstige Passiva.. 13 661

. Ta eten⸗X je⸗ v“ ““ 9 000 000 gen Reichsanzeiger ab zu rechnen, der Niederlausitzer Kohlenwerke. 1 5 11.“ 125 760 34 Gewigun 126 160 Vernburger Maschinenfabrik, p gs Industrie 1 sunges Aktien⸗ 1 1 sbee gsahfsags hene unter Angabe Robert Wulff. Gestundete Peimten 35 412,46 G

2 7 „Ges Aktien 2 Gesellschaft. vv 59 684 51 apital. . 180 000,— 1 620 000 8 8 IX. Prämieneaeee. .. 10 15604 5 8 Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. F Bestand EETEI“ dsca äh ene n Heint, Fersisschsg kraße 56, W

1 ear 1 8 8 X. Barer Kassenbestand. ““ 552008 8 enzel. 8 1— rats auf 5 689 510,85 8 8 Heinitz in Berlin, Mohrenstraße 56, Wil elmshavener Aktienbrauerei. 1““ ö 1 8 Selly Meyerstein, Vorsitzender. Rosenfeld. Middelmann. X“X“ 41 732 34 ab 4 % Z“ 5 . . einzureichen sind. ö v ühe m⸗ den 10. Jult 1914, XII. Sonstige Aktiva .. 1 268 57 8 11 73332 zinsung auf der angebotenen Aiteen den Betrag zubends 8 Uhr, findet in Wilhelms.

1 . 1 le 6 Abschreibunngng 41 732 34 b 18 en nömmat - 578 9007. ber⸗ haven, Hotel Burg Hohenzollern, eine

[27755 8 teigen, so werden die billigeren An⸗ ö 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto der 282 6 dgepore vor den teueren berüchsichtigt, Luas der Arelacte de. Beemsech, nen

Hademarscher Spar⸗ und Leihkasse, A 8 G., 8 bbbb 8 8 8 E“ “*“ statt. [27774] 1 NZXX“ des . H d 5 Effekten: 18 gleichen Kursen angebotenen, zur Er⸗ Abh g des jetzi eahl eines Trierischen Viehversicherungs⸗Verbandes . Debet. in Ha emarschen. 1“ 2 395 615 ,21 hjunge Aktien 1 620 000,— reichung 8 EE für das Rechnungsjahr 1913. X“ ——— ——2 nteile an div. Tochtergesell⸗ 8 2 führenden Aktien unter verhältnis⸗ jens b 4 der Ge. ⁰⁰———e 1 B 2₰ 1.“ 1u“ . 1 also von 2069 510,Se Diejenigen Aktionäre, die an der Ge 1 8 An Geschäftsunkosten, Gehalt, Bücher, per Zinsenkto, Gewinn . schaftte .. 10 104 952,3012 500 57251 8 % Superdividende auf mh Seeee er Her äoeftogh neralversammlung teilnehmen und ihr I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 Ee11“ .. 4438 65 z Aee vbitarxen . ..... 458 678/09 36 00 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Vergütung an den Aufsichtsrat . 800 * Geldschrankfäͤcher⸗ Transitorische Summen .. V 532 429,66 Artienkapithcl 2 880 000,— . angebote auszvarbeiten und zur Ber⸗ Aktien bezw. die von der Reichsbank, einer Zugang. AAℳ Zugang.

Aexnc⸗

Steuern. 111 ,699 22 C8 Forderungen an Tochtergesell⸗ 4⁰ fügung der Altionäre zu halten, zffentlichen Behörde, einem Notar oder Versicherungsprämien 124 802,74 1) Rückversicherungsvrämien ... .. Kosten der Generalversammlung 237 38 .““ 1 schafttre... 14 1 80 9 8 welches eine genaue Anwweisung der hei einer dem Aufsichtsrat genügenden Bank⸗ Erlös aus verwertetem Vieh. 46 32409 2) Umlagen pro 1912 . . . . . . . 10 jähr. Prämie für Versicherung 8 Vorschüse.. 141 329 60 Aktienkapital 360 000,— 32. achtenden zu 18* Nummern versehenen Depotscheine spä⸗ 4) Eintrittsgelder .. „782 21 Vorschüsse.. L“

gegen Raub und Einbruch.. 361 10 ““ 52 144 61 Zuweisun V und welchem entsprechende r Ftumt testens am Tage vor der General. 5) Beitrag zu den Kurkosten.. 3 201 53 4) Zinsen von Kapitalien . . . . .. Abschreibungen .. . . . . . 1 227,83 548 571 33 stein⸗Shiftun M““ schläge zur Einsendung an den Notar versammlung bei der Gesellschaft 6) Zuschuß aus der Zentralkasse. 12 29876 5) Einnahmen für Formulare u. Bücher Reingewinn .. 21 354 69 Erholungsheim der Benno auf 769 02. 1m dieselbe beizufügen sind. Spätestens Sub. Ziktoriastr. 7 zu hinterlegen und 7) Verschiedene Einnahhmen .. 3 473,23 von den Ortsgruppen . . . . .. ö- FrrGtrstaed Zes Orenstein⸗Stiftung.. 73 21885 VIn „Izu bringen 8 dritten Tage nach Ablauf der Su „(Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Nachschüsse einzelner Orts⸗ 6) Verschiedene Einnahmen 1 087704 31 087 04 J1““ 20 425 637/83 ortrag auf neue Rechnung. . missionsfrist sind die bei dem Notar Wilhelmshaven, 15. Juni 1914. A“ 4 434 60% 198 372 12 7) Inventurbestand lt. Aufstellung (Aus⸗

Kosten der Revision

Hademarschen, den 31. Dezember 1913. I eingegangenen Angebote von demselben rüstungen für Ortsgruppen) . .. sch b.e⸗ 198 722 963/96 98 722 963,96 zu eröffnen und ist vom Notar ein 828 Bokstand. n 8) Außenstände aus Vorschüssen (lt. Auf⸗

H. Nottelmann. Berlin, den 31. Dezember 1913. 1 Verzeichnis der Angsntf e““ Rücversicen enhrämien 19 088 86 stellung), 1116“* Orenstein & Koppel Arthur Koppel Aktieng Fenishelhnaer wücen 3. naggaihes 28090. ““ ademarscher Spar⸗ und Leihkasse, A.⸗ G., Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. haben die Benachrichtigungsbriefe über Hannoversche Waggonfabrik Bezahlte Schäden.... 5 429,31 10) Einnahmen aus Viehverwertung für

Verwaltungskosten..

. Mueller, Vorsitzender. Orenstei die Annahme von Aktienangeboten 6 Ortsgruppen min Hademarschen Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und mi d äßi übn i bzugeh Aktiengesellschaft. Für Formulare.. .. 864 81 11) R 88 V jah v“ insti 1 t den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ von Berlin abzugehen. 8 ür Tierärzte und Arzneien 20 311 72 ) MW“

am 31. Dezember 1913. eins ih. Fä. .“ b Die zum Rückkauf angenommenen Die Aktionäre werden hierdurch Fer Fierärn Ausgaben Bei⸗ 7 Ashang

ngg— 1 8 1.“ Aktien sind mit den Dividendenscheinen zu der in Hannover am 8. Juli a. c., 8 II 8 örts 1““ Aktiva. Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. für 191 411915 und die folgenden Mittags 12 Uhr, im Konferenzsaale träge zur Schlachtviehversich- 1) Zuschüsse an Ortsgruppen

Kassenbestand am 31. Dezember 1913 5 Franken. a. 1 1 1“ innerhalb des Bankhauses Ephrailm Meyer & Sohn, rung und Kosten für Ver 1 ausgeliehenes Kapital. 11“ Tr Debet. Gewinn⸗ CCö6“ E 1913. Kredit I Luisenstr. 9, stattfindenden scharren der Kadaver ꝛc.). 8u S 9 o eE“ rückständige und laufende Zinsen 8. —ü der Gesellschaft einzureichen. Die außerordentlichen Generalversamm⸗ Somit Gewinn pro 1913. 4) Drucksachen u. Bücher f. Ortsgruppen

1 106 499 - ; .

Hauskonto, Bestand am 1. 1913, Dez. 31. . 2 Ma it lung eingeladen. Das am 31. Dezember 1912= 5 ruc 1 uppe Zugang per Vöstand 8 8 An Unkosten... mrLäkach Tehizetes BaesLe 8 14 714 885 8 Per naa8cdenas 1912 1789042 c2 E1“ Tagesordnung: gewesene Ver⸗ 8 eese. 11“ . Abschreibungen: reguläre extra Bruttowarengewinn 20 010 437 07 Generalversammlungsbeschluß vom 1) Beschlußfassung über die Erhöhung ütögen e 11

1 Förif I11“ per Abschreibung am 31. Dezember 1913 Abschreibungen Erträgnisse der Tochter⸗ 18. Mai 1913 angenommen“ zurück⸗ des Aktienkapftals durch Ausgabe von Gesamtvermögen am 31. De⸗ 7) Miete Heizung, Licht.. Grundstückkonto, Bestand am 1. Januar 1913 98 Mobilien . 19 894/84s 39 789,67 59 684 1— gesellscheftees.. . 1 880 899/79 gegeben. 88 1“ zember 1913 . 8) Abschreibung auf Mobiliar ...

Werkze 3 8 8 fordern wir hierdurch, in Gemäßheit des AA““ 9) Sonstige Verwaltungskosten . . . .

richtungen 428 . 3 1 Gewinnbete 8 biger unserer Gesellschaft auf, ihr 8 8 - 8 11) Außenstände aus Vorjahr .. . .. 8

per Abschreibung am 31. Dezember 1913 V Eisenbahnanschlüsfe 42 162 82 383 101 65 88 369 88 1u.“ sspprüche anzumelden. Begebung und deren Bedingungen F 8 Aaeständepans aus Viehverwertung 37 643 64 Mobiliarkonto, Bestand am 1. Januar 1913 11“1“ Gebäude auf: Gleichzeitig fordern wir, in Ausführung sowie Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ 8 Verlust.. J070 93

ͤvJ1n1“*“; b ddees oben wiedergegebenen Generalversamm. zugsrechts der Aktionäre. b C 146 865 (65 8 146 8 kungsbeschlusses⸗ nfere Aktionäre hiermit 2) Abänderung des § 4 des Gesellschafts. 8 d..e. .e 11 09003 per Abschreibung am 31. Dezember 1913 5 ffremdem Grund u. 1 88 auf, Verkaufsangebote von Aktien vertrags durch Einfügung des neuen 8 gewe g g. . 55 500 —S 1““ 4 266 0 1. 8 uunserer Gesellschaft zum Höchstkurse dem Secsdäs eeh in 1 8 Summa .. 8049 10 ö 4 215 262 03 Modelle.141 732 34 41 732 34 vpon 26 %, frei von allen Zinsen, unter der Gesell⸗ In1. Vermögensnachweis. II. Vermögensnachweis. öq“*“ 8 788 324 53 ““ bbbeöeA“”“ Oichaft e. Aktion wesche sich der 1) Depots der Ortsgruppen beim a. Guthaben. Per Altienkapitl.... . . .. 2 400 —= 1 525 728,560 1 en en hasde scemmtang . g 73 18272 9 Depols beim Beginn des Jahres 61484

8 1 x 8 bis spätestens Generalversammlung beteiligen wollen, zegint 3 V . b 8 Hhabeinleg ö8“ 1““ a. 8 I. aus 1912 vübwen. T“ den haben ihre Aktien spätestens am dritten Zugänge im Laufe des Jahres 52 71972 2) Im Laufe d. Jahr. wurden ausgeliehen 26 580/64

Ivöegeeöien⸗ Pae Jenußs 1öt . 8 1 86 242 690,11 ““ .. 289 808 14725 55317 b 1 Fenliche, neber, He, eehibhr. dzgerdieen ennench enerecaet 3) Im Laufe des Srhe 8 3) Im Laufe des Jahr. 22 893 80 Aufwendung für gemeinnützige Zwecke.. V 9 000,=— 6“ Berlin, den 31. Dezember 1913. b EP3745 1174,6 % stragt Angeboten d Voegande aes den Zachaufe 4) heghrsbäsgn angelegt b 80 541 9 Befibige gntben 86 . abemarschen,den g1. Deenber 191. . 1us 2ahhs Drenstein & Koppel Arthur Koppel Alktiengesellschaft. dütchen dinecsaaeeben vnealee n ergter Bachart Sevrh Frrncerhs) eenssebasn der d’W.. H.. S Faatets..:: de. beiren 1.“ Wi 8 Ihdeklerascgctcrat. 3 Vfala vus Lhe daheh cgper Frehegeg bent vste Seuuschiand, Berlin, oder 6) 1“ Vermöͤgen 8) EE“ g,a. . .

8— 11 Rlopie das Gewinn. und V Gefegcerdin naben Fürstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Büchern der seserung zer Füüce,Perft. chlusschein⸗ 16 Jund 914. vemnber 1913.6 . 91 596 eA““ Der Aufsichtsrat. erlin, den 22. Mal 1914. Berlin, den 17. Juni 1914. Der Vorsitzende Der Vorstaud. Trier, den 16. Mai

8 1 1 8 8 . des Aufsichtsrats: Dr. Weiskopf. 1 H. F. Rau. P. Spiecker. Joh. Nottelmann. W. Seeler. v .2S.Henei-ts . n Fsenlchafte 8 Hank fäͤr W Emil L. Meyer. Stahlschmibt⸗ 8 8 gendre. Jacobv. Faust. Schäfer.

86 8-

* * *