1914 / 141 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

i Verbindung mit Schokoladen, Kefi 8. G

S „Kefir, Eier, Eierkon⸗] zeuge, S Fischangeln, 8 1A“ o erven, Butter, Margarine, Käse da,et zeuge, Sensen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Huf 9b. Messerschmi ren. Speiseble jeder Art. Kaffee, 82 emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Ober⸗ 8 eexe n xrere. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsn 8 1 8 gate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup Mevi jeder IS Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede e. Emaillierte und 8 Großhandlung, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Ziche 8 S 8 1 2 8. Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln Maktaroni vence. hes. nh gadenh hecedeshre. Heten Anker, f. Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, Geld ö vgn Klete, d 8 .. 8

3 8 . 4 rges hirrbe äge, Ka setten me schränke und Kassetten, mech 8 2 . 2 e, e rputz⸗ un Kon ervierun 39 1 8 8 8 8 . . hanisch bearbeitete Bohnermasse, Bier, Wein, Spiri Spiritunin h. 1 . „Spiritus, Spirituosen, 8 1 8 98 2

Sago, Reis, Grieß, Graupen Grütze, Ses 5 1 Vanille Ingwer Gewür e er A ee“ Pfeffer, chanisch bearbeitete Fassonmetallteile gewalzt d 1 „In . Art, S 1 Weepe ; - zte und ge Fassonmetallt 3 sene 3 3 1 3 pulver, künstliche oder nazürliche EAA116“3““ Land⸗ und Wasser Fesl ET1.“ und gegossene ügee. E“ Limonadenpulver 1.“ 8 b 11u pulver, Haferflocken, Essig Senf, Kochsal 88 1 g⸗ „Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr Garne Feitezznae 11II“ olfreie ränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technisch 8 * . 8 2 . ckerwaren, Häute, Leder, Pe „Farben, Felle, Nicckkel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ . . Fisch⸗ Bonbons Konfitüren, Marzi okolade, Zu „Däute, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Be dleb⸗ 5 5 8 mwaren, is Neu⸗ Fleischwaren, Fleischkonserven Fleischextrakt, Bym⸗ .„ K. Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, st Led 8 8 „Beizen, Kle silber, Britannia und ähnlichen Metallegi⸗ b s S 5 Sen, 2 „Boui 4*

Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback⸗ offe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre is gierungen, kapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwi 1 Biskuits, Zwieback, tur⸗ 3 „Appre leonische Waren. 8 *4 4, n und Saucenwinel A’„ 54 9. 23 121 Malzgerste, Malz, Malz⸗ E1“ E v Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus bgeeeen, aec ar, dbeng 2. B. Berlin⸗ Donnerstag, den 18. Juni. 82 allein oder in Mischung mit C ien, 2 8 7 8.g. asern. Silber⸗, Nickel⸗ für technische Zwecke. ü roh r konsem kerne, Palmkuchen, Hlkuchen, Nährfalz ver⸗ Waren aus Neusilber, Britannia I1“ Früchtt roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchig 5 5 Fa Eehhe und Speiseeis. Seifen jeder ae Wachs 1I“ Physikalische, chemische, optische, geodätische 8 1 ge Rüsse; Warenzeichen 13 194586. N. 7942. 25. nrt, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Kerzen. Aratli e Ole un ette, Schmiermittel, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ St kon⸗ dent Bilg. 1“ 3 8 Pttt. und Poltermittel aasa r che, B el, Kerzen. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feue iche. hnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ densierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch 8 8 2 . 1“ sgenommen für Leder ösch⸗ 88 8 8 1 4 8 troll⸗ und otographische 2 Instru⸗i 1 zt S ch allein; 8 8 1 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, LC1“”“ und Geräte. Physikalische, mente und Aeans G . ö Ir Ffir. Eier. Cgñnöo, d 0 1110 1 G 7 3 Zündhölzer, Tabak, Tabakfabrikate, Zi⸗ Wäge⸗, Signal⸗ EE“ H 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Speiseöle eene Art. “Faffee Lee Speises K. 17/3 18 1 8 8 2 , Zigaretten. 1 Instrumente und Geräte, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, gate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig Käffessa 29 7⁸ 6 14. Nau & Schlüter, Vohwinkel, Rhld. . . . 42 57 8 Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ g Kü⸗ 7 öneae landevirtschaftliche Geräte. Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Manee 3 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Lack⸗ —1 2. 194571. . 14128. chengeräte, Stall, Garten⸗ und landwirlschaftliche Ge. waren⸗ epbr, Karton, Papier- und Papp⸗ Sage, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Scjam, Fenĩ*. 3 farben, Firnisse, Sittative, technische Hle, Mennige, 8 . Y g-* 8 . 82 Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, 1 Porzellan, Lon Tr. GWltmmer nd . Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Sam G Beizen, Bohnermasse, Linoleumkitt, Klebstoffe, Wichse, 8 99898898898 HARMONICA . A△X ren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, 8, C aren as MNe- Puddi 8— 1““ E1 LJb

Haf Essig, Senf, Kochsalz. Kakao b 8 nen, Paletten, Tapeziererkleister, Tapeziererdekorations⸗

materialien, Holzkonservierungsmittel, Rostschutzmittel,

1914.

W. 19227.

Fleischextrakte, Kaffee, Te⸗ ¹ do 8 Vorkost, ö1.“ dge gese t Vüe nn 3. Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Pulver oder gepreßter Form Schokolade, Zuckerw

5 7 2 1 8 v. 9 8 . .“¹ wwan⸗ /&, à Scrh3 c 8 ; 7 2 :

11/9 1913. österreich, 20/8 1913 8 lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Malz, 8 Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, 8 16/5 1914. Kny & Everth, Schönefeld b. Leipzig. Asphalt, Farbtöpfe, Farbenspritzapparate, Masierer⸗

Sarg, Wien; Vertr.: Pat⸗⸗Anwälte Dip) Fa. E. F. A. Futtermittel. Tapeten, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ 194575 5. 29802. Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwich 9,5 1914. apparate. 20/4 1914. Ludwig Wee

g, Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. C. Feh⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Glas 8 2=9892. Schiffszwieback, Backpulver, Malzgerste, Malz Na Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik, G“ 8 2 4 12 4. Ludwig gee

. 8, extrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, 9 onserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter 13. 194587. *. Barmen. 29/5 1914.

3 brodukte und von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Hlen, ““ 4“

Aus 6 afl. Harmo⸗

26c. hert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Posamenti ä N . H T er, E. samentierwaren, Bände Bes 3 vnöͤnf 990 79 Meißner, 8 8 88 En 1 nven, Bander. esatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner dib kerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Fe . . eb: Gemischtwarenhandel en gros. Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ 99 Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis, Farbzusäͤtzen arbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. nibke. 8 1 Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel ( garen: 8 1 an 82] 4 25 7 2 NTusg ar . 1b

N. 7951.

Waren: Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischf 1 erzeug 8 8 Fischfang waren, Bureau⸗ und Kontorgeräte sge und Jagd. Chemische Produkte für medizi ische d 1 ür L Jagd. zinische und Möbel), Lehrmittel. Patfütntteje 8 güe nommen für Leder), Feuerwerkskörper, Zi G 8 Che’ 1 8 Möbe hrmitt erien, kosmetische Mittel, vZ 8 ommen für Leder), Feuerwerkskörper, Zünd. NA. 8 ogieniche Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ ätherische Ble, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmiltel, e . Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Zündhölzer. Zündmva 16 b. Weine, Spirituosen. 3 19/3 1914. Nau & Schlüter, Vohwinkel, Rhld. Bßer u1 und Pflanzenver⸗und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Flecen engelmann Mülheim a. d. Ruhr. 29/5 1914. 3 1 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 29/5 1914. gs ) hs 1 Fvoe 1 7 -e; 4 e . 2 5 88 8 b mcerds⸗ 8 is 2 6 Schmiermi 8 schäfts ri . kf f 4 : 8 für ““ ““ ö“ und Polier 8 G 8 SvZ 8 e eagfe eheh ec . .. Strumpfwar ; ¹ 8* mmen für Leder), Schleifmittel. 8 26a. Fleisch⸗ e er 6ee 1“ Bekleidungsstücke, Krawatten, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, 1““ 1 v serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mar⸗ Beizen, Bohnermasse, Linoleumkitt, Klebstoffe, Wichse, e Heizungs⸗, Zement, Holzkonservierungsmittel Rohrgewebe . 8 meladen, Kunstmarmeladen, Obstsurrogate, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Pinsel, Schablo⸗ öle und ⸗fette, Kunstspeisefette, Kunstbutter, Back⸗Asphalt, Farbtöpfe, Farbenspritzapparate, Masierer⸗ p 10 NONE BEIIER

geräte, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, chemische Pro⸗materialien. Teppi 8 dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographi⸗ Decken, e1““ 11““

sche Zwecke, Feuerlöschmittel, Messerschmiedewaren, Werk⸗⸗Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr. „Säcke, Uhren, dls nneh ae aeibe

1 W“ 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 13. 194588.

194572. Verbandszeicheen. 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. b 8 IK Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Nau ant w 8

194595.

ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 19/3 1914. Nau & Schlüter, Vohwinkel, Rhld. 1/12 1913. 8 G Seifen, Stärke und Stärkepräparate. 29/5 1914. 29/5 1914. 8 24/2 1914. Fa. Georg Sche⸗ S . 8 85 1 1“ Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Lack⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen, 8 8 1 q(VB88 I.,. .“ 194581. K. 26661. farben, Firnisse, Sikkative, technische Ole, Mennige, Tee, Gewürzen, Landesprodukten und Farb 2 3 Beizen, Bohnermasse, Linoleumkitt, Klebstoffe, Wichse, waren en gros. Waren: Lakritzen und

peler, Frankfurt a’⸗M. 29/5 Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Pinsel, Schablo⸗ Lakritzpräparate, Malzbier, medizinische Weine, getrocknete Früchte, Obst, Fruchtsäfte,

Geschäftsbetrieb: ial⸗ · . 8 11“ Shrs es 5 vp nen, Paletten, Tapeziererkleister, Tapeziererdekorations⸗ Obst Zigarrenhandlung. Waren: n 18o 8 materialien, Holzkonservierungsmittel, Rostschutzmittel, Gelees, Marmeladen, Tee, Sirup, Getreide⸗ b 1 . 8 I 3 Asphalt, Farbtöpfe, Farbenspritzapparate, Masierer⸗ und Leguminosenmehle, Grütze, Graupen, 866EE16“— I apparate. Grieß, Walzhafer und andere Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Kakaopulver, Backpulver,

8 1918 Ferrara; eees Lie. s. 194589. D. 13161. Puddingpulver, diätetische Nährmittel, Futter⸗ bau i/Schles. 29/5 1914. 1 mittel. 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 S Präparaten und Gerätschaften für die Landwirtschaft, 0] 3 lan ssowie Vertrieb von Hüllen jeder Art. Waren: Saat imprägnierungsmittel, Düngemittel, Blumendünger, 8 8 8 Dünger, Saaten, Saatkartoffeln, landwirtschaftliche Ge⸗ 14/2 1914. Deutsch⸗Desterreichische rene räte, Pflanzenbeizen, Schädlingsvertilgungsmittel, Iee8 Berthold Kohlhaus jun., Harburg a/E. 29/5 Schachteln, Tüten, Behälter für pharmazeutische Pro C 8 8 8 3

dukte als selbständige Fabrikations⸗ und Exportartikel. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗Manufaktur. Waren: 1“ 12 Kinderflaschen, Glasrohr und Gummisauger dazu, chirur⸗ 2. 194582. L. 1722 gische und technische Gummiwaren. 34. 1““ 194590. U. 2041.

99999 b99 921956998899899 8b9,8998999689,990

909

22/9 1913. Verein der Bierhändler von Dresde und Umgegend e. V., 29 5” Waren: Bier und bierähnliche (auch alkohol ““ schwache oder alkoholfreie) Getränke und andere alko .“ 1“ holschwache oder alkoholfreie Erfrischungsgetränke Zeichensatzung vom 20/9 1913.

27603.] Bleichsoda, Mühlensoda, Putzpulver, Putzsteine, Putz⸗

pasta, Putzöl, Schuhwichse, Schuhecreme, Lederfett, Leder lack, Zündhölzer, Haarpomade, Haaröl, Glanzstärke Waschblau, Ofenschwärze, Mehl, Brot.

8 8

22

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

9

1“ zeugnisse usbeute von Fischfang und . Frechsch und Fischwaren, Fleischextrakte, gon 3 1 Verteieb 8. den Verein d. Bier⸗ 2 AIrzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 Eier, N“ Gelees. 8b S. hänodler ven Hresben u. Ums. 2 Uns hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen zle und Fette „Käse, Margarine, Sypeis 4 . . 4 8....? Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sing S. 24/2 1914. Jünger & Gebhardt G. m. b. H., Ber⸗ 1 8 u111“ 8 3 =y—— 7 lin. 29/5 1914. 14/6 1913. Unionwerke A. G. Fabriken für Braue⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Rh- Parfümerien, Toilettemitteln und Toiletteseifen. Wa⸗

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmitte Se. ; hen e e e 1cg8 ee für Lebea ueltet 8 1. N und Vorkost, Teigwaren, Gewürze 57: 3 Z1 N; Saucen, Senf, K. 1 . 8 Frrese Ies.

1X“X“ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, * Sengeh Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Kakao eesechae. a aeseeaen Back⸗ und 89 20,3 1914. Louis Levy, Neukölln, Kaiser Friedrich⸗rei⸗Einrichtungen vorm. Heinrich Stocheim, vorm. Otto

8 vC 1“ ditorwaren, Hefe, Backpulver. staße . stalt für Kräuter⸗Extraktion. Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Comp., Mannheim. öeC 88 ren Chemisch-pharmazeutische Präparate, Parfümerien,

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eisgg, eschäftsbetrieb: Anstalt für Kräuter⸗Extrattron. 129/5 1914. 16 . G Toiletteseifen, medizinische Seifen, Waschmittel, Puder,

Turn⸗ und Spportgeräte. Farbstoffe, Farben. D TTEöö“ 16“ Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe, Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Filtriervorrich⸗ , Schminken, kosmetische Mittel für die Haut⸗, Haar⸗ und

Sprengstoffe, Zündhölzer, Feuerwerkskörper 3. Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonser ruckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke Parfümerien und Toilettemittel. tungen und Filtermaterial. Waren: Filtermasse, a“ Fegars. osmetische Mittel für die H. b

eb⸗ und Wirkstoffe, Fitz. C ö“ 8 Filterpapier und sonstige Filtriermaterialien, Filtrier⸗ SE22 indheee

. 1111““ 1 ter. Seifen, Lasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 3 b 582 14141. rich e sowie ⸗apparate und geräte. Beschr. 5 . 8 . s

Weine, Spirituosen. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecern 1“ 2 S. 34. 194600. F. 14338. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un 23. 194591. P. 13274.

11““

194574 1“ 8 1 Sch. 19095. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— 8 1 und Badesalze. Poliermittel (ausgenommen für Leder) 1 8 Brennmaterialien. Schleifmittel. - Pss V EL 1 V 08

25/10 1913. Wilhelm Julius Teufel, St 25, ttgart Neckarstr. 189/193. 298 8 isch b Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 36. Zündwaren, Zündhölzer. betrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädi⸗ ((1 öööö“ Schmiermittel, Benzin. 38. Rohtabak, T rikate, Zigarette ter ECEö“ künstlicher Glieder, herac I1 10 9999 7676 1 1 Tö“ bbee & scht orst 27/4 11 1 1 G b. H 8 v11““”“ . 111“ 8 28 8 11/2 1914. aber, Strau & Henschke, Forst 27/ 914. Adolf Baron Pitte m. b. H., 8 8 8 verase, Gene 2cth ee h .S0hg.. foee onten 26b. 194578. K. 27438. Produkte und von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Kol⸗ Lausitz. 123 % Wra. u“ ö en hen. Jin Dr. D. Landen⸗ 20/4 1914. Kunstanstalt Iris Oscar Baumgürtel, Unterkleider, Korsetts, Web⸗, Wirk⸗ MANNHEIN7' . 5 ““ nialwaren und Delikatessen, Hlen, Farbwaren umngg Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von berger, Berlin SW. 61. 29/5 1914. Dresden. 29/5 1914. 8 V Kal 8 8 14 ₰△ Drogen. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässett Web⸗ und Wirkwaren und Bekleidungsstücken, insbeson⸗ Geschäftsbetrieb: Baugeschäft, Kunststeinerzeugung Geschäftsbetrieb: Kunstanstalt. Waren: Kalender. alkoholfreie Getränke, Fleischexgtrakte! Kunstmarmeladen dere Einlegesohlen. Waren: Schuhwaren, Sohlen, Ein⸗ und Handel mit Zementwaren. Waren: Maschinen und 1 legesohlen, Korsetts, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Geräte zur Erzeugung von Zement⸗, Beton⸗ und Kunst⸗

Gurten und Bänder, Handel in E . 1 1 rportwaren. Waren: Kl. 1 Obstsurrogate, Tortenfüllungen, Pfannkuchenfüllungen s Eier, Milch, Käse, Kunstbutter, Kaffee, Kaffeesurrogat’t Asbestfabrikate, Teppiche und Matten. steinwaren aller Art. ““ 188 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teighh 2 v. 2 194592. H. 29083. semp F V

alkoho 9299299592898,8988898,89999888988989829x895

82 8 8 0 8

22169.

in ygienische 3 wecke, pharmazeutische Drogen 1 s 5 2 . G Sa ze, 8. g. enf, Kochsalz, Kakac⸗ 19 584. t. 88 29 5

uno Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desin⸗ 8 1 fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ . 8 29/5 1914. . . Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, B -Seeeiscennl S. 8 Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik, Nährmittek. Malz aren, Hefe, Backpulver, diäteti Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. eim SFEg ARR A 883 12/11 1913. Molineus & Co., Barmen. 29 8 und hyygienischt 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik von leinenen und baum⸗ esche 8 leinenem

mittel. 11“1“ ““ 8 2 Produkte und von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Hlen, 11“ ceeiisch⸗ S 28 und Bettwäsche 8. 1 11“ servierungsmittek für Leengettzel. Fobgstosfe. catda 8 wollenen Bändern, Litzen und Kordeln und 1 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 88 1 6. C““ 1““ 1 194580. C. 14439. 27/11 1913. Herree Merke 1” & Co., G. 13““ 8c 8 alwäjser 119/2 1914. Stolberger Düngerfabrik, vorm. 8Lo1“ Waren: S Kae und Zwiru⸗ Beschr. Messerschmiedewaren, 3 194599. 8 4/4 1914. Fabriken von Dr. Thompson’s Seifen⸗

Chemische Produkte für industrielle und wiss 8 . schaftliche Zwecke. 1 1 Farbstoffe, Farben, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, b alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch 3 8 A. Schippan & Co., G. m. b. H., Stolberg, Rheinl. Bürstenwaren, Putzmaterial, niedewar 1b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von emaillierte und verzinnte Waren, hauswirtschaftliche 34. 8 pulver G. m. b. H., Düsseldorf. 29/5 1914.

Werkzeuge. 1I . 8 Haken und Hsen. 2 18 6 1 . 1 extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,

Garne, Seilerwaren, Netze, Dr Marmeladen, Kunstmarmeladen, Obstsurrogate, Torten⸗ Duünger. Waren: Natürlicher und künstlicher Dünger, Maschinen, Fleischereimaschinen, Bäckereimaschinen,

Gummi, Gummiersatzstoffe Öund Waren daraus ecnegen, Pfannkuchenfüllungen, Eier, Milch, Butter, insbesondere. Superphosphate, Ammoniak⸗Super⸗ Waschmaschinen, Buttermaschinen, Putzmaschinen, Eis⸗ 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch ⸗technischer

nn technische Zwecke. Gediegebe Käse, Matgerinse Sheteble und ⸗fette, Kunstspeise 11/6 1913. Chemikalienwerk Skaller & Co. phosphate, Kali⸗Ammoniak⸗Superphosphate, Kali⸗Super⸗ maschinen, Teppichkehrmaschinen, Buchbindereimaschinen, 8 Produkte. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und

verüas aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Rüchen- Eiron fette, Kunstbutter, Backöle und Backfette, Kaffee, Kaffee- b. H., Schiltigheim iEls. 29/5 1914. phosphate, Kartoffeldünger und Wiesendünger. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ Bleichmittel.

Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 8g; mricktongen surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: vier und landwirtschaftliche Geräte, Reklameapparate, Turn⸗ 8 1

Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und 868 öö. Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch und Pflanzenvertilgungsmittel, 2 gonfervierungsmiltl R. 17394. und Sportgeräte. 1

salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗für Lebensmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, 5.ä 194594. P. 12962. 8 8

1 ITocasolo ansapreéels

schaft, 1/8 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen,

Schnitzwaren, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ t Hf. 3 seurzwecke. Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Anstrich. Malz, Futtermittel, Eis. massen für alle Materialien, Rostschutzfarben, Harze⸗ ange 21 9/3 1914. Polyphon⸗Musikwerke Aktien⸗Gesell 8 29/5 1914.

Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente E Gebrüder Schwabenland, Mannheim. b na 8 Zãa ““ 26 b. 194579. K. 27439. Lösungsmittel für Anstrichmaterialien, Gummi, Gummi⸗ ö v6eX6““ 8 Geschäftsbetrieb: Spezialhaus gediegener Küchen ersatzstoffe, Lösungsmittel für Gummi, Gummi in L—⸗ Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, einrichtungen für Hotels, Restaurants und Cafés A sungen, Leuchtstoffe, Celluloid fest und in Lösungen⸗ 8 Bhr vllati s 8 O 8 4 Speiseöle, diätetische Nährmittel, Roh⸗ und Halbstoff 11 88 Reiser, Berlin, Hohenzollern⸗ 1““ für Papierfabrikation, Rostschutzmittel, Pech, Asphalt. vm 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, G 8 * A Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 18 Automaten, feinmechani⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Taßalfabet 9/3 1914. Inselmühle Untermenzing Ulrich Unseld, kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ photographischer und Druckerei

194601. M. 21541.

38.

194585.

und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Kontroll⸗ und photographische Waren: Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstru⸗ Kl. mente. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, K üh . 2 -9S=2, 2, Koch⸗, Kühl⸗ Trock Zon * . iegende t Möbel. und Ventilationga⸗ 1 äte. 8 3 Geräten zum Offnen und Schließen hochliegender, mit a— tki Note 8 8 1 pparate und eräte, ¹ Wese. 2 Nontilations⸗ sch Instrumenten. Waren: Musikinstrumente, Noten, . te ie 8 Roh. und Halbstoffe zur Papterfabtikation, Ta⸗ 1 teünagsanlagen ge Wasser n; Hn, 8 Eeithz, ge 1 vneh n I“ schen Inst sikins⸗ Untermenzing (Bayern), Post Allach b. München. 29/5 wässer, öö— 8 Bier, Porter. A 1 Se9 9. orsten, Bürstenwaren, Pinsel mhhie, Sc’s ga „Schönefeld b. Leipzig. e). 18 pparate und Peräte, Wertzeuge, er F Blech⸗ Schallplatten, Schalldosen, Trichter, Teile von Musik⸗ 1914. erzeugnisse. Waren: Zigarken., u 11“ Pinsel, Kämme, 29/5 1914. 8 dinnte Waren, Schlosser⸗ und Fhehnhteaa5 t. ge Füshsss Nadeln 8 Stifte für Musikinstrumente,“ Geschäftsbetrieb: Verfertigung von Wasch⸗, Putz Mineralwässer (natürliche und künstliche), Brunnen⸗ und daren, Dvahewaren, Fleinelsenwaren leue⸗ Zubehör von Musikinstrumenten, Musikautomaten jeder und Konservierungsmitteln. Waren: Seife, Seifen Badesalze, Zündhölz photographis d Druck 8 pulver, Seifensand, Sandseife, Waschpulver, Soda. erzeugnisse.

Photographische Erzeugnisse, Spielkarten Schwämme, Toilette ä 8 9 8 Schilter. p en, 788 egeräte, Putzmaterial, Stahl Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik 8 G sp 8 . Holz, jedoch aus mmen Geräte zum Herunter⸗ . B Holz, h ausgenomme 8 rt . d d Teile enen Regalen.] Art, Laufwerke und deren Teile.

B.22 8 Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter Ervedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H. Berlin SW., Beruburgerstraße 14. 8 1 anges .u E 1“

Notenscheiben, Notenrollen, Walzen, Sprechmaschinen,