1914 / 142 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Dazu traten noch auf Grund von Spezialsicherheiten (Wertpapiere,] kehrs blieb die zuversichtliche Stimmung bestehen, da der ausgezeich⸗ Wetterbericht vom 19. Juni 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. Hypotheken. Bürgschaftswechsel usw.) gewährte Kredite im Betrage nete Erntestand und die durch den Rückgang der Wechselkurse berech⸗ nn üe 8 8 1“ v“ 8 8 * 61— 2 3 8 2 8* 8 8 . F.

von 1 653 700 (1912 1 778 000 ℳ) als Kredit in laufender Rech⸗ tigte Annahme, daß man mit einer baldigen Abnahme der Gold⸗ Säea. 8 8 8 8 nd⸗ erungs⸗ 5 V1 88 2 * 8 v 5 0 1 18 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich bgg 2

nung, 14 446 400 (1912: 14 479 800 ℳ) als Diskontkredit. In ausfuhr rechnen könne, recht anregend wirkten. Auch Gerüchte, die Name der laufender Rechnung und im Lombardverkehr wurden 1456,6 (1240,1) besagten, daß die nachgesuchte Ratenerhöhung für eine Reihe von Beobachtungs⸗ richtung, Wett g Wind⸗ Wetter der letzten . 24 Stunden 2 Berlin, Freitag, den 19. Juni

in 45 ° Breite in Celsius derschlag in

Nier

24 Stunden mm Barometerstand in Stufenwerten *)

Temperatur

(1231,1 Millionen Mark). Von dem Diskontkredit machten 49 ruhigem Geschäft schloß die Börse in fester Haltung. Am Bonds⸗ (1912: 47) Verbandskassen Gebrauch; die Diskontierungen betrugen markt wurden bei unregelmäßiger Haltung 1 798 000 Doll. umgesetzt. 1913: 281,8 (254,3) Millsonen Mark, direkt eingelöst wurden Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 2, 133,7 (113, 2) Millionen Mark, zur Einlosung usw. weiterbegeben do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 1 1, Wechsel auf London Borkum 764,9 bedeckt wurden 146,3 (131,4) Millionen Mark. Der Bestand 4,8625, Cable Transfers 4,8890, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 ⁄16. Kellum 7642 bedeckt am Ende des Etatsjahres war 41,3 (39,6) Millionen Mark. Rio de Janeiro, 18. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf 4

Am Schlusse des Ctatsjahres stellte sich die Höhe der Wechsel. London 16 1. E1”] verbindlichkeiten der Verbandskassen der Preußischen Central⸗Genossen⸗ Swinemünde 764,3 Windst. wolkenl. schafts⸗Kasse gegenüber aus den in deren Bestande befindlichen oder G Neufahrwasser 763,4 NNW 4 heiter weiterbegebenen, noch nicht abgelaufenen Wechseln auf 59,6 (1912: Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Memel 762,9 S 2 wolkenl

62,9) Millionen Mark. Die Gesamtverpflichtungen der Verbands⸗ 1 eeüüb- 8 1887 Essener Börse vom 18. Juni 1914. Amtlicher Kursbericht. 55 kassen gegenüber der Preußischen Central⸗Genossenschafts⸗Kasse stellten sich Kohlen, Koks und Briketts. Preisnotterungen des Rheinisch⸗ Sachen. S8806 N lverhgs

am 31. März 1914 auf rund 84,1 Millionen Mark gegen rund 96,5 5 3 ür dr Millionen Mark 1913 (Wechselverbindlichkeiten im Betrage von rund Kehlenldabiigis, für de. i Sn. Berlin 763,6 O Z heiter

znr 9 9 4 65 . 8 büi e vE1115 Bilemge ausgefüheten Hosten: flammsörderkohle, 11:50 —1200 ℳ; . Flammfgrderkohte 11,100 bis Dresden 763,8 Windst. Regen schließlich Avalkredite im Betrage 5* rund 26 Micl Mack aö. 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 15,00 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis Breslau 762,8 D 2 bedeckt züglich der Guthaben in lauf nüs. R⸗ en Wuonen Mark, ab⸗ 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und I1 13,75 14,50 8

leußnder Rchnung im Bettage von rund do. do. 1I1 13,50 14,25 ℳℳ, do. do. IV. 13,00—13,75 ℳ, g. Nuß. Bromberg 762,9 O J balb bed 1,5 Millionen Mark). Die Vorzugszinssätze der Preußischen Central⸗ nsFokr⸗ -22 1 1112 0 —50/6 Me 764,2 N lki enossenschafts⸗Kasse im Verkehr mit Vereini d Verbandsk gruskohle 0—20/30 mm 8,50 9,50 ℳ, do. 0—50/‚60 mm 9,75 bis 8 2 wolkig TTE’ r mit Vereinigungen und Verbandskassen 10,50 ℳ, h. Gruskohle 7,00 3,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder. Frankfurt, M. 764,1 N wolkig Fe a Caufen en Rechnung mährend des ganzen Jahres unver, kohle 11,25 12,00 ℳ, b. Vestmelüirte Koble 12,59 —1800 ℳ, 763,7 SW F bedeckt it tere aaceter engmfü Guthaben bis zum Betroge c. Stücktohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußloble, gew Korn 1 13,75 bns München 7673 W 3 bedect

2222

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere

Millionen Mark neue Darlehne gewährt; zurückgezahlt wurden 1464,8] pHauptverbrauchsartikeln gewährt werden würde, regten an. Bei sehr station * tärke

meist bewölkt meist bewölkt 11A1616“

meist bewölkt. 6““ Deutsches Reich.

ziemlich heiter Bekanntmachung,

ealis bette betreffend weitere Erleichterungen der Beitragsentrichtung für Angestellte, die während des Monats von mehreren Arbeitgebern beschäftigt werden Rerrlic, benre- ¹ (8 177 des Versicherungsgesetzes für Angestellte). meist heceölet Auf Grund des § 184, § 187 Abs. 3 des Versicherungsgesetzes für Angestellte bestimmt die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte mit Genehmigung des Reichskanzlers in

2

meist bewölkt Iebahe. d

IIeä Abänderung der Nr. 1 der Bekanntmachung vom 31. Oktober 1912 folgendes: 8 8 ziemlich heiter Wenn ein Angestellter, eines Ee“ 8 mehreren Arbeitgebern beschäftigt wird, von ihnen mit der Einzahlung der Beiträge für seine Versicherung G.

Gewitter t, so hat der Arbeitgeber die nach § 181 Abs. 2, 3 des Versicherungsgesetzes für Angestellte erforderlichen Uebersichten und Veränderungsanzeigen nicht aufzustellen und einzureichen

Nachts Niederschl. sind von dem Angestellten Listen nach dem anliegenden Muster R. f. A. II Nr. 80 aufzustellen und einzureichen.

meist bewölkt Berlin⸗Wilmersdorf, den 16. Juni 1914. 3 8 6 ziemlich heiter Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.

meist bewölft 8 Koch. Dr. Beckmann. Dr. Lehmann. Dr. Hager.

des Kredits in laufender Rechnung zu Vorzugsbedingungen 30 Der Vordruck ist verwendb 98 vb chtung für einen Versicherten, der während Seite 3. 1 d 2 7o. 14,50 ℳ, do. do. II 13,75 14,50 %, do. do. III 13,50 14,25 ℳ, 3 me e Et 8 er Vordru nur verwen ar bei der eitragsentri ung für einen Versicherten, der rend ——— ————— S 1— der fest mit 3 2% ver. do. do. IVW 13,00 13,75 ℳ. 88 Kokskohle 12 25 1300 * Zugspitze 531,8 N Nebel Nachm. Niederschl des Beitragsmonats von mehreren Arbeitgebern beschäftigt wird und von ihnen mit der Einzahlun g 8 Kalender⸗ Gezahltes B kungen düͤge 8 8 S. wurde den Verbandskassen auf III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,50 12,00 ℳ, b. do. (Wühelmshav.) der Beiträge beauftragt ist. 1 Des Arbeitgebers v. Far X“ emerkunge ne ih 8 ngalich Privatdiskonten oder als Ultimogeld vermittelt, melierte 11,75 12,75 ℳ, c. do. aufgebesserte je nach dem Stück. Stornoway 764,1 O halb bed. meist bewölkt 8 gggeg; 8 EbEbEEö !die Beiträge (Honorar) des ontgelts pe andet auf (. 8. He 873 8 8 b 98 ehalt 12,75 14,25 ℳ, d. Stückkohle 13,50 16,00 ℳ, e. Nuß⸗ ] Liste der vom Versicherten im Auftrage seiner sämtlichen Arbeitgeber eingezahlten ne een e g- 8 fällig find Spalte 4) 104 (4890:524) Sen. ee „die auf Grund des eingeräumten Haft⸗ 3 Wep G 8 8 . iträge. ““ nn Vorzugsbedingungen diskontiert wurden, erfolate für 8 S6 8 85 8 1 8 1“ 8 de thori Nn6 or.5 9 Malin Head 764,0 SSW 2 balbbed. meist bewölkt * 8 14 b8. 2₰ nommen hatten, zu ½ % unter dem jewelligen Wechseldiskontsatze d r 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 9,00 ℳ; IV. Koks: 1 1 1““ Uebertrag. Reichsbank bevoch nch. Peir 8 1 nate, er a. Hochofenkoks 15,00 17,00 Fer S Gießereikoks 17,50 19,50 ℳ, 8 1 (Königsbg.) Pr.) (Vor⸗ und Zuname, bei Frauen auch Geburtsname) Wohnort Börse. Für die letzten 10 Laußzeit 89 Wbt en u“ c. Brechkoks I und II 19 00 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Scilly 766 0 NNW 2 balb bed. ziemlich heiter 1“ Straße N vder die Minimalsätze der Reichsbank berechnet. versammlung findet an Montag, den 22. Juni 1914, Nach. Aberdeen 764,5 NNO 2 bedeckt meist bewölkt 1“

Von den für die Förderung des Personalkredits bestimmten land⸗ . (Ei

schaftli (ritt tli 1 mittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang am

ch 8 88 erschaftlichen) Darlehnskassen und gleichartigen von den Stadtgarten) statt. Shields 7640 NW L wolkig meist bewölkt

im Berichtsjahre 13 (im Vorjahre 14) mit der Preußischen Central⸗ (GrünbergSchl.) Ist der Versicherte gemäß § 390 V.⸗G. f. A. von der eigenen Beitragsleistung befrelt worden? .. 8 Ja, nein

Provinzen (Landeskommunalverbänden) errichteten Instituten standen

Genossenschafts⸗Kasse in Geschäftsverbindung. Nach Maßgabe des Ver⸗ Maghdeburg, 19. Junt. (W. T. .) Zuckerbericht, Korn. Holvhead 766,2 NO Zwolkig meist bewölkt

vsgene 111“ Kassen warden den⸗ 188 88ehnacgün⸗ 11“ Grn d G“ ((Ahbaa. Els.) Die auf das Postscheckkonto der Reichsversicherungsanstalt bei dem Postscheckamt in Berlin für G Ile d'Aix 765,8 WNW 3 bedeckt Gewitter ECE111A1“ 191 am ten. 191.— mittels (roter) Zahlkarte

nung, 4 725 000 1 es Kristallzucker I mit Sack —,—. em. Raffinade m. S. —,—. ; e“ g (1912: 4 580 000 ℳ) Diskontkredit eingeräumt. - fff Ruhiger. Roh⸗ C“ eingezahlte Beitragssumme setzt sich folgendermaßen zusammen:

Neue Darlehen wurden gewährt 60,6 ) Mark. Die Rück. Gem. Melis I m. S. —,—. Stimmung: rlehen wurden gewährt 0,6 (47,9) Millionen Mark. Die Rück zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Junt 9,40 Gd., St. Mathieu 766,4 NW Z bbedeckt Gewitter ———-—ᷓ—ʒ—qÄ n

zahlungen oder Einzahlungen betrugen 59,3 (48,9) Millonen Mark. Die Zahl e mit der Preusischen Centrol⸗Genostenschafts Kasse in 9,45 Br., Juli 9,47 ½ Gd., 9,50 Br., August 9,55 Gd., 9,57 ½ Br., Verbindung stehenden öffentlichen Kassen hat sich im Berichte jahre Oktober⸗Dezember 9.60 Gd. 9.62 ½ B-. Januar⸗März 9,75 Gd., Grisnez 7646 SW 2 Dunst

um 155 vermehrt. Die Einzahlungen im Verkehr mit diesen Kassen 9,77 ½ Br., Mai 9.90 Gd., 9,92 ½ Br. Alte Ernte matt, neue ruhig. Paris 764,5 Windit. wolkenl.

im Etatsjahre betrugen 736,7 (573,3) Millionen Mark, die Abhebu Wochenumsatz 63 000 Zentner. 1

728 (589,3) Millionen Mark, 18 verbleibende Cöln, 18. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko —,—, für Bliffingen ¹ 765,2 SO. J beiter

Ende des Etatsjahres belief sich auf 40,5 (31,9) Millionen Mark. Oktober 70,00. Helder 765,3 Windst. beiter. 18. Juni. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Bods 762,0 Windst. bedeckt

Den Spar⸗ und Kommunalkassen wurden im Berichtsjahre Bremen, 1 148 001 106,13 (1912: 107 924 656,49 ℳ) Lombarddarlehen 885 Loro, Tubz und Firkin 53 X, Doppeleimer 54 ¼. Kaffee. Christlansund 762,5 Windst. wolkenl.

Verpfändung von Wertpapi gewährt. Stetig. Baumwolle. Rubhig, stetig. American middling loko 69. pf g von ertpapieren usw. gewährt Bremen, 18. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (. T. B.) Skudenes 763,8 wolkenl.

Wien, 18. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ Baumwolle american middling für Juni —,—, für Juli Vardö 755,7 wolkig reichisch⸗ Ungaris chen Bank vom 15. Juni*) (in Kronen): 64,4, für August 64,4, für September 63,8, für Oktober 62,6, Skagen 763,7 wolkenl. Goldmünzen der Kronenwährung, Gold in Barren, in ausl. und für November 61,5, für Dezember 61,5, für Januar 61,5, für Hanstholm 763,5 bedeckt Handelsmünzen, das Kilo zu 3278 Kr. gerechnet, 1 256 869 000 (Zun. Februar 61,5, für März 61,4, für April 61,5, für Mat 61,5. K 1

600 000), Goldwechsel**) a. auswärt. Plätze und ausländ. Noten Tendenz: Ruhig. Kopenhagen 764,2 heiter 60 000 000 (unverändert), Silberkurant⸗ und Teilmünzen 294 649 000 Hamburg, 19. Juni, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Stockholm 763,0 wolkenl. (Zun. 2 161 000), „Eskomptierte Wechsel, Warrants und Effekten Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Hernösand 763,0 wolkenl. 651 057 000 (Abn. 67 776 000), Lombard 175 025 000 (Abn. 4 756 000), 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Haparanda 759 3 Dunst Andere Aktiven 179 136 000 (Abn. 36 211 000), Banknotenumlauf Juni 9,40, für Juli 9,50, für August 9,57 ½, für Oktober⸗Dezember Wisb 7 WBS. 2.109 491 000 (Abn 78 404 000), Giroguthaben und sonstige sofort 9,57 ⅛¼4, für Januar⸗März 9,72 ⅛, für Mal 9,90 ; 8 763,5 2 wolkenl. fällige Verbindlichkeiten 281 020 000 (Abn. 784 000), Sonstige Hamburg, 19. Juni, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Karlstad 763,4 W 2 wolkenl. Passiven 70 443 000 (Abn. 27 103 000), Steuerfreie Notenreserrve (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für Archangel 757,7 NW 2 wolkig 102 027 ,000 (Zun. 81 165 000). September 50 Gd., für Dezember 51 Gd., für März 51 ¼ Gd., tersb NM

8 Petersburg 761,6 WNW 1 heiter

) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 7. Juni. für Mai 51 ¾ Gd.

**) Soweit zur Notendeckung mit eingerechnet. Budapest, 18. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Riga⸗ 763,2 Windst. wolkig

1 Getreidemarkt. Weizen stetig, für Oktober 12,85, für April Wilna 7622 NO lbbedeckt 1 1“ 1“ G 12,98 Roggen für Oktober 9,35. Hafer für Ortober 777. Mais Gork 759,5 NO —2shalb bed. 641 598 000 (Zun. 4 186 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und 18 für August 7,57, für Mai 7,27. Kohlraps für Warschau 761,5 NNO I bedeckt der Filtalen 1 599 416 000 (Zun. 70 715 000) Fr., Notenumlauf London, 18. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Kiew 758,2 N 1 wolkig 5 917 359 000 (Abn. 32 698 000) Fr., laufende Rechnung der Juni 9 sh. 5 ¼ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Wien 761,9 NW bedeckt Privaten 944 570 000 (Zun. 2 636 000) Fr., Guthaben des Staats⸗ 10 sh. 4 ½ d. nominell, ruhig. Prag 763,1 (Windst. wolkig schatzes 203 995 000 (Zun. 73 680 000) Fr., Gesamtvorschüsse London, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 6 783 276 000, (Abn. 11 924 000) Fr. Zins, ünd Diskontertrignis Kupfer zuhlg, 61 ¼ 8 Nonen 622. NMom 76171—N albben. 33 159 000 (Zun. 2 201 000) Fr. Verhältnis des Barvorrats zum Liverpool, 18. Juni, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Florenz 762,0 S 1 bedeckt Notenumlauf 76,33 gegen 74,98 in der Vorwoche. E. T. B.) aumwolle. Umsatz 6000 Ballen, davon für Cagliari 761,4 NW 4 wolkig London, 18. Juni. (W. T. B.) Bankauswets. Total. Spe ulation und Export 88 Ballen. Tendenz: Stetig. Thorshavn 760,8 WSW lL bedeckt reserve 28 714 000 (Zun. 2 024 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf Fesrdernts, ö 12 B Sevdisfiord 753,5 Windst. bhalb bed. 2,418000 (ubn. 278 000) Pfd. Sterl., Varvorrat 38 682 000 (Zun. Ittober⸗ Novemöber 975. Rüünbeer Wenge ber,ktober 6,85, Rügenwalder⸗ 1 747 000) Pfd. Sterl. Portefeuille 37 462 000 (Abn. 1 194 000) Saraner 6 opember 6, vruar- März 6,68. März. münde 763,8 WSW wolkenl. i9-, Aee g8. . Berur Zebenss ,687, Februar⸗Mär; 668, März. . Feemazh 764 8 c ZIpelr⸗ Pfd. Sterl., Notenreserve 27 069 000 (Zun. 2 023 000) Pfd. Sterl., (W. T S9S—, . 88 Vormeft 85 1 shr 11 2 2s Lerwick 764,2 WSWs bedeckt Regierungssicherheit 11 047 000 (unverändert) Pfd. Sterk. Prozent⸗ Mutmaßlich Shas 00h B. Un 1 E lie 8 8 g. Portland Bill 763,4 NW 2 halb bed verhältnis der Reserve zu den Passiven 48 ¼ gegen 45 ½ in der Vor⸗ amerikanische 11 Corts A enih siche nief st 85 Ah Biarritz 765,8 O 1 wolkig woche. Clearinghouseumsatz 330 Millionen, gegen die entsprechende Glas 18 Fun. We . S) (Schu) R 765,0 S 3 bedeckt Woche des Vorjahres weniger 23 Millionen. Gla gom, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) oheisen C. 1 b ruhig, Middlesbrough warrants 51/1 ½. Perpignan 764,1 W 3 bedeckt

Paris, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Nizza 763,0 NNO 1 halb bed ruhig, 88 % neue Kondition 31 ½ 30 ½. Weißer Zucker ruhig, 328 1 5 1 Nr. 3 für 100 kg für Juni, 34 ¼, für Juli 37 ½, für Juli⸗ Zürich 764,0 NW 1 Dunst

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. August 34 ½, für Oktober⸗Januar 32 ¼ü. 8 Genf 762,7 NNW 1 salb bed.

Hamburg, 18. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Amsterdam, 18. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Lugano 761,5 N 1 bedeckt eges 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 888 (E. T. P) vetroleun Säntis 565,1 N 2 Nebel

Wien, 19. Juni, Vormtttags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Raffiniertes Type weiß loko 21 ¼ bez. Br., do. für Juni 21 ¼ Br., Herfingfors 2 wolkenl. Einb. 4 % Rente M.,/N. p. ult. 80,95, Oesterr. 4 % Rente do. für Juli 21 ½ Br., do. für September 21 ½ Br. Ruhig. Kuopio 762,6 Windst. heiter in Kr.⸗W. pr. ult. 31,45, Ungar. 4 Rente in Kr.⸗W. 79,75, Schmalz für Juni 126. Moskau 75701 NNO 2 bedeckt Türkische Lose per medio 213,00, Orientbahnaktien pr. ult. 900,00, New York, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Brindisi 761,9 S 3 bedeckt Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 683 00, Südbahn⸗ loko middling 13,40, do. für Juli 12,93, do. für September 12 80, Triest 760,5 SO 2 halb bed.

esellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 85,25, 8 do. in New Orleans loko middling 1311⁄16, Petroleum Refined 2—. gesellsch 5 Kredttanstaft Ati. 8, Sichee. Sescetnakafe (in Cases) 11,00, do. Standard white in New York 8 Krakau 761,6 WNW 1 bedeckt

Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 482 00, Unionbank. do. Eredit Balances at Oil Eity 1.75, Schmal; Western steam Lemberg 759,8 WNW bedeckt 570,50, G“ pr. ult. 417,00, Deutsche Reichs⸗ ioobes Le Senlha. Nechc- C“ Hermannstadt 761,5 S 1 bedeckt .117,85, 8 1 ne8 - erpo uliabladun affee o . [5 uknoten pr. ult. 117,85, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien loko 93, do. für Juli 8,89, do. für Gepie tsber 9,05 Kup 8 Belgrad Serb. 761,6 SW 1 halb bed. Reykjavik 752,8 Windst. bedeckt

—x— 2 IS2 SSSSsS

-OS=SqS

0Ꝙ

H

A&

SSc,SSSsS

SASSSSSs=

A

—SD S

(Oberpostvirekti on)

IIA811““

IIII

1

(Bamberg) 8 Gezabltes Fällige Beiträge alender⸗ ezahltes

meist bewölkt Des Arbeitgebers 8

z. 5 atum de

d8e 5 Vor⸗ und Zuname ; ;4.3 des Entgelts gerundet auf 35 Berufsstellung die Beiträge (Honorar) Spalte 4) 103 ( 390: 533) Zu⸗ oder Abgangs

c5 b Wohnort und Straße fällig sind 89 beim Arbeitgeber)

3b4ℳ—4

5 6

IINZZZZSZWI

S5=F2SSSS —₰½ D —₰½

¹

—1

Eüüüül

1

1 1 1

Summe .. 1 Postscheckamtsgebühr (bei Einzahlungen bis 25 5 , über25 ℳ. 10 ₰) Gesamteinzahlung..

SqSSSSSSSVA22S2S

meist bewölkt Summe.. (Erst unter der

gSgpostscheckamtsgebühr (bei Einzahlungen bis 25 ,5 J,Uber25 .104) 1 Gesamteinzahlung..

aea *) Vierteljäl iche nachträgliche Beitragsentrichtung ist nur für Lehrer und Erzieher zugelassen; ür sonstige Aaefteliarsich die Beiträge spätestens am Schlusse eines jeden Beitragsmonats zu entrichten.

ausfüllen!)

5SSõSõS22=2g

2”

SSSSSSSESSSSSSSSSSSS

1 Fällige Beiträge vorwiegend heiter 8 Gezahltes Briefporto Des Arbeitgebers 18 Entgelt 8 9⅛ 68390:4 % Spalte 5 (10 ₰; 8 8 2 8 Entgelts gerundet au z. B. Datum de . B anS See die Beiträge (Honorar) 168, 1us2“s 10e 939h a u⸗ oder Abgangs im Ortsverkehr;

b Heeeö. 3 i Sass G6 8 Hein Arbeitgeber) 5 ₰)

Wohnort und Straße fällig sind 8 8 [3

annee

2 3 Uebertrag.. ....

8 8 8 I 8

das Di r

1 8

b SSESSSSS

—₰¼½

11A“

SSSS=S=gVOSõSSSSg=VXVS

Ss Berlin⸗Wilmersdorf 1“ HGohenzollerndamm 193/195.

I11“

ziemlich heiter Vorm. Niederschl. Gewitter Gewitter

S SOo SS

So—-8SSe⸗S

789 50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2480, Brüxer Kohlenberab.⸗ Gesellsch.⸗Aktien —,—. Nach anfänglicher Festigkeit bei Geschäfts⸗ Standard loko 13,37½ 13,87 ½, Zinn 30,50 31,00. 1— b ö 8Z 8 L gi h 8 8 I 5— 8 v“ ondon, 18. Juni, Nachm. T. B.) Silber prompt 8 üIMAw; udape 1 ndst. bedeckt 20 1 ewitter ng. 3 1 bestelle P,8 Meonate SWah ö e S Lennae 2 ½ p Engi Horta 772,4 NNW 2 halb bed. 20 era hgh ————— 1 8 f.e. beee nhneregig sere salten bem Ffettans 8 g 8 . Zanteingang lun erling. u“ 8 Corufla 766,7 SSO 1 Dunst B 11“ 1““ Relchsversicherungsanstalt. Letzteres verabfolgt ferner auf Anfordern eine Zusammen⸗ R La ben. ngeeeantisce *) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach 1118*“ E111u6–*“ stellung der Vorschriften über die Beitragsentrichtung für Versicherte, die kente 84,72. 7 folgender Stala: 0= 0,0 bis 0,4 mm;, 1 = 05 bis 1,4 mm; 2= 1,5 bis D4 mm; eines Beitragsmonats von Pebeitgeens beschäftigt werden (Umdru

Madrid, 18. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 104,ͤ80. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 = 25 bis 3,4 mm; 4 = 3,5 bis 4,4 mm; 5 = 4,5 bis 5,4 mm; 6 = 6/5 bis 6,4 mm; 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8 = 7,5 bis 8,4 mm; 9 = nicht beobachtet. Bei

Lissabon, 18. Juni. (W. T. B.) Goldagio 16. 8 Yo 17 en. E. 69. (W. ..) Nachdem in Drachenaufstieg vom 18. Juni 1914, 7—9 Uhr Vormittags: negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala.

den letzten Tagen die Umsätze sich wenigstens wieder etwas gehoben Station Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet über hatten, zeichnete sich der heutige Börsenverkehr wieder durch hoch⸗ Seehöhe .122 m 500 m 1000 m 1500 m 1700 766 mm über Westeuropa 1* She.. Tierbruckgebiet gradige Geschäftsstille aus, da sich die Spekulation im Hinblick auf 8 gs 8 unter 768 mm über Südrußland ist verflacht. In Deutschland ie Dinge in Mexiko zurückhaltend zeigt⸗ und auch die Entscheidung in Temperatur (0 ) 13,6 11,0 8,6 5,6 4,0 herrscht bei schwachen, im Norden östlichen, im Süden kutslsen der Frachtratenfrage abwarten wollte. Im ganzen wurden nur 82 000 Rel. Fchtgk. (⁄) %97 100 100 100 100 Winden normale Temperatur; in Süddeutschland fanden gestern Stück Aktien umgesetzt. Unter dem Einfluß höherer Kurse, welche Wind⸗Richtung. I NW NNW NNW NNW Gewitterregen, an der Nordsee Nachts leichte Niederschläge statt. I fefabe. de. und des E1 b 8 5 Deutsche Seewar . Summe .. (Erst unter der ie Börse in fester Haltung ein. Auch im weiteren Verlauf des Ver⸗ egen. - 5 fanhane

1 fester H 9 ch f 8 Postscheckamtsgebühr (bei Einzahlungen bis 25 5 ₰, über 25 10 ₰) II . Gesamteinzahlung..

(Lesina)

Wetterleuchten