1914 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8* 8

11n¹ ö“ 1““ Sechste Beilage sns des Rhen aüsacfrr aäsn efe danch , wich Pesscgans deals fienepeneger du wenzere sarneage, zegeheger eeles.;. en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen 1“ 1 8 8 8 8 8

ind. b zzur Miete. werden unter der Firma des Vereins von zu Grützendorf heute eingetragen Gardelegen, den 15. Juni 1914 Hof, den 17. Juni 19141. drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet worden: .*“ ö

Königliches Amtsgericht. K. Amtsgerich99t.. und in der Verbandskundgabe in München An Stelle des ausgeschiedenen Paul neber das Vermoͤgen der geschievbenen 8 8 1 Berlin, Freitag, den 19. Juni

Gehren, Thür. [28826] Kaiserslautern. [28834] veröffentlicht. 8 Bleeck ist. der Ansiedler Albert Wendt aus Ehefrau Rosa s, geb. ——ᷓ—— 8 öüägegr,ä g—ůů—Qc2-———-Uõõõ f Die Zeichnung des Vorstandes geschieht Hallberg in den Vorstand gewählt worden. h sa Haas, geb. Jaenicke, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Bekanntmachung. Betreff: „Konsumverein Kaisers⸗ Mung - 1 in Helgoland wird heute, Mittags e An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen lautern, eingetragene Genossenschaft rechtsverbindlich in der Weise, daß drei Rogasen, den 4. Juni 1914. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnct. sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Kaufmannes Balduin Cramer in Groß⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Vorstandsmitglieder zu der Firma des Königliches Amtsgericht. Verwalter: Amtsgerichts sekretär a. D 1— breitenbach ist der Photograph August Sitze zu Kaiserslautern. Durch Be⸗ Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ Schlitz. Bekanntmachung. [28451] Thomsen in Altona, kl Gärtnerstraße 177. v“ g z s Treesselt daselbst als stellvertretender Vor⸗ schluß der Generalversammlung vom zufügen. Spar⸗ und Darl skasse, eing. O Arrest mit Anzei 2 g E Nr. 142B 2 sitzender zund an Stelle des Photographen 4. Juni 1914 wurde § 25 des Statuts Le eheen tsg eger Genbff⸗ m. BSen; . 1“ emnsehl hlch 8. 16 en rah 3 an E ren 1 er ur A eu V et * Ekr. ) 8 1 August Tresselt daselbst der Porzellan⸗ geändert und bestimmt: 1 Veröffent⸗ Stablen Fakob, Privalter g5. Schlitz: Durch Beschluß der Generalver⸗ Gläubigerversammlung und zugleich Prü⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalick. Der maler Arco Beetz daselbst als Beisitzer lichung ihrer Bekanntmachungen bedient läbem Steltb⸗ Vorstehers sammlung vom 22. April 1914 erfolgen die fung der angemeldeten Forderungen den für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. des Großbreitenbacher Darlehns⸗ sich die Genossenschaft der „Pfälzischen Rogl, Josef B d Bür ister in öffentlichen Bekanntmachungen an Stelle 4. August 1914, Vormittags 9 Uhr, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 1 c. . 8 H. g 8 3 dgre ö 85 Klaham osef, Bauer und Bürgermeister in ö landruürtschofäbtchen Ge⸗ 81 a bis zum ——— g—U—————gnnegöe eereAnnevang Großzbreitenb gewahlt und im Ge⸗ und des „Pfälzer Volk oten“, alle drei . 4 ist nossenschaftspresse“ künftig im „Hessenland, 12. Juli 1914 einschließlich. 1“ . 8 9 nossenschaftsregister eingetragen worden. in Kaiserslautern erscheinend.“ An Stelle 8 8 b1““ Organ des Verlandes der hessischen land⸗ Altona, den 12. Juni 1914. Pe; Vermögen des .n 1eee, g gesseg gs. S 28 ““ eteces Erssgehet Ab. Nn. (evont es enen wedr e eeds enarbe 8 ö“ Konkurse. Oskar Julius Halvaap in Leipzig⸗! Ueber das Vermogen des Kaufmanns Arrest mit Arseigefgit is 15 Jult 1614. Aagbch, hch 1. Juni 1914. , 1 1 intragung im Genossenschaftsregister t. für Helgoland. 1— Elbing. [28545] Connewitz, Waisenhausstr. 1, Inhabers Fritz Graebener in Neuruppin ist Königliches Amtsgericht Pollnow. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gleiwitz [28827] hiitzglied Bt⸗ Kerel, Kaufmann, hat stattgefunden. Bernburg [28586]) Ueber das Vermögen des Kaufmanns eines Herren⸗ u. Damen⸗Modeartikel⸗ beute, am 13. Juni 1914, Nachmittags 11“ I 8 1 1 in Kaiserslautern wohnhaft. Eeecht. Schlitz, den 15. Juni 1914. 1 4 5 e 8* 6 8 2 Set- 5 8 Quedlinburg. [28785] ad Ems. [28787] Eahs bet se. uqger sesifsäastaenet aiserslausern, den l2. Zuni 1914. Leuchigah- Pssan] CGfeoßl. Heff Amtsgerizt. oddch eedns Legüheces Raue genns dehe Kact heut. Batnigpossjchähe, Hosbeaven Leire, Hesnigoc es vitg it der Fenrihn Herfensecneee nerennne’deen Dos Konkursverfahten. 2 1 8 Darlehnskasse, einge⸗ 1 E In EEEö“ ISchweinfurt. [28452] am 16. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ beute, am 16. Juni 1914, Nachmittags Schönfeld in Neuruppin. Anmeldefrist 2bn A“ mnsrs des Aüsae ns geece nebeese⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Kaiserslautern. [28835] Blott 36 ist heute zu Nr. VIii Se ei⸗ Bekanntmachung. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! verwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bis zum 1. August 1914. Erste Gläubiger⸗ 16. Junt 1914, Nachmittags 1 ½ Uhr das ling in Bad Ems wird nach erfolgter schränkter Haftpflicht mit dem Sitze I. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ genvffenschaft Gitvertshof . i⸗ „Darlehenskassenverein Mellrich⸗ Kaufmann Wilhelm Oppermann in Bern⸗ in Elbing. Offener Arrest mit Anzeige, Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck versammlung am 15. Juli 1914, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben in Alt eee 9 eingetragen worden: bce. S 8a e. G. m. u. H. in Sürven Gde Beal⸗ stadt“, eingetragene Genossenschaft burg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und frist bis zum 11. Juli 1914. Erste Gläu⸗ in Leipzig, Harkortstr. 7. Wahltermin Mittags 12 Uhr, und Termin zur Kaufmann Carl Brinckmeier hier. An⸗ Bad Ems, den 15. Junt 1914. Der Hausbesitzer uguft Blazyczek ist aus mit un es hränkter § aftpflicht mit tershofen, eingetragen wehun: 8 mit unbeschränkter Haftpflicht: In Anmeldefrist bis 10. Juli 1914. Erste bigerversammlung den 11. Juli 1914,. am 16. Juli 1914 „Vormittags Prüfung der angemeldeten Forderungen ist meldefrift und offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Vorstande ausgeschieden. An seiner dem Sitze zu Kriegsfeld. An Stelle des In der Generalver amrt vom der Generalversammlung vom 21. Dezem⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Juli auf den 19. August 1914, Mittags pflicht bis 4 Juli 1914. Erste Gläubiger⸗ 3 Stelle ist der Postschaffner und Haus⸗ ausgeschiedenen Norstand S.42138-⸗ 8 Imi 1914 w de- rele 9. om ber 1913 wurde an Stelle des Euchar termin am 14. Juli 1914, Vor⸗ zum 20. Juli 1914. Allgemeiner Prü⸗ 1914. Prüfungstermin am I11. August 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Berlin. Konkursverfahren. 28512] 4 besitzer Emanuel Olschenka in Alt Glei⸗ zur Esslingen. [2s schicd 88 stan bece tali 6 4 S banse. Maisch der Bäckermeister Wilhelm Geis mittags 10 Uhr. fungstermin am 1. August 1914, 1914, Vormittags 10 Uhr, offener Zimmer Nr. 84, anberaumt. Offener termin am 14 Juli 1914, Vormit. Das Konkursverfahren über den Nachlasßs witz in den Vorstand gewählt. beckes K. Amtsgericht Eßzlingen 8 ene h. Vorstan dümitg 8 8 8 6 8 4 in Mellrichstadt als Beisitzer gewählt. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Vormittags 11 Uhr, Zimmer 13. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli Arrest mit Anzeigepflächt bis zum 15. Juli tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 16. des am 8. September 1909 zu Berlin Amtsgericht Gleiwitz, 12. Juni 1914. 6“ Faftian vere ezanehexten amnithlde vne- „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Bernburg. Abteil. 5. Elbing, den 17. Juni 1914. 181 1914. 1 8 Quedlinburg, den 16. Juni 1914. „Gerichtsafsessors . W. C1 28828. iben, eingetrasen, bei der Fiema Maschi zeassier gecer, Beefenschnf Hilpertszofen. Kleinbardorf“, eingetragene Ge⸗ Calw. Konkürsverfahren. (28793] Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht Leipzig, Neuruppin, den 13. 8 Der Gerichts schreiber Max ü 81. Fetag. Bekanntmachung. ver⸗ fabrik Eßzlingen in Eßlingen: Den 16. Juni 1914. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Ueber das Vermögen des Friedrich des Königlichen Amtsgerichtsz. Abt. II A1, den 16. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Schlaßrerrehung, eisben wnes es h In 111“ 1“ 8 Hilfsrichter Huß. 1“ Walz, alt, Gipsers in Holzbronn, Essen, Ruhr. [28784] Leiprig. [28580) Norburg. Konkursverfahren [28571] Rudolstadt. [28553] Verlin, den 9. 8— 1914. 8 1 1 b g8 3 3 8 g 8 8 8 8 38e. n V U 8 8 83 . 2 2„ n JFanuar 22 . 204. Lehab kae Saeer. 8 . dec IEbeöö gemeinscha he d. 520 Geeiöö 18 E1“ Der Händlers Florenz Liedtke zn. b Sae Frßabere he seheeren⸗ 1 8 vecne; ni 16 1913 verstorbenen Handarbeiters Gustav äöügees rasererr Feae 8 ETTTö 8 . und D8 lehn skasse verei E. G. Stelle der Landwirt Ant M 211 mendinger in Stammheim wurde zum West, Altendorferstraße 266, durch u Kommissions eschäfts unter der 1914, Vormittags r inuten, das Kühn wesl. in Rudolstadt ist am 8 2 Gunst das. zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied und Darlehnskassenverein, E. G. Stelle er Pandwirt- Anton Memmel in Konkursverwalter ernannt. Konkurs orde⸗ luß v tigen Tage der Konkurs Fi 8 ig, Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Konkursverfahren. 10. N. 25,13. Großh. A tsqsricht (Far⸗ befugnis des „ee perkrre enden, „Nireder Geundbeier Brund ietb⸗ in Me⸗ Kal. Amtsgericht, Registergericht. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, in Essen ist zum Konkursverwalter er. 1914, Nachmittags gegen 46 Uhr, das Norburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist mann Otto Knote in Rudolstadt. Erste vecben⸗ ö“ Fübeabers 2 vrvar Broßh. Amtsgericht. 5 Kgl. Amtsgericht. wischfelde in den Vorstand gewählt worden b 12 ddchea 2. Nürcs, d⸗Ja- Wahl. und Prüfungstermin: Samstag, nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: bis 1. August 1914. Erste Gläubiger⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ger, ;18 N. M 88 Hannover. De. Marienwerder, den 16. Juni 1914. Schwetz, Weichsel. 128850] 11. Juli 1914, Vormittags 8 Uhr. bis zum 4. Juli 1914. Anmeldefrist bis Rechtsanwalt Dr. Geyler in Leipzig. versammlung am 27. Juni 1914, termin: 14. Juli 1914, Vormittags Robert Mücke 2 achf.) Max Wun⸗ In das Genossenschaftsregister des hie⸗ Fne engfen erftgcegister 8 81 Köniali 88 Amtsgerdeht . Inh ö 88 3 Arrest mit Anzeigepflicht: 2. Juli zum 18. Juli 1914. Wahltermin am 17. Juli 1914, Vor⸗ ve 9I gt. 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis b.r8. 8.Jcftstergesses 4: r. sigen Amtsgerichts ist unte .95 t . Genos G gister Nr. s 811es.see aes l d e hese grhcs em Vor gZerein zu Schwe —. [1914. 1 lung den 11. Juli 1914, Vor⸗ 8 f ungstermin am 12. ugu 4, 6. Juli 1914. .r Ire’ 8 Geit üntes Rr ““ bei der Spar⸗ und Darlehnskasse des Neuwarp. Bekanntmachung. [28843] G. m. u. H. eingetragen: Das Vor⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Calw. leramnlagg Uhr. Prüfungstermin den öö 1 Vormittags 9 ¾ Uhr. Anmeldefrist Re,glh. den 17. Juni 1914. wohnung: VBerlin SW. 29, Belle⸗Alliance⸗ verein Niedersachsen, eingetragene Eisenbahnvereins, eingetragene Ge⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei standsmitglied August Schmidt ist aus Pfizenmaier. 25. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, 13. August 1914 Vormittags bis zum 1. August 1914. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Ortloff. Straße 71, ist infolge eines von dem Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ viclseschaßt. EE“ ö Spar⸗ S dem EE Cöpenick 8 [28574 vor dem Königlichen Amtsgericht, Zweigert⸗ 1 0 Uhr. Dchener Ar⸗ st mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht Norburg. Veröffentlicht durch: Eö1“ öesgchl ss he 1 ½ ⁄h⁄ ,wv☛ . & 8 1. 1 asse elburg, eing Schwetz, 2 8 . 1 Nr. 9. 8 Sees ghS Rüͤ 1 vflicht“ mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ folgendes eingetragen worden: Der Eisen⸗ nossensehäse ih bef eänkier S afs. Lers h icht Konkursverfahren. 9 N. 14. 14/2 straße 52, Zimmer Nr. 9 bis zum 16. Jult 1914. Norburg. Konkursverfahren. 28962] „Rühlmann, Amtzgerichtssekretär, auf den 10. Juli 1914, Vormittags stand des Unternehmens ist die Erbauung bahnbetriebssekretär Wilhelm Nitsche aus vflicht in Gr. Mütelvernn onigliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Essen, den . 88 Königliches Amtsgericht Leipzig Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 9 1 g, eingelragen Siegburg. [28851) Hermann Zach aus Cöpenick, Grünauer. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. II A:, den 16. Juni 1914. nehmers Knud Knudsen in Guderup Spaichingen. [28601] gericht in Berlin⸗Lichtenberg, Am Wagner⸗

und der Ankauf von Häusern zum Ver⸗ K 1 8 ißig eingerich- Kattowitz ist aus dem Vorstande ausge⸗ worde , daß d Beschluß der . E . . 8 1 mieten gesunder und zweckmäßig eingerich⸗ schieden. An seine Stelle ist der Bber⸗ heh de Baft 8 2* il IErGveeesl- In das Genossenschaftsregister ist bei straße 12, wird heute, am 15. Juni 1914 Fürth, Bayern. [28577] LhRpeck. 128606] ist heute, am 17 Juni 1914, Vormittags v1“ Shei acii. Plab, 8 EI de 15 384 8 98 geber das Vermögen des Christian beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist au

teter Wohnungen an Mihnderbemittelte bahnassi r. d Bergheim Millekov S Nachmittags 4 Uhr, das K. f 8 8.— en Mi Ite bahnassistent Franz Matetzki aus Katto⸗ st . em Bergheim ekovener Spar Nachmittag r, das Konkursverfahren 3 K. tsgericht Fürth hat am 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zu billigen Preisen. Die Haftsumme be⸗ ve Frsta süimmung, wonach auch Nichtmitglieder 8“ Ueber den Nachlaß der am 20. Februar Konkursverwalter: Prozeßagent Lorenz Hörrmann. Adlerwirts in Nusplingen, der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts

8 sen. umme be⸗ witz in den Vorstand gewählt. b 3 und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch 8 . ittags 5 ¼ Uhr, über 8 1 trägt 400 für jeden Geschäftsanteil; wit s gerga⸗ Spareinlagen machen können, aufgehoben gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ aus Cöpenick, Lindenstraße 5 a, wird zum 88 8 aht t rdeh ther 1914 zu Lübeck verstorbenen Witwe Hansen in Norburg. Offener Arrest mit ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergeleagt. Magdalena Engelhardt, Lichtenberg, den 15. Juni 1914.

1„ 9; g5 b Amtsgericht Kattowitz. worden ist 8 6 die höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn Ssssdaricässzatezs vrden ist. b ter Haftpflicht Be 8 inge⸗ Konk valt 9 Johauna 8 5e 1 . 3 5 c8 euwarp, in rgheim einge⸗ Kon ursverwalter ernannt. Anmeldefrist ürth, Peterstraße 1, 2 Anzeigefrist bis 1. August 1914. Erste kursverfahren eröffnet und Herr Bezirks. Berlin⸗

K 88 116 e ostschaffner Kenzingen. ; 16880 Krgi eges A.Annir n-9. tragen: 1 1 bis zum 3. Jult 1914. Erste Gläubiger⸗ Süncheb2 sss eRe., Perent hen geb. Hoffmann, ist am 13. Funt 1914, Teö 27. Juni notar Maier in Wehingen zum Konkurs- Der Gerichtsschreiber

8. S. 8⸗ 48 eitungsaufseher Her⸗ In das Genossenschaftsregister Band I böbe. ;.Für den ausgeschiedenen Christian Schell versammlung und Prüfungstermin sind auf Kurzwarengeschäfts, das Konkursver⸗ Nachmittags 4,15 Uhr, das Konkursver⸗ 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allge. verwalter bestellt worden. Offener Arrest des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. vmh el Postschaffner Ernst Fürös ect 2 O.⸗Z. 5, betr. den „Ländl. Niebüll. Eintragung 28844] ist der Wilhelm Wolf Schell, Ackerer zu den 15. Juli 1914, Vorm. 9 ½ Uhr, fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt meiner Prüfungstermin am 12. August mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis merlin-Seüee [28544] Hasenjäger, sämtlich in Hannover. Das reditvere in Wyhl, e. G. m. u. H. in das Genossenschaftsregister. Bergheim, in den Vorstand gewählt. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, anwalt Rückert in Fürth. Offener Arrest Dr. Vermehren in Lübeck. Offener Arrest 1914, Vormittags 10 Uhr. An⸗ 7. Juli 1914. Termin zur ersten Gläu⸗ 1 * 125 5 Statut ist am 9. Juni 1914 errichtet. Be⸗ in Wyhl“, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Land Siegburg, den 12. Juni 19140. Fanberaumt worden. 18 erbih mit Anmelde, und Anzeigefrist big zum meldefrist bis zum 1. August 1914. bigerversammlung und Prüfungstermin Das Konkursverfahten nber. das Ver⸗

kanntmachungen erfolgen in der ‚Deutschen Landwirt Vinzens Lehmann ist aus dem mannes A dreas Carste in L t önigliches Cöpenick 5. 8 ist erlassen mit Anzeigefrist bis 30. Juni 31. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ . G 8 ü 8 Post“, dem „Hannoverschen Tageblatt“ und Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist ve⸗ Landmann fenisen 89 [2845 8 2..... 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs. lung: 7. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr, Kontcltches Aeteg mögen der Gesellschaft mit beschränkter

dem „Hannoverschen Anzei er“; bei Ein⸗ La b inrich Witt z G 2 5 N „2 ; galdsee 8 forderungen bis 15. Juli 1914. Termin 5 .20: 8 üf . 8 11““ die in §§ 132 und 1134 3. 1 der K⸗O. Haftung Willy Lehmann in Berlin⸗ gang 1 frafersche Wegfall dieser Brchirr stan haßte nechen. ““ “ʒ InAschers Nurcterich Waldsee. Cuxhaven. [28578] zur Wabl eines anderen Konkursverwalters . Ni ange rhr, doeaa. Sesde Se ntggericht Mürubeln de. E 10 hre Sasneberg. Winterfeldtstraße 41, im „Deutschen Reichsanzeiger“. Das Ge⸗ Kenzingen, den 12. Juni 1914. Süderende Gotteskoog e. G. m u. Im Genossenschaftsregister wurde heute Konkursverfahren. und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. gen des Bäckermeisters S 716 Iunit 1944 8— ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ Gr. Amtsgericht. H. in Langstoft getreten. feingetragen: Ueber den Nachlaß des in Cuxhaven Freitag, den 10. Juli 1914, all⸗ Lübeck, den 13. Juni 1914. Adam Hirsch hier, Schnieglingerstr. 35 en 18 icht fekretã Sch id. stermins aufgehoben. sammen. Die Willenserklärungen des Vor⸗ 1 g Niebüll, den 15. Juni 1914 Milchverwertungsgenossenschaft verstorbenen Rechtskonsulenten Otto gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den Das Amtsgericht. Abteilung II. am 16. Juni 1914 Nachmittags 6 Uhr. den ““ Berlin⸗Schöneberg, den 10. Juni 1914.

Kiel. Eintragung in das [28837] 2* 8 96 husen wird heute, am 16. Juni 1914, 31. Juli 1914, beide Male Vor⸗ KeReasscches. Ei b Konkurseröffnet. Konkursverwalter: Bank. Stolp, Pomm. [28786] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg.

standes erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ 1 Fönlaliche - Hedelberg, eingetragene Genossen⸗ Feld 3 1 8 Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Nachmtttags 1,05 Uhr, das Konkursverfahren mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 45II. Marggrabowa. [27734]) agent August Bamberger in Nürnberg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abteilung 9.

glieder; die Zeichnung geschieht, indem 5en. 4199 2 Vorstandsmitalieder der Firma ihre . am 15. Juni 19143. Ortelsburg. 1b [28845] Die Genossenschaft hat i Sitz in eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Döscher Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. er das Vermögen des Kaufmanns st Peter Ribitzki in Stolp ist heute, Ne sandemetan nen dend9 Pegfüihre Bei Nr. 19; Schleswig⸗Holsteinische In das Genossenschaftsregister ist heute de5. bens schaft hat ihren Siß in in Cuxhaven, Catharinenstraße, 1 287 Merin Peaiber dr Sokolten is am g 8 8 Sare h erapenh. vne Fnteigefrise am 15. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr Bielefeld. b [28565] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Landesgenossenschaftskasse, e. G. m. bei der Ortelsburger Molkerei⸗ Das Statut ist in der G lwer⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1eee 10. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Seöa 3 i 9149 32 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverfahren. 1 ist aus dem Vorstande ausgeschieden. nossenschaft mit beschränkter t⸗ V 3 d 3 . ei 18 8 1 er 8 . den 16. Juni 1914. Königl. Amtsgericht Kiel. pflicht eingetragen: 18 Bestber Folif eeheg hate der Genossenschaft ist die bur Beschlatthtunn is s Wahs 1ö161“ 11“ L migeggraagn. venete Heree n 8a Var⸗ den ferdßede Funn nund -heneeuhevf 8 gelegend he ha ae. heehee Königliches Amtsgericht. 12 Kosten, Bz. Posen [28896] Wiertelewski aus Schodmak ist aus dem Verwertung der Milch auf gemeinschaft⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Germersheim am 17. Juni 1914, Nach⸗ bigerversammlung am 10. Juli 1914 1914, Nach Ln⸗ 8 4 Uhr sedesmal mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1914. de erenhedn 19 8 C11“ dütags nörg das Fen kmöngcfasren er: iittaas 12 lühe. Algee ger Prifungs. 10 d nachrniffags 8 hr, sedegmal rtteglägenitrcerfensüang am 18. Juli, Sielesgge aichen Katateriche. 820Q☚Q Fsste be 1 ins esitzer Arthur Scheske au 8 ön⸗ Die Bekanntmach der sen⸗ eintretendenfalls über die in § 132 der 8 Sagr. 21. Juli 1914, Vor⸗ 7 3 1914,. Vormistags 11 Uhr. Prü⸗ 11“ 1111 Gute bei der L“ küngstragenen fe an seine Stelle in den Vorstand schaft erolcen uncer de Genospen E Gegenstände b Fonrad, Horn sin Germershen. Hssenef erning,n, Uörs Offener Arrest mit dee agafcversgraße des Rüracatgö richts fungstermin am 1cs be. u“ ““ ge. eg-Hen. Z. 29 zur7 fs en⸗ Verei 8 ze⸗ gewählt. d gezeich d 8 ser bzw. au ienstag, den 7. Juli 1914, 8 ist bis 3. Jult 1914. Fseha. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1 des n dem Konkursverfahren ü a schaft füddeutscher Drogisten, ein⸗ ne.Z Ortelsburg, den 16. Juni 1914. hen Pieschentedur he en Borstsber, 88 Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung zur Anmeldung der Konkursforderungen nng I. erig. bügh 8 11. Juni 1914. Nürnberg. [28592] Landgerichts. Vermögen des Steinbruchsbesitzers und getragene Genossenschaft mit be⸗ licht“ ei 2 Königl. Amtsgericht Amtsblatt des Ob tsbezi der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ bis 5. Juli 1914. Termin zur Wahl agales geri Abt. 2 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Stolp, den 15. Juni 1914 Kaufmanns Richard Rogg in Leipzig⸗ schränkter Haftpflicht“ in Heidel⸗ vflicht“ eingetragen worden, daß an ““ tag, den 1. A 2 up eines anderen Verwalters und Bestellung Königl. Amtsgericht. Abt. 2a. e am sgerht g Köaigliches A icht Z“ berg: Die Firma ist geändert in „Esü⸗ Stelle des verstorbenen Hermann Stein⸗ Rastenburg. Ost [28846] Rechtsverbindliche Willenserklärung und tag, den 4. August 1914, Vormittags „eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ über das Vermögen des Gürtlers Josef Königliches Amtsgericht. 8 ohlis, des alleinigen Inhabers der g: Die Firma ist geändert in „Esü⸗ 1 as urg, Ostpr. 1 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte lgeg., München. [28791] Zweckstetter hier, Kleinreutherweg 43, Waldsee, Württ. [28587] Tguagiharn. Nnge g Beiütz.

1 1 8 Wittiber in F b 1 Zei ür die Genossenschaft erfolgen ü f 4 dro Einkaufsgenossenschaft süddeut⸗ e Bruno Wittiber in Kosten zum V In unser Genossenschaftsregister ist bei Zeichnung für üe- Termin anb gemeiner Prüfungstermin am 14. Juli V ht W vann vt⸗ standsmitgliede gewählt worden ist. sg⸗ sensc „sdurch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche Vormittags 10] K. Amtsgericht München. am 17. Juni 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, 9 2 8 1 v 80. Kosten, den 9. Juni 1914. venssen gate Plenasrn e treter und ein weiteres Mitglied des Vor⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in verlöta Fee nnnt gs,g 3 La Zisler⸗ Konkursgericht. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: nsete aldsee. Frechnung des Verwalters, zur Erhebung 9 schränkter Haft⸗ I“ gfurt e. G. m. stands. Die Zeichnung erfolgt⸗ indem der Besitz haben oder zur Konkursmasse e1“ Am 16. Junt 1914, Nachmittags 6 Uhr, Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Ueber das Vermögen des Rupert von Einwendungen gegen das Schlußver⸗

pflicht“ in Heidelberg. Königliches Amtsgericht. u. H. folgendes eingetragen. - n erwas schuldig sind, wird au 1— 2 ü Ver V st erlassen mit Anzeigefrift 8 b jeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden chuldig fgegeben Grumbach, Bz. Trier. [28600] wurde über das Vermögen des Schuh⸗ Offener Arrest erlassen zeig Schenz, verhb. Söldners in Olzreute, sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

Heidelberg, den 16. Juni 1914. Landshut. [288381 DOer Kaufmann Matern ist aus dem hi icht 2. 1 1 Sch rest e Zöld 1 ie 8 ine hinzugefügt werden.. nichts an den Gemeinschuldner zu ver Konkurseröffnung. machers und Schuhwarenhändlers bis 11. Juli 1914. Frist zur Anmeldung ich 8 1 Großh. Amtsgericht. III. Eintr EE1ö1 Te Eee chc,den munh. wit seüs er Vorstand besteht aus: abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Ueber des Feseend. Witwe des Josef Sand in München. Wohnung der Konkursforderungen bis 18 Juli 1914. EEE 8 fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Höxter. Bekanntmachung. [28831] Dar lel enek vfnossenf ö Vorst. Dren rr vee owitz au 1) Joh. Bapt. Bühler, Bauer in Hedel⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze Bäckers und Wirts Philipp Lauer, und Geschäftsräume: Holzapfelstr. 6, der Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli Konkursverfahten erbüfnet worden. Aon⸗ wertbaren Vermoͤgensstücke sowie über die In unser Genossenschaftsregister ist , Figc .e432 Vna Rastenb 8 1 berg, als Vorsteher der Genossenschaft, der Sache und von den Forderungen, „Amalie geb. Theis, in Wiesweiler Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Albert 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, all⸗ kursverwalter: Notariatsverweser Kühfuß Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen bergetzage. ne Genossenschaft mit un⸗ nee de den, 10. Süni 2) Josef Ott, Bauer in Hedelberg, als für welche sie aus der Sache abgesonderte ist am 16 Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, Witte in München, Kanzlei: Dachauer⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Juli in Schussenried. Offener Arrest mit An⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder Brenkhausener Spar⸗ und Dar⸗ e J. 5 d Stelle nigliches Amtsgericht. Sie⸗ vertreter desselben, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem das Konkursverfahren eröffnet worden. straße 19, zum Konkursverwalter be. 1914, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal zeige⸗ und Anmeldefrist bis 4. Juli 1914 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Ses nsne hie ece 1 8 wurde Ratibor. [28847] 3) Jos. Anton Landthaler, Söldner in Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1914 Verwalter ist der Prozeßagent Jung in stellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige- im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ auf den 14. Juli 1914, Vormittags nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ herige orf 8 . Josef Im Genossenschaftsregister wurde am edelberg, als Beisitzer. Anzeige zu machen. Grumbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 6. Jult an der Auaustinerstraße zu Nürnberg. meiner Prüfungstermin am Montag, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte pflicht eingetragen: St Uvernret vbes Vo 8 erskirchen, als 12. Juni 1914 bei Nr. 3 „Bau⸗ und Die Einsicht der Liste der Genossen ist. Cuxhaven, den 16. Juni 1914. frist bis zum 3. Juli 1914. Ablauf der 1914 einschließlich. Frist zur An⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. den ng., Jull 1914, Nachmittags Bischofswerda bestimmt worden. Für den ausgeschiedenen Ackerwirt Jo⸗ Als g8⸗ 82 8 Sparverein zu Ratibor Eingetra⸗ während der Dienststunden des Gerichts Das Amtsgericht. 8 Anmeldefrist an demselben Tage Erste meldung der Konkursforderungen, und Säsäscsszasöezees 2 3 ½ Uhr. Bischofswerda, den 17. Juni 1914. hann Brillo ist zum Vereinsvorsteher der Joh Vech br gieR. wurde gene Genossenschaft mit beschränkter jedem gestattet. Düsseldorf. [28788] Gläubigerversammlung am 16. Juli zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justiz⸗ Pirna. [28607] Waldsee, den 16. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. vohann Dechantsreiter, Bauer in Rutting, Haftpflicht“ eingetragen: Die Genossen⸗ Den 15. Juni 1914. 1ü“ Konkursverfahren. 14 N 88/14. 3 1914, Vormittags 10 Uhr, und gebäudes an der Luttpoldstraße, bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sesesnes. [28550] G Mulfinger. Konkursverfahren. v1X“ In dem Konkursverfahren über das

I1“ schaft ist durch Beschluß der General Amtsrichter Bül 1 lben 6. Juli 1914, einschließlich. „Wahl Friedrich Robert Gustav Gerlach in ehers, Bäckermeister Anton Rabbe, außer⸗ 88 S haft ist durch Beschluß der Generalver⸗ mtsrichter Bülow. 3 allgemeiner Prüfungstermin am selben 6. Ju einschließlich. ahl⸗ Friedrich Ro 1 ich ir dem ist in den Vorstand für den ausge⸗ Sricht 1914. sammlung vom 26. Mai 1914 aufgelöst.. . Nes. an biehaü Gerichtsstelle. termin zur Beschlußfassung über die Wahl Pirna, Dohnasche Straße 13, alleiniger 78 schiedenen Ackerwirt Brillo der Ackerwirt gl. Amtsgericht. Zu Liquidatoren sind bestellt: Regierunas⸗ Wöllstein, Hessen. [28852] garren⸗ und Zigarettengeschäfts zu Grumbach (Vezirk Trier), den eines anderen Verwalters, Bestellung Inhaber einer Materialwaren⸗, Ko⸗ Weimar. . Vermögen des Fleischermeisters Her⸗ Josef Schröder in Brenkhausen Nr. 43 k Landshut. [28839] baumeister Otto Liebetrau, Eisenbahn⸗Be⸗ Bekanntmachung. Düsseldorf, Schinkelstraße 79, wird 16. Juni 1914. eines Gläubigerausschusses, dann über die lonialwaren⸗, Zigarren⸗, Wein⸗ und Ueber den Nachlaß des am 21. Mat manmn Reeck in Bromberg ist zur Ab⸗ in den Vorstand neu gewählt. Bekanntmachung. triebssekretär Paul Förster, Oberbahn⸗ In das Genossenschaftsregister des heute, am 15. Juni 1914, B. ormittags Der Gerichtsschreiber in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ Spirituosenhandlung in Firma Drescher 1914 in Weimar verstorbenen Lehrers nahme der Schlußrechnung des Verwalters Höxter, den 13. Juni 1914. Neueintrag im Geenossenschaftsregister. assistent Franz Sedlaczek, sämtlich in unterzeichneten Gerichts wurde bei der 11 Uhr, das Konkürsverfahren eröffnet. Der des Königlichen Amtsgerichts. seeichneten Fragen und der allgemeine Prü⸗ & Redo Nachf. Friedrich Gerlach, Paul August Müller ist heute das zur Erhebung von Einwendungen gege Königliches Amtsgericht. Darlehenskassenverein Kläham⸗ Ratibor. 1 Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. Rechtsanwalt Gollner in Düsselborf wirr Büssaüs eiaäatsenase fungstermin: Dienstag, den 14. Juli wird heute, am 15. Juni 1914, Nachmittags Konkursverfahren eröffnet Kon. das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 1““ 28832] Oberergoldsbach, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Ratibor. u. H. zu Eckelsheim heute folgendes zum Konkursverwalter ernannt. Offener Kattowitz, O. S. [288841 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 5. Feefnen, Oete, Anen n teilung zu berücksichtigenden Forderungen 28832 —— nmeldefrif sowie zur Anhörung der Gläubiger über

Hof. nossensch 8 2 einget 3 1 5 lter: Rechtsanwalt Hölzer Weimar. 1 haft mit unbeschränkter Haft⸗ ingetragen: rreft, ? . ist p Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nr. 85/I des Justizgebäudes an der Luit⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hölzer Weimar Genossenschaftsregister betr. f Arrest. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum Karl Fevküee nnso ent Holtei⸗ poldstraße in München. hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1914 1914. Erste Gläubigerversammlung und die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗

1 ster be licht. Sitz: Kläham. Das Statut Rogasen, Bz. Posen. [28848] ꝙDurchGeneralversammlungsbeschluß vom 7 1 1914. E SI3 3 „Konsumverein II für Lipperts vf b Bekanntmach 17. Mai 1914 36 der . Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ 3. Juni Juli 1914, V fungstermin: Donners. b erts wurd 14. 1914 1 hung. Mai 1914 wurde beschlossen: § 36 der 8 traß .5, 13. J 1914, Vor⸗ München, den 17. Juni 1914. Wahltermin am 11. Juli „Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin onners Vergütung it S -E gof 1“ Gezenstand Nnke eFiligt ist der In g 116““ ist Ftatten wird vahin, arczeiner . bS,i⸗ EE1“ Pöen a.ena⸗ eee 5 FPan dag Konkurgverfahren er⸗ Gersanchctebent des K. Amtsgerichts. s 8. 8. SS. nährung., rn Bergügnpg sabedcSchle L 8, A.⸗G. Hof. gen Betri CII 8, heute unter Nr. ei der Firma Veröffentlichungen erfolgen nicht mehr in 2 9 * 5 G seine 5 ähig⸗ 22. Augu 4, ormittags mit Anzeige 8. a . n f . 14, 2 Vorstandsmitglieder sind: Waldarbeiter Vfthie zu . aa Merlehents. Deutsche landwirtschaftliche Brenne⸗ der Genossenschaftspresfe, sondern „im Ssne ßr. 8 9. 1. G edet 8 n hi rgins Zab lanczunfhig, Naumburg, Saale. [28569) 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige: Weimar, den 17. Juni 1914. 1““ ühr. Sa. sg Wilhelm Herpich, Geschäftsführer, Maurer gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und reigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Hessenland“. Königliches Ne togerizdr der ah el 8 Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Ueber den Nachlaß der am 4. Mat pflicht bis zum 30. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber Amtsgerichte hierseibst Zimmer Nr. 12, be Fün J. E] 5 und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Wöllstein, den 16. Juni 1914. Abteltun 14 11“ Rechtsanwalt Loebinger, hier, ist um Kon⸗ 1914 in Naumburg a. S. verstorbenen Pirna, den 15, Juni 1914. des Großherzogl. S. Amtsgerichts. stimmt L. de ““ beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ pflicht, in Bülowstal folgendes einge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. n 8 kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Marie Sophie Hartung, geb. Hansen, Das Königliche Amtsgericht. 8 Bromberg, den 15. Juni 1914. . 17. Zani 1914 leichtern, den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ tragen worden: Uolieder Zeitz. [28854] 8 sind bis zum 21. Juli 1914 bei dem Ge⸗ zu Naumburg a. S. ist am 16. Juni ““ Der Gerichtsschreiber 111“ lichen Erjeugnisse und den Bezug von K.dieg bizherigen Vorstandsmitglieder im „Genossenschaftsre ister ist unter richt anzumelden. Erste Gläubigerver. 1914, Nachmitkags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Pollnow. 8 [28547]] Das Kgl. Amtsgericht Ansbach hat mit des Königlichen Amtsgerichts. K. Amtsgericht. ihrer Natur nach ausschließlich für den Karl Köhnke, August Busse und Erich Nr. 24 bei der Ländlichen Spar⸗ und 1 sammlung den 10. Juli 1914, Vor⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beschluß vom 16. Juni 1914 das unterm ü-Mba.denncaeanei. 28549 IHor [28833] landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Schmidt sind aus dem Vorstande ausge⸗ Darlehnskasse Haynsburg, einge⸗ Verantwortlicher Redakteur: mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Kaufmann Oskar Petsch in Naumburg Richard Knop in Wendisch Buckow 28. Juni 1913 über das Vermögen des Bromberg. [28549] Genossenschaftsregister bekr Waren zu bewirken und Maschinen, Ge⸗ schieden und an ihre Stelle die Landwirte 1 G 8 g, Direktor Dr. T l in C fungstermin den 4. August 1914, a. S. Anmeldefrist bis zum 8. Juli ist heute, am 16. Juni 1914, Vormittags Architekten L. Farnbacher, Inhaber Konkursverfahren. Baugenossenschaft Martinlamitz, räte und andere Gegenstände des lanbivies⸗ Amandus Nowald aus Bülowstal, Ru⸗ schränrter Se; z ahvbre⸗ irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung und 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Firma Möbelindustrie Ansbach, In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ 8 8 dolf Schiewe au 1 rg Verlag der Expedition (J. V.: Koye) 1 58. Prüfungstermin am 16. Juli 1914. Verwalter: Buchdruckeretbesitzer Gaedtke L. Farnbacher in Ansbach eröffnete laß der am 15. Januar 1914 verstorbenen

ec. G. m. b. H.“ in Martinlamitz, schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur dolf zaus Gastfelde und Rudolf heute eingetragen: Der Gutsbesitzer Me seichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1b A.⸗G. Rehau. Der Zweck der Genossen⸗ Benützung zu berlafssn. Risto aus Bülowstal getreten. Sepdel t. 889 Loitmeh⸗ sst 1 hat in Berlin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest in Pollnow. Anmeldefrist bis 15. Juli Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ 825 S Jenceenzesre Fenguc⸗

ft ist nun, minderbemittelten, insbe⸗ Der Verein kann für Verpflichtungen Rogasen, den 4. Juni 1914. f f G 27. Juni 1914. und Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1914. 1914. Erste Gläubigerversammlung am teilung beendet Fefgehshen. ve

tl fiekan Personen, die der Inva⸗ seiner Mitglieder Dritten vncsttnen Königliches Amtsgericht. seendg ghcgeschien Iüede dsehte Stelhe Pbes bet Naßsden tschen Buchdruckeret und Königliches Amtsgericht Kattowitz. Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. 3. Juli 19 Vormittags 11 ühr, und Auslagen des Konkursverwalters! Hei in Bromber lidenversicherungspflicht unterliegen, ge⸗ Bürgschaft übernehmen, ferner Güterzieler Rogasen, Bz. Pogen. [28849] Raha getreten. Verlaasanstalt. Berlin. Wilbelmstraße 38. 1 ““ 8 8

sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ (Kaufschillingsreste), sowie Immobilien. In unser Genossenschaftsregister ist bei Zeitz, den 11. Juni 1914. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 55

nungen in eigens erbauten oder ange⸗ und Rechte erwerben und veräußern. Nr. 22 Deutsche Spar⸗ und Dar-⸗ Königliches Amtsgericht. und 55 B.)

. 88 v1“ L111““ C1““ EE““ 1“ 8