1914 / 143 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

9 ]

88 2 (1, 1), Herne 88. 1 1. 88 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. öt 1, 1, Gelsenkirchen 1, 1 (1, 1), Hattingen 3, 4 (3, 4), Hagen Düsseldorfer Börse vom 19. Junt. (Amtlicher Kurs⸗ „Iserlohn 5, 15 (1, 3) Altena 2, 2, Olpe 6, 9, Siegen 3, 3 bericht.) A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gas⸗ 7 3), Wittgenstein 1, 1. 30: Cassel 3, 7 (1, 6), Eschwege kohle für Leuchtgasbereitung: für Sommermonate —,— ℳ, für Name der 2, 2 (1, 1), Hofgeismar 6, 11 (2, 7), Homberg Wintermonate —,—, Generatorkohle —,—, Gasflammförder. Beobachtungs⸗ 27 2, (1, 1), Melsungen 2, 2 (1, 1), Witzenbausen 1, 1 (1, 1), kohle 11,50 12,50; 2) Fetrkoblen: Förderkohle 11,25 12,00, stati Wolfhagen 2, 2 (1, 1) Fulda 2, 2, Hersfeld 2, 2, Hünfeld bestmelierte Kohle 12,50 13,00, Kokskohle 12,25 13,00; vae 4, 4, Hanau 1, 2 (—, 2), Gelnhausen 11, 15 (1, 3), 3) magere Kohlen: Förderkohle 10,50 12,00, aufgebesserte mellerte Grafsch. Schaumburg 4, 6 (—, 1). 21: Oberwestenwaldkreis 2 2 Kohle 12,75 14,25, Anthrazitnußkohle II 21,50 25,50; 4) Kokg: 1, 1), Limburg 5, 5 (4, 4), Unterlahnkreis 8, 9 (4, 7), St. Goars⸗ Gießereikoks 17,50 19,50, Hochofenkoks 15,00 17,00, Brech⸗ Borkum 763,5 SO. 2 wolkenl. ausen 2, 2 (2, 2), Untertaunuskreis 1, 1 (1, 1), Usingen 6, 10 (1, 1), koks I und I1. 19,00 22,00 5) Briketts 11,00 14,25. Keitum 763,8 O 1 bedeckt Höchst 6, 8 (1, 2). 32: Koblenz Stadt 1, 1 (1, 1), Kreuznach 6, 7 B. Erze: 1) Rohspat 121,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 185,00, b 7637 8 1 beit (3, 3), Cochem 1, 1 (1 1), Mayen 1, 1, Neuwied 2, 2 (1, 1), Alten⸗ 3) Roteisenstein Nassau, 50 % Eisen 135,00. C. Roheisen Hamburg 2 eiter kirchen 9, 11 (2, 2), Wetzlar 3, 8 (1, 1), Meisenheim 8 16 (5, 5). 1) Spiegeleisen 1a 10 12 % Mangan ab Siegen 79,00, 2) weiß. Swinemünde 763,5 +NO 2 balb bed. Z3: Kleve 4,4 (1, 1), Oberhausen Stadt 1, 4 (—, 3), Mülheim a. strahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen: a. rheinisch⸗ westfälische Neufahrwasser 763,2 N 2 bedeckt Ruhr Stadt 1, 2, Essen 1, 1, Mörs 5, 17 (—, 1), Gelsern 2. 3, Marken 66,00, b. Siegerländer 66,00, 3) Stahleisen: ab Sieger. Memel 763,8 O 2 belter Kempen i. Rh. 6, 14 (—, 3), Düsseldorf Stadt 1, 6 (—, 2), Düssel⸗ land 69 70, ab Rheinland⸗Westfalen 69—70, 4) deutsches Bessemer⸗ A 7638 ] 1 wolfenl dorf 1, 1, Elberfeld Stadt 1, 1 (1, 1), Mettmann 1, 1, Lennep 1, 1, eisen 79,50, 5) Thomaseisen ab Luxemburg —,—, 6) Puddel⸗ achen 25 N wolkenl. Neuß Stadt 1, 5 (—, 4), Neuß 1, 1. 34: Wippverfürth 3, 3 eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg —,—, 7) Luxem. Hannover 764 0 S 1 wolkenl. (2, 2), Waldbröl 2, 2, Mülheim a. Rh. 15, 23 (15, 23), Cöln Stadt burger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 60 62, 8) deutsches Berlin 763,1 NO 2 beiter 1, 1, Rbeinbach 1, 2 35: Bitburg 2, 2 (2, 2), Bernkastel 2, 3. Gießereieisen Nr. 1 75,50, 9) do. Nr. I1I 70,50, 10) do. Hämatit Dresden 763 3 Windst. veiter (2, 3), Saarbrücken Stadt 1. 1 (1, 1), Saarbrücken 4, 21 (1, 11), 79,50, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort —,—, Bresl 762˙9 1 balb bed Ottweiler 1, 1 (1, 1). 36: Erkelenz 1, 1, Düren 1, 1, Aachen 12) englisches Hämatit —,—. D. Stabeisen: Gewöhnliches reslau 2 alb bed. 1, 1. 38: Aichach 3, 11 (1, 4), Altztting 1, 1, Dachau 2, 2 12 ergen aus Flußeisen 94,00 97,00, do. aus Schweißeisen —,—, Bromberg 762,2 N. 1 bedeckt 1, 1), Erding 1, 1, Freising 1, 1, Fürstenfeldbruck 2, 7 (1, 5), Flußstabeisenpreise, Frachtbasis Oberhausen, mit 1 ½ %. Mez 762,9 ND 2 wolkenl. ngolstadt Stadt 1, 1. Laufen 2, 5, München 1, 1 (1, 1), Pfaffen⸗ E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 115,00 120,00. Frankfurt, M. 763,5 NO 1 wolkig 1 3 1

öE111A1AA“*“

von deutschen Getreidebörsen un Fruchtmärkten.

Wetterbericht vom 20. Juni 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr.

-——— Ag xns

Witterungs⸗ u“ 8

Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗

Barometerstand in Stufenwerten *)

Temperatur in Celsius Niederschlag in

24 Stunden mm

in 45 ° Bre

Gerste gut

niveau u. Schwere ite

Roggen

ziemlich heiter

ziemlich hetter Königsberg i. Pr. Danzig 8 E111“ . 165 167

ziemlich heiter 8 5 B 1 X4X“ 99. 8 3 G 1I1“” 207 11“ 168 vorwiegend heite ͤAAAX“ 207 b1“ 122 Gewitter u11“ E1““ 166 ziemlich beiter ͤa11A1414A6A“*“ 204 207 163 166 164—166 ziemlich heitern 11.*“”“ 158 160 244— ͤ 11AAA“ 210 212 183 185 Schauer 1““ 207 210 7. 177 179 memlich beiter ͤ1141A1XAXAXA“ 206 210 75 177 . 173 176 Vorm. Niedersch9t. uAX4X“ 177,50 185 190 195 meist bewölkt 3 ö“ 1159 metst bewolkt k 187 190 ziemlich heiter ziemlich heiten ziemlich heitern b meist bewöltt gut V gering gut V mittel gering gut V mittel gering

vorwiegend beit

- SSS

ISOSSSSS52S

SS SESE S 28 SSSSSSS

Hafer

hofen 2, 2 (2, 2), Schrobenhausen 3, 3 (2, 27. 39: Bogen F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 99,00 102,00, 2) Kessel⸗ For 9gS;

1, 1 (1, 1), Dingolfing 1, 1, Eggenfelden 3, 3, Griesbach 1, 1 biace 828 Fllessen be ch aus Fgo 3) Feinbleche 1eeC” See. Karlsruhe, B. 762,9 NMW lseiter

(1, 1), „Landshut 2, 2 (1, 1), Straubing 4, 4 (1, 1), Wegscheid G. Draht: Flußeisenwalzdraht 117,50. Marktbericht: München 762,7 /SO Z balb bed.

1. 1. 40: Kaiserslautern 2, 35 (2, 35), Pirmasens 3, 22 (1, 11), Die Absatzverhältnisse auf dem Kohlenmarkt sind mit Ausnahme von Zuaspitze 531,8 N Nebel

Speyer 3, 4. 41: Eschenbach 1, 1. 42: Hof 1, 1 (I, 1). Feinkohlen und Koks befriedigend. Roheisenabschlüsse infolge Frei⸗ (Wühelmshav.) 19. Augsburg

43: Ansbach 1, 1, Eichstätt Stadt 1, 1 (1, 1), Fuürth Stadt gabe des Verkaufs für 3. Quartal lebhafter, Stabeisen, Bleche und Stornoway 755,3 SSW A Regen vorwiegend heiter 14AX“ 218 212 200 188 186 184 198

1, 1, Weißenburg i. B. 1, 1. 44: Marktheidenfeld 1, 1. Formeisen still. Nächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den 85 1 11““*“ 210 203 169 164 158 18

45: Kempten 1, 1, Sonthofen 1, 1, Wertingen 1, 1. 46: Zittau 23. Juni 1914. 1 (Kiel) d heit 1 8 . 8. u 888 34 178 170

11. 2 1 128 den 2 8 11“ Malin Head 755,5 S 5Regen becraches 1n] o“ b Amt,

1, 1. (1, 1), ppoldiswalde 1, 1 (1, 1), Freiberg 3, 4 (2, 3), Magdeburg, 20. Juni. (W. T. B. uckerbericht. Korn⸗ Ustro 1. M.)“ elbrück.

Meißen 3, 3 (1, 1), Großenhain 4, 4 (3, 3). 48: Leipzig 2, 2, zucker 888 Grad S 8 Feas Seche 75 n o. S. Valentia 757,7 halb bed. ziemlich heiter (Königsbg., Pr.) Nachts Niedecschl.. 2 Untersuchungssachen.

Grimma 4, 4 (4, 4), Oschatz 2, 2 (1, 1), Döbeln 4, 4. 49: —,—. Stimmung: Schwächer. Brotraffin. I ohne Faß —,—. Chemnitz 4, 4, Stollberg 1, 2 Glauchau 3, 3 (1, 1) 50: Schwarzen⸗ Kristallzucker 1 mit Sack 19,37 ½ 19,50 Gem. Raffinade m. S. 19,12 ½ Scilly 760,6 wolkig N Aufgebote, Verlust, und Fundsach 822 8 1 8 .“ (Cassel) G 6 EE““ Uust⸗- und Fundsachen, Zustellungen u. der . / . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen setcasee NN. e Seenietestecο„ —bOffentlicher Anzeigerr. (Magdeburga) 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien 6 Aktiengesellschaften £ 3 I ꝛc. Versicherung⸗

berg 6, 7 (5, 6), Plauen 1, 1, Auerbach 1, 1, Oelenitz 2, 2 (2, 2). bis 19,25. Gem. Melis 1 m. S. 18,62 ½ 18,75. Stimmung: Ruhig. ziemlich beiter Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 Verschiedene Bekanntmachungen.

d0

8G8“

52: Freudenstadt 1, 2. 53; Aalen 1, 1, Hall 1, 1. 57: Bühl Robzugker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juni 9,40 Gd., 5 1, 1. Nastatt, 1. 20, .-, 12), Durlach 1, 1, Cülingen 1, 1; Belb acrer agdgete gdei9, 0, Ar. Achast 195 r. 860 Br, Aberdeen 7290 58: Mannbeim 3, 5 (1, 3), Schwetzingen 3, 4, Heidelberg 2, 2 Hftober⸗Dezember 9,57 ½ Gd., 9,60 Br. Januar⸗Märꝛ 9,72 Gd., Shiel 76 lkenl (1, 1). 59: Darmstadt 1, 1, Bensheim 2, 2. 60: Gießen 3. 4 9,75 Br., Mai 9,87 ½ Gd., 9 90 Br. Ruhig. Sbields 0,5 wolkenl. ch hei 1 (1, 1), Büdingen 3, 4 (1, 1), Friedberg 1, 1 (—, 1). 61: Mainz Cöln, 19. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko —,—, für (GrünbergSchl.) F 8 1, 1 (1, 1), Bingen 2, 2. 62: Boizenburg 11, 11 (1, 1), Gade⸗ Oktober 70,00. Holybead 760,4 S 5bedeckt Gewitter 1) Untersuchungssachen [21631] Zwangsversteigerung. mittags 10 ½ Uhr, durch das unter⸗ V 1 busch 1, 1, Wismar 3, 3 ((2, 2), Schwerin 7, 7 (1, 1), Parchim Bremen, 19. Juni. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. [(Mülhaus., Els.) [29175] S 8 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll zeichnete Gericht an der Gerichtsstell er⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ neuerungsscheines für die Zinsscheinreihe 5 5, Güstrow 5, 6 (1, 2) Rostock 4, 5, Gnoien 6, 7 (2, 4), Loko, Tubs und Firkin 53 ¾, Doppeleimer 54 ⁄. Kaffee. Ile do'Air 764,0 NW 2 wolkig —0 Gewitter 2889” Steckbriefserledigung. das in Berlin belegene, im Grundbuche Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30. 1 Treppe⸗ lischen, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11 wird aufgehoben, Malchin 6, 10 (1, 27, Waren 3, 3. 63: Weimar 1, 1, Stetig. Baumwolle. Ruhig. American middling loko 68 . G 1 Fndein. den Musketier Thomas von Berlin (Wedding) Band 105 Blatt versteigert werden. Das in Berln 6. nre. Iehtenderaumten Ausgebotstermine Eiberfeld, den 4. Mär 191. 8 5 8 1 88 6898 1. 1). Cepberh 8 8 Vremen, 19. Juni, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. (W. T. B.) St. Mathieu 763,5 SSW bedeckt 6 Gemitter 1 E“ angeüghs fentn Se d Zeit 1e des Reinickendorf, Holländerstraße 21 vhsense dir bäsacs⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Ele fle 1/1, Vechta 2, 2. : Fürstentum Lübeck 1, 1 (1, 1). Baumwolle american middling für Juni —,—, für Juli —⸗ 1 . A““ Fahnenfluch gerungsvermerks auf den Namen Grandstück enthält Wohnhaus mit Seite kla FrasEe. . v1X“ 68: Braunschweig 7, 8 (3, 4), Wolfenbüttel 10, 14 (1, 1), Helm-⸗ 64,2, für August 64,2, für September 683,5, für Oktober 62,3 (Bamberg) 1 brief zdem 6. Juni 1914 erlassene Steck⸗ der Witwe Agnes Luckner. geborene Buch⸗ flügel und Hofraum und faßt n- erklärung der Urkunde erfolgen wird. Zu⸗ [292944 tedt 4, 5 (2, 3). Holzminden 1, 1, Blankenburg 3, 3 (3. 3). für 3. 4 2. Fa. r Grisnez ziemlich heiter rief ist erledigt. holz, in Berlin⸗Wilmeredorf ei unde oscaum und umfaßt das gleich wird gemäß § 1019 Z.⸗P.⸗O. dem Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank. 928 Ghaages 2098, Fchr bsar 1,1, 2r Adeggseg, 2 8i, 2). Kree-eir s. eier d8,eeger beh dre ener ierh gers eig enS 1walken- dSromberg, den 13. Junt 1914. Grundstick, am 227, IFnn IoeA. Were vne süc Kürtenblatz Panel. 8a 1i. derpalichen gmangtollegun dier umter. Gemäh 8 367 8e 9.,GZ. gesen wie 76: Kreis der Twiste 3, 3, Pyrmont 2, 2. 78: Gera 1, 1 (1, 1). Tendenz: Ruhig d Vhlsssingen 763,0 SW 1 Dunst Gericht der 4 Division. mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete der Oroäbflenegisttes. . 8 Gemetdin saat, an den Inhaber des genannten Lofes bekannt, daß der Verlust der 38½ % verl⸗ beebbhahe -.⸗ (8.2). 80 ¼ Hern Stahr 1,1, Hamburg, 20. Juni, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) 30 SS [291770 Fahnensluchtserklärun Gericht an der Gerichtsstelle Berlin bezirks Berlin Reinickendorf unten Arlitel dir daneengezu, bewirken, insbesondere Hfandbrtefe u, Bank Ser. XXX Lit. K Detmold 5, 5. (1, 1), Schötmar 1, 1, Brake 7, 19 (2, 13), Blom⸗ Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker I. Produkt Basis n EEb In der Untersuchungssache gegen lc5 Ma. N. 20, Brunnenplatz Zimmer Nr. 30, Nr. 2060 und in der Gebaud 5 irel die darauf entfallende Prämie auszuzablen. Nr. 63 272 zu 2000 und Ser. XXXXIV berg 1, 4L. 82: Bremen Stadt 1, 2 (1, 2), 82: Hamburg Stadt 38 % Rendement neue Ulsance, frei an Bord Hamburg, für Bodö 763,1 Windst. bedeckt trosen Werner Zimmermame 6, Komp. 1 Treppe, versteigert werden. Das in des gleichen Bezirks unter Nr Braunschweig, den 11. Juni 1914. Lit. X Nr. 289 618 zu 200 bei uns 1, 1. 85: Gebweiler 1, 1 (1,1). 86: Metz Stadt 1, 1, Metz Juni 9,42 ¼, für Juli 9,42 ½, für August 9.55 für Srnbesc., fen Christiansund 762,3 ONO 2 balb bed. 11. Manrosendivision, geb. 18. S. Fonhh Berlin, Koloniestraße 30, belegene Grund⸗ einem jährlichen Nutzungswert 5 mi Der Gerichtsschreiber angemeldet wurde. 1, 1, Chateau⸗Salins 1, 10 (1, 10), Diedenhofen West 1, 1, Saar⸗ 9,57 für Januar⸗Maͤrz 9,72 ½, für Mai 9,90. Skudenes 761,9 S 1 bedeckt 1893 zu Eisenach, wegen Fahnenflucht iir. enthält Vorderwohnhaus mit Seiten. 4900 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Herzoglichem Fiantsgeri h 18. 888 Ien. 1914. gemünd 2, 2. . Hamburg. 20. Juni, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Vardö 759,4 Windst. bedeckt wird auf Grund der §§ 69 ff. des flügel rechts, Quergebäude mit Rückflügel vermerk ist am 6. Mai 1914 in das (29164] Aufgebot.

1 Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, rechts und 2 Höfen und umfaßt das Grundbuch eingetragen. 1) Die Witwe Anton Kretzer in Cöln [29158]

(W. T. B.) Kaffee. Schleppend. Good average Santos für 58. Me esetz 1— b Handel und Gewerbe. Sevptember 49 ½ Gd., für Dezember 50 Gd., für März 50 ¾ Gd., Sragen⸗ 8 Sbenber 1 289 55 Militärstrafgerichtsordnung der 8 S 8 Pgtylle Berlin, den 22. Mai 1914. hat das Aufgebot a. des am 15. Juli Die von der Victorig zu Berlin, All⸗ 3 1“ für Mai 51 Go. Hanstholm 3,5 29 bede 1 3 digte hierdurch für fahnenflüchtig Es ist in der G dste 3 gm Größe. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1903 fällig gewesenen Wechsels d. d. Cöln, gemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketes Budapest, 19. Junt, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Kopenbagen. 763.8. 080 woltig 1 Stadtaemeindebezirks Beriin unier Kethen L.iF den 3. Juni 1903 über 1900 ℳ, p. des zuf das Leben des Kassierers Herrn Leopold 1 am 19. Juni 1914. Kohlraps für August 15,15. 8 Stockholm 763,9 SSW 2 wolkenl. ichelmshaven. den 17. Juni 1914. Nr. 4223 und 8. d 8 25 unter Artikel [216301 Zwangsversteigerun am 15. Juli 1904 fällig gewesenen Rémacle Croufer in Lüttich geboren am 1 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 3 Sonbs. 85 g fi bib- 8 Hernösand 762,8 N 2 wolkenl 2 Gericht II. Marinein Marineinspektion. des gleichen Beairks 8 Im Wege der Zns gegellht Fen soll 5 9 Se 5 1b . 14“ Fber S Sn00, 3 Anzahl der Wagen uni Wert, ruhig. Javatucker 96 % pro JZö“ 29176] inem jährlichen. N. wert von das in Hermsdorf belegene, im Grund fällig gewefenen Süerns g. eber 1993 anegefertiste Polic-. Nr. 237 587 vom 10 sh. 4 ½ d. nominell, ruhig. Haparanda 762,4 WSW 2 wolkenl. Die . v utzungswert von Hermöͤdn ee n Grund. fällig gewesenen Wechsels d. d. Cöln, den 1. September 1902 ist in Verlust geraten. London, 19. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Standard. Wisbh 7651 S 2 wolkenl 19 11 Beehegttest eiheer bams 161. 14 300 verzeichnet. Der Versteige⸗ T1114“* 1 24 Blatt 19. Juli 1903 üÜber 3900 ℳ, die ven Der jetzige Inhaber wird ersucht sich 8 ig, 6 2 ½. . 8 ¹ Rekr. Peter Hart⸗ rungsvermerk ist am 21. April 1914 in das Nr. (08 zur Zeit der Eintragung des ihrem verstorbenen E lb 8 8 Kupfer kaum stetig, 61 ½¼, 3 Monat 62 Karlstad 764,4 [SSW 2 wolkenl. mann aus dem Landw.⸗Bez. Koblenz wird Grundbuch einget Versteigerungsvermerks auf den Nan 4 storbenen Ehemann auf Dr. J. innerhalb sechs Monaten bei dem 1“ 18 Liverpool, 19. Juni, Nachmitrags 4 Uhr 10 Minuten. rchangel 766,2 S 1 wolkenl zurückgenommen Bez. Koblenz wir e; 1 des Zemenskunststeinfabritant Geven Kötschau in Cöln gezogen und von diesem Unterzeichneten zu melden, anderenfalls die 9 Jn. E. gr. T. B.) Baumwolle. Umsatz 3000 Ballen, davon für Archange 8** Koblenz, den 16. 6. 1914 sFonc lat.s dir Hillmann in Hermsdornfi. M. eingetrauene angenommen worden sind. Polics für kraftlos erklärt und eine Neu⸗ Konstantinopel, 19. Juni. (W. T. B.) Die Ein⸗ Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Ruhig. Petersburg 766,3 NW wolkenl. 16 Geticht der 16. Bvis nigliches . Berlin⸗Wedding. Grundstück am 31. Juli 11 2) Die Firma Carl Bosch in Cöln hat ausfertigung erteilt wird. nahmen der Türkischen Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft betrugen Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. Juni⸗Juli 7,16. Riga 765,5 Windst. heiter 21 ision. eilung 6. mittags 10 Uhr. das und vs. das Aufgebot a. des am 1. Dezember Berlin, den 12. Juni 1914. im Monat Mai 1914: 24 600 000 Piaster gegen 20 500 000 Piaster Juli⸗August 7,17, August⸗September 7,02, September⸗Oktober 6,81, W SS 3 NREx7v; 21903 8 828 as unterzeich- 1905 fällig gewesenen Wechsels d. d. Cöln, Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ d leichen M des Vorsah 117, Wilna 764,8 SSO 1 halb bed. 1 S b [2 1 Zwangsversteigerung. nete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ . . 8 in dem gleichen Monat des Vorjahres. Oktober⸗November 6,72, November⸗Dezember 6,65, Dezember⸗ . 1 g Im Wege der Zwangsvollstreck soll platz, Zimmer Nr. 30, 1 T 3 1 den 19. Oktober 1905 über 51,66 ℳ, rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. ds r. (Fr. 8. Sr. enet den 8 Fbx 8g LTö“ 6,63, ö HEE vehe 7680 v2e bedecrt V 12 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. das in Hermsdorf delegehe 8 Grundbuche werden. Das in Hermsdat 11 be ges W Vilts Hreie 1. fällig ge⸗ P. Thon, Generaldirektor. 8 8 en g. 174. ,65. Offizielle Notierungen. American good ordin. 6,24, do. arschau 2,0 O: e 11 8 2 von Hermsdorf Band 23 Blatt Nr. 700 Holzung an der Schulzendorferstraße be⸗ wesenen Wechsels d. d. Cöln, den 19. Ok⸗ . Dollar gegen 20 630 000 Dollar in der Vorwoche; davon für Stoffe low middling 7,20, do. middling 7,68, do. good middling 8,22, Kiew 759,9 N bedeckt 18 Fundsachen, Zustellungen zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ zeichnete Grundstück umfaßt das Trenn⸗ 1“ L8829 8 1 Peh. 27. April 1911

5 1 3 294 000 Dollar geagen 3 066 000 Dollar in der Vorwoche. do. fully good middling 8,36, do. middling fair 8,68, Pernam Wien 762,2 NW heiter 18 steigerungsvermerks auf den Namen des stück Kartenblatt 1 Parzelle 3265/194 von d. d. Cöln, den 19. Oktober 1905 übe auf das Leben des Referendars Dr. jur d. 6 3 r 2 . jur. 1 1

—₰½

—₰¼

—₰¼

SU Sbbe

SSSSOSSSS 0SS S

0—8 —seS—BO—XSSSS

2

5 1 NachmNiederschl.

New York, 19 Juni. (W. T. B.) In der vergangenen ir 7,84, do. d fair 8,31, Ceara fair 7,79, do. good falr 8,26, tͤt 2⸗. 4 . 1““ b 1— t ¹ Woche wurden 135 000 Dollar Gold und 51 000 Dollar Silber bir 1 889.s 9 ane b2. 8 u1“ 8 90, 88* 8 fullx Prag 763,4 SW heiter 15 Gewitter U. dergl. 3 18 EEE1““ 82 in 50 ℳ, die von ihr auf Camillo Grund⸗ Walter Lindenthal in Charlottenburg S aus geführt wurden 26 297 000 Dollar Gold und good fair 9,15, do. brown good 9,75, Peru rough good Rom 762,8 NW wolkenl. 18 1 261h Zwangsversteigerung. EE114““ Jun ge 18 1G 88 b San 8 mann in Cöln gezogen und von diesem Eeehe e tig Lebensversicherungeschein Nr. 74 000 Dollar Silber. fair 8,60, do. rough good 8,85, do. rough fine 9,85, do. moder. Florenz 762,0 SO 19 8— 8. Wht her E“ soll mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete 0,17 Taler Reinertrag verzeichnet. er worden sind, alle drei zahl⸗ 8 b 85 .. veeat 14“ 8 8 tough beir 9 14 vnder esuge, Z0o fan .n9 88b Cagaltari 763,3 NW 4 17 Gerichtsstelr Beabes hetichts an der C Brunnen⸗ 1“ ist am 7. Mai 1914 Cöln eim Schaaffhausen’'schen Bankverein S. Aüsssbererge ü 9 65 8 e.“ 58%% 5 ¼ Thorshavn 753,7 S 4 10 Friedrichstraße 13 14. III. platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ in das Grundbuch eingetragen. 3) 2 Monaten bei uns elden, widrigen⸗ ür ie van autwirztigen Frede mn be G Broach good 6, do. fine 6 6, M. G. Bhownuggar good 5 ¼, Jeereer aße Stock steigert werden. Das in Hermsdorf be. Berlin, den 22. Mai 1914. ) fas has Fassthssans8.g2 . - falls der Versicherungbschein 11 bie gege

S

4 2 ärkten. s 2 8 k, Zimmer Nr. 113 115. vers do. fully good 5 ⅜, do. fine 5 ½, M. G. Oomra Nr. 1 good 5 ⁄6, Seydisfiord 750,7 O .“ 8 b b 2. versteigert legene, als Holzung ar za be⸗ Köni icht L 8 S.Se 8 8 Hamburg, 19. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das do. Nr. 1 fully good 57⁄16, do. Nr. 1 fine 5 ⁄, M. G. Seinde fully Rügenwalder⸗ .“ de h cs G Berlin, Skalitzerstr. 75 ehne. dh Fel uhc eb Wedding. 8 e der Rheinisch⸗Westfälischen Boden gügtt und dem Versicherten eine neue Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm good 4 ½, do. fine 4½, M. G. Bengal good 4 ¾, do. do. fine 4 8, Madras münde 763,3 bedeckt 14 0 0 b stabh B rundbuche von der Luisen⸗ stück Kartenblatt 1 Parzelle 855/194 von I11“ Credit⸗Bank in Cöln, Serie XI Lit. O Ausfertigung erteilt wird. 76,75 Br., 76 25 Sd. Finnevelly good 6 ¼. . Fr⸗ Jarmouth 7622 2 Nebel 13 5 o. I 82 2 54 „Blatt Nr. 2661 (einge⸗ 9 a 27 m Größe. Es ist in der Grund⸗ 21905]⁄ Zwangsversteigerung. Nr. 69,2 über 1000 ℳ, Lit. D Nr. 2218 egge den 16. Juni 1914. 8 Wien, 20 Juni, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Liverpool, 20. Juni, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Lerwick 758 5 bedeci 15— 5 den 9 1Seee am 28. Mai 1914, steuermutterrolle des Gemeindebezirks Im Wege der Zwangsvollstreckung soll und ,2219 über je 500 und Lit. E. N ictoria zu Berlin Allgemeine Einh. 4 % Rente M. N. p. ult. 80,85, Oesterr. 4 % Rente (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko schwach. Lerwick 42 Iübehee Sige eneam run SSec der Eintragung des Versteige⸗ Hermsdorf unter Artikel Nr. 599 mit das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗ Nr. 1451 über 300 ℳ. Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Kr.⸗W. pr. ult. 81,45, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 79,70, Mutmaßlicher 11 4000 Ballen, Import 9000 Ballen. davon Portland Bill] 763,2 / W Zbbedeckt 1 13 0 —- 0 8 wal der Rentier Benno Buch. 0,11 Tlr. Reinertrag verzeichnet. Der buche von Hermsdorf Band 24 Blatt a,4) die Käte Schmid zu Cöln hat das P. Thon, Generaldirektor. Türkische Lose per medio 213,50, Drientbahnaktien pr. ult. 895,00, amerikanische 9000 Ballen. Amerikanische Lieferungen schwach. Biarritz 762,4 O 1 heiter 18 . eat. 1rehe rit bei Fn Handjery⸗ Versteigerungsvermert ist am 7. Mel Nr. 710 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Aufgebot a. des am 2. Juni 1914 fällig [28246] Aufgebot getragene Grundstück, Ge. 1914 in das Grundbuch eingetragen. steigerungsvermerks auf den Namen des gewesenen Wechsels d. d. Cöln, den Die von uns am 1. Juli 1893 auf da

Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 684,00, Südbahn⸗ Manchester, 19. Juni. (W. T. B.) 20r Water twist, Clermont 763,9 Windst. bedeckt 14 hartr. . 8 gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 84,50, Wiener Bankvereinaktien courante Qualität (Hindley) 10 ¼, 30 r Water twist, courante Qualität ö 7651 NW 2 balb bed 2 erlin, Kartenblatt 47, Parzellen Berlin, den 22. Mai 1914. Zementkunsrsteinfabrikanten Georg Hill⸗ 2. Lenda n länfber 39, 299, beZes e Leben des Schmiedemeisters Herrn August

1 1 . 1068/129 zur Skalitz straß Fese; —,—, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 600,50, Ungar. allg. (Hindley) 11, 30 r Water twist, bessere Qualität 12, 40 r Mule, Perpignan ¹9²N763,1 8 129 zur Skalitzer raße bestimmt, Kznigliches Amtsgeri B 1† mann in Hermsdorf i. M. eingetragene S Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 481,50, Unionbank⸗ courante Qualität (Hindley) 11 ¾, 40r Mule, courante Qualität Nizza 762,2 Windst. wolkig 18 93 -m groß, b. 1069/129 Vorderwohn⸗ gliche Hmaügericht, F Wedding. Grundstück am 31. Jult 1914, Vor⸗ 9, d. Cöln, den 7. Februar 1914 über S 689 1ö1 ET“

5 1b b i 8 b 1 8 LTTI11131““ aus mit linkem Seitenflügel und d 30 ℳ, c. des 2. A G

aktien 571 00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 419,00, Deutsche Reichs⸗ (Wilkinson) 12 ⅞⅛, 42 r Pincops (Reyner) 10 ½, 32r Warpcops (Lees) Zürich 763,3 NO 1 wolkenl. 14 3 em Seitenflügel und Hof, mittags 11 Uhr, durch das unter⸗ - es am 2. August 1914 fälligen b banknoten pr. ult. 117,85, Oesterr. Alpine Montangesellschaftzaktien 10 ½, 36r Warpcops (Wellington) 12, 60r Cops für Nähzwirn Genf 763,3 N. Iswolkenl. 14 18 r dm, groß, Grundsteuermutterrolle (21904] Zwangsversteigerung. eichnete Gericht an der Gerichtsstelle —, 82 z. 8 88 Fer ee geehahe nhe e b- ( in ihr auf die Frau 8

1 4 5 . 18 4, 8 Art. Nr. 4266 S. . ung. 8 rricht ges.⸗ 8 3 9 ) 254 C 8 „Nutzungswert 11 020 , Ve d 5 Nr. 3 8. 89 793,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2476, Brüxer Kohlenbergh (Hollands) 21 ¼, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 25 ¼, 100 r Cops 7622 N I terech 17 tzungswer Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Ellse Kessel zu Cöln gezogen und don fordert, sich bis zum 20. Dezember

n Ueswirn ür Mähzwi . Gehäudesteuerrolle N. in H 1 Gesellsch.⸗Aktien —2,—. Auf bessere Balkanmeldungen fest; Verkehr für Nähzwirn (Hollands) 31 ¼, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. J) 35, ☚¶—g 2 b- steuerrolle Nr. 3041. das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗ versteigert werden. Das in Hermsdorf C ; 1 40 r Douhling twist (Mitre) 12 ¾⅜, 60 r Doubling twist (Rock) 14 ⅛, Säntis 565,0 NW 1 beiter 3— erlin, den 6. Juni 1914. buche von Hermsdorf Band 23 Blatt belegene, als Holzung an der Heümnederf 8 vog Firnet hng. zahlbar an die veingeefehg ce Peftlichef ragstellerin, 7

aber gering. 1. 8 Königliches London, 19. Juni, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt BPrinters 31 1 125 Pards 17/17 41/0. Tendenz; Fest. elsingfors 766,0 O wolkenl. —17 gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Nr. 701 zur Zeit der Eintragung des straße bezeichnete Grundstück umfaßt das G 251116, 2 Monate 25 ½. Privatdigkont 23. Abends. 2 ½ % Engl. Glasgow, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Hecs 7650 Windst. halbbed. 18 Abteilung 87. 87 K. 116.14. Versteigerungsvermerks auf den Namen Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle 870/194 e“ 1914 ens in dem 8 8

83.

SSS=—S ASSSsSs2

—₰½

Konsols 741 ⁄1 6.. Bankeingang 61 000 Pfund Sterling. stetig, Middlesbrough warrants 51/2. 1 [29162]/ Zwangsversteig⸗ des Zementkunststeinfabrikanten Georg von 7 a 60 qm Größe. Es ist in der 2 9 Parts, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Glasgow, 19. Juni. (W. T. B.) Die Vorräte von Moskau 82 Is Im 193* e eee caes en⸗ soll Lilmann zu Hermsdorf eingetragene Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks auf den 10. Mürz 1915, Vor⸗ Veitschke. . . .R R G ei e 8 Rente 84,55. Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf BBrindisi 761,4 NW 4 wolkenl. 22 as in Berlin, Romintenerstraße 52, be⸗ Grundstück am 31. Juli 1914, Vor⸗ Hermsdorf unter Artikel Nr. 609 mit eisseee 10 Uhr, vor dem unter -. R. Mertint. 16 Madrid, 19. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 104,75. 81 909 t gegen 86 147 t in der Vorwoche. Triest 761,8 SSW I wolkenl. 19% Gewitter legene, im Grundbuche vom Frankfurtertor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, durch das unter⸗ 9098 Tlr. Reinertrag verzeichnet. Der g.Fe b Reichenspergerplatz, Erefmäbens asxexsarg Lissaßon, 19. Junt. (W. T. B.) oldagio 16. Parts, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Fohthae; Krakau 762,5 WNW I bedeckt 16 meist bewölkt B Band 33 Blatt Nr. 967 zur Zeit Sae 5 Gerichtsstelle, E114“ ist am 7. Mai 1914 zrmine üns Rechte vehenehn Aufgebots. (18385] Aufgebot. legten sich aber wieder große Zurückhaltung auf, Feessn 8 Snn⸗. August 34 ¼, für Oktober⸗Januar 32 ½. 2 gath 8 Hermannstadt 761,4 (SW 1 bedeckt 18 Vorm. Niederschl. sg Seemann hier eingetragene Grund⸗ an 16a be. Königliches mnneesichf Berlin⸗Wedding. raftloserklärung der Urkunden erfolgen Rechtsanwalt Dr. F. Zien e in Werlia v” auf die vcch 1ö1 Gaens sif 15 Feten⸗ 8 5 19. Sent. 89b T. B.) Java⸗Kaffee good Belgrad Serb. 761,9 SW. 1 Dunst 18 lüc. esjehend aus Vorderwohnhaus mit n. EE“ Abteilung ü. Cölw, den 8. Juni 1914 Askanischer Platz 3, hat das Aufgebot des er öhung, andererse 2ben 1c,n 11 nna . 8 8 or 1 . 2 vnn t. (W. T. B Petrblene Reykjavik 748,3 O 1 bedeckt 8 (Tesina) miteracg, eitenflügel, Doppelquergebäude 27 m Größe. Es ist in der G b Königliches Amisgericht. Abteilun 60. am 29. November 1911 ausgestellten, auf weise Fnach hhee Zesabse. gomband. emacht” werden, dürften. Raffantete Lehe wesz ots ir ber Br, do. ar Zunf 371 Br. ührAbende) 8 am 1. Septevetten ügel und zwei Höfen, mutterrolle des Cemeindebenirks Dermes. „.Her ogliches Amtegericht Braunschwelg eeͤbbee den Nentier Carl Dubick in Biesdorf an Die vorberrschende feste Stimmung ding in der Hauptsache do. für Juli 21 ½ Br., do. für September 21 ½ Br. Ruhig. Budapest 760,7 N bedeckt 18 Gewitter 10 Uühr. dunch ers 1914, Vormittags dorf unter Artikel Nr. 600 mit 0,11 Tlr. hat heule folgendes Aufgebot erlassen: [29061] Beschluß. der Ostbahn gezogenen und don diesem damit verzenenen daß die Wochselkurse weiter stark nachgaben und Schmalz für Juni 126 ½. Horta 77477 O 1 woltig 19 Be 0. 2, C11 86 Reinertrag verzeichnet. Der Versteige⸗ 8 5 ee 8 in Gesaee. 2. Kachneeng aie ofene Bender eesegscheft den in Berfim Mechselg aber, 8 8 die mexikanische Situation 8n üf gar 1g 86” F5 8h. 18 Fdeh; 1 bSe 9 Sea nn. HZsre. Corunna 765,1 NNW 1bedeckt 16 tockwerk), Zimmer Nr. 113/115, visße eeait s . Mai 1914 in das Salze ihren Antrag auf Rrfüt scsrürchn Verkaufsvereinigung der Kalksandsteinwerke trachtungen gezogen wurde. orübergehend war die Haltung au 3 e loko m ng 13,25, do. für Juli 12, 1an für September 12 62, *) Aenderung des Barometers (Barometertenden;) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach Ger sert werden. Das Grundstück Veelue be ge—9 ge. Flise geb. Schwennosen in Citersch der Preußischen 3 ½ % Staatsanleihen G. m. b. H. zahlbar und am 15. Januar degke . Jt eteizema ete,aac ch xühfr, Thesh eng der einem ün Crsah 1ächce de. Gtratden phüte, i Jsere hfert dee been ne e, deag de 1878 8 8 ns 8 das -—Ssn zelle geansch Berlin Kartenblatt 37, Par⸗ Aznigliches Amtsnericht Berlin⸗Wedding. 2) der Schiffsingenteur Willi Schwennosen Lit, 1. Nr. 60392 und 106777 1 300 1912 fällig war, beantragt. Der Inhaßer die Kutseinbugen ngedge Stüd. Sebn Vondsmorte 8. gah S lances at Oil City 1,75 dSc. Nere short stehn. 64, nm; 7—,65 b0s 74, mm; 8,—=— 76 bis 84 mm; 9, zicht beobachtet, Bei der Gr 188 ist nach Artikel 20 851 Abteilung 6. edding: in Hamburg, 3) die Chefrau Anna Sommer, zurückgenommen hat, wird das Aufgebots⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Aktienumsatz von 78 000 tück. ehr rege ging es am n mar e o. bre alances a volzt 8 ma tern steam negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. und rch steuermutterrolle 8 a 7 qm groß ö geb. Schwennosen, in Tönning vertreten verfahren hierdurch aufgehoben. in dem auf den 30. November 191 zu, wo namentlich die Werte des Rock Ceh”nen 1e,e dos, Rohe gi veefen liabladu Zuger, etrigagal 88s Im allgemeinen herrscht gleichmäßig hoher Luftdruck; eine bei S Nr. 2123 der Gebäudesteuerrolle [21902] Zwangsveeseigerung. durch Justizrat Lamp in Elmshorn, haben Schönebeck a. E., den 16. Juni 1914. Bormittags 3⁄ Uhr, vor dem unter ec gee aehe cccs,n, vnr E1“ den n GHeld. bersregefrac sach r9, In sefl 1-Se,9t saffees 5 8 v.r. Depression über Südwesteuropa ist verflacht ein. Hochdruckgebiet über 14 880 em jährlichen Nutzungswerte von Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das Aufgebot des Braunschweigiichen Königliches Amtsgericht. eeichneten Gericht, Berlin G. 2, Neue vV“ Neeet Par naegenagig. für Standard lor⸗ ftz ZSul, 85 Gas 30 25 3078”“ 11414““ Nordosteuropa hat sich verstärkt; ein Tiefdruckgebiet westlich von betrage don g, ee hündenehen ö“ 5 8 elegene, im Zwanzig⸗KTaler⸗Loses von 1869 Serie 7307 [29160] Beschluß 1 e. e 2ees nam Feer EEEET11e Sne 1Sebsratgbir . 17, 18. Se. ( 2. 29) Baumwoll⸗ Schottland zieht näher heran. In Deutschland ist das Wetter se... 88 Büuß F b 3dn belches. 88 ares g noch Die durch Beschluß des Amtegerichts seme Rechte 1nede. Transfers 4,8825, Wechsel auf Berlin (Sicht) 955/16. Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 47 000, Ausfuhr bei schwachen Winden heiter, im Norden warm, sonst kühl; gestern in das Grundbuch eingetragen. Eintragung des Versteigerungsvermerks auf ih geBat cabh 85 erung des Nachlasses Elberfeld vom 24 Oktober 1913 erlassene vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Rio de Janeiro, 19. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf nach Großbritannien 24 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 16 000, fand ei R und Gewitter statt. Berlin, den 10. Juni 1914. den Namen des Tischlermeisters Ernst F a-v. 8 ö ist, be. Zahlungssperre bezüglich der Schuldver⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. . London 161 ¼4. . Vorrat in allen Unionshäfen 417 000. Deutsche Seewarte. 8 Ksnigliches Anicgerch. Berlin⸗Mitte. Paustian in Berlin eingetragene Grund⸗ SS 8 vhhefenet r e 88 1100 Vuchsh b Fwberfen Vber 8 alic; den 1 89 0 t n 8 abe kr. über önigliches Amtsgeri 8 8 W1“ 1 t. 85 stück am 27. Juli 1914, Vor. Donnerstag, den 4. März 1915, 500 und des dazu gehörigen Er⸗) gliche Uheeher ch 71e Mitte