1914 / 143 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Forst, Lausitz. [29009] Im Konkurse Max Schinowsky in Forst (Lausitz) soll die Verteilung der Masse erfolgen. Verfügbar sind 1785,79 ℳ, zu berücksichtigen sind 49 605,42 nicht vorberechtigte Forde⸗ rungen. Die Vorrechtsforderungen im Be⸗ trage von 14 139,37 sind bezahlt. Forst (Lausitz), 18. Juni 1914. Carl Pitzka,

Amtsgericht Labischin auf dem Gerichts⸗ tage in Bartschin, Hotel Steinberg, an⸗ beraumt. Labischin, den 9. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Landshut. Bekanntmachung. [28971]

Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Landshut vom 13. Juni 1914 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der

vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei,

Abteilung 6, des unterzeichneten Gerichts

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., den 12. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. N. 23/13 d.

Nienburg, Weser. [28974] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Hermann

Dangers in Nienburg W. ist zur

Tilsit. Konkursverfahren. [28948]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christof Tunnig⸗ keit in Tilsit, Ragniterstr. 40/41, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger

nach einigen Stationen ermäßigt. Aus⸗ kunft geben die beteiligten Güterabferti⸗

gungen sowie das Aukunftsbureau, hier,

Bahnhof Alevxanderplatz. Berlin, den 18. Juni 1914. Königliche Eisenbahndirektion.

[29282]

Westdeutsch⸗Sächsischer Güterver⸗ kehr. Vom 22. Juni 1914 an gelten die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 8a

Konkursverwalter. . 8 111 Spielwarengeschäftsinhaberin Anna Prüfung der nachträglich angemeldeten† Gießzereiroher ür Wilk Frankenstein, Schles. [28946) Angermann in Laudshut als durch Forderungen Termin auf Freitag, den 8 I“ Wilkau (Sa) b Se an In dem Konkursverfahren über das Schlußverteilung beendet nach Abhaltung 10. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, glieder des Gläubigera usschusses der Schluß⸗ behandelt und mit der Eisenbahn nach A tli ch f est g estellte Kurse Kurs Vermögen des Ziegeleipächters Emil des Schlußtermins aufgehoben. vsvpor dem Königlichen Amtsgericht in Nien⸗ termin auf den 10. Juli 1914, Vor⸗. Schönheide weiterbefördert werden. Dres⸗ m . Abeder St-R. 1595 87 1.11.7 88.706 vFee, Se Sö; . Berliner Börse, 20. Juni 1914. Mecl. Ets⸗Schldv. 70 8 o. 1912 N unkv.

Seifert aus Schönwalde, jetzt in Gerichtsschreiberei burg a. d. Weser anberaumt. 1 .“ den, am 18. Juni 1914. K 3 Sehan. . Blumerode, Kreis Neumarkt, ist der des K. Amtsgerichts Landshut. Nienburg a. d. Weser, den 16. Juni mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen u⸗ 8 Frank, 1 Ltra, 1LSu, 1 Pesetg = 0,80 ℳ. 1 5sterr. do. „tontAnleihe 88 öLnq“p““ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ.] do. do. 90, 94, 01, 05

1 Amtsgericht hierselbst, Zimmer 18, Neu⸗ Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Bees 8. 1i ee s1n- Lauenburg, Elbe. 128975] 1914. Der Gerichtsschreiber bau Eedgeschoß, bestimmt. als geschäftsführende Verwaltung. ndane österr.⸗ng. W. = 0,85 6. 7 Gld. südd. W.) Oldend. St.⸗A. :9 ui. 19 28789 *2 Jbo. Hanbletant. Sbk V g -. d . Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgeri Tilsit, den 17. Juni 1914. 9907 E= 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco] do. 1912 unk. 1922 95,75 —,— Gerliner Synode 1899 ormittags 9 Uhr, verlegt worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ es Königlichen Amtsgerichts. Der Gerschtsschreiber [29279] Bekanntmachung. 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1903 5— —,— do. 1908 unkv. 1919 Frankenstein, den 16. Junt 1914. mögen 1) der Firma H. Stöhlcke, 2) des Oels, Schles. 128945. Am 1. Jult d. Js. wird die Teilstrecke ase. 1 alter, Goldrubel 320 ℳ7, 1 Peso chold) Soggoecha r.. 1806

Heutiger] Voriger noeutiger Voriger Kurs Kurs

98,20 b G 958,25 G 98,20 b 98,25 B 97,75 9 97,75 G 90,60 G 90,75 G

Magdeburg 1906 7] 96,70 G 96,70 G do. 1902 unkv. 17/20 4.10 98,70 b G 96,70 G do. 1918 N unkv. 381 h. 96,40 8 do. 1880 [3 ½ 1.1.7] 96,50 G 90,40 B 90,20 G bo. 1886, 1891, 1902 3 93,20 G —.,— —,— bo. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4] 1.1.7 96,00 G 94,80 G 94,80 G Mainz... .1.7 95,00 G —,— —,— do. 1905 unkv. 15 .2.8 94,60 G 96,00 G 96,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16 .3.9 94,60 G 84,30 G 84,30 G do. 1911 Lit. S, T uk. 21 94,60 G 97,00 G 97,00 G do. 88, 91 kv., 94, 05 87,00 G 2. Folgest 95,10 b Mannheim 1914 uk. 19 4.10 102,50 G do. 3 91,25 G do. 1901, 06/07/08 rsch. 95,30 G 3. Folge do. 1912 unk. 1774 1.8.9 95,30 8 1 do. —,— do. 1888, 97, 98 3 387,20 8 do. do. —,— do. 1904, 1905 . 86,00 G Westpr. rittersch. S. 1 —,— Marburg 1908 N. 4.10 88,30 G do. do. S. 1 —, Minden 1909 ukv. 1919 4.10 95,00 G do. S. 1 B 94,90 G do. 1895, 1902 —,— 95,00 Mülhausen i. E. 06/07 :4.10 94,40 G do. S. 2 —,— do. 13/14 N unk. 22 4.10 do. S. 2 88,20 B Mülheim Rh. 99,04, 08 4.10 96,00 G o. do. S. 2 95,10 B do. 1910 N ukv. 21 4.10] 96,00 G neulandsch... do. 1899, 1904 4.10 do... Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. do. 88 u. 18 unk. 31, 35 % Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf.) do. 1914 N unk. 25 S. 12 17 1889, 97 4. do. S. 18 22 do. S. 10a, 23 26 do. 1900/01, 06, 07 ch. do. S. 27 do. 1908/11 unk. 19 . do. S. 1 11 do. 1912,14 unk. 42/44 8 do. Kom.⸗Obl. 5-9 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. S. 10 12 do. 1897, 99, 03, 04 do. S. 9 a, 13, 14 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. S. 15 16 2. 1911 N unk. 36 do. S. 1 4 o. 1880, 1888 Sächs. Idw. Pf. bis 23 do. 1899, 03 N do. Pf 26, 27 Münster 1908 ukv. 18 do. do. bis 25

—2

28 88128S8

SAönSnghgeerPereerbrereeeeessee ½

D

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

2-F0=öNS=S” S

srreereresesz— Sügrürrürrürrrrrrrrrrrrrrrrer

IISEsEéekEzEkes

„—

8₰ H S 2.2 2

e GGo 9-ͤ;EUeUcgeegne

A☛ 2 E“ EEIETe—

222

EüeaaeESES8öbäobEbEI11u““

2

nE

üüESSSS11“

& göowe *

2SS2 2

14197

o=ö2ögöS8

[g

111 22b2öS

E1

II

œ— NEeo†n

F. G 80 8 Z— 10 CD d0 02 80 G—M Saunsansasasn W

EEE

2 = 11““

n &=— 8g 25*

mA⅞

—282ö 8 82 222SN.

sgeege

88; 50.8. SNö8 0S2 FEeEüSEgg SüEESSGEE

Cöpenick 1901 4. do. 07/08 uk. 17/18 1 ; Lipp. Landesspar⸗ und Cottbus 1900 ¼4 14. do. 09-11 uk. 19-21 Verschiedene Losanleihen. Leihekasse, Detmold4 1.1.7 99,00 G do. 1909 N unkv. 15 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.3 / —,—

Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,80 G do. 1909 N unkv. 26 b. 1908 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. do. do. unk. aea⸗ versch. 97,30 b 8 amburg. 50 Tlr.⸗L. bN“ bvd,es 3

2 98

——

22Aane=vöS88öb=8

inele gericht. Ziegeleitechnikers Richard Stöhlcke Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ossa Billroda der Neubaulinie Cölleda - 20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente do. 1902 mission lieferbar sind. am 26. Juni 1914, Nachmittags termins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schneidereigeschäftsinhaberin The⸗ ab, bis und ab Billroda wie folgt durch⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß Greglau os unkb. 21 8 Anmeldefrist bis 1. Juli 1914 den auf stů K. Amtsgericht Leutkirch. Pforzheim. an/ab 6338 684 Heutlger] Voriger Hessen⸗Nassam .... I Gromberg. in 2 9 aznj im Zimmer 18/0 des Amtsgeri Traun⸗ 1 5 manns in Leutkirch, ist nach erfolgter Brötzingen verstorbenen Kreisbaum⸗ öö * Amtsgerichts Traun 1903 Billroda ab 9 8 dar el, Antrv.. 109 Prt. 3 X. 80,8888G Lauenbuxger ....... 4. 1.1,7 —,n —=, sCafsei. ... . 1901 Konkursverfahren. 8 11, ½☚8 11 2 do. Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen Wattenschetd. Beschluß [28175] 1905 Billroda ab 120 Christiania 100 Kr. ͤc ö versch. 85,60 G 85,80 G Charlottenb. 89, 95, 99 nach erfolgter Schluß⸗ Leutkirch. [29000) Pforzheim, den 17. Juni 1914. chenhneg 8 1ee. 12,15 JJ6 889 [29287] scheid, wird, nachdem die Schlußrechnung Lossa anab 3⸗ 9 ꝑ380 ddo 1“ siücm 58 16 Gettorf. Rimpach, Gde. Friesenhofen, ist nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erkannt ist und den Gläubigern die ihnen 24 cF. 2 gehoben worden. 5 A 8 öntaliches 2 bereits auf den 24. Juni 1914, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 100 Frs. 2 M. —,—

888

97409 97400 do. .1904, Lalcha (Unftrut) für den ·; 177,30 g8 77,30 b G gielef. 28,1a,8,96 Freyburg, Unstrut. [28954]) und 3) des Kaufmanns Ernst Boll⸗ mögen der Oels’er Molkerei und Traunstein. [29276] Die 4 9 89. Ebll eröffnet. Die einem Pavier beigefüigte Vezeichnung J besagt, do. at. (voug. In der Hanckesschen Konkurssache in horn, alle in Lauenburg, Elbe, wird Dampfbäckerei Georg Demelt u. Co. Das K. Amtsgericht Traunstein hat kn auf der Strecke Cölleda- Lossa z. Zt. 60¼ [14.10 95,90 6 —, vBonn .. . . .1900 Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs 88 ung - - 111““; 8 hae⸗ 1 1 1 8 3 8 ungaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ ¹ k. 37 8 3 Brandenbd. a. H. Uhr, zur Beschlußfassung über die Lauenburg, Elbe, den 12. Juni 1914. ö“ .“ 1 rese Betzler in Bergen (in Firma ö“ Lossa an /ab 618 6⸗0 Vorm ücage” ntlich rich 81⸗ 38 39 versc 1XX“ Anstrengung von Klagen und die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. els, den 15. Juni 1914. Billroda 8bae gefenurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Bne Rentenbriefe. EIII111I1n 1 v 95,10 g d 1 8 1“ 8 [29271] 22. ds. Lossa Wechsel. e Fäat verc. 8898 883828 8 1899 1922* urg (lünstrut), den 16. G 1 CCCCECC“ baas Das 3““ über den Nachlaß 1902 Lossa ansab 930 9321 Kurs -; 88.Ss1 vensch 1 ucv. 8 . . 1 7 8 . r 35 im⸗ 5 2 2828 8 9 2 .. . . r⸗ ung . ’. sch. - 8 95,1 Königliches Amtsgericht. -g 7 des am 10. Februar 1913 zu Pforzheim Amsterd. 88 100 fl. 168 90 b B . m. ( 8 )%¼⁴ versch 0 0 1895, 1 Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ warts Michael Grimm wurde nach Lossa an/ab 958 9885 do. 100 Frs 80,40 8 8 8 L2 8 3 40 G Pommersche 4 versch. 95,10 b 95,25 G do. 1908 S. 1, 3, 5 schluß vom heutigen Tage aufgehoben Abhaltung des Schlußtermins und nach 11““ . 1914. 1904 Lossa an/ab 12⁰ ⁸% 12¹* Nachm. ö aaassas d 8 1898 85,50 B 85,60 b do. 1887 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ worden. 8 er Gerichtsschreiber. asdan o. mögen des Wirtschaftsverwalters Al⸗ Den 17. Juni 1914. b 8 öSaalten. Plätze .100 Lire 81,05 b Preußtsche.... versch 9,40 8 95,40 G de. sunen 180 Das Nachlaßkonkursverfahren über das Se anab 12¹18 1280 Ld. o.... JCA“ 1 8 8 8 Fae 9 5 8 Lossa ö. do. termins hlerdurch aufgehoben. K. Amtsgericht Leutkirch. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AII. Vermögen des Pferdemetzgers und Billroda an 326 . E.en Süchfische... *.J.⸗ 8 versch 98,5909b 38.28 8 „no. 9”, 99, 1908, 08 Gelsenkirchen, den 16. Juni 1914. 1““ dher eeMachlaß Ratzebuhr, Pomm. 1907 Billroda ab 39³ London.. 20,49 b G do p versch. 85,60 g 685,80 G Coblenz 10 N ukv. 20/22 . 2 5 8 I% 8 8 . ͤ . . I 9 Konkursverfahren. des Konkursverwalters als richtig an⸗ 1908 Lossa ansab 622 622 100 Pes. 77605b Ltezwir⸗öjsein.4 ven 885 ; evI s 8 1. 88,9 do. Kredit. bis 22 8 3 82 8 8 In Billr 33 gef. a 2 88 versch.] 85 , 2 N unk. 22. .8. 1 aumbu ,„19 3 80. In dem Konkursverfahren über das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Bäckermeisters August zustehenden Quoten ausgezahlt sind, hier⸗ Billroda an 6324 do. do. 100 Pef 1“ 2 er rg v Iv Vermögen des Gutspächters Hans Beschluß vom heutigen Tage auf⸗ Koytka, früher in Lottin, jetzt in mit aufgehoben. Lossa an /ab 722 91½ 6** 1 Den 17. Juni 1914. BZEEE s FElh Vorm. 9 Uhr, anberaumten Termin Gerichtsschreiber: Notar. Prakt. Pfinder. hierdurch aufgehoben. Et peterspurg.. 109 8 1Se Konkursverfahren.

Bochum 18 N ukv. 23 a 2 4 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwarzb.⸗Sond. 1900 Laucha a. u. Gläubigerversammlung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gesellschaft m. b. H. zu Rathe, wird Konkursverfahren über das Vermögen der verkehrenden Züge werden von diesem Tage Paul Betzl ) der erl berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig 1881 83/8 % versch. 85,30 b G 85,305b G 1901 1 gli Paul Betzler) unter Verlängerung der wertung des dem Kridar gehörigen Grund Leutkirch. [29001] Königliches Amtsgericht. 1901 Billroda öu 1 Sh gehe ats . 3p versch. 35,50 G 85,60 8 do. 1891 8 Billroda an 948 100 fl. 167,70 G versch. 85,50 B 85,60 B Bnxg..1900 Gelsenkirchen. [28 980] 2 o. .—. Vornahme der Schlußverteilung durch Billroda Lö“ 2. 1““ 8708 f ird Gerichtsschreiber: Notar.⸗Prakt. Pfinder. a. 8 o. 1““ bert Menne in Gelsenkirchen wird er: Notar.⸗Pr. ufgehoben 1h 88 Z1 Zns bgenhagen ...100 Kr. Ji2.isb e Rhein. und Westfäl. 4 versch. 95,25 G 95,25 5b do. 1888 konv. Wirts Heinrich Stork in Watten⸗ Königliches Amtsgericht. 20,485 G Sgeaag y.4 versch. —,— 97,40 G do. 1885 konv. [29358] led. Oekonomen und Metzgers in 1909 Billroda ab 722 Ker Vork. . 1 e Anleihen staatlicher Institute. v b I“ 8 Uis ntg b - rtelsb 21 8 Paris ....... 100 Frs. vists] 81,35b G Athen in Hohenhain soll in dem Mingfen, Kreis Ortelsburg, wird nach Wattenscheid, 6. Juni 1914. Erfurt, den 10. Juni 1914. 1“ . do. 1918 N unkv. 28 Offenbach a. M. 1900 3. . deee [28985] 1““ [28960]1 [29280] 1X“ Szweizer Pläbe100 Prs. 3 . 81,202 G gags ult cgs. Obr, 39 verich 82,08 vendneg. 0 vrr-8.b v er. 1a ce

do. 1889 4. do. 1907 N unk. 15 x 3 11“ Fr. versch. 88,00 6 sen⸗Mein. 75l.⸗L. p. 0oOer e 8810 b G vergleich die Gläubigerversammlung auch Limbach, Sachsen. Königliches Amtsgericht. 11111“ 1“ Sachsen⸗Mein. le⸗ 38,00e;b 3

do. 1895 4. . do. 1914 unk. 20 p. S über eine für den Gläubigerausschuß fest Das Konkursverfahren über das Ver 1““ In dem Konkursverfahren über das V Stockholm,Gthög. 100 8 11220 G E iench ane, 9 8 81hn Beheäha N Ancba dinlacza, 1958 8 ü raver n dem Konkursverfahren über das Ver⸗s 8 88 Stockholm,Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112. .1— 3 unt. 20/2214 14.10 66, Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4,1

zusetzende Vergütung gehört werden. mögen des Kaufmanns Friedrich Rosenbers, Westpr. [28944] spurige Bahnstrecke Angerburg— Dar⸗ Varschau .. ... 100 R8. S. 4 unk. 2511 14.10 97,80 6 .

do. 1907 unkv. 17 Pforzheim 1901,07, 10 1. mFnen der srat ee ttx eb. 15 2 1 dc do. do. 1909 ukv. 888 .33. do. 1912 unk. 17 Gettorf. den 18. Juni 1914. William Rittberger in Limbach, vbb ö 8298 1g. Wolben. E““ 88 Wen... v v-:. 100 Fr. 82. E“ 1 11ͤ 3 11u““ 11““ 8 a einiam in Rosenberg W.⸗Pr., wird, nachdem ““ 1 Olschöwen (Angerapp), Launingken (Ostpr.), ö 1120 99408G denaig ,cnre. 721 20 1110 86 zSne Pojen.. 1900, 08, 08 Argent. Eis. 1890 42 11— Görlitz. [28955] 8 8 nach b der Zwangsvergleich vom 5. Mai 1914 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Beynuhnen, Darkehmen West, Eszer⸗ 97400 do. 1904 8 1.4.10 —,— do. 1894, 1908 * 98 AI Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins hier 88 au gehoben frechtskräftig bestätigt ist und Schluß⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen ningken, Jucknischken, Norgallen und 86,00 b B Harmzadt 1997 .. ö 8 Ng 3 1 mögen des Spediteurs Kurt Ueber⸗ Se rechnung gelegt ist, aufgehoben. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Stulgen (Ostpr.) sowie den Personen⸗ 96,50 g do. 1909, 18 ur. 25/26 4, versch. 84,30 G unk. 1918/20/4 Nan sterh schaar in Görlitz, Alleininhabers der önigliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. den 16. Juni 1914. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ haltepunkten Friedrichsruh (Ostpr.) und 1

8 —,— do. 1897, 1902, 05 bdo. 97 N 01-03, 05 d. 1907 Ueberschaar & Roscher in Lötzen. Konkursverfahren. [29277 Königliches Amtsgericht. rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Balberdezen eröffnet. Von demselben

2 Vortmund 07 üir in 1.7 86758 8 gäg 1889 8 100 2299 2 zrij 8 ü 88 über die Erstattung der Auslagen und die Tage ab erhält d 2 32 8 de. IA“ 1 8 8 örlitz, wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 8. d die Tage ab erhält der an der alten Strecke

des Echlußtermins und Verteilung der mögen des Kaufmanns Ernst Mar⸗ Rotenburg, Hann. [28968] Gewährung etner Vergütung an die Mit. Insterburg Lyck belegene Bahnhof

1 8 Konkursverfahren. glieder des Gläubigerausschusses der 3. Kl. Konkursmasse hierdurch aufgehoben. kowsky in Masuchowken ist infolge 8 1t 4 3. Klasse Darkehmen, der gleichzeitig auch 16. Juni 1914. eines 8 dem Gemeinschuldner Das EE“ 8 das Ver. Schlußtermin 89.S 4 Juli 1914, dem Verkehr der neuen Strecke dienen 1Eee Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ moögen des Dachdecker Johannes Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ wird, die Bezeichnung Darkehmen Ost. Inperials alte. . .. pro Stüch —,—

88 88888 2

α☛ Uaeobde

8E 28

4

8 uk. 22/ 4 Bankdiskont. do. do. uk. 24 4

Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4. do. do. uk. 25/4 Christiania 4 ½⅛. Italien. Pl. 5. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. do. 1902, 08, 05 8. bon 5 ½. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndkred. unk. 15, 17, 19/4

do. do. unk. 22, 23/4 3

4

4

8

4

SSS;S;gn o bo -— ., do 8⸗

vrrürürrreeee

öI= 8 2——O I2N8 —ö82q82

—½

u. Warschau 5 %⁄. Schweiz 3 ½6. Stockholm 4 ½6. Wien 4.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. Münz⸗Dukaten pro Stück] 9,73 B SSeh Sern Rand⸗Dukaten... do. —.— do. 86. unk. 1 Sovereinsss 200,44b .

20 Francs⸗Stlicke...... ..·... 16,31eb G Schwarzb.⸗Rud. Lbkr.

g Gulden⸗Stücke ...... . .. —,— 8 '— b

do. inn. 8 4 9³,50 G

98,50 eb G 97,605b G

98,25 b G 99 75 G 93,90 G

82 o —— 88 220

do. 09 50er, 10er do. ber, 1er do. Anleihe 1882 do. kleine do. abg. do. FI. abg. do. innere dy. inn. kl. do. auß. 88 1000,2 500 £ 100 £ 1 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Et.⸗A. 87 kv. Bosn. Eb. 14 Int. unk. 19 do. Invest. 1914 Int. unk. 19 do. 1898 do. 1902 do. Landes⸗A. Buen.⸗Urr. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500. 0 do. 100 £ bo. 20 £ —,— do. ult. sheutig. Juni vorig. —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 25r241561-246500 94,50 G br 121561-136560 —,— 2r 61561-85650 95,50 G 1r 1 20000 89,25 G Chilen. A. 1911 97,10 G do. Gold 89 gr. 97,10 G do. mittel 96,50 B do. kleine 97,10 G do. 1906 97,10 G Chines. 95 500 96,60 G do. 100, 50 £ —,— do. 96 500, 100 £ —,— do. 50, 25 £

3 . 4 97,20 G do. 07 ukv. 20/22 .8.9 95,25 8 do. 1900/8 85,30 G do. 12 , 13 Nukv. 23/24 94.50 G 1903 8 8 8 3

SüöSePEgVVg -,q,55gSgSsgS —Pg

2 do.

.1.’7/ —,— do. 1891, 98, 1903 Rostock. 1881, 1884 3 3 ¼ 1.1.7 —,— Dresden 1900 do. 1908 versch. —,— 8 1908 unkv. 18 ha. 1895 8 8 p. 1898 1 Rummelsb. (Bln.) 99 Diverse Eisenbahnanleihen. do. 1900 19nnah.18

Saarbrugen 10 ukv. 16/4 Bergisch⸗Märk. S. 3..3 ¾ 1.1.7]s 92,20 G 92,00 G

üeesbs 2238S

1;

vrrrrress

g

880”

eoeAxeeüeeeeemsnessn mede SüE; 2— 08SSS

F pPprrreerze

7 -

= S

—x——y— 28 S

SeeEeEEEeEgErhgreeebesssss

Frrrrrerrezzazzeezrerrers--— 82

82

82

A FPrrrrerürrrrerrrreer—-

222ö-öÖ=SéSᷣSI

vrrrreree —2 —22 1 LwüPägeebene

£☚

S 80 b10

A☛ng

1 S A 2 8 11 SüngIn.a 2

SI=S== P— -gS8ö=FSASS

S =S

0

SöüPEPeeeEeeeees

S

8* eb52 8*4 „̊ᷣ 282

-X22 —— 1

—8 82

Snenese

88,80 g eeg-

99,20 b 90,20b

S82

& 8*— SSSS

begeSeeenSnöeeen

Zg 5o bo bo f., gPEbegösgng

—=——— 2 = 80 00 8& —n5..ö90ù8ISe= D.Z

A=S A A.enn

1Sö2SNS

—2

—,—

87,90 B 38,80b 99,50 b 6 89,50b G

SüESESSseeögeögeese

28g S

B

= 82

80 80 0 0SvgvFSIvg

8

80 8 . . 5 *⸗ do=Ev2

vöve=EEgESE

E=F-gS3

2A

—,— 84 dcg —,—

* —,— —,— —,— bi.

2

[29512]

F 2 Z

[28998] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

588g be S

2n222gögäöSögöSöon

316PPPeeee EEkekstesE

—— Sg 2

. e=

8 0☛α

—,—

555 SF

*

8Fg 28 S

25—

22 SS rgrrrrrerr -

SS2S2 SSS o bo be

4376 b 43,75 5b 91,00b G 91,005b 6 81,008b 8

—,— —,—

v 7

üg

do. Hanau 1909 unk. 20(4 144. 94,90 G do. 1912 unk. 24 95,00 G 94,90 G

Hannover 1895 —, Heidelberg 1907 95,00 G do. I1“ 2 b F. do. 1g. Schuldv.

95,00 G Pomm e

¹ 1908 erne 1909 N unkv. 24 95,00 B do.

96,10 G 848 8 8 96,10 G 96, vo. 1918 unkv. 8 1 b1“ 986,80 9 88, do. neul. f. Klarundb. 90,30 B do. do.

93,30 B do. 400

95,00 G olländ. St. 1896

75,90 B

93,50 B

94,75 G

86,80 G

76,00 G

94,10 b do.

86.90 b Italien. Rente gr.

—, do. kleine

90 b do. ult. sheutig.

91,00 b B Juni Avorig. 95,00 b do. am. S. 3, 4 79,50 G Marokk. 10 ukv. 26 94,50 8 Mex. 99500,1000⸗8 90,75 G do. 200 92,25 G do.

94,50 B do.

100,70 G 8 86,75 G . do. 2100 77,90 B Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr.

weh. ErtnSchat

est. St.⸗ 1914 Dt. Int. 1.4. do. amort. Eb.⸗A unk. 18 4 ½ 1.5.11 do, ult. [heutig.

Juni svorig. 1 90 8 b

- S;C;SCH’H 8 ðα

=8ö=g

do. b . Sesf eng Ostpreußische.. 95,25 G 95,25 b do.

————IS

8

—,— 28800

eE a— EEEEEE 2SSSSASSA

2

=q2 A SSSgerr Ie 22220

do 22 A

2„„„„ 2„

bseeesn

28=

92,60 eb G

grrrerörrrrreee eUgerESbJöSSSSŚ bo bo & +£ρ -8U

& SSSgS

95,60 G 95,60 G do. Iv. 1902, 08 95,60 G 95,60 b do. 1886, 1889 8 —,— Kiel 1898 95,70 g8 95,60 G do. 1904 unkv. 17 95,70 g 95,60 G do. 0Tukv. 18/19/21/23 95,70 G 95,50 b do. 1889 10 95,50 B 95,50 b B do. 1898

—,— do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N ukv. 20/22 do. 1910 NIV-VI A bo. 1891, 98, 95 do. 1901 Lichtenberg (BIn) 1900 do. 1909 S. 1, 2 ukv. 17 do. 1913 unkv. 24 Lichterfelde (Bln.) 95 Liegnit 1913 Ludwigshafen 1906 do. 1890, 94, 1900. 02 Magdeburg 1891

G1 2*

-

bo. bo. Posensche S. 6—10.. do. S

8—22

101,50 b G 85,00 b 88,00 b 8500 G .70,00 G 70,00b 0 ee b

= = e 8 11u1 ööS 2S.SS

Seeürgn

122gSo02 öPPEE

D.8 S

—,— do. 1913 unk. 23 97,70 b G do. 1889, 1897, 05 87,40 G Baden⸗Baden 98, 05 N g n. Barmen 1880 1 do. 1899, 1901 N ferc, Een do. ca vv. 97,80 G bo. 07/09 rückz. 4 85,10 G do. 1912 N ukv. 22/28 74,40 G . 1876 1882, 1887 96,01 N, 04, 05

—8

SFESEAESE Z

gE

bo. neue .... Schles. altlandschaftl. do. do.

landsch. do.

ꝑq XEFenhn 3 82

beee 3 5** 1“

- 80 . S.

1 .e Rudolph in Rotenburg i. Hann. wird lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, Die 2 z b5 8 ste den 26. J . bon B Fierselbst, „(Die Bahnhöfe Olschöwen (Angerapp), do. do. pro 500 834 Hagen, Westf. [28981] 1“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bestimmt. Rie Fah b6f 8 Ofloh ge 2‧2 Leeaes Russisches id- zu1509 “” EE1“ Konkursverfahren. lichen Amisgericht in L5 en, Zimmer hierdurch aufgehoben. Woldenberg, N.⸗M., den 15. Juni 1914. links, alle übrigen rechts der Bahn. Ameritanische Bantmoten, große 4,185 5 Magdeb⸗⸗Wittenberge 3 1.1. 80,00 b G 79,805b d S. 5, 7 Schöneberg Bln)04,0774 1 85 2 3 Eisenbahn. 4. 8 1 sonen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr sowie 8ee Coup. zb. New Yort —— Ponv. n. v. 98 57 1.410 —,— ieiess do. Grundrbr. S. 18 1 do. 1896 8 Gustav vom Rath zu Hagen ist auf⸗ find auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Schlettstadt. 29268 28959] für die Abfertigung von Leichen, lebenden b..—“ 5 Düsseldf. 1899,1900,08 do. 1904 8 Woldenber 8959 gehoben, da eine den Kosten des Verfahrens kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Konkursverfahren. Fni eversaßren 1u““ uc 8 Engliche Banknoten 1 . 202b Be⸗ferse Schlövsch 8 T V 90,90b E U do. 1910 unkv. 2074 1.4. 98,30 g Spandau 1891,4 b 8 adende Fahrzeuge eingerichtet; die Bahn⸗ Nranzösische Banknoten 100 Fr.] 81,28 Resch fi I1I11 do. k. 5. 95,80 .1909 F unkv. 20 beezhen, den 3. Junt 1914 nsͤgen des Fuhrmanns Jakob Wincker 1 bee di Hagean gt grramens Beaehrden dalendisce 3 2. 39,39 92100, 88 ELE11“A“ . Koönigliches Amtsgericht. tzen, den 3. Juni 1 gen de 0 incker mögen des Rentiers Hermann Stubben⸗ G en Ftalienische Banknoten 100 L. —,— Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 190774 1.1. 96,00 g Stendal 1901 4 C118 d er ehtcht efüs hechat b lt 8 Schl t n d 9 fi 5 pfbe lahe D8 Abf 8 Norwegische Banknoten 100 Kr. —.— Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10/ 95,50 b ese. 88* 1909 ukv. 15/17 96,00 G bdo. 1908 ukv. 1919 4 es Königlichen Amtsgerichts. altung des ußtermins hierdurch auf⸗ jetzt in in, is b lur Ko ng. Die Abferrigung von 600 227 8 * 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß merzi her ovuae Fschepsen 1 ehoben. 1 seot in Stettin, ist zue Abnabme der Sprengstoffen ist überall ausgeschlossen. usssche Vanknoten p. 100 1.,274408 8 11“ 111“ ig. Bekanntmachung. [29265] 99& 8 ; 7 Cassel Ldskr. S. 22,23 96,25 b 9] q do. 1896, 1902 N 87,20 G bo. Lit. N, O. P. Q. 2 ½ verstorbenen Privatmanns Simon Cohn g 8 B 2 v üenis der bei der Verteil 8 dienen nur dem Personen⸗ und Gepäck⸗ 8 5 5, 3 u. 1 R. 214,25 b 214,26 b do. S. 25 uk. 22 96,50 G do. 1908 N ukv. 18/20 97,60 G Strßb. i. E. 1909 unk. 19 sen., zuletzt wohnhaft gewesen in Han⸗ Vachlae es 1 CEEI Ee ereichts Her der ver Wertettung zu de⸗ verkehr, das Gepack wird unabgefertigt Sahc 2h, do. S. 26 uk. 24 97,00 8 do. 18751877 86,50 G8 vdo. 10918 unk. 28 1 osef Weygo Termin zur allge⸗ Schlettstadt. 3 eerischa.. r. —,— do. G ekeh ha tun zemeinen E1““ auf 8 Konkursverfahren. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stadet auf keinem? ahnhofe 86,60 G Elbing 1908 unkv. 17 W11““ Hannover den 17. Juni 1914 d Königlich A cht d F h E g V üt die Mitglied b 8 5 do. Pr. S. 15, 16 ei; do. 1913 unkv. 24 39 9 . 8 vhg. 3 vor em öniglichen Amtsgeri in mögen des Fuhrmanns Emil Sonntag rung einer Vergütung an die Mitglieder eee 88 D 28. 8 do. do. Serie 9 1908 —,— Thorn 1900, 06, 09 g. 8 6 G g9 ; 3 8 * ausgerüstet; Gleiswa e eutsche Fonds. Königliches Amtsgericht. 12 Merzig, Zimmer Nr. 4, anberaumt. aus Scherweiler wird nach erfolgter Ab⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin sind rüse E“ e 1 1 Oberhest, P.⸗A. do. 09,10 ütd 18728 89398 8 821 1 3 tsch. Reichs⸗Schatz: unk. 17, 19 —,— o. 1893 N, 1901 N 9 o. Konkursverfahren. gegen Bankhaus v. d. Heidt Kersten u. gehoben. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bi ü Fn e 3 fällig 1. 8. 14 96,25 g Wiesb. 1900,01,088.4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Söhne wegen der von diesem in Anspruch Schlettstadt, den 16. Juni 1914. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ 11“ 14A“* 8Z111“ öö ve1S h1““ Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18,4 versch. 98,90b 6 99,00 b 6 do. A. 1894, 97, 1900 —,— do. 1879 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Merzig, den 5. Juni 1914 Der Gerichtsschreiber Die Züͤge werden nach den be⸗ d0. 88 int, n 7 89 8 98,50 8 Flensburg 1901, 1909 86,398 5 1914 N g 88 durch B schl Heroglichen Amtsgericht Körckiches Amfsgerich’. Abt. 2 Das Konkursverfahren über das Ver. des Königlichen Amtsgerichts 15 - versch 86,50 b G] 86,50 b 9 do. 1888,92, 95,98,01 188,40 G do. 1918 N ukv. 28 urch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts önigliches Amtsgerich. mögen des Hotelbesitzers Otto Arthur 1X“ üge. kehren. Für die neue Bahnstrecke haben 1 eS“ h5 97,00 g Wilmersdorf uln.) 99 9700 9 do. ult. sheutig. 1907 3 18 22998 86 e1.n untr. 20 s 8 ”“ vvong., ; ; I1 Schutzgebiet⸗Anl. do Ausg. 22 u. 28 1908 unkv. 18 3 o. 12,13 N ulv. 23/25 4 versch. 5 p. eorg. deeeege Realehe at mögen der Witwe Ernestine Iburg, Arthur Gebhardt in Schwarzenberg, mögen des Metallwarenfabrikanten die Eisenbahnverkehrsordnung vom 23. De⸗ Pr ükv. Fegpis. 1.1.7 96,40 b 9 96,40 b G do. Ser. 30 8 geb. Klünder, in Minden wird nach wird nach Abhaltung des Schlußtermins Paul Schubert, Inhabers der gleich⸗ zember 1908. 1 1913 unk. 24 97,208 bo. 1908, 05 88 86.00 8 do. Eis. Tients.⸗P. 6 fin bn. 1 guc⸗ 4 1.4.10 100,00 9 512-17, 19 8 87,00 b G 1 8 1899 88,20 G do Erg. 10 uk. 21i. & - auslosbar Int. 4 1.4.10 99,20 b G o. usg. 1818 3 do. In dem Konkursverfahren über das Minden, den 12. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. aufgehoben. 29089] 95,50 b G Freibrg.1.B. 1900,07 954,90 G Sfspiis do. ult. sheutig. Veemntogen des Mtaschinenfabrtkauten Königliches Amtsgericht. Schweinfurt Wurzen, den 16. Juni 1914. .“ für Metalle und do. Staff Iran; 888 t48 87209 8G 88 Lanbeaitt Rentb. enin 1e 9 12 b daeic becs, 1““ 1. 8 7 1 Sta elanleihe 4 1.4.10 1 o. 8 8 ..b3 1. . T den 13. Juli 18 8989 E 8970 8G 92,90 G 92,90 0 do. 25000,12500 r 1. 9 8 8 1 4 8 1 96,00 G vo. 1910 unk. 2 h. .90 8 o/. 1e 5 mögen des Bäckermeisters Paul im Konkurse über das Vermögen des Das Konkursverfaren über das Ver⸗ reichischen Grenzstationen Eger, Juni Avorig. 77,206b do. Ausg. 6 ukv. 25 96,60b 96,60 b G do. 2800, 5008fr. Schroth in Ottendorf wird nach Ab⸗ Konditors und Weinwirts Friedrich mögen des minderjährigen Geschäfts⸗ Franzensbad usw. trst. vom 1. De⸗ vaden 1 ... 1.1.7] 97,50 38 97,40 g do. Ausg. 4 88798 88 1908 38 1.4. 86,00 G do. 1w8 gs fehecgrs⸗ vom 19 Juni 1914 Termin zur Abnahme X samkeit tret chstehende Aend 1 ö1“ öö vr. bes öö ge 1. Pene. Hersfeld, den 9. Juni 1914. Mi da, den 17. Juni 1914 Schloßechm nahme Matsschau wird nach erfolgter Ab⸗ samkeit treten nachstehende Aenderungen 81 do. 1913 unk. 30]14 1.4.10 97,50 3 97.50 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6— 8 —,— —,— ech. 8 Der Gerichtsschreiber 68. CI. Se. b.e. 1 der Schlußrechnung, zur Erhebung von haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ in Krast: 1ot uns 86 Fut 4 110 hn weede be Sene do. 1912 untv. 22,24,4 144. 85,00 g8 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 551881-84 nigliches Amtsgericht. tanleihen. do. 1912 unk. 15 95,00 G S. 1—5 unk. 30/84 98,80 b G 96,80b G 5000,2500 ’“ 908.. 86,00 85,76 Unklam Kr. 1901 uk. 15 95,30 vb G/ —,— 8 K. Amtsgericht München meldeten Forderungen bestimmt auf Sams⸗ Königliches Amtsgericht. Ziffern einzuschalten: 1 8 .-n 1eg g Emschergen. 10/12 N 98 80 G 88 SE ega nomm.⸗Obkig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ reursgericht. tag. 18. Juli 1914, Vormittags Halle.. 1900, 1908 88. 88,20 9 de. E“ 67,50 9 87,75 b 0 do. 2000„ b 1 1 b 6” 90,80 95.30 G adersl. Kr. 10 N do. 05 II, 10 N ukv. 21/24 1 96,20 G Ban dschaftl- 8 8—8 do. 4 Gustav Julius Wehner, in Firma 190. Juni 1913 über das Vermögen der gebäudes. Zugleich wurden die baren Messing oder Kupfer⸗Nickel plattiert und unk. 15 de. Se.. anderen Stoffen, außer edlen Metallen 88.709 98,80 8 Senne n 9 8n1589 ; 8 ; NMo 7 4 k. 30%¼ aufgehoben. öffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts . ecgn 1616 bilden. Vrnsch.⸗Lün. Sch. S. 73 8 Kanth. [28982) wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ 129909. veee 10,en. nSe 9) Röhren und Stäbe aus Eisen oder do LLEI1““ 1902 S. 10 8. b d. 8 überzogen, auch vernickelt. do. 1911 unk. 21 . do. 1912 unk. 28 24 h München, den 18. Juni 1914 berg verstorbenen Kohlenhändlers vom 1. Juli d. J. wird die Station I. 4 Artikelverzeichnis der Ab⸗ 8 unt. 21 ; 2 22 je f 3 5 El .⸗L v9 3 9 k 19 Barzdorf bei Jauernig, wird nach Ab Münster, WestF. [29267] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch tarif 4 für Eisen und Stahl aufgenommen. ist das Wort „(Breiteisen)“ zu streichen 6 .nhn 4. 5 I Labischin. [28943] Seen des Metzgermeisters Wil⸗ Königliches Amtsgericht. reee; . he FeTSeha breit, mindestens 10 mm dick und, soweit do. 1909 S. 1,2 ukv.19 deJes dns ourg.. . SJ091 Konkursverfahren. helm Sauerland in Telgte ist infolge Stollberg, Erzgeb. [28990] 3 9 scharfkantig gewalzt, nicht über 3 m lang.“ do. 1911 unkv. 31 % do. B 1 R do. amort. 1887-1904 3 Klessa in Bartschin ist zur Fergen der gleichstermin auf den 24. Juni 1914, in Stollberg wird nach Abhaltung des Staats⸗ und Privatbahn⸗Güterver.⸗ München, den 16. Juni 1914. 88 18386-190878 nachträglich angemeldeten orderungen Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kehr. Mit Gültigkeit vom 25. Juni 1914 ꝙTarifamt der K. Bay. St.⸗E.⸗B. Hessen 1899, 1906- Termin auf den 14. Juli 1914, Vor⸗ lichen Amtsgerichte hier, Gerichtsstraße 2, Stollberg, den 18. Juni 1914.

1 o. 7 8 5 8 5 4 N 3 2* 8 do. mittel 88,9, ö20/25 9* 1 Das Konkursverfahren ühber das Ver Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Rotenburg i. Hann., den 16. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber d do. S. 8,9,10 unl. 20/28 do. 1909 unkv 19: 95,30 G Trier 1910 unk. 21 1.1.7 100,10 100,20b G dfpr. Prob. S. 8— 10 93,40 9 Essen .1901 1 . . 2 1. 18 o. 3 zogen. 94,50 3 do. 1908 rückz. 3 mögen der offenen Handelsgesellschaft genommenen Zahlungen der Eisenbahnver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. stimmt. Priwatbahntiertarif einbezogen. Ueber die 8 efeie h, eefs⸗ 1.4.10% 99,00 G 99,00 G do. Ausg. 14 unk. 19 1898, 1901 sonders veröffentlichten Fahrplänen ver⸗ do. do F. 1888 8 11““ 1 C do. hierselbst vom 22. d. M. aufgehoben. Minden, Westf. Beschluß. [29006] Gebhardt in Schwarzeuberg, als In⸗ Wurnzen. [28984] Gültigkeit: die Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ do. ult. heutig. 27805 Rhpr.A. 20, 21, 31-84 1 1910 unkv. 20 96,70 Gg Worms 1901, 1906, 09]4 versch. 95,00 G unk. 24 Dt. Int. .Staatssch. f. 1.4.15 1.4.10 100,30 b G 100,30 G do. Ausg. 5, 6, 7 Hersfeld. [28967] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. namigen Firma in Wurzen, wird nach Königsberg (Pr.), den 16. Juni 1914. v 87286 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag d0. 8 899,105428 Uneng kons. Anl. uk. 1814 versch. 99,00b G do. Ausg. 9, 11, 14 do. 83 ,— Fürstenwalde Sp. 00 1 4. e 8 Wilhelm Sexauer in Hersfeld ist zur „ittweida. Bekanntmachung. Köntgliches Amtsgericht. Metallwaren von süddeutschen Sta⸗ 8 3 versch. 96,50 b G Wonfät 8— Ausg. 3 1 103,90 8 103,25 ga Egyptische Ugar 97,00 b G Gießen 1901, 07, 09 1 94,60 g neue.. 1.1. vbö 8 109, vaghs 2 4 4 1 5 1 7 8 unl. 9 dem Königlichen Amtsgericht in Hersfeld haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fischer in Schweinfurt mit Beschluß inhabers Wilhelm Panhirsch in zember 1906. Mit sofortiger Wirk⸗ 1908, 09 unk. 184 1.1.7 97,508 9740 G bo. Ausg. 2—4 4 95,30 b G 1900 4.10% —, rgr Calenbg. Cred. D. F. 8 8 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis leeggae 5/1 I. Im Artikelverzeichnis der Ab⸗ :. v. 75, 78, 79, 80 3 versch. 92,508 92,30 G Kreis⸗ un 8 Fentgkichen Pmtsgerle E“ 8eh. 55 He rg Halberstadt 02 unkv. 15 1 —,— Kur⸗ u. Neum. alte do. 500 91,10 G 91,10 G do. 5 ]% Pir.⸗Lar. 90 1 8 - 8) Platten und Bleche aus Eisen oder 1907 urb. 1958 11“ 19g9g.- mögen des Band⸗ und Gurtfabrikanten Am 17. Juni 1914 wurde das unterm 9 Uhr, Nr. 47 des Justiz⸗ 8. e-b 8899 . 1 b .; dwne 885 Gebr. Wehnert, in Ossel wird nach Auslagen des Konkursverwalters auf 10 Tarif⸗ 818 Bekanntmachungen Waren daraus, auch vernickelt oder mit unk. 18 5 g- 98,90 8 998.90 0 Sonderburg. Kr. 1899 verbunden, sofern diese Stoffe nicht einen “*“ G nbahn⸗Obl.] 8 Kamenz, den 17. Juni 1914. verteilung beendet aufgehoben. Vergütung Schweinfurt. 8nen; do do 1901 1 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Güterverkehr über do. 1908 ukv. 18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Im 1887 99, 05 do. 1898 haltung des Schlußtermins aufgehoben. Konkursverfahren. aufgehoben. Nähere Auskunft erteilen die Güterabferti⸗ und dafür zu seßen: do. and et Si, rang 907 ukv. 15 1907 unk. 15 In dem Konkursverfahren über das eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Ver. namens der Verbandsverwaltungen. Das Wort „Billets“ nach „Knuppel“ do. St.-N.. 1913 ri. 58 werden im Ausnahmetarif 8a für Gießerei⸗ 1109,66 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 1, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht

SSS8S

EEEEEWEEEEE’—

*nIIen E,.;

2

4 1 2 bu 1 1 Sämtliche Bahnhöfe ür den Per⸗ do. kleine in Mecklbg Friedr.⸗Yrzb. 3 1.1.7 —,— —.,— mögen des Polsterers und Dekorateurs und die Erklärung des Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. ch 1A“ CE G sfälzisch —,— do. E. 8, 4, 6 . do. 1912 unkv. 28/4 1 8 517,e d 4 . Sg . beSs ntsprechende Masse nicht vorhanden ist Tieren und über Seitenrampen zu ver⸗ E] Ed mgr⸗Car... EI11A14“; niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Holländische Banknoten 100 fl. 168,05 b 8 . Reich sichergestelllt) CE 1 86,89 8 bo. 1es9 8z in Schlettstadt wird nach erfolgter Ab⸗ hüber in M West erhalten außerdem noch Rampen rwegische Ban⸗ eee [28986] ch ch f 9 hagen, früher in Woldenberg N. M., C Bankn. 100 Kr. 84,85 b B do. 12 R. 27.33, ul. 25 1.4.10 96,00 G 1882 95,80 G do 1908 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Friedri b 8 Friedrichsruh (Ostpr.) und Balberdszen do. do. 500 R. 214,40b b S. 24 uk. 21 96,25 g Elberfeld 1899 N 98,20 G Lit. k In dem Konkursverfahren über den Kaiserliches Amtsgericht. o. .84 ul. [29269] rücksichtigenden Forderungen sowie zur mitgenommen dvattelesrammmxgteir Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,205b do. do. Serie 19 86,60 G do. 1883/1889 90,25 G Stuttgart. 1896 N 3 G 82 1 * Ass 7 1 2 9 p 1 G 8 4 * Jr. 2*8 8 1t. S 5 Sollcoupons 100 Gold⸗Rubel] —,— —,— uk. seg ens do. 909 kv. 19 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ liche Bahnhöfe sind e 8 Seen 1 Hann. Landeskr. uk. 20 s 1909 unkv mnee 5 4 b 8 b 1b Staatsanleihen. EE“ lea 1302ars ng - Helmstedt. [28996] Tagesordnung: Beschlußfassung über Klage haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ auf den 4. Juli 1914, Vormittags kehrsstellen werden in den Staatsbahn⸗ 84,00 8 1908 1.4.10 100,30 9 [100,30 G o. S. 1—10 83,40 B bo. 06 N, 09 ukv. 17/19 16 öhe der Tarifsätze geben die Dienststellen ’e os Nollau & Quarit ierse waltung. 8 Woldenberg N. M., den 15. Juni 1914. 9 3 a e do. sch hierselbst ist 9 Schwarzenberg, Sachsen. [28987] Auskunft. 1.4.10 99,10 6 99,10 8 Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 8 88* urt a. I 8 do. 95, 98, 01, 03 N Fran t a. M. 06 26. Mai . 9 . . Juni Avorig. 77eb G do. A. 35/38 uk. 17-19 do. Helmstedt, den 26. Mai 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ habers der Firma Sächsischer Hof Otto Das Konkursverfahren über das Ver⸗ triebsordnung vom 4. November 1904 und uggebtet⸗Anl. ˙ 9 2 1911 unk. 22 96,60 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 87,25 G do. E. Hukuang 1.5,16 1.1.7 100,10 G 100,10 G do. Ausg. 8, 4, 10, Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, den 13. Juni 1914. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Könsgliche Eisenbahndirektion. 88,80 8 1908 8, 1:8. 88,00 G und Freitag notiert (siehe Seite 4). do. 50, 25 9 Bekanntmachung. 8 unk. 2574 1.4.10 99,10 G Schl⸗H.07/09ukvl9/20 Fulda ... 1907 N⁴ 111. 05,25 Gg Prüfung der nachträglich angemeldeten 18 8 - 8 101,99 8 101,90 G do. Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat zabrzce. Konkursverfahren. [28961] tionen nach den bayerisch⸗öster⸗ do. ult. [heutie. 71297.“ 11209b,0 bo. A. 4,5 ulv. 15/16 92,00 G do. 1912 unkv. 22 4. 94,60 G 8 VETöu“ Free 3 altz. es⸗A. anberaumt. gehoben. 1911/12 unk. 2114 1.1.7 97,50 97,40 g do. Ausg. 2 öeehes Hagen 06 unk. 15/1674 14. 96,10 g do. D. 5. kündb. muh üecbn do. 500-r. 888 18 8 . v. 92, 94, 1900/3 ¼ 1.5.11 eeeükehss eeepimer [29010] Aünchen. [29275]) und zur Prüfung der nachträglich ange, Zabrze, den 13. Juni 1914. teilung A auf Seite 5 sind als neue do. 1912 unk. 40 4 133. 95,60 G do. do. neue 31196, 91,100 1 96 am sburg Kr. 1901. 3 8 Stahl einseitig mit Kupfer, Nickel, 14“ 8 98,70 G 98,90 G Kanal v. Wilm. u. Telt. 1900 8 ¾ 1.1. ecye hege b Therese Klimmer, Inhaberin eines unk. 20 4 . ö209 G do. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch- 8,5 und dessen Honorar auf 250 festgesetzt. 2*8 89 9 ch ß h ch Bettfederngeschäfts in München, er⸗ ss H f festg s t der Eisenbahnen. 685,10 b G 86,10 G Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 8 tsächlichen Bestandteil der Ware N b 5 [29278] haup do. Ldsk.⸗Rentensch. 32 4 Königliches Amtsgericht. und Auslagen des Konkursverwalters Seidenberg. Kachen 1908. 72. S. 8, amdrup und 8 Bremen 190 laß des am 15. November 1913 in Seiden. Saßnitz- Trälleborg. Mit Gültigkeit Stahl mit Kupfer, Messing oder Tombak do. en 1993 unt.19 do. 1909 unk. 19— 22 mögen des Brauereibesitzers Bruno 64 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Clemens Brendler wird nach erfolgter Frankfurt (Main) West in den Ausnahme teilung C auf Seite 5 des Nachtrags 1II 1896, 1902 1 Altona 1901 Amtsgericht Kanth, 4. 6. 14. In dem Konkursverfahren über das Seidenberg O. L., den 11. Juni 1914. gungen. „Breiteisen (Breitstahl), 30 bis 150 mm do. 1887, 1889 Vermögen des Kaufmanns Richard Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ mögen des Bäckers Paul Emil Börner [29281] ist in Klammer () zu setzen. 1019 rs. 95 Int. 6 1 8 r. d. Rh. do. 1912 unk. 21 roheisen die Frachtsätze von Friemersheim]

grrrrrrrrrrürürrrrürrrrrürrrrrrrürerreen-

gEFreeeeeeeeeeeeeeebeezeeezeeeeseseeseseöeee

namens der Verband 8 1888-190088 Lübecker St.⸗A. 19062

niv. 224 98,10b,

☛ᷣ

22öSIIISnSnnnnönennennenböönnenngnenenennnnnseeööönnsn

E x 8 vüsresstésörer 1 338'göEöZS3ö8ööEEegEh;

1 2122 —= 8ꝙ8 FE;EB

Ff o&rerereerresUns Dnneen