1914 / 144 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1

Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗An⸗] mecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. anlage zum Hin⸗ und Rückläuten mit] leichte Flüssigkeit Adol t 8 1 t.⸗An⸗ arl Röstel u. Korn, ꝛecke, . Be SW. 61. zum Hin⸗ gkeiten. dolf u. Hugo] Berlin W. 8. 14. 10. 13. B. 74 288. reiem Schwefel. Wladimir Plinatus, Rotationsmaschinen. . echanlagen mit selbsttätigen stromseitigen Anlassen rotierender Um⸗] u. Dipl.⸗Ing. L. Hammersen, Pat.⸗An⸗ 8 27. 4. 12. 113. 12. 1“ nur zwei Drähten und einer Batterie. Diez, M kagg Schillerstr. 23. 18. 11.12. Belgien 4. 4. und 26. 9. 1913. 285 Vertr.: Dr. F. Warschauer, Pat.⸗ deeun 8 xreen süre Femn brich Rückstromstöße ge⸗ former mittels B dessen Pol⸗ wälte, Cöln. 16. 5. 13. W. 42 245. welch. die Werdi Gasturbine, bei G3c. St. 18 552. Vom Wageninnern Walter Wein, Breslau, Matthiasstr. 90. S5e. S. 35 733. Kanalisationsanlage. Af. 276 617. Abbrennmaschine zum Anw., Berlin SW. 61. 30. 5. 11. London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, steuert werden. Western Electric Com⸗ zahl mit der des rotierenden Umformers 24h. 276 631. Feuerung mit Unter⸗ v- 94 ie Verdichtung der Ladung durch aus zu bedienende Ausrück⸗ und Brems⸗ 9. 1. 14. Jsjaac Shone, London, Engl.; Vertr.: gleichmäßigen Abbrennen von Invert⸗ P. 27 050. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, pany Limited, London; Vertr.: Dr. L. übereinstimmt. Allgemeine Elektrici⸗ beschickung und selbsttätig regelbarer Luft⸗ 18 bewirkt wird. Dipl.⸗ vorrichtung für Motorfahrzeuge. 8 Paul 74 b. R. 37 150. Vorrichtung zum An. E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin Glühkörpern, bei welcher eine Gas⸗ und St. 276 490. Verfahren zur Her⸗ Berlin SW. 11. 7. 2. 13. A. 23 447. Fischer, Pat.⸗Anw., u. Ernst Dillan, täts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 6. 13. zuführung. Otto Rohn, Mühlbausen n. 2. Baetz. Tsingtau; Vertr.: Stellwaag. Schwabach. 29. 5. 13. zeigen der Drehrichtung von Betriebs. SW. 11. 26 2. 12. eine Luftkammer vorgesehen ist. Gas stellung von Ammoniumsulfat aus 15d. 276 543. Umkehrbewegungs⸗ Siemenstadt b. Berlin. 5. 7. 13. A. 24 159. i. Thür., Margaretenstr. 40. 22. 5. 13. 8 8, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 64b. 8. 414 806. Trichter für Flüssig⸗ maschinen, bei welcher durch die je nach Priorität aus der Anmeldung in England glühlicht⸗Gesellschaft J. & G. Mücke Ammoniumsulfit; Zus. z. Pat. 273 315. vorrichtung für den Karren von Schnell⸗ T. 19 177. England 8. 7. 1912. 21 b. 276 658. Kurzschlußanker für R. 38 001. 8 4 7 c. S. 38 57⸗ 1 keiten. Emil Lebbäus, Lausanne, Schweiz; dem Gange der Maschine erfolgende Er⸗ vom 27. 2. 11 anerkannt. Co. m. b. H., Berlin. 15. 8. 13. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, pressen mit dauernd umlaufendem Bruck. 21a. 276 606. Empfangseinrichtung Wechselstrominduktionsmotoren, bei denen 241. 276 632. Feuerung zur Aus⸗ c. S. 38 72. Doppelk⸗gelreibungs⸗ Vertr.: Ed. Hoffmann, Breslau, Nikolai⸗ regung des einen oder anderen von S5e. W. 40 940. Verfahren zur G. 39 738. 8 Ludwigshafen a. Rh. 5. 3. 13. B. 70 920. zvlinder. J. G. Schelter & Giesecke, für drahtlose Telegraphie auf motorisch die wirksamen Leiter in weitem Abstand nutzung der Feinkohle. Otto Dobbelstein, 8 upplung mit zwei geschlossenen Reib⸗ straße 63 a 4. 4. 14. mehreren Elektromagneten ein Anzeige⸗ Klärung des darch einen Notauslaß ab⸗ 4 vã. 276 419. Lampe mit über der 121. 276 344. Verfahren und Vor⸗ Leipzig. 25. 5. 13. Sch. 43 944. angetriebenen Luftfahrzeugen. Gesellschaft vom Ankerumfang angeordnet werden. Essen, Ruhr, Richard Wagnerstr. 19. durch ein Gelenkgetriebe an den 64 b. P. 31 515. Korkzieher mit organ entsprechend eingestellt wird. Frau fließenden Kanalwassers innerhalb des Flamme liegendem Verdampfer. Friz richtung zur Umwandlung von Steinsalz 15i. 276 542. Kopiermaschine, bei für drahtlose Telegraphie m. b. H., Siemens⸗Schuckert Werke G. m. 26. 6. 12. D. 27 183. Bümwe eegel angedrückt werden können. Schraubenfeder, Adolf Fister, Janowitz⸗ Laura Riccardi⸗Landi, Genua; Vertr.: Notauslaßbauwerkes. Dr.⸗Ing. Richard Altmann, Berlin⸗Weißensee, Charlotten in Konfumsalz. Lucas Willem Damman, der die von der Schriftstücklänge ab. Berlin. 16. 2. 13. G. 38 468 b. H., Siemensstadt b. Berlin. 31.12.11. 25a. 276 360. Rundstrickmaschine St he m Robeit „Siebocke, Dessau, Römerstadt, Mähren; Vertr.: C. Kleyer, M. Löser u. Dipl.⸗Ingen. O. H. Knoop, Weiss, Cöln, Bismarckstr. 17. 12. 11. 12. burgerstr. 41/42. 15. I. 13. A. 23 357. Zwolle, Niederlande; Vertr.: R. Deißler, hängigen Bewegungsvorgänge (Abschneiden 21a. 276 607. Schaltungsanordnung S. 35 350. zur Herstellung gemusterter Ware. Paul 2 S . 2. 22. 3. 13. Pat.⸗Anw., Karlérube. 15 9. 13. Pat.⸗Anwälte, Dresden. 17. 1. 13. S56h. G. 35 988. Zpylindrisch ge⸗ 4 vã. 2760 420. Dampfbrennerlampe I Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. u. dgl.) von einem bewegten Teil der für Fernsprechanlagen, insbesondere für 21f. 276 409. Hülse aus zwei U⸗förmig Sander, Chemnitz, Zieschestr. 35 14. 12.12. 8 F. 35 51G6. Schmierbolzen mit 65a. D. 27 767. Vorrichtung zur Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ formter Heberspülkasten, bei dem das fest⸗ für hängendes Glühlicht, insbesondere fü⸗ Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Maschine durch Vermittlung eines Ge⸗ Anlagen mit halbselbsttätigem Betrieb. gebogenen Teilen für eine elektrische Taschen⸗ S. 37825. 8 nach Art einer Staufferbüchse ausgebildetem Aufrechterbaltung des erforderlichen Luft⸗ reich vom 15. 5. 12. anerkannt. . stehende Spülrohr, die Heberglocke und kleine oder mittlere Lichtstärke. Sociét 20. 9. 13. D. 29 557. triebes bestimmt werden; Zus. z. Pat. Western Electric Company Limited, lampe. Elektromechanische Industrie 25b. 276 550. Einrichtung von Kopf. Rudolf Ferber. Brüssel, Belgien; raumes in Taucheranzügen; Zus. z. 76 c. S. 41 321. Spindelantrieb für der mit ihr fest verbundene Schwimmer⸗ Anonyme la Washington, Brüssel; 121. 276 666. Verfahren zur Her⸗ 263 893. Fa. F. Svennecken, Bonn Londou; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗ G. m. b. H., Berlin. 6.3. 13. E. 18 959. Spitzenklöppelmaschinen zum Ein⸗ und Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Pat. 266 966. Drägerwerk. Heinr. Spinnmaschinen mit einer in den Schnur⸗ verdränger gleichfalls Zylinder bilden, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner stellung von FFesenn Salzkörpern; Zus. a. Rh. 5. 4. 13. S. 38 696. Anw., u. Ernst Dillan, Siemensstadt 21f. 276 659. Verfahren zur Her⸗ Ausrücken der Klöppel. Eduard Fischer, SW. 48. 15. 11. 12. Bernh. Dräger, Lubeck. 25. 10. 12. trieb eingehängten zwangläufig geführten deren Längsachsen sämtlich in der Zy⸗ u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 z. Pat. 265 586. heodor Lichtenberger 151. 276 477. Gelatinefarben für ge⸗ b. Berlin. 3. 11. 12. T. 17 923. stellung eines besonders feinen, als Aus⸗ Barmen, Kleestr. 3. 13. 4. 13. F. 36 332. 4 7f. B. 74 535. Biegsames Rohr 66 b. F. 35 816. Fleischschneide- Spannrolle. Sächsische Maschinen⸗ linderlängsachse des Spülkastens liegen. 21. 1. 13. S. 38 063. u. Dr. Georg Kassel, Heilbronn a. N. fettete Tiefdruckformen. Paul Charles, 21a. 276 623. Verfahren zur un⸗ gangsmaterial für die Fabrikation von 25b. 276 551. Lagerung für die mit sich schuppenartig übergreifenden, fest⸗ maschine mit zwei übereinander und senk⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗ Ernst Heinrich Geist, Cöln, Salierring 45. 5a. 276 338. Federnder Tiefbohr⸗: 24. 4. 13. L. 36 565. Frankfurt a. M., Leerbachstr. 63. 11.4. 13. mittelbaren Speisung von funkentele⸗ Metallfäden für elektrische Glühlampen Nadeln von Kronenschlägern für Flecht⸗ liegenden Rohreinlagen. Heinrich Berg⸗ recht zueinander gelagerten Messerwalzen. Ges., Chemnitz. 11. 2. 14. 31. 1. 12. apparat für Stoßbohrung. Valentin 12m. 276 621. Verfahren zur Her⸗ C. 23 183. graphischen Antennen mittels Mehrphasen⸗ geeigneten Wolframpulvers durch Reduktion und Klöppelmaschinen. Fa. F. August höfer, Cassel⸗Niederzwehren. 1. 11. 13. paaren und darunter angeordneter Quer⸗ 77 b. R. 39 002. Spielfiguren mit S5h. S. 38 497. Absetzend wirkende Gebhardt, Hohenlobehütte, Oberschlesien. stellung von praktisch reinem, wasser⸗ 151. 276 622. Gelatinefarben für stromerzeuger hoher Frequenz. Emile von Wolframoxyden. Dr.⸗Ing. Paul Schmidt, Barmen. 31. 5. 13. Sch. 44 016. 47g. R. 38 383. Rohrförmiges schaeidvorrichtung. Emil Fischer. Frei⸗ Zapfen für mit entsprechend geformten Abortspülvorrichtung mit aus der Spül⸗ 27. 8. 13. G. 39 826. freiem, amorphem Bariumhydroxyd aus gefettete Tiefdruckformen; Zus. z. Pat. Girardeau u. Joseph Bethenod, Paris; Schwarzkopf, Berlin. 25. 10. 11. 26a. 276 633. Verfahren und Vor⸗ Doppelsitzventil. Dr.⸗Ing. Karl Röder. burai. Br. Schwarzwaldstr. 113. 17. 1.13. Löchern versehene Spielbretter. Samuel wasserzuleitung gespeistem Steuergefäß, 6a. 276 604. Verfahren zur Be⸗ technisch reinem, kristallisiertem Barium⸗ 276 477. Paul Charles, Frankfurt a. M., Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin Sch. 39 510. richtung zur Erzeugung von gasförmigen Mülheim⸗Ruhr, Goethevl. 3. 17. 7. 13. 66 b. F. 36 156. Fleischschneide⸗ B. Reeder, Washington, V. St. A.; das bei seinem Heben und Sinken das seitigung des Gärungsschaumes bei der hydroxyd. Charles Rollin u. Hedworth Leerbachstr. 63. 8. 11. 13 C. 24 049. SW. 48. 17.6 13. G. 39 349. Frank. 21g. 276 528. Verfahren zur Er⸗ Brennstoffen aus flüssigen Kohlenwasser⸗ 4 9a. K. 55 781. Spezialsupport für maschine; Zus. z. Anm. F. 35 816. Emil Vertr.: W. Anders. Pat.⸗Anw., Berlin Hauptventil der Spülwasserzuleitung be⸗ Lufthefefabrikation. F. Wulf, Akt.⸗ Barlum Company Limited, Newcastle⸗ 17g. 276 657. Verfahren zur Ver⸗ reich 17. 6. 1912. zeugung einer quantitativen Relaiswirkung. stoffen o. dgl. durch Verbrennung eines zwei gleichzeitig arbeitende Werkzeuge. Fischer, Freiburg i. Br., Schwarzwald⸗ SW. 61. 14. 10. 13. V. St. Amerika tätigt und sich durch Anheben seines Ges., Werl i. W. 3. 10. 12. K. 52 725. on⸗Tyne, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. flüssigung von industriell geliefertem 21 a. 276 624. Generator zur Er⸗ Siemens &ᷓ Halske Akt.⸗Ges., Teils der verdampften Kohlenwasserstoffe. Kalker Werkzeugmaschinenfabrik straße 113. 15. 3 13. „118. 10. 12. Bodenventils selbsttätig wieder entleert. 6b. 276 339. Zapsvorrichtung zumm Fehlert, G. Loubier. F. Harmsen, A. Wasserstoff durch Expansion. Dr. Julius zeugung elektrischer Schwinguugen hoher Siemensstadt b. Berlin. 12. 1. 10. Alfred William Southey, London; Breuer, Schumacher & Cov., A. G., 68a. H. 59 615. Sicherung für 77f. W. 44895. Blasspielzeug aus August Sindermaunn, Altwasser, Schlesien. Abziehen von Bier u. dgl. aus Gär⸗ Büttner und E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Edgar Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. Frequenz. Richard Heym, Braunschweig. S. 30 623. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗ Cöln⸗Kalk. 68. 1. Rechts⸗ und Linksschlösser mit zwangläufig Windrad und Röhrchen. Ludwig Witt, 11. 3. 13. 1 bottichen und Lagerfässern von dem Boden 1 Berlin SW. 61. 16. 11. 10. R. 31 984. 23. 12. 10. L. 31 497. 28. 10. 13. H. 64 121. 21g. 276 529. Regelungsvorrichtung Anw., Berlin SW. 68. 23. 7. 11. 51 d. M. 54 765. Vorrichtung zum miteinander verhundenen und von beiden Nürnberg, Brückenstr. 8. 11. 4. 14. S86c. M. 55 509. Vorrichtung zur satz. Josef Pfeffer. Arnstadt i. Thür. 12 ‧. 276 667. Verfahren zur Dar⸗ 18a. 276 348. Grube zum Füllen der 21a. 276 625. Schaltungsanordnung für elektromagnetische Unterbrecher. Dr. S. 35 875. 8 mechanischen Spielen von Streichinstrn⸗ symmetrischen Schlüssellöchern aus dreh⸗ 7 7h. B. 69 941. Wasserflugzeug mit hübrung der Spulen bezw. Spindelspitze 15. 12. 12. P. 29 996. stellung von Cumarin. Kinzlberger & Beschickungsküͤbel von Schachtöfen. Heinr. für Fernsprechanlagen, in welchen Ver, Albert Maurice, Paris; Vertr.: A. 26a. 276 634. Verfahren zur Her⸗ menten. Herbert Stephen Mills, Chicago, baren Zuhaltungsschenkeln. A. Buntschu wasserdichtem bootartigen Körper, der mit für Webstühle mit selbsttätigem Spulen⸗ 6b. 276 486. Verfahren zur Here. Comp., Prag; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Stähler, Fabrit für Dampfkessel und bindungen über Anrufsucher hergestellt Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. stellung von Leuchtgas durch fraktionterte Tll. V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. & Cie., Freiburg, Schweiz; Vertr.: M. Wassertragflächen tragenden Taucharmen ersatz. Maschinenfabrik Rüti vor⸗ stellung von Yoghurtbier; Zus. z. Pat. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 11. 13 Eisenkonstruktionen, Niederjeutz, Lo⸗ werden; Zus. z. Pat. 269 434. Siemens 12. 4. 13. M. 51 100. Destillation von Steinkohle. Compagnie Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. sowie Provellern für die Bewegung in mals Caspar Honegger, Rüti, 245 607. Versuchs⸗ und Lehranstalt K. 56 743. Oesterreich 13. 11.1912. thringen. 5. 12. 13. St. 19 235. & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. 21g. 276 660. Verfahren zur Zün⸗ Francaise du Centre et du Midi 3. 1. 14. 8 12. 11. 12. Wasser und Luft versehen ist. Charles Schweiz; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. für Brauerei in Berlin, Berlin. 12 p. 276 541. Verfahren zur Dar⸗ 18a. 276 424. Verfahren und Vor⸗ Berlin. 12. 9. 13. S. 40 015. dung von Metalldampfapparaten. Dr. pour l’'Eclairage au gaz. Paris; Vertr.: 52a. S. 40 146. Nähmaschine zur 68a. S. 39 38 33. Elektromagnetisch Denniston Burney, Alresford, Engl., u. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 12. 13. V. 12 204. 1 stellung von 5 (4)-Methyvl-4 (5) arvlamino⸗ richtung zum Zusammensinternlassen von 21a. 276 626. Schaltung für Fern⸗ Walther Burstyn, Berlin, Belle Alliance⸗ Dr. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin Herstellung von gewöhnlichen, in der Vor⸗ zu entriegelndes Sicherheitsschloß mit The British and Colonial Aeroplane 16. 3. 14. 6f. 276 421. Vorrichtung zum methylimidazolen. Dr. Otto Gernaroß, feinen oxydischen Erzen und Hütten⸗ sprechverkehr, insbesondere zwischen ver⸗ straße 3. 22. 12. 11. C. 21 404. SW. 48. 25. 2, 13. C. 22 975. schubrichtung verlanfenden Stichen und Schließung des unterbrochenen Entriege. Company, Lid., Bristol, Engl.; Vertr.: 89d. B. 72 219. Apparat zur Er⸗ Spunden von Bier o. dgl. Robert Berlin⸗Grunewald. 23. 7.13. G. 39 569. produkten durch Verblasen auf einer be⸗ schiedenen militärischen Kommandostellen. 21h. 276 672. Elektrischer Wasser⸗ 26 b. 276 433. Acetylengaserzeuger. von quer zum Vorschub verlaufenden Zick. lunasstromes durch mehrere aus einer Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. zeugung von Zuckerbroden bei der Zentri⸗ Memminger, Nürnberg, Untere Bau⸗ 12p. 276 656. Verfahren zur Dar⸗ wegten, endlosen Unterlage. Willi Karl Eugen Ramdohr, Berlin, Eisenacher⸗ erhitzer nach dem Durchlaufsystem. The Hydroxygen Gäzelvalaszh Onygén, zackstichen. The Singer Manufacturing arößeren Anzahl auszuwählende Kontakte. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. fugenarbeit. Julien Beraé, Tirlemont straße 7. 2. 12. 13. M. 54 431. ilh stellung von 4 Ketonen der Chinolinreihe. Bartsch, Buchschlag, Hessen. 18. 7. 13. straße 35. 27. 6. 12. R. 35 812. British Electrice Heater Company Nitrogen, Hndrogén, 128 Egyébb Compann, Eltzabeth, New Jersey, V. Paul Seeger, Cöln, Bonner Wall 94. 17. 12. 12. (Belg.); Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 7b. 276 537. Vorrichtung zur Her⸗ Dr. Adolf Kaufmann, Genf; Vertr.: B. 73 210. 21a. 276 671. Verfahren zum Ver⸗ Limited, Glasgow, Schottland; Vertr.] Gazokat Gys⸗e R. T., Budapest; St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten 24 6. 13. 1 77h. F. 38 181. Wasserflugzeug mit M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, stellung von Knie⸗ oder Wintkelstücken Ppb. v. Hertling u. Dipl.⸗J g. Ph. Fried⸗ 18c. 276 478. Glühtopf zum Blank⸗ meiden von Störungen bei Mehrfachtele, O. Wolff, H. Dummer u. Dipl.⸗Ing. Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 68v. K. 55 740. Türschließer für Schwimmern. Henri Fabre, Marseille; Berlin SW. 11. 10. 6. 13. durch Biegen von geraden Rohrstücken. rich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 7.5. 12. glühen oder Zunderfreiglühen mit Deckel⸗ graphie mittels elektrischer Wellen mit R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 14. 2. 13. H. 61 4244. 18 SW. 11. 25. 9. 13. Pendeltüren mit zwet übereinander gelagerten Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Lamberts, Berlin 2) Zurücknahm e Bayerische Werke von Gebrüder K. 51 299. kammer zur Aufnahme von Kohle, Eisen⸗oder ohne Drahtleitung. Dr. Kurt 26. 9. 13. B. 74 053. Großbritannien 26c. 276 635. Schöpfwerk für Luft⸗ 1 A 2. 13

52 b. M. 50 567. Antriebsvorrich⸗ Federn. August Kreutz, Stoppenberg SW. 61, u. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt Stumm 8 .“ 129. 276 331. Verfahren zur Dar⸗ spänen o. dgl. Friedrich Wilhelm Kaus Petrow., Charlottenburg. 29. 5. 13. 10. 2. 13. aasapparate. Wilhelm Deeg, Neukölln, 3 n. b. Oe, Hemburg, Pfalz. F” Z21h. 276 673. Kolbenförmiger elektri⸗ Weigandufer 9. 11. 6. 13. D. 29 018.

tung für die Nadeln, Bohrer und Stüpfel b. Essen⸗Ruhr. 6 8. 13. d. M. 23. 5. 13. Frankreich 24. 5. 12. 8 6. 8. 11. Sch. 38 969. stelung von Sulfophenol-o-carbonsäure⸗ u. Albert Römer, Oberdollendorf a. Rh. P. 30 983. von Automatstickmaschinen. Maschinen. 70 b. K. 55 959. Omegaartiger Einsatz 77h R. 35 639. Flugzeug mit an der Er⸗ 75 276 618. Verfahren zur Her.. 19 ecthaltenden Verbindungen. Farben⸗ 21. 12. 12. R. 37 001. 6 276 354. Thermoelement. Erwin scher Tauchsieder. Körting & Mathiesen 27 b. 276 496. Einrichtung an Kolben⸗ fabrik Kappel. Chemnitz⸗Kappel. 24.2.13. für Schreibfederxhalter. John H. Kulow, dem Mittelteil lösbar befestigten äußeren teilung zu entrichtenden Gebühr gelten stellung von U⸗förmigen Rohren, ins⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., 18c. 276 494. Verriegelung für den Achenbach, Hamburg, Holzdamm 26. Akt.⸗Ges., Leutzsch b. Leipzig. 17.12.12. kompressoren zur Rückführung des vom 53c. W. 42434. Verfahren zur Buffalo, V. St. A; Vertr.: Dipl.⸗Jag. Flügelteilen. Max Nöhner, Dresden, folgende Anmeldungen als besondere Ueberhitzerrohren. Dr.⸗Ing . Lverkusen. 18. 2. 13. F. 35 988. als Glühguthalter ausgebildeten Abschluß, 14. 2. 13. A. 23 494. 8 K. 53 446. . Kolben vorgeschobenen Oeles. The Herstellung einer Kartoffelkonserve in un. S F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Alaunstr. 27. 28. 5. 12. F9. ee 39 004 Sttelhalter für Besen. Wilbelm Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshohe 129. 276 489. Verfahren zur Ge⸗ deckel mit dem Glühgutträger bei Glüäh- 21 c. 276 355. Kommandoschaltung, 21h. 276 674. Steckkontakt für Westinghouse Brake Company, Unterbrochenem Betriebe. Dr.⸗Ing. Carl 26. 8. 13. 77h. S. 37 225. Fluazeug mit pfeil⸗ Schrubber u. dgl. 19. 3. 14 „(Rolandstr. 2. 11. 1. 12. Sch. 40 09 n. winnung von Betainchlorhydrat aus öfen mit Kühlkammer. Hermann Hille⸗ bei der mehrere Schalter sich über Hilfs⸗ elektrische Kochgefäße. Dr.⸗Ing. H. Voigt, Limited, London; Vertr.: R. Gail. Pat.-⸗ Warth. Charlottenburg, Dernburgstr. 45. 70 b. Sch. 46 098. Füllfederhalter, förmig angeordneten Tragflächen. Alexander 47 3 8156 Mischventil bei dem 7d. 276 538. Vorrichtung zur Rege⸗ Melasse, Melasseschlempe oder anderen brand jun., Werdohl i. W. 2. 8. 13. kontakte gegenseitig die Kommandos weiter⸗ Cassel⸗Wilhelmshöhe. 13.9. 12. V. 11098. Anw, Hannover. 28. 6. 13. W. 42 622. 5. 6. 13. dessen Schreibfederspeiserohr mittels eines Soldenhoff, Frankfurt a. M., Neue v verschieden steilem Gewinde ver⸗ lung der Gitterbreite für Maschinen zur Abläufen der Rübenzuckerfabrikation. H. 64 847. geben. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ 22a. 276 546. Verfahren zur Dar⸗ V. St. Amerika 6. 8. 1912. 54g. B. 73 239. Vorrichtung zum an emer den Halter durchsetzenden Stange Mainzerstr. 81. 20. 9. 12. Fen S Vemiltksrwir fneen⸗ Her eellum von Srnbisehranbengteeen Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ 19a. 276 495. Vorrichtung zum Unter⸗ sellschaft, Berlin. 11. 9. 13. A. 24 583. stellung von substantiven Azofarbstoffen, 27 b. 276 636. Verfahren und Vor⸗ Veranschaulichen der Gebrauchswirkung befestigten Ventils abgeschlossen ist. Victor 77h. Sch. 41698. Vorrichtung zur anderliegen 88 durch Drehen eines ge⸗ Zus. z. Pat. 233 028. Otto Schmid, kation, Berlin⸗Treptow. 8. 5. 13. stopfen von Eisenbahnschwellen für Quer⸗ 221c. 276 356. Einrichtung zum Ein⸗ die unter Verbesserung ihrer Echtheits⸗ richtung zur abwechselnden Erzeugung von von Stoffen, Bildern u. dgl. mittels Ladislaus Schmidt, Wien; Vertr.: Otto Beraung von Luftschiffen. Dipl.⸗Ing. ferefxtsnw Hanögriffes bewegt Feuerbach. 14. 11. 13. Sch. 45 345. 8 A. 23 946. schwellenoberbau mit auf einer gemein⸗ stellen von elektromagnetisch gesteuerten eigenschaften mit Formaldehyhd nach⸗ Vakuum und Druckluft auf ein und der⸗ Schablonen. Hans Brede, Cöln⸗Linden⸗ Siedentnpf und Dipl.⸗Ing. Wilhelm Freiherr von Schleinitz, Hannover, 16. 3. 14 g 8 [Ze. 276 487. Maschine zur Herstellung 129. 276 668. Verfahren zur Her⸗ samen Achse angeordneten Stopfhacken. Auslösevorrichtungen für Schalter o. dgl. hebandelt werden können. Kalle Co. selben Seite einer Luftpumpe, insbesondere thal, Lortzingpl. 17. 16. 7. 13. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Callinstr. 12. 13 8. 12. 52 b. B. 63 839 Stickrahmenführung von Schnittnägeln. Julius Garst, stellung von acetylsalieylsaurem Natrium Karl Schmidlin, Stuttgart, Azenberg⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H, Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 20. 11. 12. fär Bogenzuführungsvorrichtungen. Georg 54g. M. 54 469. Schaltvorrichtung 5. 2. 14. S0a. A. 24 930. Vorrichtung zur für Stickmaschinen. 16 3. 14 8 Worcester, Massachusetts, V. St. A.; sowie der Natriumsalze von Kernhomologen straße 46. 6. 9. 13. Sch 44 773 Siemensstadt b. Berlin. 4. 7. 13. S. 39 465. K. 55 624. 18 Brandstetter, Hohenstadt, Mähren, u. für akustische und optische Reklame. bei 70d. T. 18 981. Briefbogenfalz. Behandlung von Mörtelstoffen mit Dgampf 83 b. B 73 339. Einrichtung zur Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spiel⸗ der Acetylsalicylsäure; Zus. z. Pat. 270 326. 20d. 276 670. Schutzvorrichtung für England 4. 7. 1912. 22e. 276 357. Verfahren zur Dar. Richard Freund. Wien; Vertr.: C. der jeder Reklameteil, z. B ein Bild⸗ maschine, bei der der Bogen mittels oder wasserhaltiger heißer Luft; Zus. z. Pat. Veränderung der Schwin is eenes ben mann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 9. 11. 13. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. Straßenbahn⸗ und ähnliche Fahrzeuge. 21c. 276 427. Momentdrehschalter. stellung eines Küpenfarbstoffes der Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗ streifen, ein Phonograph, ein Schattenbild schwingender Klappen über eine Lehre ge⸗ 266 695. Arthur Anker, Paris: Vertr.: ee 23. 3. 14 gung G. 40 341. 4. 4. 13. W. 41 936. William John Gooding u. Daniel Albert Fa. Gebr. Jaeger. Schalksmühle i. W. Naphtalinreihe. Dr.⸗Ing. Michael wälte, Berlia SW. 61. 24. 4. 13. v. dgl., von je einem besonderen Elektro⸗ falzt wird. Johann Marius Timm, C. Aindt, Dr.⸗Ing. Bock u. Dr. S. Arndt, Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Sa. 276 122. Verfahren und Vor⸗ 14c. 276 345. Schieberanordnung Sweeuen, New Malden, Surrey, Engl.; 12. 11. 13. J. 16 193. Kardos, Charlottenburg, Grolmanstr. 65. B. 71 593 3 motor angetrieben wird. Armand Michel, Basel, Schweiz; Vertr.: Arndt Boötius, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. 14. 11. 13. kanntmachung der Anmeldun 18. Reichs⸗ richtung zur Naßbehandlung von Faser⸗ für Dampfturbinen. George Westing⸗ Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 21c. 276 428. Flüssigkeitswiderstand 14. 6. 13. K. 55 191. 28a. 276 434. Verfahren zur Ver⸗ 6 Paris; Vertr.: Pat.⸗Anmwälte Dr.⸗Ing. Berlin⸗Friedenau, Friedrich Wilhelmpl. 6. 80a. G. 35 379. Maschine zur Her⸗ in eiger Dne Wirkun 8 2 stweiligen gut, insbesondere von Strähngarn house, Pittsburg, Penns., V. St. A.; M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, nach dem Heißwasserprinzip. Aktien⸗ 22e. 276 358. Verfahren zur Dar⸗ besserung und Konservierung von Leder L. Brake, Nürnberg, u. Dipl.⸗Ing. Dr. 24. 9. 13. sstellung von Asphaltierungsmassen. Charles Sha g gelten alo icht den EEEI““ Rosco Smith u. John Durrant Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F Heinemann, Berlin SW. 61. 3. 10. 13. G. 40 073. gesellschaft Brown, Boveri & Cie., stellung von Kspenfarbstoffen der und Lederwaren. Wilhelm Eitner u H. Friev, Verlin SW. 61. 4. 12. 13. 70e. F. 26 911. Vorrichlung zur Edward Guelich, Kingston, V. St. A., ubes gelten als nicht eingetreten. Lartin, Buffalo, New York; Vertr at.⸗Anwalte, Berlin SW. 11. 21. 1. 13. England 21. 10. 1912. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Bovert, Naphtalinreihe. Dr.⸗Ing. Michnel Rchad Kind, Wien; Vertr.: Dr. G. Frankreich 18. 10. 13. Schrägstellung der am Reißbrert parallel u. Howard Albertus Miner, Philadelphia, 3) Versagungen. Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ .“ b 41 382. 20e. 276 349. Kupplung für Förder⸗ Mannheim⸗Käferthal. 10. 1. 13. A. 23 320. Kardos. Charlottenburg, Grolmanstr. 65. Lozterhos, Pat.⸗Anw.⸗, Frankfurt a. M 54g. V. 12 132. Zur Herstellung geführten Reißschtene. Fortuna⸗Werke V. St. A.; Vertr.: Dr. Ch. Deichler. Auf die nachstehend be Ris Wilmerödorf. 27. 4. 12 S. 36 205 lic. 276 407. Sicherung von An⸗ wagen. Georg Bönneken, Holtbausen, ZIc. 276 627. Selbsttätige Regelungs⸗ 26. 6. 13. K. 55 330. 2 7˙13. E. 19 337. Oesterreich 27.6.1913 B8 ““ 1“ C1686- Cannstatt⸗Stuttgart. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11, 2. 11. 11. Reichsanzeiger e Tage 8b. 276 340. Ouerscheuermaschine zapfdampf⸗ oder Aazapfgasdhrehne b Kr. C 89 8 13. 88 8 hosr ctnc sür LEL“ nAha g.- 11“ 8 b”82 E“ richtungen, Glasschutzwänden und über⸗ 18. 7. 13. S0a. M. 54 622. Verfahren und 89 4 für Seiden 11“ 8 Ruckschlagventil mit Bremskolben in 20f. 2 Einkammer. Druckluft⸗ der in den Magnetfeldern liegende ing eir n 28; Zus. z. me po der dure erung 8 . Besof R. 39 790. Gummilauffleck mit Vorrichtung der Herstellung 18 Form⸗ 8 S1. e Iö“ Rienin⸗ der sagaagslettang Aktiengesenschaft 85. öee Feerees Heszene 168 e1““ F1 ndern für Dekorations⸗ und Aus⸗ Befestigungslappen, über den beim Auf⸗ lingen auf Ziegelstreichmaschinen mit hin⸗ stwer . lg micht ein, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 6 Brown, Boveri & ECie., Baden, Company, Limited, London; Vertr.: Adrtanus te 2de d Hec S. En ZZ““ ger, Mheinprovinz, u. stellungszwecke dienende profilierte Schiene. beensen par⸗ Lauffleckes ein aus Leder 89. 1— mhaese 1. . Schutzes gelten als nicht ein⸗ Bet.ag, 11“ Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ R. Gatl, Pat.⸗Anw., Hannover. 28. 11. 12. Holl.; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., 22i. 7. 8 8 Be als ““ Heerstr. 69. 8 Joseph Vieler, L⸗tmathe. 7. 11. 13. stehender Fleck festgelegt wird. Wilhelm enasela und beiderseits offenen Formen. l2t G. 39 823 Verfahren zur Her⸗ 8d. 276 341. Gardinenspannvorrich⸗ 1 heim⸗Käferthal. 21. 10. 13. A. 24 767. W. 41 031. 1 „Berlin W. 9. 20. 12. 13. H. 64 736. 85 1’- go 38 Fn. E 6“ 55 b. B. 72 806. Verfahren zur Er⸗ Reich, Northeim, Hann. 30. 1. 14. Joseph Miszewsti, Lubnia p. Bruss. ““ 11“” Erich Scheibel, Bresl Als Iür. 276 476. Düsenbefestigung fürs 201. 276 350. Motoraufhängung für 21d. 276 408. Feldregelung von dustr e⸗Gese chaft m. b. H., Triest. 2Sa. „Pexr zum . Fenene —₰ . G 8 18 . stellung von schwefelsaurem Ammoniak. kung. Erich Scheibel, Breslau, Alsen⸗ 3 T Art Laufgestell, bei elektrischen Maschinen. Allgemeine Vertr.: M. Mossiag, Pat.⸗Anw, Berlin richten von Fellen. Theo Hansen, Leipzig, zeugung von hellfarbigem und leicht bleich⸗ 7 1c. D. 29 751. Absatzpresse; Zus. Westpr. 18. 12. 13. 27. 12. 13 straße 6. 22. 5. 13. Sch. 43 922 Dampf⸗ oder Gasturbinen. Vereinigte Triebwagen aller Ar ohne Laufgestell, bei ele hen 11444A4““ Uferstr. 19.7138. 9. 13. H. 68 634 barem Zellstoff aus Rotbuchenholz. Carl z. Anm. D. 27 582. Mark Thonas denne, 80 b. J. 15 695. Verfahren zur 2 43 . 98. 8 8d. 276 342. Plätteis it SE lbst Dampfturbinen⸗Gesellschaft m. b. H., der die Motoren einerseits auf die Trieb⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. V. 29. 16. 2. 12. A. 756. Uferstr. 19. 13. Braun, München, Geroltstr. 3. 16. 6. 13. Rushden, Engl; Vertr.: H. Neubart, Herstellung von künstlichen Schieferplatten 8 hse b heizung Edwin Ptsbun . Berlin. 9. 3 13. V. 11 496. achse gestützt und anderseits an einem vom 28. 8. 12. A. 22 688. 24a. 276 431. Ofen zur 8 8* 55 b. F. 38 037. Verfahren zur Ge⸗ Pat ⸗Aaw, Berlin SW. 61. 24. 10. 13, durch Verarbeitung von Gemischen künst⸗ d 8 leibender Flammenrichtung. 8vTEö“ Gssowski Pet⸗ Iic. 270 491. Verfahren zum Be⸗ Wagenkasten unbeeinflußten Längstragbügel 21vb. 276 429. Serienkollektor⸗ Peng. von Mrich - Fäntgeghe⸗ 191 MWen. 8940⸗ winnung von Zellstoff und Viehfutter aus Großbritannien 26. 10. 12. licher Fasermaterialien mit hydraulischen 46 . n. 42 869. Steuer für Ex Anw, Berlin W. 9. 27. 4. 13 6784. triebe von Pumpen oder Pumpengruppen, aufgehängt sind. Gothaer Waggon⸗ maschine zur Phasenkompensation 1“X“ Bg ). viee . 88 188 6. 6 S. r . 8 11525 der Pfahlwurzel von Brassikaarten, wie 7 1c. F. 37 661. Tvrockeneinrichtung Mischungen. Jan Jack, Lodz (Rußl.); plosionskraftmaschinea. 26, 79 . u sSd. 276 488. Waschmaschine mit welche wechselweise durch einen Elektro⸗ CCCC6 Gotha. 19. 4. 13. I e.et r aee z..ee. Fevn 4* Strunke von Weißkohl, Rothkohl, Wirsing⸗ für Schuhe, Stiefel u. dgl.; Zus. z. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 84c. T. 17 588. Eiserne Spund⸗ Einzelkesseln und Laugenschöpfern. Adolf motor und eine Turbine angetrieben werden. 88 276 479. Vorgelege für Loko⸗ & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert C. 20 764. Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 20. 1. 14.

11“ Sernnf. Felrnnen 0. bcp e 25 m. 88 b”; Barthel, Gohlis b. Dresden. 1. 8. 13. motiben mit um 900° gegeneinander ver⸗ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 23. 3. 11. 24r. 276 547. Gaszuführungsvor⸗ O. 8941. 56a. O. 8731 e n Ge⸗ 271 8* u. 390. Ver . ind Ma⸗ h“ 4) Erteilungen Boberi Mean im⸗Käferthal. 14. 10. 13. setzten Kurbelantrieben, bei denen das A. 20 322. richtung mit selbsttätiger Regelung der 30 b. 276 333. Zahnbohrer. Carl O. 8731. V. ng am Ge⸗ c. U. 5 . Verfahren und Ma⸗ S1e. Sch. 43 625. Kippvorrichtung 2 gen. [8lI. 276 619. Verfahren zum Im-: 11144“ Drehmoment des Motors durch zwei an 21d. 276 525. Regelung von Neben⸗ Luftzuführung entsprechend der Gaszufuhr Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 8. 1. 11. 13.

schirr zur Verhütung des Durchgehens der schine zur Herstellung von Schuhwerk. für Förderwagen, unter Benutzung einer Auf die hierunte egebe „prägni serstoffen aller Art: A. 24 744. 8 . 8 3 n M Heinri „(R. 39 143

Pferde durch YVerhinderung der Bein⸗ United Shoe Machinery Company, das 68 horizontale nrhse te tarn stänuf sind EE“ FSeen. Vües er ne voc sagerftacfen, aller nrt⸗ 11e. 276 404. Unsteuervorrichtung den Enden der Welle angeordnete, federnde 1““ E1“ Meierih g 298. 226 435. Goldplombierapparat bewegungen. „Moritz Oertel u. Ida Paterson u. Boston, V. St. A; Vertr.: Kippgestell tragenden Drehscheibe. Schle⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter Verke A. G., Hersfeld, Hessen⸗Nassau. für Dampfmaschinen mit Zahnkränze. S.“ L 8 5. brner. IPer k 8425,”* . 28. ans ueh den Fuß ö Oertel, geb. Letsch, Halle a. S., Grün. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, sische Gruben. und Hüttenbedarf, die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ 24. 6. 13. C. 23 566. b stenerung, bei welcher die Drehschieber⸗ aes din ine Elehrrieitäts⸗Gesellschaft, 21 9v. 276 526. Unipolarmaschine. 22d. 276 5419. Vorrichtung für Kre⸗ Nadel für zahnärztliche Zwecke. Gustav

straße 28. 1. 9. 13. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 11.12. G. m. b. H. Kattowitz O. S. 17.4. 13. halten haben. Das beigefügte Datum be. Sm. 276 423. Verfahren ; RGer. welle und die Antriebswelle durch eine 1 1 * 8 8 24 2 . 4 e2e e. KrAe er, oe w; ) I 4 8 28 288. 1 zum Be⸗ d⸗ Berli 9. 12 . 23 219. Wilbelm Erbert, Berlin⸗Treptow. matorien zur Ueberführung des Sarges Schünemann u. Franz ECymann, Kreuz⸗ 57 b. A. 24 395. Photogroaphischer 71c. u. 5418. Messerhalter. United 82a. L. 34 901. Röstverfahren und zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. schweren von Seide mit Zirkonverbindungen. Feng. ö“ . ““ 1 26, 2. 11. K. 47 788. von der Plattform der Versenkung auf nach. 22. 2. 14. Sch. 46 268.

eorg gn 8 b. I „[Fmnpf 21 b. 276 527. Reglung selbst⸗ die Träger der Sargeinführvorrichtung. 30 b. 276 675. Werkzeugträger. The

Entwickler. Actien⸗Gesellschaft für Shoe Machinery Company, Paterson Vorrichtung zur Ausführung des Ver⸗ Am Schluß ist jedesmal da r. Ernst S ver, Warm⸗ g. 8 Anilin⸗Fabrikution, Berlin⸗Treptow. u. Boston, V. St. A.; Vertr.: d. Hall⸗ d bnicndere fähr Fesffeebohnen. Richente h4 1frt. IxParesberg 202. Galiz.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. P. Wange⸗ Empfangöstationen für G t lektrischer Generatoren. All⸗ Arthur Haase, Arnsdorf b. Dresden. Ransom & Randolph Company 4. 8.13 bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Dr. Friedrich Lehnhoff⸗Wyld, Brüssel, Nr. 276 331 bis 276 710 9. 276 539. Pinsel mit als Be⸗ 3 mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. graphie zur Vermeidung von atmosphä⸗ erreg 8 eleeen 8eer ttäts⸗Gesellschaft, E“ 62 423 8 Toledo, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr. 57 b. C. 22 791. Vorfahren der Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 11. 13. u. Fa. Emil Paßburg, Berlin; Vertr.: ausschl. Nr. 276 552 und 276 615. hälter ausgebildetem Handgriff und in 17. 7. 13. J. 15 870 rischen Störungen. Dr. Max Moßz⸗ b 19rr 980, [24db. 276 630. Verbrennungsofen K. Michaelis, Pat⸗Anw., Berlin W. 35. Schwefel⸗Tonung von entwickelten Silber 72 d. M. 47 026. Liderung für aus E. von Niessen, Pat.⸗Anw, Berlin W. 15. 1b. 276484. Elektrostatischer Scheider demselben befindlicher von außen zu be⸗ 119. 276 405. Regelungsvorrichtung kowski⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, 48 Alwen n 8 256 5145 Vorrichtun zum für Müll u ggl. New Destructor 23. 8. 13. R. 38 630. V. St. Amerika bildern. Chemische Werke vorm. Dr. Handfeuerwaffen oder Geschützen zu ver⸗ 10. 8. 12. bei welchem das Scheidegut der Influenz⸗ wegender Zerteilvorrichtung. Fritz Neu. füt Dampfmaschinen mit Helzdampf! Löwenthal, Ann. torischen Antrieb einer 8 einem Company Limited, The Atlas Works, 23. 5. 1913. 8 Heinrich Byk, Lehnitz⸗Nordbahn. 14 1.13. feuernde Sprenggeschosse, deren Kaliber S4a. B. 69 960. Zweiteilige Schütze einwirkung eines mit Elektrizität geladenen, meyer. Nürnberg Givitzendofftr 29 entnahme durch einen M. 53 564. 88 d Gebäuse medicht bint eschlossenen Arbeits⸗ Pershore Worcester, Engl; Vertr.: H. 30 b. 276 676. Gaumenplattenstanz 57 b. K. 53 988. Verfahren zur größer ist, als das der Schußwaffe. Richard mit einem Windwerk. Carlo Bonzanigv, umlaufenden Leiters ausgesetzt wird. Jakob 8. 2. 13. N. 14 050 ““ Steuerkolben, der gegen den Maschinen⸗ 21a. 276 258. Schaltungsanor 8 hbine 980 hen; 8 Zürich: Reub urt, Pat⸗Anm. Beriin 8h 6 11““ Chausser photographischen Aufnabme von Palimp. Machenbach, Schlebusch b. Cöln a. Rh. Basel; Vertr.: Otto Siedentopf u. Diyl⸗ Kraus u. Dipl. Ing. Dr. Erich Oppen, 9. 226 620. Vorrichtung zur Ver⸗ dampf durch Frischdampf von praktisch zur selbsttätigen Auswahl von Fgeüig. mhel 18. H. Rühler Diopl⸗Ing. F. See. 18. 8. 12. W. 40 354. ssrraße 32. 29. 10. 13. G. 40 248. sesten. Gustav Kögel, Wessobrunn 15. 2. 12. Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig, Wolfenbüttlerstr. 2 bezw. änderung der Winkelstellung zwischen gleicher Spannung mit der des Heiz⸗ leitungen, inshesondere 8 Fer gte.. ““ Dipl Ing E. Vorwerk Pat.⸗ 24 ce. 276 332. Drebrost für Gas⸗ 30f. 276 436. Armspreizer für hell⸗ b. Weilheim, Bayern. 14. 2 13. 72 db. R. 38 019. Aus einem Fahr⸗ Berlin SW. 61. 18. 12. 12 *192a. 7. 5. 13. Ke. 54 862. Arbeitskopf und Stiel bei Besen und dampfes gesteuert wird. Hans Zirngibl, lagen. Telephon⸗Fabrik Act⸗Ges. Anmwälte. B8 lin Sgw. 11. 1171. 14 erjeuger, der von einem Kegel auf zvlin⸗ avmnastische Zwecke. Centrale sür ärzt 57 b. P. 32 686. Verfahren zur stuhl und einer Fahrbahn bestebende S4b. Sch. 15 182. Schiffshebewerk 1b. 276 536. Elektromagnetische sonstigen Kehr⸗ und Reinigungswerkzeugen Solln b. München, Dr. Singerstr. 4. vormals J. Berliner, Hannover. G. 40 807 FFfrrischem Sockel gebildet wird. Jean lichen und Hospital⸗Bedarf Gustav Herstellung von Mehrfarbenrastern. Max Munitionsfördervorrichtung für Geschütze. mit Toranschluß. Dipl.⸗Ing. Berthold Schüttelaufgabevorrichtung für elektro. Robert Gomm. San Francisco, V. St. A.; 18. 3. 13. Z. 8341. 8 11. 11. 13. T. lt d 21 2276 608. Verfahren zur Rege⸗ Wingen, Lüttich; Vertr.: Fr. Meffert Hoffmann 4. Co., Inhaber Richar Petzold, Wilhelmshorst, Post Michendorf Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ Schwarze, Posen, Hohenzollernstr. 5. magnetische Scheider. Maschinenbau⸗ Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Dölner, 15a. 276 709. Sammler für tvpo⸗ 21a. 226 .5g. Schedu e e lung von Einankerumformern, deren u. Hr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Nitschke u. Richard Mützky, Sprengel i. M. 25. 6. 13. schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 25. 10. 13. Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 19.2. 13. M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte⸗ graphische Maschinen zum Setzen von ge⸗ für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem lung von⸗ ch Induktionsregler geregelt SW. 68. 9. 2. 12. W. 39 057. straße 27, Berlin. 24. 7 12. C. 22 190 63c. B. 74 210. Verbindung der 19 5. 13. Sac. B. 70 264. Eisenbetonpfahl M. 50 474. .e Barlin SW. 61. 18. 6. 13. G. 39 946, mischtem Satz. Mergenthaler Setz⸗ Betrieb. E“ 24f. 276 818. Schrägrost mit treppen. 30h. 276 554. Verfahren zur Her Lenkschub⸗ und der Lenkverbindungsstange 725h. B. 70 897. Selbsttätige Feuer⸗ mit schraubenförmiger Spitze. Friedrich 2a. 276 417. Backofen. Hermann 12a. 276 664. Apparat zum Er⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Stemenzsadt ““ best en, von denen die eine vom Haupt⸗ artig ausgebildeten hin⸗ und herbeweglichen stellung haltbarer Skopolaminlösungen mit den Lenkhebeln an Motorfahrzeugen. waffe mit Kniegelenkverschluß; Zus. z. Baucke, Saarbrücken, Gustav Bruchstr. 1ö. Himmelskamp, Stettin, Turnerstr. 34. hitzen oder Destillieren von schlammigen 18. 2. 12. M. 47 064. 6 dnu 5 8 durchflossen ist. Aktiengesellschaft Roststäben. Friedrich Albrecht, Stutt. Zus. z. Pat. 266 415. Dr. Walther Straub Ettore Bugatti, Molsheim i. Els. 9.10.13. Anm. B. 70 762. Hugo Borchardt, 15. 1. 13. 27 7,. 18. H. 63 134. 1 Flüssigkeiten. Gustav Wolters Weittber 15a. 276 710. Verfahren und Stanze Lla. ““ Sechsitacge t,eee ees. s PFeüeörr & Cie., Baden gart, Kronenstr. 53. 29. 9. 12. A 22 850. Freiburg i. Br. Wiatererstr. 5. 15. 8. 13 63c. C. 24 112 Federnde Wagen⸗ Charlottenburg, Cantstr. 31. 4. ·3. 13. S5a. R. 36 584. Verfahren zum 3a. 276 5337. Abwaschbare Stoff⸗ i. Westf. 15. 2. 12. M. 47 007. zur Herstellung gestanzter Plakatschrifttypen fütern prechveramttteungtomse nastadt Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 24 l. 276 359. Vorrichtung zur staub. St. 18 814. aufhängung, insbesondere für Motorwagen. 229. K. 55 440. Kühl⸗ u. Schmier⸗ Sterilisieren von Wasser und anderen wäsche mit zwischen den Lagen angeordneter 12d. 276 343. Verfahren zur Her⸗ aus Linoleum o. dgl. Deutsche Plakat⸗ & o 37 876:8 8 heim⸗Käferthal. 29. 5. 12. A. 22 230. freien Absaugung der Asche, Flugasche, 301 276 662. Verfahren zur Dar Adolphe Clément⸗Bayard. Levallois⸗ einrichtung für selbsttätige Feuerwaffen. Flüssigkeiten mit ultravtoletten Strahlen, Randleiste und Verfahren zu ibrer Her⸗ stellung eines Absorptions⸗ und Ent⸗ schrift Industrie G. m. b. H., Mar⸗ b. Berlin. 426. Sch ltungsanordnung 21d. 276 609. Einrichtung zum Schlacke usw. aus den Aschekammern bei stellung wasserlöslicher Desinfektionsmittel Perret (Seine), Frankr.; Vertr.: Pat⸗ Karl Kraka, Hirtenberg, Oesterr.; Vertr.: bei dem das Leuchtrohr der Quecksilber⸗ stellung. Tondl & Co., Alt Erlaa b. färbungsstoffes durch Trockendestillation in burg i. H. 13. 6 11. Sch. 38571. (Zla. 8s; Fen Grm 8 Anlassen von Synchronmaschinen, ins⸗ Verbrennun gsanlagen aller Art, bei welchen Zus. z. Pat. 272 976. Schülke & Mayr Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, dampflampe außerhalb der Flüssigkeit Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw. Verbindung mit vorhergehender oder nach⸗ 15 b. 276 346. Tiefdruckpresse für für Fernsprechan 8ge nchft E“ besondere Synchronmotoren oder Einanker⸗ das Gut durch einen Rost tritt. Fritz Hamburg. 17. 11. 11. Sch. 40 092. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M ö“ Berlin SW. 61. 5. 7. 13. liegt, während die Elektroden in sie ein⸗ Berlin SW. 61. 14. 6. 13. T. 18 617. folgender Auslaugung. Aktiebolaget Handbetriebb. Renés Georges Fernand üsammwengee Faüt 3r96. 8 Eereesas Umformern von der Wechselstromseite, Hartmann, Offenbach a. M., Rödern⸗ 31 b. 276 555. Formmaschine mi u. W. Dame, Berlin SW. 68. 22. 11.13. Oesterreich 14. 8. 12. tauchen. Dr. Max von Recklinghausen, Oesterreich 15. 6. 1912. Kolm, Stockholm; Vertr.: Pat.⸗Anwaälte Delachaye, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Zus. z. 8 üt⸗Pe⸗ Ges Siemensstadt mittels Wechselstrom⸗Anlaßmotors. straße 24. 26. 11. 12. H. 59 719. oberer beweglicher Preßvorrichtung nach Frrankreich 30. 11. 12. 72h. M. 49 016. Sperrvorrichtung Dr. André Helbronner u. Victor Henri, 3b. 276 616. Vorrichtung zum Fest⸗ Dr. G. Rauter Charlottenburg u. Gustav Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw, Berlin . 2 13 S 38 344 Westinghouse Electrie Company, 24h. 276 410. Rostbeschickungsvor⸗ Patent 243 244 mit einem gemeinsamen 1 63c. F. 37 688. In die Hinterachse an selbsttätigen Feuerwaffen; Zus. z. Pat. Paris; Vertr.: H. Springmann, Th. legen der mittels einer Schlaufe lose auf A. F. Mäller, Berlin SW. 61. 1. 10. 13. SW. 61. 27. 4 13. D. 28 808. b. Se 480. Schaltungsanordnung Limited, London; Vertr.: H. Spring⸗ richtung mit Wurfschaufel. Sächsische verschiebbaren Gegengewicht für die Preß⸗ eines Motorfahrzeugs eingebautes Zahn⸗ 269 366. Waffenfabrik Mauser Akt.⸗, Stort u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin den Leibriemen aufgeschobenen Seiten⸗ A. 24 671. 1 15d. 276 347. Farbwerk für Druck⸗, 21a. 88 1 ,F Veh mann Pat.⸗Anw Berlin SW. 61. Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ vorrichtung, einschließlich der Druckplatte; b EE686 8. 8 688 Pistol 8. 61 Füwfhrtasche. Johzais Görtz, Franz 12ve. 276 603. Vorrichtung zum Snhe hegtcre tene düte dhn 8. fis. E eatest desa,; He⸗ Pat. 248 335. 12. 1. 19b. 41 332. fer 8 g Akr.⸗Ges., Chemnitz. 20. 4. 12. Se. ee 243 vugg Fa. * g. einem auf das Ausgleichgetriebe einwirkenden . . 3. Se ätige Pistole S5c. K. 53 015. Anlage zur mecha⸗ V 6 Töln⸗Kalk. Mis dn üsstakeite b 1 inwegrollen 3 90 8 SIeee. in. Chi.⸗ 21d. 2 10. Kurzschlußanker für S. 36 161. Sarstedt, Hannover. 21. 12. 12. V. 11 315. g g lage 3 echa⸗ Vossen u. Peter Udelhoven, Cöln⸗Kalk. Mischen von Flüssigkeiten mit Gasen E1“ paul Kunze, Leipzig⸗ Automatir Electric Company. Chi⸗ 21 d. 276 6 5 Begees sat 2ah. 276 422. Vorrschtung zur Re⸗ 21b. 276 688. Formmaschine für

Schneckengetriebe. Paul Fleury u. Henrt mit in den Griiff verlegtem Reserve⸗ nischen Reinigung von Abwässern; Zus. z. 1. 7. 13. U. 5273. Fa. W. Noll. Mi i. W. 21. 3. 13. . 1 . 2 Pat.⸗Anw., Asynchronmotoren. ranklin 1 9 ooooo“ Seone ifabt Pr. .“ 8e nig, meng Vertr.: Willy Punga, Hamburg, nelung der Beschickung und des Zuges bei Modellplatten mit mehreren nebeneinander

1. Feehtbter, Prreggec, Fraßkr.; nagasia, Szenseare., Rer Far vaser; Kettner, Leipzig, Ac. 276 485. Gasschieber. Ernst N. 14 167. K. 54 268 str. 112. 1.11.12. P. 29 716. F Zus Pat. 248 431. Rei dnet it steilen Wänden ver Bertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗b. Kristianin; Vertr.: F. Meffert u. Dr. Fürstenstr. 6. 4. 11. 12. Eickhoff, Elberfeld, Laurentiusstr. 21. 12i. 276 540. Vo . 8 3 ; 5 Evpendorferlandstr. 112. 1.11.12. P. . Feuerungen; Zus. z. Pat. .Rein⸗ angeordneten, m e 6 8 Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 11. 13. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. S5c. M. 58 169. Umlaufender Sieb⸗ 31. 7. 18 E. 19 432. tinuterlichen Darstellung rhchtung surfton⸗ e 16, 49. Bogenzufübrvgfrig. 1 Schaltungsanordnung 21d. 276 628. Vorrichtung zur Kon⸗ hard Hildebrand, St. Louis, Mo. V. sehenen Modellen. Johann Fülscher, Frankreich 2. 12. 12 8. 12. 13. körper zur Retnigung von Abwässern mit 4d. 276 418. Vorrichtung zum selbst⸗ superoxyd durch Elektrolyse unter höherem vigför Werbeitektegnngam Rseh nen . Fr. für Fernsprechanlagen mit selbsttätigen servierung von Oel in Transformatoren St. A.; Vertr.; Fronz Hermans, Cöln, Hamburg⸗Eimsbüttel, Stellingerweg 27. guc. M. 58 14v. Schneckenschalt, 121. K. 57 59 1. Transportsicherung selbsttätinem Abwurf der aufgesangenen tätigen Oeffnen und Schließen einer Gag. Hruck. Henkel &. Cie. u. Dr. Walter ic E1ö11 ge Anwälie. Wählern; Zus. z. Pat. 255 932. Siemens und ähnlichen Apparaten mit Ueberlauf. Pantaleonsmühlengasse 29.3.4 12.9.57 390. 4. 8. 12, F. 34 900. 3 getriebe für Motorfahrzeuge. Todor für Zünder mit einem unter Federdruck festen Stoffe. Maschinenbau⸗Anstalt leitung oder eines elektrischen Stromkreises Weber, Düsseldorf. 17.4. 13. H. 62 137. Mefert u. Dr. L. Sell, Pet⸗ 30122, & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt . B. Diamand, Idaweiche, 24 h. 276 497. Beschickungsvorrich, 31c. 276 586. Gußschale für flache Mirkow., Wien; Vertr.: R. Deißler, stehenden Schlagbolzen. Fried. Keupp Humboldt, Cöln⸗Kalk. 25. 8. 13. zu fest bestimmten Stunden. Auguste 12i. 276 605. Verfahren zur Ent⸗ Peslin SW. 68. 4. 3. 14. blehev sch. b. Berlin. 31. 3. 12. S. 36 008. O. Schl. 8. 5. 12. D. 26 941. tung für Etagenrostfeuerungen. Cornelis Gußstücke, an deren Formwand⸗Unterteil Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Mae⸗ Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 24. 1. 14. S5e. D. 27 889. Sinkkasten mit Claude Adolphe Bouchard, Nizza, Frankr.; schwefelung von Lösungen schwefelhaltiger d. 7 98. Süeen. büsten für 21g. 276 544. Schaltungsanordnung 21d. 276 629. Verfahren zum wechsel⸗ van ¹ Woudt, Brussel; Vertr.: R. Brede zwei in Sitze eingepaßte, mit den Einguß⸗ 74a. W. 41105. Elektrische Klingel⸗! Sammelbehälter für Benzin oder ähnliche! Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Stoffe unter Vermeidung ung mit umlaufenden Greiferke 8

8 8 1“

114“*“ .