hälften versehene Formwand⸗Oberteile]/ Hamburg, Wandsbecker Chaussee 86. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, wird. Walter Villa Gilbert, East Ham, Stephan Land, Essex, England; Vertr. mittels Hebel angelenkt sind. Patent⸗ 3. 11. 12. T. 17 922. Berlin SW. 61. 26. 11. 12. M. 49 652. Essex, Engl.; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗ A. du Bols⸗Reymond, M. Wagner u⸗ Ausstellungs⸗ und Veriwvertungs⸗Ge⸗ 40a. 276 570. Röstofen mit innen 42 m. 276 575. Ieere ven⸗ Anw., Berlin SW. 11. 19. 11. 12. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. sellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: Ph. gekühlten Rührarmen an einer senkrechten für Rechenmaschinen. anderer⸗Werke (G. 37 924. 9. 1. 13. L. 35 772. — v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, umlaufenden Hohlwelle und gegen die vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ 46 d. 276 406. Explosionskammer 49e. 276 532. Verfahren zum Ver⸗ Hat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 1. 8. 13. schädliche Ofenhitze geschützten Anschluß⸗ Ges., Schönau⸗Chemnitz. 24. 9. 12. für Gasturbinen, welche ein heheee binden der beiden Ringe von Kugellager, 31 299. verbindungen für die umlaufenden Ofen⸗ W. 40 588. 8 MEiin raumveränderliche Explosionskammern käfigen miteinander. Kugellagerwerke “ 3Zlc. 276 557. — Anf⸗ 8 “ ere Seeeen 8g ““ - ;8 “ E1“ 8 “ . “ 88 „ Derlite . 1 8 8 d;. 8 8 bereitungs⸗ und Mischvorrichtung für New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Dr. von Zählwerken mit Innenverzahnung und b. Hamm i. W. 15. 2. 3. L. . (Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fehlert 1 ormsand. Badische Maschinenfabrik R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. Nullstellung. Louis Hoffmann. Char⸗ 46 d. 276 503. Turbinenantrieb für G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner w bG z g g L8 Eisengießerei vormals G. Sebold 8 Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, lottenburg, Kaiserdamm 16. 17. 4. 12. Torpedos und Unterwasserfahrzeuge. Frank E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6l. um en en el an ei er un omnt 1 reu 1 und Sebold & Neff, Durlach, Baden. Berlin SW. 68. 6. 3. 13. N. 14135. H. 62 666. William Dodd, Meadholme, Engl.; 24. 12. 11. K. 49 965. 1 8 b 99 Inni . 80 558. Prtorität aus der Anmeldung in den 43a. 276 370. Vorrichtung zum Vertr. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 49e. 276 589. Schmiedehammer mit 8 Berlin, Montag, den 22. Juni Z3c. 276 558. ZTö“ 2. 8 von Amerika vom 12. 4. 12. an⸗ ne öö“ 15 “ ö“ D. 29 196. Eng⸗ Hrchlag. Eljted, Geßmas 8 “ rau Ewelina Pairamall, Wien; Vertr.: erkannt. ber rwerksunruhe an eitkontroll⸗ land, 4. 12. 8 Trebsen a. Mulde. .6. 12. G. 3688 %— rv ewmxmsueerememee — 3 Fan Ing. 8* W. Fehlert, Pat.⸗Anw., 42b. 276 365. Winkelfixiergestell. apparaten für Brieftaubenweitflüge. Fa. 46d. 276 583. Verfahren und Vor⸗ 49 f. 276 335. Vorrichtung 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die E b2e. bden Seeaer grhe er Hereend desaftenschafts EE Fegheresitsetutaeens. über Warenzeichen, Berlin SW. 61. 20. 9. 13. P. 31 573. Johannes Kohlhoff, u. u Oster⸗ Fried. Erust Benzing, Schwenningen richtung zum Betriebe von Maschinen Wenden 1. vieleckiger Schmiede⸗ petente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en n
345b. 276 559. wiebelschneider. Else mann. Bremen, Meinkenstr. 29. 4. 1. 14. a. N. 15. 11. 13. B. 74 719. sittels Kohlensäure und anderer leicht werkstücke an mechanischen Hämmern mi „ 89 8 Schmidt, geb. ahante Berlin⸗Tegel, K. 57 330. 44ga. 276 681. Schnalle aus zwei siedender Flüssigkeiten. Berthold Wolff, einer das Werkstück haltenden drehbane b F6 4 entral⸗ andelsre 1 ter ur das D 11 E et 82 (Nr. 144 B.) Hauptstr. 14 a. 27. 3. 13. Sch. 43 464. 42b. 276 611. Feinmeßapparat. ungleich langen Klemmbügeln. Johann Bismarckstr. 163, u. G. Rochow. G. m. b. Nuß. G. Mundorf & Co., Rade. 8 2 .
841b. 276 677. Schutzvorrschtung an Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ Restorf, Hamburg, Mühlendamm 74a. H., Offenbach a. M. 6.10. 12 W. 40 677. vormwald⸗Bergerhof. 13 9. 11. M. 45 6640 † 2 Reasanan — Nalasfänen Kaonsir Faöritere Berige 20. 9. 12. D. 27 574. 27. 6. 13. R. 38 268. 16 b. 276 643. Vergaser für Er⸗ 49f. 276 809. Vorrichtung dne Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
zum Schneiden von Brot, Fleisch u. dgl. 42c. 276 36,7. Kompaß mit großer 44b. 276 682. Zigarrenabschneider; plosions⸗Motoren mit zwei Zerstäubungs. Ausrichten von Rohrenden. Jeremian fir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Harras⸗Werke, W. Abel & Co. Deklinationsverstellung bis zu 70 0 und Zus. z. Pat. 232 956. John Henry düsen. Emil Hermann Nacke, Naundorf, Pletienietz, Sosnowice, Russ. Polen. wilhelmstraße 32, bezogen werden.
G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 18.1. 13. mehr. F. W. Breithaupt & Sohn, Astruck, New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Weinberg⸗Johannisberg, Post Kötzschen⸗ Vertr.: J. Schesbner, Pat.⸗Anw., Gleiwit. 12
H. 61 162. Cassel. 28. 8. 13. B. 73 684. Dr. P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin broda i. Sa. 6. 11. 13. N. 14 800. 9ö. 1. 13. P. 30 088. 8 34c. 276 639. Messerputzmaschine. 42c. 276 498. Entfernungsmesser mit W. 50. 13. 11. 13. A. 24 927. V. St. 47a. 276 584. Schraubenverbindung 49f. 276 531. Profileisenbiege.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Be tr. 1. Dresden, Liebigstr. 22. .Schuhe, Stiefel u. dgl. Adolf Flöring, Schraubspindel aufwärts bewegten Kletter⸗ Patente. vorrk⸗1g. Zesnt, nenburgerstr. 1. Be eua ebnf Wermelgkiichen. 5. 7. 13. F. 36 854..iguren. Auzust ⸗ Rahm, Barmen, Otto Heer, Zürich, Schweiz; Vertr.: doppeltbrechendem Prisma. Arthur Levy, Amerika 18 11. 1912. “ durch eine frei über den Bolzen schiebbare maschine mit Biegerollen, die in der 8 57d. 276 482. Verfahren zur Ueber⸗ 63e. 276 596. Aus Metallgliedern 71c. 276 647. Einschlagwerkzeug für Schuchardstr. 26. 4. 10. 13. R. 38 928. Ph. v. Hertling u. Dipl.⸗Ing Ph. Friedrich, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht, 44 b. 276 683. Gaszündvorrichtung Mutter. Maria Müller, geb. Rupp, Achse verstellbare, einander glockenartig ¹. Gortsetzung) Nragung des Bildes von einer Hochdruck. bestehende Laufdecke für Gummiradreifen. die Nägel zum Befestigen von Gummi⸗ 77h. 276 326. Wasserflugzeug. Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 8. 7. 13. V. Fels u. E. George, Pat.⸗Anwälie, für Zigarren u. dgl. Oscar G. Klugel, Schwäb. Gmünd, Württ. 14. 1. 13. übergreifende Profilteile führende Ringe za. 276 453. Stampfgeschirr für form auf eine Flachdruckform. Dr. Wil⸗ Dale Marshall, Cheltenham, Engl.; absätzen an Schuhwerk. Fa. Sigmund E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. H. 62 938. Schweiz 21. 2. 1913. Berlin W. 57. 13. 2. 13. L. 36 023. Indianapolis, V. St. A.; Vertr.: F. M. 50 122. haben. Wilhelmshütte, Akt.⸗Ges. füͤr 54 Papier⸗ und Zellulose⸗Fabrikalion mit helm Schupp, Laubegast. 12. 4. 13. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.“ Reach Juhaber Alfred Reach, Prag; 8 5 Berlin⸗Lichtenverg. 11. 4. 13.
34f. 276 360. Senfgefäß. Karl 42 c. 276 530. Basisentfernungs, Schwenterley u. Dipl.⸗Ing. A. Droth, 27b. 276 450. Kugelkäfig aus zwei Werkzeugmaschinenbau und Eisen. ie, innerhalb des Troges angeordneten Sch. 43 567. Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 6. 13. Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. 726. 2 23. 9. 13. St. 18 941. . Zus. z. Pat. 270 995. Optische Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 8. 13. mit hohlkugelförmigen Taschen versehenen gießerei. Saalfeld a. 19. 86. e 5 27 Her⸗ M. 51 796. England 19. 6 1912. C Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 77h. 276 394. Propellerbefestigung Stolle, Rostock. 23. 9.13. St. 1 messer; Zus. z. Pat. 270 995 ptische P n 3 gelförmigen Taschen verseh gieß “ feld a. Saale 6. 12. Wellen. Dr. Casimir Wurster, Dresden, 357d. 276 690. Verfahren zur Her⸗ M. 51 8 8 1,88 8 Febernder abretfen, 14. 19 18. . 461. Vesterreh ir Lafteenne mit ebene befelh eeng
4g. 276 561. Zellenmatratze. Bern. Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., K. 56 014. V. St. Amerika, 27. 3. 1913. Flachringen, die nach dem Einlegen in W. 39 968. 8. 12. 330. stellung von kopierfähigen Druckmuster⸗ 63e. 8 1 8 Chrzou⸗ Fenthen B.ir.⸗Sch. Berlin⸗Friedenau. 23. 11. 10. O. 7308. 45g. 2276 871. Pflugmaschine mit das Lager an den aneinanderliegenden 498. 276 5810. Verfahren und Vor⸗ Renftr 18 .““ auf Heerfäctaen. oder Brom⸗ bei dem die Federung durch luftgefüllte, 1. 11. 1913. 1 8 Schraubenmutter anpreßbaren, auf der 11215 Cetke eaage , ee 11“ Herstellung von gekröpften zuführen des Gutes mittels Förderbandes silberkolloidschichten. Maschinenfabrik am Umfange des Radkörpers angeordnete 72a. 276 648. Befestigung für Ge⸗ Nabe verschiebbaren und gegen Drehung C. 24 073. pbotographische Zwecke. James Murray hin⸗ und hergehenden Pflugkörpern. werden. Deutsche Waffen⸗ und Mu. Kurbelwellen ur⸗ dgI. Williams Wihzte Bulaschinen zum Schneiden von Alt⸗ Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Augs⸗ Hoblkörper bewirkt wird.. Bernhard wehrstützen nach Patent 256 381; Zus. gesicherten Flansch. Karl Finkeisen, 34k. 276 562. Mischvorrichtung, ins⸗ Washburn, Chicago; Vertr.: H. Nähler Karl Salomon, Berlin⸗Wilmersdorf, u. nitionsfabriken, Berlin. 7. 3. 13. Co., Moline, Ill., V. St. Ä; 4*₰ sepappe u. dgl. Gustav Schurz. burg. 13. 8. 13. M. 93 376. Söhlmann, Hannover, Kasernenstr. 2. 1. pat. 256 381. Carl Lutz, Dresden, Berlin Neue Königstr. 72. 23. 12. 13. besondere für selbsttemperierende Zimmer⸗ u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Alexander Keferstein, Wola Libertowska, D. 28 487. 8 8 Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗ Birkesdorf b. Düren. 29.5.13. Sch. 43 975. 57d. 276 691. Verfahren zu Fer. 24. 3. 12. S. 35 952. 8 Ho beinstr. 147. 15. 10. 12. L. 35 261. F. 37 912. 8 5 brausen und Berieselungsvorrichtungen, Berlin SW. 11. 24. 8. 12. W. 40 406. Rußland; Vertr.: Ludwig Keferstein, A7e. 276 372. Selbsttätige Schmier⸗ Anw., Berlin SW. 48. 8. 5. 13. 58 b. 276 376. Papiermaschinen⸗ stellung von autotypisch zerlegten Mustern 63e. 276 700. Radreifen aus Gummi 72c. 27 383. Mit Einrichtung zum 77h. 276 3295. Flugzeug. JZosef mit zwei Räumen für die zu mischenden Priorität aus der Anmeldung in den Berlin „Wilmersdorf, Gäntzelstr. 34. pumpe, an der der hoble Endzapfen einer W. 42 191. sau walze mit geschlitztem, innerem fest⸗ durch Kopieren von Halbtonbildern unter mit querdurchgehenden, versetzt über ein⸗ Regeln der Rücklauflänge Ge⸗ “ 8 Albrechtstr. 76. Flüffig eiten. Otto Buchl, Bonn, König. V. St. von Amerika vom 23. 8. 11 an⸗ 30. 9. 13. S. 40 170. drehbaren Welle als Pumpenzylinder aus⸗ 50c. 276 511. Schrotmühle mit setenden Saugkasten und umlaufendem Vorschaltung eines Rasters auf Chro⸗ ander angeordneten Hohlräumen; Zus. z. schützflüssigkeitsbremse. ““ Srag 9 77h. 88 1en traße 27, 1. 10 13. B. 74 094. erkannt. 459. 276 412. Bodenbearbeitungs⸗ gebildet ist. Emile Reno u. Joseph Schrotwalze und Rost zum Vermahlen selochten Mantel. Fa. H. Füllner, matkolloidschichten. Klimsch 2 Co., Pat. 266 242. Albert Witzel, Ludwigs⸗ Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 8.3. 13. K. 54 197. 779. 396. ateondassär fessitempeehewreehenese absmargce eea. ge aee eseef. vaschine fit nalaufender Spatentrommel. Sois, Amiens, Frauer; Wertr. Dipl⸗ hartrr und waccher, trogener⸗ und Uarntrunn i. Schl. 2ö, 6. 13. F. 26,746. Frankfurt a. M. 6. 6. 13. K., 59 124. durg, Wilbeimftr⸗15. 2. 718. W.ℳ2630. 72f. 276 384. Befestigungevorrich⸗stung für Stzußmaffen aur Flugzeugen. insbesondere für selbsttemperierende Zimmer⸗ photographische Zwecke; Zus. z. Pat. 276679. Marcel Marie Georges Maleor, El Ing. Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. schmterender Materialien. Juliug Mohs, 55c. 276 592. Papieraufrollmaschine. 59b. 276 593. Entlüftungsvorrich⸗ 63e. 276 701. GElastischer Radreifen, tung für die 8e. .rs en ” Se b. Berlin. IEbbeiebeeeeeeehwee ehe henttas Wasöburn. CC 1““ Dr. W. Friedrich, 29. 2. 13. R. b Jonitz b. Dessau. 12. 11.12. M. 49 540, Fears, Roebuck and Company, Chi⸗ tung für Kreiselpumpen mit durchbrochener insbesondere für Motorwagen, mit einer G. Teschner . Co. 8 88 72 h. bs h,-g. Vorricht mit zwei Räumen für die zu mischenden Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 6. 12. 47 f. 226 373. Dichtung für Hoch⸗ 50c. 276 512. Maschine zum Ver⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oet⸗ Nabenscheibe des Laufrades. Akt. Ges. Reihe um das Rad herum angeordneter, Söhne, Frankfurt a. O. 24. 10. 13. 82 Lufts. ff Hre teng zur Klüssigkeiten; Zus. 3. Pat. 276 562. Otto mann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. M. 48 146. druckleitungen mit zugeschärftem, in Ver. mahlen harter und wescher, trockener und sle Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. der Maschinenfabriken Escher Wyß elastischer Hohlglieder. Germain Sarla“ T. 19 085. 86. Seitenrichtvorricht Faseos 28 düischigen, be . fent⸗ Buehl. Bonn, Königstr. 27. 4. 2. 14 14. 9. 12. W. 40 533. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ tiefungen eingreifendem, nachgiebigem Ring schmierender Materialien; Zus. z. Pat. 173. 12. S. 35 902. & Cie., Zürich, Schweit; Vertr.: H. bous, Salnt⸗Matory, Garonne, Frankr.; 72 f. 276 386. vüee vorrichtung Hallen. „ evag 3 eutsche Pe ent⸗ E 8 Priorität aus der Anmeldung in den reich vom 24. 6. 11 anerkannt. Les Etablissements Poulenc Fréres 276 511. Julius Mohs, Jonitz b. Dessau. Priorität aus der Anmeldung in den Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗“ Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, für Geschütze mit unabhäng 9 8 Se W“ 22039. H., 34. 276 564. Mit einem drehbaren V. St. von Amerika vom 13. 9. 11 an⸗ 45a. 276 446. Steinsammler mit u. LEéon Péchiney. Paris; Vertr.: C. 5. 4. 13. M. 51 029. S. St. von Amerika vom 20. 3. 11 an⸗ Ing. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, linte. Alerander vSe udapest; 1“ W.“ Füe Löffel versehene Vorrichtung zum Veraus⸗ erkannt. Ausheberost und Förderband. Otto v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 5Ic. 276 590. Bogen für Streich. afannt. SW. 11. 19 2. 14. A. 25 458. „PPat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 8. 13. Vertr.: C. “ in. ee 6 88 8 — mtt. e . gaben pulverförmiger Seife in bestimmten 42 e. 276 499. Gas⸗, Dampf⸗ oder Vaudisch, Schatzlar, Böhmen; Vertr.: 21. 8. 13. E. 19 487. Frankreich 23. 8. instrumente. Adolf Hontscha. Kreuzburg 55f. 276 644. Vorrichtung zum Be⸗ 59c. 276 518. Rückschlagventil für S. 39 821. Frankreich 7. 9. 1912. 3 “ 1 1“ fln n vn gosef ve gen eh felb. Mengen. Paul Höpner, Leipzig⸗Schleußig, Flüssigkeitsmesser; Zus. z. Pat. 266 677. M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 1912. O. S. Neubessir. 5. 12. 11. fördern und Trocknen nasser Papier⸗ und Injektoren mit vom Wasser umspültem, 63v. 276,702. Windschneider für M. d. 76 385. Rollenlagerung für 209e 8.82 üe- 10 rrl.⸗ — 64 829. † 1 Brockhausstr. 62. 30. 1. 14. H. 65 149 Paul Ollrogge, Kamen, Krs. Hamm. 17. 7. 13. B. 73 186. Oesterreich, 47 f. 276 687. Muffenrohrverbindung H. 64 279. Stoffbahnen, bei welcher die Bahnen ringförmigem Führungszvlinder. Gebr. Fahrzeuge, wie Fahrräder u. dgl., mit 729. 270 . 8g g— gergag h een 111“ behscif; 1111“““ Ee&““ siol niit einem zwischen den Dichtungen ange. 52a. 270 528. Freilaufender Greifer ꝛurch von unten aus geschlitzten Rohren Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. dynamischer Aufrechterhaltung des Gleich⸗ 1u“ 2n An wenhe. John 869 P t. 258 741 Dipk u⸗ Jo⸗ hüten von Wrasenbirdung brim Oeffnen 18e. 226,500. Vorrichtung zur An. 46g. 229 447. Geeifer mit achsial ordneten, zur Aufnahme einer Dichtungs. mit Brille,fuür „Doppelsteppstichndt geagen sie wirkende Luftströme schwebend 10. 12. 12. K. 53 402. Fwichts. 1““ Vens S. Ecetc, Danzig⸗Langfahr. 9.7.19. geschlossener, unter Druck stehender Koch⸗ zeige und Aufzeichnung von Mengen liegenden Steckschäften für Treibräder an flüssigkeit dienenden Hohlraum. Ludwig maschinen. Bielefelder Rähmaschinen. atragen werden; Zus. 3. Pat. 218 770. 59e. 276 594. Schmier⸗Abdichtungs. Vertr.: Divl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat⸗ -gev.n Kraeg⸗ I n. eren Sch. 11,868 Y gefäße; Zus. 3. Pat. 229 099. Vlktor fließender Flüssigteit. William Paterson, Motorpflügen u. dgl. Joseph Bren, Schomburg, Gelsenkirchen. 14. 11. 11. Fahrik Baer * Rempel, Bielefeld, Radebeuler Maschinenfabrik August und Entlastungsvorrichtung für Kolben von Anw., Berlin S. 48. 2. 10 13. B. 74 102. Ternstr 2. S.nspeh Sen. bier⸗ 5 7½ 5 276 614 Flugzeug mit radio⸗ Lueder, Hildesheim. 20. 8. 13. H. 63 374. London; Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗Anw., Ilsenburg a. Harz. 26. 3. 13. B. 71 197. Sch. 39 634. 24. 12. 11. B. 65 688. Koebig G. m. b. H., Radebeul b. Maschinen mit umlaufendem Kolben. 64b. 276 597. Flaschenwaschmaschine “ E⸗ Meihns nelehe bischern Früst 8 8. k.gssans 341. 276 438. Siebeinsatz für Koch⸗ Hamburg. 13. 3. 13. P. 30 490. 45a. 276 684. Kultivatorschar. August 47 h. 276 686. Ovalwerk mit einer 52a. 276 591. Spulengehäusehalter⸗ Dresden. 28. 6. 13. R. 38 269. George F. Nelson u. Henry May, mit abwechselnd in Drehung versetztem Harmsen, a12. Bütnen wu. ö“ 8 er nes vag., 1% töpfe. Wilhelm Greifenhagen, Mei⸗ 4 2e. 276 501. Wassermesser mit Krause, Dame i. Schl., u. Paul Kuge, von einer Kurbel getriebenen umlaufenden Sicherung für Nähraschinen mit sich 57a. 276 402. Packung für ge⸗ Washington, V. St. A.; Vertr.: Dr. Flaschengestell. Paul Poluisch, Budapest; “ e9 5 ““ 8 . m. b. H., Kiel. 28. 11. 12. ningen, Markt 2. 9. 7. 13. G. 39 482. umlaufendem Kolben. Compagnie pour Parchwitz i. Schl. 29. 5. 13. K. 55 033. Kreuzschleifenkette. Hermann Hosz, Berlin, drehendem Greifer. Richard Karl Hoh⸗ zittene photographische Flachfilms, die A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin S. 39 36 76 997 Zünderstellschlüssel 79 b. 276 397. Verfahren zur S41. ,92e. Aufbängevorrichtung la Fabrication des Compteurs et 45v. 2786, 576. Kartoffelpflanz⸗ Brandenburgstr. 25. 12, 6. 13. H. 62 704. mann, San Diego, Calif., u. Lee Me m einem gemeinschaftlichen Zugband durch Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 4. 11. SW. 48. 6. 5. 13. P. 30 833. Ungarn “ inricht g Rheinische Mattierun der Oberfläche von Zi arren zum selbsttätigen Spannen von Damen⸗ Matériel d'usines à Gaz, Paris; maschine mit Pflanzlochstecher. Jan Szy⸗ 492a. 276 334. Selbsttättge Revolver⸗ TClung, Washington; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Streifen befestigt sind, sowie Verfahren N. 13 208. 6. 5. 1912. 1 züt vres ure keea Nen h eesn. Heattierans Sbe v 8 röcken durch Eigengewicht an Kleiderbügeln. “ H. Fe .“ Berlin -e “ Kr. Jarotschin. 19 in ö“ 3 u““ Frankfurt a. M. um Arbeiten mit diesen Packungen. 8* K.g. ve Regelrageconzichktng 88sen ““ Bieß u““ eeoh. b Anna Kusche, geb. Schunke, Berlin. SW. 61. 15. 8. 13. C.⸗ b ö11“ b umtehrbaren Leittrommel zur Hewegung 6. 8. 11. H. 55 036. arles r Hopkins, Binghamton, mit Fliehkraftregler für Kraftmaschinen. mit kreisende . . Sesrrhih. 22 “ Krlaho sechen, ah guft Aelbelmie 17. 42f. 276 448. Vorrichtung zum 45e. 276 577. Kartoffelschälmazchine. des Revolverkopfschlittens. Potter & 53e. 276 452. Verfahren zur Her⸗ nn ge sig Hor F. Reieenh Pat.“ Ernst Kauffmann, Berlin⸗Grunewald, Schmidt, Altona, Bornstr. 33. 6. 6. 13. Fen “ .gras E1 ö daae Stssfrsabreia⸗ 888 12. 818 Käö55 785. selbsttätigen Dämpfen der Schwingungen Eric Waldemar Jacobson, Stockholm; Johnston Machine Company, Paw⸗ stellung haltbarer, konzentrierter Sauer⸗ nw., Berlin SW. 11. 23. 22. 13. H. 61 509. Friedrichsruherstr. 36. 16. 8.12. K. 52 280. Sch. 44 058. 1 Rei n geans “ Plossene Räunke Grafurbrand Rer arr enhere . . . 284l. 276565. Sicherbeitöͤmilchbehälter. von Schwingkörpern, insbesondere von Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. tucket, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. milchpräparate. Fritz Sauer, Breslau, 57a. 276 454. Verfahren zum Ver. 60. 276 519. Umsteuerbarer Achsen⸗ 64 b. 276 599. Maschine ei⸗ 18 o. 88 8 2 “” v“ Moritz Krüger, Bielefeld, Thielenstr. 8. Wagen, Kompassen, Woltmetern usw. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner Zimmerstr. 13. 10. 5. 13. S. 39 036. bindern der Fortpflanzung eines Brandes regler mit zwei mehrarmigen Exzenter⸗ nigen von Trinkgefäßen bee e; eweg⸗ 2 ““ ud Tele vanben. Eenhe fsfe wasserdi Iien Ueberzug zu versehen EC65 912. Eduard Breitinger, Albisrieden b. Zürich; 23. 3. 13. J. 15 566. b u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlins W. 61. 53h. 276 413. Verfahren zur Her⸗ lings Zelluloidbändern o. dgl⸗ Dr.⸗Ing.Erich lenkern. R. Wolf, Maschinenfabrik, licher Bürsten. Adolf Kar . 8 2 v 18. 8 Se eegs. dele. 1“ ebhnr. 35a. 276 440. Einrichtung an elek. Vertr.: Dipl⸗Ing. W. Hupfauf, Pat.⸗ 459. 276 448. Aus einzelnen durch 6. 7. 11. P. 27 220. stellung von Margarine u. dgl. unter Be⸗ Strohbach, Wien; Vertr.: R. Heering, Magdeburg⸗Buckau. 7. 1.13. W. 41 298. Vertrieb Hygien.⸗ gö 5 6 ““ Venchsen 8- g. Par üee “ 8 8 trisch betriebenen Aufzügen zur Verhütung Anw., Düsseldorf. 18. 2. 12. B. 66 312. einen Klebstoff miteinander verbundenen 419a. 276 451. Stahlhalter. Max nutzung von Kühlflächen zur Abkühlung Pat⸗Anw, Berlin SW. 61. 16. 11. 13. 60. 276 520. Vorrichtung zur Um⸗ Sonnenschein K “ “ 888 henss⸗ 84. “ . 61. von Unglücksfällen bei kurzgeschlossenen 429. 276 366. Lagerung für die Ringen Reibungskegel Jungbauer, Augsburg, Argonstr. 16a. der flüssigen Fettkörver bezw. Emulsionen;St. 19151. Oesterreich 7. 11. 1913. wandlung ruhender Reibung in eine Dr. S. Lustig, 8 1“ be 8 lusf elektrischer Apparate. C. H. 80 c. 276 653. Kammertrennwand Tür. und Schloßkontakten. Schindler Regulatorwelle von Sprechmaschinen⸗ zum Antrieb von Milchschleudern. Edmond 3. 8. 13. J. 15 926. 1“ Zus. z. Pat. 273 753. Flakes Aktie, 157a. 276 155. Maltesergesperre, Reibung der Bewegung bei Fliehkraft⸗ 20. 1 ¼ 1383. 89 66 2 . e 1gs neng behren Ailcd sir öö ͤ“ “ S Pürin⸗ Penmnae Fregen. Veztr. 8 zafe “ CI“ Felan. “ öe xö. defh S Rrseuge Fehch c deteibe bes Sterbrgerät für Sehwedenk; Vertr 1 F Schwenterley u. rechten, abwechselnd auf⸗ und abwärts Sch. 45 267. eorgen, warzwald. 3. 4. 13. Plantz, Pat.⸗Auw., Cöln. 13. 7. 13. Fräsen von Schraubennuten auf Dreh⸗ Pat⸗Anw., Hamburg. 6.3. 2. F. 35 360. iceuz verschiebbar gelagert ist und dur resden, Rabenerstr. 13. 9. 12. 13. els 1Le 1 li Dipl.⸗Ing. A. Droth, Pat.⸗Anwälte, führenden Kanälen Franz Karl Meiser 35u. 276 566. Schrägaufzug mit St. 18 400. G. 39 515. Frankreich, 18. 12. 1912. bänken, bei der die Bewegung der Dreh. 531. 276 612. Klopftisch mit an⸗ in Getri itwellig mit dem Kreu: P. 32 042. b Schiffe. Società Anonima Italiana spl.⸗Ing. A. Droth, Pat. üh en. Fr r, Sen; eraicht und rteie Kebeeftach der 42g. 276 368. Sprechmaschine, deren 459. 276 641. Trommel für Milch⸗ bankspindel mittels eines Schneckengetriebes hebbarer und frei abfallender Tischplatte E“ Société des 276 692. Sicherheitsvorrichtung Gio. Ansaldo C., 1“ g8 68 12. 13. W. 44 003. E““ 9. 10. 6. 13. Katzfahrbahn. Deutsche Maschinenfabrik Bremshebel durch Anschlag des Schall⸗ schleudern. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., auf die Leitspindel übertragen wird und zum Eintafeln von Schokolade in Formen. Ltablissements Gaumont, Paris; für indirekt wirkende Geschwindigkeitsrealer Ligure, Italien; 81 “ 8 1 ö AenehaJen. bEö“ Berschlußstift aus . G., Duisburg. 22 7. 13. D. 29 271. aras gegen einen Auslösehcbel ausgeloft Bielefeld. 8. 3. 13. D. 28 494. auf der Schneckenachse eine Teilvorrichtung Louis Bernhard Lehmann, Dresden, Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin für Kraftmaschinen, insbesondere Wasser⸗ “ Anmeld eana Italien St flschrauben zu befestigende Klöppel⸗ Draht mit angebogener Handhabe für 35 b. 276 1411. Fuderablader. Hein⸗ wird. Eldridge Reeves Johnson, Camden, 45h. 276 449. Einrichtung zum angeordnet ist. Dolze & Slotta, Coswig Freibergerstr. 108. 5. 12. 11. L. 33 472. [SW. 48. 2. 9. 13. S. 39 953. Frank⸗ turbinen. Anton Gagg, Zürich; Vertr.: Priorität 5* 28 .“ .“ für Dampfläutewerke. Julius Tuben und ähnliche Behälter. Holger rich Böhmer, Berlin⸗Schöneherg. Che. New Jersev. V. St. A.; Vertr.: Pat. Befestigen von Bade, und Futter⸗ oder i. Sa. 14. 6. 12. D. 27 124 531. 226 689. Knetvorrichtung mit rescch 20. 9. 1912. öD11114“ Vorricht n a. Bmackel. Danzig⸗Langfuhr. 6. 5. 13. Odense, Kopenhagen: Vertr.: H. Betche ZEEö11ö“ Anwälte Hans Heimann SW. 61, u. Wasserhäuschen an Vogelkäfigen. Albin 49a. 226,50 8. Anschlagvorrichtung wagerechten Walzen; Zus. z. Pat. 217 723. [57a. 276 156. Kamera für Farben⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 9. 13. 65a. 276 464. Schisfen buge bel; du28 858 8 Pat.⸗Anw. Berlin⸗Halensee. 20. 4. 13. 36 d. 276 567. Reinigungsvorrichtung Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, SW. 11, Ihle, Chemnitz⸗Bernsdorf, Wormserstr. 3. für Metallbearbeitungsmaschinen, bei Fußfn Maggi, Zürich; Vertr.: H. otographie, bei welcher selbsttätig ein G. 39 899. 1 zeigen des “ N de 8ee 78 6b. 276 414 Verfahren und Vor⸗ 0. 5552. oa11114A4“; velcher in dem Measchinenbett von An. NMähler u. Bpl.⸗Jng. F. Seemann, Pat⸗] Wechsel der Farbenfilter für die Teilauf, 61a. 276 377. Als Rettungsleiter Zus. z. Pat. 2 :Divl⸗Ing. L. Glaser richtung zur Herstellung von Gegenständen Süc. 276 704. Verfahren zur Ver⸗ Frankfurt a. M., Schöne Aussicht 16. Amerika. 24. 6. 1912. 45h. 276578. Bade⸗ oder Futter⸗ schlagleisten beeinflußbare Anschlagstangen Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 7. 127 n ne und die Auslösung des Verschlusses umwandelbares Fensterschutzgitter. „Josef Bukarest⸗ e wälte Berlin Swh 68 g- 88 stellbe e gle chbleibender Muste, meidung des Auspichens von Helzfässern. 6b888109 42g. 276 571. Verfahren zur Auf⸗ und Wasserhäuschen für Vogelkäfige. gelagert sind. Jamts Hartueß, Spring. M. 48 365. erfolgt. Huebner Bleistein Patents Friedrich, Schwaz, Böhmen: Vertr.: u. E. Peitz, Pa 38 565b e, E1A.“ plastischen Massen. Dr. Otto Anton Neuhofer. Solln b. München. 3Ge. 276 411. Liegende Rippenheiz⸗- nahme und Wiedergabe von magnetischen Albin Ihle, Chemnitz Bernsdorf, field, Vermont, V. St. A.; Vertr.: Paul 54a. 276 513. Vorrichtung zum Compann, Buffalo, V. St. A.; H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 15. 3. 13. 4 3. Scehloß mit ver⸗ Ebörhard Heidenau b. Dresden. 7. 2.12. 14. 1. 12. NR. 14 008. rohre für Flüssigkeitserhitzer. Wilhelms⸗ Phonogrammen. Dr. Rudolf Gold⸗ Wormserstr. 3. 16. 1. 13. J. 16 097. Müller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. selbsttätiaen Drehen und Anlegen der Pertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 5. 3. 12. F. 34 031. 689a. 2 1 Hafhim Salum Hashim E. 17 756. S1e. 276 398. Auf einem Fahr⸗ hütte Act.⸗Ges. für Maschinenbau & schmidt, Charlottenburg, Reichskanzler⸗ 451. 276 685. Verfahren zur Er⸗ 11. 8. 12. H. 58654. Werkstücke an Pappenbiege⸗, Stanz⸗ und Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 63 b. 276 595. Verfahren und Vor⸗ riegelbarer Fa bi 8 “ Pelesen⸗ .es. ve abn. Klettenwolf. 2. & gestell angeordnete Rinnenschwinsschsufer⸗ Eisengießerei, Eulau⸗Wilhelmshütte b. platz 3. 6. 12. 12. G. 38 040. höhung der fungiziden und insektiziden 49a. 276 585. Vorrichtung an Re⸗ ähnlichen Maschinen. Walterwerke Ma⸗ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin richtung zur Dämpfung der beim Fahren Raymond Wasß Z EE Bofton, Jas. z. Pet⸗ 284 767. Eeherin Nargon⸗ Sprottau. 25. 7. 13. W. 42 804. 429g 276 640. Verbindung einer Eigenschaften von aus Teeren oder Teer⸗ volverdrehbänken zur ö „Ein⸗ schinenfabrik m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 8. 68. 11. 8. 12. H. 58 670. auftretenden Radfederspiele. Jens Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 7. 5. 13. M. . St. A. Penrr E. ue He, del. Uee . Chl. Süines üencsen. 39 b. 276 363. Verfahren zur Her. Sprechmaschine und eines Kinematographen. ölen gewonnenen Stickstoffbasen; Zus. z. stellung der verschiedenen Geschwindig⸗ 26. 3. 13. W. 41 866. 57a. 276 457. Kinematographischer Aegidius Elling, Kristiania; ““ H. 165. Verbindung der Ro⸗ Fins Pat⸗Anw. Berlin 8. 11. 8.9.12. 8S1½. 276 4170. In senes e stellung fester elastischer Massen. Dr. Aleglio Pineschi u. Lamberto Pineschi, Pat. 257 848. Themische Fabrik Flörs⸗ keiten. Potter & Johnston Machine 54b. 276 374. Vorrichtung zum Apparat zur Aufnahme und zur Vor⸗ Elliot, Pat.⸗ nw., Berlin SW. 68sb. 8 Griffes S Schloß⸗ .719 480. . verechert e Walter Meusel, Berlin, Treptower Nom; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. hrim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim Companny, Pawtucket, Providence, V. St. Gummieren des untersten Blattes eines führung von Bildern vermittelst breiter 11. 1. 13. E. 18 784. 4 fr b 1“ laß “ Kantenbastül⸗ 76c. 226 388. Reinigungsvumpe für Gotti, Genua; Vertr.: R. Deißler, Dr. Chaussee 50. 25. 6. 13. M. 51 857. L. Brake, Nürnberg, u. Dipl.⸗Ing. Dr. a. M. 2. 7. 13. C. 23 606. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ina. C. Fehlert, G. Bogenstapels. A. Winkler u. Max Fümspulen; Zus. z. Pat. 241 156. Alfonso 63b. 276 646. Verdeck für Fa r⸗ Ssae. ei Ein agg, n 8 “ ös Seö Fa. G. Döllner. M. Seiler u. G. Mecmer, 39 b. 276 678. Verfahren zur H. Fried, Berlin SW. 61. 12. 6. 13. 46 b. 276579. Antriebsvorrichtung Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Dünnebier, Neuwied a. Rh. 5. 7. 13. de Giglio, Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗ zeuge, bestehend aus mehreren bogen⸗ Heinr. Strenger, g .38. 13. e, I. Süeeemadas. e. Elabban. Hat⸗Aawelte Herien 8. 81. 18,8 18 Trennung des vollwertigen Kautschuks von P. 31 049. für Steuerschseber von Viertaktexplosions. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. W. 42 651. 1 Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ förmigen Verdeckteilen. “ St. Eö“ Türanschlagpuffer 18. :g.13. C. 9708.. 8.138 667. kautschukartigen Nebenprodukten mit 42h. 276 481. Verfahren zur Hellig⸗ motoren. Société Anonyme des 7. 7. 11. P. 27 223. 54g. 2763275. Preistafel mit dreh⸗ wälte, Berlin Sw. 68. 12. 5. 12. Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.; .““ 7 13. Sed vS G h Festhalten der Tür 76Üc. 276 389. Vorrichtung zum S1e. 276 471. Gegenläufig arbeitende niedrigerem Molekulargewicht bei der keitsmessung. Dr.⸗Ing. Hans Gort, Automobiles & Cyecles Peugeot, 49a. 276 586. Bohrmaschine mit baren Ziffernscheiben. Hans Ilchmann, G. 36 703. b VW11“”“ 8. 1 mit .,S. 15 Ut Fazedt “ Ausschalien eimeln elernisch an. Dopper⸗Schüttekartesche imehe haheer sür Synthese des Kautschuks. Arthur Heine⸗ München, Promenadeplatz 22. 9. 3. 13. Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. selbsttätigem Nachschub des Bohrers; Zus. a. M., Leipzigerstr. 65. 22.6. 13. Priorität aus der Anmeldung in Italien L. 40 035. Frankreich 19. 8. 12 für An⸗ 81 . demriebener Spndelg sur Spiemmaschinen. Berawerkbeiries Stovislane Kard⸗hare, mann, London; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ G. 38 609. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, z. Pat. 242 542. Joh. Manegold J. 15 800. wom 13. 5. 11 anerkannt. spruch 1. 1 6 7. W11““ Vorrichtung zum Vartmann * Braun Akk.⸗Gefe Frank. Dümpten b. Nülbenn Hinbr Sarteons er⸗ knecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin 42i. 276 572. Selbsttätiger Tempe⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 4. 12. Nachf., Hagen i. W. 25. 7. 12. M. 48 509 54g. 276 514. Reklame⸗Projektions⸗ 57a. 276 458. Zentriervorrichtung 63b. 276 693. Tragfe er 8 70e. 3 8. lendapter. ichard err e. M. T. 13. 18. 9. 84 909 emple b. ecenh 9. 1628. 13. H. 63 235. England raturregler mit winkelfoörmig gebogenem S. 36 224. 99. 276, 587. Vorrichtung zum Kaleidostop. Francieco Moreno. Verr um Einstellen des Bildes für kinemato. Ettore „Bugattt, Molsheim i. Els. Eö Elizabeth, Ill. V. St. 76d. 276,390. Vorrichtung für S1e. 276 523. Selbsttätig wirkende 12. 8. 1912. Rohrkörper. Fritz Wilfferodt, Düssel⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank. Fräsen von Walzenzapfen. Karl Breiten. Cruz, Mexllo; Vertr. . C. v. Ossowski, graphische Apparate, bei der die Achse des 29. 4. 13. B. 71 ichtung fü 1 vaöl.,eIn gA. Kuhn Pat.. Kötzerspulmaf hinen zum Abstelen bei Wagemuführvorrichtung insbesendere sür 40a. 276 364. Ofen zur Gewinnung dorf, Schirmerssr. 17. 23. 9. 13. W. 43 230. reich vom 6. 5. 11 anerkannt. sbach, Siegen i. W., Sieghütterhaupt⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 3. 12.13. M. 54 438. Einzahnrades des Maltesergesperres um 63c. 276 462. Anlaßvorrichtung 188 F. Werli 88 81. 25. 2. 13. Fadenbruch. Sächsische Webstuhlfabrik, Kreiselwipper, bei welcher die Verschiebung von leicht oxydablen Metallen nach dem 42k. 276 445. Röhrenfedermano⸗ 46cr. 276 502. Schalldämpfer für weg 9. 28. 1. 12. B. 66 027. 54g. 276 515. Aus mehreren Reihen die Achse eines ihrer Antriebsräder schwenk⸗ Automobile. Emile e; Par 8 8 n . 61. 25 Cbemnitz i Sa. 23. 3. 13. C. 588 581. der Wagen durch eine enblose Eralserkeite Verfahren gemäß Patent 226 257; Zus. z. meter. Robert Fabig G. m. b. H., Explosionsmotoren. Marc Birkigt, Le⸗ 49 a. 276 588. An Bohrmaschinen von Projektionsvorrichtungen bestehende bar gelaaert ist. Kino Limited, Welling⸗ Vertr.: A. Gerson u. 8 8 8 . 8 96 980. Nuf der Ne h vrerschtung zun erielat. Cent Kee8827, düt e Pat. 226 257. Albert Zavelberg, Hohen⸗ Maschinen⸗ und Apparate⸗Fabrik, vallois⸗Perret, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ die kombinierte Handverstellung für die Anzeigevorrichtung für Nummern, Bilder ton, Neuseeland; Vertr.: M. Mossig, Anwälte, Berlin 8v 88 “ 3. 7 S 1 8 Fenn Fersch e Unterstützen von Golfsäcken. Matthew Gerteudstr. 5. 5. 10. 12. N. 13 698. sobehütte, Oberschlesien. 6. 8. 13. Z. 8550. Charlottenburg. 26. §. 13. F. 37 106. Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin Bohrsoindel und für den Bohrspindelstock. u. dgl., die von einer Stelle aus auf elel⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 20. 3. 13 C. 23 323. Frankreich 20. 8 25 deck verschiebbares, m ausgerüstetes Winkel⸗ Thraves Sharp, London; Vertr.: H. 81 e. 226 654. Vorrichtung zum 40a. 276 48 2. Entzündungsvorrich⸗ 42k. 276 573. Mit einer Indikator⸗ SW. 68. 25. 4. 13. B. 71 628. Dresduer Gasmotorenfabrik vorm. trischem Wege übertragen werden. Arthur K. 55 953. 63-c. 276 663. vb 89 8 “ “ Pat. Anw. Berlin SW. 61. Fördern von Abbaugut in Abbauschüktel⸗ tung für Erzröstöfen. Speiété Miniéère trommel verbundener Leistungszähler. Dr.⸗ 46c. 276 580. Schieber für Gas⸗ Moritz Hille, Dresden. 26. 4. 13. Hungerford Pollen, Strand, London, u. 57a. 276 459. Vorrichtung zur selbst⸗ für Luxuskraftwagen. 8 Daus. 69 6 5 lmeal. n Wie ge chtscain. Berlin 27. 6. 13. S. 39 352. Großbritannien rutschen. August Hirscheimamn. Jena⸗ * Metallurgique de Penarroya, Ing. Ludwig Carl Friedrich Gümbel, maschinen. Charles Garbe, Paris; D. 28 802. . Harold Isherwood, York, Engl; Vertr.: täütigen Verschlußauslösung für pholo, gart, Neckarstr. 202. 15. 8” rer Schnecken⸗ G 2 1 88 B. 70 214. 26. 6. 1912. brück⸗Eversburg, Eversburgerstr. 10. Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Charlottenburg, Schloßstr. 66. 19. 4. 13. Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Lamberts, Berlin 49a. 276 688. Aufspannvorrichtung H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, graphische Apparate. E. Colardeau u. 63c. 276 E arer Schnecken⸗ W. 8. 88. Schuhabsat mit 7724. 278 708. Kiypvorrichtung zur 15. 6. 18 . 82 782.
M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, G. 40 927. SW. 61, u. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt für Kugellager⸗Laufringe. Deutsche Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 9. 13. u. J. Richard, Paris; Vertr.: Dipl.⸗ radantrieb für die dtertae von 7 Ia. S mittels einer schwalben⸗ selbsttätigen Sprungseil⸗Auslösung für S1e. 276 705. Endloser Förderer aee. EeEE111133““ L111“”“ ili f Ing. C. Fehlert, G Louhier, F. Harmsen, Keoftsahrzazgen. G. fen; A Se 88 Führungsleiste in eine Turngeräte. Gustav Beckord, Bielefeld, für ringförmige Körper. Felten & 400u. 276 568, Verfahren und Vor⸗ für Addier⸗ und Registriermaschinen. 46c. 276 581. Spritzvergaser, bei Berlin. 18. 2. 13. D. 28 380. 3 54g. 276 516. Zweiteilige Preistafel [A. Büttner u. E. Meißner, Pat⸗An. Belgien; Vertr.: P. Rüc 18 “ nw., scen hr gght des Absatzstumpfes ein. 9 ohrteichstt. 7. 23. 5. 189. B. 71 978. Guillernune Tarlshert irr. Gej.⸗
richtung zum Reinigen von Hüttenrauch Burroughs Adding Machine Co., welchem die Hrosselklappe zur Regelung 49 b. 276 506. Schnellreibsäge mit mit veränderbarer Preisangabe. Eugenwülte, Berlin SW. 61. 28 9.12. G. 22 399. Gera, Reuß. 12. 3. 1 icht 8ng eeen. . 2 und durch eine Sperrnase 77b. 276 392. Einrichtung zur Be. Carlswerk, Mülheim a. Rhein. 14. 3.1
u. dgl. von schädlichen Bestandteilen und Detroit, V. St. A.; Vertr.: A. Rohr⸗ der Zusatzluft verwandt wird. Friedrich einem gegen das feststehende Werkstück be⸗ Stotz, Biel, Schweiz; Vertr.: E. Hoff⸗ 57a. 276 613. Photographischer 63c. 276 6 95. orr Fens Füetn 8 e. uan d d SS. festisung von Spartmittein an Schuhen. F. 38199.
zur Gewinnung seiner wertvollen Bestand⸗ bach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 23. 12. 11.] Schwarzer. Colmar i. Els., Ingersheim⸗ weglichen Schlitten, welcher den Antriebs⸗ mann, Pat. ⸗Anw., Berlin SW. 68. Objektivsatz mit auswechselbaren Linsen Anlassen des Motors von D8 Sehie22 in der 8 e raceudolf Reichel u. Josef Arno Ritter, Reichenbach i. V. 28. 1.13. 8S3a. 276 655. Gongschutz für Uhren.
teile als Nebenprodukte. Charles S. B. 65 659. straße 3. 25. 2. 13. Sch. 43 208. motor samt dem auf der Motorwelle 13. 8. 13. St. 18 794. verschiedener Brennweite und mehreren zeugen vom Führersitz 28 . Bg ss ee Braunau, Böhmen; Vertr.: R. 37 225. Schlenker & Kienzle, Schwenningena. N. Vadner, Salt Lake City, Utah, V. St. A2m. 276 401. Rechenmaschine mit 46c. 276 582. Spritzvergaser, bei sitzenden Sägeblatt trägt. Edward Thomas in ber fölazat den verschiedenen Linsenkombinationen zu⸗ Wullyamoz, ec. e. 2 Lustig Pat⸗Anw. Breglau. 7 c. 276 467. Kegelbahn mit auto⸗ 9. 11. 13. Sch. 45 309. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ reihenweise angeordneten Werteinstelltasten, dem die Querschnitte für die Luft⸗ und Hendee, Chicago; Vertr.: Dipl.⸗Ing. (Fortsetzung in der folgenden Beilage seordneten Blendenskalen, die auf einem Pat.⸗Anwälte Pr. 8 8 1 üpl. Ing. Hr. 1 9 ö 8 veifscher Noffteohrritede Büdeeeat8., dea.. 8 mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. durch die Steuerkörper für das Antrieb⸗ Brennstoffzufuhr in gesetzmäßigem Zu⸗ L. Glaser u. C. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Skalenträger zusammengefaßt sind. Joseph C. Weihe, Dr. H. n SFraegur g. 6,13, 71 226 382 Leisten zur Herstellung Berlin, Lehrterstr. 27 — 30. 12. 7. 13. für Uhren mit elektrischem Aufzug. Fa. 13. 4. 13. V. 11 579. glied von Zählrädern bewegt werden. Carl sammenhange verändert werden können. Berlin SW. 68. 7. 7. 12. H. 58 319. 4 1 Schneider & Co. G. m. b. H., Kreuz⸗ u. W. Dame, Berlin E“ c.S chuhwerk. Emil Helm, Berlin, H. 62 992. Fried. Eenst Benzing, Schwenningen 6 276 569. Verfahren und Vor⸗ Schaller, Braunschweig, Goethestr. 1. Alexandre Trieoche, Bordeaux, Frankr.; 49 b. 276 507. Metallkreissäge mit ab⸗ Verantwortlicher Redakteur: nach. 21. 1. 13. Sch. 42 898. (W. 42 513. g giebige Well vor beevenstr. 60. 30. 7. 13. H. 83 180. 727c. 276 652. Kegelbahn, bei welcher a. N. 10. 9. 13. B. 739,887. richtung zum Behandeln von Erzen, 28. 1. 13. Sch. 42 945. Vertr.: E. W.Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin nehmbarem Schneidring. George Gorton, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 57b. 276 645. Kontrollverfahren für 63 c. 276 dnn velgte 2. Vl . 276 166. Schuhmacher⸗Meß⸗ das Wiederaufrichten der gefallenen, an S5a. 276 399. Vorrichtung zur metallbaltigen Stoffen u. dgl. zum Zwecke 12m. 276 524. Rechenmaschine, bei SW. 11. 2. 4. 13. T. 18 362. Racine, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fage 1Ie fubtraktive Mehrfarbenphotographie. kupplung gür Automobile mit Blatt⸗ z 1c. Hugo Schwahn, Kronenstr. 48, Schnuͤren hangenden Kegel mittels einer Beheizung und Rückkühlung von Wasser des Röstens, Reduzierens, Verflüchtigens der durch Niederdrücken der Tasten eine 46c. 276 642. Vorrichtung zum An⸗ C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Verlag der Expedition (J. V.: Koye) Georges Baugé, Alexandre Dumez u. federn als Mitnehmer. I.net⸗ gerät. 88 Hif che, Vahrenwalderstr. 57, Lehrplatte erfolgt. Heinrich Ernst, mit zueinander im Gegenstrom parallel von Metallen oder Metallverbindungen seitliche Bewegung der Antriebräder er⸗ lassen von Explosionsmotoren, bei welcher A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, in Berlin, lerandre de Seauve, Paris; Vertr.: Villefranche, bG“ 11 19. u. Herm 81,8. 13. H. 63 484. Hildesheim, Bernwardstr. 1. 19. 11. 13. geführter Zu⸗ und Ableitung nach und oder des Zusammensinterns o. dgl. durch folgt. Monryge Calculating Machine die Hin⸗ und Herbewegung eines Hand⸗ Berlin SW. 61. 16. 7. 122 G. 37 102. 1t übruderel uns A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Pat.⸗Anw., Berlin 48. 6. 4. 13. 1 Verfahren und Vor⸗ &. 19 806. von der Heizauelle, wobei der Wärme⸗ Verblafen ohne die Beschickung zu Company, New York; Vertr.: Dipl.⸗ hebels durch abwechselnd wirkende Frei⸗ 49c. 276 508. Dreh⸗ und Gewinde⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerel un 3.12. 12. B. 74 144. V. 11 560. 697. Abnehmbare Reif . 8. um Modellieren und Messen des 77d. 276 468. Kampf⸗Spiel mit be⸗ übergang zwischen beiderseits wasser⸗ schmelzen. Friedrich C. W. Timm, Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen,] laufgetriebe auf die Motorwelle übertragen schneidvorrichtung für Drehbänke. Henry Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 38. 88 2r 758 88 I; . LBneen are 1. 8 Füchn 1 g. zun Peeömahnehme. re Sruter, gerizeta Wandhungen Eeolgt. Ker eat u.f vag „Ferebenau Büßt 20. 20.2.13. K. 54 d 29, u. Christof Josef Helmholtzstr. 16, u. Dr. Geoorg Wendt., Anton Nowak, Dresden, Leipzigerstr. 36, holz u. P ei „Leipzig⸗Plag⸗ Friedenau, Büsingstr 20. 20.2.13. K. 54042. Ruhs, Grafenstr. 29, u 3 ef oltz 3 8 B de vg. 9 u“ Eühes 2ehig Pngg. 889. 276 ET“ 8 Segen. uu“ 20. 9. 13. E 4, Charlottenburg. 23. 10. 12. 8 3 “ 28 8 8 * hö. c. 2 161. Vorrichtung zur Her⸗ Marcus. Neu Rochwitz b. resden, R. 2 5 8 “ . 276 400. Klärbehälter für stelung 6† 0eea geofenc Eis He Niederwaldstr. 3, u. Richard Böhme, 71c. 276 521. Trockeneinrichtung für v Gbielzeng 89 hees 88 ..“ 8