H annovzer Linden, Posthornstr. 29. 2. 6. 14. 8 ö“ eeeeeöeihrästt 20. 2.6. “ “ embenttäger ufcg T. Zac. 420, 811. Verzampfer usw. 42t. 581,0271. Stereostop Kh
E1 1 „ G. A. J. Richard, Paris; Vertr,: C. Fehlen⸗
b 2 „. 498 ert,
Söc. 608 381. N b ; b wserkeinagen nit “ 2 8585 166. Fa. Carl A. Müller, 1* Berlin SW. 11. F. Müller Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. G 1 Alfred. Reißeer, Stuttgart. Hasenberg⸗ ’ Wiesbaden. 6. 6. 11. W. 33 954. 4. 6. 14. 14*4*“ Loubier, F. Harmsen, A. Büttner n 2 4 142 1 ꝑ,ꝰ,ꝰe,ꝑ,ꝑ1üäaaaaüaaah igen von MWasserleitungsrohren u. dal. fabrik Kirchheim u. T. G. m. b. H. 6b. 477 853. Gärbottichd 8bbbE“ F. & M. Lautenschlü Berkir⸗ v1“ vW“ ; . Adolf Zwickel, Erfurt Nostitzstr. 5. t. Li — . . H. 77 853. Gärbottichdeckel usw. Zbc. 500 065. Vorri 4 üger, Berli 22 J
9 † . itzstr. 5. si. u., Kirchhe 8 — d 5 ; 955 7 8 — . orrichtung an 20. 7. 11. n. 22. Juni 12. *. J. 83 8. 1 G . Hempel, eö“ i. Pomm. 25. 7. 11. “ Alban Richter u. 421. 111“ Höheeaftn 9 1“ 11A14“ Berlin, Montag, den 8 2 — 8 üs b beie ——— 27. achtabdeckung. geb. Feistel, Dresden, Helgolandstr. 18. S8. 470 315. Antrieb für Wäscherei⸗ R. 30 096. 6. 6. 11- v1 EE“ 8 P. Gverz An — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus e den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno vseha⸗; Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen “ 9. 6. II, t, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “ 8
Hörnemann & Cie., Borbeck 34f. 573 984. Willy Eikhof, Ham⸗ maschinen usw. Bernh. Cordes, Lette, 27b. 608 481. Freiflug⸗Verdichter O 9 990 2 “ “ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1845)
ssen⸗Ruhr 5. 14. H. 66 555. burg, Jägerstr. 31. Bez. Minden. 29. 5. 11. C. 8699. 5zw. Pumpe. Akt.⸗ Ges. Brown. 29. “ “ 1 8 . 1“ W. rdnung usw Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
608 048. Beypegliche Rohr⸗ 34g. 496 783.526087. 5267785. 28. 5 g . Fa. G. Ku 5 . cgea Reg Cwasrt. 5. 28. 5. 14. 8* 8 . Boveri & ie. . - 8 8 8 G “ 20*9 14. Keehhhn Bremcn de Iüan “ Eb“ Vertr.: Febert ⸗PenenneScheei ernefeifschanat, . 889,, Somman 85e. 808 293. Vereinfachter Straßen. 341. 544 619. Juli 7. 9. 11. üͤrer, München. Käferthal. 7. 7. 11. A. 23 277. 3. 6. 14. schwei 519. 28. 5 . NA ünkkasten mit seitlichem Bodenauslauf. Dresden Altmarkt 8 Julius Wohlauf, 88 7. 6“ ““ 14. 8 27 b. 608 482. Freiflug⸗Verdichter “ 5. 14. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r b 1 Heinrich Leuz, Dortmund, Südrandweg 4. 36d. 542 770. 542 930 Allge⸗ Wolkenh F äschetrockner. H. bzw. ⸗Pumpe. Akt.⸗Ges. Brown, Grimme, Natalis X En Pung usw. löstabhofer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 27. 5. u“ 1 meine Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft 8238 straße 57 2se7, 114“ e Füen Baden, Schweiz; ditgesellschaft auf Aktien, 8nh Uunstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. be ben 8. rellplatte für b. H., Berlin. 9. 475 355. Sp b. 324 ar1. S. 6. 14. Vertr.; Robert Boveri, Mannheim⸗ schweig. 3. 6. 1 3 — — — — — . — — öee für Kanalisationszwecke. 37a. 507 227. HEöe Xrvorgchtun 1 1.8s Käferthal. 7. 72 11. A. 23 278. 3. 6. 14. 12n. 469 11““ 77h. 514 414. Einrichtung zum Be⸗ trag des G. M.⸗Inhabers vom 29. 5. 14. 40 993 (offene Handelsgesellschaft Leut⸗ Inhaber sind jetzt die Kaufleute Paul Hütte, A. Passavant, 37b.507 222. 507 225.512255. baugesellschaft m b. 8 Iln n⸗ 30a. 473 253. Messer usw. Ernst & H. Loemwenstein, Berlin. 2 6 festigen der Flügelspanndrähte usw. gelöscht worden. . ner & Cv. in Berlin): Die Gesellschaft Sandau und Wilhelm gen. Willi Sandau, 58 ach, Nassau. 30. 5 14. M. 51 360. 515 355. 528 938. 534 720. i. Th. 13. 7. 11. Sch. 40 828. 9 6614. Hüttmann, Hamburg, Lübeckerstr. 1. L. 26 824. 30. 5. 14. M“ Gebrauchsmuster. Gustav Otto, München, Schleißheimer⸗ Berlin, den 22. Juni 1914. sist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter beide in Hecklingen. Die offene Handels⸗ e. 608 304. Scheideapvarat für 537 488. 537 489. 538 519. 10g. 482 776 Löschtrog usw. Ofen⸗ 3.1 11. § 51 903. 5, 6. 14. 439. 481 104. Druckvprricht straße 135. 12. 6. 11 O. 6607. 10. 6. 14. Kaiserliches Patentamt. Kaufmann Fritz Blasbalg ist alleiniger gesellschaft hat am 20. April 1914 begon analifationsanlagen. Michelbacher 538 520. 538 521. 538 522. bau⸗Gesellschaft m. b. H., Mü ch 30 b. 472 622. „Bohrschlauch usw. usw. Schubert & Salzer Maschinvnl Schluß.) 77h. 514 415. Strebenverbindung Robolski. [29653] Inhaber der Firma. — Bei Nr. 3434 nen. Die Prokura des Paul Sandau i düe. 8n Passavant, Michelbach, 37d. 515 000. 21. 6. 11. 0. 6624. 3. 6.11 nchen. “ Homuth, Berlin, Adalbertstr. 70. fabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 7. 6 A. 473 333. Festhaltevorrichtung usw. Gustav Otto, München, Schleiß⸗ . Firma Gebrüder Micheli in Berlin): erloschen. 8 88 au. 0. 5. 14. M. 51 373. S0g. 507 363. 512570.512571. 109. 483 271. L5s sr⸗ Ofen⸗ 6 1IIIE6 Sch. 40 468. 5. 6. 14 . walter Richter, Dresden, Vogler⸗ heimerstr. 135. 12. 6. 11. O. 6608. Handelsregister etzt offene E11ö1“ Der Bernburg, den 17. Juni 1914. S3e. 608 376. Regenrohrsinkkasten 516 321. 518 221. 518 225. bau⸗Gesellschaft m. b. H Mü⸗ 30 b. 472 623. Motor⸗Oberteil 43a. 511 888. Vorrichtun „*0%h, 1. 7. 11. R. 30 285. 2. 6. 14. 10. 6. 14 * berst a. D. Johannes Keppel in Zehlen⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. für Kanalisationszwecke. Michelbacher⸗ 518557. 518 558. 3518562. 23. 6. 11 D. 629. 3 6.12 ünchen. usw. Fritz Homuth, Berlin, Adalbert⸗ Anzeigen des Betrages usw Wirhun 171 199. Pumpe. J. A. Larsen, 78e. 498 109. GElektrischer Zünder [29416] dorf ist in das Geschäft als persönlich 11“ [29423] A. Passavant, Michelbach, 529 580. 10 b. 4277 739. Fernanzünder. Emil straße 70. 17. 6. 11. H. 51 662. 4. 6. 14. Martin, Berlin Friedrichstr Tmn lhagen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ usw. Fabrik elektrischer —— G. Allstedt, Grossh. Sachsen. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Bischofswerda, Sachsen. 30. 5. 14. M. 51 374. SIe. 531 169. 531 708. Sächsi⸗ Tornquist, Hamburg, Ks Hüstr. 13 30b. 425 694. Gelenkeinlage usw. 7. 6. 11. M. 38 710. 2. 6. 11. ¹2. has⸗Anw., Berlin SW. 68. 10. 6.11. m. b. H., Cöln⸗Niehl. 22. 7. 11. Im Handelsregister Abt. B. ist bei der Gesellschaft hat am 11. Juni 1914 be⸗ Auf Blatt 230 des hiesigen Handels⸗ finer 0t8c. Fett, und Benzin⸗ sche Dielen⸗Industrie G. m. b. H., 20, 6. 11. M. 98 753. 5. 6. 11 ...Emil, Oellingrath, Barmen, Heu⸗ 43a. 512 603. Vorrichtung 1S8. 9. 6. 14. S. 25 177. 3. 6, 14. unter Rr. 7 ecgee egen Firns ern gonnen, Der Uebergang der in dem Pe⸗ gisters, de Firma Moris Stiebin in Wilhelm Linnmann. Altenessen, Oschatz. [12a. 475 7853 Ablaßroh bruch 2. 14. 7. 11. O. 6667. 3. 6. 14. Anzeigen des Betrages usmw Wilhelm 178 151. Verbindung der Druck 78e. 498 110. GElektrischer Zünder werkschaft Großherzog Wilhelm triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ sSaee . betr., ist ber ckerstr. 9. 23. 1. 12. L. 28 545. .4g. 554 833. Emil Clamer, Ham⸗ Maschinenfabrik Gans A er 8” 308. 4278 094. Kamera⸗Auge. Fa. Martin, Berlin Friedrichstr 1n g usw. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri usw. Fabrik elektrischer Zünder, G Ernst mit dem Sitz in Oldisleben“ ein⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Vorden daß Iirtit Vrnen Stiebit als S3g. 608 058. Springbrunnenaufsatz burg, Grindelallee 126 2 m. P. H., Berlin⸗ Reinscreab 1 b Ludwig⸗Müller⸗Uri, Leipzig. 27. 7. 11. 7. 6. 11. M. 42 378. 1“ 2 g zaden, Schweiz; Vertr. Robert m. b. H., Cöln⸗Niehl. 22. 7. 11. getragen worden: Bankdirektor Hasper ist sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ vorden⸗ 8 kschirben 8 Fauf ie ee-. mit selbsttätigem Figurenwechsel. Hugo 459. 50 8 2021. Fa. D. Walter, M. 38,960 Rein endorf. 15. 7. 11. M. 39 095. 6. 6. 14. 44 b. 472 427 i. Mannheim⸗Käferthal. 17. 7,11. F. 25 178. 3. 6. 14 . aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ F p vr Sücge chiehe 8* 5 darl cherff. Leivpzig⸗Plagwitz, Ziegelstr. 14. Schweinfurt. — 7[129. 485 929. Tauchrohr R 30i. 470 738. Flüssigkeitssterili⸗ usw. Probat Feuerzeug C m.eng TiG. 30. 5. 14. 79. 472 752. Zigarren⸗Preßvorrich⸗ Allstedt, den 9. Juni 1914. mann Eduard Micheli ermächtigt. — Bei banf 8 . E“ Beirbe 26. 5. 14. Sch. 53 141. 415 ce. 592 182. J. G. Schugk bert Müller, Ess a 5 o⸗ sator usw. Wilhelm Thießzen, Offen⸗ H., Berlin. 22. 6. 11. B. 53 654. 11478 152. Anordnung von Kühl⸗ tung usw. Gebr. Zahn, Hanau. 23. 6. 11. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Nr. 666 (offene Handelsgesellschaft Ver⸗ des Geschäfts b heree Fn im Be 85 859. 608 030. Urinal⸗Säulenständer. Söhne, Wittenberg, Bey. Halle. Ur straße 46/48. 15. 7. 11. NF. za pen⸗ .““ 12. 6. 11. T. 13 300. 30. 5. 14. 2½ numpe usw. Akt.⸗Gef. Brown, 3. 7342. 9. 6. 14. . Altlandsberg. [29417] einigung “ ““ est. r br Helhasas wescgedenfts darch dechenn 5. 14 45g. 471 611. Handhacke usw. Emil heri & Cie., Baden, Schweiz; 79 b. 472 753. Zigarren⸗Preßform Die in unserem Handelsregister Abtei⸗ Freih chein Carl Maschmeier Ue 1 Inhaber ausgeschlossen ist. Bischofswerda, den 19. Juni 1914.
Rudolf Kastner, Breslau, Vorwerkstr. 3. 427 b. 55 ö 33 b. 479 394. Tragstangenauszug Muschalek, Hilvetihof, Post Bolatitz, r. Robert Boveri, Mannheim⸗ usw. Gebr. Zahn, Hanau. 27. 6. 11. [lung A unter Nr. 19 eingetragene Firma der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig 4 I. 17. 7, 11. A. 17 061. 30. 5. 14. Z. 7353. 9. 6. 14. „Werneuchener Dampfziegelei Guts⸗ ist 8 .. Max Barella, Berlirs Königliches Amtsgericht.
8. 5. 14. K. 63 543. dg 8 S5h. 608 031. Minalbecken. Rudolf — 5. GFaeghberg c., Auaust Münter, Dresden, Arnold⸗ H. S. 16 6. 11 M. 38,660. 6. 6. 1 8n Kafner, Breslau, Vorwerkstr. 3. 8. 5. 14. 638.570 291.570 292.573785 maschinen⸗Fabrik G. . 9 v B n⸗ straße 31. 28. 8. 11. M. 39 402. 45a. 496 287. Radnabe usw. 471 698. Schutzvorrichtung für 79b. 497 958. Vorrichtung zum For⸗ besitzer Paul Kühn, Werneuchen“ ist ist d n Zarelle K. 63 544. 601 642. Emmerich Beckermann, 14. 6. 11 M 38 625. 6 6. 14 erlin. 3. 6. 14. Münchener Eggenfabrik A.⸗G 80 Gleitflächen usw. Fa. Adolph men eines Tabakstranges usw. „Uni⸗ gelöscht in die Gesellschaft als persönlich haftender Bonn. [29424] 8536. 6908 268. Spülkasten mit ge⸗ Berlin Dessauerstr. 2 [15a. 606 822. M. kii . 33 c. 478 400. Käugelgelenk usw. mals Fischer & Steffan Pasi 8 irer, Arbon; Vertr.: Fhüsta⸗ A. F. verselle“ Cigaretten⸗Maschinen⸗In⸗ g Altlandsberg, den 8. Juni 1914 Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. In unser Handelsregister Abt. K ist teiltem Ueberlaufrohr für Klein⸗ und “ w lat 2., Ma rizenauslöse⸗Otto Peter, Osnabrück, Buerschestr. 10 München. 10. 7. 11. M 38 933 ing . ler Pat Anw., Berlin SW. 6 dustrie System Otto Bergsträsser r; ee⸗ Amts icht 4 12 175 (Firma C. Wachsmann & Co. heute unter Nr. 1167 die Firma „Bonner Großspülung. Ida Mesch, geb. Kleine 51. 402 950. 447663 447664 ö“ Mergenthaler Setz⸗ 20. 7. 11. P. 19 747. 4. 6. 14. 45c. 428 312. Metallhülj 6. 6. 14 811 S E“ Alfred Klinge, Dresden⸗Löbtau. 3. 8. 11 Königliches Amtsgericht. in Berlin): Inhaber jetzt: Sally Schey, Photo⸗Haus Frau Karl Klöckner“ zu Magdeburg, Blumenthalstr. 10. 24.4. 14. 507 981. 547 087. 555 872. 14. 6 . rik G. m. b. H., Berlin. 338. 488 59. Trinkröhrchen. Léonie an Rechen. Gebrüder Wa 8 senbeschlag 472 702. Klappverdeck⸗Kasten U. 3743. 3. 6. 14 8 4schersleben. [29418] Kaufmann, Charlottenburg. Der Ueber⸗ Bonn und als deren Inhaberin die Ehe⸗ M. 50 859. Popper & Co. G. m. b 6.öö 15a. 606 ““ von Jaraczewski, geb. Stern, Oels burg i. Waldeck. 24. 7 118n&, 1u Ernst Neumann, Berlin, Pots⸗ 79 b. 497 959 Vorrichtung zum For⸗ In unser Handelsregister Abteilung A gang der in dem Betriebe des Geschäfts frau Karl Klöckner, Wilhelmine geb. SGa. 6908 504. Kettenfadenscher⸗ 51 c. 363136.368 234 23 9eeng. frt n 23. Sicherung für Ma⸗ i Schl. 10. 7. 11. J. 11 746. 9. 6. 14. 4 11“ 48. 2. 8. 11 N. 10 979. nen eines Tabakstranges usw. „Uni⸗ Nr. 399 ist heute bei der Firma „Schirm⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Jacobs, ebenda, eingetragen worden. Ernst Saupe, Maschinenfabrik für 506 029. 509 155. 512 239. G 8 — er Setzmaschinen⸗Fabrik Porzellanfabrik Plankenhammer G. maschine usw. J „Rilling ungs⸗ 194 439. Innennabe usw. The dustrie System Otto Bergsträsser Zweigniederlassung in Aschersle⸗ mann Sally Schey ausgeschlossen. — Bei Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. 8 Fettamvirt; 1e. er hahle, 514 1ag. E4 13. 524 831. M. 91279, 69 5. Serlin. 14. 6. 11. 13. ,b11 9 ph. Alensenhammer 7. Floß. Dußlingen, Würt. 12.6 T1. R. Söhns, agable Wheel Company of Alfres Klinge, Dresden⸗Löbtau. 3. 8. 11. Ceoree ngefkegg vrenn Tadt efh cznn “ deelsg Pr a gttrop. Bekanntmachung. 29425. . S. S . 527 55 52& — 25 3 11““ “ 1 b 8 9 562. 2. 6 8 1 6 14“ 8 büß. ie. I“ 8 - 3 Georg Wilkens in Halbersta Pro⸗ 9 Z Co. lin⸗ Se v 88 8— eeeee eennh 581 a98. 68090, 824. Führung für die 349. 472 266. Klchenflß usw ö 471 525. T 1 e dnügten.; ekreeinh ach 802144 7,3 41B Befestigung des Kol⸗ kura ereeilt Treptow): Sitz jetz: Berlin. — Bei „In unser Handelzregister Abteilung A Fadenfühler. Fa. C. J. Holzhey. 51d. 535 264 S 026 “ e-usw. Mergenthaler Setz⸗ Wilhelm Bopp, Eggolsheim. 14. 6. 11. maschine. C. Dr tommelbge Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., bens ushw. Pokorny & Wittekind Aschersleben, den 16. Juni 1914. Nr. 7123 (offene Handelsgesellschaft ist bei n2 unter Nr. 128 eingetragenen Schwabmünchen, Bayern. 20. 8. 13. 51e. 495 937.. 14 fehenen Fabrer G. m. b. H., Berlin. B. 53 574. 30. 5. 14. 16 6 Ib AmGh Same, Berlin SW. 68. 9.6. 11. Maschinenbau⸗A.⸗G., Frankfurt a. M⸗ Königliches Amtsgericht. Adolph Stern in Berlin): Die Gesell⸗ Fima „Bottroper Brotfabrik Anton H. 62 418. 816. 227 886. 159. 117 76 1 280, 6. 6,14. z4g. 473 498. Heitstele usw. Carl 4 5ee. 477 296. 0. 62. 805 914. hs99 89.5,14K. . ZaAhabeim 20. 7. 127. p. 19817. wer 1e“ 29401] schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. Allermann in Bottroß., Inhaher An⸗ SGr. 608 039. Zweiseitiger Molton. 74 b. 393 487 8 . Sceuer & Sperrstift usw. J. Schulz Erste Berliner Eisenmöbel⸗ Elevator usw. Lorenz Elaus und Heu 02423 633. Schutzmantel für 6. 6. 14. 1“ Berlin, Handelsregister Abteilung B lLoschen. — Gelöscht die Firma: Nr. oönendes eiumetraas ermeister in Bottrop, Fa. A. Löwenstein, Bocholt i. W. S1c. 523 651. Ands. K Ak 10. 6 C. Giesecke, Leipzig. Fabrik, Berlin. 4. 7. 11. Sch. 40 718. C E Claußen 32 kereifungen usw. Herkules⸗Pneu⸗ SIc. 473 083 Aufreißbarer Deckel sth vnser. 18 8a. 8 den: Bei Nr. 20 200. A. Reinhardt in Berlin. — so Ffne⸗ einge 1 worden: 1 14. 5. 14. L. 35 078. Ges. F . ids. Koch Akt.⸗ 1835. E111““ 8. 6. 14. ’““ ““ 11. 8 8819. “ Schlei. t⸗-Werke, G. m. b. H., Bremen. usw Fr Ewers & Co. (Inh.: Akt.⸗ ist heute, eingenaegaaglühlicht Aktien. * Bei Nr. 32 348 (offene Handelsgesell⸗ e e. 8 erfolg⸗ SGr. 608 059. Schlagfangeinrichtung 54 b. 605 071 Breveta“, Gesell Be ih deg. .“ Eierstempel. Fa. 34g. 473 499. Bettstelle usw. Carl 45e. 510 428. Dreschke 11. M 38 646. 8. 6.14 Gef 8 für Cartonnagenindustrie), — fellsch ft (Auergesellschaft) mit schaft Silbergleit & Co. in Neu⸗ 88 Geschäft ee ergcser für mechanische Webstühle. Josef Breuer, schaft für Raagescae t 8 ⸗ 8 r a Hennes, Düsseldorf. 12. 6. 11. Schulz Erste Berliner Eisenmöbel⸗ Sebastian Reil, Michl 8 1 usm. 428 149. Keilring usw Hans Lübeck. 27. 6. 11. E. 16 028. 29. 5. 14 gese 1 9 Verlin: Prokurist: Joseph kölln): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die wird das E eschäft un r unverän derter sambarg, Höhmen Nertr. Pö p Hert, und zur Verwertung von Criündun [ae. 369 248— Fätlvorrichgng usw. —0.. verüir. 4.7. 11. Sc. 49 719. 8 811., N 198h 8 a4 berdsah an, „Neu Aubingg b. München. 81ee 4276, 803. Blesglasche mi. Ro. en beeh i Bertir rdenge 1e ene eheene nin e981 1n * frnaon seinen vnt Baheg Bethe So. 19 . 9. Frie at.⸗ 8 ; G8 AgErge; 9 d. 9. 6. 14. „G Ir.S— 1 8 ( 95 1. 29 — . ; b G 28 E11“ Sn 2 „ de * 4. 8 2 1““ Berlin W. 9. 27. eth, Be. 7h5lte, g—8, m. h. 8,8 ecian Steenb Bebocn (Hans) Paniel August Rofpan, J41. 428 808. Staffelei. Wiliim Beigel, gammstalt, dü de andres sne 1age esisteer Nabdreifen. be t. Nenekf, 3986cin, Hetgnenibstr. 19. ist ermäͤchäigt, wenn det Vorstagd aus Königliches Amtsgericht Herlin. Mitte. Hugci Alernzann und SS,ö 8c. 608 818. Schättzenwäͤchter für Dresden, Marcolinifr d. nbergen, Richhgden, Frankfurterstr. 45. 10. 7. 11. Broron Maedongall u. Pfee Blißm Besgelz Cagnstzit, Würt. 15. 6. 11, ba .19, Walsal;“ Vertr.: Or. 51. 4278077. Füllvumfverschluße cheft mit einemn Borsündsnitgliese, dies Tö “ SEö August Eckert u. Johann 63d. 522 260. 522 261. Emmerich 178. 4274 846. An einem Pumpen⸗ H 1— 1271 86 Friedrich u. Paul E. Schilling, Pat.⸗ usw. tom Möhlen & Seebeck, Geeste⸗ Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 1291: Berlin. [29669] der Gesellschaft sind nur zwei Inhaber 5 8 E11 Lörrach⸗Stetten. bEEEA11““ gggregat die Anordnung der Laufräder usw 22 16“ Ptselvorf Leipzig⸗Plagmitz 1v7. BBII In unserem Handelsregister ist einge⸗ meinschaftlich berechtigt. 14. 9. . 1 533g. 3. ; To. ⸗Ges. üc. 2 AEEE1“ 2. 3 83 . W. 34 239. 8. 6. 8 ve. 8 3 S6c. 608 441. Beiderseitig gleiches, Bielefeld. “ 1111“ ““ 341l. 472 765. Kaffeekochapparat 47f. 471 903. Gummimuffe usw. b. 472 686. Vorrichtung zum Oehlmann, Neukölln, Kaiser Friedrich⸗ Fünbten, Jeeslarg. Gzewehe. Fa. D. 68a. 585 535. Peltz & Kupke, Mannheim⸗Käferthal. 17,7,11 e2 170. usw. Maschinenfabrik Bremen G. Metallschlauch⸗Syndikat G. m. b. d⸗, löließen, von Flaschen. usw. Fa. straße 219/220. 19. 6. 11. O. 6620. Maschmeier in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, Friede⸗ Bocholt i. W. 2. 6. 14. F. 31 972. Berlin. 30. 5. 14 vA1X“ m. b. H., Bremen. 26. 6. 11. M. 38 756. Pforzheim. 17. 6. 11. M. 38 673. 2. 6. 14. o Mosblech, Cöln⸗Chrenfeld. 4. 6. 14. standsmitglied der Gesellschaft. — Bei Nr. welche am 1. April 1914 begonnen hat. Burgdorf. Hann. 6f. 607 756. Drabhtfeil. Fa. 70c. 551 161. Glasfabrik, Akt.⸗ 19 c. 474 447. Rar schuh uf 8 6. 14, 4 9ga. 474 831. Aufspannvorrichtung 111. M. 38 776. 8. 6. 14. S2a. 474 641. Trockenapparat usw. 3678: Oscar Köhler Aktiengesell⸗ Der Kaufmann Albert Heumann ist in das Bekanntmachung. Gustan Krenzler. Barmen⸗Unterbarmen. Ges., Brockwitz. Bez. Dresden. F. Wegener, Halle a ge 8 Per. 490, 02 1. Abtropfplatte usw. usw. Gesellschaft des ächten Naxos⸗ p. 477 640. Schutzvorrichtung Rheinische Maschinen⸗ u. Apparate⸗ schaft für Mechanik⸗Industrie mit Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A 28. 5. 14. K 63 783. 71a. 598 502. *Hugo Zollenkopf Wuchererstr 78. 719 6 11 S Ludwig Gustav Schlingmann u. Louis Schling⸗ Schmirgels „Naxos⸗Union“ Schmir⸗ l zerspringende Flaschen usw. Her⸗ bau⸗Anstalt Peter Dinckels & Sohn, dem Sitze zu Berlin: Ernannt sind der schafter eingetreten. ist bei der unter Nr. 90 eingetragenen 607 618. Webvogel aus Metall. Güstrow. . 14““ .34 047. mann, Bremen, Osterlingerstr. 5. gel⸗ Dampfwerk Frankfurt a/ M n Laubach, Maschinen⸗ und G. nr. b. H., Mainz. 30. 6. 11. R. 30 273. Kaufmann Georg Wege in Berlin⸗Lich⸗ b. am 16. Juni 1914; Nr. 42 619. Firma Heinrich Hintze in Ilten heute Paul Haeffelbé, Mülhausen i. E., 71c. 517 769. Dr. Eduard Prinz 20g. 485 459 Schiebebü 17. 6. 11. Sch. 40 565. 8. 6. 14. Julius Pfungst, Frankfurt a. M. maturenfabrik, Cöln⸗CEhrenfeld. 2. 6. 14. tenberg, bisher stellvertretendes Vorstands⸗ Goethe⸗Apotheke Städt. Ober⸗ folgendes eingetragen worden: 8 8 8 59. hiebebühnenanlage. 35a. 507 408. Bauaufzug. Ernst 12. 6. 11. G. 27 808. 4. 6. 14 ’. IT u. L. 27 056. 10. 6.14. S3a. 474 702. Staubabdichtung usw. mitalied zum ordentlichen, Direktor Curt apotheker a. D. Hugo Linke, Berlin⸗ Die Firma lautet jetzt Heinrich Hintze rmaf 471 012. Schlüsselsicherung. Schlenker & Kienzle, Schwenningen Köhler in Berlin, bisher Prokurist der Wilmersdorf. Inhaber: Hugo Linke, Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ 3 Apotheker, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. mann Küster in Ilten.
Drumontstr. 10 .1. 14. H. 64 7 ie 1 3 8 8 17. 1. 14. H. 64 763. Liechtenstein, Wien; Vertr.: Max Rheiner Maschinenfabrik, Windhoff Benninghoven, Hilden, Rhld. 7. 6. 11. 409a. 475 860 Bohrmaschine uf 1 14 aschtnen⸗ Claus, 11“ 8 L., g n “ vne. CFeleschetz Faͤrr stemreterttensen ger. 42 620. Carl Eickmeyer & Johann gdorf i. H., den 8. Juni 1914 C. 8728. 30. 5. 14. S5d. . Hydrant usw. Ma⸗ standsmitglied. Prokurist: Johannes Köhler 42 620. Carl Eickmeyer S Burgdorf i. H., den 8. Juni . 3 standsmitglied. Prokurif⸗ 8 Müller, Berlin. Ofsene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. 1.
S6g. 607 715. dens ü 17, p. 8 Veberchischen. Brrtshs Fäitdenaee.üce has Kac. Müh eharmweber. 1 en G.n0 4130 97 emnk 1. W. 2. 53 443, 2,6114. Pokorny . Wittekind Maschinen⸗ Sffenbochg. MN, Jsenburgring 36. 11. 5 14. Hagenorh. Mechl „26i. 129 202 Sianaloschtag 1 1““ Mitnehmereinrich⸗ bau⸗Akt.⸗Ges., Franksurt a. M.⸗Bocken⸗ e 3. 12. 6.11. . A 88 . u “ ECT“ vac. 520 619. Baltische Billard⸗ Maschinenfabrik Bruchsal we Gaf. “ “ 1“ “ “ 19 818. 6. 6. 14. 7. .““ Fefnnsen sch usw. W““ L-Se ee ö in “ ” 8 8 hefg keche am 12. In 171. . . Süben. Aug. fe Foc. Beuthen, E“ “ 1arn. 11“ Miinehmereinrich vie. Pre. Slona “ d1. g. 19 688. Sahae 14. ernen. Feanbenthcl. 30. 5. 11. M. 38 490. Mitaliedern ben ht) an 1ö“ Gesellchafte si⸗ Cynl Eichuever v“ [29427] Bez. Liegnitz. 3. 6. 14. K. 63 859. 8 Fe esnc 18 1. . (. I1. . — 8. 6. 14. ung usw. Car 0 m n. 15. 7 ₰¼ 09 75 9 2 . S. 452 : ür 28. 5 8 1 1. vdaärttolteh ; s Berli Johe Müller, 1. Zel achung. 87a. 808 200. Schrabbezschlüssel 6 Tf. J“ Wilhelm Kegel, Dres⸗ 8 470 938. Schalltrichter usw. 12. 4. 11. N. 14 431. 29 5 “ 4572. 1612 2826. 89 s dg r 88 aüe rnf ö“ zaen. 172 750. Hydrant usw. Ma⸗ schrftgen d rstellve Gestvir⸗ “ „In das hiesige Handelsregister Abt. A mit Gesperre zum Lösen von Muttern 39 60” 355 ; Eleectrie Company Limited, 35a. 606 673. Mitnehmereinrich⸗ Pokorny &. Witt Fohrnafesig, usm. sert Rhld 20 7. 11. M. 39 026. schinen⸗ . Armatur⸗Fabrik vorm. schaft z herre 1.. Prokura des Curt burg. — Nr. 42 621. Handelsgesell⸗ ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen von beliebigem Duerschnitt. Andrew ga. 603 554. Emil Purpus, London; Vertr.: Eduard Otto Zwietusch tung usw. Carl Notbohm, Alt s bau⸗2 19h ittektnz Weiasechtnen. her Rhld. 111A“ Scs a a i. ee. Fr schaft zu vertre en. Die 1. ³ Gurtfangtt für Gesellschafesgründungen Firme Burgdorfer Slfabrik Gebrü⸗ Vacarezza, Vineland, N. J., V St A Genthin. u. Otto Prueßmann, Charlottenburg, 12. 4. 11. N. 14 432. 25 5. 14 ] 17917 11, Srgfhrta e ecenheim 1, 70 433. Riegel für Türen th fn,haso” n81, 838 998 E1“ Hrmn vr Lindemann & Co., Charlottenburg. der Meyer in Burgdorf heute folgen⸗ Vertr.⸗ F. AI. Hoppen, Pat- Anw, Berlin Verlängerung der Schutzfrist. Salufer 7. 13. 6. 11. T. 13 304. 35a. 606 624. Wagenschiehevor⸗ 49a. 528 222. Er. 95 1e“ . laf. Vichhof. Artien Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 5. Juni des eingetragen wordenn. SW. 68. 16 5. 14. V. 12 589. Groß⸗ CE“ büh 1 1 475 ; 8 richtung usw. Carl Notbohm, Alten⸗ Dipl.⸗Ing Hans I1“ 15 sbert Nhld. 8. 6. 11. D. 20 496. 4.6.14. 85d. 478 075. Rohrbrunnenkopf usw. schaft mit dem Sitze zu Verlin: Die 1914. Gesellschafter sind: Ferdinand Linde⸗ Das bisherige Handelsgeschäft wird als brltannieg, 22,71 d51sen it vie⸗ 1 ee1“ Wesiern Tgrvl. Fomffenn,vbechhörar Aen. “ . “ 25. 5. 14. Walderseestr. 12. 20. 9. 11. W b. 474 856. Verschluß für Türen. Dr.⸗Ing. G. Thiem, Leipzig, v von der Generalversammlung der Aktio⸗ r ö 1 “ a. 8 403. ohrzange. Emil brauchsmuste d 8 8 L . . S [35a. 3 375. Wagenschiebevor⸗ 9. 6. 14. 8 Ludwig Wiethoff, Schweidnitz. nerstraße 13. 15. 7. 11. T. 13 411. näre am 4. Juni 1914 beschlossene Ab⸗ Richard Waldemar Moritz, Kaufmann und ; r d Dörfelt. Ni lau b. eg. ter an dem am Schluß an⸗ London; Vertr.: Eduard Otto Zwietusch richt Co 6 5272 — 1 833738 . 38 1 1“ 6.6 1 Fharlotte 8 Ver⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 18. 172. i3.Acsgersogcga b E gezahlt worden. u. Otto Prueßmann, Charl. CT “ r huge vltin. “ ““ Spindelstock usw. di..ö. Kichtsche e usw 565 14273 796. Schützenkastenwechsel⸗ LEE e“ Thh. e Gefelsetenünng Hur eh⸗ Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft 87b. 608 020. Zange zum An⸗ S 460. Strumpf usw. Albert Salzufer 7. 20. 6. 11. T. 13 323. 36a. 518 691. Regn lnespochach “ 88 8 “ “ ih Schlechtendaht ℳ. e vuso. Se 88 Fech Neukam, Markt⸗ 2 r 2 en it dem Sitze zu Berlin: sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — hat am 1. Juni 1914 begonnen. . ““ u. dal. Fa. tra sij M. Mügbes Fene. S “ 638 Wasserstrahlerd “ Vetter, Rastatt. 15. 6. 11. 9. 6. 11 “ ligenhaus. 14. 7. 11. Sch. 40 865. redwitz i. eeemn. 5. 7. 11. N. 11 001. 28 Uschass eit hen. Generalversamm⸗ Nr. 42 622. Alexis “ F Nar s2 Hcgsideeh.he Fedor „Remscheid⸗Vieringhausen. Za. 487 461. Strumpf usw. Albert usw. vegess erstrahlerder V. 9190. 8. 6. 14. 4 9 a. 573 274 8 6. 14. 28. 5. 14. lun 6. Juni 1914 soll nach Inhalt Charlottenburg. Inhaber: Alexis Kell⸗ Fahr. arl. Meyer in B. . üe-S . . .Albert usw. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges.,: b 274. Spindelstock usw. [. 14. 8g I ; lung vom 6. Juni ; 188* g. — Bei] —25 Fabrikant Otto Meyer in Burgdorf. Entfernen von Nägeln. Robert Merböld. bes u 6,6. 14. 21 c. 475 509. Sicherungs⸗Stöpsel R. 30 150. 1 286 “ Senst Ianfe’,Beacör 3,7614. Etahl⸗Windmotoren⸗Fabrik G. R. 18 (00. rbenn geseh wephen ese is Inhaber jetzt: Dr. phil. Hans Braun, Königliches Amtsgericht. I. Greiz i. V. 14. 2. 14. M. 49937. Leby, “ Mungyf usw. gee nho. Jean .“ 1ö 7. 11. 5 474 404. Dachhaken usw. 49 b. 477 043. Barrenschere usw. Fe. 474 979. Scharnierband usw. Herzog, G. m. b. H., Dresden. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Ehemiker, Berlin⸗Schöneberg. — Bei EEE““ [29496] 058 1714. Kombinkerte Rohr. straße 65 21. 7. fij. d, 27 11ö“ 81 “ 88 Dittrich u. Ernst Ro⸗ Carl Moritz Rothe, Cöln⸗Deutz, Kalker⸗ z Hartmann, Cöln⸗Ehrenfeld, 22. 7. 11. H. 52 171. 2. 6. 14. Berlin und Zweigniederlassung zu E1“ ““ Der Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute 6 “ Schönebeck .8 2187 463. Strumpf usw. Albert dosen usw. Bamberger Industric⸗Ge⸗ r 20 738. 31 baße 28 12 a8 “ eücanbe “ Löschungen. Herlin bersch gnecline ee scöneweie dgscistter Autandeg Hi Bei⸗ Nr. weeg. Frve 8 der b West⸗ 111“3““ evy, Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ sellschaft, Be 2 392. 37 174 4832 2. Haushaltungs⸗Back⸗ enst Wolff in Berlin⸗Sberschone 81, 926 C. etrich & Cp., Berlin: veutsche photographische Gesellschaft h W8. 8s 88 u Wü⸗ straße 65. 215t I 28,227 1609en “ 8 3 hafe Bamberg. 27. 7.11. W. 34 392. b.e 888 agelerseg usw. mehlmühle. J. Rilling & Söhne, ga. 472 079. Schuhwerk usw. 8 a. neeeee Wett ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge⸗ 21 “ mit heschränkter Haftung in Crefeld: en 9. Ztutzgart, Kathrinenstr. 22. Za. 488 162. Strumpfdoppelrand usw. 21c. 476 844. Abzweigklemme usw. Hahrdecber 1 ie., Elberfeld⸗ Dußlingen, Württ. 12. 6. 11. R. 30 122. nhard Staädler, Roßwein i. S. 5d. 564 009. 5 . Wetter⸗ sellschaft. Prokuristen: 1) Rudolf Urtel in Zschtesche Berlin 8g 88 Kinder Emmi Die Firma ist erloschen. 14. M. 51 428. Albert Levy, Frankfurt a. M. Mainzer Fritz Wieland, Bamberg, Lukipold. 39. 5. 129. ¹8. 7* 11. F. 25 136. 3.6. 14. A““ e“ Berlin⸗Katlshorft, *) Hakar Lnoop in Zedwig Flise Fiieba, ges am 14. Cep. Ereseid, den 15. Juni 1914. rptaus n0 8 1 CCee am 4. November 1901, vertreten durch Doberan. [28610]
SSc. 607 605. Verbundwindflügel für 9 1 88. 8 30. 3 indflügel für Landstr. 65. 4. 8. 11. L. 27 264. 6. 6. 14. straße 28. 27. 7. 11. W. 34 393. 5. 6. 14. 37d. 471177. Schneeschutzzaun Feder usw. Maschinenfabrik Gritzner eihy ⸗ Schnürschuhwerk. d cvo genneh. Enricht Aus 1 Perf 15 d. . Einrichtung zur Aus⸗ 3 ren Personen Gäffenftact b. Heidengeinm, e 8 81 Söehan der Nersegnd, m⸗e ihre Mutter, in ungeteilter Erbengemein⸗ Unter Nr. 230 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen die Firma:
Windmotore und Mühlen. Emil Zinnall, Za. 489 872 12 g. 8. Doppelrand für 21c. 477 266. Deckel mit Aufsatz usw. Johannes Böhn, Gleiwitz Sber⸗ 0 Durlach ai S9e. 607 692. Pämabschrenns H. E11“ Franffürt g M., hüeh. Richard Franz, Cöln, Moltke⸗ wallstr. 5 29. 5. E“ Dber Husfach. 15. 9, 11, Gh.. 9 603 irt. 22.5 81 M. 38 390. 20. 5. 14. gleichung usw. besteht, in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ 5 Eberhardt Maschinen⸗u. Armatuven. 6. 8. 14. tr. 9. 28. 7. 11.L. 27195. straße 89, 127 11. 7. 25130. 29.5 14. à8a. 473 980. Sägegatter uswp. 524. 474 980. Spulka selsicherung. lir. 473,1600. Stupfvorrichtung 24i. 599 469. IJalousie⸗Rauchgitter lichen Vorstandsmitgliede die Gesellschaft schaft. Dem Hans Lietze, Neukölln, und sregisters fabrik, Wolfenbüttel. 30 10. 12. E. 18085. Za. 4292 631 8 (Zle. 472 017. Gehäuse für Meß⸗ Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗ Maschinenfabrik Grit p heeung. „Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm usw. vertreten. Die Prokura des Otto dem Rudolf Zschiesche, Berlin, ist Gesamt⸗ Heinrich Woelken in Doberan und S9c. 607 882. Löserost mit Ekagen. Sirsnae. 2,631. Doppelrand für iinstrumente. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Kappel. 21. 7. 11 M. 39 027. 6. 6. 14. Durlach, 26 prir Gribuer Art.⸗Wes, V. 1.7.11. R. 30 291. 27.5.14. 30k. 583 320. Inhalator usw Wi in Berlin ist erloschen prokura erteilt. — Bei Nr. 36 172 J. als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Aibert Gberhard, Wolfenküttel. 14.,8,11. ⁸ öö“ Frankfurt Werke Art⸗Ges., Berlin. 21. 6. 11. 419. 426 846. Fermohrhütrl vssc EE1113“ se 476 1021. Seelic. 2nn. um 195. 592 894. Sieuerung für Gegen⸗ itlenin Derle ae 1gä- Flach n. Heiut. Verr, mit Zweso. Beflke. eg an st angegeben Ehe E. 20 920. 575925 g 4† . 90. 2. 8. 11. B. 53 630. 4. 6. 14. Schmwmölcke, Ki Fhyr. 8 EEE114““ 8 e rzieren on Sooplen⸗ olbenmaschi 8 3.I. zgericht Berlin⸗Mitte. niederlassung in erlin: Die hiesige 8 Geschäftszwe angegeben: Weiß⸗ Aenderungen in der Person . 685 W k. Bald ve B68 Fö 8. 8s vmölge, Süöls “ 1 “ 8 “ 686 dere fane chlfabannd A6ggclanteg Pcbenmaschinzufrh Oellochverschluß usw. “ 1““ G vecinggerkcne ist sebstängig 8 drtöwaren⸗ Tapisfersegeschäft und . 8 8 . 9. 8 8 Lpuis g H. Loewen ein, Berlin. 12c. 477 172. Stativkopf usw. W 54 4 471 8 8 “ . gr., : F kfurt M.⸗B ck heim 56 b 484 003. Sattelbaum usw. —— Handelsniederla Öung geworden. — Ge⸗ igarren andel. des Inhabers win Garment Company, Holvoke, 31. 5. 11. L. 26 807. 30. 9. 14 Kenngott, Paris; Vertr.: “ 287. Lichtreklamevorrich, 7 11. Ffankfunt, a. M.⸗Pockenheim. 583 446. Luftschlauchme 9 Berlin. Handelsregister [29403] löscht die Firmen: Nr. 5056. Albert Doberan. den 13. Juni 1914. 8 . V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. 21g. 427 959 W Kenngott, Paris; Vertr.: Dr. W. Fried⸗ tung usw. N. C. H. Automobil⸗Ver⸗ 1.11. M. 39 012. 4,. 6. 14. 63e. 583 440. Luftschlauchmantel usw. Berlin⸗ ichen Amtsgerichts Berlin⸗ W ääö - 8 Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ Anw,, Aachen. 6. 6. 11 B553 404 8ea. 59. Maanetsyftem. Ma⸗ rich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 24. 7. 11 triebs⸗Gesellsch b b. 482 266. Vorrichtung zum 70d. 512 327. Tintenlöscher usw. des Königlichen 8 Heier, Berlin. Nr. 6353. Heinrich Großherzoglich Mecklenburg⸗ 8g ee ’Anw. ( 8 [guet⸗Werk G. m. b. H. Eisenach K. 49 257. 6.6 “ “ schaft m. b. H., Berlin⸗ WEEE1 1 591 838. G ch Mitte. Abteilung A. (Grimm Bäckerei & Conditorei Schwerinsches Amtsgericht. 111““ 11“ ““ 1. Erste deutsche Spezialfabrik für 22 c. 588,561. 11113“” “ stie Roen ncleigmäßsg ten W. 118. 580, 731. Sumgigalasche In unser Handelsregister itt heute ein. Schöneberg. Nr. 26407. L. Honig Husseldork- — 2u129498. bdeeh-ehe ste, 17. :8. 9690.1Hömver, Berlin. 16. 6. 11. 14. 8. 11. M. 39 255. 9. 6. 1.49. Ari.⸗Ges., Berlin⸗Hriebenau. 20, 85. 17 11““ “ R. 30 388. 26, 862 609. Fiohttolben usm.; Zorothen M. Leutner in Berlin⸗ 38 327 Leo Classing, Berlin. Jar dene eselbaft i eemmn Ien 2 88 1-4 1.ae, .47. TTöböbbb14 2 .52 Relais b 3g900 G .8et, .90. b. 0. 11. P. 8 8ö68 . 8 . 8 1 8 1 1 . Inhaber: Fr 22 he eri mn IEE“ 8 88⸗ w 9S- F 15g. 346 275. Typograph, G. in. Zc. 471 326. Hruckknopf. Math. Sleltrir⸗ 1n.e. N 11A“” Rtienoezje au 8. . 425 184. Jelephon⸗eilnehmer⸗ hT ie r e e wssr sswenas a ga 111““ Fran eeühne Reslthes aleheren BehtMitt⸗ veutsche Jozato Kraftoel Gesenschaß 3 1 a2.Sc. 383 58 T. Justiervorrichtung Verzeichnis. 1 Han⸗ Frz. meer, Beckingen a. Saar. illö Ril 1 Nr. 42 624. Firma: 2 smit beschränkter Haftung, hier, wurde lrio. Faassgnustn ge sieSx.,. . . Teillöschungen. Wilmersdorf. — Nr. 42621. Firma: Abteilung 90. am 17. 601914 nachgetragen, daß die Ge⸗
Loughton, Grafsch. Essex, Engl.; Vertr.: 47b. 498. 026. Riemenscheibe usw. [i⸗ ”. batte,. Berlin SW. 48. 8. 6. 11. münde. 20. 6. 11. M. 38,694. 10.6. 14. Vereinigte Kunst⸗Institute, Actien⸗ tragen worden: a. am 6. Juni 1914: Bei- Bottrop, den 16. Juni 1914. Heumann, Königliches Amtsgericht.
[29426]
Sie. 512 765. Ladekübel usw. Karl gesellschaft vorm. Otto Troitzsch mit am 6. dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Carl Nr. 41 070 Siegfried
b. H., Berlin. Salcher & Söhne Akt.⸗Ges., Wien: Vertr ¹ — 8
1Ta. 574 220. George Grilhe, Vertr⸗ GC. Röstel u N. 9. Ecn Zien; ZVertr.: Eduard Otto Zwietusch u. Otio usw. Optische Anstalt C. P. Goerz nover, Hansahaus. 26 302 . 1 in⸗Wil⸗ s ͤͤͤͤͤZͤͤͤZͤZͤZ“ wag o selctest ders Gestscbareteschn vem Pat.-Anw. Berlin SW. 61. S. 24 943. 5. 6. 14. ö1“ E“ ETE16 u“ 54g. 498 681. Leuchtende Buchstaben e. Richard Preißler, Neuhausen. 14c. ö11A14A4“X“ Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. Bei der Firma: „Walter & Schu⸗ 4. Mai 1914 aufgelöst und der bisherige Sesen chet g9 CEBI““ 3 db. 479 040. Kleideranzeichner. Carl Meoschtnenbane Ir. cher bnae nl. Opaische rna. . herichtung hnen, Ehohen hld. 1 1a0522 291. Se11 Val 849 dn “ Pehnang, Rer licans bon Zobel in mann⸗ 8 e. — Nr. 122 des ““ e Wandmacher, 1.“*“ 8 H., v. 2. e. b“ 11. Duüsbuig⸗Meiderich 6. 6. 11. M. 38 562. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 20. 6. 15 1 X“ sövping, geb. Mincshüel sn Herder⸗ 45h. 592 853. Anspruch 1 ist auf An⸗ Berlin. Fühaber Halg ben Ie B98 G bteilung A — ist h gAmtsgericht Düfseldorf. . ͤ A4*“ EEZNe 8287. 5. 6. 114. .. (Schluß in der folgenden Beilage.! A ve8. 31. 5. 11. D. 20491, 30.5. 14., druckereibesitzer, Berlin. Bei getragen: “