Durlach. 8. [29429]; trale Ma Nährin it dem Sitz in 2 ““ .“ ““ Handelgregister Durlach. Eingetragen Grauden, und us dere Sen Sitz in Kattowitn. 0. S. [29592] Am 3. Juni 1914: . 8 — 3 und als deren Inhaber der Im Handelsregister Abteil . 551. 3 2 1 8 2 . mwFHᷣ b 8 1 8 Sae. Rös 8 8 2 5 . wurde: Sabolwerke Durla 8 1 g. 8ꝙ ndelsregister Abteilung A Nr. 1182/ Nr. 1221: bei der Firma „Frau Be G 1 . st 1. Vorstand ist Johann Bohn, Kaufmann, Andreas Kron ist aus dem Vorstand lassung in Schiffweiler und Sinner⸗ Ossiger Spar⸗ und Darlehnskassen Jeitier & Co, Durlach. Gesellschofter “ Eb 29 am 13. Junt 1914 die Firma: „Kauf⸗ Nossek“ in Ma wlabbach⸗vand. d⸗ beefe Besin ttnchung,vam 15 Ien 1 8 Genossenschaftsregi er. „Neuershausen, zum Stellvertreter ist Josef ausgeschieden und an seine Stelle Jakob thal“ eingetragen worden: Der Schicht⸗ vereine e. G. m. u. H. ist heute folgen⸗ sind: Friedrich Eiermann, Kaufmann, Dur⸗ ist Prokura erteilt. Nähring haus Baleutin Bendel“ in Laurahütte dem Adalbert Nossek für diese Firma er⸗ unter Nr. 38 eingetragene Fir ellm Ahrweiler. [28803] Quennet, Bürgermeister, Neuershausen, Dillmann getreten. mmeister Ermet ist aus dem Vorstande aus⸗ des eingetragen worden: Am 7. Juni 191 lach. Dr. Roland Jeitter, Kaufmann, Graudenz den 17. Juni 1914. und als deren Inhaber der Kaufmann teilte Prokura ist erloschen. Schulz, Letschin verd duß Bekanntmachung. bestellt. . Koblenz, den 15. Juni 1914. ggeschieden und an seine Stelle der Schicht⸗ ist d 5 des Statuts über den Erwerb de S aftne Handelsgesellschaft. Königliches Ansgericht 1 v1XX“ g 8 1 int in „Rosser &. Co.“ Als Jnhaber der Firxma sind eingelt S — 8 EE11“ 1. sn 10 . Dböö6“ meüser “ 1914 ie Gesellschaft hat am 17. Juni 1914 — 1— 8 eündert. 8 Wilhelm Georg Se f * uter Nr. 17 eingetragenen Mayschosser roßh. Amtsgericht. 8 8 “ wählt. . mmerfeld, den 15. Ju⸗ . begonnen. Der Gesellschafter Jeitter ist Exrünberg, Schles. [29410] Amtsgericht Katowitz. Diese Firma „Nossek & Co.“ ist als Ean. Schulz, Fanrcnace Karfemann Winzerverein e. G. m. u. H. in May⸗ Priedeberg, Queis. [29610] KSce heszag Genessenschafts eaffte Reunkirchen (Eaar), den 16 Königliches Amtsgericht. von Vertretung der Firma ausge⸗ In unser Handelsregister Abteilung &‿ Kiel. [29450] Kommanditgesellschaft mit einem Kom. Seelow, den 18. Juni 1914. . schoß wurde folgendes vermerkt: Im Genoffenschaftsregister ist unter wurde unter Nr. 26 bei der dbergfstr 1914. ze;al: Stargard, Pomm. [296401 schlossen. Angegebener Geschäftszweig: ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Eintragung in das Hondelsregister ISege und mit Beginn vom 4. Mai Königliches Amtsgericht. Die Generalversammlung hat die Aen⸗ Nr. 4 bei der Svar⸗ und Darlehns⸗ schaft Kesselheimer Spar⸗ und Tar⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr. 25, e und Vertrieb kosmetischer Gustav Fritze mit dem Sitze in am 16. Juni 1914. 14 . eingetragen unter H.⸗R. A. Solin “ derung der §§ 3, 6, 8—13, 20, 24, 25, kasse, eingetragenen Genossenschaft lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 11““ 980 1 betr. „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ räparate. Amtsgericht. Brünberg heute vermerkt worden, daßß B. 61: Bei der Firma Automat, Ni. 8 Fastenber In 8 1 eses „297 41, 44, ,52 und den Fortfall der 8§ 4, mit unbeschränkter Haftpflicht, zu nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ iee e -2 d [29629] lehnskasse Collin, E. G. m. b. H.“, Ehrenbgeitstein. [29430] 19 e üritsesiter e⸗ Fertengefenschase Dresden. Zweig⸗ bere Füsakerchg selteadere une 5 4— Hendelsregister Eintragung vom de⸗ 0 1 bdeht 88 beschlossen. § 3 Flinsberg, am 16. Jung Igls eifetra- pflch h In das Gerpfsenschaftsregister Sd 2 ii Sgmt. Sr Bekanntmachung. Fritze in Grünberg übergegangen und daß niederlassung Kiel. Die Zweignieder⸗ A. ch 8 h ster ist die Ehefrau 1914 uß es tatt Fi 2„8 lautet jetzt wie solgt: . gen, daß Postverwalter Richard Menzel] Anton Kroth ist aus dem Vorstand aus⸗ 39 ist heute ber J. 2 F. Schulz ist aus dem Vorstande ausge⸗ ““ 3 b dem Kaufmann Emil Jachmann in Grün⸗ lassung in Kiel ist aufgehoben. dalbert Nossek, geb. Alfers, in M.⸗Glad⸗ 1914 muß es anstatt Firma P Geegenstand des Unternehmens ist: Der dem V. ji ür geschie ine Stell Bl. 39 ist heute bei der Firma „Dar⸗schie Stelle Gustav Kühn In unserem Handelsregister ist bei der berg Prokura erteilt ist 3 Königk Amts gicht ai bach⸗Land. (Göbel ꝛc. heißen: „F 228 gemeinsame Vertrieb der Weine, welche aus dem Vorstande ausgeschieden und für geschieden und an Neche kelle v lehenskassenverein Fluorn, e. G. m. schi den vBooftm Fol e Gusta . unter Nr. 23 eingetragenen Firma P. A. Amtsgerscht Gräaberg 17./6. 14 gl. Amtsgericht Kiel. Dem Ehemann Adalbert Nossek daselbst August Göbel“ usw. 8 on den Mitgliedern gezogen und von der ihn,⸗Bäckermeister Gustav Streit in Raffauf getreten. Anton Höfer wurde u. H.“ eingetragen worden; Für das aus⸗z in den Vorstand gewählt. den 12. J b “ Limburg, Lahn. [29452] ist Prokura erteilt. Solingen, den 15. Juni 1914. Genossenschaft gekeltert werden, doch ist u“ icht Se. (Queis L 17. Juni 1914 ggeschiedene Vorstandsmitglied Christian 9 9o 11““ CC1““ Ig (Quris). 5, p 8 Blocher wurde neu gewählt: Johann Georg . Königliches Amtsgericht.
Ludwig in Ehrenbreitstein folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗ Harburg, Elbe. 29 Firma Hermaun Feix, Limburg. M.⸗Gladbach, den 3. Juni Amtsgericht. 2 1 eißer 8 —— donzaliches Sg. losces In unser Handelsregister ist Der Chefrau des Kaufmanns Per dsnat anen rce 0- 98 MM“ — 1““ Fürth, Bayern. [29611] 1“ Steidinger in Fluorn. Zum stellvertr. Ver⸗ — Fseexne egz9⸗ Ehrenbreitstein, den 4. Juni 1914. Firma Baumwollsaatölfabrik F. Thörl Feix, Martina geb. Bernd, in Limburg ¶··ss-—ʒ 8 9 Frankf. um das Geschäft hochzuhalten und die Genossenschaftsregistereintrag. Königsberg, Pr. 29617] einsvorsteher wurde das Vorstandsmitglied Stuttgart-Cannstatt. [29648 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschräukter Haftung ist Prokura erteilt. “ Myslowitz. [29590 ₰ 8 t [2 % undschaft bedienen zu können. Molkereigenossenschaft Unteralten⸗ Genossenschaftsregister des König⸗ Friedrich Huß, Wagner, gewählt. Den Kgl. Amtsgericht Stuttgart⸗ eeeeseepegacanf in Harburg heute die Bestell d Limburg. 15. Juni 1914. In unser Handelsregister A ist heute ein⸗ ;½ ,merem Handelsregister A N. Ahrweiler, den 16 Juni 1914 bernheim & Umgebung — ein⸗ lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 12. Juni 1914. Amtsrichter Gugeler Cannstatt. Freiburg, Breisgau. [29499]] Dr. jur. Fribdrich Thörk 8— Königl. Amtsgericht. getragen worden: Nr. 302. Firma: Jo⸗ ist die ‚Firma Hermaun Virscher 1 Königliches Amtsgericht 8 getragene Genossenschaft mit unbe. Eingetragen ist am 18. Juni 1914 bei 8 1“ Im Genossenschaftsregister wurde heute Handelsregister. „ Geschäftaführer eingetragen. 8 Lublinitz. — hannes Muschol, Myslowin. Inhaber: Sommerfeld gelöscht worden. Das ö“ schränkter Haftpflicht. — Durch Be. Nr. 65 für den Allgemeinen Woh⸗ Oberndorf, Neckar. [29630] bei der Genossenschaft: Gartenstadt — In das Handelsregister A wurde ein⸗ Harburg den 17 Juni 1914 8 8 z. G . [29453] Johannes Muschol, Kaufmann, Myslowitz. schäft wird von dem Inhaber vei Balingen. 129597] schluß der Generalversammlung vom nungsbau⸗Verein zu Königsberg K. Amtsgericht Oberndorf. „Eigenes Heim“, Gemeinnützige 8g Ins Handelzregister A Nr. 24 wurde Amtsgericht Myslowitz, den 13. Juni 1914. Ceführt. Kal. Amtsgericht Balingen. 8. Februar und 7. Junt 1914 wurde an i. Pr., eingetragene Genossenschaft In das Genossenschaftsregister Bd. 2 Eiasaüih.8 1 e. G. m. b. H. hier, eingetragen:
getragen: 52 8 3 3 59. S Königliches Amtsgericht. IX. 1 ’ .. 1 “ 1 icht Wal Band v O.⸗Z. 359: Firma Anton glich gericht. IX. bei der Firma Karl Neide in Lublinitz Sommerfeld, den 16. Juni 1914 In das Genossenschaftsregister wurde Stelle des bisherigen Statuts das Statut mit beschränkter Herfty gicht mit Fit 8 40 — heute bei der Firma „Dar⸗ Vorstandömiglieds in Königsberg i. Pr.: Gerichtsassessor lehenskassenverein Fluorn, e. G. m. n Stelle des Vorstandsmitglieds
Knibiehlh, Frriburg⸗Littenweiler. Harburg, Elbe. — [29442] eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Karl Odenkirchen. 29460] Königliches Amtsgericht. bei dem Darlehenskassenverein des Baverischen Landesverbandes landwlrt⸗ Winterlingen, e. G. m. u. H. in schaftlicher Darlehenskassenvereine ꝛc. in Dr. Otto Glaß in Königsberg i. Pr. ist in u. H.“ eingetragen: An Stelle des aus⸗ Eugen Putz, Eisendrehers in Untertürk⸗
Der Ort der Nlederlassung ist von Colmar. In unser Handelsregister ist heute bei Ne des Nachfolger, Inhaber Arthur Im Handelsregister Abteilung A 9 119 /Stras er ve † I Inij itt er . sburg, Els. 8 . . . DZE 1“ bl Sö Ge⸗ seer, und ais Sieder he Kaufmann 16, gr „Fima H. Klöters . Cie. Handelsregister Straßburg 8 8 Winterlingen eingetragen: München angenommen. Gegenstand des den Vorstand gewählt. eschiedenen Vereinsvorstehers Friedr. heim wurde Albert Röcker, Kaufmann da⸗ händler, Freibu Utber U ehly, Holz⸗se r 8. 8 eschräukter Haftung Amtegert cht Lublinig 2 Junt 1914 mi 1. itze in Giesenkirchen folgendes Es wurde beute eingetragen: 102In ;dern Generalversammlung vom Unternehmens ist nun Erbauung, Einrich⸗ “ [29618 Maser ist als solcher gewählt worden selbst, als Beisitzer des Vorstands gewählt. zweig: Hol ö e er. (Geschäfts⸗ a f 9. nirg . Bestellung des 6 leszscncestica 6seöft egeeh — eing⸗ “ 1 In das Gesellschaftsregister: 10. Mai 186 wurde an Stelle ges ver⸗ tung und Betrieb einer Molkerei. Die I“ Blatt 21 des Genossenschafts. August Lehmann, Krämer in Fluorn. Den Den 19. Jüni 1914. Ies 31.0. “ Beulmanns, 8 basere Cheorg in Mannheim. [29502] Hetuar⸗ 8 E1u1“ Band IX Nr. 45 bei der Firma 300 sterbenen orftanggmitaliede Wilhelm Willenserklärung und Zeichnung für die ö “ 8 12. Juni 1914. Amtsrichter Gugeler. Oberamtsrichter Dr. Pfander. 4 1 — . 2* . 8 8 2 Ge 8 2t7 gen. e 82 5 2 1 182 = „ ( 2 1 gC - rTb, 8 . 8 8 —Q—— 8 1“ Fant wiemanmie, amenie nern. dargurg, den ie. dan 1011re Wenee nar degagterhste Sernerene 1⸗ 8 enen Giendicbeg nh erloschen. 0schrcteftern Hafscee c ürania VIEE den Worftand gewatkt. smsiatgder erlohtch “venneee oeige Fanberein, hngesrnee afnohfe n, vHagenegenie gerisragit ü, 90ls, Ferte wnrde i pas Gengsen gasts rg. Inhaberin rau Amalie önigliches Amtsgericht. IX. Mannheim, wurde heute einget 3 Ddenkirchen, den 16. Juni 1914. Die Liquidation i 6 Sne — en 18. Juni 1914. “ 5 g gzn blich kei sof schaft mit 1 In das Genossenschaftsregister ist bei der 2 8 “ heim, ngetragen: 1 ₰ Die Liquidation ist beendigt. Die Fie e. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 9 t t den: 0. 1 8 reäaister unter Nr. 6 das Statut der dra. Frebnnge Feberh Freiburg, Haspe. Bekanntmachung. (29443] Dr. jur. Adolf Engel, Mannheim, ist Kgl. Amtsgericht ist erloschen. 8 8 Oberamtsrichter Xelle Die von der Genossenschaft ausgehenden ö“ n8e 90” Fenossenschaft “ Koldenbütteler Meierei, eingetragene Verfand 1 e 2 8. unser Handelsregister Abt. 2 als Prokurist für den Betrieb der Haupt⸗ Olpe. 9 92 Straßburg, den 15. Juni 1914. Bautzen [29598] öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Ab brift des Beschlusses Bl. 29 Bd. II schaft mit beschränkter Haftpflicht Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ rsandgeschäft photographischer Erzeug⸗ Handelsregister Abt. A ist niederl M 8 [29504] Bau . 1 Abschrift Bd. f Haftpf 8 1 niederlassung Mannheim bestellt und be- In unser Handelsregister Abt. A ist Kaiserl. Amtsgericht. Auf Blatt 20 des Genossenschafts⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ der Registerakten. (Nr. 4 des Registers) am 13. Juni 1914 pflicht in Koldenbüttel vom 16. Mai
nisse. heute unter Nr. 257 die Firma Ernst ih n it 2 . — - 7 F st rechtigt, in Gemeinschaft mit einem andern heute unter Nr. 19 bei der Firma Teterow. registers, die Rohstoffgenossenschaft der zeichnet von 2 Vorstandsmitaliedern, in Leipzig, am 19. Juni 1914. folgendes eingetragen worden: 1914 eingetragen. ö 1 Schuh⸗ der „Verbandskundgabe“ in München. An Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Der Werkführerdiätar Heinrich Pilger „Gegenstand des Unternehmens ist die
Band III O.⸗Z. 138: Firma Adolf Möllenberg mit dem Sitz in Haspe hierzu Ermaͤchtigten die E imn gr Marquier. Freiburg, ist erloschen. und als deren Inhaber der Kaufmann verzioten vn dee enrmem felschaft zu J. J. Kemper zu Olpe eingetragen: In unser Handelsregister ist heuten vereinigten selbständigen 8 1 nri hece. Band 1 H.⸗Z. 73: Firma Literarische Ernst Möllenberg in Haspe eingetragen. “ 8 Dem Buchhalter Martin Immekus zu Erlöschen der Firma Christoph Snn macher zu Bautzen und Umgegend, bö“ 29620 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ere im Betrieb Reiece osen Anstalt Freivurg betr.: Verlagsbuch. Haspe, den 16. Juni 1914. 9 z⸗ Olpe ist Prokura erteilt. zu Teterow eingetragen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Zenth bent⸗, Liebau, Schles. N.29620] an seine Stelle der Werkmeister Bernard bezw. Lieferanten gewonnenen Milch. Die händler Philipp Dorneich, Freib isl Königliches Amtsgericht Gr. Amtsgericht. 3. 1. Olpe, den 15. Junt 1914 1“ Teterow, den 19. Juni 1914 schränkter Haftpflicht in Bautzen beimer in Limbach und als weitere In unser Genossenschaftsregister ist Brüggemann zu Paderborn getreten. (Willenserklärungen des Vorstands erfolgen it Wirk Jult 1913 an n d vö““ HMarggrabow 2925 Königliches Amtsgericht Großh hes Bemn s erie betr., ist heute eingetragen worden: Der 5 Vorstandsmitglieder: Kaspar Limbacher in heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Paderborn, den 15. Juni 1914 durch diesen oder durch den Vorsitzenden Gefen hafi 1 1. . 1913 an in die Herford. Bekanntmachung. [29445] “ Hand n ister B ist 8. nigliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Schuhmachermeister Aggust Fähle in Sondernobe, Georg Helm in Hechelbach, Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Königliches Amisgericht in Gemeinschaft mit zwei Vorstands⸗ ellschafter ein .““ In unser Handelgregister Abt, A ist bei Firma 8 Ifen. G T e. Plauen, VYogtl. [29461] Tachel. [209 Bautzen ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Johann Croner in Freschendorf, Friedrich Oppau“ eingetragen worden, daß der —’ mitgliedern; die Zeichnung erfolgt, indem Verlagsbuchhändler Alois Rees ist der Firma,König &. Böschke“ in Her⸗ Aktiengesellschaft Angerb onindustrie] Auf dem Blatte der Firma Friedrich — In das Handelsregister A ist heute! standes. Der Schuhmacherobermeister Weber in Buch und Johann Knapp in Scholtiseibesitzer Friedrich Fichtner in Radolfzell. “ [29634] die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ olge Ablebens aus der Ges lisch fif 8.ford (r. 319 des Registers, heute ein⸗ niederlaffung 1Sere, vseEee; vig. Krause in Plauen Nr. 2463 des Handels. Firma Anastasia Schwarzkopf und August Schäfer in Bautzen ist als Vor⸗ Trautskirchen gewählt. Der Vorstand be⸗ Sppau aus dem Vorstande ausgeschiedden — Zum Genossenschaftsregister B. II nossenschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ eschieden esellschaft aus⸗ getragen worden, daß dem Fräulein Clara worden daß die Satzung im §122- e.. registers ist heute eingetragen worden: Karl Inhaberin die Frau Kaufmann Anast sitzender Mitglied des Vorstandes. steht nun aus 9 Personen. und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer O.⸗Z. 18 ist eingetragen: Bäuerlicher zufügen. Freiburg, den 18. Juni 1914 Böschke, Kaufmann Heinrich Gößling und geändert ist daß alle de G sellschaft v i Friedrich Alwin Krause ist ausgeschieden; Schwarzkopf, geb. Nawrocki, in Tuchele Beautzen, den 18. Juni 1914. Fürth, den 18. Juni 1914. Josef Kuhn in Oppeu getreten ist. Bezugs⸗ und Absatzverein Oehnin⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter A1“ 1 erteilt ist, mit der Maßgabe, 1 E6“ auen ist Inhaber; er haftet nicht für Schwarzkopf in Tuchel ist Prokura 1 — 88 “ 8 ö11““ 28 . .. riedrichstädter Zeitung. Geestemünde. [29433] daß immer nur 2 der Genannten berechtigt e dee Th e chan —5 Poeftande die im Betriebe des Geschabft “ Gegenstand des Geschäfts: Kolonie Serlin. [29600] / Grossalmerode. [29612] Liebstadt, Ostpr. [29621] mit dem Sitz in Oehningen. Gegen⸗ Der Vorstand besteht aus: Hofbesitzer jsellschaft, wenn der Vorstand waren⸗ und — e. ET115 Bekanntmachung. Bekanntmachung. 8 tand des Unternehmens ist der gemein⸗ e Hofb Amts⸗ aren⸗ und Destillationsgeschäft mit Ese In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 s 8 hmens ist der g. Johann Mertens, Hofbesitzer und Amts jeferant rei Zu Nr. 4 Gen.⸗Reg. Laudenbacher Heute ist in unser Genossenschaftsregister schaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ vorsteher Wilbelm Schmidt⸗Tvchsen, Hof⸗
ind, die i 1 4 t 88 2 9 8 Dl 8 4 8 „ 8 . 34 Bekanntmachung. Firma zu vertreten und rechts⸗ aus einer Person besteht, von dieser mit Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; kurzwaren. bei Nr. 595 (Lieferanten⸗Vereinigung für 88 1 nd Darlehnskassenverein e. G. m. u. bei Nr. 2: Herzogswalder Darlehns⸗ darfzartikel und der Verkauf landwirt⸗ päͤchter Detlef Jacobs, Hofbesitzer Peter
In das Handelsregister Abt. K ist heute verbindlich zu zeichnen. einem Prokuristen ab 2 es gehen auch nicht die in diesem Betrieb gegeben werden müssen. de deeh meve] Amtsgericht Tuchel, 5. Juni 19 U d Ausbau, einget sen
— e „. 5. J 914. Um⸗ bau, agene Genossen⸗ 8 — ““ 1 1
gründeten Forderungen auf ihn über; gericht Tuchel. 5. Juni 1914 A““ zu Laudenbach ist am 28. Mai 1914 kassenverein, e. G. m. u. H. in Her⸗ sschaftlicher Erzeugnisse, Haftsumme für Fedders, Hofpächter Karl Schütt, sämtlich
ingetragen: Herford, den 16. Juni 1914. Mar 3 b 5. Amts ggrabowa, den 11. Juni 1914. pe 83 Se 8 s b 8. Füivffi e; 1) zu der unter Nr. 316 eingetragenen Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. die Firma e Lngs A. wettin. [29” 8 e4““ eingetragen: zogswalde eingetragen, daß durch Be⸗ einen Geschäftsanteil: 30 ℳ. Mitglieder in Koldenbüttel. 8 88 hnnse. 3 rnehmens ist die Der Kaufmann Johannes Blum ist aus schluß der Generalversammlung vom des Vorstandes sind: Josef Häberle, Engel⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen isit
Firma „Norddeutsche Fischkompagnie Hörd Steudel vorm. 8 zr Schütte“; ünde: Di zav b [29446] HNarkneukirchen. . e 1 In unser, Handelsregister A ii hoa stand des Unternehmens ist di in⸗ 8
Svch. 8 “ 11“ Die In unser Handelsregister ist heute bei Im hiesigen Handelsregister 81 e “ 81 unter Nr. 36 die Firma W. Fauß stand des Unterhaltumng e Bektreters dem Vorstand ausgeschieden und an seine 19. Mai 1914 an Stelle des ausgeschiede⸗ bert Sauter und Konrad Weißmann, alle in den Dienststunden des Gerichts jedem
aus der Gesellschaft 8 föted dhe der Firma Geschwister Eichholz. Hörde auf dem die Firma Ernst Schmidt, Jo⸗ 8 gericht. Söhne in Wettin und als deren 9 zwecks Beschaffung von Lieferungsver⸗ Stelle der Weißbindermeister Wilhelm nen Vorstandsmitgliedes, Abbaubesitzers Landwirte in Oehningen. Statut vom gestattet. .“
Inusggchieden, gleich⸗ eingetragen worden: Den Kaufleuten Karl hannes Thierselder Nachf. in Mart⸗ Posen. [29462] haber Tischlermeister Martin Faust trägen für die Genossen. Die Haftsumme Setzel in den Vorstand, als dessen Stell⸗ Karl Gand in Herzogswalde, der Besitzer 26. April 1914. Bekanntmachungen er⸗ Tönning, den 11. Juni 1911.
2 der Tischler Reinhardt Faust in Wettinas beträgt 400 ℳ. Berlin, den 13. 8 1914. vertreter der Fabrikarbeiter Peter Noll ge⸗ Karl Gand I. in Herzogswalde als Bei⸗ͤfolgen unter der Firma der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. t
zeitig ist der Kaufmann Georg Koch in und E 58 5 b 8 „Ernst Udewald zu Hörde ist Prokura neukirchen betreffenden Blatte 234 ein. In unser Handelsregister Abteilun — Karl. 1 “ 111“ s Cefenscaft ven eingetragen; zur Vertretung ist jeder n önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. wählt. Ferner sind der Schmiedemeister sitzer in den Vorstand neugewählt ist. im Vereinsblatt des had. Bauernvereins Tortlund. [29641]
Geestemünde in die Gesellschaft als persön⸗ in d Weis 1 4 1 8 n teilt, daß deren Ausüͤbun t . ie Fi B Nr. 127 ist bei d lich haftender Gesellschafter eingetreten. u der Weise er b — g getragen worden: Die Firma lautet .127 ist bei der ör 99 aner Pr — F . iI L 1 2) Unter Nr. 487 die Firma „Georg 1S 11““ zusteht. sfkünftig: Paul Ernst Schmidt, Adler beschränkter Haftung Modrze in Li⸗ e ni 1914 Abt. 88. 88 Wilhelm Rehbein und der Fabrikarbeiter Diehgsee Söö 1914. in Freiburg i. B. Willenserklärung und In das Genossenschaftsregister ist am Tinnemeyer, Baugeschäft“; Geeste⸗ „ den 6. Juni 1914. 1 Drogerie & Lackfabrik. quidation in Posen folgendes einge⸗ 8. Bglich 3 Amte ericht Berli h eeh s nsaease [29601] Johannes Becker von Laudenbach in den Königliches Amtsgericht. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt 17. Juni 1914 eingetragen: münde, und als deren Inhaber der Bau⸗ Königliches Amtsgericht. Markneukirchen, den 18. Juni 1914. tragen worden: der Rittergutzbesitzer Ta⸗ “ Fr unser Genossenschaftsregister ist heute Tarstindes Reöhltgericht Groß c. Lübthegm. “ iste. Spar und Darlehnskasse, einge⸗ unternehmer Georg Tinnemeyer in Geeste⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. [29447] Königliches A. Amtsgericht. 8 rn ö“ “ Fühsr Sö8 delsregist 9 8 [Mr. 985 (Geschäftsstelle der wirtschaft⸗ Könrigliches Eptsgegigt Prosteekueenhe e“ 8 e“ sst tragene Genossenschaft mit unbe⸗ münde. Nda .“ ter Mayen. ües Liquidator ausgeschieden und an seiner n unser Handelsregister A. Nr. 13 ch⸗technif Beratu ingetragene Ge⸗ Grossbodungen. [29613] zur Genossenschaft „Vorschußverein zu wahre er ü — 6 sschränkter Haftpflicht, zu Scherreber. z unter Nr. 488 die Firma „Richard “ 95 Ce“ In das Handelsregister Ab “ Stelle der Bankbeamte Czeslaus Bugzel wurde heute die Firma: „Heinri lichetescnischen Hebatung, Hinge Eegenf ch In unser Genossenschaftsregister ist beute Lübtheen, e. G. m. u. H.“ eingetragen: ö. 15. Juni 1914 Statut vom 10. März 1914 und 22. Mai Babst“, Geestemünde, und als deren August Heine in Iserlohn und als d bet der Firma J. Ant. Tri 28 vaböööö” Berlin) eingetragen worden: Die Ge⸗ bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ In der Generalversammlung vom adolfzell, den 15. Juni 1 1914. Gegenstand des Unternehmens: Inhaber der Kaufmann Karl Richard Inhaber der Berichterstatter August Heläe Mayeu (Nr 27 des Re iste - 8 Posen, den 13. Juni 1914. präparate & Polituren“ mit dem Si “ nossenschaft ist durch Beschluß G- lehnskasse Weißenborn⸗Lüderode 22. Mai 1914 ist an Stelle des, durch Tod Gr. Amtsgericht. Gewährung von Darlehn an die Genossen Pabst in Geestemünde. Iiin Fserlohn eingetragen gust Heine 1914 gge⸗ 6““ v 88 7. Jun Königliches Amtsgericht. zu Wiesbaden und als deren alleing lversammlung vom 8. Mai 1914 aufge⸗ c. G. m. b. H. in Weißenborn folgen⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Rent⸗ Rastatt. [29635]) und Förderung des Sparsinns. Die Geestemünde, den 10. Juni 1914 Iserlohn, den 15. Juni 1 . Der Chef des Kaufe Eö“ — Inhaber Fabrikant Heinrich Mombour IA erfolgt durch den des eingetragen worden: ners A. C. Mau zu Lübtheen der Maurer⸗ Genossenschaftsregistereintrag Band I (Willenserklärung und Zeichnung für die Königliches Amtsoerdan vne J Kenickiches EE113““ Ns i Handelsregister A Iö eingetragen. .u Vorstand. Berlin 1“ “ 1914. Der Lehrer Franz Fernkorn in Worbis 8 Simon vn als “ Sa E Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ —— 1sere4-esabas bea. 5 u1“ e Sn I8. E A. Nr. Piesbaden, den 13. Juni 1914. Fnlaliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte ist aus ande ausgeschied d Kassierer in den Vorstand gewä Fffezheim e. G. m. u. H. in Iffez⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ GesIaggen. Sege. n H20434 serlohn. Behranufmachung. 20118 1A““ dhrelat Jirmn gnertteafanrie iat Königliches Amtegercht Abt.Z. Phrlcßtes Antsecht Spetin Müte. an fime Stle eiter enwenh dnnecher Vünthere 11“ der Rchcreagttindgen e. We K. Amtsgeri eislingen. S Cer8 ven e e “ „ 1“ 11X“ ““ in Ud r stand 3 roßherzogli sgericht. und Ludwig . us de orste Zeichmt h Die Veröffentlichung der Statatenände⸗ NeS632 8, hdelgregiter ö Königliches Amtsgericht. Inkhaber Kaufmann Waclaw von Ozdowskt Wöllstein, Ressen. [2948 Bieber. Kr. Seinhausen. [29602]] “ “ dnehl 91, Rroßterbelltes anaeürric . —, hta ei t 1 E1 Feich enches deeg n. der. . . rung der „MAC.“ Maschinenfabrik in Iferlohn und als deren alleinsger 8 Meschede. Sekanntmachung. 29109] in Posen, eingetragen worden, daß die In das Handelsregister wurde heutz h In unser Genossenschaftareaister ist unter Königliches Amtsgericht 1“ wossenschaftsregiste ist heute Oesterle jung, Stefan Schneider, Wagner, ihre Namensunterschrift beifͤgen. Die A. G. Geislingen vom 15. Juni 1914 baber der Kaufmann Siegmund Münter In unser Handelgregister 1eg. on- * Firma jetzt lautet: Zigarettenimport getragen, daß die Firma F. Wilh. d0 Nr. 1 bei der Genossenschaft Vorschuß⸗ —’BFFF b “ Genofeenschaets eghizaburger und Franz Sal. Holzer, alle in Jeffezheim, Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ wird dahin berichtiat, daß im. Handels⸗ in Iserlohn eingetragen 2 ist unter Nr. 86 die Firma: Union⸗Werk Piast Waclaw von Ozdowski. in Sprendlingen auf Elisabeth g9n verein Bieber, e. G. m. u. H. in Bieber Hermsdorf. Kynast. [29654] 8 48 ehnetessenverein in den Vorstand gewählt. Das bisherige folgen unter der Firma der Genossen⸗ register als Frist für die Zahlung der Iserlohn, den 15 J 1 1914 Ludwig RNRamrath mit dem Sitze zu Posen, den 14. Juni 1914. Bernhard Witwe von Friedrich Wilhet eingetragen worden: Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist Spar⸗ un ar 8 1 „Vorstandsmitglied Johann Heier wurde scheft, gezeichnet don zwer Vorstanbs. tragen ist. eneszHrsa44 ee-“— 8 er Maschinenbauer Ludwig Ram 8 und daß das Ge t unter der seitherig u § 4: ie Vorstandsmitglieder un se 1 meng getr. rvven ge 8 35. fernannt. Schleswia⸗Holstein. Geschäftsjahr: 1. Ja⸗ Den 18. Juni 1914. Jena. [29449] Fe. Müschinens v zu Prenzlau. Bekauntmachung. [29464] Firma fortgeführt wird. Aufsichteratsmitglieder sind auf 6 Jahre Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ burz“, folgendes eingetragen worden: MNastatt, den 17, Juni 1914. S ni Haft 8 d⸗ esa. Amisdichter K Auf Nr. 23 unseres Handelsregister Es handelt s 1 B In unserm Handelsregister Abreilung Wöllstein, den 13. Juni 1914 u wählen pflicht in Crommenau eingetragen Für das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ Großh. Amtsgericht 1- Erich 1 sfarischer Umt 8 2 eer. er Kau 8 . B. ist bel der Firma: „Palast⸗Potei und Venlriehnaf äfumhʒe zoikatzont. drtegngen n daß 256 86 Großherzogliches Amtsgericht. Zu §8 41, 42, 45: Die in diesen Para⸗ worden. Der Gegenstand 9 h. 1 Kones. . ü Eö eSa . SJn. — 1 [29636] Züfgene. “ 8 “ era, Reuss. 29435 ürstenhof Jena, Gef . 8 3 esel- er Schröder — öben icht eka nehmens ist der Bezug elektrischen Sohn von Johann, zbur⸗g dee.-⸗ CS. r. 271, betreffend die Firma arie getragen worden: M ter 8 1 ½ε2 „Juni 19141. In daz Handelsregister wurde heute lung erfolgen. haltung von elektrischen erteilungs⸗ n, den 8. Juni Wris. 995 . beh. 8 eiste “ 8 G bee. “ 1xbhbüesehkkehlang hah 16 Junk Bal hnefhantlerg Frans 8 Koͤnigliches Amtsgericht. r. 8 Fgendlian 3 S8 Es findet nur eine ordentliche Eteet B 1 86 Tb Königliches Amtsgericht. . eeses “ 88 d Hieststeander Benoen c 8 bragen worden, daß der Kaufmann Marx ist folgender Beschluß gefaßt worden: Meschede, den 9. Junt 191u4. Prenzlau. 2 1 eren Inhaber Emil Junck, K Generalversammlung statt, und zwar in Strom für Veleuchtungs⸗ und Betriebs- Memmingen. [29624] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ jedem gestattet. eebbiie bhee dee Fäeaa Se esa chisfsbrer der Geselschaft Bau E1“ vnee Heceateanters ae6,ana 2 nan eacgeate, Geshsgasereg: Henha⸗ 11616116161AA4X“ veaafsensc Ce Fier.bescraantercdahr. lezenn gfshes Hmtsgericht in Toftlund. ’ der Uebergang der in dem meister Adolf Müller in Jena, soll be⸗ v1“ I6I Nr. 162 8 . nb ig: s 1 der Generalversammlung erledigt werden höchstens Geschäftsanteile sind zuge⸗ 1) Darlehenskassenverein Biberach⸗ te :· Gemei er Ank —.— ung 58 ei dem Er⸗ Verträge auch mit sich selbst abzuschließen. 18 ler 2 ng B Bsalp 1u“ ve und M. . Zu § 65 olgender Zusatz aufge⸗ Bekanntmachungen erfolgen in dem land⸗ S des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ en ; 8 jesig ftor 11““ t.e g vaa Fits ngasege egewene, eher . .. degis ess defe, ügerhe enase Pnscens Nengeen, n an erana 1 1“ ece bfite Pete ae sheeennafe, Siat vem Za ghgi Vasseenee süenatzse osenscse egr. Burt ka a. ossen ist. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. · 88 . rke, — 2 ’ Außerdem wird ein Spezialreservefonds Neuwied. Das Geschaftsjahr It vom solches der Oekonom Kornelius Bertele in 1914. Haftsumme 200 ℳ, höchste Zahl 8 8 8 Gera, den 17. Juni 1914 — . Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu unberänderter Firma von dem früheren b . 8 f, 1. Juli bis 30. J Die Willens⸗ 4 üee 2 Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ en 17. — . b 1 29ℳ9 , der d tand und Auf⸗ 1. Juli bis 30. Juni. ie Willens⸗2 59 „ Nach vollständiger Verteilung 8 Fürstliches Amtsgericht. v“ Uiter 1 Pen cgh Se 111“ E Johannes Krohne E“ des e fichintet bEö“ Geschäfts. “ 8 v üh gen dagc. üsg Ihmähle eigenostenschakt Wald, dnneebesebc zentene Brner Versionde⸗ “ 8 2 Bellmacht . 1X“ 8 „,das Handelsregister as Vorstandsmitglied Fri agner 8 1 C mahhne, . 8S verluste zur Verfüagung steht. 2 Vorstandsmitglieder, worunter der Vor⸗e. G. m. u. H. in Markt Wald. An S⸗ 8 ] er Liquidatoren beendet. Die Firma . Gera, Reuss. 1294361 O.3.202 wurde zur Firma Jos. Geismar, zu Mettmann ist Prenzlau, den 19. Juni 1914 Firma H. Wüstner in Zschopau ber “ ssen E ESen⸗ dbier Streule und Gottfried Brugger, alle erlosch In das Handelsregister Abt. A 98 E1““ st aus dem Vorstande aus. — . iist heute einget b : Der lbi Zu § 73 ist folgender Zusatz gemacht: sitzende oder dessen Stellvertreter sich be⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstell⸗ Landwirte in Eichsel. erloschen. 1 treffend, ist heute eingetragen worden, daß des Wilhelm Gessmar und des Naphtali Vellert schasd 8. Robert Dörren, Ronsdorf. Bekauntmachung. 29467] ausgeschieden. Inhaber ist der Porzelr Der Absatz 2 dieses Paragraphen wird 2 Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ der Oekonom Josef Schmid in Wald ge⸗ Firma im Vereinsblatt des badischen önigliches Amtsgericht. ie . ; I a 1 et zum 1. Juli 1914 das hi 9 B7ae9e 9 SMsfrner C gestrichen. unterschrift beifügen. Die Vorstandsmit⸗ wählt ib b 88 1 29644 die Firma erloschen ist. Dadurch hat sich Geismar dahier sind erloschen. aus dem Vorstande aus In das hiesige Handelsregister, Abtei, warenhändler Arthur Emil Wüstner! u.“ lieder sind Pfarrer Martin Bischoff (Vor⸗ veaen. Bauernvereins in Freiburg, Willens., Wald., Mohenz. [29644] die Prokura des Kaufmanns Carl Haring Karlsruhe, den 19. Junt 1914. Die Prokura des Willy Vogel lung A (Nr. 135 des Registers), ist heute Zschopau, an den das Handelsgeschäft ni Bieber, Kr. Geluhausen, den 16. Junt steh 89 Sch iiseibesib B. 8 dSt a2n Memmingen, den 19. Juni 1914. erklärungen des Vorstands durch zwei Bekanntmachung. in Leipzig erledigt. Großh. Amtsgerscht B. 2. Mettmann ist erwoschen illy Vogels zu die Firma Carl Reinshagen in Rons⸗ der Firma von dem bisberigen Inhale 1914. 8 8 (Stellbe t c9 ) ebeipe 11““ Kgl. Amtsgericht. Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, Unter lfd. Nr. 6 des Genossenschafts⸗ Gera, den 17. Juni 1914. Katt —— . 8 Dem Ernst Ohlige 8 Mett sft dorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ veräußert worden ist. Die im Betricge Könialiches Amtsgericht. 1 8 ßle 11“ Neheim. Bekanntmachung. [29626] indem diese der Firma ihre Namens⸗ registers Nr. 7 „Ostracher Molkerei⸗ Fürstliches Amtsgericht. 4“ [29591] rrkura ertellt. 9 in Mettmann ist mann Max Reinshagen in Barmen ein⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen di Bitburg [29603] Semergan vermann Dreßter in Jung * Bei dem Voßwinkeler Konsumver⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der genossenschaft eingetragene Ge⸗ 6G 11“ 8 sc Im Handelsregister Abteilung A Nr. 283 Ee“ 18. Juni 1914 getragen worden. bisherigen Inhabers gehen nicht auf ihn übcs Im Genossenschaftsregi ter der Nieder⸗ Die Cinsicht d Liste der Genossen ist ein, eingetragene Genossenschaft mit Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vC 29437] ist bei der Firma „Mar Wacemann es ebnitliches Arbogerlcht. Dem Kaufmann Heinrich Müller in Zschopau, den 18. Juni 1914. weiser Ressanschafisnegisten gjas⸗ e. G. während der Dien stst “ richts beschränkter Haftpflicht in Voß⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet pflicht in Ostrach“, ist eingetragen: Nr. 655, beE 8 EET Se. n 6 tear hes enragerich . 8 h1. h ns ertoer 1 Königliches Amtsgericht. m. u. H. zu Niederweis ist am 88 testasie: “ winkel ist heute in das Genossenschafts⸗ eäer 8 “ 88e “ aus “ —es Nr. 655, a H. E 3. 8 gendes einge⸗ -euselwitz. 2945 onsdorf, den 18. Juni 1914. 1616“ 8 e. JSä S8 LECEET1161“ 1 C“ e agen: roßh. Amtsgericht. iedenen Georg Zeller ist der Landwir ge. [29457] f Juni Zwickau, Sachsen. [29510]2 13. Juni 1914 eingetragen worden: Die Amtsgericht Hermsdorf (Kynast). register folgendes eingetragen: oßh. g 1 1 5 a
era betreffend, ist heute eingetragen tragen worden: Dem Kaufmann Josef In das Handelsregister Abteilung A Königliches Amtegericht. Auf Blatt 339 des hiesigen Handb Auflösung dieser Genossenschaft mit den Der Vorsitzende, Fabrikarbeiter Johann Schorndorf. 1˙G SEen ögen Liquidatoren Mathias Zender, Johann Jauer. 8 [29614] Müller, ist aus dem Vorstande ausgeschie⸗ K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. ein, “ ollern, den 17. Jund 923 uzo „ 1.
worden: Lachmann in Kattowitz ist Prokura ertetlt. bei Nr. 81 ist heute eing
verr., . 1 okur etlt. be 8 getragen worden: Sngnrpris 8 7† 1 1. 0 - —
88 11“ Amtsgericht Kattowitz. e. Ftüms 1 u.““ 8 E Fe L unter gG Sgüger⸗, 1— hustfc 88 19 Endres und Mathias Schmitz zu Nieder⸗ In sined o esss astehsgliss ist heute den. An seine Sels ist 1ö“ In das Genossenschaftsregister von 1914
8 5 . 6 2 8 . 8 8 x4 8 X 8 4 8 * gi z9j * 8 9† 8 2 Hoj 9 . G 542 8 89 1 er 3 Brah 2. G V „ gior d ⸗ w 9g — 9 2 . Glei 16 1ö1516ö5 in” “ Seeanee CEöE““ e; “ s eeknsn 8 Eö Wilchlig Febeptran der Liquidationsfirma 2 Liquidatoren ge⸗e. G. m. u. H. in Leipe eingetragen brikarbeiter Anton Schäfer und Caspar se. G. m. u. H. in Oberberken einge⸗werder. Havel [29647] 2 * „ 2 . 2 3 ; 2v299 * d 2 . en. A. Ag - . ¹ 7½ 1 5 ” onbo 8 Mor⸗. 2 5 8 — 8 . sae⸗ 8 8 8. r. 1- 8 Se Im” Händelörraister Abteilun 19489 Wolkowski“ in Kattowitz am 13.: Junt Hüllheim, Baden. (29458] Saarbrücken, den 13. Juni 1914. Zwickau, den 16. Juni. 1914. nügen. Amtsgericht Bitb Wcen des Hezngchin Ge peacgsl⸗ 8188 Bersenbafbe aut 88 Ile Festatde Fabhräk. tragen: der Gensealbss sarhe⸗ 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Im H g i Käufmann Mirtil Rieser ist aus der Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Bit urg. einsvorste her aus dem Vo ee ausge S“ n ihre, e 6. ud. e ic 9 3 8 „In. er Genera ver 8 om Nr. 6, betreffend den Phöbener Spar⸗ 8.2 3 Freib Breistan [29609] schieden und für ihn der Ste enbesitzer arbeiter Franz Lampe und Josef Spieker, 9. April 1914 wurde an Stelle des ver⸗(und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ relbuürg; gn und Gemeindevorsteher Julius Langer in beide in Voßwinkel, in den Vorstand ge⸗[storbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm tragene Genossenschaft mit unbe⸗
heute unter Nr. 735 die Firma „Ober⸗ Fhen8 Mhget a823 wafber⸗ 1 Khaae Firma M. Rieser u. Sohn in Sulz. . 8 vE 1 Ahrebtin burg, Handelsregister 4 Bd. 1 O⸗Z. 140 Sehwerin, Mecklb. (29470] zwickan, Sachssn. L295l Genossenschaftsregister 29. zert ift. Senzaf icht ns Bei . . 8 Leipe gewählt ist. Königliches Amtsgericht wählt. Weinhardt, Oekonom in Oberberken, der schränkter Haftpflicht in Phöben, fols
schlesische Kies und Sandgewinnung das H 85
Moritz Unger“ mit dem Sitz in Glei⸗ 8 Handessgeschäft als persönlich haftender : gene. Ririer. n In das Handelsregister ist heute zur Auf 2 8 Isreaisters M A. .rbv 1
witz und als deren Inhaber der Kauf⸗ hcteö ist. Bie nun⸗ vgeeschtedem s Merere Riese Mührh das Fiema „Meckleabur Kische begge nnm nleta0 des, Hangelslehile m In das Genossenschaftarogister. Band 1 Zaner,. 10,6. 14. Neheim, den 17. Juni 1914. Friedrich Sieber. Bauer in Oberberken, als schbänetiar Hafc
mann Moritz Unger in Gleiwitz einge⸗ komski und Martin Woltowene deirn ar den 17. Juni 1914. Gr. Amtsgericht.”—sund Wechselbauk Aeriengesenschafre Schceedantz ar Haemsn Hier dch O. wnhe Fecgstnse Nezners. Kohlen.. 816 Königliches. Amtsgericht. Vorstandsmitglied gewähltl. Der Händler Friedrich Otto ist aus dem
tracnn Geccht 7 Kattowitz, bestehende offene Handelsgesell⸗ AM.-Glaubach.— ö29502 3* ve. 8 Bankdirektors Paul ist heute eingetragen worden: Heim hausen, eingetragene Genossenschaft Im hiesigen Genossenschaftsregister Neunkirchen, Saur. [29627] Den 16. Juni 191l4l.. Vorstande ausgeschieden, und an seine Amtsgericht Gleiwitz, 17. Juni 1914. schaft hat am 1. Juni 1914 hegonnen und Ins Handelsreg hster A ist ei 8. 503] en set aus dem Vorstande infolge seines Hartmann ist ausgeschieden. Dr. Waln mit unbeschränkter Haftpflicht in wurde heute unter Nr., 19 bei dem Spar⸗ In dem Genossenschaftsregister ist heute Landgerichtsrat Hart „ Stelle ist der Kossät Wilhelm Pape in
Arandenn. —— [29439]wird unter unberänderter Firma fort. am 1. Ihmn rier ngetragen 8. 4. d. Mts. erfolgten Ablebens ein⸗ Heinrich Hartmann ist in die Eesellscha Nenershausen betr. Adolf Hirtler ist zu⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ bei der Genossenschaft „Consumverein 1“ [29639]! Phöben als Stellvertreter des Vereins⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A geführt. Nr. 573: bei der früheren Firma „Nosser “ weäreä⸗ 7 eingetreten. folge Ablebens aus dem Vorstande aus⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ des Steinkoöhlenbergwerks Reden, sommerfeld, Bz. Frankf. 0. vorstehers getreten.
Nr. 593 ist heute die Firma Auto Amtsgericht Kattowitz. & Eo 21: Firma ist ertof⸗s ma „Noss Schwerin (Meckl.), den 17. Juni 1914. Zwickau, den 19. Juni 1914. geschieden, neugewählt wurde Josef Für⸗ schränkter Haftpflicht in Rhens ein⸗eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bei dem unter Nr. 13 unseres Genossen⸗ Werder a. H., den 16. Juni 1914. .
8 ““ Grroßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. „deerer, Landwirt, Neuersbausen. Zum getrage: sschränkter Haftpflicht, Zweignieder⸗ schaftsregisters eingetragenen Räschen⸗- ... Königliches Amtsgericht. .. a9
— * 2