v114“ 1““ v11““ . 8 1“ .“ 8 “ 1 8 saires und Kartonnagen, Schnallen, Agraffen und Osen, fabrik. Waren: Getreide, Bier, Wein, Spiritus, Spir. “ “ 8 1 8 15924.] 38 194977. Leib
2
Strumpfhalter, Lockenwickel, Haarpfeile, Toilette⸗ und tuosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonaden Frisiergeräte, Flaschen⸗ und Büchsenverschlüsse und Me⸗ pulver, alkoholfreie Getränke. Fisch⸗ und Fleischwarm
tallkapseln, Eßbestecke, Messingringe, Posamenten, Waren Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppen
aus Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Celluloid, tafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pepton, Geflü 18 “ 1 . 88 6“ “ rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, 2 8 8 1“ 8 “ “ esAeac. Blechwaren, Aluminium, Neu⸗ toffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh . 1 99 “ “ 8 1 SC 27 ceS55eD silber, Bijouterien, kleineisenwaren, Etuis, emaillierte, eingemacht, Fruchtsä te, Fruchtgelees d M 2 5 — ; 5 3/6 ,, 1 — .. kes an Errechithe, Krstc Ale nn hasarnaaes 3/1 1914. J. W. Zander & Co., Essen⸗Ruhr. 6/6 ‧17/1 1914. Fa. C. Stiefenhofer, München. 6/6 J21914. Gail sche Dampfziegelei & Thonwaaren⸗ 100 Stück
ö“ 8 . “ nauz 1 .„ — verzinnte und galvanisierte Waren, Beschläge und Draht⸗ Gelees zund Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen 1914. brik, Gi 6/6 1914 E Ban 1n — eeebeheheeeale. Satuer⸗ ö Fafkenug geshaftsbetrieb; Vertriebb von Installtions⸗ Opbeschäftsbetrieb. Fabrit girargischer Instrumente, kechegaffsbetret: Zlgelng von Tonwaren und nidze“ Inhaber Hugo Zietz, Bres⸗ 1 2 viuuz. 1 .. 18509.] usat, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Hon rtitein, sanitäre8n Anlagen und Einrichtungen und XX“ ien⸗ deren Vertrieb. Waren: Tonwaren (Steine, Platten, 5/9 1913. Richard Wild, Cöln a/Rhein, Blumen⸗ 194940. W. 18509. 3¹ effee⸗ 7. Honig erite⸗ technischen Gegenständen. Waren: Wasch⸗ Ausstattungen, Bandagen, Verbandstoffe und Kranken l und Terrak 8 2. Sirup, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Pfeffer onstigen VeeweFe-; 1 3*Chirurgis 1 Ziegel und Terrakotten). straße 5. 6/6 1914. 7 Va-p. Bidets, Urinals, Klosetts. pflegeartikel. Waren: Chirurgische Stühle. 1“ ““ — 8 2 3 1 sche, d — — 194970 H. 29317, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigaretten. Wa⸗ “ fren: Zigaretten.
den⸗A. 5/6 1914. hEEEEI und 8 vn nille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucen igarettenfabrikation. aren: 8 2 . muuut. 8 8 pulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Essi, 194951. K. 275 8 9952 . 8 8 v 2 “ 3 8 Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Foni 2. 8 dchn ees e“ G1 “ nan 6 . “ 194978. C. 15548 1
Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 1“ Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marji⸗ 0 1 seibo-Runstleder“ EE11nm
tabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ pan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfeffer T' 1/4 1914. Conrad Krug, Kervenheim b. Kevelaer,
retten, Zigarettenpapier und Ziga⸗ kuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Hlkuchen, Nähr⸗ 6 1914 ahld. 6/6 2/4 1914. William Alton Derrick, Berlin, Friedrich
rettenhüllen. — Beschr. .e. nan üment öö 8 “ 6 muz 27/12 1913. Ixvr Handelsgesellschaft Aktien⸗ Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischu
X.“ G 1 gefellschaft, Cöln. 6/6 1914. 8 — — whnn peemw eschäftsbetrieb: Einkaufsvereinigung. Waren: “ . F g2à Strumpfwaren, Trilotagen, Korsetts, Handschuhe, Bor⸗] sals in jeder Form, Kindermehl, Haferlakao und Sbeit Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von straße 16. 6/6 1914 „ N 8 S 8 2 8 S. 38 G 8 8 8 3 4 . 18 . sten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette 8 era. v ““ Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Ma⸗ n: Kunstleder 1“ olchem. schinen und Wertzeugen. Waren: Maschinen, Maschi ““ 194952. W. 19305 nenteile, Automaten, Motore, Motorteile, Werkzeuge.
geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Felle, Häute, Därme, 4 Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗] 26c. 194944. H. 29805 stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, 5.
Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seiler⸗-— — — 4½ 8 9. 1“ waren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, 25. 194962. B. 29747. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ Packmaterial, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und 1 3 E * 0] frischerhalter und Zigarrenreservoirs, Zigarren⸗ und Zi⸗ Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Hefe, Backpulver, x½ 4. Hans Winter, München, Stockherstr. 206 1 5 6 - 5/5 1914. Hans inter, München, Stockherstr. 26. nc nn 2 v
garetten⸗Etuis und Taschen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, spitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Satt⸗ 16 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis, Aschbecher. ler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Spielwaren, 12/2 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil 3 - Puppen, Turn⸗ und Sportgeräte, Teppiche, Matten, Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 6/6 1914. bichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmitteln. Wa⸗ 19/12 1913. Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesell⸗ 1914.
5/3 1914. Dessat 2 . . 8 8 G produkten⸗Fabrik 38. 194935. L. 17303. Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ Tlen: Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel. schaft, Berlin. 6/6 3 1 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Por⸗
5/6 1914. Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Großhandlung, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Zichorien⸗ 194953 M 23103. Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗ und Teerprodukten⸗ 8 Bes 3 , ffabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, wr ““ gnga. zellanwaren, Steingutwaren, Musikinstrumente.
fabrit. Waren: Arzneimittel und Verba dstoffe fü b e 194941. H. 29343. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Konservierungsmittel, ““ 8 1e“
Menschen und Tiere, 8“ Tier⸗ und ““ 8 8 Bohnermasse, Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und
Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fisch⸗ und Fleisch⸗
tilgungsmittel, Konservierungsmittel für l der 5/„12ũ— 1. 8 8 1 165”-M5 und Eisen, “ Farben n 15/4 1914. Loeser & Wolff, Berlin. 6/6 1914. 8 waren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln 17 1G 82 1 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 95* 1 (Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pepton, Ge⸗ 1” 16 Ongens 7 d Pll
16/12 1913. Honnette & Mehlitz, Berlin⸗Wilmers
dorf. 6/6 1914.
194963. C. 15828. Geschäftsbetrieb: Versandhaus in Spezialartikeln.
Waren: Eine flüstige Meeaflsoshgu⸗ 2/3 1914. Fa. Carl Cramer, Bochum. 6/6 1914.
194971. C. 15491. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
farben und Tinten), Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗ Tab 1 F8. 4 84. offe, Wi n. sb⸗ 1] akfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln . zet flügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller A 1 11“ Banden ne mear. für Zigarrengeschäste, Waren: Tabaljabrtlate nürr den 811/12, 4918, Fenbaeger Zesse Jmyaet,eshaft Kageofs Jescmmp ehenase nih o enfnüchtern Friche v“ Seifen, Putz⸗- und Poliermittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Emil Tengelmann, Mülheim 8. d. Ruhr. 6/6 1914. roh und eingemacht, Fruchtgelees und Marmeladen, U —ℳ⸗ 8 9/5 1914. Max Carleb rank M. 6/6 194979. G. 14904 mittel, Parfümerien und Toilettemittel. Steine, natür⸗ Kau⸗ und Schnupftabat, Zigarrenabschneider, Zigarren Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch ge⸗ 1“ 1 8* ¹“ liche und künstliche, und andere Baumaterialien (Beehers frischerhalter und Zigarrenreservoirs, Zigarren⸗ und Zi⸗ Großhandlung, Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zichorienfabrik. mahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte 1919. ; ; 88 Gips, Kalk, Kies Asphalt Teer E garetten⸗Etuis und Taschen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, Kleb⸗ Milch, Milchtkonserven, Trockenmilch allein und in Ver⸗ 117/4 1914. Adolph Maas & Co., Berlin. 6/6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikinstrumenten. 20/2 1914. Chemische Fabrik Wolfersgrün, G. m 8 Dachpappen) 8g 2 1 g und spitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör, stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, 1914. Waren: Mundharmonikas und Altordions. ““ Wolf rsgrün b. Kirchberg i/Sa 867 1914. 8* Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis, Aschbecher. Bohnermasse. Spiritus, Spirituosen, Leuchtstoffe, Brenn⸗ Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseült †Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und erc äfts Behleb. Fabrikation⸗ Produkte. 194931 M. 22745. geag öle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate Malz⸗ Wvirnen. Waren: Garne und Zwirne aus Seide, Wolle 26c. 3 194964. V. 5608. W es 8 TX chnis 8 Hle 8 d Felte Schmiermittel, Saga I1“ 194936. K. 27598. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, kaffee, Tee Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder An, "nd Vaumwolle (mit Ausnahme solcher Baum⸗ 3 1“ 88 röfha luß 8b agtfs bemitteln). Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucen⸗ Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Uollgarne und Zwirne auf Spulen von Holz, . eee(uante o E“ lapier oder anderem Material aufgemacht). 8* 34. 194972. M. 22573.
0 svürzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsen⸗ Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam Pfeffer, Vanille Heimatschutz früchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder kon⸗ Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, 194954 8 A. 11283 8 “ 8 8 serviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtgelees und künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, S “ Ea2a⸗ 8 w
1 2 Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art ar 8 ssj F Gq b
) 2 4 8 2 8. Uver, 1 Haferflocken, E Senf, Kochsalz. Kakao in Pulv
8.e. Fabrif Ibe kauch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Milch, konden⸗ vher dee.ns Eghorolzben be
Böhme, Presbe 6/6 e g . sierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch Mein und in bons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗ 8
Ar2Man 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh⸗, Bareirdungrmit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierlonserven, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffs⸗ mhhlAILn 19/1 1914. Müller & Schmidt, Solingen. 6/6 2/6 1913. J. B. Graeff Söhne, Zell a. d. Mosel.
241- MAN' Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, E“ dene. “ Speiseöle zwieback, Backulver, Malzgerste, Malz, Malzextratt 2 12 1913. Kaspar Alt, Wolnzach. 6/6 1914. 8 1914. * 16/6 1914.
eee. has Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ laffee gsger 113 emsist 88s 18 mit gesa Palmkerne, Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. 1 8 8 äö und Silberwarenfabrik. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 ETTrES syj⸗ 1 js⸗ — 3behzlt⸗ f ,; 152 ZEEEEböang, 2 8 „Palmkuchen, Hlkuchen, Nährsalz in jeder orm, Kinder⸗ 1] . Waren: Kosmetische Präparate. T fabri en: R 1g sPcgen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, ae Haferkakao 8 Speifbeis 18e s 1es Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabat, Tabakfabrikate, Zi 8
8 8
111 I- 194973. J. 7233. garettenpapier.
2. 194937. H. 30120. Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Par⸗ 8 “ 8 & 38 194980 1 G künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, fümerien, kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, Zuünd P 9 “ 3 Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver 8 — U ge
waren, Zündhölzer. oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, 8 8 “ Konfitüren, Marzipan, Backwaren, efe⸗, Baum⸗, Honig⸗ 194945 1 M. 23119 *½ 1914. Leon Wertheimer & Co., Stuttgart. 6/6 und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, öAX“ “ 20/10 1913 aul Vogel, Hambur is
8 9 schzfiAkherriz b- g ikör⸗ 2 8 H g, Luisenhof.. Backpulver, Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder Geschäftsbetrieh: Edelbranntwein⸗, Litör⸗ und 6/6 1914. 22/4 1914. Wilhelm Jügel, Düsseldorf, Diana⸗
nschessenzen⸗Fabrik Waren: Liköre und andere 6, 3 8 u“ “ 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee und sonstigen straße 33. 6/6 1914. v
in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Ll- 8 90 — nschesse kuchen, Nährsalz itt teger Form⸗ Kindermehl, Haferkakao h Eiestüssen. 1 “ Kolonialwaren, Verarbeitung von Kaffee. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Me⸗ und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farb 194956. B. 30563. Kaffee, Tee, Kakao, Pflanzenfett und Zigarren. tallpolitur, Schuhereme, Huffett, Bohnermasse, Saal⸗
18/2 1914. Fa. J. Malzmann Dresde A. . 88 8 zusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel 8 8. 1 Fa. J 3 8 7 KA . (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische “ * 8 1 194965 B. 30564 Mittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. 121/4 1914. Joset Pestansch, Matnz, Boppftr. 60 10 2 1 9 G.“ TTT1“ 194974. B. 30568.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 1 bv. b Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ 1 6 “ I 6/6 1914. 8 3 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 9/14 1914. Carl Becker, Hannover, Hallerstr. 12. E appen; 7 bb A 5 UA eFVI U
garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ . 3 8 8 Desinfektionsmitteln und Ungeziefervertilgungsmitteln. 91914
rettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗ 8 — 6 seifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). G Desinfeninnemitt⸗ “ 6 1912 88 8 1 2 913. 8 3 8 pfeifen, To h - eut Etuis) “ Desinfektionsmittel und Ungeziefervertilgungs Zeschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke. 11/4 1914. Fa. Friedrich Bruns, Bremen. 6/6 G Weil, Cigarrenfabriken, Gra 194933. K. 27634. 1 6 ren: Ein alkoholfreies Getränk und der zu seiner 1914. 8 11/4 1914. Friedrich Henning, Homburg v. d. Geschäftsbetrieb⸗ 1ö1“ Waren: Zi ö“ stellung die e E dstoff. Geschäf ieb: Kaffeerösterei. aren: Kaffee. Höhe. 6/6 1914. 2 1. Zig . . 8- 1 8 Ibasah 1149 b ung dienende Grundstoff Geschäftsbetrieb Kaffeeröster affee. Höhe. 6/6 1914 garren, Zigarillos, Zigaretten und Tabake.
1““ 9/2 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil 2. . 8168xx Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Feste und — 1 Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 6/6 1914. 194957. JI11““ 194966. B. 29549. flüssige Seifen, Toiletteseifen, Toilettewässer mit und 38. 194982. R. 18682.
ohne Alkohol hergestellt, Toiletteessige. 1
n. 3 8 88g8 1 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ 8 8 kj 0 8 16/3 1914. de Haen⸗Carstanjen & Söhne, Düssel Großhandlung, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Zichorien 0 El Feerln I' vZEsEzDs 1 8 1 66 “ .“ ““ ö
dorf. 6/6 1914. fabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, — — 1 Dan C 0 30/4 1914. Rehling & Blanck, Bünde 1,/W.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, 2² 6/4 1914. Josef Andrzejewski, Görlit, Obermarkt 31. 19/2 1914. Dannert & Co., Hagen 1/W. 1914.
ebertran⸗Emulsion. Bohnermasse, Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfel⸗ 6/6 1914. “ wein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alko äf ieb: Zertrieb von 8 sells 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 17,2 1914. Mitteldeutsche Kohlenhandelsgesellschaft, leischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillon⸗ „ 94947 30438. Beschäftsbetrieb: Kohlenhandlung. Waren: Bri⸗ Wilhelmstr. 90. 6/6 1914. Fleisch F 194947. . 30 s, Kohle und Koks. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1914. 1 86 8 “ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von b Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Gipsdielen Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗
194938. Fas 1 I b olfreie Getränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technische Hle9 8 1 8 p varate 2 . B holf 2 stoff Apothekerwaren. Waren: Pharmazeutische Präparate 1 ”,R. 6/6 1914. 21/11 1913. Conrqb Brüner, Breslau, Friebrich kapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Snucenwürzen, Pep⸗ ; Ve 6 ton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Hh gc 535 Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kaffee, Kaffee⸗ ürt, Kartossein und Gemuf “ 194958. 3. 4022. surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Kakao, Schokolade, Zucker⸗und ⸗wände. garetten, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftabake.
“ 8 und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und basceezl Fs „ 8 en — 1“ 8 89 8 5 18 1“ Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte te, 2 Hokolade, roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Mar⸗ 8 4 8 swoaren, sowie Back⸗ und Konditorwaren, einschließlich Hefe 37 “ 194970 — S. vohes 1 1 19/2 1914. Novitas Limited, Berlin. 6/6 1914. meladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch und Backpulver. “ “ 8 8 194983. 3. 3821. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte “ “ 60 ’ 9 28 Feuerlösch⸗Apparaten und Geräten. Waren: Feuer⸗ Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Ver 1 6 15615. VI 3 “ zZiem 5 Fijcch esthkorso 1
löschspritzen, einschließlich Gas⸗ und Dampfspritzen, Lösch bindung mit Schokoladen, ⸗»Kefir, Eier, Eierkonserven, 8 8 1 1 . 8 e“ prähme, Extinkteure, Löschbomben, Fahrzeuge für Feuer Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speise⸗ G 62 8 Paul Hengst, Chemnitz, Rudolfstr. 23. 8, ” 4. Zeller K Gmelin, Eislingen, 1 8 löschzwecke, Annihilatoren, Saug⸗ und Druck⸗ sowie öble jeder Art. Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusatz, 6/6 1914. 8 28 .1.1914. 1b 6 SVWVZRRZ “ an aerkoer. . . “ 1 8 1 8 E“ “ auch fahebare Seile, Sprung Matzkaffee Tee 8” ereh Sirup⸗ Mehl Art Geschäftsbetrieb: Salbenfabrikation. Waren: fischäftsbetrieb: Hlfabrik, Mineralölfabrik und 8 8 Wilhelm Burck, Stuttgart, Wilhelmstr. 3. 3 3 9 1.“ Friedrich Ziem, Berlin⸗Wilmers⸗ 273 „ . 8 2 8 6 8 8 8 8, 82ℳ 8. 1 4 . — 3 S 6 rj 4 4 r . S † Pa. S S 3/6 8 4. or . 3, .
tücher, Hakengeräte insbesondere Feuerhaken zum Ein Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Salben. 1 inerie und chemische Fabrik. Waren: Schmier⸗ G G 8 Z 168 5 5 “ - — ½ † 3 8 [98535 e11““ 8 Rauchhelme⸗ Rauchschutzvorrichtungen, Feuerschutz⸗ hean Grief, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille,— 8 An Mineralöle und Mineralöldestillate, Motorenöl, X I 1 4 vbTT114“ “ Asphalt⸗ und h6X1X“ Vertrieb von Tabakfabrikaten. anzüge, Feuerhähne, Schläuche und Schlauchverbindungen, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, 194948. 30540. tfahrzeugöle, Benzin, Destillationsrückstände. 8 —— Z Teerproduktenfabrik. Waren: 1 sphaltmastix. aren: Zigarren. 8 Schlauchbehälter, auch fahrbare, Hydranten, ÄAxte, Feuer künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, “ 8 9 “ 194959. F. 18525. G 194981. C. 15559.
Präparate. Waren: 9L
.
wehrhelme, Feuerwehruniformen, Feuermelder, Fackeln, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver
Hydrantenrohre, Saugapparate für Wasserentnahme, oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Eimer, Signalpfeifen, Signalhörner, Ledergurte, Pferde⸗ Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ geschirre, Laternen, Feuerpatschen, Wassertonnen, auch und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, “ fahrbare, Feuerlöschmittel, Trockenfeuerlöscher, Patronen Backpulver. Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder 23/3 1914. Cellulose⸗Fabrik, Höcklingen b. Hemer,
* 1 für Feuerlöscher, Signalvorrichtungen, Rettungsapparate, in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, 8 „ “ Haus⸗, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Hlkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Hafer 7/4 1914. Johannes Boeter, Hamburg, Eidelstedter 2 Cellul- 20/4 1914. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a/N. Desinfektionsspritzen und Vorrichtungen, Desinfektions⸗ kakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, weg 18. 6/6 1914. 8 62b 28/3 1914. Rheinische Wachs⸗Industrie Otto Jos. Kr. Iserlohn⸗ 6/6 1914. “ 5/6 1914. mittel. Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗- und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, Her nden, Cöln. 6/6 1914 . Geschäftsbetrieb: Cellulose⸗ und Papierfabrik. Wa 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 1““ — mittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kos⸗ stellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Spezialitäten. Seschäftsbetrieb! Kerzenfabrik. Waren: Kerzen. [ren: Klosettpapier. — Beschr. 5/3 1914. Cigarettenfabrik garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. 8 194939. R. 17890. metische Mittel. Feuerwerkskörper, Zuͤndwaren, Zünd⸗ Waren: Einreibemittel für Tiere. 8 1 2998; merhn⸗ 6 B ., b. “ Hetse — 36d. 194949. R. 18690. “ Geschäftsbetrieb: Zigaretten
5 — 7 fabrik. Waren: Zigarren
194934. 2. 16789. 8 “ 8— b 9 1 Cinema “ 194943. H. 29804. 6 1““ . d088 “ 8 1 8 “ “ — 8 10 alt — 81“ rillos und Zigaretten. 8 1
6 9/12 1913. Fa. Joh. Moritz Rump, Altena i,Westf. 66 66* 78,8 1914. Cellulose⸗Fabrik, 8 88s ö-d11I1“*“ —
8 6 7. 8 1134 8 ““
5
4 8
1“““ “ ““ eschäftsbetrieb: Cellulose 1 warenfabrik. aren: Nadelfabrikate (mit Ausnahme 1 8 1 1 6 ieb: Cellulose⸗ 4 1 4 8 8 8/12 1913. Loeser K Wolff, Berlin. 6/6 1914. von Grammophonnadeln), Kragenstützen und 1288 8 2/5 1914. F. A. Rübsam Söhne, Fulda. 6/6 üebr Hapierfabril. Waren: 60891 bege “ Cigereffenfahrik MERKIIR Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lagen, Rock⸗, Kleider⸗, Korsett⸗, Taillenverschlüsse, ⸗stäbe, 12/2 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft 1914. 1 ü 8 3 , Waren: vtpapse. . 8 38 99 88 8 1t Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln und aufhänger, Haken und Augen, Druckknöpfe und Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 6/6 1914. 4 Geschäftsbetrieb: Schutzblätter⸗Vertrieb. 8 8 Ba⸗ 8 für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Knöpfe aller Art, Fingerhüte aus jedem Metall, Finger⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ Schutzblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, hut⸗Necessaires und Kartonnagen, Näh⸗, Nadel⸗Neces Großhandlung, Kakao⸗ und Sch koladenfabrik, Zichorien⸗!tist, Seide etc. 1 8 1
ö 8