1914 / 146 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

B. 8 88 Am 3. 4. 1914. 358 75228 (H. 9917. 38 86206 s 8 8 1 8 (A. 165). 75229 . 9919). 86762

8 8 „₰ Am 5. 4. 1914. 86763 (5. 99180. 4⁴ 71815 10 1“ 8 (W. 445). 26e 70317 (L. 5664). 18 71965 25/3 1914. 5. Jonas & Stierstadt, Cöln. 6/6 Am 6. 4. 1944. 16b 70633 2545). 260 72256

(St. 179). 16 b 69964 (N. 5922).] 2 71306 (8. 10741)0. 2 72832

27/4 1914. Gebrüder Baer, Mannheim. 6/6 1914. 1914. (B. Geschäftsbetrieb: fabrik. 6 schä fet. 2 8 8. (St. 178). 25 74326 8 5696). 71307 (B. 10742). eschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Geschäftsbetrieb: Strumpf⸗ und Wollwaren⸗Groß⸗ . (H 9725). 42 75825 (E. 4669). Am 7. 5. 1914.

igarillos, etten, Ro , . f 8 . ikote geibwä H 2

Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf handlung Waren Trikotagen, Leibwäsche, Handschuhe (E. 4665). 42 1286 (Sch. 1985. 17 889 . .“ 194995. L. 16536.] Am 7. 4. 1914. 17 2003 (Sch. 258). 16a 2740 . 194985. L. 17078. 1“ 14 (G. 40). 14 12184 (K. 565).] 4115 (Sch. 201). 26 b 72691 17 (M. 500)0. 38 69523 (W. 5322). 6593 (Sch. 256). 9b 72978

Su mMa 8 Am 8. 4. 1914. [11 7083 (Sch 199. 2 73304 1 28d 8. 11). 38 71228 82 8n 8 1781 (Sch. 196). 26e 73657 M 5 ö1 (H. 352). 42 ch. 6534). 42 13946 (Sch. 1052. 22/10 1913. Paul Leroi, Neu Isenburg b. Fran⸗ 269 76819 (W. 5364). 16 b 75625 (E. 3971). 888 9. 5. 1914.

13/2 1914. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 6/6† ꝙGeschäftsbetrieb: Handlung in Schuh⸗, Strumpf⸗ 22005 (g. 6NI 8780 G. EöF 1914. b und Gummiwaren. Waren: Fußpuder, Strümpfe, und 22 b 4180 A. 342) 37 71388 (W. 5333). 410 72177 (S. 5979, 1 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller Strumpfhalter. 38 69305 (T. 3054). 23 74252 (M. 7146). Am 11. 5. 1914.

Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga- 34. 194996. S. 14425. 34 70598 (Sch. 6552). 42 83083 (Sch. 6688). 26 b 71902 (Sch. 6774). 26e 80305 (B. —— 8 28 retten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 1 1 Am 11. 4. 1914. Am 12. 5. 1914. . Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. 2 1 Arnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗

tabak. 8 g 38 69585 (K. 8834. 42 80042 (S. 5230). 264 71121 (A. 4661). 26d 77311 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an: 1 8 &☛ . 8 . 8834. . ). 12 1 1 8 3 1 g an; für Berlin außer 2 8 b zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. 38. 194986. M. 23143. ve 42 78954 (S. 2 75527 (Sch. 6674). den Postanstalten und Jeitungsspediteuren sär Kelbsabhoser 7 8 1 Anzeigen nimmt an: 1₰ 1 Am 12. 4. 1914. 1 Am 13. 5. 1914. 1 auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 12-81 n. 8 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigern

a .“ àHMAA [1 72410 (. .27 75787 (F. 5038). 8 R. 5957). 1 8 I 8 8. 4. 1 8 C1u1“*“ 8 v1 8 Einzelne Kummern kosten 25 ₰. INES; Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. b Kxeev 31 563 F. 59). 2 „3313 (R. 262). 42 70760 (B. 10776). 42 78508 (B. 109) eeee 26d 1274 (F. 32). 38 69746 (K. 5912).] 75167 (B. 10781). 42 79243 1078' 3 8 “““ 8

25/4 1914. Gebrüder Maier, Heidelberg. 6/6 1914. 20/11 1913. Sichel & Kaufmann, erg. 6/6 60 6 C111““

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 1914. 8 1 w .“ Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Geschäftsbetrieb: Weiß⸗ und Wollwaren⸗Grvß⸗ 38 146 . 133). 42 19e s 2 71259 (A. 1879. 2 73553 A. 4652 Schnupftabak. geschäft sowie Schürzen⸗ und Wäschefabrik. Waren: 36 b 2* 12 ürgr J. 881. Am 28. 5. 1914.

38 Hosenträger, Tisch⸗ und Bettwäsche. ö““ D. [16 b 72366 (K. 9001). Inhalt des amtlichen Teiles: Dr. med. Sühl Hinrichs, Sanitätsrat in Burg i. D., Krause, Paul, Sekretariatsassistent beim Kaiserlichen Kanalam 1 Timmermann, Wilhelm, Regierungs⸗ und Baurat in in Kiel,

38. 194987. K. 27145. 98 Am 15. 4. Am 29. 5. 1914. Ordensverleihungen ꝛc . 8 1 2 1 1030 8 3). 24 r7159). 1 (C. 5170). 8 1 8 10) 2 1““ 8 8 Schleswig; Krumbholz, Franz, Hafenmeister beim Kaiser Wilhelmkana

8 17 2265 (B. 611). 26d 76596 . 5623). Am 30. 5. 1914. s16b 8757 L. 549). 38 72078 (B. 10806). b Dentsches Reich. 3 ““ . in Holtenau 1 köniig Humber 8 öö Königlicher Kronenorden vierter Klasse: Kruse, Johannes, Zimmermeister und Bauunternehmer in

Am 16. 4. 1914. 8 Bekanntmachung, betreffend die Zulassung einer Krankenkasse 3 8 16a 19206 (S. 1208). 1 9 G Arp, Dietrich, Regierungsbaumeister in Emden, Brunsbüttelkoog, Underung in der Person als Ersatzkasse. Betzer, Grich, Königlich bayerischer Bauamtsassessor in Kiel, Leschke, Emil, Baggermeister beim Kaiser Wilhelmkanal in

16/2 1914. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ . Am 17. 4. 1914. heim a M. 6/6 1914. 1 14 5258 (S. 219) 26a 71218 (H. 9741).] des Inhabers. Sn gedfcs fhend die Ausgabe der Nummer 36 des Reichs⸗ Dr.⸗Ing. Bohlmann, Arthur, Regierungsbaumeister in Holtenau, 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaffabrikaten. 26 b 70221 (V. 10661). 71326 (A. 4614). 26e 80305 (B. 11888). RN.⸗A. v. 14. 7. 1905 Brunsbüttelkoog, Martens, Albert, Baggermeister beim Kaiser Wilhelmkana

E1 7/4 „Phöniz“ G. m. 2 5 1 2 : 88 3 ““ 8

Eq v“ b. H., Berlin⸗Weißensee. 6/6 1149 3 8 82271 (Sch 6625.] Umgeschriebben am 12. 6. 1914 auf: Herman Königreich Preußen. Dr. sur. Carls, Friedrich, Regierungsrat, Mitglied des in Rendsburg,

38. 194988. H. 30374. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vun (T. 3105). 165, 23335 (B. h. Heinrich Hngo Esdar, Hamburg. Hofweg, 45. Charakt z Kaiserlichen Kanalamts in Kiel Poetzke, Friedrich, Kanalmeister beim Kaiser Wilhelmkanal in Gesch 9 ung un 16 b 70922 . 10723). 38 76341 (J. 2235). 8 . . 1 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 8 u“ 3 1

Glühkörpern. Waren: Glühlichtkörper, Glühlicht⸗ 38 70954 (M. 7225). 4 80248 (V. 2167.. e1114“ d sonstige Personalveränderungen. Eickhoff, Carl, Oberingenieur und Leiter der Firma Besten⸗ Holtenau, 1 1 hüg Igen und Gewebe für Glüh 71723 . 7242). 42 81502 (L. hardt, Braunschweig. Bekanntmachung, betreffend die nächste Vorprüfung der Forst⸗ bostel Se Paul, Obermaschinist beim Kaiser Wilhelmkanal räge 73216 (M. 7264). ““ 82 181988 (6. 18020) N.M. 28. 4. 1911 beflissenen. eg; .. er 2 urg ü 4 Ho 98 8 in B 8s aze, Max, Oberingenieur und Prokurist bei der A abaczek, Johannes, Bureauvorsteher in Burg i. D.

b hare 73217 (M. 7270). 1 gv. 1“ 1 4 b b 6 de e Hede, Hanau a/M. 6/6 .“ 75369 (M. 7271). C1“ ö“ Seh 9 2 e v u.““ Elektrizitätsgesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Thießen, Otto, Kanalmeister beim Kaiser Wilhelmkanal in

19894ü d Vertrieb von Am 18. 4. 1914. G . 11.“ Gering, Heinrich, Ingenieur in Rendsburg, Brunsbüttelkoog, 8 8T“ Iö“ müiche Tabakfabrikate Q int 70726 F. 5051). 16 b 72106 (D. 4380). Nachtrag. Groth, Wilhelm, Regierungsbaumeister in Kiel, Töpper, Ernst, Sprengmeister in Kiel, 1 abakfabrikaten. Waren: Sämtliche . 23 71113 (M. 7241). 34 69988 (H. 9859). 261 13470 (F. 1191). K.A. v h G Jean, Direktor der Habermann und Guckes A.⸗G. in Witt, dtn, Zimmermeister und Bauunternehmer in Bruns⸗ 194989. 2. 17418. 5 Wester & 8 1“ Am 20. 4. 1914. 34061 1 b 4“ 8 Kiel, büttelhafen; Wester & Butz, Merscheid b. Solingen 8 F. 19 3 . 8 -89 82939 E. ““ 186 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Habermann, Arnold, Direktor der Habermann und Guckes Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: 8. 8 34 72824 (W. 5519). 42750 (G. 2900). . 4. 1900. aus Anlaß der Fertigstellung des Erweiterungsbaues des A.⸗G. in Kiel, Dähncke, Ludwig, Schiffsführer beim Kaiser Wilhelmkanal 86 7 88

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ 88 8 26b 74676 (R. 6128). 13107 (G. 2937). 1nn Kaiser Wilhelmkanals folgende Gnadenerweise zu verleihen: Hallinger, Franz, Mitinhaber der Firma Hallinger und Co. Kiel 8 in Hamburg, in Kiel, .““ Deu, Hermann, Barackenverwalter in Nübbel,

und Stichwaffen, Streichriemen, Wetzsteine, Bürsten, 99 8 57]) 45627 ( 86 3. WWö 3

Peinsel, Pudernutste, Kernte, Schaueh epfe. 70891 (M. 7192). 26e 78427 (D. 4357). 46503 P. 2471). 1. 1. Orden und Ehrenzeichen. Sr Karl, Eisenbahnobersekretär in Kiel, Gries⸗ Heinrich, Kanalmeister deim Kaiser Wilhelmkanal 6n Sn 2s b L 7 ₰☛ /

Rendsburg,

7/5 1914. & Jürgensen, Alt Ottensen. Am 21. 4. 1913. 4* 96 8 8 B b .-8 39. 8 28 6 ..·“ 8 8 1582 (S. 20¹), 42 12383 (Sch. 581). 424 173396 (. 4941). Roter Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife Jacobi, Friedrich, etatsmäßiger Regierungsbaumeister in

8 und der Königlichen Krone: Burg i. D., Heinri f Janssen, Friedrich, Diplomingenieur, stellvertretendes Vor⸗ Heckstedten, Heinrich, Kanalmeister beim Kaiser Wilhelmkanal

6/6 1914. 10. - 8 56 8 1“ Anfertigung von Tabakfabrikaten. 8 8 8 8. 8 8 1 8 42 117094 . 7495). Lb“ Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 8 . (D. 668 1 39. [26d 129122 (F. 9337). 13. 5. 1910 Schultz, Hans, Geheimer Baurat, technischer Leiter des Er⸗ Falij 2 izita G in Seh 1 26e 1 5, Pans, C 4 8 1 Eleltr A.⸗ in Sehestedt und Schnupftabake. ““ 8 * 26e 72882 (D. 4457). ““ -. d9 20. 5 weiterungsbaues des Kaiser Wilhelmkanals Win Kiel; ee der Bergmann⸗Elektrizitätswerke A.⸗G. in Kraeft, Albert, Materialienverwalter beim Kaiser Wilhelm⸗ 194990. 1 8 s 1b irma der ¾ nhabe ändert in: . Fra St. 8 8 8 v 8 2 8 kanal in Saatsee 8 8 Am 22. 4. 1914. 8 & Co., Halle a. S. Roter Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife: Jordan, Johannes, Regierungsbaumeister in Fürstenberg Sell, Jürgen, ee eeöö Kiel⸗Wik;

79256 (B. 10745). 260 270891 (Sch 6612). 260 21720 (H. 2725). a.A. v. 9. 2. 1897. JI. Fnah. Emmil. Kapitän zur See a. D., Hafenkapitän beim g. O.,

9b.

Handlung elettrischer Artitel. Wa 87866 (H. 11158. 5. 6. 1906. nn 9 b dsburg, (T. 3081) 1 154565 (H. 24069) . Dr⸗Skt nn. n TColn⸗Deuß 2 rhard, Meister bei ber „Gutehoffnungshüͤtten in

38. K. 27351. 8 8b 1 1913. Adolf Horstmann, Berlin, L Pr⸗ 2 1 Geschäftsbetrieb: Fahrräder⸗ und Fahrradzubehör 70299 (J. 2210j]. 20c 73174 (W. 5337. 87663 H. 11156). 29. 5. 1906 8 öni Ii Kr. um 1 8 . 8 1 8 4/3 191⸗ 6 Am 24. 4. 1914. 161561 (H. 24832). eictütthe 1 . 1 Üdüt bet önialich ischer in „. Sterk 18 14/3 1914. Fa. Albert Kagelmann, Gotha. 6, Ernenerung der Anmeldung. 8786 (H. 277). 38 73300 (E. 3939). 165672 (H. 25777). 5. 11. 1 Erslhisbaen auter, Karl, Königlich bähgfischer Regkerigsiasbaumei Blaschezyk, Anton, Telegraphist beim Kaiserlichen Kanalamt

1914. 8 ribtitttheiit .. n ä f ieb: f en⸗Spezialgeschäf Wa⸗ 1 .. . 3960). 38 (E. 3940). 171312 (H. 26570). 1 8 Roter Adlerorden vierter Klasse: Bayreuth, Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Spezialgeschäft. Wa IvIö191. 70194 (P. 3960). 723301 1948 v 1— oter ero r 8 1 Prnst Oberinnen eur und Leiter ; in Holtenau, 3 . 1 ö11““ 11““ 8 1181“” 88. 25. 11. n . Iee de. Sren Sae . Süere Bonde. Jans, Leitungsaufseher beim Kaiser Wilhelmkanal in 41. ee geh §. 27299. 22a 68683 (E. 3875). 34 76183 (D. 4372). 185502 (H. 27838). 1. Bilfinger, Bernhard, Königlich württembergischer Regie⸗- Ohmann, Karl, Herzoglich braunschweigischer Regierungs⸗ „Rendsburg, 1u“ 2 . 3875). 188780 (H. 2810970. 3 rungsbaumeister a. D., Direktor der Firma Grün und Bil⸗ ir Brügmann, Hans, Bautechniker in Kiel, 8 3 1““ Brüning, Wilhelm, Maschinist beim Kaiser Wilhelmkanal

8 8 Am 3. 3. 1914. Am 25. 4. 1914. . 1“ 8 1694 (H. 413). . 7170 (Sch. 6595). 91 5119 118 Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Habag⸗ singer A.⸗G. in Mannheim, 3 lter, Regierungsbaumeister in Berlin 3 3

1 K c1 11 O d 15 S⸗ 1öu““ 9872). s Aktiengesellschaft Hannoversche Brot Flgebarb Presnch,e, e g. S Henensalt Pe9e 6 Walcer, Neg uage chseh Regierungsbaumeister in 8 in iner dei de. e . 70444 (C. 4614). 74434 (G. 5190)0. 84183 (§. 9871). fabritk⸗; Flen der, August, Generaldirektor der Brückenbauansta Mersebur emens, August, S mei 1

v Am 11. 3. 1914. 8 Am 26. 4. 1914. dseae eca 86. Flender A.⸗G. in Benrath zu Düsseldorf⸗Gerresheim, Prietze etatsmäßiger Regierungsbaumeister in und Guckes in Hochdonn, 1

9/3 1914. Kullmann & Co. A.⸗G., Mülhausen i/Els. 38 68856 (St. 2541). 75534 (H. 9829). 16““ (d. 438 8 1 5 ö Goedhart, Peter, Generaldirektor der Firma Gebr. Goedhart Lüneburg, Döxring, Karl, Barackenverwalter ig Saatsee, 8 W“

895“ A.⸗G. in Düsseldorf, Schaeffer, Julius, Großherzoglich mecklenburgischer Re⸗ eec. Meister bei den Siemens⸗Schuckertwerken in 7

7

6/6 1914. Am 12. 3 1914. Am 27. 4. 1914. Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei und Webe⸗ 70818 (St. 2619). 26d 74963 (L. 5533). 46 (V. 26). 38 7 213 2 . 98356). 1 1“ z⸗ b d

rei. ö Gewebte Baumwollstoffe (ausgenommen Am 14. 3. 1914. . . 71445 (W. 5342). 72402 (H. 9857). 58 der Inhaberin verlegt nach: Hamburg. HLagge, Fnstrigh EE“ Rechnung gierungsbaumeister in Schwerin, 8 b Felsky, Michael, Schachtmeister bei der Firma Scharnberg Schirmstoffe, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ 75759 (G. 5121) 38 73381 (N. 7094). 38 70991 (F. 5089) 72403 H. 9858. 26 b 71902 (Sch. 6774) R.⸗A. v. 27. 9. 1901. 81 g 8 Oberingenieur der A.G. für Eisenindustrie Scharnberg, Karl, Mitinhaber der Firma Scharnberg und und Nielsen in Kiel

satzartikel, Spitzen, Stickereien). . 73207 (S. 5166. . 72216 (L. 5650)0. 34 72265 H. 9861). E6“ nach: Ulm 22 Hahner, Leopo „Oberingenieur der A.⸗ für Eise ustri Nielsen in Kiel, 1 Fried ““ der A.⸗G für Eisen⸗

Am 16. 38. 1914. Am 29. 4. 1914. 222 (S. 5266) R.⸗A. v. 29. 9. 1904. und Brückenbau vorm. J. C. Harkort in Duisburg, Schenk, Hermann, Kanalamtssekretär in Saatsee, Friedrich, dor, 1. .g ge

194992. Sch. 19178. 69377 (B. 10536. 16a 69176 (B. 10550).]2 434 M. 67). 22b 72802 . 2258). Sitz des Inhabers verlegt nach: Leipzig, Gellertst.. 6 Hayßen, Karl, etatsmäßiger Regierungsbaumeister beim Dr. med. Schiewe, Gustav, Arzt in Brunsbüttelkoog, industrie und Brückenbau, vorm. J. C. Harkort in Duis⸗

74124 (B. 10535) 42 80003 (J. 2200). 23 72111 (W. 5346). 20 b 71616 (D. 4384). ö“ 8 I Kaiserlichen Kanalamt in Holtenau, 1 Schirmacher, Hermann, Geheimer expedierender Sekretär im Hi neg. inrich, Techniker in Nutteln

2 2* 25021 2 42 4 2 S 8 5. 8 ;r. . 4 8

69063 (T. 3030). 71617 (D. 4385). 16b 75098 (C. 5170) R.A. v. 3. 1.1906. Hellwag, Wilhelm, evangelischer Pastor in Kiel⸗Wik, Reichsamt des Innern, Hinti han Hah wing, 5G

Am 18. 3. 1914. Am 30. 4. 1914. b Dr. med. Henningsen, Sanitätsrat in Holtenau 1 Plank 5 b 265 2 29 72 524 7†¹ 3482 1G . 3).] Sitz des Inhabers verlegt nach: Simonsberg b. Husun 8 5 gsen, .“ Sohn, Karl, Vorsteher der Plankammer und des technischen gerag. 1 88 72888 83 8 128453 (T. ö“ K. Holm, Jaspar, Amtsvorsteher in Kuden, u Bureaus beim Kaiserlichen Kanalamt in Kiel, .„A-⸗G. in Brunsbüttelkoog, bei ichel 8 883 6p P165 Kitz, Wilhelm, Oberingenieur der Maschinenfabrik Augsburg⸗ Sohst, Wilhelm, Inhaber des Baugeschäfts Steffen Sohst in Kahl, Cornelius, Leitungsaufseher beim Kaiser Wilhelm

3. 98 H. 80). 1ö“ 852 2 2

140 (G. 5188). Se ven 8 858 2 12823 4 498). Berichtigung Nürnberg Werk Gustavsburg in Gustavsburg a. Main, Kiel⸗Gaarden, kanal in Holtenau, 1 6

68687 (L. 5553). 78156 (G. 5182). 71162 H. 9986. 18 71028 (P. 3977). 16c 182177 V. 5812) R⸗A. v. 28. 10. 1913. 88“ Königlich bayerischer Regierungs⸗ und Staacken, Johannes, Rechnungsrat, Bureauvorsteher beim Kraeft, Robert, Kanallotse in Holtenau, 86 70361 . 4287). 23 72245 (B. 10551). 72455 (H. 10180). 26 71557 (B. 10807).] 99 8 M.e.g ch e. ... r na aurat in Burg i. D., Kaiserlichen Kanalamt in Kiel

25/2 1914. Wilhelm Scholze, Berlin, Annenstr. 43. Am 20. 3. 1914. 72775 (H. 9983). 34 72547 R. 6100). des vermerkten Zeichens ist das nachstehe Lentz, Ernst, Oberingenieur der Firma Ph. Holzmann und Co. St. Paul, Geheimer expedierender Sekretär im

6/6 1914. 69978 (E. 3901). Am 1. 5. 1914. in Frankfurt a. M. zu Hamburg, eichsamt des Innern 8 b 4 . s petri⸗b: Pharmazeutische Fabrik. Waren: Am 21. 3. 1914. 28339 (B. 3968). 4 72345 (A. 4639). Schultze, Guido, Geheimer Kanzleidirektor im Reichsamt des Sti e chnn a, enfant⸗ Kanzleisekretär im Reichsamt des Meinhardt, Emil, Oberwerkführer beim Kaiser Wilhelmkanal

Heilmittel. 699006 (W. 5290). 41c 69848 B. 10556).] 45748 (B. 6592. 17 73405 G. 10744). Es 1 Innern, 8eSn. in Saatsee, b 1 191993. . 17263. 89235 38 8 83 168 2a 71934 (S. SoümonRae 2 Stahlschmidt, Joseph, katholischer Pastor in Burg i. D., Thrgn Hermann, Regierungsbaumeister a. D. in Holtenau, Müller, Wilhelm, Maschinist beim Kaiser Wilhelmkanal in 8 Am 23. 3. 1914 2193 (W. 411. 42 70759 1957 - SZSS3 H Taaks, Georg, Teilhaber und Leiter der „Hanseatischen Bau⸗ Timm, Christian, Bürgermeister in Rendsburg, Holtenau, 6 b 2483 (W. 121) 54 69471 (H. 9660) 7459 g. 5391. 36 71385 (P. 3980) eme Hic mob gesellschaft“ in Bremen, . Todt, Heinrich, Bauunternehmer in Harburg, Neumann, Heinrich, Monteur der Firma Haniel und Lueg in 10084 (K. 371). 70363 (B. 10710). 38 72081 (C. 4739). Thieme, Paul, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Schleswig, Waldeck, Julius, Königlich bayerischer Regierungsbaumeister Düsseldorf, 8 8 8 5 Am 24. 3. 1914. 36 71339 (A. 4624). 78351 (C. 4740). 2 Wessels, Rechnungsrat, Bureauvorsteher beim Königlichen in Burg i D., b Pfadt, 1““ bei der Firma Grün und Bilfinger 486 122). 14 6940 (K. 198). Am 4. 5. 1914. Oberpräsidium in Schleswig Felix, etatsmäßiger Regierungsbaumeister in enbüttel, 1 2 8 1117 200). 10995 (K. 196). 21 (B. 42. 18 70852 (A. 4635). Dr. jur. 11“ in Wiesbaden; Merne e ea an ü6 Saatsee⸗ s N. Julius, Maschinist beim Kaiser Wilhelmkanal in 88 8 3 Holtenau,

3346 (K. 199). 22003 (K. 2286). 3113 V. 176). 26d 70820 (T. 3090). St 1“ d iter Klasse: 1 Am 28. 3. 1914. 71869 (V. 2175). 2 70570 (S. 5268). Dtivetant ern zum Königlichen Kronenor en zwei b . Verdienstkreuz in Gold: 1 Schade, Wilhelm, Zimmerpolier bei der Firma Steffen 71135 (W. 5302). 3894 (C. 304). 34 71203 (S. 5304). Dombois, Walter, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Shh in Kiel⸗Gaarden,

Am 29. 3. 1914. 26a 26181 (V. 714). 35 71402 (S. 5274). Beneoickiner fbe vortragender Rat im Reichsschatzamt: Dose, Fans⸗ Kanalamtssekretär in Brunsbüttelkoog, Scharff, Johannes, Bautechniker in Kiel, 1*“ öb 6“ . stosepß auf Vanhue Brillanten zum Königlichen Kronenorden JFohn, Pritz, Kanalatmtsskretn . Schkafb Hermann, Obermonteur der Firma Bestenboste!

Am 30. 3. 1914. Am 5. 5. 1914. rma 69423 (H. 9701). 42 76349 38 717227 L. 5691). 6 72232 (P. 3992). nur echf mit der Unterschfrifl Ces DPi ,G 8 zweiter Klasse: Verdienstkreuz in Silber: und Sohn in Bremen, 1 1 71063 (K. 8793). 16 71728 L. 5692). 171 3909 (C. 305). z8 Se 1 8 1 8 Severin, Hermann, Taucheraufseher in Brunsbüttelkoog, . Am 9 oo 71729 % 6 F. be, W Eich, Peter, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Brandt, Heinrich, Zimmermeister und Bauunternehmer in Vanselow, Hermann, Kanallotse in Holtenau,

Kröger, Wilhelm, Steuermann in Kiel, Laackmann, Peter, Schiffsführer beim Kaiser Wilhelmkanal in Brunsbüttelkoog,

beim

1 L. 5693). 38 70515 (Z. 1109). Peter, ner 8. 1 8 p 69308 (T. 3052). 26c 71465 923). 71044 (L. 5694. 2 71521 . 5978). Ministerium der öffentlichen Arbeiten; meister und Bauunternehmer i Voges, Gustav, Maschinist beim Kaiser Wilhelmkanal in 16 b 69291 (B 222²2² 8 3890, 26b 728382 8. 2957) TCEeee weenenorden zwetter Klasfe: 1 arnag,, d, Schiffsführer beim Kaiser Wilhelmkanal 5 . 10603). 322 . 5670). 26 b 72692 (H. A 8 eri 1 ö b fried, S rer beim Kaiser 8 8 76931 8. 8689 eingetragen. 8 Dr. 8“ Friedrich, Marinegeneralarzt a. D Berndt, Paul, Hureauvorsteher in e 8 ü1

9f 3805 (H. 897). 26 b 70892 (SüSch. 6550). Am 6. 5. 1914. Berlin, den 23. Juni 1914. . 1 Dübener, Geschäftsführer in Klein Millitz bei Leipzig 3 587. . 71286 (Sch. 6549). 38 72208 H. 9910). 38 75230 (§. 9922) Kaiserliches Patentamt Scharmer, Robert, Geheimer Oberregierungsrat, vortagenber Geiß, Bauführer in Brunsbüttelkoog, Allgemeines Ehrenzeichen in Bronz 2/4 1914. Walter Loewendahl Charlottenburg, 8 8699 8 8 1 (Sch. de . H. 9902) 18858 H. 9909] 8 Faa,hän⸗ 8 Rat im Reichsamt des Innern; Heins, Wilhelm, Obermaschinist in Kiel, 8 Boyens, Erwin, Erdarbeiter in Kaiserdamm 113. 6/6 1914. 58 1j. (Sch. 6544). . . 9904). H. - obolski. itter Klasse: Friedrich, Sekretariatsassistent beim Kaiserlichen 8 einrich, Zimmermann in Kie 8 1— Herstellung und Vertrieb von 70281 (O. 1950). 71464 (Sch. 6547). 75224 . 9906). 85409 9903). 8 8 A Königlicher öö“ 18 6 hei ss Sesnz. rnch S ssis serlichen Kanal süian Hemnmn 88 Rendsburg, e.“] 88 52282 88 8 89, 32748 u““ bEEE11ö15 8 9 . nge l. 85 e“ Kloth August, Ingenieur bei der Firma Habermann und Kobrork, Hans, Arbeiter in Schülp, 4 Schuhwaren, Schuhcreme, Krawatten. 26d (M. 7132). 9b 74443 (W. 5315) 75227 9916) 91 nder Sekretär im Rei fligt im Guckes in Hamburg, Kock, Kai, Vorarbeiter in Fohrde,

Mer Regier „und Baurat, z. Z. beschä 1 ock, 1o89 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berli Bernburgerstraße 14 h gustan eeifean schen Arbetten, G 3 Koth, Hermann, Bauunternehmer in Rendsburg, 8 Köttlitz, Heinrich, Schlosser in Kiel,

8