L11““ 1
“ 8 8 1““ “ 1“ 2 G 2 2 8 84½ 8 zeita f. 29339. K [30163] Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität, Köln. h Passiva.
8 1e eceütche Be eane :. m. BS9r bedse sc nt ea Zestmanceans 4) Verlosung ꝛc. von [„g. Pr.1436 ,1532, 1573, 17,39, 1902 015 g ⸗ 1““ 8 E Ciez gCet Kectseges he secht drener eentetheserddagfezöte⸗. Wertpapieren. n 2318 g8c 1909,2 dac 2e2 edamncedun egtenortzunte . ¹+. m üreAzsMerwElanz⸗ Desneg. FMaiva. —
in Erfurt, klagt gegen den Karl Weidler 6 85 Usb rg cige dch venwelt Füstiz⸗ 3 38 d. Nr. 2662 2716 2799 3127 3353 losung unserer Obli 2Sohanxne Ver⸗ A6 8 % 3 ———’—˖nOAOnAAͤ’Nᷓnõ— — — — — ——
fräter in Arteen jest eene; 8 86 8 2 or hau sen, 8- Legen Die Bekanntmachungen über den Verlust 3366 3401 3415 3433 3564 3750 3801 1. Oktober 1902 de en vom 1“ 537 880 Aktlenkapital 210 000 — ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ 2₰ ℳ ₰
unter der Behauptung, daß Beklagter ihr dbe anhe vn ses Ler Hankel zu von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 3867 3892 4017 4042 4094 und 4197 folgende eden ausgelcf 1 5 . 382 180 — Hypotheken.. .551 333,75 Bauwerte der einzelnen Werke. 16 955 987747] Aktienkapitell. . 8 000 000, — aus Warenlieferung zum Gefamlbetra 6 2)”- unn achs b 16, lich in Unterabteilung 2. über je 2000 ℳ. HSia n no. b 115 830 Kreditoren “ 9 819 90 Warenvorräte usw: 4 ½ % ige Obligationsanleihe vom von 292,89 ℳ noch die Restsumme — b. 1159 Duverst guic Han e , . Die Kapitalbeträge der ausgelosten 104 118 130 197 294 366 428 . 3 11 200 — Reingewinn, inkl. Vortrag a. der einzelnen Werke 1 627 744 88 April 1900 . 5 000 000 85,94 ℳ nebst 5 vom Hundert Zinse 37 9 Li uders 82 1„H. 3, III r., [30467] Bekanntmachung. Schuldverschreibungen können vom 1. De⸗ 552 716 750 843 858 871 951 469 54. . 5 230 wbEbö“ 31869 b. des Hauptbureaus.. 30] 1 631 655 davon ausgelosstft 7716 000 — 4 284 000 seit 14. Juli 1913 schulde, mit dem An. 8 dh n ““ — 21 Pes. ankel, zu Bei der heute stattgehabten Auslosung zember 1914 ab gegen Rückgabe der 29 Nummern Litera 1 üb 2 11 3 404 1 Debitoren: b“ 4 % ige Oblkgationsanleihe vom
trag, den Beklagten d 8 vorle 8 25 Zausen, omf raße r. 7, 4) die der auf 31. Dezember I. J. zur Heim⸗ Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ 1026 1042 1059 1099 11 85 1000, 11 a. der einzelnen Werke.. - 283 1. Juli 1904 4 500 000 u“
streckbares Urteil kostenpflichti 8 Zah⸗ 1 Fen Albert Trautmann, zahlung gelangenden Schuldverschrei⸗ scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei 1324 1472 1548 1797 1329 1816 l2s 3 12⁶⁷ — b. des Hauptbureaus... I abzüglich der noch unbegebenen 444 000 8
e ; . 8 8 kartha geb. Hankel, zu Nordhausen, bungen des dreiprozentigen Anlehens der Stadtkasse zu Malnz, bei dem 1997 2098 2243 2314 237. 888 190” 1 073 472 : . c. des Hauptbureaus, hinterlegt E1W8238“
Zinsen seit dem 14. Juli 1913 geS. heen vefelöst. ) de gh enanntsn gee. xeeeee Offeuburg vom Schickter & Cie. 2498 2516 2612 2639 2643 27 e. s. VW“ higes. für die Entpfändung ver⸗ davon ausgelost 593 000 =— 3 463 000
’ 3 55 5 88 . “ 2 888 1 urden gezogen: in Berlin, bei den 1 s 8 1“ 8 268 8 . aben. ü “ —
cen Werzmeblnn hes Hechstrene aer srceirenenz üneigezchrnst secact It n d 118 291 2mn 281 zesnfdeneedenn dir diesslrets l umwen 2ubern C ger. on⸗!. vnee .. is gns sönnnne senerGes⸗Nhtar Geelscanz. 2n2080229 250] Fescgasndse, za z1. Bennbe⸗
bbbeeeehee hhhergnit, Ve. RMReinn dorteeg n. 1013.cẽ 1179 885 Kaßserhastzades 1“ 91 ½⁄½⁄52 “ geladen. Die Sache ist zur da8 1““ “ 2 1 597 649 654 659 662 665 668 Bankhaus ö — 3025 3889 Z“ . “ 3 597 1““ 8 8— G1“ 8 71 276 67 72 505 Abschreibung üü 118 .. 900 Feriensache erklärt. “ un- und 670. in Hannover und bei der Oldenburgi. 12 Nummern Litera D über je 200 rfeen und Abgaben. 4 791,4 Geschäftshaus 8 —+ 264 599 Erneuerungs⸗ und Dispositions⸗
Erfurt, den 17. Junt 1914. lche . 9n Een henc nüm Chemenn, Lit. C Nr. 6, 8 10 100 271 443 446 schen Spar⸗ und Leihbank in Olden⸗ 3800 3815 3824 3910 4175 4231 994 bschreibungen. .4 162 Mebitien des Heritane. s. fonds: Nauhaug, Gerichtsschreiber York (Amerika), jetzt unbekannten Aufent 498 561 566 586 und 590. burg in Empfang genommen werden. 4292 4366 4417 4435 423. Reingewimn .2 318 69 2 8 399=1 Bestand am 31. Dezember 1912 100 000 1 znialis 2 1 3 ufent⸗ it. D Nr. 97 126 214 217 2 ehlende Zins 8 — — — Effektenbestend . . Entnahme in 1913 aus Anla 8 des Königlichen Amtzgerichts. halte, der Vehauptung, daß die für und 248. 7 246 “ “ “ 8 “ rwere 53 705/18 53 705,18 Abschreibung in 1913 . . 80⁰⁰ 1 224 113 1en Rechtsstreitszs.. 8 60 000 30255] Oeffentliche Zustellung desteerllemnem C emana er Fctge Die Inhaber der Schuldverschreibungen Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ kündigt. Die ausgelosten Obli Ng⸗ Die Generalversammlung vom 18. Juni 1914 hat unter Entlastung des Vor⸗ Kautionen . 23 581 Krebiioren.
Der Rechtsanwalt Simon in Gelsen⸗ ist, auf d den Beklagt 1“ werden hiervon des Anfügens in Kenntnis verschreibungen hört mit Ende November gelangen vom 1. Oklober de . „ stands und Aufsichtsrats vorstehende Bilanz genehmigt. Kautionen, bei Behörden hinterlegt 13 612 Gekündigte, nicht eingelöste Teil⸗ irchen, Bankstraße 9, klagt gegen de 1ag 15“9 bts Beklagten zu 1, 2, 3, 4, 6, gesetzt, daß mit 31. Dezember I. J. die 1914 auf. b der Hannoverschen e J. bel Die dem Turnus nach ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Bürgschaftsdebivorven... 343 800 schuldverschreibungen . . . .. 16 995 Rentner Jakob Schleer, frügtr E“ 111““ .“ Pder “ aichünt . % Füaleher Lit. S. Vankhäusern Ehhraim aan 8. — G vehg “ 8 §. Gänßle, Architekt E. Steigleder wurden per Akklamation 8 8 Gekündigte, nicht eingelöste Teil⸗ 8 derg, Zollvereinsstraße, bei Brauckmann, neten Grundbesitz, eingetragene Hypothek b nlösung der Schuldverschrei⸗ om Jahre 1911. und Hermann Bartels, dahier, auf wes CCT1 1b schuldverschreibungen.... 1 500 18 495 ett unbekannten Aufenthalts, unter der von 10 000 ℳ zum 2. April 1914 ge⸗ bungen sowie der Zinsscheine bei der Die planmäßige Tilgung der An⸗ Auszahlung. , zn Stuttgart, den 19. Juni 1914. Unerhobene Obligationszinsen 118 3375
“ a 2 4 ge⸗ Stadtkasse O dem Bank⸗ 1G 1 1 11I1nI Theaterbau A. G. b 8 Gebühren und Auslagen vo zsachen 8 zu 1, 2, 3, 4, 6, 8 und 10 als und bei der Direction der Disconto⸗ von Schuldverschreibungen dieses Anlehens. Litera 8 Nr. 1027 bbee EC1“ 8 8 Arbeilerunterstützungsfonds 8 25 000 des iee unesandten Nosten achnane na eenetschuldner zu verurteilen, an Kläge. Gesellsschaft in Berlin erfolgt. zum seweiligen Börsenkurs, und zwar von Hannover, den 22. Junt 1914“ 1“ . 1 72 290 einen Betrag von 81,90 ℳ schulde 898 1nenege 1gi hn zahlen 8— dem Offenburg, den 19. Juni 1914. 19 Stück im Nennwert von je 500 ℳ Das 8 vbersach⸗ r [29727] v ö 23 581
, 2 „ 1. S 915 ahle un zum 8 8 Stß 85 7 4 2 er⸗ „ “ 4. 1 8 1“ “ 1 1“ 1 den nat, danczebnte wjenpfhaza wens de wofnesgung,ceen, den .Te Siapf, mater 1g0. Eütic, mnennheneg0u,n Ratediam- BVereins⸗Versicherungs⸗Bauk für Deutschland ““ G“ 81 19e
8 — 1 rteilen, Zwangsvollstreckung in das ihnen gemein-—8 “ 2000 ℳ vorg 1[304691 Bekanntmachung. 1 in LU; isso 1 * — “ — 22 he Klöger 8 u neb st 4 % Zinsen schaftlich gehörige, im Grundbuche ven Auslosung und Rückkauf von Schuld⸗ losung von Schachberfchreizungen des e⸗ Bei der am 3. e Js. statt A. G. in Liqu. Düsseldorf. 8 22 759 181 59 22 759 181 59
2 9. 3 9. ausgrundstü⸗ AX. 5½ %% ehen 8 1914 ni prozenti N v——y——-⸗ℳõʒ5·— ᷓ—V—V—-———ö—-ssVFsnggnmwanmrrer. * 8 . “ .
des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Rumbachstraße Nr. 16, zu “ 2) die [25327] vom Jahre 1891. C. früheren V L“ ö“ Betrag in Mark ℳ ₰ Kosten des Rechtsstreits den sämtlichen Bei der am 2. d. Mts. vorgenommenen losungen: er⸗ höchsten Privilegiums vom 5. Olr 8 Gegenstand — — 111111424X““ 98, Gewinnvortrag aus 192. .. 6 020 46
. g ober im einzelnen im ganzen Obligationszinsen . . . . . . .. . . . ... 336 792 Bruttogewinn aus dem Betrieb der Werke
Aufgeld an ausgelosten Teilschuldverschreibungen. 6 300 sowie Ertrag des Geschäftshauses 1 285 871
das Königliche Amtsgericht hier auf den 14. 2 b 1 i 8 2 2 1 „ November 1914, Vormittags Beklagten als Gesamtschuldner aufzu⸗ Auslosung von Schuldverschrei- Von Lit. M aus 1913: Nr. 194 über 1885 in Höhe von 80 000 ℳ ausgegeten 1 wurden, sind folgende Nummern gesoger A. Aktiva 1 Unkosten des Hauptbureaus, Bankprovisionen usw 179 270 Gehälter . .. . E“
9 ½ Uhr, Zimmer 40, geladen. erlegen; 3) die Beklagten zu 5, 7 und 9 bungen des Anlehens Lit. M . ; 3) 1 zu 9, 88 des . wurden 200 ℳ, Nr. 1430 ü— 8
bbe. 88 zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in folgende Stücke zur Rückzahlung zum Von Lit. 8 E“ und Buchstabe B Nr. 12 14 24 37 39 8 2 1
des Königlich A. t öchr. ber das eingebrachte Gut ihrer Ehefrauen zu Nennwerte am 1. Dezember 1914 berufen: 1014 über je 500 ℳ, Nr. 4651 über und 43 über je 500 ℳ = 3000 ℳ, ““ en bes Geichaftsbauses . . . glichen Amtsgerichts. dulden; 4) das Urteil gegen Sicherheits⸗ a. Nr. 21 und 25 über je 200 ℳ; 1000 ℳ. . Buchstabe C Nr. 8 über 200 % 1112A224*“ Unterhaltungskosten des Geschäftshausees.s... 684 [30256] Oeffentliche Zustellung kücsung 1 vFelaufig Snaee era. 108% Nr 31 345 383 393 857 948 994 Mainz, den 3. Juni 1914. = 200 %. WU. Gemeinden und fonstige Kommunal. ““ Flfherlöserde pro 1913: 1 1153 ie ägerin la et den Beklag⸗ 1 1194 und 1395 über je Der Oberbürgermeister. Wir kündigen dieselben hiermit zu ö “ 588 246 schre ungend erxe te: 280 000
er, gsplatz Nr. 14, des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkam⸗ 130121] b Die Auszahlung erfolgt gegen blose V. Werrhaviere-, Wertpapi 342 350 b. auf Effekken 280 000,— 530 000 8 Anlei 6 e e ündelsichere Wertpapieer... 3 — Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch 2) Sonstige Wertpapiere . . . . . . . . . 1“ 342 350 1111666“ 7⁰95 67 8 V .“ 1 291 892/,21 1 1 291 892,21
Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. mer des Königlichen Landgerichts zu Nord⸗ Faufmann I in Hannover, klagt gegen den hausen auf den 26. August 1014, Steuerfreie 5 % ü ; icht fälligen Zinsf 26. 14, o üußere Goldanleihe des Staates Sao Paulo nicht fäͤlligen Zinsscheinen und der Ä⸗ weisung bei der hiesigen Kreiskommungl.. v und Darlehen auf Policen 10 650 el — 4 Cöln, den 22. Juni 1914. Der Vorstand.
Zivilingenieur Heinz Nolte, früher in Vormittags 8 ¾¼ Uhr, mit der Auf⸗ vom Jahre 1913 von nom. 4 7500 000. kasse, dem Bankhause S. A. Samter 88 188 mäßige Wechsel.. uthaben: Bilanz am 31. März 1914. Passiva. 6*“ “
“ Manteuffelstrabe m. 25 etzt ferwetung, kesfen 8 dem gedachten Ge⸗ Es wird hierdurch ber enthalts, unter der Be⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. es wird hierdurch bekannt gemacht, daß gemäß den Anleihebedingun Nachf. in Königsberg P vatcfan. Beklagte sie in Ge. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8. Juli 1914 eine Lilgung durch Ankauf staitgefunden hat. Bon den an der und Reumärkischen Keesa as. 1) bei Bankhäusern und Postscheckkonto.. 125 916 Arni 88 8 Kaufmann wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Börsen lieferbar gestellten nom. 2 5 000 000 sind St. 1609 Obligationen Darlehnskasse in Berlin und der Bank b 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 37 045 162 962 115 —b8. —— —
3 Flebbe, früher hier, am 17. April macht. Durch Beschluß vom 12. Juni im Gesamtbetrage von nom. 8 120 000 zum Ankauf gelangt und aus dem Ver⸗ 888 S. Landschaft in Königsberg Gestundete Praäͤmiennn.... “ — Grundstückkont 1. 394 8 Aktienkapitalkant ℳ
un llenstein. s .Rückständige Zi X““ 42 851 rundstückkonto... . 8 220 394 85 enkapitalkonto. 2 000 000 — Fei. 1““ Vereinen bezw. Ver⸗ Zugang.. 35 572 75 255 967 60 Reservefondskonto. 150 0007[—-
Sb ꝓ Zaio 84 756ʃ60 18,9
2 2 „
— 2 929 291 8.
eeeeeeeeieeeiee iit die Gaaz zut Feriensache er. tahr gePcate, 22 enp r⸗ 8 8 „ 8 1““ 8„ urteilung des Beklagten miktelt ggen Nordhausen den 17. Juni 1 lin. 13. Juni 1914. Die Verzinsung der gekündigten Nummen Sicherheitsleist zuf g 9 zeden 17,. Juni 1914. Berlin . hört mit dem 1. Januar 1915 auf. waltungsgruppen: Gebäudekonto: heitsleistung vorläufig vollstreckbar Borchart, Aktuar, Gerichtsschreiber J. Heury Schröder & Co. leich Zber. Neidenburg, den 13. Juni 1914 .““ 1) aus dem Geschäftsjahre 47 332'87 v“ 379 241 45 Spezialreservefondskonto 50 000— S 8 8. E1“ dem . (30122] b er Landrat. ““ fsa enn JZZ111“ 7 235 27 8 I Zugang 22 93 8 eseies ee. . 0 V 8 1b früber [30174.] Steuerfreie 5 % üußere Goldunleihe des Staates Sas Paulo “ “ XIII. Inventar und Drucksachen . . .. b“ * Abschreibung 5 . 18 üh8s E“ “ mändlichen Berhandlung des Rechtsstreits beim — 3 J. 656/10 — verschulden Sie “ 8 175 401 65 857 15116 Vortrag am 1. April 1918 † „32555 60 Amts 13 vor das Königliche hierher noch 212 ℳ 48 ₰ Gerichtskosten. Die am 1. Juli 1914 fälligen Coupons obiger Anleihe werden zu den XVI. Verlust —2=d— Brandschadenvergütung 194 531 27 Gewinn pro 1913/14 . 318 887,31 5 g I. heeeehe⸗ bt. 17, auf Sie werden hiermit aufgefordert, diesen aufgedruckten Markbeträgen vom Fälligkeitstage ab bei den unterzeichneten Bank⸗ schaften auf Akti d .“ A14“ ⸗Fazbrik Wittorf .. ... . 204 742 67 -—9559 2.9 unrn 8⸗ to 8 1914. Vorm. Betrag an die unterzeichnete Gerichtskasse häusern eingelöst. f jen un Gesamtbetrag 8 4 830 350 58 Zugang . 61 664 843 — Abschreibungen 117085 34 8 Iie lir. 8 5 her. Volgersweg zu zahlen oder unter Angabe des Kassen⸗ Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. und Cöln, den 24. Juni 1914. Aktien esellsch afte — n N286 70751 1 Rei wi “ 8 234 357 Hannover, den 18 C 1o14.” sendens vW“ echröder Gebanber e Co. n8. Me egnsn, bhn, s89a11. “ 1. Akgenkapikal ,. “ 3 000 000 — Abschreibung 5 % 13 320 38 2. ““ „ 8* 1 . enden. r o. 1 1 r 8 8 “ . . . A. nta ZE1 LEA““ 8 6 8 11“ 9 1 131““ 1⸗ Wiesbaden, den 28. Mai 1914. Gebrüder Bethmann. 15 Deichm “ 6, In der dies jährigen Auslosung unsere II. Reservefonds §2 “ § 1 veI Maschinen⸗ und Anlagenkonto: 9 Amtsgerichts. Abt. 17. un dcnägligh Gerigiskafse [30157] “ “ Gehlusse dü “ “ :.. a4. 399 70 [30347] 11A“ 1u“ n den angeblichen Ingenieur Herrn 3 ½ % Got 1 8 “ 8. “ — “ — In S 2 Willy Hillesheim, früher in Wies⸗ 2 % Go henburger Stadt⸗Anleihe von 1902. 116“*“ III. Prämienreserven für: 1 1b 8 . 553 262 44 Deqnasche Ffüble berennag,- Sül ch, m. baden, jetzt unbekannten Aufenthaltt. Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisation 838 von der Commerz⸗ und 1u““ ) ge b1 1.““ 10 388 ö “ V 2 Sn zu Hahnggin “ Krs. Lüben 8onagööö 1902 übernommenen Anleihe der Stadt Diese Schuldverschreibungen werem ¹³⁸8. 9 “ G 181 604 01] 1 417 618 — Brandschadenvergütung 5 1 ., Prozeßbevollmãä . -] g .J 8 8 ““ IAX1XAX“X“ anwalt Fustigrat Menerü 11“ Ser. 4 Nr. 167 305— 309 322 — 324, 9 Stück à Kr. 4000,— = Kr. 36 000 8 d.e Se 1 “ e 8 Prämienüberträge für: Fabrik Wittarf ... .. . . . ... 83 den Holzhändler Gustav Zimmermann Ser. B Nr. 130 131 149 329 447. 5 Stück à Kr. 2000,— = Kr. 10 000 unserer Gesellschaflstass Ngnh 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 9 789 ZS 04 nnbekamenen Aufenthalte wied die a. 3) Verküufe, Verpachtungen, Sen. C Fir eeis 1ss Zis 425 1439,,9, 238 130his bis de den Hanthante gehr. nengen ¹+b 3 Eeniine Masarbenen. .....:: 22 . bschebung; zur Feriensache erklärt. D 2 98 1054, .“ 9 Stü r. 1600,— = Kr. . 6“ʒ 1“ ung 10 % 17 16. Ottober 1914, 1. rier 88 Verdingungen c. Ser. D Nr. 176 227 468 572 573,713 —745 894 899 1013.1017 u““ S 38alsenhauaftragen, 8 G V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: “ 11g stimmte Termin wird auf den 14. August g g 1224 1225 1383 1387 1947 1961 1994 2204 2217 zum Nominalb Irage e dang ßerf “ 1) beim Prämiemeservefonds aufbewahrt. 11 884 Einrichtungskonto; 1914, Vorm. 9 Uhr, verlegt. [30465] .“ 28330—2392 2374 — 2378 2403 2105 2464 2466 2717 “ 2) sonstige Bestandteiierx — Fahrit eumünster... “ nch San wareict 1gsbenanln gentane 8 13. 2172 3115.29151 9195 b7 81“ Erport-Zierbrauerri 8 1“ “ bnigliches Amtsgericht. tj esellscha mit e⸗ 8 1 ce Se. Bäns Lrapesn 25 3157 3160 3162 326 .“ 8 8 8 “ “ schränkter Haftung in Thorn von bis 3270 3272 3545, 67 Stück à Kr. 800 = Kr. 53 600] mJos. Diebels Ahktiengesellschaft. “ hüeeaen und sen 1 3 11 Geschäftsplanmäßige Reserven . . . . . . . Kr. 130 000 eer I 2) Sparguthaben von Verwaltungsgruppen und
139aeh, 8 8 1 “ fiuuf welchen kauft, f sind b 1AXA“ 9,69 eingezahlt sind, soll auf angekauft, ferner sind vom unbegebenen Teil der Anleihe Til 1 5 Aktiengesellschaft in Mannheim⸗Kaͤferthal Grund der §§ 21, 33 des Gesetzes, duf Kr. 42 800,—. Es findet deshalb eine Auslosung nicht statt 8 8 s vUasss. v Rügschgbä⸗zebine Geviniaiteile der Ver.. vertreten durch die Rechtsammälle r. I. treffend die Gesellschaften mit beschränkter Gothenburg, den 17. Sir 18s Hesusernahn. Aetten⸗Geselschagt 8 3) Niche abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ — Abschreibung.. ““ 8 Dienstag, den 41. August cr., Vor⸗ AAAAA““ . mittags 12 ½ Uhr, finden in Elbing im 4) Aktionärdividendenrückstellung aus 1909 und 17 744,97 eex 88 8 “
Rosenfeld, Dr. Pudel, Fritz Rosenfeld Haftung, auf Gesellschaftsbeschluß durch und Dr. Franz Rosenfeld in Mannheim, den unterzeichneten Notar in Thorn im [29588] Rathaus di demliche G 1911/12 athau⸗ e ordentliche Generolver⸗ 8 A“ 1— ff 5) Organisationssonn1n11d1ddddde .81 494 118 212 — Abschreibung 2 2. 9 2. 8
klagt gegen den Friedrich Adolf G. Sauer, Wege öffentlicher Versteigerung gegen „ 9 4 1812 8 . 4 — „ „ „ „ 2 ge Sase. Se ser., und Ekettetlarier ossrtige dare Zahlung bertauht enen. Gewerkschaft Friedrich der Große in Herne. babnering. Gefenctign te der 9723 — g iunten Jun Bei der am 11. Juni ds. Js. erfolgten Auslosung von Teilschuld⸗ Te egernnn 8 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 19 723 Eisenbahnanschlußkonto.. .. b b 1 8 IX. Barkautionen... ““ — Abschreibung 5 % . 63 749 1 767
Orten abwesend, auf Grund der Be⸗ 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Ge 8 . verschreibungen unserer Anleihen sind folgende N : .. 1 olgende Numme 8 b und daß die Zuftändigkeit des Amls. Thorv, den 22. Jun! 1914. 973 2828 1ö 8006,— lauiend: Nr. 48 32 53 111 124 169 202 213 nd die Verhaltniffe der Gesellchet ’ sich öb “ 34 173 “ Behdae 22 069 . sei, 1 „Notar, Lit. B, ℳ 1000, 11““ öst Bilanz für das verflossen 25 23978 Warenkonto, Bestand . .... Se 88 Farsefig vollstreckbare vertreten e seinen bestellten Vertreter, 169 183 185 84967468 471 477 “ 8 1“ 49⁄ 2 schäftzjahr. ges XI. Gewinn . 1 1“ Betriebsmaterialienkonto, Bestand 38 164 von 293 59 ℳ nebst Se Zim Zahlung uhr, Gerichtsassassor. 658 672 717 718 719 979 1080 1194 1266 1268 1321 1340 1342 1343 1406 - 11 ve 8 83o 38098 Fongehegese eknne 111“ C 1b 1484 1526 1535 1540 1541 1548 1555 1598 1612 1613 1617 1682 1685 1687 1889 6 zunnh hes EEen 1 Bilanz per 31. Dezember 1913. vernfasiier deessgise fien: Rest. 8 88 5 öö 1 Hlaszust lnnastage ate un mügalicen 180461) Versteigerung. 199 1979 1983 2080,2055 2018 2052 2075 2080 2091 2119 2126 2182 2165 2288— 3) Crtellung der Entlestung an Ve “ U. TT13“ 8 eeeae; 1 8 SS Beklagte vor das Großherzogliche Amts. Montag, den 29. Juni, Mittags 8s Die Einlösun 1 Schuldverschreib fi stand und Aufsichtsrat. ee rungsbank „Arminia“ A. G. e. 1 8 “ 2 888 ö 18 Uübr; gelangen in Berlin, Alte Stücke und der noch fälligen Zinsscheine mif Toeh,ee gesasade ne Deeher dangamaht 8 heeteras Fardeeung gn dR S 18 August 1913, betr. die Debet. .SesePezen e 81.X.1. K.weer N. L.s-.2S8 „ — . Juli, 151 4, Jormiuags Jakobste, 68, die ur Hefmäneschen 0 dan 2u Fren. — bezw. 20,— Behufs Teilnahme an der Generalbver⸗ heee Fe 1s Ganzes... 88 . ö“ 83 9 Uhr, II. Stock, Zimmer 114. Saal , kursmasse gehentgen di ennse Januar ab statt. sammlung sind die Aktien bis zum Uebertragung des Gesellschaftsvermögens als Ganzieess . be ℳ 2 ℳ ₰ ℳ “ 4,S „ . zurück⸗ 2) 4 ½prozentige Anleihe vom Jahre 1909. S 8. Hesell⸗ “ V d. Faheht n ees... 88 289 Seer Die Sache ist zur Feriensache 11“ “ 91 de 8 5000,— n Nr. 3 3739 92 255 229 258 272 e Aacenft ue wGegn 1 Von der Deutsche “ Arminia“ A. G. in 8 sehns. Gehälter, Steuern, Reparaturen ꝛc.) . 819 582 8 Fabrikationsgewinn 1 138 469 Mannheim, den 18. Juni 1914. lichen Versteigerung 11A4“ʒ bank für Handel und Gewerbe nb Feüdtrn vicht übe ssiva, Position I der Vermögens⸗ . reHebgader 8 8 8 G m.. 81. Ih. Ab 100 h.. auhenbd: Nr. 273 278 344 3 8 8 kö e n 8 “ München nicht uͤbernommene Passiva, auf Gebäudekonto. . 32193 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 8. Ernst Pechfelder, Konkursverwalter. 500 507 545 570 573 606 719 747 7uted; er, 2; 82 826 82 361 307 32⁷ nhesaeens Henbes 8 1“ M 1914. “ : Valchranggicg 1397 2 1 965 1019 1046, 1047 1069 1173 1194 1207 1297 1370 1376 1415 1427 1147 1448 Aratl inig Staats⸗ Düfserwors, den 14. Mai. ag⸗ . Pagenezund hesparmivits 192+ V Domäne Bülberlahe m Kngerhüchtune., 42 Ln non der Bahn. 18. 1807 88 16 1509 1522 1559 1585 1620 1641 1097 173 118091189, 1848 11— als uh Veleme⸗zersicerunae Banf für Zeutschland⸗ “ ehenrzund Hepeannronto 6922870 117085,34 station Seesen entfernt, soll am 1. Juli d. Js., Vormittags 10 Uhr ies 23 7 2409 245 91 1941 Sgn 2094 2110 2125 2183 2189 2235 2244 2325 reichende Ausweise über die erfolgte Hintar r.- Stöhr. Dr. Gimkiewiez. iiü . 8 “ , felbst für die Zeit von Johannis 1972 bis 1. Jali 1988 mecsebien 8 88 za 888 e 2587 2604 2659 2699 2705 2744 2764 2798 2818 legung. 86⸗1 Vorftedede Vernogentaufstellung nebst Bilanz habe ich geprüft, mit den Reingewinn . ... 76 234 35257 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver für Büchern verglichen und mit denselben in Ueberstimmung gefunden. 1171 024/92 1 e““ 88 1 Düsseldorf, den 18. Mai 1914. Wohlstadt Die für das Geschäftsjahr 1913/14 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einreichung des betreffenden 9 . Dividendenscheines 8 in Neumünster bei der Holsten Bank un ehe⸗ Filialen,
„Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen findet gegen Ausliefe ’ icht Grundsteuerreinertrag u . 1“ 392 19, A 1EEEn Z“ mit ℳ 5150,9 bezw. lpsroigo de bec nang, sonte 9 CCC 1 Fohann ü Erfandfeluchece nfetragaen. E11“ . Eettizsungsstellen sind: dab1, der Geselfgaftslecgag haSn 8 von der Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich vngeftelle “ “ . Js. ab im Geschäftsloka der Il Vorstehende Vermögensaufstellung nebst anz 9 “ in Berlin bei dem Bankhause Arons & Walter zur Auszahlung. 888
Bisheriger Pachtzi . . 23 669 ℳM. E C b Hehe 85 Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit⸗ . 2 e.e -1e 82nd zgg ö“ Uende nesenerr Gleebe Buneenbong den Büchern übereinstimmend gefund fa. 88 11A“ Gewerkschaftskasse in, Herne. zur Finficht der Akszerinhaber aus⸗ Düffe dorß deg 23. nnsrommisston des muffichtsrats. 1.“ 2½ 91 Bie Revisionstommission des Aufffchtana. ((Egmil Köster Lederfabrik Aktiengesellschaft.
8 8 Emil Köster.
Hildesheim, den 11. ] ℳ bb b 9 Le EI Anteilscheine hört mit dem genannten Tage auf. Elbing, im Juni 1914. 1 1 Dr. Balg. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 4 1 8n Grubenv orstand Der es ewc. Nuffichteratst 1 “ 8 * 0 — 6 4
hier, jetzt dessen Nachlaßpfleger. Zur BIn der Strafsache gegen Willy Hilles — 1 . vom Jahre 1913. 5) K . — ommanditgesel⸗ VVNAilibe ....