1914 / 146 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ericht in Bromberg, Zimmer Nr. nberaumt. Bromberg, den 13. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Forst, Lausitz. Beschluß. [30186]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Erdmann Müller aus Forst i. L. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

walters sowie zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ist Termin vor dem Amtsgerichte hierselbst, im Stal⸗ hof, Kaiser Wilbelmstraße 76, Hoch⸗ parterre, Zimmer Nr. 4, auf Freitag. den 17. Juli 1914, Vormittags

[30568]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Wilhelm Fuhrhop in Lüneburg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

J u Spandau. 4 305 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Henning in Spandau⸗Siemensstadt ist infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

Berlin, Mittwoch, den 24. Juni

Heutiger Voriger Heutiger Voriger 8 Heutl Vort e 21.orts e. neatiger. Boriger eu . origer 78.30 G 96,00 b 87,70 G 78,00 G

Vergleichstermin auf den 3. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗

(303870 8e Fousz Lausitz), den 17. Juni 1914. [11 Uhr, bestimmt. geboben. K. W. Amtsgericht Calw. 8cg Laufig); Amtsgericht. Hamburg. den 22. Juni 1914. Lüneburg, den 18. Juni 1914. hr, r Das v eenn 199 das Ver⸗ Das Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. II. 1 mögen des ilhelm Fricker, gew. z 8 5 Abtei üj k en. damerstr. 18, Zimmer Nr. an .. 1.“ 8 8 8 Bäckers und Kronenwirts in Mött⸗ “*“ [308689 Abteilung für Konkurssachen 1 Lüneburg. [30569] Der Vergleichsvorschlag und die Er. 0 1Lira,1 en; Igg heen E. pe. 8 vF ingen, wurde, nachdem die Schlußver⸗ Das Amtsgericht Gemünden (Main) Hamburg. [30243] Konkursverfahren. klärung des Gläubigerausschusses sind auf ie österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. süͤdd. W. Aüdenb.St-M.09 ul. 19 eger In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. 1912 unk. 1922

teilung stattgefunden hat, durch Beschluß Fhe. dina w g Konkursverfahren. b e gen 1 vom 2. ds. Mts. aufgehoben. q11 In dem Konkursverfahren über das Ver, mögen der Putzmacherin Elisabeth zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sa 111“

ögen des Bauern Gabriel Brasch in 1 Den 22. Juni 1914. megen - im Termine inözen der offenen Handelsgesellschaft Wiebe in Lüneburg ist zur Abnahme ure andau, den 20. Juni 1914. 14 c1 peso (arg. Pap.) = 1,15 ℳ, 1 Dolla⸗ SeGotha Et⸗u. 1986 Gerichtsschreiberei. Pfizenmaier. T““ da der im Termine in Firma C. Wiering, Manufaktur⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 Der Gerichtsschreiber ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente

vom 1913 angenommene 22 8 1 2 1 do. ult. shoutig. Be. eeserferesvsxGa,gasea 8 eics rechtser5 esta ist. waren und Kinderkonfektion, ist an E on Einwendungen gegen das Amtsgerichts. einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, Charlottenburg. [30198] Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Stelle des verstorbenen Verwalters Jacob Sehebung., Fnng 2 188 Fereilung des Königlichen Amtsgerichts. inem Junz (orban

er bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwarzb.⸗Sond. 1900 Konkursverfahren. Gemünden, den 22. Juni 1914. A. Heß der beeidigte Bücherrevisor Bern⸗ 5 ttar ie Sprottau. Konkursverfahren. [30191] un lieferbar sind. Württemberg unk. 15 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. be e Heschcr Felsct hern. 1 Pee g. e. Fhrderrseen, saxie Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs. do.“ unk. 21 mögen der Frau Hutschnecker, alleinigen ö“ straße 39a I, zum Konkursverwalter er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung mögen des Kaufmanns

A☛

87,00 G 686,75 b G Verlin 1901 S. 2 .1.7] 98,10 g 98,10 9 Magdeburg. 1906 —,— do. 1912 N unkv. 22 .1.7 98,60 b 98,50 eb B do. 1902 unkv. 17/20 —,— 93,00 G do. 1876, 1878 ö.1.7 97,75 9g 97,75 e do. 1913 F unkv. 31 —,— —,— do. 1882/98 90,20 9 90,20 G do. 1880 —,— 84,50 B do. 1904 S. 1/ 3 ¾ 1.4.10 90,20 G 90,40 8 do. 1886, 1891, 1902 96,25 G 96 25 G do. Handlskam. Obl. 1.7 —,— —,— bo. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 96,25 G 96,25 G Berliner Synode 1899 .1.7 95,00 G 95,00 G Mainz —,— —,— do. 1908 unkv. 1919 .1.7 —,— —,— do. 1905 unkv. 15 —,— —,— do. 1912 unkv. 28 .1.7 96,00 6 96,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16 0 97,40 g8 97,40 G do. 1899, 1904, 05 .1.7 83,90 b 84,10 G do. 1911 Lit. S, T uk. 21 8 94,50 G do. 77,25 G Bielef. 98,1900, 02, 08 4. —,— do. 88, 91 kv., 94, 05 8 387,20 9 97,20 G do. Bochum 18 N ukv. 28 .3. 95.00 G Mannheim 1914 uk. 19 102,40 G 102,40 G do. do. 1902 4. 91,590 G do. 1901, 06,07/08 94,60 g8 94,60 b do. —,— 1900 3 ¼ 1.4.10. —,— do. 1912 unk. 17 8 94,75 gG 94,75 b do.

2

v tlich festgeste llte Kurse. Lidecter St.-F 1899

iner Börse, 24. Juni 1914. Mec. cis⸗Schlda 75

8 S

96,75 g 96,75 G Schles. landsch. OUs3

96,75 G do. do. D4 98,50 b do. do. D 3 96,50 G do. do. D8 93,00 b B Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 96,00 G do. do. 8 95,00 0U do. 5 94,60 g Westfälische 94,50 b B do.

S

22 —2 SPSEE SqS8E

+ 8 8 8 00 2

S2=Fo D 22 —8 88.

A☛ Feseegeeeger SEEebbesh. 5ggÖe do 0 ⸗œ 2 2

8.8. 89 0

. & . 58

. H 8 2. vzrrerrrüeeee 8 ; *

PeEkEheFEPEeEeess 2—I22II2NINIöNIII

1

eeöPseürserrreeee. ESESSSEE1111u1“*“*“ vePsPPeüPePeegn. S.

2825—21182SnSnSnns

v5E 8.9 —— 88

△8 ———**q ☚ꝙ

117

. g

1 2ꝙ

8* =E SS

.

vPrreseree

—— —* % . Gœ— te S0 S bo GC—d b0 C0 de G.—l

. bo 8

7 8 2 * S.

7

. 8 —2

228288SI222S2

A

D

sansaasasagse 2 11'“

4

gV8SVS 12ö8 ——X2g

* Co G. SASN

5

8

9¶.ϊ¶ 7 1 28S8SSNU2AZ

8888888885

8. *. = tdoe H co bo α

do do —2—2=SS

₰½ - = gZéS 80

vöPPrürrüerees-g-hSSSSg PFPEPEESSSE b- S

-S8282N

82 A☚ =

—, A☛ EEEEEe— S S 728 S

890 ☛☛

SPöEeESESPSEEEESASSSZZSn

98,2 ;-b 998,70 B 98, 25b 66,70ob 98,20b B 97,60e b G

—— 20 b0

eeeeeaeüerrereessss wüAESbgPEEEshss 1öEZvö=SgSö=ZESöSöSonnnöSögnöeee

ie C 8.Z8. 0 †. S— be 8.

0 8 2S.Z

Sg=g8

98,40 G 99,10b 94,40—b G

süreree-sesse

QꝘ “* 2

2282

98,605 G 79,90b G

99,75 b 8

99 75 G 82 00 G 87,75

. E. ., g. e e um en Ni e&. 4

scaurnaenae

Go &. ego œ . 800 vüöEeEeEee

A üöüeEE

—,— 8 S SSSSS

üeüeeeeeeeesgsee ebFb’bö

SSSSSSSS

* —₰½

Segg

28— 2

SS” 2Zq

=Fö=géö

8 Æ☛

83,75b 64,10 b 64,259

, SEEEEhHEPnn

grrreesgeöee —28==

g

1“ —— 16308 108 25 b B 103,40 B 66,509 07,25b G be 99 25 G 89.00 b e —,— 89,20b 89,00 G 101.,80 t 9 101,75 989,20b 88,20b 98 209 80,209b

AA

2 öööBPPPBgES 25. 5 6g 8 —2⸗1282sb22

Ekezteesess.

2₰—282 8 Z

99,00 b do. 1896 1 do. 1904, 1905 ,3 ½ 86,00 g 86,00 G .,-en e e. 7 Branbenb. a. H. 1901 4. Marburg 1908 N 3 ¾ 88,30 g 88,30 8 . Irrtümliche, später amtl t B hüe Sally Hutschnecker in Charlottenburg as Kontursverfahren über das Ver⸗ nun isherigen2 ters sowi zubi S erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . b g des hisherigen Verwalters sowie zur Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf g G Marburgerstr. 11, ist nach Abhaltung des mögen des Kaufmanns Meyer Scha⸗ Beschlußfassung über die Wahl eitus . 1. E“ ö“ Hiesdurch alfgehoben Wechsel. Sen an, 8. 1860 85 EeEE“ h neaehee Horiger LeenMassan.-., 2 1.4.10% —,— —,— Bromberg 4. 8* 1910 v ukv. 21 96,00 G 96,00 G 7 erselbf . 289, 1“] ses 09 Kur⸗ und Nm. (ördö.) 4 versch. 95,60b 95,706b d 1898, 1899 8 14. Mülh. Ruhr 09 Em. 8 e“ ider 1. u 3 den 19. Juni 1914. Wilhelmstraße 76, Hochparterre, Zimmer Lüneburg, den 18. Juni 1914. sWweissenfels. 1 [30221] Se. S do. 28 uhr 09 Em. 11 do. 88 niglichen Amtsgerichts. Abt. 40. Z., 8 Nr. 4, auf Freitag, den 17. Juli Der Gerichtsschreiber NDas Konkursverfahren über das Ver⸗ EI““ 9, .8,b da 156s 8. 1. 90114† 114. 88390 88,308 E.18 2. . d 8e 1 . .18—2 Konkursverfahren. 9. N. 4./14. 8. Hamburg, den 22. Juni 1914. ReeKebzs Aa es aehiahs Weißenfels wird, nachdem der in dem Bis sa ... 95,50 G 95,50 G do. 901 3 1.4.10 —,— 9 do. 1900/01, 06, 07 97,0090 97,00 G 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Goch. Konkursverfahren. [30386] Das Amtsgericht. Lüneburg. [30570] vom 13. Dezember 1913 85,80 9 Charlottenb. 89, 95,99 97,75 g do. 1908/11 unk. 19 96,80 8 896,90 G . S. eae- 84,80 G 5 8 8Ae 1 v 8 o. ..3 85,50 B 85,50b B do. 1911N/12 Iukv. 2214 v 96,980 B do. „87, 88, 90, 5 2 12 Fritz Funk zu Berlin⸗Oberschöne⸗ mögen des Wirts A“ mersfeld. [30209] In 8 dem Konkursverfahren über das kräftigen Beschluß von demselben Tage sgen Sst Ar Rhein. und Westfäl. 95,30 9 95,30 G do. 1885 konv. 3 v 93,80 G 4 do 1e 1985 29 88 1 89,90G 87808 S. 98 88 8* 529198 weide ist infolge eines von dem Gemein⸗ in Goch wird, nachdem der in dem Ver Vermögen des Kaufmanns Gen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eieea Güehnsche 95,30 G 95.20b do. 98, 99, 1902, 05 8 versch do. 1911 P unk. 36 - as 8⁸½ 8 I1“ 1 8 u .n 1 1 95,30 8 . 98, 99, 05 % 9 o. 1911 N unk. 3 95,10 9 95,10 G 1 1I 17 3 seich 8 den nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ In dem Konkursverfahren über das 56 Wer⸗ Weißenfels, den 20. Juni 1914. 20,49 b „LZI11“““ . 8 5⅜ 85,60 G 85,60 g Coblenz 10 ukv. 20/22, 4 1.4,10 do. 1880, 1889 81,309 81,80 9 Sächf. 1bm S. hsns 68998 EEEbe—— kräftigen Beschluß vom 30. Mai 1914 Vermögen des Bäckermeisters Wil. Abnahme der Eerrehene 8 Königliches Amtsgericht. 8 20,335 G vdo. 1 —,S —, do. 1897, 1900 85 versch Münster 1908 ukv. 18 d0” dg. 8 1 glichen Amd 1 helc 1“ wee gegen das Schlußverzeichnis der bei der Willenberg, Ostpr. [30199] mI.75b 8eswio-Holsein.. versc. 98,309 98209 Cöln.1900, 1908, 190974 versg, 8 1897 —— do Fcpit. b1s 22,7 10 8.8098 Cöpenick, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Goch, den 22. 8 8Se; zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Konkursverfahren. Ss.. 8 helh bsg; 5* 2e 14 ve, 8e er 8 e Pedn 7,120g5; 88 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Königliches Amtsgericht. ge 1 m 1 sgias Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick 1901 ¼ 1,4 19 8e deshs een 12,08 88,508 do. bis 25, 3 ¼ 1.1.7] 87,60 6 1onc., Vormittags 1 Uhr, vor dem übegend Erstattung der Auslagen und mögen des Klempnermeisters Karl 8 81,375 b 9 Lipp Landesspar⸗ und 8 en. 88 89 Soch 1 ine 8 3 fe. g S Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,80 G 96,80 G 1909 N unkv. 2674 1.4.10 o. 1903 1 esga⸗ beühars⸗ Bad. Präm.⸗Anx. 1867 2.8 b,JS 1188 90 5b ͤ ͤͤ111““ Beclltser des, Blätieraueschuses. der zachden der ig tem Berglchatemämevon —Süun. Z+ „* 18 Sas, e 1au Punts. e 1419 Csfendac, c m. 1809 -be Sehe Henbuahe 89 Tre-8,8. * 2. 218239n n90⸗ öpenick, den 20. Juni 1914. 1 8 richigs. Schlußtermin auf den 17. Ju . 16. Ja ** 86,00 G8 66,00 8 do. 1895 8 1.4.10 d.. Fwer n e 8 8 Sldenburg. 10 Tlr.⸗L./8 1:8. 128,005 6 128,00 b 9 4 . 4. . 20 24. 94,49 S Slden 87 48 e 1 fehers do. Coburg. Landrbk. Crefeld 1900, 1901, 06/4 1 do. 1902, 05 3 Sachsen⸗Mein. Ml⸗ =p. St.] 88.002b G] 33.00 cb bSe. giee Räteahaaraue verstorbenen Verwalte A. HHohensalza. [301882 / ꝙLüneburg, den 18. Juni 1914. durch aufgehoben. 8s ba oa Lernbehrg de ians hantvsn 8 8 13 vnt 1. 88298. 8828 1eewe. w-g V Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Raboisen 5, zum Konkursverwalter er⸗ 3 ) F8. 9 schtes Könk liches Amtsgericht. 8 gega alte u. uk. 16, 18, 20 4 1.4. 96,40 G o. 1882, 88/3 Pläauen .. 1903 —,— SKrsshe . 3 jrin 3 88 979 mögen des Gastwirts Teofil Boesche des Königlichen Amtsgerichts. 9 itsge Bankdiskont. 1 vS. 8 Shea t. o. 3 . 8 8 8 8 ; 1eSeo üb as Ver⸗ ia 5. Italien. Pl. 5. Kopenh. 5. L. 4. 8 . ö 1s. nachdem der in schlußfassung über die Wahl eines anderen Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. BIn Sachen, betreffend das Konkurs⸗ uees Kear e 2 ee SIee eis 28. St. Peterbs. Sachl⸗Mein Endkteh do. 1909 urk. 1674 Regensburg 1908/09] do. ult. [houtig.] de ne Jn vac 92 verhh 8 Berhaltene, I 8 Etabldo⸗ Ralfe Hohensalza, den 11. Junt 1914. b14“ Miäͤkus in Zaborze A wird, nachdem do. do. unk. 22, 28 1 97,008 do. 1897, 1902, 06 9G Tn ;88”,80 88,288 88288 enp b 2 . 7 4 . , . 5 krctigen Beschto everg 88 April 1914 Felcht hrecselhst, Königliches Amtsgericht. Wiese, in Bargenstedt wird der auf den der in dem Vergleichstermine vom 21. März orten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. ifasess Dortmund 07 4 96,00 G 1889 82,70 E 82,70 B 200 £ Nr. F 17. Juli 1914 is 8 8 292 Juni 19 Form. 12 1 8 n I11““ o. do. unk. 18 97,90 G do. 07 ukv. 20/22]74⁴ 1. 95,25 97,00 9 97,00 do. 1oer Cotrbus, den 17. Junt 1914. EEC ö“ Johannisvarn, gerpy [30181] 29. Junz 1914, Vorm. 1 1. Uhr 8. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage I“ 8 20,165b do. 85,30 - 85,30 G do. 12 v, 18 Vukv. 23/24 4 94,40 8 8 1900 90,00 b G 80898 89 8S 9 Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 22. Juni 1914. Vermögen des Gastwirts Bruno Legien Meldorf, den 22. Juni 1914. St. 0. bügetsn Srnie2 Vigv vwe Das Amtsgericht. in Fae nnrissensn ist Termin zur Abnahme Königliches Amtsgericht. 1. Zabrze, den 20. Juni 1914. EE1“ do. Eondh. Ldakred. —, 5 1908 unkv. 18 8 * Iae s 58 8 87808 87,898 8 n. a09 1 8 . 8 o. abg. 8 16 mögen des Kaufmanns Konrad Kaempf 130241] Rgt. Amtsgericht Müncher ESot Bernngeman s 92,40b G 1908 8 4 85,00 B bo. 1lg untees 88 8 f i Hopfe E11“ 99 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 8 1 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ische anknoten, große ö 3 Sasüc 8 . Fades 0. duß. 88 1000 in Danzig, Hopfengasse 108, ist zur Konkursverfahren. Konkursgericht. mögen der Malermeister Frau Anna do. mittel Magdeb.⸗Wittenberge 18— 8 1s21ann2ce 4 11““ 97809 97809 do. 500 £ S. 3, 4, 6 N8 —,— do. 1912 unkv. 23/4 —,— Coup. zb. New York . 1 do konv. u. v. 95 8 . 8 aa- 91,50 G 91,50 G do. Ges. Nr. 3378 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Gotthilf Verch, Maschinen u. Spiel der Münchene h Bantnoten 100 Francs 0. PCö Düsseldf. 1899,1900,05 do. 1904] 2 1. Ir.n 8 3 . 1m gschreibe r Lichtspiele G. m. 1 Erhebung von Ein⸗ moten 100 Kronen 2. 2 904 38 ern. Kf.⸗A.87 kv. 8 Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neu⸗ So 98 . G . Der Gerichtsschreiber 8EE1I1“ un Verwalters, zur Erhebung; Ein 88 1 Wismar⸗Carow.3 ¾ 1.1.7 84.50 G L, M, 07, 08, 09,4 95,40 98 98,40 Schwertn i. m. 1897 38 waren, ist an Stelle des verstorbenen des Königl. Amtsgerichts: Patz b. H. mit dem Sitze in München er⸗ das Schl chnis Banknoten 1 £ . 2 6. wendungen gegen das chlußverzeichni 95,99 E 95,90 B do. Invest. 1914 1 8 8 do. 88, 99, 94, 00, 08/8 versch. 88,60 8 688,00 G 95,59 G8 98,50 G Int. unk. 19 8 che Panknoten 100 L. —,— —, rovinzialanleihen. Duisburg 1899, 190774 s1.1.7 96,00 6 96,00 3 Danzig, 818. 8 bergstr. 18 III, zum Konkursverwalter er⸗ Bekanntmachung. und Auslagen des Konkursverwalters Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ ge bantnoten 100 Er. 112,808 112ode 2.e. ”5 11 1.4.10 98,00 b 8 988 e.S 98,109,e 88,098 1708 ats. 1978 : 8,2 . 2 Der Gerichtsschreibe nannt. Zur Abnahme der Schlußrechnung Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ dor Co. n9g Kr. 84858b 84999b8 vde. 12 .27.38,ui228 w1419, 88998 b0 1899 87,12. 87198 867928 A. 27929 89 7988 . G 8 3 en.⸗Mir. Pr. 08 8 1 4 . 8 1.3.9 96.,26 G do. 18096, 1902 7 85 1.1.7 86,80 G 86,30 G do. Lit. N. 0. P. O. 89 88,75 98 do. r. Daun. Konkursverfahren. ([30388] schlußfassung über die Wahl eines anderen verfahren über das Vermögen des München, den 22. Juni 1914. bigerausschusses der Schlußtermin auf den do. 1eeeeTöö1 E I1““ g8. X98 g - do. 5, 8 u. 1 R. 214,35 214,355b EII1“ b K 86,60 G do. 1888,1889,88 1.1.7. 90,75 8 90,75 8 Stuttaart. 1898 v4⁴ 1.,612 ,— bo. ult. heuilg. Friedrich Gitzen, früher in Daun, Wilhelmstraße 76, Hochparterre, Zimmer tung des Schlußtermins auf Grund rechts⸗ Neuenburg, Westpr. [30391] bestimmt. I b1.gn. eee do. do. Serie 21 96,80 G Elbing 1908 unkv. 174] 11.7] 94,50 8 94,560 g8 de 9— 15658 n. 24 1. —,— am. s(vorio⸗ jetzt in Malberg bei Kyllburg, wird Nr. 4, auf Freitag, den 17. Juli kräftig bestätigten Zwangsvergleichs wieder Konkursverfahren. g Hann. Landeskr. ut. 20 Königlichen Amtsgericht . c S. I“ phorn 1900, 08, 09 4.10 94,50 51 121561-136560 1 . Ths des Königlichen Amtsgerichts. ; . o. Serie 7, 8 rfu 19 4. 5 8 95 2r 61561-85650 Daun, den 19. Juni 1914. Hamburg, den 22. Juni 1914. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. in Groß Kommorsk ist zur Gläubiger⸗ v““ Staatsanleihen. Oberhefs. P.⸗A. Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1111“ d0. Gold 89 gr. eue rg Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ vg, 1. 5. 1674 1.1.7 100,10 6 100,10 G Prov. A. 6 14 4 1913 N 6.12 94,40 G 94,40 G do. 1908 rückz. 3774 1.2.8 96,10 G 710 d klei dem J .“ in Neuenburg Otto Pflüger in a. ist „Anl. uk. 18 versc. 98,80 G 98,80 b G sene Fe. 97, 1900 8 % 1.4.10 do. 1879 11.7. —,— —,— 8. 1908 vneg. 19]4 1.2.8 97,10 G 8 8 1906 mögen des früher zu Delitzsch wohn⸗ Konkursverfahren. mögen des Schneidermeisters Edmund Wpr. anberaumt. haften flüchtigen Stadthauptkassen⸗ In dem Konkursverfahren über das Kot in Krotoschin wird, nachdem der

901 4.10 Minden 1909 ufv.1919,4 95,00 G 95,00 G rszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. —n Preußische Rentenbriefe. do. 1909 unkv. 24 1.7 95, 9 Mülhausen i. E06/07 84,0 G 24,106G 0. Schlußtermins aufgehoben. piro zu Gladbeck wird nach rechtskräftig N ters ist Termin vor dem Königlichen Amts⸗ Sprottau, den 15. Juni 1914. 3 1 anderen Verwalters ist Te 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2 versch. —,— do. 09 uiv. 19,22 1899, 1904 wass e. cʒnn do 167,70 G versch. 85,50 B 85,50 b u. 13 unk. 31, 35 94,50 B 94,50 b B Hess. Lds. Hyp. f. ö 3 önigliche tsgericht. ; ¹ 9. sentsze 3 1 S Cöpenick. [30565] Königliches Amtsgerich 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, bestimmt. des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Paul Scholz in bäscaig 8,55. 685,50b 85,508 do 18878x 1.8. München —,x— —— .S. 10a, 28 26 mögen des Kolonialwarenhändlers Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abteilung für Konkurssachen. Konkursverfahren. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ dicse 88 81,00b 895,30b 95,30 B8 do. 1207,08unkp.17 /204 versch 97,20 g bo. 1912,14 unk. 244 67,709 9770 G Kom. Obl. 5-9 99,90 8 · 9 do. 3 85.50 B 85,50 8 do. 1889/ 3 ¾ 1.4.10] 90,50 G M.⸗Gladb h 6 schuldner gemachten Vorschlags zu einem gleichstermine vom 23. Mai 1914 ange⸗ Konkursverfahren. 8 0 8 Gladbach 99, 1900 93,10b 96,25 G S. 15.—16 97,50 G walters, zur Erhebung von Einwendungen 20,47 b G Schlestsche 88 A 97,10 b —,— do. 1885 konv. 3 ½ 1.1.7 do. 1899, 08 N 92,00 G 92,25 G 26, 27 110 96,89 G B tätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 v 1 ie vor dem Königlichen Amtsgericht in bestätigt ist, h ch aufgeh deten 88 ..sx versch. 85.50 8 88,50 B bo. 1912 Funk. 22/28 4 1.8.9 Beumbung 97, 1900 .. 89,00 G 14*“ 1.7 96,80 G 1 sorderungen Termin auf den 13. Juli rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Ver⸗ prhö.... des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ 1 1 5391—IS, r. Fss. 1 8 2 Leihekasse, Detmold 4 1.1.7 99 d N unk 5 Berschtede Ptleh richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Hamburg. 130239] Köntglichen Amtegericht in Hersfeld Ranu. die Gewährung einer Vergütung an die Jablonowski in Willenberg wird, fagc nrasge, detm rd 11, 999029 09099 1,1“ 8 X“ 1 e a2 unk. 22 8 bang 97,30 9 97,30 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.8. 170,255 do. . G -8. 1 1 d 4 9 G 9 * Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 Der Gerichtsschreiber mögen des Kolonialwarenhändlers Der Gerichtsschreiber Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß A. 81,25 b B 4 8, 8 do. S. 4 unk. 25, 4 1.4.10] 97,50 G 97,50 G do. 1909 ukv. 19/21/4 do. 1912 unk. 17 Cattpus⸗ Konkursverfahren. (29742] der beeidigte Bücherrevisor G. M. Kanning, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Willenberg, Ostpr., den 15. Juni 1914. . ve-. 1 do. do. uf. 22 4 1.4. 96,60 G do. 1901, 1908 88¾ 1908 Staatsfonds. schlag, Inhaber Eugen Lehner in des bisherigen Verwalters sowie zur Be⸗ Termine am 28. April 1914 angenommene V issa⸗ do. do. 1902, 08, 05 86,00 g Darmstadt 1907 4 Potsdam 93,10 9 683,1096 do. 20 £5 1.7 98.90 2 8929,80e1 8 hau 5½. Schweiz 3 ½⅛. Stockholm 4 ⅛. Wien 4. unk. 15, 17, 19 do. 1909, 18 uk. 25/26/,4 Plath, verw. Rathje, geb. 1 —,— 8 97 N 01-08, 05 82 25,50 G 85,50 G do. inn. Gd. 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Fachs⸗Wetm. gbzkrd. 87,709 do. 07 ukv. 184 68,809 Remscheid 1914 urb 247 do. 100 2, 20 £ 7 . r Fg 2 4 1 4 8 2. 2 do. 1 do. Vormittags 11 Uhr, bestimmt. NIn dem Kontursverfahren über das raumte Prüfungstermin aufgehoben. sbeslätigt ift, hierdurch aufgeboben. IEEEee 183290 Schwanzd⸗Rud. Lbtr. hehöae do. 1891, 98, 1903 3 versch. 80,190 8 Rastoc. ä1981, 1884 88 85,50 6 685,25 8 do. Anleihe 1887 Danzig. Konkursverfahren. [30182 1 . önigliches ericht. 4 N 20/12. werse Ei 1— fah Ahteilung für Konkurssachen. der Schlußrechnung und zur Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 4 N 20, galte... .. pro Stüick Diverse E 8 Sneg 270 8 8808 be 3nn fas cas Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 4 9. nachet 1896 3 % G do⸗ 8 Sa- , 2 1 Amts annisburg, 8 S 3 Prüfung der nachträglich angemeldeten In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgericht in Joh 8, Am 21. L.,. Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 1 96,90 G 96,00 G do. 100 £ - —,— do. Grundrbr. S. 1-8 4 1.4.10°8—,— V 89,50 9 86,;80pb Bosn. Eb. 11 Ine w ber Len 8. Dt.⸗E. z. F 5 do. 1910 unkv. 20/4 98 30 G 99,30 g Spandau . 1891]⁄4 garten 30, Zimmer 220, II. Stock, an⸗ Verwalters Jacob A. Heß der heeidigte öffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ä kelch scerzentelt 95,25 G 95,25 do. 1898 des Königlichen Amtsgerichts. des bisherigen Verwalters sowie zur Be⸗ Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Bnhoten p. 1090 8⁰⁵ .. .((e. date. E1.18,205 18: 88822 8 8,1z h28 1z 82398 8645 8 Areeie anre22s .1. 0. Das Konkursverfahren über das Ver. Verwalters ist Termin vor dem Amts⸗ Brauereibesitzers Hermann Pfeifer Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. 4. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr, „b“ 1.8.9 96,50 G do. 1909 9 utv. 18,204 14.10 975808 97,50 8 Strßb.1 g.1909 unk. 1972 1,1.7 25578 b do. 100 1 - inten den 20. Juni 1914. vG Sgs do. 1909 unkv. 19 .1.7 94,50 G 94,50 G bdo. do. unk. 16 1.7 —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, be⸗ aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Zin 8 IS i. 1 do. 08, 10 utkv 18/23 96.25 G8 95,40 G Tcier.. 1910 unk. 21 410 96,40 G 5 1r 1 20000 8. 2 2. 230 8 8 h8⸗S 8 . 17, 19/ʃ4 . o. * Er. Abteilung für Konkurssachen [30185] versammlung Termin auf den 20. Juni Zossen. Gels -ha e i22 100,109 100,10 Ospr. Prob. S. 9.—10,4 vr. Essen 1901 4 1.410 9628 8 86,28 G Wiesb. 1900,01,088,4 4]% 1.110 57,10 G Delitzsch. [30562 81 ¹ Konkursverfahren. unt. 25/4 1.4.10 99,00 b G 989,10 B do. Ausg. 14 unk. 19 3 bo. 1898, 1901 do. 1908 unkv. 2274 1.2.3 97,10 8 Chines. 95 500 £ reudanten Wilhelm Rudloff wird nach Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ in dem Vergleichstermine vom 7. Fe⸗

99,00 b 1 1901, 05 8 ¾ 1.1. do. 1888, 97, 98,3 87,20 - 87,20 G Reinhold werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ unk. 35 2. 9 2 4 . 1 Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Gladbeck. (30393] nannt. Zur Abnahme der Schlußrech⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Freudenberg in Sprottau wird nach Breglan 08 unkb,n- 1898, 1902 8 Hannoversche..... 4 88 95,30 N 1880 8 do. 13/14 N unk. 22 Charlottenburg, den 17. Juni 1914. bestätigtem Ienan berbleiche hierdurch Amtsgerschte hierfelbst, im Stalhof Kaiser S Königliches Amtsgericht. do. —,— Dresden 1900/4 1903 8 ½ 85,50 S 85,50 B do. kleine 95 3 1 —,— Rummelsb. (Bln.) 99. 3 ½ n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ heüzare⸗ 1 8 nanleihen. 2 en. V 8 verfah 8 versammlung auf den 22. Juli 1914, München. [30390] 2 zten. Konkursverfahren. [30484] hessdis r8095 vergtsch⸗Märk. S. 8.. 84,70 0 84,70 6 do. inn. kl 79,25b S. 5, 774 8 Schöneberg (Bln)04,07,4 Teheae⸗ . 8 immer Nr. 8, anberaumt. . 8 35 de gem Pans Pfälzische Eisenbahn. LöSe. 88 g-ns Forderungen Termin auf den 30. Juni mögen des Kaufmanns Karl Johannes 1¹“ den 22. Juni 1914. 17. September 1913 über das Vermögen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des do. 1896 3 5 98,20 G 96.00 G unk. 19 5 3 8 H eer 8 1 che Banknoten 100 fl. 169,056b 168,90 b g (b. Reich sichergestellt) bo. 1911 unk. 28/4 1.5.11] 95,60 G 95,60 G do. 1909 unkv. 2074 beraumt. .Bücherrevisor August Löhmann, Möncke⸗ Kempten, AIgäu. [30478] vertetlung beendet aufgehoben. Vergütung Forderungen sowie zur Anhörung der 8 —,— bo. 190² mögen des Bäckermeisters Christian gerichte hierselbst, im Stalhof, Kaiser zu den 7 Hansen dahier nach Abhal⸗ vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst he Banknoten 100 Kr. 112508 112,80 b B 8 88 v2ee 8 298 5 1888,1837 ,98 117. 8930 8 38,85 8 Sen „d1s unt. 297 1117 684,788 8 v 2 14. t do. 1913 unkv. 24 1.7 —,— —,— do. 1902 NN. 3 ½ 1.2.8 —,— 25r241561-246560 1 E Unterschrift), Gerichtsschreiber G . do. Serie 9 b termins hierdurch aufgehoben. stimmt. Kempten, den 22. Juni 1914. mögen des Kaufmanns Johann Tysler ( sch Deutsche Fonds. 0 do. 1893 N, 1901 N 4.10 94,00 g9 94,00 G 1903 .1.7 —,— Chilen A. 1911 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das 1. 4. 1514 1.4.10,100,25 b G 100,25 b g] ꝑdo. do. S. 1 10, 3 1.1. 8 06 N, 09 utp. 17/1974 1.1.7] 94,75 8 94,76 8 do. 1908 S. 3 ukv. 15, 4 1.4.10 97108 do. mittel 8 18 2 o. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hamburg. [302382 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Neuenburg Wpr., den 21. Juni 1914. infolge eines von dem Gemeinschuldner unt. 35/4 1.4.10 99,10 G 99,10 b G Posen. P.⸗A. ukv.26/16,4 1.1. Flensdurg 1901, 1909,4 1.4.10 96,409 96,40 8 do. 1914 v unkv. 2174 1.82 96,60 G do. 100, 50 £ 1 4. 1

———

ren —,— do. 95, 98, 01, 03 N 4. —,— —,— do. 50, 25 £ 97,00 g 97,00 G Wilmersdorf(Bln.,) 99 4.1097,50 G 97,50 G do. ult. 5 8

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rich Wilhelm Schreiber ist an Stelle bruar 1914 angenommene Zwangsvergleich Neustrelitz. [302281 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem ni lvorig⸗ 195s do. A. 35/88 uk. 17-19/ 4. versch. 9725 G 67253 do. 1909 untv. 20 4 1.4,10 9750 8 897,808G Juni (vorig. . 1 1908 unkv. 18 96,70b 97,00 8 do. 12,138 N ukv. 23/25 ch. 96,30 G 96,30 b g vdo. Reorg. 18

4 8 4 bierdurch aufgehoben. des verstorbenen Verwalters Jacob A. durch rechtskräftigen Beschiuß vom 21. Fe⸗ Konkursverfahren Königli Amtsgericht in Zossen an⸗ gebiet⸗Anl Ausg. 22 u. 28 81 1.410 1 8 3 914. d 1— 8 f⸗ b übenx Fniglichen Amtzgeri b dut. 28,28, 1“ 82 3 . 19910 untv. 201 1.38.9 97.109 97,108 &. 1906, 24 Dt.Int. Delitzsch, den 20. Juni 1914 Heß der beeidigte Bücherrevisor P. Wolde⸗ bruar 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über, das Ver. beraumt. Der Vergleichsvorschlag und ch.1418 1 I. 1993980 ,99309 8 ba vusg. 8e 6, 782 110 : 101r vums. 2218 88 88288 36,788 ver kand- vun, 1802 87288 Z898 112. 8 8. 4 3

önigli 8 1 stv. 28 ,e⸗ do. 1688 89 14 7 8

Königliches Amtsgericht. gemachten Vorschlags zu einem Zwang 3 versch. 86,40 b 9 86,50 B8 do. 1888,92,95,98,01 ¹ do. 1212 N u 1 b 0 8 8 96 295,109 G 4 versch.] 77,10 b 77,10 G do. 1895, 31.1. . 8 do. 1896

vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Juli ersch 1.P. 8 88 fh29 anutars o.

t. [heutig. 1 1907 unk. 18

87,90 b

Königliches Amtsgericht. mar Möller, Jungfernstieg 40 II, zum gehoben. . mögen des Restehändlers Paul Kolloff die Erklärung des Gläubigerausschusses 15.171 14.7 100,106 100,10 „9 bo. Ausg. 8, 4,10, 1918 unk. 24 97,20 8 97,20 8 do. 1908, 05 86,00 386,00 8 do. Eis.Tients.⸗P. Dessau. Konkursverfahren. [30229] Konkursverwalter ernannt. Zur Abnahme Krotoschin, den 19. Juni 1914. S 88,25 E Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 Veichbishertgen 58 Königliches Amtsgericht. Pestrer ,, mi 1.eden, Sehiliganün 5.11 88,20 G 868,25 G und Freitag notiert (siehe Seite 4). do. 50, 25 £ mögen der Handelsfrau Amalie Kaese⸗ walters owie zur eschlußfassung über 5 vestpr. 30189]/ nachdem der in dem ergleichstermine gelegt. Dieser ermin ist zugleich zur unk. 25 4.10/ 99,100 G 99,10b G Schl⸗H.07 09ukv19/20/ 4 1.4,110 —,— h. 94,90 G6 94,90 b9g9 —, h do. ult houtig. bier in Dessau wird nach erfolgter Ab⸗ die Wahl eines anderen Verwalters ist 1 vee ö über 88 188 vom 29. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten freruns,à5 0 99,10 b G 99,10b G 8. 8 * 98, 02, 05 3 1.4.10 86,605 G ecgass 1809 5 8,11 86,058 86,00 G bS und Eö“ daJunt ee. haltung des Schlußtermins hierdurch auf, Termin vor dem Amtsgerschte hierselbst, mögen des Kaufmanns Johann Kelch vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Forderungen bestimmt. B enege .. 89,998 89,898b wSee 1ν0% bug segee 1807 N4 1.1.7 —,— 68,509 do. 7 104,20 8 19420 8b egabsesche gar gehoben. imn Stalhof, Kaiser Wilhelmftraße 76, in Löbau Wpr., ist zur Abnahme der selben Tage bestäͤtigt ist, hierdurch auf. Zossen, den 20. Junt 1914. 8) versch. 77,105 7710u8 Westfäl. Prov. Ausg. 1 1 410 88,80b G elsent.1907un.18/19 1 95,00e 96,00 9 101,30 6 101,3) 8 vdbo. priv. 5 ) er Nr. 4 uf Frei⸗ in 2 da 1 Amt icht. heutlg. 3 9 A. 4, 5 ukv. 18 1 4 versch. 96,10 g 96,00 G do. 1910 unk. 21/23/4 94,60 9 94,70 B 93,00 b B 92,90 G d0. 25000,12500 Fr Dessau, den 20. Juni 1914. Hochparterre, Zimmer Nr. 4, auf 7 Schlu Verwalters Er⸗ gehollen. Königliches Amtsgerich sbeaus do. A. 4, 8 3 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 6 C* 8 3 i lvorig. Sͤg. 6 ukv. 25/4 versch. 97,00 Gg 97,00 b G Gießen . 1901, 07, 09 94,60 g 96,40 g 96,50 G do. 2500, 500 Fr. Herzogliches Amtsgericht. tag, den 17. Juli 1914, Vor⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Neustrelitz, den 20. Juni 1914. 1 g 4 8 Ausg Ausg. 4 3⁄ eg; 92,00 G 92,00 G bdo. 1912 unkv. 22 4 1.4.10 94,30 9 94,60 G 5 Dessau. Konkursverfahren. 30227] g ve 11¼ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 0h uni. 16 1 b 8. 4 E11“ urg, den 22. Jun 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hi Has Amts ntsgericht.

¹ 4 85,108 88,10 b G 1905 88 1.4.10 u1“ . . 89,80 8 Fiunl. „Sie Ei. 97,75 G 97,80 b G e.. 2 4 1.4.10] 85, c. 4.10% —,— —,— p. o. 8 60 aliz. Landes⸗A. ücksi 12 unk. 21 Ausg. 218 1.4.10 83,00 6 683,00 Görltk. 190094 1410—,—8 —,— Brdbg. Pfdhrfaint 129 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Rathenow-. [30543] h 97,75 8 97,60 b -G do. usg V 8 . mögen der Modistin Alma Hochschild, Abteilung für Konkurssachen. 8 in Dessau wird nach er⸗ 9 g f sach

8 96,00 b 90,00 b do. Prop.⸗Anl. B Pr.⸗A. S. 6 4.10% —,— 94,80 b G do. 1900 8 —, Calenbg. Cred. D. F. —,— —,— Griech. 4 % Mon. Anhörung . Sc gsen 8- F Er. Konkursverfahren. Tarif⸗ xe Bekanntmachungen 1c.8, Jnt. 87288 8288 vb“ chen 06 18s I. 410 96,809 86,209 do. Dd. 1. kündb. stattung der Auslagen und die Gewäh. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8,177990 39 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Hamburg. [30240] rung einer Vergütung an die Mitglieder mögen des Dampfsägewerksbesitzers der Eisenbahnen. 0;8 durch aufgehoben. Konkursverfahren. des Gläubigerausschusses Schlußtermin F. Hoffmann in Friesack wird nach Dessau, den 20. Juni 1914. In dem Konkursverfahren über das auf den 8. Juli 1914, Vormittags erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [303941 Bekanntmachung.

. . 2 untv. 22/24/74 14.10 95,50 G 08,;5 Pfbdb.⸗Anst. 92,60 8 82740 6 Kreis⸗ und Stadtanleihen b0,10 4918 um 18,4 1419 88,898 86,08 v65„vnf, Posen 98,809 e8,8b u9 8909,06 . Herzogliches Amtsgerich Vermögen des Kaufmanns Otto 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierdurch aufgehoben. Binnengütertarif der Cöln⸗Bonner [I. n” [30245] Christian Wilhelm Tegtmeyer, in fümnchte hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗ Rathenoiw, den 20. Juni 1914. Kreisbahnen. nnf. 15

86,10 G hawhns Anklam Kr. 1901 uk. 154 1.4.10 11 Halberstadt 02 unkv. 15 4 8 —,— —,— Kur⸗ u. Neum. alte 98,00 G r95,50 9 do. 500 .

ivhe Emschergen. 10/12 N do. 1912 unk. 40 —,— —,— do. do. neue 3 ½ 92,10 G 92,00 b G do. 5 % Pir.⸗Lar. 30

4 95,75 b G 96,75 b 8 10000 ü .8t 1 8** 5 Amts . um 1. Juli 1914 wird der Nachtrag! üar Eügen haneeüsansn efeveitanen i weos, i a Esele des Zecheeen Leran, woer, den 10. Zum 1011. G“ nx Friedrich Wilhelm Otto Beyer⸗ Verwalters Jacob A. Heß der beeidigte Der Gerichtsschreiber Reichenbach, O. L. [30192]]/ ꝙDerselbe enthält unter anderem die Ge⸗ ee des Köntglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ währung des Frachtnachlasses bei Aus⸗ Rentensch.

S e

do Erg. 10 uk. 21ti. &

und seiner Fhefrau, Amanda gebo⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 5,u. 18.17,74 14.10100,00 B 100,00 G do. 98 500,100 9

ird . Beteili der⸗ oͤsbar Int.4 1.4.10] 99,20 b G 99,20 b do. Ausg. 18/3 ½ renen Gauck, zu Neustrelitz wird, gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder f. Anl.uk. 18 98,90 b G 98,80 b B do. Ausg. 9, 11, 14 3 4

1.1.7 84. 84,50 b 1901 N 1.1.7

e mne Ine SSAISn α οαι ℳzKRnl

12 17, 19, 24 29 1 versch. . 1899

2e

do. 1903 i. B. 1900, 07 N 5

-

852—

SęESSgeSg

89

2n g

22

—;— ggS

2

—,— 2 —2 —2

& sseresess- Z,Züegeees; 222ͤSö2NSI2=Z &ꝙ892 LE PEEEssbsn*n —22IöISööööSÖSS

v=SSö=

g= D

22 S* S

S

ο οσ—

80 e 8 22S

.88 0 50 8 8

üereeeezeee

☛έ

œ o

☛—

æ

2

G

, —œã 92 0.

S getezegeszsersssesr

Peeeebeeeeee***sss

neeebnnnSS22SSSss¹ssnsssess

5 —,—

—,— 0 101,50 G .10 83,90 B 10 85 00 b 94 30 b 84,30 b

—,— —,— 7 —,—

96.20 b B 90,70 b

—2

E 8 ·

*

.1.4.

258

10 b E Sr. 82 20¾ 3288

5

FEEZ

8 geezeeerernereresrr —8

222 œ oe Ge aner 8 ——

986,00 0 1914 Dt. Int. 97,76 b G do. amort. Eb.⸗A —, unk. 18 96,00 b 96,00 eb G do. ult. vevn g

4 .8. Peects ukv. 20/284 1.4.10 94,90 G do. 1897, 1902 38 ¼ —,— —,— do. Komm.⸗Oblig. ex nn tr. 4 1.1.7 —,— 8 alle 1900, 1905/4 . 96,50 g 96,50 g do. 16 80,75 88,709 bohest. 110 9e, 1.4.10 89 111“ ““ 1 2 . 2⸗ 8 v G 289; 96.70 G ukv. 4¹⁰ —,— o. 1 „Zentral. 1 0. 4 Gold⸗R. 89 98,70 G Kanal v. Wilm. u. Telt. 1.4.10% —,— do. 1900 8 ¾ 1. —,— —,— do. E1“ 86,90 G 87,00 b G 10000 4. 88 98,80 8 Lebus Kr. 1910 unk. 20 94,25 G anau 1909 unk. 2074 95 00 9 96,00 g do⸗. 77,10 98 77,00 G be. 2000 4.10 43 80b G 98,75 b G Sonderburg. Kr. 1899 Fveaen. . o. 1912 unk. 24/4 95,00 G 95,00 G Ostpreußtsche. 93,25 b 93,90 b do. 400 4. 48,80b G . .1900, 07 uk. 15 95,70 b nover 1895 8 eaüsn gega- bo. 85,00 g8 65,00. nänd. EI““ . . -- Telr Sr.1000 1s esgees Kecbetvern, .. 1907/4 05,00 9 95,00 0 do. 75,75 G 18,30b3 Henae aer 802 1.7 91,20b G Rahnefeld, in Firma „Omtto Beyer⸗ Bücherrevisor G. M. Kanning, Raboisen 5, 1 1 enten freFo do. do 1901 87.000b 1 1 1523 8850,8 98,08 da. 100 9 48 10.1.7 91,30b 6 Rahnefeld“ in Dresden, Blasewitzer zum Konkursverwalter ernannt. Zur Ab⸗ Löbau, Westpr. [30190] mögen des Lederhändlers Max Teich⸗ nutzung des Ladegewichts für Sendunge 1.Sch. S. 7 Fachen 1098, 02 S. 8, Herne!1 unkv. 4.30 98,25 8 3 ½ 368 Fommere..... 98,286b 88,26— do. 20 1.7 81,809b G h f 2 t r 8 8 st tionen . . 1e 1902 S. 10 4.10 96,00 G Karlsruhe 1907 4 1. 8 bo. CEC11“ 97,00 b G 86,90 G do. ult. fhoutlg. Str. 18, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ nahme der Schlu rechnung des bisherigen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mann hier wird nach erfolgter Abhaltung von und nach den Uebergangssta Cer ds unk. 18 98,00 g do. 1908 ukv. 1871 1.4.10 86,00 3 do. 1918 unkv. 18/4 1.2.8 95,00 8 95,006 do. . 23 76,20 g 76,40b Juni (vorig. ermins hierdurch aufgehoben. Verwalters sowie zur Beschlußfassung mögen des Kaufmanns Valentin Stiens des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn⸗Ellerbahnhof, Rodenkirchen b. ööln 09 unk. 19 98.00 G do. 1909 unk. 19 2274 1.8.9 95,70 B „vww. 1902, 08 3 1 e. e' do. neul. f. Klgrundb. 93,90b 974,10b do. Ser. 1— 28 4 4.7 82,80 B Dresden, den 22. Juni 1914. über die Wahl eines anderen Verwalters in Löbau Wpr. wird nach erfolgter Ab⸗ Reichenbach O.⸗Lausitz, 15. Juni 1914. und Vochem⸗Brühl, außerdem einen Ries i hnh 88 110 98.00 5 G do. 1912 unk. I1I1 95,70b 111.“ 1.s87,20 83 8930 8 8 89 geeaech 8. 11 I1 Königliches Amtsgericht. Abt. II. 13 7 Pen enssgfcchte Hierfselh haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königl. Amtsgericht. eönaefüheiin „ee gene. ee 80, 1902 P 82 98809 1a de ahi di : .n⸗h, e .8 Posensche G. 6——10. 57750, 99,90b do. alt (poug. E“ m alhof, Kaiser ilhelmstraße 76 8 ö1“ a esseling⸗ n r 2 gerRente 1 b S. 2 unkv. 19 4.109 o·. . 721 95, 1 8 Juni Avorig. h verfahren K öbbö. Hochparterre, Zimmer Nr. 5 auf Freitag, deee Wpr., den 16. Juni 1914. Reichenbach, Vogtl. [30232] gangsverkehr nach der Staatseisenbahn 1-Ai Rnt. S.an bo. 1201 8.nnn3,30 95,806 8 1889,89 11. 89,298 79,2989 88 % Maron h ud,52 Im Kon w“ bestimmte den 17. Juli 1914, Vormittags Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß sowie Aenderungen der Artikelverzeichnisse r uin 00 . 80 1014 J. unr. 89 8g. 1001, 1902, 1892, 8, 1l. 88,698 g. . der auf den 27. Funi d. J. bes⸗ wißs *11 ¼ Uhr, bestimmt. . 791 des Kaufmanns und Webwaren,⸗ einzelner Ausnahmetarife. ds ukv. 18 89 8* v, . Königsberg 1899, 01 98,109G 90,80 G do. 200„ Prüfungstermin aufgehoben 8 Hamburg, den 22. Juni 1914. Luckau, Lausitz. [30479] fabrikanten August Theodor Schaar⸗ Nähere Auskunft erteilen die Dienst 1,2und9 97,80 G Uugsburg 190114 14. 8 Fr. I 8 88308 1 8 12. 18. Juli 1914, Vorm. 1 Uhr, Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schmidt in Reichenbach i. V. wird nach stellen. 1 1olg v;, 81 do. 8 8,3 do. 1910 N 1V.VI24 14. CAchniche afb. ”. 186,59G verlegt. Abteilung für Konkurssachen. mögen der Niederlausitzer Dampfsäge⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Direktion der Cöln⸗Bonner 3. 55 Int 87,808 1. . do. 1891, 98, 95 3 ½ 1.4. do. 1. do. 1100 Eisenach, den 23. Juni 1914. mühle, Gesellschaft mit beschränkter aufgehoben. Kreisbahnen. ee sch, 87,80 b g —, INs 86; (B1n 1901 28 1.170 58 8 3,s. een.. S808 Komn. Fnl 1886 Großh. S. Amtsgericht. Abt. VII. amburg. [30242] Hastung, mit dem Sitz in Berlin. Reichenbach i. V., den 20. Juni 1914. ö111“ so. 1902 76,35 G eerAgFekes - d0. 190 C.1.2uw e 1. 1 Schles. alllandschaftl eveeieg E1“ Elberfeld [30212] Konkursverfahren. Wilmersdorf und der gewerblichen Königliches Amtsgericht. [30481] 1 der 0g unk, 18 8 1907 unkv. 19174 1.2. do. 1918 unkv. 24/74 14. do. do. 88,30 G Oest. St. ⸗Schatz . 8 2 8 1 IMe. 88 Am 1. Juli d. Js. wird der an 2 unk. 2 3 do. 100 Lichterfelde (Bln.) 95 4.10 do. landsch. In dem Konkursverfahren über das Niederlassung in Krinitz N. L. wird ein 3 unt. 21 7 07 80 e 07/09 rückz. 41/404 1.2.8 96 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n 1 8 ¹ 88⁸ in gelegene Halte⸗ I 1 do. Lichteng 8 des Kauf s Caspar Heinrich Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Schweidnitz. [30184] Strecke Nensa —Summin gelegen Tee⸗. 909 688,00 G do. 1912 N ukv. 22/28 4, 1.2. ee öö 8 Sdas-sherz ug. ae e Heinrich Lött⸗ schaft in Firma Hailbronner A. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden. Das Konkursverfahren über das Ver. punkt Piela für den unbeschränkten 2 A. 19062 kEeSp 2* e e 182”e do. 1860. 94. 1900. 02 8 bo. ECEE8 wird gemaiß § 204 Gähner, Zigarren en gros, ist an ist. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ mögen des Fabrikbesitzers Otto Hilde⸗ sonen⸗, Gepäck⸗ und Expreßgüterverkehr nhe uw. 2271]1. 882898 A 10rSeee 8ga., 89288 Magdeburg 1891 8728 38 28.002 e.

gVö2Vö8

Æ

9 ⸗—— Z

veeeeezzeeeeseezesesss

&

8*

S

. 1 2—

=S=

8 S 8 c öht. igung von 6 8 t . elle des verstorbenen Verwalters Jacob rechnung wird auf den 13. Juli 1914, brandt (in Firma F. Pommer) in eröffnet werden. Die Abfert 8 .. Rer. e-er Eiges der Beeidigis Bücherrevisor August Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Schweidnitz ist nach erfolgter Abhaltung Leichen und die Fenfäsga 1ee t icht vorhanden ist. Löhmann, Mönckebergstr. 18 III, zum zeichneten Gericht bestimmt. des Schlußtermins aufgehoben worden. depeschen bleihbt vor dußg. eu g 88 Elberfeld, den 18. Juni 19141. Konkursverwalter ernannt. Zur Abnahme Luckau, den 18. Juni 1914. Schweidnitz, den 22. Juni 1914. Kattowitz, im 2 18 bh tnn

Königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndir .

8