verschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 570,4 (608,3),] Aktien der New York Ontario u. Western Rr. zu verzeichnen, auf die Wetterbericht vom 26. Juni 1914, V
Ferschieden⸗ Konten (Nr. 7, 8 und 9) 94,1 (51,7), Saldo der Ankündigung, daß die Dividendenzahlung eingestellt werden würde. — —=
varr. der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10) 15,7 (51,1), zusammen Der Schluß vollzog sich in matter Haltung. Der Umsatz belief sich
843,2 (2833,7). auf 457 000 Stück Aktien. Am Bondsmarkt war die Haltung eben⸗ Name der Laut Meldung des „W. T. B.“ betrug die Einnahme der falls schwach: umgesetzt wurden 3 185 000 Dollar. Tendenz für Geld: Beobachtungs⸗
C11A4“ 1 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan ei
Kronen, gegen die endgültige Einnahme des entsprechenden Zeitraumes letztes Darlehn des Tages 1 ⅞, Wechsel auf London 4,8610, Cable stärke tunden
des Vorjahres Mindereinnahme 141 552 Kronen und gegen die vor⸗ Transfers 4,8885, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 ¼. läufige Einnahme weniger 66 865 Kronen. Rio de Janeiro, 25. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf . Zerli Frei den 26 J ni ““ Borkum N 3 heiter Vorm. Niederschl. e8 148. 8. li n, Freitag, — 8 bewraean
Wien, 25. Junt. (W. T. B.) Eine heute abgehaltene außer⸗ London 16 ¼16. Nachm. Niederschl. 6. Erwerbs⸗ und ntscgfteganossegscghaften. e
ordentliche Generalversammlung der Allgemeinen Oester⸗ 8 F. 3 Megesshaagenr reichischen Elektrizitätsgesellschaft beschloß auf Antrag des 8 1 1“ — 1 untersuchungssachen. 88&. e „ — 1 2 Hamburg N Nachts Niederschl. 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 r 11 el er 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. meist bewölft 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 E 81 * 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Remlich heiter 14. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
Verwaltungsrats die Liquidation und die Uebergabe des Unternehmens Kursberichte von auswär tigen Warenmärkten. 8 8 8 Swinemünde W ziemlich heiter- 1bKommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
mit Ende Juni an die Gemeinde Wien gegen einen Gesamtablösungs⸗ t 2 ½ M . 5 Essener Börse vom 25. Juni 1914. Amtlicher Kurebericht. betrag von zirla 12 ½ Millionen Kronen. Kohlen, Koks und Briketts. Preisnotierun 8* des vöbericht Neufahrwasser N. Nachm. Niederschl 1 1 Gemark li Kartenblatt 18, Serie 28 Lit. B Nr. 2448 über ℳ 1000,— [30985] moor wohnhaft, und zwar sub a, b u. c Schauer “ Isen Die Johann Rees Witwe, Karoline zu dreivierundzwanzigstel, sub d zu sieben⸗
Budapest 25. Juni. (W T B.) In der Sitzung des eSe 5 reralr 8 8 ; s2 “ B Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche. I. Gas⸗ Memel W halb bed. 11“ 2a E1 “ 8- und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,6 Seche, b. Gas- Aachen N wolkig 8 n festgesetzt. Der Reingewinn flammförderkohle 11,50 — 12,50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis Hannover NW wolkig . 3 —— 8 8 lle 877/59 — ist Artikel 1530 ist gegenstandslos geworden.
ziemlich heiter 2) Untersuchungssachen. EEEbbb11 18 17 qm Lubwigshafen a. Rh., den 24. Juni geb. Dreier, in Ebringen hat beantragt, vierundzwanzigstel und sub e u. f. zu
ziemlich heiter 311771 Fahnenfluchtserklärung roß und unter Nr. 1530 der Ge. 1914 die am 4. Mai 1874 in Ebringen ge⸗ viervierundzwanzigstel ausgewiesen haben. meist bewöllt Ih” und Beschlagnahmeverfügung. Fäudestenerrohle bei einem jährlichen Pfälzische Hypothekenbank. borene, zuletzt daselbst wohnhafte, seit em Eddelak, 6. Dezember 1907.
rm. 9 ¼ Uhr.
—
—
Witterungs⸗
Wind⸗ richtung, Wetter
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 * Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in 24 Sunden mm Barometerstand in
Stusenwerten“)
1914
— —
— 2 0SSsbo0—
d0, — AE
d‿
—
—
—
—*
im ersten Halbjahr beträgt ungefähr 16,5 Millionen Kronen. Der 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 15,00 ℳ, e Halbgesiebte 13,00 bis 8 2 . 2 8 11“ ¹ bedeckt Jahr 1894 verschollene Sophie Rees für Königliches Amtsgericht.
Generalsekretär wies darauf hin, daß vielfach die Anregung gegeben b B 3 8“ 2 4 . 8 erlin W 3 Basde Steigerung der ausländischen Wechselkurse durch eine b “ 1““ 18.v”— . Dresden 1 wolkig ligen; 8 EII1I11“*“ ,50 ℳ, h. Gruskohle 7,00 — 9;,7 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ vͤͤ““ sache Nutzungswerte von 7220 ℳ zur Gebäude⸗ p G fichan nentem wolle mam auch der Voltswirtschaft diese kaft kohie 1,25-Sasg dite e. Bestmelierte Kohle 12,50 — 13,00 ℳ, Bromberg wichttter — Unanesee grat dshasch Weheraechtw en enen dam etrenhe, h. 0n nkane, hegxF ot zu erklären. Die bezeichnete Ver.,. Harms. ziemlich h heiter Ma 6. Kompagnie I. Matrosendivision, veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist Der Kaufma 8 ul Letsch in Stettin, schellene wird aufgefordert, sich spätestens Dieser Erbschein ist unrichtig und wird Nachts Miedersch dioren am 30. März 1896 zu Nortorf, am 28. “ 8 1“ ein⸗ Kohlmarkt 11 vertteten durch den Rechts⸗ ig 8 1 g. 88 1 Ip. V“ 1914 iche Zwangs G dü0 setragen. .K. 56. 14/7. 116“ b 5 „Vorm. r, vor dem dies⸗ 8 3 1 8 Feeeb egalenng gestelt. Die mit dem Unternehmen in Ver⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,50 — 12,00 ℳ, b. do. München wolkig Nair bredensl Eaeeeee 68eg ff. Fehnegfäuche Berlin, den 13. Juni 1914. 1113131 n ö. Sieee 872 Königliches Amtsgericht. IEIee 8 8 36 . 1 8 . Stock, mmer Nr. 7, anberaumten ö1“ meist bewölkt trafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte aangener Blankoakzepte vom 30. März 1“
bindung stehenden Firmen werden hiervon jedoch nicht betroffen. Die . ü Verbindlichkeiten der Firma H. B. Elaflin and Company werden auf Seh 8 88 daransgehesserte 1e 85 Zugspitze Nebel 1 Abteilung 85 8 82 9 — 14,25 ℳ, d. Stückkohle 13, ,00 ℳ, e. Nuß⸗ Meilitärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ Abteilung 85. 1914 über 873,75 ℳ und 800,— ℳ, aus⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. Der Zimmermann Emil Schubert in
35 Millionen Dollars geschätzt, denen angeblich Aktiven in Höhe 5 92 b —
M I ,n, 8 ohle, gew. Korn I und I1 15,25 — 18,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis (Wilhelmshar) cle hi ü enflüchti d b
1.“ 1111”“ em Ner. 19,73 ℳ., do. do. IV 11,90 14,00 ℳ, . Anthrattt Nuß Korr¹ Stornoway SW —5 wolkig = Rachm Riedersc esgie du Hde üchee der hicntefn . 180905] Swangspersteigerung. estellt und angerommen con dem Fauf. An alle, welche Auckunf! über Leben oder Stenn els Erbe des am 29. Aheik 1911
fange eigene Atzepte in Umlauf sondern 8 die von 20,00 — 21,50 ℳ, do. do. II 21,50 — 25,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis (Kiel) memöͤgen mit Beschlag belegt. Im Wege der S e hee ung sol markt 11, zahlbar am 10. Juli 1914 bezw Tod der Verschollenen zu erteilen ver. in Stenn verstorbenen und dort wohnhaft
den Kaufleuten des Inlandes gegen verkaufte Waren erhaltenen 8888 b Z1. 1 be ’ Fr. “ Malin Head WSW halb bed. Schauer Kiel, den 24. Junt 1914. 59 1h hiligo elegene im zrun hüch⸗ 10 Augufte 1914 bei dem Kaufmann Paul nbcen, ergetge 111 Pmesenen wngns, Ferl p alaß 88 a. Hochofenko 00—- 17, „ b. Gießereikoks 17,50 — 19, —— Fe 1. ³ — 288 m Aufgebotstermine dem Ger nzeige Schube .
8 2 ießereiko 5 ℳ (Wustrow i. M Gericht der I. Marineinspektion. Nr. 792 zur Zeit der Eintragung des Letsch in Stettin, heantragt. Der bezw. zu he 3 Königlichen Amtsgericht Zwickau beglaubigte
Wechsel mit seinem Giro. Die Unmöglichkeit sowohl der Inland⸗ 7 ; 1 sirmen als auch des Hauses Claflin, shren Wechselverbindlichkeiten e⸗ rechkoks I und II 19,00 — 22,00 ℳ; V. Briketts: Brtketts Valentia Windst. halb bed. Nachts Niederschl, 8 1 * die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ . je nach Qualität 11,00 — 14,25 ℳ. — Die nächste Börsen⸗ ersch 31176] Fahnenfluchtserklärung Versteigerungsvermerks auf den Namen gefordert, spätestens in dem auf den Ghlchegrbeden E2. Sbn 1olerichts †. “” “
bedeckt
nicht aufbürden. 2 M 8 danu. vc. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,/75 bis Metz. wolkenl. New Pork, 25. Junf. (W. T. B.) Das Engros⸗Mann⸗ 14,50 ℳ, do. do. II 13,75 — 14,50 1 do. do. I1II. 13,520 — 1425 41.. Franffurk M. Dunst
1
4
— 3 fakturwarenhaus H. B. Claflin and Co. wurde unter gericht⸗ do. do. IV 13,00 — 13,75 ℳ, 0. Kokskohle 12,25 — 13,00 ℳ; Karlsruhe, B. 77 1 bedeckt
2sc 2
5
SS=üS8S
—6
—¼½
—₰½
— 1S— do SDSSS SS
minderten Umsätzen und dem langsamen Geldeingang zugeschrieben. . ⸗ 8 Seilly NO 3 alb bed. ziemlich heit 2 Dem Vernehmen nach kontrolliert die Firma Claflin etwa 28 Manu⸗ Eküngae og 4 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang am (Casse) — hen her ensseche genen. Berlin eingetragene Grundstück am 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. [30990] Aufgebot. Zwickau, den 23. Juni 1914 Aberdeen Windst. heiter 18. 1914, Vormittaas richt, Elisabethstraße 42, Zimmer 2, an. Der Johannes Klink, Tuchmacher in Der Gerichtsschreiber (Magdeburg) am 26. Mat 1892 zu Göttingen, wegen G 8eK; ihre Rechte anzumelden und die Urkunden im Jahre 1896 nach Nord⸗ W ae; f z; Nachts Niederschl. Fabnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. an der Gerichtsstelle vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ö“ Erh, aus der Ehe mit [30986] Wechselriskontgeschäft pflegen, in größerem Umfange Gläubiger. Fassam ö ö“ vhre Fas 1“ Holvhead S 3 hbeit lich Stettin, den 16. Juni 1914 tristallzucker I m ack —,—. em. Raffinade m. S. 19,] Holyhea heiter ziemlich heiter 8 580 1 üchtig der Cbristianiastraße 112/113 belegene üoliches Amtomac uht. Atetlung 2. Cbristine Barbara geborenen Barth gerichts hierselbst vom heutigen Tage ist ———— gpper Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Grundstüch bestehn “ Festearien s Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. namens Ludwig Heinrich Klink, geboren 5 Hypothekenbrief vom 239 März 1892 85 000) Pfd. Sterl., Barvorrat 39 928 000 (Zun. 9,25 Br., Juli 9,22 ½ Gd., 9,25 Br., August 9,40 Gd., 9,422 Br m 1 5 ⸗ 45 Gd., 9. . ’ 1 „ St. Mathi 71,0 9 r 1 F. Marinei tion. Kartenblatt 24 von zusammen 27 a 3 9 m ꝗ Auf den Antrag des Fabrikarbeiters klären. Der bezeichnete Verschollene wird Seite 1 Nr. 14 eingetragene, durch Zahlung 582 ⅛ Sr. M. athieu 771,0 NO AZ beite vorwiegend heiter Gericht de Marineinspektion ni n “ 8. Gesochegäseseitagge teiordert di ntee .. E“ T— fd. Sterl., Notenreserve 28 050 000 (Zun. 981 000) Pfd. Sterl. T1“ Juni 5 ü 5 Grisnez 7 ONO Zheiter Nachts Nied ü 8 8 8 Bö Pfd. 2 (Zu 6 Löln, 25. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko —,—, für ederschl. und Beschlagnahmeverfügung. Gebäudesteuerrolle ist es nach der Be⸗ schaft lebend Ehefrau, Elisabeth geb. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Miehe, geb. Böckelmann, in Bad Helm⸗ Regierungssicherheit 11 047 000 (unperändert) Pfd. Sterk. Prozent⸗ Oktober 70,00. Paris 4 NO Z wolkenl. — In der Untersuchungssache gegen den scheinigung des Katasteramts vom 2. April “ 18 die de h . ces. neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ stedt für kraftlos erklärt. Woche des Vorjahres mehr 7 Millionen. Stetig. — Baumwolle. Fest. American middlin übgrn 1 ’ u . 16 g loko 68 ¼. eg.⸗Bez. Liegnitz, wegen Fahnenflucht, am 12. i 1914 in das Grundbu : welche Auskunft über Leben oder Tod des Paris, 25. Juni. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ Bremen, 25. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Bodö 2 2 wolktg hchde He sahaldeste diessarah für “ 8 11““ ℳ. 48 Taler Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht [30987] der Filtalen 1 611 746 000 (Zun. 12 330 000) Fr., Notenumlauf für November 61,0, für Dezember 61,0 für Januar 61,1, für 7 igati Fr. er 61,0, 70, 1 elegt. Abteilung 7. iner Obligation vom 11. Dezember 1855 machen. Blatt 25 Neuvorwerk⸗Freyhan in Abtei⸗ Vardö O 1bedeckt 9 “ 1 Urach, den 23. Juni 1914. lung III unter Nr. 3 eingetragene Hypo⸗
nachzukommen, wird der trägen Geschäftslage, den dadurch ver⸗ versammlun det M Köni Pr 2 ndstü 1 9 tag, den 29. 4, Nach⸗ (Königsbg., Pr. 1 v 1 der „Terra“ Grundstücksverwertungs⸗Ge⸗ g 1 s g findet am Montag, den Juni 1914, Nach ) und Beschlagnahmeverfügung sellschaft mit beschränkter Haftung in 27. Februar 1915, Vormittags teilt hat, für krastlos erklärt. fakrurwarenfirmen in allen Teilen des Landes, welche mit den mit der 8 August United Drygoods Company verbundenen Firmen nichts zu tun haben. Nachm. Niederschl. eo. Kompagnie I. Matrosendivision, geboren ugu beraumten Aufgebotstermiße seine bezw. Denge 1e“] 1 Etwa 2500 bis 3000 Banten besitzen Wechsel der falliten Firmen; Magdeburg, 26. Juni. (W. T. B.) Zuckerberi ot. Kom⸗ 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht ngen, hat beantr se des Königlichen Amtsgerichts. anßerdem sind ungefähr 30 größere New Yorker Banken, welche das zucker 88 Grad ohne Sack —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Shields WNW heiter 2 .1. 88. Militärstrafgesetzbuchs sowie der Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, I Treppe, 8 BS 1 (GrünbergSehl) 8356, 360 der Milttärstrafgerichtsordnung versteigert werden. Das in Berlin in erklärung der Urkunden erfolgen wird. der am 16. März 1914 verstorbenen Durch Ausschlußurteil Herzoglichen Amts⸗ London, 25. Juni. (W. T. B.) Bankauswets. Total⸗ bis 19,25. Gem. Melis 1 m. S. 18,62 ½ - 18,75. Stimmung: St ü „ 52 9852 7 St s 7 2* * . . „ „ . J Stetig. Mülhaus., EI 2 8 4 4 8 reserve 28 675 000 (Zun. 961 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juni 9,20 Gd., Ile d'Aix NNO 4 halb bed. (enhh heiter 1— LE Len ceneleche, be. Hofraum, umfaßt die Parzellen Nr. 2904/69 “ am 19. Juni 1876 in Sulz a. N, zuletzt mit Vermerk vom 1. April 1908 über die ꝛc., 2905/67 ꝛc., 2906/67 ꝛc., 2907/67 2ꝛc. [309881 Aufgebot. in Metzingen wohnhaft, für tot zu er⸗ im Grundbuche für Bad Helmstedt Band 1 sd. Sterl., Guthaben der Privaten 44 916 000 (Zun. 3 047 000 9,62 ½ Br., Mai 9,75 Gd., 9,77 ½¾ Br. Stetig. — Wochenumsatz b . 3 2 96 2 88 u“ 1 etig. und in der Grundsteuermutterrolle jd. Sterl., Guthaben des Staates 18 074 000 (Zun. 287000) (Bamberg) 31174] Fahnenfluchtserklärung Artikel Nr. 3689 vperzeichnet. In der seine mit ihm in Westfälischer Gütergemein⸗ Montag, den 12. April 1915, Vor⸗ über noch 4000 ℳ für die Frau Elise 8 verhältnis der Reserve zu den Passiven 47 ½ gegen 48 ¹ in der Vor⸗ Bremen, 25. Juni. (W. T. B.) Schmal 5 NO . j — vr. „ 25. ’ „ T. B. 1. Ruhig. Vlissingen 2,4 NO 3 halb bed. hnenjunker (Gefreiten) Wolfgang 1914 mit einem Bestande nicht nach⸗ Rechte und Ansprüche aus folgenden im termine zu melden, widrigenfalls die Helmstedt, den 5. Juni 1914. woche. Clearinghouseumsatz 275 Millionen, gegen die entsprechende Loko, Tubs und Firkin 53 ½, Doppeleimer 54 ½. — Kaffee. Helder 23 N Ibatsed — bcha ünr geb. 5. 10. 1892 in Görlitz, gewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist Zectszund, B8. 9 Bl. 27 Todeserklärung e wird. An alle, Herzogliches Amtsgericht. vorrat in Gold 3 975 695 000 (Zun. 100 384 000) Fr., do. in Silber Baumwolle american middling fü d Chri 8 8 1 3 8 3 ätes 8 zurtes 1 8 8 900) Fr., p 1 1 g für Juni —,—, für Juli Christiansund NW 3 Nebel lüchtg erklärt und sein im Deutschen Berlin, den 19. Juni 1914. Darle bst vier resp. fünf Prozent die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Durch Ausschlußurteil vom 16. Junt 638 341 000 (Abn. 3 257 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und 63,8, für August 63,8, für September 83,3, für Bktober 62,0, Skudenes 579 NW Zwolkig schig üüschen Vermögen mit Beschlag Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Festetna buf Grund gebotstermine dem Gerichte Anzeige zu 1914 ist der Hypothekenbrief über die auf N 1 272 0, 3 61,1, für April 61,1, für Mai 61,1. brücken I, 23. Feeeewbcscreecsa E “ Privaten 10016 712,000 (Zun. 72 142 000) Fr., Guthaben des Staats⸗ Tendenz: Ruhig, stetig. Skagen WNW wolkenl. Faarnrnchen- den 20. Juni 1914. [30651] Aufgebot. Jsdae Parvil Nrn 8 Konsatn85 den Königliches Amtsgericht. thek von 300 Talern für kraftlos erklärt.
8’
schatzes 294 325 000 (Zun. 90 330 000) Fr., Gesamtvorschüsse 6. —— An b 300 5 Zun. 8 fr. — Verhältnis des Barvorrats zum 88 -% Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für tockhol “ 1n5] Fahnenfluchtserklärung. Aufgebot der gemäß Beschluß des 42. West. Darlehn gegen vier Procent zäaͤbrlicher [309891 31281] Oeffentliche Zustellung. Notenumlauf 78,84 gegen 76,33 in der Vorwoch 8 Stockholm SO 2 bedeckt Oeffentliche Aufforderun — 184 gegen 76,33 in der Vorwoche. Juni 9,15, für Jull 9,22 ⅛, fur August 9,35, für Oktober⸗Dezember In der Untersuchungssache gegen den fälischen Provinziallandtages vom 5. März Zinsen, nebst Zinsen und Kosien für den m. Oeffen g. Frr a 9,45, für Januar⸗März 9,60, für Mal 9,75. 1 Hernösand S 4 wolkenl. Musketier Karl Psotta der 7. Fompagnde 1901¼ und Beschluß des Provinzialaus⸗ Kaufmann Bernard Leyermann zu Greven 1 6 “ 19 jfis “ Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 1 Hamburg, 26. Juni, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Haparanda S Ibalb bed. Fezonterieregtments Nr. 97, geboren am schusses vom 13. Dezember 1904 ausge⸗ auf Grund der Obligation vom 8. März 8— z nüunr; anwalt Justiꝛrat Dr. Poensgen daseldst, Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in (W. L. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für— Wisby 3421 SW 1woltenl. 5, Mai 1890 zu Ratibor, wegen Fahnen⸗ gebenen Schuldverschretbung des Provinzial⸗ 1858, hier eingetragen auf das Parzell ge 8 lerficdt, ge een können Friedrichstraße 59/60, klagt gegen ihren Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt September 48 ½ Gd., für Dezember 49 ¼ Gd., für Mär, 50 Gd. Karlstad S Ibedeckt— 14 fuch, wird auf Grund der §§ 69 ff. des verbandes der Prov. Westfalen 1V. Aus. Nr. 3 des Titelblatts ex deerete 88 85 — d b “ für die Zeit vom 19. Juni bis 25. Juni 1914. für Mai 50 ½¼ Gd. — V 8 Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, gabe 7. Reihe Buchstabe B Nr. 19 800 3. April 1858, 8 8 8 * 8 Böhn des 1844, Frische Zufuhren: Budapest, 25. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Archangel 8 SO. 1 balb bed. 17 860 der Militärstrafgerichtsordnung der über 1000 ℳ beantragt. Der Inhaber Abt. III Nr. 4. Vorerwähntes Kapital 1 Deis 2 “ Keohn des gas entholte an, Geed 1e 188 8. Getreidemarkt. Weizen fest, für Oktober 12,78, für April Petersburg NNO lIheiter 21 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig der Uͤrkunde wird aufgefordert, spätestens von 100 Taler nebst Zinsen und Kosten 8. 88 1“ 8 r wes Feegatit, Hans B. G.⸗B., aut Ehescheidusg Die Kklälerin reitag onn⸗Sonn⸗ Mon⸗ Diens⸗ Mitt⸗ Donners⸗ 12,91. Roggen für Oktober 9,30. Hafer für Oktober 7,67. Mais Riga Windst. bedeckt 21 erklärt. in dem auf den 19. Mai 1915, Vor⸗ wird auch auf das Parzell Nr. 1 des Titel⸗ hn schte vachütn imSlleen rraese c abend tag tag tag woch tag für Jult 7,49, für August 7,69, für Mat 7,31. Kohlraps für Wil Windst. bedeckt 5 Saarburg i. L., den 23. Jun i 1914. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten blatts auf Grund der Verhandlung vom a 86 1gen 8 „handlung des Rechtestteits bor die 81. Zivir⸗ 8 9 Sotü ck; August 15,15. 25 df “ 19 Gericht der 42. Division. Gericht, Zimmer 4, anberaumten Aufge⸗ 19. Februar 1858 eingetragen oex decreto 6 se 1“ Katharina Boll. kammer des Königlichen Landgerichts! in Gänse. . 2500 3700 8900 6000 4800 6900 4400 London, 25. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % CGorki 5,4 SO 1 bhalb bed. 19 1 —j—— botstermine seine Rechte anzumelden und vom 16, Februar 1858, ) 8 “ Enten 2600 — 1900 — 1450 500 — Juni 9 sh. 1 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Warschau 6,0 NO 1 bedeckt 16 31178) Fahnenfluchtserklärung. dte Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die, spätestens im Aufgebotstermine anzu⸗ mann, einer 1801 geborenen eser Zimmer 2—4, auf den 18. % ezember Hüähner — 8 öS9 — — — 10 sh. 1 ½ d. nominell, ruhig. Kiew 65,2 O I beiter 20 x8. In der Untersuchungssache gegen den Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen melden. 1 ee eulgssea, enif 1914, Vormittage 10 Uhr, nit der Gesamtauftrieb: 37 200 Gänse, 6450 Enten, 200 Hühner. London, 25. Junk. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Wien NAS sf 16 Toipedomatrosen Otto Emil Lehmann wird. F. 39 — 10. Der Gläubiger wird mit seinem Rechte mit 8 een Mann des Vornamens Hinrich Aufforderung, sich durch einen bei diesem Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäst. Kupfer matt, 60 ¼, 3 Monat 60 ⅞. 88,5 NNMNW wolkig V — Schauer der 3. Komp. II. Torpedodivision, geboren Münster i. W., den 17. Juni 1914. ausgeschlossen werden, wenn die Am neldung mitzeinem Felietee neenenen. Nechs. he. . Es wurde gezahlt füͤr das Stuͤck: 8 Ltverpool, 25. Juni, Nachmittagg 4 Uhr 10 Minuten. Prag 769,8 Windst. (bedeckt 16 meist bewölkt am 6. Mat 1893 zu Heubude, ani. Königliches Amtsgericht. nicht rechtzeitig erfolgt. Der Aufgebots⸗ 3) Ein Bruder der Erblasserin, namens Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. a. kleine Gänse.. 1 . 3,00 — 3,20 ℳ (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 5000 Ballen, davon fur Rom 765,6 N 1wolkenl. 19 üe eaer⸗ 1eng E1“ i 130992 Se termin wird bestimmt auf den 22. Sep⸗ Sieron Eggerstedt, der nach Australien Berlin, den 20. Juni 1914. bessere Gänse. . . 3,50 — 3,60 Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Ruhig. Florenz 6,2 S5 1 wolkenl. 20 — rund der §s „des M.⸗St.⸗G.⸗B. 3 25 gesh. blich ab⸗ tember 1914, Vormittags. 9 Uhr, vnsgewanden slin soll aben senst e Pilkowskt, Gertchksschreibe des König⸗ Prima⸗Gänse . 3,80 — 4,00 Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Juni⸗Juli 77,23, Cagllari 32 NNS d balb bed. 20 owie der §§ 356, 360 der M.⸗St⸗G.⸗O. Es ist das Aufgebot der ange ab⸗ auf dem Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts⸗ scgehhasns 1 Uichen Landgerichts 1. J.⸗K. 31.
SSSSbSSSOS
8
““ 1,70 — 2,00 ult⸗August 7,23, August⸗Se⸗ 7, Se . 8 der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ handen gekommenen Schuldverschreibung bäudes hier. 0. Puten. .. eeöe“]“; SX unst.11 — lcig erklärt. 11914. Erassgo häser vprenctscet ernsolidrten aePeünerzi. W., den 17. Juni 191. vSe deethegsere iachtevenf dar hache
d. Huhn (junges) 0,70 — 0,90 Fanuar 6,66, Januar⸗Februar 6,66, Februar⸗März 6.,67 März. Seydisford 485 Windst. wolkend.. 9 — ens Wilhelmshaven, den 24. Juni 1914. Staatsankeihe von 1905/1906 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. gleiche oder bessere Rechte deltden Fie 85 [30965] Oeffentliche br sungh — April 6,69. .“ “ 1 — d Kaiserl. Gericht der II. Marineinspektion. Lit C. Nr. 779 012 über 1000 ℳ von der zustehen, werden aufgefordert, sich späè’— Die Frau Emmy Leibiger, geb. Fahr⸗ . Liverpool, 26. Junk Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. ö e 18 8 31119. — verehelichten Bahnmeister Minna Hüttig, üseggcg testens am I“ -en bei dem holz, in Tangermünde, Prozeßbevollmäch⸗
(W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig. ö-—- weist Hewolkt . Württ. Amtsanwaltschaft Calw gab. Fichener. m Fchedeb. vactreten (40957] “ 1 Dort iä 3 84 nstedt den 18. J i “ 1 u 8 Mutmaßlicher Umsatz 6000 Ballen, Import 4000 Ballen, davon Gr. Yarmouth 9 Jbalb be—16,0 In der Ar ve 18 44 Jahre uch ie setesheähs ..öebe, Kar. Braß in Dort. Mantzau, Poft Harmstedt, den 18. Jun Berlin. Chausseestraße 130, klagt gegen Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. amerikanische 4000 Ballen⸗ Amerikanische Aeferungen ruhig. Lerwick 66,7 SSWZRegen 11 6 1inge. geggn e Aleroͤnder Dr. Alberti⸗Probst und Dr. Wlltgenstein mund, Schmiedestraße Nr. 11, hat be. 1914. ECöö“ ihren Ehemann, den früheren Hilfsweichen⸗ Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Glasgow, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen⸗ Portland Bill 771,3 8O 4 halb bed. 14 0 “ gebena) in Braunschweig, x 8 “ Prbetter Auguft Königliches Amtsgericht. steller ““ 8 Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm ruhig, Middlesbrough warrants 51/1 ⅛. Biarritz 766,0 WSW I Megen [170 egen Betrugs wurde das Verfahren 1“ do e geesa, Sälen. Bstl dern. zuletzt wohnhaft in Dort⸗ [31145] Beschluß. degt 1565 . 8 C11“ Paris, 25. Junt. (W. K. B.) (Schluß.) Rohzucker Clermont 768,0 Windst. wolkenl!. 17 0 ier lebernahme der etwa entstandenen verwaltung in Berlin verboten, an den mund für tot zu erklären. Der bezeichnete Am 16. Nean 1g6, it 86 den nmnter. Chescheidung. Die Klägerin ladet den
Wien, 26. Juni, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) ruhig, 88 % neue Kondition 31 — 30 ½. Weißer ucker steti 2 Kost⸗ S llt. V t äte, zeichneten mü b Einh. 4 % Rente M./N. p. ult. 80,90, Oesterr. 4 % Rente Nr. 3 für 100 kg für Juni 33 ⅜, für Süf 8 für Junh. Perpignan 765,4 Windst. bedeckt 23 0 en auf die K. Staatskasse eingeste Inhaber des genannten Papiers eine Verschollene wird aufgefordert, sich späte 8e erteilt worden, daß die Witwe ETö11“ “
8 Den 23. Juni 1914. 1 bewirk insbesond stens in dem auf den 15. Januar in Kr.⸗W. pr. ult. 81,45, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 79,85, August 33 ⅞„, für Oktober⸗Januar 32. Nizza 766,5 SW I swolkenl. 21 0 i „A. Fiisturtz zm vemntethen n r. 8 riedrich Wilhelm Rosorius, Elisabeth Lürkische Lose per medio 212,00, Orientbahnaktien pr. ult.— —, Amsterdam, 25. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Zürich 768,9 S Iwolkenl 14 5 C Zimsfrheine oder Ernenterungsscheine a aoauu.“ “ Kocks, zu Düsseldorf zu ½¼ und Königlichen Landgerichts 1 in Berlin,
EEöö“ 8 4 Hesa 31173 Verfü 1 ugeben. unterzeichneten Gericht, Zimmer 122, an⸗ 1 Hässel. Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 2/4, vfüshans staneäe Rtrane ö b“ “ (W. Sh) Petroleum. Genf 768,2 NNO 2 wolkenl. 15 vnger er. beraumten Aufgebotstermine zu melden, der Kaufmann Fritz Rosorius zu Düssel auf den 11. Dezember 1914, Vor⸗
Die am 24. 11. 13 gegen den Infant. Das Verbot findet auf den oben be⸗ dör Ayri
8 -ae Festses serg⸗Ef 39 8 xg.. og. 8 8 ertl zu ¾ die Erben des am 21. April 1
„—, Oesterr. reditanstalt Akt. pr. ult. 599 25, Ungar. allg Raffiniertes Type weiß loko 21 bez. Br., do. für Juni 21 ½ Br., Lugano 767,9 N I wolkenl. 17 7 23. J.⸗R. Johann Unfried erlassene zeichneten Antragsteller keine Anwendung. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1906 zu Di seldarf verstorbenen Warta. Aasgoeheeenc. Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktten 477,00, Unionbank, do. für Juli 21 ¼ Br., do. für September 21 ½ Br. Ruhig. — Säntis 570,2 NS 4 wolkenl. 3
SS
286⸗q
882S=
SOSS sd0
Kahnenfluchrserklärung, veröffentlicht im Berlin, den 18. Juni 1914. wird. An alle, welche Auskunft über aktten 571,00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 415,00, Deutsche Reichs. Schmalz für Juni 127 ½. —= Deutschen Reichsanzetger vom 26. 11. 13 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Leben oder Tod des Seh. er⸗ - “ E gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zanknoten pr. ult. 117,83, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktten New York, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Helsingfors 1n . 89 ne 219, 2. Beil’, wird hiermit auf⸗ 8 eteces nögen, Per b net 16 beg sichtlich des Beteiligungsverhältnisses un⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 1
G9ahch Präger Elsenindustrteges⸗Aft. 2465, Brüxer Kohlenberaß., loko middling 13,25, de. für Juli 19,62, do. sir Septene eene Kücpi- 7683,4 Windit. wolkeni. 21 g “ (Be beenneige m Rachen ernine der tizin und wird daber sürsigfügrzernder vhehr, v22 güiateh rezber des Gesellsch.⸗Artien —,—. — Auf New York und Albanien abgeschwächt. do. in Nen Orlecns lors middling 13 ⁄6, Petroleum Refined Moskau 765,5 SSDO I halb ved. 19, 0 den, 36 6. 1911. 21 * „Dortmund, den 20. Juni 1914. 08A8C116“ Ulcen Bantece gbüt unmer 34 ’ G” 25. Juni, Nach (W. T. B.) Silb t 8 8& 2i S11,00, d”. FFinaand ö sar⸗ I“ S, ghek. 1 EbEöee meae ha Antrag des Prokuristen Alfons Königliches Amisgericht. Königliches Amtsgericht. 24. Köntglichen Landgerichts I. Zivilkammer 34.
on, 25. Juni, Nachm. 8. T. B. 8 1 9 77 SMW· 6 ¶☛— n 2 V r ü W “ Beschluß. v F eenc . vchet. bHIe-. C 56 Triest 7607 WNW wolkenl. 19 0 ziemlich heiter * Wittenbecher in München am 1 8258 [30983] Beschluß. [31280]1 Oeffentliche Zustellung. 8 Fecis 25. Junt. 09. 1. B89 deSchtennhs. 30⸗ Fran. (of0 9, dh fir Holt 172 —ho. r 1.“ Fepfes I 7652 WNW2 bedeckt 17 12 A. Auf Antrag des Landwirts Paul dem unterzeichneten Nachlaßgericht ein Theodor Knispel in Lichtenberg, Sonntag⸗ Rente 83,67. Standard loko 13,30 Brf., Zinn 29,70 — 30,20.ͤ Hermannstadt 764,7 [ Isheiter 18 12 Madrid, 25 Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 104,00. 8 357 . Sa on, 26. dnt. (. T. B.) u 1 Belgrad Serb. 763,7 N. bedeckt 15 5
2 . die abhanden gekommene Aktie der Aktien⸗ Bealer 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. ““ Herrmann in Jatzdorf wird August Herr⸗ Erbschein folgenden Inhalts dem Notar straße 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Nr. 69 988 über 1200 ℳ, wird hiermit mann, welcher im Jahre 1891 von Jatz⸗ Dr. Kunze in Eddelak erteilt worden: “
Gewitter 8 Khe. acse undsachen, Zustellungen aufgehoben. dorf verzogen und seitdem verschollen ist, Erbschein: Ehefrau Emma Knispel, geb. Lange, Dresden, den 23. Juni 1914. aufgefordert, B. Auf Antrag der Zimmer. Von dem unterzeichneten Nachlaßgericht früher in Lichtenberg, jetzt unbekannten
New; Zuri. (Schluß. (W. T. B. —ÿ—ÿ:—— BRertlaost —,0t Iwolkig 8 8 1 V New Pork, 25. Juri. (Schluß.) (W. T B.) Im Vorder Elnte, ) — G b Uenin achten U. dergl. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. mannsfrau Marta Werner und der Maurer⸗ wird bescheinigt, daß sich als alleinige Aufenthalts, wegen Ehebruchs, mit dem
grund des Interesses stand heute der Zusammenbruch der großen 4¼ ; ; - Manufakrurwarenfirma H. B. Claflin Co. Trotzdem vom Londoner Mitteilungen de I 8 Budapest 765,2 NW Isbedeck 18 — bewölfi 30999 8 tmachung. frau Ida Schwarzer zu Guschwitz wird esetzliche Erben des am 16. Juli 1907 in Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden I höhere “ ia Wn See 11 in 1u“ 8 1 776.6 NNO 1 bedeckꝛ 1 — — Beüg — m 1.3” ees zeeeihos, soll tdageh⸗ von 7. Januar den Flreischer, Fils d 3 Sa nuen Gschmwig Becgebittctenn fecfortenen ans 8-. e e Se L 81 wirkung der Ernennung eines Zwangsverwalters für obige Firma 8 g Uver — ’. das in Berlin, R 78, be⸗ 8 ir die als abhanden ge⸗ welcher vor 1 1 — 8 u“ matter Haltung. ch die Werte anderer Gesell. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruna 768,4 NNO 3 Regen 158 — — 888 legene, im bbbbbbeee. öö1 Aktien unseres In⸗ verlassen hat und seitdem der one ist. Wittkopf die Kinder üne ge.eeS- 8 Fedagte. c rknghsen gh erhanz ung der Manufakturwarenbranche wurden stark i Drachenaufstieg vom 25. Juni 1914, 8—9 Uhr Vormittagg⸗ *) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach torbezirke Band 50 Blatt Nr. 1482 zur stituts veröffentlicht haben (Reichsanzeiger aufgefordert, sich “ unge ots⸗ Eltern a. SJ Witt di get 88 88 88 d 8 Köntali e “ I leidenschaft gezogen und hatten beträchtliche Kurzeinbußen W“ 1 .“ e genge Setcha. 0⸗= 00 bis, 04 mm, 1 05 gis 1,4 mm; 2= 18 dis 24 mm: Beit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 8. Januar d. J.), hat sich in An⸗ termin am 12. Juni 1915, Vorm. 19. Juli 1842, b. Gesche Wittkopf, ge⸗ kammer des König Stockwerk Station 3 = 2,5 bis 3,4 mm; 4 = 3 bis 4,4 mm.: 5 = 4,5 bis 5,1 mm; 6 = 5,5 bis vermerks a gung de G vom 8. Aktie Nr. 112 816 über 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht boren am 30. Juni 1844, verhetratete in Berlin, Grunerstraße, II. ockwerk, uf den Namen des Kaufmanns sehung der ie . 112 —((SZimmer Nr. 3) zu melden, widrigenfalls Bielenberg, in Cuxhaven, c. Thomas Zimmer 27, auf den 7. November 1914,
zu verzeichnen. Zeitweilig wurde die Haltung der Börse in⸗ z 6,4 mm; 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8 = 75 bis 8,4 mm; 9 = nicht beobachtet. Bei folge von Deckungen und im Zusammenhang mit größeren Käufen Seeböbe. 122 m 1000 m 2000 m 3000 m 4000 m 6600 m negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. lfred Schmidt zu Spandau eingetragene ℳ 1200,— erledigt. (ne Todeserklaͤrung erfolgen wird. Zu⸗ Wittkopf, geboren am 15. Mat 1846, z. Zt. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗
seitens wichtiger Bankkreise fester. Als jedoch am Nachmittage die Temperatur (0 *) 16,4 72 04 4.1 Ein Hochdruckgebi 5 3 Grundstück, best derwohn⸗ den 24. Juni 19141. 1b 1 16 b 1 8 G 4 — 4,1 gebiet befindet sich über Westeuropa, sein 1b bestehend aus a. Vorderwohn. Dresden, den 1 9 lle diejenigen, welche Aus⸗ unbekannten Aufenthalts, d. Claus Witt⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ wenig befriedigenden Einnabmeausweise verschiedener Bahngesell⸗ Rel. Fchtgk. G%) 75. 98 828 41 3. . Maximum von 773 mm über Ein Tiefdruckausläufer aus mit linkem Seitenflügel und Hof Dresdner Bank. le e Hee Tod 8 Ver⸗ kopf gewenn 818 th August 1861, z. Zt. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum
schaften bekannt wurden und gemeldet wurde, daß der Spezial⸗ Wind⸗Richtung . Nw N 0 0 1 über Skandinavien hat sich nordostwärts verlagert; ein neuer Aus⸗ ebst Garten, b Werkstattgebäude links 1 5 8 8 3 8 ung. 1 5 ; „8 2 teilen vermögen, aufgefordert, K in in Großflottbeck, Klopstock⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird nwalt der Interstate Commerce Commission, Brandeis, erklärt habe, „Geschw. mps. 3 3 1 läufer ist westlich von Schottland hee nce en — In Deutschland 10 dieebtember 1914, Vormittags [31011] Pfälzische Hypotheken-⸗ schalshnes 18 Hueehsbes ne ns Ge⸗ sanfe 16, 0. Anna Tecklenburg, geboren dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
aß sdcch die Entscheidung in der Frachtratenfrage bis zum 4. Julti, ist es wolkig und kühl bei meist schwa t stlichen, sonst „Durch das unterzeichnete Gericht bank in Ludwigshafen a. Rh. 1 8 15 ber 1845, wohnhaft in Verlin, den 22. Jani 1914. h chwachen, im Osten wesstlichen, :2, Neue Frie Die gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs richt davon Anzeige zu machen am 15. Dezember LeKengag de. Ledwant, Berthas gneches de ... ester⸗
inzelner Fragen sogar bis in den Herbst hinein mög⸗ Heiter. nordwestlichen Winden; der Westen und der Süden hatten gestern drichstraße 13/14, III. (brittes 8 2 Uanexe 8 8 — „III. 3 ½ % alkenberg O. S., den 12. Juni 1914. Oestermoor, f. Hinrich - zschre 1c. S. norözere Einkuße, vamllc ze Dcller ungatten 85 8 Regen, vereimelt Gemiter 11ue“*“ dcenh Simuner Re Bennoftän 68 Flassege gherunserte Hen. Königliches Amtsgericht. boren am 13. Januar 1847 in lichen Landgerichts I. Zivilkammer 20.