1914 / 148 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[31269) Bekanntmachung.

Bei der am 18. Juni in Gegenwart des Herrn Notar Carl Menzel stattgefundenen Verlosung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen

83 85 87 88 115 124 165

worden: 56 60 81 212 239 249 251 255 268 319 341.

[30524)

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 12. De⸗ zember 1913 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 1 154 000,— um 694 000,— auf 460 000,— herabzusetzen und die Festsetzung und Ausführung der weiteren

[30944]

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neu⸗ teich werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 23. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

8813171¹⁄½ Zuckerfabrik Glauzig.

Dem Beschlusse des Aufsichtsrats der Zuckerfabrik Glauzig gemäß werden die Aktionäre der letzteren hierdurch zu der auf Mittwoch, den 12. August 1914, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Buchhändlerbörse zu Leipzig, Hospital⸗ straße 11, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Das Verzeichnis der stimmberechtigten Aktionäre wird um 4 Uhr geschlossen.

Die Tagesordnung ist folgende:

Berlin, Freitag, den 26. Juni

ußi chen Staatsanzeiger.

Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz des am 31. Mai 1914 abgelaufenen Geschäftsjahrs. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Anträge desselben über Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und der Antrag des Aufsichtsrats wegen der Gewinnverwendung liegen vom 5. Juli a. c. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Glauzig zur sc git Fvvwevg 1 5 3 sc (8 18 d

e Hinterlegung der Aktien, beziehentlich der Hinterlegungsscheine des

Gesellschaftsvertrags) kann bei der Gesellschaft und 8 88

bei Herren B. J. Friedheim & Co., Cöthen,

1 bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, 1 88 2 üvwessze⸗ 94. iht v. 8 Fee der gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, nb-

und zwar bis einschließlich 8. August d. Js. geschehen. ö 3I Per ℳℳ

Ebendaselbst können Aktionäre Abdrucke des Geschäftsberichts in Empfang 1 Handlungsunkosten (ein⸗ Fabrikations⸗ nehmen. schließlich Zinsen).. 155 904 58

Ta santells der Zuckerfabrik Glauzig Düeet then 26 250 —- 182 154 . uckerfa auzig. ationsanleiheü.. 5 2 15 F. Schönfeld, Eisenbahndirektor, Vorsitzender. 8

überschuß Abschreibungen: . 1 Gebäude (7 %) 20 860 Elektrische Ueberlandzentrale an Friedland i. Mecklb. Aktien⸗Gesellschaft.

Maschinen und Ge⸗ FAte (10 0/F0) . . . . 22 694 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, im Rathause zu Friedland (Mecklb.) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Vorlegung der im § 12 erwähnten Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des ebendort erwähnten Be⸗ richts des Vorstands und der im § 20 erwähnten zugehörigen Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl für die nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Herren Oekonomierat E. Grunau, Lindenau, als Aufsichts⸗ ratsmitglied und Gutsbesitzer Eugen Tornier, Trampenau, als Direktions⸗ mitglied.

5) Beratung und Beschlußfassung über

Anträge des Vorstands und Aufsichts⸗

rats sowie über Anträge einzelner

Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden.

6) Wahl von drei Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächst⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Besitzer von Inhaberaktlien, welche an

der Generalversammlung teilnehmen

Die Auszahlung erfolgt am 1. Oktober d. Js. in unserem Kontor und hört die Verzinsung von diesem Tage auf.

Dirschauer Brauerei u. Malzfabrik G. m. b. H.

6. Erwerbs⸗ und Wirschesäegeosenscheten Recht

Ee dem Aufsichtsrat und dem 7. Niederlassung ꝛc. von 2

Vorstand der Gesellschaft zu übertragen.

Demgemäß ist zur fristgemäßen Ein⸗ reichung der Aktien dreimal durch Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Preuß. Staatsanzeiger, undzwar am 30. Januar, 27. Februar und 30 März 1914, aufgefordert worden. Im An⸗ schluß daran wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß die folgenden

8 8 124 Stück Aktien unse 5) Kommanditgesell⸗ „ang e. S2enscefkne chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

7 28 52 69 79 82 117 161 166 168 198 204

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

sanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

der Ge⸗ [31160]

Deutsche Li nosoff⸗Mineralöl⸗Import⸗Aktiengesellschaft. Hamburg. .“ Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1913. Verpflichtungen.

Für Aktien⸗ kapital

In der Generalversammlun 1 meinnützigen Baugesellschaft auf Aktien zu Quedlinburg vom 17. Juni 1913 ist an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Herrn Fabrikbesitzers Richard Dennert der Fabrikbesitzer Herr Dr. Josef Weller und in der Generalversammlung derselben Baugesellschaft vom 10. Junt 1914 ist infolge des Todes des Aufsichtsrats⸗ mitgliedes Herrn Ziegeleibesitzers Franz Trebert der Malermeister Herr Karl Ballhorn zum Mitgliede des Aufsichts⸗ rats gewählt worden. Quedlinburg. den 21. Juni 1914. Der Vorstand der Fegszazeesgt Bebs

Gemeinnützigen Bangesellschaft An Unkosten . . . . . ..

auf Aktien zu Quedlinburg. E. Spröggel. [31231] v ℳ]]9 011/13

Paderborner Bank in Liquidation zu Paderborn.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und [31150] Aktiengesellschaften.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1914. Haben. 111““

Bestände.

An Guthaben bei Banken und anderen Schuldnern und Betciligungen Möbel und Geräte X“X“ 11“”“ 1 Uebergangskonto... 1

1“ 1 000 000 Haben. 1 575 85 7435 28 9 011/13

984 622 76 1 000 000 6 602 50 814 73

135 224 338 438 522 574

150 238 339 457 526 580

131 220 336 434 515 568

eees

1 000 000—- Verlustkonto.

.

242 251. 285 286 315 lich in Unterabteilung 2. Gewinn⸗ und

360 363 389 402 430

458 482 487 493 505

536 552 560 561 563

581 585 597 621 630 635 636 645

8 661 670 704 711 732 760 764 782

1239 Berichtigung .“ 802 832 834 838 840 851 . 868 877

Vb hetr. Aus. 901 907 927 940 950 986 996 999 1000 losung von Teilschuldverschreibungen der Akt.⸗Ges. für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel Berlin, abgedruckt in Nr. 144, 3. Beil. des

1005 1024 1041 1065 1074 1091 1095 Reichsanzeigers vom 22. Juni 1914, muß

Soll.

9 011 13 Für Zinsen . . .. .. 111““

[31284]

2

53 554 336 047 ö“ 571 756 . 571 75658 Bilanz per 31. März 1914. Passiva.

A

Aktiva.

[31147]

*% 2₰

1099 1100 1101 1120 1127 1132 1136 1157 1163 1179 1180 1217 1231 1238

die letzte Nummer unter Lit. B statt 925,

richtig 952 heißen.

75 76 236 614 873 137 233 835 1039 [31227]

1210 280 567 716 730 736 1169 549 Aktiengesellschaft

593 1115 1 76, für Zentralheizungen, Berlin W. 66, Leipzigerstr. 123 a. Wir machen hiermit bekannt, daß wir den Herren Ingenieur Karl Jahn in Berlin und Buchhalter Karl Müller, Neukölln, Gesamtprokura erteilt haben. Berlin, den 24. Juni 1914. Der Vorstand. Trautmann.

[31228] Aktien-Bierbrauerei Falkenkrug.

Bei der heute vorgenommenen dies⸗ jährigen Auslosung von 23 000,— Teilschuldverschreibungen der 4 %igen Auleihe unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen:

37 78 102 137 168 184 198 259 263 266 275 313 348 401 402 430 433 439 471 478 498 505 532,

welche hiermtt zur Rückzahlung 1. Oktober d. J. gekündigt werden.

Die Einlösung 8. gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen bei dem Bankhaufe A. Spiegelberg, Hannover, und an unserer Kasse hierselbst. ö bei Detmold, den 24. Juni

1 Der Vorstand. C. Karstens. A. Fehler.

zum

nicht fristgemäß oder überhaupt nicht ein⸗ gereicht worden sind. Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. und obiger Veröffentlichung werden daher die vorgenannten Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen für kraftlos erklärt. Hirschberg, Schl., den 22. Juni 1914.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Starke & offmann.

Der Vorstand. M. Schmidt.

[30525]

Der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Dezember 1913, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von nom. 1 154 000,— um 694 000,— auf 460 000,— herabzusetzen, ist unter dem 5. Januar 1914 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hirsch⸗ berg in Schlesien eingetragen worden. Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Hirschberg, Schl., den 22. Juni 1914.

Maschinenbau-Aktiengesellschaft vorm. Starke & Hoffmunn.

Der Vorstand. M. Schmidt.

31303] Steinbruch Ahktiengesellschaft Cöln.

wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis bei der Danziger Privat⸗Aectien⸗Bank, Danzig, oder deren Filiale in Marienburg, bei der Norddeutschen Credit⸗Anstalt, Danzig, und bei dem Bankhause H. Ruhm & Schneide⸗ mühl, Neuteich, zu hinterlegen. Neuteich, den 24. Juni 1914. G. Wadehn. O. Grunau. M. Wilda. B. Wienß. Eug. Tornier.

[31234 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 6. Juni 1914 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 18 000 dadurch herabzusetzen, daß je 5 Aktien zu 2 Aktien zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. Oktober 1914 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 1. Oktober 1914 bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Berlin, den 24. Juni 1914.

und Verlustrechnung.

Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Beschlußfassung über etwaige

sonstige rechtzeitig angemeldete Ver⸗

Grundstücke:

Vortrag . . ..

Zugang Gebäude:

225 000

73 87308 08

298 873 8 Banken

Kreditoren:

Aktienkapital.. Obligationsanleihe

187,80

1 300 000 500 000

““ 7 % Abschreibung

298 u“

673 20

diverse 673 194.58

Rückständiae Löhne Avale 83 509,64

382 169

38 30

—P

)

Aktiva

Bilanz per 31. Dezember 1913.

Kassabestand.. Debitoren:

a. Guthaben bei Banken b. in laufender Rechnung

Schloßfabrik Altenbeken

. 1 099 612,44

554

20 763,65

handlungsgegenstände. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 10. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Friedland (Meckib.) oder bei einem Notar zu hinterlegen. Friedland (Mecklb.), 23. Junt 1914. Elektrische Ueberlandzentrale Friedland i. Mecklb. Aktien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. Graf von Schwerin⸗Zinzow. M. Bruhns. H. Lentz.

[31235] 8

Apenrader Elektrizitätswerke Akt. Ges.

Debet. Bilanz 1913. Kredit

———— 2

Grundstück... Aktienkapital .. Zugang . 32 65 Einzahlung auf Gebäude und baul. 48 Aktien.. Anlagen. . .. 2 % Abschreibung

885

1l1!

Abzug für wertlose e“

UIl

LW Akkumulatoren.. 15 % Abschreibung

vpotheken.. . elkredere 500,— Zugang 265,12 Wechselkonto. .

b1“ Maschinen u. Geräte: 10 % Abschreibung

LL6 Modelle.. Holzschnitte und

Giischees ... Kleinwerkzeuge und Betriebsmaterialien Kassenbestand.. 6* Beteiligungen 8 Debitoren:

Banken.

diverse ..

Warenbestände .. Avale 83 509,64

294 252

Laut Beschluß der heutigen Gener Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1913 vom 30. Juni 1914 an bei unserer

Rheine, den

251 255 1 075 589

-

1 1

52

7 953 8 2

9 1 050—

1 326 844 8 445 897 42

2829 598,92

W“ 336 047 ,24

Dieselbe gelangt

2 829 598 92 alversammlung ist die Dividende unserer 14 auf 15 % festgesetzt. Gesellschaftskasse in Rheine und bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 mit 150,— pro Stück zur Auszahlung. 23. Juni 1914.

3 5 Effektenkonto:

diverse Effelten..... 5) Hypothekenkonto: 1 sich in Händen der Bank befindende feste 6) Immobilienkonto:

a. Gebäude zu eigenem Gebrauch. 68 000,— b. andere Gebäude und Terrains .

2

Hypotheken

41 712,45

7) Inventarkonto.

unseres Instituts . . . .. . . 9) Konto für dauernde Beteiligungen.

Debet. Gewinn

8) Von einem Konsortium noch abzunehmende Aktien

10) Gewinn⸗ und Verlustkonto...

8 151

02 Aktienkapital:

1) a. Stammaktien

. .ℳ 150 000,—

1 120 376 71 548

b. Vorzugsaktien .600 000,—

Rücktellnvgen...“ Kreditoren:

09 2)

3)

1 449 554 102 023 63

109 712 11I 4 875—

3 726 641ʃ11 und Verlustkonto ver 31.

b. noch zu deckende Hy⸗ potheken und An⸗ leihezinsen..

a. Keeditoren in laufender Rechnung 1 327 888,35

1 095,—

4) Depositenkonto . 5) Hypothekenkonto 6) Anleihekonto..

45 70

Dezember 1913.

3 726 641ʃ11

1 328 983 999 281 42 200

28 000

Kredit.

Saldovortrag . Rückstellung für zweifelhafte Schuldner Abschreibung:

auf Kontokorrentkonto.. auf Konsortialkonto 8 Immobilienkonto. 1 Effektenkonto..

Unkostenkonto.

Grundstückslasten

Zinsenkonto...

3₰ 728 125 68 14

22 269 52 500,22 440-—

670

3 13167 701 97 24 504 95

Provisionskonto... Rückstellungskonto:

erledigte Rückstellungen 8 Effektenkonto.. 8 Immobilienkonto . 8 Kontokorrentkonto:

Eingang durch Verzichtleistung Schloßfabrik Lokomobile Salddd 1“

72 307505

794 304

5 263 94

5 084 32 715 479/73

Zugang Maschinen u. Schalt⸗

anlaagen

div. Kreditoren. Gewinnsaldo. .

2 SE

Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nun⸗

[31149]

mehr nach der vorgenommenen Neuwahl aus den Herren ees und Direktor W. Peters zu

Auf Grund der vorgenommenen Prüfung bescheinige ich die Ueber⸗ einstimmung der vorstehenden Wilanz per 31. Dezember 1913 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern der Paderborner Bank in L. in Paderborn. Die Aktiowerte sind ordnungsmäßig nachgewiesen. Magdeburg, den 11. April 1914. Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor.

und Gewerbe zu Köln

Passiva.

Rechtsanwalt Auffenberg baderzorn Freiherr Alexander von Elverfeldt; zu Schloß

annstein und Kaufmann Wilh. Uhle zu Paderborn. Paderborn, den 24. Juni 1914.

881023] Bilanz der Bank für Landwirthschaft

Aktiva. am 31. Dezember 1913.

78 80 96

[31164] 7 % Abschreibung

„Phoenix“, Aktiengesellschaft für Bergbau und hüttenbetrieb.

Herr Bergrat W. Ludwig, Bochum, ist aus Gesundheitsrücksichten aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Hörde i. W., den 20. Juni 1914.

Die Direktion. Beukenberg. Fa hrenhorst.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Jahr 1913 findet am Mon⸗ tag, den 20. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt und werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft 1] zur ö eingeladen. agesordnung: 5. 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Vereins-Versicherungs⸗-Bank für

11““ pro 1913 nebst Be⸗ Deutschland Aktien-Gesellschaft 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ in Liqu. zu Düsseldorf.

gung der Jahresbilanz. Hiermit beehren wir uns, die Herren 3) Beschlußfassung über die Entlastung Aktionäre unserer Gesellschaft zur außer⸗

des Vorstands und Aufsichtsrats. ordentlichen Generalversammlung auf 4) Verschiedenes. Montag, den 20. Juli 1914, Cöln, den 25. Juni 1914. Mittags 12 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft, Düsseldorf, Breite⸗ [31304]

straße 29, eraebenst einzuladen. „Bremer Stahlhof“

Tagesordnung: 1) Vorlage der Liqutdationsschlußrech⸗ Aktiengesellschaft Bremen. Einladung zu der am 16. Juli 1914,

nung. Vorm. 9 Uhr, stattfindenden ordent⸗

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der 1““ lichen Generalversammlung im Ge⸗ schäftshause der Herren F. A. Vinnen

3) Beschlußfassung über die den Liqu datoren und dem Aufsichtsrat zu er⸗ & Co., Altenwall 21 23, Bremen. Tagesordnung:

teilende Entlastung. Düsseldorf, den 23. Juni 1914. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

Vereins⸗Versicherungs⸗Bank lustrechnung pro 1913.

für earnirg. seen in Liqu. Bestand an Material 91 8 An Verlustvortrag von 1912 29 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Auf⸗

Bestand an Fischen 80 Klein, Justizrat, . 39 Vorsi Aufsichtsrats. Bestand an Kasse 22271N 50 291 8 vüt nein; efstataua⸗ 8 Dr. R. Sernau, Liqutdator. 424 823 04 osten, Verpflegung, Kur, öI“ 11““ b b Grundstücksunkosten, Hei⸗ 11“* [31302 Ausgabe. Gewinn und Verlust. zung und Beleuchtung, r den 25. Jun 8 Der Vorstand.

Der Vorstand des Märkischen Wauder⸗Theaters EEeö“ ews.

Passiva.

Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1913. 2₰ 362 519 05 233 053 25 1 3 530/43 . 968/ 60 1 455 30

eeeöö“ 107 928

Oberleitung . 4 % Abschreibung

Aktienkapitalkonto: 380 Stück Aktien à 1000, ...

Rentenkonto:

Kapitalwert vom 1. April

Hypothekenkonto

Amortisationshypothekenkto.

Stadt Dresen..

Kontokorrentkontöo..

Hypotheken⸗ und Renten⸗

zinsenkonto ....

Tantiemekontooe..

Emissionsspesenkonto...

06 3 44 1 474 39 —99588 350 4 454 12 1562 67

319 39

2273 28 26 87

5803 91

27 57 647 37 95 91 07 903 12

Kuranlagekonto . 380 000

Aerztliche Apparatekonto Mobiliarkonto.. 5 Hausutensilienkonto... 2 373 Wäͤschekonto h11u““ 1 046 Küchen⸗ und Wirtschafts⸗ inventarkontoeoeoe 614 Glas⸗ und Porzellankonto 722 Automobilkonto 500 Kurhausneubaukonto 664 Warenkontöo... 1 802 Reklamekonto.. 1 000 Kontokorrentkonto 12 145 Patientenkonto. 791 Kassekontöo. . 5 159 Kautionskonto.. 2 203 Einzahlungskonto . . .. 45 000 Verlust⸗ und Gewinnkonto: Nettoverlust lt. Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

[31233]

. J6A“”“ 7 % Abschreibung

19 928 244 000

9 145 18 613

2₰

2 500 000

Aktienkapitalkonto.. 243 852

Ordentliche Resere.. Teleiatctat2 Avalakzepte 100 531,— Kontokorrentkonto: ““ do. befristet auf kurze Termine do. befristet auf lange Termine Spareinlagekonto: kurzfristige. ..... mit 3⸗monatlicher Kündigung. mit 6⸗monatlicher Kündigung. mit 12⸗monatlicher Kündigung und mie unerhobene Dividende. vorerhobene Zinsen.. Reingewin..

Barbestand u. Reichsbankguthaben Effekten.. J““ Wechselbestand Kontokorrentkonto: Lombard.. sonstige Debitoren.... Avaldebitoren 100 531,— Ausstehende Hypotheken Bankgebäude... abzüglich I. Hypothek Sonstige Immobilien. abzüglich Hypotheken. Mobllien. . . ..

[31283] . Wagenbau-Ahtiengesellschaft zu Wismar i. M.

Vierte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 10. Juli 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Direktionszimmer der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen. Ent⸗

1 lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, müssen laut § 24 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die entsprechenden Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum 7. Juli 1914 einschließlich während der üblichen

Zugang Werkzeug .. .

7 % Abschreibung

231 325

577 703 3 586 969

92 88

387 443 266 490 1022 673

4 164 672,03

Zugang ... 8 Invyentkar . 7 % Abschreibung

1 676 607

568 08115

63 000

143 000 80 000 1133053

548 850

287 919 26 32 105 50 414 883 22

560 154 65

11“ Hausanschluß.. 7 % Abschreibung

584 203 1 070

1 295 062

607

2 722

53 104 64

5 777 957 52

Vorstehende Bilanz gibt nach meiner Ansicht und nach vor⸗

sichtiger Einschätzung der Vermögensstücke und der ausstehenden Forderungen ein zutreffendes Bild der gegenwärtigen Lage des Ge

schäftes. Sie ist von mir mit den ebenfalls geprüften Grundbüchern verglichen und richtig befunden worden.

Cöln⸗Nippes, den 23. Mai 1914.

R. Blankerts, öffentlich bestellter

Verlustkonto.

1 799,30

677 348,59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191 133 47 1Von Pension..

8 8..h1A“ Maschinen u. elektrisch Genußscheinkonto... Bilanz: Nettoverlust. .

“*“ .

Diverse Debitoren. Bestand an Effekten

Die Unterzeichneten haben den Jahresabschluß pro 1913 geprüft und richtig befunden. Cöln, den 15. Juni 1914. Röllgen, H. Kündgen. Oekonomierat.

Gewinnvortrag 1912.. 2 Bruttoeinnahme .... 98 528 66

beeidigter Bücherreviso Haben.

¹ 1 Rheinisch⸗Bornesischer .₰ Gehalt und Lohn, Re⸗

Handel 8 Verein. 83 981 79 paraturen, Automobil⸗ Wöö““

Gesamtausgabe

Abschreibungen Soll.

18 504 17 haltung, Hypotheken⸗ und

Geschäftsstunden in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diesconto⸗Bank, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank oder bei der Gesellschaftskasse in Wismar

131229] Aktien Zuckerfabrik Bennigsen.

Bei der am 23. d. M. vorgenommenen notariellen Auslosung unserer 4 pro⸗ zeutigen hypothekarischen Anleihe von 500 000,— zur Rückzahlung auf

Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Freitag, den 10. Juli, Nach⸗ mittags 4 Uhr, zur 32. ordentlichen Generalversammlung im evang. Ver⸗ einshause zu Barmen ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Gewinn durch Kraftlos⸗ V 3 000,—

2 049 92 erklärung von Aktien..

104 535/88

den 28. April 1914. Der Vorstand.

Gewinnsaldo .

Der Aufsichtsrat.

104 595,88

Rentenzinsen, Reklame Tantieme: Rückstellung für statutengemäße Mindest⸗

tantieme für sichtsrat..

den Auf⸗

5 000

9919757

99 147

57

Diverse Belastungen.. Unkosten“ Steuern.

8 obene Zinshenee bei folgender Verwendung:

.. 44 867,95 18 483,27

vvI 27 763 63 351

2 722

Vorgetragener Saldo .. Diverse Gutschriften... Ueberschuß a. Zinskonto. 1.“ a. Provisionskonto

3 480 6 542 98 231 38 688

hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. Wismar. den 17. Juni 1914. Der C“ g. e ehtsize esete⸗ F. Bock.

Johann Janssen. J. Nielsen.

[31301] Die Aktionäre der Retteler Grund⸗ besitz Aktien Gesellschaft werden zur

den 2. Januar 1915 sind folgende Nummern L. Janssen.

gezogen worden: 52 67 79 93 95 112 123 127 166 187 272 292 319 358 365 400, 16 Stück über je 1000,—.

1) Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz pro 1913.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren mit Entlastung.

3) Verwendung des Gewinns.

lung wurde das i 21. Juni 1914 stattgefundenen Generalversamm g w Aufsic dnnderitcüled Herr Sanitätsrat Dr. med. J. Müller in Zittau i. S. wieder⸗

d 2 zrat besteht aus den Herren: Des nfstchtor 8 8 R. Hilgenbero, Leipzig, Vorsitzender, Sanitätsrat Dr. med. stellv. Vorsitzender,

Zu dem Reserpefonds . .. 2652,23 Rückstellung für Emissionskosten. 50 000,— Vortrag ... 452.41

146 942 mindestens 5

53 104 V 64

[312363 Bekanntmachung. 6 146 94209 1

Da die Einreichung der nachstehend an⸗ geführten Aktien nicht erfolgt ist, so er⸗

09 und

11203300 Aht. Ges. Gartenstadt Freiburg in Lig. Freiburg i/B.

Bilanz per 31. März 1914. Debitorenrn 234 445,94 öbE11“”“ 291,31 Liegenschaften. 216 936 45 AEI Kreditoren.. 451 673,70

408 424 451 500 505 555 566 595, 8 Stück über je 500,—. Die Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen im Gesamtbetrage von 20 000,— erfolgt mit einem Tilgungszuschlage von 2 %, also mit 102 %, vom 2. Ja⸗ nuar 1915 an bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover. Bennigsen. den 24. Juni 1914.

Die Direktion der Aktien Zuckerfabrlk Bennigsen.

4) Neuwahl dreier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

5) Ernennung der Rechnungsrevisoren pro 1914.

6) Antrag des Aufsichtsrats auf Er⸗ höhung des Grundkapitals von 608 000 auf 1 216 000 durch Ausgabe von 608 Aktien Lit. D à 1000 ℳ, die auf den Namen lauten sollen.

Barmen, den 25. Juni 1914.

klären wir solche gemäß unserer Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Nr. 261 vom 4. November 1913 für kraftlos. Aktie Nr. 015 038 043 und Nr. 048. Apenrade, den 24. Juni 1914.

Apenrader Electricitätswerke

Artiengesellschaft. Der Vorstand.

ordentlichen Generalversammlung, die am Samstag, den 18. Juli 1914, am Sitze der Gesellschaft in Rettel statt⸗ finden wird, eingeladen. Tagesordnung: Jahresrechnung vom 31. Dezember 1913, Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1 Dorvaux.

Bühlau, am 24. Juni 1914.

Sanatorium Bühlau bei

8. Lohse, Leipzig, Sanitätsrat Dr. med.

Sanitätsrat Dr. med. Dr. med. A. Schauer, Leipzig, Dr. med. E. Hoebl, Chemnitz.

Aktien⸗Gesellschaft.

Medizinalrat Schreck.

. Müller, Zittau (Sa.), P. Dunkel, Dresden,

Weißer⸗Hirsch bei Dresden

.

§ 9 der Statuten wird bezüglich der Mitgliederzahl dahin abgeändert, daß der Aufsichtsrat aus

höchstens 9 Mitgliedern bes

teht. Urban Olligs, Gutsbesitzer, Dr. F. Flecken, Generaldirektor,

Die

eutigen Aufsichtsratsm

itglieder sind die Herren:

Godorf, Vorsitzender, Brühl, stellvertr. Vorsitzeng

8. Bollig, Oekonomierat und Stadtverordneter, Cöln, oh. Fischer, Rentner, Nippes,

Th. Fühlin Gerh. Körn

Landesökonomierat,

d9, Fabrikant. Chrenfeld,

Rittergut Horbell.

Staatsanwalt a. D. Schüller, Generaldirektor, Mülheim a. Rh.

Der Vorstand. L. Janssen.

Der Liquidator. 1 A. Herbst. H. Quensell.