W“ 2 b ie Frie ich Niemaun zu Rheda wird an ostpreußischen Stationen in die Ausnahme⸗ Bredstedt. [30901] „[Herborn, Dillkr. [31249] nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Friedr 3 und 4, von Kleinbodungen in den 8 Konkursverfahren. Oeffentliche Bekanntmachung. über die Erstattung der Auslagen und die Stelle des Rechtzsanwalts Huperz zu vhe.eng 4 d, von Hambühren und
3 — 355„: w aũ „Wiedenbrück der Rechtsanwalt Brögger vb 8 In dem Kontursverfahren über das Das Konkursverfahren Otto Ströh⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Wie It Brbgger Wensen (Aller) in den Ausnahmetarif ba, 8
Ahrens in Sterdebüll ist zur Abnahme gehoben. — . Annen Nord, Barop, Mengede sowie 1 b 1 8b der Schlußrechnung des Verwalters, zur Herborn, den 24. Juni 1914. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht Asperden⸗ a 9 bni seons in den e u 8 8 en S ta⸗ tsanze [30898] vZZEkn Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Unter Waldmichelhach in den Aus⸗ 242b 1öas
— 22 e Genees Königliches Amtsgericht. I. Amtsgerichte Meerane bestimmt worden. arprüeken. Beschluß. [31247] Ausnahmetarif 51, von Kleinblittersdorf ac zeiger. “ rze⸗ eilun 4 8 S b — zu berückschtigenden Forderungen sowie “ 8 das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. mögen des Josef Fischer jr., Inhaber nahmetarif 5 w, von Kirchenhundem⸗Flape 8 3 u“ zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Kee. öE Erust Mittweida. 1 [31387] eines Malergeschäftes zu Saar⸗ in den Ausnahmerarif 7d, von 8 in b 5 Berlin, Freitag, den 26. Juni “ 1914. ee he ce dhenwähenns waaschant te ohenmöllen wid nach aeccdene bett 1. Bern —seece. vrncen r. wurd mangels Masse ein. den Augahmesarf 22 vog Färstenau Kisern eas
8 8 8 t ese aft in rma Mecha⸗ gestellt. an.), en Teut. . E. 111“ öʒqu aun mlergtt egee 11A“ afae vcsensenuvrn⸗ Mittweida in Saarbrücken, den 22. Juni 1914. Münster W. L. E. in den Ausnahmetarif 1 Ku ee aen De vaäges 11A 2 den 16. Juli 1914, Vormittags hiermit aufg. . Mittweida das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht. 18. 8 16a, Gostkowo, Liegnitz Liegn. R. E., 8 Imtlich festgestellte Kurse. sibeze ¶¶ Föös vröoa Berlin 1507 S.7 8877E s98708 — Facbeburcg 1008 88n9s ss3s Saiaf anda nsaa
do. do.
10 ¼ Uhr, öni te. DHohenmölsen, den 16. Juni 1914. sf 1 — Steinau Oderhafen in 1 5 189 —,— (—,—“ JNJo. 1912 unw. 22 98,808 98,709 9 do⸗ hnn. 2 8 1
ve chan Pie sath 2 e glichen Am Königliches Amtsgericht. bees 8 1.“ saarbrücken. [31248] E gr. 6a, 1 7, 11, liner Börse, 26. Juni 1914. Mecl. Sg Scce 76 —— bo. 1876, 1878 97,80 G 97808 8 A“ EI8. ö 95,802b 1 o. * 4*
2
8
Ern Fb
düghE getbsettetzeesüsess
eeenee ÄSöeoESAASAA
verfahren. 5 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. kons. Anleihe 86 84,00 b G , o. 1882/98 90,10 g8 90,10 G 8 1880 96,50 Bredvstedt, den 22. Juni 1914. „„mpurg, Pralz [31245) vom 4. Dezember 1899, betreffend die ge- Das Ko Urerseg 884 g8 den Nachlaß 13, 14, 14a, 20 d, 20 und 82. Fanh, 182,95 , 1 Ciöse er ,2e. ℳ. 1,bstefr. do. bo 90, 84, 01, 08 84, 00bG —,— do. 1904 S. 1 80,10 8 90,00 8 do. 1889, 1991, 1902 88108 Schlexw⸗Hnn. 2⸗ Der Gerichtsschreiber 8 meinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ h. Aufnahme der Nauendorf⸗Gerle⸗ k,0zerr⸗ung. 19. = 085 6. 1 Gld. südd. W. Oldenb. St⸗A. 9 un19 96,00 g 96,00 9 do. Handlskam. Obl. bo. St⸗Pf. R. 1) uk 22 898,99 9 do. da.
Szniglichen2 Nachlaßkonkurs Kesselring, Lappen⸗ des verstorbenen Kaufmanns Richard . 9 if 14 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. 1912 unk. 1922 8 EET L.e erichts. eicherbef. Weitere Tagesordnung der verschreibungen, eine Versammlung der Bunnenberg zu Saarbrücken I wird bogker Eisenbahn in den “ 30 4 1 SSe. 8. 1. Mubel — do. do. 1903
2 8s Gläubiger der von der Schuldnerin aus⸗ „ fowie der Eutin⸗Lübecker und Lübeck⸗ völsruter = 5,2b ℳ. 1 8 ene Caszoel. Konkursverfahren. 130902] Gläubigerversammlung vom gestellten Schuldverschreibungen — in nach erfolgter Fbeefthne “ Büchener Eisenbahn in den Ausnahme⸗ 1. Laltezg so (arg. Pa. e 179 1bes ganh Seotha Er⸗n 1900 Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ 1214: Veräußerung der Liegenschaften 600 Teilstücken über je 1000 ℳ, auf die termins hierdurch aufgeh gbec. 1914 tarif 23. 20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Saehüche egt. “ Allgemeine Deutsche Kredit⸗Anstalt in Saarbrücken, den 23. Zunt 1914. i. Neue Fassungen der Ausnahmetarife ee enem Papier beigefügte Bezeichnung e besagt, o. Zuni svorig. Zimmer in Caffel ist nach erfolgter Ab. Homburg, Pfalz, den 24. Juni 1914. Leipzig oder deren Order ausgestellt — Königliches Amtsgericht. 18. bm und 13, neue Warenverzeichnisse für⸗ tur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwarzs Borvnesego
S icht. 1 8 ö11“ ⸗ 1 F ssion lieferbar sind. 1n n 5 8 — haltung des Schluttermins aufgehoben. 8 gericht einberufen auf den 16. Juli 1914, sagan. [31253] die Ausnahmetarife 8 18 und S 18 d. e ewwwig⸗ Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ 12Se h g 1 21 99,00 b 98,5 8 b⸗ 1901, 98
Caffel, den 23. Junt 1914. e 3092 34 Uhr, an Gerichtsstelle. D. onkursverfahren über das Ver⸗ k. Einführung neuer Ausnahmetarife ho werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ d t ET Der Gerschtsschreiber eae d on engwae IZ“ ist die Frehrnge Fö “ E1“ 1 hn nernnen. reisamliche, väter amallc zaeg- de. 188183 89 versch. 88,99 85. 8“ des Kgl. Amtsgerichts Abt. 13 Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Zweck der Fsas I. j 1 8 . 1 te Notierungen werden möglichst bald am Cchtuß Breslau 06 N unkv. 21 1 EEEEF vermögen des Wilhelm Sämann, Kauf⸗ fassung über die Bestellung eines gemein⸗ Fabian zu Sagan wird nach erfolgter Ausnahmetarif 31 für gesalzene von Hünzettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. —Bueh Preußische Rentenbriefe. do. 1909 unkv. 24 Charlottenburg [30883] mann, Inhabers der Firma „W. Sä⸗ samen Vertreters im Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Heringe Berge⸗ Hannoversche ... .. 4. versch. 95,50 G do. 1880 3 rg. b — „ 32 echts 1 . if 32 für Fische, †*† Wechsel. do. .... ac versch. 85,50 do. 1891 Konkursverfahren. mann“ in Karlsruhe, ist nach Abhal⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts sind die aufgehoben Ausnahmetarif 3 dorf. bbie e F“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tung des Schlußtermins aufgeboben worden. Schuldverschreibungen bei der Sächsischen Amtsgericht Sagan, 18. 6. 14. getrocknete usw. d. def sc ve e — mögen des Dr. jur. Wilhelm Fantini Karlsruhe, den 23. Juni 1914. Bank in Dresdeu zu hhssfneben “ [30933]—G1. Streichung 8r 8 “ FN 105 . S8X. s85 do5 gut⸗ und nim. eesu) verch 1ö806 80. 1s6, 1829 in Charlottenburg. Gerviausstr. 23, ist Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts A b. Femmin 11““ sich Das Konkursverfahren über dat Ver⸗ und Wezier Sambrücken Hbf. g nn. n. 80,8b Lauenburger E1111“ 1 FasereeserAhar nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 8 „ legung beizubringen. Die Pank mögen des Fuhrhalters Leo Schmidle Louisen vaS Trier West e cdo. 100 Frs. —,— Pommersche 4 versch. 96.601b bo. 1909 G. 1, 8, 5 1ℳ n Kattowitz, 0 Beschluß. [31251] bereit erklärt, von der Erhebung von loter Ab⸗ Saarlouis, Trier Hbf. und Trier We b va. 95,50 B do. 1887 gehoben. er roverfahren uͤber das Ver, Svesen abzufehen in Immeneich wurde nach erfolgten aus dem Ausnahmekarif 13 c, Zabrze (als :1100 Kr. 85,60 8 vn Charlottenburg den 19 Juni 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Spesen abzu ehr ttsgericht Mittweida haltung des Schlußtermins aufgehoben. Versandstatt zdem Ausnahmetarif 20f. kacsig .... 100 Kr. o. . 8 Der Gerichtsschreiber mögen des Architekten Ernst Ritschel Köntgliches Amtsgerich . St. Blasien, den 22 Juni 1914. ersandstation) aus dem Au rif 20f. ei.-. üehg 21,6 B VPreußische 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. in Kattowitz ist mangels einer die Kosten den 25. Juni 1914. E“ Gerichts chreiber m. Aufhebung des Ausnahmetarifs br. e Rliss.. - 8 4
do. 88,50 G —, Chärlottend. 89,98,99 95,50 G do. 1907,08 unkv. 17/20 100 Ltre 2 M.] am. 1 . ver b d Sonstige Aenderungen. 100 Kr. mRen Rhein. und Westfäl. 4 ver des Verfahrens deckenden Masse gemäß . . b 1 „Amtsgerichts. n. Sonstige hagen .... 1 Charlottenburg. [30884] § 204 eingestellt. mühlhausen, Kr. Pr. Molland Gr. Bad. Amtegerich Frachterhöhungen gelten vom 1. Sep⸗ d do. 8
95,50 B bo. 1911N/12Iukv. 22 14 Oporto 1 Esc. 8 —,— ver Konkursverfahren. Kattowitz, den 12. Juni 1914. Konsursverfahren. 130896] schwarzenberg, Sachsen. [30915] tember 1914, soweit nicht ein anderer Zett⸗ do.
2* ⅞en
-A,
95,00 G 95,00 G Mainz
—,— —,— do. 1905 unkv. 15 96,00 G 96,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16 83,70 - 83,60 b do. 1911 Lit. S, T uk. 21 —,— 96,20 G do. 88, 91 kv., 94, 05 95,00 G 95,00 G Mannheim 1914 uk. 19 91,50 g 91,50 G do. 1901, 06/07/08 90,50 G 90,30 b do. 1912 unk. 17 —,— —,— do. 1888, 97, 98 —, —,— do. 1904, 1905 —,— —,— Marburg 1903 N 95,00 G —,— Minden 1909 ukv. 1919 —,— 95,00 B do. 1895, 1902 —,— 95,00 B Mülhausen i. E. 06/07 —,— —,— do. 13/14 N unk. 22 Se-1o n —,— E do⸗
b o. 1910 P ukv. 21 ndsch. 94,50 B do. 1899, 1904 de. e. 89,25 G Mürh. Ruhro⸗ Em. 11 ö
u. 13 unk. 31, 35 Seff p
do. 1914 Y unk. 25 Hess. 808.87e
1889, 97 do. S. 18 — 22 do. S. 10 a, 23 — 26 do. S. 27 do. S. 1—11 do. Kom.⸗Obl. 5-9 do. S. 10 — 12 do. S. 9 a, 13, 14 do. S. 15 — 16 do. S. 1 — 4 Sächs. ldw. Pf. bis 28 do. do. 26, 27 do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22. do. do. 26 — Ra do. “
96,00 Gg8 96,00 G Berliner Synode 1899 ,— —,— do. 1908 unkv. 1919 —,— —,— do. 1912 unkv. 23 97,40 97,40 G do. 1899, 1904, 05 77,00 b G] 77,40 B Bielef. 98, 1900, 02, 03 Bochum 18 N ukv. 23
do. 1902 4.10% 95,00 G 95 00 G Bonn 12900
gPPrrrreeeP e . 222fS8228=
, 8— 4 9 9488 8 vefälische
94,80 G
87,10 G
—
2 S
c lœ 8 9 89 09 82 35525S
1 SeEg SH — E
88 o Goh. GœDre . db—- -a —e 2d
— — S.8
A* H oEnnn o bee e
22222222222222228228222ö488
80 80 AA¶”
do. do. Westpr. rittersch. S. do. do. 1”8.
1 S. S. S S
*
zzEizerineee11“
PEEEeeEeEeeeeereEeeeeeeesse
28SS
252-=5gIS”SSöS”SS
—
☛
Adbdr S. Gl 8&. *. 0o go go . do. —., d. H o æ
A&☛
A☛ EaEEEEEEEEEIEE S SD8S DSS
288
1III A
vrPrürrüürrürürrüürrürrrrerrerr
EqETTTTTETTETTTET
85 /— 80
— ..„.
Eeggen befensch 11“
EII
1 0α˙ 8α 9
88..SSSZ“
EEö1
FrvPFergn:
ne —
do. 1900/01, 06, 07 do. 19098/11 unk. 19 do. 1912,14 unk. 42/44 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 90,00 G do. 1911 N unk. 36 —,— do. 1880, 1888 —,— bo. 1899, 03 N —,— Münster 1908 ukv. 18 95.80 G 8 do. 1897 96,00 B Naumburg 97, 1900 kv. Nürnberg1899 — 02,04 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19-21 do. 91,98 kv. 96-98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1914 unk. 20ʃ4 do. 1902, 05 /3. Pforzheim 1901, 07,10]4 do. 1912 unk. 17/4 do. 1895, 1905 8 ⅞ Plauen 1903/4 do. 1908 8 ½ Posen. 1900, 05, 08,4 do. 1894, 1903 3 ¼ Potsbam 1902 8 ½ Regensburg 1908/09 do. ult. Fhautlg. unk. 1919/20/4 . Juni Avorig. 8 27 N . 1 do. sinn. Gh. 1902 8 .2. 200 1914 1 1 9 2 100 £, 20 £ . 1. do. 09 50 er, 10er do. 19038 8 ¾ 1.1. do. ber, 1er E1“ g do. Anleihe 1887 o. 8 ⅞ 1.1. do. kleine do. 1895, 38 1.1. Rummelsb. (Bln.) 99 3 ½ Saardrücken 10 ukv. 16 4] 1.4. do. 1910 unk. 24/25/4 1.4. 94,70 G do. 1 bo. 1896,8 ¼ 1.4. —,— do. äuß. 88 1000 0 o. s Schöneberg (BIn) 04,07 4 14. 97,80 G do. 500 £ Bxaer ecgrs do. S. 8,9, 10unk. 20/28 do. 1909 unkv. 1974 14. 95,75 8 d 4 5 „ 5, o. 100 £ —,— —,— 2 S. 3, 4, 6 N79 ¾ do. 1912 unkv. 23 /4] 14. 95,75 G do. 20 £ 94,30 b 11“ do. Grundrbr. S. 1-3/41 do. 1896 3 ¼ 144. 91,50 G do. Ges. N 8 8 o. . Nr. 3378 80,00 b L “ Vühseldf 18991900,00 bo. 1904,/3 144. Bern. Kl.⸗A. 857 kb 928 dez 34,00 9 84,90 G L, M, 07, 0s, 09 95,25b Schwerin i. M. 1897 3 ¾ 1.1. 28,50 g Bosn. Eb. 14 Int. 8 8 Bank b Q H „498 — —.—— 8.Tn „ . . Uihrtngen dnd r . mßachen, den 24. Junt1818. e 9l4 engsnvammene Zwanzsoeralech durch aem genagnten doce gojemerde virden, k1“ 8. Leriena, l0g Schs us e gren⸗ a ean⸗ gestellt. N 1/14. schlußfassung der Gläu zar n2 8 Schluß Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rechiskräftigen Beschluß vom 18. Mai Für die Verbände, insbesondere im ne. faniche Banknoten 100 fl. 169,10 169,00b b. Reich sichergestellt) EEE IIATATETE 1“ EE1P6 K1. 2 8 0 ⸗ — — 9 „ . 4 55 9 2 is 5 8 ½ 8 † † 1 . 8 6 8 1 1. 3 1 Kfl. Amtsgericht in Deutschoth. verwertbaren Vermögensf ücke 9 Vr 3 8 [31269] 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. nationalen Güterverkehr, sind die „Ar⸗ knische Vanknoten 100 L. 81,205b 81,16 b Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 95,80 Gg Eetenka . . .8 g 88,286 ba int. u b 111““ termin auf den 17. Juli 1914, Vor⸗ Neurode. Konkursverfahren. [313 Ziegenhals, den 24. Juni 1914. beiten zum Teil noch nicht durchgeführt. segisge Banknoten 100 Kr. —,— s Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10 95,00 h G] 95,25 b G do. 1909 ukv. 15/17 95,50 G8 do. 1908 ukv. 191974 1.4.10 95,00 G —,— do 1902 Esslingen. [31242] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren uber das Zieg jaliches Amts Für diese Verkehrsbestehungen, für die krecische Bankn. 100 Kr. 34,85b 94,909 do. 12 R. 7.88, ui.25 4 1.4.10 96,00 G 96,00 9 bdwo. 1882 95,40 do 1008 57 1410 85,75 8 89.75 g9 do. Landes⸗A 2 icht Eßlingen 1 b t E Witwe Auguste Waguer Königliches Amtsgericht. Fi gen, lu do. 1000 Kr. 84,18 6 84,18b vdo. 12 R. 21,88, ub8 3, I“ 388h 8 K. Amtsgericht Eßlingen. Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Vermögen der Witwe Auguste Wag direkte Frachtsätze noch nicht bestehen, E 11“ 9628 8 86525 8 doc. 1898, 1902 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Konstadt, den 19. 6.1914. zu Kunzendorf. Kreis Neurode (Bäckerei findet bis zu deren Einführung Umkar⸗ 0o......11“ 88,25 8 96,28 8 Elberfelb : 1899 † mögen des Max Schöllmann, Holz⸗ — 5281 und Putzgeschäft), ist zur Abnahme der lierung statt. Auch hierin liegt in vielen d0. böbe EA renfabrikanten in Eßlingen wurde Mainz. [31276] Schl chnu des Verwalters, zur Er⸗ 8 2 29 9 o. ult. Juni —2,— . do. S. 26 uk. 24 97,00 G do. 1875/1877 warenfabrikan 4 gen, 1 Konk b über das Ver⸗ chlußrechnung de “ Fällen eine Ermäßigung. — b ddische Banknoten 100 Kr. 112.50 8 112,35b Töb186. 88,80 8 do. 1883/1889 nach Abhaltung des Schlußtermins und Das Kon ursverfahren übe hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ aris⸗ . Bekanntmachungen Nähere Auskunft erteilt die unterzeich⸗ tzer Panknoten 100 Fr. 81,45b8 81,40b E 88,60 8 Elbing 1908 untv. 17 Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ 141 be “ 111 verzeichnis der bei der Verteilung zu †. d Eif b nete Direktion und die beteiligten Güter⸗ 8 100 geh. g Feüns “ Hann. Landeskr. uk. 20 —,— do. 1909 untv. 19 5 Ad. Chr. Engelbre n 3 1d, ücksichtigend Forderungen und zur „ n ss nen 6 1 do. Pr. S. 15, 16 gehoben. berücksichtigenden 8 er Cise . abfertigungsstellen.
—,— do. 1913 unkv. 24 Den 24. Juni 19 nachdem der in dem Vergleichstermine vom Beschlußfassung der Gläubiger über die Cöln, den 24 6. 1914. 8— Deutsche Fonds. 8 8 e. 1908
do.
14. Erfurt 1898, 1901 N
9 iberei. Not.⸗Prakt. Falch. 4. Juni 1914 angenommene Zwangsver⸗ Vermögensstücke der g 12 S. 4 ü. Staatsanleihen. do. 08, 10 drd 1 18
embarF. über d 18 1 4. Juni 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Jult 1914, so⸗ Z“ 13 100,25 G 8 W“ 83,006b 8 — bo. 06 7, 09 ukv. 17/19
Das Konkursverfahren über das bert Lehoben. 1“ lcchen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15 weit nicht im Tarif ein anderer Zeit⸗ [31258] e Fveeeenn sas . 1. 5. 16 1 14.7 100,108G vomm. Prov.A. 6- 14 83,30b 6 9340 do. 1918 N
mögen des Gastwirts Gustav Ro vrs] Mainz, den 22, Jumi 1914. bestimmt. b punkt angegeben ist, werden folgende Nach⸗ endeheennsch he sch. 4 üae Unlent. 19- C.208 bo. R. 1824, 97, 1000 — ECCC11616“”“
Edwin Klinge in Greifenhain wir Gr. Amtsgericht Mainz. Neurode. den 18. Juni 1914. träge herausgegeben: kischer Pefloven⸗ Feere 1 . unt. 85 4 1410 8819 G Pofen . A utd 26/16 93,80 b - 98, Flengburg 1901, 1909 nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 ““ 1 Der Gerichtsschreiber ü Zum Gemeinsamen Anhang 4 Am 1. Juli d. Is. tritt der jechste Nach⸗ ühe ö’ durch aufgehoben. Marienwerder, Westpr. [308861 des Königlichen Amtsgerichts. (Stationstarif) Nachtrag 5. Preis 5 ₰. trag in Kraft, der eine Reihe neuer 0. 8 9 77 00b 8 1895 Frohburg, den 22. Junt 1914. Konkursverfahren. eag. 82) Zu Heft B 1. (Teilhefte B1 2— 6, Tarifsätze für den Personen⸗ und Gepäck⸗ ult. [heutig. . Rhpr. A. 20, 21, 31-34
7.
ver
2—
1
58
88
. 82 1
E Sö=Z 1SSS2
E
2222I2NIN
85,50 b b do. 1889 Feeeeees; ver
95,50 G G do. 95, 99, 1902, 05 k hren über das Ver b i son.... hr 96,90 5 Cebreas:c 8 1·“ ühin d8 88 L“” 1 Feflenghee bee Groß. Das Konkursverfahren 8 1 “ 1131“ 29,488,8 “ do. 1 1897, 1300 111“ ist nach Kattowitz, O. S. Beschluß. [31252] johann in Kagenau ist infolge eines Fachsen, sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof 1 lseege “ 88,208- 89,50b B dnn89 ,enf 728 s des Schlußtermins aufäehoben. Das Konkürkverfahren über das Ver, dnladsn 11“ Vor. seld wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Alexanderplatz, durch die auch die Nach⸗ F viata 4,1925 B Anleihen staatlicher Institute. 29enn”, v Charlottenburg. den 19. Juni 1914. mögen des Steinsetzmeisters Karl Po⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich termins hierdurch aufgehoben. träge zu beziehen sind. ..... 121. 81725 8 81,10 b Lipp. Landesspar⸗ und Cottbus. “ Der Gerichtsschreiber koruy in Kattowitz wird nach erfolgter gleichstermin “ Schwarzenberg, den 23. Juni 1914 Berlin, den 22. Juni 1914. “ F v““ dcdeihetasse, detmold . 1277 89,009 do. ℳ 1¹ 28 „ 5 89 3 9 ,5722222⸗ .* „ 7 1 18 8 3 8 8 o. 8 g ö .“ 8 ö“ 11“ “ 10. Juli Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. Leaass:. 2M.]—2, häcaers ia b he wnten. 1eng. 97296 8 1ils Xy unta. 2 “ 8 8 u 8 8 — -⏑—ö4.4.:.: 8 8 8 9. . . . 1 8 ¹ verf h. 87,90 G o. 7 Crimmitschau. 8 [30929] Benan 88. Am rer 6 N. 15 a/13. 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, vor be Toftlund. Konkursverfahren. 31364] [31259] Bekanutmachung. 1 8 Gach ⸗ult. göb.⸗Obl. 37 versch 88,50 8 hbo. 1889 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königlichen Amtsgericht .I 52. Das Konkursverfahren üder das Ver⸗ I 1“ Per. düer a. 109 8 do. Gobueg. Landehv be⸗ 26,910 —Lereke 1,99, 1691, 7 mözen des Eisengießereibesitzers Hein, gaukehmen. [30891) Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der⸗ füntiger⸗ mögen des Kaufmanns Anders Jepsen sonen⸗ und Gepä ft “ somm bthog 100 Kr. 10 X. —— 112 2bB 9..,1 E.n an 2211 14,10 9286 98 do. 1409 uto. 182 rich Albin Paul, alleinigen Inhabers Konkursverfahren. —vorschlag und die Erklärung des 9 Lauritzen in Niederjersdal wird nach 1914 tritt der Nachtrag 1 in Kraft. Dur ge. . 100 R. 8 . mede Eeee bo. Gothe gandegkrb, do. 1918 X unkv. 24 der Firma Paul & Söhne, in Crim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ausschusses sind auf der Be. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ihn werden einige Ees e g. “ dälte 1. n. 16, 16,50 — 2 18 mitschau wird nach Aohaltung des mögen des Kaufmanns Simon Orse⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ hierdurch aufgehoben. ringer Nachfrage an 8 8 1 ankpiskont. do. do. ur. 22 EEEEE1 Schlußtermins hierdurch zufgehoben⸗ koweky in Kaukehmen wird, nachdem teiliaten niedergelegt. Uand) Toftlund, den 20. Juni 1914. iitgkeit vom 1. Sep 8 sle di 8 32 liin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3. Brüssel 4./ do. do. uk. 25 61408 21409 Zda. nt1907.1˙94 3,4 . . — . Jun - 3 2 Londe 3. Madr 244. P ris 3½. St. Petersb. 78 1 8 1 Fe e Königliches Amtsger ch 1914 EE11 S 8 Königliches Amtsgericht. Weimar. [31254] kehrsbureau. Cöln, den 23. Juni 1914. ishau 5 . Schweis 3½. Stoctholm 4ůt⁄. Wien 4. 5 88 198./98 88 1 Darmstadt. [31241] üst esti gech elc⸗ n 88 . en Tag Münch [31243] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Königliche Eisenbahndtrektion, zu⸗ ldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. 896,00 8 66,00 b G Dortmund 07 Konkursverfahren. bestätigt ist, bierdurch ausg 814 ö6“ ———laß des Hoflieferant Juwelier Erust gleich namens der beteiligten Verwaltungen. „dulnten. .⸗.. pro Stüchk —, [—, Sachl⸗Weim. Ldätrd. 87,208 97708 do. 07 utv. 15 9 Kaukehmen, den 19. Juni 1914. K. Amtsgericht München, 5 G Hent do. do. unk. 18 97,90 G 97,20 G do. 07 utv. 20/22 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ K lgliches Amtagericht. Abt.2 . Foearögeriche Koch in Weimar wird nach Abhaltung 131260] Dukaten.... do. 1155 88,30 G 386.30 8 do. 12 v,18 vukv. 28/24 mögen des Kaufmanns Karl Gehbauer “ Am 24. Juni 1914 wurde das unterm des Schlußtermins ausgehoben. 1 Einführun der direkten Güter⸗ eStld. .. . . 8. 16,2169 Schwaroh.⸗Rud. Lbkr. b1“““ 88. in Darmstadt ist nach erfolgter Abhal⸗ Konstadt. [30888] 11 April 1918 über das Vermögen der Weimar, den 23. Juni 1914. tarife auf 28 Cöln.Frechen⸗Benzel⸗ sen⸗Stlicke ... ·.- —,— 8 0098. Lbnkeed. b 1“ e6 6 Konkursverfahreun. offenen Handelsgesellschaft Louis Großherzogl. S. Amtsgericht. rather Eisenbahn. 1 EE“ — Diverse Eisen “ Gerchzschreiber 98 In dem Konkursverfahren uber das Ver, Hunger in München eröffnete Konkurs⸗ ziegenhals. [31363]8 Am 1. Juli ds. Is. wird der Neben— do. .Il. pro 8005 2io'he Hergisch⸗tär., S. s.. 8g 1 Großherzoglichen Amtegerichts! mögen des Hotelbesitzers Oskar Plocho⸗ verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ Konkursverfahren. bahnbetrieb mit direkten Frachtsätzen für faglse gannczten g10- As8. 17388 RZranschweigische⸗451 roßherzog 9 . wietz in Konstadt ist zur Abnahme der endet aufgehoben. Vergütung und Aus. Das Konkursverfahren über das Ver. den Güterverkehr eingeführt. Zum größten b - Ueagdeb.⸗Wittenderges, 1. 1 1
95,50 8 do. 1885 konv. 2 o. Se ee Sächsfische. ver 20,505 bB ,b
— EE — ²ð½
SE 222SS
neege
— A☚
5 : FvüPE
20
anleihen. 189,00 B 202,50 b 170,00 b 127 90 b
31 FSügSEPöSüEPEn:
S888Sö
08ορ 27
A☛
a“
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Fem phag. 50 Tlr.⸗L.
Idenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 37,60 b Augsburger 7Fl.⸗LCose — sp. St. 35,50 9 Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 828 1.4.10,139,90 b
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 899,50 G do. 100 £ 5 1.1.7 100,25 b do. 20 £ 5 1.1.7 [100,40 B
üäSeeezssssebeE nar ²Q
S
eEeSSSS=SöSISöT=
2 —2* A
2⅞& 8
2=2ö=SA
—
— ¶ᷣ
Seeen
EEII,,
A☛ —I22S2I2SggSS; 802=2
en D½
☛
98,90 G 98,90en b 98,25 G 98,25b G
98,80 b 99,90 b
7 —,— —,— 7
—,—
9 83,10 b
—— reeeness α828 —
*0 b9
-SS=SASS2gSASAne
—q oe;enn
A
88 übgEgEgn
nanleihen —,— 92,20b B7 1
do. 88 —,— Dresb. Grdrpfb. S. 1,2 79,50 G 79,20 b G d S. 5, 7
„. . C. 0 08 ᷣ wK᷑ fb
8 — SS82SönnöSöS
— = FPöPeeen
do. mittel —,— Stcebas 1
8 1S lters, zur Er⸗ 2 den auf b 8 ã Teil si in de inzelnen Verhands⸗ — do. kleine —,— ühs Mecklbg⸗Friedr.⸗Frzb. 8 eutschoth. [30910] Schlußrechnung des Verwa 2 lagen des Konkursverwalters wurde zgen des Kaufmanns Richard Fränkel Tei sind n den einzelnen 1 “ Ee Pfälzische Eisenbahn.
hee. Konkursverfahren über den Nachlaß hebung von Einwendungengegen die aus dem Schlußterminsprotokolle er⸗ in Gleden Raicensaloha wird, nachdem tarifen Frachtsätze bereits durch Nachträge 1113““ do. onb. u. v. ds
des Malermeisters Karl Kremer in verzeichnis der b i der Verteilung zu be⸗ sichtlichen Beträge festgesetzt. der 78 dem Vergleichstermine vom 18. Mai bekannt gegeben, die ohne weiteres von che Banknoten 100 K ronen 112,40 b 112,45 b B 1SeeeG 8
Redingen wird mangels Masse ein⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗
&᷑&
25ö=SF 22 228
00Ab. à..
SüöEEPgee PESSSSSgSgP 9
—2
99,75 G 838,90 b
v92 . . A v5 — 3 —3 S
S
95 725 eb 8 33 60 b 62,80 b 63,900
7
—
91,10 G Stett. 12 NL. Suk. 22/23 1.4.10 94,70 G 94,75 b Buen.⸗Urr. Pr. 08 86,80 G do. Lit. N, O. P. Q. h. 86,25 0 86,25 g do. ver 10 97,80 G do. Lit. R .1.7 85,00 b 85,25 B bo. 1000 u. 500 90 97,50 G Strßb. t. E. 1909 unk. 19 94,75 g 94,75 G do. 100⸗0 96,50 G do. 1918 unk. 28 94,75 9g 94,75 G do. 20 £ 90,75 G Stuttgart. 1895 N —,— —,— do. ult. Feen 94,50 G do. 1906 N. —,— —,— Juni Ivorig. 94,50 G do. do. unk. 16 —,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— do. 1902 N.. —,— —,— 25r241561-246560 94,50 G 94,50 G 5r 121561-136560 — —,— 2r 61561-85650 95,40 G 95,40 G lIr 1 — 20000 . —,— Chilen. A. 1911 97,10 Gg 97,10 G do. Gold 89 gr. 97,10 9 97,10 G do. mittel 95,40 G 95,70 G do. kleine 97,10g 97,10 G do. 1906 97,10 g 97,10 G Chines. 95 500 £ 96,60 G 96,60 G do. 100, 50 £ —,— —,— 8 96 500, e9⸗ „ E, Hn Fu vee⸗ 2 50, 25 96,60 b G Wilmersdorf(Bln.) 99 98,00 g 97,50 G do. ult. Fhoutlg. 97,10 g do. 1909 unkv. 20. 98,00 G 97,50 G Juni Avorig. 96,70 G do. 12,13 Nukv. 23/25 ersch. 96,30 eb B 96,30 B do. Reorg. 18 Worms 1901, 1906, 09 95,00 9g 95,00 G unk. 24 Dt. Int. 96,76 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1. 87,25 g 87,25 G do. E. Hukuang
97,20 B bo. 1908, 05 3 ½ versch 86,00 B 86,00 B do. Eis. Tients.⸗P. 88,25 G
-222ZSS2
D vrrrürürrere
SSSSS Leügtheesnn 222-2ögFöSSg
g
☚ 1 — ⁷1 — vgFPrürrrürrrrrrrrrrürrere
355EAEöSöSe
S82
8—
ö1“ PPPüegeeese
s PB
ZEEE“ 3üZSedkssgnnnn.
882.
—,— Thorn 1900, 06, 09 96,50 G do. 1895 95,10 G Trier 1910 unk. 21 —,— do. 19038 96,25 G Wiesb. 1900,01, 08S.4 94,75 b do. 1908 S. 3 ukv. 16 94,50 b G do. 1908 rückz. 37 eees do. 1908 unkv. 19 F do. 1908 unkv. 22 96,40 G do. 1914 N unkv. 24 wi, zh. do. 95, 98, 01, 03 N
A
CäCFÄSSAShdSSwo o d.
ae DS
——q E
102 76 b 102 8 b 102,76 b 96,10b G
89,50b
έ₰ -= 888 S8S.S
8— 2 —e S —2NS’ —8 d0 1S
ι— g
müemöüamümüüeüüaüeOERERENEEEPB
üvSWZSaegegeeee verehPeeeE S80
1 gerzrrzsrern
eeüüeeeereeeer
83,10 G do. 1912 N ukv. 28 Juni vorig. do. A. 35/36 uk. 17-19
SS882e 22è
EAEEEE““
— S
— d0
Lsehehhnenn
be
— 0 805—Sö”Av2g
S.
- do. 1896
. 97,00 G Frankfurt a. M. 06 N
v. 8 . g 30928] 1 3 97,00 G bo u1907. unk. 18
Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Nürnberg. b 2 6. verkehr enthält. E“ “ e e“
2 2 u des Kaufmanns Johann Schi. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat 8 9, 88 88 “ 8. Mainz, den 17. Juni 1914. egeneümng F bo, Kusg. 22 n. 25 178 1“
Gollub. Konkursverfahren. [30890] manski aus Marienwerder ist zur Ab⸗ mit Beschluß vom 23. Juni 1914 das Preis für die Gesamtausg den unentgelt⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen: Raatssch. f. 1,1574] 1.4.10,100,25 G do. Ausg. 5, 6, 718 ¾ 14.10 88,75 g . 16911 unk. 32 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Konkursverfahren über den Nachlaß des am träge zu den Einzelheften werden unentgelt⸗ zniglich Preußische und Grof⸗ .15,1. 18194 147 100108 do. Aush. 8, 4,10, L eg 863 doeeifEsena,h. mögen des 3 Feee zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 in vS. G lich Phfegettn. 1I. (Teilbefte B I1 1— 11 herzoglich Hessische Eisenbahn nn 14,19 88808b 98 .““ d689 8 100bg 88 11208 Welcete Ssanaandechen wetbrn enn Dienstas 8ce i Markus in Gollub ist zur nahme S vverzeichnis der bei der Ver⸗ straße 1, verstorbenen Spezereihän ,3) Zu 1— 1, dirertion. 8 ons. Anl.nt. 161 versch. 68,805b G do. Augg. 9, 11, 14 ’ 8 — “ 3 EII1““ der Schlußrechnung des Verwalteis, zur atuns rußberte chahe, aügen Forderungen Sebastian Gernet von hier als durch 16 — 43, 45 — 60) 8. b höade meis crramds 8 8 ung. 281 1416 89008 Sch 07 euthiö 30 EEEEEööö“ xxE 8 ersch. 5 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe⸗ de an. vense Erhebung von Einwendungen gegen das sowie zur Anhörung der Gläubiger über Schlußverteilung beendet aufgehoben. die Gesamtausgabe ₰. Na erch [31255] Bekanntmachung. 8esenn8 1410 890980 b. de.98, 92a” 1119 29809 8880 deʒ 86 Hene sce und haseee. Ffe c Schlußverzeichnis der ber der C die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. ““ Eisaß⸗ Terhe g. — 1emgng 3½ berng. 2920b6 e 8 ⅔ 1ng.s2 ,1119 gg. .. “ ¹ WVNNNNö 158:8205 56258 goptisch vaas. zu berücksichtigenden Forderungen der „⸗ ergü ie Mit⸗ 8 11““ 1 abgegeben. L 1 badischer Güterverkehr. it Gültig. 3 [ver 110 b v estsäl. Prov. Ausg. 110 88. - “ 9 88898 . 90 1 o. 1 “] 89 den 14. Juli 1914, Crsr Bergünfiza ses 88 Schluß. Prüm. Konkursverfahren. [31246] befte B11 12, 13, 14, 15 mit teit vom 15. Juni ds Js. tritt ein Aus⸗ 88 12en, 3 89 I 8s, gheee, eszen daer —n 884 8 AA“ 88288 Sögbhe b3srraaedogr Vormittags 9 Uhr, vor dem Kögig⸗ termin auf den 13. Juli 1914, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Gültigkeit vom 1. Juli 1914 neu nahmetar if für Frühzwetschen in 19011.. . ... 4 [1,1.7 97,80 b b 88 Ausg. 4 8 1.4.10 92,00 6 92,00 g do. 1012 unkv. 224 94,50 G 8 do. . ...g- 88,40 98 86,80 b a Finnt St. Ehrs.
*½ 283 8 7
— . 8 F isters und Kolonial⸗ eben. ierin sind die Nach⸗ im V 1908, 09 unk. 18). usg. 2 — 4 87 1.4.10 85,00 b 85,00 g do. 1906 8 ½ do. do 82,70 9 82,70 G liz. Landes⸗A. “ 1“ in Gollub, Schöffen mittags 11 Uhr, vor Kemisrlcde usnen de nchseie 8 r in 11e; S 8 5 8 11 esi venes 88 T11 ehas ie de. 1 nchg 189 88802 eea3 eans. :ẽv190 8 eeea döse vesrcreigis⸗ E 8 Fenden 8
8 e . 9 G g 5 9 8* e⸗ 8 2 2 8 „₰ 1918 k. 30]4 3 . A. S. 6 — 4.10%0—.— „ . g⸗ 7 ecva 3 46.*† . . den 20. Juni 1914. “ hierselbst, Zimmer Nr. 4, be- Niederprüm ist zur Abnahme der Schluß⸗ vember 1913, 1. Januar, 1. Februar, Heutschavricourt, Luxemburg. Metz, Mü hcunt 38 Int)e 81898 Mestbe,g Se.e,8—7,39 1410 98309 8/ —, Lazen os unk. 1911672 98,0 9 do. D. K. kündb. 88 SIeE 11“
Geri ib 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung 1. April, 1. Juni und 1. Juli 1914 ein⸗ ne’ und Straßburg; gültig 1e 75,78, 79,80 89 ahn dreis⸗ und Stadtanleihen. bo. 1912 untv. 22/24 4 95,50 6 Dt. Pfbb.⸗Anst. Posen des Der henictgchrerheichte ö““ 85 Einwendungen gegen das Schluß⸗ gearbeitet. Preis eines jeden Teilheftes F6 Peann 1914 88,e 1 108,94, 1003 67,80 G “ adtanleih do. 1912 unk. 15,4 95,50 G 95,50 G 2ee k been
4 eS. 1.4.10% —,— alberstadt 02 unkv. 15 4 “ Se ne Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ G 1 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berück- 30 ₰. 1 18 31. August jeden Jahres auf 1908, :.:0ẽ4 Emschergen. 10/12 N vo. 1912 unk. 404 N do. do. neue 8 ⁄¾ Greimenberg, Schles. (30885] des Königlichen “ lehütchnden Forderungen der Schlußtermin 4) Zu Heft C 1. Nachtrag 4. Preis 5 ₰ 1 Funifh Falestnng lie⸗ 30. Zahe 1916. 1907 urb. 1538 Re“ ““ 8E In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ marienwerder, westpr. [30935] auf den 22. Juli 1914, Vormittags 5) Zu Heft O 2. Nachtrag 4. Preis 5 ₰. Näheres durch den Tarif⸗ und Verkehrs⸗ “ n 1““ . 1900, 3
mögen des Kaufmanns Carl Wawra hg ä Bek nntmachun 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Die Nachträge enthalten neben bereits anzeiger. 1n 1- in Greistenberg wird sur Beschlußfostung In der Johaun Schlmanskischen hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. veröffentlichten Aenderungen und Er⸗ Straßburg. den 19. Juni 1914. unk. 189 AX
A S8 /- 80A —
28
79 2 I
—
—
S SD E zöeersesn
SeEsE 9oꝗ 0 2
5*⁵ S 7
SõSPSr
96,80 G 96,80 8829G . 8 8 .5 % Pir.⸗Lar. 90 95,75 G 10000 ℳ 87,00 G do. 2000„ 15.6.12 goa gan do. 400 „ 15.6.12 94,25 9 50 b do. 4 ½ Gold⸗R. 89 86,30 B 10000ℳ 1.4.10 77,25 G do. 2000 „ 1.4.10 do. 400 „ 1.4.10 Holländ. St. 1896 1.3.9 Japan. Anl. S. 2 10.1.7 do. 100 £ 10.1.7 do. 20 £ 10.1.7 do. ult. eeee Juni vorig. do. Ser. 1 — 25 Italien. Rente gr. do. rleine do. ult. “ Juni Avorig. ,— do. am. S. 3,4 1.1.7 —,— Marok. 10 ukv. 26 1.4.10 101.75 b G Mex. 99500,1000 0 1.1.4.7.10 83,75 b G —-.— do. 200 „ 1.1.4.7.100°0—.,— 83 90 b B do. 100 „ 1.1,4.7.10% 84,10 b 0 83,90 b B do. 20 „ fl1. 1.4.7.10 )84,10 b G 84 00 b B do. 1904, 4200 ℳ fr. Zins. —,— 69 00 b B do. 2100 „ e. K 1.6.144 —,— Norw. Anl. 1894 15.4.10]%9⁰ꝙ—-,— do. 1888 gr. 1.2.83 —,— d0. mitt. u. kl. 1.2.8 —,— Oest. St. ⸗Schatz 1914 Dt. Int. 1.4. 96,20 b do. amort. Eb.⸗A unk. 18 4 5 1.5.11 do. ult. Fheutig. Juni Avorig.
S1E 4-
82 ☛
eeeeüeeereeeeerteerreerenrerrerernr
8 10 50 0 8. 82.8.
JG/*n IS2
—— —==
— iasn do. 05II, 10 Nukv. 21/24/4 ch. 96,80 b 97,00 b ukv. 27 unk. 20/4
do. vl
4. S-J Feen 3 6, 2 —,— —,— Land 3
Lanalv WilmurTelt 1999 94,90 G 88 00 wn 809 2e wv⸗ 8.
1 — 2 . Lebus Kr. 1910 unk. 4.10 —,— Hanau 1 . . — 8 “
Sessaiagn C“ Prüm, den 22. Juni 1914. gänzungen: “ Kaiserliche Generaldirektion . 30 Sonderburg. Kr. 1899, 4 1.4.10° 8—,— bo. 1912 unk. 24/4 95,10 G6 95,10 g Ostpreußische....
auf den 7. Tali 1914, Vormittag M. s⸗ erfolgen. Hierzu ist ein Betrag schreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Berliner Bahnhöfe. 1 hdon.gs 1 üens
2 1 dem unterzeichneten Gericht, Masse ersoigen. 31 G 92 b. Aenderungen und Ergänzungen, gültig [312560 Bekanntmachung. d dientensch 3 8 “
er⸗ 6 aaberavmt. Der Vergleichs⸗ 8 E“ vESeöö ““ [31362] Hats. bäe d Hetiebeergfaung 0Be. düsche süwoesih alscher 8eee. — 118 iss Aachen 18, dS v dne0
Horschlag und die Erkläruag des elauttger. Schlußverzeichnis sind dabei Forderungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ baustrecke Altenhundem — Birkelbach. ertarifhe 8 U 18). 160 unfs 8 es sind der Gerichtsschreiberei ußverzeichnis zum Da 1 b b c. Aenderungen infolge Gleisverlegung Am 1. Juli 1914 tritt der Nachtrag I. 190n unt eagh.haggr. 6 deheber in Höhe von 26 824 ℳ 63 ₰ zu berück⸗ mögen des Kaufmauns Leo Stahn in auf der Strecke Steinau (Oder) —Raudten. in Kraft. Er enthält im wesentlichen al1 umh 21.
dees . 4.10 96,00 Gg do. 1918 unkv. 18 97,76 b G 2 ease e 18½ 95,30 G 98 kv. 1902, 03
” iff f eni ficht gen. Rennhausen wird, nachdem der 6 d Ergänzungen, gültig Aenderungen und Ergänzungen des allge⸗ r11896, 1902,80
.. “ Marienwerder, den 24. Junt 1914. Vergleichstermine vom 18. April 1914 an⸗ 88 Ferhecis Petriebseruffrung ber eene meinen Klassentarifs, der Ausnahme⸗ ihringer Rent
öö
z8888 —-— —— — —
☛
„ 9 95,00 G 95,00 G do. Eu vpexsrsa ageean do. lͤsch. Schuldv. 94,50 G 94,50 G ommersche. 95,00 B 95,00 B 8 88505 85 do. 8. 8 „ „ do. neul. Klgru b. 90,00 b 90,30 B do. 5 8 97,00 G 97,00 G Süns hsceasc 95,75 B 95,75 b B 97,10 G 97,10 G 89,50 9 89,50 G 85,50 G 95,60 B 95,25 G 95,25 b G 94,70 G 94,70 G 94,60 G 94,60 G 94,40 G 94,70 B 91,70 B 91,70 B 68,75 G 88,75 G 95,00 b 95,40 G do. neue.. 94.75 b 94.75 G Schles. altlandschat 94,60 b 94,75 B do. do. hhgo. g 1“ landsch. 94,30 G 94,30 G do.
SüSEA
=S — . A☚
Serrürrüresürrreüreee
8 =ggSFA SSE=
—
2 02,35 2⸗—2„
D
SSS=8 S — EE—
do. do. Posensche S. 6—10.. do.
Sparrrrerörrrrrereer ᷣ
1sgESn
1893 1.4.10 .S AFhh Kiel e. 15958 285068 5.M 1901 4 1.4.10 95 80 Gg do. 1904 unkv. 17 16,00 G do. 1901 G. unkv. 19(4 1.4.10 95,80 G do. 07ukv. 18/19/21/28 86,10 G do 1911 unkv. 25/26/4 versch. 95,75 G do. 1889 —,— do. 1914 N unk. 38 1.4.10%0 —,— do. 1898 97,60 b G do. 19887, 1889 3 % versch. —,— do. 1201, 1202, 1904 97,66 b G do. 1893 1.4.10% —,— Königsberg 1899, 01 97,60 b G6 Augsdurg 19014 1.4.10 do. 1901 nenh. 13 97,60 b G ho. 1907 unk. 15 1.1.7 „ do. 1910 N ukv. 20/22
☛ * —5S 8 38öSSPSS8SSSSiete.uööö EE
8 Fj
1
—
goEbS 1111“ Go Uo l 8⸗
97,75 g do. 1912 unk. 28 — 2474 1.8.9 95,40 G do. 1886, 1889 Königliches Amtsgericht. “ “ dunch rechte, baufttece Angerburg-Darkehmen Oft— dnee 3 (Holfonen), 6 (ürggmeüh Pes. e ahngh . Ape enwaren), 907 ukv. Mannover 1309231 Meerane, Sachsem. 180918] bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ “ en und Ergänzungen, gültig 78 des Karle (ge⸗ Eisenbahnfahrzeuge. h10 utv. 187 . Kontursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das termins hierdurch aufgehoben. 888 Tage der Betriebsersffnung der Neu⸗ Eintretende Frachterhöhungen gelten erst 1.. e shn. mögen der Zigarettenfabrik Daküdo, mögen des Privatmanns Emil Leithold Rathenow, den 22. Junt 1914. baustrecke Altemühle — Danzig — Langfuhr. vom 1. September 1914 ab. Der Nachtrag k-A. 1913 rz.58 8 9760 b G do. 1913 unk. 28/4 1.1.7 do. 1910 NIV.VIA Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dennheritz ist zur Abnahme n Königliches Amtsgericht. df. Entfernun gen für die neuen Stationen ist zum Preise von 0,80 ℳ bei unserem bot. 9300. Jnt. 1 97,80b gg. 1889,182, 9 828 . 8 1891, in Hannover wird nach erfolgter Abbal⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur das Rheda, Bz. Minden. [30900] Dollnick, Freiendiez, Hüserstedt und Rechnungsbureau zu beziehen. 8 1886.1902 90 versch. 117] 99. Lichtenberg (Bln)1900 tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hebung von Einwendungen gegen as I E“ Röhlinghaufen. Straßburg, den 22. Juni 1914. 1899, 1908 1 Fermen ,, z291 N
Wrxrör; versch. do. 1909 S. 1,2 ukv. 17
8 “ ü — k Kaiserliche Generaldirektion 1es, 1909 unk. 1871 117 97,109 do. 1907 unkv. 1874 1.2.8 do. 1918 unkv. 24
övn . „ dem Konlursverfahren über das g Einbeziehung der Station Powalken aiser — r “ 1 1e ch anm 15 138 13““ Hannoever den 23. Juni 1914. zu berücksichtigenden Forderungen 88— ve 1 2 5 d68 Bauunternehmers in den Ausnahmetauf 21, von mehreren der Eisenbahnen in Eisaß⸗Lothringen. 1893-1909 82 88898 9. Sgs. 2 18
1.2.8 Liegnit 1913 Königliches Amltsgericht. 12. Beschlußfe der Gläub ger 1896-1905 1 74,506 684 1
vSPPeEPeeeeeeeeeekeesbseees 1öz2veeeeses CCCssbbe1,,.,.“
NIE..“
E
WEEE““
SSBSSAS=S2Ieᷣg 2 12ZFRᷣs 88IAIS B&o
——△ —+8n
S 28 — B25
— SPesreeresr gg 2 2 2 2 Æ☛έ
Sö=SSAögSöö . 2 .
△△ℳ—* üüüeeesn æ
☛ Ee
—
2
SSS AG,
— — S
☛
EUün —
— — —
S 6[AX] 1.1.7 Ludwigshafen 8. e b 11“ 3 88 b“ 1 11“ 8 - “ 1“ b r St.⸗A. 1906 8r 3 1882, 1887 3 ½ 1.4.10 do. 1890. 94, 1900.
SPeüPüePeeeeen
== 2828
ooabzbE