1914 / 148 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

816 1914. Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 11/6

Geschäftsbetrieb: Dampfdestillerie und Fabrik feiner Liköre. Waren: Liköre, Branntweine und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Essenzen und Extrakte zur Herstellung der vorbezeichneten Ge⸗ tränke und Weine.

8

15/14 1914. Fa. J. Mich Bamberg. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Liköre, Brannt⸗ wein und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Essenzen und Extrakte zur Her⸗ stellung der bezeichneten Getrã ke und Weine. 8

Mahr,

8

195214.

Bergmann

8

20/3 1914. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Verke, Aktienge⸗ sellschaft, Berlin. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek⸗ trischer Apparate und Glühlampen sowie der Zubehör⸗ teile. Waren: Drähte mit und ohne Isolierung, Kabel, Glas⸗ und Porzellanwaren, Schalter, Schalterteile, Schaltapparate, Schalterdosen und ⸗kästen, Schalter

schutzkappen.

195215. W. 19249.

1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Gußteilen zur Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen, sowie Mahlsteinen für Steinschrotmühlen. Waren: Landwirtschaftliche Maschi⸗ nen und Geräte, Gußteile zur Fabrikation landwirt⸗ schaftlicher Maschinen, sowie Mahlsteine für Steinschrot

Kakao⸗ u. Schotoladen⸗

29/9 1913. „Premier“ 1 7, Leipzig⸗Lindenau. 11/6

Werke, Schwarze & Röder,

B. 30400.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Zucker⸗ waren⸗, Biskuits⸗ und Lebkuchenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Biskuit, Lebkuchen, Back⸗ und Konditorwaren, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Hefe, Back⸗ pulver, diätetische Nährmittel.

195216. R. 18607. 1u“

23.

- 5

-

——

1

17/4 1914. Reinickendorfer Maschinen⸗ und Appa⸗ veen G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. 11/6

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Müllereimaschinen, insbesondere Schrot⸗, Quetsch⸗ und Mahlmühlen.

8

1914. C. Wenger, Vertr.: Otto Nairz, Riehlstr. 14.

C Klagenfurt; Charlottenburg, 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Feigen⸗ kaffee⸗Fabrik und Kaffeebrenne⸗ rei. Waren: Gepreßte Ka

ffee⸗

S 98C 493 98187883 Zu,8828

SPs Doe harde 8⸗

KafFEE-MISCHHUNG;

rJUsammorngesefgt aus fenetfore Chnso

W. 18493.

Maufer

de vnn

2

odsetzen

zind eine bröffige

msel sse amfgekochf beste Keffee st fertig

22

vo uef gerOlhumee

Hrgftzusatz Vnd Züchern

1

aedecka. dsc

. 8 1 8 2/2 1914. k. österreichisches Aerar, vertreten durch die k. k. Generaldirektion der Tabakregie, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Gaston Dedreux, A. Weick⸗ mann und H. Kauffmann, München. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Regiezigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Wa⸗ ren: Tabakfabrikate, insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten;

rettenpapier und Zigarettenhülsen. u““ 1

11/6 1914.

Ziga⸗

8 Ss

Berlin, Freitag, den 26. Juni.

anzeigers und Königlich Preußischen Staatsa

Drei König

8 195236. 3 30721. olfobleiweiss 5G

4

1

2

19/3 1914. „Papiervoß“ offene Handelsgesellschaft, Hannover. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik, Papierwarenfabrik, Bücherfabrik. Waren: Papier, Bücher und Hefte, Briefumschläge, Pappe, Karton⸗ papier, Umschläge für Hefte und Bücher, Schreib⸗ und Zeichenblocks, Kalender, Zeichenständer, Mappen aus Papier, Bleistifte, Farbstifte, Tinte, Schreibfedern.

195221. F. 14279.

Rheumischiol

17/3 1914. Dr. Richard Fischer, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Bambergerstr. 42. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Ein pharmazeutisches Präparat.

2. 195222. Nicophen 22/4 1914. Dr. Max Weitemeyer, Erfurt, Mittel⸗ straße 26. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ratorium. Waren: Ein chemisch⸗pharmazeutisches Prä⸗

parat. 2

Papierhandlung,

W. 19259.

195223. M. 23135.

Retiro!

23/4 1914. Mortal⸗Werk Inh. Albert Hillebrecht, Cöthen (Anhalt). 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Ungeziefer⸗Vertil⸗ gungsmittel und andere chemisch⸗technische Präparate. Waren: Anstrichmittel für Retiraden mit desinfizie render Wirkung.

C. 15809.

2

195224.

Viscitogen

5/5 1914. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ misch⸗pharmazeutische Produkte.

195225.

Roborosan

29/4 1914. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. Geschäftsbetrieb: Chemische. Fabrik. Waren: Che⸗ misch⸗pharmazeutische Produkte.

20/4 1914. Dr. Theodor Koenig, München, Neu⸗

hauserstr. 8. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Apotheke, Fabrik und Großhand⸗ lung pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharma⸗ zeutische Präparate für medizinische Zwecke.

2. 195227. B. 30647.

vagen

23/4 1914. Eugen Borkowsky, Bonn a/Rh., Bering⸗ straße 4. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ scher Produkte. Waren: Ein chemisches Produkt für medizinische Zwecke.

2.

C. 15761.

2

195226 K. 27596.

522—

195229. P. 13368.

Jodogelat

15/5 1914. Fa. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ parate und Gelatinekapseln. Waren: Medizinische Ge⸗ latinekapseln und pharmazeutische Präparate.

8 1/5 1914. Bleifarbwerk Wilhelmsbu wilhelmsburg a’/Elbe. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Sulfo⸗Bleiweiß. Waren: Sulfobleiweiß.

195237.

rg G. m. b. H.,

Vertrieb von

11.

8/4 1914. Kleine & Co., Cöln a/Rh. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben und Lacken. Waren: Firnisse, Lacke, Farben, Koftschutzmittel.

195238.

4/4 1914. Dr. Baecker Neukölln. 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Aa. neimittel, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pfla zenvertilgungsmittel, Verbandstoffe, Konservierumg

mittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel. 195230. P.

Kajodurat

15/5 1914. Fa. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Dan⸗ 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Prih parate und Gelatinekapseln. Waren: Medizinische . latinekapseln und pharmazeutische Präparate.

195231.

Najodurat

15/5 1914. Fa. G. Pohl, Schönbaum, 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Priyf parate und Gelatinekapseln. Waren: Medizinische 0 latinekapseln und pharmazeutische Präparate.

B. 30 97

5232 195232.

& Co., 1

e 8 W1 11/12 1913. Vereinigte Lederleimfabriken vormals g. E. Jenß, Aktien⸗Gesellschaft, Uetersen b. Ham⸗ burg. 11/6 1914 Geschäftsbetrieb: Waren: ederleim.

13.

1336 Lederleimfabriken.

W. 19161.

195239.

8/4 1914. Eduard Weigel, Neustadt pabelsbergerstr. 13. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Waren⸗Agentur. Waren: Fuß⸗ vdenrceme.

2. a/ Haardt,

26

Bez. Dan 16b.

195241.

Sancta Maria

21 1914. Georg Scherer & Co., Langen b. Frank⸗ furt a,MN. 11/6 1914. .

Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. Waren: Liköre und andere Spirituosen, außer Kognak.

6 195242. M. 23176.

Jamge in der Würfelflasche

15 1914. Fa. Carl Mampe, Berlin. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein sund Spirituosen. Waren: Bittern, Liköre und an⸗

Sch. 18941.

16/4 1914. Mathias Buchholz, Detmah 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Handlung in Leder und Sch macherbedarfsartikeln. Waren: Leder, Schuhware Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumn lösung, Schuhereme, Schuhlack, Plattfußeinlagen, Ei

legesohlen, Schnürbänder.

Fa.

195210. M. 19363. 195252.

25/4 1914. schaft m. b. H., Dresden⸗A. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Brennmaterialienhandlung. ren: Brennmaterialien, insbesondere Kohlen, Brennholz, Koks, Briketts, Kohlenanzünder.

13/5 1914. Wicküler⸗Küpper Brauerei feld. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Bier.

A.⸗G., Elber⸗

Waren:

d. 13391.

Deutsch⸗Böhmische Kohlenhandelsgesell⸗

Wa⸗ Torf,

9525:

KüHUEHR DIE BFöTE

8 4/4 1914. Fa. Bernhard Köhler, Chemnig 11/6 1914. b 8 Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen. teile einschließlich Nadeln. Beschr.

195243. L. 17063.

„Elka“

12/2 1914. Fa. Jacob Jacobi, Stuttgart. 1914.

Herstellung und Vertrieb

11/6

27520.

*

i/Sa.

von

Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Brennerei.

Waren: Liköre und andere Spirituosen.

195258.

19525 1

Stieber“ 6/5 1914. Maschinen⸗Fabrik Stieber, Amberg i. d. Oberpfalz. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Holz⸗

bohrer, Schlitzbohrer, Schlitzfräser, Motoren, Lokomo⸗ bilen, Dresch⸗ und landwirtschaftliche Maschinen.

23. 195255. R. 18320

28/2 1914. F. Ritter & Sohn, Pasing⸗München. 11/6 1914. 1

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Messerputzmaschinen. Waren: Messerputzmaschinen und deren Bestandteile, insbesondere Bürsten.

23. 195256.

3/3 1914. Handelsgesellschaft ländlicher Genossen⸗

schaften Aktiengesellschaft Berlin. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zentrifugen und

landwirtschaftlichen Maschinen. Waren: Milchzentri⸗

fugen.

R. 18661.

16 . 195244. L. 17105.

30/4 1914. G. Rothmund & Co., Hamburg. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Treibriemen. Waren

1920,2 1914. Fa. Jacob Jacobi, Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und

Waren: Liköre und andere Spirituosen.

195245.

11/6

Brennerei.

F. 14368.

80IHMNUwp;

277

20/4 1914. D. Pasquel G. m. b. H., Berlin. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Essenzen und Extrakte für Liköre und Limonaden, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Spirituosen, Sirupe.

195246.

T. 8670.

straße 2—4.

veuzring“

30/3 1914. Johannes Tiedemann, Am Markt. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Handlung mit Spirituosen und Tabakfabrikaten. Waren: Weine und Spirituosen, Roh⸗ tabak und Tabakfabrikate.

11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer, nischer und kosmetischer Präparate und Apparate Versandgeschäft. Waren: Landwirtschaftliche nen und Gartengeräte.

.. 25. 3

195259.

Beluid

Bremerhaven,

dere Spirituosen, alkoholhaltige Essenzen und Extrakte.

195233.

6 esdemondt- 2

8/5 1914. F. A. Rübsam Söhne, Fulda. 11 1914.

Geschäftsbetrieb: Schutzblättervertrieb. Ware Schutzblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, k tist, Seide etc.

N. 187

1

11/4 1914. J. H. Wulf, straße 16. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mineralwässern und alkoholfreien Getränken. Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Getränke -nund Brunnensalze.

195234. R. 1866

„Ortrud“

2/5 1914. F. A. Rübsam Söhne, Fulda. I. 1914. v

195248.

W. 19163. 11/6 1914.

Zwecke.

19/9 1913. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner⸗

hygie⸗ sowie

Maschi⸗

B. 30755.

7/5 1914. Robert Beyer, Berlin, Marburgerstr. 17.

195260.

Marke „Frankenkrone“ 1914. Gebrüder Dessauer, Nürnberg.

26b.

27/4 1914. Geschäftsbetrieb:

fabrit Buttersiederei abrik.

und Marg Waren: Backfette.

D. 13383.

11/6

arine⸗

26 b. 195261.

Marke „FErankengold“

1811 1914. Gebrüder Dessauer, Nürnberg. Geschäftsbetrieb: Buttersiederei fabrik. Waren: Backfette.

AlleinigerfFabrikant 3. H. Wurf, Lböstc

und

D. 13385.

11/6

Margarine⸗

26 b.

195262.

Geschäftsbetrieb: Schutzblättervertrieb. War⸗ Schutzblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, 1 tist, Seide etc. 9b.

8

6b. 195247. K. 25246.

„Niederhäuser Steinberg“

24/6 1913. Kgl. Preußischer Domänensiskus, Cob lenz. 11/6 1914. eschäftsbetrieb: Wa⸗ 16c.

195235. M. 22

WaIBRO

5/3 1914. Fa. Ernst Melcher, Weyer b. Ohli 11/6 1914. G

Geschäftsbetrieb: Rasiermesserfabrik. Waren g 1 siermesser, Taschenmesser, Federmesser, Scheren, 5 zeuge für Barbiere, Tischler, Ingenieure, Gartenba Schlosser.

(Schluß in der folgenden Beilage

Weinbau und Kellerei.

Sch. 19524.

195250.

bottlieh Schneider Frankfurt a M Niederrad

25 1914. Fa. 6 Fr rt a/ M.⸗ 914. GSottlieb Schneider, Frankfurt a⸗/M. Niederrad. 11/⁵ 1914” 18 Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von istlichen Mineralwässern und alkoholfreien Getränken. b aren: Künstliche Mineralwässer, alkoholfreie Getränke us Fruchtbestandteilen. 8

Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 11.

195249. 6. 16305.

ANMNORIS

1/5 1914. Rudolf Günther, Hannover, Fernroder⸗ straße 11. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: Künstliches Mineralwasser und alkoholfreie Getränke.

16ce. 8 195255. W. 19248.

169 1914. Herchenbach & Friedrich, Cöln.

Geschäftsbetrieb: Fettwaren.

Vertrieb von Margarine

zenspeisefett, buttermargarine.

H. 30448.

Herfried

11/6

und

. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Kunstspeisefett, Speiseöl, Kokosfett, Palmkernfett, Pflan⸗ Rinderfett, Pflanzenmargarine, Pflanzen⸗

195264.

DOder Mxe

25/3 1914. Wedekind, Rohlapp & Co., 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Honigkuchen. Wa⸗ ren: Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Honigkuchen.

26d. 195265. E. 10661.

Ratibor.

Geschäftsbetrieb: Kunstwerkstätten für Geigenbau. Waren: Darmsaiten für Saiteninstrumente und andere

17/3 1914. Marx Erler, Dresden, Fritz Reuterstr. 14.

11/6 1914. 8 veg 6 Geschäftsbetrieb: Brot⸗

Waren: Ungesäuertes Brot.

und Feinbäckerei.

4/5 1914. Klar⸗Eis⸗Werke zur Dünzenmühle G. m. b. H., Straßburg i/Els. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Eisfabrik und Eishandlung. Waren: Künstliches Roheis, künstliches Kristalleis, Natureis.

195267. K. 26641.

18/1 2 1913. Heinrich Köhler, Gonsenheim b. Mainz.

11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Parfümerien und Toilettenmittel.

26 b. 195263.

Heichenäuer Rindl.

24/4 1914. Oswald Wäntig, Ostritz i/Sa. 11/6 1914. b

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb künst⸗ licher Mineralwässer und alkoholfreier Getränke. Waren: Alkoholfreie Getränke, Brauselimonad

„Arribona“

Hamburg.

11/6 1914.

prod Waren: Kakaobutter.

D. 13008.

16/1 1914. Daarnhouwer & Co. G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kakao und Kakao⸗

Waschmittel, 195269. V. 5721.

NogelvonFälckenstein

30/12 1913. Meeno Voß, Wesel a/Rh., Espla⸗ nade 22. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Groß⸗

handlung. Waren: Zigarett