3 6 8 8 E 8 8 8 8 8 2 8 8 1 2 1“ 27. 1982ob. p. 13331. .“
wagehalls. rrm -—.“ .
v 8 1bzi 1“ “ . * 8 in Aktien⸗Gesellschast, Han⸗ 8 4 1n. 885 & Cie. G. m. b. H., Saar⸗ J9. 8 H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 11. ö“ . ((Sl- 18* 9 gbantin 79 F schaft, Han “ 1 1 G 1 5e. 21/ 4 1914. Jean I.“ 16öf * x 64 . tsbetrieb: Zigaretten⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Klein Steinheim a/M. 11/6 3 -. 2 8 — beschsgtaren. Tabaffabritate
h1.“*“ Zementwaren⸗ und Plattenfabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
aren: rgersteigplatten. — 1914. 8. ü EL9 5 . “ E“ .* 8 8 „ in⸗Schiz
195270. P. 13335. 8 8 — 7 . “ “ ⏑△¾· 1s 1 8 nacherstr. 45. 12/6 1914.
w Leshenng Lercas ue, H 5 — 1 “ 8 8 16/4 18 .“ dr, b Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗Engroshandlung. 3 8 1 sabritate aller ürt. 88 8 8 E1“ X“ 86868 1911 Fa. Hch. G. J. Mannhar Ham urg. in Hl und andere Fischkonserven,
Naseweis ̈n. WBSFIvutu 1 382——— Uücheere e Jer⸗Jem =nen -en 4 nann .—,. ““ L. 17330. 307 .
“ 195316. G. 15498.
1985 1914 H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 11/6 3 2 C1““ 1 üe . 181“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 2 2 8 . Anth oxantin 4 .“ Gilka 8 Bärenkümmel Kursahna
Waren: Sämtliche - G S2s 11“ 8 8 8 31/10 1913. Fa. J. A. Gilka, Berlin. 12/6 8 2 S. E —— “ “ b 2974 1914. Walther Laemmerhirt, Weimar, So⸗ 11/4 1914. Conrad Krug, Kervenheim b. Kevelaer, 1914 S ¹15/10 1913. De Bruyn G. m. b. H., Emmerich 195290. R. 18733.] BGeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel üi enstraße 1. 11/6 1914. Rhld. 12/6 1914. z Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Likören und a [Rh. 12/6 1914. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarett geschä äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Essenzen. Waren: Litöre, Kümmelfabrikate. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kokosbutter und
271. Cisefeffe 1 . 2 h nb 2 1 C X 8 4 F ( Sigaf l.he. Zida se . “ Roh⸗ und Schnuf fieberheilmittels. Waren: Heilmittel. Kunstlederfabrikaten und Imprägnierungsmassen. Wa⸗ M““ 188 — - Pflanzenmargarine. Waren: Margarine, Speiseöle und 8 “ S 38 3 2] 8 8 tabak. “ — 195302. ren: Imprägnierungsmasse zum Imprägnieren von 195 317. “ Speisefette. 11
Leder, Kunstleder, Papiere, Pappe, 8 und Mnr. 89 7 85 “ 8 26 5. 195328. B. 29627.
2
8/5 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 11/6 195294. W. 1919
1914. . .“ 2 ““ 8 13/5 1914. Russische Cigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik 0 9 195308. 1b “ “ 8 46 C1’1““ Vertrieb aller Tabakfabrikate. — “ “ 8. 6 1914. E 3 . aren: Sämtliche Tabakfabrikate. “ 98 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 8 òo 297 j 82 : b — 12/12 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Im⸗ garren, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, 8 ½ 1 22 ingᷓ 1 b
195272. H. 1 port⸗Engros Fabritk türk. Tabake und Cigaretten E. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 5/5 1914. Brikettwerke Frankfurt a. M. G. m. b. H., 22
Robert Böhme, Dresden. 11/6 1914. v““ —— 1913. Fa. Otto Walter, Bremen. 12/6 Frankfurt a/M. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 38. 195291. D. 13235. 1914. Wolf & Co., Freiberg i/Sa. 11 16/7 8 . n 6 HHipims scharckrohr Geschaftsbetriebe Brikettverte. Waren: Briketts. 12 1918. S. .50 914. 1914
2 014. retten. zits jeb: Vertrie 8 3 9 8 3 — 1 8 3 8 1 L beschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren aller] 23/4 1914. Gebrüder Röchling, Ludwigshafen a⸗Rh. 2 keeree 195282. 8. 3 nebrh üter Ar. Zigarrenfabrik. Waren: t. Varen: Chirurgische und technische Gummiwaren, 12/6 1914. es clüng, 92 195318. K. 27138. Geschäftsbetrieb: Fettwarengroßgeschäft. Waren . u“ 8 S 0 1 8 Pmmi⸗Regenmäntel. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwerke. Waren: M 8 +⅛ 1 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter b 1A1“ 2 38 1952 5 W. 183h. 195303. Rohre, Dampfbacköfen, Lackieröfen, Fischbratöfen, Röst⸗ 1 und Speisefett. — “““ 3 “ .“ 8 6. 16048
. , G öfen, Heizkörper, Heizgefäße, Kochapparate und Desta 2 Seergg. 14/3 1914. Fa. August Deter, Berlin. 11/6 “ 26 b. 195329.
8/5 1914. Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23. “ 9 11“ b
eeeebeb“ 1814. “] “
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 11.4*“ Zigarrenfabrik. Waren: Alle 195309. C. 15134.
Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche 8 1. abakfabrikate, ausgenommen Zigarren. b 20/2 1914. Kraftstofsvereinigung Müller 8 Kohl⸗ 1 — städt, Dresden⸗-A. 12/6 1914.
anderen Tabakfabrikate. xen 74 1n. 8 195292. 19274 2272 8 b. 8 . 21 4 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 192 2 3. .2¼ . 8 8 8 8 2 2 . 2 ( — 1 8 1 eschä g 5 73 8 8 LP ““ .“ 26/11 1913. Barthel Wißkirchen, Bonn, Von 68 1914. Fa. Hermann Steindler, Hamburg. 12/6 chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Flüssige Treib⸗ 1 8 8 5 8 „0 (— 914. . 8 N 9 b . G 1 . geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 mitttel für Motoren, insbesondere für Automobile. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabatfabrikatepetleidungsgegenständen. Waren: Kopfbedeckungen, 27 913. Conti 8 b „22 b 195319. d. 13183. jeglicher Art. Waren: Zigarren, Zigarillos und Rauummiabsätze, Bekleidungsstücke insbesondere Gummi⸗ ö “ Gutta⸗
7 ] 8 1 . 1 * es⸗ G 2 i1 Rie S enschi iti G “ 8 äntel; Gummistaffe. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Dennert; 8 Frej bl 4 19 1 — 82 ““ . 2 1721;öö . 8 Gummiwaren aller Art. Waren: Schläuche und 1 10 11/4 1914. Fa. G. & M. Bensinger, Mannheim. 1—„ 2 8 195296. L. 173 9 195304. R. 18712. Reifen für Fahrräder und Automobile. — Beschr. 4/3 1914. Dennert & Pape, Altona. 12/6 1914.
88 1üens Bosnia G. m. b. H., Cigarettenfabrik 11/6 1914. 8 8 . 4 .“ 1
und Verschleiß der bosnisch⸗hercegovinischen Landes⸗Ta⸗ Geschäftsbetrieb: Her tellung und Vertrieb von 1 b 1 8 “ G SeAe . u“ 1 2 95 291 8
bakregie, Berlin. 11/6 1914. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗ 1“ Au E 11“ 4 881se 8 Aeesoss b “ di Fecet. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 88 AM ar 8 “ P “ e seiyen 8 1
Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ 8 “ 8 1“ b . 8. 8 R. 18734.. — — — QB ff J22pb. 195320. T. 8436.
195283. 1 s = NNINh 75 1914. F. A. Rübsam Söhne, Fulda. 12/6 8 8 1 16/3 1914. Gerber & Co., Thun, Schweiz; Vertr. 1 8 1 6 Pat.⸗Anw. Dr. B. Alexander⸗Katz, Berlin SW. 68.
garren, Zigaretten, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ — .“ 914. 8 12/6 1914.
2a. Geschäftsbetrieb: Schutzblätter⸗Vertrieb. Waren: vn. . 5 1 L1“ öö“ Ernien E“ SI 10/11 1913. Turmalin Fabrit Derby⸗Record Com⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schweizer Käse.
ützblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, 1 3 b zeide Lben onten s Stoffen. I Inhaber: Abrahamsohn & Co., Berlin. 12/6 Waren: Schweizerkäse.
“ R. 18701.
13,5 1914. Russische Cigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrit uul EP Gebrüder Halpaus, Breslau. 11/6 1914. ¹ 1 b 8- Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 28/4 1914. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ garren, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, burg. 11/6 1914. und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit
5/5 1914. Rinn & Clboos, Heuchelheim⸗Gießen. 195305. R. 18713. . — 8 Geschäftsbetrieb: Schallplattenfabrik. Waren: . 5330. 3. 3817.
ö6nmsühmnhh
—
1914. 8 8 ; . 8 1““ s Ihnettegheosat, hauche, gan⸗ 1 5 11 1913. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: A 8 8 725 — S 8 1913. Zieler & Co., Hamburg. 12/6 und Schnupftabak, Zigarren sowie Zigaretten. burg. 11/6 1914. ö“ 7 5 10 ½ sgFrj S5 25/6 23/4 1914. Ludwig Beth, Neumünster i/H., Fürst Geschäftsbetrieb: Mandelersatz⸗Fabrikation und Se “ 8 8 75 1914. F. A. Rübsam Söhne, Fulda. 12/6 / — — . hof 16. 12/6 1914. Nä vtelfabrik. W E d T Waren: ihrmittelfabri aren: Kaffee⸗Ersatz und Teigwaren.
6/1 1914. Fa. Martin Brinkmann, Bremen. 11/6 [38. 195285. G. 16321. 8 914. 19/5 1914. Ph. Mannheim Söhne, Schivelbein. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Motoren. ren: 85 195297. 1 H. 30035 Geschäftsbetrieb: Schutzblätter⸗Vertrieb. Waren: 12/6 1914. Ph. . hu ein. Motore. 26c. 195331. D. 13426.
11/6 1914. 38. 8 195284. 17384. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, .“ — — 4 “ . — Schaltlatten EeE“ Zigarrenfabrikation. Waren: 1I1“ Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf 1 161 1 1 ääöäää 95321. B. 30643 Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und sämt⸗ g tabak. 1686 ““ 3 —5 952 — liche sonstigen Tabakfabrikate. 8 2 0 - E * 8 . 195293. W. 181 70. 1u faiw. nn . . I 1 . 6 b “ 195275. B. 29853. Feee⸗g 16 vW NNI —M/J 2/5 1914. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 11 6 X 0 C 0 b-29,4 1914. Fa. Wilhelm Lücking, Oeynhaue N⁸NOh 1 (ezhʒ a a.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik, hutblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Sohl⸗ und 23 322 —S. 14634 23. 322. . 5:
2 2 3 Waren: Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Ziga⸗ “ “ 8 Gaetteiae dreasrkünt 1 eactit, Seide oder sonstigen 8 “ 195 - 8 8 ; 88 rettentabak⸗ PlaiS3 nte F 1E ““ 1.“ I „Rogka ist ein Rorntrank wit Mokkadh“ 38. 1952 76. P. 13332. 1 8 8 8 u L1.“* 8 8 6/5 1914. Deutsche Roggenkaffee⸗Fabrik, Schneide⸗ 8 5/5 1914. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrik 6“ . 664 — 8 mühl. 12/6 1914. J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 11/6 1914. 8 — ö-eeqbqbqdqbqiUi:i˙ — 4 8 hn S 2480 8 Geschäftsbetrieb: Roggenkaffeefabrik. Waren: 8 v * 2 99 8 MNeoggenkaffee.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Cigarettenfabrik, Ver 12/3 19 18 1 .— “ 12/3 1914. Havana⸗Import⸗ . 4 8 8 wnogs (trieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, 88 * — 1— vng. „J 15 7 * enen A. Aronson & Co., üin 2 8g . 17/4 1914. rmann Gärtner, Lintorf b. Düssel .“ vWö“ 5332. - 1 Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnit⸗ Compahnie 1 .1 389* b V ö 9,5 1914. Kupfer & Mohrenwitz, Bamberg. 12/6 0 12/1 1914. Société Anonyme H. & A. Dufauz g 8
1 8 Hamburg. 11/6 1914. . 1299 — 1 8 . orf. 12/6 1914. /5 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. tene sowie Rohtabake, Isgarettenhülöe⸗ Geschäftsbetrieb: Detailaf — — 2 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wasserreinigungs⸗ 1914. & Cie., Genf; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Graf v. Rei 11/6 1914. 3 — 195286. 19281. und Engros⸗Handel mit Zigarren, Hee. ü. 88 rean itteln. Waren: Wasserreinigungsmittel, insbesondere Geschä ftsbetrieb: Chappe⸗Nähseidefabrik, Seiden⸗schach, Berlin W. 8. 12/6 1914. 8 8 8 8 zum Reinigen von Kesselspeisewasser zur Verhütung von zwirnerei und Färberei. Waren: Näh⸗, Stick⸗ und Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Kar⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. .u 3i “ 8 1
1“ 8—s garetten, Tabaken usw. Waren: 1 — .
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Tabakfabrikate aller Art, nämlich b . 1 kesselstein, und Kesselsteinlösemittel. Kunstseide und Seidenersatz, sowie reale Seide. burattren und Gaserzeuger. 25/4 1914. J. B. Berentzen, G. m. b. H., Hase⸗
8 985 1““ 1 tten, Tabake. 1 IW 1223 88 b 1 ger 195277. S. 14959. G Zigarren, Zigaretten, Tabale. “ 1 195312. 69. 17763. 195323. C. 15599. lünne i/Hann. 12/6 1914. 8 ““ 8 8 m “ 1“ e G 8 “ 8 8e ööuu. - Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗Brennereien, Balt asan- gule 8 epp.“ 1 8 8 . I 8 Rübenkönig Preßhefe⸗Fabriken. Waren: Backmalzmehl, Backpulver. s 1 . 1 b 195333. P. 12073.
29/4 1914. Gebrüder Weigang, “ 11/6 qq b üun — a b G 66 “ 7/3 ““ “ ¹ 1 schaft vorm. Felix Hübner, Liegnitz. 12/6 19
27/4 1914. Carl Sasse, Priebus. 11/6 1914. 19174* 8 “ 1 ꝙꝙ☛ h. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. — 8 AACSEeEEEE 5h, „ 8rgnn 8 6 4“”“ “ . 1 Rübenschneidemaschinen.
Tabakfabrikaten. Waren: ⸗Zigarren. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.. 8 ““ “ 8 gefcaftsbetrirss⸗ Hansspin⸗
B. 29635.
23.
195278. B. 30655. 38. 195287. W. 19187. 1 dac, Lenenzwirn⸗ und Bindjeden⸗ und b 8 1“ 11112 1913. Biebricher Maccaroni⸗ & Eierteigw ren⸗ 24/4 1914. Gebrüder Baer, Mannheim. 1 fabrik Vater & Co. G. m. b. H., Biebrich a/Rh. 1914. 16/4 1914. Gebr. Weiß Mannheim. 11/6 1914. 1 . 24 nhb 8 1 - 1 d Makkaroni⸗ und Eierteigwaren Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Sämtsiche Tabalfabritate. 8 1 5 fabri aren: Maschinen und Apparate für die tabak. 1“ 8 “ . eX 7 “ 8 8 16 b. 195315. W. 19346. fabrikation.
Cb 5 7382 1 . * ;. 1“ -D“ ℳ 11MMq““ 8 Hermaàann Weigelt S 195825. 30456.
8 “ bittere Magentropfen. 1
191s. en. g. . g6eh s eh, Hrcbeiberg. 1178 27/3 1914. Heinrich Deußen & Co., Rheydt 30/4 1914. Süddeutsche Schuh⸗Industrie Cahn- 6- 14 1914. Robert Werner, Leipzig⸗Gohlis, Louisen 11/5 1914. Hermann Weigelt vormals Wilhelm 8/5 1914. C. Hauer, Schiltigheim⸗Straßburg i/Els. 10/11 1913. August Poell, Goch, Rhld., Frauen⸗
914. “ “ b . ℳ5 7 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und 8 Zpeschaih G. 8 Ar b: Likör⸗Destillation, Weinhandlung, Geschäftsbetrieb: Gänseleber⸗Pastetenfabrik. Wa Geschäftsbetrieb: Bäckerei und Konditorei. Wa⸗ “ deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Engrosgesc vnne, astebetrlebe 1“ ä“ “ 8e eacen “ Gänseleber Pasteten. 8 8 en: Hefe und Backpulbver.
9 WW 1 9,“g; en: Garne, Zwirne, 8 1 5 .“ 9. “ 3 1 195301. . Gindfaden und Seile aus Flachs, “ b “ 8 pFALIGRAF 10 Z U 2 enmnli A“ “ “ Hanf, Jute, Sisal, Manila, Aloe, 21. P. . “ 3 im. 11/6 8 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 11N₰ .Es b “ b “ Teigwarenfabrikation, Trockenapparate für die Teigwaren⸗ R mM piesstolz eeee“] cchte pommersche Preßler, Leipzig, IA1I1“ 11/6 1914. Co., Leipzig. 12/6 1914. 12/6 1914. Casper, Lauenburg i/Pom. 12/6 1914. 12/6 1914. straße 23. 12/6 1914. Waren: Zigarten. und Damenstiefel und Halbschuhe.
Geschäftsbetrieb; Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. fhund Schnupftabak, Zigarren sowie igaretten