Berlin. Konkursverfahren. [31343]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Dreyer in Berlin, Magazinstr. 15/16, Filialen Berlin, Klopstockstr. 16, Schivelbeiner⸗ straße 40, Swinemünderstr. 58, und Neu⸗ kölln, Pannierstr. 11, Privatwohnung Berlin, Blumenstr. 94, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Anhörung der Gläubiger ber die Erstattung der Auslagen und
Dresden. [31371] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Kehlert & Co. in Dresden, Güterbahnhofstr. 7, die den Verkauf und die Reparatur von Buchdruckereiartikeln betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 24. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
([31353]
Leipzig. [31377] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Robert Hohl in Leipzig, Otto Schillstr. 6 III, Inhabers der Zigarrengeschäfte unter den Firmen Robert Hohl in Leipzig, Theater⸗Passage, u. H. G. Hohl in Leipzig, SS 54, wird nach Ab⸗ 1h des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Heipzf „ den 22. Juni 1914. Kön Aiches Amtsgericht. Abt. II A ¹.
meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Bimmer Nr. 18, Neubau Erdgeschoß, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei das Konkurs⸗ vefichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Tilsit, den 20. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber
[31669]
Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ verkehr. Mit Geltung vom 1. Juli 1914 treten für den Versand von Gießerei⸗ roheisen von Station Luitpoldhütte der bayerischen Staatsbahn nach verschiedenen Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Altona, Halle (Saale) und Magdeburg sowie der Halberstadt⸗Blankenburger und der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn im Ausnahmetarif 8a neue Ausnahmefracht⸗ Näheres ist bei den
—
N 149.
— vsegeren
Amtlich festgestellte Kurse.
erliner Börse, 27. Juni 1914.
h Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
8
Berlin, Sonnabend, den 27. Juni
Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
chen Ste
Heutiger] Voriger Kurs
1
mtsanzeiger.
übecer St.⸗A. 1899 o.
S
87,00 G
Berlin 1904 S. 2 do. 1912 N unkv. 22
98,30 b G 98,30 b G 97,90 G
Magdeburg 1906 do. 1902 unkv. 17/20
96,75 G
Schlef. landsch. do.
do.
do. do.
C D D D
8 822A8
*† Sene D*
die Gewährung einer Vergütung an die Duisburg-Ruhrort.
Mitglieder des Gläubigerausschusses d In dem Konkursverfahren über das —— ichen Amtsgerichts. Schlußtermin auf den gerasasch 1216 Vermögen des Bäckermeisters Theodor Marienberg, Sachsen. (30612] 8 Se
— b Erfurt, den 23. Juni 1914. Idene bsterr⸗ ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. o0. do. 50, 94, 01, 05 Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Schommers in Hamborn⸗Marxloh, Das Konkursverfahren über das Ver. Treptow, Rega. Beschluß. 31355] Königliche Eisenbahndirektion. 8n0 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancs Oldenb. St.⸗A. 09 ul. 19 cden Frctenecer Nüehrhee wen ben an der Pauluskirche Nr. 2, wird anstatt mögen des Kaufmanns Max Arno In dem Konkursverfahren über das ig che 1 h 1 do.
vxar 1898 sätze in Kraft. Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bösterr. Meckl. S 70
1 do. 1876, 1878 Güterabfertigungen zu erfragen. 2üGld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 2 kons. Anleihe 86 do
SKenv 7
84,00 G 84,00 b G b 1882/98 84,00 G 84,00 b G do. 1904 S. 1 96,00 Gg 96,00 G do. Handlskam. Obl. 96,00 G 96,00 G Berliner Synode 1899 —,— —,— do. 1908 unkv. 1919 —,— —,— do. 1912 unkv. 23 97,40 97740 G do. 1899, 1904, 05 77,20 b G] 77,00 b G Bielef. 98, 1900, 02, 03
do. 1913 N unkv. 31 do. 1880 1.1.7 96,50 G 2 ees zen⸗ 8 versch. . 5 o. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 L1.7 95,00 G 95,00 G Mainz 2 11 889% 0 94,00 b —,— do. 1905 unkv. 15 1.2.8 94,30 G 96,00 G 96,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.3.9 94,30 G 83,60 b 83,70 G bo. 1911 Lit. S, T uk. 21 4 versch. 94,50 G eens Se do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ⅛ versch. 87,20 B 2. Folge 95,00 9g 95,00 G Mannheim 1914 uk. 19/4 ¼ 1.4.10 do. 91,50 G 91,50 Gg do. 1901, 06/07/08/4 versch. 3. Folge 4 d 3 3
90,20 G 90,10 G 90,20 G 90,10 G
s zsetereeeers 3 2EBEbgEes
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
ISS
20=FSSA2ÖS D 2
do. Westfälische. do .
A☛
vrFrürrrürrrrrrrürrrürrrere
2 D¼ EgebbehEEbEeebEbebebEeeeess
eob o Gen. o eoe ee
H S
18 1'
SFSüöSöeoESASSAASAASn
22
90 70 b 90,50 G do. 1912 unk. 17 1.3.9 o. 97209 —,— do. 1888, 97, 98 8 versch. —,— —,— do. 1904, 1905 3 ¾ versch. 1 sch. S. en, gs Dee Marburg 1903 N3 ¼ 1.4.10 d 8. 95,00 G 95,00 G Minden 1909 ukv. 19194 1.4.10 8 —,— do. 1895, 1902 8 % versch. , Mülhausen i. E. 06/07 1.4.10 —,— do. 13/14 N unk. 22 1.4.10 8 8 —,— Mülheim Rh. 99, 04, 08 1.4.10 6 do. 95,10 B do. 1910 F ukv. 21 1.4.10 neulands do. 1899, 1904 1.4.10 8 do. ZA Em. 11 50.. u. 13 unk. 31, 35 1.4.10 Hesfs. SCös.⸗ FS' do. 1914 N unk. 25 1.2. 8 Hess. 2a7n. 1889, 97 1.4.10 do. S. 18 — 224 1.4.10 ’ do. S. 10a, 23 — 264 versch. 1 S. 274 versch. 97, 2 S. 1 — 11 3 ½ 1.2.8. 5 . Kom.⸗Obl. 5-9¼ versch. 1 S. 10 — 124 versch. . S. 9a, 13, 144 1.7 1 S. 15 — 164 8 S. 1 — 448 4¼ Sächtf. Ddw. Pf. bis 23 do. do. 26, 27 do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22/4 do. do. 26 —33 4 do. bis 25 3 8¼
Verschiedene
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. amburg. 50 Tlr.⸗L. ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 127,60 b 1127,90 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 37,50 e b 0] 37,60 b Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 35.509 35,80 b . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.101137,50 b [139,90 b
2
Ausländische Fonds.
1 Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 1.1.7]99,70 G do. 100 £ 1.1.7 100,40 b G do. 20 £ 1.1.7 [100,80 B do. ult. shoutlg. Juni vorig.
1.4.10 95,00 G versch. sxFe. aee
1.4.10 99,00 b 1.1.7 —,— versch. 85,30 G
——
eoe o o Ghewrn 8n
A☛ 222 &. R —
9998 &
77,25 G 93,20 b 86,30 g 77,25 G 92,90 G 84,75 G 17,25 G
98,70 b 9 96,90 b G 97,40 G 97,50 G 84 60 G
2FB82A-”ögövvS8S
2 bo bo bo —. o
—
S22IIS22SISSnSnSnönnnnnnnnnenennsnennn
*
——
..
G
o. do. 3 ½ ver Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 ver do. do. ver Lauenburger. 1.1 Pommersche ver d Hverf
☛
gEeetrentetternteerrergereeer vPPfFPfPPfFfeePees
—
„Mott.. 100 fl. 168,95 b sterd 8 89 8 1 — isel, Antw. 100 Frs. so. iser, 1do *„100 8rs. 2 . 80,286 bapest...... 100 Kr. Jen
. 100 Kr. 1. 112,15 b G
. 81,15 b B 100 Lire — benhagen 100 Kr. . 112,10 8
21. 1
☛
—
2b4—
titiania...100 Kr. llen. Plätze 100 Lire - do.
do. 1901 Charlottenb. 89, 95, 99
8 5 ₰.
S8SSSS888S888S8S88
do. 1900/01, 06, 07 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912,14 unk. 42/44 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 N unk. 36 do. 1880, 1888 1. do. 1899, 03 N ; 3 Münster 1908 ukv. 18
do. 1897 Naumburg 97, 1900 kv.
S MS 28S2
=— 2=A2
1
585
2 ₰4.
vPSSsr SSS=eöe=SöAnn
o. ver Preußische ver do. ver Rhein. und Westfäl. 4 ver bo. do. ver Süchfische “ .4 ver
o. 8e ..83 % ver Schlesische. do
bEE 82
1I1II
bE“ — === S=S= £SS-
üereasrerrn PPEPPüPePeü-
9820
A SSSSSS 8 Iis;, E . 8 232382ö2ö2N2IöI2IIIINIISA
2
3 3 ö —,— Coblenz 10 Wukv. 20/22/4 96,75 b 96,90 b do. 1885 konv. 3. 3 4 4
—
„
2
130 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 . 1 Rubel = bo. 1218 unk. 1922 hen 3 S* 5 b 8 149. Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. [1 III. Stockwerk, Zi 143, . sdes Rechtsanwalts Meyver in Hamborn Thiele, alletnigen Inhabers der Firma Vermögen des Viehhändlers Heinrich [31670] f 6 5e. 18* do. do. 1896 8 Berlin, der snanen, “ der Rechtsanwalt Dr. Schwarz in Ham⸗ Julius Thiele in Marienberg, wird Wolter in Treptow⸗Rega wird ein Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ 8 7. 111“ 8 8828 4. 1.“ Secethe LFüvv . Der Gerichtsschreiber des Königlichen born⸗Marxloh zum Konkursverwalter er. hierdurch aufgehoben, nachdem der im Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ verkehr, Heft C 2. Mit dem 1. Juli die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. ult⸗ neuuid. Bochum 18 N ukv. 28 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteitlung 154. nannt. Vergleichstermine vom 12. Mai 1914 versammlung über Einstellung des Kon⸗ 1914 wird das Warenverzeichnis des Aus⸗ nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Juni sdvona 88 388 —— Duisburg⸗Ruhrort, den 25. Juni 1914. angenommene Zwangsvergleich durch rechts. kursverfahrens wegen Mangel einer den nahmetarifs S 14 c (Garne, Bänder usw.) nission lieferbar sind. 1 ’ warzb.⸗Sond. 1900 Bonn 1900 Bochum. Konkursverfahren. 31354] Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 12. Mai 1914 Kosten des Verfahrens entsprechenden durch Aufnahme von „Kurzwaren der eeenn⸗ heutigen Kenrs. e rttemberg unk 15 8 1901, 06 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bestätigt worden ist. Konkursmasse auf den 14. Juli 1914, Metall⸗ und Textilindustrie (ausgenommen hang werden. Irrtümliche, später amtlich richtg do. Brandenb. a. H. 1901 mögen des Kolonialwarenhändlers Eltville. Konkursverfahren. [31396] / Marienberg. den 23. Juni 1914. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. edle Metalle), Papierwaren und Spulen gellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß o. 1901 Mtoritz Stemmermann in Bochum. In dem Konkursverfahren üͤber das Königliches Amtsgericht. Treptow⸗Rega, den 21. Juni 1914. im Falle der Zuladung zu den bereits im Jnartzettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Ded Rentenbriefe. CC1“ “ ö ö“ Vermögen des Kaufmanns Hermann Mittweiga. ——— [31387] Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif 8,14 c genannten Waren ghesn u““ 8 . verch 968208 9688038 da. 1880 mangels 88 Masse eine Gläubigerver⸗ Wilcke in Eltville, alleinigen Inhabers Nachdem über das Vermögen der bis zu 20 % des vTöö 5 bet g..Boriger Feasc. — 86,50 1““ sammlung auf den 9 Juli 1914 Se “ Aktiengesellschaft in Firma Mecha⸗ ; ö E11““ 98,78 es “ Wormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ st zur Prüfu W““ “ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen schge für de Sterionen Cleve, Emmerich, 88,138 85298 Bigeere. ber05en L1 “““ Wilhelms⸗ rungen Termin auf den 18. Juli 1914, worden ist, wird von dem unterzeichneten der Eisenbahnen EFmpel, Geldern K. M. und Rh. und 98,80 8 98,80b vdo 1565 E8. 1, 9, 5 platz, Zimmer Nr. 46, anbergumt. Vormfttags 10 Uhr. vor dem König⸗ Gericht auf Grund § 18 des Gesetzes Goch Stb. eingeführt. Näheres bei den 85,40b 85,50 8 do. 1887 Möschunmr. den 20. Junt. 19143 te, lichen Amtsgericht in Eltville, Zimmer 1, vom 4. Beßember 1899, Jeehend 90, 8e. 1316671 „ beteiligten Güterabfertigungen. 8959 8b 85898 sllcher, 1“ Gerichts⸗ anberaumt. mmeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ „Eröffnung des Haltepunktes Stricker⸗ Essen, den 23. 6.14. Kgl. Eisenb.⸗Dir. 95,70 b 95,50 G do. 1907,0unkp.17/20 chreiber des önigl. Amtsgerichts. Eltville, den 19. Juni 1914. verschreibungen, eine Versammlung der häuser für den gesamten Güter⸗ und [31671] 8E1“ e 85,50 B 8 Briesen, Westpr. [31351] Der Gerichtsschreiber Glämbiger der von der Schuldnerin aus, Tierverrehr. Am 1. Juli 1914 wird Nordwestdeutsch⸗bayerischer Güter. i 'e dcais 1 Ete. 1 †, 1— vI11“ Konkursverfahren. 11 Königlichen Amtsgerichts. sgestellten Schuldverschreibungen — in der zwischen den Stationen Jakobsthal tarif. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1914 b . 8 „. .e, ReSee 95,76b 95,50 G do. 9s, 99, 1902, 05 In dem Konkursverfahren über das 600 Teilstücken über je 1000 ℳ, auf die (Riesengeb.) und Grünthal links der werden üvieees; : 20,48 b G Vermögen des Bauunternehmers Erd⸗ Erfurt. Konkursverfahren. [31382] Allgemeine Deutsche Kredit⸗Anstalt in Bahnstrecke Hirschberg — Grünthal gelegene a. die Stationen Kirchhundem⸗Flape G 82 mann Jahnke in Briesen ist infolge Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Leipzig oder deren Order ausgestellt — Haltepunkt Strickerhäuser, welcher bisher Würdinghausen Albaum, Heinsberg (West⸗ orid, Lare... 1 b eines von dem Gemeinschuldner gemachten mögen des Kaufmanns Emil Günther einberufen auf den 16. Juli 1914, nur dem Personen⸗, Gepäck⸗ und Stück⸗ falen), Röspe ter Neubaustrecke Alten⸗ plet...⸗⸗ 41928b —,—
A -22’ -
ver . ver —,— —,— do. 1897, 1900 Schleswig⸗Holstein.. versch. 95,60 b 95,50 B Cölns1900, 1906, 1908 do. do. 8 ⅜ versch. 85,40b 685,50b do. 1912 unk. 22/23
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche in Erfurt, Roonstr. 12, wird nach er. Nachmittags 34 Uhr, an Gerichtsstelle. gutverkehr diente, als Bahnhof 4. Klasse hundem-— Birkelbach in die Kilometer⸗ Anleihen staatlicher Institute. ““ e-s rn e 1ns 88 1 Lipp. Landesspar⸗ und Cottbus. 4 14. „ do. 09-11 uk. 19-21 4
Vergleichstermin auf den 14. Juli 1914, folgter Abhaltung des Schlußtermins und Zweck der Versammlung ist die Beschluß⸗ für die Abfertigung von Wagenladungen 8 1..“ 81,428 G Vormittags 10 Uhr, König⸗ nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. über die Büngnit eines 1 und lebenden Tieren eröffnet werden. Die B g Seen Kariss finbezoen lihrer Ueber⸗ E (20736 8e veuns 8982 88898 8 1909 J unkb. 18 C“ lichen Amtsgericht in Briesen Wvpr., Erfurt, den 20. Juni 1914. samen Vertreters im Konkursverfahren. Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng⸗ nahme in den deutschen Seehafenverkehr getersburg.. 18 8e ung. 2 4 verch. 2898 893898 bko. 1928 J wach. 1s ö 198
* oge* n D
Lern —* 8S2
M 11911 e;eͤͤA
8 55öESöeeEgen
eR gG8* 82 A☛π 2Sg.gö 0 8 8.— † 0 8 2 28.,8 f 8.,22
22S22gSSS
—
co FEE 0 2I22—
anleihen. —,— 1189,00 B .202,50 b (202,50 b — — 70,00 b
E 8 Ge
8g
8 A½
ziEES
1.4.10% 96,40 —gG 96,40 G do. 1882, 88
18S
2 98,80 G 98,80 G 98 92G 98,90 b
7 —,— 99,00 b 99,60 b —,—
1
Frege 98,25 G 80.20b B; 89,506b n-
1.4.10 99,75 G 99,75 G 88,90 b 95 75 b G 83,25 b 8 63,80 b G 64,00 G 84,00b G
—öx—
Sprrrrrürrürrerss
peeEEEsgss 0 290
S28222ngö
Faeseenensne
SSS8S80
ᷓq☛α—‿—
go . . h. b. ..üAenennennen
☛‿1
S
58 28q S
8
—
—₰½
-22222A
* £ Egezeeeens PüErebhenn; 2822=öÖSöbS
Jssss--aAs.-
“ .— Sseg 102,75 b —,— 1102,60 b 95,30 G 66,10b G
2
90,0 9b G 89,00b G
101,75 G 99,20 b 99,20 b
222b22
A2—=SöSgö”
2222888
& & g ———2x=ö do SAE
—,— —,— 7
zeerrreerrreesz SrPPEEeeeeseee
— 225
E
— Prrrürrresger Eezekzezeb
vPSerare Fgsst — SSE: n verueruene 2-2g2 —
=—
„ 2b...S. wEe
S== EE,— 2
83,20b
88,70eb B 88,70 B 88,30 88,400 G 90.008 8 90,00 b R 90,007 B] 90,00b B
1.4.10 89,75 G
versch. 87,00 b 1.1.7 84,50 Gg 84,50 G . 1901 N
8
nnne
ꝙ9
1 S, 82 82 G☛ æ
8—— Se AS —
5e
—
—
—
4* 828
nn g. -2ᷣggS
—
zErer 8Z8 —=S28 SS S1=SISS 6— SSI2S82222 eEEEEEE aaee
· S2H — —8 22 128 — — S85 gE SüS=E222222AgöSäeSe 80 0 82 *
1.4.10% —,— 8 do. 1900 1.1.7 1.4.10% —,— anau 1909 unk. 20] 4 1.4.10 1.4.10% —,— 0. 1912 unk. 24 4 1.4.10 1.4.10 95,25 b G annover 3 ½ 1.1.7 14.100 , Falbecnen ees 1.4.10% —,— do
1.4.10q 96,00 G 1.4.10 96,00 G do. 1.3.9 95,10 b do. 1.3.9 95,40 G do. 1.4.10⁰% —,— 8 Kiel .. 1.4.10/ 95,80 g b do. 1904 unkv. 17 1.4.10 do. 0Tukv. 18/19/21/234 versch. do. 1889 8 ½ 1.1.7 1.4.10 do. 1898 [8 ¼ 1.1.7 versch. do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ 1.1.7 1.4.10 Königsberg 1899, F versch.
4
4
3
86,80 b 86,30 B 10000 ℳ 8 77,00 eb B 77,25 G do. 2000 „ 43 25 b G 93,00 G 98,25 B do. 400 ‧„ 43.256 b G „ „ 3 nl. S. 2 .1. 92,00 G 93,50 8 93,50 B do. 100 £ 4 * 92,00 G 95,25 b 95,00 b do. 20 £ 92,00 G 87,20 b G 86,90 G do. ult. Fheutlg. 76,00 G 76,00 G Juni vorig. 94,00 b 93,90 G do. Ser. 1—25 .1. 82,80 G 66,90 b G —,— Italien. Rente gr. 8 .,— 77,00 G do. kleine —,— 99,80 G do. ult. Fheutlg. 90,90 G 90,90 Gg Juni Lvorig. 95,10 b G 94,90 G do. am. S. 3,4 80,00 G 79,25 G Marokk. 10 ukp. 26 95,00 G Mex. 99500,1000⸗0 90,80 G do. 200 „ 93,75 G do. 100 „ 94,40 B bdo. 20 „ 100,70 G do. 1904, 4200 ℳ 98,75 b G do. 2100 „ 78,00 B Norw. Anl. 1894 94,50 b 95,00 B bo. —,— 8 do. mitt. u. kl. 88,30 G Oest. St. ⸗Schatz 95,90 G 1914 Dt. Int. 87,70 G bo. amort. Eb.⸗A 77,40 G unk. 18 95.80 G do. ult. 5 187,50 a l 87,80 G Juni vorig.
.„„„„
8 Kr. 1910 unk. 20 do. do. 1059 88605 8— ehn Oschrenßtsche...... 2
Sonderburg. Kr. 1899
88102b 8 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 —,— do. do. 1890 — do. do. 1901 va enk Nachen 1898, 02 S. 8, —— ür 1902 1% 98,25 b G do. 1908 ukv. 98,25 b G 97. do. 1909 unk. 19 — 22 —,— 8 do. 1912 unk. 23 — 24 84,25 G 8* 1893 74,75 G 5 tona 75,80 G do. 1901 G. unkv. 19 aig Me- do 1911 unkv. gSn 97.60 b G do. 1914 N unk. 9760 b G 97, do. 1887, 1889 .9 97,66 b G do. 1893
97,60 b G Augsbdurg 1901 97,60 b G do. 1907 unk. 15 97,60 b G do. 1918 unk. 23 97,60 b G do. 1889, 1897, 05 .87,60 b G Baden⸗Baden 98, 05 N —,— Barmen
97,30 G do. 1899, 1901 N do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40 do. 1912 N ukv. 22/28 ho. 1876
GPPPg=BoARSUe
8=8=g=
418989ù8 8 zo do 80 8. 8 gEEE;öSSsSeg
vFüPSEEg ⅔△—2 88
4. 1.5.11 do. 3 . 1908 38 1.4.10% —, do. n9. Schuldv. erne 1909 N unkv. 24 4 1.4.10 Pommersche karlsruhe 1907]4 1.2.8 do. 4 8 3 4 4
—
;8
8
.
— * * 8 92
1918 unkv. 18,4 1.2.8 8 kv. 1902, 08 8 versch. 1886, 1889 3 1.5.11 1,1.7 117
Q &
FsFürrrrerresörrrrrrerrers EEEEä8EEöEeEääbPöäbö1 2222ö2ö2öNINIöS2NIISINISegöö
— ☛
4 4 G v do. do. 3 2 Plätze gleichsvorschlag und die Erklärung des — 3 Schuldverschreihungen bei der Sächsischen oder Entladung eine feste Rampe er⸗ gen und Frachtsätzen estrichen. bweizer do er 1100 Srs. 2 N. —.— Lachg-nt. Lob Oor s7verich. 58/06 66,700 6 vbdo. 1898 8 bo. 1914 nt. Mu 2 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Freiburg, Ereisgau. [313991 Bank in Dresden zu hinterlegen und im forderlich ist, sst bis auf weiteres aus. 8 Näͤberes b den gestt chfn., Güter⸗ 189 en. ne. 1-ennteage 14.10 98,40 G8 96,40 G bene zern nn,174 3 — G 2 im Pearfnie L 8 8 8 1 89 4.10 97,50 0 97,50 G o. 1909 ukv. 19/21 do. 1912 unk. 174 7 3 † mögen des Kaufmanns Emil Krafft in 2 S 5 — ß abfertigungen und im Tarifanzeiger der “ . 24,725b 84,75 b G 0 4 unk. 254 1.4.1 V 2 der Beteiligten niedergelegt. Fenebne 8 s. I 1 rma legung beizubringen. Die Bank hat sich EE“ 88 6 vetege schletslesen preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnen. .2 M. easts 8“ n Z11I Briesen Wpr., den 20. Juni 1914. . bereit erklärt, von der Erhebung von Steinkohlentarif und in den Staats⸗ un ¹ 1 22¼ 110 98,08 96808 HZd. 1901, 1908 2½ . 8 .““1908 2¼ x s * e (E . 8 5) am 3 ¼½ uff 8 1.7 97,10 8 4
32 bE 9 9 Vollzug der Schlußverteilung durch heu⸗ Königliches Amtsgericht Mittweida Staats⸗ und Priatbahn ütertarif sowie Königliche Eisenbahndirekton. hütn ö“ EE1 ö do. 88 un. 88* 117 97,40 G 87˙08 8 1904 3 % 1.4.10% —,— o. 1894, 19038 8 ¼ Bühl, Baden. [31402] tigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. den 25. Junt 1914. in den ost⸗mittel⸗deutsch⸗ächsischen Tarif [31673] Bekanntmachung. sschau 586. Schweiz 3½. Stockholm 44⁄. Wien 4. Sachs⸗Mein. Lndkred ver nfend4309 u. 16 6 — eeeise er 8 8 den 1 u n 92 8 unk. 15, 17, 19 96,00b G 96.10 9 do. 1909, 13 uk. 25/26/4 versch. 94,305b nt. 1918 /20 Feemnaen der Firma Schwarzwald. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. 1 131395] zogen. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom eldsorten, Banknoten u. Coupons. 88 . 96,00b 8 96,10 6 do. 1897, 1902, 05 8 1ee hotel Bärenstein G. m. b. H. in Bühl krpesewagsdi ce ech In der Konkurssache über das Ver⸗ die Wienststellen Auskunft. 1. Juli 1914 wird die Station Lehe mit Dulaten.... pro Stüch —1, —,— (achi⸗Weim. Lbotrd. 2 1.301 92708 “ 1 2.8 968,50 G Renscheid 1914 ukv. 24 8 199 818 8
1 8 8 8 8 8 .5.11 8 o. ukv. 20/22 .8.9 95,25 G do. 1900
rechnung, zur Erhebung von Einwendungen Konkursverfahren. Ohligs ist Termin zur Verhandlung über Königliche Eisenbahndirektion den Entfernungen für in 1112121“*“* 3 ⅛ 1.5.11/ 88,30 G do. 12 , 18 V kv. 28/24 94,50 g do 1908 8 1 7. ren ü ; — ücke 16,95 b 16,32 4 — . do. ber, 1er gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das einen Zwangsvergleichsvorschlag des Ge⸗ SE ggedai as a⸗ den Tarif “ Desgleichen it cke 6,325 b 8. vagen 1.1.77 —,— do. 1891, 8, 1908 . 90,10 B Eö 1884 do. Anleihe 1887 2 8 4 “ do. Sondh. Ldskred. 8 ½ versch. —,— — do. 1908 unkv. 18 4.10 —,— do. 1895 8 do. abg. 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Josef Warmus in Habelschwerdt ist 1914 Vormittags 11 Uhr, Zimmer 11. Deutsch⸗ und niederländisch⸗russi⸗ b 6 rs 1 b do. Rummelsb. (Bln.) 99 8 8 n. abg de 3 18 rIse. ur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 2 s , r5. 8 ; für Bremerhaven / Geestemünde Frachtsätze do. do... pro 500 ( —,— Diverse Eisenbahnanleihen. 18 128 “ . . o. . abg. dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Zimmer zur Prüfung chträglich ang Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ scher Gütertarif, Teil III vom bestehen, mit den Sätzen für Bremer⸗ es Russisches Gld. zu 100 R. —,— Bergisch⸗Märk. S. 8.. 3 ¾l 1.1.7 —,— “ 21908 88 85,00 B do. 1910 unk. 24/25 4 1.4. do. inn. kl. 8* 2 8 1 8 1 EE 8 ““ beaaees; — resd. Gr⸗ .S. 1, d 1896 8 ½ 1.4. do. äuß. 88 1000 ⸗2
Bühl, den 22. Juni 1914. 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem der hiesigen Gerichtsschreiberei, Zimmer I. Septemb 1 z1t pi b. do. mittel — — Magdeb.⸗Wittenberge 8. 1.1. 79,50 G do. D s 8 9 öniglichen werd Finscht [1. September neuen Station Geestemünde Eilgut erhält die 1 do. Hleine —— —,— Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 3 1.17 —,— do. S.8,9,10unk.20/28/4. 1.5. 5 — 8 4.
S “ ha eaaas Fee öe Amtegericht in Habelschwerdt Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten auf⸗ 18. Juni alten Hei h aa. e mande Bremeraben⸗, Coun ae nen Horf ee. 225 Fis eegin 29 11⁄0 8 EEEII 9— 28. 1902 uno. 192 14 . do 109 2
ühl, Baden. 401 1 8 1896[8 ¼ 1.4. do. Ges. Nr. 3378
Ohligs, den 25. Junt, 1914. d ; 3 8 ; ; sche Ba — 3 ½ 1.4.100 —,— Düsseldf. 1899,1900,05 8 do. 1904 8 % 1.4.
önigli . esf⸗ . er im Juni 1914 neuen Stils erlassenen „Geestemünde West“. Gleichzeitig sind bei üsche Banknoten 1 £ 20,51b 20,5098 Zipmar⸗Carow. . 5 1.,1.7 84,00 L, M. or, 0s, 08 2. e s. bhs des “ 18 väen. Könjgliches Amtsgericht. Böcker, Amtsgerichtzassistent, als Gerichts⸗ Bekanntmachung der Königlichen Eisen⸗ Geestemünde West die Dienstbeschränkungen inössche Banknoten 100 Fr. 81,45b 381,45b eer e 88 11I1 Feanden 4. 1 “ G Rawitsch. [31391) Geestemünde, die künftig die Bezeichuung Hannover, den 24. Juni 1914. heshe Banenoten 100 Kr. 112,50b 8 —,— Provinzialanleihen. 8 1895 ,3 8⅛ g 95,50 g Int. unk. 19
Bühl, den 24. Juni 1914. Das Konkursverfahren über den Nachlaß In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Geestemünde West führt, für den Eilgut⸗ Königliche Eisenbahndirektion 1 vI1I1““ — de. 180s na. 177⸗8 do. 12908 ukv. 1919 95,00 G8 do. 1902 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. der im Juli 1913 in Kempen i. P. ver⸗ mögen des Fräuleins Helene Mloko⸗ vercebr Pccosser 8 vhd. b henh en, . 1ch de 88 a21. e do. 12 R. 27-38, uk.25 1416 8898 8 1882 8 ⅛ do 19038 89,75 G do. Landes⸗A.
v1 eichen Zettpunkte die zur Eröffnung v Gü 8 b 3.9 96,25 G do. 1896, 1902 N7 38 do. Lit. N, O. P. 0. 86,25 8 8 Pr.
Das K. Amtsgericht Cham hat mit der nicht eingetragenen Firma „Ge⸗ nahme der Schlußrechnung auf den 1X“ tene. ct Galagtene wagn.Züffrar. LL 1ct. Sn ⸗e 88 “ 1 8n 86 27 aErEnt - Lit. R 95,006b 8 1000 u.80
1 schwister Glogauer“ in Kempen i. P., 21. Juli 1914, Vormittags 10 uhr, haven in den Teil III für den Eilgut⸗ 111““ 3 2 8 100 8 Faos, 88 1“ 97009 87,608 bo. 1875,1977 88 8S 195 8 8 . 1 g 0 weizer Banknoten Fr. „ i 0 Süe⸗eshss 1s über ” Bernegen der termins hierdurch aufgehoben. Zimmer Nr. 16, bestimmt. Bremerhaven gelten die im Teil I11 vor⸗ Empfangsstation in den Ausnahmetarif 9s scugens 19 Gold⸗NRude —e— 86,809 8889 8 c Stuttgart. 1895 N do. ult. sheutig. Modistin Fauny Schwinghammer in Kempen i. P., den 13. Junt 1914. Rawitsch, den 23. Juni 1914. gesehenen Entfernungen, Frachtermitte⸗ Hannover, den 24. Juni 1914. Deutsche Fonds LT“ 1I1“ ZEE 1I11 “ vnig,88. Hgo. aufgehoben. des Königlichen Amtsgericht ätze d igen Station Geestemünd Königliche Eisenbahndirektion 8 do. do. Serie 9 Thorn . 1900, 06, 05 24,80 8 94,50 9 Fr 121861-186660 Cham, den 25. Juni 1914. 1 es Königlichen Amtsgerichts. sätze der jetzigen Station Geestemünde. E“ C 8 8 8 Scnc ü. „ Königslutter. [31378] Schmiedeberg, Rics. b Bromberg, den 25. Juni 1914. e Oberhess. P. “ 88 8EE“ 8 “ ’ 95,40 0 95,40 G Ir 1 — 20000 Konkursverfahren. 3 EEE—n. Tv. 1100. Oberschlesischer Staats⸗ 100,25 8 100,25 6 [d v. G. 9- 9328b 9 98,25 1 9 — 8 5 . . 2 1ö.; 5 3 stpr. Prov. S. 8104 93,25 b G 93,25 b G Ess 1901 4 Wiesb. 1900,01,088.,4 97,109 97,10 9 do. Gold 89 gr. Cot .K 68913 8 schäftsfü 1 1 3 1. 100,10 6 100,10 6 8 4 97,10 g8 927,10 1 1 Konkursverfahren 11ec; Vermögen der Firma Norbdeutsche Das Konkursverfahren über das Ver⸗ als geschäftsführende Verwaltung und Privatbahnkohlenverkehr Helt . E“ Pomm. Prov . 8—171 versch, 88109 8 8390b8 1518 „4 do. 1908 rüah 87 88,39 8 88,400 dboa. as Konkursverfahren über das Ver⸗ 109 2 3. 8 — Ausnahmetarif 6, gültig vom 1. März 1 8 —4 es behce 8 1879,3
. 8 8e 2 s Kalkindustrie, G b. H. in Königs⸗ mögen des Kaufmanns Franz Wirsich [31665] do. unk. 25 99,20 b B 99,10 b G do. A. 1894, 97, 1900 3 ¼ 1.4.10% —, g do. 2 do. 1908 unkv. 19
mögen des Möbelhändlers und Bau⸗ Kalkindustrie, G. m. b. H. in Königs⸗ Schmiedeb 1.-. wird J .10 99,10 6 99,10 b G do. Ausg. 14 unk. 1918 8¾ 1.1.7 —,— —— do. 1898, 1901 /8 do. 1908 unkv. 22 97,109 97710a Chines. 98 500 9
Id 8. 11 fe CEEqqC1“ ö E . 1914 bis zur Durchführung im Tarifwege 86,25 b G 86,40 b G Posen. P.⸗A. ukv. 26/16/ 4. 1.1.7 93,50 B . do. 1914 N unkv. 24 96,60 - 96,60 G do. 100, 50 £
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den Bom 1. Juli 1914 an gelten für den werden die Stationen Blankensee 2 — 8 W -e. vann do. 96 500,100 2
termins hierdurch aufgehoben. 8. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, durch aufgehoben. Bahnhof Lehe die gleichen Entfernungen (Meckl.) M. F. W. E. und Neu⸗ dan (vorügr 1crn. 20, 27, 21,32,1 versh. 927,00b 7,099 Frunkturt a. . 8 97“ 1n10 Aülmersdorftüln) 9 .E
Cottbus, den 22. Juni 1914. vor dem Herzoglichen Amtsgericht in vEge. e — do. A. 35/88 uk. 17-19 4 versch. 97,00 97,006 do. 1907 unk. 1874 14.10 do. 1909 unkv. 20 97,80b 8 98.20 8 Juni Avorig.
Königliches Amtsgericht. Geestemünde. Lehe wird zum gleichen burgischen Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenbahn in Ma grcth. 250 1.1.7 96,40 b B 98,40 8 do Ausg. 22 u. 23 3 1.4.10 94,00 b 2 94,00b G . 1908 unkv. 184 1.11 do. 12,13 N ukv. 23/25 96,30eb B 96,30e b B] do. Reorg. 18
9 1 8 8 Königslutter, den 20. Juni 1914. Schwelm. [31661] Tage auch in sämtliche Ausnahmetarife den obenbezeichneten Kohlenverkehr einbe⸗ Stuatsschöf 1. . 1.4.10 100,20 G 100,25 b 6 do. Ausg. 5, 6, 7 89,75 g . 1911 unk. 2274 1.3.9 do. konv. 1892, 1894 8 87,25 9 87,25 g8 do. E. Hukuang anzig. 4 [31348] Henkel, Gerichtsschreiberaspirant, Konkursverfahren. und Seehafenausnahmetarife aufgenommen, zogen. Es sind bis auf weiteres anzu⸗ 8 81 1.1.7 100,10 G 100,10 g do. Ausg. 3, 4,10, 1913 unt. 24 4. 15.6.12 do.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ als Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die für Bremerhaven und Geestemünde wenden für Sendungen nach Blankensee fäll.1. 5. u. 1.8.17 1.3,3 6 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag — do Erg.l0uk.211. 9 mögen des Kaufmanns Julius Steiner li 9 - 1.4.10 99,20b 99.20 8 do. Ausg. 18 d Freit do. 98 500, 100 9 i 8 st ist die V üt d 82 des Herzoglichen Amtsgerichts. am 1 1 aseons. Anl.ur. 18 4 versch. 98,809 8 98,80 b G] do. Ausg. 9, 11, 148 1.1.7 33,50 G 83.50 g8 do. 1903 8 ¾ 1.5.11 und Freitag notiert (siehe Seite 4). do. 50, 25 9 Praust ist die Veraütung des Kon⸗ 2gi Franz Stratenschulte in Gevelsberg Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisen⸗ see (Meckl.) (Stn.), für Seudungen nach do. unk. 25 AXSEASAIHvJJo1114“”
f . 1.4.10 99, o. do. 98, 02, b iches 2 3 1 Neuf 8 8 Staffelanlei 4.10 91,40 b G 91,40 b G do. Landeskli. Rentb. 4 1.410 —,— —,— Fürstenwalde Sp. 00 3 8 1.4.10 Berliner 1.1.7 116,25 g 118,25 g9 Däni t. 97 Königliches Amtsgericht, Abt. 11 a, Danzig. In ö über das Verfahrens deckende Masse nicht vor⸗ 131663] 111“ strelitz Stb. (Stn.) gültigen Frachtsätze asselcnleihe 4 1.4.10 EIEEI1“ 1880 4)117 do 4 104,20 b 104,20) g8 ESanecsche gar nn 8 I —— .-Heveeedee e des Tarifheftes 2 des Oberschlesischen 0, Wilos vwerlat.ven0,at ., ,8 g“ 888 8 4 AITI“ n dem Konkursverfahren über das 1 1b 2. . ises . erkeh, do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 97,00 G Gießen 1901, 07, 09,4 versch. do. 96,40 8 96.40 G do. 2500, 500 Fe. Vermägen des Kaufmauns Julius, Helee zn ertoschin ist zur Abnahme Königliches Amtsgericht. Schweizerischer. Güterverkehr (Wer. Mittleres, nord⸗ und südwestliches Gebiet⸗ a en (vong. 1. rechnung des Verwalters, zur 1sdaneat. beane ben. nc kehr mit Basel und Schaffhausen) ültig vom 1. September 1913, unter 1908, 09 unk. 18 4 97,50 G 97,60 b G do. Uusg. 2 — 4 3 ¾ 1.4.10 85,00 b G do. 1905 3 ¼ 1.4.10 do. do. 82,70 98 82,70 G aliz. Landes⸗A. der S chlußre chnung de Verwe liens e gultig vo . 7 97,36 b G 97,60b B Nasg. 2 1.4.10 83,00 G A1X“X“ 1.4.10 Brdbg. Pfdbrfamt 185 96,00 b 96,00b G do. Prop.⸗Anl. E“ Si. Fza⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Konkuüursverfahren. verkehr. Vom 1. Juli 1914 an fällt . 82 ea. 4 — 97 ¹013 unk. 304 ür ELTea —aen os unk. 11 .ie 1o. H. A. Mnbv. 11“ Erhebung von Einwendungen gegen das n be tigenden Fo⸗ sen sowie Das SeEhö — die in 85 8Eö 8“ 1 1ee 8, s unk. 35 Int. 4 9780 G do. LP 1 89 1.4.10 —, - Hagen 9 v“ 28 vfo an gnbd⸗ 1 ir. 8 be fEe.. . u berücksichtigenden Ford wie Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Felixg namen Naundor b. Dresden vorgesehene für Stein sw. in Mengen von 25 t .192, 94, 1900 909 —,— F22700 8 8o 8 8* 8 sichtig Forderungen jowie stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Vickhardt in Langerfeld wird nach Beschränkung „W“ weg. Dresden, am evveex. esrIac 1 90 . —,— —,— seEmschergen. 10/12 N Leberfaassnuns 98 139 u “ 88908 88298 enz nte-2 sg stattung der Auslagen und die Gewährung es Gläubigerausschusses der Schlußtermin 8. Mai 1914 hierdurch aufgehoben Sächs. Staatseisenb. als geschäfts⸗ 3 .“ 1896,g en r.98, . 112 Halle. 1900, 190874 versch. —. do. 87,009 687,00 G da. 2000. einer Vergütung an die Mitglieder des auf den 16. Jult 1914, Vornkittang Schweim⸗ 8ö . Feh, . Königliche Eisenbahndirektion 3 98,40 b G 98,60 b G vadersl. Kr. 10 9 do. 05I1,10 Nukv. 21/24 4 ver ees ense bo. 400⸗ den 1. Juli 1914, Wormittans 100 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte namens der beteiligten Verwaltungen. H nn.1. 3 en .Ju 4, ormittag 8 7 , 1“ 8 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierselbst bestimmt. “ See. ü 8 Westdeutsch⸗Sächsifcher Verkehr und Vom 1. September 1914 ab wird, die
5 ¹ as Konkursverfahren über er⸗ 8. . S ..3 Immer 220, 2 Treppen, bestimmt. des F2 ö. 8 as, Ver, Verkehr Gera⸗Mruselwitz Wuitzer Reexpeditionsstelle in Homburg 09 eisenbahn⸗Sbr. 58 Danzig, den 20. Juni 1914. EEbeee. in Firma Gebr. Uhlmann in Stoll⸗ bahnen. Vom 1. Juli 1914 an wird der Eaarbrücken, den 24. Juni 1914. E’a 73 8
1 1 22.72 f 1 . 67¼
ddes Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß nachdem der im Vergleichstermine vom bisher nur Wagenladungsverkehr zulässig Fartglh. ee⸗
Delme. Konkursverfahren. [31385] des Metzgermeisters Ludwig Wagner 4. Mai 1914 angenommene Zwanas⸗ war, auch für den Stückgutverkehr eröffnet. 1318201,3b franzbflscher Verband 1911 unk. 21
eu ⸗ 1 und über Elsaß⸗ dalh 9961908
Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die stoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ mit Süddeutschland mit allen Entfernun⸗ 8 81,3 b B Pversch. 8790 3 87,90 v3 bo. 1889 8 14. do. 1907 unk. 16 b bg. 112,15 G do. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Termine Bescheinigungen über die Hinter⸗ geschlossen. Mit demselben Tage wird “ 8 8 Pforzheim 1901, 07, 10 8 do. Gotha Landeskrd. do. 1918 N unkv. 24 ¹ ; 8 F M „den 24. Juni 1914. do. do. 8. 22 4. 1 Königliches Amtsgericht. Krafft,Zotz in Auggen, wurde nach Spesen abzusehen. Privatbahntiertarif aufgenommen. In den Frankfurt (Main), den 161 Vangtg d.couts 7 01 1410 86,808 Posen. 120g, 05, 08 1 5½. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ⅛. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 05 3 ½ 1.4.10 96,00 G 86,00 G ) In dem Konkursverfahren über das Freiburg, den 20. Juni 1914. (Heft 1) ist Strickerhäuser bereits einbe⸗: Deutscher Seehafenverkehr mit 8 do. 1909 uk. 16 — Regensburg 1908 /09 igs. do. unk. 22, 23/4 „ do. inn. Gd. 1907 3 Dortmund 07 95,90 b 1889 ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Habelschwerdt. [31344] mögen des Schreiners Paul Linden zu Breslau, den 23. Juni 1914. Vremerhaven lten. :* do. — —— C111“ He 5 ¹ 848 “ d . ice. . v““ 11.7 —,— Dresden. 1900 4 1.4.10 —,— 1908 bestimmt auf Montag, den 20. Juli Vermögen des Kaufmanns Johann meinschuldners bestimmt auf den 9. Juli [31668] Lebe in allen Ausnahmetarifen, in denen Jolarg -... “ 119 —— bo. Uleine 8 us 4. 1 Saardruccen 10 ukv. 16 4 1.4.10 do. inn Nr. 10. Forderungen Termin auf den 14. Juli rungen des Gläubigerausschusses sind auf 19. August alten haven/Geestemünde nachzutragen. Die ertantsche Vantnoten, große 4188b 185b = Bergiscseärr.S. 8.. 48 1177 b o. 4 Stils 1909. — — S. 5, 7 8 Schöneberg B1n)04,0774 14. do. 500 2 gelegt. Am GGIee Stils 1914 wird nach ; 5 — 5 che Banknoten 100 Francs v. v. 95 8 ½¼ 1.4.10 do. Grundrbr. S. 1-8 4. 2 d Das ion kursterfaßren über dash Ver. Habelschwerdt, den 22. Juni 1914. 1. Juli neuen desgleichen Geestemünde die Bezeichnung he Banknoten 100 Kronen 112,48 (112,2 5 do. kunnen. 9 8 do. 2e. Nr,378 ; 1 hatlche 2 ö Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 5 1.1.7 90,90 b bo. 1910 unkv. 2074 1.4.10 Spandau 1891 — 8 1 3. [31356] schreiber des Kgl. Amtsgerichts. bahndirektion Hannover die Station wie folgt zu ändern: „O K, Bes, F. veI II 9 98.50 g8 do. Invest. 1914 es Schlußtermins aufgehoben worden. . . 5 1 8 fs onkursverfahren nechische Bantn. 100 Kr. 54,8095 84,85b Prandbg. 0s, 11 ut⸗ 21 1410 95,259 1“ EEEI1“ 888 1298 Dafür wird zum “ 1888, 1889 e 1 - Cham. Bekanntmachung. [31366] storbenen Minna Glogauer, Inhaberin siewicz in Rawitsch ist Termin zur Ab⸗ [316721 Bekanntmachung. do. do. 500 R.214,06 0 214,056 dase Lbskr. S. 21823 1 8½ hari. N. Ge56. 8288 1.““ o. o. 1 bo. 1 9 96,50 b G 96,50 G do. 1908 F ukv. 18/20 Strßb. 1. E. 1909 unk. 19 94,75 g do. 100 Be ß v 9 4 2 8 1 -gg 3 8 2 al vedische Banknoten 100 Kr. 112,50 B S. 26 uk. 2. 2 Beschluß vom 19. Juni 1914 das Kon wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hier, verkehr einbezogen. Für Geestemünde⸗ Hemelingen als do. S. 26 uk. 24 V EE“ 1 8 8 8 1 Kus Resein 86,60 0 86,60 G Elbing 1903 unkv. 17 do. 1906 N.H —,— Juni vorig. Ch ch Abhalt d chlußtermi für Schiffsbaueisen aufgenommen. 8 -. do. kleine 8 Hann. Landeskr. un.20 Sham na haltung des Schlußtermins z ;19 8 G b Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber lungsschnittpunkte, Bahnwege und Fracht⸗ b do. g gerich g g Frach Staatsanleihen. do. do. Serie 7, 8 Erfurt 1898, 1901 N 1895 2r 61561-85650 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rombe [31674] Chülen. A. 1011 Eö“ — 8 21229 Königliche Eisenbahndirektion 48 In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. [31347] b ¹ 1 8 8 99,198., do. de. S. 1- 1058 11, 88719 8 83099(8 da. b82,c5 u,nsne do. 1908 S. 3 ukv. 16 98,80 b 80 o. oe 1 . 7. „ . 6 5 lutter ist zur Prüfung der nachträglich ZTE1““ 2.29be blüensburg 1901, 1902 8898 S88 , 84 in Stri st zur Prüfu der nachträ 1 5 V ensburg . tischters Max Fuchs in Ströbitz wird 8 2 geich folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ¹ 26,90 b 6 77,00b do. 1888,92,96,98,01/3½ 1.117 88,258 83,108 do. 1912 P uiv. 2864 1.4.10 85 1883 “ 1.en. 8 “ L. g G 98,009 98,00 g8 do. ult. sheuticg. o⸗ Schmiedeberg i. R., den 19. Juni 914. und Tarifsätze wie für Bremerhaven und strelitt M. F. W. E. der Mecklen⸗ sSqusgebtet⸗ dwun onnd Königliches Amtsgericht. Königslutter, Zimmer Nr. 4, anberaumt. 1.1.7 96.40 b G 96,40 b G do. Ser. 30 3,9 1.1.7 88,60b 89,60 b 1910 unkv. 20/4 1.3.9 Worms 1901, 1906, 09,4 95,00 Gg 95,00 G unk. 24 Dt. Int. 4 1908, 0 986,00 B 86.00 8 Ti „P. 3 8 1.4.10 98,90 b G 99,90 8 12 — 17, 19, 24 — 29 97,00 G 3 1899 8 1.2.8 518 ⅛ 00 8 do. Eis. Tients.⸗P mögen des Kolonialwarenhändlers gelten. Dresden, am 25. Juni 1914. (Meckl.) M. F. W. E. die für Blanken⸗ dlonf dan an⸗ 11 — etz schi 31357 ze sFf 1 qEEE — Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. dos ult. (nautio. kursverwalters auf 400 ℳ festgesetzt. Krotoschin. [31357] wird eingestellt, da eine die Kosten des bahnen als geschäftsführende Verwaltung. Neustrelitz M. F. W. E. die für Neu⸗ unk. 35 1.4.10 8 88,80 b G 1 1908 8 1.5.11 P f Juni vorig. „ E ulda 5 . vr⸗ 8 848 8 bersg. 96,30 b G 86,30b 6 Resä a1. Peob. Ausg.2 1.410 96,50 0 96,50 G EE11““ 1.4.10 do. 101,99 6 101,90 G priv. Bermögen des Lederhändters Julius Schweim, den 19. Juni 1914. Bayerische Sächfischer⸗, Fächsisch, Staats, und Privatbahnkohlenverkehrs, dn tare 88 K n, . 1* 8 8 — a 1 4 97,50 G 97,605b G do. Ausg. 4 1.4.10 92,00 G do. 1912 unkv. 22 1.4.10 do. 96,40 b G 86,40 G ver. St. Eisb. Steiner in Praust ist zur Abnahme der⸗ liu 3 ind Sächsz 8 rGü hig Erhebung von Einwendungen gegen das Schwelm. [31662] und Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ III. Abteilung A, Frachtsätze für Einzel⸗ 1911/12 unt. 21 4 8189ne L8on 1.atess. I asseasn- 1900 /88 1.410 Calensög. Creb. B. F. I1.“ eiec. üns erücks en Fo . - 75, 78, 79, 80 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur he d0, 18. 79,80,g2 1 5 b Stadtanleihen do. 1912 unk. 15 4 14.10 .1— b unk. 30/34 5000,2500 „ Anklam Kr. 1901 u ur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 1b . b ,ve * . - 8 1 . 3 9 ger über die Er kung einer Vergütung an die Mitglieder Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 25. Juni 1914. Kgl. Geu.⸗Dir. d. Kattowitz, den 20. Juni 1914. 1907 utb. 15 98 89 00 Eö1ö1 94,90 5b 8 do. 1897, 1902 8p versch. bo. 95,75b G 95,75 G 100004ℳ äubigeraus S t 1410 —,— do. 1886, 1892 8 versch. 94,50 b G 94,28 9 do. 4 R. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. i . Uiersneiargackehn 98 s Zs9b anald Hülm. 1ele 8 0. 4 ⅞ Bold⸗R. 69 eeeeeahie eexpedition im Saarkohlenverkehr. ericht hierselbst. Neugarten Nr. 30, Krotoschin, den 23. Juni 1914. mögen der offenen Handelsgesellschaft Eisenbahn — Lächfische Staatseisen⸗ aufgehoben. dst⸗Rentensch. 39 Der Gerichtsschreiber Landshut. Bekanntmachung. [31379] berg i. E. wird hierdurch aufgehoben, Bahnhof Naundorf b. Dresden, auf dem ien 19es unk 16 — n Bekanntmachung. 11 Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ von Landshut wurde mit Beschluß des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Dresden, am 25. Juni 1914. Kal. Gen.⸗ “ ger Rente
SSgnEno
88
versch.
— . —e== = Se A☛
mõ des äckermeisters Arthur K. Amtsgerichts Landshut vom 20. Juni von demselben Tage bestätigt worden ist. Dir. d. Sächs. Staaatseisenbahnen (Verkehr mit 1 r Peanel 8 Ser wird 18n vfolöte its 1914 als durch Schlußverteilung beendet Stollberg, den 24. Juni 1914. als geschäftsführende Fneac 2 LSothringen). Teil II C, 8 llometer⸗ surger Et.⸗Rnt. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nach. Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Königliches Amtsgericht. Blg92 e e; ah. eg zeiger vem 1; glhgußß. ö1 13 1i,di.1905 — gehoben. sit. Füüursen 313. 3 1 8 EELEö1“ ritt G 1908 ukv. 15 dee den 23. Juni 1914. 8 Gerichtsschreiberei vFna EEb“ 1 Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Kraft. Er enthält neben Entfernungs⸗ anhS.121dg
Das Kaiserliche Amtsgericht. des K. Amtsgerichts Landshut. mögen des Kaufmanns Benno Leppert Am 1. Juli 1914 erhält das Warenver⸗ kürzungen auch Erhöhungen von 1—2 eoiai int. 5
in Tilstt. Mittelstr. 36, wird nach e zeichnis des Ausnahmetarifs 8 18 d für Soweit hierdurch Frachterhöhungen e [31376] 2 8 r⸗ frische Seefische eine anderweite Fassung. treten, bleiben die bisherigen Entfernungen
— sPeeee- —
1.4.10 do. 1901 unkv. 17 1.10 1.1.7 do. 1910 N ukv. 20/22 1.4.10 1.1.7 do. 1910 NIV-VI A 1.4.10 1891, 98, 95 z 1.4.10
— —
1014 rz. 55 Int.
Dieburg. Konkursverfahren. [31398]] Leipzig. r d 5 1 amort. 1887-1902 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ “ des Schlußtermins hier⸗ Näheres ist aus dem Tarif⸗ und Verkehrs⸗ noch bis Ende August 1914 in Gültigkett. ʒ. Fofeph WefaghE Tilfit 88 19. Juni 1914 anzeiger der preußisch⸗hessischen Staats⸗ Der Nachtrag kann von unserer Druck⸗ 1aog, 119911906 Dieburg und deren alleinigen Inhabers Fmil Man in Leipzig⸗Gohlis, Linden⸗ Königliches A 9 eiccht. Abt. 7 eisenbahnen und aus unserem Verkehrs⸗ sachenverwaltung unentgeltlich bezogen 1912 unk. 21 Joseph Kiein daselbst wird nach erfolgter thalerstr. 54, wird mangels einer den 9 11nf ka e, hen 8“ anzeiger zu ersehen; auch geben die werden. 1808-1909 89 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kosten des Verfahrens entsprechenden Tilsit. Konkursverfahren. [31345] Stationen gse
1901 1.1.7
EE
ve 8. 8 do.
½ 85 . 86, do. 1 3
1.1.7 Lichtenberg (BIn) 1900 4 1.4.10
versch. do. 1909 S. 1, 2 ukv. 17 . 1.4.10 83 4
1888 gr.
SüöZvüeEEbsgehsnn
1.2.8 do. 1913 unkv. 24 1.4.10 1.2.8 00 Lichterfelde (Bln.) 95 8 ¼ 1.4.10 do. landsch. A 1.2.9 Liegniz 1913 1.8.9 do. do. A Ludwigshafen 1906 4 1.1.7 do. do. 14 1.4.10 8 do. 1890,. 94, 1900, 02/3 % versch. do. do. 0
Magdeburg 1891/14] 1.1.7 da. I11n
8
— —öI—— 1 1
902
N *
EEEEEIEEq.““
—
len Auskunft. Dresden, am Die geschäftsführende Verwaltunn: ser Et.⸗A. 1906 do 1882, 1887 ufgehoben. Masse eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 25. Juni 1914. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Straßburg, den 20. Juni 1914. 1912 ukv. 22 do. 91,96,01 N, 04,05 Dieburg. den 22. Juni 1914. Leipzig, den 22. Juni 1914. mögen des Kaufmauns Carl Prochnow Sächs. Staatseisenbahnen als geschäfts⸗ Kaiserliche Generaldirektion 1 — Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. lin Tilsit ist infolge eines von dem Ge⸗ führende Verwaltung. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
ceüeüeerrrrrüeecsenöemeen
S x& S E& x& EFPEsSreeSsSsreren
5538gAE