1914 / 150 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1820731 Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. Juli, Vorm. 11½ Uhr, im Sitzungssaal der Firma Robert Bosch, Militärstr. hier, statt⸗ findenden 4. ordentl. Gencralver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗

320322 Otto Heter Holzpflege und Holzbearbeitung

Aktiengesellschaft in Weimar.

Wir geben bekannt, daß von den 4 ½ % Hypoth. Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft die Nummern 88

39 140 142 143 203 und 231

ausgelost sind. 8

Dieselben werden hiermit zur Rück⸗ zahlung mit 1000,— pro Stück p. 31. Dezember 1914 gekündigt. Die

n Grundstück u. Fabrikanlage. Inventurbestände .... Debitores i. Ifd. Rechnung

111“

Debet.

A

384 192 Gewinn, und Verlustkonto am 30. April 1914.

1““

Hypoth. Anleihekonto.. Reserve⸗ und Dispositions⸗

ebbbb““; Kreditores i. lfd. Rechnung Gewinn u. Verlust.

a Aktienkapitalkonto...

270 000

13 000

64 865/ 22

10 400 25 927

384 192 Kredit.

8 8 2 Se

[32025] Danziger Oelmühle,

Aktiengesellschaft, Danzig. Am 17. Juni 1914 sind zu notariellem Protokoll in unserem Geschäftslokal fol⸗ gende Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft ausgelost worden: 10 Stück à 500,—. Nr. A 8 10 116 117 145 744 112½ 1155 1158 1245. 12 Stück à 250,—. Nr. B 1378 1419 1439 1545 1714

8 Untersuchunggsachen,

Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 29. Juni

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von echisanlvalten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Per Vortrag pro 1912/13... Zucker u. Melassekonto.. “*“

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa en, üstell 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, dla s gaf 8 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

—ü.—

5) Kommanditgesel—⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2. 8

schäftsberichts per 31. Dezbr. 1913.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Die Aktionäre haben spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Bersammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Filiale der Dresduer Bank hier oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach der Versammlung zu belassen; der Beifügung der Dividendenscheine mit Talon bedarf es nicht.

Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.

Stuttgart, im Juni 1914.

Der Aufsichtsrat.

1805 1867 1980 2306 2454 2587 2658. Diese Stücke werden vom 1. Ok, tober 1914 ab gegen Auslieferung der⸗ selben nebst den noch nicht verfallenen Zinsscheinen bei unserer Gesellschafts. kasse in Danzig und der Mitttel⸗ deutschen Creditbank, Berlin C. 2, mit 103 % eingelöst. Danzig, den 26. Juni 1914. 3 Der Vorstand. Lenz.

24 dergl.

634 022 17 522

n eöö1ön“] 403 240 75 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 1

unkostenkonto .. 207 403/06 Abschreibungen .. .. 14 999 BVV 25 927 21

651 57002 Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.

8 Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand. [31722] G. Möllring. W. Henties. H. Aselmann II. W. Mölllring.

Einlösung erfolgt kostenfrei gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen bei der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft in Magdeburg, bei deren Filiale in Weimar und bei der Gesellschaftskasse. Weimar, den 26. Juni 1914. Der

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

——

Vereinigte Bugstr⸗ und Fracht⸗

schisfahrt. Gesellschaft, Hamburg.

Bei der am 1. April ds. J. durch Herrn Notar Dr. von Sydow vorgenommenen elften Auslosung von 50 Schuldver⸗ schreibungen äe Vorrechtsanleihe vom 1. Juli 1899 wurden folgende Nummern gezogen:

17 27 41 43 55 69 90 96 123 125 129 183 206 208 234 261 270 304 308 936 359 376 395 412 509 516 526 528 534 548 552 570 581 646 654 657 666 668 707 714 716 740 745 755 774 785

Passiva.

170 000 160 553 31 3 01731 21 548 07 242 80

7 011 52

362 373 01 Kredit. -

[32076 Elektrizitütswerke der Argen

A.-G. Wangen i. Allgäu. Am Dienstag, den 14. Jult, Nachm. 2 ½ Uhr, findet die Generalversamm⸗ lung im Hafenbahnhofrestaurant Schmal⸗ zigang in Friedrichshafen a. B. statt. Tagesorduung: 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr. 8 2) Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Rein⸗ 62 bilanz und Beschlußfassung über die

Betriebseinnahmen . 40 789 Pachtgesellschaft, Zuschuß .2 78113 Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des

43 570 75 Aufsichtsrats. Teilnahmen an der Generalversammlung sind spätestens am dritten Tage vor der Versammlung unter Angabe der Nummern der im eigenen Besitz befind⸗ lichen Aktien bei der Geschäftsstelle in Wangen i. A. anzumelden, worüber Be⸗ stätigung erteilt wird.

Wangen i. Allg., den 27. Juni 1914. Elektrizitätswerke der Argen A.⸗G.

Vorstand. J. Walchner.

Aktiva. Bilanz vper 31 März 1914

Gaswerkzanlagekonto. .. 316 079 61 Aktienkapital. ...

Kassa und Debitoren ... 7 696, 07 Anleihe und Kreditoren.

Lagervorräte 11“ 4 974 22 Diverse Vorträge ..

Anleihebegebungskonto. 3 400— Erneuerungskonko. .

PeSh Reservefondskonto.. Zuschußkonto.. 30 223,11 Reingewinn)n..

362 373/01

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Betriebs⸗ u. Handlgs.⸗Unkosten . 31 968 /04 Erneuerungskonto hbbbööö Reingestatt. ....7011 52

43 570 52

Bremen, im Mai 1914.

Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Krippendorf.

Der Dividendenschein Nr. 9 wird vom 2. Juli 1914 ab mit 40,— pro Stück bet der Deutschen Nationalbank⸗ Bremen, bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz in Metz, und in unserem Geschäftslokale Bremen, am Seefelde, sowte bei der Gaswerkskasse in Heldrungen eingelöst.

Turnusgemäß schied Herr Bürgermeister Krippendorf in Oldisleben aus dem Auffichtsrat aus und wurde wiedergewählt. Außerdem ist neu gewählt worden Herr Bankdirektor Assessor Dr. Schwenger, Metz.

Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben Aktiengesellschaft. [31735]

Niederländischer Lloyd Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Amsterdam. Rechnungsabschluß.

Umrechnungskurs: 1 fl. = 1,70.

CTfür das Geschäftsjahr vom 1. Jonuar bis 31. Dezember 1 913.

651 570

[31709]

Nordische Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Kopenhagen. Gegründet 1897. Aktienkapital 4 ½ Millionen Mark. Rechnungsabschluß. (Umrechnungskurs 100 Kr. = 112,50 ℳ.) I. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.

11X“

88

[32026] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß das Mitglied unseres Auf⸗ 815 922 923 981 EE1ö“ vUhegigrüngent Die Auszahlung erfolgt den Anleihe⸗ ö1ö16 . , durch seinen 1 am 24. Juni 1914 erfolgten Tod aus dem behingungen gemäß ab 1. Juli 1914

5— durch die 2. unserer Gesellschaft aus⸗ Deutsche Bank, Filiale Hamburg.

Sämtliche über den Fälligkeitstag hinaus⸗ Deutsche Grunderedit⸗Bank. nfamnen ngtchene und along, Fhn

zusammen mit den ausgelosten Stücken Der Vorstand.

einzureichen. [31163] Landschütz. Dr. Immerwahr.

A. Einnahme.

vs Ae hvaicvvtevAneeve

vitxnsxr,

29]1) Rückversicherungsprämien: 1) Feuerversicherug. 2) Einbruchdiebstahlversicherung 1u EE11“ ““ 2 44 11224** 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 584,67 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung 14“*“ ü. zurückgestellt. ... Einbruchdiebstahlversicherung 11“”“ . 884,85 hemeachgestelt ...... 1 s F rues Transportversicherung 15a* .ℳ 49 834,95 ß. zurückgestellt... E111IE1619 Kautionsversicherung vö1111.4.“ 1111111 Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 10 613,99 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung v14*“ 649 102,03 BäEubt .. .. 177 269 31

Einbruchdiebstahlversicherun

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) ö (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 1) Feuerversicherung 487 438,75 2) Einbruchdiebstahl⸗ versicherung 6 345,37 3) Transportversiche⸗ v44 086,10 4) Kautionsversiche⸗ 14““ 2 403,51 b. Schadenreserve: 1) Feuerversicherung 230 380,58 2) Einbruchdiebstahl⸗ versicherung 1 002,13 3) Transportversiche⸗ ) runc. 8 Bechch . 100 263,37 4) Kautionsv e⸗ 1111“ 3) Prämieneinnahme, abzugl. der Ristorni:

1) Feuerversicherung... 2) Einbruchdiebstahlversicherung

604 970 15 226 14 874

Bayerische Bierbrauerei- Gesellschaft vorm. f. Schwartz in Speyer am Rhein.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Juli 1914, Nachmittags 3 Uhr, in das Bureau der Brauerei, obere Langgasse Nr. 2 a, in Speyer höflichst ein.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung, betreffend Ueber⸗ nahme des Vermögens der Brauerei zum Storchen Actiengesellschaft in Speyer als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation derart, daß für je Aktien im Nominalbetrag von ein ecgens der Brauerei zum orchen A. G. 3 eine Aktie im Nominalbetrag von 9 1020,— oder die entsprechende vielfache Zahl solcher Aktien unserer 4) Nebenleistungen der Versicherten: Gesellschaft, letztere mit Dividenden⸗ Policegebühren . berechtigung ab 1. Oktober 1914, ge⸗ 5) Kapitalerträge: a. gezahlt währt werden. L1e“* .Susuch

2) Erhöhung des Grundkapltals der Ge⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen.. 8. zurückgestelt sellschaft um 1 200 000,— durch 7) Sonstige Einnahmen: Transportversicherung Ausgabe von 1200 Aktien im Nenn⸗ Kursgewinn auf fremde Valuta a. gezahlt . betrage von je 1000,— mit Divi⸗- 8) Verlnnsft . 8. zurückgestellt 8 ö“ ee I 1914, welche unter Ausschlu es a. geza v 8 25,

8 8 3 111ö1nn;

Bezugsrechtes der Aktivnäre gegen 6 8 die Uebertragung des Vermögens 1b 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, A. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)

unter 1 den Aktionären der Brauerei zum Storchen A. G. überlassen werden. abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1) Feuerversicherung .

3) Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags in Gemäßheit des Beschlusses 2) Einbruchdiebstahlversicherung. 8 Transportversicherung.. ..

unter 2. 4) Abänderung des § 22 Absatz 1 Kautionsversicheruug.. Satz 1 des Gesellschaftsvertrags da⸗ 4) Abschreibungen auf: 1111A21“

hin, daß die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf höchstens 9 erhöht 5) Verlust aus Kapitalanlagen..

wird. 9 . 0 2. . 2 5 ü d d ll⸗ 8*.. CCCEEETE1’ 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils versicherer:

schaft in Brauerei Schwartz⸗Storchen A. G. und entsprechende Abänderung 8 8

des § 1 des Gesellschaftsvertrags. a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 6) Abänderung des § 28 drittletzter Ab⸗ 1) uXA

satz der Statuten, welcher fernerhin 2) Einbruchdiebstahlversicherung. lauten soll:

„Zur Annahme eines Antrages in den unter 1 bis 4 bezeichneten An⸗ gelegenheiten ist eine Mehrheit er⸗ forderlich, welche drei Viertel des bei der Beschlußfassung in der General. versammlung vertretenen Grund. kapitals umfaßt; ausgenommen ist zu 2 die Abänderung der Be⸗ stimmungen über die Gesellschafts⸗ blätter, welche mit einfacher Stimmen⸗ mehrheit beschlossen werden kann.“

7) Formelle Abänderungen der Statuten

in allen Teilen.

8) Aufsichtsratswahl.

Nach § 28 unseres Statuts ist zur An⸗ nahme der Anträge die Vertretung von 3 des Akrtienkapitals mit einer Mehrheit von des vertretenen Kapitals erforderlich.

Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars nach Maß⸗ gabe der Statuten spätestens bis zum 19. Juli 1914

in Speyer an der Kasse der Gesell⸗

schaft, 1

bei der Rheinischen Creditbank Filiale Speyer,

bei der Filiale der Pfälzischen Bank Speyer,

bei der Speyerer Volksbank e. G.

m. b. H., in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, bei der Eüdd. Bank Abt. Pfälz. Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & Herz, in München bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgehändigt werden. Spevyer, den 27. Juni 1914. Der Aufsichtsrgt. Schweickert, Iustizrat, Vorsitzender.

85*

88

Hamburg, den 1. April 1914. Vereinigte Bugsir⸗ und Fracht⸗ schiffahrt⸗Gesellschaft.

108 518,35 .107 650,94

216 169

[31154] Hirschberger Thalbahn Ahktien- Gesellschaft, tzirschberg (Schl.).

Bilanz per 31. Dezember 1913.

Aktiva. Konzessionserwerbskonto. Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Bahnkörper⸗ und Oberbau⸗

1A1A1A4AAX“ Oberleitungskonto . Maschinenkonto.. Wagenkonto .. ... Licht⸗ u. Kraftanlagekonto. Werkzeug⸗ und Werkzeug⸗ maschinenkontöo. Mobilienkonto Bekleidungskonto Baukonto.. Kassakonto . Effektenkonto.. Kautionenkonto .. Obligationen⸗, Disagio⸗ u. ⸗Unkostenkonto. . Versicherungskonto.. . . v“ Talonsteuerkonto... Kontokorrrentkonto:

81 bbbttee 05

32

[31699]

11.“ A. Einnahme.

74 441

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnu

2)

150 000,—- 5 496 286/04

770 614 77 355 14590 218 609 52 480 815,22 120 343 47

24 102⁰07 8 656 67

1 510/ 10 201 486 68 9 341 35

3 000 —- 23 550

15 000

1 900

82 701

6 000 140 730 3 109 794

334 167 Vortrag aus dem Vorjahre . . .. 8 Ueberträge (Reserven) aus dem ahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 4

Transportversicherung 285 585,06 799 904,26 82eu90

1) Rückversicherungsprämien: Transportversicherung 1 185 683 20 Feuerre c 578 522 67 Einbruchdiebstahlversicherung . . 246 904 95

2) Schäden, einschließlich Schad 86 teils der Rückversicherer:

I. Transport: JocZ““ H zͤnsückgetettt

II. Feuer und Einbruch:

Aus den Vorjahren:

gezahlt:

a. Feuerversicherung . . . . .

B. Einbruchdiebstahlversicherung

b. zurückgestellt:

a. Feuerversicherung. . ... 8. Einbruchdiebstahlversicherung Im Geschäftsjahr: gezahlt: 8— . Feuerversicherung. .

1 832 388 33 082 127 885 6 385

ten, abzügli⸗

8

1 999 741 des An⸗

705 827,24 315 111,34

Feuerversicherung. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung... b. Schadenreserve: Transportversicherung 286 069,30 Feuerversicherung 392 282,50 Einbruchdiebstahl⸗ versicherung... 59 690,42 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni und Provisionen: Transportversicherung... Feuerversicherung . .... Einbruchdiebstahlversicherung

4) Nebenleistungen der Versicherten: Versicherungsscheingebühren . 18 147 8 5) Kapitalerträge: 1166“* 129 863 6) Gewinn aus Kapitalanlagen... 7) Sonstige Einnahmen: Eingang aus einer abgeschriebenen LEE 1“ 5 für zweifelhafte Debitoren Außerordentl. Schadenreservefonds vM

8

.

6 987,92 1 171,69

1 a.

1 25

314 806,52

. 32 232, 8 35 068,24

. 60 005,

82 2.„ 2„, 22„

349 874,76

738 042 22 2 209 596

11“ 424 2737

65 744,71

16 2 8 653 82

930 135 52 1 222 883

F52

2 124 234 44 29852 1 929 928 88

855 428

““ an 9

18 10 79

4 909 591/07

8. Einbruchdiebstahlverficherung zurückgestellt: a. Feuerversicherung. 288 423,69 B. Einbruchdiebstahlversicherung 25 047,64 313 471,33 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ 9 überträge): Transportversicherung . 266 123 Feuerversicherung . 758 658 Einbruchdiebstahlversicherung 400 833 4) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßiger.... 5) Abschreibungen: auf Forderungen ... . . auf Inventar.. 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils 298 613 97 a. Provision, Bezüge der Agenten und 23 550 95 b. Allgemeine Verwaltungskosten 6 626 25 7) Steuern und öffentliche Abgaben... 4 728 46 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken. 29 722 07 9) S nstige Ausgaben: Gewinnanteil der Mitversicherer... 254 298 56 öAlMußerordentlicher Schadenreservefonds 8 1 10) Gewinn und dessen Verwendung: 16.666 87 a. an den Kapitalreservefonds 3 109 794 50

b. Tantiemen.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8n die Eks gnäre 1““

1 . Divdidenden lenr ..11—

per 31. Dez 1918. Geschäftsj Soll.

8. Vortrag auf das nächste Obligationenzinsen . . ..

V 40 286 Kapitaltilgungs⸗ u. Erneue⸗ rungsfondskonto. . 67 000 bschreibungen ..... 9 610

7 868

1“ 1 059 117,19 g Fezh 155 494 76 47 368

3 219

1 214 611,95

1“

Passiva. Aktienkapitalkonto .. 2 973 295 Obligationenkonto

902 000,— ausgelost

für 1913 13 500,—

Reservefondskonso —— Kapitaltilgungs⸗ u. Erneue⸗ rungsfondskonto

267 712,57 abzüglich Entt.

nahme und

Zuweisung

für 1913.. 30 901,40 Kautionendepotkonko —— Obligationenzinsenkonto.. Unterstützungskonto.. . Rückstellungskonto.. Kontokorrentkonto: 1444“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnsaldo

8

1 528 083

1 500 000

der

91 909 1 425 616

324 779 495 3) Transportversicherung . 6 970 4) Kautionsverscherung 2 074 334 319 b. sonstige Verwaltungskosten...... 76 694 7) Steuern und öffentliche Abgaben .. . . .... 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere Eöö11*“; 9) Sooo 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds ... 6* 1X“”“; d. Vortrag auf neue Rechnung...

Gesamtausgabe. 1913.

111“]

25 122

der Rückversicherer: Agenturverwaltungskosten

95 93

411 014

3 408 1. 680 231

18 486

V

51 000 109 267

8 500 6 529 97 920 2 692/80 13 786˙32

102 165 90 2 942 698/% B. Passiva. 2₰

76

1

A. Aktiva.

2 942 698,75 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres

8 1A1AA“ʒ 4 050 000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 1) Feuerversicherung .. . 4 510 542,81 2) Einbruchdiebstahlversicherung .. 7 024,05 Provisionen⸗ und Zinsen⸗ 3) Transportversicherung. . 47 368,32 v11AA“ 76 666 201 432

Gesamteinnahme..

129 428 7 380 739 B. Passiva. 3 6 800 000

S

ese 8s

738073977 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ 88 zabltes Aktienkapital (Verpflichtungsschreiben) .. 5 984 000 2) Sonstige Forderungen: 1 a. Rückstände der Versicherten . . .. 150 242 b. Ausstände bei Generalagenten bezw. 616 043 c. Guthaben bei Banken. 120 884 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen .. 323 488 6 610

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 4 500 000 77 gezahltes Aktienkapital (Schuldscheine) .. .. 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicheren b. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten 285* d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ v14*“ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffe... 3) Kassenbesteand.. 4) Kapitalanlagen: Wertpapiere zum Kurse 31. XII. 1913 e111*1“ 6) Inventar, abgeschriebbeern... 7) Sonstige Aktiva: für Kursdifferenz auf

A. Aktiva.

ͤa 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des An⸗ teils der Rückversicherer:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Transportversicheruung 266 123,36 Feuerversicherung . . 116 Einbruchdiebstahlversicherung 400 833,89

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden

(Schadenreserve): Transportversicheru■g 315 111,34 Feuerversicherug ..354 168,40 Einbruchdiebstahlversicherung.. 33 701,46 3) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

b. nicht erhobene Dividende . ““

c. Gewinnanteil und Zinsen der Mitversicherer.

d. Verschiedene anderweitige Gläubiger . . . .. 4) Reservefonds . . .. 5) Spezialreservefonds . . . . . .. 6) Außerordentlicher Schadenreservefonds 111614“4“*“

05 . -2 13 26 71

90

99 8

11

1“

4) Kautionsversicheruug . 3 219,02 Gewinnsaldo . . . . ..

b. für angemeldete, noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): 1) Feuerversichern,gg 281 920,75 2) Einbruchdiebstahlversicherung.. 1 171,69 9 Transportversicherung . 83 247,75 4) Kautionsversicherung .. 7 324,31

3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. b. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten.

V c. noch nicht erhobene Dividende..

4) Reservefonds.. 5) Gewinn..

660 174 815

1 427 423

1 425 616

Haben. Vortrag aus dem Jahre 1912 Betriebsbruttoüberschuß .

2 100/81

199 331 30

201 432/11

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 gelangt hiernach mit 60,— fuͤr jede der Aktien Nr. 1 bis 1000 und mit 2I., 25 für jede der Aktien Nr. 1001 bis 1500 zur Auszahlung.

„In der Generalversammlung vom

13. Juni 1914 wurden die turnusmäßig ausscheidenden Herren Generaldirektor Professor Bernhard Salomon in Frank⸗ furt a. M., Bankier Marx Schlesinger in Berlin und Direktor Daniel Gauchat in Berlin wiedergewählt und Herr Landrat Dr. v. Bitter in Hirschberg neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Herischdorf, den 22. Juni 1914.

irschb Thalbahe dlchberZer,nschafe. RMiichter. Dauster.

e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen .....

JEv1111XX1“ 4) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden

b. Wertpapiere h

c. Darlehen auf Wertpapiere . 5) Grundbesiitt.. ““

1 8 1 217 270

3273 664 50

941 818

2 128 597

702 981

50 515

6 633 73 095 48 650

258 425 900 498 1890 400

I

335 228 23 512 360 154 270 000 102 165˙9

6 174 138

3 049 324

85 000 . 1

178 894 5 535 500 586 500

51 000 G 129 428 88 Gesamtbetrag. J1I10 409 920772 der Aktionäre vom 26. Juni 1914

der

Gesamtbetrag 6 174 138

den 7. Mai 1914. Carl Will.

Vorstehende Abrechnung haben wir geprü haben wir vorgefunden. Kopenhagen, den 19. Mai 1914.

9 0 9 ⸗0

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft. Carl Borgen. P. Chr. Olsen. J. M. Rée. Chr. Magnussen, Direktor der Gesellschaft. mit den vorgelegten Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden.

1“

—...—

Gesamtbetrag .. 10 409 920

Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahl genehmigten Rechnungsabschlusses.

72 ntsprechen denjenigen des in der Generalversammlung Berlin, den 27. Juni 1914.

Niederländischer Lloyd.

Die Direktion für das Deutsche Reich. „Hauptbevollmächtigter. 8

89

8 Alex. Krog ft und

h. llanz aufgeführten Aktiven

Nederlandsche Lloyd.

G. Berggreen, J. L. Schouboe, J. ter Meulen jr., Generaldirektor.

Revisoren.

1“ 1“ 88

1