8539 8890 9301 9457
8570 8924 9407 9480
8564 8918 9359 9478
8613 8987 9409 9486
8* 8375 8466 8488 8671 8738 8864 9047 9169 9294 9430 9442 9448 9531 9550 9597 9613 9620 9627 9665 9714 9758 9766 9786 9792 9801 9803 9917 9953 9958 9962 10044 10081 10168 10197 10228 10277 10326 10328 10344
120lKunstmühle Bobingen, Act. Ges. i. L.
Wir geben hiermit bekannt, daß wir eine zweite Rückzahlung auf di Aktien unserer Gesellschaft von 10 %, d. i. ℳ 100,— auf eine Actze — „81900, 2 folgen lassen. Zugleich bemerken wir, daß die erste Rate von ℳ 600,— pr. Aktie für die Nummern 32 47 49 50 und 84 noch nicht erhoben wurde. 1
Die Inhaber der Aktien werden ersucht, ihre Aktien vom 6. Juli d. Js. ab bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co. Augsburg zur Vorlage zu
J.
ℳ 2 400 000 7 600 000 5 000 000—-
. 5500 005 — 5 000 000 —
B. Stettin⸗Bredow: Grund u. Boden, Buchwert am 1. Jan. 1913 Abschreibungen pro 1913 . . . . desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene Anlagen
* 1* Artien⸗Gesellschaft Berliner [Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschaft. Nenstadt in Liagnidation. [31712] Bilanz am 31. Dezember 1913. Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, de “ ““ daß vom 3. Juli 1914 ab auf unsere Aktien die 17. Liquidationsrate mit
Passiva.
Stammaktien, 4000 Stück à ℳ 600,—. B
Stammaktien, Ltt. B, 7600 Stück à ℳ 1000,—,..
Stammaktien, Em ission 1909, 5000 Stück 2 ℳ 1000,—
Obligationen, Emission 1909 . . .. ..
Obligationen, Emission 1912 ... 3 9 Reservefonds:
ℳ
ℳ ₰ 7 562 56 40 500 — 86
118664037 1200 000,— E 1TX 70 J7
Aktiva.
Kassakonto.. V 10 000 000 —-
Effektenkonto .. 3 360 000
2 % = ℳ 12,— pro Aktie zur Auszahlung gelangt.
Dieselbe kann vom genanten Tage ab gegen Einreichung der Aktien nebst doppelten arithmetischen Nummernver⸗ zeichnissen, wozu Formulare bei den Zahl⸗ stellen verabfolgt werden, bei der Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin. Charlottenstraße 47, bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin, Behrenstraße 68/69, oder bei dem Bank⸗ hause Abraham Schlesinger in Berlin, Mittelstraße 2/4, erhoben werden. 8
Die Aktien werden abgestempelt zurück⸗
Beteiligungskonto. Schiffspartekonto..
86“ 1 ““ Fertige und in Arbeit befindliche Gegenstände.. Materialvorräte an Stangeneisen, Eisenblechen, Guß⸗ eisen, Metallen, Hölzern, Brenn⸗ und Baumaterial
Avalkonto.
A. Hamburg.
Gebäude, Buchwert am 1. Januar 1913
Zugang pro 1913 durch Neubeschaffun
Abschreibungen pro 1913. desgl. bis ultimo 1912 auf vor⸗
ℳ 259 450,47
35 693 851 6013 178 07
g .
8 650 000
79 450
8 729 450
259 450
2 290 480 4 500 9 200 867
41 707 029
11ö1u6“]
13
14
30 767 354 28
Gebäude, Buchwert am 1. Januar 1913
Hellingeanlagen, Buchwert am 1. Januar 1913 ‧..
Zugang pro 1913 durch Neubeschaffunng...
Abgang pro 1913 durch Abbruch. 5 745,57 desgl. durch Uebertragung auf andere Konten. “ 2 644,77
96 676 16 7750 07
8 390
58 285,82 4 411 094 08
Abschreibungen pro 1913 . desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene
Anlagen
5666695
3 448 285 58 285
121⁷9 79700 Zugang pro 1913 durch Neubeschaffnng...
650 000 40 653
3 390 000—
—8“ ab Entnahme pro 1913 (Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto)
2 5 364 451,15 .3 464 451,15
Garantiefonds .
ab Entnahme Pro 1913 (Uebertrag
auf Gewinn⸗ und Verlustkonto). 1 000 000,—
2000 000,—
Reieett 66“ ab Entnahme Pro 1913 (Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto).
250 000,— 250 000,—
1 900 000
1 000 000
90
Assekuranzfonds. Unterstützungs fonds ... ab Entnahme pro 1913 und Verlustkonto)
Uebertrag auf Gewinn⸗
200 000
“
.X 2 900 000,— 000—
425
150 000
10380 10389 10750 10780 10820 10840 11013 11022 11331 11399 11579 11593 11656 11665 11812 11849 11932 11939 12049 12055 12145 12157 12435 12454 12584 12627 12831 12856
10439 10485 10784 10785 10962 10974 11082 11296 11419, 11429 11598 11604 11669 11687 11860 11878 11975 12002 12068 12085 12160 12271 12455 12549 12642 12724 12902 12912
10582 10800 11004 11313 11443 11615 11720 11912 12031 12106
12373
12560 12738
13006
10690 10817 11012 11325 11543 11623 11730 11914 12032 12115 12389 12562 12808 13046
bringen, wo die Auszahlung gegen Quittung und Abstempelung der Stücke in
8
Empfang genommen werden kann.
Augsburg, den 25. Juni 1914.
Kunstmühle Hebippen. Aet. Ges. i. L.
J. Haggenmiller, Liquldator.
[31728]
unten und w
jur. Karl Henning in Königstein (Elbe), Versammlung genehmigte ferner folgende
In der Sitzung am 23. abgedruckte Jahresbilanz, erteilte dem ählte das aus dem
Gewinnverteilun den gesetzlichen Reservefonds 5 %, . 8
4 % Dividende.. 11““
Aufsichtsrat scheidende Mitglied, Herrn Rechtsanwalt Dr. auf die Dauer von 3
Jahren
für:
.ℳ 2 503, „ 32 000,—
wieder. 42
Die
40 653 Tantieme an den Aufsichtsrat . . 111.“
Vortrag auf neue Rechnung ... .14 785 80 Nℳo 50067,72 Bilanzkonto am 31. Dezember 1913.
Grundstückskonto.. .“ 8 3 536
Gebäudekonti... Zugang 1“ ...6 662 09 262 709 88 2 ½ % Abschreibung. ““ 6 567 65
Maschinenkonti 1e
gegeben. [32041] Berlin, den 26. Juni 1914. Actien⸗Geselsschaft Berliner Neustadt in Liquidation. Henze. Lipschütz.
Bilanz am 30. April 1914.
Aktiva. ℳ ℳ Dampferkapitalkonto 67 100,— Abschr. per 1913 5 100,— Effektenkonto Kassakonto. Kontokorrentkonto
1 107 904,96 8 470 0⁰⁰ 1 367 355,13 “ Gleisanlagen, Hofpflasterung und Kanalisation Buchwert am 1. Januar 1913 . Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung...
87 086,73
270 024,01 357 110,74 Hellingeanlagen, Buchwert am 1. Januar 1913 . Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung..
152 079,31
421 103,11 573 182,42 Maschinenanlagen, Buchwert am 1. Januar 1913 . Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung 708 616,36 desgl. durch Uebertragung von 8 anderen Konten 406 94
13084 13111 13263 13281 13438 13485 13620 13649 13846 14043 14222 14239 14338 14367 14531 14533 14723 14747 14901 14918 1501615026 15169 15200 15411 15412 15671 15703 15894 15954 16181 16252 16338 16345 16622 16631 16725 16757 16815 16820 16941 16969 17054 17092 17342 17361 17510 17515 17642 17709 17824 17835 17901 17911 18298 18304 18404 18424 18688 18730 18791 18793 19076 19106 19278 19284
13117
3335 13499 13665 14070 14251 14420 14564 14763 14983 15049 15220 15931 15742 15978 16313 16430 16644 16761 16826 16971 17218 17395 17529 17715 17845 17986 18311 18430 18747 18802 19183 19336 19555 19775
13057 13081 13172 13250 3349 13416 3509 13586 3833 13841 14115 14150 14318 14337 14478 14498 14696 14718 14854 14876 14994 15013 15081 15086 15242 15365 15623 15649 15758 15806 16115 16120 16320 16337 16476 16526 16697 16699 16801 16803 16845 16915 17031 17040 17243 17273 17417 17484 17597 17627 17776 17797 17868 17892 18175 18250
13144 13343 13508 13675 14108 14272 14435 14631 14794 14987 15061 15240 15568 15756 16054 16317 16444 16658 16784 16837 16974 17226 17397 17566 17724 17866 18025 18319 18465 18756 18805 19187 19342 19558 19816 19920
handene Anlagen.. Abschreibungen pro 1913 ..
Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für die Beamten 11ö141AA“
—D ¹ 1112
zuzüglich pro 1913 . . .. 8 Obligationentalonsteuerkonto . ..
zuzüglich pro 1913 . Obligationenagiokonto. ..
vZ Ausstellungs⸗ und Versuchekonto.
zugüglich Hroh 1913 . . . .. Dotationskonto . ...
zuzüglich pro 1 913 .
&44* Geleistete Anzahlungen auf in Arbeit befindliche vA44* X“ äe4*“
Obligationenzinsenkonto: E“ 111111A“ ückstellun ür Zinsen vom 1. 11. 13 114““
““
650 000
50 000 82 500
40 653,34 desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene Anlagen 19G-
1 839 133,41 Maschinen, Buchwert am 1. Januar 1913.. . .. Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung... .
65 000 17 500 10 000 20 000 — 10 000— [227 26 25 000 — 34 501 77
460 000
77 086 537 086/72
82 98671864
450 000
850 000 437 031 1 287 031 9 832 1 277 199 107 199
15 000
Abschreibungen pro 1913 . desgl. bis ultimo 1912 auf vor⸗ öxööö
₰
30 000—
v.ℳ 89 762,14 Zugang . 11“ 10 % Abschreibung 1“
Eifenbahzuzu “
2 ½ % Abschreibung.. 1A1“
Gas⸗ und Wasserleitungskonti . .ℳ 4 978,35 *“ 1 13.48 Abschreibung.. 1“
Gärinae 2 ½ % Abschreibung..
N Zugang.
Abschreibung..
Invente tet F1“ Abereibb“
Werkzeugkonti, Bestand lt. Aufnahme . 88g
Gießereiutensilienkonto, Bestand 15 Aufnahme 8
Rohmaterial⸗ und Fabrikationskontt
eoqo4“
Wechselbestand . . . “
Patentekonto I. “ V
5 988 41
5 987,41
26 227 46
1 950 000— 2079 31 J2079
152 079
Abgang pro 1913 durch Ausrangierung... Abschreibungen pro 1913
107 199,18 desal. bis ultimo 1912 auf vorhandene Anlagen 6 980 727,85 7 087 927,03 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen, Buchwert am 1. Januar 1913 . Zugang pro 1913
108 906,29 10 89059 53 81 35
1336 60
62 000 300—
.1 255 53 .9962 21 72 51774
Ir 2992 35 408 30 98 01571
12 499 509 89
Abschreibungen pro 1913. . desgl. bis ultimo 1912 auf vor⸗
9 handene Anlagen.. 52 144
200 000 248 528 04 118558
49 770 935 54 30 767 354 28
. 2772„
4 991 347
83 93 10
60 000— 2 432 79 2 967 55 7117,40
72 51774 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— —y—
Aktienkapitalkonto... Gesetzl. Rücklagekonto.... Kontokorrentkonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkont
3 600 000 4 6430
Abgang pro 1913 durch Ausrangierung 2 042,64 desgl. durch Uebertragung auf andere Konten.. 311,97
„ 2 2„ „
100,— 6 218,60
83 010,— 3 359 50
121 838 304 97
Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschaft.
ö“ Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. — — — 1 . 18320 18365 Debet. ℳ ₰ ℳ ( 18483 18590
Zugang de⸗ 9 13 durch Relbeschafung 640 051,40 esgl. durch Uebertragung von anderen An Fabrikationskonto ZAI11 “ v1114““ 1 625 476/61 5 Konten 7 053,33 „ Odbligationenzinsenkonto: V ““ 18,86% g. .HOsbligatiomenzinsen vom 1. 1. 1913 bis 1.11.1913 375000 — I11“ Rückstellung der Obligationenzinsen vom 1. 11. 1913 V 19210 19240 868 bis 31. 12. 1918 auf die per 1. 5. 1914 fälligen 1ö Coupons. u“ 19605 19654 19660 19669 Amortisationskonto: b 188 11] 889 Abschreibungen auf Hamburger? 11“ Utensilien, Buchwert am 1. Januar 1913 Abschreibungen auf Modellekonto in Hamburg und ober d. J. ab zu 102 % mit
1 1020,— pro Stuͤck Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung 195 127,07 “ “ 8 desgl. durch Uebertragung von anderen in Nürnberg bei unserer Gesell⸗
“ 8 schaftskasse, Konten.. .. 26.385,08 dme. 1 bei dem Bankhause Anton Kohn 1 171 512 und
bei der Banerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg, in München bei der 1 1““ ei der Bayerischen otheken⸗ und Wechselbank, Stetgs e ec in Berlin bei der Commerz⸗ Disconto⸗Bank und bei dem A. Schaaffhausen’'schen Blantverein, Aktiengesellschaft. in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ z bauf 1“ und ei dem ankhause J. 1 hause J. Dreyfus in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ ve Bankverein, Aktien⸗ Vortrag aus 1912 12 507]4 0 1 1 8 2 73 in Elberfeld bei dem Bankhause von Gewinn aus 19rg .. . G 37 560 12 der Heydt, Kersten & Söhne und V in Mannheim bei der Süddeutschen Coswig i. Sa., den 10. Juni 1914.
Disconto. Gesellschaft A. G. isenwerk Coswig & Maschinenbau Calberla
gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen Nr. 34 bis 40 Aktien⸗Gesellsch aft Ed. Schürmann.
und Talons. Der am 1. Oktober Seahs fänige Shreschen. Me. 33 wird esonders eingelöst. it diesem Tage lustkonto 31. D — hört die Verzinsung der ausgelosten Oöli⸗ Le — erberznzg. gationen auf. Fehlende Zinsscheine werden . von dem Einlösungsbetrage in Abzug 8. ees 17 689 25 35 428 88
gebracht. Restantenliste: 123 371 2385 10 299/10 21 306,14
2 354 770183 46173
709 023 4 309 023
60
Debet. An Dampferkapitalkonto, EEEöEII1“ Bilanzkonto, Gewinn pro 1913/14 —
Rückständige Dividende . . . . . . . . . . ... b
146 173,43
2 965 057,20 3 111 230,63
3 100,92 432 86
Abschreibungen pro 1913 .. desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene Anlagen
Abgang pro 1913 durch Ausrangierung desgl. durch Uebertragung auf andere e“
öu“ 100
7 086,85 489,68
3 539 300 000 4 305 489 305 489
6 661/05 30 394/31 51 444/82
480 888/75
2 050 52
21 683 38
305 489,52
890 237,72 1195 727,241 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen, Buchwert am 1EIVö918Z “ 1“
Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung 377 469,—
desgl. durch Uebertragung von anderen
“ 14 740,71
Abschreibungen pro 1913 desgl. bis ultimo 1912 auf vor⸗ handene Anlagen... 8
6
Kredi 8 Per Gewinnvortrag aus 1912 Dampferbetriebskonto..
8 805 1017 Abgang pro 1913 durch Ausrangierung.. .. 3 234 78 799 870 Abschreibungen pro 19139l. 79 870,— 79 870 desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene 8 Anlagen 4 706 616,21 720 000 4 786 486,21
2 200 000
75 000
12 217 ,40 Oldenburg i. Gr., den 14. Mai 1914. Rhederei und Kohlenkontor
Oldenburg Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
G. Linnemann.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1914 ist die Dividende (Coupon Nr. 7) zahlbar mit 10 % bei der Oldenburgischen Spar⸗ Leih⸗ bank in Oldenburg i. Gr. 131715]
[31727) Bilanzkonto 1913.
An Aktiva. 1) Grundstückkonto. 2) Ackergrundstückkonto. 3) Gebäudekonto. 4) Maschinenkonto.. 9 Lagergefäßkonto.. 6) Versandgefäßkonto.. 7) Pferde⸗ u. Wagenkonto 8) Inventarkonto... 9) Utensilienkonto .. . 10) Flaschen⸗ u. Kistenkonto 11) Grundstückekonto... 12) Hypothekenkonto .. . 13) Vorräte an Bier, Hopfen, Malz, Pech, Treber, Brennmaterialien, Furage, Limonaden usw. 14) Kontokorrentkonto 15) Kassakonto.. ö“
V Abschreibung.. Patenteronto ö 20 % Abschreibung 1 500 — Kautionseffektenkonto. F. 1 7 708— Kursverlust 3 269— “ “ verse Debitoren 798 Bankguthaben..
392 209 2592 209
2 351,86 66,44
Abgang pro 1913 durch Ausrangierung desgl. durch Uebertragung auf andere ͤ111“A“;
950 000
2 616 597 142 001 77
84
2 418 30 2589791 239 791
Verwendung: Beamtenpensionekasse Artientalon steuerkonto 1“ Obligationentalonsteuerkonto Obligationenagiokonto Dotationskonto 164“ Ausstellungs⸗ und Versuchekonto..
239 791,41
618 623,53
858 414,94 Werkzeuge, Buchwert am 1. Januar 1913. .. Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung.. .
Abschreibungen pro 1913 . desgl. bis ultimo 1912 auf vor⸗ handene Anlagen.
225 3 228 288
1 784 723 800000 — 400 000 24 000
0v 8
12 57
Abgang pro 1913 durch Ausrangierung 2 920,02 desgl. durch Uebertragung auf andere Fene 430,64
Artientapitalfonto. ““ 1 u“ b gationenkonto (rückzahlbar ab G 8 1 Hypothekenkonto 8 3 1 V Reservefondskonto und “ verse Kreditoren inkl. Restguthab 5 3
Bankschulden.. 8 Betriebsreservekonto „. Delkrederekonto 8 8 Obligationszinsenkonto. . . Uebergangskonto „ Dividendenkonto IV. . Dividendenkonto V... Banreserve 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
1“ Bayerischen
3 350 66 1 168 161 68 161
2 800 000 34 501/77 25 000 —
122001 77
Abschreibungen pro 1913 .. 68 161,49 desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene Anlagen.. 4 172 05648
“ 722277 228 539,03 Eiserne Schwimmdocks, Buchwert am 1. Januar 1913 Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung...
909 074,51 3 3 - 19,50 esgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene Entnahme aus den Reservefonds ..
1 137 613,54 Utensilien, Buchwert am 1. Januar 1913 . 3 000 000 Anlagen . 673 836,79 ’ Entnahme aus dem Unterstützungsfonds ..
673 856,29
Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung 273 563,75 “ durch Uebertragung von anderen 8 g onten “ . L“ “ 1 8 6 Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung .... Vulean⸗Berte Hegfamng und Actiengesellschaft. ohr. ahl.
18 048,25
642 274,17 660 322,42 Pferde und Wagen, Buchwert am 1. Januar 1913 . Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung .. ..
4 904,70 25 431,86 b 30 336,56 Umzäunung, Buchwert am 1. Januar 1913 Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung ...
ℳ 10 000 5 500 166 755 40 697 6 516 3 411 4 678 2 965 1 500 21 670 197 480 52 326
₰
—
———
Abgang pro 1913 durch Uebertragung auf andere 8 4 834 076
Konten. 1100 000
Kredit.
Per Vortrag aus 1912
Zinsenkonto 111A“”“ Dipidendenkonto (verjährte Dividendenscheine)
Schiffsparte⸗Intradenkonto .. .
EE1113“3“ 1““
29 866 ¼ 38 0186
700 000 19
019
Abschreibungen pro 1913 . desgl. bis ultimo 1912 auf vor⸗ handene Anlagen..
“¹
50 0200 4 834 076,13
274 372 80 F27172
26 385
3 247 987 187 987
50 067 1 784 723
1 18 0482 18 049 2 18 048
Abgang pro 1913 durch Uebertragung auf andere ““ Ga
39 592 34 769 13 130
8 291
609 285
desagl. bis ultimo 1912 auf vorhandene
Abschreibungen pro 1913 . .187 987,72 Anlagen . 6
desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene Anlagen EE111
830 645,51 Eiserne Schwimmdocks, Buchwert am 1. Januar 1913. Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung... Abschreibungen pro 1913 .. 152 971,04 desgl. bis ultimo 1912 auf vor⸗
handene Anlagetn 2 557 497,39 2 710 468,43 Glüh⸗, Schmelz⸗ und Schweißöfen, Buchwert am
J8 124264* Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung ..
50 360,11
237 418,96 287 779,07 Umzäunung, Buchwert am 1. Januar 1913 ... Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung...
3 379,29
16 166,70 19 545 99
Gasbeleuchtungseinrichtungen, Buchwert am 1. Ja⸗
JJ 11A11AA4X“ 8 1 Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung .. .. 2 9 9 9
11 824,23
32 581,97
44 406,20
Wohlfahrtseinrichtungen, Buchwert am 1. Januar 1913 Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung... Abschreibungen pro 1913
1ö 38 395,21 esgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene EEE 11A1AXA“ . 242 971,29
8 281 366,50 Modelle, Buchwert am 1. Januar . Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung
[31713] Dem Aufsichtsrat Herren an:
C. Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender,
R. Abel, Gebheimer Kommerzienrat, Stettin, stellvertretender Vorsitzender,
A. Ballin, Dr.⸗Ing. h. c., General⸗ direktor der Hamburg⸗Amerika⸗Linie,
BHamburg,
Richd. C. Krogmann, in Firma Wachs⸗ muth & Krogmann, Präsident der See⸗Berufsgenossenschaft, Hamburg,
W. Kunstmann, Konsul, in Firma W.
Kunstmann, Stettin,
F. Lenz, Geheimer Baurat, in Firma
„Lenz & Co., G. mm. b. H., Berlin,
G. Manasse, Kommerziemat, in Firma
L. Manasse jr., Obervorsteher der
Kaufmannschaft, Stettin,
F. Rathenau, Dr. phil. h. c. und Dr.⸗ Ing. h. c., Geheimer Baurat, Ge⸗ neraldirektor der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin,
P. von Schwabach, Dr. phil., in Firma
S. Bleichröder, Berlin,
H. J. Stahl, Dr.⸗Ing. h. c., Kom⸗ merzienrat, Düssel dorf. Hamburg, den 26. Juni 1914.
Vulran-Werke Hamburg und Stettin Artiengesellschaft.
[32047]
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen Gweite Reihe) zu unseren Aktien 1 bis 0 werden bei unserer Geschäftskasse 1— 9 Brühl, Bez. Cöln, Augusta⸗Viktoria⸗ 217 771 straße 11 — 13, bereit gehalten und gegen — sückgabe der betreffenden Erneuerungs⸗
21⁷ 772 scheine ausgehändigt.
217 771 90 s Brühl, Bez. Cöln, Juni 1914.
I 221848 30197 Elektrizitütswerk Werggeist, A. G. (Schluß auf der folgenden Seite.) 8 Der Vorstand.
[31721 8 Tontinentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Nürnberg.
Bei der diesjährigen durch Notar voll⸗ zogenen Verlosung unserer Schuldver⸗ schreibungen wurden nachstehende Num⸗
mern gezogen:
14 136 178 250 261 318 334 345 380 390 399 558 597 602 606 607 724 780 806 876 880 896 971 989 1039 1126 1180 1249 1285 1293 1301 1382 1399 1407 1432 1472 1477 1539 1560 1578 “ 1710 1771 1802 1817 1866 1890 1976 132046]) 2031 2075 2076 2089 2097 2118 2140 Bonner Verblendstein⸗& Tonwaren⸗ 2160 2161 2171 2202 2204 2205 2222 fabrik A. G., Hangelar b/ Beuel 2292 2344 2386 2401 2428 2450 2474 am Rhein.
2510 2529 2530 2562 2579 2584 2613 Einladung zur 25. Generalversamm⸗ 2655 2657 2671 2705 2770 2813 2817 lIlung am Freitag, den 24. Juli, Vor⸗ 8 2832 2845 2850 2948 2960 2964 2966 mittags 10 Uhr, in der Lesegesellschaft 3048 3057 3095 3115 3135 3172 3216 zu Bonn.
3247 3309 3320 3327 3334 3338 3407 3488 3527 3532 3549 3578 3605 3607 3640 3645 3675 3738 3803 3826 3828 4074 4088 4120 4172 4216 4239 4294 4362 4383 4398 4411 4580 4594 4606 4631 4653 4748 4752 4797 4801 4820 4828 4932 4948 4958 4967 5010 5114 5127 5131 5137 5151 5155 5158 520 9 5224 5238 5258 5317 5321 5392 5407 5446 5448 5520 5527 5648 5666 5699 5722 5786 5788 5820 5836 5888 5934 5939 6057 6070 6078 6087 6121 6133 6151 6164 6174 6222 6242 6273 6309 6387 6425 6430 6438 6450 6472 6527 6529 6573 6637 6648 6708 6721 6733 6756 6775 6908 6948 6974 6994 7007 7089 7096 7156 7172 7175 7184 7192 7195 7245 7249 7254 7265 7270 7287 7300 7418 7430 7447 7448 7488 7513 7532 7540 7675 7694 7813 7825 7901 7903 7969 7977 7990 8009 8013 8034 8060 8075 8098 8118 8182 8234 8262 8268 8275 8281 8288 8294 8344 8362
gehören folgende
5 100 000 182 97104
5282 97154 152 971 04
Per Passivaoa.
1) Aktienkapitalkonto
2) Hypotheken⸗ u. Akzepte⸗ konto . “
3) Dividendenkontöo..
4) Obligationenkonto..
5 57 149
609 285 85
Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913. An Debet. ℳ 1) Abschreibungen .. .. 11 283 2) Verbrauch von Malz, Pech, Brenn⸗ materialten, Furage, Reklame, Eis, Mieten, Zinsen, Bier⸗ u. Brau⸗
steuer, Gebäuderepara⸗ turen, Löhnen usw...
130 000
262 086 50 160 000
Obligationszinsen 8 . 8
Hypothekenzinsen.
Kontokorrentzinsen ꝛc.ü 11“
Handlungsunkosten ..
Generalunkosten...
Ausstellungsunkosten.
Frontt und L114“*“
Abgebuchte uneinbringliche Forderun 1 3 3
Zweifelhafte Forderungen d 8 “ —
auf Kautionseffekten . . ... Bebäudeunterhaltungs⸗ und 5 . rkosten.
Aghzudzunterbe gs⸗ un Maschinenreparaturkosten 1
Gebäude 2 ½ % ..
Maschinen 10 % .
Eisenbahn 2 ½ % .
Inventar . 8
Festen 1111“ as⸗ und Wasserleitung ..
Modelle ca. 100 % . 3 1
Patente 1
Zinsen:
esgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene Anlagen
2393 5994. Unkosten:
Nürnberg. den 25. Juni 1914. Der Vorstand.
80 000
min Abschreibungen pro 1913.
P- 380 888 . ddesgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene 0 360 “ o“
. „ 2
9 889
25 680 269 5 9814
4 392,01
381 790 68 b 386 182,69 Glüh⸗, Schmelz⸗ und Schweißöfen, Buchwert am 1. Januar 1913 64“ Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung...
4 694 82 20 985 70
₰ 02 ““
Abschreibungen pro 1913 .. desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene
Anlagen
„ 666666066 1858
6 567 65 10 890/59 1 336 60 915 48 61ʃ10 347 93
6 218 60 5 987 41 1 500
46 561
46 562 46 561 E.
Abschreibungen pro 1913. 46 561,69 desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene 498 996,57
Anlagen 545 558,26
Gasbeleuchtungseinrichtungen, Buchwert am 1. Ja⸗ * Abschreibungen pro 1913 esgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene Anlagen
151 875 8
163 158 G Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1913 und des Berichtes des Vorstands.
2) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beratung neuer Satzungen: Aenderung des Zweckes der Gesellschaft, Ver⸗ inheitlichung der Aktienkategorien (ge⸗
trennte Abstimmung der Kategorien), Bestimmungen über Vorstand, Auf⸗ 8 lhrerat, “ und Gewinnvortrag aus vort
errechnungsweise. 8 4) Wahl des Vorstands und des Auf⸗ 1“
sichtsrats. gebühren, Garten...
Abschreibungen pro 1913.. desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene Anlagen..
15 Per Kredit. 1) Einnahme auf Bier, Limonaden, Treberkto., 1 Mieten usw... 2) Reservefondskonto.. v111“”
109 8 291 33 825
163 158 05
Genthin, den 15. Juni 1914. Genthiner Actien⸗Brauerei
zu Genthin.- Der Vorstand. “ Fritz Wolff. Der 1“ Me- Aufsichtsrats: r.
. Er. Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ nd Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
übereinstimmend gefunden. Berlin⸗Genthin. den 8. Juni 1914.
8— C. Theile, gerichtlich beeideter Buͤcherrevisor.
12 507 30 37 560/12
30 112,25 30 112,25 Wohlfahrtseinrichtungen, Buchwert am 1. Januar 1913
Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung...
289,34 338,333 23 38 572,57
Modelle, Buchwert am 1. Januar 1913 . Zugang pro 1913 durch Neubeschaffung...
. 2 b1111ö1“4“
50 067 42 229 516 83 12 507 30 208 073,42 8936,11 229 516,83
Abschreibungen pro 1913 . . . .. desgl. bis ultimo 1912 auf vorhandene
ö““
Abschreibungen pro 1913 .. desal. bis ultimo 1912 auf vorhandene
Anlagen..
„11111³“]
5) Auslosung von Hypothekenobligationen. Die Aktionäre müssen, um zu den Ab⸗ stimmungen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar bis zum 21. Juli bei dem Vorstand einreichen.
Der Vorstand.
W. Clausing.
Coswig i. Sa., den 10. Juni 1914. 8 8 senwerk Coswig & Maschinenbau Calber Aktien⸗Gesellschaft.
Ed. Schürmann.
Abschreibungen pro 1913
106 962
106 963 106 962
—
Abschreibungen pro 1913