2
81710] Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken Actiengesellschaft 8 [317251 b [32033] .“ . “ 8 . 2 t B 9 vormals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co. Baumwoliweberei Mittweida. 4 ½ proz. Obligationen der “ — 1 E 85 E E 1 8 Rheinischen Brauerei⸗Gesellschaft
—Besit. re Käss — Bilanzkonto 21. März 1914. Ses Die von vg. heutigen Generalver⸗ zu Köln⸗Alteburg. “ 8 „ 2 9 „ b 1 ℳ 3—2 2' ööö“” b E1““ Bei der heute stattgehabten notariellen ÄNPN zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
“ 1. April 1913 . 1 010 000 Anleihekonto: kann von heute ab gegen Einreichung der dlnfshsueng öüe⸗ ““ varden W -F 1 25 799 8 Bestand am 1. April 1913 Gewinnanteilscheine Nr. 20 von den - sen Nummern zur Rückzahlung 9 Ju“ 1. “
Abschreibupwhg.. 79923 thekenkonto.... 8— 102 500 Gewinnanteilscheine Nr. 8 von den 33 615 813 3838 890 871 892 3961 g vine hekenkon Aktien Nr. 601.— 1000 579 638 647 813 838 850 874 893 914 Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirts
Gebäudekonto: insenrücklagekonto 12 150 vne 918 920 948 1024 1057 1099 1135 1236 1 ssache „ Bestand am 1. April 1913 1 489 000 T alonsteuerrücklagekonto.. 18 000 mit ℳ 30,— pro Aktie 1300 1315 1391 1397 1450 1463 14671, 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. 2 ℳꝙ 2 chaftsgenossenschaften. “ Pfernchad ezisea ezisinie 8e Bits zoedanducsecereGejetscenbtft ne 19n egnehent⸗ eütnaeien en. bleheeenden wncen vbeen entlicher Anzeiger. „- u. 2 WW1“ 8 1 „. bb Ve en. . g 1 „ ꝛc. . . 11—“ fonge⸗ bonne ncae d. 25. Juni 1914 ““ lehehang der fabezegnen 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 2 “ Sonderabschrei⸗ 8 Üiee eh.; g. 8n Baumwollweberer Miltweida seteseerni der e He noch inheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. -b--— 75 075 0 .. 20 C. Kopf 8 ni verfallenen Coupons un alons . „ 52995 77 I“ vom 1. Oktober a. c. an: 9 ÜT317311 31729 1u““ und Werkzeugmaschinen⸗ abtüglich Unterstütungen 7331 300 46 664 Zaumwollweberei Mittweida. . bei der Kasse der Gesellschaft, ) 1 ommanditgesell Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Emder Verkehrsgesellschaft A.⸗G. .u.“ Kölner C st 73 P . Bestand am 1. April 1913 1 048 000 11114“ 957 400 Nach der in der diesjährigen ordentlichen b⸗ bei den Bankhäusern Sal. Oppen. schaf en auf Aktien und Debet 14. A Geschäftsjahr: astan anoptikum, Akt. Ges. Bankschuld.... 23 386740 Generalversammlung vorgenommenen Wahl heim jr. & Co. und J. H. Stein Aktiengesellsch aft en — bril 1913 bis 21. Dezember 19192. Kredit. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. 8 ℳ ₰ e 8
uö6“ en Gewinn⸗ und Verlustkonto: zum Aufsichtsrat besteht derselbe aus den in Cöln 1 103 131 Säst re 3 c. bei der Direction der Discontn.]sa Verlustsal 3 3 5 v1“ 8 152 Vortrag aus 1913 .. 108 089 Herren: . 1 32035] erlustsaldo des Kai⸗ 1 Per Betriebsgewinn... 16 48786 1) Grundstückskonto... 593 654 1) Aktienkapitalkont Mle a e. 1913/14 440 487 548 577 ackofen, Fabrikbesitzer, Mitt⸗ Gesellschaft in Mainz. G 5 verwalt G 75562 . vF. bee Nettogewinn 1913, 548 Herasann Backofen, Fabritbesiter, Mitt. a bei ver Bagr füir vandet 2 Je Bei der heute durch den Königl. Notar Henbengeergofenkio 17 599 29 “ E“ Ja⸗ E“
1 094 979 ; 8 weida, 2 Abschreibuug.. Gewinnverteilung: Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig, dustrie in Darmstadt und deren Herrn Dr. Grapc. Sproktau, vorge⸗ Gründungskosten.. 32 666 30 nuar 1913 . 256 410,— 4) Kreditorenkonto
. 109 979
, 8 Dividende 8 ov... .320 000 zt. nommenen Auslosung von Teilschuld⸗ S
Utensilien⸗, Mobilien⸗ und Werk⸗ Tantieme an Auffichtsrat, Vor⸗ Wilhelm Decker, Kommerzienrat, Mitt.. “ I verschreibungen 52, *. 8 sind laut § 20 Abschreibuxng ⸗10 410 — 246 000 — 5) Kautionskonto M., ah. folgende Nummern gezogen worden: der Statuten 225123 8 8 — 3) Mobtlienkonto.— 1— [6) Gewinnsaldo..
zeugkonto: stand und Beamte 67 524 weida, Bestand am 1. April 1913 . 111 000 “ eheimer Kommerzienrat Oscar Meyer, burg i. Els. 235 255 273 286 287 330 352 417 299. Fppasen ge2 p Gratifikationen an Beamte.. 17 000 8 e y Am 1. Oktober 1914 hört die Ven 8 W“ 7;8 330 352 417 103 130,38 103 130,38 4) Kassakonto . . 111 92 79 689 711 749 756 759 Bilanz per 31. Dezember 1913 5) Debitorenkonto.. 9 710 20
11666*“ 24 080 Rücklage für Talonsteuer 6 000 —135 080 nten⸗ u. Leberecht Steinegger senior, Dresden. zinsung der ausgelosten Obligationen auf. ¹¾ 300 810 88 8 8 59 1“ 155 080 Ueberweisung an den Beamten⸗ u. e ger s Aus der Auslosung pro 1912 sind die - 884 1022 1130 1170 1173 Aktiva. der Emder Verkehrsgesellschaft A.⸗G. Passiva. 6) öuöu Versicherungs⸗ ins
£☛ —
—‿ — —
00 —D— S
N565 ü ür 5 8 7 50 Maschinen und Utensilien.. 899 Räctrung sfür vnehsieueh gn. 5 529 5) Schuldentilgungsfonds ..
““ 903 Arbeiterunterstützungsfonds . 25 000 Vorsitzender ist; 3 8 1 1372177 Vortrag auf vee . .1113 053 8 Kommerzienrat Oscar “ CöA“ ans e eDie Rüchzahlung dieser Teilschuldver. 4* ℳ ₰ 7) Kautionskonto . . . . . . . 6 500 1 Föshrethung ... ... 29 177 548 577 und dessen Stellvertreter: 798 801 1140 und 1184 noch nicht zu U W“ mit einem Zuschlag und hufüe seah nbestan ) en apital: S —— Modellekonto: 8 “ Herr Fabrikbesitzer Hermann Backosen. Rückzahlung vorgezeigt worden. 0 e Verehhene am 2. Januar ““ 673 88 3000 Attien à ℳ 1000, . 856 283/3 856 283 36 Bestand am 1. April 1913 1 88 16 Mittweida, d. 25. Juni 1914. Cöln⸗Alteburg, den 23. Juni 1914.1 ¹. 8 1 der Teilschuld⸗ 5) - “ 15 04 8 “ 25 % eingezahlt 750 000 — Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Haben. 4*“*“ 39 520 1 Der Aufsichtsrat Der Vorstand. verschretbungen mit den dazu gehörigen, tanggt n⸗ 2) Kreditorenkonto.... 13 889827 .“ —6 ˖— . 1 1 . P. Bohland noch nicht fälligen Zins⸗ und Erneutrungs⸗ richtungskonto.... 13 344 3) Tantiemekonto.. 25 123 1) Zins 9 3₰ 8 ℳ 4₰ 3 39 521 O. Meyer, Vorsitz. [31726] Bo scheinen. Der Betrag etwa fehlender, noch 4) Baukonto: Verwaltungs⸗ “ 2 “ 24 006 92 1) Mieteeinnahmen 39 736 50 MWMfchreibungD „ .25220 3170n) nicht fälliger Zinsscheine wird von dem „gebäude .. . . . 140 3) Acschralunkosten, g, eont; 15 8289212) Erls aus Maschinen . 840— Patentekonto: „ r auszuzahlenden Kapital gekürzt. 5) Baukonto: Abfertigungs⸗ 8 4) Gewi 1dg ebaͤudekonto Feand am 1. Fvrll 1913. 1 8 Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗Actiengesellschaft. czabliecten, 8 6) Vle. -2 Hüite- 12480092 ) Gewinnsaldo . 830/66 Zugang für Erneuerungs⸗ Debet. Generalgewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913. Kredit. sassen unserer esellschaft in nn⸗ u. Verlustkto. 7798˙91 40 57650 döbqböö 1““ 4 629 — —. — Eulau⸗Wilhelmshütte bei Sprot⸗ 888 789015 87 Cöln, jm2 576 50 2 3 01287 789 012 öln, im Mai 1914. 4 630 1 ℳ ₰ 1— 9₰ tau und Obersalzbrunn i Schl., .“ d . 8 Abschretbung . . .. ... 44⁷ — 1 9 Se 1287951 79 88 — 1 “ und aus⸗ Mitteldeutsche Privat. Bank, Alten. e . S0. 50 „2, b Kölner Castans Panoptikum Akt.⸗Ges. Wechsel und Bankguthaben 115 375/8. V und aus der Beteiligung an Se. z8- v,ess & Co, Berlin W. 9 . Der Vorstand. [31720] Hebttgasande h.“.“ 1 8 anderen Gesellschaften nach Eichhornstraße 11, Dr. jur. H. F. Welti. Hermann Kowalsky. Chemische Werke Henke & Baertlin Akti . . ... . ee 3 2o8. ö 9 ½ H. M. Fliesbach’s Wwe., [32078] Aktiva Bilanz ver 31. Dezember . engese 3sch aft. 1 3„2, 3 c * ogau. 8 7 2„ 8 18 8 8 —— — — 2 vahs assiva. Soll. 11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. März 1911. Haben. G 88 und Zinsen .2 182 250 Eulau. Wilhelmshütte bei Sprot⸗ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz⸗Wettin. An II ai Per 11“ 1 11“ vC “ ℳ ö 2 199 323,07 2199 32307 tau, am 25. Juni 1914. Bilanz am 31. Dezember 1913. Grundstůckskonto Kapitalkonto 600 000 An Unkosten: Steuern, Versicherungen, Reklame, Provisionen, Reise⸗ Per Saldovortrag aus 1913] m108 089 Aktiva. Generalbilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. 3 Wilhelmshütte 14“” —yyy— Zugang. b.“ Anlethekonto 300 000 spesen, Gehälter, Zinsen, Bankspesen, Skonten, Unkosten der Fabrikationsgewinn äXXXXAX“ “ Artien⸗Gesellschaft für Maschinen- Eisenbahnbau: Aktiva. Abschreib 1“ Koat ehäntkonto: Filialen, Verluste u. a m„m. . UWc .. . .. 1 389 458 2 089 12751] Kassenbestände inkl. Bankguthaben, Aktienkapital .. . 3 000 000— bau & Eisengießerei Pefa 8 . vng 10 31 e. . 254 565 „ Abschreibungen auf: Wechsel, Effekten und Beteili⸗ Reservefondskonto 300 000 — 8 gießerei. 11““ 1 991 202,2 Gebäudekonto. 1209811b nsentonto: Gebäudekonto . 11“ „ 35 075,47 Petroleum, Petroleumprodukte und Gewinn⸗ und Ver⸗ e 10IT202 28 580 Rei leihezinsen .. 3 750‧ Gebäudekonto, Sonderabschreibung.. . 40 000,— leere Barrelg .. . . .. .257 lustkonto .. . . 1957 3009% ũChemische Fabrik Buckau Davon ab; V DAlhbschreibung 80, 201 170— Reingewinn. 4 634 Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto. „ 109 979,47 Grundstuͤcke, Gebäude, Betriebs⸗ Abschreibungen. 9 676 39 1 001 525 89 Maschinenkonto 99. 8 Utensilien⸗, Mobilien⸗ und Werkzeugkonto 29 177,495399 anlagen (inkl. Maschinen ꝛec.) . in Magdeburg. Grund und Boden .. 11“ Zugang 28 Modellekontöo . 39 520,59 und Transportmittel .. 1 221 8900] 8 Laut notarieller Urkunde sind heute Effekten . . . . .. . 11 083 “ 58 111A16X“ — 4629,18 259 181/46 Diverse Materialien und Vorräte 86 438 27 Nausgelost: Kautionseffekten... 12 388 % Abschreibung 28 u“*“ . 548 577 74 Diverse Detitoren .3 604 970 12 — EW öS pres. Teilschuld⸗ “ G 8 600,⸗— Inventarkonto 3 . ö.“ 35 . 1 v b - 1 gsfondsanlage.. 1 “ 2 197 217,29 2 197 217 8 738 151735 8 8 738 151 85 89 Sruch 282821 Spezialreserpefondsankage ] 8 588 Zugang.. 5¹ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe Hannover, den 8. Junt 1914. Mannheim Bremen, den 31. Dezember 1913. 5 132 162 164 172 207 221 282 563 Gesetzliche Reservefondsanlage .. 507 17 903/51 ich mit den Büchern der Gesellschaft in Hainholz und Har⸗ 8 Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗Actiengesellschaft. 25 681 682 690 724 734 753 Materialien: Abschreibung 1 789 51 burg verglichen und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Pakheiser. 20 Stück à ℳ 500,— Nr. 852 888 Bestand an Oberbaumaterialien 8 Fastagenkonto. 11870— eeea Le 1 Juni 1914. Büch S. Oppenheim, Vorsitzender. 98 Feen es che [32045] 1 987 1079 1108 1149 1172 1202 Bestand an Betriebsmaterialien 3 456(46 Zugang .. 3 876,47 Mor erliner, beeidigter Bücherrevisor. ax enheim. 82 8 39 1252 1258 1289 1299 1391 1429 Debitoren .. . ... 1““ 2 i veErE Die Auszahlung der Dividende von 8 % findet bei der Dresdner Bank Kiliale Hanno er in Hannover oder Aktien⸗Gesellschaft „Herseler Erziehungs⸗Anstalt“ 1441 1448 1529 1551, Bankguthaben... 8 V 162596 Abschreibung .. 1¹ 7794 bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Hannover cder Hirburg natt. 1 b B von unseren 4 ½ proz. Teilschuld⸗ öEö16“ 2 574 03 Elektrische “ Hannover, 25 78 “ C 8 5 Herse 8 . u. vee eohene⸗ 1908 G esr17 anlagekonto 3159 er Vorstand. 8 er Au rat. auz pr. Dezember 13. 8 Stück à — Nr. 1700 1713 38 8 1152 7 04 egee ges H. Friederichs. Max Oppenheim S. Oppenheimn, Vorsitzender. — p — ͤaA1851 1990 2989 2271, Passiva. Zugang . — 2439,19 ) Bar in Kasf Aktiva. 6 8 — G vn S 2346 2351 “ 1 000 000 Abschreibung Er in Kasse... 9 567 — 1 2356 2430 2 2661 2662. rund⸗ und Bodenkapital.. . 8 83,19 [31724] 8 2) Immobilarkonto.. 381 500—%¶Wir kündigen hiermit die betreffenden Erneuerungsfonds: b Wasserkraftkonto. Aktiba 8 8— Passiva 3) Schuldentilgungsfonds 11 0119 8** zur Rückzahlung am 2. Januar Bestand öö6 43 613[’82 Zugang... 1 639 26 8 11“ ₰ b75 [sN 402 0788032, Der Nennwert derselben gelangt mit Erlös aus Altmaterial... 1 996 15 Abschreibung . 88 Grundstück und Gebäude.. eeeö 1 000 000 inem Zuschlag von zwei vom Hundert Rücklage für 1913.. . . . 7 540 — Anschlußgleisk 11ö1ö““ 1““ Reservefonds . 317172 1“ ö 100 000—gegen Rückgabe der Stücke und der Zins⸗ Ierere v“ 2S5 570 Spezialreservefondds .. 3 027 633 96 199 2) Hypothekenschulden . . . . 1““ 000 schine 38 bis 40 der 4 prozentigen Teil⸗ ab: für verwendete Materialien ℳ 10 158,03 b Pferde⸗ und Wa — Abschreibung für 1913/14 7 970 Unerhobene Dividende . . . .. 2 500 8 arlehn lt. Schuldschein. ““ 28 50 huldverschreibungen bezw. 14 bis 20 der Kursverlust .1 099,30 11 257 33 1 gen 1 “ 4) Baukostenschuld . ... 111X“X“ 66 8063 42 prozentigen Teilschuldverschreibungen, Spezialreservefonds: — A “ Ser 5 Rückstellung für zwei “ 11 011 1, sowie der Erneuerungsscheine an unserer Best 1g u“ 8 „ bschreibung.. 4⁰5— Zugang . . 15 664 70 a 6) Gebäudeerneuerungsfonds. .ℳ 11 762,69 stasse zur Auszahlung. 1e“ 2 028 07 Fuhrwerkskonto 316 667 stände ““ b.. 1 2 8 „ b6 D 1 3 Zinsen für “ G 82 66 Abschreibung für 1913/14 35 264,70 u281 400 — Kredstorrecn 2 b“ —., 1 ,. 12 610 gnte Verinsung hort am 31. Dezember Ruͤcklage für 1913. 11174 Disagiokonto... 19 567 reibung für 1913/14. Laufende Arzepte .. . .. 570 52322 7) Gesetzlicher Reservefonds. .-X ev e “ Zinssche r2 h6 .e 2l. ien r20-5. 9 2 ¹ eine 2 EA““ + aus 1912 — . 205,45 vird vom Schuldbetrag gekürzt. ab: Kursverlust. .. 67905 2 155/42 “ 82 622
Elektrische Anlage v1““ 6 000 thek Arbeiterhä e 48 500
Abschreibung für 1913/14. 30 3000 Fengeen duf ge h — b E
3 000 55065 = ä“ “ 43 201 65 8) Zö “ 8 . ℳ 3 8379” Von den in früheren Jahren gekündigten Gesetzlicher Reservefonds 18 117 32 Kassakonto 1 578
Arbeiterhäuser 68 500 Vortrag au . . . .. Ee6 8 d0 p 913. . . U. “ 8 g. Stücken sind bisher noch nicht eingelöst: Rücklage für 1913 .. 1 092 87 19 210/19 Depotkonto Effekten 24 862
Abschreibung für 1913/14.. 1400 — 67100 v“ 6 402 0788, 1 Nr. 114 795 2163 2171 à ℳ 1000,—, Kreditoren .. . . . . . -—4291 03 Warenkonto:
Warenbestände . . . ..34 250 59 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 31. Dezember 1913. Moa 1 88g.. Junk 1914 8 n. und Verlust: Rohholzbestand 323 868 hausßs „ 51 873,05 107 272 42 8 1) Auß abe 2 (eaent un Fenctsen “ 20136 . M. Keck. Dr. Hartenstein. h 1 153 417,04 Assekutanzüonto: 1
An Feuerversicherungsprämien und Kosten . 2662Ahmgg “ “ 82. . 881166) Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz⸗Wettin. Vorausbezahlte
Debitoren ℳ 683 126,72 en. 34996 o 3 und an diversen Geschäftsunkosten. .... 359²⁰ 1 el — E ö.““ ZSIMaschinen⸗ und Armaturenfabrik Schäde⸗ “ z. F“ wefrticseerags⸗
Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 8 2) Aus 3522 angeese eF; g 1 — 2 564* . .. 106 vor C. Lo 8 ö11ö“”“ 1 233 45 1 167 536 — 3) Depositum auf Sparkasse als Schuldentilqungsfonds ℳ 2000,— b ööbeöe Debet. Bewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Kredit. . 1“ v 8 8 TZ“ v . 2 232 16 Gewinnvortrag aus 1912 23 514 Füaeammeee öaeöüeeme 8 ℳ ₰ 96
1162 950 458 1162 950 45
1 796 636/18 v“ v14“ “ 1 796 636 18 + 3 ½ % Zinsen des Fonds pro 1912/1913 S 8 355,37 2 355 8 — 8. Nachdem die in unserer Generalver⸗ 1 “ = 2 816 8 ℳℳ 38IIℳ ₰
t. „ stkonto. 76 ä “ 68 — büan breerer — .salcdarver rce — 3 ees 1 8 Feeeeraane 9 1“ 1116““ .““ 3 837 hehalung vom 5. b. 88 8 deathcene “ . . .. . . 1 064 een X“ Abschreibungen: E. e. 3 1912 8½ 48 8 8 3 Verabsetzung unseres Aktie ital 4 8b8. : 11616“ 8 rag au . ’ X“ 1 1u aus 1913 . 23 21 Davon: b. euh phteer eesase gs. deene sas demrbvs 191,89 svon ℳ x ℳ 42 2eveacs een age 1t 2 1 7 540 Betriebseinnabmen F dt athnt 188g Befat sgezzun ab⸗ seuerversicherungsprämien.. 1 e4*²¹] ¹*vorzunehmenden Aktienkapstalerhöb 1 000,— Zusammenlegung 9:1) Fgireservefonds: 1 z ““ 4 1 zůg etriebs⸗ b Hträge . . .. Ertrag der Arbeiterhäuser . rzunehmenden Attientapitalerhöbung. „ . a. S Rücklage für 1913 ... 111 Betriebs⸗ Maschinenkonto. 27 535/ 28 unkosten .. .. r. eiterversicherungsbeiträge g c. 2 ½ % aufs Aktienkapital ad 100 000 ℳ als — Stammaktien um ℳ 8 Gesetzlicher Reservefonds: 52 912,33 Inventarkonto. 888 81 nkosten 97 733 07 4
wL11112“; abzüglich Hypothekenzinsen 483 b Vorzugsaktien um ... vxn eLahet Rückstellung für Talonsteuer .. Dividende. . v „ 2500, durch Ankauf und Amortifation encapeefar 1913 1 092 87Ausgeklagte Forderung Fectectronton zgztnig. 483,19
. . abrikationsgewin.. 81 Rechnung. . 5 - Rücstellung für zweifelhafte Außen. F gewinn . d. zum Vortrag auf neue Rechuung . . 145,85 sen 4 Stücf udd Horchstgoen senbadah 88 3 Flefesce ich 16 ständtde. D ammenlegung der perbleiben⸗ 11““ 16 Anschlußglelskonto .. 78928 ““ Pferde⸗ und Wagenkonto 405—
ööööö1ö1ö1“ 8 36] y105 060 8 8 8 2 Pornn G 8 und Aufhebung der Vorschlag ur Ver eesee. 171171 9 e a9 ü82 . — Mleitt und Zukunft) 7 57800 Vortrag auf neue Rech - 538 viv . 14 76266 2 89— lechnun 2,89 ““ 8 Mittweida, 1. Mai 19141. Einnahme.. ℳ19 083,79 das Handelsregister eingetragen worden 8 2 reen .“ g ö 35 88768 53 967/17
1 M insen pr. uldentilgungsfonds .6355,37 fordern wir die Gläubiger unserer 76 320/ 20 8 76 320 20 Baumwollweberei ittweida. 8 “ 8 . Sa. 20 34248 Füselschaft auf, ihre Anfpeüche 65 Wettin a. S., den 19. Mal 1914. Gewinnvortrag auf 1914 4634 ,84 8 1 naelden. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz⸗Wettin. 98 382,555 188 882 55
C. Kopf. Ich bestätige hierdurch, daß die vorstehende Bisanz und das Gewinn⸗ Dditee in der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre unseret 1 Magdeburg⸗ 24. J 1 von mir 2stger. 2on ö Büchern aufgestellt sind. Gee auf 2 ½ % bütgeeste Dividende pro 1913 gelasat sofort an unserer 88 b “ Schaͤder .“ Iige. bes, -Ig Lann. Der Aufsichtsrat tweida, 28. Ma . 8 8 8 esellschaftskasse zur Auszahlung. aschinen⸗ “ af 88 u rat. Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leirzig 515 Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht s , lle 26. Jun 19149 1S. 1.e . en Halle Ferüft 8n8 gten. Fr. Baertling. J. F. Schröder, Vorsitzer. zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung. Alktien⸗Gesellschaft „Herseler Erziehungs Anstalt“ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 1b . eseehhe. “ .““ Mer Pogstand., Der Vorstand. 1b von Krosigk. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor⸗