1914 / 150 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Leo Linhart, Außig; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 2. 14. L. 34 348.

3a. 608 840. Vorrichtung zum Be⸗ festigen der Manschette am Hemdärmel⸗ bund, bestehend aus einem außen um den Hemdärmelbund gelegten Gummiband. Hans Marung, Neubrandenburg. 2.6.14.

H., Sie

S. 39 884

77h. 276 892. Schraubenflieger mit vom Umfang aus angetriebenen, in kreis⸗ förmigen Bahnen bewegten Flächen. Adolph Vogt, Neustadt a. Haardt. 12. 2. 13. V. 11 439.

77h. 276 332. Vorrichtung für Luft.

Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 24. 8. 12. J. 14 953.

72f. 276 929. Zielvorrichtung für Schiffsgeschütze. Gesellschaft für nau⸗ tische Instrumente G. m. b. H., Kiel. 24. 8. 12. G. 37 359.

72h. 276 748. Kniegelenkverschluß für Selbstlader mit festem Lauf; Zus. z.

63d. 276 744. Rad mit federnder Nabe. Louis Mertz, Drulingen i. Els. 26. 8. 13. M. 53 482.

64a. 276 873. Bierglasuntersatz mit einer unter dem Boden liegenden Zähl⸗ vorrichtung. Carl Grabner, Lübeck, Schwartauer Allee 43. 2. 3, 13. G. 38 562. 64a. 276 874. Kapselverschluß mit

Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Ham⸗ mensstadt b. Berlin. 24. 8. 13.]

burg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 25. 2. 12. K. 50 5686.

50 b. 276 921. Speisevorrichtung für Walzenstühle und andere Vorrichtungen. Josef Prokop, Pardubitz, Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera,

m Deutschen

1

8

Siebente Beilage sanzeiger und Königlich Preußischen S

Reuß. 21. 1. 13. P. 30 172. 50 b. 276 922. Schrot⸗ und Mahl⸗ mühle mit vertlkaler Laufsteinwelle und einem unterhalb der Mahlsteine an⸗ geordneten Plansieb. Erste Fabrik künstlicher Mühlsteine und Mühlen⸗ bauanstalt in Sandau Kommandit⸗ Gesellschaft E. J. Heller, Sandau b. Leipa, Böhmen; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17.8.13. E. 19 471. Oester⸗ reich 18. 7. 1913. 50c. 276 890. Verfahren und Ein⸗ richtung zur Erhöhung der Leistung bei Mahlapparaten. Fa. G. Polysius, Dessau. 10. 4. 13. P 30 657. 50c. 276 923. Schleudermühle mit rotierender Schleuderscheibe. Richard Raupach, Maschinenfabrik Görlitz, G. m. b. H., u. Johannes Munker, Seydewitzstr. 30, Görlitz. 16. 11. 13. R. 39 259. 5l1a. 276 738. Vorrichtung zum gleichzeitigen Ziehen mehrerer Register bei Orgeln. John Turnell Austin, Hart⸗ ford, Connect., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 29. 10. 13. A. 24 819. 5lc. 276 867. Streichinstrument mit einem mechanisch bewegten Bogen. Juhanes Udik, Helsingfors; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 29. 5. 13. W. 42 399. 5lc. 276 868. Bogen für Streich⸗ instrumente. Friedrich Egger, Elbing, Herrenstr. 33. 9. 11. 13. .19 766. 52b. 276 787. Automat für Stick⸗ maschinen. Franz Gahlert jun., Weipert, Böhmen; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat.⸗ Anw., Cbemnitz. 30. 5. 13. G. 39 203. 52 b. 276 869. Vorrichtung zur Aus⸗ führung des Verfahrens zum Bohren der Stickerei auf der Schiffchenstickmaschine; Zus. z. Pat. 275 859. Vogtländische Maschinen Fsbrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Act.⸗Ges., Plauen i. V. Sb1 V. 10 874 522 b. 276 937. Hilfsvorrichtung zum Einspannen von Wirkwaren in die Stick⸗ rähmchen für Stickmaschinen. Rudolf Benke, Plauen i. V., Beethovenstr. 9. 20. 2. 13. B. 70 727. 55 b. 276 833. Preßwalze mit im Umfang vorgesehenen Wasserableitungs⸗ kanälen zum Auspressen feuchter Holz. oder Zellstoffpappen in Bogen⸗ oder Bahnen⸗ form; Zus. z. Pat. 273 304. Peder Christian Schaanning, Baetkelaget b. ia; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. „M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 10. 13. Sch. 45 133. 56 b. 276 739. Sicherheitssteigbügel. Paul Bahr. Görlitz, Nonnenstr. 6. 86. 2. 13. 9. 70 818. 57a. 276 870. Film zur Projektion von kinematographischen Bildern in Farben. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8.11. 13. Z. 8731. 5za. 276 871. Photographische Kassette mit federndem Plattenhalter. Optische Anstalt C. V. Goerz Akt⸗ Ges., Berlin⸗Friedenau. 19. 3. 13. O. 8508. 57Gc. 276 924. Aus ineinander⸗ gestellten Schalen mit wechselseitigem Ueberlauf bestehende Waschvorrichtung für photograpbische Papierbilder u. dgl. Franz Lebius, Bochum, Rosenstr. 2. 31. 8. 13. L. 40 320. 59 b. 276 938. Kreiselpumpe für Rein⸗ und Schmutzwasser. Dipl.⸗Ing. Fritz Neumann, Nürnberg, Wodanstr. 79. 17. 11. 12. N. 13 800. 61a. 276 740. Druckgasfeuerlöscher mit einem von außen bewegbaren Absperr. ventil für das Druckgas. Frederick Cran⸗ mer Bentley, Catford, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 3. 13. B. 71 090. 1 61 a. 276 872. Löschgeschoß, das mit trockener Löschmasse gefüllt ist, die durch Sprengen der Geschoßhülse weiten Raum verbreitet wird. Louis Mséganck, Brüssel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 2. 11. 11. M. 46 094. 63 b. 276 788. Bremshebel für Wagen. Josef Eckart, Traunstein, Ober⸗ bayern. 8. 11. 13. E. 19 764. 63Gc. 276 741. Vorrichtung zur selbsttätigen Einstellung von Reibungs⸗ getrieben, insbesondere für Motorfahrzeuge. Charles Guillot, Forcalquier, Basses 2 u. Paul Basset, Marseille; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin EE11. G. 73816. 276 742. Im ganzen leicht abnehmbarer Aufbau für offene Kraft⸗ wagen. Hermann Brügge, Hannover, Ludwigstr. 12. 30. 1. 13. B. 70 440. 63c. 276 789. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung des Schleuderns von Motorfahr⸗ zeugen mit Vorrichtung zum Bremsen des Ausgleichgetriebes. Wilhelm Romeiser, Waidmannslust b. Berlin. 1. 2. 12. R. 34 833. 8 63c. 276 790. Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Motorfahrzeugen. Gray Pneumatic Gear Shift Com⸗ pany, Chicago; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 7. 13. G. 39 501. V. St. Amerika 11. 7. 1912. 63d. 276 743. Federndes Rad. Pierre Duret. Marseille; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte,

über einen z. P

Pat. 265 666. Andreas Wilhelm Schwarz⸗ lose. Charlottenburg, Luisenplatz 3. 7. 12. 12. Sch. 42 614. 8 72h. 276 749. ““ für Selbstlader mit festem Lauf; Zus. z. Pat. 265 666. Andreas Wilhelm Schwarz⸗ lose, Charlottenburg, Luisenplatz 3. 7. 12. 12. Sch. 45 365. b 72h. 276 836. Durch ein Druckstück auslösbare Verschlußstücksperre für selbst⸗ tätige Feuerwaffen. Vickers Limited, Druckwasser aufgewirbelten und mitge⸗ Westminster, London; Vertr.: Paul Müller, rissenen Reinigungsmasse. August Wag. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 21. 12. 11. ner, Eppendorferlandstr. 123, u. Emil V. 11 084.

Augner, Erikestr. 66, Hamburg. 27. 3. 13. 72h. 276 928. Selbsttätige Ver⸗ W. 41 885. schlußsteuerung an Geschützen. Schneider 64 b. 276 845. Flaschenspülmaschine & Cie., Paris u. Le Creusot; Vertr.: mit Steuerung des Wasserzuflusses für Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. die Innen⸗ und Außenspülung durch Um⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, legen der Bodenbürste. Seitz⸗Werke Theo u. W. Dame, Berlin SW. 68. 23. 4. 13. 11 Geo Seitz, Kreuznach. 12. 4. 12. Sch. 43 672. 8 1 S. 36 124. 72i. 276 939. Aufschlagzünder für 64c. 276 834. Regelbare Vorrichtung Fallbomben. Dr. Conrad Claessen, zum Kühlen von Schankflüssigkeiten, z. B. Berlin, Dorotheenstr. 36. 4. 4. 12. Bier. Agathe Denecke, geb. Kühne, C. 21 788.

Berlin⸗Lankwitz, Charlottenstr. 45. 1. 7.13. 74a. 276 750. Vorrichtung zur D. 29 168. Sicherung von Wertgegenständen mit Hilfe 64c. 276875. Kühlschlange für Bier von Sicherheitskontakten und einer elektri⸗ mit unterteiltem Querschnitt und freizu⸗ schen Alarmvorrichtung. Auguste Léon legendem Inneren. Gottlieb Weller, Pucel, Sceaux, Seine, Frankreich; Vertr.: Feuerbach, Mühlbergstr. 8. 1. 10. 13. Pat.⸗Anwälte v R. Spoecht, W. 43 290. Hamburg, u. L. A. Nenninger, Berlin 64c. 276 876. Ablaßhahn mit Meß⸗ SW. 61. 11. 2. 13. P. 30 320. vorrichtung. Rudolf Blahut, Peters⸗ 74 ce. 276 751. Vorrichtung zur wald, Oesterr.⸗Schlesien; Vertr.: Dr. B. Fernübertragung von Zeichen u. dgl. mit Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. einem relaisartigen und mit Planeten⸗ 30. 1. 14. B. 75 736. getriebe versehenen Empfangsmotor. 64c. Spundverschluß für Russische⸗Act.⸗Ges. L. M. Eriesson

276 925. 1 Fässer u. dgl. Behälter, in dessen Spund⸗ & Co., St. Petersburg; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

lochbüchse ein Luftkanal vorgesehen ist. John Leng Parker u. James Jones, 18. 2. 12. R. 34 946. 74c. 276 796. Verfahren zum

Melbourne, Austr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L2. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwäalte, wasserdichten Zusammenschluß der zur Auf⸗ nahme von Beton dienenden, in den Erd⸗

Berlin SW. 68. 9. 3. 13. P. 30 473. 1

66 b. 276 926. Vorrichtung zum boden zu treibenden Metallrohre mit ihrem

Messen und Stopfen von Würsten u. dgl. oben genuteten Schuh. Thomas William Ridley, Middlesbrough, England; Vertr.:

mittels eines feststehenden Meß⸗ und Stopfzylinders; Zus. z. Pat. 264 377. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 1 18. N. 37 135.

Franz Rohwer. Neumünster i. Holst. 75 b. 276 930. Verfahren zur Her⸗

16. 9. 13. R. 38 821. . 67a. 276 877. Anlage zum Sortieren stellung von ausgestanzten und geprägten Schriftzeichen oder Verzierungen, die a s

verschiedenkörnigen Alt⸗ und Frischsandes rrift 1 4 o. dgl. in Wasser mittels konischer Sortier⸗ zwei übereinander liegenden Flächen be⸗ stehen, von denen die obere aus durch⸗

bebäͤlter, in Sonderheit zu Schleifzwecken. 1

Halbert Kellogg Hitcheock, Tarentum, scheinendem Material besteht, während die

Penns., V. St. A.; Vertr.: Dr. L. untere vertieft ist. Gebrüder Kammler, Plakat⸗Fabrik, Dresden. 2. 12. 13.

Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. K. 57 032. Streckwerkfür Ring⸗

61 218. 68Üc. 276878. Fischband mit ver⸗ 76 b. 276 837. oder Flügel⸗Spinn⸗ und Zwirnmaschinen

längertem Doppelwinkel für Rahmenver⸗ und Selbstspinner zum Verarbeiten von

bindung. Ernst. Müller, Ralingen, Lintorferstr. 27. u. Julius Müller. Krempelvorgarn (Streichgarn) oder Spin⸗ Düsseldorf, Mülheimerstr. 23. 24. 12. 13. nerelvorgespinst aus kurzem Fasergut von

gleicher oder verschiedener Länge. Wladimir

M. 54 687. . Scheveliu, Moskau; Vertr: Fr. Meffert

68d. 276 879. Vorrichtung zum 1 Feststellen und Schließen von Türen u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. 68. 2 Sch. 40 972. 9

ůr

u. dgl. David James Hurley, Sale, 8. 722. Victoria, Auftr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 765b. Vorrichtung E. Schiktanz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

15. 4. 13. H. 62 129.

Priorität aus der Anmeldung in den V. St. von Amerika für die Ansprüche 1 bis 3 vom 17. 6 12 anerkannt.

70a. 276 791. Aus Fingerhülse und Befestigungsklammer bestehende Vor⸗ richtung zum Sichern einer richtigen 11⸗1 beim Schreiben. Franz sbach, heinberg i. Rheinland. 28. 10. 13. S. 40 410.

70 b. 276 792. Füllfederhalter, dessen Tintenraum durch Saugwirkung gefüllt wird. Hugo Stein, Wien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 23. 1. 14. St. 19 388.

70 db. 276 793. für den Zähler einer Markenaufklebemaschine, bei welcher die vordersten Marken durch mit regelbarer Dauer aneinanderdrückbare Förderwalzen von dem festgehaltenen Markenstreifen abgetrennt werden; Zus. Pat. 272 551. Carl Lindström Akt.⸗ Ges., Berlin. 15. 3. 13. L. 36 269. 70 d. 276 927. Briefschließgerät, bei dem die Schließklappe zwischen aus An⸗ feuchter und Andrücker bestehende, federnd gegeneinander gedrückte Teile gebracht und beim Wegziehen des Gerätes auf den Umschlag geklebt wird. Jakob Hans Floh, Nürnberg, äuß. Sulzbacherstr. 27. 1113 . 37 719.

711c. 276 794. Ueberholmaschine; Zus. z. Pat. 273 307. United Shoe Machinery Companyn, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ bauer u. Dipl⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 7. 13. U. 5298. V. St. Amerika, 13. 8. 1912. 72c. 276 745. Geschütz und Trans⸗ portwagen für das Geschützrohr. Schneider & Co., Le Creusot u. Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 11. 1. 13. Sch. 42 839.

72 db. 276 746. Zündhütcheneinsetz⸗ maschine. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 26. 4. 13. D. 28 807.

72 d. 276 747. Handgranate. Spreng⸗ stoff A. G. Carbonit, Hamburg. 14.2. 13. S. 38 266. 72f. 276 835. Vorrichtung zum An⸗ zeigen und Aufzeichnen des Richtens des Gewehres in Bezug auf die Scheibe bei Zielübungen. Joseph Elie Theodule

einem auf den U förmig umgebogenen Rand des Verschlußdeckels aufgesetzten, den Ver⸗ schlußdeckel in Stellung haltenden aufreiß⸗ baren Sicherungsring mit Aufreißzunge. American Perfect Package Company, Baltimore; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 1. 13. A. 23 400.

64b. 276 757. Vorrichtung zum Reinigen von Röhren mittels einer durch

276 931. Krempeln mit zwei getrennten und un⸗ abhängig arbeitenden Zuführungseinrich⸗ tungen zur abwechselnden Zuführung ver⸗ schiedenen, zur Herstellung von Pelzen mit Einlage dienenden Fasergutes. Oscar Schimmel & Co. Act.⸗Ges., Chemnitz h1 Sch 45 258.

76ce. 276 838. Gleichstrom⸗Wechsel⸗ strom⸗Umformer zum Einzelantrieb von Spindeln. Hartmann & Braun Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 19. 11. 13. H. 64 368. 76c. 276839. Fadenfänger zum Ver⸗ hindern von Doppelzwirn fͤr Selbst⸗ zwirner mit Lieferpresse Fa. Gerrit van Delden, Gronau i. Westf. 4. 2. 13. D. 28 324. 76 b. 276 795. Kupplungsvorrichtung für den Spuldorn von selbsttätigen Spul⸗ maschinen für Strickmaschinenspulen. Bruno Otto Müller, Zwickau, Bahnhof⸗ straße 64. 9. 11. 13. M. 54 173. 77a. 276 840. Apparat zum Turnen in liegender Stellung. Arthur Abpla zalp, Basek; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ mann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ Anwälte, München. 16 5. 13. A. 23 977. 77. 276 880. Spielzeug.Eisenbahn mit auf der Strecke angeordnetem einstell⸗ baren Anschlag zum Umsteuern und Bremsen. MNürnberger Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Act.⸗Gef., Nüraberg. 18. 5. 13. N. 14 330. 77f. 276 881. Künstliches Auge für Puppen, Tierfiguren usw., das aus einer mit einer vorderen, durchsichtigen Schicht aus Celluloid oder Celluloidersatzstoffen belegten Einlage aus Papier, Blech usw. besteht. Kraemer & van Elsberg G. m. b. H., Cöln, u Otto Gans, Waltershausen, Thür. 2.4. 13. K. 54 463. 77f. 276 882. Verxierei mit mecha⸗ nischer Einrichtung zum Aufstellen des Eies auf der Spitze. Karl Geist, Ober⸗ kirch, Baden. 12. 12. 13. G. 40 595. 77h. 276 716. Querverstärkung für den Tragkörper von Luftschiffen. Luft⸗ fahrzeug⸗Gesellschaft m. b. H., Bitter⸗ feld. 12. 7. 12. L. 34 702. 77h. 276 717 Aluminisierter Ballon⸗ stoff. Benjamin Dawson Porritt u. The North British Rubber Company Li⸗ mited, Fountainbridge, Edinburg, Schottl.: Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 1. 13. P. 30 123. 7 7h. 276 891. CEigrichtung zur Re⸗

u.

oder Verankerung.

1.

SW. 61. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 22. 10. 10 anerkannt.

7 Sa. stellung

Louis Frankr.; Vertr.: H. Berlin SW. 61. 7Sa. stellung von Zündbölzern. Frédéric Hans Schlever, Rechtsanw., Kehl a. Rh. 4 5 12 S81e. 276 884. Antrieb für Schwing⸗ förderrinnen. Kopenhagen; Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7P11855 85c. 276 752. Kläranlage für einzelne Häuser und Anstalten. Hoffmann, Lübeck, Lachswehr⸗Allee 21 a. 24 11 12. H. 59 717.

S85h. 276 885. Kippgefäß, das im leeren Zustande das Einlaßventil öffnet und im gefüllten Zu⸗ stande es wieder schließt. Radich, Budapest; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin

SW. 86c.

vorrichtung August Klein u. Jultus Edelhagen,. Elberfeld, Neviandstr. 24. K. 57 588.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

607 1b.

1b.

Kraus. straße 2. 4. 12. 13.

1b.

La.

Mün

Ta.

lager

a. E 2 b.

2 b.

Nürn

2b.

JZa.

leine

Za.

St. Za.

Jacquemin, Brüssel, u. Jules Joseph gelung des Ueberdrucks in Pralsballonen.

Berlin SW. 61. 14. 9. 13. D. 29 530.

.“

Marie Ghislain Stroobants, Gent; Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b.

u“

Za.

Schulze,

schine. Stuttgart. 14. H. Za. 608 731. Knopflochband. Mann & Schäfer. Barmen. 10. 10. 13. B. 65 889.

Cöln. 22. 5. 1913.

fahrzeuge zur stoßfreien Abgabe von Ballast Pietro Fabiani u. Carlo Agnelli, Quarto dei Mille; Vertr.: A. du Beis⸗Reymond, M. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 6.13. F. 36 733. Italien, 28.6. 1912. 77h. mit Einzelgaszellen.

276 940.

276 941.

Sachse, 182 7. 11

276 883. von

Firmin

22

-⸗

276 943. Mang M. 47 764

Vertr.:

68 114112. 276 797. sür

Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 11. 4. 13. S. 38 750. 77h. E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. R. 36 862. 77h. 276 942. Flugzeug, dessen Trag⸗ decke aus hintereinander liegenden, schmalen Flächenelementen besteht, die um quer zur Mittellinie liegende Achsen drehbar sind. Paul Joseph, Paris; Vertr.: A. Gerson Pat.⸗Anwälte,

Zündhölzern Packungen in fortlaufendem Arbeitsgang. Chasseigne,

Wagner u.

Starres Luftschiff

Flugzeugrumpf. 8. 12 12

Berlin . 13 815.

Maschline zur Her⸗ in flachen

Pantin,

Licht, Pat.⸗Anw., 5. 12. C. 21 947. Verfahren zur Her⸗ Max Bals Vertr.:

e, Paris;

Smidth & Co., Fr. Meffert u.

Dipl.⸗Ing. Max

Abortspülkasten mit Achatius von

R. 36 623. Selbsttätige Ablaß⸗ Bandwebstuhlketten. 18

25. 14.

Eintrag

028 ausschließl. 609 429.

für elektrostatische Scheider. Jakob Kraus, Braunschweig, Wolfenbüttlerstr. 2. 4.12.13. K. 61 029.

609 430.

körper für elektrostatische Scheider. Jakob Braunschweig,

609 431.

für elektrostatische Scheider. Jakob Kraus, Wolfenbüttlerstr. 2. 4 12.13.

031. 609 130.

kiste mit Gassparfeuerung. Seb. Soller, Thierschstr. 10.

chen,

S. 32 079.

609 351.

Soller. München, Thierschstr. 10. 9 1. 14. S. 32 528. La. 609 352. Temperaturanzeiger für Gasbacköfen.

Thierschstr. 10. 9. 2 b. 608 762. Teigwalze mit in Kugel⸗

Seb 9. n angeordneten

25. 5. 14. 608 893.

Gebrüder berg.

13. L. 32 849.

609 484 Rühr⸗ und Knetma⸗ R. von Hünersdorff Nchf., 12.6 14.

608 745.

stoffe, insbesondere Strumpfhalter. Bruno Müllauer. Berlin⸗Friedenau, Bachestr. 12. ga. 608 758. Leibchenkorsett. Made⸗

14. M. 51 07

Basset, geb.

Frankr.; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗Anw., B. 69 867. Frankreich

608 769. Damenhose mit aus⸗

22. 5. 14.

wechselbarer Einlage Kleider während der Menstruation. Edwin Strickler, Konstanz.

19 515. 608774.

mit eingestrickter Knieve stärkung. Fri drich Fischer Ulm a. D., Hafengasse 2. 3. 6. 14. F. 31 976.

608 816.

789 608 601 bis 609 600

4.

unk⸗Webningen, Post Dömitz Sch. 53 182. Werkzeug für Bäcker zur Entfernung der Luftblasen aus Teig, und zwar speziell aus Wasserteig. Korth, Regenwalde. 18 2. 14. K. 62 220. 609 084. Vorrichtung zum Ein⸗ stellen zweier verschiedener Geschwindig⸗ keiten für zwei auf einer Welle sitzende Kegelräder an Rührmaschinen. berger Metall⸗& Lackierwaarenfabrik vorm. 28 14 2b. 609 346. Knetmaschine. scher & Sohn,

ungen.

608 953. Dielektrisches Band

Dielektrischer Ring⸗ Wolfenbüttler⸗

K. 61 030. Dielektrische Platte

Bäckerei⸗Dampfback⸗ 21. 11.183 Gasbackofen. Seb.

Soller. München, 14. S. 32 529.

Handgriffen. A.

Max

Nürn⸗

N. 14 545. Lieb⸗ Großschönau i. S.

H. 67 105. Halter für Gewebe⸗

8.

Gabeau, Vicennes,

zum Schutze der Dr.

29. 5:. 14. Wollener Strumpf

Verzierungen.

M. 51 381. Za.

608 842. arry Edwin Eurtis, Loll, Pat.⸗Anw.,

Aerztliches Korsett. London; Vertr.: Betlin SW. 48.

3. 6. 14. C. 11 557. England, 18. 6.1913. Za. brauchsmuster 572 667. Stuttgart, Sophienstr. 36. K. 63 912.

Za. freiem Kragen und Knopfleiste. Oswald & Isaae, Berlin. 6. 6. 14. O. 8668. Za. 609 330. Strumpfschoner. Fr Block & Co., B. 67 005.

Za. korsett mit auf⸗ und zuknöpfbarer Binde. Fa. Paul Hofsmann, Hamburg. 12 6.14. H. 67 102.

3 b. Fa. August Cornelius Boden, Groß⸗ röhrsdorf. 3 b. 608 741. Durch Einschlagen bzw. Verengen des Hosenendes als Knie⸗ bzw. Bundhose benutzbare Sporthose. Sinn, Oebringen. 2. 1 E 608 768. Kombinierter Kleider⸗ toff. 29. 5. 14. Sch. 53 197.

3 b. 608 770. Gamasche aus Fiber⸗ platte. straße 87. 30. 5. 14.

609 100. Vorhemd nach Ge⸗ Julius Krauß, 5. 6, I1. 609 254. Serviteur mit hals⸗

itz 8. 18. und Sport⸗

Breslau. 12.

609 483. Bade⸗

607 028. Hosenträgerstrippe.

18. 5. 14 B. 69 878.

Jakob 27. 3. 14. 83.9.

Rudolf Schimmel, Syrau i. V.

Jakob Mohr, Berlin, Ritter⸗ M. 51 362.

3 b. 608 784. Garderobenhalter. Fritz Steinmetz, Koblenz, Fischelstr. 8. 5. 6. 14. St. 19 560.

3 b. 609 400. Schleier mit plastischen Fa. Hermann Tietz, Berlin. 9. 6. 14. T. 17 346.

3 b. 609 451. Hosenträger mit aus⸗ wechselbaren, flachen, elastischen Patten. Gerhard Hohn, Goslar. 4. 6. 14. H. 67 048.

3b. 609 479. Melker (Schweizer).

Coswig i. S. 11. 6 14. L. 35 268.

3 b. 609 548. Hatnadelführung zur Vermeidung des Durchstechens des Hut⸗ materials. Ernst Winkler u. Hermann Schneider, Kötitz b. Coswig i. S. 22. 5. 14. W. 43 941.

3 b. 609 557. Krawmattenhalter für Selbstbinder mit aufklappbarem Schlaufen⸗ bügel. Alfred Piroth, Wiesbaden, Gneisenaustr. 12. 29. 5. 14. P. 26 186. g b. 609 568. Schutzärmel für Fackel⸗ träger. Otto Stengel, Berlin, Bessel⸗ straße 19. 8. 6. 14. St. 19 569.

3 b. 609 574. Hosenträger⸗Tragschlaufe. Gebr. Grund, Berlin. 10. 6. 14. G. 36 791.

3 b. 609 575. Reise⸗ und Sporthaube für Damen. Peter Schulten, Berlin, Grüner Weg 109. 10. 6. 14. Sch. 53 361. 3 b. 609 585. Halter für die Trag⸗ bänder der Schürzen. Robert Gleim, Bochum, Joachimstr. 20. 12. 6. 14. G. 36 808.

3 b. 609 586. Hut⸗, Huthand⸗ und Hutnadelschützer. Dipl.⸗Ing. Alfons Haug, Lambrecht, Pfalz. 12. 6. 14. H. 67 094.

3c. 608 660. Drehdruckknopf. Bern⸗ hard Pätsch, Elblng, Niederstr. 3. 4. 3. 14. P. 25 598.

3c. 608 913. Gamasche mit Verschluß⸗ vorrichtung. Willy Kühne, Neukölln, Reuterstr. 99. 25. 5. 14. K. 63 819. 3c. 608 960. Druckknopfteil. Waldes & Co., Wrschowitz b. Prag; Vertr.: M. Mosßig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 11 86 L16068

3c. 609 040. Druckknopf. Waldes ᷑ò Ko., Dresden. 11. 6. 14. W. 44 091. 3c. 609 082. Eingenähte Haken⸗ befestigung an Wickel⸗Gamaschen. Heinrich Langner, Gera⸗Reuß, Arndstr. 5. SIII1lEEE1161616 3c. 609 370. Druckknopf mit seitlich eschlitzter Federung. Gebrüder Isaac, Rheydt. 28. 5. 14. J. 15 542.

4a. 608 663. Spiritus⸗Taschen⸗ und Nachttischglühlicht mit Cereisenzündung. Paul Nolte, Dresden, Bürgerwiese 14. 9. 4. 14. N. 14 376. 4 5b. 608 961. Scheinwerfer. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 3. 1. 13. B. 61 608. 3 4 b. 608 992. Scheinwerfer mit durch Bajonettverschluß gesicherter Tür und mit über ihm angeordneter Stadtlaterne. So⸗ ciEté Auonyme Les Phares Willocq⸗ Bottin, Brüssel; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗⸗ Anw., Berlin SW. 48. 9. 5. 14. S. 33 711. Belgien 10. 1. 1914.

4 b. 609 028. Scheinwerfer mit Trag⸗ Fa. Carl Zeiß, Jena. 8.6.14.

4 b. 609 331. Scheinwerferverschlu. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 6. 14. Z. 9893. 4 b. 609 332. Scheinwerferbefestigung⸗ Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 6.14. Z. 9894. 4 b. 609 333. Verschluß für Schein⸗ werfergehäuse mit Deckel. Fa. Carl Zeiß⸗ Jena. 10. 6. 14. Z. 9899.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Berufskleidung für Hermann List,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Kove. in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei uns

Manschettenhalter.

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 52

15 b. 609 190. Vorrichtung zum Auf⸗

Der Inhalt dieser; Hatente, Gebranhenufüere s

1 Das Zentral⸗Hand si Selbfus 8 Handelsregister Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.)

4b. 609 526. Beleuchtungskörper für direktes, indirektes oder gemischtes Licht. 1Siemens⸗Schuckertwerke G. m.

b. 2

b. 12.

608 732. Vorrichtung Mischen zweier Gase apparate und Druckregler. Vertriebs⸗Gesellschaft

Siemensstadt 4c.

Berlin. 6. 13

m. b.

4c. 608 954.

Emil Kötteritzsch, Neukölln, straße 44. 9. 6 14. 1 4db. 609 177.

Selbstzündung. Louis Ogilvie, Memel, Schützenstr. 15. 9. 6. 14. O. 8672. 4d. 609 183. Lösch⸗ und Schutzvor⸗ richtung für Lampen u. dgl. Oskar Doller, Pforzheim, Grünstr. 10. 10.6 14. D. 27 607.

K. 63 942.

49. 609 468. Heizbrenner mit doppelter

Rückleitung. Fritz Altmann & Co., Berlin⸗Weißensee. 10. 6.14. A. 23 304. 5c. 609 594. Nachgiebige Verbindung für eisernen Grubenausbau. Otto Leh⸗ mann, Erkelenz, Rhld. 13. 6.14. L. 35 286. 5c. 609 595. Nachgiebige Muffen⸗ verbindung für eisernen Grubenausbau. Otto Erkelenz, Rhld. 13. 6. 14. 5 b. 608 905. Schachtschleuse, durch einen Elektromotor angetrieben, zum Durch⸗ schleusen von Kohlenhunten, aus einem durch einen Ventilator luftverdünnten Raum in die äußere Atmosphaͤre und um⸗ gekehrt. Arno Stölzel u. Karl Trahorsch, Oelsnitz, Erzg. 18. 5. 14. St. 19 482.

hängen von Schüttelrutschen im Gruben⸗ betrieb. Nikolaus Becker, Heiligenwald, Saar. 11. 6. 14. B. 70 180. 6a. 608 860. Malzkeller⸗Reinigungs⸗ Wagen mit von den Laufrädern getriebener Walzenbürste. Ernst Winter, Franken⸗ thal, Pfalz. 5. 6. 14. W. 44 062. 6 b. 608 851. Mechanische Vorrich⸗ tung zur Ausbeute, Ermittlung im Brauerei⸗ Betrieb. Hans Emminger, Miloslaw, Posen. 5. 6. 14. E. 21 034.

6b. 609 090. Glocke für Ver⸗ dampfungsböden der Maischekolonnen, Lutterkolonnen dgl. R. Hübner. Züllichau, Mark. 30. 5. 14. H. 66 992. 6f. 608 867. Vorrichtung zum Schwefeln von Wein. SEeitz⸗Werke Theo & Geo Seitz, Kreuznach. 6. 6. 14. S. 33 947. 7b. 608 809. Antriebsvorrichtung für Drahtziehtrommeln mittels elastischer Kupplung. Fa. W. Gerhardi, Lüden⸗ scheid. 22. 10. 13. G. 34 719.

Fe. 608 956. Vorrichtung zum Ab⸗ lenken von Svänen an Blechkantenhobel⸗ maschinen. Kalker Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Breuer, Schumacher & Co. Akt⸗Ges., Cöln⸗Kalk. 10. 6.14. K. 63 952. ke. 609 4142. Profilblech zur Herstellung von Fingerringen. M. Holzer & Co., Pjorzheim. 18. 5. 14. H. 66 762.

86 609 489. Zange zum Lochen von Bandeisen u. dgl. Fa. Carl Fritz Ro⸗ gels Hasten. 12. 8. 11

.997 .

58. 609 534. Vorrichtung zum Säumen von Drahtgeweben an den Schnittstellen durch Vereinigung benachbarter Draht⸗ enden. Edward Paruszewski, Eichen⸗ perk, u. Otto Rechaitz, Kaiserstr. 1, Cotibus. 24. 3. 14. P. 25 745.

Sa. 608 881. Vorrichtung zum Ent⸗ augen merzerisierter Gewebe und zur 8 jedergewinnung des Aetznatrons. C. G. hHaubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 8. 2. 12. H. 54 681.

8 609 211. Taster für Gewebe⸗ einführungsvorrichtungen zur Bedienung kunes mechanischen, elektrischen oder Flüssig⸗ eits⸗Relais für die Einstellung der Ein⸗ ührwände von Spannmaschinen u. dgl. Ei.G. Haubold jr. G. m. b. Fhemnitz. 26. 2. 14. H. 65 502. 8- 609 422. Fühler für die Ge⸗ 9 eleiste zur Vorrichtung zum Einführen Er Gewebebahnen in Spannmaschinen. 8 G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 11. 6. 12. H. 56 350.

609 425. Kratzenrauhmaschine. Geßner, Worcester; Vertr.: R. Feibler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. dir aemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 88 61. 10. 4. 13. G. 33 051. urn 608 700. Anordnung an Wäsche⸗ 8 semaschinen zur Verhütung des Ab⸗ 8 ns von Oel aus den Walzenlagern g ie Wäschestücke. Luise Stegemann, 89 shzer. Pforsheim, Enzstr. 37. 6. 6. 14.

8 908.

88. 608 8,13 A .

43. Aus einem Stück gegossenes Helkohlene Bögeleisen. Alexanderwerk von der Nahmer Akt.⸗Ges., Rem⸗

u.

4 9

David Deißle

*

Beilage, in welcher Konkurse sowie bllcher

Zentral⸗

bholer auch durch die Königliche Expe

H.,

zum durch Strabl⸗ 8 Apparate⸗

Berlin⸗Wilmersdorf. 18. 5. 14. A 3315359 b Vorrichtung zum zeit⸗ weiligen, selbsträtig erfolgenden Oeffnen (und Schließen der Leitung von Gaslampen. Stuttgarter⸗

Benzinleuchter mit

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise

Handelsregister

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

S8d. streifen für gerade oder ge eisengriffe. lingen a. N. 25. 5. 14. Sd. 609 476. drehbarer Waschtrommel. Gohlis b. Dresden. 11.6 . nsß 299 596. eifer Wäsche o. dgl. kölln, Bergstr. 1329 e. 609 454. Wanda Wittich, wall 124.

13. 6 6. 6. 14. W.

19. 8. 12. H. 57 254. Wasserzuführun vorrichtung. i. B., Zähringerstr. 82. 6 6.

barer

Paul Sémon, Berli 9. 609 051. Handkeh drehbarem Stiel. nitz, Erzg. 10. 11. 13.

9. 609 347. Rasierp

Sch. 50 292.

IIc. 608 950. Stu strahlenförmige Biegunge Walterwerte H., Leipzig⸗Pl. 8. 6. 14. 11d. 609 200. Buchz

11 11b. 609 304. bestehende Einteilung für Buchführung. Josef von Jelitowo b. Zydowo. 30 5. 1le. sammenheften mehrerer Br. Zander & Co., Erfun Z. 8114.

I1 e. 608 924.

rich, Fürth i. B., Königstr. H. 66 931.

I1 e. 608 925. Loseb Art der Sammelmappen Ueberfallklappe über Streifenenden.

IlIe. einrichtung. Reinhard Lo b Annaberg i. S. 3. 6 1 IIe. 609 189. Ausspa graphiealben zum Herauszie

Ing. Oskar Willenberg burg, Fraunhoferstr. 13. W. 44 089.

I1e. 609 3 Kle Karten u. dgl. Leipzig⸗R. IIe. 609 477.

„S

2oe

Prospekte u. dgl. Präzisionslehrmittel m. furt a. M. 11. 6. 14. IIe. 609 528.

F. 31 060. 12a. Julius Spangenberg, 4. 6. 14. S. 33 918.

12c.

Apparatebau G. m. b. 8. 6. 14. Sch. 53 316. 12c. 608 798.

gänzlicher Ausschaltung bildung oberbalb des Ventilke Schilde paratebau 8. 6. 14. Sch. 53 317.

22. 5. 14. P. 26 144.

22. 5. 14. P. 26 145.

22. 5. 14. P. 26 146. Müller, 8. 6. 14. 12k.

unterteil. Mühlenstr. 2. 12k.

Charlottenburg, M. 51 493. 609 356. Gustav Ascheu 1.5. 13

scheid. 4. 6. 14. A. 23 270.

kleinerungs⸗Apparat für

R.

9. 608 6 11. Füllpinsel. Franz Haas, Frankfurt a. M., Schloßbornerstr. 63.

9. 609 027. Putzbürste mit versenk⸗ Auftragbürste und Wichsschachtel.

Sachsendamm 44. 8. 6. 14. S. 33 960.

Max Schiwora, Oels⸗ Sch. 50 555.

Schmidtenknecht, Saargemünd. 28.10. 13.

Biegu nund Stanzungen. Maschinenfabrik m. b.

aus bemalten Holzbrettchen mit Band. Carl Günther Tresselt, Großbreitenbach Aus einzelnen Tafeln

608 722. Klammer zum Zu⸗

. . Druckwerk, dessen Bogen ganzseitig oder geteilt perfortert und nach den üblichen Registratursystemen entsprechend gelocht sind. Wilhelm Hein⸗

die Wilhelm Fürth i. B., Köntgstr. 130.

608 933. Aktendeckel mit Heft⸗

graphien aus den Albumschligen. Dipl.⸗

Fa. Oscar Sperling, 5. 6. 14. S. 33 968.

1 Sammelmappe für Kataloge, Broschüren, Bücher, Preislisten, Gesellschaft

G. 0 Heftmappe. 7 lämig, Chemnitz, Lutherstr. 63. 29. 1. 14.

609 017. Heißluftverdampfer. Cöthen, Anh.

608 797. Vorrichtung zur An⸗ bringung eines Trogschutzes innerhalb eines Löseapparates, und zwar nur in der Höhe des die Wände zerfressenden Laugenspiegels. Benno Schilde Maschinenfabrik und

Ablaßvorrichtung für Löse⸗, Deck⸗ und Kieseritapparate unter von

Maschinenfabrit und Ap⸗ G. m. b. H.,

12 b. 608 997. Filtriertrichter. David Plürer, Lodz, Rußl.; Vertr.: Christoph Jung, Berlin⸗Lichtenberg, Lenbachstr. 17.

12d. 608 998. Filtriertrichter. David Plücer, Lodz, Rußl.; Vertr.: Christoph Jung, Berlin⸗Lichtenberg, Lenbachstr. 17. 12d. 608 999. Filtriertrichter. David Plücer, Lodz, Rußl.; Verir.: Christoph Junag, Berlin⸗Lichtenberg, Lenbachstr. 17.

12d. 609 459. Filtrierapparat. Anton

Salzsammelgefäß⸗

A. 23 049. 609 364. Tvrocken⸗, und Zer⸗

dition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

609 228. Bogenföͤrmiger Schutz⸗ schweifte Bügel⸗ Gustav Schworetzky, Eß⸗

s Sch. 53 183.

Waschmaschine mit Adolf Barthel, . 14. B. 70 194. Apparat zum Biegen Neske, Neu⸗ .14. N. 14 587.

Entglänze⸗Bürste. Dusseldorf,

44 063.

9. 608 697. Wagenwaschbürste mit ig und ausziehbarer Spritz⸗ Fritz Müller jr., Freiburg

14. M. 51 435.

n⸗Schöneberg,

rbesen mit um⸗

insel. Heinrich

fenanschlag für

W. 44 051. eichen, bestehend

Milchkontroll⸗ Kraszkowsti, 14. K. 63 814.

iefbogen u. dgl. t. 46 2

130. 30. 5. 14.

lätterbuch nach mit gesicherter schließenden Heinrich, 30. 5. 14.

renz. Sehma rung in Photo⸗ hen der Photo⸗

Charlotten⸗ 10. 6. 14.

bestreifen

2

für

für b. H., Frank⸗

36 806. Max

H., Hersfeld.

Pfropfen⸗ gels. Benno

Hersfeld.

Waitzstr. 4.

er, Bochum,

Fürsten⸗

Güterrechts⸗, Vereins.⸗, Genossensco fts⸗, nbahnen enthalten sind, üla ach in

für das Deutsche

Das Zentral⸗ Bezugspreis beträ Anzeigenpreis

Zeichen⸗ und Musterregistern, einem besonderen Blatt unter dem

Ventilationsflügel zur Belebun zirkulation durch den Apparat a Estner & Schmidt, G. m Herne. 25. 5. 14. E. 20 979. 13 b. 608 678.

brauchsmuster 596 240. A. 23 253.

dem Dampfsammelkasten. K 63 972.

W. Buchert,

kirche 26. 27. 4. 14. B. 69 39

an Anzapf⸗Dampf⸗

b. Zürich; Vertr.: Stuttgart, Rotebühlstr. 57. M. 50 084.

15a. 609 283. Zeilengießmaschine mit mehrer

b. H., Berlin. 15c. Matrizen⸗Prägepressen.

27. 5. 13.

11. 6. 14. K. 64 007.

vorrichtung für Matrizenkalander. werk Nürnberg Nürnberg. 11. 6. 14. 15c.

Stereotypie⸗Schmelzöfen. Nürnberg Carl Kempe sen. berg. 11. 6. 14. K. 64 009. 15c. 609 581. Flachstereotypie. Kempewerk berg Carl Kempe sen., 11. 6. 14. K. 64 010

15c. 609 382. Vorrichtung hinderung des Schwingens der halter beim Rücklauf des

berg. 11. 8. 11 6 mit elastischer Zwischenwalze. thaler Setzmaschinen⸗Fabrik b. H., Berlin. 5. 4. 13. M. 4 15 b. 609 068. Farbauftra

federnd gelagerten Auftragwalzen.

14. 3. 14. S. 33 190. 15 db. 609 129. Vorrichtu maschinen. Maschinenfabrik burg⸗Nürnberg A.⸗G., 21. 11. 13. M. 48 822.

Bogen an Rotatsonsmaschinen. Grothe, G. 35 437. 15.

bogen für Rotationsmaschinen.

dorf, Hohenzollerndamm 190. K. 59 070.

15f. arbeiten rund aufgeworfener

Nicolaus Auer, Letmathe i. W. A. 23 122.

15g. 608 948. Farbbänder. Oliver Büromas Gesellschaft m. b. H., Berlin.

O. 8669.

15h. 608 855.

Bautzenerstr. 41. 5. 6. 14. M. 15i. 609 573. Rollen⸗Not Durchschreibepult mit perforterten und Durchschreibeblocks. Richard

9. 6. 14. W. 44 068. 125b. 609 253. Cisbildner Maf

M. 51 457.

Seitenwänden.

mit beweglichen Liebau i.

Waldemar Hesse, 10. 6. 14. H. 67 074.

platte. Ernst Brockhaus & C

Post Oesterau.

befestigung. Josef 1 Lippe. 4. 5. 14. B. 69 585. 19ag. 609 164. Vorrichtung zum

Eisen⸗ und Straßenbahnschienen. Goldschmidt A.⸗G., Essen a.

89

schwefelsaures

I4c. 609 136. Sicherheitsvorrichtung oder Gasturbinen. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon Th. Zimmermann, 28. 2. 14

Matrizensetz⸗ und einander angeordneten Magazinen. Mer⸗ genthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. M. 46 549. 609 578. Schutzvorrichtung für Kempewerk Nürnberg Carl Kempe sen., Nürnberg. 15c. 609 579. Schalt⸗ und Schutz⸗ Carl Kempe sen., K. 64 008. 609 580. Mit hochklappbarer Auslauftülle versehener Auslaufhahn für Kempewerk Gießinstrument für

Nürnberg.

lau Supportes von Schnellhobelmaschinen. Kempewerk Nürnberg Carl Kempe sen., Nürn⸗

15 d. 608 725. Tiefdruckrotationspresse Mergen⸗

tung für Kopfdruckpressen u. dgl. mit

Spieß, Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45.

Einstellen des Registers bei Rotations⸗ Augsbarg. 15 d. 609 131. Ablegevorrichtung der Leipzig, Schletterstr. 18. 14. 1.14. 609 285. Schablone mit Hilfs⸗ Dr. Her⸗ mann Edwin Krueger, Berlin⸗Wtlmers⸗ 18. 7. 13. 609 541. Vorrichtung zum Ver⸗

mittels Selbsteinleger der Lintermaschine.

Aufwickelrolle für

1 Einfärbvorrichtung für Druckstempel. Heinrich Maaß, Görlttz,

dige, Cöln⸗Klettenberg, Petersbergstr. 16.

fabrik Eßlingen, Eßlingen a. N. 6. 6 14. 17c. 609 186. Eisschrank⸗Eisbehälter

19a. 609 141. Schienenbefestigungs⸗

m. b. H., Wiesenthal b. Plettenberg, 23. 4 14. B. 69 429. 19a. 609 142. Aus einer Unterleg⸗ platte bestehende Vorrichtung zur Schienen⸗ Böckmann, Lünen,

von Unebenheiten auf der Fahrbahn von

Ammoniak und andere Salze mit rotierenden Scheiben, welche Oeffnungen besitzen, um der Luft⸗ ufzunehmen.

* .

6 Wasserumlauf⸗Vor⸗ richtung für Dampfkessel zu dem Wasser⸗ umlauf⸗Regler und ⸗Verstärker nach Ge⸗ 4 Heinrich Alt⸗ mayer, Mannheim, Moltkestr. 5. 29. 5. 14.

13d. 609 034. Vorrichtung zur Be⸗ festigung von Dampfüberhitzerröhren an Königliches Eisenbahn⸗Zentralamt, Berlin. 10.6.14.

13e. 608 665. Rohrreinigungsapparat. Hamburg, b. d. Apostel⸗

9.

en über⸗

Kempe⸗

Nürn⸗ Nürn⸗

zur Ver⸗ Stahl⸗

G. m. 5 907. gvorrich⸗

Georg ng zum

Augs⸗

Karl

Papiere 9. 5. 14.

chinen⸗ 8. 6. 14.

51 436. iz⸗ und Ahreiß⸗

chinen⸗

Fa. Schl.

o., G.

Messen

Th. Ruhr.

824

Handelsregister für das Deutsche Reich gt 1 80 für das Vierteljahr. r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

der Urheberrechtseintragsrolle über Warenzeichen,

8

Reich. GEr.. 1508)

erscheint in der Regel täglich. Der

30 ₰.

platte für Eisenbahnoberbau. werke G. m. b. H., Berlin. D. 24 351.

19a. 609 306. unterlagsplatte. David

4. 6. 14. A. 23 297.

Vertr.: Straßburg i.

Arizona, Hauser, 4. 6. 14.

V. St. A.;

Pat.⸗Anw., P. 26 228.

portable Gleise. R. Dolberg,

Ges., H 1 9c.

amburg. 6. 6. 14.

EG P. 22 923

vortriebe. Hermann Grauel, Brückenallee 21.

für Selbstentlader. Berlin. 20c.

9. 6. 14. B. 70 204. 609 438.

entladern. Essen a. Ruhr. 5. 3. 14. K. 62 485. 20 d. 608 720. Anordnung zur Auf⸗

für Schienenfahrzeuge. Eduard Weiler Maschinenfabrik, Berlin⸗Heinersdorf. 10. 6. 14. W. 44 069. Z20e. 609 593. Eisenbahnkupplung. Carl Hundt, Lauchstedt b. Merseburg. 13. 6, 14. H. 67 124. 20f. 609 269. Bremsklotz für Räder o. dgl. G. Getting & A. Jonas, la Bricke St. Denis, Seine, Frankr.; Vertr.: B. Petersen, Berlin SW. 11. 10. 6. 14. . 36 783. Frank⸗ 20 i. 675. Zugsicherungseinrichtung. Hub. Polte, Friedr. Wilh. Hee Cöln. 25. 5. 14. P. 26 154. 20i. 609 564. Stationen⸗Automat. Paul Winter, Limburg. 4. 6. 14. W. 44 048.

20Il. 608 649. Stromabnehmer mit auf einem Gestell mittels geteilter Achse drehbar gelagertem Bügel. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 2. 12. 13. S. 32 182. ZlIa. 608 602. Lautverstärker für Telephone und elektromagnetische Sprech⸗ apparate. Carl Sontag, Magdeburg, Kaiserstr. 15. 28. 5. 14. S. 33 886. Zla. 608 605. Selbsttätige Einschal⸗ tung für Telegraphenapparate. Bauermeister, Martinstr. 16, Duchstein, Schönebeckerstr. 18, burg. 2. 6. 14. B. 70 062. Zla. 608 624. Kopfbügel⸗Telephon. Berliner Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 6.6 14. B. 70 117. Zla. 608 630. Aufhänge⸗ und Ein⸗ holvorrichtung für die Antennendrähte an Empfangsstationen für drahtlose Tele⸗ graphie. Hein, Lehmann & Co. Akt.⸗ Ges. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf. 6. 6. 14. H. 66 980.

ZlIa. 608 650. Funkenstrecke. Sie⸗ mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 2. 12. 13. S. 32 184.

21b. 609 393. Element einer Schalt⸗ kasten⸗Batterie mit Trennschalter. g- Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 6. 14. * 51 449.

Ic. 608 612. Abzweig-T-Winkel⸗ dose mit drei Abzweigungen 87 drei ver⸗ schiedenen Ebenen und einem Eckendurch⸗ bruch für eventuelle Anschlüsse. Friedri Ehlert, Wertheri. W. 4. 6. 14. E. 21 031. Zc. 608 613. Abzweig⸗Kreuzwinkel⸗ dose mit vier Abzweigungen in drei ver⸗ v.e. ed einem Eckendurch⸗

ruch. Friedrich Ehlert, e W. 88. 14. E. 21 082b v Zlc. 608 713. Fuß für Träger von Aagemeine Elek⸗ ricitäts⸗Gese aft, Berlin. 9. 6. 14. A. 23 293. .“ Z1lc. 608 714. Ladeschaltkasten. Peter Bendmann, Frankfurt a M., Roßdorfer⸗ straße 18. 9. 6.14. B. 70 167.

Z1c. 608 715. Sperrschalter⸗Mecha⸗ nismus. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. 9. 6.14. L. 35 244. lc. 608 733. Vorrichtung zum Verhüten von Erd⸗ oder Kurzschlüssen an den Befestigungsstellen von blanken Hoch⸗ spannungsfreileitungen durch Vögel. Hans Bollinger, Leipzia⸗Gohlis, Menckestr. 17. 24. 11. 13. B. 66 725.

lc. 608 806. Wellendämpfer für Ueberspannungen. Peter Bendmann, G vr r he a Roßbdorferstr. 18. 27. 8. 13.

u. Fritz

Magde⸗

19a. 609 281. EGElastische Unterlags⸗ Dübel⸗ 8. 2. 1

Schienen⸗Metall⸗ r R. Austin, Nevada, Missouri, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E.

19a. 609 307. Fußschutz für Gleis⸗ anlagen. Thomas S. Partin, Junction, Dr. 8

19“a. 609 314. Gleisjoch für trans⸗ 1 Ma⸗ schinen⸗ u. Feldbahn⸗Fabrik, Akt⸗ D. 27 578. 609 423. Pflasterstein Ramm⸗ maschine. Georg de la Porte, Harburg Eddelbüttelstr. 31. 25. 1. 13.

19f. 609 473. Brustschild für Tunnel⸗ Berlin, 10. 6. 14. G. 36 786. 20c 609 318. Verschluß⸗Vorrichtung Bazar & Bräunig,

Vorrichtung zum Verriegeln der Entladeklappen von Selbst⸗ Fried. Krupp Akt.⸗Ges..

nahme von achsialen Drücken, insbesondere

Erich D

elektrische Schaltapparate. Feerge Dresden. 10. 6. 14. K. 63 967. g. trische Schalter. Koch & Sterzel, Dresden. 10. 6. 14. K. 63 968.

Schröder, Stuttgart, 17. 11. 13. Sch. 50 541. Ic. 608 987. Verschluß an mit Oe gefüllten elektrischen Apparaten. Schröder, Stuttgart, 30. 3. 14. Sch. 52 392. 21c. 608 988. Kabelschuh. Schröder, Stuttgart, 1. 4. 14. Sch. 52 442. 21c. Gyr G. m. 4. 6. 14. L. 35 223. Zlc. Reguliervorrichtung Dynamomaschinen. Stuttgart. 1. 8. 13. B. 64 902.

Eugenstr.

Eugenstr. 3.

für

blech für Mastentraversen. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 1. 12. 13. S. 32 156. 21c. 609 055. Hochspannungsdurch⸗

werke G. m. Berlin. 1. 12. 13. S. 32 187.

ZIc. 609 057. Klemme zum Be⸗ festigen von Leitungsdrähten auf Schalt⸗ tafeln. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 4. 12. 13. S. 32 214.

Siemens⸗ Stemens⸗

Befestigen von Lettungen.

Schuckertwerte G. m. b. H stadt b. Berlin. 4. 12. 13.

2lc. 609 060. Umrahmte Apparate⸗ tafel, deren Teile sämtlich von den Längs⸗ leisten getragen werden. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 5. 12. 13. S. 32 224. 21c. Stemens⸗Schuckertwerte G. m. b. H.,

ZIc. 609 062. Spvannungswandler⸗ klemme. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 6. 12. 13. S. 32 249. Ic. 609 063. Klemme ar Span⸗ nungswandler. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 6. 12. 13. S. 32 250 2Ic. 609 194. Spannungs⸗Rückgang⸗ Relais für elektrische Schalter mit Ab⸗ stellvorrichtung. Koch & Sterzel, Dresden. 11. 6. 14. K. 63 990. ZIc. 609 195. Kniehebelantrieb für elektrische Oelschalter. Koch & Sterzel, resden. 11. 6. 14. K. 63 992. Ze. 609 199. Zeitschalter für Treppenbeleuchtung. G. Sahmer. Straß⸗ burg i. E., Universitätspl. 4. 12. 6. 14. S. 33 988. ZIc. 609 265. Lagerung der Trag⸗ schiene für die Anschlußklemmen bei Ver⸗ Seune.a 5 ““ Elerxtrici⸗ äts⸗Gesellschaft, Berlin. . 14. A. 23 299. L 82,1 Verteilungstafel. All⸗ gemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ Beritn. 10, 6 14 4 25 898. 2Ic. 609 267. Zeitschalter, insbe⸗ sondere für Treppenbeleuchtung. Berg⸗ mann⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 6. 14. B. 70 183. lc. 609 324. Druckknopfschalter 21. öö Hartmann & raun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 88 6. 090. 8 c. 25. Schlitzklemme für verschiedene Draht: Ouersehrtele 8- mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 10. 6. 14. H. 67118

ch 21c. 609 335. Fahrzeugbeleuchtungs⸗

Nebenschlußdynamo. Elektrische Appa⸗ rate Fabrik „Edab“ Nürnberg, Max Herzau, Nürnberg. 12.6.14. E. 21 065. Zlc. 609 336. Schaltautomat für Fahrzeugbeleuchtung. Elektrische Apva⸗ rate Fabrik „Edab“ Nürnberg, Mox Herzau, Kürnbeag. 8 6.14. E. 21 066.

c. 434. Druckschalter für elek⸗ Süce Is Berlin, Liegnitzerstr. 41. 0. 12. 13. Sggge⸗ b 9, ZlIc. 609 470. Befestigungsvorrich⸗ tung für den Anschluß der 5 an elektrische Apparate. Elektrotechnische Metallwarenfabrik Dr. Deisting & Co. G. m. b. H., Kierspe. 10. 6. 14.

E. 21 049. ZIc. 609 485. Schalter mit Zeit⸗ h-ge 8 988 48*₰ -e aufge⸗ ogen wird. Ko terzel . 22. 6.14 . 8800 0blt. 21c. 609 486. Fernschaltanordnun Er. mit unterteiuien ule. 0 Sterzel 8 12 6. 14. 806 10 1 2.l..

ZIc. 608 878. Freiauslösung für

ZIc. 609 487. Anzeigevorricht für elektrische Schalter 8 i

Koch &

8

8

8

8 8

Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 3

8.

608 879. Hemmwerk für elek.

2Ic. 608 969. Strombegrenzer. Paul

8

Paul Eugenstr. 3.

Paul 609 016. Zeitschalter. Landis 88 8⸗ Berlin⸗Friedenau. 609 046. Elektromagnetische Gleichstrom⸗ Fa. Robert Bosch, Zlc. 609 054. Vogelschutz⸗Stachel⸗ 1

führung durch das Dach elektrisch be⸗ triebener Fahrzeuge. Siemens⸗Schuckert⸗ b. H., Siemensstadt bei

lc. 609 058. Schalttafelklemme zumm

S. 32 223.

609 061. Hochspannungsrelais. Siemensstadt b. Berlin. 6.12. 13. S.33248.